Fit für die Zukunft! BIM Ready: die BIM-Ausbildung und -Qualifizierung von Experten

 
WEITER LESEN
Fit für die Zukunft! BIM Ready: die BIM-Ausbildung und -Qualifizierung von Experten
Fit für die Zukunft!
BIM Ready: die BIM-Ausbildung
und -Qualifizierung von Experten
Fit für die Zukunft! BIM Ready: die BIM-Ausbildung und -Qualifizierung von Experten
BIM-Ready-Ausbildung                                                                                                                                               Wir machen Sie fit für BIM
im Überblick

                                                                                                                                                                   Immer mehr Auftraggeber fordern BIM.
                                                                                                                                                                   Denn die interdisziplinäre und vernetzte Arbeitsweise macht Planung,        Warum BIM Ready von MuM?
                                                                                                                                                                   Bau und Betrieb mit Hilfe digitaler, dreidimensionaler Datenmodelle          Lernen Sie, was die Branche schon weiß: Mehr als 7.800
                                                                                                                                                                   effizient und transparent. Dadurch können Bauprojekte schneller, kos-        Absolventen haben unsere standardisierte Ausbildung bereits
                                                                                                                                                                   tengünstiger und dank reduziertem Fehlerrisiko mit höherer Qualität          abgeschlossen.
                                                                                                                                                                   realisiert werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass alle Beteiligten     Lernen Sie, was Ihr Markt braucht: Wir arbeiten in allen rele-
                                                                                                                                                                   durchgängige Planungsmethoden nutzen, verschiedene Informations-             vanten Gremien mit und beziehen Kundinnen und Kunden in
                                                                                                                                                                   stände gebündelt und Prozesse harmonisiert werden.                           die Weiterentwicklung von BIM Ready ein.
                                                                                                                                                                                                                                                Lernen Sie, was Sie brauchen: Unsere Kurse bauen auf Ihrem
                                                                                                                                                                   Wenn Sie sich für mehr Produktivität, Qualität und höhere Planungs-          Wissensstand auf und führen sicher zu Ihrem Ausbildungsziel.
                                                                                                                                                                   sicherheit entscheiden, sollte BIM fundiert über alle Hierarchien im         Verbessern Sie Ihre Chancen: Die Inhalte der Grundausbildung
                                                                                                                                                                   Unternehmen eingeführt werden.                                               sind auf die Lernziele der buildingSMART-Zertifizierung abge-
                                                                                                                                                                                                                                                stimmt und nach Planen Bauen 4.0 zertifiziert.
Wir machen Sie fit für BIM ........................................... 3          BIM-Schreibwerkstatt AIA & BAP ................................12                Unser standardisiertes Ausbildungskonzept BIM Ready unterstützt
                                                                                                                                                                   Sie dabei!
BIM Ready Grundausbildung ..................................... 4                 BIM für Betreiber .........................................................13
                                                                                                                                                                   In der BIM Ready Grundausbildung bieten wir auf allen Stufen den
BIM Ready Spezialisierung ....................................... 5               IFC für Autodesk Revit ................................................14        passenden Einstieg in das Thema BIM. Und das angepasst an den
                                                                                                                                                                   individuellen Wissensstand, an die Rolle im Unternehmen, an das Aus-
3D-Master ................................................................... 6   Scan2BIM ................................................................. 15    bildungsziel.

BIM-Methodik .............................................................. 7     Autodesk Navisworks ................................................ 16          Zukunftsthemen und weiterführende Trainings finden Sie in der BIM
                                                                                                                                                                   Ready Spezialisierung zusammengefasst. Wie wäre es mit IFC für
BIM-Konstruktion ........................................................ 8       DESITE BIM .............................................................. 17     Revit, Scan2BIM, der AIA/BAP Schreibwerkstatt oder BIM für Betrei-
                                                                                                                                                                   ber? Übrigens: Wir entwickeln dieses Angebot kontinuierlich weiter.

                                                                                                                                                                                                                                              nz
BIM-Koordination ........................................................ 9       Kursformate ...............................................................18    Bleiben Sie dran!

                                                                                                                                                                                                                                              te

                                                                                                                                                                                                                                                                  Sp
                                                                                                                                                                                                                                                                   Gr
                                                                                                                                                                                                                                         pe

                                                                                                                                                                                                                                                                    ez
                                                                                                                                                                                                                                                                     un
BIM-Management ...................................................... 10          Zertifizierungen .......................................................... 19   Mehr Infos unter: www.mum.de/bimready

                                                                                                                                                                                                                                      om

                                                                                                                                                                                                                                                                       ia
                                                                                                                                                                                                                                                   BIM-Management

                                                                                                                                                                                                                                                                         da

                                                                                                                                                                                                                                                                          lis
                                                                                                                                                                                                                                    -K

                                                                                                                                                                                                                                                                             us

                                                                                                                                                                                                                                                                              ie
                                                                                                                                                                                                                                 M

                                                                                                                                                                                                                                                                                 ru
                                                                                                                                                                                                                                                                                 bi
                                                                                                                                                                                                                                                   BIM-Koordination

                                                                                                                                                                                                                               BI

                                                                                                                                                                                                                                                                                    ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ld
                                                                                                                                                                                                                                                                                      un
                                                                                                                                                                                                                                                   BIM-Konstruktion

                                                                                                                                                                                                                                                                                        g
                                                                                                                                                                                                                                                      3D-Master

                                                                                                                                                                                                                                                   BIM-Implementierung

                                                                                                                                                                                                                            Werden Sie jetzt BIM Ready bei den Experten von Mensch und Maschine

           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                                      3
Fit für die Zukunft! BIM Ready: die BIM-Ausbildung und -Qualifizierung von Experten
BIM Ready                                                                                                                                      BIM Ready
    Grundausbildung                                                                                                                                Spezialisierung

    Die BIM Ready Grundausbildung legt die Basis für die Umsetzung der BIM-Methode im jeweiligen Anwendungsbereich wie BIM-Konstruktion,       Sie brauchen mehr als Grundwissen? Steigen Sie ein in die BIM Ready Spezialisierung und nutzen Sie unsere weiterführenden Ausbildungs-
    BIM-Koordination und BIM-Management. Unerlässlich für die digitale Zusammenarbeit ist ein einheitliches Verständnis von Prozessen und      und Vertiefungsangebote. Diese Seminare setzen BIM Grundwissen voraus und bauen teilweise auf der BIM-Ready-Grundausbildung auf.
    Strukturen – alles, was Sie dazu brauchen, lernen Sie im Rahmen der BIM-Ready-Grundausbildung.                                             Die Seminare befassen sich detailliert mit Zukunfts- und Spezialthemen bzw. spezifischen BIM-Use-Cases.

    Ausbildung BIM-Management                                           Ausbildung BIM-Konstruktion                                            BIM-Schreibwerkstatt AIA & BAP                                           Scan2BIM
    Beim BIM-Management liegt der Fokus auf strategischen und prak-     Bei der BIM-Konstruktion liegt der Schwerpunkt auf Modellierung nach   Die Auftraggeber-Informationsanforderungen und den BIM-Projektab-        Die Ausbildung Scan2BIM vermittelt grundlegende Prozessschritte
    tischen Fragen zur BIM-Implementierung im Unternehmen und der       BIM-Standard und der Bedeutung von Modellqualität für nachfol-         wicklungsplan nach allen Regeln der Kunst zu erstellen, ist für viele    vom digitalen Bauaufmaß, der effizienten Punktwolkenverarbeitung
    Projektbegleitung.                                                  gende Prozesse, vor allem der Koordination innerhalb des nativen       Unternehmen eine große Herausforderung. Wir begleiten Sie Schritt        bis zum BIM-Modell. Wir zeigen Ihnen Hard- und Softwarelösungen
                                                                        BIM-Umfelds.                                                           für Schritt dabei.                                                       unterschiedlicher Hersteller, deren Einsatzgebiete und Möglichkeiten.
    Ausbildung BIM-Koordination                                                                                                                                                                                         Sie lernen wie man Punktwolken aufbereitet und diese teilautomati-
                                                                                                                                               BIM für Betreiber                                                        siert in ein BIM-fähiges Revit Modell umwandelt.
    BIM-Koordination bedeutet Qualitätskontrolle am Modell, Koordina-
    tion und Informationsaustausch.                                                                                                            Sie sind Bauherr, Generalplaner oder Betreiber großer Liegenschaften     Autodesk Navisworks
                                                                                                                                               und brauchen nach Abschluss Ihres Bauprojektes eine strukturierte
                                                                                                                                               digitale Dokumentation über den kompletten Planungs- und Baupro-         Autodesk Navisworks kann über 50 native und open-BIM-Datenfor-
                                                                                                                                               zess? In unserer Ausbildung „BIM für Betreiber“ erhalten Sie Kennt-      mate lesen und zusammenführen. In der Ausbildung lernen Sie, wie
                                                                                                                                               nisse über Methoden der zentralen Datenhaltung und die damit ver-        Autodesk Navisworks Ihren Koordinationsprozess optimieren kann.
                                                                                                                                               bundenen Vorteile für Betrieb und Instandhaltung. Lassen Sie Ihre        Neben der klassischen Kollisionsprüfung und dem Issue-Management
                                                                                                                                               Daten für sich arbeiten!                                                 werden Themen wie Bauablauf (4D), Kosten (5D) sowie Animation
                                                                                                                                                                                                                        und Visualisierung besprochen.
                                                                                                                                               IFC für Autodesk Revit
                                                                                                                                                                                                                        DESITE BIM
           BIM-Management/Modul 1                      BIM-Management/Modul 2                            BIM-Management                        Der praxisbezogene Revit-IFC-Kurs vermittelt grundlegende Konzepte,
                                                                                                                                               Vorteile und Vorgehensweisen zur Umsetzung des Building Informa-         DESITE setzt BIM praxisgerecht um. Mit dem Ziel, Informationen zum
                                                                                                                                               tion Modeling (BIM) in einem openBIM-Projekt. Sie erfahren, wie Sie in   Bauwerk möglichst vielen Beteiligten zur Verfügung zu stellen und an
                                                             Spezialisierung                                                                   Bauprojekten mit Hilfe von virtuellen Gebäudemodellen zusammen-          möglichst vielen Stellen wiederzuverwenden. Alle Nutzergruppen haben
             BIM-Koordination Basis                           DESITE md pro                               BIM-Koordinator                      arbeiten können.                                                         direkten, einfachen Zugriff auf die individuell wichtigen Sichten und
                                                           Autodesk Navisworks
                                                                                                                                                                                                                        Informationen im Modell. Sie erlernen grundlegende Funktionen von
                                                                                                                                                                                                                        DESITE md pro von der Benutzeroberfläche über die Navigation bis hin
                  BIM-Methodik                              BIM-Koordination                          BIM-Koordination Basis                                                                                            zu bestimmten Prüfmechanismen. Bei der Bearbeitung eines Beispiel-
                                                                                                                                                                                                                        modells arbeiten Sie unter professioneller Anleitung mit den Werkzeu-
                                                                                                                                                                                                                        gen von DESITE md pro.
                    3D-Master                                 BIM-Methodik                               BIM-Konstrukteur

                                                                                                             3D-Master
          Grundlagen/M1                  Familien/M2                    Aufbau/M3                        Autodesk Revit, Civil,
                                                                                                            Advance Steel

4           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                    5
Fit für die Zukunft! BIM Ready: die BIM-Ausbildung und -Qualifizierung von Experten
Grundausbildung

         3D-Master                                                                                                                                        BIM-Methodik
         = Revit Master/Civil Master/
         Advance Steel Master

         In den praxisorientierten Ausbildungen zum 3D Master (Revit Master,        Definition neuer Querschnittsbestandteile für 3D-Profilkörper,        Die BIM-Methodik ist das Herzstück unseres BIM-Ausbildungskonzep-          Zielgruppe
         Civil Master, Advance Steel Master) lernen Sie die jeweilige Software      Schachtbauwerke und Haltungen von Freispiegelkanalnetzen,             tes. Der Kurs richtet sich an alle, die in die BIM-Thematik einsteigen     Alle, die in die BIM-Thematik einsteigen möchten.
         von Grund auf richtig nach BIM-Standard anzuwenden. Die Ausbildun-         Einbauteile und Leitungsmaterialien für Druckleitungsnetze            oder oberflächliches Wissen vertiefen möchten. Hier lernen Sie die
         gen umfassen jeweils 3 Module und schließen mit den MuM Zertifika-         Modelldokumentation über individuelle Plangrafik und                  BIM-Methodik mit all ihren Begrifflichkeiten und Rollen kennen. Dabei      Kursformat
         ten zum 3D-Master ab.                                                      aussagekräftige Beschriftung                                          werden in diesem Kurs alle Planungsdisziplinen zusammengeführt,            2 Tage Online-Präsenzseminar + eLearning
                                                                                    Zusammenarbeit mit Infraworks und Revit                               um einen praktischen Austausch über die Gewerke hinaus zu errei-
         Revit Master                                                                                                                                     chen. Der Lehrgang orientiert sich an den openBIM-Grundsätzen der          Zertifikat
         Im Anschluss an die Ausbildung zum Revit Master können Sie ein pa-        Zielgruppe                                                             buildingSMART, sowie am neuen internationalen BIM-Standard ISO             Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie das MuM-Zertifikat
         rametrisches Gebäudemodell nach BIM-Standard erstellen. Steigern          Einsteiger und erfahrene Anwender von Autodesk Civil 3D, die Infra-    19650-1 und vermittelt darüber hinaus Einblicke in nationale Standards     „BIM-Methodik“. Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie
         Sie künftig Ihre Planungsqualität durch schnellere Kalkulation und        strukturprojekte mit BIM produktiver realisieren wollen.               und Richtlinien.                                                           sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART Professional
         Auswertung. Richten Sie Ihren Content besser für Projekte aus und                                                                                                                                                           Certification – Foundation Basis. Die Online-Prüfung kann optional und
         interagieren Sie ohne Reibungsverluste mit anderen BIM-Partnern.          Advance Steel Master                                                   Inhalt der Ausbildung                                                      kostenpflichtig hinzugebucht werden.
                                                                                   Sie erlernen Autodesk Advance Steel nach BIM-Standard von der Be-        Einführung in die BIM-Methode
         Inhalt der Ausbildung                                                     nutzeroberfläche bis zur Planausgabe. Die produktive, modellbasierte     BIM-Anwendungsfälle                                                      Der Abschluss des BIM-Methodik-Kurses wird zu 100% angerechnet,
           Gewerkspezifische Einführung in Autodesk Revit                          Methode von Advance Steel macht Ihre Planung effizienter, qualitativ     Notwendigkeit neuer kollaborativer Formen                                sollten Sie sich entscheiden, nach diesem Grundlagenkurs eine BIM-
           Vorprojekt-, Projekt-, Ausführungs- und Detailplanung am BIM-Modell     hochwertiger und transparenter. Die Ausbildung zum Advance Steel         Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode                           Ready-Ausbildung zum BIM-Konstrukteur oder BIM-Koordinator zu
           Varianten- und Umbauplanung                                             Master besteht aus den Modulen Modellieren, Ableitungen, Aufbau.         BIM-Projektdokumente                                                     absolvieren.
           Modell- und Beschriftungsfamilien in der BIM-Methode                                                                                             Offene und interoperable Lösungen
           Modellaustausch über IFC                                                Inhalt der Ausbildung                                                    buildingSMART als Organisation                                           Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-methodik
                                                                                     Einführung in Autodesk Advance Steel                                   BIM-Kompetenzbewertung
         Zielgruppe                                                                  Erstellen eines Stahlmodells nach der BIM-Methode                      Nationale Besonderheiten, Normen, Richtlinien
         Ausführende Planer, technische Zeichner, BIM-Einsteiger.                    Ableiten von Zeichnungen und Stücklisten                               Modellaustausch über IFC
                                                                                     Anpassung der Zeichnungs- und Stücklistenvorlagen                      Koordination mit dem BCF-Format
         Civil Master                                                                Erzeugen von Maschinendaten, wie DXF- und NC-Daten                     Praxisbeispiele zu Projekträumen (CDE)
         Gewinnen Sie in der Ausbildung zum Civil Master einen umfassenden           Anwendung der BIM-Methode im Advance-Steel-Projekt
         Einblick in die Konstruktion und Modellierung intelligenter Objekte und
         Methoden der Infrastrukturplanung. Sie werden sicher im Umgang mit        Zielgruppe
         Grundlagen- und Vermesserdaten unterschiedlicher Struktur und stei-       Einsteiger und erfahrene Anwender von Autodesk Advance Steel,
                                                                                                                                                            BIM-Methodik Stundenplan
         gern die Qualität Ihrer Planungen durch genaue Kalkulation und stets      die Bauprojekte mit BIM produktiver realisieren wollen.
         aktuelle Schnittdarstellungen.
                                                                                   Zertifikat                                                                            09:00 – 10:30     10:45 – 12:15     13:00 – 14:30         14:45 – 17:00
         Inhalt der Ausbildung                                                     Sie erhalten nach den 3 Modulen Ausbildung das jeweilige                 Tag   1      90 Minuten          90 Minuten       90 Minuten            135 Minuten
           Einführung in Civil 3D                                                  MuM Master-Zertifikat.                                                               Online-Präsenz       E-Learning      Online-Präsenz          E-Learning
           Einlesen und Verarbeiten von 3D-Geländedaten
           Erstellen eines Straßenbaukörpers mit Werkleitungen nach                Kursformat                                                                            09:00 – 10:30     10:45 – 11:30     13:00 – 14:30         14:45 – 15:30   16:00 – 17:00
           der BIM-Methode                                                         Jeweis 8 Tage Präsenz- oder Online-Präsenzseminar
                                                                                                                                                            Tag   2      90 Minuten          45 Minuten       90 Minuten             45 Minuten       60 Minuten
                                                                                                                                                                        Online-Präsenz         Übung         Online-Präsenz            Übung         Zertifizierung
                                                                                   Mehr Infos unter: www.mum.de/3d-master

     6           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                             7
Grundausbildung

         BIM-Konstruktion                                                                                                                                  BIM-Koordination

         Die praxisorientierte Ausbildung BIM-Konstruktion vermittelt grundle-      Die Ausbildung zum BIM-Konstrukteur ist zudem eine anerkannte          Der reibungslose Austausch von Modellen und Informationen ist Grund-      Inhalt der Ausbildung
         gende Konzepte, Vorteile und Vorgehensweisen des Building Informa-         Weiterbildung der planen-bauen 4.0.                                    voraussetzung für jedes erfolgreiche BIM-Projekt. Der BIM-Koordinator       BIM-Methode, BIM-Gesamtprozess
         tion Modeling (BIM).                                                                                                                              ist dafür verantwortlich, dass Modelle von verschiedenen Software-          buildingSMART, Nationale Normen, Richtlinien
                                                                                    Kursformat                                                             Umgebungen koordiniert, ausgewertet und analysiert werden können.           Prozessdefinition und Umsetzung
         Sie erfahren, wie Sie Bauprojekte mithilfe von virtuellen Gebäude- oder    8+2 Tage Präsenz- oder Online-Präsenzseminar + eLearning (Bestand-                                                                                 AIA und BAP, IFC-Vertiefung, BCF
         Geländemodellen künftig deutlich produktiver planen. Sie lernen die        teil der BIM-Methodik)                                                 Das BIM-Methodik-Modul vermittelt BIM-Grundlagen und setzt sich aus         Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, Kollisionsprüfung
         Bedeutung von Modellqualität als Basis für alle nachfolgenden BIM                                                                                 dem vorbereitenden MuM eLearning und einem Seminar zusammen.                Koordinationssitzungen (Inhalte, Dokumentation)
         Prozesse kennen. BIM Konstruktion ist die Voraussetzung für die Er-        Zertifikat                                                                                                                                         Softwaretopologien
         steller von Gebäudemodellen, um erfolgreich an BIM Projekten teilzu-       Sie erhalten nach der 3D-Master-Ausbildung das MuM Master-Zertifikat   Das Modul der BIM-Koordination fokussiert den BIM-Gesamtprozess
         nehmen.                                                                    bzw. additiv nach Abschluss der BIM-Methodik das im Markt aner-        und vermittelt breites Wissen über die Aufgaben eines BIM-Koordina-       Zielgruppe
                                                                                    kannte Zertifikat zum BIM-Konstrukteur. Im Rahmen der BIM-Ready-       tors und den Einsatz unterschiedlicher Softwareprodukte. Sie lernen,      BIM-Konstrukteure, Leitende Mitarbeiter, Technische Projektleiter und
         Sie lernen die BIM-Methode auf Basis von Autodesk Revit, Autodesk          Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der       welche Funktionen und Verantwortungen ein BIM-Koordinator wahr-           alle, die künftig BIM-Koordinations-Aufgaben wahrnehmen.
         Civil 3D oder Autodesk Advance Steel kennen und erhalten einen fun-        buildingSMART Professional Certification – Foundation Basis. Die On-   nehmen muss, damit der Informationsaustausch zwischen den Planern
         dierten Einblick in die optimierte Arbeitsweise. Die Ausbildung BIM-Kon-   line-Prüfung kann optional und kostenpflichtig hinzugebucht werden     gemäß den BIM-Vorgaben reibungslos funktioniert.                          Kursformat
         struktion gibt es für Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker,      und wird beim BIM-Konstrukteur-Kurs im Modul der BIM-Methodik                                                                                    2+2+2 Tage Präsenz- / Online-Präsenzseminar + eLearning
         Elektroplaner, Stahl- und Metallbauer und Infrastrukturplaner.             absolviert.                                                            Ein BIM-Koordinator sollte über theoretisches und auch praktisches        (im Modul BIM-Methodik)
                                                                                                                                                           Wissen verfügen. Darum ist die Teilnahme an einer unserer Koordinati-
         Alle Ausbildungslehrgänge BIM-Konstruktion bestehen aus der Master-        Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-konstruktion                          ons-Software-Spezialisierungen ( DESITE MD oder Autodesk Navisworks)      Zertifikat
         Ausbildung (Revit, Civil 3D oder Advance Steel) und der BIM-Methodik                                                                              Voraussetzung für das Zertifikat BIM-Koordinator.                         Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie je nach Wahl der Ausbil-
         und vermitteln die Anwendung der BIM-Methode für das jeweilige                                                                                                                                                              dung das MuM-Zertifikat „BIM-Koordination Basis“ oder „BIM-Koor-
         Gewerk und in der jeweiligen Software.                                                                                                            Der gesamte Ausbildungslehrgang orientiert sich an den openBIM-           dinator“.
                                                                                                                                                           Grundsätzen der buildingSMART und vermittelt das Wissen, wie BIM-
                                                                                                                                                           Richtlinien bzw. der BIM Execution Plan für ein Projekt erfolgreich an-   Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-koordination
                                                                                                                                                           gewendet werden.

                           3D-Master                                     BIM-Methodik                                BIM-Konstrukteur                                                                                     Spezialisierung                                BIM-Koordinator
                                                                                                                                                                     BIM-Koordination Basis                                DESITE md pro
                                                                                                                                                                                                                        Autodesk Navisworks
                                                                                                                         3D-Master
                Grundlagen/M1                     Familien/M2                       Aufbau/M3                        Autodesk Revit, Civil,
                                                                                                                        Advance Steel                                      BIM-Methodik                                  BIM-Koordination                            BIM-Koordination Basis

     8           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                            9
Grundausbildung

         BIM-Management

         BIM ist Chefsache. Ziel des kompakten BIM-Management-Seminars              Kompetenz im Umgang mit relevanten Dokumenten, Standards,
         ist es, eine gemeinsame Basis für BIM-Technologien, Kommunikation,         openBIM und Prozessen
         Projektanforderungen und Verantwortlichkeiten zu schaffen und die          Überblick über Technologien, Schnittstellen, Prozesse und
         wesentlichen Grundsätze für eine erfolgreiche BIM-Einführung zu            Richtlinien innerhalb eines BIM-Projektes
         etablieren.                                                                Best Practice-Wissen über BIM-Anwendungen und deren
                                                                                    Kosten-Nutzen-Effekt
         Sie lernen, welche organisatorischen und technischen Aufgaben ein          Kompetenz zur Einschätzung und Bewertung der durch BIM erfolgten
         BIM-Manager übernehmen muss, um als Verantwortlicher die BIM-Pro-          Veränderungen der Vertragsstrukturen und Honorarabrechnungen
         zesse im Sinne des Unternehmens zu steuern und durchzusetzen. Sie
         lernen, wie ein Unternehmen mit BIM effizienter agieren kann, wie pro-   Zielgruppe
         jektübergreifende und umfassende Themen – wie das Erstellen von          An Planung, Bau & Betrieb beteiligte Projektpartner, BIM-Verantwortliche.
         Standards, Vorlagen oder Bibliotheken, Dokumentationen (BIM-Strate-
         gie, BIM-Roadmap, BIM-Richtlinien, Auftraggeberinformationsanfor-        Kursformat
         derungen und BIM-Projektabwicklungsplan) und Ausbildungen – Ihr          2+3 Tage Präsenzseminar
         Unternehmen unterstützen, die geschäftlichen und projektbezogenen
         Ziele zu erreichen.                                                      Zertifikat
                                                                                  Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie das MuM-Zertifikat
         Inhalt der Ausbildung                                                    „BIM-Management“.
           BIM-Einführung: Nutzen, Standards, Chancen und Risiken von BIM
           BIM-Organisationsmanagement: Erstellen einer Strategie                 Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prü-
           zum Umsetzen von BIM im Unternehmen bzw. Projekt, inkl.                fungsrelevanten Inhalte der buildingSMART Professional Certification –
           Geschäftsmodell, BIM-Richtlinien, Change-Management und                Foundation Basis. Die kostenpflichtige Online-Prüfung kann optional
           Prozessoptimierung                                                     hinzugebucht werden.
           BIM-Management: Rollen und Verantwortungen, BIM-Standards,
           Projektbegleitung und Datenmanagement                                  Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-management
           BIM-Workflow: Anwendungsmöglichkeiten von BIM,
           Zusammenarbeit und Koordination mit Best Practice
           BIM Projektabwicklungsplan: Bestimmung von Projektzielen,
           Prozessdefinition, Technologiestrukturen, Verantwortungen
           und Qualitätsmanagement

                BIM-Management/Modul 1                         BIM-Management/Modul 2                                BIM-Management

    10           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                             11
Spezialisierung

        BIM-Schreibwerkstatt                                                                                                                                    BIM für Betreiber
        AIA & BAP

        Die BIM-Schreibwerkstatt AIA & BAP eignet sich für alle, die jetzt BIM           Sie erlangen Präsentations- und Diskussionssicherheit rund             Sie sind Bauherr, Generalplaner oder Betreiber großer Liegenschaften     Zielgruppe
        in ihrem Unternehmen einführen wollen. Erstellen Sie mit uns Ihren AIA           um Ihren AIA oder BAP                                                  und brauchen nach Abschluss Ihres Bauprojektes eine strukturierte        Bauherren, Generalplaner oder Betreiber großer Liegenschaften.
        oder BAP – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.                                Sie werden während des gesamten Entstehungsprozesses                   digitale Dokumentation über den kompletten Planungs- und Baupro-
                                                                                         durch MuM professionell begleitet                                      zess? Sie möchten die Vergabe von Arbeitsaufträgen im Hinblick auf       Voraussetzungen
        Die Auftraggeber-Informationsanforderungen und den BIM-Projektab-                Sie bereiten Ihren AIA/BAP gleichzeitig als Marketingmaterial auf      die Informationsübergabe automatisieren? In unserer Ausbildung „BIM      BIM-Basiswissen
        wicklungsplan nach allen Regeln der Kunst zu erstellen, ist für viele                                                                                   für Betreiber” erhalten Sie Kenntnisse über Methoden der zentralen
        Unternehmen eine große Herausforderung. Diese wichtigen BIM-Doku-            Das bringen Sie mit                                                        Datenhaltung und die damit verbundenen Vorteile für Betrieb und In-      Kursformat
        mente zu verfassen und in die BIM-Methodik einzuführen, braucht zum           Sie haben den BIM-Ready-Management-Kurs absolviert.                       standhaltung. Lassen Sie Ihre Daten für sich arbeiten!                   3 Tage Präsenzseminar
        einen Zeit und zum anderen eine aktive Auseinandersetzung.                    Unternehmens- und BIM-Ziele sind in Ihrem Unternehmen formu-
                                                                                      liert; idealerweise haben Sie schon eine BIM-Strategie im Gepäck.         Inhalt der Ausbildung                                                    Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-betreiber
        Aus der jahrelangen Praxis und dem Feedback von bereits über 7.800            Sie sind bereit, alle Kurstermine wahrzunehmen und zwischen                 Rolle des Betreibers in BIM-Projekten
        BIM-Ready-Absolventen hat Mensch und Maschine die BIM-Schreib-                den Terminen Hausaufgaben anzufertigen.                                     Anforderungen des Betreibers an ein BIM-Projekt
        werkstatt entwickelt und bietet Unternehmen eine Handreichung und             Ihr Unternehmen stellt Ihnen die nötigen zeitlichen Ressourcen              Neue Konzepte und Möglichkeiten für Bestandsdaten
        professionelle Begleitung, um einen veröffentlichungsreifen AIA oder          zur Verfügung.                                                              Kombination von Altbestand und Neubau
        BAP zu erstellen.                                                             Ihr Unternehmen ist einverstanden, dass Sie Ihre Strategie, den             Methoden der Anforderungsdefinition
                                                                                      AIA oder BAP in der Gruppe präsentieren („Geben und Nehmen“).               Ganzheitliche Ansätze vom Projekt über den Betrieb in
        Inhalt der Ausbildung                                                         Ihr Unternehmen unterstützt Sie durch Zuarbeit (Firmenanalyse,              die Instandhaltung
                                                                                                                                                                                                                                                          Gebäude
          Sie erarbeiten innerhalb der Gruppe Ihre BIM-Ziele, Prozesse,               Pilotprojekte ...) und ein Vertreter der Geschäftsführung nimmt an          Durchgängigkeit nach dem Handover (Common Data Environment                             Leitsystem
          Modellierungsrichtlinien sowie Ihre Strategie für das künftige              der finalen Präsentation von AIA oder BAP teil.                             für Betreiber als Datenlieferant für FM, CMMS, GIS )                                      (GLS)
          Informations- und Datenmanagement                                                                                                                       BIM-Plattform für Betreiber (Verknüpfen von Datenquellen
          Sie präsentieren und diskutieren Ihre Arbeitsergebnisse im Team            Am Ende der BIM-Schreibwerkstatt halten Sie einen veröffent-                 aus Bau, Betrieb und Instandhaltung)                     Building                                                   Enterprise
          Sie profitieren vom Wissenstransfer durch unsere Dozenten                  lichungsreifen AIA oder BAP in Ihren Händen!                                                                                    Information Model                                             Resource Planning
                                                                                                                                                                                                                           (BIM)                                                         (ERP)
          und Gastreferenten
          Sie setzen Ihren AIA oder BAP im Projekt vertragsrelevant ein              Mehr Infos unter: www.mum.de/bim-schreibwerkstatt

         Modul    1                                Modul    2                               Modul    3                        Modul    4

         AIA|BAP Aufsetzen                         AIA|BAP Prozesse                         AIA|BAP Anhänge                   AIA|BAP Präsentation                                                        Geografisches                                    MuM                                           Elektronisches
                                                                                                                                                                                                       Informationssystem                              Information                                     Dokumentenmana-
         Tag 1 und 2                               Tag 3 und 4                              Tag 5 und 6                        Tag 7 und 8                                                                    (GIS)                                        Hub                                          gement (EDMS)

           AIA|BAP Beispiele                         Anwendungsfälle beschreiben              Anhänge zum AIA|BAP anlegen       AIA|BAP finales Dokument
           AIA|BAP aufsetzen                         Prozesse erarbeiten                      Modellierungsregeln               Präsentationstraining
           Unternehmens-/ Projektziele               Prozesse grafisch darstellen: BPMN       Zusammenarbeit                    AIA|BAP präsentieren
           Allgem. Teile des AIA|BAP ausarbeiten     Schnittstellen                           Qualitätsmanagement               Mit AIA|BAP im Alltag starten

          Gastreferent:                            Gastreferent:                            Gastreferent:                     Gastreferent:
                                                                                                                                                                                                                         Flächen-                                                      Wartung
          Was muss in den AIA|BAP?                 Erfahrungsbericht – BAP erleichtert      Informationsmanagement/CDE        Präsentationsmethoden
                                                                                                                                                                                                                        management                                                  Instandhaltung
        		                                         den Projektalltag                                                                                                                                                      (CAFM)                                                        (CMMS)

                                                                                                                                                                                                                                                          Project
                                                                                                                                                                                                                                                        Management
                                                                                                                                                                                                                                                           (PM)

   12            Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                              13
Spezialisierung

        IFC für                                                                                                                                    Scan2BIM
        Autodesk Revit

        Der praxisorientierte Revit-IFC-Kurs vermittelt grundlegende Konzepte,   Inhalt der Ausbildung                                             Die Scan2BIM-Ausbildung ist eine interdisziplinäre Ausbildung in allen    Inhalt der Ausbildung
        Vorteile und Vorgehensweisen zur Umsetzung des Building Information        Grundverständnis von Datenstrukturen in Revit und IFC           Prozess-Schritten – vom digitalen Bauaufmaß, über Punktwolke, BIM-        Grundlagen-Modul: Workflow & Zusammenarbeit
        Modeling (BIM) in einem openBIM-Projekt. Sie erfahren, wie Sie in Bau-     Erstellen von IFC-Dateien aus Revit                             Modell bis zur spezifischen BIM-Anwendung und der Zusammenarbeit          Aufbau – Modul 1 – Scan: Worklfow
        projekte mit Hilfe von virtuellen Gebäudemodellen zusammenarbeiten         Mapping von Revit-Kategorien und Bauteilen zu IFC Entities      mittels einem Common Data Environment. Sie zeigt auf, in welchen          Aufbau – Modul 2 – Punktwolke: Workflow
        können.                                                                    Referenced Data – Export von definierten Eigenschaften          Bereichen Prozessschritte automatisiert funktionieren und welche An-      Aufbau – Modul 3 – Modell: Workflow
                                                                                   Import und Referenzieren von IFC-Dateien                        forderungen definiert werden müssen, um effektiv ans Ziel zu kommen.
        In diesem Kurs lernen Sie, den Datenaustausch ins IFC nach definierten     Koordinaten und Kontrollpunkte                                  Individuelle Fragen werden gewerkübergreifen beantwortet, interdiszi-     Zielgruppe
        Austauschanforderungen aus Revit umzusetzen. Die Übersetzung der           Prozesse zum gemeinsamen Arbeiten mit Räumen                    plinär betrachtet, methodisch besprochen und praktisch geschult.          Alle am Bauprozess Beteiligten und alle, die mit Bestandsgebäuden
        Revit-Modellstruktur in das IFC-Datenschema bildet dabei den Grund-        Klassifizierungen und Zonen                                                                                                               zu tun haben – Planer, Betreiber, Eigentümer, Vermesser und Immo-
        baustein.                                                                  Durchbruchsplanung mit IFC-Dateien                              Im Grundlagen-Seminar wird ein theoretisches Verständnis für den Pro-     bilienmarkler.
                                                                                   Best Practice im Projekt                                        zess vom digitalen Aufmaß bis zum BIM-Modell vermittelt. Es werden
        In Übungen zu unterschiedlichen Anwendungsfällen wenden Sie die-                                                                           Hard- und Softwarelösungen präsentiert, Datenübergabepunkte be-           Voraussetzungen
        ses Wissen praktisch an. Experten aus dem Feld teilen mit Ihnen ihre     Zielgruppe                                                        sprochen und Best Practice Beispiele vorgestellt. Der Kurs ist inter-     Windows-Kenntnisse
        Erfahrung und ihre Best Practice anhand konkreter Beispiele und Pro-     Revit-Anwender, die Modelle in openBIM-Projekten über IFC aus-    disziplinär und eröffnet damit die Chance, den Prozess ganzheitlich zu
        blemstellungen aus ihrem Alltag.                                         tauschen müssen.                                                  betrachten, sich mit Planungspartnern auszutauschen und Prozess-          Kursformat
                                                                                                                                                   schritte abzustimmen.                                                     Online- oder Präsenzseminare
                                                                                 Voraussetzungen
                                                                                 BIM-Methodik-, Revit-Master- oder Revit-Grundlagen-Kenntnisse     In den Aufbau-Seminaren werden die gewerkspezifischen Prozess-            Mehr Infos unter: www.mum.de/scan2bim
                                                                                                                                                   schritte praktisch am Gerät und mit den entsprechenden Software-
                                                                                 Kursformat                                                        lösungen umgesetzt. Die Seminare sind gewerkspezifisch (AEC/HLS/
                                                                                 2 Tage Online-Präsenzseminar                                      INFRA/MFG) und in die Module „Scan“, „Punktwolke“ und „Modell“
                                                                                                                                                   gegliedert.
                                                                                 Mehr Infos unter: www.mum.de/IFC4revit

              Formatdefinition              Bauteilmapping               Parameterdefinition               Koordinaten             Prozesse

                                                                                                                                                                            Modul 1 – Scan                                  Modul 2 – Punktwolke                      Modul 3 – Modell

                                                                                                                                                  Aufbau
                                                                                                                                                                            AEC/HLS/INF/MFG                                 AEC/HLS/INF/MFG                           AEC/HLS/INF/MFG

                                                                                                                                                                            1 Tag Präsenz                                   1 Tag OPS                                 2 Tage OPS
                                                                                                                                                  Grundlagen

                                                                                                                                                               Workflow & Zusammenarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                      2 Tage Präsenz/OPS
                                                                                                                                                               AEC/HLS/INF/MFG
                                             IFC2x3               IFC4

   14           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                 15
Spezialisierung

        Autodesk                                                                                                                      DESITE BIM
        Navisworks

        Die Autodesk Navisworks-Produktfamilie liefert Funktionen zur Projekt-   Inhalt der Ausbildung                                DESITE setzt BIM praxisgerecht um. Mit dem Ziel, Informationen zum        Inhalt der Ausbildung
        überprüfung von 3D-Koordination, 4D-Planung, fotorealistische Visua-       Navigation, Ansichtspunkte                         Bauwerk möglichst vielen Beteiligten zur Verfügung zu stellen und an        Objekte selektieren und ein-/ausblenden
        lisierung, dynamische Simulation und Analysen. Die Daten der Planung       Redlining, Transformation                          möglichst vielen Stellen wiederzuverwenden. Alle Nutzergruppen haben        Anzeige von Eigenschaften per Tooltip oder QuickInfo
        und Ausführung lassen sich in das Gesamtprojektmodell integrieren,         Bauablaufsimulation (4D)                           direkten, einfachen Zugriff auf die individuell wichtigen Sichten und       Auswahlmengen bilden, Teilmodelle filtern
        das auch komplexe Daten aus Building Information Modeling (BIM),           Kollisionsprüfung                                  Informationen im Modell.                                                    3D-Schnitt mit bis zu 6 Schnittebenen
        Digital Prototyping (DP) und der Anlagenplanung unterstützt. Durch         Issue-Management mit BCF                                                                                                       Messen und Markieren (Redlining), Farbschemata
        eine effizientere Zusammenarbeit, Koordination und Kommunikation           Mengenermittlung 2D/3D                             In unseren Grundlagenkursen mit Schwerpunkt Hochbau oder Infra-             Ansichtspunkte erstellen/kommentieren, BCF erstellen
        von Projekten können Probleme schon während Planung und Aus-               Animation                                          struktur, lernen Sie grundlegende Funktionen von DESITE md pro von          Kamerafahrten aufzeichnen
        führung frühzeitig ausgeschlossen werden.                                  Visualisierung                                     der Benutzeroberfläche über die Navigation bis hin zu bestimmten Prüf-      Modelle transformieren und verorten
                                                                                                                                      mechanismen. Bei der Bearbeitung eines Beispielmodells arbeiten Sie         Prüfläufe anlegen mit verschiedenen Einstellungen
        In der Ausbildung lernen Sie, wie Autodesk Navisworks Ihren Koordi-      Zielgruppe                                           unter professioneller Anleitung mit den Werkzeugen von DESITE md pro.       Erkennung von Kollisionen, Kontaktflächen, Freiraum
        nationsprozess optimieren kann. Neben der klassischen Kollisions-        Alle Autodesk Navisworks Trainings für Einsteiger,   Nach dem Kurs können Sie Ihr Qualitätsmanagement an ihrem 3D-BIM-           Erkennung von Duplikaten und Einschlüssen
        prüfung und dem Issue-Management werden Themen wie Bauablauf             Anwender und Spezialisten.                           Modell mittels DESITE md pro durch visuelle und regelbasierte Prüfungen     Nachbearbeitung der Prüfergebnisse, Status/Priorität
        (4D), Kosten (5D) sowie Animation und Visualisierung besprochen.                                                              bis hin zur Kollisionsprüfung durchführen.
                                                                                 Voraussetzungen                                                                                                                Zielgruppe
                                                                                 Windows-Kenntnisse, BIM-Grundlagenwissen                                                                                       Einsteiger, Anwender und Spezialisten.

                                                                                 Kursformat                                                                                                                     Voraussetzungen
                                                                                 2 Tage Online-Präsenzseminar                                                                                                   Windows-Kenntnisse, BIM-Grundlagenwissen

                                                                                 Mehr Infos unter: www.mum.de/navisworks                                                                                        Kursformat
                                                                                                                                                                                                                2+1 Tage Online-Präsenzseminar

                                                                                                                                                                                                                Mehr Infos unter: www.mum.de/desite-bim

                                                                                                                                                                 Bauherr/
                                                                                                                                                             Projektentwickler

                                                                                                                                                                                 Projektleiter/
                                                                                                                                          Objektplaner                                                            Kollisionskontrolle                     Mängelmanagement
                                                                                                                                                                               BIM Management

                                                                                                                                                                                                                  Modellprüfung                           Logistikplanung

                                                                                                                                                                                                                  Informationsmanagement                  BIM2FM

                                                                                                                                           Bauleitung                          Ausführender/GU
                                                                                                                                                                                                                  4D-Planung (modellbasiert)              BIM2Field/Field2BIM

                                                                                                                                                                                                                  Mengen und Kosten (5D)                  Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                                                                              Fachplaner

                                                                                                                                                                                                                  Modellbasierte Abrechnung

   16           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                  17
Kursformate                                                                                                                                      Zertifizierungen

                                                                                                                                                                                        ZERTIFIKAT

                                                                                                                                                        Herr/Frau                       Maximiliane Mustermann
                                                                                                                                                        hat erfolgreich am Ausbildungslehrgang „BIM Ready“ von Mensch und Maschine teilgenommen.

                                                                                                                                                        Zeitraum                                               Inhalte

                                                                                                                                                        Dauer

                                                                                                                                                                                                                                                   BIM-Zertifikat
                                                                                                                                                        Dozent

                                                                                                                                                                                                                                                   Die länderübergreifenden, standardisierten Lehrgänge garantieren ein
                                                                                                                                                                                                                                                   klar definiertes Lernziel und schließen alle mit einem Zertifikat von
                                                                                                                                                        Autorisiertes Trainingscenter

                                                                                                                                                                                                                                                   Mensch und Maschine ab.

                                                                                                                                                                                                                                                   Dieses hilft einerseits bei der Suche nach qualifizierten BIM-Spezia-
                                                                                                                                                        Unterschrift Dozent                                    Unterschrift Geschäftsführer

                                                                                                                                                                                                                                                   listen, andererseits profitieren Projektteams bei der Koordination von
                                                                                                                                                                                                                                                   der gewerkübergreifend zertifizierten Ausbildung.

     Unsere BIM-Ready-Seminare werden in unterschiedlichen Formaten          Online-Präsenz-Seminare
     angeboten. Ob Präsenzveranstaltung bei uns oder bei Ihnen vor Ort,      Unsere Experten haben die MuM-Seminare für Sie online aufbereitet –
     Online-Präsenzveranstaltung oder kurzweilige innovative e-Learnings –   kompetent, kommunikationsstark und kreativ. So, wie Sie es seit Jahren
     unser Ziel ist es, unseren Kunden jederzeit die bestmögliche Ausbil-    von uns gewohnt sind: Sie erhalten dieselben Lerninhalte in derselben
     dungsqualität zu bieten.                                                hohen Qualität wie in unseren Präsenzseminaren bei MuM oder bei
                                                                             Ihnen vor Ort und treffen mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen
                                                                             zusammen.
        Kursformate
                                                                             Das bedeutet Flexibilität, Planungssicherheit und eine höchstmögliche
                OPS (Online-Präsenz-Seminare)                                gesundheitliche Sicherheit.

                E-Learning                                                   Online versus live                                                                                                                                                    buildingSMART-Zertifikat
                                                                             Online-Kurse bieten viele Vorteile: Sie sparen Reise- und Übernach-                                                                                                   Die Ausbildungen BIM-Koordination, BIM-Konstruktion und BIM-Mana-
                Präsenztrainings                                             tungskosten, Sie setzen sich nicht der Gefahr vieler Kontakte aus.                                                                                                    gement vermitteln sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der building-
                                                                             Etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten auch, dass sie sich                                                                                                  SMART Professional Certification – Foundation Basis.
                Online Lernhilfen                                            online besser konzentrieren können.
                                                                                                                                                                                                                                                   Die kostenpflichtige Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden.
                Wissenschecks                                                Und doch: Die Ausbildungen BIM-Management und BIM für Betreiber
                                                                             leben vom intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern über Gewer-                                                                                                   Die Ausbildung BIM-Konstruktion ist zudem eine anerkannte Weiter-
                Zertifizierung vor Ort                                       ke und Funktionen hinweg. Darum führen wir sie ausschließlich als Prä-                                                                                                bildung der planen-bauen 4.0 und zertifiziert nach den Richtlinien der
                oder Online                                                  senztraining durch. Dass wir die gesetzlichen Anforderungen einhalten                                                                                                 VDI 2552.
                                                                             und höchste Hygienestandards gewährleisten, ist selbstverständlich.

18           Die BIM-Ready-Ausbildung von MuM                                                                                                                                                                                                                                                                               19
Mensch und Maschine ist einer der führenden Anbieter
von Computer Aided Design/Manufacturing (CAD/CAM).
Mit über 1.000 Mitarbeitern betreuen wir mehr als 30.000
Unternehmen weltweit.

Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
www.bimready.de

Mensch und Maschine Austria GmbH
Großwilfersdorf 102/1
8263 Großwilfersdorf
Österreich
www.bimready.at

Mensch und Maschine Schweiz AG
Zürichstrasse 25
8185 Winkel
Schweiz
www.bimready.ch
                                                           06/21
Sie können auch lesen