GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen

Die Seite wird erstellt Amy Martin
 
WEITER LESEN
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
29. Staufener
       Kulturwoche

GRAN CUVÉE
   4.-15. Oktober 2018
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren…

                                   Matthias Warnig
                                   Staufen
                                                                         QUANTUM
                                                                              Familie Liese
                                                                                              Group         G       ran Cuvée kultur lautet in diesem Jahr das Motto des Festivals. Cuvée ist ein Begriff
                                                                                                                    aus der Weinwirtschaft und meint im deutschsprachigen Raum meist eine Mischung
                                                                                                                    verschiedener Rebsorten zu einem einzigen Wein – mit dem Ziel, die Qualität
                                                                                                                    dieses Endprodukts zu erhöhen.

                                                                                                            Auch wir bemühen uns regelmäßig, Ihnen, dem Publikum, ein niveauvolles Programm
                                                                                                            mit außergewöhnlichen Künstlerinnen und Künstlern zusammen zu stellen - um ein
                                                                                                            abwechslungsreiches Gesamtfestival zu gestalten. Dazu gehört auch das schöne Spiegelzelt
                                                                                                            der Kulturwoche, ein historischer Tanzpalast aus Belgien. Dessen Anmietung wurde auch in
                                                                                                            diesem Jahr wieder durch die zum Teil schon seit langen Jahren währende Unterstützung
                                                                                                            des Festivals durch treue Sponsoren und Anzeigenkunden möglich. Hierfür bedanken wir
                                                                                                            uns ganz herzlich.

                                                                                                            Hinweisen dürfen wir noch auf die Möglichkeit unseres Wahlabos: Beim Kauf von
                                                                                                            Eintrittskarten für fünf verschiedene Veranstaltungen des Festivals bekommen Sie diese
                                                                                                            zum ermäßigten Eintrittspreis.
                                                                                                            Wir laden Sie also herzlich ein, die Veranstaltungen der 29. Staufener Kulturwoche zu
                                                                                                            besuchen und wünschen allen Gästen und Staufenern unterhaltsame
…und unseren Anzeigenkunden und Unterstützern:                                                              und anregende Stunden im Spiegelzelt.

                                                                                                            Germar Seeliger				                                                                                                  Michael Benitz
                                                                                                            Festivalleitung				                                                                                                  Bürgermeister

Wir freuen uns, Sie bei der 29. Staufener Kulturwoche zu begrüßen.                                                                              Kartenvorverkauf Kulturwoche
       Genießen Sie Ihren Abend im historischen Spiegelzelt
            mit feinen Speisen von Kunstvoll genießen!                                                                      Onlinebuchung: www.staufen.de · Tourist-Info Rathaus Staufen · Tel. 07633-805 36
                                                                                                                                         Kur- u. Bäder GmbH Bad Krozingen · Tel. 07633-400 864
 Gewerbestr. 8 · 79219 Staufen · 0170-2143460 · www.kunstvoll-geniessen.de                                                          BZ-Kartenservice/Freiburg-Ticket, Bertoldstr. 7 · Tel. 0180-555 66 56
                                                                                                                                        sowie in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen
Impressum        Veranstalterin:        Fotonachweis:       Konzeption/           Grafische Gestaltung:
                 Stadt Staufen          Stadt Staufen       Organisation:         Rainer Spaniel          Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte (ab 50%) und Kurkarteninhaber bei Nachweis sowie bei Wahl-Abo.
                                                                                                                                 Reservierte Karten müssen bis 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
                                                            Germar Seeliger       www.spaniel.cc                                                       Redaktionsschluss 20.3.2018 · Änderungen vorbehalten
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Donnerstag, 4.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                10 Jahre Ferienregion Münstertal Staufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gala-Abend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Zehn Jahre gemeinsames
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Auftreten auf dem heiß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             umkämpften Tourismusmarkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             – die Ferienregion Münstertal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Staufen nimmt dies zum Anlass,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             alle beteiligten Gastgeber sowie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             alle interessierten Bürgerinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             und Bürger zu einem Gala-Abend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             einzuladen, der einige Überra-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             schungen bergen wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Erleben Sie mit, wie eine tiefschür-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             fende Podiumsdiskussion zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Thema „Echtes Erleben im Urlaub
          Gastgeber mit diesen Symbolen, erfüllen die folgenden Kriterien                                                                                                                                           Ferienregion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.muenstertal-staufen.de
                                                                                                                                                                                                                    Münstertal
                                                                                                                                                                                                                    Staufen
                                                                                 • Vitamin- u. kohlehydratreiches Frühstück (außer bei Fewo)
  ❆     Familienfreundlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             – wie geht das?“ mit prominen-
                                                                                 • Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen                                                                                                                                                                                                         Stuttgart
  • Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Lage                                Radkarten oder Radführern sowie Busfahrplänen                                                                                                                                            Frankfurt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ald
                                                                                                                                                                                                                                                                                             warzw
  • Es gibt Spieleinrichtungen im Außenbereich (Sandkasten, Schaukel, etc.)      • Bereitstellung eines Fahrrad-Reparatursets mit den wichtigsten                                                                                                                           Karlsruhe
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Donaueschingen
  • Ein separater Aufenthaltsraum (nicht bei Fewo) mit Spielecke ist vorhanden     Werkzeugen für einfache Reparaturen und Wartungsarbeiten                                                                                                                    Strasbourg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ten Teilnehmern wie Hansjörg
                                                                                                                                                                                                                                                               Colmar          A5
  • Spieleauswahl vorhanden (Karten-, Brettspiele, etc.)                           (z. B. Sechskant- oder Inbusschlüssel, Schlauchflickset, Pumpe)
  • Wasch- und Trockenmöglichkeit für Wäsche (gegen Bezahlung)                   • Information über Lage, Öffnungszeiten und Kontakt der nächsten                                                                                                                                     Freiburg      Kirchzarten              Titisee-

                                                                                                                                                                                                                                                          Frankreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Neustadt
                                                                                   Fahrradreparaturwerkstätten für größere Reparaturen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               A 81
                                                                                 • Information über Tagestouren                                                                                                                                                                   B3
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schauinsland
        Allergikerfreundlich                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Feldberg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Mair, dem Geschäftsführer der
                                                                                 • Abspritzmöglichkeit für die Fahrräder (Garteanschlauch oder ähnliches)                                                                                                                             Bad      Ehrenkirchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Krozingen
  • Fewo/Zimmer darf nicht mit Teppichböden                                                                                                                                                                                                                                              Staufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bollschweil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Todtnau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wieden
    (bspw. nur Parkett, Fliesen, Kork o.ä.) ausgestattet sein
  • Es dürfen keine Tiere im Haus leben, also auch keine Haustiere                    Wanderfreundlich                                                                                                                                                                               Ballrechten- Münstertal
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Dottingen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schwarzwald Tourismus GmbH,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schönau
    erlaubt sein                                                                 • Lage direkt im/am Wandergebiet                                                                                                                                                              Heitersheim               Belchen
  • Fewo/Zimmer muss mit Allergikerbetten ausgestattet sein                      • mind. einmal pro Woche Durchführung bzw. Angebot einer kostenlosen
  • Fewo/Zimmer muss rauchfrei sein, sprich Nichtraucherfewo                       geführten Wanderung (kann gemeinsam mit anderen Vermietern oder                                                                                                                           Müllheim/                                                           Singen
    oder Nichtraucherzimmer sein                                                   der Tourist-Information sein)                                                                                                                                                             Neuenburg                                                           Bodensee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             zur Kabarettnummer abdriftet.
                                                                                 • Wanderinformationen und -beratung                                                                                                                                   Mulhouse
                                                                                 • Wanderkarten- und Rucksackverleih (kostenlos)
        Kindersicherheit
                                                                                                                                                                                                                                                                            Lörrach
  ❆                                                                              • Organisation eines Bring- und Abhol- Service zum Wanderanfangs-                                                                                                                                                Rhein
  Mit als erste Betriebe in Deutschland erhielten zwei Bauernhöfe in               oder Endpunkt (gegen Gebühr bzw. Kosten für Transport durch Dritte
                                                                                   z. B. Taxi)                                                                                                                                                                    Basel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Beteiligen Sie sich am Lachmuskel-
  Münstertal im Sommer 2006 diese Auszeichnung der Landwirtschaft-
  lichen Berufsgenossenschaft. Durch dieses Zertifikat soll gewährleistet
  sein, dass alle Kinder auf dem Hof durch bestimmte Vorrichtungen
                                                                                 • Ausgabe von Busfahrplänen
                                                                                 • Lunchpaketservice (außer Fewo)
                                                                                                                                                                                                                                                                              Schweiz                                                 Zürich

  (auch im Freizeitbereich) vor Gefahren und Unfällen geschützt werden.
  Ein kurzer Auszug der Kriterien soll hier beispielhaft aufgezählt werden:
  • Treppen sind mit Schutzgitter versehen und haben einen Kinderhandlauf             Bioland: Urlaub auf dem Bauernhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aufbautraining, wenn urplötzlich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Informationen - Gastgeber 2018
                                                                                                                                                             Blick auf Staufen

  • Am Küchenherd ist ein Herdschutzgitter vorhanden                             Bioland-Betriebe bieten neben ihrer Zertifizierung nach den Kriterien des
  • Verkehrs- und kindersichere Fahrräder mit Helm                               biologischen Landbaus Angebote für einen Urlaub in familiärer Atmosphäre.
  • Spitze und scharfe Gegenstände wie Sensen, Gabeln,                           Treckerfahren, Reiterferien, Angebote für Familien mit behinderten
    Werkzeuge, Nägel usw. werden kindersicher aufbewahrt

        Fahrradfreundlich
                                                                                 Kindern – in schönen Ferienregionen oder Naturparks bieten sie die
                                                                                 Möglichkeit, Natur und Landwirtschaft zu erleben.
                                                                                                                                                                                                                                                         www.muenstertal-staufen.de                                                                                                                                                                                                          Gogol & Mäx mit ihrer virtuosen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Musikartistik das Zelt zum
  • Aufnahme von fahrradfahrenden Gästen nur für eine Nacht,
                                                                                      LandVielfalt                                                                               Tourist Information Münstertal      Tourist-Information Staufen         Tourist-Information                               Tourist Information                              Tourist Information                                                                              Ferienregion
                                                                                                                                                                                 Wasen 47                            Hauptstraße 53                      Ballrechten-Dottingen                             Ehrenkirchen                                     Bollschweil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Münstertal
    auch in der Hauptsaison                                                      Die Verbindung von bäuerlicher Gastfreundschaft, das Leben mit der
  • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung                         Natur und die gemütlichen Unterkünfte unserer Höfe lassen den Urlaub                            D-79244 Münstertal                  D-79219 Staufen                     Alfred-Löffler-Straße 1                           Jengerstr. 6                                     Hexentalstr. 56
    der Fahrräder über Nacht                                                                                                                                                                                                                             D-79282 Ballrechten-Dottingen                     D-79238 Ehrenkirchen                             D-79283 Bollschweil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Staufen
                                                                                 zur Erholung für Körper und Seele werden.
  • Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung
    (Heizungskeller, Trockenraum)
                                                                                                                                                                                 Tel.: ++49 (0) 76 36 / 7 07 - 30
                                                                                                                                                                                 Fax: ++49 (0) 76 36 / 7 07 - 48
                                                                                                                                                                                 touristinfo@
                                                                                                                                                                                                                     Tel.: ++49 (0) 76 33 / 805 - 36
                                                                                                                                                                                                                     Fax: ++49 (0) 76 33 / 5 05 93
                                                                                                                                                                                                                     ti-staufen@
                                                                                                                                                                                                                                                         Tel.: ++49 (0) 76 34 / 56 17 0
                                                                                                                                                                                                                                                         Fax: ++49 (0) 76 34 / 56 17 - 99
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Tel.: ++49 (0) 76 33 / 8 04 - 0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fax: ++49 (0) 76 36 / 8 04 - 15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tel.: ++49 (0) 76 33 / 95 10 - 18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fax: ++49 (0) 76 33 / 95 10 - 30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wanken bringen.
                                                                                                                                                                                 muenstertal-staufen.de              muenstertal-staufen.de              gemeinde@                                         info@ehrenkirchen.de                             gemeinde@bollschweil.de
                                                                                                                                                                                                                                                         ballrechten-dottingen.de                                                                                                                                                               Gastgeberverzeichnis 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kurzum – ein Abend, so wie die
STAMÜ_17_Umschlag_GGV_2018.indd 1-4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         08.12.17 10:36

                                                   7.10.2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ferienregion selbst: Erfrischend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             unkonventionell und mit viel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Freude am hintergründigen Humor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             – eine gelungene Vorspeise zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Staufener Kulturwoche.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Entspannt reisen –                                          Eintritt: 15,- /erm. 12,-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Region erleben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    4/5
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Freitag, 5.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

Compagnie BODECKER & NEANDER

Déjà vu
Visuelles Theater

„... wunderbar inszenierte Illusionen und                                                   Samstag, 6.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen
ein zu Recht begeistertes Publikum.“

                                                                                            Schöne Mannheims
Süddeutsche Zeitung

Alexander Neander, 1970 in Paris und Wolfram von Bodecker, 1969 in Schwerin                 Hormonyoga
geboren, sind Pantomimen der absoluten Spitzenklasse. Beide lernten sich in Paris während
der Ausbildung bei Marcel Marceau kennen. Zehn Jahre waren sie dessen Bühnenpartner und     Ein szenisch-musikalisches Abenteuer
begleiteten ihn bis zum Schluss auf den großen Welttourneen.                                                                                                                                  6/7

Seit 1995 sind die beiden Meisterpantomi-                                                   2011 gründeten die Pianistin Stefanie Titus, die Operndiva Smaida Platais sowie die
men auch mit ihrem eigenen Theater unter-                                                   Sängerinnen Anna Krämer und Susanne Back die Gruppe „Schöne Mannheims“.
wegs, gastieren in den großen Theaterhäu-                                                   Alles was folgte hätte sich keine der vier Damen jemals träumen lassen, denn das Freundinnen-
sern und haben Publikum und Presse in mehr                                                  Projekt entwickelte sich zu einem echten Renner. Ihr kometenhafter Aufstieg bescherte den
als 30 Ländern begeistert.                                                                  Schönen Mannheims innerhalb kürzester Zeit Einladungen von diversen Radiostationen und ins
Passgenau eingespielte Musik und Töne                                                       Fernsehen sowie zahlreiche umjubelte Auftritte von München bis Kiel.
kommen in ihrem visuellen Theater ebenso
zum Einsatz wie Zauberei, Elemente der                                                      Das hochmusikalische Ensemble singt sich munter durch die Welt der Frau im besten Alter,
Laterna Magica, des Films und des Schwarzen                                                 lotet singend und spielend den alltäglichen Wahnsinn der Damenwelt aus.
Theaters.                                                                                   „Hinreißende Stimmen und umwerfende Szenen, bei denen sich die Schönen auch als
Ein fulminantes Bildertheater voller Magie,                                                 großartige Komödiantinnen zeigen“, urteilte der SWR, „sehr weiblich, sehr unpathetisch
Humor und optischer Illusionen.                                                             und extrem ironiebegabt“.

Dauer: 2 x 45 Min.                                                                          Nicht nur musikalische Söhne kommen aus Mannheim –                   Dauer: 2 x 50 Min.
Eintritt: 23,-/erm. 20,- €                                                                  auch die Töchter können sich hören lassen!                           Eintritt: 25,-/erm. 20,- €
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Ein Glücksfall für Baden-Württemberg
  33 Millionen Euro jährlich für Kunst und
  Kultur

                                                                      Sonntag, 7.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                                                                      T I N A T E U BN E R
                                                                      Wenn du mich verlässt, komm ich mit
                                                                      Am Flügel BEN SÜVERKRÜP

                                                                      Lieder. Kabarett. Unfug.
                                                                                                         Tina Teubner, begnadete Komikerin und überirdische
                                                                                                         Musikerin mit Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären
                                                                                                         Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich
                                                                                                         abgeschlossen und sucht nun nach neuen Herausforderungen.
Aus den Erträgen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH                                                         Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr
Baden-Württemberg werden kulturelle Einrichtungen                                                        aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt und Tina wagt den Blick
und Kunstprojekte im Land gefördert. Davon profitiert
unter anderem auch unsere Tanz- und Theaterszene.                                                        ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem
                                                        lotto-bw.de
                                                                                                         unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden
                                                                                                         Herzenswärme tackert sie dem Publikum ihre Wahrheiten in
                                                                                                         Hirn, Herz und Gehörgang: Nicht kratzen. Waschen.

                                                                      DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS, DEUTSCHER KABARETTPREIS
                                                                                                                                                                             8/9
                                                                      „Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste
                                                                      und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene.“
                                                                      Stadtanzeiger

                                                                      „Der personifizierte Protest gegen jedwede Erstarrung.
                                                                      Die leibhaftige Sabotage am Glatten, Gleichförmigen.
                                                                      Das hochprozentige Gegengift gegen die Langeweile.“                       Dauer: 2 x 50 Min.
                                                                      WAZ                                                                       Eintritt: 23,-/erm. 20,- €
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Montag, 8.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                  Ein Kompliment                           INGO KONRADS
                       an die Kultur                       Freunde, schöner Götterfunken
                  Der milde Digestif                       Wein-Comedy
                    für Genussmomente
                                                           AUGUSTINUM Staufen
                                                           Weinaffine Musikbegleitung

                                                           „Drei Flaschen Wein decken den Tagesbedarf
                                                           an Kalium“. Ingo Konrads

                                                           Ausgelassenes Feiern und Trinken ziehen sich wie
                                                           ein bordeauxroter Faden durch die Geschichte der
                                                           Menschheit und bergen manch komische Episode,
                                                           wie Ingo Konrads in diesem Programm lustvoll und
                                                           trinkfest ausbreitet.
                                                           Deutschlands bekanntester Wein-Kabarettist nimmt
                                                           das Publikum mit auf eine spannende und informa-
                                                           tive Reise durch die Weingeschichte, angefangen in
                                                           den Sechzigern mit dem Lambrusco in der Korbfla-
                                                           sche über die Schwarze Mädchentraube in den Acht-
                                                           zigern bis hin zum Biowein der Gegenwart.
                                                           Nostalgische und aktuelle Phänomene aus der Welt
                                                           des Weins werden mit witzigen Anekdoten beleuch-
                                                           tet – musikalisch entsprechend begleitet von der
                                                           Staufener Band AUGUSTINUM.
Alfred Schladerer Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH,
      79219 Staufen im Breisgau, www.schladerer.de
                                                           Harald Hassler – Akkordeon und Gesang
                                                           Heiner Ulmann – Gitarre, Gesang und Moderation
                                                           Hans-Peter Klepp – Blech und Gesang
                                                           Herbert Burghard – Rhythmus und Gesang

                                                           Dauer: 2 x 50 Min.
                                                           Eintritt: 20,-/erm. 15,- €                           10/11
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Mittwoch, 10.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

Dienstag, 9.10.2018 20.00 Uhr
Spiegelzelt Staufen
                                                                                                      ANDREA BONGERS
                                                                                                      					                                              Bis in die Puppen

ABDELKARIM
Staatsfreund Nr.1
Kabarett zwischen
Ghetto und Germanen

Dauer: 2 x 45 Min.
Eintritt: 23,-/erm. 20,- €

                                                                                                      Die Ausgangslage ist alles andere als heiter: Kind weg, Mann weg, Hund tot. Und jetzt? Geht’s ab!
Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein             Das Multitalent Andrea Bongers ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad.
marokkanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher, gefangen im Körper eines     Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin aus Hamburg (Sesamstraße) philosophiert munter
Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es         und selbstironisch über das vermeintliche Gefühl der großen Freiheit, über Selbstverwirklichung,
geschafft!                                                                                            Erziehungswahn, Freud und Leid von Patchwork-Familien, über verzogene Gören und
Geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx, spinnt der Marokkaner des Vertrauens gleicher-     Trennungsschmerz. Eine mitreißende, figurenstarke Show, prall gefüllt mit Musik!                 12/13
maßen irritierende wie feinsinnige Geschichten von der dortigen Jugendkultur hin zu tagesaktuellen
und gesellschaftspolitischen Themen. Ist das nun Comedy oder Kabarett?                                „Das könnte leicht in harmlose Comedygewässer abdriften, aber Andrea Bongers verpasst ihrer
Es ist vor allem eins: saukomisch und vermutlich das Beste, was Kabarett oder Comedy mit              Bühnenfigur die entscheidende Prise Psycho. Das Programm ist ein bewundernswertes Glanzlicht
Migrationsvordergrund derzeit zu bieten haben.                                                        in einem diffizilen Genre“, urteilt der Donaukurier.
Abdelkarim ist Stammgast im TV mit gefeierten Auftritten u.a. bei der „heute show“, „Die Anstalt“,
„TV total“ und seiner eigenen Reihe „StandUpMigranten“. Ausgezeichnet mit einigen der renommiertes-   „Das wird ihr auf diesem hohen Niveau so schnell                            Dauer: 2 x 45 Min.
ten deutschen Kabarettpreise ist er nun mit seinem zweiten Bühnenprogramm auf Deutschlandtour.        niemand nachmachen. Niemand.“ Ruhr-Nachrichten                              Eintritt: 20,-/erm. 15,- €
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
WIR LIEBEN PFLANZEN                                                                                                                                        „Die
                                                                                                                                                           „Die gastronomische
                                                                                                                                                                  gastronomische
                                                                                                                                                                    Herzlich willkommen Kultur
                                                                                                                                                                                             in derin
                                                                                                                                                                                        Kultur         Staufen“
                                                                                                                                                                                                   inKrone
                                                                                                                                                                                                       Staufen“
                                                                                                                                                           „Die   gastronomische
                                                                                                                                                                 Wir                    Kultur     in  Staufen“
                                      Stauden sind unsere Leidenschaft – seit                                                                                    Wir freuen
                                                                                                                                                 Ihr liebevoll familienbetriebenes uns
                                                                                                                                                                                   uns auf
                                                                                                                                                                        freuen Restaurant   Ihren
                                                                                                                                                                                       auf& Hotel
                                                                                                                                                                                            Ihren mitBesuch
                                                                                                                                                                                                     Besuch
                                                                                                                                                                                                     persönlicher Atmosphäre
                                       über 90 Jahren!                                                                                                           Wir freuen uns auf Ihren Besuch
                                       w Besondere Vielfalt & beste Qualität                                                                     „Die
                                                                                                                                                 „Die Krone“
                                                                                                                                                      Krone“         Volker
                                                                                                                                                                     Volker Lahn
                                                                                                                                                                            Lahn       Hauptstraße
                                                                                                                                                                                       Hauptstraße 30
                                                                                                                                                                                                   30       07633
                                                                                                                                                                                                            07633 -- 5840
                                                                                                                                                                                                                     5840
                                       w Über 2500 Staudenarten & -sorten                                                                      Gasthaus
                                                                                                                                               Gasthaus &
                                                                                                                                                        & Hotel
                                                                                                                                                 „Die Krone“
                                                                                                                                                          Hotel     Küchenmeister
                                                                                                                                                                     Volker Lahn
                                                                                                                                                                    Küchenmeister      79219
                                                                                                                                                                                       79219 Staufen
                                                                                                                                                                                       Hauptstraße 30
                                                                                                                                                                                             Staufen       www.die-krone.de
                                                                                                                                                                                                            07633 - 5840
                                                                                                                                                                                                           www.die-krone.de
                                       w Rosen, Blütensträucher & mehr
                                       w Online-Shop & -Gartenratgeber
                                                                                                                                               Gasthaus & Hotel     Küchenmeister      79219 Staufen       www.die-krone.de
                                       w Unsere Spezialitäten: Iris, Taglilien
                                          & Pfingstrosen
                                        w Lilien-Café inmitten der Blütenfülle
                                        w Stilvolle Accessoires & Literatur
                                         w Beetideen für jeden Standort
                                                                                                                                                        „Die gastronomische Kultur in Staufen“
                                         w Individuelle Beetplanung
                                         w Workshops & Seminare                                                                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch
                                           Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
                                           79295 Sulzburg-Laufen                                                                                 „Die Krone“         Volker Lahn       Hauptstraße 30       07633 - 5840
                                            Tel. 07634 / 550390
                                            www.graefin-von-zeppelin.de
                                                                                                                                               Gasthaus & Hotel     Küchenmeister      79219 Staufen       www.die-krone.de

                                                                                                                                   Standort Zukunft
                                                                                                                                   zentral, flexibel
                                                                                                                                   und naturnah

                                                                                                                                   Wir beraten Sie
                                                                                                                                   persönlich & individuell          Aktuelle Angebote:
                                                                                                                                                                     www.gewerbepark-breisgau.de

                                                                                                                                                                     oder rufen Sie uns an:
                                      B ä c k e r e i · K o n d i t o r e i · C o n fi s e r i e                                                                     Tel. +49 (0)7634.51080
       Geöffnet: Montag 12.30 -18.00 Uhr · Dienstag - Samstag von 6.30 -18.00 Uhr · Sonn- und Feiertags von 13.30 Uhr -18.00 Uhr
                      Hauptstr. 70 · 79219 Staufen · Tel. 07633/53 16 · Fax 07633/500 378 · www.cafe-decker.de

SCHUH-KULTUR
  FirstClass · SecondHand

   79219 Staufen im Breisgau · Hauptstraße 48
                www.classicshoesstaufen.com
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Donnerstag, 11.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                                                        MARTIN ZINGSHEIM
                                                        Kopfkino
                                                        Kabarett

                                                        „Eine schwindelerregende, intellektuelle Achterbahnfahrt, die man so schnell nicht
                                                        vergisst.“ Kölner Stadtanzeiger

                                                        „Martin Zingsheim präsentierte dem Publikum ein Feuerwerk an Pointen, wer zu

                                         Begeistern     lange lachte, verpasste schon wieder eine.“ Donaukurier

                                         ist einfach.                                                       Vor sechs Jahren trat Martin
                                                                                                            Zingsheim mit einem Soloprogramm
     sparkasse-staufen-breisach.de                                                                          erstmalig auf eine Bühne - und räumte
                                                                                                            im selben Jahr drei Kabarettpreise ab!
                                                                                                            2015 folgte der Deutsche Kleinkunst-
                                                                                                            preis, 2016 der „Salzburger Stier“,
                                                                                                            eine der begehrtesten Trophäen
                                                                                                            der Kabarettszene.
                                                                                                            Mittlerweile hat der witzige Doktor
                                                                                                            18 Preise eingeheimst und eine eigene
Begeistern ist einfach                                                                                      Talkshow im Deutschlandradio.
mit der Unterstützung der Sparkasse
vor Ort. Wir wünschen allen Besuchern                                                                       Der Senkrechtstarter präsentiert eine
der Kulturwoche 2018 gute Unterhaltung
und schöne Stunden in Staufen.
                                                                                                            rasante Ein-Mann-Show, lässt seine
                                                                                                            Pointen in fast rauschhafter Geschwind-
                                                                                                            igkeit auf das Publikum los. Sein wilder
                                                                                                            Gedankenstrom ist ein sprachlich
                                                                                                            virtuoses Abenteuer über Gott und die
                                                                                                            Welt, Liebe und Hass, Erziehung und
                                                                                                            Pauschalreisen.

                                                                                                            Am Rande des Scharfsinns redet,
                                                                                                            spielt und singt sich der studierte
                                                                                                            Musikwissenschaftler und in Philosophie
                                                                                                            promovierte junge Lockenkopf durch
                                                        Dauer: 2 x 45 Min                                   seine eigenen Geistesblitze.
                                                        Eintritt: 20,-/erm. 15,- €                                                                16/17
GRAN CUVÉE 29. Staufener Kulturwoche - 4.-15. Oktober 2018 - Stadt Staufen
Freitag, 12.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                                                    BARBARA
HUTZENLAUB
Barbara jubiliert
                                                                                                                                      „brillant … hinreißend …
                                                                                                                                     überwältigend.

                                                                                                                                     Ganz große Kunst!“
Musikbegleitung: COCO-CHANTAL
                                                                                                                                     klassik.com

Mit ihrer skurrilen Art erobert sie bis heute die
Herzen des Publikums – 15 Jahre lang mit den
legendären Acapickels, seit 2008 erfolgreich im
Schweizer Duo „Hutzenlaub & Stäubli”. Nun ist
es an der Zeit zu jubilieren:
30 Jahre ist es her, dass Barbara Hutzenlaub das
Licht der Bühne erblickte!                                    Samstag, 13.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen
Musikalisch zaubert sie ihre persönlichen
Lieblingsnummern aus der altbewährten
Handtasche, gewährt Einblick in ihr Innen-
leben zwischen schwäbischem Albtraum
                                                              MUTTIS KINDER
und schweizer Strebergärtli und nimmt ihr                     Das epische Pogramm
Publikum mit auf eine Reise vom ersten Pickel
bis zur Männerpause.                                          Drei goldene Kehlen von der Ostsee präsentieren eine Show voll
Mit kleinen, hinterhältigen Geschichten zum                   akustischer Überraschungen und mit einer Riesenportion Humor.
Weltgeschehen, ihrem ureigenen Tanzstil, mit                  „Muttis Kinder“, das sind Claudia Graue, Marcus Melzwig und
Jodel, Salsa und ihrer Rockröhre schafft sie                  Christopher Nell. Mit ihrem Erscheinen auf den Bühnen Deutschlands
mühelos den Spagat zwischen Slapstick und                     haben die Rostocker wie keine zweite Gesangsformation die Presse
Satire, begleitet von ihrer zartbesaiteten                    in den schwärmerischen Overkill getrieben. „Der orale Sound de luxe
Musikerin Coco-Chantal.                                       der Gruppe zählt zum Besten, was an a-cappella-Gruppen derzeit in
Jubilieren Sie mit Barbara und erleben Sie das                Deutschland unterwegs ist“, meint die Berliner Morgenpost.
Hutzenlaub‘sche Universum von der Wiege                       Und Konzerte führen das singende und schauspielernde Trio regelmäßig
bis zum Star!                                                 zu Theater- und Musikfestivals nach Russland, Kroatien, Rumänien,
Premiere:                                                     Taiwan oder Singapur.                                                                              18/19
7. März 2018 – Theater Tabourettli, Basel                     2018 sind die Wunderkinder aus dem Norden mit ihrem neuen
                                                              Programm auch zu Gast im Staufener Spiegelzelt.

                                                              „Muttis Kinder produzieren Gesangskristalle, klar, funkelnd und
Dauer: 2 x 45 Min.                                            präzise geschliffene Klangkonstruktionen in den schillerndsten            Dauer: 2 x 50 Min.
Eintritt: 23,-/erm. 20,- €                                    Farben.“ Chansonkritik.de                                                 Eintritt: 25,-/erm. 20,- €
CollineKulturwoche18.qxp_Layout 1 21.02.18 18:23 Seite 1
SWMS_ANZ_Klimaschutz_105x150_Staufen 05.02.16 14:45 Seite 1

   www.alemannenenergie.de

                                                                         MODE GRAND CRU CLASSÉ

                                                                                                           mode mit niveau
                                                                          mode und geschenke
                                                                                                           Freiburg · Schusterstraße 27
                                                                         Staufen · Auf dem Graben 36       Staufen · Hauptstraße 37

     ...zählen wir als stadteigenes Unter-
     nehmen auf Sie, liebe Bürgerinnen
     und Bürger. Werden Sie jetzt
     Stadtwerke Kunde – denn so
     bleibt Ihr Geld hier in Staufen!

     Kundenbüro Staufen Am Schießrain 1a · Telefon 07633 / 933 224-0
Sonntag, 14.10.2018 19.00 Uhr Spiegelzelt Staufen

                                                                          HISS
                                                                          Südsee, Sehnsucht und Skorbut

                                                                          Taiga-Twist, Texas-Tango und Balkan-Blues. Harte Kerle
                                                                          singen von großen Gefühlen, von Sehnsucht und Wurst,
                                                                          von Liebe, Hass und Tanzmusik.

                                                                          Sieben Jahre fuhren HISS um die Welt, durchstreiften
                                                                          menschenleere Weiten, überquerten sieben Meere und lagen
                                                                          in siebzig Häfen. Sie zechten und sangen in Cartagena und
                                                                          Wladiwostok, in Kapstadt und Shanghai. Sie suchten die
                                                                          Gefahr und fanden Geschichten und Lieder. Nun erzählen sie
                                                                          von ihren unglaublichen Erlebnissen, von Schiffbruch,
                                                                          Abschied und Heimkehr und von der Nützlichkeit des Rums.                                   22/23

                                                                          „Ein ausgefuchstes Weltmusikkonzept voller Tempo und permanenter
  Jeder Mensch hat etwas,                                                 Liebeserklärungen an die Frauen, den Humor, das Leben.“
          das ihn antreibt.                                               Stefan Hiss – Gesang, Akkordeon
                                                                          Michael Roth – Mundharmonika, Gesang
Unser Antrieb besteht darin, mit Förderung von Kunst und
                                                                          Thomas Grollmus – Gitarren, Mandoline, Gesang
Kultur die Region nachhaltig mitzugestalten und für                                                                                          Dauer: 2 x 50 Min.
                                                                          Bernd Öhlenschläger – Schlagzeug, Gesang
unsere Kunden räumlich, zeitlich und menschlich                                                                                              Eintritt: 20,-/erm. 15,- €
                                                                          Volker Schuh – Bass
jederzeit präsent zu sein.

Volksbank Staufen eG • Hauptstr. 59 • 79219 Staufen • Tel.: 07633/813-0
Freitag, 12.10.2018 16.00 Uhr Öffentl. Bibliothek (am Faustgymnasium)

                                                                 „Kleiner Eisbär, lass mich
                                                                 nicht allein“
Ihr HAAF Treff Staufen                                           Figurentheater Phoenix
 Neu für Tennisfans                                              Ute Assef und Soran Assef

                                                                 Auf seinen Streifzügen durch die Schneewüste findet Lars, der kleine
      Aktion:                    Bespannungsservice              Eisbär, einen Schlittenhund in einer Eisspalte. Obwohl Lars schlechte
   Neu gegen Alt                                                 Erfahrungen mit Hunden gemacht hat, rettet er den kleinen Nanuk und

 € 20,-
                                                                 sie werden Freunde. Lange irren sie übers Eis und geraten durch die         Eintritt: 3,- €
                                     Schläger & Bälle            Hitzköpfigkeit des jungen Hundes immer wieder in Gefahr. Aber schließ-      Dauer: 50 Min.
                                                                 lich gelingt es Lars, Nanuk wohlbehalten in sein Dorf zu bringen.           ab 4 J.
   für Ihren alten
      Schläger
                                        Schuhe u.v.m.                                                                                                                 24/25
 Aktion gültig ab 15.04.                                         Donnerstag, 18.10.2018 20.00 Uhr und
                                                                 Freitag, 19.10.2018 20.00 Uhr
                                                                 Stubenhaus Staufen (am Marktplatz)
 Neu für Fahrradfans
                                                                 FAUST
Fahrrad-Accessoires                                              das Puppenspektakel für Erwachsene
                                                                 Freiburger Puppenbühne
Fahrrad-Kleidung
                                            NEU:                 mit Johannes Peter Minuth

e·bike Verleih                           HAAF RENT
                                                                 „Faust” ist ein modernes Puppenspiel (Regie Bernd Lafrenz) mit vielen

                                        e·Bike                   Figuren, energiegeladener Musik, Lightshow, Projektionen und Schatten-
                                                                 spiel. Durch die hochgradig spannende und actionreiche Inszenierung führt
                                          Verleih                der Kasper, der das Publikum humorvoll unterhält und auch mal dazwi-
                                                                 schen geht, wenn’s ihm zu bunt wird.
                                 2
HAAF Treff · Wettelbrunner Str.                                  Ein klassischer Stoff in der ungewöhnlichen Form hoher Puppenspielkunst,
 Schuhe & Outd oor · Hauptstr. 66
                                        www.intersport-haaf.de   die sich jedoch stets der originalgetreuen Sprache Goethes bedient.

                                                                 Johannes Peter Minuth präsentiert mit viel Witz, Charme und Spielfreude
                                                                 eine mitreißende Puppenshow. Er schlüpft in alle Rollen und spielt mit
                                                                 himmlischen Wesen, höllischen Geistern und betörenden Hexen.
                                                                 Mit dieser Puppenshow erleben die Besucher Goethes Klassiker mal ganz       Dauer: 2 x 45 Min.
                                                                 anders – dramatisch, romantisch, komödiantisch.                             Eintritt: 15,-/erm. 10,- €
29.Staufener Kulturwoche 2018                               Bestellkarte
n

    Wahl-Abo (Karten für mind. 5 Veranstaltungen
Ihrer Wahl erhalten Sie zum ermäßigten Preis)
                                                           Anzahl Preis / erm. E            Summe

Freitag, 5.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                      23,- erm. 20,- €
Compagnie BODECKER & NEANDER
Samstag, 6.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                      25,- erm. 20,- €
                                                                                                           Präzision
SCHÖNE MANNHEIMS
                                                                                                           in Perfektion
Sonntag, 7.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen 23,- erm. 20,- €
TINA TEUBNER und BEN SÜVERKRÜP			                                                                             aus staufen
Montag, 8.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                       20,- erm. 15,- €
INGO KONRADS und AUGUSTINUM
Dienstag, 9.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                     23,- erm. 20,- €
ABDELKARIM
Mittwoch, 10.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                    20,- erm. 15,- €
ANDREA BONGERS
Donnerstag, 11.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                  20,- erm. 15,- €
MARTIN ZINGSHEIM
Freitag, 12.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen 23,- erm. 20,- €
BARBARA HUTZENLAUB
Samstag, 13.10.2018 20.00 Uhr Spiegelzelt Staufen 25,- erm. 20,- €
MUTTIS KINDER
Sonntag, 14.10.2018 19.00 Uhr Spiegelzelt Staufen                     20,- erm. 15,- €
HISS
Freitag, 12.10.2018 16.00 Uhr Öffentl. Bibliothek                     3,- €
„Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein“ - ab 4 J.
Donnerstag, 18.10.2018 20.00 Uhr Stubenhaus Staufen n
Freitag,    19.10.2018 20.00 Uhr Stubenhaus Staufen n                 15,-    erm. 10,- €
FAUST – das Puppenspektakel für Erwachsene

Preisermäßigung für Schüler, Azubis, Studenten,
Schwerbehinderte (ab 50%), Arbeitslose, Kurkarteninhaber
und bei Wahlabo (mind. 5 Veranstaltungen).                 . Summe:

An: Staufener Kulturwoche · Tourist-Info/Rathaus · Hauptstraße 53 · 79219 Staufen i.Br.
                                                                                                               Mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung fertigen wir
Name:                                                                                                         exzellente Strahlführungs- und Positioniersysteme, die weltweit in
                                                               p Betrag wird nach Erhalt                      Forschungseinrichtungen und Unternehmen zum Einsatz kommen.
                                                               der Rechnung überwiesen.
                                                                                                                 OWIS GmbH, Im Gaisgraben 7, 79219 Staufen i. Br. Tel. 0 76 33 / 95 04-0
Straße:                                                        Karten werden zugesandt                                     info@owis.eu • www.owis.eu • mobile.owis.eu
                                                               (zzgl. 2,- Porto)
PLZ/Wohnort:
                                                               Abholung der Karten vorab
Telefon:
                                                               p bei Tourist-Info
                                                               (mind. 1 Tag vor Veranstaltung)

E-Mail:
                                                               p an der Abendkasse
                                                               (bis 30 Min vor Veranstaltungsbeginn)
                                                                                                       #

Datum		                  Unterschrift
Sie können auch lesen