Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club

Die Seite wird erstellt Toni Moser
 
WEITER LESEN
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
4 / 2 0 19                               Fa c t s & I n f o s d e s D e u t s c h e n A e r o Cl u b s

                  Gut für die Umwelt – gut
                  für den Verein
                       Luftsportvereine sind seit Langem ak-         trieb“ sind die Forschungsergebnisse zu-
                   tiv für den Umwelt- und Naturschutz. Die          sammengefasst. Im Mittelpunkt steht der
                   großen, extensiv genutzten, freien Flächen        elektrische Motorflug. Noch bietet der Flug-
                   auf unseren Fluggeländen bieten wertvolle         zeugmarkt nur eine überschaubare Zahl an
                   Lebensräume auch für gefährdete Tiere und         Elektroflugzeugen. Da aber mit einer sehr
                   Pflanzen. Der Energieverbrauch bei den meis­-     schnellen Entwicklung zu rechnen ist, lohnt
Wolfgang Müther    ten Luftsportarten ist gering. Durch tech-        es sich zu prüfen, ob und wie Luftsportver-
DAeC-Präsident     nische Entwicklungen gibt es in sehr vielen       eine mittelfristig die neue Technik nutzen
                   Bereichen umweltfreundliche Alternativen          können.
                   zu belastenden Werk- und Treibstoffen.                Aber auch kurzfristig lässt sich der CO2-
                       Seit einigen Jahren genießt das Thema         Ausstoß im Segelflugbetrieb reduzieren. Die
                  „Elektromobilität“ größte Aufmerksamkeit.          Forscher untersuchten die Umstellung auf
                   Im Mittelpunkt steht die Forderung, die CO2-      den elektrischen Windenbetrieb. Im Bei-
                   Emissionen zu reduzieren. Auch die Luft-          spielsverein ließen sich nahezu zwei Tonnen
                   sportler verfolgen die Entwicklungen mit          CO2 einsparen.
                   großem Interesse. Aber lohnen sich die oft            Der Leitfaden für die Umstellung von
                   erheblichen Investitionen – für die Umwelt        Luftsportvereinen auf elektrischen Flugbe-
                   und für den Verein?                               trieb wird auf der AERO auf dem DAeC-Stand
                       Der DAeC hat das Institut für Elektrische     kostenlos an Interessierte abgegeben. Auch
                   Energiesysteme der Leibniz Universität Han-       auf der DAeC-Website sind die Informatio-
                   nover gebeten, dieser Frage nachzugehen           nen veröffentlicht.
                   und in einer wissenschaftlichen Studie zu             Das Projekt wurde aus dem
                   prüfen. Das Resultat vorweg: Ja, es lohnt sich.   Innovationsfonds des Deut-
                       Im Leitfaden für die „Umstellung von          schen Olympischen Sport-
                   Luftsportvereinen auf elektrischen Flugbe-        bundes gefördert.

                                                                                   Aero Club News    A P R I L 2 0 19    1
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
LUFTRAUM ■ Ne tzwerk tre ffe n b e i m B MV I                                                                                    MESSE ■ Service

                 „Drohnen müssen ausweichen!“                                                                                                     Der DAeC auf der AERO
                 Am 27. Februar hatte Verkehrsminister Andreas Scheuer nach Berlin eingeladen. Thema war                                          Die Messe Friedrichshafen lädt vom Mittwoch, 10. bis Samstag, 13. April alle Piloten und Luft-
                 das Förderprogramm für die Entwicklung und Erprobung von Drohnen und Flugtaxis. Ziel des                                         sportbegeisterten zur größten deutschen Messe für die Allgemeine Luftfahrt ein. Hersteller,
                 Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist es, damit innovative Luftfahrt-                             Zubehörlieferanten und Dienstleister zeigen Neues und Bewährtes für die Branche. Der DAeC ist
                 konzepte und -anwendungen in Deutschland voranzubringen und zu unterstützen. Teilgenommen                                                       als ideeller Träger wieder mit dabei. Auf seinem großen Messestand in der Halle
                 haben Kommunen, Startups und Akteure der Luftfahrt. Für den Luftsport war der DAeC-General­                                                     B4, Nr. 107, 108 und 109, stehen die Spezialisten der Luftsportarten für alle Fragen,
                                                                                                                                                                 Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Auch der Vorstand und Vorsitzende der
                 sekretär Hubertus von Samson-Himmelstjerna dabei.
                                                                                                                                                                 Bundeskommissionen sowie Präsidenten der Mitgliedsverbände nutzen die AERO
                                                               „Drohnen und Flugtaxis sind             praktikables und bezahlbares Verfahren                    für ihre Treffen.
                                                           längst keine Vision mehr“, stellt Andre-    muss das sicherstellen. Diese Auffassung
                                                           as Scheuer zu Beginn klar. „Sie sind der    teilten die Gesprächspartner.                 Die AERO ist die perfekte Plattform,    Messebesucher können ihr Geschick           Samstag von 11 bis 12 Uhr im Konfe-
                                                           Takeoff in eine neue Dimension der Mo-          Das BMVI nimmt das Thema ernst.        auf der sich die Luftsportler direkt und   beim Gleiterbasteln unter Beweis stellen.   renzzentrum Ost einen Workshop zum
                                                           bilität und eine Riesenchance für Kom-      Ab sofort läuft ein Förderprogramm mit     persönlich informieren können. Ehren-                                                  Thema „Anti-Doping im Luftsport“ an.
                                                           munen, Unternehmen und Startups, die
                                                           heute schon sehr konkret und erfolg-
                                                                                                       einem Volumen von 15 Millionen Euro;
                                                                                                       das BMVI hat eine Koordinierungsstel-
                                                                                                                                                  und hauptamtliche Mitarbeiter aus den
                                                                                                                                                  Bundeskommissionen, den Ausschüssen
                                                                                                                                                                                             Die Mitaussteller                               Die Bundeskommission Modell-
                                                                                                                                                                                                                                         flug und der Modellflugsportver-
                                                           reich die Entwicklung vorantreiben.“        le für Drohnentestfelder eingerichtet,     und der Luftsportjugend geben Aus-             Der Baden-Württembergische              band Deutschland informieren rund
                                                               Die Vertreter der Allgemeinen Luft-     und es wird in den kommenden Mo-           kunft.                                     Luftfahrtverband (BWLV) ist seit der        um den Modellflug. Wichtigste The-
                                                           fahrt und der Rettungsdienste betonten,     naten ein Aktionsplan erarbeitet. Ziel                                                ersten AERO als Aussteller dabei. Ein       men sind Versicherungen und sportliche
                                                           dass die technische Entwicklung aber        des Plans ist ein Gesamtkonzept für            Das Luftsportgeräte-Büro ist mit       Highlight auf dem Stand ist der Auftritt    Highlights 2019. Dazu gehört beispiels-
Foto: BMVI

                                                           nur die eine Seite ist. Ebenso wichtig      saubere, sichere und effiziente unbe-      einem Team vor Ort. Es wird unterstützt    der „Blue Eagles“, der Rockband des         weise die Weltmeisterschaft im Modell-
                                                           ist es, Regelungen zu finden, die den si-   mannte Luftfahrt.                          vom Versicherungsspezialisten Dieter       Versicherungspartners Allianz, am Don-      Hubschrauberkunstflug im August in
                                                           cheren Flugbetrieb für alle Luftraumnut-        Der DAeC und seine Partner werden      Hopfe, der auch Auskünfte über neue        nerstag ab 17 Uhr.                          Ballenstedt.
                  Minister Andreas Scheuer:                zer gewährleisten. Sie machten deutlich,    die Entwicklung genau verfolgen und        Angebote und Leistungen gibt.                  Auch der Aeroclub NRW ist Mitaus-           Zum dritten Mal ist Vereinsflieger.
                 „Drohnen und Flugtaxis sind               dass Drohnen der bemannten Luftfahrt        ihre Positionen für den gesamten Luft-         Das Luftsportgeräte-Büro lädt sei-     steller auf dem DAeC-Gemeinschafts-         de als Partner auf dem DAeC-Stand. Sie
                  längst keine Vision mehr.“               ausweichen müssen. Ein zuverlässiges,       sport einbringen.                          ne Prüfer der Klasse 5 zu einer Prüfer-    stand. Die Mitarbeiter informieren über     bieten eine Online-Vereinsverwaltung
                                                                                                                                                  tagung ein. Am Samstag, 13. April, ist     die CAMO sowie die technischen Leis-        speziell für Luftsportvereine und -ver-
                                                                                                                                                  dafür ein Raum auf dem Messegelände        tungen und die Luftsportschule des Ver-     bände an. Die Softwarespezialisten sind
                                                                                                                                                  reserviert. Prüferfortbildungen werden     bandes.                                     selber im Luftsport und in Vereinsfunk-
                                                                                                                                                  für die Verlängerung der Prüflizenz an-        Auf dem Stand des DAeC informiert       tionen aktiv.
                                                                                                                                                  erkannt.                                   der Aero-Club der Schweiz über Neu-
                   ■ FEBRUAR 2019                          flieger treffen sich zur Jahrestagung       Präsidenten der ostdeutschen Landes-
                                                                                                                                                                                             igkeiten aus dem Nachbarland.
                                                           in München. Vizepräsident Michael           verbände in Dresden teil.                  Informationen und Anmeldungen
                   Aus dem Vorstand                        Rottland nimmt an der Sitzung teil.
                                                                                                       22. Februar: Vizepräsident Michael
                                                                                                                                                  bis 31. März bei Christian Spintig,
                                                                                                                                                  Tel.: 0531/23540-64,
                                                                                                                                                                                                 Der Deutsche Verband zur Förde-
                                                                                                                                                                                             rung des Sports mit leichten Luft-
                                                                                                                                                                                                                                           Sprachtests
                                                           (vgl. Bericht)
                                                                                                       Rottland reist zu Gesprächen in die        E-Mail: c.spintig@daec.de                  sportgeräten, DVLL (früher DULSV),                Die Bundeskommission Motor-
                   9. Februar: Vorstandssitzung in
                                                           16. Februar: Vizepräsident Michael          Bundesgeschäftsstelle.                                                                berichtet über Neues aus der Szene.           flug bietet auf der AERO englische
                   Braunschweig
                                                                                                                                                      Auch in diesem Jahr stellt die Luft-       Mit von der Partie sind „Die Rolli        Sprachtests an. Möglich sind Erst-
                                                           Rottland trifft sich mit dem
                   10. Februar: Der Vorstand trifft sich                                               23. Februar: Vizepräsident Michael         sportjugend in einem eigenen großen        Flieger“. Die Interessengemeinschaft          und Wiederholungsprüfungen Le-
                                                           Organisationsteam der Segelflug­
                                                                                                       Rottland besucht den Bayerischen           Standbereich ihre Ideen und Projekte       Luftsport treibender Behinderter e.V.         vel 4 und Level 5. Bitte beachten:
                   mit den Präsidenten der DAeC-           weltmeisterschaften 2020 auf dem
                                                                                                       Fliegertag und die Mitgliederver-          vor. Hauptthema ist das Projekt „Jugend    wurde 1993 von Körperbehinderten ins          Seit dem 23. Dezember 2014 gilt,
                   Landesverbände und den Segelflug­       Flugplatz Stendal.
                                                                                                       sammlung des Luftsport-Verbands            fliegt“. In dem Fluglager können junge     Leben gerufen, die es gegen große Wi-         dass bei abgelaufenen Berechti-
                   referenten.
                                                           20. Februar: Europe Air Sports trifft       Bayern in Hirschaid.                       Menschen den Luftsport und berufliche      derstände geschafft haben, eine Piloten-      gungen eine Erstprüfung verlangt
                   15. Februar: Vizepräsident Michael      sich zum Board Meeting in Köln. René                                                   Perspektiven in der Luftfahrt kennen-      lizenz, ob im Ultraleicht-, Segel- oder       wird.
                   Rottland fährt zur Vorbereitung der     Heise (EAS board member) nimmt teil.        25. Februar: Schatzmeisterin Sigrid        lernen. Dafür werden die Jugendlichen      Motorflug, zu erwerben.
                                                                                                       Berner nimmt als neues Mitglied des        mit der Theorie und Praxis des Fliegens        Die Flugmediziner nehmen sich             Online-Anmeldungen für die Tests
                   Mitgliederversammlung 2019 nach
                                                           22. bis 24. Februar: Präsident Wolf-        Vorstands der DOSB-Führungs-Akade-         anhand interaktiver Workshops vertraut     Zeit für persönliche Gespräche über Pro-      sind unter www.daec.de/sportar-
                   München.                                                                                                                                                                                                                ten/motorflug/service/sprachprue-
                                                           gang Müther und Vizepräsidentin             mie an der konstituierenden Sitzung        gemacht und bekommen Berufe in den         bleme mit dem Medical, Neues aus der
                                                                                                                                                                                                                                           fungen/ möglich.
                   16. Februar: Die europäischen Motor-    Sigrid Berner nehmen am Treffen der         des Vorstands in Köln teil.                verschiedensten Bereichen der Luftfahrt    Flugmedizin und Dopingthemen. Außer-
                                                                                                                                                  von Experten nähergebracht. Die jungen     dem bieten sie jeweils am Freitag und

             2   Aero Club News    A P R I L 2 0 19                                                                                                                                                                                                Aero Club News   A P R I L 2 0 19    3
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
K U LTU R ■ Insta ndhaltung                                                         fe mit aufgenommen zu werden. „Ge-                               ca. 3500 Prüfungen im Jahr 2018 und über
                                                                                        meinsam wollen wir Flugzeuggeschichte                            200 aktiven Prüfern ist die LTO des DAeC

    Spendenaktion für
                                                                                        und die damit verbundenen Emotionen                              eine der größten in Deutschland.
                                                                                        sichtbar und erfassbar machen und hof-                               Im Rahmen der Tagung haben die LSP
                                                                                        fen, dass wir Sie dafür gewinnen können,                         Vorkommnisse des vergangenen Jahres

    Olympia-Meise
                                                                                        einen Beitrag dazu zu leisten“, heißt                            analysiert und Abhilfemaßnahmen ent-
                                                                                        es im Spendenaufruf des Aeroclubs                                worfen. Alle Testorganisationen unter-
                                                                                        NRW e.V.                                                         liegen der Aufsicht des Luftfahrt-Bundes-
                                                                                            Das Deutsche Sport und Olympia                               amtes, und immer wieder kommt es vor,
                                                                                        Museum ist eine ideale Plattform, um                             dass bei den Verfahren von den Vorgaben
    Um dem Luftsport in der großen Familie des deutschen Sports an                      öffentlichkeitswirksam auf den hohen                             abgewichen wird. Es gilt nun, die Anzahl
    repräsentativer Stelle ein Gesicht zu verleihen, hat der Aeroclub                   Wert des Luftsports aufmerksam zu ma-                            solcher „Findings“ zu minimieren.
                                                                                        chen. Die Einrichtung zählt im Jahr im-                              Daneben haben die LSP die korrekte
    NRW e.V. ein Spendenprojekt gestartet. Mit den Geldern soll dem
                                                                                        merhin rund 100 000 Besucher.       cm                          und sachgerechte Umsetzung des „Rating
    Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln ein historisches                                                                                            Scale“ der ICAO diskutiert und anhand
    Segelflugzeug vom Typ Olympia-Meise zur Verfügung gestellt                          Der Aufruf und das Spendenformular                               von Sprachbeispielen ihre eigene Wer-          M O D E L L F L U G ■ H u b s c h r a uber-Modellflug
                                                                                        sind auf www.daec.de/news-details/                               tungssicherheit abgeglichen und harmo-
    werden. Auch der DAeC unterstützt den Spendenaufruf.

                                                                                                                                                                                                        Weltspitze misst
                                                                                        spenden-aktion-olympia-meise/                                    nisiert, man spricht von Standardisierung.
                                                                                        veröffentlicht.                                                  Sie werden diese Erkenntnisse an ihre SPI
        Ingenieure hatten den Einheitsflie-    olympischen Disziplin erhoben werden.                                                                     weitergeben. Das ist notwendig, um si-
    ger, die DFS Olympia-Meise in den 30er     Dann kam der Zweite Weltkrieg, die       Sieben „Olympia-Meisen“                                          cherzustellen, dass alle Prüfer die gleichen
    Jahren konstruiert. Denn zu den Som-
    merspielen 1940 sollte der Segelflug zur
                                               Spiele wurden abgesagt und der Luft-
                                               sport wartet seither, in die Wettkämp-
                                                                                        während der Vintage Glider Cup
                                                                                        Rallye 2009 in Achmer.
                                                                                                                                                         Maßstäbe anwenden.
                                                                                                                                                             Carsten Brandt, Koordinator Sprach-
                                                                                                                                                         prüfungen (KS) leitete die Tagung. Er ist
                                                                                                                                                                                                        sich in Ballenstedt
                                                                                                                                                         derjenige, der in den zurückliegenden
                                                                                                                                                         Jahren die Organisation strukturiert und       Mit mehr als 70 Piloten aus 20 Nationen rechnet der DAeC
                                                                                                                                                         aufgebaut hat. Er hatte Requalifizierungs-
                                                                                                                                                                                                        zu den Weltmeisterschaften im Modell-Hubschrauber-
                                                                                                                                                         material zusammengestellt und leitete
                                                                                                                                                         souverän die durchweg auf Augenhöhe            kunstflug vom 3. bis 10. August 2019. Eine wahrhaft
                                                                                                                                                         und fachlich kompetent geführten Dis-          malerische Kulisse für die Wettkämpfe bietet die Natur-
                                                                                                                                                         kussionen. Auch vor selbstkritischen The-
                                                                                                                                                         men wurde nicht Halt gemacht, sondern          und Tourismusstadt Ballenstedt im Harz (Sachsen-Anhalt),
                                                                                                                                                         es wurde in den Einzelfällen analysiert        wo auch schon die Europameisterschaften 2012 an den
                                                                                                                                                         und Abhilfemaßnahmen entworfen.
                                                                                                                                                                                                        Start gingen.
                                                                                                                                                             Der DAeC hat 2009 die Sprachtestor-

                                                                                                                               Foto: VGC Rallye Achmer
                                                                                                                                                         ganisation eingerichtet, um allgemein
                                                                                                                                                         Luftsportlern die Möglichkeit zu geben,           „Wir rechnen zu den Weltmeisterschaften mit einer höheren Beteiligung
                                                                                                                                                         zu moderaten Sätzen die regelmäßig vor-        als noch zur EM, vor allem in der angesagten Klasse F3N“, erklärt Sebastian
                                                                                                                                                         geschriebenen Prüfungen abzulegen. Mit-        Brandes, Bundesreferent Modellflug im DAeC. Seit wenigen Tagen können
                                                                                                                                                         glieder des DAeC und der AOPA, die sich        sich die Teilnehmer auf der WM-Website anmelden.
                                                                                                                                                         am Aufwand der LTO beteiligt, zahlen               Das Teilnehmerfeld der Weltmeisterschaften im Modell-Hubschrauber-
                                                                                                                                                         einen nochmals reduzierten Tarif. „Wir         kunstflug teilt sich in zwei Klassen auf: F3C und F3N. F3C bezeichnet den
                                                                                                                                                         für uns“ lautet da die Devise, getreu de-      klassischen Hubschrauberflug. Die Fédération Aéronautique Internationale
                                                                                                                                                         rer unsere Prüfer in der ganzen Republik       (FAI) gibt den Programmablauf mit Schwebe- und Rundflugfiguren fest vor.
    M O TO RFLUG ■ D-LTO-010                                                                                                                             tätig sind.                                    Ein Punktwerter-Team achtet auf die Präzision der Manöver.
                                                                                                                                                             Seit 2012 konnten die Tarife nach au-          Die F3N-Piloten sind die Freestyler unter den Helipiloten. Sie zaubern

    Tagung der Leitenden Sprachprüfer                                                                                                                    ßen auf einem stabilen Niveau gehalten
                                                                                                                                                         werden.
                                                                                                                                                                                                        die waghalsigsten Manöver nach einem Figurenkatalog mit dem Modellhub-
                                                                                                                                                                                                        schrauber an den Himmel. Ein wahrhaftiger Augenschmaus, bei dem die Di-
                                                                                                                                                             Wie in den zurückliegenden Jahren          mensionen verschwimmen und das bisher eigentlich Unmögliche mit einem
    Am 2. und 3. Februar haben sich die Leitenden Sprachprüfer                             Jeder von ihnen „führt“ im Durch-                             wird der DAeC auch auf der diesjährigen        Drehflügler möglich gemacht wird. Die Punktwerter nehmen die Leistung
                                                                                        schnitt 12 bis 15 stelleninterne Sprach-                         AERO die Möglichkeit anbieten, seine           der WM-Teilnehmer aber auch hier genau unter die Lupe.
    zur jährlichen Abstimmungstagung getroffen. Von den insgesamt                       prüfer (SIP). Die Organisation nimmt                             Sprachkompetenz unter Beweis zu stellen.           Ebenfalls sehenswert: Beim „Aeromusical“ manövrieren die Piloten ihre
    17 sogenannten LSP kamen 15 nach Bad Orb. Sie tragen                                Sprachprüfungen gemäß ICAO-Vorga-                                Das Online-Tool steht auf der DAeC-Web-        Hubschrauber durch eine Kür mit passender musikalischer Untermalung. Zu-
                                                                                        ben ab, wie sie für den europäischen                             site zur Anmeldung wieder zur Verfügung.       schauer sind zu den Weltmeisterschaften herzlich eingeladen.           cm
    einen großen Teil der fachlichen und administrativen Arbeit in                      Luftverkehr in Regel FCL.055 der Verord-                                                   Jürgen Leukefeld,
    der Sprachtestorganisation (LTO) des DAeC (D-LTO-010).                              nung 1178/2011 angeordnet sind. Mit                                          Bundeskommission Motorflug         Weitere Informationen sind auf www.wcf3cn2019.de veröffentlicht.

4   Aero Club News   A P R I L 2 0 19                                                                                                                                                                                                                Aero Club News   A P R I L 2 0 19    5
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
EUROPA ■ Instandhaltung                   S E G E L F L UG ■ E u r o p a                                                                                                                                   ■ MODELLFLUG
                                                                                                                                                                                                                 Europa
    Europe Air                                Die EASA-Opinion 1/2019
    Sports Vorstand                                                                                                                Der Deutsche Aero Club e.V. (DAeC), der Spitzenverband des Luftsports       Neues Luftrecht
    tagt in Köln                              verspricht Verbesserungen                                                            und der Allgemeinen Luftfahrt in Deutschland mit über 100 000 Mit­
                                                                                                                                   gliedern, sucht für die Bundesgeschäftsstelle am Forschungsflughafen        für Flugmodelle
                                                                                                                                   Braunschweig zum nächstmöglichen Termin einen
        Der Vorstand von Europe Air              Am 18. Februar 2019 hat die EASA die Opinion 1/2019 auf den Weg zur                                                                                               Am 28. Februar 2019 hat der
    Sports, dem Interessenverband aller
    Luftsportler in Europa, traf sich letz-
                                              EU-Kommission gebracht. Dort wird über den Vorschlag entschieden. Die EASA
                                              erwartet die Annahme durch die EU-Kommission und das In-Kraft-Setzen noch
                                                                                                                                   Referenten Luftraum, Flugbetrieb und                                        EASA-Ausschuss dem Vorschlag zum
                                                                                                                                                                                                               Erlass der bis zuletzt viel diskutier-
    te Woche zu seiner ersten Arbeitssit-     im vierten Quartal 2019.                                                             Flugsicherheit (m/w/d) in Vollzeit                                          ten Durchführungsverordnung über
    zung 2019 in der Jugendherberge in           Ziel dieses Vorschlags ist es, u. a. Anforderungen festzulegen, die für den                                                                                   Regeln und Verfahren für den Be-
    Köln-Deutz. Aus konkretem Anlass          Segelflug sinnvoll und angemessen sind.                                              Ihre Aufgaben                                                               trieb von unbemannten Luftfahrzeu-
    wurden mit deutscher Beteiligung              Ohne in die Details der vielfältigen Vorschläge näher einzugehen, sollen         ■ Selbstständige Bearbeitung von Themen und Projekten des Sachge-           gen (samt Annex) zugestimmt. Diese
    (Günter Bertram, René Heise und Ru-       einige wichtige Regelungsvorschläge vereinfacht dargestellt werden.                      bietes                                                                  Durchführungsverordnung wird vo-
    dolf Schuegraf) drei wesentliche The-     ■ Segelfluglehrer werden künftig keine Kompetenzbeurteilung durch einen              ■ Zuarbeit, Beratung und Unterstützung der ehrenamtlichen Funktions-        raussichtlich am 1. Juni 2019 im Amts-
    men besprochen, die entscheidende             Prüfer bei jeder dritten Verlängerung der Berechtigung benötigen; ein Über-          träger im Sachgebiet                                                    blatt der EU veröffentlich und somit
    Auswirkungen auf die europäische              prüfungsflug mit einem qualifizierten Fluglehrer (FII) wird ausreichen.          ■ Kommentierung und Mitarbeit an nationalen und europäischen                im Laufe des Juni 2019 in
    Sportluftfahrt haben werden.              ■ Es soll künftig nur noch eine Segelfluglizenz (SPL) geben; der LAPL(S) entfällt.       Gesetzgebungsverfahren                                                  Kraft treten.
        Ende der Woche tritt in Brüssel das   ■ Für den europäischen Raum wird nur noch das LAPL-Medical gefordert; der            ■ Bearbeitung und Analyse von Luftraumbewirtschaftungsmaßnahmen                 Da die-
    sogenannte „EASA Committee“ zu-               manchmal lästige Gang zum Fliegerarzt jedes Jahr für ältere Piloten entfällt     ■ Proaktives Flugsicherheitsmanagement                                      se Durch-
    sammen, das für die Mitgliedstaaten           damit. Wer im außereuropäischen Raum segelfliegen will, benötigt weiter          ■ Vertretung der Interessen des Deutschen Aero Clubs vor Behörden,          führungs-
    der EU über wesentliche Änderungen            das Medical Class 2.                                                                 Unternehmen der Luftfahrt und in entsprechenden Gremien                 verordnung
    und Anpassungen bei der Instandhal-       ■ Die Anfängerschulung für den Touring-Motorsegler (TMG) wird wieder zu-             ■ Ansprechpartner und Dienstleister für unsere Mitgliedsverbände            für alle unbe-
    tung – Part M light –, über deutliche         gelassen.                                                                        ■ Erstellung von Präsentationen und Veröffentlichungen zu relevanten        mannten Luft-
    Vereinfachung für den Segelflug und       ■ Für den Segelkunstflug werden die beiden unterschiedlichen Level Basic und            Themenstellungen                                                         fahrzeuge gilt,
    das Ballonfahren sowie erleichterten         Advanced möglich sein.                                                                                                                                        ist sie auch auf
    Zugang zum IFR-Fliegen entscheidet.           Die neuen Regelungen werden für den Segelflug realistischer und damit            Ihr Profil                                                                  Flugmodelle an-
        Zweites Thema war der langfristige    nachvollziehbarer sein; viele häufig kritisierte derzeit gültige Regelungen wer-     ■ Sie verfügen idealerweise über einen CPL\IR oder eine Ausbildung in       wendbar. Somit
    Plan der EASA zu den Anpassungen          den damit entfallen.              Günter Forneck, Bundeskommission Segelflug            der Flugsicherung oder vergleichbare Kenntnisse (Medical nicht erfor-   wird der Rechtsrahmen auch für Flug-

                                                                                                                                                                                                                                                          Abbildung: EU-Flagge© Pixybay
    der Vorschriften im Zeitraum 2019                                                                                                  derlich)                                                                modelle ab Juni 2019 ein völlig neuer
    bis 2023, den European Plan Aviation                                                                                           ■ Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den einschlägigen europäischen       werden.
    Safety (EPAS).                                                                                                                     und nationalen Vorschriften                                                 Zunächst ist festzuhalten, dass
                                              M O T O R F L UG ■ J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g                       ■ Sie bringen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in        die neuen EU-Regelungen für Flug­
    Das Dokument kann mit dem folgen­                                                                                                  Wort und Schrift mit                                                    modelle erst drei Jahre nach Inkraft-
    den Link heruntergeladen werden:
    www.easa.europa.eu/document-
    library/general-publications/euro­
                                              Neuer EPFU-Präsident gewählt                                                         ■ Ihre Eigenmotivation und Affinität zu Luftsport und Allgemeiner
                                                                                                                                       Luftfahrt machen Sie zum Impulsgeber für neue Projekte
                                                                                                                                                                                                               treten der o. g. Durchführungsverord-
                                                                                                                                                                                                               nung Anwendung finden, also erst
                                                                                                                                   ■ Ihre Teamfähigkeit und Ihr sicheres Auftreten zeichnen Sie aus            ab Juni 2022. Bis dahin kann auf der
    pean-plan-aviation-safety-2019-2023
                                                  Die diesjährige Jahreshauptversammlung der European Powered                      ■ Ihre Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeigen Sie auch außerhalb der   Grundlage der bisherigen nationalen
                           Rudi Schuegraf,    Flying Union (EPFU) fand am 16. Februar in München statt. Vertreter von acht             üblichen Arbeitszeiten auf Dienstreisen                                 Regelungen wie bisher weitergeflo-
                         Europe Air Sports    Mitgliedsländern waren angereist. Auf der Tagungsordnung stand auch die              ■ Sie arbeiten gerne mit den gängigen MS-Office Programmen                  gen werden. Allerdings setzt schon
                                              Neuwahl des Präsidenten, da René Meier für eine Wiederwahl nicht mehr zur                                                                                        nach einem Jahr, also ab Juni 2020, für
                                              Verfügung stand. Zwei Kandidaten hatten sich angeboten: Antti Kääiräinen aus         Wir bieten Ihnen                                                            alle Betreiber von unbemannten Luft-
                                              Finnland sowie Christian Sinet aus Frankreich. Das Rennen machte knapp mit           ■ Einen Job mitten in der Luftfahrt, mit Herausforderungen und              fahrzeugen eine neue Registrierungs-
                                              627 zu 616 Stimmen Antti Kääiräinen.                                                    Gestaltungsspielraum                                                     pflicht ein.
                                                  In den Berichten des EPFU-Präsidenten René Meier, des DAeC-Vizeprä­              ■ Teamarbeit in unserer Geschäftsstelle und im gesamten Verband
                                              sidenten Mike Rottland und der finnischen Delegation wurde deutlich, dass            ■ Eine angemessene Vergütung                                                   Im Wesentlichen enthalten die
                                              nahezu alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Luftraumbeschrän-                                                                                       neuen EU-Regelungen zwei Optionen,
                                              kungen nehmen zu, die Fluglehrer-Community wird älter, junge Fluglehrer sind         Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte baldmöglichst        wie zukünftig Flugmodelle betrieben
                                              nur schwerlich zu gewinnen angesichts der mit dem Erwerb der Berechtigung ver-       Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ih-            werden können:
                                              bundenen Kosten, und Drohnen werden zunehmend als Gefahr für den Luftsport           rer Gehaltsvorstellung und des nächstmöglichen Eintrittstermins an          ■ nach den Regelungen der sog.
                                              empfunden. Gute Nachricht seitens des Berichts des Schatzmeisters: Die finanzielle   b.liersch@daec.de                                                             „Open Category“ oder
                                              Situation ist stabil, sodass für das nächste Jahr keine Erhöhung der Mitglieder-                                                                                 ■ im Rahmen von Modellflugclubs
                                              beiträge erforderlich ist.                                                           Deutscher Aero Club e.V., Hermann-Blenk-Str. 28, 38108 Braunschweig,           oder -verbänden.
    Nils Rostedt, Programmmanager bei             Die nächste Jahreshauptversammlung 2020 wird voraussichtlich Ende Februar        www.daec.de
    der Erläuterung des EPAS                  2020 in Bodø, Norwegen, stattfinden.                                                                                                                             Mehr dazu auf www.daec.de

6   Aero Club News   A P R I L 2 0 19                                                                                                                                                                                  Aero Club News    A P R I L 2 0 19                                7
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
T E CHN IK ■ GP S-Gerä te

    „GPS Week
    Rollover“ steht an
        Im April steht nach 1980 und 1999
    das dritte „GPS Week Rollover“ an, bei
    dem die Wochenzahl auf 0 zurückge-
    setzt wird. Ob alle GPS-Geräte diese
    Umstellung gänzlich ohne Fehler ver-

                                                                                                                                    Fotos: Majestic Filmverleih GmbH
    arbeiten, bleibt abzuwarten. Deshalb
    hat die EASA vorbeugend einen klei-
    nen Leitfaden zu dem Thema verfasst.
       „Ich warne vor Panik und blindem
    Aktionismus. Auch bei der Umstellung,
    insbesondere der Rechner, zum Millen-
    nium ist der befürchtete GAU ausge-
    blieben“, kommentiert Ralf Keil, Re-
    ferent Luftfahrttechnik und Betrieb
    im DAeC. Nachdem die erste Woche 0          FI L M T I P P ■ DV D-S t a r t
    mit dem 6. Januar 1980 begann, gab
    es eine solche Zurücksetzung am 21.
    August 1999 schon einmal. Am 6. April       Wenn Gärtner davonfliegen
    2019 wird sich das Ereignis erneut wie-
    derholen. Es ist nicht auszuschließen,          Über 200 000 Kinobesucher sahen sich den Kinofilm „Grüner wird’s
    dass es infolge des Ereignisses zu der      nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ im vergangenen Jahr an. Vorzeige­-
    ein oder anderen Fehlfunktion kom-          darsteller Elmar Wepper brilliert in der wortkargen, störrischen Haupt­rolle
    men kann.                                   der Komödie. Aber auch die Nebenrollen – allen voran die ausgeflippte
        Die EASA selbst schlägt folgende        Philomena, verkörpert durch Jungschauspielerin Emma Bading – überzeu-
    vorbeugende Verfahrensweise vor:            gen auf ganzer Linie. Seit Februar ist die DVD, vertrieben durch Majestic
    ■ sicherstellen, dass die Software und      Filmverleih GmbH, im Handel und Verleih erhältlich.
        Updates der GPS-Geräte aktuell              Schorsch ist Gärtner, Hobbypilot, unglücklich verheiratet und bis über
        sind                                    beide Ohren verschuldet. Nun soll sogar sein Flugzeug gepfändet werden.
    ■ eventuell Nachfrage bei den Her-          Was zu viel ist, ist zu viel. Vor den Augen des Schuldeneintreibers springt er
        stellern zu Informationen zur           einfach ins Cockpit des Kiebitzes und fliegt in wilder Flucht davon.
        Robustheit gegenüber dem „GPS               Der Doppeldecker trägt den Gärtner aus Niederbayern quer durch die
        Week Rollover“                          Republik bis nach Sylt und Brandenburg – und das, obwohl er bei seinem
    ■ nach Möglichkeit vorher entspre-          spektakulären Abgang keinen einzigen Cent in der Hostentasche hat. Auf
        chende Tests mit dem Gerät, z. B. mit   dem Weg erwarten ihn skurrile und witzige Situationen, die oft auch einen
        einem GPS-Simulator durchführen         melancholischen Hauch in sich tragen.
                                                    Daneben weiß die Kulisse des Films zu begeistern und verleiht der Ko-
        Systembedingt werden in den GPS-        mödie etwas Märchenhaftes. Luftaufnahmen von Landschaften im hellen
    Signalen einige Daten kodiert, wozu         Sonnenschein, eingefangen durch wundervolle Kamerafahrten. Da schlägt
    die Angabe der Kalenderwoche ge-            nicht nur das Fliegerherz höher.
    hört. Aufgrund der Kodierung können             Gefördert wurde die Produktion unter anderem durch den Filmfernseh-
    intern nur 1024 Wochen gezählt bezie-       fonds Bayern. Regie führte Florian Gallenberger.                         cm
    hungsweise dargestellt werden. Ist die
    Maximalzahl von 1024 erreicht, muss
    der Zähler auf 0 zurückgesetzt werden
    (wird als „Week Rollover“ bezeichnet).
                                                ■ Impressum                                Anschrift:
                                      cm                                                  Hermann-Blenk-Straße 28,
                                                   Herausgeber: Deutscher Aero Club e.V.   38108 Braunschweig
                                                   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Weiterführende Informationen                                                           Tel.: 0531/23540-0, Fax: 0531/23540-11
    zum „Week Rollover“ direkt im                  Redaktion: Uschi Kirsch (uk),           Internet: www.daec.de,
                                                   Christian Mannsbart (cm)                E-Mail: info@daec.de
    EASA SIB 2019-01.

8   Aero Club News    A P R I L 2 0 19
Gut für die Umwelt - gut für den Verein - Deutscher Aero Club
Sie können auch lesen