G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller

Die Seite wird erstellt Mara Reiter
 
WEITER LESEN
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
va nge l i sc h i n
                        E
                             Gunzenhausen
                                    Dezember 2021 - Januar 2022

Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen

                                             Aus allen Richtungen
                                             ziehen Menschen zur
                                            Krippe des Jesuskindes.
                                            Auch wir sind eingela-
                                             den! Folgen wir dem
                                             Stern, um Frieden zu
                                                    finden.

 éé Heiliger Abend        éé Konzerte in der Adventszeit
 éé Brot statt Böller     éé Jubiläum Gospelchor
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Unsere Kirchengemeinde - wichtige Adressen                                                                                                    Angedacht

Pfarramt         Kirchenplatz 13, 91710 Gunzenhausen
                 Montag 10 - 12 Uhr, Dienstag bis Freitag 9 -12 Uhr
                 Montag und Donnerstag 14 -16.30 Uhr                           Liebe Leserin, lieber Leser,
                  09831-884860, Fax  09831-884884                             mein Büro im Lutherhaus ist mir sehr      dass er mir ein wunderbares Ge-
                 Mail: pfarramt.gunzenhausen@elkb.de                           schnell ans Herz gewachsen. Viel          schenk macht: Er schenkt mir Licht.
                 Homepage: www.gunzenhausen-evangelisch.de                     mehr die Menschen, denen ich im           Ein Licht, das sagt: ich denke darüber
                 Konto: IBAN DE75 7655 1540 0000 5726 10 (Spenden)             Lutherhaus immer wieder begegne.          nach, was du brauchen könntest.
1. Pfarrstelle   Klaus Mendel           Kirchenplatz 13           4017        Allen voran unser Lutherhausteam:         Vielleicht brauchst du es auch mal
2. Pfarrstelle   Claus Bergmann         Luitpoldstraße 14         2267                            Frau Palmowski        ruhiger, gemütlicher. Ja, stimmt. Ich
3. Pfarrstelle   Benedikt Wolff         Specksrothstraße 17       3939                            und Herr Flad.        brauche es gerade etwas ruhiger. Ein
4. Pfarrstelle   Benedikt Wolff                                                                     Von einer            wenig gemütlicher.
                 Cornelia Schieder      Büro im Lutherhaus        4500                             besonderen           Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Seelsorge in den Altenheimen und Tourismusseelsorge:                                                Begegnung            Es wird viel los sein. Auch in dieser
                 Ekkehard Malcher       Blütenstraße 5            6193493                          möchte ich           Adventszeit. Ich werde viel zu tun
                                                                                                    Ihnen erzählen:      haben. Viel besorgen und organi-
Von Freitag, 12 Uhr, bis Montag früh erreichen Sie immer einen Pfarrer oder
                                                                                                    Es ist Montag        sieren müssen. Bestimmt werden
die Pfarrerin am Seelsorge-Handy  0173-4480176.
                                                                                                     Morgen, als         sich auch dieses Jahr die Pläne für
                                                                                                     es an meiner        Gottesdienste und Weihnachtsfeiern
Dekanatskantor KMD Bernhard Krikkay Lerchenstraße 20              8802966                           Bürotür klopft.     ständig ändern. Wer weiß schon, was
Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen                                                            Der Haus-           Corona heuer mit unserem Weih-
Kirchl.Allg.Sozialarbeit Irene Rottler-Steiner     Hensoltstraße 27  890444   meister Bodo Flad kommt herein            nachtsfest macht?
Wohnungsnotfallhilfe Nadine Heidingsfelder  Hensoltstraße 27  611611          und zeigt mir Glühbirnen, die gut für
                                                                               mein Büro sein könnten.                   Und trotzdem. Oder erst recht: Der
Diakonie-Kaufhaus        Kathrin Rühl       Leonhardsruhstraße 4  612156                                                Advent ist eben auch die Zeit, in der
                                                                               Zuletzt hält er eine große Retrobir-      wir Kerzen anzünden. Wieder etwas
Evang. Frauenbund    Wilma Krug        Leonhardsruhstraße 12  8158
                                                                               ne in die Luft „ ... ist bissel was zum   ruhiger werden. Eine Zeit, in der
Evang. Krankenverein Martin Albrecht Leibnizstraße 2 c          2472
                                                                               ausprobieren. So bisschen gemütlich.      wir uns hoffentlich auf Wesentliches
Jugendwerk           Franziska Reinhardt   Specksrothstraße 17  2891
                                                                               Schauen Sie mal, was gut ist und was      konzentrieren können.
„Haus für Kinder farbenfroh“ Ingrid Mittemeyer Th.-Heuss-Str. 3  3387         Sie brauchen.“ Ich bin fasziniert von
Kinder- und Familienzentrum Wilhelm Löhe (KiFaZ)                               dieser Glühbirne. Sie sieht aus wie       Dieses Jahr werden mir dabei
                 Diana Leickert          Föhrenweg 2             3979         eine aus den 70ern und macht ein          bestimmt das Lächeln unseres
Jugendhilfe Bezzelhaus K. Becher-Schröder   Rot-Kreuz-Straße 6  67870         ganz warmes, orangegelbes Licht.          Hausmeisters und die Retrobirne in
                                                                               Ein wenig so, wie es Kerzenschein         meinem Büro helfen. Ich wünsche Ih-
Kirchenvorstand Inge Meier               Sichlinger Str. 12    0177-2830330                                             nen auch ein wunderbares Licht und
Lutherhaus      Lydia Palmowski                  4136 oder  0178-8423179     macht. Na klar nehme ich die.
                                                                                                                         Menschen, die Ihnen Licht schenken.
Lutherhaus (Technik)   Bodo Flad         Dornhausen         09834-9757872     Da, wo diese Retrobirne nun leuch-
Mesner          Emilie + Traian Untch    Luitpoldstraße 5          61696      tet, ist jetzt mein Lieblingsplatz.       Eine gesegnete Adventszeit,
Posaunenchor Sabine Fischer-Kugler       Ansbacher Straße 17  2907            Womöglich ahnt Herr Flad gar nicht,       Ihre Pfarrerin Conny Schieder
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Brot statt Böller                                                                                                        Corona und Gemeinde

Unterstützen Sie die Aktion „Brot statt Böller“ der Evange-                   Während ich diese Zeilen schreibe ist
                                                                                                                         Der andere Gedanke: Im Grunde
lischen Landjugend! Mit dem Erlös leisten die Partnerorgani-                  alles wieder unsicher: Welche Ver-
                                                                                                                         geht es wieder einmal um die alte
sationen in Brasilien erfolgreich Hilfe zur Selbsthilfe:                      anstaltungen, Konzerte und Gottes-
                                                                                                                         Frage: Wem vertrauen wir eigentlich?
                                                                              dienst können tatsächlich und unter
                                                                                                                         Welchen Informationen kann ich
Hoffnung für Kleinbauern - Agrarberatung CAPA                                 welchen Bedingungen stattfinden? Ist
                                                                                                                         trauen? Das war ja schon im Para-
                            Das Centro de Apoio e Promoção da Agroeco-        vielleicht schon alles überholt, wenn
                                                                                                                         diesgarten die Frage für Adam und
                            logia (CAPA) im Bundesstaat Paraná berät Klein-   Sie dieses Heft in Händen haben? Ich
                                                                                                                         Eva: Soll ich Gott vertrauen oder der
                            bauern in ökologischer Landwirtschaft. So wird    hoffe und bete, dass wir noch einmal
                                                                                                                         Schlange? Einer von beiden spielt
                            vielen Familien auf dem Land geholfen, sich mit   glimpflich davonkommen und dass
                                                                                                                         falsch! Natürlich haben Menschen,
                            wenigen Hektar Land eine Lebensgrundlage zu       Sie an Leib und Seele gesund bleiben.
                                                                                                                         auch einzelne Politiker unser Vertrau-
                             schaffen. CAPA gehört zur Evangelischen Kirche   Dabei möchte ich in der ganzen             en immer wieder schwer enttäuscht.
                             Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien.                         Debatte um Corona          Wem kann ich noch glauben?
                             • Für 50 Euro können zehn Familien mit Saatgut                      und das Impfen
                                                                                                                         Jesus vertraue ich, weil er selbstlos
                               für Mais oder Bohnen versorgt werden.                                 zwei Ge-
                                                                                                                         sein Leben für uns Menschen gab.
                             • Für 100 Euro können 25 Obstbäume gepflanzt                            danken mit
                                                                                                                         Aber warum vertraue ich eigentlich
                               werden.                                                                Ihnen teilen:
                                                                                                                         der Wissenschaft und freue mich
                                                                                                         Wenn wir als    über die schnelle Entwicklung der
Gelebte Partnerschaft                                                                                   Christen zu      Impfstoffe? Meine Antwort: Weil sie
Die ELJ-Kreisverbände Nördlingen und Memmingen ver-                                                  leben versuchen,    sich selbst misstraut und alle Ergeb-
anstalteten in der ersten Jahreshälfte zwei Spendenläufe zu                                     - müsste dann bei        nisse immer wieder anzweifelt und
Gunsten der Partnerorganisationen und regionalen Einrich-                                       der Impffrage neben      überprüft. Hier sind die Forscherin-
tungen. Dabei sind 500 Läuferinnen und Läufer, davon 230                      der eigenen Gesundheit nicht auch          nen und Forscher miteinander im
aus Belo Horizonte, 7000 Kilometer gelaufen und haben                         die der Mitmenschen stark im Blick         Wettstreit um die Wahrheit. Und
so ihre Solidarität mit Menschen in Not ausgedrückt. Dafür                    sein? „Liebe deinen Nächsten wie           prüfen ihre Ergebnisse an der Wirk-
konnten 6500 Euro Spendengelder eingeworben und weiter-                       dich selbst!“ - so sagt ja Jesus. Ist es   lichkeit. Deshalb ist es ganz normal,
geleitet werden.                                                              dann nicht traurig, wenn unter den         wenn sich Wissenschaftler gegen-
Die Evangelische Landjugend bittet um Ihre Spende. Herzlichen Dank!           fehlenden Impfungen der Erwachse-          seitig widersprechen. Aber ich bin
                                                                              nen gerade die Kinder wieder leiden        überzeugt: Die Wahrheit wird sich
Spendenkonto  bei der Sparkasse Mittelfranken Süd                             und mit Einschränkungen leben              so durchsetzen. Misstrauisch bin ich,
IBAN: DE10 7645 0000 0220 5855 33                                             müssen - kein Martinsumzug, stark          wenn jemand schon von Anfang an
Betreff: „Brot statt Böller“ oder Name eines der Projekte                     reduzierter Kinderbibeltag usw.? Und       weiß, was richtig ist. Diese Art der
                                                                              die Menschen mit einem schwachen           kritischen Wahrheitssuche betrachte
                                                                              Immunsystem, die jetzt wieder am           ich als ein großes Gottesgeschenk.
                                                                              stärksten gefährdet sind? Wie wäre
                                                                                                                         Bleiben wir gemeinsam im Vertrauen
                                                                              das, wenn Christen sich bewusst um
                                                                                                                         auf unsern Herrn Jesus Christus!
                                                                              der andern willen impfen ließen?
                                                                                                                                   Ihr Pfarrer Claus Bergmann
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Heiliger Abend 2021                                                                                          Heiliger Abend 2021

Ob wir wieder richtig Weihnachten        Online “ und halten Sie sich nach
feiern können in diesem Jahr? Mit        der Unterführung links für circa 200
Gottesdiensten und allem, was da-        m. Alternative: Vom Wanderpark-
                                                                                    Herzlich willkommen zu unseren
zugehört? Letztes Jahr mussten nach      platz gegenüber der Agip-Tankstelle        verschiedenen Gottesdiensten
vielen Vorplanungen ja leider alle       ist es ein Fußweg von etwa 300 m.          am Heiligen Abend!
Gottesdienste ausfallen.                 Die Wege sind nicht mit dem Auto
Das soll 2021 nach Möglichkeit ver-      befahrbar, aber Kinderwagen und
mieden werden. Wir wollen natür-         Rollstuhl freundlich.
lich alle Gottesdienste so sicher wie
möglich gestalten, aber für Sie auch
so schön wie möglich. Und wir wol-
                                               Gottesdienste
                                                in der Stadtkirche
                                                                                                Stadtkirche
len auch Gottesdienste für möglichst            und im Löhe-Haus                             15.00 Uhr   Familiengottesdienst
viele Menschen anbieten. Deshalb         Hier werden wir anders als sonst
folgender Plan (Stand Mitte Novem-
ber - wer weiß, was wird?):
                                         nicht die Abstände von 1,5 Metern            17.00 Uhr     Christvesper
                                         einhalten können. Deshalb gelten
Für alle, die lieber draußen feiern,     die 3G-Regeln: Es können nur
wo man die Abstände selber be-           geimpfte, genesene oder getestete          22.30 Uhr     Christmette
                           stimmen       Personen teilnehmen, und wir tragen
                           kann und      die vorgeschriebenen Masken auch
                           außerdem      auf den Plätzen. Das ist zwar lästig,
                           eine ganz
                           besondere
                                         aber so geben wir einander den
                                         größtmöglichen Schutz. Bitte bringen          Waldweihnacht
                            Stimmung     Sie einen entsprechenden 3G-Nach-        15.30 Uhr     Friedenslichtgottesdienst
                            herrscht,    weis zu den Gottesdiensten mit!
                            bieten wir
                                                                                               am Waldwagen des KiFaZ
                                         Was ich spannend finde: Es waren
                        etwas Neues      schon zur Zeit Jesu die äußeren
an: Zusammen mit den Pfadfindern         Umstände und staatliche Vorgaben
laden wir Sie herzlich ein zur

    Waldweihnacht
                                         - Volkszählung usw. - , die für eine
                                         äußerst ungemütliche Geburt des
                                         Gottessohnes im Stall sorgten. Von
                                                                                    Löhe-Haus
   am Waldwagen des KiFaZ                daher sind wir doch wieder ganz         17.00 Uhr     Familiengottesdienst
       um 15.30 Uhr.                     nahe dran am Weihnachtsgesche-
Der Waldwagen befindet sich auf den      hen. Ich wünsche Ihnen von Herzen
Wiesen nahe des Altmühlüberleiters       gesegnete und trotz allem fröhliche
in der Ostvorstadt. Nehmen Sie den       Weihnachten! Feiern Sie mit uns!
Fußweg rechts der Firma „Hetzner         Ihr Pfarrer Claus Bergmann
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Brot für die Welt                                                                                                Brot für die Welt-Gottesdienst

Neues Wissen für die Zukunft                                                        Konfirmanden backen Brot für die Welt
In der Küstenregion von Bangla-           im folgenden Jahr ein weiterer Sturm      Wieder einmal lädt Udo Kleeberger unsere
desch, wo Aklima Begum (Foto) mit         beides fortriss. Seitdem arbeitete ihr    Konfi-Gruppe in seine Backstube ein, um
ihrer Familie lebt, sind die Folgen des   Mann als Tagelöhner auf Baustellen        die Jugendlichen erleben zu lassen, wie un-
Klimawandels so heftig zu spüren wie      in der nächstgelegenen Stadt, doch        ser täglich Brot entsteht. Am 4. Advent soll
                                          was er abends nach Hause brachte,         diese Aktion in einen gemeinsamen „Brot
                                          reichte kaum für drei Mahlzeiten          für die Welt-Gottesdienst“ münden. Wir
                                          am Tag, und erst recht nicht, um die      laden dazu sehr herzlich ein:
                                          Schulden zurückzuzahlen. Reis konn-
                                          ten sie auch nicht mehr anbauen,          Brot für die Welt-Gottesdienst
                                          das Salzwasser hatte ihr Ackerland             am 19. Dezember
                                          unfruchtbar gemacht.                           um 10.15 Uhr
                                          Seit 2012 hilft die Christian Commis-          im Löhe-Haus, Specksrothstraße 17
                                          sion for Development in Bangladesh
                                          (CCDB), eine Partnerorganisation          Nach dem Gottesdienst werden die selbst gebackenen
                                          von Brot für die Welt, den Menschen       Brote gegen eine Spende abgegeben.
                                          in der Küstenregion, ihre Lebenswei-
   in kaum einer anderen Gegend           se an die veränderten Klimabedin-
der Welt. Jedes Jahr rasen mehrere
Wirbelstürme über das Land, ge-
                                          gungen anzupassen. Mitarbeiter von                                                                   Taizé-Gebet
                                          CCDB brachten Aklima und ihrer
folgt von Flutwellen, die Boden und       Familie neues, salzresistentes Saatgut,
Grundwasser versalzen. Es mangelt                                                                                         Viele haben das Taizé-Gebet am Freitag
                                          vier Monate später ernteten sie den
an Wasser zum Trinken und zur                                                                                             Abend sehr vermisst in dieser langen
                                          ersten Reis. Außerdem wurde die
Bewässerung der Felder, die Frauen                                                                                        Corona-Zeit. Im neuen Jahr wollen wir
                                          Familie mit einem Regenwassertank
verbringen mehrere Stunden am Tag                                                                                         wieder damit beginnen, diese schönen
                                          unterstützt, der einen Filter aus Sand
damit, zu den wenigen nutzbaren                                                                                           Gottesdienste miteinander zu feiern,
                                          besitzt. Ein neuer Schutzraum bietet
Brunnen zu laufen. Seit der Wir-                                                                                          und laden sehr herzlich dazu ein:
                                          Unterschlupf, wenn ein Sturm droht.
belsturm Sidr im Herbst 2007 über         Gemüse, das auch ohne den versalze-                                                       Gunzenhäuser
ihr Leben gefegt war, kämpfte die         nen Boden in Gefäßen wächst, berei-
Familie Tag für Tag ums Überleben.        chert die Mahlzeiten der Familie.                                                        Taizé-Gebet
Aklima Begum war froh, wenn ihre
Kinder abends nicht hungrig ins Bett      63. Aktion Brot für die Welt –                                                          Freitag, 21. Januar,
gehen mussten. Das Meer hatte den         Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.
                                                                                                                             19.30 Uhr in der Stadtkirche
Trawler und die Netze ihres Mannes        Helfen Sie helfen.
geschluckt, sie hatten deshalb Kre-       Bank für Kirche und Diakonie              Begleitet von unserem Taizé-Or-          Ruhe und geistliche Stärkung finden.
dite für ein neues Schiff und neue        IBAN: DE10100610060500500500              chester wollen wir mit den schönen       Damit sich alle sicher fühlen können
Fangleinen aufgenommen, bloß damit                                                  Gesängen und guten Worten innere         gibt es ein aktuelles Hygienekonzept.
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Kirchenmusik und Corona                                                                                     Kirchenmusik in der Stadtkirche
                                                                                                 Donnerstag 2./9./16. Dezember, um 11 Uhr - Stadtkirche
Liebe Freunde der Kirchenmusik,
wir planen wieder eine ganze Reihe
von Veranstaltungen unter dem Titel
                                           bemüht, aus der Situation jeweils das
                                           Beste zu machen. Wir bedanken uns
                                                                                                                    Orgelmusik
Winterzauber für Sie. Wir hoffen
sehr, dass die allgemeine Gesund-
                                           bei allen Aktiven und Unterstützern,
                                           die das mit getragen haben, und bei
                                                                                                                    zum Advent
heitssituation auch alles zulässt.         allen Freunden und Wegbegleitern                                        Jetzt für alle Fans der Reihe, denen auch
In jedem Fall werden wir wie alle          der Kirchenmusik, die uns so sehr die                                   Kälte nichts ausmacht, denn für 20 Minuten
anderen kulturellen Anbieter sicher        Treue gehalten haben. Wir wün-                                          können wir die Kirche nicht aufheizen.
mindestens die 3G+ Regeln anwen-           schen Ihnen ein gutes, gesundes und
den müssen. Gegebenenfalls müssen          zufriedenes neues Jahr und freuen                               Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr - Stadtkirche
wir auch noch auf neue Bestimmun-          uns auf neue Herausforderungen im
gen Rücksicht nehmen und Ände-             kommenden Jahr.
                                                                                                             Ludwig Thoma
rungen vornehmen. Wir bitten Sie           Mit herzlichen Grüßen – bleiben Sie
                                                                                                                   e
                                                                                                         „Die heiliges a g t
                                                                                                                        Nacht“
hierfür jetzt schon um Verständnis         behütet!
                                                                                                               bgA Lesung    a   rmitonMusik
und Unterstützung.
                                           Ihr Bernhard Krikkay,
                                                                                                                        n    C o
                                                                                                            wege von Klaus Seeger
Wir haben uns im vergangenen Jahr          Dekanatskantor                                                  Eine Veranstaltung
                                                                                                         Eintritt: 15 Euro zzgl. Service-Gebühr
                        Samstag, 27. November, um 20 Uhr - Stadtkirche
                                                                                                           Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr - Stadtkirche
                                  Advents- und a gt
                                         g e s                                                            Ensemble miXtur
                                      Ab            a
                                            nCoron
                                  Weihnachtskonzert                                                       Weihnachtliche Musik und Texte
                                       wege
                                   Leitung: Sabine Fischer-Kugler
                                   Endlich wieder weihnachtliche Bläserklänge
                                                                                                          Letztes Jahr gab es eine schöne DVD
                                                                                                         aus der Stadtkirche, heuer ist die
                                   zur Einstimmung auf die Adventszeit!                                  beliebte Gruppe wieder live bei uns!

                                                                                       Freitag, 31. Dezember, um 22 Uhr - Stadtkirche
Sonntag, 28. November, um 9.30 Uhr - Stadtkirche
                                                                                                    Silvesterkonzert
   Adventsgottesdienst
                  b   g  e  sagt a
              A                o r on -
                                                                                                                Thomas Werner +
  10 Jahre Gospelchor
                       n    CGunzenhausen
                    eZeit vergangen! Ein tolles
                                                                                                   KMD Bernhard Krikkay, Orgel

        weundgeine
 so schnell ist die                                                                Eine tolle Orgel, 2 Gunzenhäuser Vollblutmusiker,
  Musizieren              gute Gemeinschaft –                                       ein schönes Programm - beste Zutaten für einen
      wenn das kein Grund zum Feiern ist!                                                            gelingenden Ausklang des Jahres!
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Unsere Gottesdienste                                                                                               Unsere Gottesdienste

Sonntag, 28. November - 1. Advent                                          Samstag, 1. Januar – Neujahr
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Bergmann)                                   16.30 Uhr kath. Kirche (Dekan Mendel + Pfarrer Witczak)
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Wolff)
                                                                           Sonntag, 2. Januar                               Unser Sicherheitskonzept
Sonntag, 5. Dezember - 2. Advent                                                   9.30 Uhr Stadtkirche - kein Gottesdienst (Stand Mitte November):
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Wolff)                                       10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Bergmann) • Es ist bei Gottesdiensten keine
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Dekan Mendel)                                                                                       Voranmeldung nötig und auch
                                                                           Donnerstag, 6. Januar - Epiphanias
Sonntag, 12. Dezember - 3. Advent                                                  9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrerin Schieder) kein Nachweis über Imp-
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrerin Schieder)                                   10.15 Uhr Löhe-Haus - kein Gottesdienst     fung, Genesung oder nega-
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Bergmann)                                                                                   tiven Test!
                                                                           Sonntag, 9. Januar                               • Desinfektionsmöglichkeit
Sonntag, 19. Dezember - 4. Advent                                                  9.30 Uhr Stadtkirche (Dekan Mendel)        am Eingang
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Bergmann)                                    10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Bergmann) • Es werden nur die markier-
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Wolff)                                                                                      ten Plätze benutzt und so die
                                                                           Sonntag, 16. Januar
                                                                                                                              Abstände eingehalten.
Freitag, 24. Dezember - Heiliger Abend                                             9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Bergmann)
      15.00 Uhr Stadtkirche Familiengottesdienst (Pfarrer Bergmann) - 3G         10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Wolff)        • Mit Maske und Abstand auf
      15.30 Uhr Waldweihnacht am Überleiter (Pfarrer Wolff)                                                                   dem Weg zu den Plätzen und
      17.00 Uhr Stadtkirche Christvesper (Dekan Mendel) - 3G               Freitag, 21. Januar                                zum Ausgang
      17.00 Uhr Löhe-Haus Christvesper (Pfarrerin Schieder) - 3G                 19.30 Uhr Stadtkirche Taizé-Gebet          • Auf den Plätzen besteht keine
      22.30 Uhr Stadtkirche Christmette (Pfarrer Bergmann) - 3G                              (Pfarrer Malcher mit Team)       Maskenpflicht.
                                                                           Sonntag, 23. Januar                              • Bei gelber oder roter Coro-
Samstag, 25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag                                                                                 na-Ampel werden FFP2-Mas-
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Wolff)                                         9.30 Uhr Stadtkirche
                                                                                             (Pfarrer Dr. Steinhilber)        ken getragen, sonst reichen
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrerin Schieder)
                                                                                 10.15 Uhr Löhe-Haus (Pfarrerin Schieder) medizinische Masken aus.
Sonntag, 26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag                                                                               • Partner und Familien
      9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrerin Schieder)                            Sonntag, 30. Januar                                dürfen zusammensitzen.
     10.15 Uhr Löhe-Haus (Dekan Mendel)                                            9.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Bergmann)
                                                                                 10.15 Uhr Löhe-Haus (Lektor Dr. Linsenmeier)
Freitag, 31. Dezember – Silvester
      15.00 Uhr Löhe-Haus (Pfarrer Bergmann)
      16.30 Uhr Stadtkirche (Pfarrer Bergmann)
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Pfadfinder in Aktion                                                                                              Konfi-Freizeit 2021

                                   Pfadfinder als Detektive
                                   Unsere Pfadfinder waren
                 Pfadis            zum ersten Mal außerhalb
                 gestalten         von Gunzenhausen unter-
                 einen Detektiv-   wegs. Die Region Mitte
                 beutel            hatte zu einer Detektiv-Ta-
                                   gesaktion in Röthenbach
                                   eingeladen, und acht Kinder
                                   waren zusammen mit
                                   Gruppenleiter Wolfgang
                  ... beim         Scholz bei diesem „Wölf-       Nach langem Bangen, ob wir überhaupt
                  Spurensichern    lingsaktionstag“ mit dabei.    fahren können, konnten wir als Gemeinde
                                   Die Gauner konnten mit         wieder eine Konfi-Freizeit anbieten. Vom 8.
                                   viel guter Laune schließlich   bis 10. Oktober verbrachte der aktuelle Kon-
                                   gestellt werden.               firmandenjahrgang ein Wochenende in Bad
                                                 Benedikt Wolff   Windsheim. Neben vielen Spielen standen
                                         Fotos: Wolfgang Scholz   die Gottesbilder der Konfirmandinnen und
                                                                  Konfirmanden, das Abendmahl und die Kon-
                                                                  fi-Sprüche im Mittelpunkt der Freizeit. Der
                                                                  Abschlussabend war dann unter dem Motto
                 ... beim                                         „Idole“ mit Tanz und Beiträgen krönen-
                 Codeknacken                                      der Höhepunkt der Fahrt. Auch das Team
                                                                  unserer Gemeindejugend hatte, wie im
                                                                  Bild unten sichtbar, viel Spaß! Vielen Dank
                                                                  nochmal an dieser Stelle an alle Betreue-
                                    ... und hier das ganze        rinnen und Betreuer!           Benedikt Wolff
                                    Team der Nachwuchs-
                                    kriminalisten!
                   ... beim                                                                                   Von links nach rechts:
                   Basteln                                                                                    Pfarrerin Conny Schieder,
                    der                                                                                       Constanze von Fabeck,
                    Detektiv-                                                                                 Pfarrer Benedikt Wolff,
                    lupen                                                                                     Lena Franz,
                                                                                                              Ida Lemberger,
                                                                                                              Tine Blümel,
                                                                                                              Simon Reif
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Haus für Kinder farbenfroh                                                                                                 Haus für Kinder farbenfroh

Erntedank im evangelischen Haus für Kinder farbenfroh                                    net ist und nichts mehr wachsen
Endlich wieder eine Feier mit Eltern! – Eine Feier, um DANKE zu sagen!                   kann. Oder der Mensch jammer-
                                                                                         te, weil er kein Zuhause hatte.
                                                                                         Sehr bewegend war die Sze-
                                                                                         ne, als unser Mensch weinen
                                                                                         musste, weil er so einsam ist
                                                                                         und gar niemanden um sich hat.
                                                                                         Mehrere Kinder riefen: Aber
                                                                                         wir sind doch da, du hast doch
                                                                                         uns! Der Mensch hat die Zurufe
                                                                                ke
                                                              e s c h o n Dan        ?
                                                                                         zunächst gar nicht wahrgenom-
                                                     u heut                   Sachen     men. Die Kinder ließen zum
                                           Hast d           iele s  c h ö n e
                                                                                         Glück nicht locker, so konnte
                                          s a g t f ür so v
                                       ge                                                der Mensch doch noch erken-
                                                                                         nen, dass er gar nicht allein ist.
                                                                                         Wie gut, dass es Familie, Freunde und      Es lohnt,
Fröhliche Kinder, begeisterte Eltern, strahlender                                                                                               sich am A
                                                                                         (Kuschel-)Tiere gibt.                     eines lang                 bend
Sonnenschein, ein schöner Garten, ein motiviertes                                                                                              en Tages
Team mit Dekan Klaus Mendel - das alles und noch                                         Umrahmt wurde die Feier von passen-        ausdrück                einmal
                                                                                         den Liedern, Gebeten und einem Se-                    lich bewu
viel mehr sind Gründe, um ein großes DANKE-                                                                                         machen, w               sst zu
Fest zu feiern. Wir haben uns ins Bewusstsein                                            genszuspruch. So konnten alle guten Mu-                 ofür wir
                                                                                                                                   ganzem H                   von
geholt, dass wir in einem Land leben können, in                                          tes und mit dankbarem Herzen wieder                    erzen dan
                                                                                                                                                              ken
dem uns alles zur Verfügung steht, was wir zum                                           zum Alltag übergehen.                               können.
Leben brauchen.                                                                                                                    Aus unserem
                                                                                         Es grüßen alle Kleinen und Großen aus                 Evang. Gesan
                                                                                                                                                            gbuch
Dekan Mendel ist dazu in verschiedene Rol-                                               dem farbenfrohen Haus!
len geschlüpft. Er spielte zunächst jemanden,                                            Ihre Ingrid Mittemeyer
der seit Tagen nichts mehr gegessen hat. Der
Hunger ließ ihn an nichts anderes denken, als
irgendetwas Essbares zu finden. Wie gut, dass
wir einen gedeckten Tisch mit Brot anbieten
konnten. Alle durften miterleben, wie es dem                                                                                                        Impressum
hungrigen Menschen nach dem Verzehr einer                                                                                                                 Herausgeber:
Scheibe Brot sichtlich wieder besser ging.                                                                   Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gunzenhausen
Herr Mendel schlüpfte noch in weitere Rollen:                                                                                    Kirchenplatz 13, 91710 Gunzenhausen
Da war noch ein Mensch, der unter großem                                                                                       vertreten durch Pfarrer Claus Bergmann
Durst litt. Einer zitterte vor Kälte. Ein weiterer                                               Mitarbeitende: B. Deffner, B. Krikkay, H. Kuhn, B. Wolff, C. Bergmann
jammerte, weil der Boden so stark ausgetrock-                                                               Auflage: 3650 - gedruckt bei Emmy Riedel, Gunzenhausen
G unzenhausen - é Heiliger Abend é Brot statt Böller
Die Handyaktion Bayern                                                               Jahreslosung 2022
       Alte Handys sind kleine Schatzkisten
        Handys enthalten wertvolle Metalle          lefone lange ge-
        wie Gold, Silber oder Platin, deren         nutzt werden und
        Abbau in anderen Regionen der               anschließend nicht
        Erde oft mit großen Problemen für           in der Schublade
                                    Menschen        verschwinden, sondern fachgerecht
                                    und Umwelt      recycelt werden. So können Roh-
                                    verbunden       stoffe zurückgewonnen werden, und
                                    ist: Große      auch der illegale Export von Elektro-
                                    Flächen wer-    schrott in Länder des Südens wird
                                    den für ihre    vermieden.
                                    Gewinnung       Wir vom Bildungswerk möchten die
                                     zerstört und   Handyaktion von Mission EineWelt
                                     Menschen       gerne aufgreifen! Sicher schlummern
                                     vertrieben.    noch viele „kleine Schatzkisten“ in
                                     Die Arbeit     den Schubladen! In unserem Pfarr-
Min iste rin Hum l als Sch irmh er-  in den Minen   büro, Kirchenplatz 13, steht eine
rin der Aktion mit Sammelbox ist häufig             Sammelbox! Während der Bürozei-
        gefährlich, der Lohn gering und Kin-        ten können Sie hier Ihr altes Handy
        derarbeit keine Seltenheit.                 abgeben. Wir freuen uns, wenn Sie
       Umso wichtiger ist es, dass Mobilte-         mithelfen!

       Mina & Freunde
Freud und Leid in unserer Gemeinde                                                                          Historisches
           Getauft wurden:                 Zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler
                                           Ein Weltraumteleskop ist nach ihm          sorgt für seinen Ruf nach Prag, wo er
                                           benannt, ein Krater auf dem Mond           zunächst Assistent des Sternenfor-
           Namen nur in der Druckversion   und einer auf dem Mars. Johannes           schers Tycho Brahe ist.
                                           Kepler entdeckte als erster Astro-         Nach dem Tod seines Mentors über-
                                           nom die Gesetzmäßigkeiten, die die         nimmt er 1601 dessen
                                           Umlaufbahnen der Planeten um die           Position des kaiserli-
                                           Sonne beschreiben: die drei Kepler-        chen Mathematikers.
                                           schen Gesetze. Damit entwickelte           1604 weist er die Er-
                                           er das heliozentrische Weltbild von        scheinung des „Sterns
                                           Nikolaus Kopernikus (1473–1543)            von Bethlehem“ nach,
                                           weiter und wurde zum Mitbegründer          der die Sterndeuter
                                           der neuzeitlichen Naturwissenschaft.       aus dem Orient zur
                                           Zugleich war Kepler ein zutiefst           Geburtsstätte von
                                           religiöser Mensch und sagte von sich:      Jesus Christus geführt
       Kirchlich bestattet wurden:         „Ich wollte Theologe werden, lange         hat (vgl. Matthäus 2,1–12). Es handelt
                                           war ich in Unruhe. Nun aber seht,          sich dabei um die Jupiter-Saturn-Kon-
                                           wie Gott durch mein Bemühen auch           junktion, die nur alle 258 Jahre
       Namen nur in der Druckversion       in der Astronomie gefeiert wird;           eintritt. Zur Zeit der Sterndeuter sah
                                           sind wir Astronomen doch Priester          dies für das menschliche Auge aus
                                           des höchsten Gottes am Buch der            wie ein einziger großer Stern: der
                                           Natur.“ Am 27. Dezember 1571 wird          „Königsstern“. Kepler berechnet,
                                           Johannes Kepler in Weil der Stadt          dass Jesus mindestens vier Jahre vor
                                           geboren.                                   dem Jahre „Null“ geboren sein muss,
                                           Seine Mutter Katharina zeigt ihm           was inzwischen auch andere Quellen
                                           Himmelsphänomene wie die Mond-             wahrscheinlich machen.
                                           finsternis und weckt in dem mathe-         Bis 1621 hat Kepler seine Erkennt-
                                           matisch hochbegabten Jungen das            nisse in dem Lehrbuch „Abriss der
                                           Interesse für Astronomie. Kepler ist       kopernikanischen Astronomie“ zu-
                                           begeistert: „Ich habe als völlig gewiss    sammengefasst. In seinen letzten Le-
                                           erkannt, dass die Himmelsbewe-             bensjahren steht er in Diensten des
                                           gungen von einer großen Harmonie           Fürsten und Heerführers Albrecht
                                           erfüllt sind.“ 1596 veröffentlicht er in   von Wallenstein (1583-1634). Auf
                                           Graz seine erste bedeutende Schrift        einer Reise zum Reichstag in Regens-
                                           „Das Weltgeheimnis“. Diese bringt          burg verstirbt er am 15. November
                                           ihn in Kontakt zu anderen Gelehrten        1630.
                                           wie Galileo Galilei (1564–1641) und                                        Reinhard Ellsel
Eine Woche in unserer Gemeinde                                                                                                              Treffpunkte

 Lutherhaus                                                                                SPUR 8-Treff
 Montag        Evangelischer Frauenbund (monatlich)          14.30 - 17.00 Uhr     Wir freuen uns, dass wir wieder mitei-
 Dienstag      Flautissimo                                   16.45 Uhr             nander ins Gespräch kommen und uns
 Mittwoch      Kantorei                                      19.30 - 21.00 Uhr     über unseren Glauben und unser Leben
                                                                                   austauschen können, gerade in dieser
 Donnerstag Gospelchor                                       19.30 - 21.00 Uhr     seltsamen Zeit. So laden wir sehr herzlich
 Löhe-Haus                                                                         ein zu unseren nächsten Treffen am
 Dienstag   Präparanden Gruppe 1                             14.00 Uhr                  Mittwoch, 15. Dezember, und
                                                                                            Mittwoch, 19. Januar,
            Präparanden Gruppe 2                             15.30 Uhr
            Pfadfinder „Schwarze Panther“ (Klasse 2/3)       16.30 Uhr                       um 19.30 Uhr ins Mesnerhaus bei der Stadtkirche.
 Mittwoch   Konfirmanden Gruppe 1                            14.00 Uhr                    Predigtvorbereitungskreis                          Corona-Regeln
            Konfirmanden Gruppe 2                            15.15 Uhr                                                                    Wir halten uns an die allge-
                                                                                   Es tut wieder gut, miteinander die Bibel aufzu-
 Donnerstag Pfadfinder „Weiße Wölfe“ (4. Klasse)             17.00 Uhr             schlagen und über einen der nächsten Predigt-          meinen Bestimmungen für
            Posaunenchor                                     20.00 - 21.30 Uhr                                texte nachzudenken,          Veranstaltungen. Je nach
                                                                                                              unsere Fragen zu             Stand der Corona-Ampel
 Mesnerhaus
                                                                                                              stellen und aufeinander       gilt dann eventuell der
 Dienstag   Predigtvorbereitungskreis (monatlich)            19.30 - 21.00 Uhr                                                             3G+ oder 2G-Standard:
                                                                                                              zu hören. Herzliche
 Mittwoch   SPUR 8-Treffen (monatlich)                       19.30 - 21.00 Uhr                                Einladung dazu am             Wer nicht geimpft oder
 Donnerstag Arabischer Mittagstisch - zum Mitnehmen          11.30 - 13.30 Uhr                                                             genesen ist braucht dann
                                                                                            Dienstag, 7. Dezember, und
            (bitte vorbestellen  0151-18988167)                                                                                          einen PCR-Test oder kann
                                                                                               Dienstag, 11. Januar.
 Freitag    AnsprechBar (alle 2 Wochen)                      18.00 - 21.00 Uhr                                                            gar nicht teilnehmen. Brin-
                                                                                   Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Mesnerhaus             gen Sie bitte entsprechen-
                                    Austräger gesucht!                                          und freuen uns auf Sie!                       de Nachweise mit!
                        Herzlichen         Es geht um folgende Bereiche:
                        Dank! Einige                                                                     Evangelischer Frauenbund
                                            Frickenfelder Straße
                        der zuletzt frei    Von-der-Borch-Straße                  Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Frauenbunds! Wir
                        gewordenen          Specksrothstraße  Flurstraße         wollen wieder zusammenkommen, denn wir brauchen ja die
                        Austeilbezirke      Fritz-Raab-Straße  Frühlingstraße    Gemeinschaft. Herzliche Einladung zu den nächsten Treffen:
konnten schnell wieder besetzt wer-         Hollerstraße        Limesstraße      Montag, 13. Dezember Adventliches Beisammensein um 14.30 Uhr
den. Aber schon wieder sind einige          Neuslesstraße       Römerweg                                 im Gasthaus „Altes Rathaus“ mit der
Straßen nicht versorgt. Wer könnte          Otto-Dietrich-Straße                                          Veeh-Harfengruppe Heidenheim
mithelfen beim Verteilen unseres Ge-        Hermann-Löns-Weg                      Montag, 10. Januar      Geselliges Beisammensein um 14.30 Uhr
meindebriefs? Wenn das etwas für Sie                                                                       im Gasthaus „Altes Rathaus“
                                           Der nächste Gemeindebrief erscheint
wäre - melden Sie sich bitte bei Brigit-
                                           Ende Januar, Redaktionsschluss ist am   Montag, 24. Januar      Filmvortrag im Lutherhaus um 14.30 Uhr
te Deffner im Pfarrbüro ( 884860).
                                           Freitag, 14. Januar.                                            mit Heinz Hohenstein: „Apulien und die Stiefelspitze“
Hallo, lieber Gott ...
Sie können auch lesen