EXECUTIVE CORONA SPECIAL TRENDREPORT 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Liebe Leser, 03 das Coronavirus, seine Verbreitung und die dadurch verursachten, schon heute direkt erlebbaren Auswirkungen auf unseren Alltag, stellen wahrscheinlich den größten Stresstest dar, den wir erleben werden. Ein Stresstest, der auf so vielen verschiedenen Ebenen gleichzeitig wirkt. Egal ob gesellschaftlich, wirtschaftlich oder politisch, alle Systeme erfahren einen Schock und werden in Echtzeit auf ihre Stressresistenz geprüft. Aber Stress führt oftmals zu einer Gegenreaktion. Im Rahmen unseres Trendidentifikationsprozesses sehen wir viele internationale, spannende Ansätze dieser außerordentlichen Krisensituation zu begegnen. Die weltweiten Bemühungen gegen das Coronavirus und dessen Verbreitung vorzugehen zeigen, dass Innovation und mutiges Handeln zu zahlreichen Ansätzen führen, die uns dabei helfen die Corona-Zeit zu überstehen und uns besser für eine Post-Corona- Zeit zu wappnen. „Kleine“ Innovationen, wie der 3D-gedruckte, hygienische Türöffner, aber auch „größere“ Projekte wie autonome Roboter, die im Krankenhaus zur Versorgung und Verpflegung von Corona-Patienten eingesetzt werden, sind alles Beispiele für EXECUTIVE Puzzle-Stücke, die wir aneinanderfügen müssen, um eine Strategie zur Reaktion auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu finden. Neben der Lösung der eigentlichen Krise, haben parallel Entwicklungen begonnen, wie das in einigen Ländern bereits praktizier te „Citizen-Tracking“, das uns in Zukunft weiter begleiten wird und nachhaltigen Einfluss auf uns und unsere Gesellschaft haben CORONA SPECIAL werden. Zur Lösung können wir alle durch Solidarität und gemeinschaftsorientiertem und vorrauschauendem Handeln beitragen. TRENDONE möchte gemäß diesem kollaborativen Ansatz mit Ihnen Innovationen und Micro-Trends rund um das Thema TRENDREPORT Coronavirus teilen, die uns im Rahmen unseres monatlichen Trendidentifikationsprozesses aufgefallen sind. Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Lesen dieses Trendspecials. Bleiben Sie gesund, handeln Sie mutig und versuchen Sie alle „Systeme“ in Ihrem direkten und indirekten Umfeld in dieser „Black Swan“-Situation zu stärken. 2020 Ihr TRENDONE-Team EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 2 TRENDREPORT TRENDONE GMBH
INHALT 03 STAY AT HOME SOLUTIONS 30 HEALTH SOLUTIONS 08 REMOTE CULTURE & ENTERTAINMENT 35 WEARABLE TECHNOLOGIES 15 REMOTE EDUCATION 39 CITIZEN TRACKING 18 DIGITAL HEALTH & MENTAL SUPPORT 46 FURTHER INNOVATIONS 24 PURIFICATION EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 3 TRENDREPORT TRENDONE GMBH
INHALT ST AY AT HOM E SOLUT IONS
ZEIT FÜR NACHBARSCHAFTSHILFE
Das gemeinnützige Projekt Zwopr hat eine Applikation entwickelt, in der
sich Menschen mit ihrer Nachbarschaft verknüpfen und sich gegenseitig
bei alltäglichen Aufgaben unterstützen können. Nach der Registrierung
nennt man die Tätigkeiten, bei denen man seinen Mitmenschen helfen
könnte und die Tätigkeiten, bei denen man selber Hilfe benötigt. Das
Besondere an dem Konzept ist die interne Währung, denn bei Zwopr
werden die Helfer mit Zeit entlohnt. Diese transferiert die suchende
Person, nachdem ihr geholfen wurde. Gerade zu Zeiten der Corona -
Pandemie kann die Applikation den Alltag von einigen Personen der
Risikogruppen erleichtern.
SOURCE: https://zwopr.c om
INIT IAT O R : Zwopr U G, D eutschland
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 4
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT ST AY AT HOM E SOLUT IONS
POSITIVE IMPULSE FÜR DAS
FAMILIENLEBEN
Die US-amerikanische Snackmarke Nature’s Bakery hat eine Website
bereitgestellt, die Eltern zu Aktivitäten mit Kindern daheim inspirieren
soll. Die "Snack Sized Adventures" sollen während der häuslichen
Isolation zu einer entspannten gemeinsamen Zeit beitragen. Nutzer
können mit einem Filter unter anderem nach Dauer und Aufwand
selektieren und aus 100 Empfehlungen die passenden Aktivitäten für zu
Hause oder im Garten auswählen. Neben der Anleitung für ein
Daumenkino oder zum Bauen einer Stadt aus Getränkekartons finden sie
hier unter anderem auch Yogaübungen, die sich für Kinder eignen.
SOURCE: https://www.whaton earths houldid owithmy kids .c om
INIT IAT O R : N ature’ s Bakery LLC , Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 5
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT ST AY AT HOM E SOLUT IONS
LIEFERUNGEN OHNE MENSCHLICHEN
KONTAKT
Die US-Lieferdienste für Lebensmittel Postmates und Instacart bieten
ihren Kunden die Möglichkeit, sich ihre Einkäufe ohne Kontakt zum
Lieferanten zustellen zu lassen. In der App können die Nutzer bei
Postmates die Option "Non-contact-delivery" wählen. Dort müssen sie
angeben, welche Liefermöglichkeit sie wünschen, beispielsweise dass
der Bote die Einkäufe vor der Tür abstellt. Bei Instacart funktioniert das
System ähnlich. Beide Dienste nennen den Ausbruch der Corona -
Epidemie in ihren entsprechenden Mitteilungen nicht explizit. Instacart
weist jedoch auf eine gestiegene Nachfrage hin.
SOURCE: https://blog.p os tmates .c om
INIT IAT O R : Postmates Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 6
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT ST AY AT HOM E SOLUT IONS
PROBIERPAKET GEGEN
GESCHMACKLICHES EINERLEI
In Deutschland haben sich einige Food-Start-ups
zusammengeschlossen, um Kunden mit ihren Produkten besondere
Gaumenfreuden zu bescheren. Da sich viele Menschen zurzeit darauf
beschränken, Grundnahrungsmittel zu konsumieren, laden beteiligte
Unternehmen wie etwa Die Frischemanufaktur dazu ein, das "Paket
against boredom" zu kaufen und Neues auszuprobieren. Das Paket
entält unter anderem eine Probierflasche Gin, Insekten - sowie
Hanfriegel, Kichererbsen zum Knabbern sowie Craft -Bier und Cider. Die
Promotionaktion soll die in wirtschaftliche Bedrängnis geratenen Start -
ups unterstützen.
SOURCE: https://dief risc hema nuf aktur.de
INIT IAT O R : D IE FR ISC HEMANUFAKTUR GmbH , D eutschland
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 7
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT ST AY AT HOM E SOLUT IONS
GAMIFIZIERUNG VON SOCIAL
DISTANCING
Die zu Snapchat gehörende Location-Sharing App Zenly hat einen
Wettbewerb gestartet, welcher Nutzer während der Kontaktsperren im
Zuge der Covid-19-Epidemie die längste Zeit zu Hause verbringt. Die
Nutzer können sich dabei mit ihren Kontakten vergleichen.
Normalerweise ist Zenly dazu gedacht, den eigenen Standort zu teilen,
um sich mit Bekannten und Freunden leichter an bestimmten Orten
verabreden zu können. In Zeiten des Social Distancing wird die
Standortfunktion genutzt, um anzuzeigen, wie wenig Nutzer ihre
Wohnung verlassen. In einer Rangliste werden die fünf Kontakte
angezeigt, die am besten abschneiden.
SOURCE: https://twitter.c om
INIT IAT O R : Snapchat Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 8
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
TANZPARTY ONLINE
Choreographen wie Ryan Heffington und andere US-Tanzstudios bieten
auf Instagram und Zoom virtuelle Tanzkurse und Tanzpartys an. Damit
sollen Tanzbegeisterte auch während der Covid-19-Pandemie ihre
Leidenschaft ausleben können. Die gestreamten Kurse werden begleitet
von Kommentaren, die die Nutzer währenddessen abgeben können. So
tanzten bei einem Stream aus Heffingtons Studio "The Sweat Spot" fast
4000 Menschen gleichzeitig virtuell miteinander. Mit den Online -
Tanzpartys soll auch der Vereinsamung von Menschen während der
Ausgangssperren in vielen Teilen der USA entgegengewirkt werden.
SOURCE: https://www.insta gra m.c om
INIT IAT O R : The Sweat Spot LLC , Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 9
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
MENSCHEN IN VIRTUELLER ONLINEBAR
TREFFEN
Die russische Kreativagentur Shishki Collective hat im Rahmen der
globalen #StayTheFuckHome-Initiative die gleichnamige virtuelle "Stay
the Fuck Home Bar" ins Leben gerufen, um mehr Menschen dazu zu
animieren, während der Covid-19-Pandemie zu Hause zu bleiben. Die
Bar ist von überall auf der Welt digital zugänglich und bietet die
Möglichkeit, andere Leute – ob Freunde oder Fremde – per Videochat zu
treffen. Die Onlinebar beherbergt drei virtuelle Räume, in denen jeweils
bis zu 12 Besucher Platz finden und miteinander kommunizieren können.
SOURCE: https://s tayth ef uc kh ome.bar
INIT IAT O R : Shishki C ollective, R ussland
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 10
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
AKTUELLE KINOFILME ZU HAUSE
ANSCHAUEN
NBCUniversal reagiert auf die Schließung vieler Kinos im Zuge der
Corona-Epidemie und verknüpft den Kinostart von Filmen direkt mit
deren Vertrieb über Streamingdienste. Damit verzichtet der Filmverleih
auf die 90 Tage Frist, die bislang zwischen Kinostart und Ausleihe
eingehalten wurde. Aktuelle Kinofilme wie etwa "The Invisible Man", "The
Hunt" und "Emma" können ab sofort für 19,90 US-Dollar bei bestehenden
Diensten wie Apples iTunes, Amazon Prime Video und FandangoNow für
48 Stunden ausgeliehen werden. Der Film "Trolls World Tour" soll direkt
bei Kinostart per VoD angeboten werden.
SOURCE: https://c orporate.c o mc as t.c om
INIT IAT O R : N BC Universal LLC , Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 11
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
RETTUNGSAKTION FÜR INDEPENDENT-
KINOS
Der US-Filmverleih für Arthouse und Independent-Filme Kino Lorber hat
eine Initiative gestartet, um kleineren Kinos während der Covid -19-
Pandemie zu helfen. Das Programm mit dem Titel "Kino Marquee" nutzt
dazu die virtuelle On-Demand-Plattform "Kino Now" des Verleihs. Dort
finden die Nutzer virtuelle Vorführräume, die in Zusammenarbeit mit den
jeweiligen Kinos eingerichtet wurden. Die Besucher bekommen einen
Link zu den jeweiligen Räumen, die von den einzelnen Kinos beworben
werden. Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen werden zwischen Kino
Lorber und den jeweiligen Filmtheatern aufgeteilt.
SOURCE: https://www.kin olorber.c om
INIT IAT O R : Kino Lorber, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 12
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
ONLINE-KUNSTAUSTELLUNG
Nachdem das Coronavirus für die Absage der jährlichen
Kunstausstellung Art Basel in Hongkong gesorgt hat, laden die
Veranstalter ihre Kunden nun in eine Online-Austellung ein. Auf der
Online-Seite haben die Gallerien und Künstler die Möglichkeit, ihre
Kunstwerke, die für die Ausstellung in Hong Kong gedacht waren, ohne
zusätzliche Kosten zu verkaufen. Die Ausstellungsräume werden für drei
Tage online sein und auch Auktionen abhalten. Die Seite soll in Zukunft
auch unabhängig von den etablierten Ausstellungen in Miami, Basel und
Hong Kong als zusätzlicher Vertriebskanal für Art Basel dienen.
SOURCE: https://www.artbas el.c om
INIT IAT O R : M C H Swiss Exhibition (Basel) Ltd., C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 13
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
AUTORENNEN AUF VIRTUELLE
PLATTFORM VERLEGT
Die Autorennveranstaltungen Formel-1 und Nascar werden wegen des
neuartigen Coronavirus SARS-CoV-19 ins Virtuelle verlegt. Auf der
Spieleplattform iRacing wurden schon vorher unter dem Namen
"eNascar" virtuelle Runden der Rennställe veranstaltet, allerdings mit E -
Sportlern. Auf Initiative eines Nascar-Mitarbeiters führten nach Absage
der Veranstaltungen die Nascar-Fahrer selbst virtuelle Rennen durch.
Das erste zweistündige Event wurde von 70.000 Zuschauern verfolgt. Als
Grund für den Erfolg wird angenommen, dass Autorennen im Virtuellen
und in der Realität sehr hohe Ähnlichkeiten aufweisen.
SOURCE: https://www.twitc h .tv
INIT IAT O R : N ascar, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 14
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E CULT URE & ENT ERT AINM ENT
LIVE-STREAMING FÜR ALLE
Facebook will es seinen Nutzern erleichtern, eigene Streams ins Netz zu
stellen. Das Unternehmen hat dazu für seinen Dienst Facebook Live
mehrere Tools bereitgestellt. Dazu gehören unter anderem eine
Funktion, über die nur Audioinhalte gestreamt werden können. Außerdem
lassen sich einfach Live-Untertitel erstellen. Ein anderes Tool erlaubt es
Streamern, kostenlose Rufnummern zu erstellen, über die Zuschauer
direkt in einer Live-Stream-Sendung anrufen können. Facebook will
damit dem wachsenden Bedarf nach Streaming während der Corona -
Ausgangsbeschränkungen entgegenkommen.
SOURCE: https://www.f ac eboo k.c om
INIT IAT O R : Facebook Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 15
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E EDUCAT IO N
SCHULUNTERRICHT AUS DER CLOUD
Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit Unterstützung des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung die "SchulCloud"
entwickelt, über die digitales Lernen möglich wird. Das Projekt wurde
bislang an einzelnen Schulen in Brandenburg, Thüringen und
Niedersachsen umgesetzt. Im Zuge der Corona-Epidemie und
Schulschließungen soll es nun rasch auf andere Schulen ausgeweitet
werden. Lehrer können so Schulaufgaben auf der Plattform einstellen
und sie auch bewerten, während Schüler die Möglichkeit erhalten, online
gemeinsam an Präsentationen zu arbeiten und sich über einen
Messenger auszutauschen.
SOURCE: https://sc h ul-c lou d.org
INIT IAT O R : Bundesministerium f ür Bildung und Forschung (BM BF), D eutschland
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 16
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E EDUCAT IO N
ONLINE-LERNPLATTFORM FÜR
GESCHLOSSENE SCHULEN
Das britische Unternehmen Century bietet seine Online-Lernplattform
kostenlos für Schulen an, die den Unterricht wegen des Corona -Viruses
ausgesetzt haben. Century kombiniert in seinem Angebot den Schulstoff
mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und einer hauseigenen
künstlichen Intelligenz, die den Fortschritt sowie die Defizite der Kinder
analysiert. So kann die Vermittlung des Stoffes individualisiert werden
und Lehrer können gezielter unterstützen. Durch die zeitweilige
Schließung von Schulen sind bis zu 290 Millionen Kinder weltweit ohne
Zugang zu Bildung, was durch das kostenlose Angebot von Century
teilweise ausgeglichen wird.
SOURCE: https://www.c e ntury.tec h
INIT IAT O R : C entury-Tech Ltd., Vereinigtes Königreich
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 17
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT REM OT E EDUCAT IO N
BILDUNGSINHALTE IN MINECRAFT
Der Spieleentwickler Mojang hat sein Computerspiel Minecraft um
Bildungsangebote ergänzt und bietet Schülern die Möglichkeit, sich zu
Hause spielerisch fortzubilden. Mit "Minecraft: Education Edition" können
Spieler beispielsweise die Internationale Raumstation und das Leben in
der Tiefsee erkunden oder sich mit der griechischen Mythologie vertraut
machen. Das Lernprogramm nutzt interaktive Elemente, um die Inhalte
zu vermitteln. Dazu gehören auch Rätsel und kreative Schreibaufgaben.
Das Programm zielt darauf ab, von Covid-19-Schulschließungen
betroffene Schulkinder auf unterhaltsame Art zu fördern.
SOURCE: https://www.minecraft.ne t
INIT IAT O R : M ojang AB, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 18
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
SYMPTOM-CHECK PER CHATBOT
Die US-Gesundheitsbehörde CDC nutzt Microsofts "Healthcare Bot", um
einen Symptom-Check für Covid-19 von daheim zu ermöglichen. Der Bot
fragt nach Symptomen wie Atmennot und Fieber sowie Vorerkrankungen.
Zudem sollen Nutzer angeben, ob sie Kontakt zu Infizierten hatten.
Anhand der Antworten schlägt der Bot vor, sich in Quarantäne zu
begeben, einen telemedizinischen Dienst zu nutzen oder eine
Notaufnahme aufzusuchen. Diagnosen und Therapien erhalten Nutzer
nicht, stattdessen werden Kontaktnummern zu Gesundheitsdiensten
bereitgestellt. Der Chatbot soll so Ängste abbauen und einen Ansturm
auf Kliniken verhindern.
SOURCE: https://www.c dc .gov
INIT IAT O R : M icrosof t C orp., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 19
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
MITARBEITER MELDEN COVID-19-
SYMPTOME PER APP
Appian, ein US-Anbieter von Entwicklungsumgebungen für Apps, bietet
seinen Kunden sowie Firmen und Organisationen eine App an, mit der
Mitarbeiter Covid-19-Symptome melden können. Appian stellt den
Service für Unternehmen mit mehr als tausend Beschäftigten kostenfrei
zur Verfügung. Mitarbeiter können über die App ihrem Arbeitgeber ihre
Symptome mitteilen. Zudem erfahren sie, wie ihre Firma auf die Corona -
Pandemie reagiert und wie sie diese unterstützen können. Den
Arbeitgebern liefert die App wertvolle Daten, mit denen sie auf die
Ausbreitung der Infektion reagieren und Schaden begrenzen können.
SOURCE: https://www.a ppian.c o m
INIT IAT O R : Appian C orp., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 20
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
SIRI HILFT BEI DER DIAGNOSE VON
COVID-19
Apple hat seinen digitalen Sprachassistenten Siri in den USA mit einer
Funktion erweitert, die Fragen von Nutzern nach einer möglichen
Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wissenschaftlich
beantwortet. Der Assistent fragt nach Symptomen wie Fieber oder
Atemwegsbeschwerden. Könnte eine Indikation vorliegen, empfiehlt Siri,
Kontakt zu anderen Menschen zu meiden. Bei extremen Symptomen rät
Siri, den Notruf zu wählen. Bei weniger gravierenden Anzeichen weist
der Assistent auf Telemedizin-Apps hin, um per virtueller Konsultation
Hilfe zu suchen. Die Funktion folgt den Empfehlungen der US -
Gesundheitsbehörde.
SOURCE: https://www.c n bc .c om
INIT IAT O R : Apple Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 21
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
SPRACHASSISTENT KLÄRT ÜBER COVID-
19 AUF
Amazons Sprachassistent Alexa liefert Nutzern, die sich über die
Lungenkrankheit Covid-19 informieren möchten, Informationen rund um
Symptome und den weiteren Umgang damit. Menschen, die sich um ihre
Gesundheit sorgen, können einige Fragen stellen, um eine
Risikoeinschätzung und passende Empfehlungen sowie Kontaktadressen
der US-Seuchenschutzbehörde CDC zu bekommen. In einigen Ländern
können Nutzer Alexa auch nach einem Lied fragen, das sie während des
Händewaschens genau 20 Sekunden lang unterhält. Darüber hinaus
bietet Alexa schnellen Zugriff auf Nachrichten von NBC News über die
Corona-Pandemie.
SOURCE: https://blog.a bouta mazon.c om
INIT IAT O R : Amazon.com Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 22
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
MENTALE HILFE VON SNAPCHAT
Der Kurznachrichtendienst Snapchat hat die Funktion "Here For you"
eingeführt, über die Nutzer proaktiv Hilfe erhalten sollen, wenn sie
gestresst, verängstigt oder deprimiert sind. Snapchat -Nutzer, die
entsprechende Suchbegriffe eingeben, erhalten Hinweise auf Experten
und Organisationen, die sie emotional unterstützen können. Ferner hat
Snapchat eine Extra-Sektion zum Thema Coronavirus eröffnet, über die
Nutzer Informationen unter anderem von der
Weltgesundheitsorganisation, dem Center for Disease Control and
Prevention in den USA und Psychologen erhalten. So sollen die meist
jungen Nutzer aufgeklärt und ihnen die Angst genommen werden.
SOURCE: https://www.s n ap.c o m
INIT IAT O R : Snap Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 23
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT DIG IT AL HEALT H & M ENT AL SUPPORT
GESUNDHEITSAUFKLÄRUNG AUF TIKTOK
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) richtet sich im Zuge der
Coronavirus-Epidemie an Nutzer von TikTok, um aufzuklären und
Falschinformationen zu widerlegen. Auf dem Kanal der WHO sind
mehrere Videos mit teilweise mehreren Millionen Views zu sehen, in
denen Tipps zur Prävention und im Umgang mit einer Covid-19-
Erkrankung vermittelt werden. Die Videos, die sich durch ihre sachliche
Art von unterhaltenden Inhalten der Plattform abheben, sollen
insbesondere der sogenannten "Infodemie" entgegenwirken, die sich
auch auf TikTok bemerkbar macht und unter jungen Menschen Panik
heraufbeschwört.
SOURCE: https://www.tiktok.c o m
INIT IAT O R : W orld H ealth Organization, Schweiz
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 24
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
HYGIENISCHER TÜRÖFFNER AUS DEM
3D-DRUCKER
Das belgische Unternehmen Materialise hat eine 3D-Druck-Datei für ein
Bauteil konzipiert, das auf Türklinken angebracht werden kann, damit
diese nicht mit der Hand geöffnet werden müssen. Die Datei entstand
aus Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus, da sich die Viren
besonders durch die Nutzung von öffentlichen Türklinken schnell
verbreiten können. Der Bauplan wurde von Materialise kostenlos online
zur Verfügung gestellt, sodass jede Person oder Institution mit einem
3D-Drucker das Bauteil drucken und einbauen kann. Der Türöffner
veranschaulicht exemplarisch, wie additive Fertigung und Open -Source-
Portale in Krisenzeiten helfen können.
SOURCE: https://www.ma terialis e.c o m
INIT IAT O R : M aterialise N V, Belgien
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 25
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
EINGEFÄRBTE DESINFEKTIONSMITTEL
Das New Yorker Start-up Kinnos stellt Zusatzstoffe her, mit denen
Desinfektionsmittel kurzzeitig blau eingefärbt werden können. So kann
das richtige Auftragen des Desinfektionsmittels auf Oberflächen
nachverfolgt werden. Nutzer sehen anhand der Farbe, welchen Teil sie
noch nicht bearbeitet haben. Wenn das Mittel ausreichend lange auf der
Oberfläche eingewirkt hat, um vor Viren zu schützen, verblasst die Farbe
wieder. So wird sichergestellt, dass die Fläche nicht zu früh berührt oder
abgewischt wird. Kinnos stellt den Zusatzstoff als Pulver bereit, das in
herkömmliche Desinfektionsmittel gemixt wird.
SOURCE: https://www.kin nos .us
INIT IAT O R : Kinnos Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 26
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
ROBOTER DESINFIZIEREN U-BAHNEN
Hongkongs Mass Transit Railway (MTR) setzt in den U-Bahnen Roboter
zur Desinfektion ein. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus SARS -
CoV-2 verlangsamt werden. Der etwa 30 Zentimeter hohe "VHP"
genannte Bot wurde gemeinsam mit der Biotechfirma Avalon Biomedical
entwickelt. Er ist kastenförmig und bewegt sich auf Rädern vorwärts. Der
Roboter versprüht eine Wasserstoffperoxid-Lösung, um Oberflächen zu
desinfizieren. Er wird sowohl in den U-Bahnen als auch in den Stationen
eingesetzt. Durch den Spraymechanismus sollen vor allem Flächen
desinfiziert werden, die schwer per Hand erreichbar sind.
SOURCE: http://www.mtr.c om.hk
INIT IAT O R : M ass Transit R ailway (M TR ), Sonderverwaltungsregion H ongkong
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 27
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
DESINFEKTIONSMITTEL GEGEN
RASSISMUS
Der Chinese Canadian National Council for Social Justice hat in Toronto
die Kampagne "Stop the Spread" initiiert, um auf den erstarkenden
Rassismus gegenüber der chinesischstämmigen Bevölkerung im Zuge
der Verbreitung des Cornoavirus aufmerksam zu machen. Bei der
Kampagne verteilten Personen in medizinischer Schutzkleidung zurzeit
stark nachgefragtes Desinfektionsmittel in kleinen Flaschen an
Passanten, auf denen die Aufschrift prangte: "Stop the Spread - of
Racism". Auf der Rückseite wurde das Mittel als Maßnahme gegen
"toxisches Verhalten” und die Verbreitung "irrationaler Ängste und
Vorurteile” beworben.
SOURCE: https://www.s to pthes prea d.c a
INIT IAT O R : C hinese C anadian N ational C ouncil f or Social Justice, Kanada
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 28
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
DESINFEKTIONSMITTEL VOM
BIERBRAUER
Die schottische Brauerei GhostDog hat die Produktion eines
Desinfektionsmittels namens "Brewgel Punk Sanitiser" angekündigt. Es
soll in seiner Brennerei in Aberdeenshire hergestellt werden. BewDog
reagiert damit auf eine durch die Corona-Pandemie ausgelöste mögliche
Knappheit an Desinfektionsmitteln in Großbritannien. Laut der Brauerei
soll "Punk Sanitiser" in kleinen Flaschen kostenfrei an Menschen verteilt
werden, die es dringend benötigen. BrewDog folgt damit dem Beispiel
des Luxusgüterherstellers LMVH, der Teile seiner Parfümproduktion auf
die Herstellung von Desinfektionsmitteln umgestellt hat.
SOURCE: https://www.the guardian.c o m
INIT IAT O R : BrewD og PLC , Vereinigtes Königreich
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 29
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT PURIFICAT IO N
KALTES PLASMA DEAKTIVIERT VIREN IN
DER LUFT
Wissenschaftler an der Universität Michigan haben einen Reaktor mit
kaltem Plasma entwickelt, der durch die Luft beförderte Viren
deaktivieren kann. Der Reaktor wurde für die Eindämmung des PRRS -
Viruses konzipiert, das für einen Großteil der wirtschaftlichen Einbußen
von Schweinefarmen verantwortlich ist. Innerhalb des Reaktors befinden
sich Kugeln aus Borosilikatglas, die zylindrisch angeordnet sind. Durch
die Freiräume zwischen den Kugeln fließt die kontaminierte Luft und die
elektrische Spannung wird gesteigert, sodass sich die Funken des
Plasmas bilden. Diese Funken führen zu instabilen molekularen
Strukturen innerhalb des Virus.
SOURCE: https://ne ws .umic h.e du
INIT IAT O R : U niversity of M ichigan, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 30
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT HEALT H SOLUT IONS
KI DIAGNOSTIZIERT CORONAINFEKTION
Der chinesische Konzern Alibaba hat eine KI entwickelt, die anhand von
CT-Aufnahmen des Brustkorbs eine Erkrankung an Covid-19 erkennt. Sie
wurde von Alibabas Forschungseinrichtung Damo Academy entwickelt,
indem das System mit 5.000 Thorax-CTs von bestätigten Corona-
Patienten trainiert wurde. Laut Alibaba kann die KI innerhalb von 20
Sekunden eine Infektion mit dem Coronavirus feststellen und in 96
Prozent der Fälle korrekt von anderen Gründen einer Lungenentzündung
unterscheiden. Das Tool wird im Qiboshan Krankenhaus in Zhengzhou
eingesetzt und soll in 100 weiteren Kliniken eingeführt werden.
SOURCE: https://as ia.nik kei.c om
INIT IAT O R : Alibaba Group H olding Ltd., C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 31
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT HEALT H SOLUT IONS
5G-ROBOTER ENTLASTEN
MEDIZINISCHES PERSONAL
Das chinesische KI-Unternehmen CloudMinds hat der Wuchang-Klinik in
Wuhan 12 Roboter bereitgestellt, die das medizinische Personal
entlasten sollen. Die Roboter kommunizieren über ein 5G -Netz, das von
den Behörden in Hubei in Kooperation mit der chinesischen Akademie
der Wissenschaften eingerichtet wurde. Die als "Pepper" bekannten
Roboter von SoftBank werden eingesetzt, um bei den an Covid -19
erkrankten Patienten in Quarantäne regelmäßig Fieber zu messen,
Essen auszuliefern und zu desinfizieren. Ferner übertragen sie dank der
Cloud-Lösung von CloudMinds Patientendaten an Ärzte.
SOURCE: https://www.e n.c loudmin ds .c om
INIT IAT O R : C loudM inds Technology Inc., C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 32
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT HEALT H SOLUT IONS
DRIVE-IN-VIRUSTEST
In Ländern wie Deutschland, Südkorea und den USA werden Drive -in-
Virusteststationen eingerichtet, in denen Autofahrer auf das Coronavirus
Sars-CoV-19 getestet werden können. Sie fahren dazu bis zu den
Teststationen vor, die beispielsweise auf Parkplätzen errichtet wurden.
Dort zeigen sie ihre Papiere vor. Anschließend werden von
ausgebildetem Personal in Schutzkleidung Speichelproben entnommen.
Diese werden dann auf das Virus getestet. Mit der Maßnahme sollen
überfüllte Krankenhäuser und Arztpraxen vermieden sowie der Kontakt
von Krankenhauspersonal zu Erkrankten minimiert werden.
SOURCE: https://www.reuters .c om
INIT IAT O R : Korea C enters f or D isease C ontrol & Prevention, Südkorea
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 33
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT HEALT H SOLUT IONS
BEATMUNGSGERÄTE AUS
TAUCHMASKEN
Das italienische Forschungsinstitut Isinnova hat Tauchmasken des
Herstellers Decathlon so modifiziert, dass sie als Beatmungsgeräte in
Krankenhäusern für Patienten mit Covid-19 eingesetzt werden können.
Der Mangel an Beatmungsgeräten ist eine der Hauptursachen für die
vielen Todesopfer der Sars-CoV-19-Pandemie. Isinnova hatte zuvor
mithilfe des 3D-Druckverfahrens Ventile für Beatmungsgeräte
hergestellt. Nach Kontakt mit einem Arzt kam die Idee auf, die
Decathlon-Schnorchelmasken des Typs Easybreath umzugestalten.
Mithilfe eines im 3D-Drucker entstandenen Ventils wurde die Maske
angepasst.
SOURCE: https://www.is inn ova.it
INIT IAT O R : Isinnova S.R .L., Italien
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 34
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT HEALT H SOLUT IONS
AIRBNB-UNTERKÜNFTE FÜR DAS
GESUNDHEITSPERSONAL
Die Vermittlungsplattform Airbnb bietet im Zuge der Covid -19-Pandemie
rund 100.000 Ferienwohnungen an, die von medizinischem Personal
kostenfrei oder kostengünstig bezogen werden können. Vermieter
können Wohnungen zur Verfügung stellen, die von Gesundheitsbehörden
empfohlene Standards erfüllen. Die globale Initiative folgt einem
Pilotprogramm in Frankreich und Italien, bei dem 6000 Vermieter ihre
Wohnungen bereitstellten. Airbnb kooperiert mit Hilfsorganisationen wie
dem Roten Kreuz, um Mitarbeiter in Kliniken, die etwa aus
Präventionsgründen nicht nach Hause gehen können, sowie Freiwillige
sicher unterzubringen.
SOURCE: https://ne ws .airbnb.c o m
INIT IAT O R : Airbnb Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 35
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT WEARABLE T ECHNOLOG IE S
ARMBAND ALS INFEKTIONSSCHUTZ
Das in Seattle ansässige Start-up Slightly Robot bietet das Armband
"Immutouch" an, das Nutzern dabei helfen soll, sich nicht ins Gesicht zu
fassen. Das Start-up modifizierte im Zuge der Corona-Epidemie sein
Wearble gegen Trichotillomanie, eine Störung der Impulskontrolle.
"Immutouch" fungiert als Infektionsschutz und reagiert mit Vibrationen
und Alarm, wenn Nutzer die Hand zu Nase, Augen oder Mund führen. Ein
Beschleunigungssensor trackt dazu zehnmal in der Sekunde die
Handbewegungen und übermittelt die Daten an eine App, in der
Fortschritte der persönlichen Impulskontrolle nachverfolgt werden
können.
SOURCE: https://immutouc h.c om
INIT IAT O R : Slightly R obot, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 36
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT WEARABLE T ECHNOLOG IE S
SMARTER RING HILFT BEI INFEKTIONS-
FRÜHERKENNUNG
Das Zuckerberg San Francisco General Hospital und das UCSF Medical
Center haben in einem Pilotprojekt 2000 Mitarbeiter mit dem smarten
Ring Oura ausgestattet, um an Covid-19 erkrankte Personen frühzeitig
zu identifizieren. Der Ring zeichnet Vitalwerte wie
Herzfrequenzvariabilität und Körpertemperatur auf. Bei erhöhter
Temperatur sollen die Mitarbeiter per zugehöriger App alarmiert werden,
damit sie vorsichtshalber zu Hause bleiben. Die Daten, die vom
medizinischen Personal sowie von rund 150.000 Nutzern generiert
werden, sollen zur Entwicklung eines Algorithmus zur Früherkennung
von Covid-19 verwendet werden.
SOURCE: https://www.sf c hronicle .c om
INIT IAT O R : Zuckerberg San Francisco General H ospital, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 37
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT WEARABLE T ECHNOLOG IE S
ARMBAND ÜBERWACHT QUARANTÄNE
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong verteilt an
einreisende Einwohner, die unter Verdacht einer Infektion mit dem Sars -
CoV-19-Virus stehen, Armbänder. Damit sollen ihre Bewegungen
während der Quarantäne überwacht werden. Die Plastikarmbänder
müssen mit einer App gekoppelt werden. Diese trackt laut der Regierung
nicht den Aufenthaltsort der betroffenen Person. Stattdessen wird ein
bestimmter Bewegungsradius festgelegt. Die Träger müssen dazu mit
dem Armband durch ihre Wohnung gehen. So wird der App signalisiert,
innerhalb welcher Koordinaten sich die Menschen aufhalten dürfen.
SOURCE: https://www.n ews .g ov.hk
INIT IAT O R : The Government of the H ong Kong Special Administrative R egion,
Sonderverwaltungsregion H ongkong
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 38
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT WEARABLE T ECHNOLOG IE S
GRIPPEVORHERSAGE MIT
HUSTENGERÄUSCHEN
Forscher der University of Massachusetts Amherst haben mit "FluSense"
ein mobiles Gerät entwickelt, das anhand von Hustengeräuschen die
Verbreitung von Atemwegserkrankungen erkennt. Es nutzt Mikrofone und
eine Wärmekamera, um das Husten von Menschen in einem Raum zu
erfassen. Die Aufnahmen werden von einem Raspberry Pi zu einem
neuronalen Computer übertragen. Dank eines laborgestützten Modells
kann die KI das Husten aufgrund einer Atemwegsinfektion von einem
harmlosen Husten unterscheiden. "FluSense" wurde in einer
medizinischen Praxis getestet und sagte die Rate von Patienten mit
Atemwegsinfektionen mit hoher Trefferquote voraus.
SOURCE: https://www.u mass .ed u
INIT IAT O R : U niversity of M assachusetts Amherst, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 39
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
GPS-TRACKING-APP BEUGT
VIRUSAUSBREITUNG VOR
Forscher des MIT Media Lab haben unter dem Namen "Private Kit: Safe
Paths" eine App entwickelt, die dabei helfen soll, die Verbreitung des
Coronavirus Covid-19 einzudämmen. Die App baut ein "Netzwerk"
zwischen Benutzern auf und tauscht anonymisierte
Standortinformationen in verschlüsselter Form aus, ohne dass Daten
über eine zentrale Behörde übertragen werden müssen. Ist eine Person
mit dem Virus infiziert, kann dies über die App mitgeteilt werden,
woraufhin all jene Nutzer benachrichtigt werden, deren Wege sich mit
der infizierten Person gekreuzt haben.
SOURCE: http://s af ep aths .mit.edu
INIT IAT O R : M IT M edia Lab, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 40
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
APP SCANNT KONTAKT MIT VIRUS
Die chinesische Gesundheitsbehörde hat eine Applikation veröffentlicht
mit der Chinesen überprüfen können, ob sie im Kontakt zu Erkrankten
des Corona-Virus standen. Basierend auf der Überwachung des Social -
Credit-Systems, den Daten der öffentlichen Verkehrsmittel und der
Krankenhäuser zeigt die App, nach Eingabe der ID- und Telefonnummer,
ob man Kontakt zu Erkrankten hatte. Was zunächst nach mehr Sicherheit
klingt, könnte sich durch die Überwachung langfristig kontraproduktiv
entwickeln. Experten befürchten, dass ein fehlerhafter Umgang bei der
Diagnose zu einer täuschenden Sicherheit, weniger Vorsicht und mehr
Ansteckungen führen könnte.
SOURCE: http://www.xinh uanet.c om
INIT IAT O R : C hina Electronics Technology Group C orporations, C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 41
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
QUARANTÄNE-ÜBERWACHUNG PER APP
Die Stadt Wien hat im Zuge der Corona-Epidemie die App "Homecare"
entwickelt, über die Personen, die unter Infektionsverdacht stehen und
auf ihr Testergebnis warten, Kontakt zu Gesundheitsbehörden halten
können. Das TAN-basierte Verfahren soll die Gesundheitsbehörden
entlasten und eine Priorisierung von Risikopatienten ermöglichen. Nutzer
der App können statt des obligatorischen täglichen Telefonats einen
Fragenbogen zu ihren Symptomen ausfüllen und ihn elektronisch an den
Gesundheitsdienst weiterleiten. So werden nicht nur kritische Fälle
identifiziert, sondern es können anhand der Daten auch die nötigen
Klinikkapazitäten geschaffen werden.
SOURCE: https://wie n.orf .at
INIT IAT O R : Stadt W ien, Österreich
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 42
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
KI TRACKT EINHALTUNG VON
SHUTDOWN-REGELN
Der Anbieter von kamerabasierten Verkehrssensoren Vivacity Labs hat
Daten ausgewertet, um zu überprüfen, wie die Briten auf die Empfehlung
der Regierung reagieren, möglichst selten das Haus zu verlassen. Das
Start-up analysierte mit einer KI die Bilddaten, die von 200 Sensoren in
zehn Städten erhoben wurden. Durch einen Vergleich mit historischen
Daten stellte das System einen geringen Rückgang des Autoverkehrs um
15 und des Fußgängerverkehrs um 30 Prozent fest. Zudem fand Vivacity
heraus, dass die allermeisten Fußgänger bei Begegnungen den
empfohlenen Abstand von zwei Metern nicht einhalten.
SOURCE: https://vivacitylabs .c om
INIT IAT O R : Vivacity Labs Ltd., Vereinigtes Königreich
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 43
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
KI FILTERT MENSCHEN OHNE
GESICHTSMASKE AUS
Um die Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 einzudämmen hat der
chinesische Suchmaschinenkonzern Baidu eine KI-Anwendung öffentlich
zugänglich gemacht, die in großen Menschenmengen Personen ohne
Gesichtsmaske identifizieren soll. Die Regierung hat für einige Regionen
das Tragen von Masken vorgeschrieben. Allerdings ist es schwierig, in
Menschenmassen Personen ausfindig zu machen, die gegen die
Vorschrift verstoßen. Baidus Technologie wurde an 100.000 Bildern
trainiert und soll eine Genauigkeit von 96,5 Prozent erreichen. Firmen
können so herausfinden, welche Mitarbeiter keine Masken tragen.
SOURCE: https://www.yic aig lobal.c om
INIT IAT O R : Baidu Inc., C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 44
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
MIT SMARTEN THERMOMETERN
INFEKTIONEN TRACKEN
Der US-Anbieter von smarten Thermometern Kinsa hat gemeinsam mit
Benjamin Dalziel von der Oregon State University eine interaktive Karte
entwickelt, über die eine Ausbreitung von Covid-19-Erkrankungen
erkannt werden soll. Die Karte nutzt Daten zur Körpertemperatur, die
über die Kinsa-App der Nutzer gewonnen werden sowie Zahlen von
Gesundheitsbehörden über Besuche in Notaufnahmen. Diese werden mit
Statistiken zu gewöhnlichen Grippewellen verglichen, um "atypische
Krankheitsverbreitungen" festzustellen. Mit der Karte sollen lokale und
regionale Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-19 rechtzeitig
erkannt werden.
SOURCE: https://he alth wea ther.us
INIT IAT O R : Kinsa Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 45
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT CIT IZ EN T RACKING
WERBETRACKER HELFEN BEI CORONA-
ÜBERWACHUNG
Die US-Seuchenschutzbehörde Centers for Disease Control and
Prevention nutzt Daten von Werbetrackern, um den Aufenthaltsort von
Menschen zu bestimmen. Mit einem Geolokalisierungs -Portal wollen die
Behörden die Ausbreitung der Sars-CoV-19-Pandemie verlangsamen.
Die Mobilfunkdaten sollen dabei helfen herauszufinden, wie sich die
Menschen an die Ausgangsbeschränkungen in bestimmten Gebieten
halten. Die US-Behörden wenden sich mit ihren Anfragen nicht direkt an
Mobilfunkanbieter, sondern nutzen offenbar die Daten, die von
Unternehmen wie Google und Facebook erhoben werden, um
Werbeausspielungen nachzuverfolgen.
SOURCE: https://www.ws j.c om
INIT IAT O R : C enters f or D isease C ontrol and Prevention (C D C ), Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 46
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT FURT HER INNOVAT IO NS
CHINESISCHE NUTZER UMGEHEN
ZENSUR MIT CODES
Chinesische Social-Media-Nutzer gebrauchen laut Amnesty International
Codes, um die Zensurbestrebungen der Regierung zum Thema
Coronavirus zu umgehen. Dabei werden Namen wie Wuhan und Hubei
abgekürzt beziehungsweise wie beim Roten Kreuz verändert. Auch
ganze Phrasen werden in abgeänderter Form für die Kommunikation
über den Ausbruch der Covid-19-Krankheit genutzt. So unterhalten sich
die Social-Media-Nutzer beispielsweise über den Diebstahl von
Gesichtsmasken sowie die Ausnutzung des Roten Kreuzes durch
Behörden. Wegen der ständigen Anpassung der Behörden ändert sich
die Sprache laufend.
SOURCE: https://www.a mnes ty.org
INIT IAT O R : C hinesische Internetnutzer, C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 47
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT FURT HER INNOVAT IO NS
UNTERSTÜTZUNG FÜR LOKALE
RESTAURANTS
Die Digital-Agentur Huge hat in Kooperation mit der PR-Agentur
Grapevine VR innerhalb weniger Stunden eine Website eingerichtet, um
lokale Restaurants in der US-amerikanischen Großstadt Chicago
während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Auf der Website können
Interessierte ihre Stadt auswählen, erfahren, welche Restaurants einen
Lieferservice eingerichtet haben und können über die Website direkt
Essen oder Getränke bestellen. Nachdem das gemeinnützige Projekt für
Chicago ins Leben gerufen wurde, kamen innerhalb kürzester Zeit
weitere Städte in den USA und sogar in Europa dazu.
SOURCE: https://www.dinin gatadis ta nc e.c o m
INIT IAT O R : H uge Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 48
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT FURT HER INNOVAT IO NS
TOILETTENPAPIER ALS
ZEITUNGSBEILAGE
Die australische Zeitung NT News hat auf Hamsterkäufe von
Toilettenpapier mit einer Auflage reagiert, die Lesern neben Nachrichten
auch einige Stücke des zurzeit kostbaren Guts mitlieferte. Dafür fügte
die Zeitung acht Extra-Seiten in die Zeitung ein, die herausgenommen
und als Toilettenpapier verwendet werden konnten. Die Aktion reagierte
damit auf leergekaufte Regale in australischen Geschäften, gefolgt von
den Trending-Topics #ToiletPaperEmergency und
#ToiletPaperApocalypse sowie hunderten Memes auf Twitter. Laut dem
Herausgeber wollte die Zeitung damit zeigen, dass sie stets um die
Bedürfnisse ihrer Leser wisse.
SOURCE: https://www.n ews .c o m.au
INIT IAT O R : N ews C orp., Australien
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 49
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT FURT HER INNOVAT IO NS
SPIELEND BEI DER IMPFSTOFFSUCHE
HELFEN
Das an der University of Washington entwickelte Puzzle "Foldit" soll
helfen, ein Mittel gegen das Coronavirus Sars -CoV-19 zu finden. Das
Spiel wurde ursprünglich entworfen, um Mittel gegen Krankheiten wie
Alzheimer oder Aids zu finden. Während der Covid-19-Epidemie wurde
ein Coronavirus-Puzzle neu hinzugefügt. Spieler müssen durch Falten
von Proteinketten Eiweiße erstellen oder ändern, damit sie sich an ein
Spike-Protein des Coronavirus binden können. So könnte die Infektion
menschlicher Zellen und die Weiterverbreitung des Virus gestoppt
werden. Bei der HIV-Bekämpfung war das Spiel hilfreich.
SOURCE: https://f old.it
INIT IAT O R : U niversity of W ashington, Vereinigte Staaten von Amerika
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 50
TRENDREPORT TRENDONE GMBHINHALT FURT HER INNOVAT IO NS
BLOCKCHAIN FÜR TRANSPARENTE
SPENDENVERTEILUNG
Das chinesische Start-up Hyperchain hat gemeinsam mit der China
Xiong'an Group die Blockchain-Plattform "Shanzong" gelauncht, um die
Verteilung von Spenden transparenter zu machen. Angestoßen wurde die
Plattform durch Beschwerden von Krankenhäusern und vom Roten
Kreuz, die eine mangelnde Transparenz bei Sach- und Geldspenden
beklagen. Mit "Shanzong" sollen nun Spenden wie etwa Schutzmasken
gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sicher in der Blockchain
dokumentiert werden. Ferner soll die Plattform gewährleisten, dass die
Zuweisung und Überstellung der Spenden an Krankenhäuser
nachvollziehbar wird.
SOURCE: https://www.s c mp.c om
INIT IAT O R : C hina Xiong an Group, C hina
EXECUTIVE CORONA SPECIAL POW ERED BY 51
TRENDREPORT TRENDONE GMBHHAMBURG OFFICE BERLIN OFFICE WIEN OFFICE ZÜRICH OFFICE
GASSTRASSE 2 BRUNNENSTRASSE 37 C/O KAPSCH/EVOLARIS KANZLEISTRASSE 53
22761 HAMBURG 10115 BERLIN LEHRBACHGASSE 11, 1120 WIEN 8004 ZÜRICH
DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ
DEUTSCHLAND
TELEFON TELEFON TELEFON TELEFON
+49 30 50 91 48 56 +49 40 52 67 78 0 +41 79 607 12 87
+49 40 52 67 78 0
FAX FAX FAX
+49 40 52 67 78 36 +49 40 52 67 78 36
+49 40 52 67 78 36
UNS E R E A US Z EICHNUNG EN:
WWW.TRENDONE.COM | WWW.TRENDEXPLORER.COM | WWW.TRENDMANAGER.COM | BLOG.TRENDONE.COM | WWW.FACEBOOK.COM/TRENDONE | WWW.TWITTER.COM/TRENDONE
EXECUTIVE
DISCLAIMER COPYRIGHT 2020 Alle Rechte vorbehalten. | Die in dieser Präsentation dokumentierten Trends und Thesen sind geistig es Eigentum der TRENDONE GmbH und unterliegen den geltenden Urhebergesetzen. | Die POW ERED BY
TRENDREPORT
verwendeten Bilder dienen lediglich Research- und Illustrationszwecken. Sie stehen nicht zur Publikation frei. TRENDONE GMBHSie können auch lesen