Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Richter
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Gemeindebrief
                  Evangelische Kirchengemeinden
                        Strasburg mit Wismar und
                  Blumenhagen mit Groß Luckow,
              Klein Luckow und Groß Spiegelberg

Februar - April 2022 • Ausgabe 113
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Andacht

                                              durch das Jahr 2022 begleiten. Das Ka-
                                              pitel sechs wird auch das Brotkapitel ge-
                                              nannt. Der Evangelist Johannes erzählt,
                                              dass Jesus 5000 Männer (und mit ihnen
                                              Frauen und Kinder) satt macht. Darauf-
                                              hin wollen sie ihn zum König machen.
                                              Doch Jesus flieht an das andere Ufer des
                                              Sees. Die Menge sucht und findet ihn.
                                              Doch Jesus wehrt ab, denn er will kein
Pastorin                                      König sein. Das Brot, dass er ihnen zu
Dorothea Büscheck                             essen gab, machte sie satt, ja, aber nur
„Ich bin drin? – Ich bin drin!“ Erinnern      für wenige Stunden. Sie werden wieder
Sie sich? So verwundert war vor noch          hungern. Ob Jesus bereut hat, dass er sie
wenigen Jahren Boris Becker, als er           gesättigt hat? Hatten sie nicht mehr im
fürs Internet Werbung machte. Es war          Ohr, was er ihnen gesagt hatte, was er sie
verblüffend einfach und es ging schnell.      gelehrt hatte? Das nämlich, seine Wor-
Aber schnell ist man auch wieder raus,        te, waren doch das wahre Brot, dass sie
wenn die Verbindung nicht steht oder          wirklich und wahrhaftig sättigen könnte:
das Netz zusammengebrochen ist. Drin          seine Worte. Ja, er selbst will Brot sein,
sein ist wichtig. Drin sein bedeutet, An-     Nahrung für die Seele. Der Evangelist
schluss zu haben und dazuzugehören.           Johannes deutet hier schon an, dass Je-
Das gilt nicht nur fürs Internet. Wir Men-    sus sich hingeben wird, dass er sterben
schen brauchen die Gemeinschaft, das          wird und auferstehen. Und er erzählt,
Gefühl und die Gewissheit, irgendwo           dass sich nach den Worten Jesu viele
dazuzugehören. Da ist zunächst natür-         von ihm abwandten und ihm nicht mehr
lich die Familie, aber die kann nicht alles   folgten. Sie verstanden ihn nicht. Er er-
sein. Kinder brauchen ihre Clique, Män-       füllte ihre Erwartungen nicht. Er wurde
ner ihre Kumpels, Frauen ihre Freundin.       ihnen fremd. Sie gingen fort. Jesus sagt:
Darum organisieren wir uns in Vereinen        „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht
und Clubs. Und manchmal geht es sehr          abweisen, nicht von mir stoßen.“ Und
schnell, dass wir wieder draußen sind:        die, die blieben, Petrus und Maria und
ein Streit, ein falsches Wort, ein nicht      die anderen, sie fragen: „Herr, wohin
eingehaltenes Versprechen, falsche Er-        sollen wir gehen? Du hast Worte des
wartungen usw. Und dann bist Du raus!         ewigen Lebens.“ Sie bleiben.
Jesus Christus spricht: „Wer zu mir           „Ich bin drin? – Ich bin drin!“ Auch
kommt, den werde ich nicht abweisen.“         ich bin drin, und Sie sind drin und Du
Das ist ein Vers aus dem sechsten Ka-         bist auch drin. Wir sind drin in der Ge-
pitel des Johannesevangeliums. Die-           meinschaft mit Jesus Christus. Ist uns
ser Bibelvers soll uns als Jahreslosung       bewusst, was das für ein großartiges

2
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Inhalt

Geschenk ist? Aus dieser Gemeinschaft          ein wahrhaft großes Geschenk: Es gibt
können wir nicht rausfallen, es sei denn,      jemanden, wo wir sein dürfen, wie wir
wir gehen. Aber warum sollten wir? Hier        sind. Wir müssen uns nicht verstellen,
finden wir Worte des ewigen Lebens.            nicht kämpfen, nicht kleiner oder grö-
Hier finden wir Gemeinschaft und Ge-           ßer machen. Aus dieser Gemeinschaft
borgenheit. Hier haben wir eine Tank-          können wir viel Kraft gewinnen, Zuver-
stelle, eine Quelle, ein Ziel. Und doch:       sicht und Freude! Und schön wäre es,
es ist eher Schwarzbrot als Kuchen, was        wenn wir dann selbst für andere solche
wir bei Jesus zu beißen kriegen. Ja, er        Menschen sein können, die andere an-
liebt uns bedingungslos. Er fragt nicht        nehmen können, wie sie sind, die nicht
nach geimpft oder nicht geimpft, nicht         verurteilen, nicht bewerten. Wie schön
nach unserer Leistung, nicht nach un-          und heilsam und einladend wären wir
serer Kirchenmitgliedschaft, noch nicht        als Gemeinde, wenn wir im Namen Jesu
einmal nach unserem Taufschein. So             die Einladung aussprechen: Kommt, wir
großherzig und großzügig ist er. Wir           weisen euch nicht ab. Lassen wir uns in
dürfen sein, wie wir sind: erfolgreich         diesem Jahr durch die Jahreslosung im-
oder erschöpft, fröhlich oder traurig,         mer wieder erinnern.
sicher oder verzweifelt, starrköpfig, ei-
gensinnig, jung oder alt. Ich finde, das ist   Ihre Pastorin Dorothea Büscheck

Neues aus der Ev. Kita „Mutter Eva“					                                            4
Kinderkirche								                                                                5
Der Offene Nachmittag verabschiedet Pfarrer Hojczyk		                               6
Vakanzvertretung durch Pastorin Dorothea Büscheck		                                 7
Nachwort von Pfarrer Hojczyk					                                                   8
Weltgebetstag 2022							 10
Fastenaktion der evangelischen Kirche 2022			                                     11
Gottesdienstplan							 12
Musik zur Marktzeit							 15
Glück- und Segenswünsche 						                                                   16
Veranstaltungen							 18
Ev. Kirchengemeinden - Adressen					                                              19

                                                                                    3
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Neues aus der Kita

Ein neues Jahr beginnt,
das Jahr 2022. Wir alle haben im letz-     in vielen Abläufen des täglichen Mit-
ten Jahresbeginn schon darauf gehofft,     einanders im Kindergarten leben und
unsere vielen vertrauten und lieb ge-      in den Höhepunkten des Jahreskrei-
wonnenen Rituale des Jahreskreises         ses thematisieren. So freuen wir uns
mit den geplanten Höhepunkten ge-          schon auf unsere Gesundheitswochen,
meinsam zu feiern und zu erleben.          in denen die Themen Zahngesundheit,
Doch das Leben in der Zeit einer Pan-      Bewegung und Ernährung eine große
demie zeigt uns immer wieder, dass         Rolle spielen. Im Frühjahr wollen wir
wir vieles neu planen oder anders den-     dann endlich mal wieder auf Reisen
ken müssen jedoch dabei auch Neues         gehen. Wir starten in den Klepelsha-
entdecken können. So sind die Kinder       gener Wald und wollen in der Natur,
mit ihren Erzieherinnen am 6. Januar       Waldluft genießen, Pflanzen, Bäume,
als Heilige Könige zum Marktplatz          Insekten entdecken und vieles mehr.
gewandert. Die Kinder waren voller         Außerdem ist ein Familiensportfest
Freude dabei. Am Schluss zogen sie in      zu Pfingsten geplant, an dem wir mit
die Kirche ein, sangen Lieder und er-      Sturm und Begeisterung Pfingsten
zählten von den Königen. Eine Spen-        bewegungsaktiv in Gemeinschaft ent-
de der Sparkasse erhielten wir an die-     decken und gestalten wollen. So hof-
sem Tag auch wenngleich ein Besuch         fen wir, dass all dies so oder auch mit
in der Sparkasse leider nicht möglich      kleinen kreativen Änderungen das Jahr
war. Diese Spende leiten wir wie je-       2022 bunt machen wird. Und wir sind
des Jahr an den Freundeskreis Aurusha      dabei. Gerne werden wir Ihnen dann
Tanzania weiter, die zur Unterstützung     im Laufe des Jahres über das eine oder
vielfältiger sozialer Projekte in dieser   andere Erlebte berichten. Bleiben Sie,
Region Afrikas genutzt werden soll.        wie wir neugierig und gespannt auf das
Uns ist es ein wichtiges Anliegen den      Jahr.
Kindern bewusst zu machen, wie gut
es uns hier in unserem Land geht. Auch     Herzlichst die Ev. Kita „Mutter Eva“
wenn es doch immer wieder Anlässe          Janette Deuter
gibt, die sorgenvoll stimmen, gibt es
ausreichend viele Grundnahrungsmit-
tel, Spielzeug, Bildungsmöglichkei-
ten…. Gesund und naturverbunden
sowie ressourcenbewusst zu leben,
ist eine bedeutende Aufgabe, die wir

4
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Kinderkirche

                                        Heiligabend in Blumenhagen
                                        Besonders habe ich mich über unseren

                  -Kirche               Gemeinschaftsgottesdienst in Blumen-
                                        hagen gefreut. Verschiedene Gruppen
                                        beteiligten sich am Heiligabend Got-
                                        tesdienst in Blumenhagen.
                                        Dabei waren: eine Bläsergruppe,
Herzlich lade ich zur Kinderkirche      die zum Eingang und zum Ausgang
ein!                                    Weihnachtslieder spielte. Dann die
                                        Jugendlichen Bläser, die im Gottes-
Kinderkirche in Strasburg:              dienst ihre Premiere hatten und zwei
donnerstags, die Kinder der 1. bis 3.   Weihnachtsmusikstücke spielten. Herr
Klassen, von 14:30 bis 15:30 Uhr        Wagner übte in der Adventszeit mit
und die Kinder der 4. bis 6. Klassen,   den Jugendlichen ein Lied ein, das
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr             im Gottesdienst gesungen wurde und
im Pfarrhaus Strasburg                  er begleitete die Gemeinde beim Sin-
                                        gen. Herr Hoffmann las uns die Weih-
Kinderkirche in Blumenhagen:            nachtsgeschichte vor und Frau Dworek
montags von 15:00 bis 16:00 Uhr im      ein Krippenspiel. Es war ein schöner
Gemeindehaus Blumenhagen                Gottesdienst!
Rückblick Krippenspiel                  Kinder Bibel Woche 2022
in Strasburg                            Vom 14. Februar 2022 bis zum 16.
Am 4. Advent führten die Kinder in      Februar 2022, finden im Strasburger
Strasburg ein Krippenspiel auf. Mit     Pfarrhaus unsere Kinder Ferien Tage
viel Freude waren die Kinder dabei,     statt. Wir treffen uns immer von 9.00
es wurden Kostüme ausgesucht, Lie-      Uhr bis 15.00 Uhr. Eingeladen sind alle
der und Texte geübt. Viele Eltern und   Kinder der 1. bis 6. Klassen. Der Un-
Großeltern waren dabei und freuten      kostenbeitrag pro Tag beträgt 3 Euro.
sich über ihre Kinder.                  Anmeldungen bitte bei Frau Dworek in
                                        der Kinder Kirche oder im Gemeinde-
                                        büro bei Frau Niemann.

                                        Es grüßt Eure/Ihre Katechetin
                                        Gerlint Dworek

                                                                             5
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Abschied Pfr. Hojczyk

Der Offene Nachmittag verabschiedet Pfarrer Hojczyk
Am 22. November 2021 war es soweit.       gen, die er teilweise auch selber vorbe-
In einer sehr großen Runde haben die      reitet hat, teilgenommen. Dabei ist er
Frauen vom Offenen Nachmittag Pfar-       auch als Fahrer eingesprungen.
rer Hoczyk in den Ruhestand verab-        Diese gemeinsamen Stunden sind si-
schiedet und ihm für die jahrelange       cher auch für ihn eine kleine Freude
Begleitung gedankt.                       gewesen. Da es vorerst nicht möglich
Mit großer Einsatzfreude bereicherte      sein wird, ihn in seinem neuen Wohn-
er unsere Zusammenkünfte bei Kaffee       sitz zu besuchen, hat er uns diesen in
und Kuchen. Seine thematischen Aus-       einem Lichtbildervortrag vorgestellt.
führungen sind nicht nur informativ       Mit einem speziell für ihn angefertig-
sondern auch sehr anschaulich gewe-       ten Präsent möchten wir bei ihm in Er-
sen.                                      innerung bleiben.
Für jeden hat er ein offenes Ohr gehabt
und ihm mit Rat und Tat zur Seite ge-     Jutta Schulz
standen. Gern hat er an unseren Ausflü-

6
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Strasburg mit Wismar und Blumenhagen mit Groß Luckow, Klein Luckow und Groß Spiegelberg - Evangelische ...
Vakanzvertretung

Zur gegenwärtigen Situation
Vakanz – was ist das? Nein, das ist         wäre. Es wird Grenzen geben. Denn ich
keine neue Variante des Corona-Vi-          habe selbst eine volle Pfarrstelle (seit
rus. Vakanz heißt einfach: ein Amt ist      Anfang 2018 bin ich für die Gemein-
zurzeit nicht besetzt. Und zurzeit ist es   de Hetzdorf verantwortlich). Doch wir
die Pfarrstelle Strasburg und Blumen-       werden sehen, wie wir die kommende
hagen, die nicht besetzt ist. Pastor Ho-    Zeit gestalten, gemeinsam gestalten
jczyk befindet sich nun im Ruhestand,       und gut gestalten. Ich bin froh und
nachdem er viele Jahre in Strasburg         dankbar, dass ich auf die Zusammen-
und Blumenhagen (und den dazugehö-          arbeit mit Frau Niemann im Büro, mit
rigen Orten) seinen Dienst getan hat.       Herrn Keunecke als Vorsitzenden des
Die Vakanz endet mit der Wiederbeset-       Kirchengemeinderates Strasburg und
zung der Pfarrstelle. Zurzeit ist diese     Frau Dr. Hoffmann als stellvertretende
Pfarrstelle aber nicht besetzt, also va-    Vorsitzende des Kirchengemeinderates
kant.                                       Blumenhagen und mit allen weiteren
Und ich, Pastorin Dorothea Büscheck,        Mitgliedern, mit Herrn Wagner als
habe die „Vakanzvertretung“ über-           Kantor und mit vielen mir noch nicht
nommen. Richtig heißt es: „Vakanz-          namentlich vertrauten Ehrenamtlichen
verwaltung“. Und was bedeutet das?          setzen kann. Lassen Sie uns das Beste
Der Propst hat mich beauftragt, die         aus der Situation machen und um Got-
pfarramtlichen Aufgaben in Strasburg        tes Segen bitten.
und Blumenhagen zu übernehmen.              Sie können mich unter der Telefon-
Pfarramtliche Aufgaben sind Seelsorge       nummer: 039745-869890 erreichen
und Verkündigung, Leitung und Ver-          oder per mail: strasburg@pek.de
waltung der Gemeinde. Doch ich wer-         Ich grüße Sie alle herzlich und freue
de nicht so für Sie da sein können, wie     mich auf unsere Begegnungen
es eine Pastorin oder ein Pastor sein
könnte, der oder die ausschließlich für     Ihre Pastorin Dorothea Büscheck
Strasburg und Blumenhagen zuständig

                                                                                  7
Nachwort Pfr. Hojczyk

Nun bin ich seit zwei Monaten im Ru-       natürlich auch Menschen, die sich für
hestand. 100 Kilometer trennen uns         so Vieles in den Dienst nehmen lassen.
voneinander. Und doch bin ich mit mei-     Wie gut, dass es das alles in unserer
nen Gedanken immer noch und immer          Kirchengemeinde gab: Gemeindeglie-
wieder in Strasburg und auch Blumen-       der, die Küsterdienste übernahmen
hagen. Das kann wohl auch gar nicht        oder sich als Lektoren zur Verfügung
anders sein nach 13 Jahren miteinander     stellten, die den Kirchenkaffee vor-
geteilten Lebens in Stadt/Dorf und Kir-    und nachbereiteten, die zu Festen Ku-
chengemeinden. Gerne denke ich an          chen buken oder den Grill anwarfen,
den Verabschiedungsgottesdienst zu-        die Tische und Stühle stellten und auch
rück, auch wenn der anders verlief, als    wieder aufräumten, die unseren Altar
ich ihn mir vorgestellt hatte. Natürlich   schmückten und zum Kirchenputz an-
sollte Raum auch meinerseits sein für      traten. Wie schön war es, wenn nicht
Dankesworte an die Haupt- und Ehren-       nur die Kaffeetafel gedeckt war son-
amtlichen unserer Kirchengemeinden.        dern auch der Büchertisch. Andere hat-
Doch dazu kam es leider nicht. Ich         ten wiederum Freude am Singen oder
hatte versäumt eine klare Ansage zu        Musizieren – so oft haben ihre Gaben
machen, an welcher Stelle der Raum         Gottesdienste zum Fest gemacht. Wie-
dafür seien sollte und so war am Ende      der andere haben Gemeindebriefe aus-
der Veranstaltung, als ich meinen Dank     getragen, Gemeindeglieder besucht,
anbringen wollte, niemand mehr da...       sich in unseren Altenheimen als Eh-
Deshalb will ich hier an dieser Stelle     renamtliche zur Verfügung gestellt.
noch einmal ganz besonders herzlich        Weltgebetstage wurden vorbereitet,
allen danken, die durch viele Jahre hin-   Menschen trafen sich zum Gebet auch
durch in unseren Kirchengemeinden          für unsere Gemeinde oder zum ge-
geholfen haben und ohne die eine Kir-      meinsamen Bibellesen. Mancheine/r
chengemeinde gar nicht leben kann. Da      hat sich und seinen fahrbaren Unter-
sind natürlich unsere Ältesten, die Ver-   satz zur Verfügung gestellt, um andere
antwortung übernommen haben für die        mitzunehmen – zu kleinen Ausflügen
Kirchengemeinden und sich manchen          oder gottesdienstlichen Veranstaltun-
langen Sitzungsabend, auch mit uner-       gen im Märchenwald, in Klepelshagen
quicklichen Diskussionen um die Oh-        oder anderswo. Über Jahrzehnte wurde
ren geschlagen haben, sich mit Haus-       der Offene Nachmittag ehrenamtlich
haltsplänen und Jahresabschlüssen und      geleitet und auch breit ehrenamtlich
jeder Menge Papier befassen muss-          unterstützt. Bibelabende wurden im
ten. Immer wieder braucht es Ideen         Rahmen der Bibelwoche ehrenamtlich
und Sachverstand, helfende Hände und       vorbereitet und gehalten, Predigten

8
Nachwort Pfr. Hojczyk

und Gottesdienste übernommen. Nicht       und geführt, abgerechnet, den Schrift-
zuletzt wurden die Bäume im Pfarrgar-     verkehr erledigt, als Ansprechpartner
ten beschnitten oder auch schon mal       für andere dagewesen. Oder als Kan-
die defekte Turmuhr repariert. Welch      tor: die Gottesdienste zu einem Fest
reicher Schatz in unserer Kirchenge-      gemacht, Konzerte angeboten, den
meinde. All das geschah oftmals leise,    Chor gesammelt und aufgemuntert, die
doch mit Freude und Engagement. Das       Bläser angeleitet, Beerdigungen wür-
hat unseren Kirchengemeinden gut          dig begleitet. Und nicht zuletzt auch
getan und mir sehr geholfen. Alleine,     die Hausmeister der vergangenen Jah-
ohne geistliche und praktische Hilfe      re: sie haben für Ordnung gesorgt, ha-
hätte ich in unserer Kirchengemeinde      ben kleine Reparaturen durchgeführt,
nur scheitern können. Ganz herzlich       manchmal auch mit einem wachen
danke ich für diesen Einsatz. - Ganz      Auge dafür gesorgt, das manches bes-
bewusst nenne ich an dieser Stelle kei-   ser oder überhaupt funktioniert hat – in
ne Namen. Wir kennen sie alle. Und        der Kirchengemeinde und der Kita.
ich habe Sorge eine oder einen zu ver-    Auch Ihnen allen sei ganz herzlich
gessen und dadurch zu kränken.            Dank gesagt für die jahrelange gute
Gleichermaßen möchte ich aber auch        und fruchtbare Zusammenarbeit. Ich
den angestellten MitarbeiterInnen un-     wünsche Ihnen allen Gottes reichen
serer Kirchengemeinden danken. Sie        Segen für die kommende Zeit. Stel-
alle haben treu und engagiert ihren       len Sie bitte weiter Ihre Gaben in den
Dienst durchgeführt – auf den Dör-        Dienst der Kirchengemeinden – denn:
fern: den Kontakt zu den Menschen         Ihre Kirchengemeinde braucht Sie!
gehalten, die Friedhöfe gepflegt, Mit-
tag ausgeteilt, im Haushalt geholfen,     In herzlicher Verbundenheit grüßt Sie
Zeit für einen Schwatz gehabt, für die    Ihr M. Hojczyk
Traurigen ein Ohr, für die Einsamen
ein aufmunterndes Wort, Gottesdiens-
te vorbereitet, als Ansprechpartner in
Friedhofsangelegenheiten Auskunft
erteilt, Glocken geläutet, Menschen
eingeladen, auch zum Friedhofsputz,
die Kirchen zu Festen geschmückt. In
Strasburg: das Gemeindebüro geleitet,
Aufgaben und Dienste koordiniert, den
Gemeindebrief vorbereitet und für die
Verteilung gesorgt, Finanzen geordnet

                                                                                9
Weltgebetstag 2022

10
Fastenaktion 2022

                    11
Gottesdienstplan

                Februar
                 Fr, 04.02.2022   10:00 Uhr   Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                 So, 06.02.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Di, 08.02.2022   14:30 Uhr   Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag

                 So, 13.02.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Fr, 18.02.2022   10:00 Uhr   Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                 So, 20.02.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Fr, 25.02.2022   14:30 Uhr   Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag

                 So, 27.02.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst
                Änderungen vorbehalten.
Grafik: Wendt

                12
Gottesdienstplan

                März
                 Fr, 04.03.2022   10:00 Uhr   Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                                  18:00 Uhr   Pfarrhaus Strasburg   Weltgebetstag-Gottesdienst

                 So, 06.03.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Di, 08.03.2022   14:30 Uhr   Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag

                 So, 13.03.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Fr, 18.03.2022   10:00 Uhr   Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                 So, 20.03.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 So, 27.03.2022   09:30 Uhr   Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Di, 29.03.2022   14:30 Uhr   Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag
                Änderungen vorbehalten.
Grafik: Wendt

                                                                                                 13
Gottesdienstplan

                April
                 Fr, 01.04.2022   10:00 Uhr Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                 So, 03.04.2022   09:30 Uhr Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 So, 10.04.2022   09:30 Uhr Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Di, 12.04.2022   14:30 Uhr Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag

                 Do, 14.04.2022   10:00 Uhr Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                                  18:00 Uhr Blumenhagen           Gründonnerstag Gottesdienst

                 Fr, 15.04.2022   09:30 Uhr Strasburg Kirche      Karfreitag Gottesdienst

                 So, 17.04.2022   09:30 Uhr Strasburg Kirche      Ostersonntag Gottesdienst

                 So, 24.04.2022   09:30 Uhr Strasburg Kirche      Gottesdienst

                 Di, 26.04.2022   14:30 Uhr Pfarrhaus Strasburg   Seniorennachmittag

                 Fr, 29.04.2022   10:00 Uhr Altenhilfezentrum     Gottesdienst

                Änderungen vorbehalten.
Grafik: Wendt

                14
Musik zur Marktzeit

        Evangelische Kirchengemeinde Strasburg und Wismar

               Herzliche Einladung zur

   Musik zur Marktzeit
                     Donnerstags 11:00 Uhr
                       St.-Marien-Kirche

Was Sie erwartet:
• Klaviermusik
• Meditationen
• Liedbetrachtungen
• Orgelmusik
• Musik zum Zuhören

 Moderation und musikalische Verantwortung:
    Dipl.-Kirchenmusiker Georg Wagner

         Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Wichtiger Hinweis:
Bitte befolgen Sie die aktuell gültigen Hygiene-Richtlinien zur Eindämmung
der Ausbreitung des Corona-Virus.
   Maske aufsetzen—in die Liste eintragen—1,5m Abstand halten

                        Musik genießen

                                                                             15
Glück- und Segenswünsche

50 Jahre                                      79 Jahre
13.02. Beate Ballin, Strasburg                08.02. Marga Kaddatz, Strasburg
19.02. Corinna Döbler, Strasburg              17.02. Karin Kraus, Strasburg
13.04. Ines Hoppe, Strasburg                  25.02. Renate Matz, Groß Spiegelberg
                                              16.03. Fred Trettin, Strasburg
70 Jahre                                      20.03. Brigitte Schulz, Strasburg
19.02. Sabine Keunecke, Lauenhagen            30.04. Endre Lekve, Klein Luckow
27.02. Eleonore Geserick, Strasburg
28.02. Werner Belz, Groß Luckow               81 Jahre
01.03. Inge Pietruschke, Strasburg            12.02. Christel Czulkowski, Strasburg
27.04. Bernd Zirkelbach, Strasburg            04.03. Doris Scherf, Strasburg
29.04. Klaus Dieter Ascher, Strasburg
                                              82 Jahre
71 Jahre                                      01.02. Gisela Stöwer, Strasburg
04.02. Günter Lucht, Strasburg                28.02. Getrud Kaesler-Otto, Strasburg
21.02. Klaus Dieter Klemantowitz, Strasburg   01.03. Gerda Wenski, Strasburg
21.02. Claus Dieter Saul, Strasburg           06.03. Erika Wegner, Strasburg
03.03. Rita Neumann, Groß Spiegelberg         16.03. Liesel Block, Strasburg
11.03. Edith Smirnow, Strasburg               20.03. Gisela Levenhagen, Strasburg
19.03. Karin Springborn, Strasburg            20.03. Helga Retschlag, Strasburg
04.04. Wolfgang Schmidt, Strasburg            14.04. Renate Witt, Groß Luckow

72 Jahre                                      83 Jahre
14.02. Dr. Jürgen Kowalewski, Strasburg       06.02. Joachim Freund, Blumenhagen
21.02. Wera Betker, Strasburg                 01.03. Wilhelm Haselow, Strasburg
08.04. Edelgard Richter, Groß Spiegelberg     05.03. Walter Matz, Groß Spiegelberg

73 Jahre                                      84 Jahre
13.02. Gerda Jordan, Strasburg                14.04. Waltraud Wolter, Strasburg
22.03. Ursula Bayer, Strasburg
05.04. Renate Schetzior, Strasburg            85 Jahre
23.04. Willi Röschke, Strasburg               08.03. Brigitte Saft, Strasburg
                                              17.03. Inge Albrecht, Karlsburg
74 Jahre
01.02. Regina Richter, Strasburg              86 Jahre
                                              22.03. Herbert Heitmann, Strasburg
77 Jahre                                      27.03. Rita Buchholz, Strasburg
22.03. Manfred Blank, Strasburg               05.04. Anneliese Arndt, Blumenhagen
23.03. Heidemarie Wultschik, Strasburg        13.04. Walter Hermann, Strasburg
09.04. Waltraut Enskat, Strasburg             16.04. Helga Schulz, Strasburg

78 Jahre                                      87 Jahre
12.04. Peter Moderhack, Strasburg             03.02. Gertrud Schmidt, Strasburg
                                              28.04. Wilfried Böhm, Strasburg

16
Glück- und Segenswünsche

88 Jahre                                          92 Jahre
27.02. Josef Pellner, Groß Luckow                 14.02. Anna Köppen, Strasburg
03.03. Ilse Müller, Strasburg
04.03. Johanna Kühl, Strasburg                    93 Jahre
22.03. Walburga Frei, Blumenhagen                 16.04. Irmgard Heling, Strasburg

89 Jahre                                          94 Jahre
27.02. Christel Wolff, Strasburg                  12.03. Horst Sommer, Strasburg

90 Jahre                                          95 Jahre
10.02. Hanna Bahlke, Strasburg                    14.03. Hilde Krause, Strasburg
29.02. Lieselotte Boede, Strasburg                03.04. Christel Hofschuster, Strasburg
03.03. Bruno Oppermann, Strasburg
05.03. Ingeruth Knizia, Strasburg                 97 Jahre
23.03. Gertrud Gehrke, Strasburg                  08.02. Siegtrud Manthei, Schwarzensee

91 Jahre                                          99 Jahre
16.02. Brigitte Bohn, Strasburg                   24.03. Peter Georgs, Strasburg

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Geburtstag hier aufgeführt wird, melden Sie sich bitte im
Gemeindebüro.

                      In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
                            von unserer Mutter und Großmutter

                                   Else Walk
                                     geborene Tabbert
                              *09.01.1924         †21.11.2021

                              In stiller Trauer die Kinder
                        Annegret, Dorothea, Regina und Sabine
                                  mit ihren Familien.

            Die Trauerfeier fand im engen Familien- und Freundeskreis
         am 17.12.2021 auf dem Langerwischer Friedhof bei Potsdam statt.

Verstorben sind und kirchlich bestattet wurden:
27.10.2021      Lucie Lerke, 85 J.		                       Strasburg
15.11.2021      Siegfried Berg, 92 J.		                    Strasburg

                                                                                             17
Regelmäßige Veranstaltungen

Was              Wann                            Wo
Kinderkirche     1. - 3. Klasse:               Pfarrhaus Strasburg
                 Donnerstag, 14:30 - 15:30 Uhr
                 4. - 6. Klasse:
                 Donnerstag, 15:30 - 16:30 Uhr

Konfirmanden-    12. Februar, 12. März,          im Pfarrhaus,
kurs KonfiTüre   9. April, 7. Mai                Hetzdorf 16
                 jeweils von 10 bis 13 Uhr
Gebetskreis      Donnerstag, 14:30 Uhr           Pfarrhaus Strasburg

Senioren-        jeden zweiten und letzten       Pfarrhaus Strasburg
nachmittag       Dienstag, 14:30 Uhr

Offener          Montag, 14:30 Uhr               Pfarrhaus Strasburg
Nachmittag

Kirchenkaffee    jeden zweiten Sonntag           Pfarrhaus Strasburg
                 nach dem Gottesdienst

Musik zur        Donnerstag, 11:00 Uhr           St. Marienkirche
Marktzeit                                        Strasburg

Posaunenchor     Freitag, 17:00 Uhr              Pfarrhaus Strasburg

Ökumenischer     Dienstag, 18:30 Uhr             Pfarrhaus Strasburg
Kirchenchor

Änderungen vorbehalten.

18
Adressen

Pfarramt Strasburg              Pastorin Dorothea Büscheck
                                Pfarrstraße 22, 17335 Strasburg
                                Tel.: 039745 869890
                                Mail: strasburg@pek.de

Gemeindebüro                    Frau M. Niemann
                                Tel.: 039753 21501, Fax: 039753 20788
                                Mail: strasburg-buero@pek.de

Kantor                          Herr G. Wagner
                                Tel.: 0176 62495555
                                Mail: strasburg-kimu@pek.de

Bankverbindung                  Ev. Kirchengemeinde Strasburg
                                Sparkasse Uecker-Randow
                                IBAN: DE80 1505 0400 3510 0029 53
                                BIC: NOLADE21PSW
Ev. Kindertagesstätte           Frau J. Deuter
„Mutter Eva“                    Pfarrstraße 21, 17335 Strasburg
                                Tel.: 039753 20223

Ev. Altenhilfezentrum           Frau M. Kipka
„Matthias Claudius“             Walkmühler Weg 43, 17335 Strasburg
                                Tel.: 039753 520

„Haus am Wasserturm“            Frau P. Zimmermann
                                Lindenstraße 3, 17335 Strasburg
                                Tel.: 039753 24800

Psychologische Beratungsstelle Frau G. Riedel
                               Pfarrstraße 22 b, 17335 Strasburg
                               Tel.: 039753 258172

Diakonie-Pflegedienst GmbH      Frau E. Gehrke
                                Wallstraße 3 a, 17335 Strasburg
                                Tel.: 039753 21937
Altenbetreuung Blumenhagen      Frau Zärtling      Frau Pellner
                                Tel.: 0174 8098485 Tel.: 0151 57385006

                                                                     19
Impressum

Herausgeber
Evangelische Kirchengemeinden Strasburg/Blumenhagen

Herstellungsleitung und Redaktion
Evangelische Kirchengemeinden Strasburg/Blumenhagen
• Pfarrstraße 22, 17335 Strasburg, Tel.: 039753 21501

Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: 10.04.2022

Druck und Satz
Langewerbung
• Bahnhofstraße 20, 17335 Strasburg, Tel.: 039753 22440

Anmeldungen für Taufen, Christenlehre, Konfirmation, Hochzeiten, be-
sondere Jubiläen, sind über das Pfarramt möglich. Bitte informieren Sie
uns, wenn in der Gemeinde Krankheit ist oder wenn in Notfällen Hil-
fe oder seelsorgerlicher Beistand benötigt wird. Gerne informieren wir
über die Möglichkeiten in unserer Gemeinde Kirchenmitglied zu wer-
den. Formulare für die Aufnahme oder den Wiedereintritt sind im Pfarr-
amt erhältlich.
Sie können auch lesen