FUTURE OF WORK DER HR KONGRESS - NACHBERICHT - Future Of Work West
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FUTURE OF WORK DER HR KONGRESS 27.-28.03.2019 | FALKENSTEINER BALANCE RESORT, STEGERSBACH NACHBERICHT PREMIUMPARTNER
VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren aus der HR-Szene, liebe Mitwirkende am großen HR-Klassentreffen! „Bewegte Beweger“, „Pimp my Social Profile“ und „Königsdisziplin Führung“ waren nur einige Themen, die von über 270 HR-ExpertInnen aus unterschiedlichsten Branchen, am 27. und 28. März 2019 im wunderschönen Ambiente des Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach im Rahmen des HR-Kongresses „Future of Work“ behandelt wurden. Die Veranstaltung startete mit einer Keynote vom Future-of-Work-Experten Franz Kühmayer über die Zukunft der HR. Anschließend skizzierte Gerhard Stefan die „Employee Experience“ in der Raiffeisenbank International. Beim „HR Lounge Future Talk“ diskutierte die Personalchefin der Sparkasse OÖ mit ihren Kollegen von KTM, XXXLutz, UNIQA und REWE über die Zukunft der Arbeit, die fortschreitende Digitalisierung und darüber, ob uns die Roboter die Arbeit wegnehmen. Da ein gesunder Geist bekanntlich ja auch in einem gesunden Körper steckt, war der Café Puls Fitnesscoach Roman Daucher stets bemüht den Kongressteilnehmerinnen und Teilnehmern wieder etwas Energie einzuflößen, was ihm auch exzellent gelang. Des Weiteren konnten sich alle Interessierten einer Body-Age-Messung unterziehen. Wir können nur so viel verraten: Alle FOW-TeilnehmerInnen sind „young, strong & healthy“ :) Das Fundament der Veranstaltung bildeten wieder die 36 Workshops, die von Fachexperten zu unterschiedlichen Themen anmoderiert wurden und wo die engagierten TeilnehmerInnen die Möglichkeit hatten, sich mit Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe auszutauschen. Unter anderem ging es dieses Jahr um Themen, wie „Data-Driven Hiring“, „Mindsetchange im Employer Branding“, „Was die Gen Y von Ihren Arbeitgebern erwartet“, „KI im HR“, „Entgeltfindung in Holacracy“, „Diversität“ und „How do smart people make healthy decisions?“. Weitere Keynotes auf der Hauptbühne drehten sich um die Themen „Kognitive Technologien“, „Disruptive Innovation“ und die 15 wichtigsten New Work Trends! Besondere Highlights waren noch die Inputs von Golfprofi Nadine Rass über „Your Personal Mind Fitness“ und des deutschen Schauspielers Lutz Herkenrath zum Thema „Böse Mädchen kommen in die Chefetage! Frauen führen anders, Männer auch“. Trotz der Vielfalt an Programmpunkten gab es genug Raum und Zeit für das persönliche Vernetzen und Generieren neuer Kontakte. Vor allem der informelle Austausch im Networking-Bereich beziehungsweise bei Frühstuck, Mittag-, Abendessen oder beim Ausklang an der Hotelbar wurde vom Teilnehmerfeld wieder sehr geschätzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einem der nächsten „Future of Work“-Termine als Mitglied des großen HR-Klassentreffens begrüßen dürften: 25.-26. September 2019 | Future of Work am Fuschlsee 18.-19. März 2020 | Future of Work im Südburgenland Alle Infos finden Sie immer unter www.futureofwork.co.at Falls Sie bereits Themenvorschläge haben oder selbst gerne als Workshop-Moderator aktiv mitwirken wollen, dann stehen wir Ihnen gerne per Mail, Telefon oder persönlich für ein Gespräch zur Verfügung. Viel Vergnügen beim Durchblättern des Nachberichts wünschen stellvertretend für das gesamte „Future of Work“-Team, Elmar Rodler Jeannine Mayr Projektleiter Kongressmanagerin Seite 3
TEILNEHMERSTIMMEN ZUR FUTURE OF WORK 2019 Das Besondere beim Future of Work Kongress für mich ist der persönliche Kontakt zu den BranchenkollegenInnen sowie der fachliche Austausch im HR Kontext. Es wird einem sehr leicht gemacht, neue Leute kennenzulernen und sein Netzwerk zu erweitern. Die lockere Atmosphäre an beiden Tagen sorgt zusätzlich für einen Wohlfühlfaktor. Der Kongress inspiriert, es ist eine Dynamik spürbar, der Preis ist top und die Teilnehmenden gehen offen aufeinander zu. Michael Sollberger HR & Employer Branding Gepardec IT Services Denis Marinitsch, MAS MBA Leitung Personalentwicklung Hausbetreuung Attensam Die FoW ist jedes Jahr eine der besten Gelegenheiten, um spannende Keynotes zu erleben oder sich in den einzelnen Workshops mit einem sehr breiten HR Themenspektrum zu beschäftigen. Da bietet sich immer die Möglichkeit, etwas dazu zu lernen. Außerdem freue ich mich über den fachlichen Austausch mit vielen HR-Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Branchen. FoW ist ein Fixpunkt in meinem Kalender, und zwar aus drei Gründen: Erstens bin ich ein „Gründungsmitglied“ und stolz darauf, den Event von Anfang begleitet zu haben und seither mitzuerleben, wie er ständig wächst und sich weiterentwickelt; zweitens, weil es das (in-)offizielle Eva Planötscher-Stroh Klassentreffen der HR-Branche in Österreich ist, d.h. man trifft das Who-is-who in kollegialer, fast familiärer Leitung Human Resources Atmosphäre; und drittens, weil ich jedes Jahr sowohl von Vereinigte Bühnen Wien den Keynotes als auch von den Workshops neue, für mich spannende Erkenntnisse mitnehme. Die Aktualität der Themen, der Austausch unter Kollegen und die Location sind für mich das Besondere an der FOW. Franz Kühmayer Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker Daniel Lehner, MBA Vice President HR KTM Group Seite 4 Seite 5
FUTURE OF WORK – DER HR-KONGRESS AGENDA TAG TAG 1 bis 09:30 09:30 Individuelle Anreise | Registratur | Welcome Coffee Begrüßung & Einleitung Mag. Elmar Rodler | Geschäftsführer | LSZ Consulting 2 07:30-08:15 09:00 Good Morning Run mit Café Puls Personal Coach Roman Daucher (optional), Treffpunkt: Falkensteiner Rezeption (Bei Schlechtwetter: Workout im Fitnessraum des Falkensteiner Balance Resorts) Rückblick 1. Tag und Einführung 2. Tag 09:40 Bewegte Beweger: Die Zukunft der Human Resources Franz Kühmayer | Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker Franz Kühmayer | Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker 09:10 New Work: Die wichtigsten Trends. Die größten Chancen. 09:55 Employee Experience im Zentrum: Moderne Systeme als Fundament moderner Personalarbeit Mag. Jutta Perfahl-Strilka | Director Sales New Business DACH, Prokuristin | XING E-Recruiting Gerhard Stefan | Head of Training & Development | Raiffeisen Bank International Rainer Gell | Account Manager | Cornerstone OnDemand 09:30 Your Personal Mind Fitness: Aktive Regeneration in unserer fordernden Leistungsgesellschaft Nadine Rass | Ex-Golfprofi, Speakerin, Coach 10:15 HR Lounge Future Talk Vorsitz: Josef Buttinger | Initiator und Präsident | hr-lounge.at 10:15 Kaffee- & Networkingpause Dr. Edmund Hipfl | Director HR | XXXLUTZ Daniel Lehner, MBA | Vice President HR | KTM Group 10:45 WORKSHOP 5 - parallel für alle Arbeitskreise Robert Linke | Head of Group HR | UNIQA Insurance Group 11:45 Short Break zum Raum wechseln Prok. Mag. Alexandra Rochelt | Leiterin Human Resources | Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Johannes Zimmerl | Direktor Konzernpersonalwesen | REWE International 11:55 WORKSHOP 6 - parallel für alle Arbeitskreise 11:15 FRESH UP mit Café Puls Personal Coach Roman Daucher powered by 12:55 Mittagessen | Business Networking Lunch im Hotelrestaurant 11:20 Kaffee- & Networkingpause 11:50 WORKSHOP 1 - parallel für alle Arbeitskreise 14:05 FRESH UP mit Café Puls Personal Coach Roman Daucher 12:50 Mittagessen | Business Networking Lunch im Hotelrestaurant 14:10 Böse Mädchen kommen in die Chefetage! Frauen führen anders, Männer auch. Eine Keynote über Aggression und Karriere. 14:00 WORKSHOP 2 - parallel für alle Arbeitskreise Lutz Herkenrath | Schauspieler, Coach, Vortragsredner & Experte für Erfolg mit Leidenschaft 15:00 Short Break zum Raum wechseln 15:15 Tomorrow is (not) just another day... 15:10 WORKSHOP 3 - parallel für alle Arbeitskreise Franz Kühmayer | Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker 16:10 Short Break zum Raum wechseln 15:35 Zusammenfassung | Ausblick & Schlussworte Mag. Elmar Rodler | Geschäftsführer | LSZ Consulting 16:20 WORKSHOP 4 - parallel für alle Arbeitskreise 17:20 Kaffee- & Networkingpause danach Get together bei Drinks & Snacks | Last chance for business card exchange 17:45 FRESH UP mit Café Puls Personal Coach Roman Daucher 17:50 Kognitive Technologien und künstliche Intelligenz in HR - anschl. Individuelle Abreise wie Sie im Personal datengestützt bessere Entscheidungen treffen können Programmänderungen vorbehalten! Sven Semet | IBM HR Thought Leader | IBM Deutschland 18:10 Disruptive Innovation: Und wie sie Schritt für Schritt Branche für Branche verändert! Markus Petzl | Disruption & Innovation-Brain MODERATION 18:40 Tageszusammenfassung & Ausblick auf den 2. Kongresstag Franz Kühmayer | Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker FRANZ KÜHMAYER Franz Kühmayer | Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker 19:45 Abendessen im Hotelrestaurant powered by Franz Kühmayer blickt auf jahrelange Erfahrung in Führungs- & Managementpositionen in internationalen Konzernen zurück. Er hat an der Technischen Universität Wien, an der Kellogg School of Management Chicago und an der University of Washington studiert. Kühmayer wurde zu einem der besten Marketingleiter Österreichs gewählt. Er ist Gründer 21:30 Get-together an der Hotelbar mit Drinks & Cocktails und Eigentümer der Strategieberatung Reflections Research & Consulting, Trendforscher am Zukunftsinstitut und Mitbegründer des Österr. Institutes für Zukunft der Arbeit. Er unterrichtet an mehreren Fachhochschulen und publiziert regelmäßig.
FUTURE OF WORK – DER HR-KONGRESS / ARBEITSKREISE & WORKSHOPS TAG 1 TAG 2 WS 1 11:50 - 12:50 WS 2 14:00 - 15:00 WS 3 15:10 - 16:10 WS 4 16:20 - 17:20 WS 5 10:45 - 11:45 WS 6 11:55 - 12:55 AK „Pimp my Social Profile“ Die Macht Personalmarketing live erlebbar Mindsetchange im Employer Mein Mehrwert, den ich habe, wenn Verteiltes HR Strategische Kommunikation vom 1 eines jeden Einzelnen machen: Snapchat statt Branding: authentisch statt ich weiß, wie andere „ticken“! Finden bis zum Feuern. powered by Imagevideo, Virtual Reality statt aufpoliert Szenariotraining zu 3 powered by Betriebserkundung Aufgabenstellungen, die Sie unter Beate Danczul Druck bringen werden consentiv Employee Assistance Services & Mag. Ute Neher, MSc Julia Böttcher Malin Augustin Oliver Eger Nicola Heckler Verena Nowotny & Isabella Schulner Deutsche Telekom Die Techniker EOS Holding WHATCHADO Gini Gaisberg Consulting AK Data-Driven Hiring: Kennzahlen für Learning Experience Platform + Was die Generation Y von ihren Machen! Nicht zuschauen. Motivieren und Steuern sparen mit Wir werden eins: Growth Mindset als 2 Ihren Recruiting-Erfolg moderner Content = LMS2 Arbeitgebern erwartet und wie Das LAB zur Gestaltung Ihrer Benefits, Incentives & Co. – powered Schlüssel zur erfolgreichen man sie richtig motiviert Arbeitswelt. by CorpLife Transformation Dr. Sabine Bothe & Mag. Bojan Bozic Stefan Horn Uli Kiendl Alexandra Wattie Mag. Tina Dangl Mag. Alexandra Eichberger, MBA eRecruiter Cornerstone OnDemand SPENDIT M.O.O.CON PATKA KNOW¬HOW T-Mobile Austria AK Verwaltung reloaded: gemeinsam - Time-to-Hire Kognitive Technologien und The black Box of Teams Arbeitsmarkt und Arbeitgebermarke Employee Experience & Personas 3 mutig – innovativ als zentrale KPI im Recruiting künstliche Intelligenz in HR - im Wandel: Chancen und Potentiale wie Sie im Personal datengestützt oder wünschenswerte Theorie? bessere Entscheidungen treffen Dr. Martina Schmied & können Mag. Martin Wagner Katrin Mittendrein Magistratsdirektion der Stadt Wien - Mathias Burger & René Hajek Sven Semet Helga Pattart-Drexler, M.A. & das Team der Sandra Bascha & Kristina Knezevic point of origin Marketing Consulting & Con- Geschäftsbereich Personal & Revision XING E-Recruiting IBM Deutschland WU Executive Academy XING E-Recruiting sumer intelligence AK HR Strategie-Arbeit live erleben. Respektvoller und humaner Bewerberflaute? HR als Krisenmanager – Beziehung First! Wie immer mehr Mental Coaching & Aktive 4 Strategy meets Future - Dialogisch Stellenabbau – Shire zeigt wie’s Warum Tischkicker und Obstkorb Gutes Personalmanagement in Unternehmen den Kontakt zu Regeneration betrachtet. geht. Eine Nachlese zur größten nicht reichen schwierigen Situationen passenden Fachkräften frühzeitig Umstrukturierung in der herstellen und langfristig halten. Standortgeschichte Dr. Liselotte Zvacek Dr. Peter Holzmüller | Lee Hecht Harrison | Mag. Johann Garstenauer Hernstein Instiut für Management und OTM Karriereberatung Rudi Bauer immigon portfolioabbau Pascal Hoheisel Nadine Rass Leadership Ingrid Ullram | Takeda Stepstone Mag. Klaus P. Mörtl | FH Wien der WKW myVeeta Ex-Golfprofi, Speakerin, Coach AK Arbeitsrecht – Königsdisziplin Führung: neue Entgeltfindung in Holacracy Erfahrungen mit den neuen Kampf der vermeidbaren Fluktuation Employee Experience für Startups, 5 Was gibt es Neues? – Wege in erfolgreiche Zukunft Arbeitszeitregelungen smarte Brands und die digitale Update Gesetze/Rechtsprechung (Stichwort 12-Stunden-Tag) Wirtschaft Mag. Dr. Paula Aschauer & Mag. Dr. Martin Huger, LL.M. Mag. Dr. Ing. Kurt-Martin Lugger Dr. Alexandra Knell GARGER SPALLINGER HUGER Karl-Franzens-Universität Graz - Martina Wenger Rechtsanwältin und Mag. Thomas Podolski Mag. Dejan Jovicevic Rechtsanwälte Personalressort IGT Austria Wirtschaftsmediatorin APC Business Services Brutkasten Media AK Learning Friday - Modernes Performance- Diversität in KMUs – Fluch oder Disruptive Innovation How do smart people make healthy Gesundheitskultur als 6 Wie Geparden schneller werden Prämiensystem für Unternehmen doch Segen? decisions? – Systematische Performancekultur – Vorstellung der Old Economy Erfassung und Steuerung von eines Vorhersagemodelles der Gesundheitsaktivitäten und psychischen Belastungen durch (Personal-)kennzahlen die Gesundheitskultur eines Monika Lämmerer Unternehmens Michael Sollberger Mag. Daniel Bacher Schieneninfrastruktur- Markus Petzl Martina Meister, BA MSc Prof. (FH) Mag. Florian Schnabel, MPH Gepardec IT Services Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr Dienstleistungsgesellschaft disruptive, beyond your strategy & brand FH Burgenland FH Burgenland
EXPERTENBLICK IN DIE ZUKUNFT DER ARBEIT Ich beschäftige mich ja seit mehr als einem Jahrzehnt mit der Frage Ich denke, dass Arbeitnehmende der Zukunft, weniger der Veränderung der Arbeitswelt und forsche und publiziere dazu. Bindung an einen Arbeitgeber suchen, sondern verstärkt Daher drei Gedanken zu dieser sehr großen Frage: In all den Jahren ist auf Projektbasis, selbstbestimmt, ortsunabhängig, quasi konstant geblieben, dass sich Arbeit nicht nur oberflächlich verändert, wie Selbständige agieren. Unternehmen, die es schaffen, nicht nur in Symptomen oder in taktisch zu bearbeitenden Themen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die diese Kriterien erfüllen, sondern tatsächlich substantiell – die Art, wie wir Arbeit definieren; haben es leichter „Top“-Mitarbeitende zu finden. wie wir sie organisieren; und wie wir Arbeit bewerten ist tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Aktuell bestimmendes Thema ist ganz sicher der Einfluss von Technologie auf die Arbeitswelt – eben nicht mehr nur schneller, effizienter, vielleicht auch chaotischer, sondern mit ganz großen Fragen, bspw.: Nehmen uns Roboter und KI die Arbeit weg? Wäre das eine schlechte Nachricht? Wovon sollen die Maschinen lernen? Und schließlich: Das Entscheidende in all dieser Veränderung Denis Marinitsch, MAS MBA bleibt das zentrale Thema von HR, der Mensch. Ich bin davon überzeugt, Leitung Personalentwicklung dass uns die Veränderung der Arbeitswelt dorthin bringt, dass wir Hausbetreuung Attensam bessere Menschen werden, das ist doch eine frohe Botschaft! ES WIRD SEHR VIEL ÜBER DIE „ZUKUNFT DER ARBEIT“ DISKUTIERT, WELCHE GROSSEN VERÄNDERUNGEN KOMMEN AUF UNSERE ARBEITSWELT ZU? Franz Kühmayer Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker Angetrieben durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und Wertewandel befindet sich die Arbeitswelt in einem Paradigmenwechsel. Der Begriff „New Work“ fasst diese Veränderungen zusammen. Es geht nicht nur um Veränderungen im technologischen Bereich, sondern vor allem Veränderungen in der Arbeitsorganisation, der Arbeitszeitgestaltung und der Art, wie Führung organisiert wird und wie wir zusammenarbeiten. Neben dem Kulturwandel in Unternehmen steht auch die persönliche Komponente Es wird der Aufwand und die Komplexität in der der Arbeitswelt – also Sinn, Zufriedenheit und Selbstbestimmung – im Umsetzung der Digitalisierung unterschätzt. Diese bietet Vordergrund. in HR ungeahnte Möglichkeiten, wird allerdings nicht auf einer Palette im Firmenhof abgeliefert. Daniel Lehner, MBA Mag. Jutta Perfahl-Strilka Vice President HR KTM Group Director Sales New Business DACH XING E-Recruiting Seite 14 Seite 15
Diese Veränderungen finden schon länger statt, aber nun muss sich die HR ihrer gestalterischen Rolle als „Business Partner“ endgültig bewusst werden und dies auch zeigen. Durch die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt gibt es in vielen Immer mehr Geschäftsführer/CEOs fordern dies auch ein. Berufsfeldern immer mehr zu besetzende Stellen, als qualifizierte Abrechnen, Rekrutieren und Trainings organisieren wird zu wenig sein! Jobsuchende – es herrscht in vielen Bereichen ein „War for Talents“. Die Folge ist, dass sich Unternehmen bei potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelrecht bewerben müssen – und nicht umgekehrt. Wenn man diese hochqualifizierten Menschen will, müssen entsprechende Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Das heißt unterm Strich, dass Daniel Lehner, MBA sich die Machtverhältnisse verschieben. Eine wichtige Kennzahl in diesem Zusammenhang ist die „Time to Hire“, also die Zeit, die Personaler Vice President HR benötigen, um eine Vakanz zu besetzen. Diese wird tendenziell immer KTM Group länger. Die HR wird noch mehr Gestaltungsaufgaben übernehmen als heute. Ein Recruiter wird im Sinne eines Vertriebsmitarbeiters, aktiv um Kandidaten werben und zwischen den Erwartungen des Bewerbers und des Unternehmens eine Vermittlungsposition einnehmen. Die Arbeitgebermarke wird noch wichtiger als heute, um die „richtigen“ Mag. Jutta Perfahl-Strilka Fachkräfte für Projekte zu begeistern. Director Sales New Business DACH XING E-Recruiting Denis Marinitsch, MAS MBA WELCHE VERÄNDERUNGEN Leitung Personalentwicklung Hausbetreuung Attensam KOMMEN AUF „HR“ ZU BZW. WELCHE ROLLE SOLL/MUSS „HR“ IN ZUKUNFT EINNEHMEN? Wenn sich die Personaler-Branche inhaltlich vor allem mit sich selbst beschäftigt, dann wird aus HR (HUMAN Resources) wohl bald RR (ROBOT Resources). Denn wer denkt und handelt wie eine Maschine, also sich vor allem die Frage stellt, wie man bestmöglich auf Veränderungen re- agiert, der wird über kurz oder lang von einer Maschine ersetzt – die kann das nämlich besser. HR muss zum bewegten Beweger werden, Ich meine, die Skills der HR-Rolle werden zukünftig und seine eigenen Aufgaben transzendieren. Nur wer tatsächlich vielseitiger sein müssen. Als HR‘ler muss ich Verkäufer, begreift, welche Sprengkraft im Gestalten (statt Verwalten) der neuen Marketer, Entertainer, Netzwerker, Menschenkenner, Arbeitswelt liegt, wird künftig erfolgreich sein. Organisator, Mentor, Moderator, IT Experte (in meinem Fall), und vieles mehr sein. Michael Sollberger Franz Kühmayer HR & Employer Branding Trendexperte, Zukunftsforscher, Stratege & Vordenker Gepardec IT Services Seite 16 Seite 17
Seite 18
Seite 19
New Work: Trends zur Entwicklung der Arbeitswelt von morgen und wie wir uns dafür rüsten Jutta Perfahl-Strilka, Director New Business Sales DACH-Region, XING E Recruiting Jeder dritte Wissensarbeiter geht davon aus, dass sein Job in 15 Jahren gar nicht mehr existieren wird, wie eine aktuelle Befragung von mehr als 1.400 XING-Mitgliedern ergab. Wie werden wir in Zukunft arbeiten und was kann ich heute dafür tun, um mich auf den Wandel der Arbeitswelt einzustellen?Wie wird es die Arbeitswelt verändern, wenn wir Hand in Hand mit künstlicher Intelligenz arbeiten oder Algorithmen unsere Tätigkeit sogar vollständig übernehmen? Wie stellen wir uns mental darauf ein, dass die Arbeit in einer digitalisierten Welt immer komplexer und dichter wird? Und: Werden wir im Alter arbeiten, weil wir wollen – oder weil wir müssen? Diesen Fragen ging auch XING auf der „Future of Work“ nach und präsentierte die Arbeitsmarkttrends der Zukunft, die in Kooperation mit dem renommierten Trendforscher Peter Wippermann entwickelt wurden und im „New Work Trendbook“ zusammengefasst sind. In den drei Kapiteln „New Me“, „Deep Progress“ und „Next Social“ sind die zentralen Entwicklungen für Berufstätige, Unternehmen und die Gesellschaft dargestellt. Sämtlichen Trends und Prognosen stehen aktuelle Befragungsergebnisse aus dem XING-Netzwerk gegenüber. „Die Digitalisierung sorgt für eine riesige Transformation der Arbeitswelt, die sich in den nächsten Jahren noch einmal rasant beschleunigen wird. Niemand von uns kann in die Glaskugel schauen, aber anhand von Erfahrungswerten, Prognosen und Studien lassen sich Wahrscheinlichkeiten dafür festlegen, welche Trends uns wirklich nachhaltig beschäftigen werden. Revolutionäre Technologien wie künstliche Intelligenz oder Virtual Reality werden dabei eine zentrale Rolle spielen und große Auswirkungen auf Gesellschaft, Unternehmen und Berufstätige haben. Da sich diese Entwicklung ohnehin nicht aufhalten lassen wird, rücken wir mit dem ‚New Work Trendbook‘ – neben der notwendigen kritischen Auseinandersetzung – auch die Betrachtung von Chancen und Potenzialen ins Zentrum der Diskussion“, sagt Jutta Perfahl-Strilka. Das „New Work Trendbook“ mit allen Inhalten und Umfrageergebnissen gibt es unter https://blog.xing.com/wp-content/ uploads/2018/11/XING-New-Work-Trendbook.pdf zum Download und Nachlesen. Zur Person: Jutta Perfahl-Strilka Director Sales New Business DACH | XING E-Recruiting GmbH 19 Jahre Sales Enthusiast mit breitem Wissensspektrum aus HR Business Solutions, Recruiting Lösungen, Personalberatung, Organisations- u n d Personalentwicklung gepaart mit jahrelanger Führungserfahrung und vor allem Begeisterung und Leidenschaft für Menschen. © RAFAELA PROELL darling Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
CorpLife - die Mitarbeiterwelt: “Motivieren und Steuern sparen” CorpLilfe - die Mitarbeiterwelt richtet sich gezielt an Unternehmen, mit dem Bestreben Leis- tungsanreize für die Belegschaft zu setzen und dadurch Motivation und Fleiß am Arbeitsplatz zu steigern. Unsere exklusive Vorteilsplattform bietet eine Fülle an lokalen, saisonalen und den neuesten Freizeitangeboten für Mitarbeiter, damit diese ihre Zeit außerhalb des Arbeitsplatzes ganz be- sonders entspannt und einfach gestalten können. CorpLife fördert: die Produktivität am Arbeitsplatz Arbeitgeberattraktivität Bereits um die 150 Unternehmen in Österreich und der Slowakei erfreuen sich bereits an der Plattform. Abgabenfreie Sachzuwendungen 2.0 Betriebsveranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Frühlingserwachen und Co. bie- ten die perfekte Gelegenheit, dass Sie mit einem Gutschein bis zu € 186,00 brutto für netto allen Mitarbeitern das Leben versüßen. Die Betriebsveranstaltung kann aber auch schon die Übergabe der Gutscheine an sich sein. Es braucht also nicht mal eine große Feier, um Gutscheine abgabenfrei zu gewähren. Mit CorpLife können Sie Ihren Mitarbeitern abgabenfrei Gutscheine zur Verfügung stellen, woraus sich folgende Vorteile ergeben: Einerseits erhalten Sie die Gutscheine brutto für netto und die Angebote sind bis zu 80% günstiger als am freien Markt. Und das Wichtigste: Damit bleiben Ihre Mitarbeiter loyal! Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Nummer: +43 676 430 21 34 | Mail: unternehmen@corplife.at DISCOVER NEW WORLDS, EVERY WEEK. www.corplife.at
Seite 25
FALKENSTEINER BALANCE RESORT N LO CAT I O PANORAMAWEG 1 7551 STEGERSBACH DER T UNG WWW.FALKENSTEINER.COM/DE/HOTEL/STEGERSBACH N S TA L VERA Seite 26
TEILNEHMERÜBERSICHT Accenture | ACP Holding Österreich | ACP IT Solutions | ACTIVE SOLUTION | AKH Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien | akquinet HKS business technologies | Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bankaktiengesellschaft | Almdudler Limonade A. & S. Klein | Andritz | Andritz Hydro | Ankerbrot | APC Business Services | ARTUS Steuerberatung | Austria Center Vienna IAKW | Austrian Anadi Bank | Axians ICT Austria | BECOM Electronics | Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) | BKS Bank | Brutkasten Media | Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort | Bundesministerium für Finanzen | BWT Austria | Capgemini Consulting Österreich | Caritas der Diözese St.Pölten | Caritas der Erzdiözese Wien | Coca-Cola HBC Austria | Colited Management Consultancy | consentiv Employee Assistance Services | Cornerstone OnDemand | CorpLife | Daucher | Deutsche Telekom | Die Presse Verlags-Gesellschaft | Die Techniker | DIS Deutscher Industrie Service | disruptive, beyond your strategy & brand | Donhauser | Dr Alexandra Knell Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin | EBG MedAustron | EKRO Kronsteiner | Energie Steiermark | EOS Holding | eRecruiter | Erste Bank der österreichischen Sparkassen | Esarom | Fachhochschule Burgenland | FH Campus Wien | FH Wien der WKW | Finanzamt Salzburg-Stadt | Fonds Soziales Wien | Gaisberg Consulting | GARGER SPALLINGER HUGER Rechtsanwälte | Gazprom Neft Trading | Generali Versicherung | Gepardec IT Services | Gini | GMS GOURMET | golfnadine | Haus der Barmherzigkeit | Hausbetreuung Attensam | HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik | HellermannTyton | Herkenrath LIVE | Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien | Herold Business Data | Herz-Jesu Krankenhaus | Hexcel Composites | Hirtenberger Automotive Safety | Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen | hr-lounge.at | HRweb | Die erfrischende Plattform für Human Resources | HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien | IBM Deutschland | IBM Österreich | IGT Austria | immigon portfolioabbau | Innsbrucker Kommunalbetriebe | ISS Facility Services | JAF International | Karl-Franzens-Universität Graz - Personalressort | KNAPP Systemintegration | KOTÁNYI | KREMSER BANK UND SPARKASSEN | KSV 1870 Holding | KTM Group | Kühmayer Schilling Managementberatung | Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser | Lee Hecht Harrison | OTM Karriereberatung | Leobersdorfer Maschinenfabrik | Linz Center of Mechatronics | M.O.O.CON | Magistratsdirektion der Stadt Wien - Geschäftsbereich Personal & Revision | MAGNA International Europe | MAGNA STEYR Fuel Systems | MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich | Markas | MediaShop | Seite 27
TEILNEHMERÜBERSICHT Medizinische Universität Graz | Mondi | myAbility Social Enterprise | myVeeta | Navax Consulting | NOVOMATIC | ÖBB-Infrastruktur | ÖBB-Postbus | OÖ Nachrichten | Opel Wien | Österreichische Hagelversicherung | Österreichischer Integrationsfonds – Fonds zur Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen (ÖIF) | Pankl Racing Systems | PATKA KNOWHOW | PIA AUTOMATION AUSTRIA | point of origin Marketing Consulting & Consumer intelligence | POLYTEC Holding | Porr | PremiQaMed Management Services | Raiffeisen Bank International | Raiffeisen Informatik | REHAU | Research Center Pharmaceutical Engineering | REWE International | Roche Austria | Rosendahl Nextrom | Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft | SCHOELLER-BLECKMANN Edelstahlrohr | SD Worx Austria | Siemens Österreich | Specialisterne Österreich | SPENDIT | StepStone Österreich | Ströck-Brot | sysCHEM | Takeda Pharmacuetical Company | T-Mobile Austria | Unibail-Rodamco Invest | UNIQA Insurance Group | Vereinigte Bühnen Wien | Vienna Insurance Group | VISHAY Semiconductor (Austria) | Voestalpine Rotec | Volksbank Niederösterreich | WHATCHADO | Wiener Stadtwerke | WILD | Wirtschaftskammer Niederösterreich | Wirtschaftskammer Steiermark | Wirtschaftskammer Wien | Wolf Theiss Rechtsanwälte | Wopfinger Stein u. Kalkwerke, Schmid & Co | WU Executive Academy | XING E-Recruiting | XXXLUTZ | ZF LEMFÖRDER ACHSSYSTEME | FOW Seite 28
PREMIUM PARTNER N AN ! REN NSO CHÖ PARTNER SPO KES DAN ERE UNS EIN KOOPERATIONSPARTNER MEDIENPARTNER IMPRESSIONEN Unsere Veranstaltungs-Fotos finden Sie unter www.futureofwork.co.at QUELLEN Foto Cover & Eventhinweise: © Shutterstock | Jirsak Seite 29
FUTURE OF WORK WEST DER HR KONGRESS FÜR WEST-ÖSTERREICH 25.-26.09.2019 | SALZBURG-FUSCHLSEE WEST.FUTUREOFWORK.CO.AT
FUTURE OF WORK DER HR KONGRESS 18.-19.03.2020 FUTUREOFWORK.CO.AT See you next year!
Sie können auch lesen