Gemeinsam für ein besseres Leben Qu'est-ce qui me nourrit? 03 / 2018 - Cathberne
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03 / 2018 März / Mars Röm.-kath. Pfarrblatt der Region Biel, Pieterlen und La Neuveville Mensuel cath. rom. de Bienne et région, Pieterlen et La Neuveville Gemeinsam für ein besseres Leben Seite 4 Qu’est-ce qui me nourrit? Page 20
IMPRESSUM INHALT / SOMMAIRE Zeitschrift für die Mitglieder der röm.- kath. Kirche der Region Biel, Pieterlen und 03 – 11 SEITEN AUF DEUTSCH 16 – 17 PÁGINAS EN CASTELLANO La Neuveville (erscheint monatlich) 03 Meditation 16 Cuestión religiosa 04 Fastenopfer 17 Misión Católica de Lengua Española Mensuel destiné aux 05 Fastenopfer / Agenda membres de l’Église cath. rom. de Bienne 06 – 09 Pfarreien et région, Pieterlen et 10 Jugendangebote / Agenda 18 – 26 PAGES EN FRANÇAIS La Neuveville 11 Pfarreireise (paraît mensuellement) 18 – 20 Infos Unité pastorale 21 Carême Auflage / tirage: 15’000 ex. 12 – 13 PAGINE IN ITALIANO 22 Interview 23 Témoignage Herausgeberin: 12 Missione di Lingua Italiana 24 Église Röm.-kath. Kirch- 13 Vita della comunità 25 Expo gemeinde Biel und 26 Bénévoles Umgebung Editeur: 14 – 15 GOTTESDIENSTE / MESSES / Paroisse cath. rom. MESSE / MISAS 27 KONTAKTE / CONTACTS de Bienne et environs, 28 POST SCRIPTUM Juravorstadt 41, Case postale 4117, 2500 Biel/Bienne 4 Deutschsprachige Redaktion: Niklaus Baschung Murtenstrasse 48, PF 45, 2501 Biel IN VERSUCHUNG GEFÜHRT 032 329 50 81 Die röm.-kath. Kirche ist eine weltumspannende rauf seien sie von ganz alleine gekommen. Kurz angelus.biel@ kathbielbienne.ch Organisation. Aber zum Glück sind ihre rund 1,285 darauf beschlossen die Tessiner Katholiken, sich Milliarden Mitglieder nicht alle gleichgeschaltet. ihren italienischen Glaubensbrüdern und -schwes- Rédaction francophone: Dies zeigt sich aktuell wieder in der Diskussion tern anzuschliessen und fortan ebenfalls «und Christiane Elmer um die richtige Formulierung des wichtigsten aller verlass uns nicht angesichts der Versuchung» zu Rue de Morat 48, CP 45, Gebete von uns Christen: dem «Vaterunser». beten. Auch in der Westschweiz steht eine Neu- 2501 Bienne Tél. 032 329 50 80, Ausgelöst haben den Disput die französischen Bi- formulierung in den Startlöchern. Die Schweizer christiane.elmer@ schöfe. Sie beschlossen, die bisherige Formulie- Bischöfe haben die Einführung der französischen kathbielbienne.ch rung im Französischen «Unterwirf uns nicht der Neufassung in der Romandie auf Ostern 2018 ver- Versuchung» in: «Lass uns nicht in Versuchung schoben, damit die Westschweizer Reformierten Adressänderung / geraten» zu ändern. Diese Umformulierung fand in ihren Gremien Stellung dazu beziehen können. Changements d’adresse: auch das Wohlgefallen von Papst Franziskus. Er Nur aus der Deutschschweiz ist kein Reformwillen Tél. 032 322 33 50 admin.gkg@ meinte in einem Fernsehinterview: «Führe uns zu vermelden. Offenbar orientiert man sich hier an kathbielbienne.ch nicht in Versuchung» sei keine gute Übersetzung. der Deutschen Bischofskonferenz, welche «keine Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung Notwendigkeit einer Neuübersetzung» sieht. Titelbild / Photo couver- stürze, um zu sehen, wie er falle. «Ein Vater tut so ture: «Fastenopfer» ruft etwas nicht; ein Vater hilft sofort wieder aufzuste- So werde ich also hier an der Murtenstrasse in zu einer globalen Part- hen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan», so diesem multikulturellen Biel, wo ich mit franzö- nerschaft auf. / L’Action de Carême nous appelle der Papst. sisch- und italienischsprachigen KollegInnen zu- à un partenariat global. sammenarbeiten darf, bald Photo: Act Alliance Nach den Franzosen wollen nun auch die Italiener einmal der einzige sein, der in ihren Gottesdiensten ab diesem Herbst das «Va- noch «in Versuchung ge- Satz und Druck / Com- terunser» in einer veränderten Form beten. Statt führt» wird. Da gerate ich position et impression: Ediprim AG, Biel/Bienne wie bisher «und führe uns nicht in Versuchung» direkt in Versuchung, beim soll es dann «und verlass uns nicht angesichts Beten des Vaterunser einfach der Versuchung» heissen. Allerdings wird in Itali- die Sprache zu wechseln. en betont, diese Änderung geschehe nicht wegen den Äusserungen von Papst Franziskus. Nein, da- Niklaus Baschung 02 EDITORIAL
FRÜHER WAR ALLES BESSER! «ALS ICH NOCH EIN KIND WAR, GAB ES JEDEN WINTER VIEL SCHNEE. WÄHREND WOCHEN KONNTEN WIR VOR DEM HAUS SCHLITTELN...» In diesem verrückten Winter – da die einen zu hältnisse. Bäume, Sträucher und Zäune sind mit Wanderweg zwischen viel und die anderen keinen Schnee erhalten ha- Reif behangen und verleihen der Umgebung ein Wasserfallen und ben – ist ein solcher Rückblick in vergangene traumhaftes Aussehen. Die gefrorene Oberfläche Breitenhöhe. Zeiten verlockend: «Wie toll war es doch – da- bricht knarrend bei jedem Schritt und sorgt für Foto: HP. Vonarburg mals!» Stundenlang konnten die Kinder auf den sicheren Halt auf den Wegen. Hügeln neben den Häusern im tiefen Schnee spielen. Traumhaft war ein Spaziergang durch Natürlich entspricht die wundersame gefrorene die nahen Wälder, spannend ein Blick auf zu- Traumlandschaft nicht jenen Bildern aus der Ju- gefrorene Weiher, oder kleine Buchten am See. gendzeit, die in vielen Menschen verankert sind. Die Geräusche des Alltags wurden vom Schnee Aber die Frage ist doch erlaubt: Muss unser Le- verschluckt; leise knarrte der Schnee bei jedem ben im Hier und Jetzt mit den Bildern aus unserer Schritt unter den Schuhen. Die Winter damals Jugend kompatibel – oder gar deckungsgleich waren wirklich schön, und sie verdichten sich im – sein? Erinnerungen dürfen dankbar wach blei- Gedächtnis der Menschen von heute zu Bildern, ben im Wissen darum, dass es Erinnerungen aus die ein glückliches Zurückschauen ermöglichen. einer anderen Zeit sind. Heute ist es angezeigt, im Jetzt das Positive zu sehen und sich voll und «Glücksmomente lassen sich nicht beliebig wie- ganz darauf einzulassen – sich an dem zu freuen, derholen», so der Autor Tiki Küstenmacher: Wer was in diesen Tagen gelingt und nachhaltig in die als Erwachsener genau das Glück noch einmal er- Zukunft führt. Der österreichische Dichter Ernst leben will, das er als Kind erlebt hat, der verpasst Ferstl bringt diese Lebens- das Glück, das sein Leben jetzt für ihn bereithält. haltung auf den Punkt, wenn Auf den Jurahöhen ist die Landschaft auf der er schreibt: «Wer sich über Grenze zwischen den Kantonen Solothurn und das freut, was er hat, der hat Baselland in diesem Winter wie verzaubert. Auf keine Zeit, über das zu kla- den Weiden, wo früher viel Schnee lag, schaut gen, was er nicht hat...» jetzt trockenes Gras aus der dünnen Schneedecke hervor. Der Wind hat das bisschen Schnee in die Hans-Peter Vonarburg, Wege verfrachtet und sorgt für beste Wanderver- Diakon MEDITATION 03
GEMEINSAM FÜR EIN BESSERES LEBEN IN SENEGAL FÜHRTEN TEURE KREDITE ZU VERSCHULDUNG, AUS WELCHER ES KEINEN AUSWEG GAB. DOCH MIT DER KALEBASSE IM FASTENOPFER-PROJEKT HAT EIN POSITIVER WANDEL EINGESETZT. Die Zusammenkünfte Mitten im Saloum Delta, einem der grössten Natur- Aminata Bodian ist seit dem ersten Tag Präsiden- der Kalebassen-Gruppe schutzgebiete Senegals, liegt Thialane. Etwa 800 tin der Kalebassengruppe und jedes Mal, wenn sie sind ein Höhepunkt, der Menschen leben noch auf der Insel, mehr als 2000 zurücktreten will, erklären die andern Frauen, sie feierlich begangen wird. sind weggezogen. Die Männer fangen Fische, die wollen keine andere. Nur sie könne die Geschicke Foto: Ousmane Kobarr Frauen verarbeiten sie und pflücken Muscheln in der Gruppe so gut lenken. «Ich wusste zu Beginn den Mangrovenwäldern, bauen Gemüse an. Mehr nicht einmal, was das Wort Präsidentin überhaupt gibt es auf diesem kleinen Flecken nicht zu tun. bedeutet», sagt sie lachend. Doch entschlossen packte sie die neue Aufgabe an: Liess die juristi- Ein bestechendes Konzept führt zum Wandel sche Form festhalten, verteilte Ämter und fand für Ökumenische Erinnert sie sich an die Anfänge der Kalebas- jede der Frauen eine Aufgabe. Kampagne sen-Gruppe, strahlt Präsidentin Aminata Bodian Die 34 Frauen erzählen, dass in der Zeit vor der (Name geändert): «An einer Veranstaltung habe Kalebasse alles anders war. Keine von ihnen hätte Politische Spannungen ich zum ersten Mal von der Kalebasse gehört. Ich sich für die Gemeinschaft engagiert. Jede hätte nehmen zu, Ungleich- bin zurück auf die Insel gereist und habe die Frau- ihr Leben gelebt und irgendwie versucht, den heit und Klimakrise verschärfen sich weiter. en davon überzeugt, dass auch wir eine solche So- Alltag zu meistern. Seit die Kalebassen-Gruppe Am stärksten leiden lidaritäts-Kalebasse gründen sollen. eingeführt wurde, hätten sie eine Perspektive. So die Menschen, die Das war 2009. Bei der ersten Sammlung kamen können sich die Frauen bei finanziellen Engpäs- bereits wenig haben. 16 Francs CFA (knapp 2 Rp.) zusammen, heute sen Geld ausleihen und es zinslos zurückbezah- Fastenopfer, Brot für haben wir über eine Million (Fr. 5000.–) in der len. Kredite werden gesprochen, wenn Geld fehlt, alle und Partner sein sind überzeugt: Eine Ver- Kalebasse». Das von der Fastenopfer-Partner- um Schulkosten, Gesundheitskosten oder Nah- besserung der Situation organisation Fénagie betreute Projekt baut auf rung zu finanzieren. in armen Ländern ist nur Freiwilligkeit und nimmt Rücksicht auf die fi- Die Frauen haben mit dem gemeinsam gesparten möglich, wenn auch wir nanziellen Möglichkeiten der meist weiblichen Geld aber auch die Dorfschule neu eingerichtet uns verändern. «Werde Mitglieder. In die Kalebasse – diese besteht aus und sich Ausbildungen finanziert, in welchen sie Teil des Wandels» heisst einer Kürbisschale – zahlt jedes Mitglied bei den etwa lernten, Lebensmittel haltbar zu machen. Das deshalb der Slogan der Ökumenischen Kampag- Treffen so viel ein, wie gerade zu entbehren ist. ist – gerade in Knappheitsperioden überlebens- ne 2018. Jede Spende ist anonym. Niemand sieht, wieviel wichtig. sehen-und-handeln.ch das einzelne Mitglied einbezahlt. Colette Kalt 04 FASTENOPFER
MITTAGESSEN ZUGUNSTEN FASTENOPFER FASTENOPFER-AKTION KOLPINGFAMILIE BIEL KOLPINGFAMILIE BIEL Die Jugendlichen auf dem Firmweg laden am So, Generalversammlung. Fr, 16.03.18, 11.00, mit den 11.03.18 um 11 Uhr im Pfarreisaal der Kirche Mittagessen. Anmeldung bis 09.03.18 an: Markus Bruder Klaus zu einem feinen Mittagessen ein. Auf Müller Bellevuepark 7, 2562 Port, 032 373 50 21, dem Menüplan stehen einfache thailändische Ge- markusursula@sunrise.ch richte, welche unter Anleitung einer thailändischen Köchin frisch zubereitet werden. Vorspeise: Selbst- Wanderung Nidau–Mörigen–Lattrigen, Do, 22. gemachte Frühlingsrollen mit süsser Chilisauce, März 2018 ca. 8 Km, Treff: 10.30 BTI Nidau. Aus- Hauptgang: Phat Thau (thailändisches Nudelge- kunft Paul Kuster, Brünnmatten 4, 2563 Ipsach, richt), Thailändisches Dessert. Für das Mittagessen 032 331 95 78 oder Myrta Jäggi, Grasgarten 8, wird eine Kollekte (freiwilliger Beitrag) eigezogen. 2560 Nidau, 032 331 77 57 Der Gewinn wird dem «Mittagstisch am Zionsweg» gespendet. Falls Sie die Jugendlichen und ihre SCHWEIGEN-MEDITIEREN-BEWEGEN Sammelaktion unterstützen möchten, dann bitten 24.03., 23.06., 15.09., 10.11.18, Gertrud Kurz-Haus wir um eine Anmeldung zum Mittagessen bis zum (Sitzmeditation) und ref. Stephanskirche (Bewe- 08.03.18. Dies kann über das Sekretariat der Pfar- gungsmeditation), beide Gottfried-lscher-Weg 11, rei Bruder Klaus geschehen (032 366 65 99) oder 2504 Biel. Möchten Sie zwischendurch aus dem mit einer digitalen Nachricht an 079 951 41 29. Vie- Alltag ausbrechen und sich ein kurzes Timeout len Dank für Ihre Unterstützung. gönnen? Wir laden Sie ein zu Meditation und spi- rituellen Impulsen. Leitung: Ein ökumenisches Philipp Christen und Firmteam Team mit Anita Wysser, Marcel Laux, Elsbeth Cas- par, Bernhard Caspar und Barbara von Merey. Kos- KURS: HELFEN MIT HERZ 5 ten: Fr. 10.– pro Halbtag. Anmeldung: Fachstelle Trauma und Traumafolgen. Teil 1: Schocktrauma / Bildung, 032 329 50 82. Information: bernhard. Entwicklungstrauma: caspar@besonet.ch; 032 377 36 27 Jeweils Di, 06.03.18, 18.30–20.55 und darauffol- gender Sa, 10.03.18, 10.00–16.00 SAMSTAGPILGERN Weitere Kursteile: 20./24.03.18, Wie selbst hel- Im Frühling zum Kloster Rüeggisberg (10.03.18) fen / Anlaufstellen. 03./07.04.18, Angst, Schuld Route: Wabern–Kehrsatz–Obermuhlern–Kloster und Scham. Die Kursreihe Helfen mit Herz arbei- Rüeggisberg; Distanz 19 km und 400 HM; Wan- tet mit neuen, ganzheitlichen Lehrmethoden; das derzeit ca. 4¾ Std.; Hin-/Rückreise: Biel ab 07.54 bewirkt ein intensives, jedoch entspanntes Ler- (an 08.41) und Rüeggisberg ab 16.36 (an 18.05). nen. Es wird nicht nur kognitives Wissen vermit- Leitung: N. Liggenstorfer: 079 411 66 61; telt, sondern das ganze Wesen mit seiner subtilen niklaus.liggenstorfer@solnet.ch; Maria Regli: Wahrnehmungsfähigkeit wird eingeladen, neue, 078 850 63 56; maria.regli@kathbielbienne.ch vielleicht überraschende Erfahrungen zu machen. Kosten Fr. 20.– pro Tag. Info / Anmeldung: Se- Leitung / Info / Anmeldung: Rébecca Kunz, kretariat; anita.chavaillaz@kathbielbienne.ch, Tel. 031 972 33 11, rebecca.kunz@kathbielbienne.ch 032 329 50 82; Veranstalter: Fachstelle Bildung der Veranstalter: Bildungsstelle der kath. Kirche Biel kath. Kirche Biel und Verein PilgerWegeSeeland FASTENOPFER 05
Pastoralraum Pastoralraumleiter: Diakon Markus Stalder, markus.stalder@kathbielbienne.ch Biel-Pieterlen Leitender Priester: Pfarrer Stephan Schmitt, pfarrer@kathpieterlen.ch KARWOCHE UND OSTERN: KARWOCHE UND OSTERN: GESAMTSTÄDTISCHE GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE IN LENGNAU-PIETERLEN So 25.03.18 Palmsonntag 10.00, Karfreitag für Familien in 09.30, Eucharistiefeier, Pieterlen der Kirche St. Maria Do, 29.03.18, Hoher Donnerstag 09.45, Eucharistiefeier, Bruder 15.00, Karfreitagsliturgie in der 19.00, Eucharistiefeier in Klaus Kirche Christkönig Lengnau 11.00, Eucharistiefeier, Christ- König, mit der MCI (it/de) Sa, 31.03.18, Karsamstag Fr, 30.03.18, Karfreitag 20.30, Osternacht mit Eucharis- 10.30, Karfeitag für Familien in Mi 28.03.18 tiefeier in St. Maria, Oberkirche Lengnau 17.00, Beichtgelegenheit, 20.30, Osternacht für Familien 15.00, Karfreitagsliturgie in St. Maria, Krypta in St. Maria, Krypta Pieterlen Do, 29.03.18, Hoher Donnerstag So, 01.04.18, Ostern Sa, 31.03.18, Karsamstag 20.00, Eucharistiefeier in der 05.30, Ostermorgen in der Kir- 22.00, Osternacht in der ref. Kir- Kirche Bruder Klaus che Bruder Klaus, ökumenisch che Pieterlen, ökumenisch. 09.45, Eucharistiefeier in der Fr, 30.03.18, Karfreitag Kirche Bruder Klaus So, 01.04.18, Ostern 09.45, Karfreitag für Familien in 10.30, Eucharistiefeier in der Kirche Bruder Klaus Lengnau Pfarrei ERSTKOMMUNION WIR DANKEN ÖFFNUNGSZEITEN DES Christ-König Intensivtag zur Vorbereitung der SEKRETARIATS Erstkommunion für die Kinder herzlich für folgende Opfer- von St. Maria und Christ-König: spenden von Juli bis Dezember während den Frühlings-Schulfe- Geyisriedweg 31 Sa, 03.03.18, von 09.00–19.00 2017: rien Di, 03. bis Do, 12.04.18 von 2504 Biel Uhr im Pfarreizentrum Christ- in Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr. Freitags, 032 328 19 30 König. Antoniushaus Solothurn 150.45 an den Feiertagen und an den Sekretariat: Mit mir – avec moi 175.90 Wochenenden bleibt das Büro Sylvia Beusch KRANKENSONNTAG Jubla Schweiz 104.85 geschlossen. MIVA 87.– Mo / Di 08.00–12.00 Mi 13.30–17.30 Am 04.03.18 im Calvinhaus, Fidei Donum 102.50 IM GEDENKEN Do 08.00–12.00 Mettstr. 154, 2504 Biel. Ökume- Caritas Schweiz 138.30 Fr geschlossen nischer Gottesdienst um 10.30 Theologische Fakultät Abschied genommen haben wir Uhr. Anschliessend sind alle Luzern 70.– von Erich Roggo. Gott schenke Gottesdienste: zum Mittagessen und gemütli- Philipp Neri-Stiftung 159.– ihm das neue Leben in Fülle und Seiten 14 und 15 chen Beisammensein eingela- Sleep-In124.05 tröste die Angehörigen. den. Unkostenbeitrag für Essen Für die geistl. Begleitung inkl. Getränk Fr. 12.–. der zukünftigen Seelsorger- ROSENKRANZ Innen des Bistums 69.80 Anmeldung für Essen und/ Zvieri-Treff154.15 Jeweils am Donnerstag, 08./15. oder Fahrdienst zum Gottes- Missio626.30 März um 09.00 Uhr. dienstbesuch bis spätestens Fr, Elisabethenwerk182.85 23.02.18 bei Susanne Kaiser Kirchenbauhilfe Telefon 079 956 11 88, refor- des Bistums 45.80 mierte Kirchgemeinde. Tag der Völker 287.– susanne.kaiser@ref-bielbienne.ch Für die gesamtschwei- zerischen Verpflichtungen WELTGEBETSTAG BILINGUE des Bischofs 125.75 oeku Kirche und Umwelt 219.45 Fr, 02.03.18 um 17.30 Uhr in der Frauenhaus Biel 232.35 Kapelle Christ-König Kinderspital Bethlehem 492.60 www.christkoenigbiel.ch 06 PFARREIEN
Pfarrei VERANSTALTUNGEN Gottesdienst vom So, 18.03.18: VOM TEILEN – MITTEILEN Bruder Klaus Die Kinder der 4. Klasse ver- Fr, 02.03.18, 19.00, Pauluskir- kaufen ihre Produkte nach dem Folgende Kollekten konnten wir che: Weltgebetstag «Gottes Gottesdienst zu Gunsten des von Mitte Oktober bis Ende De- Aebistrasse 86, 2503 Biel Schöpfung ist sehr gut», Litur- Fastenopfers; anschliessend Kir- zember 2018 weiterleiten: 032 366 65 99 gie aus Surinam. chenkaffee. Kirchenbauhilfe Basel 104.40 Sekretariat: Aufgaben des Bistums 205.45 Mo–Do 08.00–12.00 Mi, 07.03.18, 14.00, Se- Mi, 21.03.18, 18.30, 4. Abend Elisabethenwerk 354.– 13.30–17.30 niorinnen und Senioren: Exerzitien im Alltag in der Kir- Universität Fribourg 238.45 Fr 08.00–12.00 Spiel- und Jassnachmittag im che. Verein Frauenhaus nachmittags geschlossen Pfarreizentrum, mit einem fei- Region Biel 211.40 Während den Schulferien nen Zvieri, vorbereitet von Frei- Fr, 23.03.18, 19.30, Shibashi: 18 Kinderspital Bethlehem 689.10 nur morgens geöffnet willigen. heilende Bewegungen aus Tai Gassenarbeit Biel 272.60 pfarrei.bruderklaus@ Chi + Qi Gong. Ort: Kirche. Herzlichen Dank für Ihre Soli- kathbielbienne.ch Mi, 07.03.18, 18.30, 2. Abend Ex- darität! erzitien im Alltag in der Kirche. Fr, 23.03.18, 20.30, Offenes Gemeindeleitung: Taizésingen: Spirituelle Gesän- TAUFE Diakon Markus Stalder Fr, 09.03.18, 19.30, Taizé-Abend- ge aus Taizé und aller Welt. Ort: gebet in der Kirche. Kirche. Am 28.01.18 durften wir Pablo Kaplan: Jean-Marc Chanton Berger, Ellis Wesley Dominique Fr, 09.03.18, 18.30: 1. Treffen Zum Gottesdienst vom So, Bourgoin-Conty und Lian Nik Katechetinnen: Fastenwoche (09.–16.03.18) im 25.03.18: Unter musikalischer Lüthi durch das Sakrament der Isabel Messmer-Meile Pfarreizentrum. Mit täglichen Begleitung durch den Chor Taufe in unsere Gemeinschaft Martina Kirchner Treffen, jeweils 18.30–19.30, Cantus Cordis. aufnehmen. Wir wünschen Pab- Franziska Simon-Kürsener auch für Neufastende geeignet. lo, Ellis und Lian sowie ihren Gottesdienste: Mi, 28.03.18, 18.30, 5. und letz- Familien Gottes reichen Segen. Seiten 14 und 15 Anmeldung unter: ter Abend Exerzitien im Alltag elsbeth.caspar@bluewin.ch oder in der Kirche. ÖKUMENISCHES TRIDUUM 078 891 19 68. Gründonnerstag, 29.03.18, 29.03.18, 19.00: «Da sein – ver- Gottesdienst vom So, 11.03.18, 15.00: SeniorInnentreff mit gänglich sein». Gedächtnis des 09.45, Fastenopfergottesdienst Eucharistiefeier in der Missi- letzten Abendmahles Jesu Men- mit der Oberstufe, anschliessend one Cattolica Italiana an der nonitengemeinde, Poststrasse 3, Benefizessen im Pfarreizentrum Murtenstrasse 50, Biel. An- Brügg. (siehe Seite 5). schliessend gemütliches Zvieri. 30.03.18, 19.00: «Da sein – in Mi, 14.03.18, 12.00, Fastensuppe ROSENKRANZGEBETE Zerrissenheit». Gedächtnis des im Pfarreizentrum: Eine einfache Leidens und Sterbens Jesu. Ref. Mahlzeit wird von der Kirchge- Jeden Mittwoch um 08.15 in der Pauluskirche, Blumenrain 24, Biel. meinde offeriert und von frei- Kirche Bruder Klaus. willigen Helferinnen zubereitet. 01.04.18, 05.30: «Da sein – für Kollekte zugunsten von Fasten- RELIGIONSUNTERRICHT das Leben». Ostermorgenfeier opfer und Brot für alle. der Auferweckung Jesu, Kirche Sa, 10.03.18, 09.00, Eltern- Bruder Klaus. Mi, 14.03.18, 18.30, 3. Abend Ex- Kind-Morgen der 3. Klasse im erzitien im Alltag in der Kirche. Pfarreizentrum. BUSSFEIERN Fr, 16.08.18, 11.00, Kolpingfa- Mi, 14.03.18, 12.00, Gesamtan- So, 18.03.18, 17.00, Krypta St. milie Biel: Jahreshöck im Pfar- lass der 4. Klasse mit Fasten- Maria. reizentrum. suppenessen. Di, 20.03.18, 14.30, Kapelle Fr, 16.03.18, 20.00: Musik zu IM GEDENKEN Christ-König. Passion und Ostern mit dem a capella Chor «Cantus Cordis». Abschied nehmen mussten wir BEICHTGELEGENHEIT Ein musikalischer Weg durch von Oswald Thoma-Giuliani fünf Jahrhunderte unter der (1948). Gott stärke die Ange- Mi, 28.03.18, 17.00, Krypta St. Leitung von Kordula Gisler. hörigen in ihrer Trauer um den Maria. Werke u.a. von Purcell, Franck, Verlust und schenke unserer Pärt, Huber und Gjeilo. Verstorbenen das Leben in Fülle. www.bruderklausbiel.ch PFARREIEN 07
Pfarrei ROSENKRANZGEBET Freunden… Am 21.03.18, 16.30 Gemeinsame Eröffnung für Er- St. Maria in St. Maria. Die Feier dauert wachsene und Familien mit Kin- Jeden Fr, 15.00, in der Krypta ca. ½ Std., anschliessend Imbiss dern beim Osterfeuer. Die fei- für alle. Auf viele Kinder freut erliche Liturgie zur Osternacht Juravorstadt 47 KIRCHENCHORPROBEN sich Katrine Jung, Katechetin. halten die Erwachsenen in der 2502 Biel Oberkirche, die Familien mit Jeden Di, 19.00, im Pfarrsaal FRAUENGRUPPE Kindern feiern die Osternacht in 032 329 56 00 www.stmarienbiel.ch der Krypta. Anschliessend sind JASSNACHMITTAG Do, 22.03.18, 17.00: Gottes- alle zum Eiertütsche eingeladen. pfarrei.stmaria@ dienst in der Krypta, anschlies- kathbielbienne.ch Jeden Mo, 14.00, in der Villa send Generalversammlung im VERSÖHNUNG FEIERN Choisy Pfarreisaal. Sekretariat: Die Fastenzeit ruft uns zur Be- Mo–Fr 08.00–12.00 Di, Mi, Do 14.00–17.30 FASTENSUPPE PALMBAUMBINDEN sinnung und zur Umkehr. Die FÜR ALLE Sehnsucht, mit sich im Reinen Interimistische Die nächste Fastensuppe in Sa, 24.03.18, 14.30, im zu sein, sitzt tief im Menschen. Pfarreileitung St. Maria findet statt am Do, Pfarreizentrum St. Maria Die Bussfeiern geben uns gute für die Pfarreien 01.03.18, 12.00. Möglichkeit dazu: St. Maria und Um 17.00 Eucharistiefeier in der Oberkirche mit Palm- So, 18.03.18, 17.00, in der Kryp- Christ-König: IM GESPRÄCH einzug und Segnung der ta St. Maria Diakon Markus Stalder Palmbäume. Beginn vor Di, 20.03.18, 14.30, in der Ka- 032 366 65 92 Austausch über Kirche, Gesell- der Villa Choisy (bei Regen pelle Christ-König schaft und Weltanschauung hinten in der Kirche). Nach Beichtgelegenheit: Mi, 28. Gottesdienste: Am Do, 01.03.18 von 19.30 bis 03.18, 17.00, in der Krypta St. dem Gottesdienst werden Seiten 14 und 15 21.00, besteht die Gelegenheit Maria. die Katechetinnen Bret- zum gemütlichen, offenen Aus- zeli verkaufen, welche die tausch im Pfarrhaus, Zimmer SchülerInnen der 1.–6. GOTTESDIENSTE Benedikt. Die Themen bringen Klassen hergestellt haben. die Teilnehmenden selber ein. Der Erlös kommt dem Fas- Sa, 03.03.18, 17.00: Wir geden- tenopfer zugute. ken Herrn Emil Baumberger FEIER ZUM WELTGEBETSTAG Sa, 10.03.18, 17.00: Jahrzeit für Frau Lucie Jendly-Aubry, Von Frauen aus Surinam vor- TREFFEN DER SENIORIN- es singt der Kirchenchor bereitet, zum Thema «Gottes NEN UND SENIOREN Sa, 24.03.18, 17.00: Wir gedenken Schöpfung ist sehr gut». Fr, Herrn Willibald Rommerskirch. 02.03.18, 14.30, bei der Heilsar- An der Murtenstr. (Kapelle der mee, an der Dufourstrasse. Italienischen Mission). Gottes- OFFENER MITTAGSTISCH dienst am Do, 29.03.18 (Grün- ERSTKOMMUNION donnerstag), um 15.00. Do, 29.03.18, 12.00. Ganz herz- Anschliessend ein gemütliches liche Einladung an alle neuen Intensivtag zur Vorberei- Zvieri. Es sind alle recht herzlich und bisherigen Gäste! Anmel- tung der Erstkommunion für eingeladen. dung an das Sekretariat bis die Kinder von St. Maria und Mittwoch-Mittag, 28. März (Tel. Christ-König: Sa, 03.03.18, von FEIERN FÜR FAMILIEN IN 032 329 56 00) oder mit un- 9.00–19.00, im Pfarreizentrum DER OSTERZEIT tenstehendem Talon. Mit einer Christ-König. «Kultur Legi» ist das Menu kos- Karfreitag für Familien: tenfrei (bitte bei der Anmeldung KOLPINGFAMILIE Fr, 30.03.18, 10.00, in St. Maria angeben). Osternacht für Familien: Generalversammlung am Fr, 16. Sa, 31.03.18, 20.30, in St. Maria www.stmarienbiel.ch 03.18, 11.00, im Pfarreizentrum Bruder Klaus (mit Anmeldung). Anmeldung zum offenen Mittagstisch am 18. Januar 2018 KINDERFEIER Vorname: Vertrauensgeschichten: «Ver- Name: Anzahl Personen: trauen macht heil». Für Kinder ✁ mit ihren Eltern, Grosseltern, Kultur Legi: ja nein Geschwistern, Freundinnen und 08 PFARREIEN
Pfarrei sen in Lengnau, siehe Kasten gibt es wieder ein feines Risotto St. Martin – Di, 13.03.18, 09.00, Zentrum in der Kath. Kirche Lengnau. Und Zmorge im ök. Zentrum Pie- am Samstag 17. März um 12.00 terlen im Ökumenischen Zentrum Pie- Löschgatterweg 29 – Do, 15.03.18, 20.00, Kreuz- terlen. Der Erlös ist zugunsten 2542 Pieterlen basteln (Eltern) 3. Klasse in unserer Projekte von Fastenop- 032 377 19 55 ES FEIERN IHRE Lengnau fer und Brot für alle. Wir freuen Pfarramt: GEBURTSTAGE – Fr, 16.03.18, 14.00, Kinder- uns auf Ihren Besuch. Sabine Kronawetter kino im Begegnungszentrum Di, 09.00–11.00 –G ertrud Giger 03.03. (91) Mühle in Lengnau pfarramt@ – Maria Silvia Meier 03.03. (80) – Sa, 17.03.18, 12.00, Risottoes- kathpieterlen.ch –R udolf Steiner 11.03. (70) sen in Pieterlen, siehe Kasten – Henriette Amstutz 14.03. (94) – Mi, 21.03.18, 13.15, Beichte Pfarrer: Stephan Schmitt –K atharina Müller 14.03. (75) 4. Klasse in Lengnau pfarrer@kathpieterlen.ch –V erena Lanz 16.03. (70) – Mi, 21.03.18, 13.30, Spatzen- Seelsorgemitarbeiterin: –E dgar Obi 25.03. (75) höck im Kirchgemeindehaus Anja Schulze – Lucie-Jeanne Portner 29.03. Meinisberg 032 377 19 27 (90) – Do, 22.03.18, 12.00, Mittags- sma@kathpieterlen.ch –E ditha Bichsel 31.03. (80) tisch in Meinisberg – Do, 22.03.18, Kirchgemein- Kirchen: Wir wünschen den Jubilaren derats-Sitzung Ökumenisches Zentrum Pieterlen, Kürzeweg 6 viel Glück, Gesundheit und Got- – Fr, 23.03.18, 13.45, Kinapi im tes Segen. ök. Zentrum Pieterlen Kirchenzentrum Lengnau – So, 25.03.18, 17.00, Begeg- E.-Schiblistr. 3a WERKTAGSGOTTESDIENSTE nung Kultur, «Die sieben Wor- te» in der kath. Kirche Leng- Gottesdienste: – Fr, 02.03.18, 19.30, Weltge- nau, siehe Inserat Seite 10 Wir suchen: Seiten 14 und 15 betstag im Kirchgemeinde- − Menschen, die Freude am Ku- haus Meinisberg chenbacken haben, und einen – Mi, 07.03.18, 09.45, hl. Messe Kuchen als Spende nach Leng- im Schlössli Pieterlen nau oder Pieterlen mitbringen. – Do, 29.03.18, 19.00, Messe in −Ebenso Personen, die gerne Lengnau (Lammeintopf) in Lengnau beim Risottoessen – Sa, 30.03.18, 10.30, Fiire mit mithelfen. de Chliine in der kath. Kirche Lengnau ÖKUMENISCHES PICK- NICK VOM 03.08.2017 – KOLLEKTEN BALLONWETTBEWERB. – Am 04.03.18, Begl. Kranker Gewonnen haben: – Am 11.03.18’ Sans Papiers BE Wer eine Fahrgelegenheit für – Ruedi Mösch, Lengnau – Am 18.03.18’ Fastenopfer die Gottesdienste benötigt, kann (280 km) – Am 25.03.18’ Fastenopfer sich jeweils Dienstag von 09–11 – Hermine Zurbuchen, –A m 29./30.03.18’ Heiliges Land Uhr im Sekretariat melden. Lengnau, (122 km) − Ostern’ Caritas Schweiz Sy- – Margrit Stalder, Pieterlen rien HAUSBESUCHE (107 km) GRUPPEN UND Wenn ein Hausbesuch von Pfar- Die Preise sind TREFFPUNKTE rer Schmitt gewünscht wird, gesponsert von: melden Sie sich bitte Dienstags – Bäckerei-Konditorei-Café – Mi, 07.03.18, 13.15, Beichte von 09–11 Uhr im Sekretariat. Jaun, Lengnau, 4. Klasse in Lengnau – Restaurant La Perla, – Do, 08.03.18, 14.00, Geselli- RISOTTOESSEN LENGNAU Familie Tiziano Dugaro, ger Nachmittag in Meinisberg UND PIETERLEN Pieterlen – Do, 08.03.18, 20.00, Frauen- – Robert Beyeler, Pieterlen gottesdienst in Lengnau – Fr, 09.03.18, 12.00, Mittags- tisch in Pieterlen «Für eine lebenswerte Zu- – Sa, 10.03.18, 11.00, Risottoes- kunft» Am Sa, 10.03.18 ab 11.00 web.kathpieterlen.ch PFARREIEN 09
Bürozeiten Fachstelle Jugend: JUGENDANGEBOTE Mittwoch, 14.03.18, 12.00–16.00 Di 10.00–12.00 Open House, Jugendhaus am Zionsweg 13.30–17.00 Freitag, 02.03.18, 13.30–17.30, Mi 13.30–17.00 Girlstreff, Jugendhaus am Zionsweg Freitag, 16.03.18, 13.30–17.30 Do 10.00–12.00 13.30–17.00 Girlstreff, Jugenhaus am Zionsweg Fr 13.30–17.00 Mittwoch, 07.03.18, 12.00–16.00: Open House, Jugendhaus am Mittwoch, 21.03.18, 12.00–16.00 032 366 65 95 Zionsweg Open House, Jugendhaus am Zionsweg 079 951 41 39 14.00–17.00: Oberstufen-Fastenopfer-Nach- philipp.christen@ mittag, Kirche Bruder Klaus Freitag, 23.03.18, 13.30–17.30 kathbielbienne.ch Girlstreff, Jugenhaus am Zionsweg eliane.gerard@ Freitag, 09.03.18, 13.30–17.30 kathbielbienne.ch Girlstreff, Jugendhaus am Zionsweg Mittwoch, 28.03.18, 12.00–16.00 Open House, Jugendhaus am Zionsweg Sonntag, 11.03.18 09.45 Oberstufen-Fastenopfer-Gottesdienst Donnerstag, 29.03.18 bis Montag, 02.04.18 Kirche Bruder Klaus Firmreise nach Rimini und San Loreto 11.00 Firm-Benefizessen, Kirche Bruder Klaus www.jugendhausamzionsweg.com BEGEGNUNG-KULTUR WELTGEBETSTAG Sonntag, 25. März 2018, 17.00 Uhr, Katholisches Kirchenzentrum Lengnau, Emil Schiblistrasse 3 Die sieben letzten Worte des Erlösers Ökumenischer Weltgebetstag in Biel und Umge- bung, Freitag, 02. März 2018. In Biel und Umge- bung werden mit der Liturgie aus Surinam «Gottes Schöpfung ist gut« vier Feiern gestaltet, so dass ein Tag lang mit der ganzen Welt gefeiert werden kann. Sie sind herzlich eingeladen! 14.30 Heilsarmee, Dufourstr. 46, Biel Joseph Haydn Andreas Urweider 17.30 Christkönig, Geyisriedweg 31, Biel 19.00 Ref. Pauluskirche, Blumenrain 24, Biel Ensemble Fiacorda: Robert Zimansky, Violine; 19.30 Kirchgemeindehaus, Meinisberg Mateusz Szczepkopski, Violine; Monika Clemann,- Viola; Nebojsa Bugarski, Violoncello; MENSCHEN FÜR MENSCHEN Paul Gössi, Kontrabass; Sprecher: Andreas Urweider Sind Sie interessiert an ei- Eintritt frei, Kollekte ner Ausbildung (gratis)? Für die Ausbildung 2018 sind noch Plätze frei. Veranstalter: Römisch-katholische Kirchgemeinde Pieterlen, Pastoralraum Biel-Pieterlen Sprechen Sie Deutsch und Französisch? Telefonieren GEMEINSAM SINGEN Sie gerne? Sind Sie bereit mehrmals im Mo- nat ehrenamtlich zu arbeiten? Dann begrüssen je chante – you sing – wir singen come together wir Sie ganz herzlich am: am 15. oder 26. März songs: Jeden 2. und 4. Dienstag 13./27. März; 24. 2018 für eine Informationsabend um 19.00 Uhr, April; 08./22. Mai 12./26. Juni. Haus pour Bienne, Bahnhofstrasse 30, Biel, 1. Stock, Benevol. Kon- Kontrollstrasse 22, 2503 Biel. Ohne Anmeldung. taktnahme: Telefon 032 322 08 38, Claire Sunier Leitung: Jacqueline Zimmermann oder claire.sunier@143.ch www.biel.143.ch 10 JUGENDANGEBOTE / AGENDA
PFARREIREISE INS WALLIS DIE PFARREIREISE 2018 FÜHRT NACH RARON, LEUKERBAD, SION UND ST. MAURICE IM KANTON WALLIS. Für die Pfarrei St. Martin (Pieterlen, Lengnau, Mei- PROGRAMM- PFARREIREISE 2018 Die Felsenkirche nisberg) hat die Pfarreireise bereits eine bewährte in Raron. ST. MARTIN, ST. MARIA, CHRIST- Tradition. Eingeladen sind aber Interessierte aus al- KÖNIG, BRUDER KLAUS Foto: Niklaus Baschung len vier Pfarreien des Pastoralraums Biel-Pieterlen. Samstag/Sonntag 26./27. Mai 2018 Am ersten Reisetag steht Raron als wichtiges Rei- Abfahrt Boole Pieterlen: 07.00 Uhr* seziel fest. Von weitem ist über dem Rhonetal die Abfahrt Carterminal Biel: 07.20 Uhr* Burgkirche von Raron als eines der bedeutensten Baudenkmäler der Schweiz zu sehen. Hier liegt zu- Samstag: Wir fahren nach Raron, dort feiern dem der Dichter Rainer Maria Rilke begraben. 500 wir in der Felsenkirche einen Gottesdienst Jahre nach der Errichtung der Burgkirche von Ra- und besuchen das Grab von Rainer Maria ron wurde hier ein architektonisches Highlight er- Rilke. Besuch und Degustation bei einem schaffen: die Felsenkirche von Raron. Das Besonde- Weinbauern in Varen mit Mittagessen. An- re daran ist, dass das Innere der Kirche vollständig schliessend fahren wir nach Leukerbad zum in den Fels verlegt wurde. Burgkirche, Museum und Nachtessen und zur Übernachtung ein Besuch der Grabstätte Rainer Maria Rilkes ma- chen Raron zu einem beliebten Ausflugsziel. Sonntag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Sion. Freiwillig: Besuch des Schlosses Valère Die Abtei St. Maurice gilt als ältestes Kloster des (Valeria) mit seiner Hauskapelle und der äl- Abendlandes, welches ohne Unterbruch besteht. testen Orgel Europas (im Rahmen des regu- Sie wird am zweiten Tag der Pfarreireise besucht. lären Sonntagsgottesdienstes in frz. Sprache 2014/15 feierte die Abtei ihr 1500-jähriges Beste- möglich). Kleiner Imbiss. Weiterfahrt nach hen. Ihre Ursprünge gehen auf ein Heiligtum zu- St. Maurice; dort besuchen wir die Abtei mit rück, das über dem Grab des Heiligen Mauritius Führung! Anschliessend Heimfahrt. Kosten (deutsch St. Moritz) und seiner Gefährten von der Fr. 250.–/Person inbegriffen: Fahrt, Mittag- Thebäischen Legion, die angeblich zusammen mit essen Samstag. Übernachtung mit Abendes- ihm gegen Ende des 3. Jahrhunderts nach Christus sen und Frühstück! Anmeldung: Bis 30. Ap- das Martyrium erlitten hatten, errichtet wurde. ril, pfarramt@kathpieterlen.ch; 032 377 19 55 (Di vormittag) Niklaus Baschung PFARREIREISE 11
Missione Cattolica INCONTRO ITINERARIO PREMATRIMONIALE 03.02.2018 CON IL PROF. GIULIO FONTÒ italiana Rue de Morat 50 2502 Bienne 032 328 15 60 mci@kathbielbienne.ch www.cathberne.ch/ mcibienne Apertura segretaría: Lu–ve 09.00–11.30 Lu/ma/gi 14.00–18.00 Numero d’urgenza Solo durante la notte, giorni festivi e solo in caso di defunto/a: 078 793 44 40. Missionario: Don Antonio Ruggiero 032 328 15 63 antonio.ruggiero@ kathbielbienne.ch 39a GIORNATA PER LA VITA 04.02.2018 Animatore pastorale catechesi: Daniel Lattanzi 032 328 15 61 daniel.lattanzi@ kathbielbienne.ch Animatore pastorale sociale: Mauro Floreani 032 328 15 66 mauro.floreani@ kathbielbienne.ch Animatore pastorale giovani: Francesco Margarone, 032 328 15 60 francesco.margarone@ kathbielbienne.ch Segretaria: Annalisa Fiala SOLIDARIETÀ DELLA MISSIONE NEL 2017 032 328 15 60 Le somme raccolte durante l’anno 2017 hanno avuto le seguenti destinazioni (in CHF): annalisa.fiala@ kathbielbienne.ch Progetti vescovo diocesi Basilea 5789.85 Progetti Conferenza Past. Bienne 1589.10 Collaboratrice: Per bisognosi 6000.– Suor Clara Rasoamam- pionona, 032 328 15 67 Per don Vincenzo – India (+cm) 5500.– Per una comunità di religiose 6145.– Concierge: Per la gente sofferente in Siria (Caritas) 1000.– Antonio Bottazzo, Per don Saji 4336.– 032 328 15 65 Per VIDES: Progetto Sud Sudan (+cm) 6000.– antonio.bottazzo@ kathbielbienne.ch Per le vittime della siccità in Africa orientale (Caritas) 1000.– Per i volontari della MCI 2213.80 Per Baegibi (bambini e giovani bisognosi – Madagascar) (+cm) 28592.7 5 Totale progetti 68166.50 Ringraziamo di cuore tutti/e i/le parrocchiani/e, che hanno contribuito a questi Photos: ldd / MCI segni di carità e di grande solidarietà. 12 MISSIONE CATTOLICA ITALIANA
VITA DELLA COMUNITÀ ciliazione (4° anno), nella Cappella della Mis- ATTIVITÀ RICORRENTI sione. Vendita di pasticceria prima e dopo le S. Messe di sabato 10 e domenica 11 (non a – Catechismo: Secondo calendario reperibile Cristo Re). in Missione. Informazioni presso la segreta- ria o sul sito www.cathberne.ch/mcibienne Domenica 11 marzo – Coro don Giuseppe: Ore 19.30–21.00, pro- –10.00–12.00, Incontro di catechesi familiare ve ogni mercoledì, in Missione. del 2° anno, a S. Maria; – Gruppo Giovani-ssimi e Bar Incontro: Ogni – 10.00–14.00, a Lyss, Pranzo della Terza età. sabato dalle 19.00 alle 22.30, in Missione (chiuso durante le vacanze scolastiche). Martedì 13 marzo – Shibashi e Yoga: Il martedì pomeriggio, – 14.30, Inconro del Gruppo Diaconia, in Missione; vedi calendario reperibile in Missione, – 20.00, a Lyss, santo Rosario. www.life-movements.ch – Visite agli ammalati: Ore 14.00–17.00, ogni Mercoledì 15 marzo mercoledì e giovedì. – 13.00–17.00, Incontro della Terza età con S. – Celebrazioni e varie: Domenica 25 mar- Messa alle ore 15.00 e festa di Pasqua, in Mis- zo 11.00 S. Messa delle Palme, con tutti i sione. bambini/e e ragazzi/e del catechismo, a Cristo Re Domenica 18 marzo –1 0.00–12.00, Incontro delle famiglie dell’8° AGENDA PASTORALE MARZO 2018 anno, a S. Maria; –1 2.30–16.00, Pranzo in occasione della Festa Sabato 3 marzo del Papà, in Missione. – 09.00–14.30, Giornata di formazione catechi- stica, nel Foyer della Missione. Martedì 20 marzo – 1 9.00, Penitenziale comunitaria, nella Cappella Martedì 6 marzo della Missione. – 11 .30–16.00, Tavola fraterna, in Missione; – 20.00–22.00, a Lyss, Gruppo Donne. Sabato 24 marzo – 1 0.00–11 .30, Prove dei canti della Prima Co- Mercoledì 7 marzo munione (3° anno), a S. Maria. – 1 9.00–20.00, Incontro di preparazione al Bat- tesimo, sala grigia; Mercoledì 28 marzo – 1 9.00–20.30, Incontro di formazione per i grup- – 1 9.00–20.00, Incontro di preparazione al Bat- pi Lettori e Ministri straordinari dell’Eucaristia, tesimo, sala grigia; nel Foyer della Missione; Venerdì 30 marzo Sabato 10 marzo – 20.00–21 .30, a Lyss, Via Crucis con adorazione – 10.00–11.30, Prove dei canti della Prima Ricon- della S. Croce. VITA DELLA COMUNITÀ 13
03.03.–09.03.2018 10.03.–16.03.2018 17.03.–23.03.2018 03.03.2018 10.03.2018 17.03.2018 17.00 Messe, St. Maria, Krypta 10.00 Premier Pardon, St-Nicolas 10.00 Premier pardon, Ste-Marie 17.00 Messa, Cappella della Missione 17.00 Messe, St. Maria, Krypta, Chor 17.00 Kommunionfeier, St. Maria, Krypta 18.00 Messe, Ste-Marie, 24h pour le 17.00 Messa, Cappella della Missione 17.00 Messa, Cappella della Missione Seigneur 18.00 Messe, St-Nicolas 18.00 Messe, St-Nicolas 18.30 Messa, Lyss, St. Maria Geburt 04.03.2018, 3. Fastensonntag 11.03.2018, 4e dimanche de Carême 18.03.2018, V Domenica di Quaresima 09.15 Messa, Cristo Re 08.30 Messa, Cristo Re 09.15 Messa, Cristo Re 09.30 Ök. Gottesdienst, Pieterlen, 08.45 Kommunionfeier, bilingue, 09.30 Kommunionfeier, Lengnau, Bussfeier Krankensegnung Spitalzentrum / hôpital 09.45 Kommunionfeier, Bruder Klaus 09.45 Kommunionfeier, Bruder Klaus 09.45 Messe, Bruder Klaus 10.00 Messe, scrutin, Ste-Marie 10.00 Messe, Christ-Roi 10.00 Confirmation, Christ-Roi 10.00 Messe, église, La Neuveville 10.00 Messe, église, La Neuveville 10.00 Messe, église, La Neuveville 11.15 Messe, Christ-König 10.30 Ökum. Gottesdienst, Calvinhaus 11.00 Messa, S. Maria 11.00 Messa, S. Maria 11.00 Messa, S. Maria 11 .30 Misa en castellano, San Nicolás 11.30 Misa en castellano, San Nicolás 11.30 Misa en castellano, San Nicolás 17.00 Misa na hrvatskom, Christ-König 17.00 Bussfeier, St.Maria, Krypta 17.00 Missa português, St. Maria 17.00 Missa português, St. Maria 17.00 Missa português, St. Maria 06.03.2018 13.03.2018 20.03.2018 09.00 Messe, Christ-Roi, chapelle 09.00 Kommunionfeier, St. Maria, Krypta 09.00 Messe, Christ-Roi, chapelle 10.30 Messe, Mon Repos, La Neuveville 09.00 Messe, Christ-Roi, chapelle 10.30 Liturgie de la Parole, Mon Repos, 18.30 Messa, Cappella della Missione 10.30 Liturgie de la Parole, Mon Repos, La Neuveville La Neuveville 14.30 Bussfeier, Christ-König 18.30 Messa, Cappella della Missione 18.30 Messa, Cappella della Missione 19.00 Penitenziale comunitaria, Cappella della Missione 07.03.2018 14.03.2018 21.03.2018 09.00 Messe, Ste-Marie, crypte 09.00 Messe, Ste-Marie, crypte 09.00 Messe, Bruder Klaus 09.45 Messe, Schlössli, Pieterlen 09.00 Messe, Ste-Marie, crypte 08.03.2018 15.03.2018 22.03.2018 09.00 Messe, St-Nicolas, chapelle 08.45 Messe, église, La Neuveville 08.45 Messe, église, La Neuveville 09.00 Messe, Christ-König 09.00 Messe, St-Nicolas, chapelle 09.00 Messe, St-Nicolas, chapelle 15.00 Messa, Cap. della Missione, Terza età 15.00 Messa, Cappella della Missione 17.00 Messe, St.Maria, Krypta GOTTESDIENSTE / MESSES / MESSE / MI Legende: Violett = auf deutsch, bleu = en français, verde = in italiano, amarillo = en castellano, grau = andere / gris = autres 09.03.2018 16.03.2018 23.03.2018 08.45 Via Crucis, Cappella della Missione 08.45 Via Crucis, Cappella della Missione 08.45 Via Crucis, Cappella della Missione 14.30 Liturgie de la Parole, au Rüschli 18.00 Messe, Ste-Marie, crypte 10.00 Lit. de la Parole, Les Roches, Orvin 18.00 Messe, Ste-Marie, crypte 10.15 Messe, à la Lisière, Evilard 18.30 Premier Pardon, église, 18.00 Messe, Ste-Marie, crypte La Neuveville 14 GOTTESDIENSTE / MESSES
24.03.–30.03.2018 31.03.–06.04.2018 Samstag 24.03.2018 31.03.2018 Samstag Samedi 17.00 Messe, St. Maria, Oberkirche, Palmweihe 20.30 Messe, St. Maria, Oberkirche, Osternacht Samedi Sabato 17.00 Messa, Cappella della Missione 20.30 St.Maria, Krypta, Osternacht für Familien Sabato Sábado 18.00 Messe, St-Nicolas 20.30 Veillée pascale, St.Nicolas Sábado 21.00 Messa, Veglia Pasquale, Cristo Re 21.00 Vigilia pascual en castellano, San Nicolás, (sala) 22.00 Ref. Kirche, Pieterlen, ökum. Osternacht Sonntag 25.03.2018, Domingo de Ramos en la Pasión 01.04.2018, Ostern Sonntag Dimanche 08.45 Lit. de la Parole, bilingue, Spital / hôpital 05.30 Ostermorgen, ökumenisch, Bruder Klaus Dimanche Domenica 09.30 Messe, Pieterlen, Palmsonntag 09.45 Eucharistiefeier, Bruder Klaus, Ostern Domenica Domingo 09.45 Messe, Bruder Klaus, Palmsonntag 10.00 Messe de Pâques, Christ-Roi Domingo 10.00 Messe (avec 3H/4H), Ste-Marie 10.00 Messe de Pâques, église, La Neuveville 10.00 Messe, église, La Neuveville 10.30 Eucharistiefeier, Lengnau, Ostern 11.00 Messa, Cristo Re / Messe Christ-König (it/de) 11.00 Messa, Pasqua, S. Maria 11.45 Misa en castellano, San Nicolás 11.30 Misa en castellano, San Nicolás 17.00 Misa na hrvatskom, Christ-König 17.00 Missa português, St. Maria 17.00 Missa português, St. Maria Dienstag 27.03.2018 03.04.2018 Dienstag Mardi 09.00 Messe, Christ-Roi, chapelle 09.00 Messe, St. Maria, Krypta Mardi Martedì 10.30 Lit. de la Parole, Mon Repos, La Neuveville 09.00 Messe, Christ-Roi, chapelle Martedì Martes 14.30–15.30 Confessions, St-Nicolas 18.30 Messa, Cappella della Missione Martes 18.30 Messa, Cappella della Missione Mittwoch 28.03.2018 04.04.2018 Mittwoch Mercredi 09.00 Messe, Ste-Marie, crypte 09.00 Messe, Ste-Marie, crypte Mercredi 17.00 Beichtgelegenheit, St. Maria, Krypta Donnerstag 29.03.2018 05.04.2018 Donnerstag Jeudi 10.15 Messe, im Büttenberg 17.00 Messe, St-Nicolas, chapelle Jeudi Giovedì 15.00 Messe, MCI, Seniorentreff Giovedì Jueves 17.00 Messe, chapelle de Reuchenette-Péry Jueves 18.30 Messa, Cappella della Missione 18.30 Misa en castellano, Jueves Santo, San Nicolás SAS 19.00 Messe, Lengnau, Lammeintopf 19.30–22.00 Adoration, église, La Neuveville 20.00 Messe, Bruder Klaus 20.00 Messe, Christ-Roi Freitag 30.03.2018 06.04.2018 Freitag Vendredi 09.45 Karfreitag für Familien, Bruder Klaus 08.45 Messa, Cappella della Missione Vendredi Venerdì 10.00 Karfreitag für Familien, St.Maria 18.00 Messe, Ste-Marie, crypte Venerdì Viernes 10.30 Karfreitag für Familien, Lengnau Viernes 15.00 Karfreitagsliturgie, Christ-König 15.00 Karfreitagsliturgie, Pieterlen 15.00 Célébration de la Passion, Ste-Marie 17.00 Célébra. de la Passion, église, La Neuveville 17.00 Celebración de la Pasión, San Nicolás 18.00 Venerdi Santo, Adorazione S.Croce, S. Maria 20.00 Via Crucis, Lyss, St. Maria Geburt GOTTESDIENSTE / MESSES 15
LA REVISIÓN DEL COCHE A todos los que tenemos coche nos toca de vez más a fondo si hace mucho tiempo que no la ha- en cuando ir a hacerle la revisión. A veces hay que cemos y que nos obligara a cambiar piezas, a re- cambiar el aceite, revisar las ruedas, poner a pun- tocar o sustituir las que ya están gastadas y a pre- to los frenos y el motor, etc. Sería del genero tonto pararnos para seguir nuestra vida con las nuevas. decir: «Yo ya lo he llevado a revisar una vez y no hace falta más». Es una revisión que exigirá un esfuerzo de nues- tra parte porque somos nosotros y solo nosotros Sabemos que el coche con el tiempo hay que los que la hemos de hacer, pero tenemos la segu- someterlo a revisiones periódicas porque con el ridad de que Dios, que está a nuestro lado, nos va uso se va gastando. Y cada vez las revisiones son a ayudar si le pedimos su ayuda. más caras, porque el coche se hace más viejo y el desgaste no perdona. Y cuando hayamos descubierto donde falla nues- tro corazón es el momento de ponernos manos a También nuestro cuerpo y nuestro espíritu nece- la obra y hacerlo que viva en toda su plenitud. Al sitan de esas revisiones «periódicas» para que principio puede resultarnos extraño, pero ¿quién pueda funcionar bien. La revisión del cuerpo hay no se extraña cuando después de revisar el coche mucha gente que la hace porque eso te da un funciona menor que antes? mejor nivel de vida físico. La duda mía es si hacemos la revisión de nuestro Es cuestión de acostumbrarse un poco a este espíritu. nuevo corazón, de permitir que Dios se siente a nuestro lado para el camino y de seguir los conse- Por eso la Iglesia pone dos tiempos litúrgicos jos de él como seguimos los del mecánico cuando para que «nos pongamos las pilas» y revisemos nos devuelve nuestro coche. nuestro corazón: adviento y cuaresma. Y una vez hecho todo esto, a caminar por la vida Cuando recibáis esta revista estaremos en ple- con corazón limpio, con Dios a nuestro lado y con na cuaresma. Los colores litúrgicos se volverán la felicidad en los labios. morados para indicar que estamos en tiempo de reflexión, de encuentro con Dios, De revisión de Ah, Pero no debemos olvidar que dentro de un la maquinaria de nuestro corazón. tiempo hay que volver a hacer la revisión. La vida es así. Es una revisión a fondo cuyo mecánico (Dios) nos pide que hagamos. Es una revisión que ha de ser 16 CUESTIÓN RELIGIOSA
NOTICIAS SOCIALES Misión católica de lengua española El nuevo procedimiento será más rápido y menos AVISOS costoso que el ordinario y se ajustará a la ley de Rue de Morat 48 nacionalidad suiza adaptada por el Parlamento en 2502 Bienne – Grupo de señoras de los lunes, primeros diciembre de 2016. Los candidatos deberán haber y terceros lunes de cada mes, a partir de 032 323 54 08 nacido en Suiza, haber sido escolarizados en Sui¬- las 15h00. za durante al menos 5 años y disponer de un per- mision.espanola@ miso de residencia. Además, se valorará una «bue- kathbielbienne.ch – Cursos de francés: Todos los sábados de na integración», es decir: «cualquier candidato 09h00 a 12h00, tres niveles. deberá respetar el orden y la seguridad pública, Horario: así como los valores de la Constitución, participar Lu: 09.00–11.00 – Cursos de alemán: Todos los viernes de 14.00–19.00 en la vida económica o adquirir una formación y Ma–vi: 09.00–12.30 18h00 a 20h00, dos niveles. facilitar la integración de su familia, y no poner en 15.00–19.00 peligro la seguridad interior o exterior de Suiza». Sá: 09.00–12.30 – Coro de la Misión: todos los viernes a par- tir de las 20h00. Son bienvenidas nuevas Entre las condiciones suplementarias, aparecen: Misionero: voces… ¡Anímate! Don Arturo Gaitán uno de los padres debe haber residido como mí- nimo durante 10 años en Suiza, haber cursado Asistente social: – Pueden obtener más información sobre aquí al menos 5 años de escuela obligatoria y dis- José Luis Marcos las actividades de nuestra Misión en nuestra poner o haber dispuesto de una autorización de página web: www.cathberne.ch/mcebienne residencia. En cuanto a los abuelos, uno de ellos Secretaria: deberá haber disfrutado (con prueba fehaciente y Alejandra Cordero oficial) de un derecho de establecimiento en Sui- NATURALIZACIÓN SUIZA PARA TERCEROS za. El formulario de candidatura deberá dirigirse a la Secretaria de Estado de Migraciones (SEM) Berna. 17.1.2018. y se podrá solicitar en ch@sem.admin.ch o en la alcaldía del municipio de residencia. Por ratificación del Consejo Federal y tras el voto a favor (con un 60%) del pueblo suizo hace un * Durante un periodo transitorio de 5 años podrán año, a partir del 15 de febrero los jóvenes extran- iniciar el procedimiento quienes tengan entre jeros de tercera generación (menores de 26 años*, 26y 35 años el 15 de febrero 2018. cuyos abuelos inmigraran o nacieran en Suiza y estén bien integrados) podrán acceder a una na- turalización facilitada, accediendo, por ejemplo, Procedencia: a una participación activa y completa en la vida Mundo Hispánico, Febrero 2018 • Núm. 222 democrática de este país. MISIÓN CATÓLICA DE LENGUA ESPAÑOLA 17
24 HEURES POUR LE SEIGNEUR UN JOUR ENTIER À CONSACRER AU SEIGNEUR À TRAVERS CÉLÉBRA- TIONS, ATELIERS, ANIMATIONS POUR TOUS LES ÂGES ET UNE MARCHE SPIRITUELLE. VENEZ VIVRE AVEC NOUS LES 2 ET 3 MARS 2018! Un temps communautaire de Carême vous est à 11.00: les 3H et les 4H se retrouvent à la salle offert du vendredi 2 mars au samedi 3 mars à Sainte-Cécile et visiteront l’église Sainte-Marie. Sainte-Marie (Faubourg du Jura 47). Son fil rouge? Vers 10.00: goûter à la salle Sainte-Cécile. De «Où demeures-tu?» 09.30 à 11.00: les 8H et toutes les personnes in- téressées participeront à un atelier «Campagne – Vendredi 2 mars, matin: prière JMP. La Jour- de Carême» à la salle Don Bosco. De 09.30 à née mondiale de prière (JMP) du vendredi 2 mars 10.30: partage biblique à la salle Saint-Nico- s’inscrit dans le cadre de ces «24 heures pour le las de Flüe (toujours à Sainte-Marie). A 10.30: Seigneur». Sa liturgie nous vient du Suriname. confessions pour qui le souhaite. A 11.30: prière Bienvenue à 09.00 à St-Nicolas (rue Aebi 86) de Taizé (chants) à la crypte. pour ce temps de prière suivi d’un café convivial. – Samedi 3 mars, après-midi: marche spirituelle: – Vendredi 2 mars, La Neuveville, soupe de bienvenue à toute personne souhaitant entre- carême: 18.00 à l’église évangélique de l’Abri prendre une marche-démarche spirituelle en (Chemin des Prés-Guëtins 8). compagnie de cinq membres de l’équipe pasto- – Vendredi 2 mars, soirée: messe, film et prière. rale et du groupe pastoral. Rendez-vous à la gare A 17.00: Adoration du Saint-Sacrement à la crypte de Bienne où nous prendrons le train de 12.51 de Sainte Marie, suivie à 18.00 de la messe de pour La Neuveville (arrivée à 13.04). Les Neuve- lancement de «24h pour le Seigneur». A 19.00: villois et habitants du Plateau qui aimeraient introduction à ce temps à la salle Sainte-Cécile marcher avec les Biennois peuvent les rejoindre (à Sainte-Marie). A 19.30: projection du film «La à la gare de La Neuveville. A 13.30 précises, le résurrection du Christ», de Joseph Fiennes (tou- groupe ainsi constitué se rendra à pied à Bienne jours à la salle Sainte-Cécile). Suivi d’un débat. pour participer ensuite à la messe de 18.00. A 22.00: Complies (prière du soir) à la crypte. – Samedi 3 mars, après-midi: café-partage. Confessions. Puis nuit d’Adoration pour qui le De 16.00 à 17.30: un temps pour déposer, être souhaite et pour le temps qui lui conviendra. écouté et partager est proposé dans la salle – Samedi 3 mars, matin: prière, ateliers divers. Saint-Louis (à Sainte-Marie). A 08.30: prière des Laudes à la crypte. A 09.00: – Samedi 3 mars: messe de clôture / Apéro 18.00, coin-café dans le hall de Sainte-Marie. De 09.00 église supérieure de Sainte-Marie. 18 INFOS UP
Sie können auch lesen