FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki

Die Seite wird erstellt Santiago Koch
 
WEITER LESEN
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

  SAISON 2021/22 // HEFT 17 // 2,00 EUR

           FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II
             Regionalliga Nordost // 30. Spieltag // Fr. 18.03.2022 // 19.00 Uhr

            Ausrüster                                                     Wettpartner
des FC Carl Zeiss Jena                                                    des FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         EDITORIAL

                         Nach Berlin ist vor Berlin
                         Weiter geht‘s in den Berliner Wochen gegen die kleine Hertha

                         W      er hätte das vor ein paar Wochen
                                gedacht? Nach dem torlosen Re-
                         mis in Halberstadt und zwei wegen Co-
                                                                    tigt unser FCC seinen Platz in noch wohl
                                                                    distanzierter Lauerstellung, sollte sich
                                                                    jedoch den Blick nach ganz oben weiter
                         rona und der damit verbundenen Quaran-     verkneifen und in erster Linie ausschließ-
                         tänemaßnahmen ausgefallenen Partien        lich bei sich bleiben. Denn: Drei Siege,
                         ging es für den FCC an sich nur darum,     kein Gegentor und der erste Saisonsieg
                         sich ab sofort nur noch auf sich und die   an der Spree bei sieben Spielen in Folge
                         eigenen Aufgaben zu besinnen. Nach der     ohne Niederlage – das lässt sich schon
                         Corona-Zwangspause vermochte der FCC       sehr gut an, darf aber in diesen Berliner
                         zwar nicht zu glänzen, aber er erledigte   Wochen gern auch so weitergehen. Aber
                         seriös und im Grunde auch souverän         Vorsicht: Bevor es für unsere Mannschaft
                         die anstehenden Aufgaben. Einem zwar       zum Nachholer beim SV Tasmania geht,
                         knappen, aber nie gefährdeten 1:0 gegen    steht heute mit den „Hertha-Amateuren“
                         Babelsberg folgte ein ebenso verdienter    ein unbequemer Gegner auf dem Pro-
                         2:0-Sieg gegen den ZFC Meuselwitz, dem     gramm. Hoffen wir also auf eine weiterhin
                         am letzten Sonntag mit dem Sieg beim       konzentrierte Leistung unserer Elf und die
                         SV Lichtenberg ein weiteres 2:0 unserer    dafür dringend nötige Unterstützung von
                         Zeiss-Elf hinzugefügt wurde. Somit fes-    den Rängen.

                         Inhalt

                         RÜCKSPIEGEL//11                            VORSCHAU//27
                         TABELLE//15                                CLUBFAMILIE//31
                         SPIELPLAN//17                              BLAUE COUCH//36
                         SPIELTAG//19                               FCC-MUSEUM//46
                         GÄSTEPORTRÄT//20                           IMPRESSUM//59
                         KADER//22

                                                                                                    Editorial//3
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         Premiere // Zum ersten Mal überhaupt spielte unser FCC am vergangenen Sonntag im „Hans-
                         Zoschke-Stadion“; alte und neue Heimat des SV Lichtenberg 47. // Foto: TC
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                        Sportfeld // „Jede Sache hat ihre Zeit.” Mit diesem Zitat von unserem Mannschaftsleiter Uwe
                        Dern wurde am 8. März 2022 die altehrwürdige Anzeigetafel im Ernst-Abbe-Sportfeld, die seit 1978
                        ihren Dienst tat, verabschiedet. // Foto: KEB
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                                                                                                                                                                                            JET
                                                                                                                                                                                       KOST ZT
                                                                                                                                                                                            E
                                                                                                                                                                                      PROB NLOSES
                                                                                                                                                                                           ETRA
                                                                                                                                                                                        SICHE INING
                                                                                                                                                                                              RN!*

Wir
zahlen’s                                                         AUSREDEN  VE RB R ENNEN
                                                                                N!
Ihnen heim!                                                      KEINE KALO RIE
                                                                CLEVER FIT JENA
                                                                Leutragraben 2-4 • 07743 Jena
                                                                T 03641 / 597030 • clever-fit.com
Beim            3 % Treuebonus auf Tickets und 2 % im Fanshop   * Probetraining ab dem 18. Lebensjahr. Pro Person nur ein Probetraining möglich. Ein Angebot der GBZ b59 POM Gesund
                                                                GmbH, Leutragraben 2-4, 07743 Jena.

Ihr Girokonto kann mehr:
                                                                                R 1 TAG

                                                                                                                                                                                                      * Probetraining ab dem 18. Lebensjahr. Pro Person nur ein Probetraining möglich.
                                                                       HEIN  FÜ

                                                                                                                                                                                                      Ein Angebot der GBZ b59 POM Gesund GmbH, Leutragraben 2-4, 07743 Jena.
Jetzt mit Karte zahlen*,
                                                                 GUTS C                                                                                                                      WE
regionale Partner unterstützen
                                                                        LU SIV E TR A INING*                                                                                              CLEV
                                                                                                                                                                                              ER FI
und Treuebonus erhalten.                                         ALL INC                    A.
                                                                                                                                                                                            JENA T
                                                                                EVER FIT JEN
                                                                    IN DEINEM CL
*mit der Sparkassen-Card (Debitkarte).
 Mehr als 100 regionale Partner sind schon dabei
 www.s-jena.de/vorteilswelt                                       VOR-/NACHNAME

                                                                  TELEFON                                                       MAIL
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         RÜCKSPIEGEL

                         Zweiter Sieg in fünf Tagen
                         26. Spieltag // FC Carl Zeiss Jena vs. ZFC Meuselwitz 2:0 (1:0)

                         N    ach dem zwar glanzlosen, aber den-
                              noch verdienten 1:0 unserer zuvor co-
                         ronabedingt zwangspausierenden Zeiss-
                         Elf gegen den SV Babelsberg stand nur
                         vier Tage später schon das Nachholspiel
                         gegen den ZFC Meuselwitz auf dem Plan.
                         Zwar brillierte die Zeiss-Elf nicht, aber
                         das Wenige, das sie tat, genügte, um die
                         Partie im Griff zu haben. Jena kontrollier-
                         te die Partie ab der ersten Minute. Nach
                         23 Minuten zappelte der Ball das erste
                         Mal im Netz des ZFC. Oesterhelwegs             Drinkuth nach seiner Einwechslung in der
                         Treffer wurde aufgrund einer Abseits-          Nachspielzeit das 2:0 für den FCC und da-
                         stellung aber zurecht aberkannt Knapp          mit den Deckel auf die Partie.
                         zehn Minuten später durften die knapp
                         2.500 Fans im Ernst-Abbe-Sportfeld dann
                                                                        Jena: Sedlak - Slamar, Halili, Strietzel - Stauffer,
                         aber wirklich jubeln. Wieder war Oester-
                                                                        Langer (86. Scheder), Schau, Lange - Oesterhel-
                         helweg maßgeblich beteiligt, nachdem           weg (78. Krauß), Wolfram - Eisele (79. Drinkuth)
                         Wolfram dessen auf den ersten Pfosten          - Trainer: Andreas Patz
                         geschlagenen Eckball perfekt antizipier-       Meuselwitz: Hamrol - Miatke, Senkbeil, Müller,
                         te und aus kurzer Distanz zur verdienten       Moritz - Becker (46. Stenzel) - Hansch, Eckardt,
                                                                        Kulke - Jahn (46. Jagupov), Trübenbach (64.
                         Führung einnickte (32.). In der zweiten
                                                                        Förster) - Trainer: David Bergner
                         Halbzeit weitgehend das gleiche Bild, bis      Anstoß: Mi., 09.03.2022, 19.00 Uhr, Ernst-Ab-
                         sich der ZFC ab der 70. Spielminute et-        be-Sportfeld - Schiedsrichter: Waegert (Berlin) -
                         was mehr zutraute. Doch er vermochte es        Zuschauer: 2.503 - Torfolge: 1:0 Wolfram (32.),
                         nicht, den FCC ernsthaft in die Bredouille     2:0 Drinkuth (90.+4)
                         zu bringen. Statt des Ausgleichs machte

                           Kollektiver Jubel nach dem 1:0. Für Maxi-       Mit dem Schlusspfiff sorgte der eingewech-
                           milian Wolfram war es bereits sein neuntes      selte Felix Drinkuth für die endgültige Ent-
                           Saisontor. // Foto: TC                          scheidung. // Foto: TC

                                                                                                         Rückspiegel//11
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         RÜCKSPIEGEL

                         Verdienter Sieg im „Zoschke“
                         29. Spieltag // SV Lichtenberg 47 vs. FC Carl Zeiss Jena 0:2 (0:1)

                         E   ine Fußball-Kultstätte, strahlender
                             Sonnenschein, mehr als 500 FCC-Fans
                         im stimmungsvollen Gästeblock und ein
                         wiederholt gegentorloser Sieg der Zeiss-
                         Elf – so macht Fußball Spaß. Das 2:0 des
                         FCC beim SV Lichtenberg, bei dem unsere
                         Zeiss-Elf übrigens zum ersten Mal über-
                         haupt ihre Visitenkarte auswärts abgab,
                         war hochverdient und hätte durchaus
                         noch um das eine oder andere Tor höher
                         ausfallen können. Nach zunächst eher
                         verhaltenem Beginn übernahm der FCC                Tor der Lichtenberger ziemlich alt ausse-
                         nach etwa zehn Minuten mehr und mehr               hen ließ.
                         die Kontrolle über das Spiel und kam nach
                         einer knappen Viertelstunde zu einer ers-
                                                                            Lichtenberg: Wollert - Ohlow, Reiniger, Krüger,
                         ten guten Gelegenheit, als ein langer Ball
                                                                            Gaedicke - Hofmann, Gawe - Chor, Schöps (66.
                         bei Fabian Eisele im Strafraum landete.            Bremer) - Grüneberg (83. Kücükodabasi), Graf -
                         Jena kam zu weiteren Möglichkeiten und             Trainer: Uwe Lehmann
                         längst lag die Führung für den FCC in der          Jena: Sedlak - Halili, Slamar, Strietzel (67. Pro-
                         Luft. In der 38. Minute fiel sie denn auch:        kopenko) - Lange, Langer (62. Bürger), Wolf (80.
                                                                            Stauffer) - Oesterhelweg, Wolfram - Eisele (80.
                         nach einer Lange-Ecke war es Dennis
                                                                            Scheder), Drinkuth - Trainer: Andreas Patz
                         Slamar, der per Flachschuss die Führung            Anstoß: So., 13.03.2022, 13.00 Uhr, HOWOGE-
                         besorgte. Den Deckel drauf machte in der           Arena „Hans Zoschke“ - Schiedsrichter: Müller
                         zweiten Halbzeit Alexander Prokopenko              (Cottbus) - Zuschauer: 1.612 - Torfolge: 0:1 Sla-
                         mit einer Jörg-Burow-Gedächtnis-Flugkur-           mar (38.), 0:2 Prokopenko (76.)
                         ve, die den Ex-Jenaer Niklas Wollert im

                           Akrobatische Einlage von Alexander Proko-           Dennis Slamar, hier im Duell mit Lichten-
                           penko. Unserem Youngster gelang in Berlin           bergs Hussein Chor, erzielte kurz vor der
                           sein Tordebüt in der Regionalliga. // Foto: TC      Halbzeit die wichtige Führung. // Foto: TC

                                                                                                           Rückspiegel//13
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         TABELLE

                         Die Lage in der Regionalliga
                               PLATZIERUNG / MANNSCHAFT              SP         S       U      N        TORE       DIFF      PKT

                          1.     BFC Dynamo                           29       20       5      4       65:22        43       65
                          2.     FC Carl Zeiss Jena                   28       17       6      5        51:24       27       57
                          3.     1. FC Lokomotive Leipzig             25       16       5      4       55:24         31      53
                          4.     FC Energie Cottbus                   27       15       7      5       58:25        33       52
                          5.     Berliner Athletik Klub 07            28       16       4      8       42:32        10       52
                          6.     Chemnitzer FC                        27       14       9      4       46:24        22       51
                          7.     VSG Altglienicke                     27       14       7      6       50:32         18      49
                          8.     SV Babelsberg 03                     29       13       7      9       38:30         8       46
                          9.     FSV 63 Luckenwalde                   29       12       6      11      50:37         13      42
                          10.    Tennis Borussia Berlin               27       12       6      9       45:37         8       42
                          11.    Hertha BSC II                        29       11       6      12      47:43         4       39
                          12.    BSG Chemie Leipzig                   29       11       6      12      33:35        -2       39
                          13.    SV Lichtenberg 47                    29        9       7      13      37:45        -8       34
                          14.    ZFC Meuselwitz                       29        8       6      15      30:44        -14      30
                          15.    VfB Germania Halberstadt             28        6       8      14      34:52        -18      26
                          16.    FC Eilenburg                         28        6       7      15      30:59        -29      25
                          17.    VfB Auerbach                         29        5       7      17      38:68        -30      22
                          18.    FSV Optik Rathenow                   29        3      11      15       31:58       -27      20
                          19.    FSV Union Fürstenwalde               28        3       7      18      38:76        -38      16
                          20.    SV Tasmania Berlin                   28        3       7      18       23:74       -51      16

                                                                       Das nächste Heimspiel
                                                      FC Carl Zeiss Jena - FSV 63 Luckenwalde
                                                       Regionalliga Nordost // 32. Spieltag // Mi. 06.04.2022 // 19.00 Uhr

                                                                                                                          Tabelle//15
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org
Sorgt für wachsende Begeisterung                                                                                           SPIELPLAN
Unser Frühlingsdeal
                                                                                                                           FCC-Spielplan & Ergebnisse
                                                                                                                           Saison 2021/22 // Rückrunde

                                                                                                                             20. Spieltag      Fr.     03.12.2021   19:00     Berliner Athletik Klub 07        (H)      2:0

                                                                                                                             22. Spieltag     Sa.      22.01.2022   14:05     1. FC Lokomotive Leipzig         (H)      2:3

                                                                                                                             23. Spieltag     Sa.      29.01.2022   14:05     FC Energie Cottbus               (A)      1:0

                                                                                                                             24. Spieltag      Fr.     04.02.2022   19:00     FC Eilenburg                     (H)      3:1

                                                                                                                             21. Spieltag     Mi.      09.02.2022   19:00     VSG Altglienicke                 (H)      1:1

                                                                                                                             25. Spieltag     Sa.      12.02.2022   14:05     VfB Germania Halberstadt         (A)      0:0
                                                                                                     Jetzt ab 329,00 €1
                                                                                                                             28. Spieltag      Fr.     04.03.2022   19:00     SV Babelsberg 03                 (H)      1:0
                                                                                                     monatlich leasen
                                                                                                                             26. Spieltag     Mi.      09.03.2022   19:00     ZFC Meuselwitz                   (H)      2:0
Der Golf*                                                                                                                    29. Spieltag     So.      13.03.2022   13:00     SV Lichtenberg 47                (A)      2:0

                                                                                                                             30. Spieltag      Fr.     18.03.2022   19:00     Hertha BSC II                    (H)        :
* Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 9,0–4,4 / außerorts 5,9–3,1 / kombiniert 7,0–3,7;
CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 161–98                                                                                      27. Spieltag      Di.     22.03.2022   19:00     SV Tasmania Berlin               (A)        :

                                                                                                                             TFV-Pokal        Sa.      26.03.2022   14:00     Spielvereinigung Geratal         (A)        :
Golf Style 1.5 eTSI OPF 96 kW (130 PS) 7-Gang-DSG
                                                                                                                             31. Spieltag     So.      03.04.2022   13:00     BSG Chemie Leipzig               (A)        :
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7 / außerorts 4,2 /
kombiniert 4,8; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 109                                                                         32. Spieltag     Mi.      06.04.2022   19:00     FSV 63 Luckenwalde               (H)        :
Ausstattung: Sport-Komfortsitze vorn, LED-Plus-Scheinwerfer,
                                                                                                                             33. Spieltag     So.      10.04.2022   16:00     BFC Dynamo                       (A)        :
Leichtmetallräder, Radio „Composition“, Digitaler Radioempfang DAB+,
automatische Distanzregelung, Multifunktionslenkrad in Leder u. v. m.                                                        34. Spieltag     Sa.      16.04.2022   13:00     FSV Optik Rathenow               (H)        :
Lackierung: Mondsteingrau
                                                                                                                             35. Spieltag     So.      24.04.2022   13:30     Chemnitzer FC                    (A)        :
Leasingsonderzahlung:                                0,00 €          Jährliche Fahrleistung:                  10.000 km
                                                                                                                             36. Spieltag     So.      01.05.2022   13:30     VfB Auerbach                     (A)        :
Laufzeit:                                        48 Monate           48 mtl. Leasingraten à                    329,00 €1
                                                                                                                             37. Spieltag     So.      08.05.2022   13:30     Tennis Borussia Berlin           (H)        :
Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gültig bis zum 31.03.2022. Stand 02/2022.                    38. Spieltag     So.      15.05.2022   13:30     FSV Union Fürstenwalde           (A)        :
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57,
38112 Braunschweig. Inkl. Werksabholung in der Autostadt Wolfsburg. Bonität vorausgesetzt.

                                                                                                                           In der Regionalliga Nordost werden die Spieltermine in regelmäßigen Abständen festgelegt. Derzeit sind
                                                                                                                           Meisterschaftsspiele bis einschließlich des 34. Spieltages vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV)
                                     Ihr Volkswagen Partner
                                                                                                                           zeitgenau benannt worden.
     JENA BRÜCKENSTRASSE
                                     Autohaus Fischer GmbH
                                     Brückenstraße 6, 07743 Jena, Tel. 03641 48 50, volkswagen-fischer-jena.de                                                                                                       Spielplan//17
FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II - FCC Wiki - FCC-Wiki
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                                                                                                 SPIELTAG

                                                                                                 Die aktuellen Ansetzungen
                                                                                                 Aktuell // 30. Spieltag

                                                                                                  Fr.   18.03.22   19:00   FC Carl Zeiss Jena          -   Hertha BSC II                  :

                                                                                                  Fr.   18.03.22   19:00   Tennis Borussia Berlin      -   SV Babelsberg 03               :

                                                                                                  Fr.   18.03.22   19:00   FSV Union Fürstenwalde      -   SV Tasmania Berlin             :

                                                                                                  Sa.   19.03.22   13:00   Berliner Athletik Klub 07   -   ZFC Meuselwitz                 :

                                                                                                  Sa.   19.03.22   13:00   VfB Auerbach                -   SV Lichtenberg 47              :

                                                                                                  Sa.   19.03.22   14:05   1. FC Lokomotive Leipzig    -   FC Eilenburg                   :

                                                                                                  So.   20.03.22   13:00   VSG Altglienicke            -   VfB Germania Halberstadt       :

                                                                                                  So.   20.03.22   13:00   BFC Dynamo                  -   FSV 63 Luckenwalde             :

                                                                                                  So.   20.03.22   13:00   FSV Optik Rathenow          -   BSG Chemie Leipzig             :

                                                                                                  So.   20.03.22   16:00   FC Energie Cottbus          -   Chemnitzer FC                  :
           BRIEFMARKEN UND MÜNZEN
            ANKAUF JENA DIRK GRIES
                                                                                                 Vorschau // 27. Spieltag

                                                                                                  Fr.   25.02.22   19:00   SV Babelsberg 03            -   FSV Optik Rathenow            1:1

                                                                                                  Fr.   25.02.22   19:00   SV Lichtenberg 47           -   BFC Dynamo                    1:0

                                                                                                  Fr.   25.02.22   19:00   Hertha BSC II               -   FSV 63 Luckenwalde            4:0

                                                                                                  Fr.   25.02.22   19:00   Chemnitzer FC               -   BSG Chemie Leipzig            1:0

                                                                                                  Sa.   26.02.22   13:00   ZFC Meuselwitz              -   VfB Auerbach                  1:0

                                                                                                  Sa.   26.02.22   13:00   FC Energie Cottbus          -   Berliner Athletik Klub 07     1:0

                                                                                                  Sa.   26.02.22   13:00   FC Eilenburg                -   FSV Union Fürstenwalde        3:2

                                                                                                  So.   27.02.22   13:00   VfB Germania Halberstadt    -   Tennis Borussia Berlin        0:2
Ankauf von Münzen, Briefmarken, Briefe, Belege, Briefumschlä-      Haydnstraße 20 • 07749 Jena    Di.   22.03.22   19:00   SV Tasmania Berlin          -   FC Carl Zeiss Jena             :
ge, Ansichtskarten, Banknoten, Orden, Medaillen, Militaria sowie   Mobil 01 72 / 3 56 59 32
                                                                                                  Mi.   30.03.22   19:00   1. FC Lokomotive Leipzig    -   VSG Altglienicke               :
Briefmarken und Münzen Sammlungen sowie ganzen Nachläs-            d.gries@gmx.de
sen zu marktgerechten Preisen. Vor Ort Besichtigung möglich.       briefmarken-muenzen-jena.de
                                                                                                                                                                                       Spieltag//19
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

   GÄSTEPORTRÄT

   Viele Treffer, viele Gegentore
   Hertha BSC II // Konstante Inkonstanz ohne Profis

   M     it Hertha BSC Berlin II gastiert ein
         Spitzenteam im Ernst-Abbe-Sport-
   feld. Spitze ist Hertha beim Marktwert von
                                                    Marton Dardai kamen Profis zu zwei Ein-
                                                    sätzen bzw. einem. Andererseits war nur
                                                    Anton Kade das Glück gegönnt, vierzehn
   3,18 Millionen Euro. Der FCC folgt mit ca.       Minuten bei den Profis aufzulaufen. Jonas
   2,23 Millionen auf Platz drei der Liga. Wert-    Michelbrinck, in den vergangenen Jahren
   vollster Spieler ist der 18-jährige Anton        der wertvollste Profi und Stürmer Ruwen
   Kade, mit einem Wert von 500.000 Euro.           Werthmüller blieb der Durchbruch bei den
   Torhüter Nils Körber folgt mit 300.000           Profis verwehrt. Das Ziel, junge Talente
   Euro in der Marktwerttabelle, obwohl er          an den Profikader heranzuführen, rückt in
   nur fünf Spiele in der laufenden Saison          Anbetracht der abstiegsgefährdeten Pro-
   bestritt. Mit Jonas Dirkner und Marten           fis scheinbar in den Hintergrund. Zu Sai-
   Winkler sind zwei weitere Hertha-Spieler         sonbeginn übernahm Ante Covic, der bis          Hinten (v.l.): E. Aksakal, J. Bustamante, M. Winkler, T. Ebert, D. Scherhant,
   in den Top-Ten vertreten. Mit einem Al-          2019 bereits sechs Jahre die Zweite be-         C. Atemona, M. Morgenstern, R. Traboulsi, T. Gayret - Mitte (v.l.): A. Čović,
                                                                                                    J. Polenz, J. Dirkner, S. Ziemer, J. Albrecht, C. Röcke, M. Gurschke, A. Bär, M.
   tersdurchschnitt von 20,8 Jahren, der FCC        treute, das Traineramt. Er will besser ab-      Steinborn, M. Ritter, Herthinho - Vorn (v.l.): J. Weber, E. Nikol, E. Tekin, F. Hax-
   belegt mit 24,4 Jahren Rang elf, ist Hertha      schneiden als vergangene Saison, in dem         ha, N. Tomerius, L. Cuk, F. Palmowski, N. Kemlein, J. Williams, M. Gurschke, B.
   das jüngste Team der Liga. Dass Hertha           Hertha Rang 14 belegte. Aktuell scheint         Alimler, A. Abu-Alfa, T. Fuchs // Foto: Hertha BSC
   die jüngste Elf hat, liegt daran, dass mit       dies trotz schwankender Leistungen zu
   Rico Morack der 33-jährige Methusalem            gelingen. Im ersten Spiel gab es ein 0:4
   das Team verließ. Nun ist Tony Fuchs             gegen Halberstadt, was auch daran lag,        hohem Pressing nicht zur Entfaltung kom-                 als sieben Saisontore erzielt und großen
   mit 31 der Senior im Kader. Zwölf von            dass viele Spieler im Trainingslager der      men ließen. Aus einer spielstarken ersten                Anteil an den 47 Treffern. Die Abwehr ge-
   15 Neuzugängen waren unter 19 Jahren.            Profis waren. Niederlagen, wie dem 0:3        Hälfte und einem 1:0 wurde bei Chemie                    hört mit 43 Gegentoren zu den schwäche-
   Oldi Cimo Röker ist mit seinen 28 Jahren         gegen Babelsberg, folgten überragende         eine 1:2-Niederlage, nachdem die Chemi-                  ren der Liga. Trotz der Stärke der Hertha
   zur Stütze des jungen Teams geworden.            Spiele, wie z. B. das 5:1 in Eilenburg. Bei   ker zu ihrem aggressiven Stil zurückfan-                 gegen Spitzenteams sollte der FCC heute
   Ein Verlust ist der feststehende Abgang          der 2:3-Niederlage gegen den BFC holte        den. Bei robusten Gegnern, wie Auerbach                  die Schwächen der Bubis nutzen und ein
   von Torwart Marcel Lotka. Der polnische          Hertha zwischenzeitlich ein 0:2 auf. Einer    oder Fürstenwalde, setzte es Niederlagen.                Zeichen auf dem Platz und an die Liga
   Keeper, der neben acht Einsätzen in der          Serie von drei Punkten in sieben Spielen      In Rathenow oder bei Tasmania reichte                    senden, wer das wahre Spitzenteam ist.
   Regionalliga drei Mal in der Bundesliga          von August bis Oktober folgte eine Pha-       es nur zu Remis. 15 Tore in der ersten
   spielte, wird zum BVB wechseln. Aktuell          se mit 13 Punkten aus fünf Spielen im         Viertelstunde und 26 Treffer in der ersten
   hat die Zweite wenig Unterstützung von           November/Dezember. Stark spielen die          Hälfte sprechen für die Offensivstärke
   den Profis. Einzig mit Dennis Jastrzembs-        Bubis, wenn man sie spielen lässt. Wie        der Hertha. Timur Gayret, Marten Winkler
                                                                                                                                                                  Das Gästeporträt wird
   ki, der nicht mehr für Hertha spielt und         in Eilenburg, wo sie die Gastgeber mit        und Derry Scherhant haben jeweils mehr
                                                                                                                                                                  präsentiert von:

20//Gästeporträt                                                                                                                                                                           Gästeporträt//21
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

   KADER

   Beide Teams in der Übersicht
    FC Carl Zeiss Jena               Hertha BSC II

     1    Lukas Sedlak (TW)           2   Christalino Atemona
     3    Maurice Hehne               3   Sonny Ziemer
     4    Burim Halili                4   Marlon Morgenstern
     5    Bastian Strietzel           5   Cimo Röcker
     6    Dennis Slamar               7   Ali Abu-Alfa
     7    Maximilian Oesterhelweg     9   Tony Fuchs
     8    Leon Bürger                10   Timur Gayret
     9    Maximilian Wolfram         12   Nils-Jonathan Körber (TW)
     11   Maximilian Krauß           13   Joel Bustamante
     12   Alexios Dedidis (TW)       16   Joe Williams
     13   Vasileios Dedidis          17   Berkan Alimler
     14   Felix Drinkuth             18   Maximilian Gurschke
     15   Marcel Hoppe               20   Emincan Tekin
     16   Patrick Scheder            21   Ensar Aksakal
     17   Kevin Wolf                 22   Nikolai Kemlein (TW)
     18   Silas Hagemann             23   Florian Haxha
     19   Matti Langer               24   Nicolas Tomerius
     20   René Lange                 29   Derry Scherhant
     21   Lucas Stauffer             30   Anton Kade
     22   Tom Müller (TW)            31   Jamil Najjar
     23   Fabian Eisele              34   Maurice Covic
     24   Alexander Prokopenko       35   Marten Winkler
     25   Justin Schau               36   Ruwen Werthmüller
     27   Elias Rosner               37   Marcel Lotka (TW)
                                     38   Florian Palmowski (TW)
                                     39   Julian Albrecht
                                     41   Jonas Dirkner
     TR   Andreas Patz               TR   Ante Covic

22//Kader
DER NEUE
                                                                [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                   FORD FOCUS

   FORD FOCUS COOL & CONNECT                                         Unser Kaufpreis
                                                                     (inkl. Überführungskosten)
                                                                                                        € 18.690,-

   Fahrerinformationssystem mit Bordcomp.,                           Laufzeit                           48 Monate
   LED-Scheinwerfer, Park-Pilot-System vorn und                      Gesamtlaufleistung                  40.000 km
   hinten, Ford SYNC 3 Light,                                        Sollzinssatz p.a. (fest)           2,02%
   8“-Touchscreen und DAB/DAB+                                       Effektiver Jahreszins               2,04%
                                                                     Anzahlung
                                                                     An                                 € 0,-
   Monatliche Leasingrate                                            Nettodarlehensbetrag               € 18.690,-
                                                                                                          1

   € 199,-1,2
                                                                     voraussichtl. Gesamtbetrag3        € 9.552,-
                                                                     Leasingrate                        € 199,-

 WLTP-Kraastoffverbrauch des neuen Ford Focus in l/100 km (kombiniert): 8,3 – 4,2;
 CO2-Emissionen (kombiniert): 189 – 110 g/km

 Ford Store
 REICHSTEIN & OPITZ GMBH
 Hauptbetrieb Jena
 Amsterdamer Str. 1
 07747 Jena-Lobeda
                             Filialbetrieb Apolda
                             Alzendorfer Str. 70
                             99570 Apolda
                                                        Filialbetrieb Saalfeld
                                                        Beulwitzer Str. 9
                                                        07318 Saalfeld
                                                                                                                                                                 Tino Stützer oHG
 Tel.: 03641/3759-0          Tel.: 03644/5045-0         Tel.: 03671/54920-0                                                                                      Emil-Höllein-Platz 2
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des                                      07743 Jena
Angebotes.1 Ein km-Leasing Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Straße 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt
für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PkW-Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangaben-
verordnung dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford Focus
Cool & Connect 1,0l Ecoboost, 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6d-lSC-FCM. 3 Summe aus Laesing-Sonderzahlung und
mtl.
mtl Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen
                                                                                                                                   Öffnungszeiten:
Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,07 €/km, Minderkilometer 0,04 €/km.
                                                                                                                                   Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

     WIR SIND THÜRINGEN.
                                                                             VORSCHAU

                                                                             Zur Premiere nach Berlin
                                                                             Erstmals auswärts bei Tasmania

                                                                             N     unmehr sieben Spiele in Folge ist un-
                                                                                   sere Zeiss-Elf ungeschlagen, drei Mal
                                                                             wurde zuletzt zu Null gewonnen – und mit
                                                                             dem Sieg beim SV Lichtenberg 47 hat un-
                                                                             ser FCC am vergangenen Sonntag endlich
                                                                             auch den ersten Saisonsieg in Berlin ein-
                                                                             fahren können. Und daran darf gern ange-
                                                                             knüpft werden, wenn sich die Mannschaft

   JETZT                                                                     von Trainer Andreas Patz bereits am kom-
                                                                             menden Dienstag wieder auf den Weg nach
   EINSCHALTEN!                                                              Spree-Athen macht, wo der SV Tasmania
                                                                             auf uns wartet. Gespielt wird gegen den                 Im Hinspiel zeigte sich unser FCC beim
                                                                             Verein aus der Berliner Gropiusstadt indes              5:0-Erfolg durchaus in Torlaune. // Foto: TC
                                                                             im Stadion Lichterfelde im eher wohlstän-
                                                                             digen Bezirk Steglitz-Zehlendorf, in dem
                                                                                                                                 der Regionalliga gehen. Für den FCC heißt
                                                                             eigentlich auch der Drittligist Viktoria Ber-
                                                                                                                                 es, sich am Dienstagabend gegen das Ta-
                                                                             lin zuhause ist. Doch dieser tummelt sich
                                                                                                                                 bellenkellerkind aus Neukölln keine Blöße
                                                                             im Jahnsportpark – unterkühltes Asyl un-
                                                                                                                                 zu geben und weiter in der Erfolgsspur zu
                                                                             gezählter Berliner Vereine mit Ambitionen.
                                                                                                                                 bleiben.
                                                                             Dann doch lieber Lichterfelde! Das Hinspiel
                                                                             entschied unser FCC mit einem 5:0 deut-
                                                                             lich für sich. Für den SV Tasmania, juristi-        Adresse
                                                                             scher Nachfolger des traditionsreichen SC
                                                                                                                                 Stadion Lichterfelde
                                                                             Tasmania, der 1973 aufgelöst wurde, dürf-
                                                                                                                                 Ostpreußendamm 3-17 // 12207 Berlin
                                                                             te es bis zum Saisonende um den Erhalt

  mit unseren praxiserprobten Trainingskonzepten werden auch Sie                                                      Das nächste Auswärtsspiel
                                      BIM ready                                                         SV Tasmania Berlin - FC Carl Zeiss Jena
Kontakt:                                                                                                  Regionalliga Nordost // 27. Spieltag // Di. 22.03.2022 // 19.00 Uhr
matthias.koch@mum.de
03641-635525 0176-23232260                              Softwareberatung &
                                                        Vertrieb aller
                                                                                                                                                                         Vorschau//27
MuM acadGraph GmbH, Goetheplatz 5, 99423 Weimar
cad & ava Bausoftware Matthias Koch, info@jena-cad.de   AUTODESK Produkte
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

    Ihr Dachbaustoffspezialist mit
    8 Niederlassungen in Thüringen.

                                    Nordhausen
                  Dingelstädt

                Kirchheilingen            Erfurt
                                                         Bad Köstritz
                                 Thörey
                                              Isseroda

                   Breitungen

Ihr starker Partner für Dach und Fassade.
Mehr Infos finden Sie auf www.melle-gallhoefer.de
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         CLUBFAMILIE

                         FCC unterliegt in Freiburg
                         Frauen // Am Sonntag kommt der 1. FC Köln ins Paradies

                         D    ie Luft im Kampf um den Klassen-
                              erhalt wird dünner: Mit 7:1 (4:1) beim
                         SC Freiburg kassierten die FCC-Frauen in
                                                                        entscheiden. Im zweiten Durchgang legte
                                                                        Freiburg noch dreimal nach (71., 75., 77.) –
                                                                        Endstand 7:1. FCC- Trainerin Anne Pochert:
                         der FLYERALARM Frauen-Bundesliga die           „Wir haben nach der Niederlage gegen Sand
                         nächste höhere Niederlage. Mit fünf Zäh-       eine Reaktion gezeigt. Die Mannschaft hat
                         lern ist die Mannschaft von Trainerin Anne     bis zum Ende gekämpft. Leider fehlt uns in
                         Pochert zudem auf den letzten Tabellen-        dieser Liga wie so oft die Qualität und Kon-
                         platz abgerutscht. Dabei sah der Beginn        stanz, sodass wir wieder eine enttäuschen-
                         der Partie noch ziemlich gut aus: Nach         de Niederlage einstecken müssen.“ Sechs
                         einer Ecke von Nicole Woldmann traf Lisa       Partien bleiben noch bis zum Saisonende;
                         Gora zum 0:1 (8.), der erste Bundesliga-       am Sonntag (20. März) steht bereits das
                         treffer unserer Nummer 16, die vor zwei        nächste Heimspiel an: Um 16 Uhr gastiert
                         Wochen ihren 18. Geburtstag feierte. Jena      der Mitaufsteiger 1. FC Köln im Ernst-Ab-
                         verteidigte in der Folge sicher, zeigte eine   be-Sportfeld. Magenta Sport überträgt die
                         hohe Einsatzbereitschaft und versuchte mit     Partie live.
                         Kontern eigene Akzente zu setzen. Doch
                         eine Gegentorserie kurz vor der Pause (34.,       Lisa Gora (re.) feierte in Freiburg ihr Torde-
                         36., 41., 43.) sollte die Partie frühzeitig       büt in der Frauen-Bundesliga. // Fotos: HS

                                                                                                       ClubFamilie//31
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

    CLUBFAMILIE                                                                                der konkreten Hilfe an.„Am Beginn war es       zum Kauf angeboten und helfen bei der Fi-
                                                                                               nur eine kleine Idee“, sagt Toni Schley aus    nanzierung der Fanunterstützung. Und von
    FCC News - kurz notiert...                                                                 der Südkurve. Doch daraus wuchs Großes.
                                                                                               Woche für Woche sammelten FCC-Fans
                                                                                                                                              jedem im Fanshop verkauften Sonder-Fan-
                                                                                                                                              trikot gehen 10 EUR direkt an die Jenaer
                                                                                               Geld, um dringend benötigte Waren zu kau-      Tafel. FCC-Geschäftsführer Chris Förster:
                                                                                               fen. Die Tafeln erhielten gerade zu Beginn     „Das ist ein tolles, gemeinsames Projekt
    // Alles Gute: Helmut Müller                 weiterhin jede Menge Freude mit den           der Pandemie nur sehr wenige Lebensmit-        von Fans und Verein und wiederholt ein
                                                 Spielen der Zeiss-Elf, die er noch heute      telspenden, weshalb sich bald weit mehr        starkes Zeichen des gesamten Clubs, der
    Am gestrigen Donnerstag feierte einer
                                                 regelmäßig mit seiner Enkelin hier im Je-     als 100 Fans um die Bestellung, den Ein-       sich seiner Verantwortung für die Region
    der ganz Großen des Jenaer Fußballs
                                                 naer Ernst-Abbe-Sportfeld besucht.            kauf und die Lieferung der Lebensmittel        bewusst ist und sie vielfältig wahrnimmt.
    seinen sage und schreibe 85. Geburtstag.
                                                                                               an die Tafeln kümmerten – über zwölf Wo-       Und dass er das kann, ist in diesem kon-
    Wir gratulieren herzlich unserem Ehren-                          *
                                                                                               chen lief die Aktion, in deren Rahmen sie      kreten Falle auch Verdienst der KVT, die
    mitglied, DDR-Nationalspieler, DDR-Meis-
                                                 // FCC heute im Sondertrikot                  25.000 Euro an Spenden sammelten. Dar-         dieses Projekt mit ihrem Verzicht der Tri-
    ter und FDGB-Pokalsieger Helmut Müller,
                                                                                               über hinaus packen die Zeiss-Fans täglich      kotfläche erst ermöglicht hat. Großartig!“
    der in 334 Spielen das Jenaer Trikot trug    Wenn heute unsere Zeiss-Elf das Geläuf
                                                                                               noch immer an, wenn sie Lebensmittel in
    und dabei 143 mal traf, zu diesem tollen     des Ernst-Abbe-Sportfelds betritt, wird sie                                                                       *
                                                                                               Jena und Umgebung an Bedürftige liefern,
    Jubiläum und wünschen ihm natürlich vor      dies mit einem besonderen Trikot tun. Un-
                                                                                               die derzeit nicht zur Tafel gehen können.      // Anmeldung für das Ostercamp 2022
    allen Dingen viel Gesundheit und auch        ser Trikotpartner, die Kassenärztliche Ver-
                                                 einigung Thüringen (KVT), die erst vor Kur-   Und diese Hilfe soll und muss weitergehen      Die Anmeldung für die zwei Wochen Os-
                                                 zem ihr Engagement über die Winterpause       - gerade jetzt, wo sich bei steigenden Ener-   terferien ist weiterhin möglich. Unter dem
                                                 hinaus bis zum Saisonende verlängert          gie- und Lebensmittelkosten weitere Fi-        Motto: „innovativ ausbilden, systematisch
                                                 hat, räumt heute und ausnahmsweise für        nanzierungslücken abzeichnen. Wer also         fördern“ können pro Woche 48 Kinder im
                                                 ein Thema die Trikotbrust, das man auch       helfen möchte, spendet bitte an nachfol-       Alter von 3-17 Jahren teilnehmen. In den
                                                 und gerade in Zeiten wie diesen nicht ver-    gende IBAN: DE33 8305 3030 0000 0106 85        FerienCamps des ParadiesCampus spielt
                                                 gessen sollte. So ziert heute das Logo der                                                   die bisher gesammelte Erfahrung im Fuß-
                                                                                               Spendenfreudige Sammler aufgepasst: Die
                                                 „Jenaer Tafel“ mit dem Schriftzug „Helfen                                                    ball keine Rolle. Das Training findet hierbei
                                                                                               heute von den Spielern getragenen Trikots
                                                 ist unsere Stärke“ das weiße Jersey unse-                                                    in drei Niveaustufen statt, die jedes Kind
                                                                                               werden vom FCC-Fanshop für je 99 EUR
                                                 res FC Carl Zeiss Jena, das somit auf die                                                    alters- und niveaugerecht fördert. Unser
                                                 Bedürfnisse derer aufmerksam macht, die                                                      Plan sieht dafür vor, dass am ersten Tag
                                                 die Solidarität Anderer brauchen. Deshalb                                                    eine Leistungsdiagnostik durchgeführt
                                                 nahm sich schon vor mehr als einem Jahr                                                      wird, sodass auch das Niveau des jewei-
                                                 die Initiative „FCC-Fans helfen“ dieses                                                      ligen Kindes erfasst werden kann. In den
                                                 wichtigen gesellschaftlichen Themas und                                                      kommenden Tagen finden dann pro Tag
                                                                                                                                              zwei Trainingseinheiten statt. Der letzte
                                                   Dezember 1961, 2. Runde im Europapokal                                                     Tag endet mit einem großen Abschlusstur-
                                                   der Pokalsieger: Helmut Müller (re.) im
                                                                                                                                              nier. Anmeldung unter: https://www.fcc-fuss-
                                                   Trikot des SC Motor Jena gegen seinen lu-
                                                   xemburgischen Gegenspieler von Alliance                                                    ballschule.de/camps/anmeldung-feriencamp.
                                                   Dudelange. // Foto: Archiv UD                                                              html)

32//ClubFamilie                                                                                                                                                            ClubFamilie//33
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org
www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen!
Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de

                                                                                                                                         Entdecke dein Talent!
                                                                                                                                         Einstieg bei STREICHER

                                                                            © Claudia Paulussen/Fotolia
                                                                                                          Starte in Dein Berufsleben mit einer Ausbildung am 01. August 2022
                                                                                                          Kaufmännische Berufe (m/w/d)                                Technische Berufe (m/w/d)
                                                                                                           Kaufleute für Büromanagement                                Baustoffprüfer
                                                                                                           Industriekaufleute                                          Vermessungstechniker

                                                                                                          Gewerbliche Berufe (m/w/d)
                                                                                                          Baugeräteführer                                               Rohrleitungsbauer
                                                                                                          Beton- und Stahlbetonbauer                                    Spezialtiefbauer
                                                                                                          Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik                    Straßenbauer
                                                                                                          Kanalbauer                                                    Verfahrensmechaniker,
                                                                                                          Land- und Baumaschinenmechatroniker                            Fachrichtung Asphalttechnik

                                                                                                          Darüber hinaus hast Du bei uns die Möglichkeit, Theorie und Praxis im Rahmen eines
                                                                                                          Dualen oder Kooperativen Studiums eng miteinander zu verbinden.

                                                                                                              Bitte bewirb Dich online über unser Bewerberportal auf
                                                                                                              www.streicher-perspektiven.de/stellenangebote

                                                                                                              Bei Fragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Anne-Sophie Plachy unter
                                                                                                              Tel. +49 3641 610-306 gerne zur Verfügung.

                                                                                                          STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG · In den Teichen 2 · 07751 Jena-Maua
                                                                                                          T +49 3641 610 -300 · E jena@streicher.de · www streicher-perspektiven.de
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

    BLAUE COUCH                                                                                   sem Sinne bilden die Objekte und Exponate      diesen Zerfallsprozessen gehen dann auch
                                                                                                  eine Brücke zwischen Vergangenheit und         immer Informationen verloren und wenn es
    Fussball als kulturelles Erbe                                                                 Gegenwart. Sie erklären uns, wer wir sind
                                                                                                  und woher wir kommen und liefern uns oft
                                                                                                                                                 sich um ein seltenes oder einzigartige Ob-
                                                                                                                                                 jekt handelt, kann dieser Verlust eben auch
    Heute: Dr. André Karliczek, Leiter der Stabsstelle Entwicklungsmanage-                        Anhaltspunkte für zukünftiges Handeln.         endgültig sein.
    ment und Kommunikation an der Thüringer Universitäts- und Landesbib-                            Oft denken wir ja, dass Exponate, einmal                        Was kann — oder besser
    liothek (ThULB)                                                                                     gesammelt, auf ewig verfügbar sind.                          was sollte — man tun?
                                                                                                            Warum ist dies ein Trugschluss?
                                                             Eine der Rubriken hier im Heft be-                                                  Es gibt verschiedene Möglichkeiten, durch
                                                      schäftigt sich mit dem FCC-Museum und       Leider ist unser materielles Erbe ständig      präventiv-konservatorische oder — wenn
                                                        damit auch mit jeder Menge Exponate.      und unvermeidbar vom Zerfall bedroht. Das      bereits Schädigungen vorhanden sind —
                                                              Lass uns über Letztere sprechen.    merkt man häufig natürlich nicht sofort.       restauratorische Maßnahmen dem Zerfall
                                                                                                  Aber je nach materieller Beschaffenheit        entgegenzuwirken. In erster Linie sind hier
                                                    Der Theologe Hans von Keler hat einmal
                                                                                                  eines Objekts wirken chemische, physika-       die Lagerungsbedingungen relevant. In ei-
                                                    gesagt: „Geschichte ist nicht nur Gesche-
                                                                                                  lische oder biologische Zerfallsprozesse       nem Museum befinden sich in der Regel nur
                                                    henes, sondern auch Geschichtetes — also
                                                                                                  permanent und bedrohen die Objekte in ih-      etwa 10 Prozent der Bestände einer öffent-
                                                    der Boden, auf dem wir stehen.“ In diesem
                                                                                                  rem Bestand. Je nach Lagerungsbedingun-        lich sichtbaren Ausstellung. Der Rest lagert
                                                    Sinne gehören museale Objekte als Relikte
                                                                                                  gen reichen da oft schon wenige Jahre, bis     idealerweise vor physischen Belastungen
                                                    der materiellen Kultur einer Gesellschaft
                                                                                                  deutliche Schäden sichtbar werden können.      gut geschützt in einem klimatisierten Ma-
                                                    zu diesem Boden, auf dem wir stehen. Mit
                                                                                                  Das kann jeder zu Hause beobachten, der        gazin, in dem Temperatur, Feuchte sowie
                                                    den Objekten verbinden sich bestimmte
                                                                                                  ein Bild an einer Stelle hängen hat, an der    Licht und Luftqualität ständig überwacht
                                                    Kulturtechniken, aber auch konkrete Erin-
                                                                                                  es häufig direkter Sonneneinstrahlung aus-     werden. Diese Maßnahmen helfen, den Zer-
                                                    nerungen und Geschichten, die uns inspi-
                                                                                                  gesetzt ist. Nach kurzer Zeit verblassen die   fall deutlich zu verlangsamen. Eine weitere
                                                    rieren und die untrennbar mit der Identität
                                                                                                  Farben und das Bild wird unansehnlich. In      Möglichkeit der Bewahrung besteht in der
                                                    einer Gesellschaft verwoben sind. In die-
                                                                                                                                                 Digitalisierung.
   A     uch in diesem Heft hoffen wir, Euch
         mit Fotos und Bildern seltener Expo-
    nate aus der reichen Geschichte unseres
                                                                                                                                                    An der Jenaer Friedrich-Schiller-Univer-
                                                                                                                                                  sität fördert die EU das Projekt „cultur3D“
    Herzensvereins zu erfreuen. Um den Erhalt                                                                                                     zum digitalen Kultur- und Sammlungsma-
    dieses reichen Erbes soll es heute auch auf                                                                                                    nagement. Was können wir darunter ver-
    der Blauen Couch gehen. Wir haben mit                                                                                                           stehen und was macht es so besonders?
    Dr. André Karliczek gesprochen, der an der
                                                                                                                                                 Kurz gesagt: Es geht darum, möglichst au-
    Thüringer Universitäts- und Landesbiblio-
                                                                                                                                                 thentische 3D-Scans musealer Objekte für
    thek arbeitet, die gleichzeitig auch Landes-
                                                                                                                                                 die Forschung anzufertigen und damit die
    digitalisierungszentrum ist und die digitale
                                                                                                                                                 physische Belastung der Originale zu ver-
    Transformation im Thüringer Kulturbereich
                                                                                                                                                 ringern. Heute kann zwar jedes Smartphone
    organisiert.
                                                                                                                                                 mit einer entsprechenden App 3D-Scans an-

36//Blaue Couch                                                                                                                                                             Blaue Couch//37
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         fertigen, aber diese entsprechen natürlich      dem sie eine alternative Version des Origi-
                         nicht den Anforderungen der Forschung. Es       nals schafft, die dann weiter genutzt wer-
                         ist nämlich in der Tat eine große Herausfor-    den kann. Klar ist andererseits aber auch,
                         derung sowohl die komplexe Geometrie als        dass Digitalisierung immer auch einen Ver-
                         auch Farbinformationen von Objekten digi-       lust mit sich bringt. Dafür müssen wir noch
                         tal zu erfassen. Vor allem die unterschied-     nicht einmal über so etwas metaphysisches
                         lichen Materialeigenschaften der Objekte        wie eine Aura reden, sondern es gibt — Du
                         sind hier besonders hervorzuheben. Da die       hast es bereits erwähnt — weitere Eigen-
                         Scanner in der Regel optisch, also mit Licht    schaften wie Geruch, Geschmack und Ge-
                         arbeiten, sind natürlich glänzende oder gar     fühl, die nicht digitalisiert werden können.
                         spiegelnde Oberflächen ein regelrechtes         Digitalisate sind daher immer nur verkürzte
                         Foul. In unserem Projekt haben wir uns          Kopien eines Originals. In dieser Hinsicht
                         deshalb mit zwei Fraunhofer-Instituten zu-      glaube ich auch, dass die Digitalisierung
                         sammengetan, die sich mit den optischen         eher zu einer Aufwertung der originalen Mu-
                         und digitalen Problemstellungen bestens         seumsobjekte führt. Aber, der Mensch ist
                         auskennen.                                      ein Augentier und zumindest die optischen
                                                                         Eigenschaften lassen sich inzwischen sehr
                         Alle sprechen von Digitalisierung, aber ist
                                                                         gut digitalisieren.
                         es denn mit dem Foto eines vergänglichen
                               Exponats getan, um es auch wirklich
                                 „digitalisiert“ zu haben? Und muss
                               denn wirklich alles digitalisiert sein?
                                                                             Digitalisierung schützt
                                Wo bleibt das Haptische, Erlebbare?            Kultur, kann sie aber
                         Die Digitalisierung ist hier Fluch und Segen                 nicht ersetzen
                         gleichermaßen. Viele Museen sind immer
                         noch zögerlich, was die Digitalisierung
                                                                                   Welche Gründe gibt es noch, die
                         ihrer Highlight-Objekte anbelangt, weil sie
                                                                                 neben dem Erhalt von Objekten für
                         befürchten, dass ihnen dann die Besucher
                                                                                   deren Digitalisierung sprechen?
                         ausbleiben. Andere argumentieren mit der
                         sogenannten „Aura“ der Objekte, die man         Digitale Objekte machen Kultur für eine
                         ohnehin nicht digitalisieren könne und die      breite Öffentlichkeit zu jeder Zeit verfügbar
                         man nur beim tatsächlichen Erleben des          und bieten so vielfältige Möglichkeiten für
                         Objekts fühlen kann. Klar ist einerseits,       didaktische, stöbernde aber auch spiele-
                         dass die Digitalisierung Kultur schützt, in-    rische Zugänge zu Geschichte und ihrem
                                                                         Verständnis. Darüber hinaus befördert die
                            Der CultArm3D im Digitalisierungszentrum     Digitalisierung die Forschung, indem räum-
                            der Thüringer Universitäts- und Landesbib-   lich verteilte Forscherteams gemeinsam an
                            liothek im Einsatz. // Foto: TC

                                                                                                     Blaue Couch//39
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         ein und demselben Objekt arbeiten können.      che bewahrt und gleichzeitig in den Dienst
                         Mit Unterstützung künstlicher Intelligenz      zukünftiger Entwicklung und Innovationen
                         lassen sich zudem große Mengen von an-         gestellt wird. Insofern ist meine Motivation
                         sonsten weltweit verstreuter Objekte nach      das Interesse an Kultur und ihrer Bewah-
                         bestimmten Kriterien durchsuchen, wo-          rung, weil ich sehe, welches identitätsstif-
                         durch völlig neue Ansätze für die Forschung    tende und damit auch kreative Potenzial
                         entstehen. Um die Frage zu beantworten:        ihr innewohnt. Es ist daher für mich eine
                         Weder muss, noch kann alles digitalisiert      Selbstverständlichkeit, mich in diesem Sin-
                         werden. Digitalisierung ist nur ein weiteres   ne für Jena und Thüringen einzusetzen.
                         Medium, mit dem der Mensch versucht,
                                                                             Im aktuellen Heft haben wir mit dem
                         sich die Welt ein Stückchen besser ver-
                                                                         Olympia-Pokal ein sehr seltenes Exponat
                         ständlich zu machen.
                                                                           und eines, das Du auch im Rahmen der
                                   Du bist Jenenser und Stadt und           Digitalisierung in den Händen hieltst.
                                   Region eng verbunden. Du hast             Wie hat sich das für Dich angefühlt?
                               hinter den Kulissen schon manches
                                                                        Als zukünftig museales Objekt haben wir
                               Projekt mit uns vorangetrieben und
                                                                        den Pokal natürlich nur mit Handschuhen
                                   unterstützt. Was treibt Dich an?
                         Ich liebe meine Heimat und möchte dazu
                                                                           Das Original: Der Olympia-Pokal der „Neuen
                         beitragen, dass das Gute und Traditionsrei-       Fussballwoche“ von 1964. // Foto: TC

                                                                                                    Blaue Couch//41
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                                                 Mein Wunsch wäre, dass sich ein gesamt-
                     Kultur ist                  gesellschaftliches Bewusstsein für die
                                                 enorme kulturelle Bedeutung der Geschich-
        identitätsstiftend und                   te des Sports für die Identität und Zukunft
        überführt Tradition in                   der Stadt Jena entwickelt und dass sich
                                                 aus dieser Überzeugung heraus ein breites
                   Innovation                    Bündnis aus Stadt, Wirtschaft, Universität
                                                 und privatem Engagement formt, das für
                                                 die Bewahrung und Vermittlung der damit
   berührt, aber natürlich ist es etwas ganz
                                                 verbundenen materiellen und ideellen Wer-
   Besonderes und auch Persönliches, wenn
                                                 te eintritt. Kurzum, ich wünsche mir, dass
   man ein Stück Geschichte in den Händen
                                                 das Museum kommt und ein großer Erfolg
   hält. Die Einzigartigkeit des Objekts und
                                                 wird!
   das Bewusstsein dafür, dass es Teil des
   schützenswerten materiellen Erbes einer           Herzlichen Dank für dieses Gespräch!
   der herausragendsten Erfolgsgeschichten
                                                                                  [Interview: AT]
   des Deutschen Fußballs ist, ringt einem in
   jedem Fall Ehrfurcht und Respekt ab.
                                                   Das digitale Modell des Pokals in einem
       Du hast für ein Museum des FCC einen        Zwischenschritt der Rekonstruktion. // Foto:
           Wunsch frei. Wie sähe dieser aus?       Marcus Rebhan (ThULB).

42//Blaue Couch
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

   FCC-MUSEUM

   Ein Sieg für die Ewigkeit
   SC Motor holt ersten und einzigen Olympia-Pokal des DDR-Fußballs

   D   ass es in der nunmehr 119-jährigen
       Geschichte unseres FC Carl Zeiss
   Jena große Siege gab, Meisterschaften
                                                 sche Friede – was für eine großartige Re-
                                                 gel, die zu brechen, ein Sakrileg darstellt.
                                                 Zu schade, dass olympische Spiele nicht
   und Pokalsiege errungen und mancher           dauerhaft stattfinden, und zu bitter, dass
   Rekord aufgestellt wurde, das weiß im         es immer irgendjemanden gibt, dem all
   Grunde Jeder. Aber es gibt auch Siege         das egal scheint. Aber hier soll es nicht um
   und Titel, die fast in Vergessenheit gera-    die Weltpolitik gehen, sondern um unseren
   ten sind – aber eben nur fast! Denkt man      Fussballclub. Denn auch dieser hatte einen
   an Olympia, sehen sicher Viele fünf um-       olympischen Moment abseits der von Je-
   schlungene Ringe, die den Zusammenhalt        naer Fußballern errungenen Olympiame-
   der Kontinente symbolisieren. Die Verbin-     daillen. Im Sommer 1964 fanden die olym-
   dung der einzelnen Ringe steht zudem für      pischen Sommerspiele in Tokio statt – das
   den olympischen Frieden. Denn die Antike      erste Mal in Japan, und das letzte Mal mit
   war in manchen Dingen der Gegenwart           einer gemeinsamen Mannschaft von DDR
   voraus: So ruhten bei den Olympischen         und Bundesrepublik. Unabhängig von der
   Spielen der Antike die Waffen. Der olympi-    gesamtdeutschen        Olympia-Mannschaft

                                                                                                                                          Die Eintrittskarte zum Finale um den Olym-
                                                                                                Ein wahres Pracht- und Einzelstück: der   pia-Pokal gegen Stendal sowie das Pro-
                                                                                                Olympia-Pokal der „Neuen Fussballwoche“   grammheft zum entscheidenden Spiel um
                                                                                                aus dem Jahre 1964. // Foto: TC           den Gruppensieg der Staffel B. // Foto: TC

46//FCC-Museum                                                                                                                                                     FCC-Museum//47
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

   gab es innerhalb dieser eine DDR-Fuß-          somit als erster einer ganzen Reihe Jenaer      ins Leben, der die achtwöchige Saison-        Zeiss Jena - damals noch als SC Motor
   ball-Olympiaauswahl, nachdem man sich          Sportler eine olympische Medaille mit nach      pause bis in den Beginn der Sommerspie-       – bekam es mit der BSG Chemie Leipzig,
   wie schon vier Jahre zuvor darauf einigte,     Hause nahm. Also fast. Denn Peter Rock,         le hinein überbrückte. Bei der Staffel-       dem SC Karl-Marx-Stadt, dem SC Leipzig
   dass die westdeutsche und ostdeutsche          der Klaus Urbanczyk beim 3:1-Sieg gegen         einteilung war man pragmatisch. Die 14        sowie BSG Motor Zwickau, Motor Steinach
   Nationalmannschaft zwei Ausscheidungs-         Ägypten im Spiel um Platz drei vertreten        Mannschaften der DDR-Oberliga spielten        und Wismut Aue zu tun. Zunächst ging es
   spiele um die Teilnahme bestreiten sollten.    hatte, überließ dem Hallenser seine Bron-       in einer einfachen Runde in zwei Staffeln     am 23. September 1964 nach Steinach,
   Vor 30.000 Zuschauern in Chemnitz gab          zemedaille, weil seiner Zeit nur Spieler, die   zu je sieben Mannschaften jeweils einmal      wo sich Jena mit dem 2:0 vor 2.500 Zu-
   es einen 3:0-Sieg für die DDR, so dass die     auf dem Feld standen, das Edelmetall über-      gegeneinander. Die beiden Staffelersten       schauern im noch heute beeindruckenden
   1:2-Niederlage vor 15.000 Zuschauern in        reicht bekamen. Schon als Peter Rock vor        ermittelten dann im direkten Vergleich auf    Stadion „Am Fellberg“ keine Blöße gab.
   Hannover nicht sonderlich schmerzte. Also      dem kleinen Finale die Information erhielt,     neutralem Boden den Pokalgewinner. In         Müller und Lange schossen die Tore für die
   fuhr die Nationalmannschaft der DDR als        dass er für den verletzten Klaus Urbanc-        der Staffel A trafen die Vertretungen vom     Buschner-Elf, die sich nur vier Tage später
   deutscher Fußballvertreter nach Tokio, um      zyk spielen würde, war für ihn klar: „Falls     SC Empor Rostock, der BSG Lokomotive          gegen den SC Leipzig beim 4:3-Sieg schon
   später als erste deutsche Fußballmann-         wir gewinnen, bekommt Klaus meine Me-           Stendal, des ASK Vorwärts Berlin, des SC      etwas schwerer tat. In Zwickau sahen die
   schaft mit einer (bronzenen) Olympiame-        daille!“ Rock erhielt große Würdigung für       Dynamo Berlin, des SC Aufbau Magdeburg,       4.000 Zuschauer im „Georgi-Dimitroff-Sta-
   daille dekoriert zurück in die ostdeutsche     diese Geste, winkte aber schon damals           der SG Dynamo Dresden und des SC Neu-         dion“ (heute „Westsachsenstadion“) einen
   Heimat zu reisen. Mit dabei Peter Rock, der    ab: „Macht nicht so viel Aufhebens. Das ist     brandenburg aufeinander. Unser FC Carl        1:0 Sieg ihrer BSG Sachsenring gegen
                                                  doch selbstverständlich.“ Eine Geste, die
                                                  wie kaum etwas anderes den Geist in der
                                                  Mannschaft zeigte und bewies, welch groß-
                                                  artiges kollektiv die DDR-Spieler bildeten.
                                                  Heute, wo gefühlt dem Mannschaftskoch
                                                  noch Lametta um den Hals gehängt wird,
                                                  wäre eine Medaillen-Regelung wie damals,
                                                  die zur grandiosen Geste Peter Rocks führ-
                                                  te, eine undenkbare Taktlosigkeit. Auch
                                                  wenn die Olympischen Spiele freilich alles
                                                  überstrahlten, so spielten im DDR-Fußball
                                                  auch vorolympisch die Sommerspiele eine
                                                  gewichtige Rolle. Und diese fanden wegen
                                                  der klimatischen Bedingungen im Glut-
                                                  ofen Tokio erst im Oktober statt, was zu
                                                  einer ungewöhnlich langen Sommerpause
                                                  führte, die es aus Sicht des DDR-Fußballs
                                                  sinnvoll zu schließen galt. Also rief der
                                                  Deutsche Fußball-Verband der DDR (DFV)
                                                  gemeinsam mit dem Fußball-Fachorgan               Roland Ducke bei der Siegerehrung durch       Eine zeitgenössische Karikatur aus der
                                                  „Neue Fußballwoche“ den Olympia-Pokal             den Chefredakteur der FuWo. // Foto: FuWo     „Neuen Fussballwoche“ zeigt den Olympia-
                                                                                                    Nr. 43-1964 /16. Jhrg. - Rowell               Pokal // Foto: FuWo Nr. 43-1964 / 16. Jhrg.

48//FCC-Museum                                                                                                                                                             FCC-Museum//49
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

   Jena – es sollte die einzige Niederlage des    keit stellte das Fachorgan fest: „Die Stärke
   effizienten SC Motor bleiben. Es folgten       nahezu aller anderen Oberligakollektive,
   jeweils 1:0-Siege in Karl-Marx-Stadt sowie     nämlich über zwei, zumindest aber über ei-
   zuhause gegen Chemie Leipzig und Aue.          nen Torsteher mit echten Klassenmerkma-
   Der SC Motor Jena wurde vor Leipzig sou-       len zu verfügen, ist nach wie vor die größte
   verän Erster der Staffel B und bekam es im     Schwäche der Lok-Elf“. Es wurde das er-
   Finale mit der BSG Lok Stendal zu tun, die     wartet einseitige Spiel. Peter Ducke steuer-
   wiederum die Staffel A dominierte. Ausge-      te zwei Treffer für den SC Motor bei, für den
   tragen wurde das Endspiel auf neutralem        auch Knobloch und Krauß trafen. Am letzt-
   Platz – der „Werner-Seelenbinder-Kampf-        lich jedoch ungefährdeten 4:2-Sieg des SC
   bahn“ in Brandenburg an der Havel. Vor         Motor von den Kernbergen vermochte auch
   der Austragung des Endspiels gedachten         Stendals Doppeltorschütze Kochale nichts
   die Finalmannschaften am 20. Jahrestag         zu ändern. So reckten Jenas Spieler gegen
   der Ermordung Werner Seelenbinders und         16 Uhr den wunderbaren Olympia-Pokal in
   legten vor seiner Büste einen Kranz nieder.    den Brandenburger Himmel, der somit zu
   Immerhin 5.000 Fußballfreunde wollten an       den rarsten Trophäen des deutschen Fuß-
   diesem 24. Oktober 1964 das Finale zwi-        balls zählt. Und nebenbei – auch zu den
   schen den Oberligakontrahenten im Sta-         schönsten. So wie die Geste, die sie be-
   dion sehen. Und sie sollten auf ihre Kosten    gleitet. So hatte die Jenaer Mannschaft
   kommen. Insgesamt sechs Mal zappelten          die Selbstlosigkeit Peter Rocks bei der
   die Tornetze. Schon im Vorfeld machte die      Vergabe der olympischen Medaillen nicht
   „FuWo“ deutlich: „Der SC Motor Jena sollte     vergessen und überließ ihm deshalb auch
   kaum Gefahr laufen, gegen Lok Stendal den      den Olympiapokal. Peter Rock, der gelernte
   Kürzeren zu ziehen.“ Und in aller Deutlich-    Schmied aus Rudolstadt, starb im Sommer
                                                  des letzten Jahres im Alter von 79 Jahren
                                                  und bleibt ebenso unvergessen wie die Ge-
                                                  schichten, die er maßgeblich geschrieben
                                                  hat.

                                                  Kontakt

                                                  pressesprecher@fc-carlzeiss-jena.de

                                                     Die offizielle Erinnerungsmedaille der olym-
                                                     pischen Sommerspiele 1964 von Peter Rock
                                                     (rechts), die im Gegensatz zur Bronzeme-
                                                     daille, alle Mitglieder der DDR-Olympiaaus-
                                                     wahl erhalten haben. // Fotos: TC & Archiv TS

50//FCC-Museum
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

MACH AUS 100€ BONUS
1.000€* GEWINN
HOLE DIR BIS ZU 100€ NEUKUNDENBONUS
UND WETTE AUF DEN CARL ZEISS!
                                                                                              JACKONE.DE
 * 100€ EINZAHLEN, 100€ BONUS ERHALTEN. QUOTE 10.00                                   GLÜCKSSPIEL KANN SÜCHTIG MACHEN.
   STAND: 28.07.2021, QUOTENÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.                                   INFOS UND HILFE UNTER WWW.BZGA.DE

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für die wirtschaftliche,
 soziale und kulturelle Förderung von ca. 50.000 Studierenden in Thüringen zuständig.

                                                        Wir bieten:

         Versorgung in Mensen und Cafeterien                           allgemeine, psychosoziale & Rechtsberatung

       Zimmer in studentischen Wohnanlagen                             Kinderbetreuung

  Studienfinanzierung (BAföG, Darlehen, etc.)                          kulturelle Förderung

                                                      ...und vieles mehr!
                                                                                                 ...DAMIT STUDIEREN GELINGT.

                                                                                              www.stw-thueringen.de
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

    FÖRDERER DES FCC
                                                                        EXKLUSIV
                                                                        PARTNER

                                                    E AG
                                                     D-I-E Elektro AG
    HAUPTSPONSOR

    AUSRÜSTER

    TRIKOT-PARTNER

    TRIKOT-PARTNER

54//Förderer des FCC                                                               Förderer des FCC//55
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                         FCC                                      BUSINESS
                       PARTNER                                      CLUB

                                                                               HEBESTREIT & KRUG GbR
                                                                               SEO, Web- und Softwareentwicklung

56//Förderer des FCC                                                         Förderer des FCC//57
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

                                                                                                        Wir bauen kein neues Stadion.
                                                                                                        Wir geben Fans von Sport, Kultur
                                                                                                        und Wirtschaft ein neues Zuhause.
                                                                                                        Das Ernst-Abbe-Sportfeld ein Ort der Geschichte, der Gegenwart
                                                                                                        und der Zukunft. Mit der Neuausrichtung des Stadions entwickelt
                                                                                                        sich das Jenaer Paradies zu einem einzigartigen Ort für den Fußball,
                                                                                                        für Konzerte, Events, Messen und Tagungen. Für die wichtigsten
                                                                                                        90 Minuten, für die nächste Jahrzehnte, für Jena und eine ganze Region.

                                                                                                        EAS Betriebsgesellschaft mbH
Apotheke „Am Steinborn“ · Asphaltbau Schleiz · Baubetrieb Lätzsch · Bäckerei Scherer Zeulenroda            Fischergasse 10 · 07743 Jena                                 Verfolgen Sie jetzt
Briefmarken und Münzankauf Dirk Gries · Cad & ava Bausoftware · Carnarius · Catering Service Jacob         +49(0)3641 · 45 28 69                                        live den Stadionbau auf
Dachdeckerfachbetrieb für Industriefassaden/Bedachungen Bludszuweit · Elektro Pröhl · Gärtnerei            www.eas-jena.de                                              unserer Homepage:
Delaporte · Gasthaus Roter Hirsch · Gerüstbau Mörtzsch · Hausschuh · HBG – HochBau Golmsdorf
HI Bauprojekt GmbH · Hotel Thüringer Hof · Hundertmark Immobilien · H&K Einrichtungen GmbH · IBA        Impressum
GmbH Ingenieure Architekten · i.b.b. Jena · Ibismed · Ibnw GmbH · Integral · Kombus · Kommunalservice   Herausgeber:			 FC Carl Zeiss Jena 		                 Mitarbeiter:			Johannes Böhme [JB], Michael
Jena · Küchen Frohmuth e.K. · Machts Handwerks GmbH · Malerfachbetrieb Vogt · Metallbau W. Leipner                      Fußball Spielbetriebs GmbH                           Böhme [MB], Karim El Boujdaini
& Sohn · Möbel- und Güterspedition Coriand GmbH · Möbel- und Küchenmontagen René Rulsch · Neu La                        Roland-Ducke-Weg 1 - 07745 Jena                      [KEB], Thomas Corbus [TC], Uwe
GmbH · piezosystem jena GmbH · P&S Systemmontagen GmbH · Rahmer und Hoidis Gebäudereinigung             CEO:			Chris Förster                                                 Dern [UD], Peter Poser [PP], Tors-
                                                                                                                                                                             ten Scherer [TS], Hannes Seifert
GmbH · Rechtsanwaltkanzlei Lampe & Rödiger · REWE-Markt Antje Eismann OHG · REWE-Markt Ramona           Chefredakteur:			 Andreas Trautmann [AT]                             [HS], Matthias Stein [MS], Thomas
Roscher OHG · REWE-Markt Tino Stützer oHG · RS Montageservice · Schleizer Landbäckerei e. G.            Druck: 			 Druckhaus Gera GmbH                                       Weigel [TW]
Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH · SOMAG AG Jena · S&L Szymanski GmbH Jena · TA Triumph           Red.schluss:			15.03.2022                             Hinweis: 			Vervielfältigungen, auch auszugs-
Adler Deutschland GmbH – Niederlassung Jena · Truck-Center-Weimar GmbH · TTM Jena · Vermessungs-        Druckauflage:			500                                               weise, sind nur mit Genehmigung
stelle ÖbVI Dipl. Ing.-(FH) Peter Wilke · Wäscherei Böhm Apolda · Wäscherei Eisenberg · Werbemittel                                                                       des jeweiligen Urheber- oder Nut-
                                                                                                        Layout & Satz:			 André Karliczek u. Thomas Corbus                zungsrechteinhabers gestattet.
Rüppner GmbH & Co. KG · ZAG - Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH · Zahnarztpraxis Dr. Ruediger Mayer
                                                                                                        Titelbild:       Justin Schau im Zweikampf mit Herthas Vedad Ibišević während eines Vorbereitungsspiels
                                                                                                                         am 16.07.2017. Von Dynamo Dresden zurück an die Saale gewechselt, war es einer seiner
       Sie möchten auch in den exklusiven Club 1903?     Willkommen! sponsoring@fc-carlzeiss-jena.de                     ersten Aufritte im Profiteam. Gut fünf Jahre später feierte „Schaui“ gegen den ZFC Meusel-
                                                                                                                         witz den nunmehr 100 Pflichtspieleinsatz für unseren FCC. // Foto: TC

                                                                                                                                                                                                 Impressum//59
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

Komm in unser Azubi-Team!

Infos zu den vielfältigen
Ausbildungsberufen in der
Stadtwerke Jena Gruppe unter
www.azubi-pool-jena.de
Sie können auch lesen