Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Stade - Neues entdecken, netzwerken und Spaß haben - mit dem Jahresprogramm der ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirchenkreisjugenddienst Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Stade Neues entdecken, netzwerken und Spaß haben - mit dem Jahresprogramm der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Stade
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Inhalt Fortbildungen Projekte 04 Jahresmotto 28 Theatertreffen Verden 2020 05 Jahresmotto 29 Sternsinger-Aktion 2020 06 juleica 2020 30 Soul-Teens 07 Fortbildungstag 31 Rainbow-Kids 13 Jungteamerschulung I 32 VCP- Pfadfinder 14 Jungteamerschulung II 33 KIDS - Gruppe 15 Große Handpuppen 34 Wir für uns Freizeiten Gottesdienste 35 Teamerfest 16 WG auf Zeit 36 Rainbow-Gottesdienste 17 Fahrt zum Kirchentag 37 Church and Play 18 Zeltlager Ratzeburg I 38 Osternacht in St. Johannis 19 Zeltlager Ratzeburg II 20 Italienfreizeit Evangelische Jugend 21 Segelfreizeit 39 Euer Vorstand 22 Schwedenfreizeit 40 Vollversammlung 23 Dänemark im 15. Jhd. 41 Termine 24 Kinderfreizeit Basdahl 25 Kinderfreizeit Badenstedt 42 Sprengeljugendkonvent 26 Stader Flotte 43 Sprengelballturnier 27 Taizéfahrt 44 Spielenächte Ansprechpartner und Sonstiges 45 bis 48 02
Begrüßung Wissen, was gut ist - auch 2019! Es ist inzwischen ein guter Brauch geworden, diese kleine Ver- anstaltungsbroschüre im Bereich unseres Kirchenkreises einmal jährlich zu verteilen. Zum einen informiert es Euch über die vielen unterschiedlichen Angebote im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb unseres Kirchenkreises. Zum anderen macht die Broschüre auch deutlich, dass wir als Jugendarbeiter und Jugendarbeiterinnen sehr gut vernetzt sind. Denn diese zahlreichen unterschiedlichen Angebote gelten für alle Kinder und Jugendlichen unserer gemeinsamen Arbeit in den Gemeinden und Regionen unseres Kirchenkreises. Und das hat viele Vorteile für Euch Kinder und Jugendlichen. Ein so breites Angebotsspektrum könnte eine Gemeinde oder Region gar nicht anbieten. Das bedeutet aber auch: Jetzt habt Ihr die Qual der Wahl: Stöbert in diesem Heftchen, notiert euch, woran ihr interessiert seid und meldet euch bei dem betreffenden Mitarbeitenden an. Alle wichtigen Kontaktdaten findet ihr im hinteren Teil der Bro- schüre. Viel Spaß beim Stöbern! Euer Volker Puhl-Mogk Kirchenkreisjugendwart 03
Jahresprogramm Jahresprogramm 2019Evangelische 2018 Evangelische Jugend Jugend imim KKKK Stade Stade Was bedeutet „Frieden“ für dich? Ist er mehr als die Abwesen- heit von Krieg? Ist er mit militärischen Mitteln zu erreichen? Wir haben in einem Jugendgottesdienst Begriffe gesucht: Respekt / Liebe / Kein Rassismus / Vertrauen / Freundschaft / Hoffnung /... Und wenn ich es definiert habe: Was dann? Mit Frieden kann man eine Menge anstellen: Frieden suchen, Frieden machen, Frieden halten, Frieden finden, Frieden wagen, Frieden schließen, (vielleicht fällt dir noch etwas anderes ein). Tja, was tun mit Frieden? 04
Jahresmotto / . , Die Bibel hat da eine Antwort: Ihn suchen und ihm nachjagen. Stell dir das einmal Bildhaft vor: Du hast etwas sehr wichtiges verloren. Du suchst fieberhaft, mit aller Kraft. Jeden Stein drehst du um, räumst vielleicht sogar dein Zimmer auf um es zu finden. Wenn du es nicht gefunden hast fragst du andere: Sag mal, wo habe ich bloß..... hingelegt. Vielleicht bittest du um Hilfe: Komm, such mit mir. So stell ich mir das mit dem Frieden vor: Die Suche nach (Begriffe siehe oben) geht nicht im sitzen auf dem Sofa. Geht nicht mit den Händen im Schoß, geht nicht allein. Da ist Action angesagt, da ist gemeinsames Suchen und Jagen dran. Also genau richtig hier bei der Ev. Jugend. Lasst uns das gemeinsam in 2019 anpacken: Suchen und Jagen und für den Frieden ein- stehen. Dann, so Jesus, werden wir Gottes Kinder heißen. Es gibt übrigens tolle Bilder über den Frieden, den Gott für die Welt gedacht hat. Lies mal im Jesaja 11,6-8 nach und lass dich inspirieren. Andreas Cohrs 05
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade juleica - Ausbildung 2020 31.01- 04.02.20 Ort: Freizeitheim Streuheidenweg Eulenberg 22 in Stade in Basdahl Kosten: 40 Euro Du bist zwischen 15 und 16 Jahre alt, oder auch schon etwas älter, möchtest in deiner Kirchengemeinde oder bei der Evangelischen Jugend mitarbeiten (in der Arbeit mit Kindern, im Kindergottesdienst, im Konfirmandenunterricht oder wo deine Hilfe benötigt wird), du bist motiviert und bist gerne mit Jugendlichen deines Alters zusammen, dann bist du beiunserem JuLeiCa-Grundkurs genau richtig. 5 Tage lang erwartet dich Interessantes zum Thema „Wie arbeite ich mit und in einer Gruppe?“ Anmeldeformulare gibt es ab September bei deinem Jugend- gruppenleiter vor Ort. Matthias Schlüter und Volker Puhl-Mogk 06
Fortbildungen Fortbildungstag für Teamer 16.02.2018 10 bis 18 Uhr Ort: Markusgemeindehaus und Ampel Lerchenweg 10 in Stade Du bist Teamer in deiner Kirchengemeinde oder Region und freust dich auf neuen Input?! Dann bist du auf unserem kirchenkreisweiten Fortbildungstag genau richtig. Jeweils am Vor- und Nachmittag kannst du an einem Workshop deiner Wahl teilnehmen und neue Inspirationen mit nach Hause nehmen. Die Workshopangebote findest du auf den folgenden Seiten. Mit diesem Fortbildungstag kannst du deine juleica verlängern! Anmelden kannst du dich beim Kirchenkreisjugenddienst oder Jugendarbeiter deiner Wahl. Für Essen und Trinken ist gesorgt! Die einzelnen Workshops werden wir am Fortbildungstag einteilen. Volker Puhl-Mogk, Matthias Schlüter, Kerstin Goldenstein, Alfred Goldenstein,Eileen Schieleit, Andreas Chors und Sonja Nass 07
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Silberringe selbst schmieden Hier kannst du selbständig aus einem Streifen Silber deinen persönlichen Ring herstellen: sägen, biegen, löten, hämmern, glätten, schleifen, polieren, stempeln: Fertig ist dein individueller Ring aus 999er Sterlingsilber. (Unkostenbeitrag: Silber-Material, ca. 10,- €) Buch binden Ein Buch selbst binden? Kein Problem. Mit einer speziellen Klebetechnik lässt sich aus vielen Einzelblättern ein Buchblock herstellen. Dann noch den Deckel schneiden und kleben und fertig ist dein individuelles Notiz-, Spiele, Notenbuch. 08
Fortbildungen Gesangs-Workshop Ob Jugendgottesdienst, Teamertreff, Flotte oder Soulteens. Ev. Jugend heißt auch immer „singen“. Aber: Wie geht das? Wie kann ich mehr aus meiner Stimme machen? Gibt es neue, „coole“ Lieder? Wir werden an unserem Fortbildungstag unsere Stimme auspro- bieren, neue und alte Lieder ausprobieren und mal schauen, wo unsere Stimme so herkommt. Kooperationsworkshop „Lieber gemeinsam als alleinsam.....“ Zusammen eine Aufgabe lösen / Gemeinsam zum Ziel kommen / Vertrauen wagen und aufeinander achten Bei unserem Kooperationsworkshop kann man genau dieses erleben. Wir werden verschiedene Aktionen durchführen und schauen, wie man diese Aufgaben in der Jugendarbeit einsetzen kann. 09
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Supervision / Rollenspiel Die nehmen mich nicht ernst! Die hören mir nie zu! Die machen was sie wollen! Was kann ich dagegen tun? Wir wollen uns gemeinsam mit der Methode des Rollenspiels Situationen aus eurer Gruppenarbeit ansehen und an Hand dieser Situationen auf die o.g. Frage Antworten finden. Kochen für Großgruppen Ihr fahrt auf Freizeit und müsst euch selbst versorgen und plötzlich sollst du für 20 Leute kochen? Du hast keine Ahnung wie man das machen soll? Und wie so viel Arbeit auch noch Spaß machen soll? Hilfe gibt es hier! Wir werden zusammen für alle Teilnehmer des Fortbildungstages kochen. 10
Fortbildungen Bibliolog Männer und Frauen mit gesichertem Einkommen lassen alles stehen und liegen und gehen auf Reisen... Leuten, denen nicht zu helfen ist, wird geholfen... Geldgieriger Zwerg wird zum Wohltäter und ein Stotterer zum Prediger... Brot vermehrt sich, wenn man es teilt... Das alles könnten Schlagzeilen aus der Bibel sein. Wir wollen erfahren, was dahinter steckt und was die Leute angetrieben hat. Basteln Alle, die gern mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und gern in Gruppen oder auf Freizeiten Angebote machen, stehen plötz- lich davor auch etwas Kreatives machen zu müssen! Um dann nicht als Lehrling dazustehen, biete ich ein paar Möglichkeiten sich, auszuprobieren. Lasst euch überraschen. 11
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Wir sind schon fertig… Und jetzt? Die Einheit ist durch- aber Du hast noch ne halbe Stunde zu füllen… Und nun? Wie wär’s mit Spielen? Aber was? Ohne Material… Hier gibt’s einen Koffer voller Ideen, wie Du freie Zeiten im Programm spontan und spielend füllen kannst. e e ! t d r ers n Sta . . . de ag i b ei gst a n e i d ildu S tb r Fo 12
Fortbildungen Jungteamerschulung 24.05.- 26.05.19 Ort: Freizeitheim Badenstedt bei Zeven Alter: 13-15 Kosten: 30 € Du hast Lust, nach der Konfirmation als Teamer/in dabei zu sein? – Sehr schön! - Wie leite ich ein Spiel an, dass alle mit Spaß dabei sind? - Was muss ich als Teamer/in alles bedenken? - Und wenn sie nicht auf mich hören? Auf diese Fragen finden wir Antworten und probieren dabei vieles selber aus. Sonja Nass 0157-53279843 so.nass@web.de 13
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Jungteamerschulung 14.06.-16.06.2019 Ort: Landschulheim Wingst Kosten: 40 € Eingeladen sind Jugendlichen ab 14 Jahren, die ehrenamtlich in kirchlichen Bereichen tätig sind oder gern tätig werden wollen. Worum geht’s: Was motiviert mich als Mitarbeiter/in Verantwortung zu über- nehmen? Welche Ziele habe ich, um als Mitarbeiter/in der Ev. Jugend tätig zu sein? Welche Spiele gibt es eigentlich und wann setze ich sie am besten ein? Diese und andere Themen werden wir behandeln, viel auspro- bieren, viele neue Leute im gleichen Alter kennenlernen und hoffentlich viel Spaß miteinander haben! Kerstin Goldenstein 14 04141 - 60 95 60 k.goldenstein@evju-stade.de
Fortbildungen Große Handpuppen ins Spiel bringen 15.11.2019, 18 -21 Uhr kostenlos Gemeindehaus „Diele“ in Bützfleth, Obstmarschenweg 343 Große Handpuppen sind vielseitig einsetzbar. Etwa im Kindergot- tesdienst oder bei einer Freizeit. Sie kann auf einer Bühne agieren oder auf dem Schoß. Doch wie erwecke ich eine Handpuppe zum Leben? Wie bringe ich meine Puppe zum Sprechen? Wo muss sie hingucken? g Das und vieles mehr wollen wir mit lustvollen Übungen und verschiedenen Puppen ausprobieren. Wenn du eine eigene Puppe hast, bringe sie gerne mit. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich habe genug davon. Matthias Schlüter 04146 - 90 98 94 mefju@gmx.de 15
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade WohnGemeinschaft auf Zeit 17.03.- 22.03.19 Ort: Markusgemeindehaus und Ampel Kosten: 35 € Für Teamer Du bist Teamer hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Ich suche dich für meine neue Wohngemeinschaft auf Zeit im Geimendehaus der Markusgemeinde und der Ampel. Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist in einer Wohnge- meinschaft zu leben, dann bist du hier genau richtig. Eine Woche werden wir während der Schulzeit im Gemeinde- haus leben. Gemeinsam Hausaufgaben machen, kochen, putzen und einkaufen aber auch diskutieren und Ideen entwickeln. Eine Woche, in der uns vor allem die Fragen: Was treibt uns an?; Wo wollen wir hin? und Was brauchen wir? begleiten werden. Vom 17. bis 22.03.2019 wollen wir in der Ampel und im Gemein- dehaus der Markusgemeinde gemeinsam leben, zur Schule gehen und gesellige Abende verbringen. Eileen Schieleit 16 04141 - 7874250 diakonin.schieleit@gmx.de
Freizeiten Fahrt zum Kirchentag 19.06.- 23.06.19 Kosten: 75,- (bis 25 Jahre); 115 € Normalpreis Ort: Dortmund Alter: ab 16 Jahren Vom 19.- 23. Juni findet in Dortmund der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Mit der Evangelischen Jugend unseres Kirchenkreises werden wir diesen hautnah miterleben. Zum Kirchentagsmotto „Was für ein Vertrauen“ wird es jede Menge interessante Veranstaltungen geben: Workshops, Konzerte, Diskussionen, Gottesdienste, Musik und Theater, Ausstellungen, Mitmachaktionen, usw.: ein Kirchen- festival vom Feinsten! Per Reisebus geht es los, um in einer Dortmunder Schule für 5 Tage Quartier zu beziehen und das besondere Flair des Kirchentags zu erleben. Volker Puhl-Mogk 04141 - 7874 250 KKJD.Stade@evlka.de 17
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Zeltlager Ratzeburg I (9- 12 J.) 04.07.- 13.07.19 Ort: Einhaus bei Ratzeburg Kosten: 190 Euro Leben in Gottes schöner Natur – Leben pur! Auf einer großen Wiese direkt am Waldrand, mit einem See in der Nähe bauen wir jedes Jahr aufs Neue ein kleines Zeltdorf auf. Nur ein bisschen Stoff schützt uns vor Wind, Regen und Sonne – eine tolle Erfahrung! Wir verbringen die Tage mal in Kleingruppen, in Hobbygruppen und auch Großaktionen für die Gesamtgruppe kommen nicht zu kurz. Natürlich gehört die Abendrunde ums Lagerfeuer dazu - wenn das Wetter es zulässt – und viele Gespräche – im wahrsten Sinne des Wortes - über Gott und die Welt. Unser Ziel ist, zu einer Gemeinschaft heranzuwachsen, in der jeder sich wohl fühlt und das ist eine große Herausforderung, da Gott uns ja alle so unterschiedlich gemacht hat… Kerstin Goldenstein 18 04141 - 60 95 60 k.goldenstein@evju-stade.de
Freizeiten Zeltlager Ratzeburg II (12- 15 J.) 15.07.- 26.07.19 Ort: Einhaus bei Ratzeburg Kosten: 220 Euro Und damit auch die Älteren auf Ihre Kosten kommen, gibt es das Ganze nochmal für die 12- bis 15-Jährigen. Auch auf Euch warten viele tolle Aktionen im Freien. Genau das Richtige, um nette Leute zu treffen und mit Ihnen Spaß zu haben! Raus aus dem Alltag – rein in eine andere Welt Alfred Goldenstein 04141 - 60 95 60 a.goldenstein@evju-stade.de 19
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Italien / Romfreizeit „Rede! Schweige nicht!“ 28.07.- 11.08.19 Alter: 13-17 Jahre Kosten: 350 € Du sitzt am Strand und schaust auf den Horizont. Die Sonne geht unter und taucht alles in goldenes Licht. Um Dich herum sind Freunde. Am Himmel leuchten Sterne. Eine Gitarre spielt. Morgen geht es nach Rom. Dieses alte Zentrum des Glaubens… So fühlt sich Urlaub an. Wie ein schöner Traum, der wahr gewor- den ist. Im kommenden Sommer kann das Dein Erlebnis sein. Wir fahren nach Italien auf einen Zeltplatz der unmittelbar am Strand und in der Nähe der Weltstadt Rom liegt. Unserer Gruppe gehört auf diesem Platz ein kleines Areal, in dem wir als christliche Gemein- schaft leben wollen: Zusammen kochen, spielen, reden, Sonne tanken, baden. Vormittags treffen wir uns zum Meeting. In Akti- onen und Talkrunden gehen wir der Frage nach, wofür wir ein- treten wollen in unserem Leben und welche Rolle der Glaube an Jesus dabei spielt. Nachmittags hast Du die Möglichkeit kreativ zu werden, oder einfach am Strand zu sein. Auch das Programm am Abend gestalten wir gemeinsam. Und wir wollen die Nähe zu Rom nutzen und diese Metropole ein bis zweimal besuchen. Christian Plitzko 20 04144 -81 55 christian_plitzko@web.de
Freizeiten Segelfreizeit 05.07.- 14.07.19 Ort: Ijselmeer in den Niederlanden Alter: 13-18 Jahre Kosten: 370 € In diesem Jahr wollen wir mit der „Dy Abt von Starum“, einem Plattbodenschiff vor Holland auf der Nordsee und im Ijsselmeer segeln. Am 5. Juli 2019 brechen wir mit einem großen Reisebus nach Stavoren in Holland auf, um uns dort einzuschif- fen und 9 Tage unter fachmännischer Anleitung zu segeln. Am 14. Juli 2019 sind wir zurück in Deutschland. Das Schiff ist gleichzeitig auch unser Schlafplatz. An Bord kochen wir selber, lernen segeln und packen bei allen seemännischen Aufgaben mit an. Leiten werden in diesem Jahr Heike Kehlen- beck und Matthias Schlüter die Freizeit gemeinsam. Matthias Schlüter 04146 - 90 98 94 mefju@gmx.de 21
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Schwedenfreizeit 15.07.- 27.07.19 Alter: 14-18 Jahre Kosten: 390 € Bornholm war gestern und toll ! Die Zukunft liegt in Schweden und wird super !! Land der Druden und Waldgnome, Elche und Freiheit. In „Småland“ steht unser Haus, direkt an einem See mit Kanu´s und Fahrrädern, inmitten des Glasreiches. Wir wollen mit Dir: Kanu fahren, durch Wälder streifen, singen, nachdenken über Gott und die Welt, kreativ werden, Gemein- schaft erleben, miteinander den Alltag und Christsein verbinden, uvm.. Andreas Cohrs 22 04143 - 61 09 cohrs.andreas@web.de
Freizeiten Dänemarkfreizeit im 15. Jahrhundert 02.08.-11.08.19 Ort: Nykøbing Falster im Middelaldercentret Alter: ab 16 Jahre Kosten: 120 € Ein Abenteuer wie du es noch nie erlebt hast! Nachdem die Zeitreise letztes Jahr bei allen Teilnehmern für Begeisterung sorgte, reisen wir erneut durch die Zeit. Ziel: Eine kleine Stadt in Dänemark im Jahre 1409. Jeden Tag zwischen 10 und 17 Uhr werden wir Menschen im Mit- telalter sein und diversen Handwerken nachgehen. Erst danach kann wer will wieder ein moderner Mensch werden. Die Abend- stunden werden wir für kleine Ausflüge nutzen können. Am 15.05.19 18 Uhr Informationsabend in der Ampel. Anmeldeschluss ist am 30.05.19. Ein Vorbereitungswochenende wird vom 29. auf den 30.06.19 statt finden, nähere Informationen dazu folgen nach der Anmeldung. Eileen Schieleit 04141 - 7874250 diakonin.schieleit@gmx.de 23
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Kinderfreizeit Basdahl 14.10.- 18.10.19 Ort: Freizeitheim Eulenberg in Basdahl Kosten: 90 € Drinnen und draußen spielen, basteln, Spaß haben. 10 Teamer und Teamerinnen aus der Kirchengemeinde Bützfleth freuen sich darauf für Kinder die Herbstferien zu gestalten. Teilnahmealter: 6- 12 Jahre Matthias Schlüter 24 04146 - 90 98 94 mefju@gmx.de
Freizeiten Kinderfreizeit Badenstedt 05.10.- 09.10.19 Ort: Schullandheim Badenstedt Kosten: 75 Euro Alter: 8-12 Jahre Auf geht’s! In unser Haus am Wald. Fünf Tage lang werden wir hier gemeinsam leben, kochen, spielen, Hütten bauen, basteln, Geschichten erleben, singen, und Lagerfeuer machen. Ein toller Abenteuerspielplatz ist ganz in der Nähe. Sonja Nass 0157 - 53279843 so.nass@web.de 25
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Stader Flotte 11.10.- 18.10.19 Für Konfirmanden Kosten: 220 € Zum zwölften Mal sticht die Stader Flotte in See. Rund 210 Konfir- manden aus den vier Stader Kirchengemeinden Johannis, Markus, St Cosmae und St. Wilhadi und aus der Kirchengemeinde Estebrüg- ge segeln eine Woche lang mit ca. 50 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der ev. Jugend auf dem Ijsselmeer. Es ist ein zentraler Bestandteil des örtlichen Konfirmandenunterrichts geworden, mit dem Ziel dem Glauben mit Methoden der Jugendarbeit Hand und Fuß zu geben. Das Landprogramm für alle Nicht-Seefesten wird vom 30.10.- 03.11.2019 statt finden. www.staderflotte.de Verantwortlich sind: Agnethe Krarup, Claudia Brandy, Anette 26 Hoffmann, Alfred Goldenstein und Eileen Schieleit
Freizeiten Taizéfahrt 06.07.- 15.07.2019 Ort: Taizé (Burgund, Frankreich) rramt Kosten: 279 Euro b o te n vo m Schulpfa e Ange uxtehud nkreises B Alter: 15-21 Jahre des Kirche Taizé ist ein Ort, an dem man junge Menschen treffen kann, die aus ganz verschiedenen Ländern Europas für jeweils eine Woche zusammen kommen, um miteinander Gottesdienst zu feiern und über ihren Glauben ins Gespräch zu kommen. Sprachgrenzen werden dabei ebenso leicht überwunden wie die Grenzen der ei- genen Frömmigkeit. Neugierig geworden? Dann komm mit und erlebe für eine Woche eine ganz besondere Glaubensgemein- schaft an einem ganz besonderen Ort. Du wirst begeistert sein. Anm el desch luss: 10.06 .2019 Christoph Schuster 04181-2945566 c.m.schuster@web.de 27
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Theatertreffen 02.01.19 - 07.01.19 (+/- 1Tag) Ort: Evangelischer Jugendhof Sachsenhain in Verden Kosten: 70 € Heeeeeeerrrrrrrrrrrrreinspaziert! Schaut euch um und lasst euch anstecken vom TT-Virus: Phantasieren, lautes Lachen, beschleunigter Puls und überschäu- mende Glücksgefühle sind typische Anzeichen... Neugierig geworden? Mehr Infos unter: http://www.ejh.de/theatertreffen Übrigens! Es gibt bereits 3 Theatergruppen, bei denen du gerne mitmachen kannst. Wir treffen uns jeden Dienstag, außer in den Ferien immer im „Gemeindehaus Bockhorster Weg“: 1. 16.30 Uhr Theatergruppe I 2. 18 Uhr Theatergruppe II (Improvisationtheater) 3. 20 Uhr Theatergruppe ‚Improvokanz‘ (Improvisationstheater mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen) Matthias Schlüter 28 04146 - 90 98 94 mefju@gmx.de
Projekte Sternsinger-Aktion Zeitraum 01.01.- 06.01.20 Ökumenischer Gottesdienst zur Einholung 06.01.20, 18 Uhr, St. Wilhadi Kirche Sternsingen, ist das nicht typisch katholisch? Ja, aber seit fast 20 Jahren ist es ein ökumenisches Projekt in Stade. Schade, wer es sich entgehen lässt, einmal im Jahr ein König, ein Engel oder ein Sternträger zu sein... Für Kinder und Jugendliche, aber auch für die begleitenden Eltern eine besondere Erfahrung, die Nachbarn und Senioren in unseren Seniorenheimen zu besuchen, den Segen Gottes zu bringen, dabei für notleidende Kinder zu sammeln und gleichzeitig große Freude zu bereiten – so bekommt das neue Jahr einen unvergesslichen Anfang! Übrigens: Das königliche Einkleiden fürs nächste Jahr findet am Samstag, den 23.11.19 von 15:00 – 18:00 Uhr im Pastor Behrens-Haus statt. Dort gibt es auch Informationen über das Projekt, Gruppen werden gebildet, Lieder und Abläufe werden eingeübt. Herzliche Einladung! Eileen Schieleit 04141 - 7874250 diakonin.schieleit@gmx.de 29
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Soulteens Jeden Dienstag, 18.30- 20.30 Uhr Ort: Gemeindehaus Assel Alter: 13- 17 Jahre ..... einfach coool diese Soulteens-Abende. Gemeinsam Spaß haben, neue Lieder aus einer Mischung aus Soul, R&B und Pop singen und moven, geistlich weiterkommen und die Kraft des christlichen Glaubens spüren. Andreas Cohrs 30 04143 - 61 09 cohrs.andreas@web.de
Projekte Rainbow Kids Jeden Donnerstag, 16.30 - 18 Uhr Ort: Gemeindehaus Drochtersen Start: 29.08.19! Alter: 8- 12 Jahre Einmal ein Musical-Star sein !! Das kannst du hier ausprobieren. Gemeinsam im Chor singen, eine Schauspielrolle übernehmen, ein Solo singen. All das ist möglich bei den Rainbow-Kids in Drochtersen. Coole Lieder, tolle Gemeinschaft und eine span- nende Geschichte. Wir proben ca.3 1/2 Monate und führen dann das Musical in Drochtersen im Dezember und in Assel im Januar 2020 auf. 31
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Verband Christlicher Pfadfinder/- innen (VCP) Für jedes Alter geeignet! vcp-stamm-adiko.de Fahrten erleben, ins Ausland reisen, Natur und Gemeinschaft erleben... All das könnt ihr bei uns im Stamm Adiko des VCP in Stade und Hammah seit 2008. Wir freuen uns, euch in die größte Jugendbewegung der Welt aufnehmen zu dürfen! Schau doch mal vorbei. In Stade, Pastor-Behrens-Haus: 6-12 Jahre: donnerstags 17:15 - 18:30 Uhr 12-15 Jahre: mittwochs 17:15-18:30 Uhr In Hammah, Gemeindekeller, Osterheide 8: Bitte Anfragen! Aber auch ü16- jährige laden wir als Gruppenleiter herzlich ein! vcp-stamm-adiko.de Uwe Baumhauer E 32 04144 - 23 67 60 5 stammesleitung.adiko@gmx.de
Projekte Kids - Gruppe Jeden Dienstag, 16 - 17.30 Uhr Ort: Gemeindehaus Johannis Stade Alter: 6- 12 Jahre Egal ob basteln, spielen, backen, singen, toben oder beim quat- schen über Gott und die Welt, wir haben immer Spaß. Einmal die Woche treffen wir uns von Dezember bis zu den Sommerferien, während der Schulzeit und erleben viele tolle Dinge zusammen. Eileen Schieleit e 04141 - 7874250 diakonin.schieleit@gmx.de 33
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Wir für uns Jeden 2. Freitag ( ungerade Woche), 17- 19 Uhr Ort: GH Streuheidenweg 22 Alter: ab 13 Jahre Ein Treffpunkt für alle, die nach Begegnungsmöglichkeiten auch nach der Konfirmation, nach der Flotte und nach Freizeiten suchen. Der erste Termin ist am 18.01.19. Kerstin Goldenstein 34 04141 - 60 95 60 k.goldenstein@evju-stade.de
Gottesdienste Teamer-Fest mit Reisesegen 10.05.19, 18 Uhr Ort: Johanniskirche Stade Herzlich Einladung an alle Teamer unseres Kirchenkreises! Nach einem Jugendgottesdienst, bei dem einerseits die Einseg- nung der „neuen“ Teamer im Mittelpunkt steht und andererseits der Reisesegen für alle, die sich im Sommer auf Reisen begeben, starten wir draußen in den gemütlichen Teil dieses Events: Kuli- narisches und Kulturelles! Mit diesem Event wollen wir Hauptamtlichen euch Teamer aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unseren großen Dank aussprechen, für Eure vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten innerhalb der Evangelischen Jugend. Ganz herzliche Einladung, wir freuen uns auf Euer Kommen! Eure DiakonInnen des Kirchenkreises 35
Jahresprogramm 2018 Evangelische Jugend im KK Stade Rainbow-Gottesdienste in Stade Sonntags, ab 18 Uhr 17.02.19 Die Ranbow-Gottesdienste begleiten die Johanniskirche Jugendlichen wärend ihrer Konfirmandenzeit. Eltern, Großeltern, Geschwister und Interessier- 24.03.19 te jeden Alters sind herzlich dazu eingeladen. Johanniskirche Die Gottesdienste werden von Jugendlichen im 29.09.19 Alter von 14 - 19 Jahren vorbereitet. Die Vor- bereitung gibt den Jugendlichen einen Platz, Markuskirche an dem sie ihre Sorgen, ihre Nöte, ihre Gedan- 08.12.19 ken ihre Freunden und ihre Träume benennen können und sie mit dem christlichen Glauben in Markuskirche Verbindung bringen können. Es entstehen, lebendige, lebens- nahe, fröhliche und nachdenkli- che Gottesdienste, in denen man sich wohl fühlt und einfach mal abschalten kann. Vielleicht auch ein Anlass, um zuhause am Küchen- tisch miteinander ins Gespräch zu kommen. Kerstin Goldenstein 36 04141 - 60 95 60 k.goldenstein@evju-stade.de
Gottesdienste Jugendgottesdienst mit Spieleabend Freitags, ab 18-21 Uhr Von Jugendlichen für Ju- 18.01.19 gendliche: Gemeinsam Kirche St. Martin in Assel mit Teamern werden diese Jugendgottes- 22.02.19 dienste vorbereitet und St. Johannis- Kirche in Drochtersen durchgeführt. Es gibt Ev. Jugend - Lieder zur 05.04.19 Gitarre, ein Anspiel, Kirche St. Martin in Assel zeitgemäße Gebete und 30.08.19 Predigten. Nach dem Gottesdienst St. Johannis- Kirche in Drochtersen gibt es im Gemeinde- 20.09.19 haus einen Spieleabend mit verschiedenen Kirche St. Martin in Assel Brettspielen: Pokern, 25.10.19 Phase 10, Uno und vielen St. Johannis- Kirche in Drochtersen anderen. 20.12.19 Kirche St. Martin in Assel Andreas Cohrs 04143 - 61 09 cohrs.andreas@web.de 37
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Osternacht in Stade 20.04.19 (Ostersamstag), 22 Uhr Ort: Johanniskirche Stade Die Veranstaltung schließt mit dem Osterfrühgottesdienst, der um 6 Uhr beginnt. In der Nacht vor dem Ostermorgen wollen wir uns zu einem ganz besonderen Anlass treffen: Wir wollen Nachtwache halten und uns mit dem Kreuzweg Jesu beschäftigen. Zu jeder vollen Stunde wird es eine Andacht zu den Stationen des Kreuzweges geben. Die Zeit zwischen den Andachten wird für gemeinsame Gespräche, Essen und Trinken, Meditation oder auch ein wenig Schlaf genutzt. Nach der letzten Andacht wollen wir gemeinsam die Auferstehung Jesu im Osterfrühgottesdienst um 6 Uhr feiern. Im Anschluss gibt es für alle, die mögen, noch ein Frühstück. Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Decken, Kissen – alles, was ihr braucht, um euch wohlzufühlen. Anmeldeschluss: 12. April 2019 Mascha Draack und Anna-Lena Schlichtmann 38 anna-lena.schlichtmann@gmx.de
Evangelische Jugend Vorstand der Ev. Jugend im Gesamtverband Stade Wir kümmern wir uns im Großen und Ganzen um die Jugendarbeit der fünf Stader Kirchengemeinden. Indem wir regelmäßig Projek- te, wie das Fest der Lichter, die Weihnachtsfeier und die Vollver- sammlungen veranstalten, versuchen wir, die Gemeinschaft unter uns allen zu fördern. Da ihr nun wisst, wer wir sind, möchten wir auch euch in eurer Jugendarbeit kennenlernen. Der Vorstand freut sich riesig über eine Einladung, euch besuchen zu dürfen. Übrigens, wenn ihr Probleme oder Verbesserungsvorschläge habt, sind wir dafür die erste Anlaufstelle. Unter der E-Mailadresse vorstand@evju-stade.de könnt ihr uns auf schnellstem Wege erreichen. Da wir sozusagen als „verlängerter Arm“ zu anderen Gremien fungieren, ist der Vorstand dazu in der Lage, eure Anregungen auf anderen Ebenen, wie z.B. dem Kir- chenkreis oder der Landeskirche zu besprechen und somit etwas positiv zu verändern! Michel Stührmann vorstand@evju-stade.de 39
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Vollversammlung 08.03.2019 und 25.10.2019 jeweils von 18.30 bis 21 Uhr Alle Termine auch als Erinnerung über Ort: Pastor-Behrens-Haus unseren Newsletter! www.evangelische-jugend-stade.de/ 09.11.18, 18.30 bis 21 Uhr index.php/kontakt Alle, die sich der Ev. Jugend zugehörig fühlen, sind herzlich einge- laden zu den beiden Vollversammlungen. Hier werden neue Ideen entwickelt und in Gang gesetzt, Infos aus den Gemeinden und für die Gemeinden weitergegeben und es ist ein Ort für den gegenseitigen Austausch. Michel Stührmann , Lennart Kranz, Madeline Ziehdorn, Jerome Boldt, Tjark Goldenstein und Alfred Goldenstein als hauptamtlicher Berater 40
Evangelische Jugend Termine der Evangelischen Jugend im Gesamtverband Stade 30.03.2019 Fest der Lichter #Besinnliches, #Neue Spiele, #Spaß, #Neue Leute, #Feuer, #Essen und Trinken Im Gemeindehaus Bockhorster Weg. 23.-25.08.19 Klausurtagung (Ort noch nicht bekannt) Wir wollen mit vielen Interessierten aus allen Gemeinden zusammen wegfahren und neue Aktionen für unsere Arbeit überlegen. 15.11.2019 Andacht zur Friedensdekade Nach dem Motto: „Frieden geht uns alle an“ beteiligen wir uns seit drei Jahren mit einer Abendandacht im Rahmen der Friedensdekade. 10 Tage lang wird diese Andacht von verschieden Gruppen gestaltet. Seid dabei. 18 Uhr Wilhadikriche 20.12.2019 Weihnachtsfeier der Ev. Jugend Im Gemeindehaus Wiepenkathen Bleibt auf dem Laufenden mit unseren Newsletter! www.evangelische-jugend-stade.de/index.php/kontakt Michel Stührmann vorstand@evju-stade.de 41
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Sprengeljugendkonvent Jugendarbeit gibt es nicht nur bei uns im Kirchenkreis Stade. Im gesamten Elbe-Weser-Dreieck gibt es 9 Kirchenkreise, die zusammen den Sprengel Stade bilden. Jeder Kirchenkreis entsendet 4 jugendliche Vertreter (Kirchen- kreis Stade siehe Foto) in einen gemeinsamen Arbeitskreis: den Sprengeljugendkonvent. In den Sitzungen werden gemeinsame Aktionen, Projekte und Veranstaltungen geplant. Dazu gehört z.B. das Landesjugendcamp oder das Sprengel-Ball-Turnier. Du hast Lust und Interesse, mitzumachen?! Gäste sind ganz herzlich willkommen. Die nächsten Treffen finden statt am Freitag. Termine folgen! Jette Augustin, Leevke Goldenstein, Jerome Boldt und Mascha Draack Volker Puhl-Mogk 42 04141 - 7874 250 KKJD.Stade@evlka.de
Evangelische Jugend Sprengelballturnier Termin folgt! Ort: Hemmor Du hast Lust auf Sport? Du hast Freude am Verkleiden? Du möchtest gerne neue Leute kennen lernen? Dann bist du bei dem Sprengelballturnier genau richtig!!! Jedes Jahr veranstaltet der Sprengeljugendkovent an einem Samstag im Spätherbst das berühmte Sprengelballturnier. Aus dem ganzen Sprengel kommen Jugendliche zusammen und spielen in Teams von mindestens 6 Personen zusammen verschie- dene Sportarten. Die Auswahl der Spiele ist sehr unterschiedlich: z.B. Quidditch, Völkerball, Fußballtennis, Nudelhockey. Doch wenn du jetzt denkst, dass du da eh nichts verloren hast, weil du gar nicht so sportlich bist, liegst du falsch. Dabei sein ist alles, der Spaß und weniger der Sport steht hier im Vordergrund. Kreativität ist auch gefragt: Zu einem Motto kann sich jede Mann- schaft fachgerecht verkleiden, was auch mit einem Kreativpokal enden kann. Volker Puhl-Mogk 04141 - 7874 250 KKJD.Stade@evlka.de 43
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Spielenächte 25.-26.01., 24.-25.05., 29.-30.11.19 jeweils von 17 bis 10 Uhr Ort: Streuheidenweg 22 Neue Spiele ausprobieren und spannende Gespräche. Dreimal im Jahr wollen wir uns treffen, etwas leckeres zu essen machen, und nach schönen Gesprächen in die Welt der Spiele eintauchen. Neues lernen und ausprobieren ist das Motto. Anschließend gu- cken wir einen Film und übernachten zusammen. Morgens dann schön frühstücken und entspannt in die Samstag starten. Ich freue mich auf euch. Tjark Goldenstein 44 tjark.goldenstein@gmail.com
Ansprechpartner Deine Ansprechpartner der Evangelischen Jugend im KK Stade Bei Fragen immer ein offenes Ohr! Volker Puhl- Mogk Matthias Schlüter Alfred Goldenstein Uwe Baumhauer Kreisjugendwart Diakon Diakon Pastor 04141 - 7874 250 04146 - 90 98 94 04141 - 60 95 60 04144 - 23 67 60 5 KKJD.Stade@evlka.de mefju@gmx.de a.goldenstein@evju-stade.de u.baumhauer@gmx.de Kerstin Goldenstein Andreas Cohrs Sonja Nass Eileen Schieleit Diakonin Diakon Diakonin Diakonin 04141 - 60 95 60 04143 - 61 09 0157 - 53 27 98 43 04141 - 78 74 25 0 k.goldenstein@evju-stade.de cohrs.andreas@web.de so.nass@web.de diakonin.schieleit@gmx.de Anmeldungen gibt es bei dem jeweiligen Ansprechpartner. Wir freuen uns bei Fragen und Interesse von Euch zu hören! Michel Stührmann Vorstand Ev. Jugend Euer Team der Evangelischen Jugend im vorstand@evju-stade.de Kirchenkreis Stade 47
Jahresprogramm 2019 Evangelische Jugend im KK Stade Weitere Kontakte Chorsingen für Kinder und Kirchengemeinde Oldendorf: Jugendliche, Pastor-Behrens-Haus Musikalische Arbeit mit Kindern Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm und Jugendlichen Ritterstraße 15, 21682 Stade Pastorin Susanne Franz 04141-922275 Hauptstraße 16, 21726 Oldendorf Ramm-Stade@t-online.de 04144-7222 www.kirchenmusikstade.de susanne.franz@evlka.de Kirchenkreis Stade: Wilhadi-Kirchengemeinde Stade: Chorarbeit und Konzerte Jugendtreff im Pastor-Behrens-Haus Kreiskantor Martin Böcker Pastorin Claudia Brandy Stader Schneeweg 49, 21682 Stade Löffelstraße 2, 21682 Stade 04141-922219 04141-7776918 mareboecker@freenet.de cb@stadtkirchen-stade.de Orgelakademie Stade e.V.: Alte Orgeln für junge Menschen, Orgelworkshops und Kinderkonzerte Sekretariat: Karin Kuhnert Beim Johanniskloster 11, 21682 Stade 04141-778385 info@orgelakademie.de www.orgelakademie.de 45 www.evangelische-jugend-stade.de
Zum Schluss! Wir glauben an Gott, Ich danke Dir Gott der für uns wie ein schützender Hafen ist, in dem wir Zuflucht finden, wie ein Anker, an dem wir Halt haben. Ich danke Wir glauben an dir, Gott, Jesus Christus, dass du auf den Gedanken gekommen der für uns wie ein Leuchtturm ist, bist, eine Orientierung, wie wir an Gott glauben genial, mich zu erschaffen, einzigartig und und mit ihm mit Eigenschaften, Lebendiekönnen, nur mir gegeben sind, ganz so,über und die Geschichten wie esihndir gefällt. sind wie eine Seekarte, die uns hilft, unseren Weg zu finden. Ich danke dir, Gott, dass duWir glaubenGedanken auf den gekommen an den Heiligen Geist, bist, mich zuanerschaffen, durcheinander und Gottes Kraft, die wie der Wind ist, verquer, wie ich bin, entgegen aller Logik, der unsere Segel füllt und uns vorantreibt, unddie Gottes Kraft, dennoch so,zum uns stärkt wie Glauben, ich sein muss. Hoffen, Lieben. DieserIch danke Glaube solldir, uns Gott, begleiten, dass du auf den Gedanken bis wir am Ende unserer Fahrt in gekommen den letztenbist, Hafen mich zu erschaffen, so gewollt, einlaufen. wie ich bin, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur, Amen ich danke dir, Gott! (Autor: Eckhard Bock) 46
Herausgeber: Kirchenkreisjugenddienst Stade Lerchenweg 10 21682 Stade 04141 - 78 74 25 0 Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit Euch! d-s tade.de www.evangelische-jugen Spendenkonto: Kirchenamt Stade IBAN: DE54 2415 1005 0000 0080 94 BIC: NOLADE21STS Stichwort : Evangelische Jugend Idee, V.i.S.d.P.: Volker Puhl- Mogk KKJD.Stade@evlka.de Layout: Ruben Schnoor und Eileen Schieleit © Evangelische Jugend im Kirchenkreis Stade
Sie können auch lesen