Glacier Express Durch die Schweizer Bergwelt zum Lago Maggiore 19.07 - 25.07.2018 (Do-Mi) - Gäubote
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Glacier Express ist die berühmteste Bahn der Welt. Sie 3. Tag, Samstag, 21.07.2018 führt in rund acht Stunden von Zermatt nach St. Moritz. Eine Fahrt mit dem Glacier Express im Panoramawagen Tagesreise durch unberührte Berglandschaften, mondäne Chur – Zermatt Kurorte, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnels und mehr Frühstück im Hotel und Check-out. Heute erwartet Sie der als 291 imposante Brücken. Im Panoramawagen des „langsams Höhepunkt Ihrer Reise: Die Fahrt mit dem Glacier Express. ten Schnellzugs der Welt“ genießen Sie die besten Aussichten: Sie erleben die Schweiz fast in einem Zug. Von Chur aus, führt Sie rollen bis zu den Wolken, schweben in paradiesischen die Reise nach Zermatt. Von Graubünden ins Wallis durchfährt Sphären und erleben Wimpernschläge des Glücks. Auf dieser der „langsamste Schnellzug der Welt“ die Schweiz über den Sinnesreise erfüllen sich so manche Sommerträume. Oberalppass (2.033 m). In Zermatt angekommen erfolgt der Ein weiterer Hochgenuss ist die Panoramafahrt im Bernina Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Übernachtung. Express. In Schlangenlinien und ohne Zahnrad führt die Fahrt vorbei an Gletschern hinunter ins Palmenparadies Italiens. Erleben Sie auf dieser kontrastreichen Zugreise die Schweizer 4. Tag, Sonntag, 22.07.2018 Berg- und Gletscherwelt, türkis-blaue Bergseen, italienische Zermatt – Tag zur freien Verfügung Geruhsamkeit sowie palmengesäumte Ufer am Lago Maggiore. Optional: Gornergrat Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht Ihnen in Zermatt für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Der autofreie Reiseverlauf Weltkurort Zermatt liegt am Ende eines südlichen Alpentals – dem Mattertal. Dank der Berge, den Gletschern, Bächen, Seen 1. Tag, Donnerstag, 19.07.2018 sowie einer reichhaltigen Fauna und Flora findet man hier eine Herrenberg – Chur überraschende, vielfältige, bunte und unverwechselbare Abfahrt um 08:45 Uhr ab Herrenberg, ZOB. Bustransfer von Landschaft vor. Das mediterrane Klima sorgt für über 300 Herrenberg nach Aichstetten. In Aichstetten steigen Sie in Ihren Sonnentage im Jahr. Hauptbus um und genießen vor der Weiterfahrt nach Chur noch Alternativ fahren Sie von Zermatt mit der Zahnradbahn hinauf eine Pause auf dem Rastpark Aichstetten. Ankunft in Chur gegen zum Gornergrat durch die beeindruckende Alpenwelt (gegen Nachmittag. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung im Aufpreis buchbar). Mit seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Hotel. Aussichtsplattform auf 3.089 Meter zählt der Gornergrat zum Top-Ausflugsziel. Diesen Höhepunkt verpasst niemand gern. 2. Tag, Freitag, 20.07.2018 Jeder der 9.339 Fahrmeter ist ein Erlebnis, jede Sekunde der 33 Fahrt mit dem Bernina Express Minuten Fahrzeit ein unvergleichlicher Genuss. 29 Viertausender Chur – Tirano – vom Matterhorn bis zum Monte Rosa – stehen dabei Spalier. Frühstück im Hotel und Check-out. Heute fahren Sie hoch hinauf Auf der ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform sind zum ewigen Eis der Berge und tief hinab ins Palmenparadies des traumhafte Ausblicke im Fahrpreis inbegriffen. Südens: Mit dem legendären UNESCO-Welterbe Bernina Am Gornergrat steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Express. Der Bernina Express überquert als einzige, ganzjährig Unternehmen Sie z. B. eine kleine Wanderung (Wanderschuhe befahrbare Bahnverbindung, offen die Alpen – und dies auf zwingend notwendig) oder genießen Sie einfach den einer ebenso abenteuerlichen, wie kulturhistorisch überwältigenden Ausblick. Anschließend fahren Sie mit der bedeutsamen Strecke. Vorbei an den imposanten Gletschern der Gornergrat Bahn zurück nach Zermatt. Abendessen im Hotel. Bernina Gruppe erreichen Sie die von Bergseen gesäumte Passhöhe auf 2.253 m über dem Meeresspiegel. Bis ins 5. Tag, Montag, 23.07.2018 italienische Tirano (Ankunft um 12:45 Uhr) überwindet die Bahn Zermatt – Lago Maggiore auf nur 38,4 Kilometer ein Gefälle von 1.824 Metern. Fahrt von Zermatt zum Lago Maggiore und Zimmerbezug im In Tirano angekommen, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Mittag Hotel in Stresa. Abendessen im Hotel. zu essen und das italienische Flair der Altstadt zu genießen. Ihr Bus fährt Sie anschließend um 15:00 Uhr nach Chur zurück. Ankunft am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung. 2
6. Tag, Dienstag, 24.07.2018 Hinweis Bettensteuer Tag zur freien Verfügung oder Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Optional: Ganztagesausflug zu den Borromäischen Inseln Bettensteuer oder eine City Tax ein. Die Gebühren betragen in Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht zu Ihrer freien der Regel zwischen 1 € und bis zu 6 € pro Person pro Nacht. Falls Verfügung. Alternativ können Sie heute per Boot drei bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese Borromäische Inseln kennen lernen: Die Isola Madre, die Isola vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! dei Pescatori und die Isola Bella. Zunächst besuchen Sie das malerische Fischerdorf mit seinen originellen Wohnhäusern auf Zustieg der Isola dei Pescatori. Dort bietet sich Ihnen auch die 08:45 Uhr Herrenberg, ZOB Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie die Isola Madre, die größte Insel, die Sie mit einer ruhigen und Unterbringung entspannenden Stimmung empfangen wird. Anschließend besichtigen Sie die Isola Bella, die durch ihren prunkvollen 19.07. – 21.07.2018/Hotel Chur***/Chur Barockpalast mit wunderschönem italienischen Garten Das Hotel befindet sich am Tor zur Churer Altstadt, nur 8 beeindruckt. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Zimmer gewähren einen Blick auf den Fluss/Innenhof oder zur pulsierenden Seite 7. Tag, Mittwoch, 25.07.2018 zum Obertor und sind u. a. ausgestattet mit einem Badezimmer und gratis WLAN. Ein Bistro, ein à la carte Restaurant und ein Rückreise Foyer für Raucher stehen für alle Genießer bereit. Eine kleine Heute treten Sie, nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt aber feine Ruhe-Oase gibt es im dritten Stock mit einem haben um 09:00 Uhr Ihre Heimreise an. Entlang des Lago Finarium und einer finnischen Sauna. Maggiore geht es durch die Schweiz zurück in Ihre Heimat. Weitere Informationen: http://www.hotelchur.ch/ Unterwegs haben Sie die Möglichkeit; sich auf dem Rastpark Aichstetten zu verpflegen. Anschließend steigen Sie in Ihren 21.07. – 23.07.2018/Hotel Perren***/Zermatt Transferbus um und kehren nach Herrenberg zurück. Ankunft In ruhiger und zentraler Lage, im Zentrum Zermatts begrüßt Sie das Hotel Perren mit Blick auf das Matterhorn. Die Zimmer gegen Abend. verfügen über Safe, TV, Telefon sowie Bad/WC. Im Restaurant werden Ihnen traditionelle Schweizer Gerichte und regionale Spezialitäten serviert. Eingeschlossene Leistungen Weitere Informationen: http://www.hotel-perren.ch/ Bustransfer Herrenberg Rasthof Aichstetten u. anschließend Busfahrt nach Chur 23.07. – 25.07.2018/Hotel Milan Speranza au Lac****/Stresa Begrüßungssekt im Bus Das nur 150 m vom Ufer des Lago Maggiore entfernte Hotel 2 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel Chur in Chur Milan Speranza Au Lac liegt neben dem Schiffsanleger, von dem Fahrt mit dem Bernina Express (2. Klasse) Boote zu den Borromäischen Inseln ablegen. Die Fußgängerzone Fahrt mit dem Glacier Express (2. Klasse, im von Stresa liegt nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Alle Panoramawagen) Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Bad oder 2 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel Perren in Zermatt Dusche/WC, einen TV mit internationalen Kanälen und WLAN. 2 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel in Stresa/Lago Das Restaurant Milan Au Lac ist der perfekte Ort für ein Maggiore Abendessen bei herrlichem Seeblick. M-tours-Live Reiseleitung Weitere Informationen: http://www.milansperanza.it Reiseliteratur Unterbringung in genannten Hotels oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten! Preise pro Person Doppelzimmer 1.119,- € Einreisebestimmungen Einzelzimmer 1.168,- € Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis (Aufschlag 49,- €) oder Reisepass. Frühbucherrabatt bis 19.04.18 -30,- € Nicht im Reisepreis enthalten Währung Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben. Offizielle Währung in der Schweiz ist der Schweizer Franken. Für 1 Euro erhalten Sie in der Schweiz derzeit ca. 1,145 CHF (Stand Gegen Aufpreis buchbar Oktober 17). Aufpreis 1. Klasse Glacier u. Bernina-Express 101,- € Halbtagesausflug mit der Gornergratbahn 83,- € Bildnachweis Ganztagesausflug zu den Borromäischen Inseln 45,- € ©Rhätische Bahn, www.stc.travel (inkl. Schifffahrt, Eintritt und örtlicher Reiseleitung, mind. 20 Pers.) Mittagessen* im Glacier Express: Reise Älplerteller (= Kalte Platte) 19,- € Zur Absicherung führen wir diese Reise gemeinsam mit Tagesteller 29,- € einem Verlag aus Regensburg und Ingolstadt durch. 3-Gang-Menü 41,- € *Es wird empfohlen, das Mittagessen im Voraus zu buchen. Mahlzeiten sind exklusive Getränke. 3
Sitzplatzvergabe im Bus Sie können sich telefonisch einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von vorne nach hinten nach Buchungseingang. Mindestteilnehmerzahl Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 4 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Reisebuchung Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung. Bezahlung der Reise Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung auf Anfrage, bitte um telefonische Kontaktaufnahme. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 15% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Reiseversicherungen Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, bzw. weiterer Reiseversicherungen je nach Bedarf. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen. Reiseunterlagen Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise. Reisebedingungen Es gelten die aktuellen Reisebedingungen des Reiseveranstalter. Reiseveranstalter M-tours Live Reisen GmbH Puricellistraße 32, 93049 Regensburg Beratung und Buchung: GÄUBOTE Die Herrenberger Zeitung Herrenberg • Geschäftsstelle im Bronntor Montag bis Freitag 9:30 Uhr – 18:00 Uhr Telefon: 07032 / 95 25 – 103 Fax: 07032 / 95 25 – 104 E-Mail: bronntor@gaeubote.de 4
M-tours Live Reisen telefonisch, per E-Mail, Fax oder schriftlich Maßgabe der nachfolgenden Berechnung bis 45 Tage vor Reiseantritt 10% des Allgemeine Reisebedingungen erfolgen kann. erhöhen: Reisepreises* f) Erfolgt die Buchungsbestätigung sofort a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen ab 44. bis 31. Tag vor Reiseantritt 20% des gültig ab 01.07.2015 (ersetzen alle bisherigen nach Betätigung des Buttons Erhöhung kann der Reiseveranstalter vom Reisepreises* Reisebedingungen) "zahlungspflichtig buchen“ durch Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen. ab 30. bis 22. Tag vor Reiseantritt35% des entsprechende unmittelbare Darstellung der b) In anderen Fällen werden die vom Reisepreises* Die nachfolgenden Bestimmungen werden, Buchungsbestätigung am Bildschirm, so Beförderungsunternehmen pro ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45% des soweit wirksam vereinbart, Inhalt des kommt der Reisevertrag mit Darstellung Beförderungsmittel geforderten, Reisepreises* zwischen dem Kunden und dem dieser Buchungsbestätigung zu Stande, ohne zusätzlichen Beförderungskosten durch die ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt 60% des Reiseveranstalter zu Stande kommenden dass es einer Zwischenmitteilung über den Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Reisepreises* Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Eingang seiner Buchung bedarf. In diesem Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ab 7. Tag vor Reiseantritt 85% des Vorschriften der §§ 651a - m BGB Fall wird dem Kunden die Möglichkeit zur ergebenden Erhöhungsbetrag für den Reisepreises* (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Speicherung und zum Ausdruck der Einzelplatz kann der Reiseveranstalter vom am Tag des Reiseantritts 90% des Informationsvorschriften für Buchungsbestätigung angeboten. Die Reisenden verlangen. Reisepreises* Reiseveranstalter gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV Verbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch 4.2 Werden die bei Abschluss des *jeweils jedoch mindestens 25,- € (Verordnung über Informations- und nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Reisevertrages bestehenden Abgaben wie b) Omnibusreisen/(PKW) Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber Eigenanreise/Zugreisen und füllen diese aus: Ausdruck tatsächlich nutzt. dem Reiseveranstalter erhöht, so kann der bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%, des Reisepreis um den entsprechenden, Reisepreises* 1. Abschluss des Reisevertrags 2. Bezahlung anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25% des 1.1 Für alle Buchungswege gilt: 2.1 Reiseveranstalter und Reisevermittler 4.3 Bei einer Änderung der Wechselkurse Reisepreises* a) Grundlage dieses Angebots sind die dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor nach Abschluss des Reisevertrages kann der ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35 % des Reiseausschreibung des Reiseveranstalters Beendigung der Reise nur fordern oder Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, Reisepreises* und die ergänzenden annehmen, wenn dem Kunden der in dem sich die Reise dadurch für den ab 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 50% des Informationen für die jeweilige Reise soweit Sicherungsschein übergeben wurde. Nach Reiseveranstalter verteuert hat. Reisepreises* diese dem Kunden bei der Buchung Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung 4.4 Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern ab 6. Tag bis 1 Tag vor Reiseantritt: 75% des vorliegen. des Sicherungsscheines eine Anzahlung in zwischen Vertragsschluss und dem Reisepreises* b) Der Kunde hat für alle Höhe von 15 % des Reisepreises zur Zahlung vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate am Tag des Reiseantritts 90% des Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, fällig. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor liegen und die zur Erhöhung führenden Reisepreises* für die er die Buchung vornimmt, wie für Reisebeginn fällig, sofern der Umstände vor Vertragsschluss noch nicht *jeweils jedoch mindestens 25,- € seine eigenen einzustehen, soweit er diese Sicherungsschein übergeben ist und die eingetreten und bei Vertragsschluss für den c) Schiffspauschalreisen Verpflichtung durch ausdrückliche und Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 Reiseveranstalter nicht vorhersehbar waren. Bis 90 Tage vor Reisebeginn 10% des gesonderte Erklärung übernommen hat. genannten Grund abgesagt werden kann. 4.5 Im Falle einer nachträglichen Änderung Reisepreises* c) Weicht der Inhalt der Annahmeerklärung 2.2 Leistet der Kunde die Anzahlung des Reisepreises hat der Reiseveranstalter bis 56 Tage vor Reisebeginn 20% des des Reiseveranstalters vom Inhalt der und/oder die Restzahlung nicht den Reisenden unverzüglich zu informieren. Reisepreises* Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des entsprechend den vereinbarten Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor bis 28 Tage vor Reisebeginn 25% des Reiseveranstalters vor, an das er für die Zahlungsfälligkeiten, so ist der Reiseantritt sind unwirksam. Bei Reisepreises* Dauer von zehn Tagen gebunden ist. Der Reiseveranstalter berechtigt, nach Mahnung Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der bis 15 Tage vor Reisebeginn 50% des Vertrag kommt auf der Grundlage dieses mit Fristsetzung vom Reisevertrag Reisende berechtigt ohne Gebühren vom Reisepreises* neuen Angebots zustande, wenn der Kunde zurückzutreten und den Kunden mit Reisevertrag zurück zu treten oder die bis 8 Tage vor Reisebeginn 75% des innerhalb der Bindungsfrist dem Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5.2 Satz 2 bis Teilnahme an einer mindestens Reisepreises* Reiseveranstalter die Annahme durch 5.5 zu belasten. gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der bis 1 Tag vor Reisebeginn 85% des ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reisepreises* erklärt. 3. Leistungsänderungen Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus am Tag des Reiseantritts 90% des 1.2 Für die Buchung, die mündlich, 3.1 Änderungen wesentlicher seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat Reisepreises* telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt diesen Anspruch unverzüglich nach der *jeweils jedoch mindestens 25,- € Telefax erfolgt, gilt: des Reisevertrages, die nach Mitteilung des Reiseveranstalters über die d) Eintrittskarten a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet Vertragsabschluss notwendig werden und Preiserhöhung diesem gegenüber geltend zu Eintrittskarten können nicht rückerstattet der Kunde dem Reiseveranstalter den vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und machen. werden und sind zu 100% bei allen Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Glauben herbeigeführt wurden, sind nur Stornierungen vom Reisenden zu zahlen. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der gestattet, soweit die Änderungen nicht 5. Rücktritt durch den Kunden vor 5.4 Dem Kunden bleibt es in jedem Fall Buchungsbestätigung (Annahmeerklärung) erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reisebeginn/Stornokosten unbenommen, dem Reiseveranstalter durch den Reiseveranstalter zustande. Sie Reise nicht beeinträchtigen. 5.1 Der Kunde kann jederzeit vor nachzuweisen, dass diesem überhaupt kein bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder 3.2 Eventuelle Gewährleistungs-ansprüche Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der oder ein wesentlich niedrigerer Schaden unverzüglich nach Vertragsschluss wird bleiben unberührt, soweit die geänderten Rücktritt ist gegenüber dem entstanden ist, als die von ihm geforderte Ihnen der Reiseveranstalter eine Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Reiseveranstalter unter der Pauschale. Reisebestätigung schriftlich oder in Textform 3.3 Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den vorstehend/nachfolgend angegebenen 5.5 Der Reiseveranstalter behält sich vor, zukommen lassen. Kunden über wesentliche Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein anstelle der vorstehenden Pauschalen eine 1.3 Bei Buchungen im elektronischen Leistungsänderungen unverzüglich nach Reisebüro gebucht wurde, kann der Rücktritt höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, Geschäftsverkehr (z.B. Internet) gilt für den Kenntnis von dem Änderungsgrund zu auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem soweit der Reiseveranstalter nachweist, dass Vertragsabschluss: informieren. Kunden wird empfohlen, den Rücktritt ihm wesentlich höhere Aufwendungen als a) Dem Kunden wird der Ablauf der 3.4 Im Fall einer erheblichen Änderung einer schriftlich zu erklären. die jeweils anwendbare Pauschale Onlinebuchung im entsprechenden wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde 5.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück entstanden sind. In diesem Fall ist der Internetauftritt erläutert. berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag oder tritt er die Reise nicht an, so verliert der Reiseveranstalter verpflichtet, die geforderte b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner zurückzutreten oder die Teilnahme an einer Reiseveranstalter den Anspruch auf den Entschädigung unter Berücksichtigung der Eingaben, zur Löschung oder zum mindestens gleichwertigen Reise zu Reisepreis. Stattdessen kann der ersparten Aufwendungen und einer Zurücksetzen des gesamten verlangen, wenn der Reiseveranstalter in Reiseveranstalter, soweit der Rücktritt nicht etwaigen, anderweitigen Verwendung der Onlinebuchungsformulars eine der Lage ist, eine solche Reise ohne von ihm zu vertreten ist oder ein Fall höherer Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Mehrpreis für den Kunden aus seinem Gewalt vorliegt, eine angemessene belegen. Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Entschädigung für die bis zum Rücktritt 5.6 Das gesetzliche Recht des Kunden, c) Mit Betätigung des Buttons (der Rechte unverzüglich nach der Erklärung des getroffenen Reisevorkehrungen und seine gemäß § 651 b BGB einen Ersatzteilnehmer Schaltfläche) "zahlungspflichtig buchen“ Reiseveranstalters über die Änderung der Aufwendungen in Abhängigkeit von dem zustellen, bleibt durch die vorstehenden bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Reiseleistung oder die Absage der Reise jeweiligen Reisepreis verlangen. Bedingungen unberührt. Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. diesem gegenüber geltend zu machen. 5.3 Der Reiseveranstalter hat diesen d) Dem Kunden wird der Eingang seiner Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, 6. Umbuchungen Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf 4. Preiserhöhung d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des 6.1 Ein Anspruch des Kunden nach elektronischem Weg bestätigt Der Reiseveranstalter behält sich vor, den im Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich Vertragsabschluss auf Änderungen (Eingangsbestätigung). Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der vereinbarten Reisebeginn in einem hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziel, e) Die Übermittlung der Buchung Erhöhung der Beförderungskosten oder der prozentualen Verhältnis zum Reisepreis des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft (Reiseanmeldung) durch Betätigung des Abgaben für bestimmte Leistungen wie pauschaliert und bei der Berechnung der oder der Beförderungsart (Umbuchung) Buttons "zahlungspflichtig buchen" Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Entschädigung gewöhnlich ersparte besteht nicht. begründet keinen Anspruch des Kunden auf Änderung der für die betreffende Reise Aufwendungen und gewöhnlich mögliche Wird auf Wunsch des Kunden dennoch eine das Zustandekommen eines Reisevertrages geltenden Wechselkurse entsprechend wie anderweitige Verwendungen der Umbuchung vorgenommen, kann der entsprechend seiner Buchung folgt zu ändern. Reiseleistungen berücksichtigt. Die Reiseveranstalter bei Einhaltung der (Reiseanmeldung). Der Vertrag kommt durch 4.1 Erhöhen sich die bei Abschluss des Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des nachstehenden Fristen ein den Zugang der Buchungsbestätigung des Reisevertrages bestehenden Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt Umbuchungsentgelt pro Reisenden erheben. Reiseveranstalters beim Kunden zu Stande, Beförderungskosten, insbesondere die berechnet: a) bei Buspauschalreisen die keiner besonderen Form bedarf und Treibstoffkosten, so kann der a) Flugreisen bis zum 32. Tag vor Reiseantritt 25,- € Reiseveranstalter den Reisepreis nach b) bei anderen Reisearten 5
bis zum 62Tag vor Reiseantritt 25,- € zur Kenntnis zu geben. Ist eine Reiseleitung Ausgangsort der Reise zum Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der 6.2 Umbuchungswünsche des Kunden, die am Urlaubsort nicht vorhanden, sind etwaige ausgeschriebenen Zielort, gebuchten Reise zu erbringenden nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, Reisemängel dem Reiseveranstalter an Zwischenbeförderungen während der Reise Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung sofern ihre Durchführung überhaupt möglich dessen Sitz zur Kenntnis zu geben. Über die und die Unterbringung während der Reise zu informieren. Steht bei der Buchung die ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag Erreichbarkeit der Reiseleitung bzw. des beinhalten, ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, gemäß Ziffer 5.2 bis 5.5 zu den Bedingungen Reiseveranstalters wird in der b) wenn und soweit für einen Schaden des so ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem und gleichzeitiger Neuanmeldung Leistungsbeschreibung, spätestens jedoch Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Kunden die Fluggesellschaft bzw. die durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei mit den Reiseunterlagen, unterrichtet. Aufklärungs- oder Organisationspflichten des Fluggesellschaften zu nennen, die Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Die Reiseleitung ist beauftragt, für Abhilfe zu Reise-veranstalters ursächlich geworden ist. wahrscheinlich den Flug durchführen wird Kosten verursachen. sorgen, sofern dies möglich ist. Sie ist 12. Geltendmachung von Ansprüchen: bzw. werden. Sobald der Reiseveranstalter jedoch nicht befugt, Ansprüche Adressat, Frist, Verjährung weiß, welche Fluggesellschaft den Flug 7. Nicht in Anspruch genommene Leistung anzuerkennen. 12.1 Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB durchführen wird, muss er den Kunden Nimmt der Reisende einzelne 10.2 Fristsetzung vor Kündigung hat der Kunde/Reisende spätestens informieren. Wechselt die dem Kunden als Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß Will ein Kunde/Reisender den Reisevertrag innerhalb eines Monats nach dem vertraglich ausführende Fluggesellschaft genannte angeboten wurden, nicht in Anspruch aus wegen eines Reisemangels der in § 651 c vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Fluggesellschaft, muss der Reiseveranstalter Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. BGB bezeichneten Art nach § 651 e BGB oder Reise geltend zu machen. den Kunden über den Wechsel informieren. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus aus wichtigem, dem Reiseveranstalter 12.2 Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Er muss unverzüglich alle angemessenen sonstigen zwingenden Gründen), hat er erkennbaren Grund wegen Unzumutbarkeit Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des kündigen, hat er dem Reiseveranstalter der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, der Kunde so rasch wie möglich über den Reisepreises. Der Reiseveranstalter wird sich zuvor eine angemessene Frist zur einen am Erklärungsort staatlich Wechsel unterrichtet wird. um Erstattung der ersparten Aufwendungen Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann anerkannten allgemeinen Feiertag oder durch die Leistungsträger bemühen. Diese nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder vom einem Sonnabend, so tritt an die Stelle eines 15. Pass-, Visa- und Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig Reiseveranstalter verweigert wird oder wenn solchen Tages der nächste Werktag. Gesundheitsvorschriften unerhebliche Leistungen handelt oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch 12.3 Die Geltendmachung kann fristwahrend 15.1 Der Reiseveranstalter wird einer Erstattung gesetzliche oder ein besonderes, dem Reiseveranstalter gegenüber dem Reiseveranstalter unter der Staatsangehörige eines Staates der behördliche Bestimmungen entgegenstehen. erkennbares Interesse des nachfolgend/ vorstehend angegebenen Europäischen Union, in dem die Reise 8. Rücktritt wegen Nichterreichens der Kunden/Reisenden gerechtfertigt wird. Anschrift erfolgen. angeboten wird, über Bestimmungen von Mindestteilnehmerzahl 10.3 Gepäckbeschädigung und 12.4 Nach Ablauf der Frist kann der Pass- Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Der Reiseveranstalter kann wegen Gepäckverspätung Kunde/Reisende Ansprüche nur geltend Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl Schäden oder Zustellungsverzögerungen bei machen, wenn er ohne Verschulden an der Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. nur dann vom Reisevertrag zurücktreten, Flugreisen empfiehlt der Veranstalter Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Für Angehörige anderer Staaten gibt das wenn er dringend unverzüglich an Ort und Stelle 12.5 Die Frist aus 12.1 gilt auch für die zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird a) in der jeweiligen Reiseausschreibung die mittels Schadensanzeige (P.I.R.) der Anmeldung von Gepäckschäden oder davon ausgegangen, dass keine Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Besonderheiten in der Person des Reisenden Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem Fluggesellschaften lehnen in der Regel Zusammenhang mit Flügen gemäß Ziffer (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit, vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Erstattungen ab, wenn die Schadenanzeige 10.3., wenn Gewährleistungsrechte aus den Staatenlosigkeit vorliegen. Kunden spätestens die Erklärung zugegangen nicht ausgefüllt worden ist. Die §§ 651c Abs. 3, 651d, 651e Abs. 3 und 4 BGB 15.2 Der Kunde ist verantwortlich für das sein muss, angegeben hat und Schadensanzeige ist bei geltend gemacht werden Ein Beschaffen und Mitführen der behördlich b) in der Reisebestätigung die Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen und bei Schadensersatzanspruch wegen notwendigen Reisedokumente, eventuell Mindestteilnehmerzahl und die späteste Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein erforderliche Impfungen sowie das Einhalten Rücktrittsfrist angibt oder dort auf die Aushändigung, zu erstatten. Im Übrigen ist Schadensersatzanspruch wegen von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, entsprechenden Angaben in der der Verlust, die Beschädigung oder die Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach die aus dem Nichtbefolgen dieser Reiseausschreibung verweist. Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung Aushändigung geltend zu machen. Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung Ein Rücktritt ist spätestens am 30 Tag vor oder der örtlichen Vertretung des von Rücktrittskosten, gehen zu seinen dem vereinbarten Reiseantritt dem Kunden Veranstalters anzuzeigen. 13. Verjährung Lasten. Dies gilt nicht, wenn der gegenüber zu erklären. 10.4 Reiseunterlagen 13.1 Ansprüche des Kunden/Reisenden nach Reiseveranstalter nicht, unzureichend oder Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt Der Kunde hat den Reiseveranstalter zu den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des falsch informiert hat. ersichtlich sein, dass die informieren, wenn er die erforderlichen Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, 15.3 Der Reiseveranstalter haftet nicht für Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen die rechtzeitige Erteilung und den Zugang werden kann, hat der Reiseveranstalter Hotelgutscheine) nicht innerhalb der vom Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder notwendiger Visa durch die jeweilige unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Reiseveranstalter mitgeteilten Frist erhält. eines gesetzlichen Vertreters oder diplomatische Vertretung, wenn der Kunde Gebrauch zu machen. Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei Wird die Reise aus diesem Grund nicht 11. Beschränkung der Haftung beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt denn, dass der Reiseveranstalter eigene durchgeführt, erhält der Kunde auf den 11.1 Die vertragliche Haftung des auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Pflichten schuldhaft verletzt hat. Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich Reiseveranstalters für Schäden, die nicht aus Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder zurück. der Verletzung des Lebens, des Körpers oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des 16. Gerichtsstand der Gesundheit resultieren, ist auf den Reiseveranstalters oder eines gesetzlichen Der Reisende kann den Reiseveranstalter nur 9. Kündigung aus verhaltensbedingten dreifachen Reisepreis beschränkt. Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Gründen a) soweit ein Schaden des Reisenden weder Reiseveranstalters Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist Der Reiseveranstalter kann den Reisevertrag vorsätzlich noch grobfahrlässig herbeigeführt beruhen. der Wohnsitz des Reisenden maßgebend. Es ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn wird oder 13.2 Alle übrigen Ansprüche nach den §§ sei denn, die Klage richtet sich gegen der Reisende ungeachtet einer Abmahnung b) soweit ein Reiseveranstalter für einen 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr. Vollkaufleute oder Personen, die keinen des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder dem Reisenden entstehenden Schaden allein 13.3 Die Verjährung nach Ziffer 13.1 und allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig wegen eines Verschuldens eines 13.2 beginnt mit dem Tag, der dem Tag des oder gegen Personen, die nach Abschluss verhält, dass die sofortige Aufhebung des Leistungsträgers verantwortlich ist. vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der des Vertrages ihren Wohnsitz oder Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Möglicherweise darüber hinausgehende letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch Ansprüche nach dem Montrealer am Erklärungsort staatlich anerkannten verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder auf den Reisepreis; er muss sich jedoch den Übereinkommen bzw. dem allgemeinen Feiertag oder einem gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Wert der ersparten Aufwendungen sowie Luftverkehrsgesetz bleiben von der Sonnabend, so tritt an die Stelle eines Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er Beschränkung unberührt. solchen Tages der nächste Werktag. Fällen ist der Sitz des Reiseveranstalters aus einer anderweitigen Verwendung der 11.2 Der Reiseveranstalter haftet nicht für 13.4 Schweben zwischen dem maßgebend. nicht in Anspruch genommenen Leistung Leistungsstörungen, Personen- und Kunden/Reisenden und dem Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise erlangt, einschließlich der ihm von den Sachschäden im Zusammenhang mit Reiseveranstalter Verhandlungen über den und uns allen ein partnerschaftliches Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich Anspruch oder die den Anspruch Miteinander. vermittelt werden (z. B. Ausflüge, begründenden Umstände, so ist die 10. Mitwirkungspflichten des Reisenden Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Verjährung gehemmt, bis der Reiseveranstalter 10.1 Mängelanzeige Ausstellungen, Beförderungsleistungen von Kunde/Reisende oder der Reiseveranstalter M-tours Live Reisen GmbH Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, und zum ausgeschriebenen Ausgangsund die Fortsetzung der Verhandlungen Puricellistraße 32 so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Zielort), wenn diese Leistungen in der verweigert. Die Verjährung tritt frühestens D 93049 Regensburg Reisende ist aber verpflichtet, dem Reiseausschreibung und der drei Monate nach dem Ende der Hemmung Tel: +49 941 29 70 80 Reiseveranstalter einen aufgetretenen Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter ein. Fax: +49 941 29 70 829 Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Angabe des vermittelten Vertragspartners info@m-tours-live.de Unterlässt er dies schuldhaft, tritt eine als Fremdleistungen so eindeutig 14. Informationspflichten über die Identität www.m-tours-live.de Minderung des Reisepreises nicht ein. Dies gekennzeichnet werden, dass sie für den des ausführenden Luftfahrtunternehmens gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von erkennbar aussichtslos ist oder aus anderen Reiseleistungen des Reiseveranstalters sind. Fluggästen über die Identität des Gründen unzumutbar ist. Der Reisende ist Der Reiseveranstalter haftet jedoch ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet, seine Mängelanzeige a) für Leistungen, welche die Beförderung verpflichtet den Reiseveranstalter, den unverzüglich der Reiseleitung am Urlaubsort des Reisenden vom ausgeschriebenen Kunden über die Identität der ausführenden 6
Bitte die Anmeldung unterschrieben zurückschicken, faxen oder mailen. GÄUBOTE Die Herrenberger Zeitung Geschäftsstelle im Bronntor, 71083 Herrenberg Montag bis Freitag 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Fax: 07032 / 95 25 104, E-Mail: bronntor@gaeubote.de Reiseanmeldung: Leserreise Glacier Express 19.07. – 25.07.2018 (Do-Mi) Reiseveranstalter: M-tours Live Reisen GmbH Aufgrund der Einreise- und Personenbeförderungsbestimmungen ist es zwingend erforderlich, dass Name, Vornamen und Titel, sowie Geburtsdaten den Angaben im maschinenlesbaren Teil des für diese Reise erforderlichen Ausweisdokumentes entsprechen. 1. Person 2. Person Name Vorname Straße PLZ/Ort Tel. priv. Tel. untertags Tel. mobil Fax E-Mail Bei Angabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail! Geb. datum Nationalität Notfallkontakt Tel Notfallkontakt Name Bitte kreuzen Sie für jede Person einzeln an. Danke! Bitte buchen Sie für mich: Preise pro 1. Pers. 2. Pers. Person Doppelzimmer 1.119,- € ( ) ( ) Einzelzimmer 1.168,- € ( ) ( ) Frühbucherrabatt bei Buchung bis 19.04.2018 -30,- € ( ) ( ) Bitte kreuzen Sie für jede Person einzeln an. Danke! Preise pro 1. Pers. 2. Pers. Bitte buchen Sie für mich: Person Aufpreis für 1. Klasse im Glacier und Bernina-Express 101,- € ( ) ( ) Halbtagesausflug mit der Gornergratbahn 83,- € ( ) ( ) Mittagessen im Glacier Express: Älplerteller (Kalte Platte) (exkl. Getränke) 19,- € ( ) ( ) Mittagessen im Glacier Express: Tagesteller (exkl. Getränke) 29,- € ( ) ( ) Mittagessen im Glacier Express: 3-Gang-Menü (exkl. Getränke) 41,- € ( ) ( ) Ganztagesausflug Borromäische Inseln (mind. 20 Pers.) 45,- € ( ) ( ) Sitzplatzwunsch im Bus: vorne links ( ) vorne rechts ( ) Mitte links ( ) Mitte rechts ( ) hinten links ( ) hinten rechts ( ) Ich wünsche keine Reiserversicherung. 1. Pers. 2. Pers. Bitte ankreuzen, wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten. ( ) ( ) 7
Europäische Reiseversicherung ERV/Einmalreise-Reiseversicherung: Versicherungspreise gelten für den angegebenen Reisezeitraum und beziehen sich auf den Gesamtreisepreis pro Person. Abschlussfrist: bis spätestens 14 Tage nach Reisebuchung, bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt am Buchungstag und spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage. Altersabhängige Preise bei Versicherungen ohne Selbstbeteiligung: Die Altersangabe gilt für den Zeitpunkt der Buchung. Angegebene Versicherungspreise unter Vorbehalt. Bei zwischenzeitlichen Änderungen der Tarife seitens der ERV gelten die jeweils neuen Tarife, die wir Ihnen bei Buchung der Reise mitteilen. Bitte buchen Sie für mich/uns: 1. Pers. 2. Pers. RundumSorglos-Schutz ohne Selbstbeteiligung EUROPA (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung (RAB), bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre Reisekranken-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung: Versicherungssumme: Einzelperson 2.000€) bis 1.200 € Reisepreis 104,- € ( ) 127,- € ( ) 104,- € ( ) 127,- € ( ) bis 1.400 € Reisepreis 114,- € ( ) 140,- € ( ) 114,- € ( ) 140,- € ( ) bis 1.600 € Reisepreis 124,- € ( ) 153,- € ( ) 124,- € ( ) 153,- € ( ) RundumSorglos-Schutz mit Selbstbeteiligung EUROPA* (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung (RAB), jedes Alter jedes Alter Reisekranken-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung Versicherungssumme: Einzelperson 2.000€) bis 1.200 € Reisepreis 72,- € ( ) 72,- € ( ) bis 1.400 € Reisepreis 84,- € ( ) 84,- € ( ) bis 1.600 € Reisepreis 97,- € ( ) 97,- € ( ) Reiserücktritts-Versicherung ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung) bis 1.200 € Reisepreis 63,- € ( ) 82,- € ( ) 63,- € ( ) 82,- € ( ) bis 1.400 € Reisepreis 73,- € ( ) 96,- € ( ) 73,- € ( ) 96,- € ( ) bis 1.600 € Reisepreis 82,- € ( ) 107,- € ( ) 82,- € ( ) 107,- € ( ) Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung* jedes Alter jedes Alter (Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung) bis 1.200 € Reisepreis 48,- € ( ) 48,- € ( ) bis 1.400 € Reisepreis 57,- € ( ) 57,- € ( ) bis 1.600 € Reisepreis 64,- € ( ) 64,- € ( ) *Selbstbeteiligung bei Reiserücktritt und Reiseabbruch: 20% der Stornokosten mind. 25,- €; Selbstbeteiligung bei Heilbehandlungskosten im Ausland: 100,- € je Versicherungsfall; Selbstbeteiligung bei Reisegepäckversicherung: 100,- € je Versicherungsfall Jahresversicherungen oder sonstige Versicherung (Wir beraten Sie gerne!) Ich bitte Sie um einen Rückruf. _____________________________________________________________________ ( ) ( ) Ich bin vom Veranstalter darauf hingewiesen worden, dass in den Leistungen keine persönlichen Reiseversicherungen eingeschlossen sind. Ich bin selbst für den Abschluss notwendiger persönlicher Reiseversicherungen verantwortlich (z.B. Reiserücktrittskostenversicherung, -unfallversicherung, -krankenversicherung, - gepäckversicherung, usw.). Bitte lesen Sie dazu den Hinweis: "Versicherungen". Die Anmeldung wird auf der Grundlage der Reiseausschreibung vorgenommen. Besondere Buchungswünsche werden nur Bestandteil des Reisevertrages, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Wir speichern über Sie personenbezogene Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Die beiliegenden Reisebedingungen des Reiseveranstalters habe ich zur Kenntnis genommen. Siehe Anlage im Reiseprogramm. Ich erkenne sie auch im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer durch meine Unterschrift als verbindlich an. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig – der Veranstalter übernimmt keine Haftung und Aufsichtspflicht. Insbesondere bin ich darüber informiert, dass im Falle eines Rücktrittes Stornierungsgebühren anfallen. (siehe dazu "Rücktritt/Stornierung"). Hiermit melde ich mich und, als Vertreter, die vorstehend genannten Reiseteilnehmer verbindlich an. Ort/Datum: Ort/Datum: Unterschrift 1. Person: Unterschrift 2. Person: Bei Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift der Eltern notwendig. Nach Eingang meiner Buchung bei Ihnen erhalte ich eine Reisebestätigung/Rechnung. Die Zahlung leiste ich nach Erhalt der Rechnung. per Überweisung mit dem Einzug von folgendem Konto bin ich einverstanden Kontoinhaber: IBAN: BIC: Kreditinstitut: 8
Sie können auch lesen