Fabrication Newspaper - Schueco
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fabrication 01 Newspaper 20 W dollandic tem ut fugia essi toribus est AF 500: Automatisierung Neue Normalität Fachkräftemangel Kombiniert man die Maschine von Was erwartet uns nach dem Lock- Was bedeutet der demografische Schüco mit Robotertechnik von KUKA down? Interview mit Olaf Pantel, Leiter Wandel mit seinen Folgen für die ist das Resultat vor allem eins: Effizienz. Fabrication Products bei Schüco. Unternehmen der Metallindustrie?
EDITORIAL Mit Schüco Liebe Leserinnen und Leser, wir leben in besonderen, und vor allem interessanten Zeiten: Unsere Welt dreht Fabrication sich schneller als je zuvor, und das Tempo des Wandels beschleunigt sich auf allen Ebene mit mehr Komplexität und mehr Verbindungen als je zuvor. Und eines ist sicher: Es wird in Zukunft nur noch schneller gehen. System-Know-how, Engagement und effiziente Fertigung sind daher entscheidend für Ihren Unter- auch in nehmenserfolg. In diesen besonderen Zeiten ist eine intelligente Fertigung im Fenster-, Türen- und Fassadenbau ein Schlüssel zum Erfolg. Schüco stellt sich der Herausforderung, im Bereich der Metallbaufertigung Zunkunft Produktideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Ihnen bei genau dieser Herausforderung helfen. Wir unterstützen Sie als Verarbeiter bei allen Aufgaben mit Maschinen und Ideen, die den Workflow optimieren. Darüber hinaus sichern unsere maßgeschneiderten Services die Qualität Ihrer Verarbeitung. Wir freuen uns, Ihnen großartige Neuheiten präsentieren zu können, die Kostenreduktionen performen erzielen, Ressourcen sparen und fehlende Fachkräfte vertreten. Eine interessante Zukunft steht uns bevor. Freuen Sie sich auf viele Ideen und Lösungen für Ihre Fertigung. Herzlichst Ihr Andreas Darlath, Head of Business Unit Fabrication 02 Schüco Fabrication SCHÜCO FABRICATION 03
INTERVIEW Rubrik Glauben Sie, wir haben nach dem Haben Sie ein Beispiel dafür? Produkten und Verbesserungen für Lockdown neue oder andere Her- Der LA10. Unser neuer Riegelstan- andere Prozessschritte. Als Nächstes ausforderungen im Metallbau? genautomat ist klein und kompakt. werden wir uns verschiedene Prozess- Nein, ich glaube nicht, dass wir gänz- Aber umso größer ist der Vorteil, den schritte der Montage anschauen. Un- lich andere Herausforderungen be- er in den gesamten Prozess einbringt. ser Fokus liegt dabei vor allem auf der kommen. Eher, dass sie sich erweitern. In Kombination mit unserem Schüco Reduzierung der Produktionszeit und Der Fachkräftemangel ist ja deswegen Fabrication Data Center von unseren der Vereinfachung bzw. Unterstützung nicht verschwunden. Oder der demo- Schüco Digital Kollegen können in von komplexen Aufgaben. grafische Wandel. Die Kombination kürzester Zeit die Riegelstangen pro- aus beidem verschärft sich vermutlich duziert werden. Alleine die digitale Ver- Einen Eindruck zur automatischen eher – gepaart mit den Sicherheits- knüpfung spart dem Kunden immens Be- und Entladung der AF 500 kann vorkehrungen, die wir vor allem für viel Zeit. man sich auf Seite 06/07 verschaf- Die neue die Risikogruppen treffen. Wir werden in naher Zukunft vermutlich vermehrt Arbeitsplätze für eine Einzelperson in Das klingt vielversprechend. Mehr zum Fensterprozess können die Le- fen. Wie können sich die Schüco Kunden denn weiter von den Vor- teilen der neuen Produkte überzeu- Normalität – der Fertigung vorfinden und gemein- ser auf Seite 08/09 in diesem Maga- gen? sames Arbeiten – wo es geht – redu- zin finden. Wie sehen Ihre Ansätze Wir schauen gerne, wie wir jeden Kun- zieren müssen. Dafür werden natürlich der Teilautomatisierung aus? Was den individuell beraten können. Die ak- die richtigen Prozesse oder auch Ma- bietet Fabrication hier in Zukunft an? tuelle Situation weltweit macht es uns was nach dem schinen benötigt. Ziel ist, dass unsere Wir haben uns Gedanken gemacht, natürlich schwieriger, aber sie zeigt Kunden auch unter den neuen Bedin- vor welchen Problemen unsere Kun- auch neue Chancen auf. Über Video- Herr Pantel, Sie hatten viel vor in gungen qualitativ hochwertige Pro- den stehen. Dabei sind vor allem die konferenzen oder Online-Vorführungen Lockdown auf nächster Zeit. Was hätte die Partner dukte herstellen können. Themen Demografischer Wandel und können wir unseren Kunden jederzeit auf den Metallbau Fachtagen und Fachkräftemangel aufgefallen. Die Mit- mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch der BAU 2021 erwartet? Erzählen Sie uns mehr über Dinge, arbeiter unserer Kunden werden immer freuen wir uns, unsere Kunden in den Das stimmt, aus dem Bereich Fabri- die Sie uns auf den Fachtagen und älter und es wird immer schwieriger, Werkstätten in Wertingen und Biele- uns wartet. cation hätte jeder dieses Jahr viele der Bau gezeigt hätten. Gehen diese neue Mitarbeiter zu finden. So haben feld zu begrüßen – natürlich mit den Innovationen, Neuerungen und Verän- auf die Herausforderungen ein? wir uns Gedanken darüber gemacht, richtigen Sicherheitsvorkehrungen. derungen sehen können. Wir haben Ja, absolut. Nehmen wir zum Beispiel wie wir die älteren, aber sehr erfah- Hierfür können sich unsere Kunden in den letzten Monaten stark daran den Prozess der Fensterherstellung. renen Kollegen gewinnbringend für gerne bei uns oder ihren zuständigen gearbeitet, wie wir unsere Metallbau Unsere Kunden sind sehr heterogen. das Unternehmen einbringen können Gebietsmanagern informieren. Insbe- Digitalisierung. Demografischer Wandel. Fachkräftemangel. Partner bei strategischen Herausforde- Wir haben Kunden mit zwei Mitarbei- und dabei noch die Gesundheit för- sondere freue ich mich sehr darauf, Industrie 4.0. – Diese Stichworte waren vor dem Lockdown rungen unterstützen können. Es gibt tern und Kunden, die nahezu industriell dern. In Kooperation mit KUKA haben unsere Kunden nach dem Lockdown sehr präsent. Doch was bedeuten diese Themen jetzt Lösungen für einen schnelleren, effizi- arbeiten. Wir haben uns an einer Lö- wir dann eine Methode entwickelt, endlich wieder persönlich vor Ort be- für den Metallbau? Sind sie nach wie vor die präsenten enteren Prozess bei der Fensterherstel- sung versucht, mit der wir vor allem bei der die Be- und Entladung einer suchen zu können. lung, Ansatzpunkte, um eine teilauto- auch kleinere Kunden darin unterstüt- CNC-Maschine durch einen Roboter Herausforderungen unserer Branche? matisierte Fertigung einzuführen, sowie zen können, wettbewerbsfähig zu blei- übernommen werden kann. So muss Vielen Dank für das Gespräch, Olaf Pantel, Leiter Fabrication Products, spricht im Interview darüber, was Hard- und Software, um die Qualität ben. Durch die Veränderung einzelner der Mitarbeiter nicht mehr mit dem un- Herr Pantel. die genannten Herausforderungen für Schüco und seine Partner bedeuten. des Prozesses stetig hervorragend zu Prozessschritte können sie insgesamt handlichen Langgut hantieren und wir halten. Das hätten wir natürlich gerne schneller, einfacher und prozesssicher können seinen Erfahrungsschatz an in Bielefeld und Wertingen in neuen produzieren. Dadurch gewährleisten anderer Stelle nutzen. Natürlich arbei- Räumen persönlich vorgestellt. wir alle eine gleichbleibende Qualität. ten wir noch an weiteren Konzepten, 04 SCHÜCO FABRICATION FABRICATION SCHÜCO 05
A U TO M AT I O N „WIR SIND DIE ROBOTER“ – Der Automatikzelle: Wenn Sound des Songs aus dem Jahr 1978 klingt metallisch, mechanisch. Doch so, wie die Gruppe „Kraftwerk“ mit ihrem Elektropop die Musikwelt bis die Arbeit sich von selbst Erste Versuche hin zum Hip-Hop beeinflusste, sind mit der Roboter (aus dem Tschechischen Schüco AF 500 „robota“ = Zwangsarbeit) aus der In- und dem erledigt KUKA Quantec dustrie nicht mehr wegzudenken. Die Präzision, Geschwindigkeit, Dynamik. Diese Eigenschaften verbinden die Bewegungsautomaten nehmen dem Schüco AF 500 und die Robotertechnik von KUKA. Kombiniert man Menschen meist körperlich schwere, diese beiden Produkte miteinander, ergibt es vor allem eins: Effizienz. standardisierte Arbeit ab. Den ersten Schritt in Richtung Ro- botik im Handwerk macht die Kombi- nation aus Bearbeitungszentrum und diglich ein zusätzliches Modul namens Messsensoren am Profilgreifer über- Roboter. Schüco kooperiert hier seit „Run My Robot“. Die Bedienung der prüft. Eventuelle Abweichungen von vergangenem Jahr mit dem Roboter- Automatikzelle ist sehr benutzerfreund- der Soll-Platzierung werden vor Start Spezialisten KUKA. Die neueste KUKA lich, es kommt nach wie vor nur eine des Automatikmodus verrechnet. Robotertechnologie, Quantec Ultra, er- Anwendersoftware zum Einsatz – die weitert die Schüco AF 500 durch eine Schüco CAM. Die Erweiterung enthält Problemlos nachrüstbar Be- und Entladeeinheit. Die Automatik- darüber hinaus einen Sicherheitszaun, Zwei Greifbacken können ein Profil zelle kann ohne Bediener problemlos welcher den geringen Platzbedarf einer um 180 Grad drehen. Eine eventuell alle Profile mit der maximalen Dimensi- AF 500 nur minimal vergrößert und so benötigte zweite Spannlage ist kein on 200 mal 140 Millimeter vollautoma- für einen gefährdungsfreien Automa- Problem. Abgearbeitete Stäbe versieht tisch bearbeiten und zuschneiden. tikbetrieb sorgt. der Roboter mit einem Etikett und ent- Welche Stäbe beziehungsweise lädt sie zurück ins Regal. Alle Zuschnit- Automatisch und manuell Jobs für den Automatikbetrieb geeig- te aus einer Stange werden auf einer Der Roboter verfährt dabei auf einer net sind, zeigt die CAM beim Laden Ebene abgelegt. Sind alle Fertigteile eigenen Linearachse hinter der AF 500 der Jobs direkt an. Ein zugehöriges einer Stange entnommen, reinigt eine und erreicht Geschwindigkeiten von Einrichteblatt in PDF-Form sorgt für Blasdüse am Greifer die Spannböcke über 200 Meter pro Minute. Vor der Prozesssicherheit und erleichtert dem mit einem kontrollierten Luftstoß. Stö- Maschine befindet sich ein manuell Bediener die Bestückung des Regals. rungen zeigt die CAM per E-Mail an. verfahrbares Regal mit Raum für bis Jedes Fach kann individuell mit unter- Die Technologie ist auch an einer be- zu 24 Stangen – als Lager für Profile schiedlichen Profilen beladen werden. reits vorhandenen AF 500 nachrüstbar. und Fertigteile. Das Regal kann inner- Eine Schnittansicht vom Regal und halb kürzester Zeit entfernt werden den Profilen zeigt die genaue Position und macht die Automatikzelle wieder und Fachnummer an. Dieser innovative Schritt in die zu einer „normalen“ AF 500. So kann Das beladene Regal wird in die Zelle Zukunft kann ab Herbst 2020 in der einfach zwischen dem mannlosen und eingeschoben und am Maschinenbett Kundenwerkstatt in Wertingen dem manuellen Betrieb gewechselt der AF 500 verankert, ein Kippen bei besichtigt werden. Fragen bitte per werden. Die bereits vorhandene Sie- einer Kollision ist ausgeschlossen. Die E-Mail an robotic@schueco.com mens Steuerung der AF 500 erhält le- exakte Position des Regals wird durch 06 SCHÜCO FABRICATION SCHÜCO FABRICATION 07
FERTIGUNGSPROZESS GLASLEISTENFERTIGUNG BLEND- UND FLÜGELRAHMEN How to... WERDEN VERBUNDEN Echtzeit-Datenverarbeitung durch ein Funkmodul führt zu hoher Qualität in geringster Verarbeitungszeit. Das Schüco Dreh-Kipp-Fenster besteht aus über 100 Einzelteilen. Gemein- sam ergeben sie ein Fenster von hervorragender Qualität. Um diese Teile effizient zu verarbeiten, benötigt man den idealen Prozess. Die einzelnen Schritte aufeinander abgestimmt, digital verknüpft und präzise ausgeführt, führen jeden Schüco Partner, egal ob klein oder groß, zum idealen Ergebnis. RAHMEN- UND BESCHLAGSMONTAGE FLÜGELMONTAGE Fabrication Data Center Voraussetzung für die einfache Der neue Profil-Riegel- Montage ist die präzise Bearbei- stangenautomat LA10 tung durch die richtigen CNC- vereinfacht die Verar- Maschinen und Doppelgeh- beitung des Schüco rungssägen.. SimplySmart Beschla- ges. Von jetzt an ist es Die Ausstattung mit der richtigen prozesssicherer, ein- Eckverbindungsmaschine dient facher und schneller. als ideale Grundlage für die wei- Das intelligente Duo teren Montageschritte. Ob Na- aus Automat und FDC geln, Kleben oder Stanzen − für übernimmt alle Pro- jeden Kunden gilt eine individu- zessschritte – von der elle Lösung. Berechnung bis zum Vorbereiten und anschließend in aufwen- Mit dem richtigen Prozess ist das automatischen Stan- diger Kleinstarbeit anpassen war gestern. Ergebnis ein hochwertiges Fenster für zen und Ablängen der Glasleistensägen inkl. digitaler Unterstüt- jeden Anwendungsfall − inkl. Zeitein- www.schueco.de/fensterfertigung Riegelstangen. zung sorgen für passgenaue Glasleisten. sparung von bis zu 15 Minuten. 08 SCHÜCO FABRICATION SCHÜCO FABRICATION 09
FACHKRÄFTE DIE NEUE AS 100 Demografie-Check für Ihren Betrieb – Was ist zu beachten? Achtung! Demografischer Wandel l Wie ist das durchschnittliche Was kommt Alter Ihrer Mitarbeiter im Ferti- gungsbereich und wie könnte die Struktur zukünftig sein? l Spüren Sie derzeitig Auswir- auf uns zu? kungen des Fachkräftemangels? Investition in die Zukunft: Die AS 100 l Haben Sie aktuell oder in der Fläche: ca.161 m² L 23.000 mm / B 7.000 mm / H 3.000 Vergangenheit bereits Schwierig- keiten gehabt, die Auftragslage aufgrund von mangelnden Fach- Die Bevölkerung in Deutschland wird im Schnitt immer älter. Aber welche Folgen hat der demografische Wandel vor allem kräften zu bewältigen? 2 AUTOMATISCHE für die Unternehmen? Schüco Fabrication arbeitet an Lösungen Altersdurchschnitt Die neue Fertigungsanlage kombiniert die Vorteile eines Durch- Werkzeugwechsler gegen den Fachkräftemangel. Etwa mit Automatisierung. laufzentrums mit denen einer 5-Achsen-CNC-Maschine: kosten- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✚ ✚ ✚ Der Anteil der Beschäftigten in der günstige Fertigung, planbare Prozesse, flexible Bearbeitungen. Metallbranche im Alter von 50 bis 59 nimmt zu. EIN-/AUSTRANSPORT Die Altersstruktur der deutschen Be- „Die Mitarbeiter unserer Kunden ✚ P rofilmagazin: 10 Profile (Profilgrößen abhängig) völkerung ändert sich. Es gibt immer werden immer älter, und es wird im- Sie ist ein wahrer Gigant der Fertigung: die Flexibilität einer modernen 5-Ach- ✚ Höhen-, Breiten- und Längenkontrolle weniger Junge, der Anteil der Älteren mer schwieriger, neue Mitarbeiter zu 18,2% 28,2% Drei Lkw waren nötig, die Maschine sen-Maschine mit den Vorteilen einer ✚ Inline ablegen 2000 2018 ✚ Automatische Be- und Entladung wächst. Laut Statistischem Bundesamt finden“, sagt Olaf Pantel, Leiter Fabri- anzuliefern. Jetzt ist die erste Schüco Durchlaufanlage: Geschwindigkeit, soll im Jahr 2060 jeder Vierte 67 Jahre cation Products (siehe auch Interview AS 100 bei Kunden aufgestellt und kontinuierlicher Fertigungsablauf und oder älter sein. 1970 war es noch jeder Seite 04/05). In vielen Betrieben fehlen wird ausgiebig getestet. Mit der AS zeitweise mannloser Betrieb. Das kom- 5-ACHS ZWEI Zehnte. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Jungen. Das bedeutet nicht nur eine ausgebildete Fachkräfte, um Aufträge abarbeiten zu können. Metall-Verar- kräftemangel bestmögliche Abläufe 100 hat Schüco eine neue Maschinen- generation geschaffen: ein Durchlauf- binierte Be- und Entlademagazin kann Profile bis 7.500 Millimeter aufneh- FRÄSKÖPFE 15-kW-Spindel I 24.000 Umdrehungen/min Belastung für das Rentensystem. Die beiter klagen, dass sie oft Aufträge von der Fertigung bis zur Montage zentrum mit kombiniertem Be- und men. Herzstück der Anlage ist die Be- Metallbauindustrie leidet schon heute ablehnen müssen. Schüco Fabrication zu ermöglichen. Ein Ansatz ist, die äl- Entlademagazin. Die Maschine kombi- arbeitungsstation. Auf einem neun PROFILMASSE unter Fachkräftemangel. arbeitet an Lösungen, um trotz Fach- teren, aber sehr erfahrenen Kollegen niert durch ihre vielseitigen Zuschnitts- Meter Maschinenbett sind neben zwei Max: 300 x 380 mm (H x B) gewinnbringend für das Unternehmen und Klinkmöglichkeiten von Profilen 5-Achs-Türmen, die Profile von sechs Min: 30 x 30 mm einzusetzen, ohne dabei die gesund- Seiten bearbeiten, auch fünf selbstan- Länge: 7.500 mm heitlichen Aspekte aus den Augen zu getriebene Spannböcke verbaut. Demografische Entwicklung im Vergleich verlieren. So kann zum Beispiel die Derzeit arbeiten Spezialisten daran, 29,7% in 1970 18% in 2060 59,2% in 1970 54,6% in 2060 11,1% in 1970 24,7% in 2060 Automatisierung durch Roboter diesen Kollegen schwere körperliche Arbeit diesem Prototyp den letzten Feinschliff zu verpassen. Sprechen Sie gerne 5-ACHSKÖPFE abnehmen. Weitere Akzente liegen auf Ihren Schüco Ansprechpartner an oder ARBEITEN SIMULTAN der Reduzierung der Produktionszeit schreiben Sie uns eine Mail an 43 verbaute Achsen und der Vereinfachung beziehungs- AS100@schueco.com weise Unterstützung von komplexen Weitere Informationen unter bis 20 Jahre 20 bis 67 Jahre ab 67 Jahre Aufgaben. www.schueco.de/as100 10 SCHÜCO FABRICATION
E R S AT Z T E I L E Schnell 1 Bestellprozess • P er Telefon, Mail oder Fax mit darauffolgender Angebotserstel- und einfach lung und Bestellung • Direkt über den Onlineshop zu Ihrem 2 Distribution Ersatzteil • Durch 30 Servicetechniker in Deutschland und die Techniker der weltweiten Tochtergesellschaften In nur drei Schritten hilft das Fabrication Ersatzteil- management bei Wartung und Verschleiß. 3 Einbau • P er Fernanleitung mithilfe des Sie suchen ein oder mehrere Ersatzteile für Ihre Schüco Supports am Telefon Metallbau Maschine? Das Fabrication Ersatzteilmanage- • Durch Einbauanleitungen, die vorab ment bietet sowohl nationalen als auch internationalen per Mail oder mit der Lieferung Kunden die Möglichkeit, Ersatzteile verschiedenster Maschinen einfach und schnell zu bestellen. verschickt werden Pro Woche verschickt Schüco 80 bis 120 Pakete mit Ersatz- • Anreise eines Servicetechnikers teilen in ganz Europa und weitere 15 bis 20 Pakete darüber hinaus. Meist handelt es sich dabei um Wartungs- oder Ver- schleißartikel. Selbst ausgefallene Kundenwünsche sind Möglichkeiten der Bestellung: kein Problem: Das Angebot der Ersatzteile ist auf jegliche Telefon 0521/ 7839 241 individuellen Bedarfe eingestellt, um dem Kunden jederzeit E-Mail maschinen-ersatzteile@schüco.com weiterhelfen zu können. „Die Arbeit rund um das Ersatzteilmanage- „Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren ment ist sehr abwechslungsreich und macht Kunden mit unserem Service weiterzuhelfen aus diesem Grund so viel Spaß. Die Aufgaben und schnellstmöglich mit Ersatzteilen zu ver- verbinden Tätigkeiten des Einkaufs, der Zollab- sorgen. Durch tolle Teamarbeit können wir wicklung, Lagerarbeit und natürlich den täg- unser Service-Angebot täglich verbessern und lichen Kontakt zu Kunden.“ lösungsorientiert arbeiten.“ Dennis Horst, Sparepart Management Davut Sansar,Sparepart Management 12 SCHÜCO FABRICATION
Sie können auch lesen