HL. EDITH STEIN - Edith Stein Kirchengemeinde

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Gabriel
 
WEITER LESEN
HL. EDITH STEIN - Edith Stein Kirchengemeinde
PFARRBRIEF                         05.02.2022 – 01.04.2022

HL. EDITH STEIN             ST. ANDREAS · ST. ANNA
                            ST. AUGUSTINUS · ST. GEORG
KATHOLISCHE                 ST. KATHARINA · ST. LUZIA
KIRCHENGEMEINDE · TRIER     MARIA HIMMELFAHRT

ANGEBOTE IN DER FASTENZEIT · WELTGEBETSTAG DER
FRAUEN · KINDERKIRCHE STARTET WIEDER
2 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

                                                                           Zukunftsplan: Hoffnung – Quilt von Angie Fox

                                                                                                                                   einnimmt und immer schmaler wer-
                                                                                                                                   dend sich in der oberen Bildmitte
                                                                                                                                   zwischen zwei grünen Hügeln im
                                                                                                                                   blau-weißen Horizont verliert. In der
                                                                                                                                   Bildmitte, am Anfang des Weges,
                                                                                                                                   stehen drei weiße Lilien aus einer
                                                                                                                                   Pflanze entstammend zwischen
                                                                                                                                   zwei geöffneten Kirchenportalen
                                                                                                                                   in braunen Tönen, an welchen ge-
                                                                                                                                   sprengte Ketten hängen – in der
                                                                                                                                   Farbe Weiß aufgestickt, die die Far-
                                                                                                                                   be der dazwischenstehenden Lilien
                                                                                                                                   aufnehmen. Die beiden großen Kir-
Titelbild: „webseite_downloads_titelbild_2022_wgt_web_copyright_wdpic“

                                                                                                                                   chenportale begrenzen rechts und
                                                                                                                                   links das Bild und geben den Blick
                                                                                                                                   frei auf grüne Wiesen und Hügel und
                                                                                                                                   den Verlauf des Weges bis zum
                                                                           Das Titelbild des WGT 2022 aus                          Horizont.
                                                                           England, Wales und Nordirland ist                       Der obere Bildrand wird umsäumt
                                                                           kein gemaltes Bild, sondern eine                        von einem Regenbogen, der mit rot
                                                                           Textilarbeit von Angie Fox, typisch                     beginnt und mit rosa, gelb, grün und
                                                                           für Nordengland, zusammengenäht                         blau fortgesetzt wird. Direkt unter
                                                                           aus vielen Einzelteilen aus meh-                        dem Bogen zwischen den weit ge-
                                                                           reren Stoffbahnen und gestickten                        öffneten Türpforten, inmitten des
                                                                           Applikationen, der in mühevoller                        weiß-blauen Himmels schwebt eine
                                                                           monatelanger Arbeit angefertigt                         weiße Taube. Wie der farbenverkehr-
                                                                           wurde. Im Vordergrund sehen wir ei-                     te Regenbogen ist auch die Taube in
                                                                           nen dunkelgrau gepflasterten Weg,                       sich mehrdeutig, da deren Flügel
                                                                           die anfangs die ganze Bildbreite                        dem Horizont zustrebend die Türflü-
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 3

gel offen halten und in die Ferne wei-   zur Welt aufrecht erhält und es nie
sen, der Kopf und der Schnabel des       mehr eine Vernichtung - eine Sintflut
Vogels sich jedoch der dreifachen        geben wird?
Lilie und dem Betrachter zuwenden.       Für mich drückt das Bild HOFFNUNG
Was wollen die Frauen uns damit          aus: Unser Weg wird nicht grau blei-
sagen?                                   ben, unser Weg mit Gott wird auf saf-
Gottes Geistkraft begleitet uns im       tige Wiesen führen, denn: Gott ist da
Hier und Jetzt und in der fernen Zu-     – sein Angebot an uns bleibt beste-
kunft? Im Blick auf den Brexit, die      hen. Es liegt an uns, den Weg zu be-
tief gespaltene Gesellschaft und die     treten. Gott will, dass wir Türen öff-
immensen Ab- und Ausgrenzungen           nen, Hass überwinden und uns die
scheint es, dass viele Türen auf ver-    Hand reichen zu einem gelingenden
schiedenen Ebenen geöffnet werden        Miteinander im Vertrauen auf GOTT.
müssen, damit Gottes Geist wehen         Gehen wir auf diesem Weg und mag
kann. Sind die drei weißen Lilien,       er auch noch so ungewiss sein, denn
aus einer Pflanze entstammend im         wissen wir uns in Gottes Liebe veran-
Vordergrund ein Symbol für die Drei-     kert. Die dreieinige Göttlichkeit steht
faltigkeit Gottes? Garant*in für das     felsenfest auf diesem Weg und gibt
Öffnen aller Pforten und Sprengen        uns Halt und Sicherheit. Die Göttli-
aller Ketten? Kann das Wesen der         che Geistkraft über uns im Symbol
Göttlichen Geistkraft sich nur ent-      der Taube zeigt Zugewandtheit im
falten, wenn statt Enge Offenheit        Jetzt und Begleitung in die Zukunft.
und Weite herrscht, wenn Raum zur        Das Bild zeigt den „Zukunftsplan
Entfaltung des göttlichen Geheim-        Hoffnung“ als Geschenk Gottes an
nisses bleibt? Ist der „umgekehrte“      uns. Welche Verheißung! Was für
Regenbogen als Zusage Gottes zu          eine Zusage: Ich bin da, ich war im-
deuten – vielleicht auch in anderer      mer schon da und ich werde auch in
Weise als wir es gewohnt sind? Dass      Zukunft mit euch sein bis zum Ende.
der Bund dennoch bestehen bleibt,                                 Vera Schulz,
dass Gott sein JA zum Menschen und                        Gemeindereferentin
4 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

NEUES AUS PFARREI
UND GEMEINDEN
ERSTKOMMUNION 2022

Inzwischen sind die meisten Anmel-                        mit unserem Gebet begleiten, dass
dungen für die Erstkommunion 2022                         für sie eine „normale“ Kommuni-
eingegangen. Die Elternabende fan-                        onvorbereitung mit guten Begegnun-
den für die Eltern aus St. Augustinus                     gen trotz der Einschränkungen der
am 1. Februar und für die Eltern aus                      Corona-Pandemie möglich ist.
St. Anna und St. Georg am 2. Februar
in der Kirche St. Augustinus statt.                                       Daniela Standard,
Wollen wir die Kinder und ihre Eltern                                    Gemeindereferentin

HERZLICHEN DANK!

Am Ende der weihnachtlichen Zeit                          len, die unsere Kirchen geschmückt,
möchte ich allen danken, die die Ad-                      die Adventskränze liebevoll herge-
vents- und Weihnachtszeit mit ihrem                       richtet, die Krippen aufgebaut, die
Engagement mitgestaltet haben.                            Bäume gestellt und dekoriert haben
Ich danke den Küsterinnen und Küs-                        und so unseren Gottesdiensträumen
tern, Lektorinnen und Lektoren und                        ein schönes weihnachtliches Ausse-
Messdienerinnen und Messdienern                           hen verliehen haben. Ich danke al-
für ihren wertvollen Dienst. Ich danke                    len Musikerinnen und Musikern, die
dem Team und den Mitarbeitenden                           diese Zeit mit ihrem Einsatz so schön
des Nachtgesangs für die meditati-                        gestaltet haben. An dieser Stelle ist
ven Gottesdienste an jedem Donners-                       es mir ein besonderes Anliegen, den
tagabend im Advent. Mit Gedanken                          Damen und Herren des Empfangs-
von unserer Patronin Edith Stein ha-                      dienstes zu danken, die nun schon
ben sie uns in Wort und Musik wert-                       seit vielen Monaten treu und bereit
volle Impulse gegeben. Ich danke al-                      die Vorgaben des Bistums zur coron-
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 5

agerechten Gestaltung unserer Got-      eine beträchtliche Intensivierung ih-
tesdienste umsetzen. Das ist nicht      rer Arbeit erleben. Gemeinsam konn-
selbstverständlich und verdient         ten wir ein weiteres Weihnachtsfest
größte Anerkennung und herzlichs-       unter Pandemie-Bedingungen so
ten Dank. Ebenfalls ein Dankeschön      schön wie möglich gestalten. Hoffen
an das Pastoralteam für das große       und beten wir, dass mit Gottes Hilfe
Engagement und auch unseren Se-         in diesem Jahr die Pandemie mehr
kretärinnen möchte ich danken, die      und mehr ihrem Ende entgegen geht.
durch die Anmeldepflicht und man-
che andere Vorgabe seit Monaten         Ihr Pastor Dr. Michael Bollig

ANGEBOTE IN DER FASTENZEIT

Aschermittwochsgottesdienste

Mittwoch, 02.März um 19:00 Uhr in St. Anna
Mittwoch, 02. März um 19:00 Uhr in St. Augustinus

Nachtgesang
„ad orientem“ – nach Osten

Ein kleiner Zettel ist das letzte Le-   wohl erlaubt, ihr „ad orientem“ mit
benszeichen der heiligen Edith Stein.   „nach Ostern hin“ zu übertragen.
Sie hat ihn im Bahnhof Schifferstadt    Jedenfalls sollen das Leben und Wor-
aus dem Zug geworfen – unterwegs        te der Heiligen die Nachtgesänge in
ins KZ-Lager Auschwitz, in den siche-   der österlichen Bußzeit begleiten;
ren Tod. Und wir dürfen vermuten,       sie setzen damit die Reihe des ver-
dass sie auf dem Weg „ad orientem“      gangenen Advents fort. Wort und Mu-
auch auf ihre Auferstehung in ein       sik, auch wieder zum Mitsingen, und
neues Leben gehofft hat. So ist es      die besondere Stimmung der abend-
6 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

lichen Augustinus-Kirche schaffen
die Möglichkeit, nach einem erfüllten
Tag einzukehren und der eigenen Ori-
entierung nachzuspüren.
Herzliche Einladung zum Donners-
tagabend, 20:00 Uhr – jede Woche
vom 3. März bis zum 7. April!

Kreuzwege

Immer montags in der Fastenzeit um 18:30 Uhr in St. Andreas, Tarforst
Immer dienstags in der Fastenzeit um 18:00 Uhr in St. Anna, Olewig
Freitags, 11. März, 25. März und 08. April um 17:30 Uhr in St. Luzia, Filsch

Bußgottesdienst
Am Montag, 04. April um 19:00 Uhr in St. Augustinus

SPENDENAKTION FÜR DIE FLUTOPFER
„TEILE DEIN LICHT“

3760,- € wurden für die durch Hoch-                       jekte übergeben. Herzlichen Dank
wasser sehr zu Schaden gekommenen                         allen Spenderinnen und Spendern
beiden Kindergärten in Trier Ehrang                       für diese großartige
und die Sportverein Jugendgruppe                          Unterstützung und
und Jugendfeuerwehr in Kordel an                          Solidarität mit den
den beiden Wochenenden rund um                            Menschen in Ehrang
St. Martin gespendet. Nun können                          und Kordel
wir jeweils 940,- € an die vier Pro-
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 7

MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER GESUCHT!

Unsere Pfarrgemeinde möchte ihre         (Homepage). Neue Ideen sind uns
Öffentlichkeitsarbeit auf neue Füße      herzlich willkommen. Wer Interesse an
stellen. Dazu suchen wir interessierte   der Mitarbeit hat, kann sich sehr gerne
Personen, die Kenntnisse in diesem       bei mir unter michael.bollig@edith-
Bereich haben und bereit sind, die       stein-trier.de oder 0651/96681907
Pfarrei dabei zu unterstützen. Unter     melden. Wir freuen uns über Ihr Inte-
anderem geht es auch um die Ent-         resse an diesem Thema.
wicklung eines neuen Internetauftritts                Pastor Dr. Michael Bollig

STERNSINGER

Am 08./09. Und am 15./16. Januar         men von Haus zu Haus, ebenso in
waren die Sternsinger in unseren Ge-     St.    Katharina,     Kernscheid.     In
meinden unterwegs, um den Men-           St. Andreas, Tarforst, stellten sich die
schen Gottes Segen zu bringen und        Sternsinger in verschiedenen Straßen
die Projekte des Kindermissionswer-      auf, so dass die Menschen zu ihnen
kes in aller Welt zu unterstützen.       kommen und sich den Segen abholen
Wie im letzten Jahr war auch diese       konnten.
Aktion von den Einschränkungen der       In St. Augustinus wurden die Segen
Corona-Pandemie betroffen, so dass       flächendeckend in alle Briefkästen
die Verantwortlichen nach kreativen      verteilt, ebenso errichteten wir soge-
Lösungen suchten, die auf die örtli-     nannte „Segenshaltestellen“ vor dem
chen Voraussetzungen der einzelnen       Aldi in Tarforst und dem Wasgau auf
Gebiete unserer Pfarrei passten. Da-     dem Petrisberg. Auch hier standen
bei konnten unterschiedliche Ideen       Sternsinger bereit, um den Menschen
umgesetzt werden:                        den Segen Gottes mit auf den Weg zu
In St. Anna, Olewig gingen die Kinder    geben.
unter Einhaltung der Schutzmaßnah-       In Irsch, Filsch und Hockweiler wurden
8 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

die Segen ebenfalls flächendeckend                        herzlich gedankt. Ebenso ein herzli-
verteilt.                                                 ches Dankeschön allen Kindern und
So bestand für alle die Möglichkeit,                      Jugendlichen, die sich auf den Weg
die Sternsingeraktion mit einer Bar-                      zu den Menschen gemacht haben
spende oder per Überweisung/QR-                           oder sich an den Haltestellen enga-
Code zu unterstützen.                                     giert haben. Ein Vergelt’s Gott allen,
Bis zum Redaktionsschluss war je-                         die die Sternsingeraktion mit ihren
doch kein Endergebnis zu ermitteln,                       Spenden unterstützt haben.
da vor allem die Onlinespendenakti-                       Selbstverständlich werden wir im
on erst nach dem 15. Februar abge-                        nächsten Pfarrbrief das Ergebnis un-
schlossen ist.                                            serer Sammlung veröffentlichen.
Allen Verantwortlichen, die sich so                                         Daniela Standard,
viel Mühe gemacht haben, die Stern-                       Gemeindereferentin
singeraktion zu unterstützen, sei

NEUES VOM FÖRDERVEREIN IRSCHER BURG!
FÜR GEBURTSTAGE, JUBILÄEN, ALS DANKESCHÖN ODER EINFACH NUR SO!

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit,                      büro in Irsch bei Monika Kasper zu
den Irscher Glockenturm an einem                          den Öffnungszeiten.
Abend ganz persönlich für eine ge-                        Telefon 0651 9990280.
liebte Person leuchten zu lassen.
Gegen eine kleine Spende von 3€                           Vorankündigung:
für den Förderverein Irscher Burg er-                     Das (zweimal verschobene) Jubilä-
halten Sie eine schön gestaltete Ur-                      ums- und Einweihungsfest des Irscher
kunde mit individuellem Namen und                         Glockenturms wird am Samstag, dem
Wunschdatum.                                              25. Juni 2022 gefeiert werden.
Erhältlich ist die Urkunde im Pfarr-                      Näheres dazu im nächsten Pfarrbrief.
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 9

VERBUNDEN MIT DIR ... IM HERZEN LEBENDIG
BESUCHSDIENST FÜR TRAUERNDE MENSCHEN

Trauernde Menschen sind oft sehr         Wunsch und Absprache können wei-
allein. Viele Trauernde fühlen sich      tere Besuche folgen.
in ihrer Lebenssituation unverstan-      Wenn Sie einen Besuch wünschen,
den, manchmal auch ausgegrenzt.          können Sie sich gerne in unseren
Auf einmal ist nichts mehr wie es        Gemeindebüros in St. Augustinus,
war. Die Welt hat sich verändert Der     St. Anna und St. Georg melden. (Ad-
Alltag ohne den geliebten Verstorbe-     ressen und Telefonnummer siehe
nen muss jeden Tag gelebt werden.        Rückseite des Pfarrbriefes)
Auch nach Jahren kann der Verlust        Ihre Kontaktdaten werden streng ver-
einen aus dem Gleichgewicht brin-        traulich behandelt und nicht an Drit-
gen. In diesen Momenten fehlt oft        te weiter gegeben. Alles, was bei die-
eine vertrauenswürdige Person, die       sem Besuch besprochen wird, bleibt
einfach zuhört und da ist, bereit, die   bei den Gesprächspartnern
Situation ohne Wertung mitzutragen.
Im Besuchsdienst für trauernde Men-
schen arbeiten Frauen, die sich ger-      Deine Trauer wird ein langer Weg sein.
                                           Aber ich möchte dann und wann ein
ne Zeit nehmen und ein offenes Ohr
                                                            paar
für Ihre Anliegen haben. Die Gesprä-      Schritte mit Dir gehen, wenn Dein Weg
che können an dem Ort stattfinden,          besonders unwegsam vor Dir liegt.
der Ihnen gut tut, z.B. in den Räumen      Ich kann Deine Einsamkeit nicht von
                                            Dir nehmen, aber Du sollst wissen,
der Pfarrei, bei einem Spaziergang
                                          dass ich Dir in Deiner Trauer nahe bin,
oder bei Ihnen zu Hause. Wir achten          soweit es ein Mensch sein kann.
selbstverständlich auf den nötigen                        Jörg Zink
Sicherheitsabstand und beachten
die Hygienevorschriften. Je nach
10 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

CHRISTLICHE MEDITATION
HALTE.PUNKT VERWEILEN. INNEHALTEN. DASEIN.

                                                                                                     Bild: © Martin Manigatterer by pfarrbriefservice.de
Schweigend innehalten, um dem                              Gemeindereferent /Geistlicher
„Himmel“ Raum zu geben – hierzu                            Begleiter / Exerzitienbegleiter
lädt der HaltePunkt alle 14 Tage ein.                      Dauer: ca. 90 Min
Termine: 10. Februar 2022; 10. und
24. März 2022; 7. und 21. April 2022 ;
5. und 19. Mai jeweils von 19:00 -
20:30 Uhr
Ort: Meditationsraum in der Kirche
St. Augustinus
Leitung und Info: Maik Bierau,

STELL DICH AUF DEINE FÜSSE MENSCH…
OASENTAGE MIT BOWENANWENDUNG

Mich berühren lassen, meiner Sehn-                         · Tage mit unterschiedlichen
sucht trauen, spüren, was mich be-                           geistlichen Impulsen...
wegt und so meinen Standpunkt                              · Tage für sich und mit anderen...
wahrnehmen… Die Oasentage in St.                           Begleitung:
Thomas laden ein mit geistlichen Im-                       Angela Hoffmann
pulsen, der sanften Berührung der                          (Bowenanwenderin) & Maik Bierau
Bowenanwendung und der Möglich-                            (Geistlicher Begleiter)
keit, das Erspürte ins Gespräch zu                         Teilnehmerzahl: 4 – 6
bringen, unserer tiefen Sehnsucht                          Beginn: Freitag, 11. März ab 18:00 Uhr,
auf die Spur zu kommen.                                    Ende: Sonntag, 13. März, 13:00 Uhr
· Tage, die berühren und eröffnen...                       Kosten: 214,00 €
· Tage, die einen Einblick in die                          Anmeldung: www.sanktthomas.de
   Bowenanwendung geben...
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 11

NEWSLETTER

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen,       geben Sie bitte in den Pfarrbüros ab.
dass der Newsletter unserer Pfarrei      Wer gerne Informationen, Rückbli-
wieder online ist und Sie mit aktu-      cke oder Impulse über den News-
ellen Nachrichten aus unseren Ge-        letter veröffentlichen oder Rück-
meinden versorgt. Wer ihn beziehen       meldungen geben möchte, schickt
möchte, kann sich mit den in den         diese bitte bis mittwochs für den
Kirchen und Büros ausliegenden           zum Wochenende erscheinenden
Anmeldeformularen anmelden oder          Newsletter an folgende Adresse:
diese von der Homepage herunter-         infobrief@edithstein-trier.de.
laden. Die ausgefüllten Formulare        Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

WIR SAMMELN BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Bethel, eine Einrichtung in Bielefeld,   ausgerissenen oder ausgeschnitte-
kümmert sich um kranke, behinderte       nen Briefmarken oder auch ganze
und sozial benachteiligte Menschen.      Sammlungen ins Pfarrbüro. Sie kön-
Dieses Engagement unterstützen wir       nen auch ganze Ansichtskarten oder
durch Briefmarkenspenden. Abge-          auch Briefe abgeben. Wir leiten sie
stempelte Marken werden gesam-           dann nach Bethel weiter.
melt und nach Bethel geschickt. Dort     Herzlichen Dank!
werden die Marken sorgfältig sortiert                            Josef Peters
und für den Verkauf an Sammler auf-
bereitet. Der Verkaufserlös sichert
wertvolle Arbeitsplätze. Mehr als
125 behinderte Menschen finden
so eine sinnvolle Arbeit. Wir unter-
stützen dies durch unsere Briefmar-
kenspenden. Bitte bringen Sie Ihre
12 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

KIRCHE
FÜR KINDER UND FAMILIEN
KINDERKIRCHE

Ab Februar wollen wir das Angebot                          Weiterer Termin: Sonntag 20. März.
der Kinderkirche in St. Andreas wie-                       Zur Verstärkung unseres Kinderkir-
der stattfinden lassen. Damit dies so                      chenteams suchen wir noch interes-
sicher wie möglich sein kann, wer-                         sierte Mamas oder Papas, die sich
den wir die Gottesdienste im Freien                        freuen, mit uns kreativ für die Kinder
anbieten. Deshalb bitten wir um war-                       aktiv zu werden. Bitte melden bei Da-
me und wetterfeste Kleidung.                               niela.Standard@edithstein-trier.de.
Der erste Termin findet am Sonn-                           Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
tag, 20. Februar um 11:00 Uhr in                                             Daniela Standard,
St. Andreas statt.                                         Gemeindereferentin

ABENTEUER, TEAMWORK, SPASS UND SPANNUNG... GARANTIERT!
WERDE LEITER_IN BEI DEN PFADFINDER_INNEN

                                                           mit uns Kontakt auf (info@dpsg-cen-
Eine Pfadfindergruppe zu leiten ist
                                                           tarburs-trier.de). Sie können in un-
eine Aufgabe voller Abenteuer, Team-
                                                           ser Stammesleben reinschnuppern
work, Spaß und Spannung.
                                                           und einfach zu einem unserer Treffen
Wollen Sie bislang ungeahnte Fä-                           dazu kommen. Wir freuen uns über
higkeiten in sich entdecken? Unsere                        Interessierte ab 18 Jahre.
Pfadfinder_innen in der Pfarrei Hl.                        Leiten heißt …
Edith Stein freuen sich immer über                         … Verantwortung für Kinder oder Ju-
Verstärkung. Wenn Sie Lust haben                           gendliche zu übernehmen; mit ihnen
oder neugierig auf ehrenamtliche Ju-                       etwa alle 14 Tage eine Gruppenstun-
gendarbeit sind, nehmen Sie gerne                          de zu gestalten und sie evtl. in einem
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 13

                                                                                                  Bild: Friedbert Simon in: Pfarrbriefservice.de
Lager zu begleiten. Darüber hinaus     zung für einen Einstieg. Alle neuen
gibt es natürlich nach Lust und Lau-   Leiter_innen können durch Erfahrung
ne unzählige Möglichkeiten, mit der    und auch mit gezielten Ausbildungen
Gruppe aktiv zu werden.                in das Pfadfinder_innendasein hin-
Quereinsteiger willkommen              einwachsen.
Sie haben keine Pfadfindererfah-       Und alles andere ist learning by
rung? Das ist auch keine Vorausset-    doing!

GUT PFAD! – ABSCHIED VON MARCIN STAHL
BEI DEN PFADFINDER_INNEN CENTARBURS/ TARFORST

Friedenslichtfeiern,  Nachtwande-      len, Wanderungen, Geländespiele,
rungen, Beschäftigung mit Karte und    Pfingstlager, Naturbeobachtungen…
Kompass, Feuergottesdienste, Ge-       - Die großen und kleinen Erfahrungen
orgsübernachtungen in der Jurte, Ba-   könnten vermutlich noch endlos wei-
cken im Holzofen, Apfelsaft herstel-   tergeführt werden, die Marcin Stahl
14 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

seit 2015 bei den Pfadfinder_innen                         immer wieder gespürt. Dadurch, dass
“Centarburs“ in unserer Pfarrei als                        du dich mit Herz, Kopf und Hand ein-
Gruppenleiter mit ermöglicht hat.                          gebracht hast, konnte Vieles werden
Aus beruflichen Gründen hat er sein                        und deshalb möchten wir uns auch
aktives Mitwirken zum Beginn die-                          an dieser Stelle von Herzen für dein
ses Jahres niederlegen müssen. „Im                         Mitwirken bedanken und wünschen
Herzen bleibe ich immer Pfadfinder“                        dir Segen.
hat er gesagt und das hat man in der                       Die Pfadfinder_innen wünschen „Gut
langen Zeit seines Mitwirkens auch                         Pfad!“

KINDERKLEIDERLADEN
ST. AUGUSTINUS

Wir beabsichtigen eventuell Ende Ap-
ril, wenn die Corona-Lage es zulässt,
spontan einen Kinderkleiderfloh-
markt im Freien anzubieten. Bitte ach-                     Kirche, in den Kitas und Geschäften.
ten Sie auf Aushänge und Infos an der                      Das Kleiderladenteam
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 15

KIRCHE
FÜR ERWACHSENE
QUELLENABEND FÜR FRAUEN

• Quellenabende wollen eine Auszeit     Dienstag, 08. Februar 22; Thema: Die
  für Frauen sein inmitten von Hektik   Töchter Zelofhads – Fordernde – Er-
  und Unruhe des Alltags mit kreati-    binnen – Vertrauende
  ven Elementen und Gesprächen.         Dienstag, 08. März 22; Thema: Ich
• Quellenabende wollen spirituelle      will euch Hoffnung und Zukunft ge-
  Impulse setzen und neue Wege an-      ben, Jeremia 29
  bieten, sich am Wort Gottes auszu-    Wir treffen uns um 20:00 Uhr in der
  richten.                              Kirche St. Anna in Olewig.
• Quellenabende wollen Zeichen ge-      Leitung: Gemeindereferentin Vera
  lebten christlichen Glaubens sein.    Schulz

ABENDGEBET ST. ANDREAS

Abendgebet der Frauen in der Kirche St. Andreas
Freitag, 18. Februar 2022, 18:00 Uhr
Freitag, 18. März 2022, 18:00 Uhr

AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN
WELTGEBETSTAG 2022 AUS ENGLAND, WALES UND NORDIRLAND

ZUKUNFTSPLAN: HOFFNUNG

Weltweit blicken Menschen mit           Zukunft. Die Corona-Pandemie vers-
Verunsicherung und Angst in die         chärfte Armut und Ungleichheit. Zu-
16 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

gleich erschütterte sie das Gefühl                         fnung“ laden sie ein, den Spuren der
vermeintlicher Sicherheit in den                           Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen
reichen Industriestaaten. Als Chris-                       uns von ihrem stolzen Land mit sei-
t*innen jedoch glauben wir an die                          ner bewegten Geschichte und der
Rettung dieser Welt, nicht an ihren                        multiethnischen, -kulturellen und
Untergang! Der Bibeltext Jeremia                           -religiösen Gesellschaft. Aber mit
29,14 des Weltgebetstags 2022 ist                          den drei Schicksalen von Lina, Na-

ganz klar: „Ich werde euer Schicksal                       thalie und Emily kommen auch The-
zum Guten wenden…“                                         men wie Armut, Einsamkeit und Mis-
Am Freitag, den 4. März 2022, feiern                       sbrauch zur Sprache.
Menschen in über 150 Ländern der                           Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18
Erde den Weltgebetstag der Frauen                          unterschiedlichen christliche Kon-
aus England, Wales und Nordirland.                         fessionen und Kirchen hat gemein-
Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hof-                        sam die Gebete, Gedanken und
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 17

Lieder zum Weltgebetstag 2022 aus-      Über Länder- und Konfessionsgrenzen
gewählt. Sie sind zwischen Anfang 20    hinweg engagieren sich Frauen für
und über 80 Jahre alt und stammen       den Weltgebetstag. Seit über 100
aus England, Wales und Nordirland.      Jahren macht die Bewegung sich
Zu den schottischen und irischen        stark für die Rechte von Frauen und
Weltgebetstagsfrauen besteht eine       Mädchen in Kirche und Gesellschaft.
enge freundschaftliche Beziehung.       Gemeinsam wollen wir Samen
Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes     der Hoffnung aussäen in unserem
der drei Länder des Vereinigten Kö-     Leben, in unseren Gemeinschaften,
nigreichs seinen ganz eigenen Cha-      in unserem Land und in dieser Welt.
rakter: England ist mit 130.000 km²     Seien Sie mit dabei und werden Sie
der größte und am dichtesten besie-     Teil der weltweiten Gebetskette!
delte Teil des Königreichs – mit über
55 Millionen Menschen leben dort        Wir feiern den Weltgebetstag am
etwa 85% der Gesamtbevölkerung.         Freitag, 4. März um 15:00 Uhr in
Seine Hauptstadt London ist wirts-      der Kirche St. Georg in Irsch. Wenn
chaftliches Zentrum sowie interna-      es die aktuelle Corona-Verordnung
tionale Szene-Metropole für Mode        zulässt, lädt die Frauengemeinschaft
und Musik. Die Waliser*innen sind       St. Georg auch zu einer anschließ-
stolze Menschen, die sich ihre kel-     enden Begegnung in die Irscher
tische Sprache und Identität bewahrt    Burg ein.
haben. Von der Schließung der
Kohleminen in den 1980er Jahren hat
sich Wales wirtschaftlich bisher ni-
cht erholt. Grüne Wiesen, unberühr-
te Moorlandschaften, steile Klippen
und einsame Buchten sind typis-
ch für Nordirland. Jahrzehntelange
gewaltsame Konflikte zwischen den
protestantischen Unionisten und den
katholischen Republikanern haben
bis heute tiefe Wunden hinterlassen.
18 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

  Anzeige                                                  Kfd St. Anna

      Das  Licht                                           Mittwoch, 16. Februar: um 14:30 Uhr

       Ihrer Augen
                                                           Wortgottesdienst für kfd und Senio-
                                                           ren in der Kirche St. Anna
                                                           Mittwoch, 16. März: um 14:30 Uhr
                   ist ein                                 Wortgottesdienst für kfd und Senio-

     kostbares                                             ren in der Kirche St. Anna

            Geschenk
                                                           Kfd St. Georg

                                                           GEMEINSAMER GOTTESDIENST
                                                           FÜR FRAUEN UND SENIOREN
     Augenärztliche Praxis
     in der Augenklinik Petrisberg
                                                           Mittwoch, 09. Februar: Wortgottes-
     Prof. Dr. Kai Januschowski
                                                           dienst um 15:00 Uhr in St. Georg. Ob
     Prof. Dr. Martin Wenzel
                                                           anschl. Begegnung in der Burg statt-
     Dr. Michael Keil
     Dr. Franz Pantenburg                                  finden kann, hängt von der Entwick-
     Dr. R. Putschögl                                      lung der Corona-Pandemie ab.
     Dr. Adriana Paraforos                                 Freitag, 04. März: um 15:00 Uhr Welt-
     Öffnungszeiten:
                                                           gebetstag der Frauen in Irsch, ggf. an-
     Mo - Fr 08.00 – 17.00 Uhr                             schl. Begegnung in der Irscher Burg
     Sprechstunden                                         Mittwoch, 09. März: um 15:00 Uhr
     nur nach Vereinbarung
                                                           Wortgottesdienst in St. Georg mit an-
     Max-Planck-Str. 16                                    schl. Begegnung in der Irscher Burg
     54296 Trier
     0651 998499-0                                         mit     kfd-Jahreshauptversammlung
     www.augenklinik-petrisberg.de                         und Neuwahlen
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 19

KRANKENKOMMUNION
St. Andreas und St. Luzia (Filsch)      St. Augustinus und St. Katharina
Diakon Krämer          Mi. 23.02.       Frau Leipprand         Fr. 18.02.
			Mi. 23.03.                           Pastor Dr. Bollig      Do. 03.03.

St. Andreas                             St. Georg
Frau Standard          Mi. 02.02.       Herr Kaup		 Di. 08.02.
			Mi. 02.03.                           			Do. 10.02.
                                                    Di. 08.03.
St. Anna                                			         Do. 10.03.
Pastor Dr. Bollig Do. 10.02.
Frau Herkel       Fr. 04.03.
Frau Schleimer    Mi. 02.03.
			Mi. 01.04.

Gerne kommen ehren- und hauptamt-                                                                  Bild: Peter Weidemann · In: Pfarrbriefservice.de

lich Frauen und Männer in der Pfarrei
zu Ihnen nach Hause und feiern mit
Ihnen die Krankenkommunion. Wer
neu in den Kreis der Krankenkommu-
nion aufgenommen werden möchte,
kann sich gerne in den Gemeindebü-
ros in St. Augustinus, St. Georg und
St. Anna melden.
20 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 05. FEBRUAR 2022 – 01. APRIL 2022

                                  5. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                     ALLGEMEINE KOLLEKTE
 05.02.               Samstag

 18.00                St. Georg                      Messe mit Blasiussegen u. Kerzenweihe
                                                     2. Sterbeamt Franz Bittner; Otto Bittner;
                                                     Peter u. Gerlinde Roth; Karl Heinz u. Erika
                                                     Freudenreich
 06.02.                Sonntag

 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse mit Blasiussegen
                                                     u. Kerzenweihe
                                                     für Karl Franzen; Gerda Hemgesberg; Peter
                                                     u. Elisabeth Müller; Alfred Schleimer u.
                                                     verstorbene Angehörige
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse mit Blasiussegen
                                                     u. Kerzenweihe
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse mit Blasiussegen
                                                     u. Kerzenweihe
                                                     in Anliegen der Pfarrgemeinde
 15.00                St. Augustinus                 Taufgottesdienst
 08.02.                Dienstag

 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Verstorbene der Familie Koch-Maas;
                                                     Ute Theisen
 09.02.                MIttwoch

 15.00                St. Georg                      kfd-u. Seniorenwortgottesdienst
 11.02.                Freitag

 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 21

18.00    Maria Himmelfahrt    Messe
                              für Jürgen Hecker; Hildegard u. Johann
                              Thees
                    6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
12.02.   Samstag

18.00    St. Georg            Messe
                              1. Jgd. Barbara Hauer; Franziska u. Franz
                              Wollscheid u. Sohn Georg; Albert Roth;
                              Marlene Jahnke u. verstorbene Söhne;
                              Gertrud Geiben
13.02.   Sonntag

09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              1. Jgd. Georg Stragand; Anneliese
                              u. Wunibald Wingertszahn
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              für Erich Bambach; Gisela Berg; Thomas
                              Fusenig, Helene u. Franz Oberhausen; Ni-
                              kolaus u. Katharina Berg-Jücker u.
                              Angehörige
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
                              für Alois Berens; Lebende u. Verstorbene
                              der Familie Fritzenwanker-Kröger-Eiden;
                              Erna Hoß, Johann Hoß; Nikolaus Hoß,
                              Willi Dostert u. Bruno Bulle; Maria u.
                              Johann Hoß
15.02.   Dienstag

19.00    St. Katharina        Messe
22 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 05. FEBRUAR 2022 – 01. APRIL 2022

 16.02.               MIttwoch

 14.30                St. Anna                       kfd-u. Seniorenwortgottesdienst
 18.02.                Freitag

 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 18.00                St. Andreas                    Abendgebet der Frauen
 18.00                St. Luzia                      Messe
                                                     für Peter Gansen u. verstorbene
                                                     Angehörige
                               7. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                           KOLLEKTE FÜR DAS PRIESTERSEMINAR
 19.02.                Samstag

 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     Jgd. Martin Bohl; Gertrud Geiben
 20.02.                Sonntag

 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     Jgd. Reinhold Becker; Heiner Herkel,
                                                     Susanna u. Willhelm Adams u. verstorbene
                                                     Angehörige
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Andreas u. Marga Morgen; Katharina
                                                     u. Marcellus Gehlen u. Sohn Marcellus;
                                                     Corinna Mille, Maria u. Peter Grün
                                                     u. verstorbene Angehörige
 11.00                St. Andreas                    Kinderkirche im Freien
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     in Anliegen der Pfarrgemeinde
 15.00                St. Andreas                    Taufgottesdienst
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 23

22.02.   Dienstag             Kathedra Petri

19.00    St. Katharina        Messe
                              für Verstorbene der Familie Krell-Berg;
                              Josefine u. Matthias Becker
25.02.   Freitag

18.00    St. Anna             Friedensgebet
18.00    Maria Himmelfahrt    Messe
                    8. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
26.02.   Samstag

18.00    St. Georg            Messe
                              Jgd. Luzia Berg
27.02.   Sonntag

09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              1. Jgd. Matthias Haag; Resi, Addi u. Luitwin
                              Merten; Geschwister Haag u. verstorbene
                              Angehörige; Alfons Helfen
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              für Sr. Ignatia Zonker u. Geschwister
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
                              für Ute Theisen; Hedi Graus
01.03.   Dienstag

19.00    St. Katharina        Messe

02.03.   Mittwoch             Aschermittwoch

19.00    St. Anna             Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes
19.00    St. Augustinus       Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes
24 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 05. FEBRUAR 2022 – 01. APRIL 2022

 03.03.               Donnerstag

 20.00                St. Augustinus                 Nachtgesang
 04.03.                Freitag

 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 15.00                St. Georg                      Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der
                                                     Frauen
                                        1. FASTENSONNTAG
                                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
 05.03.               Samstag

 18.00                St. Georg                      Messe
 06.03.                Sonntag

 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     für Alfons u. Angelika Helfen; Josef
                                                     Schleimer u. verstorbene Angehörige
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Familie Ludwig Willems; Hildegard u.
                                                     Johann Thees
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     für Lebende u. Verstorbene der Familie
                                                     Bormann
 15.00                St. Augustinus                 Taufgottesdienst
 07.03.                Montag

 18.30                St. Andreas                    Kreuzweg
 08.03.                Dienstag

 18.00                St. Anna                       Kreuzweg
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 25

19.00    St. Katharina        Messe
                              für Eheleute Michael u. Katharina Jünker u.
                              verstorbene Kinder; Verstorbene der
                              Familie Peter Mohr
09.03.   MIttwoch

15.00    St. Georg            kfd-u. Seniorenwortgottesdienst
10.03.   Donnerstag

20.00    St. Augustinus       Nachtgesang
11.03.   Freitag

17.30    St. Luzia            Kreuzweg
18.00    St. Luzia            Messe
18.00    St. Anna             Friedensgebet
                        2. FASTENSONNTAG
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
12.03.   Samstag

18.00    St. Georg            Messe
13.03.   Sonntag

09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              für Alfred Schleimer u. verstorbene
                              Angehörige; Anneliese u. Wunibald
                              Wingertszahn
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              für Christine u. Andreas Theis; Hedwig u.
                              Heribert Bender
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
                              in Anliegen der Pfarrgemeinde
26 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 05. FEBRUAR 2022 – 01. APRIL 2022

 14.03.                Montag

 18.30                St. Andreas                    Kreuzweg
 15.03.                Dienstag

 18.00                St. Anna                       Kreuzweg
 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Ute Theisen
 16.03.                MIttwoch

 14.30                St. Anna                       kfd-u. Seniorenwortgottesdienst
 17.03.                Donnerstag

 20.00                St. Augustinus                 Nachtgesang
 18.03.                Freitag

 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 18.00                St. Andreas                    Abendgebet der Frauen
 18.00                Maria Himmelfahrt              Messe
                                                     für Mathilde u. Jakob Mayer
                                        3. FASTENSONNTAG
                                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
 19.03.               Samstag                        Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter
                                                     Maria
 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     für Verstorbene der Familie Roth-Reis
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 27

20.03.   Sonntag

09.30    St. Anna         Sonntagsmesse
                          für Georg Stragand u. verstorbene Angehö-
                          rige; Susanna u. Wilhelm Adams u. Heiner
                          Herkel
09.30    St. Andreas      Sonntagsmesse
                          für Hans-Josef Berg; Pfr. Karl Josef Scherer
                          u. Angehörige
11.00    St. Andreas      Kinderkirche im Freien
11.00    St. Augustinus   Sonntagsmesse
                          für Lebende u. Verstorbene der Familie
                          Eiden-Kröger-Fritzenwanker
15.00    St. Georg        Taufgottesdienst
21.03.   Montag

18.30    St. Andreas      Kreuzweg
22.03.   Dienstag

18.00    St. Anna         Kreuzweg
19.00    St. Katharina    Messe
24.03.   Donnerstag

20.00    St. Augustinus   Nachtgesang
25.03.   Freitag          Verkündigung des Herrn

17.30    St. Luzia        Kreuzweg
18.00    St. Luzia        Messe
                          für Karl Prim; Willi Schwarz u. verstorbene
                          Angehörige
18.00    St. Anna         Friedensgebet
28 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 05. FEBRUAR 2022 – 01. APRIL 2022

                                        4. FASTENSONNTAG
                                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
 26.03.               Samstag

 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     für Heinz Epper
 27.03.                Sonntag

 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     in Anliegen der Pfarrgemeinde
 28.03.                Montag

 18.30                St. Andreas                    Kreuzweg
 29.03.                Dienstag

 18.00                St. Anna                       Kreuzweg
 19.00                St. Augustinus                 Messe

 31.03.                Donnerstag

 20.00                St. Augustinus                 Nachtgesang

 01.04.                Freitag

 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 19.00                Maria Himmelfahrt              Messe
                                                     für Hildegard u. Johann Thees
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 29

                               AUSBLICK
                          5. FASTENSONNTAG
         KOLLEKTE FÜR DAS BISCHÖFLICHE HILFSWERK „MISEREOR“
02.04.         Samstag

18.00          St. Georg        Messe
                                für Eheleute Reinhold u. Veronika Werner
                                u. verstorbene Angehörige
03.04.         Sonntag

09.30          St. Anna         Sonntagsmesse
                                für Anneliese u. Wunibald Wingertszahn
09.30          St. Andreas      Sonntagsmesse
                                für Richard Bambach; Corinna Mille, Maria
                                u. Peter Grün u. verstorbene Angehörige;
                                Matthias u. Katharina Wagner u. Angehörige
11.00          St. Augustinus   Sonntagsmesse
15.00          St. Augustinus   Taufgottesdienst
30 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

AUS DEN KIRCHENBÜCHERN
VERSTORBEN SIND:

M. Friedburga Klos (Borromäerrin)                          Erwin Klein (St. Andreas)
Hedwig Morschett (St. Anna)                                Ingeborg Gregorius (St. Katharina)
Thomas Müller (St. Augustinus)                             Gerhard Nellinger (St. Augustinus)
Elisabeth Becker (St. Augustinus)                          Waltraud Morschett (St. Augustinus)
Anneliese Becker (St. Augustinus)                          Anneliese Elsen (St. Augustinus)
Cäcilia Heinz (St. Anna)                                   Luise Erschens (St. Georg)
Frank Dahm (St. Georg)                                     Anneliese Paulus (St. Anna)
Irmina Oberhausen (St. Andreas)                            Agnes Dietzen (St. Andreas)
Annemie Bisdorf (St. Katharina)                            Mechthild Pilgram (St. Katharina)
Franz Bittner (St. Georg)
                               HERR, GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE.

GETAUFT WURDE:

Liam Eric Ruello (St. Augustinus)
                               DER HERR SEGNE UND BEHÜTE IHN!

TAUFTERMINE:

St. Augustinus: 06. Februar, 06. März,
03. April, 01. Mai
St. Anna: 17. April
St. Andreas: 20. Februar, 15. Mai
St. Georg: 20. März
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 31

                          Es freuen sich
                      auf `s kommen ....

                          Judithund

                           Team
                          Montag Ruhetag
                  Dienstag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
                      Samstag 8.00 - 14.00 Uhr

Luzienstraße 4    54296 Trier-Filsch        Tel. 0651-106 04
www.hairsalon-faldey.de         judith.schwesinger@gmx.net
ADRESSEN UND IMPRESSUM
IM TREFF 15                                      PASTORALTEAM
54296 Trier                                      Pfarrer Msgr. Dr. Michael Bollig
Tel: 0651 16644 · Fax: 0651 15199                Im Treff 15 · 0651 96681907
pfarrbuero@edithstein-trier.de                   michael.bollig@edithstein-trier.de
SEKRETARIAT                                      Kaplan Dr. Frederik Simon
Gabi Müller · Rosi Becker · Monika Kasper        Im Treff 15 · 0651 16644
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  frederik.simon@edithstein-trier.de
Mo, Mi, Fr: 9.00 - 12.00
Di und Do: 14.30 - 18.00                         Diakon Peter Krämer
                                                 Im Treff 15 · 01577 4341779
                                                 peter.kraemer@edithstein-trier.de
BÜRO & GEMEINDEZENTRUM IRSCHER BURG
Propstei 2 · 54296 Trier                         Gemeindereferent Maik Bierau
Tel: 0651 9990280 · Fax: 0651 9990281            Irscher Burg · 0651 96796524
irsch@edithstein-trier.de                        maik.bierau@bgv-trier.de
SEKRETARIAT                                      Gemeindereferentin Vera Schulz
Monika Kasper                                    Irscher Burg · 0651 9990283
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  vera.schulz@bgv-trier.de
Di, Fr: 9.00 - 11.00 · Do: 16.00 - 18.00
                                                 Gemeindereferentin Daniela Standard
                                                 Im Treff 15 · 0176 66871636
BÜRO OLEWIG                                      daniela.standard@edithstein-trier.de
Annenraum · Eingang durch die Kirche
0178 8066292                                     KIRCHENMUSIK
olewig@edithstein-trier.de                       Bernhard Schleimer · 0651 85166
SEKRETARIAT                                      bernhard.schleimer@edithstein-trier.de
Rosi Becker                                      Benedikt Marx · 0651 35775
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  benemarx@t-online.de
Mi: 9.30 - 11.30 · 14.00 - 16.00
                                                 KIRCHEN UND KAPELLEN
                                                 St. Augustinus · Im Treff 15 · Universität
KINDERTAGESSTÄTTEN                               Küsterin: Andrea Oberhausen · 0651 16000
St. Augustinus · Am Weidengraben
Sonja Weber · 0651 12123                         St. Andreas · Am Hötzberg · Tarforst
                                                 Küster & Organist: Benedikt Marx · 35775
St. Anna · Olewig, Auf der Ayl
Marion Lieser · 0651 35525                       St. Anna · Auf der Ayl · Olewig
                                                 Küsterin: Regina Herkel · 0651 18410
St. Georg · Irsch, Engelborn
Isabell Scherer · 0651 17337                     St. Georg · Propstei · Irsch
                                                 Küsterin: Katja Ansorge · 0651 17419
St. Katharina · Kernscheid, Auf der Redoute
Susanne Frank · 0651 16678                       St. Katharina · Brubacher Weg · Kernscheid
                                                 Küsterin: Marianne Mohr · 0651 17738
ALLGEMEINE BANKVERBINDUNG
                                                 St. Luzia · Luzienstraße · Filsch
Pfarramt Hl. Edith Stein
                                                 Küsterin: Regina Herkel · 0651 18410
IBAN: DE45 5855 0130 0000 9715 07
BIC: TRISDE55 · Sparkasse Trier                  Maria Himmelfahrt · Hohlweg · Hockweiler
                                                 Küsterin: Jutta Erschens · 06588 9834997
INTERNET
www.edithstein-trier.de

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief:
23. Februar 2022
Laufzeit: 02. April bis 27. Mai 2022
Sie können auch lesen