Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H

Die Seite wird erstellt Ariane Schilling
 
WEITER LESEN
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Nr. 6 – 2015 / Okt. - Nov.

2015
       Goldene Konfirmation
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Andacht

                                             Ein Gelähmter wird gesund

Als Jesus eines Tages Gottes Botschaft erklärte, saßen               und Schriftgelehrten. "Das ist Gotteslästerung! Nur Gott
unter den Zuhörern auch Pharisäer und Schriftgelehrte. Sie           kann Sünden vergeben!" Jesus durchschaute sie und frag-
waren aus allen Orten Gali-                                                                          te: "Wie könnt ihr nur so
läas und Judäas und sogar                                                                            etwas denken? Ist es leich-
aus Jerusalem gekommen.                                                                              ter zu sagen: Dir sind dei-
Gott gab Jesus die Kraft,                                                                            ne Sünden vergeben, oder
Kranke zu heilen. Da brach-                                                                          diesen Gelähmten zu hei-
ten einige Männer einen                                                                              len? Aber ich will euch
Gelähmten auf einer Trage.                                                                           zeigen, dass der Men-
Sie versuchten, sich durch                                                                           schensohn die Macht hat,
die Menge zu drängen und                                                                             schon hier auf der Erde
den Kranken zu Jesus zu                                                                              Sünden zu vergeben." Und
bringen. Aber sie kamen an                                                                           er forderte den Gelähmten
den vielen Menschen nicht                                                                            auf: "Steh auf, nimm deine
vorbei. Kurz entschlossen                                                                            Trage und geh nach Hau-
stiegen sie auf das Dach,                                                                            se!" Da stand der Mann vor
deckten die Ziegel ab und                                                                            aller Augen auf, nahm
ließen den Mann auf seiner                                                                           seine Trage, ging nach
Trage durch die Öffnung zu                                                                           Hause und dankte dabei
Jesus hinunter. Als Jesus                                                                            Gott. Fassungslos und von
ihren festen Glauben sah,                                                                            Furcht erfüllt sahen ihm
sagte er zu dem Gelähmten:                                                                           die Leute nach. Doch dann
"Deine Sünden sind dir vergeben!" "Was bildet sich dieser            fingen sie an, Gott zu loben, und riefen: "Wir haben heute
Mensch eigentlich ein?", entrüsteten sich da die Pharisäer           Unglaubliches gesehen!"

                                         (Text aus: Hoffnung für alle, Lukas 5, 17-26.)

Vier Freunde tragen einen Gelähmten und legen ihn Jesus zu Füßen. Vom dem Gelähmten wird nichts berichtet.
Das ist eine Ermutigung für uns zur Fürbitte. Wir können Jesus nicht sehen, ihn nicht anfassen, aber die Geschichte gibt
uns Mut, ihm Menschen im Gebet zu bringen, so wie die Freunde den Gelähmten. Jesus reagiert anders als erwartet.
Er vergibt dem Kranken die Schuld, bevor er ihn von seiner Lähmung heilt, und er macht damit deutlich, was das Wich-
tigste im Leben ist. Er hat Macht, die Sünde zu vergeben und damit die Menschen zurückzubringen in die Gemeinschaft
mit Gott.
Die Geschichte von der Heilung des Gelähmten sagt uns erstens: Wir sollen uns auf den Weg machen, wo Hilfe zu finden
ist.
Zweitens: Wir erfahren Vergebung, dürfen befreit von Schuld neu beginnen und sind mit Jesus unterwegs.
Drittens: Wenn der Weg mühsam ist, wie bei den Freunden, nicht aufgeben, sondern weitergehen bis zum Ziel.
Viertens: Auch wenn eine körperliche Heilung nicht erfahren wird, so macht doch die Vergebung der Schuld unsere Seele
heil. Gottes Gegenwart gibt uns Kraft, unsere Last zu tragen.
                                                                                                           Mina Küper

Pastoren: P. Christoph Wiarda, von-Stauffenberg-Str.12, 49843 Uelsen, Tel. 05942 / 914693 christoph.wiarda@reformiert.de,
P. Torsten. Harenberg, Hardinghauser Str. 14, 49843 Uelsen, Tel. 05942 / 988 413 torsten.harenberg@reformiert.de,
P.Friedrich.Knoop, Dorfstr. 12, 49828 Lage, Tel. 05941 / 8588 f.knoop@gmx.de

Kirchenratsvorsitzender: Johannes Reurik, Am Nüssberg 1, 49843 Uelsen, Tel. 05942 / 98129 johannes.reurik@gmx.de

Gemeindebüro im Gemeindehaus Uelsen: Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr
Kappenberghof 2, 49843 Uelsen, Tel. 05942/556, FAX 05942/522 uelsen@reformiert.de

Jugendarbeit: Das Jugendbüro ist krankheitsbedingt nicht besetzt. Sie erreichen uns zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros
unter der Tel-Nr. 05942 / 914 337 oder unter der Mail-Adresse: jugend.uelsen@reformiert.de

Kindertagesstätten: Kita Amselstrolche, Tel. 05942 / 372 amselstrolche@kita-grafschaft.de, Kita Tabaluga, Tel. 05942 / 832
tabaluga@kita-grafschaft.de, Kita "Itterzwerge", Tel. 05948 / 1324 itterzwerge@kita-grafschaft.de, Kindergarten „Kleine Wolke“, Tel.
05942 / 2598 kleine-wolke-halle@outlook.de, Kindergarten „Wielener Sünneküken“, 05948 / 813 kindergarten-suenekueken@web.de,

Bankverbindung (Spenden für den Gemeindebrief): IBAN: DE98 2806 9926 1200 5436 01, BIC: GENODEF1H00
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Aus dem Kirchenrat

             Gemeindeversammlung
„Das sollten wir regelmäßig machen“ – so wünschte es        stv. Bürgermeisterin von Uelsen, Jutta Gommer, zur Ge-
ein Besucher der sehr gut besuchten Gemeindever-            meindeversammlung gekommen war, freute sich, dies
sammlung am 20. 9. in der Uelser Kirche. Und er brachte     Ergebnis persönlich bekannt geben zu dürfen.
damit die positive Stimmung an dem Tag auf den Punkt.       Als letzten Punkt in diesem Informationsteil stellten Han-
Selbst viele ältere Gemeindeglieder konnten sich nicht      na Reurik und Jenni Vischer das neue Projekt: „Lokale
erinnern, wann zum letzten Mal eine solche Veranstal-       Allianzen für Demenz“ vor. Sie boten an, dieses Thema
tung stattgefunden hat.                                     auch in den einzelnen Gemeindekreisen noch näher zu
Insofern war im Vorfeld die Spannung groß: Wie viele        erläutern.
werden überhaupt kommen? Welche Fragen werden die
Besucher stellen? Wie gehen wir mit Unvorhergesehe-
nem um? Es hat alles sehr gut geklappt - dank sorgfälti-
ger Vorbereitung durch den Kirchenrat und vieler weiterer
ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und
nicht zuletzt dank der souveränen Leitung durch den
Vorsitzenden des Kirchenrates, Johannes Reurik.
Eine gute Einstimmung war der Gottesdienst in der voll-
besetzten Kirche unter der Leitung von Pastor Torsten
Harenberg. Dieser war auf junge Familien ausgerichtet,
denn an diesem Tag startete, nach längerer Pause auch
der Kindergottesdienst in Uelsen neu. Eine Kreativ-
Aktion im Chorraum, in der jedes Kind einen Apfel an
einen Baum gemalt hat, führte die große Zahl der Kinder
sehr schön vor Augen.

                                                            Die anschließende Möglichkeit für Fragen und Anregun-
                                                            gen wurde von den versammelten Gemeindegliedern gut
                                                            genutzt und war sehr konstruktiv. Schön war es außer-
                                                            dem, aus der Gemeinde zum Schluss auch ein Lob an
                                                            den Kirchenrat zu hören, der in den letzten Jahren mit
                                                            großem Einsatz erfolgreich versucht hat, viele schwierige
                                                            Probleme zu lösen.
                                                            Bevor die Veranstaltung dann bei einer leckeren Tasse
                                                            Kaffee bzw. Tee im Kirchturm ausklang, bot eine Luftbal-
                                                            lonaktion auf dem Platz vor der Kirche im Rahmen der
                                                            Aktion „Lokale Allianzen für Demenz“ ein schönes Bild,
                                                            das allen in Erinnerung bleiben wird.
                                                                                                   Christoph Wiarda

Während der Gemeindeversammlung fanden für die gut
100 Kinder im Gemeindehaus verschiedene Aktionen
statt. Das neu aufgestellte große Team des Kindergot-
tesdienstes, gut erkennbar an ihren einheitlichen Shirts
mit aufgedrucktem Logo, hatte dort viele Stationen zum
Singen, Spielen und Basteln aufgebaut.
In der Kirche folgte währenddessen zunächst ein Block
mit Informationen aus dem Kirchenrat. U.a. berichtete
Fenna Plöns vom der Stand der Dinge bei der Pfarr-
stellenbesetzung, Hermina Wolterink benannte die aktu-
ellen Herausforderungen im Singkreis und in der Ju-
gendarbeit, Sylvia Harenberg, Carmen Adema und Hilde
Leloux erläuterten die weiteren Planungen im KiGO
Uelsen und Egge, außerdem wurden konzeptionelle
Überlegungen für den Gemeindebrief weitergegeben, der
in nächster Zeit erheblich sein Erscheinungsbild verän-
dern wird.
Zum Abschluss gekommen sind die Verhandlungen mit
der politischen Gemeinde über die Vermietung von eini-
gen Räumen im Untergeschoss des Gemeindehauses in
Uelsen. Der kommunale Jugendreferent, Hanno Büscher,
wird dort „Offene Jugendarbeit“ anbieten. Samtgemein-
debürgermeister Herbert Koers, der zusammen mit der
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Aus der Gemeinde

Diakonische Konferenz am 17.10. in Uelsen                    Das Krippenspiel wird Heiligabend im Familiengottes-
                                                             dienst um 15 Uhr aufgeführt werden. Wenn ihr Lust habt
In diesem Jahr findet die diakonische Konferenz unserer      mitzuspielen oder uns anderweitig beim Krippenspiel
Landeskirche in unserer Gemeinde statt. Unter dem Bi-        unterstützen wollt, kommt bitte einfach zu unserem ers-
belwort aus Matth. 5 „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid   ten Treffen im Gemeindehaus. Solltet ihr an diesem Ter-
das Licht der Welt“ als Leitspruch geht es von 10.00 –       min nicht können, aber trotzdem gerne mitspielen wollen,
17.00 Uhr im Gemeindehaus um das Thema „Diakonie –           meldet euch bitte telefonisch bei Carmen Adema:
in der nächsten Nähe.“ In zahlreichen Arbeitsgruppen         05942/9998377. Wir freuen uns auf Euch!!!
werden Projekte aus ganz verschiedenen Regionen un-          Für Egge werden die Termine demnächst festgelegt.
serer Kirche vorgestellt und diskutiert. Auch außerhalb      Informationen liegen dann in der Schule und in der KiTa
der Tagesordnung (z.B. beim gemeinsamen Mittages-            Itterbecck aus.
sen) wird es sicher viele interessante Gespräche geben
und einen persönlichen Erfahrungsaustausch von Men-          Liebe Grüße vom Kigodi-Krippenspielteam
schen, die in der Diakonie aktiv sind. Anmeldungen sind
noch kurzfristig bei Pastor Wiarda möglich.
                                                                     Ostfriesischer Kirchentag 2016:
           Kindergottesdienst Uelsen                               Mottosuche auf dem Rathausfest Rhauderfehn

                Unsere Kindergottesdienstbaustelle ist       Einmal im Jahr findet in Rhauderfehn ein buntes Treiben
                pünktlich zum neuen Schuljahr beendet.       rund um das Rathaus statt. In diesem Jahr beteiligten
                Ein neues Team von 25 Mitarbeitern bie-      sich auch die beiden Geschäftsführerinnen des 7. Ost-
                tet jeden ersten und dritten Sonntag im      friesischen Kirchentages, die Pastorinnen Marion Stein-
                Monat Kindergottesdienst an.                 meier, lutherisch, und Adelheid Kramer, reformiert, an
                Treffpunkt ist sonntags                                       dem Fest. Unterstützt von Freiwilligen
                um 10 Uhr in der Kirche.                                      der Kirchengemeinde Westrhauderfehn
Eingeladen sind alle Kinder, vom Säug-                                        nutzten sie die Chance, die vielen tau-
ling bis zum Start des Minijahres, auch                                       send Besucher auf den Ostfriesischen
gerne in Begleitung ihrer Eltern.                                             Kirchentag aufmerksam zu machen, der
Ein besonderes Anliegen ist dem Team,                                         vom 10.-12. Juni 2016 in Rhauderfehen
dass Kinder in jedem Alter dabei sind.                                        stattfinden wird. Dann wird es kein Rat-
Im Kindergottesdienst erleben die Kinder                                      hausfest geben, aber das Gelände rund
Gemeinschaft mit anderen und mit Gott.                                        um die Hoffnungskirche wird sich in
Sie stärkt sie von klein auf in ihrer per-                                    einen "Markt der Möglichkeiten" rund
sönlichen Entwicklung, in ihrer Wahr-                                         um Fragen des Lebens und des Glau-
nehmungs- und Widerstandsfähigkeit                                            bens verwandeln. Mit seinem Besuch
und in ihrem Verantwortungsbewusst-                                           am      Stand     des   OKT     brachte
sein.                                                                         Rhauderfehns Bürgermeister Geert
Sie wachsen ganzheitlich in den Glauben                                       Müller seine Unterstützung für das Kir-
hinein und lernen spielerisch Werte wie Gerechtigkeit,       chenfest noch einmal zum Ausdruck. Der OKT ist in
Vertrauen und Gemeinschaft kennen. Diese Werte sind          Rhauderfehn herzlich willkommen! Ein wichtiges Ziel für
gerade heute in einer so globalisierten Welt wichtiger       den OKT wurde beim Rathausfest ebenfalls erreicht:
denn je.                                                     mehr als 70 Mottovorschläge wurden eingereicht, unter
Die genauen Termine und Angebote werden auch in den          denen eine Jury die Qual der Wahl hat, das passende
Schaukästen veröffentlicht.                                  Leitwort für 2016 zu finden. "Das wird mit diesen tollen
Sie finden sie auf den Plakaten des neuen Logos.             Vorschlägen gut gelingen" - da sind sich Adelheid Kra-
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich           mer und Marion Steinmeier sicher!
gerne an Sylvia Harenberg, Telefon 988413.                   Ostfriesischer Kirchentag 2016
                                                             Pn. Marion Steinmeier, Pn. Adelheid Kramer
                Krippenspiele 2015                           Geschäftsführung
Liebe Kinder,                                                26817 Rhauderfehn; www.ostfriesischerkirchentag.de
die Sommerferien sind gerade zu Ende und die Herbstfe-
rien stehen noch bevor. Trotzdem möchten wir euch jetzt                                Markt-Café
schon auf unsere alljährlichen Krippenspiele aufmerksam                       - jetzt schon Weihnachtsgebäck be-
machen, denn die Proben hierfür sollen in Uelsen bereits                                    stellen! -
Anfang November beginnen. Am Dienstag, 3.11.2015
möchten wir uns gerne mit Euch zu einem ersten Treffen                       Nicht mehr lange, dann nimmt die
im Gemeindehaus verabreden. Wir beginnen um 15.30                            „Backstraße“ auf dem Hof Hagedoorn
Uhr. Die Probe wird an diesem Tag bis voraussichtlich                        wieder die Arbeit auf. Fast wie am
18.00 Uhr dauern. Geplant ist, dass wir uns danach bis                       Fließband entstehen dann wie in den
Weihnachten einmal wöchentlich für ca.1 ½ Stunden            Vorjahren leckere Neujahrskuchen, Schoosollen und
treffen werden. Welches Stück wir dieses Jahr spielen        Knipperties. Schon jetzt können Sie Ihre Bestellungen
werden, könnt ihr in Kürze im Schaukasten der Kirche         abgeben beim Markt-Café-Team (G. Helbos 05941-8343,
und am Eingang des Gemeindehauses lesen.                     G. Graskamp 05941- 8733) oder auch bei Familie
                                                             Hagedoorn 05948-1378.
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Aktuell

                                  Tschernobyl-Kinder-Erholungsaktion 2015

Auch im Jahr 2015 gab es wieder eine Tschernobyl-             tern, sowie Alleinstehende. Herzlich willkommen! Zum
Kinder-Erholungsaktion in der Grafschaft und im benach-       Beispiel ist es möglich, an einem der Termine oder der
barten Emsland. Es handelte sich um eine ökumenische          nächsten Gastelternversammlung teilzunehmen, um sich
Aktion, die schon seit über zwanzig Jahren jährlich von       zu informieren oder mal reinzuschnuppern.
der ev.-luth. Landeskirche, hier vor Ort über die ev.-luth.   Auch freuen wir uns über jede kleine oder große Spende,
Kirchengemeinde Veldhausen durchgeführt wird. Ziel der        die unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank!
Aktion ist es, weißrussische Kinder aus der nach wie vor      Tschernobylhilfe     der    Ev.-luth.    Kirchengemeinde
stark verstrahlten Region um Gomel herum in unsere            Veldhausen, Grafschafter Volksbank Nordhorn,
schöne Grafschaft zur Erholung einzuladen. Sie sind hier      Konto-Nr. 3603205000, BLZ 28069956.
bei Gastfamilien oder auch bei Senioren für vier Wochen       Koordinationsteam:
untergebracht. Durch viel frische Luft und vitaminreiche      Pastorin      Remmers-Thielke,      Neuenhaus-Veldhausen,
Ernährung reduzieren sich die Strahlenwerte der Kinder        edda.remmers-thielke@evlka.de, 05941-5530
in dieser Zeit enorm. Da es möglich ist, ein Kind auch        Erich u. Gertrud Breuker, Uelsener Str. 72, Halle-Hardingen,
mehrfach einzuladen, entstehen dadurch viele Freund-          gertrud.breuker@ewetel.net, 05941-6180
schaften. Es macht immer wieder Freude, die Begeiste-         Stefan und Anke Terwey, Hauptstr. 5, 49828 Esche,
rung zu sehen, mit der viele Familien dabei sind.             anke.terwey@gmx.de, 05941-98003
                                                              Marlies Veldmann, Osterwalder Str. 29, 49828 Veldhausen,
Als Koordinationsteam waren wir auch in diesem Jahr           marlies.veldmann@outlook.de 05941-98205
sehr gespannt auf »unsere« Kinder. (51 Kinder, 10 Müt-        NL: Anneke De Vries, Heidkamp 69 A, Halle-Hardingen,
ter/Väter, 2 begleitende Dolmetscherinnen.) Wir holten        annekeverhuisd@hotmail.com,05941-9891363
sie am 1.Juli mit dem Bus aus Hannover vom Flughafen                                                     Gertrud Breuker
ab. Es war sehr schön, bekannte Gesichter wiederzuse-
hen und neue Kinder oder Mütter mit Kleinkindern an ihre
Gasteltern zu vermitteln. Immer wieder spannend!
                                                                  Informationsveranstaltung zum Thema
Gleich zu Beginn der Aktion wurden die Kinder im hiesi-
                                                                               „Vorsorge“
gen Brotkorb eingekleidet, aber auch viele Nachbarn,          Viel zu wenige Menschen in Deutschland denken daran,
Verwandte und Bekannte spendeten Kleidung. Am Sonn-           Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen – nämlich für
tag feierten wir einen wunderschönen zweisprachigen           den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren
Gottesdienst in der ev.-luth. Kirche in Veldhausen und        Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen
blieben danach noch etwas zum Klönen und Kontakte             Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst
knüpfen. Auch das eine oder andere Gespräch mit einer         wie gewohnt regeln können.
der beiden mitgereisten Dolmetscherinnen fand statt.          Jeder sollte sich einmal die Frage stellen, wer im Ernstfall
Einmal wöchentlich wurde ein freiwilliges Treffen angebo-     Entscheidungen für ihn treffen soll, wenn er selbst vorü-
ten. Zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz in Uelsen,      bergehend oder auf Dauer nicht mehr hierzu in der Lage
wo es außer Toben und Spielen auch die Möglichkeit            ist und wie seine Wünsche und Vorstellungen in einer
zum Kutsche-fahren gab. Aber auch ein Besuch beim             solchen Situation Beachtung finden können.
Arendshof in Eschebrügge stand wieder auf dem Pro-            Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Uelsen hat sich
gramm.                                                        nunmehr diesem wichtigen Thema „Vorsorge“ ange-
Die ganze Aktion war ein toller Liebesdienst für die Kin-     nommen und möchte Sie daher zu einer öffentlichen
der, deren Gesundheit sich in dieser Zeit stabilisiert und    Informationsveranstaltung
gleichzeitig auch eine gelebte Art von Völkerverständi-        am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015 um 16.00 Uhr
gung zu dem gebeutelten Weißrussland.                                     in das Bürgerzentrum in Itterbeck
Im Herbst ist ebenfalls wieder ein Hilfstransport geplant,    herzlich einladen.
um dort vor Ort bedürftige Familien und Kinder- und Al-       Als Gäste werden wir Frau Marlies Damm von der
tenheime mit Kleidung oder Paketen zu unterstützen.           Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V., Frau Monika
                                                              Strieker vom SKM (Sozialdienst Katholischer Männer)
An dieser Stelle möchten wir alle Interessierte gerne         und Herrn Eberhardt von der Rechtsanwalts- und
ermutigen, sich zu melden. Wir schauen auch jetzt schon       Notarkanzlei Eberhardt & Lübbermann aus Uelsen be-
nach vorn auf die Aktion 2016 und suchen immer neue           grüßen können.
Gasteltern. Das können Eltern sein, aber auch Großel-
                                                              Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Uelsen
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Rückblick und Sonstiges

       Kleine Auszeit für den Kirchenrat                                  Gospel-Gottesdienst

                                                            Zu einem besonderen musikalischen Ereignis laden wir
                                                            alle am 1. November um 10 Uhr in die Uelser Kirche ein.
                                                            Im Rahmen eines Gottesdienstes mit einer Predigt in
                                                            anderer Form und Taufen führt der Gospelchor Uelsen
Anfang August machten wir vom Kirchenrat eine Tour auf      die sogenannte Gospel-Messe „Come into His presence“
den Flüssen und Kanälen der Wasserstadt Nordhorn. Bei       von Helmut Jost auf. Viele kennen Helmut Jost schon
strahlendem Sonnenschein (nachdem es vorher fast den        von mehreren Chorprojekten, die er zusammen mit Gün-
ganzen Tag geregnet hatte) fanden wir alle Platz im         ter Nyhoff in Gemeinden der Niedergrafschaft durchge-
Vechtestromer. Die Ehepartner waren mit dazu eingela-       führt hat. Einige seiner Lieder stehen bereits in „Lass
den. Die Tour sollte auch ein kleines Dankeschön für sie    dich hören.“ Alle Teile dieser Gospelmesse, zu der auch
sein. Nicht nur mussten sie auch in diesem Jahr oft ge-     verschiedene Lesungen gehören, werden auf Deutsch
nug einen Abend allein verbringen - wenn schon wieder       gesungen. Wir freuen uns auf diesen „etwas anderen“
eine Sitzung stattfand. Sondern auch sonst haben die        Gottesdienst.
Ehepartner manches mitgetragen und unterstützt. An-
schießend trafen wir uns im Pier 99. Zum letzten Mal               Zum Vormerken / save the date
dabei waren auch Dagny Weyermanns und ihr Mann              Im Rahmen des Weihnachtsmarktes auf dem Heidegut
Thomas. So hatten wir die Gelegenheit ihre leider viel zu   Wielen wird dort am Sonntag, den am 12. Dezember (3.
kurze Zeit in Uelsen in fröhlicher Runde ausklingen zu      Advent) um 10 Uhr auch wieder ein gemeinsamer Got-
lassen.                                                     tesdienst stattfinden. Tragen Sie sich den Termin schon
                                                            einmal fest im Kalender ein!
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Rückblick

                Kurzfreizeit Lingen                         de treffen? Richtig, es geht wieder los zur Jugendfrei-
                                                            zeit.
                                                            In diesem Jahr fand unsere Freizeit im kleinen belgi-
                                                            schen Örtchen Gran Han in der Nähe von Durbuy statt.
                                                            Bei optimalem Wetter konnten wir eine Woche lang das
                                                            ruhig gelegene Gruppenhaus für viele verschiedene
                                                            Aktionen nutzen. Neben vielen aufregenden Spielen
                                                            und der ein oder anderen Wasserschlacht gab es in
                                                            diesem Jahr auch christlich geprägte Themeneinheiten
                                                            rund um unsere Willkommenskultur gegenüber Flücht-
                                                            lingen.
                                                            Bei einer Wanderung ins nahe gelegene Durbuy, die
                                                            kleinste Stadt Belgiens sowie bei einem Ausflug nach
                                                            Brüssel konnten wir die verschiedenen Seiten des
                                                            schönen Belgiens kennenlernen. Abgerundet wurde das
                                                            Freizeitprogramm am vorletzten Tag mit einem Ausflug
Am 28. August haben wir uns gemeinsam mit 27 Kin-           in den Freizeitpark „Walibi Brüssel“, in dem die vielen
dern im Alter von 9 – 13 Jahren auf den Weg nach Lin-       Achterbahnen und Fahrgeschäfte uns einen richtigen
gen in die Jugendherberge gemacht. Nachmittags ging         Adrenalin-Kick verschafft haben.
es dann in mehreren kleinen Gruppen Kloatscheeten           Wieder einmal verging die Jugendfreizeit wie im Flug
und Kloats suchen. Nachdem wir uns beim Grillen wie-        und eigentlich viel zu schnell. Die Hauptsache ist aber
der ein wenig gestärkt hatten, haben wir uns alle für ein   wohl, dass alle Teilnehmer/innen, Gruppenleiter/innen,
Geländespiel im Dunkeln mit Taschenlampen bewaffnet
und in Spione verwandelt. Nach einer relativ kurzen
Nacht haben die Teilnehmer am Samstagmorgen ihre
Performance für die Miniplaybackshow eingeübt und
nachmittags war relaxen am See angesagt. Dort wur-
den einige Freizeitteilnehmer eingebuddelt. Glückli-
cherweise haben wir am Ende alle wiederfinden kön-
nen. Nach einer Runde Sklitzen haben wir uns dann im
See abgekühlt. Der Höhepunkt unserer Beachparty am
Abend war die Miniplaybackshow mit anschließendem
Stockbrotbacken. Zum Abschluss unserer Freizeit ha-
ben wir am Sonntagmorgen den Gottesdienst in Lage
besucht. Unter den Teilnehmer wurden so einige Stim-
men laut, dass die Freizeit ruhig ein wenig länger hätte
dauern dürfen. Darum möchten wir Euch an dieser Stel-
le schon einmal verraten, dass es auch im nächsten
Sommer eine einwöchige Freizeit für 9 -13 jährige ge-
ben wird. Mehr dazu, findet Ihr im nächsten Gemeinde-
brief.                                                      Köche und sogar auch unser Busfahrer großen Spaß
                                                            hatten und jeder von uns viele tolle Menschen kennen
                                                            gelernt hat.
                                                            Wir Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen freuen uns
                                                            schon jetzt auf die nächste Jugendfreizeit im Sommer
                                                            2016, wenn es wieder heißt „Sind alle da? Dann kann’s
                                                            ja losgehen!“.
                                                                                                    Verena Stiepel

                                                                                   Impressum
                                                            Redaktion: Johann Berens, Janita Blenke, Gertrud Hesselink,
                                                              Sandra Holstein, Helga Jüngerink, Mina Küper, Heinrich
                                                                         Schoemaker, Christoph Wiarda,
Bei der Freizeit kam auch unser Anhänger zum ersten
                                                                  Alle nicht namentlich gezeichneten Artikel werden
Mal zum Einsatz, den wir dank großzügiger Spenden                           von der Redaktion verantwortet.
anschaffen konnten
                                                            Alle Anfragen, Meldungen und Mitteilungen an den Kirchenrat,
Liebe Grüße von eurem Freizeitteam                               von-Stauffenberg-Str.12, Uelsen Tel.: 05942 / 914693
                                                                            christoph.wiarda@reformiert.de

                  Freizeit Belgien                              Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief:
Was ist los, wenn sich auf dem Nackenbergplatz in
Uelsen 35 Jugendliche, 9 Gruppenleiter/innen, 2 Köche                              3. Nov. 2015
und ein Busfahrer mit großen Taschen und viel Vorfreu-
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Die Konfi-Seite

Konfirmanden-Infos:
                                                                Jahrgang 2001/2002 (Konfirmation 2016)
                                                                2. Projekttag: „Schöpfung und Erntedank“ Mit
                                                                offenen Augen unterwegs in der Gemeinde
                                                                Wann: 10. Oktober, 9 bis ca. 13 Uhr; plus
                                                                Gottesdienst am Sonntag danach
                                                                Wo:      Treffpunkt Gemeindehaus Uelsen;
                                                                Bitte denkt an rechtzeitige Anmeldung, damit
                                                                wir die Fahrgelegenheiten planen können(!)
                                                                und bringt euer Konfi-Ticket mit.

Anmeldungen bitte per Mail: P. Torsten Harenberg                                         torsten.harenberg@reformiert.de

....................................................................................................................................................................

Konfirmanden in der GERN-Phase (Konfirmation 2017 und 2018)
                               Die neuen Gern-Projekte sind angelaufen und werden gut angenommen. Innerhalb weniger
                               Wochen waren manche Angebote bereits ausgebucht. Vielen Dank an dieser Stelle an alle
                               ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter, Teamer und Eltern, die bereit sind, uns durch
                               Team-Begleitung und/ oder Fahrgemeinschaften zu unterstützen.

                               Ein Tipp: wer sich die besten Angebote für seine Gern-Phase aussuchen möchte, meldet sich
                               rechtzeitig an.

                   Und eine Bitte: Es ist wiederholt vorgekommen, dass Konfirmanden, die sich angemeldet
                   haben, nicht zum Gern-Angebot erschienen sind. Das ist schade, besonders für diejenigen,
                   denen wir keinen Platz mehr anbieten konnten, weil das Angebot ausgebucht war. Bitte meldet
euch ab, wenn ihr nicht mehr teilnehmen könnt, damit euer Platz weiter vergeben werden kann an andere
Konfirmanden, die gerne mitmachen möchten.

Jahrgang 2004/2005 (Konfirmation 2019)
Nach den ersten Elternabenden in Uelsen und in Egge hat der Unterricht im neuen Minijahr begonnen. Seit Mitte
September treffen sich in Uelsen (...) und Egge (...) junge Konfirmandinnen und Konfirmanden zum wöchentlichen
Unterricht. Aufgeteilt in drei Uelser Gruppen (mit P. Harenberg) und eine Egger Gruppe (mit P. Wiarda) lernen die
Konfirmanden große Gestalten und Geschichten des Glaubens aus dem Alten und Neuen Testament kennen. Die
Vorstellung des Minijahres findet statt im Gottesdienst am 11. Oktober in Uelsen und in Egge, jeweils um 10 Uhr.

.......................................................................................................................................................................................

Konfirmationstermine in den nächsten Jahren

In der Vergangenheit ist von Eltern aus dem Kapellenbezirk mehrfach der Wunsch geäußert worden, dass der Tag
der Konfirmation am Pfingstwochenende zwischen Egge und Uelsen abgewechselt werden sollte.
Der Kirchenrat hat sich in einer Sitzung mit dieser Anfrage befasst und folgenden Beschluss gefasst:
„Ab dem Jahr 2017 soll der Konfirmationstag am Pfingstwochenende zwischen Egge und Uelsen abwechseln. In
ungeraden Jahren fällt der Konfirmationstermin für Egge auf Pfingstsonntag (für Uelsen dann auf Pfingstmontag),
in geraden Jahren fällt der Konfirmationstermin für Egge auf Pfingstmontag (für Uelsen dann auf Pfingstsonntag).
Der Beschluss ergeht einstimmig.“

                                              Für die kommenden Jahre liegen die Konfirmationstage in Egge und Uelsen wie folgt:

                                              2016:                    Pfingstsonntag: Uelsen; Pfingstmontag: Egge
                                              2017:                    Pfingstsonntag: Egge; Pfingstmontag: Uelsen
                                              2018:                    Pfingstsonntag: Uelsen; Pfingstmontag Egge
                                              2019:                    Pfingstsonntag: Egge; Pfingstmontag: Uelsen
                                              2020:                    Pfingstsonntag: Uelsen; Pfingstmontag Egge
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Aktuell

              Kerzen – auch bei uns,                                 Weihnachtswerkstatt 2015
             Teil 3: Die Reformatoren                                  „Singen am Heiligen Abend“
Allerdings haben die Reformatoren Calvin, Luther                    Ein Projekt mit Anne-Christin Harenberg
und Zwingli sich an einem wichtigen Punkt von            Wie im letzten Jahr wollen wir auch in diesem Jahr
den katholischen Bräuchen unterschieden: In den          wieder eine „Weihnachtswerkstatt für Groß und
               meisten katholischen Kirchen gibt es      Klein“ anbieten. Die Ergebnisse sollen im Heilig-
               seit der Zeit Kaiser Konstantins (306-    Abend-Gottesdienst um 15 Uhr und um 16:30 Uhr in
               337) zusätzlich zum Hauptaltar            Uelsen zu sehen und zu hören sein. Dieses Jahr wol-
               errichtete Nebenaltäre. Nebenaltäre       len wir einen Schwerpunkt auf die Musik legen: In der
               sind oft Maria oder einem Heiligen        Woche vor Weihnachten soll in intensiver Probenar-
               geweiht. Anfänglich wurden sie            beit ein kleines musikalisches Programm erarbeitet
               innerhalb der Kirche in einer Kapelle     werden, das Heiligabend 2015 präsentiert wird.
               untergebracht. Seit dem 5./6. Jh. sind
                                                         Für den Gottesdienst um 15 Uhr gibt es die „Kin-
               Nebenaltäre oft nicht mehr räumlich
                                                         der-Musikwerkstatt“:
abgeschlossen, sondern häufig in Querschiffen oder
auch an den Seiten des Hauptschiffes zu finden. Es       In Zusammenarbeit mit dem Kindergottesdienst wird
                                                         ein musikalisches Krippenspiel aufgeführt. In der Mu-
wurde üblich, Heilige durch die Errichtung eines
                                                         sikwerkstatt wird der musikalische Teil geprobt und
eigenen Altares besonders zu ehren. Die oft große
                                                         eingeübt. Das Programm wird sich aus Liedern aus
Anzahl von Nebenaltären veranlasste schon Papst
                                                         dem „Lass dich hören 2“ und weihnachtlichen Kinder-
Gregor d. Gr., sich gegen zu viele Nebenaltäre
auszusprechen.                                           liedern, passend zum Krippenspiel, zusammen setzen.
                                                         Während der Erarbeitung des Programms soll beson-
Diese Nebenaltäre lehnten die Reformatoren               ders auch Spaß und Spiel mit Körper und Stimme im
grundsätzlich ab – mit biblischer Begründung: Im         Vordergrund stehen. Die gleichzeitige Teilnahme am
Gottesdienst soll allein Gott verehrt werden. Der alte   Krippenspiel des Kindergottesdienstes ist durch die
Brauch, vor Heiligenbildern Kerzen aufzustellen, zeigt   aufeinander abgestimmte Probenarbeit möglich.
seit frühchristlicher Zeit auch Zeichen der Verehrung.   Auch Kinder, die noch nicht beim Kindergottesdienst
Kerzen auf diese Art im Gottesdienst zu                  waren, sind herzlich eingeladen. Die Altersgruppe
verwenden, lehnten die Reformatoren als unbiblisch       umfasst ca. 6 bis 10 Jährige.
ab.
                                                         Für den Gottesdienst in Uelsen um 16:30 Uhr trifft
Kollektenergebnisse                                      sich die „Jugend-Musikwerkstatt“:
                                                         Wir wollen versuchen, einen kleinen Projektchor aus
26.07.   Transportkosten Litauen         266,12 €        Konfirmandinnen und Konfirmanden zusammenzustel-
02.08.   Freiwilliges sozial. Jahr       355,95 €
09.08.   Norddeutsche Mission            199,97 €
                                                         len, der ein überschaubares musikalisches Programm
16.08.   Evangel. Minderheitskirchen      61,10 €        vorbereitet. Gospelklassiker wie „May the lord send
23.08.   Kindertagesstättenarbeit        273,32 €        angels“ oder weniger bekannte Stücke wie „Christmas
30.08.   Kinderchor                      185,31 €        Lullaby“ von John Rutter bieten sich an, um sie in
06.09.   NES AMMIM                       271,87 €
                                                         unkomplizierter Form gemeinsam zu erproben. Durch
Sammlungen       (Stand 11.09.2015)                      Zusammenarbeit mit anderen Mitwirkenden des Got-
Kinderkrebshilfe                                         tesdienstes soll eine abwechslungsreiche musikali-
Beerdigung Gölenkamp                     214,38 €        sche Gestaltung rund um die Weihnachtsgeschichte
Klassentreffen                           150,00 €
Nepal
                                                         entstehen. Konfirmanden in der GERN-Phase, die an
Gottesdienst Schulkinder                  45,60 €        diesem Projekt teilnehmen, können dafür 8 GERN-
Kirchenmusikalische Arbeit                               Punkte bekommen. Auch Jugendliche außerhalb des
Beerdigung Uelsen                        433,57 €        Konfirmandenunterrichts sind herzlich eingeladen. Die
Elternhaus krebskranker Kinder
Trauung Uelsen                       1   54,70 €
                                                         Altersgruppe umfasst ca. 11-16 jährige.
Kindergottesdienst                                       Hier noch einmal im Überblick:
85. Geburtstag                           50,00 €
Asylkreis
                                                         Probenzeitraum: 16. - 24. Dezember 2015 (täglich,
Trauung Uelsen                           353,59 €        außer sonntags)
Einzelspende                              50,00 €        Kinder-Musikwerkstatt: 15:30 bis 17 Uhr
Schulgottesdienst 5. Klassen             421,90 €        Jugend-Musikwerkstatt: 17:30-19 Uhr
Schulgottesdienst Egge                   282,31 €        (Probenzeiten unter Vorbehalt; Probenplan wird im Voraus bekannt
Schulgottesdienst Uelsen                 460,60 €        gegeben)
Euregio-Klinik, Palliativstation
Goldene Hochzeit Uelsen                  212,70 €
                                                         Probenort: Ev.-ref. Gemeindehaus Uelsen
Trauung Getelo                           263,36 €        Anmeldungen bitte per Mail im Gemeindehaus
Herzenswünsche e.V.                                      (uelsen@reformiert.de) Stichwort:"Kinder-
Beerdigung Uelsen                        785,00 €        Musikwerkstatt" oder "Jugend-Musikwerkstatt"
Bürgerhilfe Emlichheim, Palliativst.
Beerdigung Getelo                        500,00 €                      Ich freu' mich auf Euch...
Bürgerhilfe Emlichheim, Tagespflege
Beerdigung Itterbeck                     265,90 €
                                                                       Anne-Christin Harenberg
Blekkerhof                                                             21 Jahre, Studentin der Musikwissenschaft
Beerdigung Uelsen                        383,50 €                      Mitwirken bei musikpädagog. Projekten
Jugendarbeit                                                           und versch. Chören in Leipzig
Dienstjubiläum                           200,00 €
Goldene Konfirmation 2015 - Nov. 2015 H
Gottesdienste

  Datum              Zeit              Ort                       Prediger/in              Anmerkungen
                                                                                          Taufe,
                     10.00             Uelsen                    P. Harenberg             Vorstellung des Minijahrgangs und
                                                                                          Projekt Konfirmanden
  11.10.2015
                                                                                          Taufe, Kindergottesdienst,
                     10.00             Egge                      P. Wiarda                Vorstellung des Minijahrgangs und
                                                                                          Projekt Konfirmanden
                     10.00             Uelsen                    ÄP Heike Wolf
  18.10.2015
                     10.00             Egge                      P. Knoop
                     10.00             Uelsen                    P. Wiarda                mit Posaunenchor
  25.10.2015
                     10.00             Egge                      ÄP Schüürhuis
                                                                                          Taufe, Kindergottesdienst
                     10.00             Uelsen                    P. Harenberg
  01.11.2015                                                                              Gospelmesse
                     10.00             Egge                      NN                       Taufe, Kindergottesdienst
                     10.00             Uelsen                    P.i.R. Lambers           Kirchenratswahlen
  08.11.2015
                     10.00             Egge                      Lektor H. Markert        Kirchenratswahlen
                     10.00             Uelsen                    P. Wiarda                Kindergottesdienst
  15.11.2015
                     10.00             Egge                      P. Harenberg             Mitwirkung Freizeitteam Belgien
  18.11.2015
                     19.30             Uelsen - altref. Kirche   P. Harenberg             mit Abendmahl
  Buß- u. Bettag
                     10.00             Uelsen                    NN                       anschl. Gedenkfeier auf dem alten Friedhof
  22.11.2015
                     19.30             Uelsen - altref. Kirche                            Bittgottesdienst für verfolgte Christen
  Ewigkeitssonntag
                     10.00             Egge                      P. Wiarda                anschl. Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof
                                                                                          Einführung der neu gewählten
                     10.00             Uelsen                    P. Harenberg             Ältesten und Gemeindevertreter
  29.11.2015                                                                              GERN-Projekt-Aktion
  1. Advent          18.00             Uelsen                    P. Harenberg u. Team     Gottesdienst „Oase im Alltag“
                     10.00             Egge                      NN
                     10.00             Uelsen                    NN                       Taufe, Kindergottesdienst
  06.12.2015
  2. Advent          10.00             Egge                      NN                       Taufe, Kindergottesdienst

               Änderungen vorbehalten. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen und Angaben in den Grafschafter Nachrichten.

                                                = Gottesdienst mit eher „jugendgerechter“ Predigt und Liedern.

Wir danken unseren Werbepartnern:
Sie können auch lesen