GESTALTE DEIN LEBEN - Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Weiterbildungsprogramm 2021 - Mücke ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Weiterbildungsprogramm 2021 GESTALTE Beratung Information Vernetzung Weiterbildung DEIN LEBEN
Herzlich willkommen bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft! Wir bieten individuelle Beratung und Weiterbildung für... ...Frauen, die • nach einer Unterbrechung wieder in den Beruf einsteigen wollen, • sich neu orientieren möchten, • neue berufliche Ziele entwickeln und verfolgen wollen, • reflektieren wollen, was sie sich trauen, • Visionen und Ziele für ihr berufliches Weiterkommen entwickeln wollen, • Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. ...zugewanderte oder geflüchtete Frauen, die • Möglichkeiten des beruflichen (Wieder-)Einstiegs suchen, • sich über den Arbeitsalltag in Deutschland informieren möchten, • Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben, • eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum machen möchten. ...Frauen mit Gründungswunsch, die • sich in der Ideenentwicklung befinden, • eine Geschäftsidee verwirklichen möchten, • haupt- oder nebenberuflich gründen möchten, • nach Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten suchen, • auf der Suche nach einem Unterstützungsnetzwerk sind.
v. l. n. r.: Nicole Neuber, Deborah von Bargen, Gabriele Wüsten, Marei Gerken Sie können jederzeit einen kostenfreien Beratungstermin vereinbaren. Melden Sie sich gerne bei uns! Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven Wir sind jetzt 04721 599 619 frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de auch bei www.frau-und-wirtschaft-cux.de Facebook! Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven Wir sind auch die Geschäftsstelle des Unternehmensverbundes IDEENHAVEN im Landkreis Cuxhaven e. V. Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 29 oder unter Tel. 04721 599 625.
Jahresübersicht 2021 FEBRUAR 09.02.2021 Beratung: Rentenberatung 12.02.2021 Workshop: Präsenztraining 22. - 25.02.2021 Berufsrückkehr: Durchstarten! Orientierung + Perspektive 27.02.2021 Stark-Weiblich-Kompetent: Ich bin unbeschreiblich weiblich MÄRZ 05.03.2021 Existenzgründung: Vom Wunsch zur Wirklichkeit 09. + 23.03.2021 Existenzgründung: Von der Idee... hin zum eigenen Unternehmen 18.03.2021 Vortrag: Social Media und Recht aktuell APRIL 13.04.2021 Workshop: Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen und nutzen 20. + 22.04.2021 Existenzgründung: Das Unternehmen im Griff! 24.04.2021 Stark-Weiblich-Kompetent: Starke Frauen - klare Haltung MAI 04. + 06.05.2021 Existenzgründung: Erfolgreich gründen - erfolgreich bleiben 18.05.2021 Beratung: Rentenberatung 21.05.2021 Vortrag: Altersvorsorge neu gedacht 26.05.2021 Existenzgründung: Es kann losgehen - aber wie kommen jetzt die Kunden? JUNI 07. - 10.06.2021 Berufsrückkehr: Durchstarten! Orientierung + Perspektive 09.06.2021 Vortrag: Marketing über Social Media 11.06.2021 Existenzgründung: Vom Wunsch zur Wirklichkeit 15. + 29.06.2021 Existenzgründung: Von der Idee... hin zum eigenen Unternehmen 26.06.2021 Stark-Weiblich-Kompetent: Weibliche Kommunikation, die ankommt
JULI 09.07.2021 Vortrag: Steuerpflicht im Ruhestand 13. + 15.07.2021 Existenzgründung: Erfolgreich gründen - erfolgreich bleiben SEPTEMBER 07.09.2021 Workshop: Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen und nutzen 16.09.2021 Existenzgründung: Vom Wunsch zur Wirklichkeit 18.09.2021 Stark-Weiblich-Kompetent: Souverän und selbstbewusst 21.09. + 05.10.2021 Existenzgründung: Von der Idee... hin zum eigenen Unternehmen 21.09.2021 Beratung: Rentenberatung OKTOBER 11. - 15.10.2021 Berufsrückkehr: Fit für den Wiedereinstieg ins Berufsleben NOVEMBER 02. + 04.11.2021 Existenzgründung: Das Unternehmen im Griff! 05.11.2021 Workshop: Präsenztraining 10.11.2021 Existenzgründung: Es kann losgehen - aber wie kommen jetzt die Kunden? 13.11.2021 Stark-Weiblich-Kompetent: Mut zur Wut 16.11.2021 Beratung: Rentenberatung 17.11.2021 Existenzgründung: Marketing über Social Media 18.11.2021 Vortrag: Social Media und Recht aktuell 23. + 25.11.2021 Existenzgründung: Erfolgreich gründen - erfolgreich bleiben Bitte melden Sie sich für unsere Kurse aufgrund der begrenzten Plätze bei uns in der Koordinierungsstelle an, gerne per Telefon oder per Mail. Unsere Kurse Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind alle genannten sind für Sie Termine und Veranstaltungen unter Vorbehalt. Auf unserer Homepage finden Sie immer die aktuellen Termine. Mit Ihrer kostenfrei! Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.frau-und-wirtschaft-cux.de/datenschutz.
Allgemeine Hinweise CORONA Wir hoffen, alle Angebote unter Einhaltung der Coronaregeln durchführen zu können. Bitte kontaktieren Sie uns, in Zeiten hoher Infektionszahlen, kurz vor einer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass diese stattfindet. Ggf. müssen kurzfristig Räumlichkeiten umgebucht werden. Es gelten die jeweiligen Hygienevorschriften der Veranstaltungsorte. Sollte eine Veranstaltung aus gegebenem Anlass nicht vor Ort stattfinden können, werden wir diese - wenn möglich - als Online-Seminar anbieten. Die aktuellen Termine und Hinweise finden Sie immer auf unserer Homepage www.frau-und-wirtschaft-cux.de. FORT- UND WEITERBILDUNGSZUSCHUSS Mit dem Fort- und Weiterbildungszuschuss können die Kosten Ihrer beruflichen Weiterbildung bis zu 50% (max. 200,-€ p. a.) aus Projektmitteln gefördert werden. Genauere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei uns in der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft. PERSÖNLICHE BERATUNGEN Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine kostenfreie Beratung in Anspruch zu nehmen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf Seite 30. Sollte aufgrund aktueller Corona-Maßnahmen kein persönliches Gespräch in unseren Räumlichkeiten möglich sein, kann eine Beratung auch telefonisch oder online erfolgen. -5-
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT ICH BIN UNBESCHREIBLICH WEIBLICH mit Kristin Kehr (Lesung und Gesang) Schauspielerin und Stimmtrainerin WORKSHOPS VORTRÄGE & und Heike Schlüter (Akkordeon) Selbstständige Geschäftsfrau und Musikerin Die etwas andere Stark-Weiblich-Kompetent-Veranstaltung! BERUFSRÜCKKEHR Männer verstehen Frauen nicht. Aber verstehen wir uns selbst? Tappen wir nicht immer wieder in die gleichen Fallen, was unsere Lebenspla- nung betrifft? Mit Mann oder ohne, Kind und/oder Karriere? Und was bleibt am Ende davon übrig? Was hält uns davon ab, wie Pippi Lang- strumpf zu sagen: „Ich mache mir die Welt, so wie sie mir gefällt!“? EXISTENZGRÜNDUNG Es ist ein Kaleidoskop aus bekannten und weniger bekannten litera- rischen Texten und Liedern. Humorvoll und berührend, aber auch mit kritischem Blick wird beleuchtet, was Frauenköpfe und Frauenherzen so bewegt. Ein kurzweiliger und inspirierender Blick auf das FrauSein - mit allem Drum und Dran. BERATUNG Museum Burg Bederkesa Sa., 27.02.2021 INFORMATIONEN Amtsstr. 14 14:00 - 17:00 Uhr 27624 Geestland -6-
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT STARKE FRAUEN - KLARE HALTUNG WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Susanna Suhlrie Certified Business Coach | Lehrtrainerin Kennen Sie das auch? Mitunter tun wir Dinge und nehmen ein bestimmtes Verhalten ein, obwohl wir genau wissen, dass das uns BERUFSRÜCKKEHR nicht dahin führt, wohin wir wollen. Welche innere Haltung bestimmt unser Verhalten? Was ist gut für uns, was hinderlich? Bei dieser Veranstaltung können Sie sich selbst besser auf die Spur kommen, vielleicht die versteckten Stärken in vermeintlichen EXISTENZGRÜNDUNG Schwächen entdecken und Überholtes loslassen. Wie? Mit etwas fachlichem Input, Ausprobieren und spielerischer, freundlicher Selbst- betrachtung. BERATUNG Altes Pastorenhaus Misselwarden Sa., 24.04.2021 INFORMATIONEN Am Dorfe 9 14:00 - 17:00 Uhr 27639 Wurster Nordseeküste -7-
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT WEIBLICHE KOMMUNIKATION, DIE ANKOMMT WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Susanne Kolze Kommunikationsberaterin Nach dem Motto „Frauen reden anders - Männer aber auch“, geht es in diesem Vortrag um den Einsatz der weiblichen Kommunikation. Es gibt BERUFSRÜCKKEHR Einblicke in die Bereiche Selbst-Vermarktung, Stimme, Körpersprache und Rhetorik. Auch der Umgang mit Kritik und die Selbst- und Fremdwahrnehmung wird aus weiblicher und männlicher Sicht beleuchtet. Ein Vortrag, um im EXISTENZGRÜNDUNG Anschluss souveräner und sicherer im Berufs- und Privatleben aufzu- treten. BERATUNG Outfit Sport- & Freizeit GmbH Sa., 26.06.2021 INFORMATIONEN Brockeswalder Chaussee 113 14:00 - 17:00 Uhr 27476 Cuxhaven -8-
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT SOUVERÄN UND SELBSTBEWUSST - DER GELASSENE UMGANG MIT SELBSTZWEIFELN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Dr. Bärbel Wardetzki Dipl.-Psychologin | Autorin Stellen Sie sich vor, Sie wären plötzlich souverän und nicht Ihre Selbst- zweifel würden Ihr Leben bestimmen, sondern Ihr Selbstbewusstsein. BERUFSRÜCKKEHR Die Liste der Dinge, die Menschen tun würden, wenn sie sich selbst- bewusst fühlen, wäre lang. Das heißt umgekehrt, dass wir vieles nicht leben, was uns wichtig ist, nur weil wir an uns zweifeln und uns nichts zutrauen. EXISTENZGRÜNDUNG Das Ziel ist, unnötige Ängste zu erkennen und sie nicht übermäch- tig werden zu lassen, Zweifel über uns und unser Tun in konstruktive Selbstkritik zu verwandeln, unsere inneren Kräfte zu mobilisieren und für uns einzusetzen. Um am Ende sagen zu können: ich bin souverän und selbstbewusst. BERATUNG Oxstedter Hof Sa., 18.09.2021 INFORMATIONEN Oxstedter Str. 10 13:00 - 16:00 Uhr 27478 Cuxhaven Abweichende Uhrzeit! -9-
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT MUT ZUR WUT: WIE DU MIT WUT UND ÄRGER BESSER UMGEHEN KANNST WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Claudia Strauss Life & Business Coach „Sauer macht lustig“ heißt ein altes Sprichwort. Dass das weder auf Zitronen, noch auf das „sauer sein“, wenn wir uns richtig ärgern, zutrifft, BERUFSRÜCKKEHR wissen wir längst. Wutausbrüche sind oftmals nicht sonderlich beliebt und jeder Wutausbruch hat seine Folgen - manchmal sind es nicht allzu kleine Scherbenhaufen. Das Miteinander ist gestört und dabei wollten wir doch nur mit dem gehört werden, was uns wichtig ist. Also doch lieber „Schweigen ist Gold“ und den Ärger runterschlucken? EXISTENZGRÜNDUNG Erfahren Sie, wie Sie konstruktiv mit Ihrem eigenen Ärger umgehen kön- nen, damit Sie in Ihrem Leben gut mit den Dingen, die Ihnen wichtig sind, vorankommen. BERATUNG Hotel Peter Sa., 13.11.2021 INFORMATIONEN Bahnhofstr. 1 14:00 - 17:00 Uhr 21789 WIngst - 10 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT PRÄSENZ ZEIGEN - IN RAUM, HALTUNG, GESTUS UND STIMME WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Inken Böhack Präsenztrainerin Wer „gut ankommen“ will, braucht nicht nur ein stimmiges Konzept, sondern vor allem so aufmerksame wie geschärfte Sinne für sich BERUFSRÜCKKEHR selbst und sein Gegenüber. Offen und wach zu reagieren, dabei sich individuell präsentieren und mit den Zufällen der Ereignisse spielen zu können – das sind die entscheidenden Qualifikationen für eine lebendige Kommunikation und Auftrittskompetenz. EXISTENZGRÜNDUNG Dementsprechend stehen im Mittelpunkt dieses Praxis-Seminars: ein Atem-, Stimm- und Körpertraining, die Wahrnehmung und Eroberung des Raumes, Sensibilisierungs- und Improvisationstechniken sowie die Erprobung des Einzel- und Gruppenauftritts. BERATUNG max. 12 Teilnehmende! VHS der Stadt Cuxhaven Fr., 12.02.2021 Abendrothstr. 16 9:00 - 13:15 Uhr INFORMATIONEN 27474 Cuxhaven Fr., 05.11.2021 9:00 - 13:15 Uhr - 11 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT SOCIAL MEDIA UND RECHT AKTUELL - DER SICHERE UMGANG MIT SOZIALEN MEDIEN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Charleen Schirmer Rechtsanwältin, M.mel. Nicht nur privat, sondern vor allem auch beruflich sind sie nicht mehr hinwegzudenken: Facebook, WhatsApp und Co. Sei es zur Werbung, BERUFSRÜCKKEHR öffentlichen Darstellung oder zur Kommunikation. Doch welche Regeln gilt es hier zu beachten? Welche Konsequenzen kann es haben, wenn ich (auch ungewollt) gegen Rechte verstoße? Was kann ich tun, wenn meine Rechte verletzt werden? EXISTENZGRÜNDUNG Es handelt sich bei diesem Workshop um eine Folgeveranstaltung der bisherigen Social-Media-Veranstaltungen und behandelt die Themen nach jeweils aktueller Rechtsprechung! BERATUNG Landkreis Cuxhaven Do., 18.03.2021 Kreishaus - Raum 2/3 9:00 - 13:00 Uhr INFORMATIONEN Vincent-Lübeck-Str. 2 Do., 18.11.2021 27474 Cuxhaven 13:00 - 17:00 Uhr - 12 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT HEUTE LEBEN - FÜR DIE ZUKUNFT SORGEN ALTERSVORSORGE EINMAL NEU GEDACHT WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Annette Mücke Bankkauffrau Wer das Wort „Altersvorsorge“ hört, denkt heute sicherlich zuerst an Riester, Rürup & Co. BERUFSRÜCKKEHR Was muss bei diesen staatlich geförderten Anlageprodukten beachtet werden und welche Finanzprodukte sind überhaupt für die eigene Vor- sorge geeignet? Ist diese Art der Altersvorsorge für meine Zukunft die einzige Möglichkeit? EXISTENZGRÜNDUNG Betrachten Sie die eigene Altersvorsorge einmal von einem ganz an- deren Standpunkt aus und gehen Sie neue Wege, die zu Ihrer eigenen Persönlichkeit passen. BERATUNG Agentur für Wirtschaftsförderung Fr., 21.05.2021 Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft 9:00 - 12:00 Uhr Kapitän-Alexander-Str. 1 INFORMATIONEN 27472 Cuxhaven - 13 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT STEUERPFLICHTIG IM RUHESTAND - BESTEUERUNG VON ALTERSEINKÜNFTEN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Axel Junker Dipl.-Finanzwirt (FH) Wegen des Systemwechsels durch das Alterseinkünftegesetz im Jahre 2005 werden Renten bis zum Jahr 2040 schrittweise in die vollständige BERUFSRÜCKKEHR Besteuerung einbezogen. Lagen in der Vergangenheit Renten oftmals unter den steuerlichen Freibeträgen, müssen – besonders nach der Rentenerhöhung 2016 – zukünftig viele Rentnerinnen und Rentner erst- mals Steuern auf ihre Rente zahlen. EXISTENZGRÜNDUNG Was hat sich bei der Besteuerung von Renten ab 2005 geändert? Wie wird der steuerpflichtige Anteil der Rente ermittelt? Ab welcher Renten- höhe sind Steuern zu zahlen? Wann ist eine Steuererklärung abzuge- ben? Erfährt das Finanzamt von den Rentenzahlungen? BERATUNG Agentur für Wirtschaftsförderung Fr., 09.07.2021 Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft 9:00 - 13:00 Uhr INFORMATIONEN Kapitän-Alexander-Str. 1 27472 Cuxhaven - 14 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT VORTRÄGE VON ULRIKE LANGER WORKSHOPS VORTRÄGE & Beauftragte für Chancengleichheit Agentur für Arbeit Stade BERUFSRÜCKKEHR Ausbildung in Teilzeit – keine halbe Sache! Trotz familiärer Pflichten einen Berufsabschluss erwerben? Die Ausbil- dung in Teilzeit könnte hierfür eine Möglichkeit darstellen. Unser Sys- tem der dualen Ausbildung bietet neben der betrieblichen Vollzeit-Aus- EXISTENZGRÜNDUNG bildung auch die Teilzeit-Ausbildung an. Was bei dieser Ausbildungsart zu beachten ist, für wen sie interessant ist und wo es weitere Unterstüt- zung gibt, wird Inhalt dieses Vortrages sein. Bei Bedarf können auch Informationen zu Umschulungen in Teilzeit gegeben werden. Schöne neue Arbeitswelt? Berufsrückkehr in Zeiten der Digitalisierung BERATUNG Zurück ins Berufsleben: Ja, unbedingt! Aber online bewerben? Ein Vor- stellungsgespräch per Videokonferenz? Wie funktioniert das? Was ist zu beachten? In welchen Berufsfeldern muss ich mit digitalen Heraus- forderungen rechnen? Der Vortrag wird Ihnen zeigen, wie Sie nicht den (beruflichen) Anschluss verlieren, welche Berufe stark von der Digita- INFORMATIONEN lisierung betroffen sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten die Agenturen für Arbeit für Sie bereithalten. - 15 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT Wissenswertes zu Mini- und Midijob Minijob – Chance oder Sackgasse? Arbeitsrecht – auch im Minijob anwendbar? Was ist ein Job in der „Gleitzone“ (Midijob)? Rentenver- sicherung auch für Minijobberinnen und Minijobber? Welche Rechten und Pflichten habe ich im Minijob? Was ist der Unterschied zwischen WORKSHOPS VORTRÄGE & Mini- und Midijob? Welche Vor- und Nachteile gibt es dabei für Arbeitge- berinnen, Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Welche Auswirkungen haben sie auf meine Rente? Mit Soft Skills zum Traumjob BERUFSRÜCKKEHR Schlüsselkompetenzen, auch „Soft Skills“ genannt, werden heute von fast jeder Bewerberin und jedem Bewerber erwartet. Die passende Aus- bildung bildet zwar die Basis für eine erfolgreiche Bewerbung, Unter- nehmen erwarten jedoch außerdem z. B. Team-/Kommunikationsfähig- keit sowie Motivation und Flexibilität. Mit welchen Soft Skills können EXISTENZGRÜNDUNG Sie den Weg zu Ihrem Traumjob ebnen? Wissenswertes zu Zeitarbeit und Jobsuche Viele haben Vorbehalte, sich bei der Stellensuche auch bei Zeitarbeits- unternehmen zu bewerben. In diesem Vortrag wird erklärt, was sich hinter dem Begriff „Zeitarbeit“ verbirgt. Was hat sich in den letzten Jah- ren geändert, welche Branchen arbeiten viel mit Zeitarbeit und welche BERATUNG Rechte und Pflichten gilt es zu beachten? Für wen stellt Zeitarbeit eine attraktive Arbeitsmöglichkeit dar? Termine nach Bedarf! Lassen Sie uns wissen, welches Thema Sie interessiert! INFORMATIONEN Tel.: 04721 599 619 Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de - 16 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT DIE EIGENEN STÄRKEN UND SCHWÄCHEN ERKENNEN UND NUTZEN ÜBER WELCHE TALENTE VERFÜGEN SIE? WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Linda Steffens-Prack Life-Coach Viele Menschen kennen gar nicht ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Schwächen. Unsere Talente müssen erst einmal entdeckt werden, BERUFSRÜCKKEHR um sie auch entsprechend nutzen zu können. Unter anderem sind Ihre Stärken für den beruflichen Erfolg ein sehr wichtiger Faktor. Auch für unser Selbstwertgefühl ist es wichtig, seine Vorzüge zu kennen. Wir begeben uns in diesem Workshop auf die Suche nach Ihren vor- EXISTENZGRÜNDUNG handenen Fähigkeiten, u. a. mit einem einfachen Test. Wir lernen, war- um es manchmal so schwierig ist, selber die Talente zu erkennen. Am Ende werden wir bekannte, neue oder wiederentdeckte Fähigkeiten zu Tage fördern. BERATUNG Landkreis Cuxhaven Di., 13.04.2021 Kreishaus - Raum 103 9:00 - 12:00 Uhr INFORMATIONEN Vincent-Lübeck-Str. 2 Di., 07.09.2021 27474 Cuxhaven 13:00 - 16:00 Uhr - 17 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT DURCHSTARTEN! ORIENTIERUNG + PERSPEKTIVE WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Christa Schöps Dipl.-Sozialarbeiterin Sie wollen Veränderung? Andere Wege beschreiten? Beruflich durchstar- ten? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir gehen gemeinsam BERUFSRÜCKKEHR auf die Suche nach Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen. Sie erhalten Gelegenheit, berufliche Perspektiven und Ihr persönliches Stärkenprofil unter professioneller Anleitung zu entwickeln. Wir erarbeiten Handlungsschritte und Ideen, wie Sie Ihr neu gestecktes EXISTENZGRÜNDUNG Ziel erreichen und durchstarten können. Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Menschen in ähnlicher Lebenssituation kennenzulernen und sich auszutauschen. BERATUNG VHS der Stadt Cuxhaven Mo., 22.02. bis Abendrothstr. 16 Do., 25.02.2021 27474 Cuxhaven 8:30 - 12:00 Uhr VHS im Landkreis Cuxhaven Mo., 07.06. bis INFORMATIONEN Sophienweg 1 Do., 10.06.2021 21762 Otterndorf 8:30 - 12:00 Uhr - 18 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT FIT FÜR DEN WIEDEREINSTIEG INS BERUFSLEBEN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Susanne Ehmann Encouraging-Trainerin | FFL-Trainerin Sie brauchen neue Impulse, um wieder „Fahrt“ aufzunehmen für einen Wiedereinstieg in den Beruf, die Selbstständigkeit oder eine Neuori- BERUFSRÜCKKEHR entierung? Nehmen Sie Ihre Lebenssituation positiv in den Blick, ent- decken Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten und entwickeln Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten Ideen, realistische Ziele und Handlungsmöglichkei- ten. EXISTENZGRÜNDUNG Mit einer ganzheitlichen Perspektive auf den Menschen erfahren Sie wirkungsvolle, alltagstaugliche Übungen, die es Ihnen ermöglichen, sich selber und andere zu ermutigen, zu stärken und erfolgreich Ihren Weg zu gehen. BERATUNG VHS im Landkreis Cuxhaven Mo., 11.10. bis INFORMATIONEN Haus der Begegnung Fr., 15.10.2021 Taubenweg 1 A, 27607 Geestland 8:30 - 13:30 Uhr - 19 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT NEUE WEGE - NEUE HORIZONTE WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Marei Gerken M.A., Beratung Koordinierungsstelle Sie haben die Sprachprüfung B2 erfolgreich bestanden und wollen wis- sen, wie es jetzt für Sie weitergeht? Sie möchten in Deutschland arbei- BERUFSRÜCKKEHR ten, am liebsten in Ihrem früheren Beruf? Eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolvieren? In einem 5-tägigen Workshop wollen wir Ihre beruflichen Fähigkeiten (wieder-)entdecken, Fragen zum Arbeitsalltag in Deutschland und EXISTENZGRÜNDUNG zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie klären, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche üben, und Sie über Möglichkeiten zur Weiterbil- dung informieren. Termine und weitere Details werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. BERATUNG Wir beraten Sie jederzeit auch individuell. INFORMATIONEN Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 04721 599 624. - 20 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT VOM WUNSCH ZUR WIRKLICHKEIT - VON DER IDEE ZUM GESCHÄFTSMODELL WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Nicole Neuber Dipl.-Ökonomin, Leitung Koordinierungsstelle Mit Hilfe des Business Model Canvas (kurz BMC) ermitteln Sie die Schlüsselfaktoren Ihrer Geschäftsidee und bauen aus vielen Einzel- BERUFSRÜCKKEHR ideen Ihr Geschäftsmodell zusammen. Das BMC ist das Mittel der Wahl, um eine Geschäfts- und eine Startup-Idee zu visualisieren und zu testen, ob diese auch unternehmerisch sinnvoll ist. Es ist ein aus neun Elementen bestehendes Plakat (engl.: canvas = Leinwand) zur Defini- tion und Dokumentation des Geschäftsmodells. Sie möchten ein EXISTENZGRÜNDUNG Beratungsges präch Neugierig? Kommen Sie in unseren für Ihre Exist enz- gründung in Workshop und gestalten Sie Anspruch nehm en? Ihr Geschäftsmodell. Vereinbaren Si e jetzt einen Term in! BERATUNG Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Fr., 05.03.2021 Kapitän-Alexander-Str. 1 9:00 - 13:00 Uhr 27472 Cuxhaven Fr., 11.06.2021 Tel. 04721 599 625 9:00 - 13:00 Uhr INFORMATIONEN Do., 16.09.2021 9:00 - 13:00 Uhr - 21 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT VON DER IDEE... HIN ZUM EIGENEN UNTERNEHMEN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Bettina Summa oder Christian Spill Steuerberaterin/Steuerberater Sind Sie überhaupt ein „Unternehmertyp“? Schätzen Sie Ihr „Angebot am Markt“ richtig ein? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal am Markt? BERUFSRÜCKKEHR Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Konkurrenzsituation an dem Standort, den Sie wählen. Wie kalkulieren Sie richtig? Wie sieht Ihr Plan aus? Wir erarbeiten zu- sammen die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee vom Businessplan zum EXISTENZGRÜNDUNG konkurrenzfähigen Unternehmen. VHS der Stadt Cuxhaven Di., 09.03. und Di., 23.03.2021 Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven 9:00 - 16:00 Uhr BERATUNG VHS im Landkreis Cuxhaven Di., 15.06. und Di., 29.06.2021 Sophienweg 1, 21762 Otterndorf 9:00 - 16:00 Uhr VHS im Landkreis Cuxhaven Di., 21.09. und Di., 05.10.2021 INFORMATIONEN Debstedter Str. 5 A, 27607 Geestland 9:00 - 16:00 Uhr - 22 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT ES KANN LOSGEHEN - ABER WIE KOMMEN JETZT DIE KUNDEN? WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Dr. Wiebke Stich Wirtschaftswissenschaftlerin Sie sind bereit, in Ihrer Selbstständigkeit durchzustarten, wissen aber noch nicht genau, wie das alles mit der Werbung und dem Marketing BERUFSRÜCKKEHR funktioniert? Dann ist dieser Workshop der Richtige für Sie. Zunächst bekommen Sie Antworten auf die Fragen: • Was bringt mir Marketing eigentlich genau? • Wie plane ich das mit der Werbung? EXISTENZGRÜNDUNG • Wo finde ich meine Kunden? Welchen Nutzen kann ich ihnen bieten? • Welche Möglichkeiten zur Werbung gibt es? Neben praktischen Beispielen werden wir zudem gemeinsam Ihr Ge- schäftsmodell anschauen und zielgerichtet für Sie erste Ideen für Wer- bemaßnahmen entwickeln. BERATUNG Landkreis Cuxhaven Mi., 26.05.2021 Kreishaus - Raum 103 9:00 - 15:00 Uhr INFORMATIONEN Vincent-Lübeck-Str. 2 Mi., 10.11.2021 27474 Cuxhaven 9:00 - 15:00 Uhr - 23 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT DAS UNTERNEHMEN IM GRIFF! - STEUERN SIE RICHTIG WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Axel Junker Dipl.-Finanzwirt (FH) Meistern Sie den lästigen Papierkram! BERUFSRÜCKKEHR Nach der Planung geht es in die Umsetzung. Es ist wichtig, sich schon vor dem Start in die Selbstständigkeit mit dem Thema Steuern und Buchführung - nicht nur für das Finanzamt - zu beschäftigen. Sie erhalten u. A. Einblicke in die Grundzüge der Unternehmensbe- EXISTENZGRÜNDUNG steuerung, die Ermittlung des steuerlichen Gewinns und die ordnungs- gemäße Kassenführung. BERATUNG VHS der Stadt Cuxhaven Di., 20.04. und Do., 22.04.2021 Abendrothstr. 16 9:00 - 16:00 Uhr INFORMATIONEN 27474 Cuxhaven Di., 02.11. und Do., 04.11.2021 9:00 - 16:00 Uhr - 24 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT ERFOLGREICH GRÜNDEN - ERFOLGREICH BLEIBEN: EIN ABRISS RECHT- LICHER PERSPEKTIVEN UND MÖGLICHKEITEN WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Charleen Schirmer Rechtsanwältin, M.mel. Ansprüche durchsetzen, Haftung vermeiden und Potenziale aus- schöpfen: Dinge, die nicht nur für die Gründung eines Unternehmens BERUFSRÜCKKEHR eine wichtige Rolle spielen, sondern auch Erfolg langfristig garantieren. Dieser Kurs bietet sowohl Gründenden als auch erfahrenen Unter- nehmenden einen umfassenden Überblick über mögliche rechtliche Problematiken und deren Perspektiven. Gemeinsam werden juristisch EXISTENZGRÜNDUNG fundierte Lösungsstrategien erarbeitet. VHS der Stadt Cuxhaven Di., 04.05. und Do., 06.05.2021 Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven 9:00 - 16:00 Uhr BERATUNG VHS im Landkreis Cuxhaven Di., 13.07. und Do., 15.07.2021 Sophienweg 1, 21762 Otterndorf 9:00 - 16:00 Uhr VHS im Landkreis Cuxhaven Di., 23.11. und Do., 25.11.2021 INFORMATIONEN Debstedter Str. 5 A, 27607 Geestland 9:00 - 16:00 Uhr - 25 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT MARKETING ÜBER SOCIAL MEDIA - WIE? WAS? WARUM? WORKSHOPS VORTRÄGE & mit Dr. Wiebke Stich Wirtschaftswissenschaftlerin Social Media - ein Fass ohne Boden. Dennoch ist es aus der Werbung nicht mehr wegzudenken. Um nicht unnötig Zeit und Geld zu investie- BERUFSRÜCKKEHR ren, soll in diesem Workshop ein erster Überblick über dieses breite Themenfeld gegeben werden. Im Rahmen der Betrachtung des Content-Marketings werden folgende Fragen geklärt: EXISTENZGRÜNDUNG • Welche Möglichkeiten gibt es? • Was kann es mir bringen, in den sozialen Medien aktiv zu sein? • Wie erreiche ich potenzielle Kunden? • Was muss ich für Inhalte liefern? • Und ganz pragmatisch: Wie gehe ich da konkret ran? BERATUNG Landkreis Cuxhaven Mi., 09.06.2021 Kreishaus - Raum 2/3 13:00 - 16:00 Uhr INFORMATIONEN Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven Mi., 17.11.2021 13:00 - 16:00 Uhr - 26 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT BEWERBUNGSTRAINING Erfolgreich für sich werben WORKSHOPS VORTRÄGE & Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Frauen, die nach Tipps und Anregungen für das Vorstellungsgespräch oder einer Möglichkeit BERUFSRÜCKKEHR suchen, eine professionelle Bewerbungsmappe zu erstellen. Die Themenschwerpunkte richten sich nach Ihren Fragen zur schriftlichen Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch. EXISTENZGRÜNDUNG Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zum Termin mit. Nach Abschluss des Coachings sind Sie in der Lage, sich optimal zu bewerben. Der Kostenbeitrag von 5,- € ist direkt an die Referentin zu entrichten. BERATUNG Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinierungsstelle Frau INFORMATIONEN und Wirtschaft Cuxhaven unter Tel. 04721 599 619 oder per Mail an frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de. - 27 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT RENTENBERATUNG mit Dieter Westermann WORKSHOPS VORTRÄGE & Versichertenältester der Deutschen Renten- Versicherung Braunschweig-Hannover und Bund Die individuellen Beratungen sind kostenfrei und nehmen ca. 30 Minuten in Anspruch. BERUFSRÜCKKEHR Sie finden in den Räumlichkeiten der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft, Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven statt. Termine für 2021: EXISTENZGRÜNDUNG Di., 09.02.2021, 8:30 - 13:00 Uhr Di., 18.05.2021, 8:30 - 13:00 Uhr Di., 21.09.2021, 13:00 - 17:00 Uhr BERATUNG Di., 16.11.2021, 8:30 - 13:00 Uhr Es besteht auch die Möglichkeit, außerhalb der festgelegten Termine INFORMATIONEN mit Herrn Westermann, einen Beratungstermin (auch Rentenanträge) persönlich zu vereinbaren unter Tel. 04721 21129. - 28 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT Der Unternehmensverbund IDEENHAVEN im Landkreis Cuxhaven e. V. ist ein Zusammenschluss von über 100 Solo-Selbstständigen, kleinen und WORKSHOPS VORTRÄGE & mittelständischen Unternehmen der Elbe-Weser-Region. Unsere Mitglieder finden Sie auf www.IDEENHAVEN.com. BERUFSRÜCKKEHR EXISTENZGRÜNDUNG Möchten Sie auch Mitglied werden? Save the date! BERATUNG Weitere Informationen erhalten Sie IDEENHAVEN bei unserer Geschäftsstelle! -Messe 11. & 12. Septem Tel. 04721 599 625 ber 2021 info@ideenhaven.com in den Hapag -Hallen INFORMATIONEN www.IDEENHAVEN.com Cuxhaven - 29 -
STARK - WEIBLICH - KOMPETENT Marei Gerken Berufsrückkehr, geflüchtete Frauen & Migrantinnen Tel. 04721 599 624 marei.gerken@afw-cuxhaven.de WORKSHOPS VORTRÄGE & Nicole Neuber Projektleitung, Existenzgründung Tel. 04721 599 625 nicole.neuber@afw-cuxhaven.de BERUFSRÜCKKEHR Deborah von Bargen Projektassistenz Tel. 04721 599 619 deborah.von-bargen@afw-cuxhaven.de EXISTENZGRÜNDUNG Gabriele Wüsten Projektassistenz Tel. 04721 599 627 gabriele.wuesten@afw-cuxhaven.de BERATUNG INFORMATIONEN
Impressum Landkreis Cuxhaven Agentur für Wirtschaftsförderung Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Kapitän-Alexander-Str. 1 27472 Cuxhaven Telefon: 04721 599 619 frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de www.frau-und-wirtschaft-cux.de Fotos Arne Buchholz, Cuxhaven Druck Druckerei Heinrich Wöbber oHG Cuxhavener Str. 35 27476 Cuxhaven info@woebber.de www.woebber.de Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Niedersachsen und des Landkreises Cuxhaven. Sie ist bei der Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven angesiedelt.
Sie können auch lesen