I e Partnerschaft und Fami l - FamilienFerien Freiburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
O RWORT V Liebe Erwachsene, Jugendliche und Kinder! Wir freuen uns über Ihr und Euer Interesse Weitere Programmhefte senden wir Ihnen an unserem neuen Jahresprogramm 2020! gerne per Post oder per E-Mail zu. Es liegt uns am Herzen, unterschiedlichste Lebenssituationen in den Blick zu nehmen Schreiben Sie uns, wenn Sie ein Lebens- und Menschen zu ermöglichen, sich durch thema vermissen, wir freuen uns über unsere Angebote auf ihrem Weg Beglei- Anregungen. tung, Unterstützung und Inspiration zu holen, zum Beispiel … In diesem Heft finden Sie alle Angebote des Referats Ehe – Familie – Diversität und … beim Feiern christlicher Feste in das Programm von FamilienFerien Gemeinschaft mit anderen Familien Freiburg, die dank und mit Unterstützung (Kurse Nr. 41, 42, 48, 49) unserer vielfältigen Kooperationspart- … wenn Kinder das Elternhaus verlassen ner*innen und den zahlreichen Kurslei- (Kurs Nr. 6) ter*innen der Erzdiözese Freiburg … beim Wechsel in die Nachberufsphase stattfinden. (Kurs Nr. 30) … bei Alleinerziehung Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß (Kurse Nr. 22 bis Nr. 26) beim Lesen und Entdecken! … bei Trennung und Scheidung (Kurse Nr. 28 und Nr. 31) Im Namen des gesamten Teams des … bei der Vorbereitung auf die Ehe Referats Ehe – Familie – Diversität und (Kurse 32 bis Nr. 36) der FamilienFerien Freiburg grüße ich herzlich L ZUM EFERAT Wir freuen uns, wenn Sie an unseren E R I A MAT LLEN IM R ERSITÄT Kursen teilnehmen und auch Freunde und BESTE AMILIE – D IV ses in der Familie“ Bekannte auf das Jahresprogramm auf- merksam machen! Wir heißen alle Interes- E H E – F e– S e n sibel werde n r Re fü ligiö sierte herzlich willkommen, unabhängig von rensuch u abends rn lbox „Sp sen Elte in der K ita“ Konfession und Religion, von Familienstand, Bildungsreferentin im Referat Materia ung eines religiö r Religiöses arin st alt n fü zur Ge el werde nd den d sexueller Orientierung und Geschlecht. Ehe – Familie – Diversität – Sensib it in der Kita u „ Sp u re nsuche n Arb e lbox ogische Materia r pädag exion de puren zur Refl g iöse n S nen reli enthalte 1
R AFT FIT FÜ RTNERSCH SC H ÜSSE DIE PA Seite ZU 1 „Du tust mir gut!“ – Stärken entdecken St. Ulrich 7 2 Kontakt und Kommunikation Insel Reichenau 8 am Beispiel des Tango Argentino 3 Ich finde mich, wir finden uns – Enneagrammkurs St. Ulrich 9 4 „Mit Küssen seines Mundes bedecke er mich“ Neckarelz 10 5 Partner*in-Yoga Hechingen 11 Alle unsere Angebote werden aus nen finden Sie auf unserer Homepage 6 „Fliegen lernen“ – für Paare, St. Ulrich 12 Kirchensteuermitteln mitfinanziert. fitfuersleben-ebfr.de/zuschuesse deren Kinder „flügge“ werden 7 Was die Liebe verbindet, soll die Angst nicht trennen Neckarelz 13 Kursangebote oder wenden Sie sich direkt an Wohngeldberechtigte (40 %), ALG II – das Referat Ehe – Familie – Diversität 8 Wie Sie Ihre Liebe lebendig halten St. Ulrich 14 Empfänger*innen (70 %) und Studie- 0761 5144 201 9 In BeWEGung Neckarelz 15 rende/Auszubildende (50 %) (mind. ehe-familie-diversitaet@seelsorge Eine*r von Beiden) erhalten eine Ermäßi- amt-freiburg.de 10 Holiday Kommunikationstraining KEK Feldberg-Falkau 16 gung des Teilnahmebeitrags. Entspre- 11 Von der Kunst ein Liebespaar zu bleiben St. Ulrich 17 chende Bescheide sind beim jeweiligen Jeder Antrag wird individuell bearbeitet. 12 Lebendiges Miteinander – mit Outdoor-Elementen St. Ulrich 18 Veranstalter vorzulegen. Fördermöglichkeiten bestehen auch über den Inklusionsfonds der Behinderten- 13 Family Kommunikationstraining KEK Feldberg-Falkau 20 Familienerholung seelsorge. 14 Die Liebe fühlen St. Ulrich 21 • Familien, die die Kriterien erfüllen, Bitte wenden Sie sich direkt an das erhalten „Familienförderpreise“. Referat Inklusion – Generationen: 15 Ich finde mich, wir finden uns Neckarelz 22 • Familien, die mindestens 5 Tage Ferien – Enneagramm Einführungskurs machen und ein Brutto-Pro-Kopf- behindertenseelsorge-freiburg.de 16 Wellness für die Liebe St. Ulrich 23 Einkommen von weniger als 700 € haben, 0761 5144 265 können pro Tag und Kind bis zu 30 € 17 Musik in meinen Ohren St. Ulrich 24 Zuschuss erhalten. Entsprechende Wenn Sie eine Spende machen möchten 18 „Aber lasst Raum zwischen euch …“ Neckarelz 25 Bescheide sind beim jeweiligen zur Unterstützung der Familienseelsorge Gesprächstrainings für junge Paare (EPL) 26 Veranstalter vorzulegen. in Freiburg, freuen wir uns darüber. Sie • Familien aus der Erzdiözese Freiburg erhalten eine Spendenquittung für das Gesprächstrainings für erfahrene Paare (KEK) 28 wird ab dem 4. zahlenden Kind ein Finanzamt. Gesprächstrainings für Paare an Lebenswenden (APL) 30 Preisnachlass von 50 % gewährt. Kto. Abt. III Erwachsenenpastoral Veranstalter der Gesprächstrainings 31 Menschen in Notlagen erhalten darüber IBAN: DE27 7509 0300 0007 1005 23 hinaus auf Anfrage weitere finanzielle BIC: GENODE F1M05 (Liga Bank) Unterstützung. Ausführliche Informatio- = Informationsseite = Kurs Kess-erziehen = FamilienFerien Freiburg KEK = Konstruktive Ehe und Kommunikation 2 3
R R FIT FÜIE FIT FÜ E FAM I L Seite DIE E H Seite FamilienFerienFreiburg – Familienurlaub 33 Ein Tag für uns, drei Tage für uns 63 Haus Feldberg-Falkau 34 32 „Im Angesicht Gottes nehme ich dich an“ Feldberg-Falkau 64 Haus Insel Reichenau 36 33 Nimm diesen Ring … – Goldschmiedeworkshop Hechingen 65 fff – Buchungsinformation 38 34 Unserer Liebe die (Schaum-)Krone aufsetzen St. Ulrich 66 19 Eltern sein und Partner*in bleiben Insel Reichenau 43 35 Boat2love – im Kanu unterwegs Neckarelz 67 20 Faszination Messerbau Hechingen 44 36 „Der*die Weggefährt*in“ Vogesen 68 21 Erfrischend anders! – für Pflege- und Adoptivfamilien Feldberg-Falkau 45 37 Fünfzig Jahre und noch mehr – Goldhochzeit St. Ulrich 69 38 Wochenende für Silberpaare / Paare in der Lebensmitte Neckarelz 70 R FIT FÜ R KIN D E R FIT FÜION Willkommensinitiative 47 REL I G 22 „Dem Leben trauen“ – Orientierungstage Hechingen 48 39 Auszeit im Schnee Feldberg-Falkau 73 für Alleinerziehende mit Kindern 40 Opa, glaubst du an den lieben Gott? Lindenberg 74 Familienbund 48 41 Kartage und Ostern in Falkau Feldberg-Falkau 75 23 „Insel“-Wochenende für Alleinerziehende mit Kindern Insel Reichenau 49 42 Familien feiern Ostern Insel Reichenau 76 24 Besinnungstage für Alleinerziehende ohne Kinder Lindenberg 50 43 Kontemplative Familienexerzitien Hechingen 77 25 Kess-erziehen für Alleinerziehende mit Kindern Hechingen 51 44 Dem Lebendigen Raum geben Feldberg-Falkau 78 26 „Spielräume“ – Kurs für Alleinerziehende mit Kindern Feldberg-Falkau 52 45 Seniorenferien Feldberg-Falkau 79 Elternkurse Kess-erziehen 53 46 Ignatianische Familienexerzitien Hechingen 80 MFM – ein sexualpädagogisches Präventionsprogramm 54 47 Auszeit im Herbst Feldberg-Falkau 81 R FIT FÜ GEN Adventswochenende Feldberg-Falkau 82 48 LÖS U N 49 Adventswochenende Insel Reichenau 83 27 Auszeit für trauernde Eltern und Geschwister Insel Reichenau 57 Psychologische Beratungsstellen 84 28 Festen Boden unter den Füßen Neckarelz 58 Bildungshäuser und Familienferienstätten 86 29 Einfach leben! Feldberg-Falkau 59 30 „Jetzt ist noch lange nicht aller Tage Abend …“ Feldberg-Falkau 60 31 Festen Boden unter den Füßen Neckarelz 61 = Informationsseite = Kurs Kess-erziehen = FamilienFerien Freiburg KEK = Konstruktive Ehe und Kommunikation 4 5
1 R G U T!“ T U ST MI er Partner*in cken „DU Stärken des*d eziehung entde B und der An diesem Wochenende wollen wir die Eigenheiten Termine unseres Gegenübers, die unsere Beziehung stützen und Freitag, 17. Januar 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 19. Januar 2020, 13 Uhr fördern, aber auch uns persönlich beglücken, wieder bewusst wahrnehmen. Ort Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wir werden mit Hilfe von Impulsen, Gesprächen, R Phantasiereisen und Paarübungen entdecken, welche Ü Kosten F weiteren, bisher ungenutzten Möglichkeiten sich im 280–340 € pro Paar I T (nach eigenem Ermessen), Alltag oder an einem „Oasentag“ finden lassen, um uns F inkl. Übernachtung, Verpflegung - gegenseitig gut zu tun. und Kursgebühr E R Reduzierte Preise: 168 € Wohngeldberechtigte T N 140 € Studierende R 84 € Empfänger*innen von ALG II PA FT Kursleitung Ursula Bercher (Dipl. Sozialarbeiterin FH) Ulrich Beer-Bercher (Ehe- A Anmeldung und Rückfragen und Familienberater) H Bildungshaus Kloster St. Ulrich SC St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil 07602 91010, info@bksu.de bksu.de (Onlineanmeldung) E R I M MER OTEN E WS LETT U ANGEB DEN N ORMIERT Z I T F Ü RS Ü B E R F ELL IN EZIEHUNGe:r-anmeldung F ! A KT U UM Bfitfuersleben-ebfr.de/newslett LEBEN RU N D r: ung übe Anmeld 7
2 3 K T UND N AM I N O D E M ICH, A T N KO N T U N I O IKAT NGO ARG E N ICH FI NDEN UNS mm M I WIR F Mit dem Enneagreander Entdeckungsre ise KOM EL DES TA en I BEISP rbindung neu erle m wachsen b n auf span Ve einsa und gem Was bewegt uns in der Paarkommunikation und wie Termine Jeder Mensch folgt seiner „Spur“, um Leben zu gestalten Termine verhalten wir uns dazu? Wir werden am Beispiel des Freitag, 24. Januar 2020, 18 Uhr bis und Beziehung zu leben. Das Enneagramm ist eine alte Freitag, 31. Januar 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 26. Januar 2020, 13 Uhr Sonntag, 02. Februar 2020, 13 Uhr Tango Argentino erforschen, wie Kontakt und Kommuni- Typenlehre, die psychologisches und spirituelles Wissen kation, auch nonverbal, gelingen können. Tango Argen- Ort miteinander verbindet. Dieses kann helfen, den roten Ort Haus Insel Reichenau Bildungshaus Kloster St. Ulrich tino ist ein zur Musik improvisierter Paartanz auf Faden im eigenen Leben zu entdecken und dadurch die Grundlage der Rollen „Führen“ und „Folgen“. Damit Kosten unterschiedlichen Seiten der eigenen Persönlichkeit Kosten diese Improvisation funktioniert, bedarf es einer guten 280–340 € pro Paar wertzuschätzen. Diese Erfahrung führt zu einem offenen, 280–340 € pro Paar 320–370 € pro Familie (nach eigenem Ermessen), Kommunikation zwischen dem Paar. (nach eigenem Ermessen), liebevollen und befreiten Umgang mit sich selbst und inkl. Übernachtung, Verpflegung Am Wochenende werden wir uns dieser Form von inkl. Übernachtung, Verpflegung dem*der anderen. und Kursgebühr gelungener Kommunikation annähern. Dazu vermitteln und Kursgebühr In diesem Einführungskurs zum Enneagramm begeben Reduzierte Preise: Höhe der Ermäßigung: 168 € Wohngeldberechtigte wir Grundkenntnisse des Tanzes und der Musik. Beide 40 % Wohngeldberechtigte wir uns auf die je eigene, aber auch auf die gemeinsame, 140 € Studierende Rollen (Führen und Folgen) werden wechselseitig im Paar 50 % Studierende partnerschaftliche Entdeckungsreise. Dabei unterstüt- 84 € Empfänger*innen von ALG II 70 % Empfänger*innen von ALG II geübt. Das Erlebte reflektieren wir mit Hilfe von Model- zen uns thematische und spirituelle Impulse, Traumrei- Kursleitung len und Ansätzen aus der Kommunikationstheorie. Das Kursleitung sen, Körperübungen und Einzel- sowie Paararbeit. Petra Meier (zertifizierte Seminarkonzept bietet die Möglichkeit, sich als Paar neu Dr. Oliver Trisch (Tangotänzer & Enneagramm-Lehrerin) -lehrer, Autor & Referent, Gründer Martin Meier (Sozialarbeiter) zu erleben und gemeinsam zu wachsen. von tangoarbeit) Tanzvorkenntnisse sind nicht erforderlich (aber auch Britta Weigand (Tangotänzerin & -lehrerin, Referentin, Gründerin von nicht hinderlich). Im Seminar muss keiner etwas „vortan- tangoarbeit) zen“. Alle Übungen sind grundsätzlich freiwillig. Kinderbetreuung Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an. Anmeldung und Rückfragen (bis 30. November) Anmeldung und Rückfragen Haus Insel Reichenau Bildungshaus Kloster St. Ulrich Markusstr. 15, 78479 Insel Reichenau St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil 07534 99550, reichenau@familienferien-freiburg.de 07602 91010, info@bksu.de familienferien-freiburg.de bksu.de (Onlineanmeldung) 8 9
5 N -YO GA * I PA RTNER erleben wir sam nsiver … Gemein vie le s in te 4 N S E I NES I C H“ ... und so macht Partner*in-Yoga nicht nur Spaß, sondern Termine ÜS S E E ER M K K ist auch eine großartige Möglichkeit, etwas gemeinsam Freitag, 13. März 2020, 18 Uhr bis „ M I T D E C S BE e für Paare Sonntag, 15. März 2020, 13 Uhr zu erleben und sich tiefer mit dem Anderen zu verbinden. N D E MU Beim Partner*in-Yoga lernen zwei Menschen durch die Ort nend Woche Yoga-Praxis eine Einheit zu bilden und sich gegenseitig zu Bildungshaus St. Luzen, Hechingen unterstützen. Durch die Hilfe des*der Partner*in gelingt Kosten es leichter, vermeintliche Grenzen zu überschreiten und 280–340 € pro Paar (nach eigenem Ermessen), Sinnlich und erotisch beschreibt der alttestamentliche Termine so neue Erfahrungen mit sich und dem eigenen Körper zu inkl. Übernachtung, Verpflegung Bibeltext „Hohelied“ Anziehung und Aufregung der Freitag, 31. Januar 2020, 18 Uhr bis erleben. und Kursgebühr Sonntag, 02. Februar 2020, 13 Uhr Reduzierte Preise: Verliebtheit. Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität brauchen Partner*in-Yoga ermöglicht ein gemeinsames Wech- 168 € Wohngeldberechtigte immer neu Bereitschaft, Raum und Zeit, um sich Ort selspiel von Geben und Nehmen und Anspannung und 140 € Studierende Bildungshaus Neckarelz 84 € Empfänger*innen von ALG II entfalten zu können. Im geschützten Rahmen der Entspannung. Der Workshop eignet sich auch für Men- Gruppe öffnen wir uns für diese Themen, um wieder Kosten schen ohne Yoga-Erfahrung. Kursleitung Nähe herzustellen, frischen Wind zu spüren und der 280–340 € pro Paar Monika Bühring (Yogalehrerin) (nach eigenem Ermessen), Inhalte Liebe Nahrung zu geben. Darin unterstützen uns inkl. Übernachtung, Verpflegung • Einführung in die wichtigsten Yogahaltungen (Asanas) kreatives Arbeiten, Paar- und Gruppengespräche, und Kursgebühr • Partner*innenübungen Entspannungs- und Körperübungen und Fantasiereisen. Reduzierte Preise: • verschiedene Atemübungen (Pranayama) 168 € Wohngeldberechtigte • Übungen zur Achtsamkeit und zur Kommunikation 140 € Studierende • Massagetechniken zum Entspannen und zum Lösen von Verspannungen 84 € Empfänger*innen von ALG II Kursleitung Gabriele Weber (Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Paartherapeutin) Peter Widmer (Organisationsberater, Coach) Anmeldung und Rückfragen Anmeldung und Rückfragen Bildungshaus Neckarelz Bildungshaus St. Luzen Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach Klostersteige 6, 72379 Hechingen 06261 6735400, info@bildungshaus-neckarelz.de 07471 9341–0, mail@luzen.de bildungshaus-neckarelz.de (Onlineanmeldung) luzen.de (Onlineanmeldung) 10 11
7 D I E LIEBE LL DIE WAS NDET, SO N NEN VE R B I T R E S T N ICHT nd Angst – ANG nn e a g ra m mu se m in a r f ür Paare E Aufbau 6 L E R NEN“ n Kinder Jede*r von uns kennt Ängste, z.B. Prüfungsangst, Ver- Termine F L I E G EN a a re, dere en lustangst oder die Angst nicht zu genügen. Die Ausprä- Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr bis „ Sonntag, 29. März 2020, 13 Uhr f ü r P Seminar gung ist je nach Persönlichkeitsstruktur unterschiedlich. rd gge“ we „flü Bei der Eins ist es die Angst Fehler zu machen, bei Ort der Neun ist es, nicht wahrgenommen zu werden und Bildungshaus Neckarelz bei der Acht ist es die Angst vor Schwäche. Die Drei hat Kosten Angst vor Misserfolg und die Vier hat Angst gewöhnlich 280–340 € pro Paar 320–370 € pro Familie Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Kinder „loszu- Termine zu sein, und so weiter. (nach eigenem Ermessen), lassen“, sie ihr eigenes Leben leben zu lassen, wenn sie Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr bis In diesem Seminar sehen wir uns die Ängste in Bezie- inkl. Übernachtung, Verpflegung Sonntag, 29. März 2020, 13 Uhr und Kursgebühr das elterliche „Nest“ verlassen wollen. Das „leere Nest“ hungen an und prüfen, inwieweit die Persönlichkeitsstruk- Höhe der Ermäßigung: und die ungewohnte Zweisamkeit sind möglicherweise Ort tur im Wege steht oder hilfreich ist. Wir tauschen uns 40 % Wohngeldberechtigte Bildungshaus Kloster St. Ulrich 50 % Studierende fremd und bringen Turbulenzen mit sich. In Gesprächen, über die eigenen Erfahrungen mit der Angst im Alltag aus 70 % Empfänger*innen von ALG II Phantasiereisen und Paar-Übungen wollen wir uns mit Kosten und darüber, wie das eigene Handeln von Ängsten beein- der Lust am und der Angst vor dem Fliegen beschäfti- 280–340 € pro Paar flusst und dies von uns wahrgenommen wird. Kursleitung (nach eigenem Ermessen), Barbara Oschwald-Häg (MTA und gen – und mit der Sicherheit und Wärme des Nestes, das inkl. Übernachtung, Verpflegung Wir arbeiten auf der Grundlage des Enneagramms zertifizierte Enneagramm-Lehrerin) wir uns geschaffen haben. und Kursgebühr mit Aufmerksamkeitsübungen, Paargesprächen und Norbert Häg (Dipl. Ing., zertifizierter Reduzierte Preise: Austausch in der Gruppe. Wir setzen die Kenntnis der Enneagramm-Lehrer) 168 € Wohngeldberechtigte 140 € Studierende eigenen Persönlichkeitsstruktur voraus. Es geht um die Kinderbetreuung 84 € Empfänger*innen von ALG II Anwendung der Enneagramm-Kenntnisse in der Partner- Während des Seminars werden schaft und weniger um Wissensvermittlung. Ihre Kinder im Alter von Kursleitung 3–14 Jahren betreut. Ursula Bercher (Dipl. Sozialarbeiterin FH) Ulrich Beer-Bercher (Ehe- und Familienberater) Anmeldung und Rückfragen Anmeldung und Rückfragen Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bildungshaus Neckarelz St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach 07602 91010, info@bksu.de 06261 6735400, info@bildungshaus-neckarelz.de bksu.de (Onlineanmeldung) bildungshaus-neckarelz.de 12 13
8 9 R E L IEBE G S I E IH ALTEN W E G UN nende fü r Paare W I E GH IN BE der-Wo c h e E N D I Paare Ein Wan LEB mkeit für Achtsa Termine Wie oft schauen Sie sich in Ihrer Partnerschaft in die Termine Weil es sich im Gehen manchmal leichter redet und weil Freitag, 15. Mai 2020, 18 Uhr bis Augen und spüren dabei tief im Inneren: „Es ist schön, Freitag, 24. April 2020, 18 Uhr bis das Miteinander als Paar oft auch einer ebenso schönen Sonntag, 17. Mai 2020, 11 Uhr Sonntag, 26. April 2020, 13 Uhr mit diesem Menschen verbunden zu sein“? Für solche wie anstrengenden Bergtour gleicht … deshalb laden wir Ort Erfahrungen brauchen Liebesbeziehungen Pflege, da Ort Paare, die sich mal wieder richtig Zeit füreinander Bildungshaus Neckarelz Bildungshaus Kloster St. Ulrich sonst Gewöhnung und Achtlosigkeit der Paarbeziehung nehmen wollen ein, sich mit uns und miteinander für Kosten auf Dauer schaden. Mit einer achtsamen Haltung Kosten einen Tag auf den Neckarsteig zu begeben. 280–340 € pro Paar können Sie dieser negativen Entwicklung entgegenwir- 280–340 € pro Paar Für das gemeinsame Unterwegssein bekommen Sie (nach eigenem Ermessen), (nach eigenem Ermessen), ken und Ihre Liebe stärken. inkl. Übernachtung, Verpflegung Gedankenanstöße und Impulse, die Sie anregen sollen inkl. Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr Wir befassen uns mit folgenden Themen: Wertschät- und Kursgebühr miteinander als Paar und in der Gruppe ins Gespräch zu Reduzierte Preise: zung des Positiven, Umgang mit seelischen Wunden, Reduzierte Preise: kommen – über Ihre Beziehung, über Sorgen und Wün- 168 € Wohngeldberechtigte 168 € Wohngeldberechtigte 140 € Studierende Sprachen der Liebe, Intimität und Sexualität. Wir 140 € Studierende sche, Pläne und Träume und Hoffnungen und Ängste. 84 € Empfänger*innen von ALG II arbeiten im Wechsel mit kurzen Vorträgen, strukturier- 84 € Empfänger*innen von ALG II Kursleitung ten Paargesprächen und Austausch in der Gruppe. Mit Kursleitung Stefanie Eisele (Theologin und Meditation und achtsamen Körperübungen gestalten Anita Weiß-Bösch Bildungsreferentin) wir einen unterstützenden Rahmen. (Paartherapeutin, Systemische Edgar Eisele (Theologe und Beraterin) Supervisor) Zu diesem Wochenende laden wir Paare ein, die Christoph Bösch (Paar- und wieder öfter schöne „Augen-blicke“ in ihrer Beziehung Körperpsychotherapeut, Heilpraktiker) erleben möchten. Anmeldung und Rückfragen Bildungshaus Neckarelz Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach 06261 6735400, info@bildungshaus-neckarelz.de bildungshaus-neckarelz.de Anmeldung und Rückfragen Bildungshaus Kloster St. Ulrich R I F T ZUM RAT H REFE SITÄT ZEITSC St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil N I M E VER 07602 91010, info@bksu.de LL BESTE AMILIE – DI bksu.de (Onlineanmeldung) EHE – F räche“ esp „Neue G 14 15
10 11 I DAY hmittags Vorzügen K U N ST, B L E IBEN O L c E R U VON DEBESPAAR Z it Kinderbetreuung H , n a KEK- a r gs Semin it allen Vormitta abends Urlaub m n Freiburg und vo n F a m il ienFerie EIN LI Seminar für Paare m KEK ist ein Gesprächstraining für Paare, das die Termine Für die meisten Paare bedeutet es ein großes Glück, Termine Fertigkeiten stärkt: Samstag, 06. Juni 2020, 18 Uhr bis miteinander Kinder zu haben. Es bereichert und belebt Freitag, 19. Juni 2020, 18 Uhr bis Samstag, 13. Juni 2020, 13 Uhr Sonntag, 21. Juni 2020, 13 Uhr Je nach Verfügbarkeit können Sie die Partnerschaft. Gleichzeitig nimmt das Familienleben • sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber gerne ein paar Tage „vorschalten“. viel Raum im Leben des Paares ein. Dabei bedarf es Ort Bildungshaus Kloster St. Ulrich das ankommt, was man mitteilen will Ort großer Aufmerksamkeit, als Paar gut in Verbindung zu • so zuzuhören, dass man besser versteht, Haus Feldberg-Falkau bleiben: Zeit für sich allein, Zeit zu zweit, Tagesgestal- Kosten was der*die Partner*in meint tung, Sexualität, Freizeit – vieles wird anders. 280–340 € pro Paar Kosten 320–370 € pro Familie mit Kindern • Meinungsverschiedenheiten und Probleme für ein Paar 1070 € Dieses Wochenende soll Ihre Lust und Ihre Freude zwischen 3 und 12 Jahren fair auszutragen mit einem Kind 1310 € daran, sich als Paar zu erleben, stärken. Methoden (nach eigenem Ermessen), • neue Erfahrungen im Gespräch miteinander mit zwei und mehr Kindern 1430 € sind kreatives Gestalten, Gespräche und Übungen mit inkl. Übernachtung, Verpflegung Es können 3–4 Familien teilnehmen. und Kursgebühr zu ermöglichen Höhe der Ermäßigung: dem*der Partner*in, Austausch in der Gruppe sowie Höhe der Ermäßigung: 40 % Wohngeldberechtigte kleine Impulsvorträge. 40 % Wohngeldberechtigte 50 % Studierende 50 % Studierende Das Training umfasst 7 Einheiten mit je 3 Stunden. 70 % Empfänger*innen von ALG II 70 % Empfänger*innen von ALG II Zunächst werden die grundlegenden Gesprächsfertig Kursleitung Kursleitung keiten eingeübt, um diese dann unter der fachlichen Monika Strässle (Lehrerin, Angelika Graf (Ehe-, Familien- und Anleitung eines*einer Trainer*in im persönlichen KEK-Trainerin) Lebensberaterin) Gespräch anzuwenden. Jedem Paar steht dafür ein Albert Janku (Sozialpädagoge, Mathias Graf (Dipl. Psychologe und Hausleiter Haus Feldberg-Falkau, Paartherapeut) eigener Raum zur Verfügung. Persönliche Themen KEK-Trainer) werden nicht in der Gruppe besprochen. Kinderbetreuung Kinderbetreuung Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei Während des Trainings werden der Anmeldung an. Ihre Kinder im Alter von 3–14 Jahren betreut. Anmeldung und Rückfragen E+F Beziehung leben Anmeldung und Rückfragen Talstr. 29, 79102 Freiburg Bildungshaus Kloster St. Ulrich 0761 60066575 St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil info@beziehung-leben-freiburg.de 07602 91010, info@bksu.de beziehung-leben-freiburg.de bksu.de (Onlineanmeldung) 16 17
12 E N D I GES LEB A N D ER ommen – M I T E I N e r b in d u n g k o o r- E le menten in V Aktiv utd mit O inar Paarsem Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Termine Lebendigkeit gestalten? Freitag, 03. Juli 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 05. Juli 2020, 13 Uhr Manchmal hakt die Kommunikation und so können aus Missverständnissen Konflikte werden und aus Ort Bildungshaus Kloster St. Ulrich Unausgesprochenem entstehen Spannungen. Mit der „wertschätzenden Kommunikation“ von Marshall Rosen- Kosten berg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch 280–340 € pro Paar (nach eigenem Ermessen), in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben kön- inkl. Übernachtung, Verpflegung nen. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürf- und Kursgebühr nisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern, Reduzierte Preise: 168 € Wohngeldberechtigte jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen. 140 € Studierende Das Seminar kombiniert theoretische Inputs und 84 € Empfänger*innen von ALG II Praxisübungen mit Outdoor-Elementen. Dann heißt Kursleitung es: Raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung! Kleine Edith Albertz (Kommunikations Abenteuer zu zweit und in der Gruppe machen Spaß und trainerin, Erlebnispädagogin, Mediatorin) lösen Festgefahrenes. Entdecken Sie ungeahnte Seiten an sich und Ihrem*Ihrer Partner*in und laden Sie den Paar-Akku wieder auf. Besondere Sportlichkeit ist nicht nötig. Anmeldung und Rückfragen Bildungshaus Kloster St. Ulrich St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil 07602 91010, info@bksu.de bksu.de (Onlineanmeldung) 18 19
13 14 MILY rtes Paar-Training äre E F Ü HLEN für Paare KE K- FA DIE LIEB eminar ds nzentrie Ko Atmosph nnter Wochen en in entspa KEK ist ein Gesprächstraining für Paare, das die Termine Im Anfang jeder Beziehung liegt der Zauber der Verliebt- Termine Fertigkeiten stärkt: Mittwoch, 28. Oktober 2020, 18 Uhr heit. Paare sind erfüllt von Freude, Leichtigkeit und Freitag, 30. Oktober 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 01. November 2020, bis Sonntag, 01. November 2020, 13 Uhr Glück. Später kommen auch Gefühle wie Ärger, Schmerz 13 Uhr • sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber Je nach Verfügbarkeit können Sie und Angst „mit ins Boot“. Liebende befinden sich in gerne ein paar Tage „vorschalten“. Ort das ankommt, was man mitteilen will einem Dilemma: Verschließen sie sich diesen unange- Bildungshaus Kloster St. Ulrich • so zuzuhören, dass man besser versteht, Ort nehmen Gefühlen, verschließen sie sich auch im Herzen. was der*die Partner*in meint Haus Feldberg-Falkau Überlassen sie ihnen „das Feld“, wird die Liebe immer Kosten 280–340 € pro Paar • Meinungsverschiedenheiten und Probleme Kosten weniger Platz finden. (nach eigenem Ermessen), fair auszutragen für ein Paar 725 € Liebe ist auf Dauer nur möglich, wenn Sie allen inkl. Übernachtung, Verpflegung • neue Erfahrungen im Gespräch miteinander mit einem Kind 785 € Gefühlen Beachtung schenken und lernen, mit ihnen und Kursgebühr mit zwei und mehr Kindern 845 € Reduzierte Preise: zu ermöglichen mit drei und mehr Kindern 905 € umzugehen. 168 € Wohngeldberechtigte Es können 3–4 Familien teilnehmen. Die Grundgefühle Freude, Trauer, Angst und Wut in 140 € Studierende Höhe der Ermäßigung: 84 € Empfänger*innen von ALG II Das Training umfasst 7 Einheiten mit je 3 Stunden. 40 % Wohngeldberechtigte ihren vielfältigen Formen leiten uns durch das Seminar. Zunächst werden die grundlegenden Gesprächsfertig 50 % Studierende Mit thematischen Impulsen, Partner*innenübungen, Kursleitung 70 % Empfänger*innen von ALG II Anita Weiß-Bösch keiten eingeübt, um diese dann unter der fachlichen Körperübungen und Austausch in der Gruppe bietet das (Paartherapeutin, Systemische Anleitung eines*einer Trainer*in im persönlichen Kursleitung Seminar einen Raum, Ihre Gefühle wieder mehr wahr- Beraterin) Gespräch anzuwenden. Jedem Paar steht dafür ein Monika Strässle (Lehrerin, zunehmen, sie anzuerkennen und respektvoll mit ihnen Christoph Bösch (Paar- und KEK-Trainerin) Körperpsychotherapeut, eigener Raum zur Verfügung. Persönliche Themen Gerhard Seider (Theologe, umzugehen. Dadurch stärken Sie Ihre Liebe. Heilpraktiker) werden nicht in der Gruppe besprochen. Heilpädagoge, Leiter der Psycho logischen Beratungsstelle für Anmeldung und Rückfragen Ehe-, Familien- und Lebens Bildungshaus Kloster St. Ulrich beratung in BAD, KEK-Trainer) St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil AKF – E 07602 91010, info@bksu.de Kinderbetreuung bksu.de (Onlineanmeldung) D E R Anmeldung und Rückfragen Während des Trainings werden T E L L E N BEI THOLISCH BES KA Ihre Kinder im Alter von E+F Beziehung leben 3–14 Jahren betreut. Z U M T F Ü R CHAF Talstr. 29, 79102 Freiburg IAL N MATERTSGEMEINSG E.V., BON 0761 60066575 info@beziehung-leben-freiburg.de ARBEIIENBILDUN il Liebe uns beflügestlta…g“ beziehung-leben-freiburg.de FAMIL Broschü re „We nste am Valentin ottesdie Segensg 20 21
16 E L L N ESS E W R D I E LIEB dseminar für Paare FÜ Wochen en 15 D E M ICH, Die Wellnessangebote werden immer zahlreicher. Sich Termine N ICH FI NDEN UNS m auf körperlicher Ebene fit und gesund zu halten und sich Freitag, 13. November 2020, 18 Uhr bis Sonntag, 15. November 2020, wohlzufühlen, ist für viele Menschen selbstverständlich. 13 Uhr I WIR F rs zu ür Paare Dabei gilt es, eine gesunde Balance zwischen Anspan- rungsku Einfüh a g ramm f nung und Entspannung zu finden. Gleiches gilt in Ort E n n e abgewandelter Form auch für Paarbeziehungen. Bildungshaus Kloster St. Ulrich Ziel des Wochenendes ist es, zu lernen, wie auch Liebe Kosten 280–340 € pro Paar Jeder Mensch folgt seiner „Spur“, um Leben zu gestalten Termine und Partnerschaft aufgefrischt und lebendig gehalten (nach eigenem Ermessen), und Beziehung zu leben. Das Enneagramm - eine alte Freitag, 30. Oktober 2020, 18 Uhr werden. Mit unterschiedlichen Methoden wie Paar- und inkl. Übernachtung, Verpflegung bis Sonntag, 01. November 2020, und Kursgebühr Typenlehre, die psychologisches und spirituelles Wissen 13 Uhr Gruppengesprächen, Körperübungen und Fantasiereisen Reduzierte Preise: miteinander verbindet – hilft, den roten Faden im werden Körper und Geist sowohl angeregt, als auch ent- 168 € Wohngeldberechtigte Ort eigenen Leben zu entdecken und dadurch die unter- spannt. Das „Auftanken“ führt zu Wohlgefühl und bringt 140 € Studierende Bildungshaus Neckarelz 84 € Empfänger*innen von ALG II schiedlichen Seiten der eigenen Persönlichkeit wertzu- neuen Elan und Freude in die Beziehung. schätzen. Diese Erfahrung führt zu einem offenen, Kosten Kursleitung 280–340 € pro Paar Gabriele Weber (Ehe-, Familien- und liebevollen und befreiten Umgang mit sich selbst und (nach eigenem Ermessen), Lebensberaterin, Paartherapeutin) dem anderen. inkl. Übernachtung, Verpflegung Peter Widmer (Organisationsberater, Mit Hilfe von thematischen und spirituellen Impulsen, und Kursgebühr Coach) Reduzierte Preise: Traumreisen, Körperübungen und Einzel-/Paararbeit 168 € Wohngeldberechtigte begeben wir uns auf die je eigene, aber auch auf die 140 € Studierende 84 € Empfänger*innen von ALG II gemeinsame, partnerschaftliche Entdeckungsreise. Kursleitung Petra Meier (Juristin, zertifizierte Enneagramm-Lehrerin) Martin Meier (Dipl. Sozialarbeiter Anmeldung und Rückfragen (FH), Caritasvorstand/ Anmeldung und Rückfragen Fachbereichsleiter Altenhilfe) Bildungshaus Neckarelz Bildungshaus Kloster St. Ulrich Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil 06261 6735400, info@bildungshaus-neckarelz.de 07602 91010, info@bksu.de bildungshaus-neckarelz.de bksu.de (Onlineanmeldung) 22 23
18 T R A UM S LAS UCH UND IMMELS A B E R „ I SC H EN E DE DES H …“ ZW T D I E WIN TANZEN LASS HEN EUCH espaare ZWISC Eine Auszeit für Lieb H R EN 17 O INEN g für Paare Es ist der Urkonflikt der Liebe, dass wir einander brauchen E Termine I N M MUSIK Kommunikationstrilaienphase und gleichzeitig Nähe auch als Gefahr empfinden. Wir Freitag, 20. November 2020, 18 Uhr inin suchen die Nähe und brauchen doch einen genügend bis Sonntag, 22. November 2020, 13 Uhr m in der Fa großen Abstand, um unsere Unabhängigkeit zu bewahren. Ort Die Herausforderung für jede Beziehung besteht darin, Bildungshaus Neckarelz eine gute Balance zu finden zwischen Nähe und Distanz, den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne Kosten 280–340 € pro Paar Im Alltag zwischen Beruf, Kindern und Haushalt bleibt Termine einander zu verletzen. (nach eigenem Ermessen), wenig Zeit für Gespräche. Oft ist der tägliche Wortschatz Freitag, 13. November 2020, 18 Uhr An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit nehmen, inkl. Übernachtung, Verpflegung bis Sonntag, 15. November 2020, und Kursgebühr schon aufgebraucht, wenn Sie endlich Zeit füreinander 13 Uhr unseren je eigenen Bedürfnissen auf die Spur zu kom- Reduzierte Preise: haben – und dann wird die Begegnung leicht frustrierend, men und darüber miteinander in einem guten Austausch 168 € Wohngeldberechtigte Ort ganz gegen die ursprünglich gute Absicht. zu sein. 140 € Studierende Bildungshaus Kloster St. Ulrich 84 € Empfänger*innen von ALG II An diesem Wochenende lernen Sie, wie Sie im tur- Inhaltliche Impulse, das Gespräch als Paar und in der bulenten Alltag andere Begegnungsräume für Ihre Kosten Gruppe und das gemeinsame (Gottesdienst-)Feiern sind Kursleitung 280–340 € pro Paar Stefanie Eisele (Theologin und Partnerschaft schaffen können – und Sie lernen neue (nach eigenem Ermessen), Elemente des Wochenendes. Bildungsreferentin) Möglichkeiten kennen, einander besser zu erreichen und inkl. Übernachtung, Verpflegung Edgar Eisele (Theologe und zu verstehen. und Kursgebühr Supervisor) Reduzierte Preise: 168 € Wohngeldberechtigte 140 € Studierende 84 € Empfänger*innen von ALG II Kursleitung Ursula Bercher (Dipl. Sozialarbeiterin FH) Ulrich Beer-Bercher (Ehe- Anmeldung und Rückfragen Anmeldung und Rückfragen und Familienberater) Bildungshaus Neckarelz Bildungshaus Kloster St. Ulrich Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach St. Ulrich 10, 79283 Bollschweil 06261 6735400 07602 91010, info@bksu.de info@bildungshaus-neckarelz.de bksu.de (Onlineanmeldung) bildungshaus-neckarelz.de 24 25
EPL A I N I NGS Ä C H STR E R GESP NGE PAAR s Lernprogramm (EP L) FÜR JU rschaftlic Ein Partn he e Unschlagbar günstig – unendlich wertvoll Die teilnehmenden Paare tragen die Verpflegungskosten selbst. Die Zusatz- Ein Kurs besteht in der Regel aus kosten für die angebotenen ÜN + VP sind vier Paaren und zwei Trainer*innen. im Internet einzusehen. Gibt es ein „Geheimrezept“ für eine glückliche Partnerschaft? Der achtsame Umgang Teilnahmegebühr für miteinander und die Suche nach fairen Konfliktlösungen spielen für das Beziehungs- ein EPL-Training pro Paar: 175 € paartraining-epl.de glück eine zentrale Rolle. Dies geschieht in wertschätzenden Paargesprächen, dessen Höhe der Ermäßigung: Regeln Sie in unseren Paarkommunikationstrainings erlernen. 40 % Wohngeldberechtigte 50 % Studierende Was ist EPL? 70 % Empfänger*innen von ALG II „Ein Partnerschaftliches Lernprogramm“ s chrittweise, k onstruktive Gespräche zu (EPL) ist ein präventives Paarkommuni führen und Meinungsverschiedenheiten kationstraining, das vom Münchner fair auszutragen. Termin Ort Institut für Forschung und Ausbildung in 31.01.–02.02.2020 Karlsruhe Kommunikationstherapie e.V. entwickelt EPL umfasst sechs Einheiten wurde. Paare lernen, ihr Kommunikations- von jeweils zwei Stunden. 07.–09.02.2020 St. Luzen, Hechingen (ÜN + VP möglich) verhalten zu Beginn ihrer Beziehung 14.–16.02.2020 Bildungszentrum Offenburg gemeinsam zu entwickeln und Gesprächs „Wir verstehen uns!“ 27.–29.03.2020 Mannheim regeln im Alltag zu beachten. Bewusst machen, was Verständnis fördert 24.–26.04.2020 Bildungszentrum Singen (ÜN + VP möglich) Wie läuft ein EPL-Kurs ab? „Ich kann mit dir reden, 08.–10.05.2020 Karlsruhe Im Kurs geht es um das Gesprächsver auch wenn ich sauer bin!“ halten als Paar. Die Teilnehmenden Gefühle offen aussprechen 15.–17.05.2020 E+F Beziehung leben Freiburg, lernen in der Gruppe, wie sie konstruk- „Wir kommen einen Schritt weiter!“ Mannheim tiv miteinander sprechen und sich Meinungsverschiedenheiten lösen 22.–24.05.2020 Bildungszentrum Waldshut gegenseitig gut zuhören können. Unter- „Das wünsche ich mir stützt werden sie dabei von geschulten in unserer Beziehung!“ 19.–21.06.2020 St. Luzen, Hechingen (ÜN + VP möglich) Trainer*innen. Die Regeln üben die Erwartungen aussprechen 25.–27.09.2020 St. Luzen, Hechingen (ÜN + VP möglich), einzelnen Paare dann in einem separaten „So stelle ich mir unsere Karlsruhe Raum ein, indem sie über Themen der erotische Beziehung vor!“ 09.–11.10.2020 Bildungszentrum Singen (ÜN + VP möglich) Beziehung sprechen. Sich über Intimität und Sexualität Die Trainierenden beobachten diese austauschen 16.–18.10.2020 E+F Beziehung leben Freiburg Gespräche und greifen dann ein, wenn „Das trägt mich und uns!“ 06.–08.11.2020 Mannheim Gesprächsregeln verletzt werden. Über Wertvorstellungen und Die Paare lernen auf diese Weise Glauben reden. 27.–29.11.2020 E+F Beziehung leben Freiburg Das Training ist ein präventiver Kurs und keine Paartherapie. Es eignet sich nicht für Paare, die schwerwiegende Konflikte haben oder eine Trennung beabsichtigen. 26 27
KEK A I N I NGS Ein KEK-Kurs umfasst lokal zwei Wochen Höhe der Ermäßigung: Ä C H STR A ARE n (KEK) enden oder findet mehrtägig in unseren 40 % Wohngeldberechtigte S P R E P Bildungshäusern statt. Es werden auch 50 % Studierende GE E R FA HREN und Kommunikatio Kurse mit Kinderbetreuung angeboten. 70 % Empfänger*innen von ALG II FÜR truktive E Kons he Ein Kurs besteht in der Regel aus vier Paaren und zwei Trainer*innen. Die teilnehmenden Paare tragen die Verpflegungskosten selbst. Die Zusatz- Teilnahmegebühr für ein KEK-Training kosten für die angebotenen ÜN + VP sind pro Paar: 270 € im Internet einzusehen. In unserem Alltag brauchen wir immer wieder Pausen, in denen wir unser Glück als paartraining-kek.de Paar genießen, aber auch bestehende Probleme in den Blick nehmen. Das Geheimnis zufriedener Paare liegt im offenen und vertrauensvollen Gespräch: Wünsche mitteilen, 1. Termin 2. Termin Ort Meinungsverschiedenheiten klären, den Alltag gemeinsam verbringen – nichts geht, ohne miteinander zu reden. Bei KEK halten Sie inne und beleuchten, wie Sie mit 17.–19.01.2020 31.–01.02.2020 E+F Beziehung leben Freiburg, einander sprechen. Tauberbischofsheim, Bildungszentrum Offenburg Was ist KEK? Paaren. Unterstützt werden sie dabei von 24.–26.01.2020 07.–08.02.2020 Mannheim Konstruktive Ehe und Kommunikation den Trainer*innen, die bei Verletzung der (KEK) ist ein präventives Paarkommuni Gesprächsregeln eingreifen. 14.–16.02.2020 06.–07.03.2020 Bildungszentrum Singen (ÜN + VP möglich) kationstraining für alle Paare unabhängig 06.–08.03.2020 20.–21.03.2020 Karlsruhe vom Familienstand, das vom Münchner KEK umfasst sieben Einheiten 13.–15.03.2020 27.–28.03.2020 E+F Beziehung leben Freiburg, Institut für Forschung und Ausbildung in von jeweils drei Stunden. Bildungszentrum Offenburg Kommunikationstherapie e.V. entwickelt wurde. Paare lernen, ihr Kommunikations- „Wir verstehen uns!“ 20.–22.03.2020 17.–18.04.2020 St. Luzen, Hechingen (ÜN + VP möglich) verhalten zu reflektieren und gegebenen- Bewusst machen, was Verständnis fördert 06.–13.06.2020 Haus Feldberg-Falkau (KEK Holiday) falls zu verändern und Gesprächsregeln „Ich kann mit dir reden, im Alltag zu beachten. Weiterhin nehmen auch wenn ich sauer bin!“ 19.–21.06.2020 03.–04.07.2020 Karlsruhe, sie ihre gemeinsame Geschichte in den Gefühle offen aussprechen Mannheim Blick und genießen Zeiten gemeinsamer „Wir kommen einen Schritt weiter!“ 26.–28.06.2020 10.–11.07.2020 E+F Beziehung leben Freiburg Entspannung. Meinungsverschiedenheiten lösen 25.–27.09.2020 09.–10.10.2020 E+F Beziehung leben Freiburg, „Was ich an dir schätze.“ Bildungszentrum Offenburg, Wie läuft ein KEK-Kurs ab? Über Positives in der Beziehung reden Heidelberg Im KEK-Gesprächstraining werden in der „Wie reden wir im Alltag miteinander?“ Gruppe grundlegende Gesprächs- und Die Gesprächskultur weiterentwickeln 09.–11.10.2020 23.–24.10.2020 Bildungshaus Neckarelz (ÜN + VP möglich), Problemlösefertigkeiten eingeübt. Diese „Unsere Beziehung ist lebendig.“ Karlsruhe, Fertigkeiten üben die Paare in Zweier Veränderungen anschauen St. Luzen, Hechingen (ÜN + VP möglich) gesprächen, in denen sie über wichtige „Was uns zusammenhält.“ 28.10.–01.11.2020 Haus Feldberg-Falkau (KEK Family) Themen ihrer Partnerschaft reden, und Sich der Stärken der Beziehung zwar nur mit dem*der eigenen Partner*in, bewusst werden 06.–08.11.2020 20.–21.11.2020 Bildungszentrum Singen (ÜN + VP möglich), räumlich getrennt von den anderen Heidelberg Das Training ist ein präventiver Kurs und keine Paartherapie. Es eignet sich nicht für Paare, die schwerwiegende Konflikte haben oder eine Trennung beabsichtigen. 28 29
APL R PAARE GS I N I N GS FÜ A N STALTER STRAININ TRA L) VE R C H ÄCHS ENDEN (AP ESPRÄ G E S P R DER G BENSW AN LE Sie haben bereits an einem EPL- oder Es geht darum, Singen, Sigmaringen, Karlsruhe KEK-Kurs teilgenommen und möchten • Veränderungen im eigenen Leben zu Hechingen und Hegne Bildungszentrum eine anstehende Veränderung gut betrachten (Arbeitsplatz, Ruhestand, Bildungszentrum Singen Roncalli-Forum Karlsruhe miteinander meistern? Wohnort, Familienkonstellation, info@bildungszentrum-singen.de info@roncalli-forum.de Dazu dient unser Kommunikationskurs Gesundheit oder Tod, …), 07731 982590 0721 9328312 „APL-Lebenswenden“. • Loslassen und Neubeginnen in den Blick bildungszentrum-singen.de roncalli-forum.de zu nehmen und sich darüber auszutauschen, Waldshut Mannheim • notwendige Lösungswege Bildungszentrum Waldshut Ökumenisches Bildungszentrum partnerschaftlich zu finden und info@bildungszentrum-waldshut.de sanctclara Mannheim Absprachen gemeinsam zu treffen. 07751 8314–500 service@sanctclara.de bildungszentrum-waldshut.de 0621 178570 sanctclara.de Freiburg und Falkau Termin Ort E+F Beziehung leben, Freiburg Heidelberg 14.–16.02.2020 E+F Beziehung leben Freiburg, info@beziehung-leben-freiburg.de Bildungszentrum Heidelberg Karlsruhe 0761 60066575 info@bildungszentrum-heidelberg.de beziehung-leben-freiburg.de 06221 89840 19.–21.06.2020 Bildungszentrum Singen (ÜN + VP möglich) bildungszentrum-heidelberg.de 27.–29.11.2020 Bildungszentrum Offenburg Offenburg Bildungszentrum Offenburg Mosbach-Neckarelz, info@bildungszentrum-offenburg.de Tauberbischofsheim Teilnahmegebühr: Zusatzangebot: 0781 9250–40 Bildungszentrum Mosbach für ein APL-Lebenswenden- bildungszentrum-offenburg.de info@bildungszentrum-mosbach.de Termin Ort Training pro Paar: 155€ 06261 17057 Höhe der Ermäßigung: 27.03.2020 Trainingsabend in bildungszentrum-mosbach.de Karlsruhe 40% Wohngeldberechtigte N BEI 50% Studierende Preis pro Paar: 25 € 70% Empfänger*innen von ALG II T E L L E R Z U M BESZENTREN FLYE ILDUNGS DEN B 30 31
IEN FA M I L FE R I E N RG FREIBU F E R I EN I L I E N FAM RG F R E I B U Wo Erholung zuhause ist lie wieder in den Blick zu nehmen und Wenn Familien sich auf den Weg in den eine erholsame Auszeit vom Alltag zu Urlaub machen, treffen oftmals die genießen. Während Sie sich entspannen, R unterschiedlichsten Wünsche aufeinan- lesen oder sportlich betätigen, sind Ihre F Ü der: Da soll ein spannendes und abwechs- Kinder eingeladen, in unserer qualifizier- I T lungsreiches Programm für den Nach- ten Kinderbetreuung große und kleine F wuchs mit Ruhe, Kultur und Abenteuer mit Gleichaltrigen zu erleben. E Sportmöglichkeiten für die Erwachsenen Falls Sie es möchten, können Sie mit I L I unter einen Hut gebracht werden. Menschen in ähnlichen Lebenssituatio- M Gleichzeitig soll aber auch genügend Zeit nen in Kontakt treten oder auch für sich FA für die Familie, den*die Partner*in und allein in aller Ruhe die Tage am Bodensee einen selbst bleiben. Eine Antwort auf und im Schwarzwald genießen. In beiden diese Herausforderung bieten die Häusern verwöhnen wir Sie mit einer sai- Freizeiten von FamilienFerien Freiburg. sonalen und regionalen Küche. Die wohl- Wir laden große und kleine Gäste in tuende Kombination von individuellen unseren FamilienFerien zu einem etwas Freiräumen und gemeinsamen Erlebnis- anderen Urlaub ein – einem Urlaub, der sen wissen unsere Gäste sehr zu schätzen es ermöglicht, sich selbst und die Fami- – und viele kommen immer wieder. I T F Ü RS F ! LEBEN 33
IEN FA M I L FE R I E N RG FREIBU FamilienFerien • 1- oder 2-wöchige Aufenthalte • Vollpension (Teilverpflegung möglich) während der Schulferienzeiten • Erholung für die ganze Familie und zu ausgewählten Terminen • Begegnungsmöglichkeiten für • kostenlose, qualifizierte Jung und Alt Kinderbetreuung • Familienwanderungen und -ausflüge • gemeinsamer An- und Abreisetag • spirituelle Angebote (Familien für die Familien gottesdienst, Meditationen) • Familienappartements mit eigenem • Angebote für Gesundheit Schlafzimmer für Eltern und Kinder und Entspannung U HAUS ERG-FALKA Beginn Ende Veranstaltung Bemerkungen Kinder FELDB betreuung 27.12.19 11.01.20 Weihnachtszeit Ihre Auf-Tankstation 31.01.20 15.02.20 Winterwochen individuell buchbar, FamilienFerien im Schwarzwald – Inmit- viel Raum zum freien Spiel oder drinnen – nicht nur für Kinderbetreuung ab 1 Jahr ten einer der schönsten Regionen des ein vielseitiges Spielzentrum zum Tum- junge Familien Schwarzwaldes, am Rande des Feldbergs meln und Toben. 15.02.20 29.02.20 Fastnachtszeit auch wochenweise buchbar auf 1.050 Metern, liegt die Familienferien- Und wer es lieber etwas ruhiger mag, 04.04.20 18.04.20 Osterzeit auch wochenweise buchbar; stätte Haus Feldberg-Falkau. Die Stille, dem bieten die hauseigene Sauna wohl- liturgische Angebote an den die Weite und die Schönheit dieser tuende Entspannung, die Bibliothek Zeit Kar- und Ostertagen Landschaft sind eine Wohltat für Körper, zum Schmökern oder der „Raum für Stille“ Geist und Seele – hier können Sie sich einen Rückzugsort. 01.06.20 12.06.20 Pfingstzeit auch wochenweise buchbar erholen und Abstand vom Alltag gewin- Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und 27.06.20 11.07.20 Sommer I auch wochenweise (bis zu nen. Familien finden im offenen und viele Aktivitäten in der Umgebung ergän- drei Wochen) buchbar; Kinder- lichtdurchfluteten Haus jede Menge zen das Freizeitangebot und lassen keine betreuung ab 1 Jahr Raum und Möglichkeiten der individuel- Langeweile aufkommen: Radfahren und len Freizeitgestaltung. wandern in der Feldbergregion, baden 11.07.20 15.08.20 Sommer II auch wochenweise buchbar Die großzügigen und modern ausge- und bootfahren auf dem Titisee, Schluch- statteten Zimmer und Familienapparte- see und Windgfällweiher, abtauchen im 15.08.20 29.08.20 Sommer III ments sind speziell auf die Bedürfnisse Erlebnisbad in Titisee, Wintersport auf 29.08.20 12.09.20 Sommer IV auch wochenweise buchbar von Familien ausgerichtet. Alle Zimmer den hervorragenden Loipen und Skipisten. haben Dusche/WC und verfügen über- Im Rahmen der Kurtaxe erhalten Sie die 11.10.20 24.10.20 Herbstzeit I auch wochenweise buchbar wiegend über eine Terrasse oder Balkon kostenlose KONUS-Gästekarte, mit der 24.10.20 01.11.20 Herbstzeit II auch wochenweise buchbar mit herrlichem Panoramablick. Sie von Karlsruhe über Freiburg bis Basel Unsere kleinen Gäste finden auf dem viele Städte und Ausflugsziele per Bus 27.12.20 09.01.21 Weihnachtszeit ab 01.12.2019 buchbar hauseigenen großen Abenteuer-Spielplatz und Bahn kostenfrei erreichen. 34 35
IEN FA M I L FE R I E N RG FREIBU ten die vielen Freizeitaktivitäten im und FamilienFerien rund um das Haus - Bibliothek, Kegelbahn, • 1- oder 2-wöchige Aufenthalte Freiluftschach, Spielzimmer, Jugend- während der Schulferienzeiten lounge und vieles mehr. und zu ausgewählten Terminen Genussvolle Rad- und Wandertouren, • kostenlose, qualifizierte Kinderbetreuung entspannte Bootsfahrten auf dem See • gemeinsamer An- und Abreisetag und Einblicke in den regionalen Gemüse- für die Familien (samstags) anbau erweitern das Freizeitangebot auf • Familienappartements mit eigenem der Insel Reichenau. Schlafzimmer für Eltern und Kinder Die Bodenseeregion hält zudem eine • Vollpension schier unerschöpfliche Bandbreite von • Erholung für die ganze Familie Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswür- • Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt digkeiten bereit: Von der Blumeninsel Mainau bis zu den prähistorischen Pfahl- Termine für 2021 bauten, von Freizeitparks bis zum Natur- Sie interessieren sich bereits für einen schutzgebiet, von malerischen Altstädten Aufenthalt 2021? Die Termine für 2021 bis zu den Schweizer Bergen. können direkt im Haus angefragt werden und sind ab 01.01.2020 buchbar. HAUS REICHENAU Beginn Ende Veranstaltung Bemerkungen Kinder betreuung INSEL 04.04.20 18.04.20 Osterzeit wochenweise buchbar * 30.05.20 13.06.20 Pfingstzeit wochenweise buchbar * Kultur und Natur erleben FamilienFerien am Bodensee – Am kehren. Die weitläufige Außenanlage mit 04.07.20 18.07.20 Sommer I wochenweise buchbar * Südufer der Insel Reichenau direkt am seinen Spiel- und Freiplätzen bietet 18.07.20 01.08.20 Sommer II 14-tägig buchbar * Bodensee liegt das Haus Insel Reichenau Möglichkeiten für Aktivität und 01.08.20 15.08.20 Sommer III 14-tägig buchbar * mit hauseigenem Naturstrand. Die Entspannung. einzigartige Lage mit traumhaftem Unsere Gäste wohnen in gemütlich 15.08.20 29.08.20 Sommer IV 14-tägig buchbar * Ausblick auf dem See und die besondere eingerichteten Ein- bis Vierbettzimmern 29.08.20 12.09.20 Sommer V wochenweise buchbar * Atmosphäre unseres Hauses laden ein, mit Dusche/WC, die überwiegend mit Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und Verbindungstüren ausgestattet sind. Jede 24.10.20 31.10.20 Herbstzeit wochenweise buchbar * so wieder gestärkt in den Alltag zurückzu- Menge Möglichkeiten zur Kurzweile bie- * Kinderbetreuung ab 3 Jahren 36 37
IEN FA M I L FE R I E N RG FREIBU Vollpension pro Tag Familienpreise Familien- Familien- Familien- und pro Person 1–4 ÜN preise förderpreise* förderpreise* ab 5 ÜN 1–4 ÜN ab 5 ÜN Erwachsene 61,50 € 57,50 € 54,50 € 47,50 € (ab 17 Jahren) Kinder 10–16 Jahre 38,00 € 36,00 € 36,00 € 34,00 € Kinder 3–9 Jahre 33,00 € 30 ,00€ 30,00 € 28,00 € Kinder 0–2 Jahre frei im Zimmer der Eltern * Familienförderpreise: Um Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen, bieten wir Familienförderpreise an. Der Nachlass wird Familien gewährt, die die Kriterien der FamilienFörderung erfüllen. Nähere Informationen zu den Zuschussmöglichkeiten sowie deren Beantragung finden Sie unter familienferien-freiburg.de. Förderung von Großfamilien Nähere Information zu den Förder- und Für Familien aus der Erzdiözese Freiburg Zuschussmöglichkeiten sowie zur Bean- E PREIS gewähren wir ab dem 4. zahlenden Kind tragung finden Sie auf der Homepage von einen Preisnachlass von 50 Prozent auf FamilienFerienFreiburg oder können in den Pensionspreis. beiden Häusern angefragt werden. Unsere Tagessätze für Freizeiten und Kurtaxe** Gemeinde Insel Reichenau Kurse verstehen sich pro Person im pro Person ab 15 Jahren/Tag: FamilienZuschuss Doppelzimmer und beinhalten Voll 01.04.–31.10.: 2,00 € Neben der Ermäßigung der Tagessätze pension und, sofern angeboten, die 01.11.–31.03.: 0,80 € (FamilienFörderung) können auch indivi- Kinderbetreuung. duelle Zuschüsse aus Haushaltsmitteln der Kurtaxe** Gemeinde Feldberg Erzdiözese Freiburg zur Förderung der Einzelgäste und Paare ganzjährig 01.01. bis 31.12. Familienerholung beantragt werden Für Einzelgäste und Ehepaare gilt eine pro Person ab 16 Jahren/Nacht: 2,70 € (FamilienZuschuss). Beim FamilienZu- eigene Preiskategorie, die in den Häusern pro Kind von 6–15 Jahren/Nacht: 1,00 € schuss bietet die Erzdiözese Freiburg zwei erfragt werden kann. konkrete Zuschussmöglichkeiten, den Sie erhalten die KONUS-Gästekarte ordentlichen Individualzuschuss und den Einzelzimmerzuschlag mit vielen Vorteilen. außerordentlichen Individualzuschuss an. Für die Einzelbelegung berechnen wir € 12,50 Aufschlag pro Tag. ** Vorbehaltlich von Preisveränderungen durch die jeweiligen Gemeinden. 38 39
Sie können auch lesen