FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...

Die Seite wird erstellt Friedemann Mack
 
WEITER LESEN
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
Zeitung des Salzburger Landesfechtverbands
                                              Nummer 67 / 22. Jahrgang / Jänner 2019

FECHTMEISTER
AUS DER
KARIBIK
Salzburgs neuer Trainer
Pipo Rodriguez Castillo
im Portrait.      Seite 6

                            US-Fechtstar
                            Miles Chamely-Watson

FIT WIE EIN
WELTMEISTER
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
WWW.G-GAME.WORLD

Flèche |   2019
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
I N HA LTFLÈCHE 2018                                  

                             6 DER NEUE IM TRAINERTEAM
                             Der Kubaner Wilfredo Rafael “Pipo” Rodriguez Castillo ergänzt seit
                             Dezember 2018 das Salzburger Trainerteam.

                             12 FECHTMENSCHEN
                             Hinter jedem Treffer mit Florett, Degen oder Säbel stecken Frauen
                             und Männer mit der Leidenschaft fürs Fechten.

    »» S.06
                             18 ROOKIE OF THE YEAR
                             Der 13jährige Matisse Melot de Beauregard holt sich verdient den
                             Titel einer Zukunftshoffnung in der Familie der MuskeStiere.

                             22 FIT WIE EIN WELTMEISTER
                             So hält sich US-Fechtstar und Weltmeister Miles Chamely-Watson
                             fit- eine Anleitung zum Nachmachen.

                             29 TERMINE FÜR MUSKESTIERE
    »» S.18        »» S.30
                             Hier findet Ihr alle regionalen Termine von der
                             Landesmeisterschaft bis zum Skitag in Obertauern.

                             30 ZWANZIG JAHRE PRESIDENT
                             Seit zwei Jahrzehnten leitet Roman Hinterseer die Geschicke des
                             Salzburger Fechtsports - ein Interview.

                             34 AUS DEN VEREINEN
                             Es tut sich was in den Salzburger Fechtvereinen zwischen
                             Tennengau, Pongau und Flachgau.
    »» S.27

3                                                                           Flèche | 2019
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Salzburger Landes-Fechtverband, Imbergstraße 23, 5020 Salzburg, e-mail: fech-
 ten-salzburg@gmx.at; www.fechten-salzburg.at; Bankverbindung: AT72 1100 0009 5611 9200; ZVR 939274901; Redaktion
                                                                                                      Franz Endig,
 und für den Inhalt verantwortlich: Roman Hinterseer; Layout und dtp: Moritz Hinterseer; Bildquellen: Peter Neumayr,
                                                                                                                   Melanie
 Melanie  Koruna, Thomas
 Koruna, Andreas           Kaserer, m.facebook.com/IngoFroboese,
                  Tröster (Kronenzeitung), Roman Hinterseer      Roman Hinterseer, Augusto Bizzi, FIE, Moritz Hinterseer,
 Sebastian Lechner, Wolfgang Hirner

Flèche |      2019                                                                                                           4
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
Kinderfechten, Klingen, Leitungen,
       Spitzen, Hülsen, Schräubchen,
      Steckerstifte, Federn, Muttern,
 Spitzenköpfe, Waffen, Floretts, Degen,
     Säbel, Glockenpolster, Prüfstifte,

                                          RIPOSTE
        Elektrowesten, Springringe,
 Unterlegscheiben, Spannvorrichtungen,
        Kabelrollen, Kupferbahnen,
    Bodenkabel, Prüfgeräte, Glocken,
      Griffe, Schuhe, Glockenstecker,
    Knaufe, Turniermelder, Strümpfe,
 Stiefel, Maskenlätze, Kabelabschnitte,         EDITORIAL                                            
  Körperkabel, Tiefschutz, Brustschutz,
   Isolierband, Klebstoff, Handschuhe,
   Krokodilklemmen, Jacken, Masken,
  Rollbags, Fechtrucksäcke, Plastrons,
         Buchsen, Trainingsmelder,        Erstens kommt es anders, zweitens als man
  Kabelstecker, Inbusschlüssel, Hosen,    denkt! Gerade einmal ein Jahr war der italienische
        Maskenkabel, Prüfgewichte,        Fechtmeister Floriano Guizzardi in Salzburg, dann
     Sicherheitsbügel, Spannschlösser,    folgte er dem Ruf eines finanzstarken Dienstgebers
    Isolierschläuche, Schraubendreher     im fernen Asien.

                                          Doch schlagen Zufall und Glück zu: genau von der
                                          anderen Seite der Erdkugel, aus Kuba, war Fechttrainer
                                          Wilfredo Rafael „Pipo“ Rodriguez Castillo der Liebe
                                          wegen nach Salzburg übersiedelt. Ein Mann, dessen
                                          Herz seit vielen Jahrzehnten für den Fechtsport
                                          schlägt, der in seinem Heimatland eine profunde
                                          Ausbildung erfahren und in vielen Funktionen für den
                                          Fechtsport gearbeitet hat. (Interview auf Seite 6)
     „Die Neue Generation“                Dem Vorstand wurde die Entscheidung einfach
 - Jung – Dynamisch – Kreativ -           gemacht, ein guter Übergang war programmiert.
     Turnierservice, Verleih
                                          Nun heißt es wieder einmal: hinsetzen, überlegen,
       von Melderanlagen                  neue Wege gehen. Da bewegen wir uns stets auf
          und Zubehör                     dünnem Eis. (Spitzen)Fechter wachsen nicht auf den
                                          Bäumen. Und oft gelingt es trotz aller Bemühungen
                                          und Erfahrungen nicht, Kontinuität zu erzeugen. Aber
                                          aufgegeben wird nur ein Brief. Denn es gibt aus-
                                          gezeichnete Signale im Leistungsbereich, einen gedi-
                                          egenen „Hobbybereich“ und es existieren erfreuliche
                                          Signale in den Landvereinen Hallein und St. Johann,
                                          wo engagierte Arbeit geleistet wird und die Klubs
                                          wachsen.

                                          Da macht die Arbeit als Präsident auch nach 20 Jahren
          FWF Fechtwelt GmbH              an der Spitze noch Freude! (Interview Seite 30)
            Robert-Bosch-Str. 9
              88487 Mietingen
       Telefon: +49 (0)7392 1699280
         Fax: +49 (0)7392 1699289         Roman Hinterseer
      Email: info@fencewithfun.com -      Präsident des
           www.fencewithfun.com           Salzburger Landesfechtverbands

5
35                                                                                        Flèche | 2019
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
DER
FECHTMEISTER
AUS DER KARIBIK
     PORTRAIT                                        

Der 51jährige Kubaner Wildfredo Rafael „Pipo“ Rodriguez
Castillo verstärkt das Salzburger Trainerteam. fléche bat
den Fechtmeister aus der Karibik zum Interview.

Flèche |   2019                                             6
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
Flèche | 2019
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
Weshalb bist du Fechttrainer geworden?
              Ich habe meinen Trainer immer mit sehr viel Hochachtung und Respekt
              gesehen, ich wollte ihn immer nachahmen. Er war mein Vorbild sowohl
              beruflich als auch persönlich. Daher meine Neigung für diesen Beruf.
              Ich möchte den Fechtsport Menschen näherbringen.

              Was fasziniert dich am Fechtsport?
              Das Fechten ist die Kunst zu treffen ohne getroffen zu werden. Von
              diesem Konzept kann man meine totale Faszination für diesen Sport ab-
              leiten. Der Sport vermittelt Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen
              Werte wie Respekt, Disziplin und Ritterlichkeit. Außerdem lehrt es den
              Menschen zu gewinnen und Ziele zu erreichen - sowohl im Sport als
              auch im sozialen Leben, auch unter schwierigen Bedingungen.

              Du hast auch ein großes Herz für die Musik. Gibt
              es eine Verbindung zwischen dem Fechtsport und
              der Musik?

              Die Musik ist die Kunst Klänge zu verbinden in eine Sequenz von Zeit
              unter Einhaltung der Gesetze von Harmonie, Melodie und Rhythmus. Das
              Fechten ist nicht sehr weit davon entfernt – es verbindet die Harmonie,
              den Rhythmus und die Zeit in jeder seiner Aktionen, begleitend von
              einer exquisiten Technik in seinen Bewegungen. Daher die Verbindung
              Musik-Fechten.

              Was hat dich nach Salzburg verschlagen?
              Nach Salzburg bin ich der Liebe wegen gekommen. Auch wenn ich
              Fechten unterrichte, egal welche Generation, mache ich es mit viel Liebe.

              Du warst mehr als 20 Jahre Fechttrainer in Kuba
              und in Südamerika. Welchen Unterschied siehst
              du zu Europa und zu Österreich?

              Aufgrund meiner Erfahrung - zuerst als Athlet und dann als Trainer
              in Kuba, Südamerika und jetzt in Europa (Salzburg) traue ich mich
              zu sagen, dass es nicht vom Land abhängt, in dem man unterrichtet.
              Der Unterschied ist die Liebe, die Leidenschaft und der Respekt für
              den Sport, den ich als Trainer empfinde. Ohne zu vergessen, dass die
              Teilnahme an vielen Wettkämpfen das Niveau der Sportlerinnen und
              Sportler steigert. Deswegen ist es in Europa besser.

Flèche |   2019                                                                           8
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
“             Mein Stil ist sehr
                      technisch, offensiv,
                      begleitet von viel

                                                           ”
                      Leidenschaft für
                      diesen Sport.
                      Wilfredo „Pipo“ Rodriguez Castillo

    Wie würdest du deinen Trainingsstil beschreiben?
    Ich komme aus Kuba, ein Land, das eine eigene Technik entwickelt
    hat, ähnlich der Technik von Europa. Ich würde meinen Stil als sehr
    technisch, offensiv, begleitet von viel Leidenschaft für diesen Sport
    beschreiben.

    Was erwartest du von deinen Fechtschülern?
    Von meinen Schülern erwarte ich vor allem Vertrauen, Respekt, Ehrgeiz
    und Geduld. Wenn mir die Schüler dies entgegenbringen, dann werden
    die sportlichen Erfolge nach und nach kommen. Zu meiner Zufriedenheit
    und jener des Fechtvereins und Salzburgs.

    Was möchtest du im Fechtsport erreichen?
    Jeder Trainer versucht, Ziele zu erreichen. Heute befinde ich
    mich auf der Etappe, wo ich den Fechtsport von Salzburg größer
    machen möchte und sich nach und nach sportliche Erfolge einstel-
    len, die mich inspirieren, neue Ziele mit einem größeren Grad von
    Forderungen zu setzen.

9                                                                           Flèche | 2019
FIT WIE EIN WELTMEISTER - FECHTMEISTER AUS DER KARIBIK Salzburgs neuer Trainer Pipo Rodriguez Castillo imPortrait. Seite6 - Salzburger ...
Rodriguez Castillo, Spitzname
     „Pipo“, hat Sport mit Schwerpunkt
     Fechten studiert und ist Magister
     der Sportwissenschaft. Seit 23
     Jahren arbeitet er als Trainer.
     Nicht nur in Kuba sondern auch
     in Venezuela oder jahrelang in
     Brasilien, wo er einen wesentlichen
     Beitrag zur Olympiaqualifikation
     eines brasilianischen Fechters
     leistete.

     Er selbst war in den 80er Jahren
     auch als Athlet erfolgreich, auch auf
     internationalen Fechtbahnen.

     „Einen solchen Spitzenmann
     zu bekommen, wäre sehr
     schwer uns hat das Glück in
     die Hände gespielt“, freut sich
     Landesverbandspräsident Roman
     Hinterseer. Den Trainer hat es der
     Liebe wegen nach Salzburg ver-
     schlagen, er ist hier verheiratet.

Flèche |   2019
Geboren:
15.9.1967

Heimatstadt:
Santiago de Cuba, Kuba

Ausbildung:
Magister in Sportwissenschaften

Als Kind wollte ich:
Sportler werden

Am meisten liebe ich an meinem Beruf:
die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen
Werte zu vermitteln. Vielleicht werden
sie keine Spitzensportler, aber sehr gute
Menschen.

Wäre ich nicht Fechttrainer geworden:
dann wäre ich jetzt Fechttrainer

Energie tanke ich:
immer wenn ich in der Halle bin und so viele
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sehe,
die die gleiche Leidenschaft mit mir teilen.

Ich esse gerne:
Congris, Tostones, Carne y ensalada (Reis
mit Bohnen und Fleisch, dazu Salat) - typ-
isches Essen aus Kuba

Lieblingsbuch:
Pusimos la Bomba y que? (Wir haben die
Bombe gelegt und was nun?)

Lieblingsmusik:
Salsa, Rumba

Was ich noch lernen möchte:
fürs Lernen sollte man immer Zeit haben,
deswegen glaube ich, dass ich die Möglichkeit
habe, mich weiterzubilden. Vor allem in
meinem Beruf und so kann ich mein Wissen
mit mehr Qualität weitergeben.

In zehn Jahre möchte ich:
wäre mein größter Wunsch, dass ich einen
von meinen Fechterinnen/Fechtern, die
ich heute in Salzburg ausbilde, bei einer
Weltmeisterschaft oder sogar bei Olympia
gewinnen zu sehen.

                                  Flèche | 2019
LEUTEFECHT- SZENE                                                 

                                Arrivederci, Floriano!
                                Der italienische Fechtmeister
                                Floriano Guizzardi verließ
                                Salzburg. Er hat eine neue, lukra-
                                tive Aufgabe in Asien gefunden.
                                Er war 2017 vom weltbekannten
                                Fechtzentrum Tauberbischofsheim
                                in die Mozartstadt gewechselt und
                                hat viele neue Impulse in den
                                Salzburger Fechtbetrieb gebracht.
                                „Ich bin traurig Salzburg zu verlas-
                                sen, weil ich hier einen schönen,
                                familiären Ort gefunden habe“,
                                sagte Floriano zum Abschied. Das
                                Angebot in der philippinischen         Vier neue
                                Metropole Manila habe er aber
                                nicht ausschlagen können. Die          KampfleiterInnen
                                Philippinen sind nach Italien,
                                Mexiko, Chile, Deutschland und         Oktavia Podstatzky, Emil Möseneder,
                                Österreich die nächste Station des     Max Haselsteiner und Giuliano
                                Fechtnomaden. „Wir wünschen            Seminerio absolvierten mit Erfolg
                                Floriano viel Glück, es war eine       im Rahmen der Österreichischen
                                schöne Zeit mit ihm in Salzburg!“      Jugendmeisterschaften in
                                so Landesverbandspräsident             Vöcklabruck die Prüfung zum
                                Roman Hinterseer.                      österreichischen D-Kampfleiter.

     Uschi Hinterseer                                                    Wolfgang Hirner.
    Die Klubchefin des AFC                                                Das Salzburger
   Salzburg wurde erneut                                                   Fechturgestein übersie-
       zur Vizepräsidentin                                                  delte mit seiner Familie
     des Österreichischen                                                   für ein Jahr nach Bolivien
 Fechtverbands gewählt.                                                     in Südamerika. Natürlich
 Sie fungiert in bewährter                                                 packte Wolfgang seinen
 Weise als „Außenmisterin“                                                Degen in seinen Reisekoffer
    des nationalen Verbands.                                             und ficht auch in Übersee.

Flèche |   2019                                                                                        12
Fleißiger Fechter löste Polizeieinsatz aus
                                     Sebastian Lechner, Apotheker und Motor des Halleiner Fechtclubs,
                                     nützt jede Minute zum Training. So auch in kundenlosen Minuten
                                     beim Nachtdienst in der Apotheke. Damit sich die Leibesübungen
                                     auch auszahlen, schnallte er sich eine Sauerstoffmaske um. Das
                                     hätte er besser nicht tun sollen. Denn besorgte Passanten alarm-
                                     ierten die Polizei: „In der Apotheke befindet sich ein Maskierter“.
                                     Die Exekutive rückte an. Doch rasch war das Missverständnis
                                     aufgeklärt.

Datenschutz-Sheriffs
Mit 25. Mai 2018 trat in Österreich die neue Datenschutz-
gundverordnung in Kraft. Mit weitreichenden Konsequenzen
auch für unseren Landesverband und die Vereine. Deshalb
kniet sich unser Fechter, Vorstandsmitglied und Jurist Christof
Brunner seit längerem in die Materie und leitet unsere
Datenschutzgruppe mit Renate Meyer, Peter Paul Hahnl und
Tobias Hinterseer. Sie arbeiten in unzähligen Stunden die
Unterlagen aus, mit denen dann unser Verband und unsere
Vereine alle gesetzlichen Forderungen erfüllen.

                                                        Lilli als Squash-
                                                        Testimonial
                                                        Unser Florett-As Lilli Marija Brugger war heuer zum
                                                        Promintenturnier anlässlich der 4. Austrian-Squash-
                                                        Challenge“ im Europark geladen. Ihre Squash-
                                                        Premiere feierte Lilli unter anderem mit Österreichs
                                                        ehemaligem Skisprung-As Andi Goldberger, Salzburgs
                                                        Torhüter-Legende Otto Konrad und Leichtathlet und
                                                        Doppelolympiasieger Günther Matzinger.

13                                                                                          Flèche | 2019
Seit Jahrzehnten starke Partnerin des
              Salzburger Fechtsports

Flèche |   2019
Hildegards bemerkenswerter
                                                        Erfolgslauf

                                                        Der Erfolgslauf von Hildegard Strohmeyer-
                                                        Eder geht ungebrochen weiter: Nach
                                                        ihrem Weltmeistertitel im Einzel holte sie
                                                        nun in England den Europameistertitel mit
                                                        der Degenmannschaft! Als „Draufgabe“
                                                        überraschte die Veteranenfechterin dann
                                                        bei den Allgemeinen Österreichischen
                                                        Staatsmeisterschaften mit Bronze im
                                                        Damendegen.

                                                        Dazu gesellt sich noch eine weitere erfreu-
                                                        liche Meldung: Hildegard wird künftig ihr
                                                        fechterisches Wissen und ihre menschliche
                                                        Kompetenz als Mitglied des Vorstands des
                                                        Salzburger Landesfechtverbands in den hei-
                                                        mischen Fechtsport einbringen.

Olympia-Sparing                       Ein Herz für den Sport                Lob von höchster Stelle
Renè Pranz, Starter bei den           Walter Steidl, Chef der Salzburger    Salzburgs Ex-Sport-Landesrätin
Olympischen Spielen in Rio de         SPÖ, selbst ein begeisterter          und nun Bürgermeisterkandidatin
Janeiro, gibt sein Können auch dem    Sportler, hat ein Herz für den        der Grünen in der Stadt Salzburg
Ende seiner Spitzensportkarriere an   Sport – nicht nur für die großen      Martina Berthold postete auf
die jungen Salzburger MuskeStiere     Publikumsmagneten, sondern für        Facebook: „Der Salzburger
weiter. Am Donnerstag kreuzte         die Vielfalt des Sports im Lande.     Fechtverband macht echt eine tolle
er beim Klubtraining mit den b        Deshalb unterstützt er Sportarten,    Arbeit. Mit voller Begeisterung für
Junioren die Klingen und gab          die nicht so im Schlaglicht stehen,   den Fechtsport, mit Leidenschaft
ihnen bei der anschließenden          bei der Jugendarbeit. So auch         für die Nachwuchsarbeit leisten
Gefechtsanalyse wertvolle Tipps.      den erfolgreichen Salzburger          – neben den professionellen
                                      Fechtsport: Landesverbandstrainer     Trainern – engagierte Frauen &
                                      Moritz       Hinterseer        und    Männer unzähligen ehrenamtli-
                                      Landesverbandspräsident Roman         chen Stunden!“
                                      Hinterseer nahmen jüngst im
                                      Namen der jungen MuskeStiere
                                      die Unterstützung entgegen.

15                                                                                          Flèche | 2019
Klasse-Camp in Padua
                                        Kadetinnen holen ausgezeichneten 4. Platz
Ein Bus voll junger Salzburger
Fechterinnen und Fechter trainierte     Österreichs Kadettenteam der Mädchen erfocht beim EFC in Mödling
in Padua auf einem Trainingslager       unter 24 Mannschaften den ausgezeichneten 4. Platz. Julia Eistert,
der ehemaligen Weltklassefechter        Lisa Schaurecker (beide Salzburg) Chiara Gröss (Klagenfurt) und Marie
Francesca Bortolozzi und Andrea         Fabianek (Graz) waren damit die besten Europäerinnen und ließen
Borella.                                so starke Fechtnationen wie Deutschland oder Rumänien hinter sich.
                                        Nach Siegen gegen die Niederlande, Weißrussland und die Ukraine
Andrea Borella wurde 1981               stoppten erst die USA den Sprung des jungen österreichischen Quartetts
und 1983 Europameister im               aufs Stockerl. „Ein Superauftritt der Girls“, freuen sich der Coach der
Florett-Einzel. Er holte bei den        Salzburgerinnen, Moritz Hinterseer.
Olympischen Sommerspielen
1984 in Los Angeles mit der
Mannschaft Gold. Er gewann bei
den Fechtweltmeisterschaften
1986 einen Einzeltitel und mit
der Mannschaft vier Gold-, fünf
Silber- und eine Bronzemedaille.
Borella ist mit der ehemali-
gen Spitzenfechterin Francesca
Bortolozzi verheiratet. Sie war
1987 Juniorenweltmeisterin,
holte mit dem Team bei den
Olympischen Spielen in Seoul
Silber und in Barcelona Gold. Bei
den Fechtweltmeisterschaften
1993 in Essen gewann Bortolozzi
den Titel. Bei den Olympischen
Sommerspielen 1996 in Atlanta
erfocht sie ihre zweite Goldmedaille.
Neben dem WM-Einzeltitel in Essen       Renès Weihnachtsdegen
konnte sie mit der Mannschaft
bei Weltmeisterschaften zwei            Renè Hartke von der Dido-Gruppe bastelte einen leuchtenden
Gold-, eine Silber- und drei            „Weihnachtsdegen“, der nun anstelle eines Weihnachtsbaumes art-
Bronzemedaillen mit der                 gerecht während der Adventszeit den Klubraum des Salzburger
Mannschaft gewinnen.                    Fechtzentrums schmückte.
Flèche |     2019                                                                                            16
Medaillenspiegel 2018
            Salzburgs Fechter und Fechterinnen errangen 2018 bei
         Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften
                    8 x Gold, 8 x Silber und 12 x Bronze.

                     Damenflorett                BRUGGER Lilli            SILBER

                  Damenflorett/Team       BRUGGER Lilli, EISTERT Julia,
                                        PODSTATZKY Oktavia, HINTERSEER    SILBER
                                                    Uschi
     Allgemeine   Herrenflorett/Team     HINTERSEER Tobias, HUTHMANN
                                                                          SILBER

        Klasse                            Erik, KAIN Martin, SEMINERIO
                                                     Giuliano
                     Damendegen              STROHMEYER Hildegard         BRONZE

                                                 KAIN Martin              SILBER
                     Kombination
                                                HUTHMANN Erik             BRONZE

                     Herrenflorett                KAIN Martin
                                                                          GOLD
                                                 BRUGGER Lilli             GOLD
                     Damenflorett
                                                 EISTERT Julia            BRONZE
                  Herrenflorett/Team
                                          KAIN Martin, HUTHMANN Erik,     GOLD
      Junioren                           SEMINERIO, CHRIST Konstantin
                  Damenflorett/Team
                                           BRUGGER Lilli, PODSTATSKY      GOLD
                                             Oktavia, EISTERT Julia,
                                              SCHAURECKER Lisa
                     Herrensäbel
                                                  KAIN Martin             BRONZE
                                          KAIN Martin, HUTHMANN Erik,     BRONZE
                  Herrensäbel / Team
                                               CHRIST Konstantin
                     Damenflorett                EISTERT Julia
                                                                           GOLD
                                              PODSTATZKY Oktavia
                                                                          SILBER
                                               SCHAURECKER Lisa
     Kadetten                                                             BRONZE
                                            EISTERT, PODSATATZKY,
                  Damenflorett/Team                                       GOLD
                                         SCHAURECKER, LIEBL Magdalena
                  Herrenflorett/Team                                      SILBER
                                         HASLSTEINER Max; SEMINERIO
                                           Giuliano, MÖSENEDER Emil

                    Herrenflorett C             MELOT Matisse             BRONZE
                                                MELOT Matisse             BRONZE
      Jugend        Herrendegen C               DEISL Markus              BRONZE
                    Herrendegen B

                  Damendegen (50+)           STROHMEYER Hildegard         SILBER
                  Herrenflorett (50+)             KAINZ Ernst             BRONZE
                  Herrendegen (50+)           KATZLBERGER Florian         BRONZE
     Veteranen    Damenflorett (60+)           HINTERSEER Ursula           GOLD
                  Damendegen (60+)             HINTERSEER Ursula           GOLD
                  Herrenflorett (60+)           FALLWICKL Armin           SILBER
                  Herrendegen (60+)            FALLWUCKL Armin            BRONZE

17                                                                          Flèche | 2019
MATISSE,
ROOKIE OF
THE YEAR
     PORTRAIT                                  

Matisse de Beauregard, 13, ist ein hoffnungsvoller junger MuskeStier. Sein
Einsatz und seine vielen guten Turnierergebnisse machten es den Trainern
nicht schwer, in dieser Saison zum „Rookie des Jahres“ zu wählen.

Flèche |   2019                                                         18
Name
Matisse Melot de Beauregard
                 Geburtstag
                   5.Juli 2006
                       Waffe
                        Florett
                       Verein
    ASVÖ-Fechtclub Salzburg
                      Trainer
        Moritz Hinterseer und
             Pipo Rodgriguez
                           Ziel
               Olympiasieger
                      Vorbild
International Daniel Garozzo,
         national René Pranz
                     Hobbies
      Freunde treffen, Reisen
            Lieblingsspeise
         Spaghetti Bolognese
                       Motto
    Ich versuche immer mein
             Bestes zu geben

            Flèche | 2019
„Ich versuche
                    immer mein
                  Bestes zu geben!“

Flèche |   2019
Mama Gabi hatte in der Zeitung einen Artikel über        der Gymnasiast, der das „Akademische“ besucht.
einen Anfängerkurs im Fechten gelesen und gemeint:       Durch die Turnierfahrten kommt man viel herum und
„Das wär´doch etwas für dich!“. Auf gings zum            erlebt viel. Das gefällt ihm. Und was gefällt ihm an
Schnuppertraining ins Salzburger Fechtzentrum.           den Turnieren? „Man trifft auf so viele verschiedene
Das ist jetzt fünf Jahre her. Seitdem ist Matisse ein    Gegner. Im Training kennt man seine Partner doch
MuskeStier. Und ein vielversprechender. Denn Matisse     schon recht gut, auf Turnieren ist alles anders, man
trainiert fleißig, kann nie genug vom Fechten bekom-     kann viel anschauen und viel lernen!“.
men, vor allem auf Turnieren. Kein anderer fährt neben
dem offiziellen Turnierkalender auf so viele Turniere    Wie fast alle Sportler träumt Matisse davon, einmal als
wie er, auch ins Ausland. Ein bissl ist da auch seine    Olympiasieger gefeiert zu werden. Doch er steht mit
Mama schuld. „Sie war Staatsmeisterin im Volleyball      beiden Beinen auf dem Boden. Zuerst einmal möchte
und hat viel für Sport übrig“, erzählt Matisse stolz.    er die nächste Österreichische Jugendmeisterschaft
Also düsen Mutter und Sohn zu Turnieren zwischen         seiner Altersklasse in Vöcklabruck gewinnen. Im
Füssen, Stuttgart, Leberec und Zagreb. Auch London       nächsten Jahrzehnt soll es dann der österreichische
und Paris waren bereits Fecht-Destinationen.             Staatsmeistertitel sein.

Für beide mit einem feinen Zusatzgewinn: Reisen,         Da besitzt die jungen Salzburger akkurate Ansichten.
Menschen treffen, gemeinsame Zeit verbringen.            Nicht so genau sind die Ideen, was er einmal –
                                                         außer Olympiasieger – werden möchte: „Es gibt so
Was gefällt Matisse am Fechtsport? „Der ganze            viele Berufe auf der Welt, ich habe da noch keine
Körper wird gefordert, aber auch das Denken“, sagt       Vorstellung“, sagt er. Am ehesten etwas mit Elektronik.
                                                                                             Flèche | 2019
“IMMER SCHÖN
FLEXIBEL BLEIBEN”
      FIT WIE EIN WELTMEISTER                                          

Der US-Amerikaner Miles Chamley-Watson ist einer der besten Fechter der
Welt – nicht zuletzt, weil er sogar beim Fliegen an seiner Fitness arbeitet
und sechsmal täglich isst.

Miles Chamley-Watson
Meter groß, großflächig tätowi-
ert: Der 28-Jährige fällt sogar auf
der Fechtbahn im weißen Einheits-
Outfit auf. Bei der WM 2013 stach
er obendrein mit seinem Signature
Move aus der Masse: Sein rück-
wärts über die Schulter gefüh-
rter „Chamley-Watson“ bescherte
dem Fechtsport den ersten Herren-
Einzel-WM-Titel eines Amerikaners
– und das erste virale Fecht-Video.

Flèche |     2019
Flèche | 2019
WORKOUT                                                   ERNÄHRUNG
       „Fechten ist wie eine                                     „Um elf habe ich bereits
       Kombination aus Schach und                                drei Mahlzeiten hinter mir.“
       Boxen“
                                                                 „Das Frühstück ist mein Treibstoff
       „Wir Fechter müssen superschnell sein, auch               für den Tag, allein da stecken schon
       im Kopf. Es geht darum, jeden Schritt des                 rund 2000 Kaloriendrin. Ich gönne mir
       Gegners vorauszuplanen oder zumindest                     etwa gerne Eier und einen Smoothie
       erahnen zu können. Als Vorbereitung boxe                  mit Bananen, Erdnussbutter, Red Bull
       ich, dazu kommen Koordinationsübungen                     Tropical, Proteinpulver und Kokosmilch.
       für Augen und Hände. Während des                          Prinzipiell esse ich sechsmal am Tag.
       Workouts an einem Fitnessgerät wirft mir                  Truthahn-Jerky ist ein guter Snack,
       der Trainer Tennisbälle zu und schreit,                   mittags achte ich auf Eiweißreiches.
       welchen ich fangen soll und welchen                       Huhn mit Gemüse zum Beispiel. Abends
       nicht. Klingt unkonventionell, schult aber                gibt`s wieder viel Protein, wenig Fett
       perfekt die Koordination. Das merke ich                   und komplexe Kohlenhydrate: Lachs mit
       naher beim Fechten.“                                      Avocado, braunem Reis oder Quinoa.“

       BEWEGLICHKEIT                                             ERHOLUNG
       „Mein Trick, um geschmei-                                 „Umsorge täglich deinen
       dig zu bleiben: Pilates.“                                 Körper, das wirkt sich
                                                                 positiv aus.“
       „In meinem Sport kommt es vor allem
       auf Flexibilität in den Hüften und in                     „Seit ich Profi bin, achte ich noch mehr
       den Gesäßmuskeln an. Asiatische                           auf meinen Körper: morgens und abends
       Spitzenfechter legen einen Spagat nach                    strechen, täglich (!) Physiotherapie –
       dem anderen hin. Ich selbst schaffe ihn                   immer zwischen dem Morgentraining
       leider nur in eine Richtung – mit 1,95                    im Fitnessstudio und dem Fechten am
       Meter Körpergröße ist es schwer, ähnlich                  Nachmittag. Manchmal Schröpfen und
       flexibel zu bleiben. Aber es ist wahn-                    Akkupunktur, das entspannt die Muskeln
       sinnig wichtig, darum knie ich mich da                    – seit den Olympischen Spielen 2012
       richtig rein. Auch wenn ich im Flugzeug                   schwöre ich darauf! Ich nehme auch
       sitze, springe ich ständig auf und mache                  Salzbäder, gehe einmal die Woche in die
       Streching-Übungen.“                                       russische Sauna, bekomme Massagen,
                                                                 lass mich im Floating Tank treiben
                                                                 und mache Kryotherapie. Ein fixer
                                                                 Punkt im Tagesablauf ist auch meine
                                                                 NormaTec-Recovery-Maschine.“

       Dieser Text erscheint mit freundlicher Genehmigung des Red Bulletin-Magazins.

Flèche |   2019                                                                                             24
10 TIPS FÜR SPORT-ELTERN

          Konzentrieren dich auf
     #1   das Ereignis, nicht auf
          das Ergebnis
                                    #6    Erlaube deinem Kind,
                                          selbst zu handeln

                                          Fordere dein Kind auf,
          Vermeide es, ein
     #2   Kind zu zwingen, zu
          gewinnen
                                    #7    die Verantwortung für
                                          seine Entscheidungen
                                          zu übernehmen

          Hilf deinem Kind,
     #3   sportliches Versagen
          vom persönlichen          #8    Pass auf, was du
                                          deinem Kind sagst
          Versagen zu trennen

          Gib deinem Kind die
          Freiheit, Probleme              Respektiere den
     #4   zu lösen und eigene
          Entscheidungen zu
                                    #9    Trainer und störe ihn
                                          nicht bei seiner Arbeit
          treffen

                                          Nicht ständig während
     #5   Ermutigen, ermutigen,
          ermutigen                 #10   des Trainings und des
                                          Turniers Belehrungen
                                          geben

25                                                   Flèche | 2019
Unterstützer des
                  Salzburger Fechtsports

Flèche |   2019
Gala-Nacht
des Fechtens
aus einer
anderen
Galaxie
In Paris fand jüngst der FIE-
Kongress zum 105-jährigen
Bestehen des Weltverbands
statt – mit den prominenten
„Botschaftern des Fechtens“ Uma
Thurman, Milla Jovovich und
Alain Delon. AFCS-Klubchefin
Uschi Hinterseer vertrat dort als
„Außenministerin“ des ÖFV den
heimischen Fechtsport.

                        Flèche | 2019
zu erhöhen, und Millionen von Menschen
                                                    auf der ganzen Welt können jetzt Fechten
                                                    beobachten!“

                                                    Auf dem Kongress hat die FIE die Föderation
                                                    von Amerikanisch-Samoa aufgenommen.
                                                    Damit gibt es jetzt 153 Mitgliedsländer
                                                    auf der Welt.

                                                    Fo l g e n d e n L ä n d e r w u r d e n f ü r d i e
 Alisher Usmanov                                    Meisterschaften 2021 bestimmt: In
                                                    Kairo, Ägypten, findet die Junioren-
                                                    und Kadetten-Weltmeisterschaft statt,
                                                    in Fort Lauderdale, Florida, USA, die
      Das Thema des Kongresses 2018 lautet          Veteranen-WM.
      „Fechten ist unsere Zukunft“. FIE-Präsident
      Alisher Usmanov sagte: „Wir haben viele       Besonders beeindruckend war die Galanacht
      Erfolge, auf die wir stolz sein können.       des Fechtsports im Grand Palais an der
      Wir haben dafür gesorgt, dass alle 12         Champs Elysees. In dem viele Millionen Euro
      Fechtdisziplinen Teil des olympischen         teuren Event – bezahlt aus der „Portokassa“
      Programms sind. Ich halte es für einen        von Präsident Usmanov - sang Weltstar
      der wichtigsten Punkte in der Geschichte      Robbie Williams, Stargäste, die mit dem
      des Fechtens. Die Organisation unserer        Fechten auch durch ihre Filmrollen ver-
      großen Turniere hat sich erheblich ver-       bunden sind, waren Milla Jovovich (spielte
      bessert. Wir sind ständig auf der Suche       neben Bruce Willis in dem Blockbuster „Das
      nach neuen Wegen, um unseren Sport            fünfte Element“), Uma Thurmann („Kill
      zu fördern, und haben in dieser Hinsicht      Bill“) und Schauspiellegende Alain Delon.
      große Fortschritte gemacht: Erprobung und
      Einführung modernster Technologie; Die        „Das Galadiner war eine atemberaubend
      Qualität zu verbessern und die Anzahl der     und eine unbezahlbare Werbung für den
      Fernsehsendungen unserer Wettbewerbe          Fechtsport!“, sagt Uschi Hinterseer.

Uschi Hinterseer                  Uma Thurman                            Robbie Williams

Flèche |    2019                                                                                           28
TERMINE
      2019                                            

Turniere in Salzburg
26./27./28. April        Landesmeisterschaft

16./17. März		           ÖM Junioren

11./12. Mai		            ÖM Senioren

17.1./28.3./23.5.        HobbyCup

Herbst 2019		            MuskeStier

Die Fechter fahren wieder Ski
Der ASVÖ-Fechtclub Salzburg veranstaltet
auch heuer wieder seinen traditionellen Skitag.
Organisator Christof Brunner: „Heuer fahren
wir ins Skigebiet nach Obertauern“. Dort ist
unser Fechter Fabian Rosskopf professioneller
Skilehrer und kennt das Gebiet wie seine
Westentasche. Geplanter Termin: 9. März
2019. Detailinformationen folgen.

Ausbildung für Turnierleiter
Am 2. Februar 2019 kommt Alexander
Böhm vom ophardt-Team aus Deutschland
nach Salzburg und we ist Interessierte in
das moderne System der Turnierleitung ein.
Näheres bei Roman in der Halle.

29                                                       Flèche | 2019
„ E S WA R E N
B EW E G T E
JA H R E !“
     INTERVIEW                                     

                       Seit 20 Jahren steht Roman Hinterseer
                       als Präsident an der Spitze des Salzburger
                       Landesfechtverbands. Unter seiner
                       Leitung bekam der Verband profes-
                       sionellere Konturen, Salzburg wuchs
                       zur Floretthochburg Österreichs, die
                       Fechterinnen und Fechter mischten auch
                       international mit, qualifizierten sich für die
                       vier vergangenen Olympischen Spiele.

Flèche |   2019                                                         30
Gratulation zum Jubiläum!                                  Damenflorett-Junioren-Weltcup erfochten. Ich könnte
                                                           diese Liste noch lange fortsetzen…
Alter ist kein Verdienst (lacht). Aber: Vielen Dank, es
sind in dieser Rolle tatsächlich ein paar ereignisreiche   Was hat dich in dieser Zeit belastet oder
Jahre zusammengekommen.                                    geärgert?

                                                           Nicht angenehm war es Mitarbeiter zu entlassen. Aber
                                                           das ist in jeder Firma so. Es war auch nicht einfach,
Du hast in diesen zwei Jahrzehnten einiges                 wenn Trainer oder Athleten, zu denen man persön-
bewegt.                                                    liche Bindungen aufgebaut hatte, von sich aus den
                                                           Verband verließen. Geärgert haben mich eigentlich
Zahlreiche Präsidenten zuvor, andere Funktionäre,          nur die paar Fechterinnen und Fechter, die, nachdem
viele Mitarbeiter und viele Fechterinnen und Fechter       sie vom System profitiert hatten, aus egoistischen
haben den SLFV zu dem gemacht, was er heute                Gründen auf das solidarische Ganze des Verbands
ist. Der SLFV macht schon einen beträchtlichen Teil        und Vereins gepfiffen haben.
meines Lebens aus, und ich bin auch ein kleiner Teil
der SLFV-Geschichte geworden. Ich will mich aber           Also alles Bestens?
auch nicht überschätzen.
                                                           In die Freude über die gute Arbeit mischt sich
Wie bist du Funktionär geworden?                           Nachdenklichkeit. Wir haben für einen kleinen
                                                           Verband tolle Strukturen geschaffen, sind aber noch
Das war schon mit 18 Jahren. Ich habe das eigentlich       immer meilenweit von einem echten Profibetrieb ent-
nicht gewollt. Ich war aktiver Fechter und der ganze       fernt. Der Sport spielt im offiziellen Salzburg, abge-
Zettelkram war nicht meins. Aber der damalige              sehen vom Hype rund um den Skisport, keine ern-
Vereinschef ist kurzfristig nach Südafrika ausgewan-       sthafte Rolle. Das merkt man am Minibudget für
dert und die etablierten Funktionäre sagten: „Mach         den Sport, das gerade einmal 0,18 Prozent des
du das!“. Und da habe ich es gemacht.                      Landesbudgets ausmacht. Da sind auch der enga-
                                                           gierten Landessportorganisation die Hände gebun-
Und wie bis du Präsident geworden?                         den. Das merkt man auch an der Infrastruktur, die
                                                           amateurhaft ist. Amateur zu sein ist keine Schande,
Mein Vorgänger, Dr. Klaus Schwamberger, war ein            aber dann darf man nicht immer auf politischer Ebene
sehr guter Präsident, der es verstand, gegensätzliche      von Medaillen bei Großveranstaltungen träumen. Der
Strömungen zusammenzuführen, Unstimmigkeiten               Sport lebt hierzulande vom Ehrenamt. Ehrenamt ist
mit Langmut zu glätten. Den operativen und admin-          wichtig und nicht wegzudenken. Der Sport aber
istrativen Teil bewerkstelligte aber schon ich seit        braucht professionelle Strukturen. Mit einem guten
Jahren. 1998 trat Schwamberger nicht mehr zur Wahl         Konzept wäre in Salzburg viel mehr möglich, da in
an und ich wurde einstimmig zu seinem Nachfolger           sehr vielen Menschen das Feuer für den Sport brennt!
gewählt.
                                                           Was hast du für dich aus dieser Funktion
Auf was bist du in deiner Amtszeit stolz?                  gelernt?

Vor allem, dass es ein kleiner Provinzverband mit          Ich habe in diesen 20 Jahren gelernt, selbst voller
sehr viel Einsatz so weit gebracht hat. Wir haben          Dankbarkeit zu sein, ohne diese von anderen zu
13 Weltcupturniere organisiert, das war ein Fenster        erwarten.
zur großen Fechtwelt. Wir waren 11 Jahre hintere-
inander als Team in Österreich unschlagbar, es             Bist du amtsmüde?
gab durch Roland Schlosser und Rene Pranz vier
Teilnahmen an Olympischen Spielen, tolle interna-          Als junger Fechter habe ich oft kritisiert: uns führen
tionale Erfolge. Das wird nur rasch vergessen: Jeder       nur alte Männer, es müssen Junge ans Ruder. An
der SpitzenfechterInnen aus dem „Goldenen Team“            dieser Überzeugung hat sich nichts geändert, auch
eroberten Weltcupmedaillen, auch eine EM-Medaille          wenn ich nun der alte Mann bin. Ich suche seit län-
ist dabei. So viele Medaillen im Juniorenweltcup           gerem Nachfolger. Es sollen Junge ran. Aber man
wie Moritz Hinterseer hat bisher noch kein öster-          findet nicht so einfach jemanden, der sich diese
reichischer Fechter errungen, Anna Döcker hat              umfangreiche, zeitraubende und oft nervenau-
Österreichs bisher einzige Goldmedaille in einem           freibende Arbeit ehrenamtlich antut!
31                                                                                            Flèche | 2019
ZAHLEN
                  2018
 PARTNER DES      20
                  Jahre ist Roman Hinterseer nun Präsident des
  SALZBURGER      Salzburger Landes-Fechtverbands

 FECHTSPORTS
                  38
                  Turniere besuchten die Salzburger MuskeStiere im
                  Jahr 2018

                  65
                  Mal wurden bisher die Salzburger Landesmeisterinnen
                  und Landesmeister gekürt. Seit den ersten
                  Meisterschaften 1954 gab es drei Damen und
                  neun Herren, die in allen drei Waffen Gold holten:
                  Ursula Hinterseer, Barbara Csar und Anna Döcker
                  sowie Rudi Kraus, Roman Hinterseer, Walter und
                  Wolfgang Tschinkel, Johannes Meran, Hermann Prax,
                  Moritz Hinterseer, Tobias Hinterseer und Dominik
                  Wohlgemuth.

                  650
                  Meter Spezialklebeband wurden 2018 in Salzburg
                  bei Turnieren wie der Staatsmeisterschaft dem
                  Salzburger MuskeStier oder bei Trainingslagern und
                  Regionalturnieren verklebt.

                  8.288
                  Kilometer Luftlinie sind es von Santiago de Cuba, der
                  Heimatstadt von Trainer Pipo Rodriguez Castillo bis
                  an seine neue Wirkungsstätte Salzburg.

Flèche |   2019                                                           32
VERGOLDETE
       G E N E R AT IO N
           Salzburgs Juniorinnen und Junioren waren heuer bei den
             Österreichischen Meisterschaften nicht zu bezwingen:
            vier Goldmedaillen waren bei dem Turnier zu vergeben,
                             vier wurden erobert!

Der Jubel war groß: bei den Meister-schaften in     der Mozartstädter: Das Damenquartett Lilli Matija
Graz standen immer Salz-burger MuskeStiere auf      Brugger, Oktavia Podstatzky, Julia Eistert und Lisa
dem obersten Florett-Treppchen: im Einzel bei den   Schaurecker war ebenso wenig zu bezwingen wie
Damen Lilli Marija Brugger, bei den Herren Martin   bei den Burschen das Kleeblatt Martin Kain, Erik
Kain. Und auch die Teambewerbe wurden eine Beute    Huthmann, Giuliano Seminerio und Konstantin Christ.

33                                                                                   Flèche | 2019
AUS DEN
KLUBS REPORTAGE                                           

                                             AFCS erhielt Qualitätssiegel des
                                             Sportministers
                                             Der ASVÖ-Fechtclub Salzburg (AFCS)
                                             erhielt über Initiative des Österreichischen
                                             Sportministers das Qualitätssiegel für „Gesunde
                                             Bewegung und Sport im Verein“ verliehen. Im
                                             Brennpunkt stand das Angebot „Kinder gesund
                                             bewegen“. Der Dank gilt unseren engagierten
                                             Trainern und FunktionärInnen!

St. Johann
132 Buben und Mädchen aus vier Nationen
nahmen am Internationalen Karl-Perticka-
Jugendturnier in St. Johann im Pongau teil
– unter den Augen von Altklubchef und
Namensgeber. Für das Heimteam gab es mit
Markus Deisl im Jugend-B-Bewerb und für
Laura Gilek im Jugend-C-Bewerb mit dem
Degen zwei Bronzemedaillen.

Flèche |   2019                                                                                34
Hallein
Der Fechtclub Hallein hat sich des bekannten
Phänomens, dass Fechtern ein Turnierablauf
gar nicht schnell genug sein kann angenom-
men. Kann man sich doch bisweilen des
Eindrucks nicht erwehren, Fechter würden ein
Turnier am liebsten in dem Moment wieder
verlassen, da sie es erreicht haben. Wir haben
lange getüftelt und nun ein Turnierkonzept ent-
worfen, bei dem alle Teilnehmer ungeachtet
der Altersklassen gleichzeitig gegeneinander
antreten können. Gewonnen hat, wer zuletzt
steht. Auf diese Weise kann ein ganzes Turnier
in einer Viertelstunde abgewickelt werden.

PS: Das System ist ehrlich gesagt nicht ganz
ernst gemeint. Wir haben einfach nur am
Schluss der Trainings gemeint ‘jeder gegen
jeden’ wäre lustig und würde Zeit sparen.

Sebi Lechner

USI
Salzburger Hochschulmeisterin
2018 im Damendegen ist
Franka Weltjen – nach einem
15:14-Finalsieg gegen die frisch-
gebackene Veteranen-Team-
Europameisterin Hildegard
Strohmeyer. Platz drei erreichte
Marie Damisch.

Im Herrendegen hat sich
Sebastian Lechner mit einem
15:13-Finalsieg gegen Wolfgang
Hirner den Hochschulmeistertitel
geholt. Bronze erreichte Louis
Behrens aus dem USI-Kurs von
Wolfgang Hirner.

35                                                Flèche | 2019
Die
Kraft
der
Verant-
wortung.
Wenn‘s um die Region geht,
  ist nur eine Bank meine Bank.
   Menschen, die sich engagieren. Betriebe, die Arbeit schaffen. Vereine, die das
   Zusammenleben gestalten. Mit so vielen von ihnen verbindet uns eine Partner-
   schaft, die von einer gemeinsamen Idee getragen ist: selbst Verantwortung
   übernehmen. In der Gemeinde. Für die Region. Unsere tägliche Arbeit zeigt, wie
   aktuell und stark diese Idee heute ist. www.salzburg.raiffeisen.at
Sie können auch lesen