"Haben lange damit gewartet" - Aequinox

Die Seite wird erstellt Henri Rau
 
WEITER LESEN
"Haben lange damit gewartet" - Aequinox
Branche & Politik

                                                                 Aequator / Aequinox

                                                                                                                                                                 Nolte
Mit innovativer Kaffeetechnologie und professionellen Kapselsystemen wollen sich Aequator-Mitinhaber Arnaud van Amerongen (M.), Aequator Deutschland-
Geschäftsführer Alexander Schnaidt (r.) und Aequainox-Geschäftsführer Aart Stadelmaier im deutschen Vending- und Office-Markt weiter etablieren.

„Haben lange damit gewartet“
Der Schweizer Kaffeemaschinen-Hersteller Aequator verstärkt sein Geschäft auf dem deutschen Markt.
VendingSpiegel sprach mit den Verantwortlichen über die Strategien, Produkte und Ziele sowie die
Zusammenarbeit mit dem Operator.

      Bereits seit 1933 entwi-           uns in den letzten zehn Jahren           Massengeschäft, sondern im ge-           dere Bereiche wie das Vertriebs-
ckelt und baut Aequator in der           etwa verdreifacht“, sagt Präsi-          hobenen Profi-Bereich tätig. Das         netz werden ausgebaut.
Schweiz Kaffeemaschinen und              dent und Mitinhaber Arnaud               heißt, dass wir den Markt nicht
-systeme. In den vergangenen             van Amerongen. Auch die Zahl             nach unten abdecken.“                    Grundlagen geschaffen
Jahren hat sich der Hersteller           der produzierten Maschinen hat           Heute befindet sich das Unter-
mit einer vielschichtigen Stra-          stark zugenommen: Wurden in              nehmen in den Händen der                 Die Grundlagen für weiteres in-
tegie für das Wachstum in inter-         den 1990er Jahren nur etwa 300           Gründerfamilie Meyer in dritter          ternationales Wachstum wurden
nationalen Märkten aufgestellt.          eigene Maschinen im Jahr ge-             Generation sowie der Familie             in der jüngsten Vergangenheit
Dabei ist die Unternehmensent-           baut, waren es im vergangenen            van Amerongen. Ziel ist es, die          geschaffen: Dazu zählen die In-
wicklung besonders seit dem              Jahr 12.000 Stück. Der Fokus             Firma langfristig als Familien-          betriebnahme des dritten Pro-
Jahr 2008 beachtlich. „Damals            des Unternehmens liegt auf der           unternehmen zu erhalten und              duktionswerks im Jahr 2017, die
war Aequator mit 35 Mitarbei-            Entwicklung und Produktion               weiter zu wachsen. Dafür wird            inzwischen abgeschlossene Um-
tern relativ klein. Inzwischen           von „Swiss-made Coffee-Machi-            insbesondere in die Produktion           stellung auf ein neues ERP-Sys-
haben wir schrittweise neue              nes“, wie es van Amerongen               eigener Maschinen und in das             tem, der personelle Ausbau in
Produkte entwickelt, Tochter-            beschreibt. Er betont: „Wir sind         interne Entwicklungsteam in              der Geschäftsleitung um CEO
gesellschaften gegründet und             kein Billiganbieter und nicht im         der Schweiz investiert. Auch an-         Marcel Lendenmann und die
                                                                                                                           Entwicklung des neuen Vollauto-
                                                                                                                           maten Bolivia, der in diesem Jahr
    Über Aequator                                                                                                          auf den Markt kommt.
    Alfred Meyer gründete 1933            ist van Amerongen Aequa-              re mit lokalen Unternehmen                 So erfolgt die Produktion und
    das Unternehmen Aequator,             tor-Mitinhaber und die Firma          in der Schweiz und bietet dort             Montage der Aequator-Maschi-
    sein Sohn Manfred übernahm            somit in den Händen der bei-          – als einziger Markt – Direkt-             nen sowie für den Private-La-
    in den 1970er Jahren die Ver-         den Familien Meyer und van            vertrieb sowie Service. 2017               bel-Bereich in drei Werken mit
    antwortung. Inzwischen ist            Amerongen.                            wurde das Portfolio um pro-                hoher Fertigungstiefe rund um
    auch die dritte Generation in         Aequator zählt inzwischen             fessionelle Kapselmaschinen                den Schweizer Stammsitz in Ar-
    der Firma tätig. 1998 betei-          mehrere Tochtergesellschaf-           erweitert, das Geschäft ist in             bon am Bodensee. Die Produk-
    ligte sich Arnaud van Ame-            ten. Coffee First mit Sitz in         der Tochterfirma Aequinox                  tion auch darüber hinaus auszu-
    rongen mit seiner damaligen           den Niederlanden ist Impor-           Coffee Systems gebündelt. Mit              bauen, sei nicht ausgeschlossen,
    Firma Etna zu 50 Prozent              teur- und Verkaufstochter für         Aequator Deutschland gibt es               sagt van Amerongen: „Wenn
    am Schweizer Hersteller. Seit         die Märkte Benelux. Grand             seit 2019 eine Tochterfirma                sich größere Absatzmärkte für
    dem Verkauf von Etna 2008             Cru Coffee ist ein Joint-Ventu-       für den deutschen Markt.                   uns öffnen, dann werden wir
                                                                                                                           unsere Produktionskapazitäten

4   VendingSpiegel                                                                                                                              Ausgabe_4_2020
"Haben lange damit gewartet" - Aequinox
Branche & Politik

weiter ausbauen und auch ande-      wickelt, produziert und verkauft     einfache Bedienung. Durch den         lange damit gewartet, weil wir
re Standorte prüfen.“ Eine Stra-    haben, ist es schwierig, plötzlich   weniger komplexen Aufbau der          zunächst auf eine gewisse Grö-
tegie gebe es zum Beispiel für      auch weniger komplexe und et-        Maschinen seien sie weniger           ße wachsen und unser Sorti-
den US-Markt, die im Laufe des      was günstigere Kapselsysteme         störungsanfällig, auch der Rei-       ment ausbauen wollten, um
Jahres umgesetzt werden soll.       anzubieten. Zudem verlangt es        nigungsaufwand halte sich in          dann erfolgreich an den deut-
Das langfristige Ziel des Unter-    andere Technologien und Know-        Grenzen – und das bei einem           schen Markt heranzugehen.“
nehmers lautet: „Wir haben vor,     how, das wir nicht haben.“ Da        hohen Kapsel- und Tassenpreis.        Zwei neue Produkte haben den
aus Aequator ein weltweit tätiges   der Kapselmarkt jedoch stark         Für den kleineren Bedarf sei-         Ausschlag gegeben, um 2019 die
Unternehmen zu machen.“ Einen       wachse und aufgrund des ho-          en Kapselmaschinen daher die          Strategie für Deutschland um-
Schritt hin zu diesem Ziel setzt    hen Kapsel- und Tassenpreises        günstigere und bessere Lösung         zusetzen. Eines dieser Produkte
der Hersteller derzeit auf dem      für Händler und Operator sehr        im Gegensatz zum Vollautoma-          ist das 2018 eingeführte profes-
deutschen Markt um.                 interessant sei, wurde dieses Ge-    ten.                                  sionelle Milchschaum-System
                                    schäft in eine Tochterfirma aus-     Ein kritisches Thema bei diesen       Lattiz. Dieses Konzept gehört
Tochterunternehmen                  gegliedert.                          Systemen ist allerdings der Ver-      der Milch-Genossenschaft Roy-
gegründet                           Verantwortlich als Geschäftsfüh-     packungsmüll der Kapseln. Auch        al Friesland Campina, die einen
                                    rer für Aequinox ist Aart Stadel-    das haben die Verantwortlichen        Entwicklungs- und Produk-
Neben den Produktionskapa-          maier. Er erklärt, warum diese       im Blick: „Wir haben enge Ko-         tionsvertrag mit dem Schwei-
zitäten wird in das Vertriebs-      Ausgliederung auch für den Ver-      operationen mit Herstellern von       zer Hersteller geschlossen hat.
netz sowie in den Aufbau von        trieb notwendig ist: „Als Aequi-     kompostierbaren Kapseln getrof-       „Wir bauen die Geräte für Fries-
Tochterunternehmen investiert.      nox haben wir erkannt, dass der      fen. Dadurch können wir unse-         land Campina und liefern sie di-
Dazu zählt die 2017 gegründete      traditionelle Aequator-Händler       ren Händlern eine nachhaltige         rekt in den Markt an die Händ-
deutsche Firma Aequinox Coffee      nicht ohne Weiteres Kapselma-        Kapsellösung anbieten“, sagt          ler und Operator. Friesland
Systems am Standort Bocholt als     schinen aufnimmt. Denn die Ge-       Stadelmaier. Weitere Lösungen         Campina macht die eigentliche
Anbieter professioneller Kap-       schäftsmodelle für Kapsel- und       in diesem Bereich sollen auf-         Akquise – unsere Aufgabe ist
selmaschinen. Aequinox lässt        Ganze-Bohne-Systeme sind sehr        grund der steigenden Nachfrage        es dann, als Importeur die Ma-
die Kapselmaschinen in Italien      unterschiedlich, weil es um an-      folgen.                               schine sowie den technischen
produzieren. Der Vertrieb er-       dere Kunden und Bürogrößen                                                 Service und Schulungen zur
folgt über Händler in den Kern-     geht.“ Daher arbeitet Stadelmai-     Ausbau in Deutschland                 Verfügung zu stellen. Deshalb
märkten Benelux, Skandinavien,      er gezielt mit Händlern zusam-                                             brauchen wir auch die Präsenz
England, Deutschland und der        men, die auf Kapselsysteme fo-       Seit vergangenem Jahr intensi-        in Deutschland, um dieses Netz
Schweiz. Das ist auch der Grund     kussiert sind. Damit stoße er auf    viert der Schweizer Hersteller        zu beliefern, zu schulen und
für die Differenzierung der Mar-    eine große Nachfrage. Denn „der      Aequator mit einem weiteren           unsere Partner zu unterstüt-
ken: Aequator steht für „Swiss-     Kapselmarkt wächst sehr stark,       Tochterunternehmen seine Ak-          zen“, erklärt Arnaud van Ame-
made“ und trägt die Schweizer       es kommen immer wieder neue          tivitäten auf dem deutschen           rongen. Die hierfür gegründete
Flagge im Logo, als Zeichen für     Anbieter dazu“, sagt er. Begüns-     Markt: Die 2019 gegründete            Firma Aequator Deutschland
die Fertigung in der Schweiz,       tigt werde diese Entwicklung         Aequator Deutschland GmbH             übernimmt dabei die klassi-
während Aequinox die Marke          dadurch, dass die Patente für        ist eine 100-prozentige Toch-         sche Importeur-Rolle. Ein fester
für innovative Kapselsysteme ist.   B2B-Kapseln abgelaufen sind,         tergesellschaft des Schweizer         Partner übernimmt bundesweit
Darum wurde für die Kapsel-         betont Stadelmaier.                  Herstellers und aufgebaut als         die Installation und den techni-
maschinen ein eigenes Unter-                                             Importeur für Aequator-Maschi-        schen Service. Darüber hinaus
nehmen gegründet, wie Arnaud        Kapselmarkt wächst                   nen. Warum die Gründung der           werden Service-Verträge ange-
van Amerongen erklärt: „Da wir                                           Tochterfirma im vergangenen           boten.
als Aequator 20 Jahre lang hoch-    Als große Vorteile der Kapsel-       Jahr erfolgte, erklärt Arnaud         „Das Lattiz-Konzept ist interna-
wertige Bohnenmaschinen ent-        systeme nennt Stadelmaier die        van Amerongen: „Wir haben             tional erfolgreich, hat sich eta-
                                                                                                               bliert und es wächst kräftig“,
                                                                                                               betont van Amerongen. Bis Ok-
  Über Lattiz und Royal Friesland Campina                                                                      tober 2019 wurden bereits mehr
   Das Konzept Lattiz wurde von      Knopfdruck Milchschaum für          Berührung und eine aufwän-            als 10.000 Maschinen in den
   Royal Friesland Campina ent-      bis zu sechs Getränke pro Mi-       dige Reinigung entfällt.              Schweizer Werken gebaut und
   wickelt, einem der weltweit       nute zu, der je nach Rezept                                               ausgeliefert. Auch in Deutsch-
   größten     Molkereikonzerne      unterschiedliche Konsisten-                                               land laufe das Lattiz-Geschäft
   mit Niederlassungen in 34         zen haben kann. Das Konzept                                               gut an, unter Röstern und Händ-
   Ländern und über 100 Ex-          arbeitet exklusiv mit einem                                               lern seien die ersten Partner ge-
   portmärkten. Friesland Cam-       eigenen     4-Liter-Bag-in-Box-                                           funden. Sowohl in Deutschland
   pina ist eine Genossenschaft      System. Das Produkt muss                                                  als auch darüber hinaus soll
   von     Mitgliedsmilchbauern      weder vor noch nach dem Öff-                                              das Geschäft kräftig ausgebaut
   aus den Niederlanden, Bel-        nen gekühlt werden und ist                                                werden. Und langfristig wird
   gien und Deutschland und          laut Anbieter geöffnet zehn                                               das Netz auch für die Aequa-
   hat rund 18.500 Mitglieder.       Tage haltbar. Durch eine spe-                                             tor-Kaffeemaschinen genutzt,
   Der professionelle Milchauf-      zielle Konstruktion kommt die                                             vorrangig für die zweite Neu-
                                                                                                      Lattiz

   schäumer Lattiz bereitet auf      Milch nicht mit dem Gerät in                                              heit im Sortiment: den Kaffee-
                                                                                                               vollautomaten Bolivia.

Ausgabe_4_2020                                                                                                             VendingSpiegel     5
"Haben lange damit gewartet" - Aequinox
Branche & Politik

Standort in Bocholt                  oder einen Showroom brauchen,                                                               Ebenfalls klar definiert ist, wie
                                     werden wir hier investieren“,                                                               der deutsche Markt aufgebaut
Gelingen soll das mit Alexan-        sagt Alexander Schnaidt. Bereits                                                            werden soll, ergänzt Alexander
der Schnaidt, der seit Juni 2019     beschlossen sei der Umzug von                                                               Schnaidt: „In Deutschland wol-
als Geschäftsführer Aequator         Aequator Deutschland in den                                                                 len wir unsere Marke über ein
Deutschland für den deutschen        Stuttgarter Raum. In welcher                                                                regionales Partnernetz aufbau-
Markt verantwortlich ist. Der ge-    Form dies geschieht, sei noch                                                               en.“ Damit soll Deutschland mit-
lernte Vertriebsprofi verfügt über   offen. Schnaidt ergänzt: „Wir                                                               telfristig flächendeckend abge-
jahrzehntelange Erfahrung im         wollen erst einmal sehen, wie                                                               deckt werden. „Wir fokussieren
Foodservice-Markt und war unter      der Markt reagiert und welche                                                               uns auf enge Kooperationen mit
anderem für weltweit agierende       Anforderungen er hat. Darauf                                                                einer kleineren Zahl von Wieder-
Großküchentechnik-Hersteller         werden wir uns ausrichten und                                                               verkäufern, Händlern und Opera-
wie Rational und Convotherm tä-      die Struktur anpassen.“ Davon                                                               tor“, blickt Schnaidt nach vorne.

                                                                                                                      Aequator
tig. „Ich kenne die Strukturen in    unabhängig wird in Deutschland
der Gastronomie in Deutschland       in diesem Jahr ein Zentrallager                                                             Fokus im Office-Segment
sowie das Thema Service sehr         für die Marken Aequinox und Ae-      Hauptprodukt für den deutschen
gut und arbeite mich seit vergan-    quator für die gesamte Logistik      Office-Markt ist der neue Aequator-                    Für die Aequator-Kaffeema-
genem Jahr verstärkt in die The-     in Europa gebaut.                    Vollautomat Bolivia. Eine technische                   schinen ist in Deutschland das
                                                                          Besonderheit ist die Kaffeemühle
men Kaffee und Office ein“, sagt                                          Aequator-­Flexi-Grind, die zwei verschie-
                                                                                                                                 Büro-­Segment als Kernmarkt
Schnaidt über sich selbst.           Startschuss mit Lattiz               dene Bohnensorten in variabel einstell-                definiert. Auf OCS-Geräte hat
Neben      diesen    Kenntnissen                                          baren Mahlgraden zubereiten kann.                      sich der Hersteller in den letzten
bringt er für seine Aufgabe bei      Den Aufbau eines Händlernetzes                                                              15 Jahren mit Milchpulversyste-
Aequator Deutschland weitere         für einen Hersteller bezeichnen                                                             men stark und „sehr erfolgreich“
wichtige Grundlagen mit: „Was        die drei Branchenkenner als          seien es in der Regel zwei- oder                       fokussiert, sagt van Amerongen.
mir Spaß macht und wo ich in         große Herausforderung. Denn          drei­gruppige Siebträgermaschi-                        Aus seiner Sicht wachse „Frisch-
der Vergangenheit besonders er-      Händler und Operator hätten          nen, erklärt van Amerongen. Der                        milch erst seit einigen Jahren im
folgreich war, ist das klassische    bereits ein Markenportfolio und      Branchenkenner beobachte aber                          Büro und ist noch kein Massen-
Business-Development – also das      hierfür die technischen Kompe-       auch eine zunehmende Kombi-                            geschäft“. Daher sieht er den
Aufbauen von Märkten mit dem         tenzen. Diese Händler von einem      nation von Lattiz und Kaffeevoll-                      neuen Kaffeevollautomat Bolivia
Ziel, dort ein bedeutender Spie-     Wechsel zu einer anderen Marke       automaten: „Das passiert aktuell                       mit zwei Bohnensorten, Pulver-
ler zu werden.“ Den Startschuss      zu überzeugen, sei in der Regel      insbesondere in den Niederlan-                         milch und Pulverkakao als pas-
dazu machte Schnaidt sprich-         schwierig. „Mit Lattiz war das       den in Convenience-Shops im                            sendes Produkt. „Das ist eine
wörtlich auf der grünen Wiese in     aber sehr einfach, weil es eine      Bahnhofsbereich.“                                      einmalige Maschine. Sie per-
Bocholt, wo 2019 der neue Stand-     neue Maschinenkategorie war,                                                                fektioniert unseren Anspruch,
ort von Aequator Deutschland         mit der wir niemandem Markt-         Auf Händlersuche                                       schnell und leise zu sein, und
vorerst im bestehenden Sitz von      anteile abgenommen haben“, be-                                                              liefert dabei eine sehr hohe
Aequinox gegründet wurde.            tont van Amerongen. Lattiz biete     Nach der bereits erfolgten Ein-                        Heißgetränke-Qualität. Und im
                                     ein lukratives Geschäftsmodell       führung von Lattiz im deutschen                        Vergleich zu unseren Vorgän-
Präsenz bei den Händlern             für Milch, da es ein geschlos-       Markt folgt in diesem Jahr der                         germodellen ist die Maschine
                                     senes System ist und nur mit         Aufbau des Händlernetzes für                           günstiger, weil wir aufgrund der
Zwar sei es grundsätzlich wich-      den 4-Liter-Milchpackungen von       die Aequator-Kaffeemaschinen.                          deutlich höheren Stückzahlen,
tig, einen eigenen Standort im       Friesland Campina funktioniert.      Bei der Händlersuche gibt es                           die wir inzwischen bauen, güns-
deutschen Markt zu haben, be-        Gleichzeitig werde dadurch ein       laut Arnaud van Amerongen kla-                         tiger produzieren können.“
tonen die drei Gesprächspartner.     Höchstmaß an Hygienesicher-          re Vorgaben: „Sie müssen zu uns                        Eine technische Besonderheit
„Aber wo genau der Standort          heit erreicht, da die Milch nicht    und zur Marke passen. Wir sind                         bei Bolivia ist die Mühle, erläu-
letztlich ist, das ist nicht rele-   mit dem Gerät in Kontakt kom-        nicht die günstigsten im Markt,                        tert Arnaud van Amerongen:
vant“, sagt van Amerongen und        me.                                  sondern bieten eine vernünftige                        „Diese haben wir neu entwi-
fügt hinzu: „Wer eine Beratung       Entwickelt wurde Lattiz für die      Produktqualität zu vernünftigen                        ckelt. Es ist das erste System der
zum Lattiz-Konzept wünscht,          bediente Gastronomie, insbe-         Preisen. Das muss der Händler                          Welt, das mit nur einer Mühle
fährt zu Friesland Campina in        sondere für Konzepte mit Stoß-       verkaufen können.“ Neben der                           zwei verschiedene Bohnensor-
Düsseldorf oder Frankfurt und        geschäft. Es gibt eine Vielzahl      Vertriebsqualifikation müssen                          ten in unendlich vielen Mahl-
nicht zu uns.“ Ob dieser Ansatz      von Milchrezepten für die ver-       zudem auch ein hochwertiges                            graden von Tasse zu Tasse zube-
auch für die Aequator-eigenen        schiedenen       Kaffeespezialitä-   Service-Angebot und techni-                            reiten kann. Zudem sparen wir
Produkte gilt, werde sich erst       ten. „In der Gastronomie steht       sches Know-how vorhanden                               uns damit die zweite Mühle.“
noch zeigen.                         derzeit auch der Großteil der        sein. Denn einen technischen                           Die Bedeutung des Mahlgrades
Der Vertriebsaufbau für den neu-     Geräte, in Deutschland speziell      Service für seine Maschinen                            erklärt er so: „Wir sind davon
en Vollautomaten Bolivia ist erst    im Segment der Bäckerei-Filia-       wird der Hersteller selbst vorläu-                     überzeugt, dass man nur über
in diesem Jahr angelaufen. Und       len“, sagt Alexander Schnaidt.       fig nicht anbieten. „Nach Händ-                        wechselnde Mahlgrade und
da sei zunächst geplant, mit den     Welches Kaffeesystem neben           lern, die diese Kriterien erfüllen                     eine wechselnde Bohne einen
Maschinen die Händler vor Ort        dem Milchschaum-System Lattiz        und die eine bestimmte Größe                           optimalen Espresso oder Caf-
zu besuchen. „Sobald sich her-       steht, können die Kunden selbst      haben, halten wir jetzt Aus-                           fè Crème zubereiten kann. Das
ausstellt, dass wir mehr Fläche      entscheiden. In der Gastronomie      schau“, betont van Amerongen.                          haben wir mit der Bolivia ge-

6   VendingSpiegel                                                                                                                                  Ausgabe_4_2020
"Haben lange damit gewartet" - Aequinox
Branche & Politik

schafft. Und trotzdem ist die Ma-          Operator als enge Partner           beispielsweise Touchscreen, ein     land besonders stark war und
schine erheblich günstiger als                                                 verstellbarer Kaffeeauslauf, die    allein für ein großes Projekt
unsere vorherigen Maschinen.“              Bei der Erschließung des            Anzahl der Mühlen oder das Tür-     14.000 Kaffeesysteme gebaut
Daraus leiten sich auch die Kri-           OCS-Marktes spielen Operator        design verändert werden. „Auf-      hat. „Damals war das für uns gut:
terien ab, mit welchen Händlern            eine wichtige Rolle. Arnaud van     grund unserer hohen Fertigungs-     Wir sind gewachsen, haben Er-
und Operator der Hersteller zu-            Amerongen betont: „Wir sehen        tiefe sind solche Konfigurationen   fahrungen im Export-Bereich ge-
sammenarbeiten möchte. „Diese              die Zusammenarbeit mit dem          mit relativ wenig Investitionen     sammelt sowie in der Produktion
technische Leidenschaft müs-               Operator wie eine Ehe. Wir fo-      möglich. Und unsere Partner         größerer Stückzahlen“, blickt der
sen unsere Händler verstehen               kussieren uns auf Entwicklung       bekommen dadurch ihre eigene        Mitinhaber zurück; inzwischen
und vermitteln“, fasst Schnaidt            und Produktion. Und unsere          Maschine“, fasst van Amerongen      seien aber „aus den Partnern,
zusammen. Für diese Art Ma-                Operator und OCS-Händler ver-       zusammen.                           für die wir damals gebaut haben,
schine scheint der Markt auf-              kaufen und installieren. Das ist                                        Wettbewerber geworden“.
geschlossen zu sein. „Die erste            ein Konzept, von dem beide Sei-     Private-Label statt OEM             Insgesamt sieht van Amerongen
Resonanz auf die neue Bolivia,             ten profitieren.“ Einen zusätz-                                         sein Unternehmen für den hart
die wir auf den Messen Host und            lichen Nutzen für Partner sieht     Für den Hersteller ist das Pri-     umkämpften OCS-Markt gut ge-
Euvend im letzten Jahr erhalten            van Amerongen im Private-La-        vate-Label-Geschäft, zu dem         rüstet. „Es gibt viele Anbieter
haben, sind sehr gut“, sagt van            bel-Bereich, den sein Unterneh-     Projekte für Marken wie Lattiz,     für Kaffeemaschinen, aber noch
Amerongen.                                 men anbietet: „Für Händler, die     Nespresso oder Chocomel sowie       viel mehr Operator und Händler.
Darüber hinaus hat der Herstel-            flächendeckend in einem Markt       auch für Röster gehören, „sehr      Und jeder möchte etwas Einzig-
ler auch den Markt für Frisch-             vertreten sind, können wir ab ei-   wichtig, weil es unser Kaffee-      artiges anbieten, um sich von
milchsysteme im Blick. Als                 ner bestimmten Mindestbestell-      maschinengeschäft sehr gut          anderen Anbietern – auch bei
Ergänzung des Milchpulversys-              menge Private-Label-Maschinen       ergänzt“, freut sich van Ame-       Preis und Konzept – zu diffe-
tems wurde das Frischmilchsys-             bauen. Diese unterscheiden sich     rongen. Er fügt hinzu: „Zudem       renzieren“, sagt er und ergänzt:
tem Thermo-Foam entwickelt.                von der Serienausführung, sind      macht es uns davon unabhängig,      „Dafür braucht man eine Ma-
Hierbei wird die Milch nicht               damit einmalig und können           reiner Kaffeemaschinenherstel-      schine, die man nicht überall be-
mit Dampf, sondern über einen              vom Endkunden nicht mit den         ler für einzelne Märkte zu sein.“   kommt. Da sehe ich für uns die
Durchlauferhitzer aufgeheizt.              Maschinen anderer Händler ver-      Verabschieden will sich der Her-    Chance, um mit der Bolivia und
Das System kommt in der zwei-              glichen werden.“                    steller hingegen vom OEM-Ge-        der Möglichkeit für Private-La-
ten Jahreshälfte 2020 auf den              Über einen Produkt-Konfigura-       schäft, mit dem er in den 1990er    bel-Maschinen im Markt erfolg-
Markt.                                     tor können Komponenten wie          und 2000er Jahren in Deutsch-       reich Fuß zu fassen.“        sn

                                Future friendly packaging –
                                Future SmartTM next generation

                Pflanzen basier-
                                                                     Lernen Sie jetzt unseren neuen, verbesserten
                ende Materialien                                     Future Smart Automatenbecher kennen.
                Plant based                                          Der Future SmartTM compacto überzeugt
                materials
                                                                     mit höchster Laufleistung bei reduzierter
                                                                     Stapelhöhe und geringerem Gewicht!
                                                   Produzierte
                                                     Becher
                                                                                      Überzeugen Sie sich jetzt
                                                    Produced                          und bestellen Sie noch heute.
                                                      cups
 Recycling
    End of
life recovery
                    Life cycle

                                Gebrauch
                                   Usage

                              Bad-Bertricher-Straße 6 - 9 · D-56859 Alf · Tel. +49 (0) 6542/802-0 · www.foodservice.huhtamaki.de
"Haben lange damit gewartet" - Aequinox "Haben lange damit gewartet" - Aequinox "Haben lange damit gewartet" - Aequinox "Haben lange damit gewartet" - Aequinox "Haben lange damit gewartet" - Aequinox "Haben lange damit gewartet" - Aequinox
Sie können auch lesen