Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein

Die Seite wird erstellt Barbara Blum
 
WEITER LESEN
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
Nr. 45 • Donnerstag, 05.11.2020

Hallo                                          Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neuenburg
                                               am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt

Entdecken Sie die erste Neuenburger Krimiwand in
der Stadtbibliothek!
Mit der aktiven Beteiligung von Krimilesern
und Leserinnen wurde von Juli bis Oktober
die erste Krimiwand in der Stadtbibliothek
realisiert. Von Dienstag, 3. November bis
Freitag, 27. November wird die Krimiwand
im Erdgeschoss der Stadtbibliothek zu den
regulären Öffnungszeiten gezeigt. Die aus-
gewählten Krimis werden gleichzeitig digital
auf der Homepage der Stadtbibliothek prä-
sentiert. Natürlich sind alle ausgewählten
Titel auch zur Ausleihe vorhanden, teilweise
auch über die Onleihe.
                                                                                         Shotshop Stockfoto pr8-jhn
Im Vordergrund der Krimiwand stehen dies-
mal nicht die Autorinnen und Autoren, sondern bekannte und unbekannte zentrale Figuren
aus Kriminalromanen. Hierbei kann es sich um Ermittler, Kommissare, Inspektoren, Detekti-
ve, Spione oder andere Krimifiguren handeln. Die Krimiwand wurde mit Kurzportraits beson-
ders herausragender Charaktere bereichert.

Falls Sie noch nicht Nutzer oder Nutzerin der Stadtbibliothek und ihrer Angebote sind, ist dies
eine gute Gelegenheit jetzt aktiv zu werden. Zu geringen Jahresgebühren haben Sie Zugang
zum digitalen und physischen Bestand der Stadtbibliothek.

Das Team der Stadtbibliothek freut sich über Ihren Besuch und lädt Sie zum Schmökern an
der Krimiwand herzlich ein.

Stadtbibliothek Neuenburg
Am Stadtgraben 1
79395 Neuenburg
stadtbibliothek@neuenburg.de
https://bibliotheken.kivbf.de/neuenburg/
Telefon: 07631-73747

                                                                                     www.neuenburg.de
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
2 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                                     HALLO NEUENBURG AM RHEIN


 NOTRUFE                                                                    STADTVERWALTUNG NEUENBURG AM RHEIN
 Polizei                                                              110   Öffnungszeiten des Rathauses
 Rettungsdienst                                                       112   Das Rathaus ist eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöff-
 Feuerwehr                                                            112   net. Das Bürgerbüro ist mit zwei Arbeitsplätzen von Montag
 Polizeirevier Müllheim                                      07631 17880    bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Der
 Polizeiposten Neuenburg                                    07631 748090    Zugang zum Bürgerbüro ist auf max. 2 Personen beschränkt.
 DRK Kreisverband Müllheim                                   07631 18050    Besucher ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr müssen
 Einheitliche Störungsnummer
                                                                            zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung des SARS-
 badenova Netz                                              08002 767767    CoV-2-Virus eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
 Strom/ Wärme                                               0761 2792255    Gerne werden weiterhin Terminvereinbarungen bei einzelnen
 Erdgas/ Wasser                                             0761 2792400    Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern angeboten.
 Familienpflege Caritasverband B.-H.                       0761 8965-451    Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein
 Hospizgruppe Markgräflerland                               07631 172682    Rathausplatz 5
                                                                            Tel.: 07631/ 791-0
 ÄRZTE                                                                      Fax: 07631/ 791-222
                                                                            www.neuenburg.de
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                   116 117
 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                    01805 19292300
                                                                            ORTSVERWALTUNGEN
 Bereitschaftsdienste für Zahnärzte                      01803 22255540
 Helios Klinik Müllheim                                        07631 880    SPRECHZEITEN ORTSVORSTEHER
                                                                            Steinenstadt  Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr
 Apotheken Notdienst                                      0137 88822833
                                                                                                   und nach Terminvereinbarung
 Vergiftungszentrale der Uni Freiburg                         0761 19240    Grißheim      Mittwoch 8.00 - 9.30 Uhr
 Tierärztlicher Notdienst                                    07631 36536                           und nach Terminvereinbarung

 APOTHEKENNOTDIENST                                                         Neuenburg am Rhein Touristik
 Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8.30 Uhr und endet
 um 8.30 Uhr am darauffolgenden Tag.                                        Öffnungszeiten der Neuenburg am Rhein Touristik
 Donnerstag, 05.11.2020:                                                    Die Tourist-Information ist in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00
 Rats-Apotheke                                                              Uhr eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet.
 Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 37 90                     Der Zugang Tourist-Information ist auf max. 2 Personen be-
                                                                            schränkt. Besucher ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr
 Freitag, 06.11.2020:
 Hardt-Apotheke
                                                                            müssen zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung
 Schwarzwaldstr. 16 A, 79258 Hartheim, Tel.: 07633 - 1 33 55                des SARS-CoV-2-Virus eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
 Markgrafen-Apotheke
 Waldweg 2, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632 - 3 76                           Müllabfuhrtermine
 Samstag, 07.11.2020:                                                       Samstag, 07.11.2020
 Apotheke am Bahnhof                                                        • Papiersammlung Kernort, Kolpingfamilie Neuenburg
 Bahnhofstr. 6, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 47 47

 Sonntag, 08.11.2020:                                                       Montag, 09.11.2020
 Linden-Apotheke                                                            • Restmüll, Gesamtstadt
 Breitenweg 10 A, 79426 Buggingen, Tel.: 07631 - 39 78                      • Gelber Sack, Gesamtstadt
 Tuniberg-Apotheke
 St.-Erentrudis-Str. 22, 79112 Freiburg (Munzingen), Tel.: 07664 - 32 05    Zuständig für den Abfall ist die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hoch-
                                                                            schwarzwald (Abfallberatung 0761/ 2187-9707).
 Montag, 09.11.2020:                                                        Bei Nichtabholung wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondnis: Für
 Breisgau-Apotheke                                                          Restmüll, Bio- und Papiertonne: 0761/51509-95. für gelbe Säcke: 0800/1223255
 Staufener Str. 1, 79238 Ehrenkirchen (Kirchhofen), Tel.: 07633 - 53 93
 Flora-Apotheke
 Hauptstr. 123, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 3 63 40

 Dienstag, 10.11.2020:                                                      IMPRESSUM
 Schwarzwald-Apotheke                                                       Das Mitteilungsblatt „Hallo Neuenburg      Verantwortlich für die Kirchen- &
 St.- Ulrich-Str. 2, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 41 05               am Rhein“ mit den amtlichen Bekannt-       Vereinsmitteilungen:
                                                                            machungen der Stadt Neuenburg am           Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsit-
 Mittwoch, 11.11.2020:                                                      Rhein erscheint wöchentlich donnerstags    zende des jeweiligen Vereins.
 Apotheke am Schillerplatz                                                  und wird an alle erreichbaren Haushalte
                                                                            der Stadt Neuenburg mit den Stadtteilen
 Werderstr. 23, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 1 27 75                       Zienken, Grißheim und Steinenstadt kos-    Redaktionelle Leitung:
 Faust-Apotheke                                                             tenlos verteilt.                           AMTLICHER TEIL:
 Hauptstr. 52, 79219 Staufen im Breisgau, Tel.: 07633 - 95 82 20                                                       Lena-Johanna Sayer, Tel. 07631 791-102
                                                                            Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle     REDAKTIONELLER TEIL: Primo-
 Donnerstag, 12.11.2020:                                                    GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45,         Redaktionsbüro, Tel. 07771 9317-900
                                                                            78333 Stockach                             E-Mail: redaktion-neuenburg@
 Bad Apotheke
                                                                                                                       primo-stockach.de
 Bahnhofstr. 23, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 9 28 40                 Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                            Bürgermeister Joachim Schuster oder        Für den Anzeigenteil:
                                                                            die/der von ihm Beauftragte                Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co.
                                                                                                                       KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,
 BITTE BEACHTEN:                                                            Verantwortlich für den redaktionellen
                                                                            Teil: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH
                                                                                                                       Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40,
                                                                                                                       E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,
                                                                            & Co. KG
 Die Ausgabe Nr. 46 erscheint am 12.November 2020                                                                      www.primo-stockach.de

 Abgabeschluss ist am Montag, 09. November 2020 um 8 Uhr                    Verantwortlich für die                     Anzeigenschluss:
                                                                            Fraktionsmitteilungen:
 im Verlag. Ihren Beitrag senden Sie an                                     Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die
                                                                                                                       montags, 15 Uhr im Verlag
 redaktion-neuenburg@primo-stockach.de.                                     Vorsitzende der jeweiligen Fraktion.
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                         Donnerstag, 05. November 2020 • 3

      ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

 Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik
 Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und   4.5. Bauantrag, Entscheidung über die Erteilung des gemeind-
 Technik findet am Montag, 09.11.2020, 17.00 Uhr im Sitzungs-          lichen Einvernehmens, Schlüsselstraße, Flst. Nr. 4327, Ge-
 saal des Rathauses statt.                                             markung Neuenburg
 Tagesordnung                                                      4.6. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
 1. Aktuelles aus der Verwaltung                                        die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Ru-
                                                                        dolf-Diesel-Straße, Flst. Nr. 5177, Gemarkung Neuenburg
 2.   Genehmigung der Niederschrift
                                                                   4.7. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
 3.   Baumkataster - Präsentation der Kontrolle 2020                    die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Thuner
                                                                        Ring, Flst. Nr. 5514/1, Gemarkung Neuenburg
 4.   Bauanträge, Entscheidung über die Erteilung des gemeind-
      lichen Einvernehmens                                         4.8. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
                                                                        die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Tennen-
 4.1. Bauantrag, Entscheidung über die Erteilung des gemeind-           bacherstraße, Flst. Nrn. 4123 + 4123/1, Gemarkung Neuen-
      lichen Einvernehmens, Franz-Josef-von-Weiß-Straße, Flst.          burg
      Nr. 5175, Gemarkung Neuenburg

 4.2. Bauantrag, Entscheidung über die Erteilung des gemeindli-    4.9. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
      chen Einvernehmens, Bahnhofstraße, Flst. Nr. 4381/1, Ge-          die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Gott-
      markung Neuenburg                                                 lieb-Daimler-Straße, Flst. Nr. 4483/56, Gemarkung Neuen-
                                                                        burg
 4.3. Bauantrag, Entscheidung über die Erteilung des gemeind-
      lichen Einvernehmens, Deponie, Flst. Nr. 4560, Gemarkung     4.10. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
      Neuenburg                                                          die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Rathaus-
                                                                         platz, Flst. Nr. 4279/2, Gemarkung Neuenburg
 4.4. Bauantrag, Entscheidung über die Erteiung des gemeind-
      lichen Einvernehmens, Oberer Wald, Flst. Nr. 4560/10, Ge-    4.11. Bauantrag im vereinfachten Verfahren, Entscheidung über
      markung Neuenburg                                                  die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens, Akazien-
                                                                         weg, Flst. Nr. 1271/1, Gemarkung Zienken

                                                                  ENDE DER ÖFFENTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN

      NEUENBURG AKTUELL

Neubautrasse der Bahn ist auch für Neuenburg ein Thema
Gemeinderat beschließt 47-seitige Stellungnahme der Stadt
Obwohl die Gemarkung Neuenburg nicht Neuenburg dringt in ihrer Stellungnah-             sentransporte ausschließlich ortsfern über
unmittelbar von den geplanten Baumaß- me darauf, dass hier die Ortsdurchfahrten         die Baustraßen entlang der geplanten
nahmen der Aus- und Neubaustrecke der von Grißheim und Zienken nicht betroffen          Trasse abgewickelt werden. Lärmintensi-
Bahn im Planfeststellungsabschnitt Bad sein dürfen. Für die vorübergehende Zwi-         ve Arbeiten sollen tagsüber stattfinden,
Krozingen-Müllheim betroffen ist, hat schenlagerung von Erdaushub sind unter            bei kurzfristig anfallenden Nachtarbeiten,
sie auf Bitten des Regierungspräsidiums anderem drei Grundstücke auf Neuenbur-          die die Grenzwerte überschreiten, sol-
eine Stellungnahme dazu abgegeben. ger Gemarkung vorgesehen, die bisher als             len mobile Schallschutzwände eingesetzt
Der 47-seitige Schriftsatz wurde von der Ackerflächen genutzt werden. Hier for-         werden.
Freiburger Anwaltskanzlei Bender Harrer dert die Stadt, dass die Zwischennutzung
Rechtsanwälte ausgearbeitet und vom Ge- im Planfeststellungsverfahren eindeutig         Straßensperrungen
meinderat als Einwendung beschlossen.     zeitlich begrenzt wird. Danach seien die      Sind während der Bauzeit Straßensper-
                                          Grundstücke so zurückzugeben, dass sie        rungen geplant, will die Stadt Neuenburg
Über fünf Millionen Kubikmeter Aushub wieder uneingeschränkt als Ackerflächen           am Rhein frühzeitig über Art, Ausmaß und
Relevant für die Neuenburger Interessen genutzt und verpachtet werden können.           Dauer informiert werden, um ihrerseits
ist der Umgang mit dem zu erwartenden Außerdem rechnet die Stadt mit einer Ent-         die Bevölkerung rechtzeitig informieren zu
Aushubmaterial und dessen Lagerung be- schädigung dafür dass sie diese Flächen          können. Weitere Details der Stellungnah-
ziehungsweise Entsorgung. Da sich die temporär zur Verfügung stellt. Diese richte       me betreffen das Netz der Wirtschaftswe-
Umfänge dieser Massen aufgrund der Tie- sich nach Grundsätzen des Enteignungs-          ge, die von den Bauarbeiten beeinträchtigt
flage in enormen Dimensionen bewegen rechtes, heißt es in der Stellungnahme.            werden. „Die Erreichbarkeit der einzelnen
– die Rede ist von rund 5,2 Mio Kubikme-                                                landwirtschaftlich bewirtschafteten Flä-
tern Aushubmaterial – ist für Neuenburg Lärmschutz                                      chen muss während der gesamten Bau-
die Frage der Verkehrsführung der hierfür Weiter angesprochen wird der Lärmschutz       zeit ohne unzumutbare Umwegfahrten
veranschlagten knapp 350.000 Lkw-Trans- während der Bauzeit. Der Erläuterungsbe-        gewährleistet sein“, heißt es dazu in der
porte (638 pro Arbeitstag innerhalb von richt der Bahn zeigt, dass dieser weitge-       Stellungnahme. Weitere Einwände betref-
drei Jahren) von Bedeutung. Die Stadt hend gewährleistet ist. So sollen die Mas-        fen auch das Netz der Wander- und Rad-
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
4 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                        HALLO NEUENBURG AM RHEIN

 wege und das Netz der Wasserleitungen         in flächengleichem Umfang kompensiert          eine schnelle und direkte Kommunikation
 der sechs betroffenen Beregnungsver-          werden. Weitere Einwendungen betreffen         ermöglicht.
 bände. Augenmerk legt die Stadt in ihrer      den Schutz von Boden und Grundwasser           Die Planungsunterlagen der Bahn sind im
 Stellungnahme auch darauf, dass die Flä-      sowie einen Plan für den Havariefall. Und      Internet unter https://www.karlsruhe-ba-
 chenverluste der Landwirte durch natur-       schließlich bittet sie um eine Liste der An-   sel.de/offenlage 84.html einsehbar.
 schutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen          sprechpartner während der Bauphase, die

   Museum für Stadtgeschichte geschlossen                               Errichten von Gartenhäuschen und Zäunen,
   Das Museum für Stadtgeschichte bleibt aufgrund der aktuellen         Lagern von Geräten und Wohnwägen im
   Corona-Situation geschlossen.                                        Außenbereich
   Sobald wie möglich sind wir wieder für Sie da.
                                                                        Im Außenbereich ist grundsätzlich das Errichten von Ge-
                                                                        bäuden und baulichen Anlagen, das Errichten von Zäunen
                                                                        und das Abstellen von Wohnwägen oder ähnliches nicht
   Zahltermin für Pachtzins zum 11.11.2020                              zulässig.
   und Steuern zum 15.11.2020                                           Zum Außenbereich gemäß § 35 Baugesetzbuch, gehören alle
   Die Stadtkasse Neuenburg am Rhein möchte Sie darauf hin-             Grundstücke, die außerhalb eines Baugebietes und außerhalb
   weisen, dass die Pachtzinsbeiträge 2020 zum 11.11.2020 sowie         der im Zusammenhang bebauter Ortsteile, liegen. Es handelt
   die Grundsteuer 4. Quartal 2020 und die Gewerbesteuervor-            sich hierbei zum Beispiel um Ackergrundstücke.
   auszahlungen 4. Quartal 2020 zum 15.11.2020 zur Zahlung fäl-         Zulässig sind privilegierte Vorhaben, zum Beispiel für die Land-
   lig werden.                                                          wirtschaft.
   Alle Steuerpflichtigen die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren        Für sonstige Bewirtschaftungen ist lediglich eine Geschirrhütte
   teilnehmen werden gebeten, diese Zahlungstermine zu be-              (Gerätehäuschen ohne Aufenthaltsfunktion) bis zu 20 m³ um-
   achten und die Überweisung mit Angabe der Buchungszeichen            bauten Raum (einschließlich Vordach) zulässig und verfahrens-
   auf eines unserer Konten vorzunehmen. Für verspätet einge-           frei. Die Ansammlung mehrerer baulicher Anlagen mit insge-
   hende Steuerzahlungen müssen die gesetzlich vorgeschriebe-           samt über 20 m³ umbauten Raums ist nicht zulässig.
   nen Mahngebühren erhoben werden.                                     Die öffentlich-rechtlichen Vorschriften, wie zum Beispiel die
   Die Stadtkasse empfiehlt den Steuerpflichtigen am SEPA-Last-         Landesbauordnung, das Naturschutzgesetz, das Wassergesetz
   schriftverfahren teilzunehmen, damit fällige Beträge recht-          und das Straßengesetz sind in jedem Fall einzuhalten.
   zeitig eingezogen werden können. Den Steuerpflichtigen
   entstehen dadurch keinerlei Kosten und Nachteile. Auch ist           Bitte entfernen Sie alle nicht zulässigen Gebäude, bauliche
   ein jederzeitiger Widerruf möglich. Vordrucke und weitere            Anlagen, Geräte bzw. Gegenstände bis 31.12.2020
   Informationen erhalten Sie bei der Stadtkasse Neuenburg am           Weitere Auskünfte zur Nutzung und Bebauung von Grundstü-
   Rhein, im Bürgerbüro sowie auf der Startseite unserer Home-          cken erhalten Sie bei Frau Lais, Telefon 07631/791-167, Email:
   page www.neuenburg.de : Rathaus & Politik unter Steuern, Ge-         magdalena.lais@neuenburg.de
   bühren und Abgaben.

   Bankverbindungen/Konten der Stadtkasse:                            Polizeibericht
   Sparkasse Markgräflerland
   IBAN: DE55 6835 1865 0008 0284 74                                  Fahrzeug überschlagen auf der A5
   SWIFT/BIC-Code: SOLADES1MGL
   Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG                              Am Montag, 26.10.2020 wurden die Rettungskräfte um 00:22
   IBAN: DE30 6806 1505 0020 4800 09                                  Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 5 alarmiert. Ein PKW ist,
   SWIFT/BIC-Code: GENODE61IHR                                        aus noch unbekannten Gründen, am Autobahndreieck Neuen-
   Volksbank Dreiländereck                                            burg am Rhein in Fahrtrichtung Nord von der Straße abgekom-
   IBAN: DE89 6839 0000 0003 4932 02                                  men und in Seitenlage in einem Wildzaun liegen geblieben. Beim
   SWIFT/BIC-Code: VOLODE66                                           Eintreffen der Rettungskräfte war noch eine Person im Fahrzeug
   Postbank Karlsruhe                                                 eingeschlossen. Nach Sicherungsmaßnahmen am PKW leitete die
   IBAN: DE54 6601 0075 0018 9167 50                                  Feuerwehr die Rettung ein. Parallel dazu wurde der Brandschutz
   SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF                                           sichergestellt sowie die Einsatzstelle abgesichert. Der Fahrzeu-
                                                                      ginnsasse zog sich glücklicherweise keine Verletzungen zu, er
                                                                      wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Im Einsatz
                                                                      befanden sich die Polizei, Rettungsdienst sowie die Feuerwehr
   Pferdeäpfel im Verkehr: Auch Reiter müs-                           Neuenburg am Rhein.
   sen Straßen säubern
   Aus aktuellem Anlass bittet das Ordnungsamt um Beseitigung
   von Pferdeäpfeln auf den Straßen, Feldwegen und Trimm-
   Dich-Pfaden.
   Reiter stehen in der Verantwortung, Verunreinigungen durch
   Pferdeäpfel auf den Straßen zu beseitigen. Da gibt es grund-
   sätzlich keine Unterschiede zwischen Reitern und z.B. Hunde-
   haltern.
   Die Verpflichtung zur Beseitigung ergibt sich hier konkret aus
   zwei Rechtsvorschriften. Zum einen ist in § 32 Straßenver-
   kehrsordnung (StVO) geregelt, dass auf öffentlichen Straßen
   Verschmutzungen verboten und gegebenenfalls unverzüglich
   zu beseitigen sind. Dazu zählt nach der einschlägigen Verwal-
   tungsvorschrift ausdrücklich auch Viehkot. Ein Verstoß gegen §
   32 StVO stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Buß-
   geld geahndet werden kann.
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                                         Donnerstag, 05. November 2020 • 5

Schwerer Verkehrsunfall auf der A5 bei Neuenburg am Rhein
Zu einem Verkehrsunfall auf der A5 wurden die Rettungskräfte am
Dienstag 27. Oktober um 12.20 Uhr gerufen. Auf Grund der unkla-
ren Einsatzlage wurden die Rüstzüge der Feuerwehren Neuen-
burg am Rhein und Bad Krozingen alarmiert.
Die Unfallstelle befand sich kurz vor der Anschlussstelle Müll-
heim/Neuenburg in Fahrtrichtung Süd. Nach ersten Erkenntnissen          Die Stadt Neuenburg am Rhein stellt im Rahmen des Bun-
hatte ein LKW-Fahrer ein Baustellensicherungsfahrzeug überse-           desfreiwilligendienstes zum 01.09.2021 Bundesfreiwilli-
hen und war ungebremst in dieses hineingefahren. Hierbei zog            genstellen zur Verfügung:
sich der LKW-Fahrer schwere Verletzungen zu. Laut Feuerwehr             • Rheinschule Grundschule Neuenburg am Rhein im Rah-
war er aber nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt.                         men der Ganztagesschule (4 Stellen)
Das Baustellenfahrzeug war zum Unfallzeitpunkt unbesetzt. Das           • Mathias-von-Neuenburg-Schule; Realschule (1 Stelle,
Unfallfahrzeug kam von der Straße ab und in Schräglage zum Ste-           diese ist kombiniert mit der offenen Jugendarbeit)
hen. Hierbei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. Diesel floss ins     • Kindertagesstätte Bierlehof (1 Stelle)
Erdreich, ein Teil konnte von der Feuerwehr abgepumpt werden.
Die A5 war zeitweise in Richtung Süden für den Verkehr komplett         Die Bewerberinnen und Bewerber sollten je nach Einsatzort
gesperrt, was zu einem großen Rückstau führte. Gestern am frü-          Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter (Klasse
hen Abend wurde dieser einspurig an der Unfallstelle vorbeige-          1-4), mit Schülern der Klassen 5-10 oder im Kindergartenal-
leitet. Die Bergungsarbeiten haben bei Redaktionsschluss noch           ter haben und gerne im Team arbeiten. Das Arbeitsfeld be-
angedauert. Im Einsatz befanden sich die Polizei, Rettungsdienst        inhaltet die Unterstützung der Lehr- und Betreuungskräfte
und Notarzt, die Feuerwehren Neuenburg am Rhein und Bad                 in verschiedenen Handlungsfeldern der Regelschule, der
Krozingen, die untere Wasserbehörde, die Autobahnmeisterei              Ganztagesschule oder der Kindergartenarbeit.
sowie Bergeunternehmen.                                                 Die Stellenausschreibung richtet sich in der Regel an er-
                                                                        wachsene Bewerber-/innen ab 18 Jahren.
                                                                        Ihre Fragen sowie Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis
                                                                        spätestens 01.12.2020 an die Stadtverwaltung 79395 Neu-
                                                                        enburg am Rhein, Rathausplatz 5, Herr Dieter Rueb, Tel.
                                                                        07631/791-110, E-Mail: dieter.rueb@neuenburg.de oder
                                                                        Frau Simone Selz, Tel. 07631/791-115, E-Mail: simone.selz@
                                                                        neuenburg.de.

                                                                                                                           www.neuenburg.de

Schwerer Verkehrsunfall auf der L134 bei Steinenstadt
Erneut wurden die Rettungskräfte zu einem schweren Verkehrs-
unfall gerufen. Am Mittwoch, 28. Oktober ereignete sich gegen
11:40 Uhr auf der L134 bei Steinenstadt, eine frontal Kollision von     Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht zum nächstmögli-
zwei Pkw diese touchierten einen LKW, eine Person wurde hierbei         chen Zeitpunkt
schwer eine weitere Person leicht verletzt. Die schwerverletzte
Person wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Ret-
tungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Feuerwehr stellte                pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
den Brandschutz sicher und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe
auf. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen wurde die L134 zwi-             für ihre städtischen Kindertagessstätten.
schen Schliengen und Steinenstadt für den Verkehr gesperrt. Im          Die ausführlichen Stellenanzeigen finden Sie auf unserer
Einsatz befanden sich die Polizei, Rettungsdienst, Rettungshub-         Homepage unter www.neuenburg.de
schrauber, die Feuerwehren Neuenburg am Rhein und Abteilung             Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
Steinenstadt, sowie Abschlepp- und ein Ölspurbeseitigungsun-            Ihre Bewerbung!
ternehmen.

                                                                                                                           www.neuenburg.de

                                                                      SERVICE RUND UM DIE UHR
                                                                      BLÄTTERN SIE ONLINE
                                                                      Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter
                                                                      auch unter www.primo-stockach.de
                                                                      abrufen und durchblättern.

                                                                      Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
                                                                          Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
                                                                          Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
                                                                          anzeigen@primo-stockach.de
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
6 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                    HALLO NEUENBURG AM RHEIN

   VERKEHR/ MOBILITÄT AKTUELL

 Neugestaltung der Schlüsselstraße                                    Sperrung Leinpfad
 Beginn des 2. Bauabschnitts                                          Sperrung des Leinpfads/Radwanderwegs entlang des
                                                                      Rheins zwischen Neuenburg am Rhein und Grißheim seit
                                                                      Anfang September 2019
                                                                      Aufgrund des Beginns der Baumaßnahmen für die Landes-
                                                                      gartenschau 2022 ist der Leinpfad/Radwanderweg seit Sep-
                                                                      tember 2019 gesperrt.

                                                                      Die Sperrung des Leinpfads erfolgt in Neuenburg am Rhein
                                                                      südlich der ehemaligen Kreismülldeponie. Der Radverkehr
                                                                      wird dann über den Oberen Wald, die Hans-Buck-Straße, die
                                                                      Gottlieb-Daimler-Straße und die Westtangente auf den Rad-
                                                                      weg entlang der L 134 Richtung Zienken geleitet. In Zienken
                                                                      wird der Radverkehr über den Rheinweg in das Tiefgestade
                                                                      geführt. Von dort erfolgt die Umleitung über den „Kanaltras-
                                                                      senweg (Stickelkopfweg)“ in Richtung Norden auf die Zoll-
 Bereits seit dem 22. Juni 2020 ist die Schlüsselstraße aufgrund      straße in Grißheim und dort in Richtung Rhein. Entsprechend
 der kompletten Um- und Neugestaltung in Teilen für den Verkehr       erfolgt die Umleitung/Verkehrsführung aus Richtung Nor-
 gesperrt. Begonnen wurde im Juni mit dem 1. Bauabschnitt, der        den. Bereits seit Anfang April 2019 ist der Leinpfad zwischen
 von der Kreuzung Rebstraße/Kreuzstraße bis an den Rathausplatz       Zienken und Grißheim wegen Arbeiten im Rahmen des In-
 heranreichte. Neben den Arbeiten, die im 1. Bauabschnitt weiter-     tegrierten Rheinprogramms (IRP) gesperrt. Die bestehende
 geführt werden, wurde inzwischen auch mit dem 2. Bauabschnitt        Umleitungsstrecke wird nun in die anstehende Umleitung
 begonnen. Dieser umfasst die Schlüsselstraße in Höhe des ge-         integriert.
 samten Rathausplatzes.
 Für Autofahrer ist die Schlüsselstraße im Westen zur Sackgasse       Bürgermeisteramt Neuenburg am Rhein
 geworden. Vom Kreisel in der Breisacher Straße ist die Schlüs-       Straßenverkehrsbehörde
 selstraße zwar noch bis kurz vor den Rathausplatz befahrbar, die
 Wendemöglichkeit ist jedoch eingeschränkt. Für Fußgänger sind
 alle Geschäfte, die sich innerhalb der Baustellenzone befinden,
 zu Fuß erreichbar.
 Um die Parkplatzsituation zu entzerren, werden alle Beschäftigte
 von Betrieben in der Innenstadt weiterhin gebeten, ihre Fahrzeu-
 ge auf dem Parkplatz beim Stadthaus abzustellen, damit Kunden
 der Geschäfte und Gastronomie möglichst die wenigen verbliebe-
 nen Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Schlüsselstraße nutzen
 können und kurze Wege haben.

   GLÜCKWÜNSCHE

   Neuenburg
   70 Jahre                                                         90 Jahre
   Frau Edeltraud Schultheiß                                        Herr Lothar Ganter
   Pommernstraße 2C                                                 Mozartweg 4

                                                                               ENDE DES AMTLICHEN TEILS

      BÜRGERINFO
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                             Donnerstag, 05. November 2020 • 7

                                                                       Ausgabestelle „Gelbe Säcke“
                                                                       Ab sofort werden die „Gelben Säcke“ in der Stadt Neuenburg
                                                                       am Rhein an folgenden Stellen ausgegeben:
 Energie                                                               Kernort Neuenburg am Rhein:
                                                                       Edeka Aktiv Markt, Friedrich-Hecker-Weg 1
 Beratungsstelle für Gebäudeenergie
                                                                       Drogerie Boll, Müllheimer Straße 14
 Die Beratungsstelle steht Ihnen jeden Mittwoch zwischen
                                                                       Ortsteil Grissheim:
 16.00 und 18.00 Uhr im Rathaus zur Verfügung.
                                                                       Bäckerei Kern, Rheinstraße 27
 Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an das Team Tech-              Ortsteil Steinenstadt:
 nische Dienste 07631/791-217 der Stadt Neuenburg am Rhein.            Ortsverwaltung
                                                                       Dienstag, 09.00 Uhr – 10:30 Uhr

                                                                       Frau Karin Waiz, Wehrgasse 5
                                                                       Dienstags, 9.00 Uhr – 20.00 Uhr

 Veranstaltungskalender in und um Neuenburg am Rhein
 Termine außerhalb
 Metzgete Wanderung                                                  Diabetiker Selbsthilfegruppe Markgräflerland
 Leider muss die Metzgete Wanderung am 15.11.2020 vom                Die monatlichen Treffen der Selbsthilfegruppe können bis auf
 Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler auf Grund den neu-           Weiteres aufgrund der Infektionsgefahr durch Corona nicht
 en Corona Regeln ausfallen.                                         stattfinden.

 WOCHENMARKT

  Das besondere Marktangebot und die Empfehlung für diesen Samstag
  Hupp Honigprodukte
  Bienenwachskerzen, Neue Ernte: ab November Wabenhonig und Weihnachtshonig
  Kern Landbäckerei
  Täglich frische Grättimänner mit Butter hergestellt Stück 1,40 €
  Zähringer Blumenstube Christoph Klein
  Christrosen im Topf in verschiedenen Größen
  Metzgerei Martin Widmann
  Cordon Bleu vom Schwein
  Schmidts Bauernladen
  Grünkohl, Rosenkohl und Bauernwürste
  Saur Hansjörg, Tiroler Spezialitäten
  Raclettekäse 100 g 1,40 €, Kaminwurzen 3 Paar 10,00 €, Bergkäse aus Vorarlberg 8 Monate
  gereift 100 g 1,80 €
  Kirner Josef Gärtnerei
  Salatkartoffeln Annabelle und Feldsalat aus der Region
  Jeden Mittwoch und Samstag von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr findet auf dem Rathausplatz der Neuenburger Wochenmarkt statt.
  Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.

 STADTBIBLIOTHEK

  Gewinner aus Neuenburg bei der Sonderverlosung
  HEISS AUF LESEN 2020
  Bei der diesjährigen Sonderverlosung HEISS AUF LESEN des Regierungspräsidiums Freiburg wurde ein
  Los aus den Teilnehmern der Stadtbibliothek Neuenburg für einen der Preise gezogen.

  Der glückliche Gewinner Yannik Terhardt, 9 Jahre alt, kam zur Preisübergabe mit seiner Familie in die
  Stadtbibliothek. Er freut sich über eine Freikarte und zwei Kindergutscheine für das SEALIFE Konstanz.
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
8 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                        HALLO NEUENBURG AM RHEIN

      VEREINE

 Fußballclub Neuenburg e. V.

 FCN wieder in der Corona-Pause
 Der südbadische Fußballverband (SBFV) hat letzte ein sofortiges
 Aussetzen der Spiele des Amateurbereichs beschlossen. So fielen
 für den FCN bereits die Spiele an diesem Wochenende aus.
 Stand heute wird die Runde bis zum 6. Dezember unterbrochen.
 Wie es weitergeht, wird der Verband dann, gemäss aktueller
 Lage, entscheiden.
 Die Spieler des FCN sollen sich nun privat und individuell im Trai-
 ning fit halten.                                                      Wieder leisteten die FCN Mitglieder über 2.500 Arbeitsstunden
 Der FC Neuenburg respektiert und unterstützt die beschlossenen        für Vorarbeiten und die Fertigstellung der Außenanlagen, u.a.
 Restriktionen und wünscht allen Gesundheit und Geduld.                das Verlegen der Pflastersteine für die Platzumrandung. An die-
                                                                       ser Stelle möchte ich ganz besonders den Kapo Bruno Briegel und
                                                                       seine „Gesellen“ Alexander und Daniel erwähnen, ohne deren
                                                                       fachlichen Anleitung der eine oder andere Pflasterstein an der
 100 Jahre FCN – vom Exerzierplatz zum                                 falschen Stelle sitzen würde.
 Fußballstadion, Teil 5-Ende                                           Im Frühjahr 2015 konnte der Spielbetrieb auf einem hochwerti-
 5. Standort – 1986-2020ff: Eine Sportanlage wie kaum eine             gen Kunstrasenplatz mit einer Stehtribüne für 300 Zuschauer in
 andere in der Region. Liebe Fußballer und Neuenburger Bür-            Betrieb genommen werden. Spätestens seit diesem Zeitpunkt
 ger*innen. Alle wissen, in einem Sportverein gibt es sportliche       kann keine Neuenburger Fußballmannschaft bei einer Niederlage
 Höhe- und Tiefpunkte. Dies durfte und musste der FCN immer            die Ausrede eines schlechten Fußballplatzes verwenden!
 wieder in seiner 100-jährigen Geschichte erleben. Meisterschaf-       Doch noch immer waren die Arbeiten im Rheinwaldstadion nicht
 ten folgten Abstiege, Aufstiegen folgten Wiederabstiege. In die-      beendet, auch das Untergeschoss des Clubheims mit den Umklei-
 sem Jahr spielt die 1.Mannschaft bisher sehr erfolgreich in der       dekabinen wurde erweitert und modernisiert. Das vorläufig letzte
 Kreisliga A und möchte den Wiederaufstieg in die Bezirksliga er-      Projekt im Vorfeld der 100-jährigen Jubiläumsfeier ist der im Jahr
 reichen. Das fußballerische Können und Einsatzwillen sind vor-        2019 begonnene und zwischenzeitlich fertiggestellte Um- bzw.
 handen, ob es gelingt werden wir am Ende einer hoffentlich nicht      Neubau des zweiten Rasenplatzes. Geplant war dies hauptsäch-
 durch „Corona“ abgebrochenen Saison sehen. Alle Neuenburger           lich für das während der Jubiläumswoche stattfindende AH-Su-
 Fans wünschen dem Team dazu das sicherlich benötigte Fußbal-          percup-Turnier. Obwohl dies nicht stattfinden konnte, wurden
 lerglück.                                                             hier von den Vereinsverantwortlichen um die Vorstände Patrick
 Was sich in den 100 Jahren jedoch stetig nach „oben“ entwickelt       Strub, Alexander Briegel und Raphael Saurer die Weichen für zu-
 hat, sind die Neuenburger Sportanlagen. Von den Anfängen auf          künftige Fußballwettkämpfe gestellt. Wie es aussieht, wird der
 einem Exerzierplatz, der Neugestaltung weiterer Sportplätze am        AH-Supercup nun im Jahr 2022 während der Landesgartenschau
 Sauplatz, an der Bahnlinie und am Wuhrloch, bis hin zu dem im         in Neuenburg nachgeholt.
 Jahr 1990 fertiggestellten Rheinwaldstadion mit seinen Neben-
 plätzen wurde in den vorherigen Teilen berichtet. Wir alle sind
 uns einig, es wurde im Rheinwald eine Sportanlage geschaffen,
 wie es kaum eine andere in der näheren Umgebung gibt. Das er-
 füllt alle Fußballer und Mitglieder des FCN mit Stolz und mit Si-
 cherheit auch die gesamte Stadt Neuenburg.
 Dass in eine solche Anlage viel Arbeit und Geld für Erhalt und Mo-
 dernisierung investiert werden muss, war beiden „Beteiligten“
 immer bewusst. Sowohl der Fußballclub als auch die Stadt Neu-
 enburg am Rhein brachten in den letzten 30 Jahren in die Weiter-
 entwicklung der Anlage geschätzt ca. 800 TEuro auf. Wobei der
 FCN seinen Anteil in der Hauptsache mit unzähligen Arbeitsstun-
 den für die verschiedenen Projekte leistete.
 Was wurde in diesem Zeitraum neben dem Unterhalt der Anla-
 ge alles umgesetzt: Erneuerung der Tartanbahn, Erneuerung des
 Hartplatzbelages, Herstellung eines Kleinfeld-Spielfeldes für die
 F- und E-Jugendmannschaften, Wiederaufbau des durch einen
 Brand zerstörten Clubheims.
 Da sich der vorhandene Hartplatz trotz Erneuerung mit der Zeit
 nicht mehr zum Fußballspielen eignete, wurde das Gelände dem
 1995 gegründeten Baseballclub als Übungsfläche zur Verfügung
 gestellt. Unter Führung des Präsidenten Martin Träris einigte sich
 die Vorstandschaft des FCN im Jahr 2012 nach zähen Verhandlun-
 gen mit der Stadt Neuenburg und Bürgermeister Joachim Schus-
 ter (selbst Fußballer und lange Zeit Coach der Deutschen Fußball
 Nationalmannschaft der Bürgermeister) auf den Neubau eines
 Kunstrasenplatzes. Im Jahr 2014 folgte die Umsetzung. Über die
 Bauphase des Platzes von der Planung bis zur Fertigstellung hat
 Manfred Butz eine eindrucksvolle Dokumentation in einem zwei-         So sieht sie von oben aus, die Fußballanlage Neuenburg. Das
 teiligen Bildband erstellt, aus dem nachfolgendes Foto stammt.        Rheinwaldstadion mit dem Clubheim rechts, dem Kunstrasen-
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                           Donnerstag, 05. November 2020 • 9

        platz oben links und dem zweiten Rasenplatz unten links. Bei        Lockerung eintritt und Kontaktsport ermöglicht wird. Wir werden
        der Größe wird es dem vom FCN angestellten Platzwart Thomas         auf jeden Fall informieren in welchem Umfang und Bedingungen
        „Opa“ Schächtele sicherlich nie langweilig. Eine Besonderheit       das Training weitergehen kann. Unsere Trainingszeiten sind am
        hätte ich fast noch vergessen. Zwischen Stadion und dem             Dienstag und Donnerstags ab 17:45 Uhr!
        zweiten Rasenplatz haben die „Alten Herren“ des FCN eine Hütte
        gebaut, in der schon so manche Siegesfeier bis zum frühen           Euer TVN-Judo Team.
        Morgen stattgefunden hat. Es wäre schön, wenn in diesem             Björn Domschke
        Kleinod im Sommer 2021 der Wiederaufstieg der 1. Mannschaft         Schriftführer TVN Abteilung Judo
        gefeiert werden könnte.
        Damit ist die FCN-Geschichte vom „Exerzierplatz zum Fußball-
        stadion“ am Ende. Allen Neuenburger Fußballern, Mitgliedern,
        Vorständen, Bürgermeistern und Stadträten gebührt der Dank
        für diese hervorragende Entwicklung. Was würden wohl die Ver-
        einsgründer um Franz Müller dazu sagen:
        ...haltet Euer Wort,
         haltet Euern Club in Ehren,
        dass er blühet fort.

        In diesem Sinne.
        Infos zu den Bildern bitte wie immer an Tel. 0160/96852436, Mail:
        otmarpfister@web.de oder kontakt@fcneuenburg.com
        Die Fotos können auch auf der Homepage des FCN (www.fcneu-
        enburg.com) angesehen und vergrößert werden, natürlich auch
        im Internet der Stadt Neuenburg in der Rubrik „Stadtzeitung“. Mit
        sportlichen Grüßen. Otmar Pfister

                                                                            TV Neuenburg - Tennisabteilung
        Narrenzunft D‘ Rhiischnooge
                                                                            Vereinsmeister 2020 stehen fest
        Neuenburg am Rhein e. V.
                                                                            Mitte Oktober fanden nach vorausgehender Qualifikationsphase
        Fasnachtseröffnung am 11.11.2020                                    die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
                                                                            Nach spannenden und teils engen und ausgeglichenen Matches
        Zur diesjährigen Fasnachtser-                                       wurden Vereinsmeister 2020:
        öffnung und Mottobekannt-                                           1. In der Herren Konkurrenz:
        gabe möchte die Narrenzunft                                         Daniel Zemke (Vereinsmeister) und Guido Lemke (Vize Ver-
        „D’Rhiischnooge“ Neuenburg                                          einsmeister)
        am Rhein auf diesem Wege                                            2. In der Herren 40 Konkurrenz:
        alle Mitglieder, Narren, Fas-                                       Ralf Brändle (Vereinsmeister) und Josef Ruf (Vize Vereinsmeis-
        nächtler und interessierte Bür-                                     ter)
        ger recht herzlich einladen.                                        3. In der Herren 60 Konkurrenz:
        Es freut uns, dass wir euch alle                                    Bernd Merle (Vereinsmeister) und Ottmar Pfister (Vizever-
        am 11.11.2020 pünktlich um                                          einsmeister)
        11:11 Uhr auf unserem YouTu-                                        4. In der Damen Konkurrenz:
        be-Kanal begrüßen können.                                           Charlotte Hohlbaum (Vereinsmeisterin) und Hanna Hess (Vize
        Also, schaut rein und seid ge-                                      Vereinsmeisterin)
        spannt...                                                           5. In der Herren-Doppel Konkurrenz:
        Schnoog, Schnoog – Quak, Quak!                                      Daniel Zemke/Fynn Lindkamp (Vereinsmeister) und Guido Lem-
        tv.narrenzunft-neuenburg.de                                         ke/Zdenko Cesar (Vizevereinsmeister)
                                                                            6. In der Damen-Doppel Konkurrenz:
                                                                            Hanna Hess/Charlotte Hohlbaum (Vereinsmeister) und Monika
                                                                            Herzfeld/Vanesse Herzfeld (Vize Vereinsmeister)
                                                                            7. In der Mixed-Doppel Konkurrenz:
        Stadtmusik Neuenburg am Rhein e. V.                                 Hanna Hess/Fynn Linkamp (Vereinsmeister) und Ulrike Hade-
                                                                            rer/Michael Lindkamp (Vize Vereinsmeister)
        Kirchenkonzert der Stadtmusik Neuenburg                             Die Vorstandschaft gratuliert allen Vereinsmeistern sowie den
                                                                            Vizemeistern zu deren Erfolg und bedankt sich bei allen Teil-
        Aufgrund der neuesten Beschlüsse von Bund und Ländern zur Ein-      nehmern für die fairen und kameradschaftliche Ablauf der Ver-
        dämmung des Pandemie-Geschehens müssen wir das für Sonn-            einsmeisterschaften 2020.
        tag, den 22. November 2020 geplante Kirchenkonzert absagen. jt

                                                                            TV Neuenburg - Tennisabteilung
                                                                            Saisonabschluss der Tenniskids vom
e. V.   TV Neuenburg 1926 e. V.                                             TV Neuenburg
                                                                            Am ersten Sonntag im Oktober waren bei schönstem Sonnen-
        Die Judoabteilung hatte nach den Sommerferien wieder mit ei-        schein 13 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren dem Aufruf zum
        nem Trainingsangebot gestartet. Unser Trainerteam hat grossar-      freien Spielen auf die Tennisanlage gefolgt. Als Aufwärmpro-
        tige Unterstützung von Sonja und Christian Müller erhalten. Wir     gramm gab es eine Ballstaffel, die die meisten Kinder aus den U10
        trainierten mit festen Gruppen und hielten den Abstand. Leider      Spielen kannten. Sofort waren alle mit Feuereifer dabei. Danach
        müssen wir, genauso wie andere Sportarten, aber den Trainings-      ging es zum Doppel spielen. Hierzu wurden Paarungen ausgelost.
        betrieb einstellen. Wir hoffen, dass ab Dezember wieder eine        Nach 25 Minuten wurde abgepfiffen und alle Kinder trafen sich im
Hallo - Stadt Neuenburg am Rhein
10 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                             HALLO NEUENBURG AM RHEIN

 Kleinfeld um bei fetziger Musik Rundlaufen zu spielen. Nach meh-
 reren Doppeln und Rundlauf Wettkämpfen trafen sich alle Kinder
 auf der Terrasse des Vereinsheims und es gab für jeden Spieler zur
     Badmintonclub
 Stärkung                Steinenstadt
           eine Wurst, ein               e.kleines
                           Getränk und ein  V.     Präsent.             Bücherei Steinenstadt
 Alle waren sich einige, dass der Vormittag viel Spaß gemacht hat,
 und dass ein solches Event im nächsten Jahr gerne wiederholt           Hallo Kinder,
 werden soll.
                                                                        es sind neue Tonie`s in der
                                                                        Bücherei Steinenstadt ange-
                                                                        kommen.
                                                                        Schaut bei uns vorbei und leiht
                                                                        sie euch aus.
 Klosterkopfhexen Neuenburg am Rhein
                                                                        Wir sind jeweils am
 Taufe der Klosterkopfhexen                                             Dienstag von 18:00 bis 20:00
                                                                        Uhr und
 Trotz aller Widrigkeiten und abgesagter Veranstaltungen sind wir       Freitags von 15:00 bis 17:00
 immer noch aktiv und versu-                                            Uhr für euch da.
 chen unsere Mitglieder online
 in Kontakt zu halten. Eigentlich
 hätten wir in letzter Zeit Ver-                                        MASKE NICHT VERGESSEN!
 anstaltungen wie Besuch ei-
 nes Oktoberfestes oder unser
 traditionelles Hexenbowling
 auf dem Plan gehabt. Leider                                            Heimat- und Dorfpflegeverein
 mussten wir aus Verantwor-                                             Steinenstadt e. V.                                                 Katholis
 tung für unsere Mitglieder die-
 se Events alle absagen. Auch                                           Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins!
 unsere       Vorstandssitzungen
 finden nur noch online statt                                           Leider müssen wir dieses Jahr wegen den uns allen bekannten
 und auch unseren Stammtisch                                            Gründen nach der Sichlehenki auch den z.Lichtgang und den
 werden wir demnächst wieder                                            Weihnachtsmarkt absagen.
 digital durchführen.                                                   Adventskränze, Türkränze oder Gestecke werden nur auf Bestel-
 Unsere Taufe der Neumitglie-                                           lung angefertigt.
 der am Klosterkopfweiher
 am 11.11. kann natürlich auch                                          Bestellungen werden ab sofort bis einschließlich 07. Novem-
 nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Wir werden die persön-          ber bei Karin Waiz, Tel. 07635/9121 und Günter Siegwald, Tel.
 liche Taufe sobald wie möglich natürlich nachholen. Das sind wir       07635/822082 entgegengenommen.
 unseren Neuhexen schuldig. Trotz allem werden wir die Taufe am
 11.11. digital durchführen und unsere Täuflinge vor diverse Aufga-     Die Bestellungen können dann am 28. November abgeholt wer-
 ben stellen, bevor sie offiziell in die Hexenfamilie aufgenommen       den. Genaueres wird noch bekanntgegeben.
 werden.
 Auch die Fasnacht 2021 wird nicht im gewohnten Rahmen statt-
 finden und auch hierfür haben wir schon diverse Konzepte erstellt       PRIMO-GRUSSANZEIGEN
 und je nach Möglichkeiten werden diese dann auch für unsere             GRÜSS MAL WIEDER
 Mitglieder umgesetzt. Wir wünschen allen Narren, egal ob klein             Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11   Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
 oder groß, im Verein oder privat, eine glückselige Fasnachtssai-           anzeigen@primo-stockach.de
 son 2020/2021.

      KIRCHEN
                                                                        Pfarrbüro
                                                                        Das Pfarramt ist für Besucher geöffnet. Folgende Regelungen sind
                                                                     Evang.  Kirchengemeinde Auggen / Schliengen mit
                                                                        zu beachten:
 Evang. Kirchengemeinde Buggingen-Grißheim                           Mauchen    undmüssen
                                                                        • Besucher    Steinenstadt
                                                                                              einen Mund- und Nasenschutz tragen.
                                                                        • Beim Betreten des Pfarrbüros sind die Hände zu desinfizieren.
 Gottesdienste                                                          • Besucher dürfen nur einzeln eintreten.
 Sonntag, 08.November 2020
 09.30 Uhr Gottesdienst im Alemannensaal in Grißheim (Pfr. Zeller)      Öffnungszeiten:
 10.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche in Buggingen (Pfr. Zeller)    Montag 14.00-16.00 Uhr
                                                                        Mittwoch 10.00-12.00 Uhr
 Sonntag, 15.November 2020                                              Kontakt über
 10.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche in Buggingen (Pfr. Jost)      Telefon: 07631 / 2439
 Bei allen Gottesdiensten gelten die aktuellen Schutz- und Hygie-       Mail: buggingen@kbz.ekiba.de
 nevorschriften
 Donnerstag, 05. November 2020                                          Bestattungen
 19.30 Uhr Gesprächskreis: Was glauben Sie denn ?                       Bestattungsfeiern finden im Freien statt. Die Teilnehmenden hal-
                                                                        ten den Abstand von 1,5 m ein.
 Thema: Bibelübersetzungen im Vergleich - allgemein und kon-
 kret am Beispiel:                                                      Besuche zu Geburtstagen
 Kain und Abel , 1. Buch Mose 4                                         Glückwünsche zum Geburtstag werden weiterhin auf dem Brief-
 Ort: Buggingen in der Pfarrscheune                                     weg überbracht.
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                                  Donnerstag, 05. November 2020 • 11

    Seelsorge                                                              Für unsere Kirchen könnte das bedeuten, dass wir sie im Winter
    In seelsorglichen Angelegenheiten sind wir für Sie da. Kontakt-        auf 10° C durchtemperieren und nicht zusätzlich zum Gottesdienst
    aufnahme über Telefon: 07631/2439 oder Mail: Bertram.Zeller@           aufheizen dürfen. Damit werden die Voraussetzungen geschaf-
    kbz.ekiba.de                                                           fen, dass sich das Virus möglichst nicht ausbreitet. Für Sie / uns
                                                                           alle bedeutet das, dass wir uns warm anziehen müssen für einen
    Homepage
    Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Informationen (bug-           Gottesdienst im Winter, in der Hoffnung, dass wir auch weiterhin
    gingen.ekbh.de).                                                       Gottesdienste feiern können. An was wir uns gewöhnen müssen:
                                                                           Dass wir uns namentlich in den Kirchen zur Feier der Gottesdienst
                                                                           registrieren lassen müssen, um Infektionsketten nachgehen zu
    Evangelisches Pfarramt Buggingen                                       können. Die Listen mit den Kontaktdaten werden nach vier Wo-
    Hauptstraße 52                                                         chen vernichtet werden.
    79426 Buggingen
                                                                           Freitag, 06.11.2020
    Pfarrer Bertram Zeller
                                                                           19.00 Uhr Neuenburg Heilige Messe, anschl. Anbetung bis 20.00
    Tel: 07631- 2439
    Mail: Bertram.Zeller@kbz.ekiba.de                                      Uhr

    Pfarramtssekretärin Regina Fischer                                     Samstag, 07.11.2020
    Tel: 07631 - 2439                                                      18.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe zum Sonntag (Pfarrer Maurer)
    Mail: Buggingen@kbz.ekiba.de
    Homepage: buggingen.ekbh.de                                            Sonntag, 08.11.2020
    Öffnungszeiten:                                                        09.30 Uhr Grißheim Heilige Messe (Pfarrer Maier) – (für Mechthild
    Montag 14.00-16.00 Uhr                                                 Bötsch)
    Mittwoche 10.00-12.00 Uhr                                              09.30 Uhr Steinenstadt Heilige Messe (Monsignore Moser)
                                                                           11.00 Uhr Neuenburg Heilige Messe (Pfarrer Maier)
                                                                           17.00 Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet

    Evang. Kirchengemeinde Auggen / Schliengen mit                         Montag, 09.11.2020
m   Mauchen und Steinenstadt                                               08.30 Uhr Neuenburg Heilige Messe

    Wochenspruch                                                           Dienstag, 10.11.2020
    Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade,                                   10.30 Uhr Neuenburg Innenhof/Foyer Seniorenzentrum St. Georg:
    siehe, jetzt ist der Tag des Heils. (2. Kor 6,2)
                                                                           Keine Wort-Gottes-Feier
    Sonntag, den 08. November 2020 Drittletzter Sonntag im Kir-            17.00 Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet
    chenjahr                                                               18.30 Uhr Steinenstadt Keine Heilige Messe
    09.00 Uhr           Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen
    10.15 Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen        Mittwoch, 11.11.2020
    Wir bitten Sie, die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschrif-      10.00 Uhr Neuenburg Beten in den Anliegen der Welt
    ten streng einzuhalten. Nur, wenn wir alle sorgfältig die Regeln       19.00 Uhr Grißheim Heilige Messe
    einhalten, kann eine mögliche Ansteckung verhindert werden.
                                                                           Informationen zu weiteren Gottesdiensten in der Seelsorge-
    Eine kurzfristige Absage des Gottesdienstes ist jederzeit möglich,
                                                                           einheit Markgräflerland finden Sie auf der Homepage (www.
    falls wir den notwendigen Schutz nicht bieten können. Wir bitten
    um Ihr Verständnis!                                                    se-markgraeflerland.de) oder im Pfarrblatt, das in den Kirchen
    Ihr Pfarrer Schulze-Wegener                                            ausliegt.

    Katholische Kirche Neuenburg am Rhein                                International Church Neuenburg am Rhein
    Die Anzahl der Plätze in den Gotteshäusern bleibt weiterhin be-
    schränkt: In Badenweiler sind es 64 ausgewiesene Plätze, in Griß-
    heim 29, in Müllheim und Neuenburg je 48 und in Steinenstadt
    28. Sie müssen also auch damit rechnen, dass Sie mal keinen Platz
    bekommen werden in einem Gottesdienst – und dafür bitten wir
    um Verständnis! Es fällt den Frauen und Männern, die Ihnen die
    Plätze zuweisen, nicht leicht, wenn sie Ihnen erklären müssen,
    dass kein Platz mehr frei ist. Das ist keine Willkür! Und die Perso-
    nen tun alles, um möglichst allen einen Platz zuweisen zu kön-
    nen.

    Die aktuelle Praxis zur Corona-Vorbeugung im Gottesdienst – Ab-
    stand halten, Masken tragen, Desinfektion von Gegenständen,
    Zurückhaltung beim Singen – müssen weiterhin eingehalten
    werden. Die bisherige Empfehlung allerdings, auch während der
    Gottesdienste für eine gute Frischluftzufuhr zu sorgen, kann in der    Am Sonntag, den 18. Oktober 2020 feierten in der Liebfrauenkirche zehn
    kalten Jahreszeit nicht uneingeschränkt weiterverfolgt werden.         der Kinder ihre Erstkommunion. Mit ihren Familien, einer kleinen Band und
    Da müssen wir nach Vorgaben der Erzdiözese die Praxis ändern.          schönem Kirchenschmuck war es trotz Corona ein festliches Ereignis.
12 • Donnerstag, 05. November 2020                                                                                                 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

                                                                             Hochzeitssaal, die einen klug, die anderen töricht: Den vom Fest
                                                                             ausgeschlossenen Brautjungfrauen, den Törichten, wird ihre Er-
                                                                             fahrung eine Lehre gewesen sein. Bei der nächsten Hochzeit sind
                                                                             sie besser vorbereitet.
                                                                             Es tut gut – in Zeiten der weiterhin gebotenen physisch-sozialen
                                                                             Distanz und der hereinbrechenden dunklen Jahreszeit -, das Sym-
                                                                             bol des Lichtes neu zu würdigen. Die immer mehr hell erleuchte-
                                                                             ten Häuser dieser Tage können auch zum Zeichen der Verbunden-
                                                                             heit werden: Auch dort, hinter den erleuchteten Fenstern, sind
                                                                             Menschen, die mit mir „das Licht am Ende des Tunnels“, am Ende
                                                                             des Winters, am Ende der Coronakrise erwarten.

                                                                             Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen, auch im Namen
                                                                             des Seelsorgeteams,
                                                                             Dieter Maier, Kooperator / Pfarrer

 Am Samstag, den 17. Oktober 2020 feierten in der Kirche St. Michael in
 Grißheim sechs Kinder ihre Erstkommunion. Mit ihren Familien, einer klei-
 nen Band und schönem Kirchenschmuck war es trotz Corona ein festliches
     Katholische Kirche Neuenburg am Rhein
 Ereignis.                                                                   International Church Neuenburg am Rhein
 Impuls zum Sonntag
 „Hast du eine Maske dabei?“ – Mit dieser Frage erinnern wir uns             Neuenburg International Church
 selbst und andere an die Schutzmaßnahmen gegen die Verbrei-                 Sonntag / Sunday 08.11.2020
 tung des Coronavirus. Das Mitführen der Mund-Nasen-Maske ist                Feiert diese Woche gemeinsam mit uns Gottesdienst. Um Platz
 zum stillen Hinweis geworden, dass wir vorhaben, unter Men-                 für alle Teilnehmer zu haben bieten wir zwei Gottesdienste an
 schen zu gehen. Unser Atmen, unsere Töne und Worte sind zum                 um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr. In den Gottesdiensten werden die
 potentiell krankmachenden Risiko für andere geworden.                       Mindestabstände eingehalten. Um teilzunehmen schickt uns bitte
                                                                             eine E-Mail an neuenburginternationalchurch@gmail.com mit
 „Hast du deine Lampe dabei?“ – Das Evangelium des Sonntages,                Uhrzeit des Gottesdienstes und Personenanzahl.
 Matthäus 25, 1 – 13, macht das Mitführen eines Lichts zum Kriteri-
 um, Teil einer Gemeinschaft von Menschen zu werden. Das Licht               Im Vorfeld zur Teilnahme bitte unser Corona Hygienekonzept le-
 einer Lampe erhellt den Weg für uns und für andere in der Dun-              sen, das neben den aktuellen Gemeindeinformationen, auf unse-
 kelheit. Es schützt vor dem Hinfallen, dem ` sich verlaufen´. Und           rer Website unter www.neuenburginternational.com zu finden
 es gibt, anders als die Maske, dem menschlichen Miteinander ei-             ist.
 nen festlichen Glanz und lässt uns einander im Licht sehen.

 Für Papst Franziskus ist die Corona-Pandemie ein Weckruf. In                Please join us for worship this Sunday. To accommodate all our
 seinem Weckruf ordnet Papst Franziskus das Auftreten des Co-                attendees we will be offering two services with social distancing
 ronavirus in den größeren Rahmen der Frage nach unserem Um-                 at: 9:00 am & 10:30 am. Please let the NIC know if you plan to
 gang miteinander und mit der Schöpfung ein. Er lädt ein, nicht              come and which service you will be attending by emailing: neu-
 nur hinzunehmen, sich verängstigt zu schützen, sondern aktiv zu             enburginternationalchurch@gmail.com
 werden. Der Erreger könnte die Menschheit an-regen, sich zu-                To participate in worship please be sure to have read our coro-
 rückzunehmen im Gebrauch der Schöpfung und ihrer Ressourcen                 na-virus protocol which is available on our website along with
 und neue Ziele in den Blick zu nehmen. Das ist auch eine der Poin-          our most updated church information. You can find it all here:
 ten des Evangeliums von den 10 Jungfrauen auf dem Weg zum                   www.neuenburginternational.com

      SOZIALE EINRICHTUNGEN
                                                                                                                                                                   Bundesverband der Energie-
                                                                                                                                                                   und Klimaschutzagenturen
                                                                                                                                                                   Deutschlands e.V. (eaD)

 Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald
 Stromspar-Check Aktiv
                                                                                                         Energie- und Wasserkosten zu hoch?
 Der Stromspar-Check der Caritas bietet kostenlose Beratung und                                               Wir finden Ihre Stromfresser!                     T 0761 89 65-459
 kostenlose Energiesparartikel für Haushalte mit geringem Ein-                  Unser Angebot:
                                                                                                                                                                M 0176 18 96 54 74
                                                                                                                                                                @ stromspar-check@
 kommen.                                                                        • persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause                                         caritas-bh.de
                                                                                                                                                                W www.caritas-breisgau-
                                                                                • Analyse Ihres Stromverbrauchs                                                   hochschwarzwald.de
                                                                                • individueller Energiesparplan                                                 In Kooperation mit:
 Für sehr alte Kühlschränke gibt es ein Tauschprogramm mit einem                • gratis: Energie- und Wasserspar-Artikel
                                                                                  im Wert von bis zu 70 Euro
 200-Euro-Zuschuss zur Beschaffung eines A+++-Geräts.                           • evtl. Zuschuss für den Austausch
                                                                                  Ihres alten Kühlgerätes
                                                                                • zusätzlich erhalten Sie noch einen weiteren
 Für Haushalte mit geringem Einkommen ist kurzfristig eine An-                    Gutschein über 100 Euro aus einer Spende
 meldung möglich. Die Beratung erfolgt unter Beachtung von                      • kein Wechsel des Stromanbieters

 Corona-Hygieneregeln durch erfahrene Stromsparhelfer und –                     Für Bezieher von ALG II (Hartz IV, inkl. Aufstockung), Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Kin
                                                                                                                                                                              Kin-
 helferinnen. Auf Wunsch kann die Beratung seit kurzem auch te-                 derzuschlag, niedriger Rente und Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze – kostenfrei!

 lefonisch oder online angeboten werden.                                        Mit Unterstützung von:                                Ein Verbundprojekt von:

 Jetzt anmelden bei: Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald,
 Tel. 0761/8965-459 oder per email: stromspar-check@caritas-bh.de
HALLO NEUENBURG AM RHEIN                                                                               Donnerstag, 05. November 2020 • 13

                                                                       Ehrenamtliche Fahrer/innen des DRK liefern die Waren immer
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband                                     freitags aus. Die Bezahlung der Waren erfolgt dann bei der Über-
                                                                       gabe bargeldlos und mit einem mobilen Kartenlesegerät. Das
Wir sind wieder für Sie da                                             DRK liefert die Ware vor der Haus- oder Wohnungstüre ab.
                                                                       Dabei warten die Ehrenamtlichen – in angemessenem Abstand –
Der DRK-Einkaufsservice wird fortgesetzt                               bis die Einkäufe von der Person angenommen wurden.
Der DRK- Kreisverband Müllheim e.V. organisiert zum zweiten Mal
in diesem Jahr einen Einkaufsservice für Menschen, die zur Co-         Das Angebot steht allen Menschen im Gebiet des DRK-Kreisver-
rona – Risikogruppe gehören oder unter häuslicher Quarantäne           bandes Müllheim e.V. zur Verfügung.
stehen. Mitarbeiter/innen des DRK-Kreisverbandes nehmen Be-
stellungen immer mittwochs zwischen 13 und 16 Uhr unter der
Telefonnummer 07631/1805-14 und via E-Mail über einkaufsser-
vice@drk-muellheim.de entgegen.

    WISSENSWERTES

 Kriminalität: Immer wieder: Trickdiebe beim                           Sehr oft kommt es im Anschluss an den Diebstahl zu einer be-
                                                                       trügerischen Geldabhebung an einem Geldausgabeautomaten.
 Einkaufen                                                             Der Grund hierfür: Viele Menschen führen die vierstellige PIN
 Rat der Polizei: Geldbörse stets körpernah tragen! PIN der            der Geldkarte im Portemonnaie oder der Handtasche mit. Die-
 Geldkarte stets im Kopf mitführen: Nicht im Geldbeutel!               ser Fehler ist fatal, so Achim Hummel. Sein Ratschlag: „Geldkarte
 Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum registriert man beim Po-           und PIN-Nummer niemals gemeinsam aufbewahren. Die PIN gehört
 lizeipräsidium Freiburg eine auffallende Häufung in Bezug auf         in den Kopf. Nicht in den Geldbeutel!“
 Trickdiebstähle beim Einkaufen. Durch gezielte Ablenkung ge-
 lingt es Ganoven immer wieder, unbedarfte Bürgerinnen oder            Tipps der Polizei
 Bürger beim Einkaufen im Discounter oder auf dem Parkplatz zu         • Legen Sie Geldbörsen nicht sichtbar in den Einkaufswagen.
 bestehlen.                                                            • Tragen Sie das Portemonnaie stets körpernah.
 Allzu sorgloser Umgang mit der Handtasche oder Geldbörse              • Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie achtsam.
 In der Betrachtung der einzelnen Fälle stellen die Ermittler          • PIN-Nummer der Geldkarte niemals in der Geldbörse oder
 immer wieder einen allzu sorglosen Umgang mit der eigenen               Handtasche vermerken.
 Handtasche oder der Geldbörse fest. Dies bringt Diebe in Vorteil,
 weshalb Kriminaloberrat Achim Hummel, der Chefpräventioner            Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter www.polizei-be-
 im Polizeipräsidium Freiburg rät: „Lassen Sie sich nicht ablenken.    ratung.de
 Tragen Sie die Geldbörse stets körpernah“. Besonders leicht wird es
 Ganoven gemacht, wenn die Geldbörse sorglos im Einkaufswa-            Ihr
 gen liegen gelassen wird.                                             Polizeipräsidium Freiburg
                                                                       Referat Prävention
 PIN der Geldkarte im Kopf mitführen: Niemals im Geldbeu-              freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de
 tel!                                                                  0761 / 29608-25

                                   red            End
                                             akti e d
                                                 one es
                                                    lle
                                                        n Te
                                                             i                           ls
Sie können auch lesen