Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Meyer
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
Gemeindebrief
                  der ev-luth. Kirche
                Hermannstein

Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden im Gemeindepark am 20.Juni
                     Ihre Konfirnation findet am 12. September statt

KV-Wahl im Juni        Rückblicke und Ausblicke              Thüringen-Reise
  Ergebnis               Projekt 55+/-, Jubiläen              im September

          Von allen Seiten
     umgibt mich Gottes Güte
    Er hält seine Hand über mir

               Sommerzeit
           Juli + August 2021
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
2

                                                 nächsten Lebensabschnitt. Berge und Täler
                                                 sind mit der dem Alter gegönnten elektri-
                                                 schen Unterstützung dann kein Thema.
                                                 Ich bin gespannt, wo und wie mir Gott
                                                 begegnet. Denn er ist ja überall und um-
                                                 gibt mich von allen Seiten: von unten tra-
                                                 gend, von oben schützend, von hinten
                                                 stützend und von vorn fordernd.
                                                 Dieses schöne Psalmwort war kürzlich
                                                 auch ein Segensspruch bei einer der vielen
                                                 Taufen, die jetzt im Juni open air oder in
                                                 der Kirche gefeiert wurden. Und ebenso
„Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar         hielten mich Hochzeiten, Konfirmations-
gemacht bin; wunderbar sind deine Werke;         vorbereitungen und Jubiläen gut in Atem.
das erkennt meine Seele.“ Psalm 139,5            Jetzt kehrt auch immer mehr Leben in das
                                                 Gemeindehaus zurück. Nachdem kleine
Liebe Gemeinde,                                  Kindergruppen und der Gospelchor sich
in wenigen Tagen werde ich 60 Jahre alt.         schon seit einigen Wochen treffen, freuen
„Kaum zu glauben! Was schon?“                    sich jetzt Seniorenclub, Blaues Kreuz und
Nach dem 25 - jährigen Gemeindejubiläum          Gäste aus heimischen Vereinen auf Begeg-
im letzten August folgt nun ein besonderes       nungen vor Ort. Auch das neue Programm
Lebensjubiläum. Ich werde es mit meiner          55+/- ist mit einigen Outdoor-Aktionen gut
Familie auf Blasbachs Höhen feiern.              angelaufen und verspricht viel Schönes für
Und ich will im Gottesdienst an meinem           den Herbst. Es ist wieder einmal – Gott sei
Jubiläumstag 11.Juli meine Gemeinde teil-        Dank - Aufbruchsstimmung.
haben lassen an Freude und Dankbarkeit           Hoffen und beten wir, dass wir nicht wie-
über geschenktes und bewahrtes Leben bis         der hart ausgebremst werden. Hoffen und
auf diesen Tag. Denn nach manch gefährli-        beten wir, dass wir viele in den Aufbruch
chem körperlichen Sturz und auch man-            einbeziehen können und die nicht verges-
chem psychischen Stress durfte ich immer         sen, die mit körperlichen und seelischen
wieder hochkommen und mich neu eines             Einschränkungen unsere persönliche Nähe
aktiven Körpers und eines frohgemuten            besonders brauchen.
Geistes erfreuen.
                                                 Ich wünsche allen, dass sie - ob von Men-
„Von allen Seiten umgibst du mich und            schen vermittelt oder direkt von Gott be-
hältst deine Hand über mir...Führe ich gen       rührt— erleben, was Thea Eichholz singt:
Himmel, so bist du da; bettete ich mich
                                         Herr, wohin sonst sollten wir gehen?
bei den Toten, siehe, so bist du auch da.“
                                         Wo auf der Welt fänden wir Glück?
In den Tagen nach meinem Jubiläum        Niemand, kein Mensch, kann uns soviel
möchte ich mich mit meinem Geburtstags- geben wie Du. Du führst uns zum Leben
geschenk auf eine kleine Radtour quer    zurück. Nur du schenkst uns Lebensglück.
durch Deutschland machen, Freunde besu-
                                                         Ihr Pfr. Wolfgang Grieb
chen und mich inspirieren lassen für den
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
3

Thüringen Reise mit Besuch der BUGA
und der Partnergemeinde Ottenhausen
Blumenmeer und Stadterkundungen
   Erfurt –Weimar –Mühlhausen
Reise der Ev.-luth. KG Hermannstein,
gemeinsam mit Naunheim, Waldgirmes
Reisezeit: 20.09. - 23.09.2021
Preis: p.P. im DZ 460 Euro (EZ-Zuschlag 95€)
Leitung: Pfarrer Wolfgang Grieb,
Veranstalter: ReiseMission Leipzig, Tel. 0341-308541-14
- Kurzfristige Coronabedingte Stornierungen werden ggf. ermöglicht -
Reiseprogramm (Änderung im Ablauf vorbehalten)
 1. Tag: Fahrt nach Erfurt. Führung durch das mittelalterliche Zentrum zum Architektu-
rensemble Dom und Severikirche. Freie Zeit. Hotelbezug für 3 Nächte in Weimar
2. Tag: Erfurt. Eigenständiger Besuch der BUGA 2021 auf der denkmalgeschützten Aus-
stellungsfläche Egapark und historischen Petersberg. Rückfahrt zum Hotel in Weimar.
3. Tag: Weimar, Stadtführung. Zeit zur freien Verfügung in Weimar. Auf Wunsch Fahrt
nach Buchenwald zur eigenständigen Besichtigung. Rückfahrt. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Fahrt nach Weißensee/ Ottenhausen. Besuch der Partnergemeinde. Weiterfahrt
nach Mühlhausen. Stadtrundgang mit Besichtigung. Heimreise. 21 Uhr Ankunft.
Leistungen: Fahrt und Ausflüge im Fernreisebus ; Unterbringung im Hotel RAMADA BY
WYNDHAMM Weimar im Doppelzimmer, mit Bad oder Dusche/WC; 3x Frühstück; 3x
Abendessen, örtliche, fachkundige Führungen lt. Programm
Nicht enthalten: Trink- und Eintrittsgeld, Getränke, Mittagessen, persönliche Ausgaben,
Begegnungsspende, evtl. Kraftstoffzuschlagerhöhung, Führung/ Eintritt BUGA.
Anmeldung bitte bis 19.07.21
Anmeldeflyer liegen im Gemeindebüro, in der Kirche und in Geschäften aus
 Informationstreffen am Dienstag 6. Juli um 18.00 Uhr im Gemeindehaus
*****************************************************************
Der neue Kirchenvorstand ist gewählt
Die Kirchenvorstandswahl liegt nun hinter uns und wir bedanken uns recht
herzlich für die Teilnahme. Gewählt wurden:
Matthias Berkenkamp, Martina Henkel, Christa Jäckel-Vodak, Bärbel Kräuter,
Birgit Siebold, Hannelore Tross, Frank Wagner und Friedrich Weimer. Als, Ju-
gendvertreterin wurde gewählt: Leoni Heil-Schön.
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. Juni die Wahl abgenommen und
das Wahlergebnis bestätigt. Gemeindeglieder haben die Möglichkeit, in den nächsten 2 Wochen
Einblick in die Wahlunterlagen zu nehmen und ggfs begründeten Einspruch zu erheben.
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
4

Gottesdienst- und Kollektenplan
Juli - August 2021
Wir sind froh, dass wir nun Gottesdienste mit immer mehr
Freiheiten in der Kirche und open Air feiern können. Ge-
mäß des Corona-Schutz-konzeptes sind weiterhin AHA-
Regeln modifiziert einzuhalten. Aufgrund des hohen
Nachholbedarfes finden zusätzliche Tauf– und Jubiläumsgottesdienste an
Samstagen statt. Beliebt sind die Open Air-Gottesdienste im Gemeindepark und
an anderen schönen Plätzen im Ort. Hier gibt es ausreichend Platz und wir dür-
fen miteinander singen und Chören lauschen.
Alle Kollekten werden am Ausgang gesammelt. Sie können Ihre Gabe immer
sowohl für die Aufgaben der eigenen Gemeinde als auch für von der Kirchenlei-
tung festgelegte Zwecke (Pflichtkollekte P) oder von uns ausgewählte soziale,
diakonische und missionarische Initiativen (Freie Kollekte F) geben.
04.07.21      10.30         Blüten - Gottesdienst im Lehrgarten des OGV
                            Mit Klarinette, Gitarre und Flöte und Konfi-beiträgen
                                   Kollekte (F) Für die Chorarbeit in unserer Gemeinde
11.07.21      10.30         Musikalischer Gottesdienst (Gitarre, Geige, Klarinette)
                            im Park. Im Anschluss Empfang (Sekt & Snacks)
                                 zum 60. Geburtstag von Pfr. Grieb.
                                    Kollekte (P): Für Ökumene u. Auslandsarbeit der
                                    EKD und (F) für Friedensprojekte in Israel/Palästina
18.07.21      10.30         Gottesdienst Prädikant Dieter Neumeyer
                                    Kollekte (F): Für die St. Kilianskirche Ottenhausen
25.07.21      10.30         Gottesdienst Prädikant Gerhard Christ
                                    Kollekte (P): Für den Stiftungsfonds DiaKIds
01.08.21      10.30         Gottesdienst Präd.Ralf Weimer
                                    Kollekte (F): Für die Seenotrettung im Mitelmeer
08.08.21      10.30         Gottesdienst Dieter Neumeyer
                                 Kollekte (F): Für die Schneller - Schule im Libanon
15.08. 21     10.30         Gottesdienst Pfr. Grieb (9:15 Open Air Blasbach)
                                 Kollekte (P): Für Gesamtkirchliche Aufgaben (EKD)
22.08. 21     10.30         Open Air Gottesdienst im Park mit Taufen
                                    Kollekte (F): Für die Beratung in „Ehe/Familienfragen“
29.08.21       9.15         Gottesdienst Pfr. Reibis 10:30 Open Air in Blasbach
                                    Koll:(F): Für die Tafelarbeit in Niedergirmes
Ausblick September
05.09.21      10.30         Einführung des neuen Kirchenvorstandes
12.09.21      10.30         Konfirmationsgottesdienst - Open Air
19.09.21      17.00         Nachmittagsgottesdienst
26.09.21      10.30         Gemeinsamer Gottesdienst mit Naunheim/Waldgirmes
Impressum: Der Gemeindebrief erscheint in einer Auflage von 1200 Exemplaren.
Er wird an alle christlichen Haushalte in Hermannstein verteilt und liegt in Kirche und im
Gemeindehaus aus. Verantwortlich für Inhalt, Bilder und Layout: Pfr. Grieb. Spenden
willkommen: Kirchen-Konto SPK Wetzlar IBAN DE04 515 500 3500 3000 45 84.
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
5

Häufige Ansprechpartner im Gemeindeleben
       Pfarrer Grieb        Bei Abwesenheit bitte den AB nutzen!       32735
       Sandra Redant        Gemeindebüro Di - Do 9-12 Uhr              3092602
                            e-mail: s.redant@kirchengemeinde-hermannstein.de
       Cornelia Bender Gemeindepädagogin (55+/- .a.)               0160/91482440
       Diakonie Lahn Dill Stark für Andere                              90 13-0
         Internet: www.kirchengemeinde– hermannstein.de

Regelmäßge Veranstaltungen im Sommer
Auch im Gemeindehaus sind weiterhin die aktuellen
Corona-Schutz-bestimmungen mit Hygiene- und Ab-
standsregelungen sowie begrenzte Gruppengrößen
einzuhalten. Die entsprechenden Schutzkonzepte fin-
den sie auf unserer homepage.
So: 10.30 Gottesdienst
Di: 10.00 Taizé - Gebet mit persönlichem Austausch
Di/Mi 15.00 KidsKreativ in verabredeten Kleingruppen (bis zu den Sommerferien)
Mi 15.00 Seniorenclub
Do 19.30 Senfkorngruppe
Fr: 16.00 GottesKinderchor (ab 4 Jahre)
      18.00 Chor „Vocal Spirit“ (in der Regel open air im Park)
In den Sommerferien machen einige Gruppen Pause!
Für aktuelle Ankündigungen achten Sie bitte auf
Schaukasten, Tageszeitung und unsere homepage !

Taufgottesdienste
Folgende Gottesdienste sind für Taufen vorgesehen:
Samstags 15.00/17.00 Uhr: 21. August, 11. u 25. September
Sonntags 10:30 Uhr:        22. August 5. Sept. 3. Oktober

Online-Präsenz und Video-Archiv
So mancher vermisst sie schon: die viele Menschen zuhause
erreichenden online Gottesdienste und Andachten. Mittler-
weile nimmt mich jedoch das unmittelbare Gemeindeleben
vor Ort mit aktuellen Angeboten und vielen Nachholterminen
so in Beschlag, dass hierfür zur Zeit leider kein Freiraum ge-
geben ist. Im Herbst hoffen wir wieder, die eine oder andere
Online-Geschichte zu produzieren vorbehaltlich der Kräfte
und Zeiten der Film-und Ton-Techniker.
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
6

Von Konfirmanden und Jubiläumskonfirmationen
Intensiv war im Juni die Arbeit mit jungen Konfirmanden und älteren Jubilaren.
Sowohl der Konfirmationsjahrgang des 8. Schuljahres als auch der Konfi-Kurs 6.
Schuljahr präsentierten sich der Gemeinde nach kurzem aber intensiven Einü-
ben erfolgreich in den Open Air Gottesdiensten im Park.

 Konfis 8. Schuljahr

Wie wird das Leben gut? Diese Frage beschäftigte lange die Konfirmanden des
6. Schuljahres. Eisessen und Arbeitseinsatz im Garten des OGV sind dazu ein
durchaus von Konfis und Mitarbeitenden befürworteter Beitrag.

                                                          Konfis 6. Schuljahr

Neun goldene und sechs „eiserne“ Jubilare feierten am 26.Juni in der Paulskir-
che ihr aus 2020 nachgeholtes 50 - bzw. 70 - jähriges Konfirmationsjubiläum.
Nach mehrfacher Verschiebung konnte dieser Termin ermöglicht werden.
Am Samstag, den 25. September um 15.00 Uhr soll dann möglichst auch das
Goldene und Diamantene Jubiläum für die im Jahr 1961 und 1971 Konfirmier-
ten nachgeholt werden. Zu einem Vorgespräch laden wir die betroffenen
Jahrgänge für Donnerstag, den 8. Juli um 18.00 Uhr ins Gemeindehaus ein.
Davon Betroffene mögen bitte diesen Termin wahrnehmen und weitergeben.
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
7

                                                   Angebote 55+/-
                                             der Ev. Kirchengemeinden
                                                   Hermannstein,
                                             Naunheim und Waldgirmes
                       Haben Sie eine neue Projektidee
                     für Herbst 2021 oder Frühjahr 2022?

Was macht Ihnen selbst Freude und Sie möchten Andere daran teilhaben las-
sen? (z.B. eine sportliche Aktivität oder eine kreative Technik, das gemeinsame
Lernen rund um digitale Medien, eine Buchvorstellung/-tauschaktion, Erzählca-
fé, Singen, Spielen, Lachen, Raten,…)
Sie haben eine vage Idee, was Sie gerne machen möchten, wissen aber noch
nicht,wie sie es umsetzen können?
Im Kontakt mit anderen Menschen hören Sie von Themenwünschen, die Sie
einfach nur weitergeben oder gemeinsam nach Umsetzungsmöglichkeiten su-
chen wollen?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Gemeindepädagogin Cornelia Bender
(Tel 0160/91482440) oder füllen Sie den Anmeldebogen mit Einverständniserklä-
rung aus (siehe homepage) und geben diesen entweder in Ihrem Gemeindebü-
ro ab oder senden Sie diesen direkt an Frau Bender (cornelia.bender@ekhn.de).
Mit einer Einführung in die ganzheitliche Atemtherapie eröffnete Dorothea Büttner den
Reigen der 55+/- Angebote in Hermannstein Ende Mai . Alle Beteiligten waren begeis-
tert und wünschten sich eine Fortsetzung. Bestens kamen auch die historischen Führun-
gen von Frank Wagner im alten Ortskern an. Auch hier sind Fortsetzungen erwünscht.

Für den Herbst sind auch schon einige sehr schöne Aktivitäten in Planung, die
gerne noch ergänzt werden dürfen. Das neue Programm finden Sie Ende August
im nächsten Gemeindebrief und auf der homepage.
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
8

Wetzlar

          Geh aus mein Herz und suche Freud
             in dieser lieben Sommerzeit !

            Laufdorf

                                              Gambach
Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein Gemeindebrief der ev-luth. Kirche - ev. Kirchengemeinde Hermannstein
Sie können auch lesen