Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
34. Jahrgang Donnerstag, 02. April 2020 Nr. 14 Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen Foto: Manfred Müller Herausgeber: Stadt Staufen im Breisgau Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Benitz oder sein Vertreter im Amt Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,Tel.: 07771 9317-11 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
Donnerstag, 02. April 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gebühren für Kindertagesstätten, Mittagstisch in Schulen, Kernzeitenbetreuung das Corona-Virus verbreitet sich auch im Landkreis Breisgau- Die kommunalen Landesverbände, Kirchenverbände und freien Hochschwarzwald sehr schnell. Auf Grund der dynamischen Träger haben sich darauf geeinigt, dass die Zahlungen der Be- Entwicklung wurden sehr kurzfristig Maßnahmen und Regelun- treuungsentgelte für die Kinder, die nicht in der Notgruppe be- gen (Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg) be- treut werden, vorerst nicht erhoben werden. Die abschließende schlossen, um die Ausbreitung des Virus zu verzögern und die Entscheidung in dieser Angelegenheit ist auf Landesebene noch besonders betroffenen Bevölkerungsschichten bestmöglich zu nicht getroffen. Sie werden auch über Ihren Träger über die noch schützen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der wö- ausstehende abschließende Entscheidung informiert. chentlich erscheinenden Ausgabe unseres Mitteilungsblatt „Das Rathaus“ und dem frühen Redaktionsschluss nicht so aktuell be- Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse richten können, wie es die Situation erfordert. Deshalb informie- Derzeit finden keine regulären Sitzungen des Gemeinderates ren Sie sich bitte auch auf unserer Homepage: www.staufen.de und der Ausschüsse statt. Dringende Angelegenheiten werden Die Homepage werden wir ständig fortschreiben und aktualisie- gegebenenfalls in einer sogenannten Notsitzung behandelt. Die ren. Die neuen Maßnahmen sorgen für noch weitergehende Ein- Öffentlichkeit wird durch das Ratsinformationssystem über die schränkungen in unserem alltäglichen Leben. Diese sind in der Tagesordnung und eventuelle Beschlüsse informiert. aktuellen Lage dringend erforderlich. Auf einige Entscheidungen und Regelungen, möchte ich Sie nachfolgend hinweisen: Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderun- Einschränkung/Vermeidung sozialer Kontakte gen. Ich appelliere an die Eigenverantwortung unserer BürgerIn- Verbot des Aufenthalts im öffentlichen Raum nen und rufe Sie auf, das eigene Verhalten und Handeln zu über- Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer denken. Jeder sollte überlegen, wie er aktiv dazu beitragen kann, weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der die derzeitige Situation zu meistern. Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet. Alle Kontakte, Ich bedanke mich bei Ihnen allen für Ihr Verständnis, den wert- die über die engsten Familienangehörigen hinausgehen, sollen schätzenden Umgang miteinander und den Einsatz aller, die an möglichst vermieden werden. Bleiben Sie zu Hause und gehen der Bewältigung dieser Krise unermüdlich mitarbeiten. Gemein- Sie alleine (oder maximal einer weiteren Person) bzw. mit Ihrer sam werden wir auch diese Krise meistern. Familie aus dem Haus. Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen. Das Haus sollte nur verlassen werden, Ihr wenn es dringend notwendig ist. Durchführung von Veranstaltungen (auch im privaten Be- reich) Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind alle Veranstaltungen und Versammlungen auch im priva- Michael Benitz ten Umfeld verboten. Zudem dürfen bei Zusammenkünften im Bürgermeister privaten Umfeld maximal 5 Personen zusammenkommen; Aus- nahmen gelten für Partner, Haushaltsangehörige und in gerader Linie Verwandte. Auch hier sollten die Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Liebe EinwohnerInnen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen und unsere BesucherInnen und MitarbeiterInnen vor einer möglichen Infektion und Isolation zu schützen, sind die Be- suche der Stadtverwaltung in dringenden Fällen nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Sie erreichen uns zu den üblichen Dienstzeiten telefonisch unter Tel. 07633 805-0. Ergänzend verweisen wir auf die Telefonnum- mern und Mailadressen der direkten Ansprechpartner im amtlichen Mitteilungsblatt „Das Rathaus“ und auf unserer Homepage (www.staufen.de). Vorgezogener Redaktionsschluss in der Karwoche In der Karwoche wird der Redaktionsschluss für die Ausgabe der KW 16 (Erscheinungdatum: 16. April) um einen Tag auf Mittwoch, den 8. April 2019, vorgezogen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, dass Beiträge, die nach Redaktionsschluss (12 Uhr) bei uns eingehen, nicht mehr berück- sichtig werden können. 2
Donnerstag, 02. April 2020 handlungskapazität weiter erhöht und weitere Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergriffen werden können. Wir alle sind gefordert, auch mit der Einhaltung der Hygieneregeln und ge- genseitiger Rücksichtnahme, unseren Anteil dazu beizutragen, die Infektionsrate des Coronavirus zu verlangsamen. Kontaktformular des Gesundheitsamtes sowie Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt Hinweise zur Selbstisolation für Bewohner der Stadt mit zunehmenden Alter und bestehenden Vorerkrankungen Freiburg und des Landkreises zu. Diese Menschen brauchen dringend Unterstützung. Wir Breisgau-Hochschwarzwald möchten Menschen, die helfen möchten, mit jenen zusammen- bringen, die Hilfe brauchen. Sollten Sie Hilfe brauchen und zur Risikogruppe gehören und Das Robert-Koch-Institut empfiehlt bei stark erhöhten Fallzahlen aktuell daran gehindert sein, die alltäglichen Erledigungen aus- eine koordinierte Selbstisolation der Betroffenen. Das Gesund- zuüben, oder wenn Sie selbst aktiv helfen möchten (einkaufen, heitsamt bittet deshalb darum, dass dies von der Bevölkerung Hund spazieren führen etc.), dann freuen wir uns über Ihre Nach- im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Frei- richt an: burg umgesetzt wird. Das Gesundheitsamt kann bei den aktuell Sozialstation Südlicher Breisgau: schnell steigenden Infektionszahlen eine zeitnahe Kontaktauf- Tel. 07633 12219 oder unter: info@sozialstation-bad-krozingen.de nahme zu den mit positivem Laborbefund bestätigten Corona- Stadtverwaltung Staufen: virus-Erkrankten nicht in jedem Fall sicherstellen. Tel. 07633 805-35 oder unter: zentrale@staufen.de Es steht ab sofort der Bevölkerung ein Kontaktformular auf der Homepage des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zur Werden Sie Teil unserer ehrenamtlichen Solidaritätsaktion. Verfügung. Das Kontaktformular ist unter www.lkbh.de/corona Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und Unterstützung. Bleiben Sie zu finden. gesund! Das Kontaktformular dient dazu, dass das Gesundheitsamt die wesentlichen Informationen des betroffenen Personenkreises Michael Benitz vorab erhält. Dieses Kontaktformular soll nur ausfüllen, wer la- Bürgermeister der Stadt Staufen im Breisgau borbestätigt positiv auf Corona getestet wurde. Diese Personen sollen sich selbst isolieren. Hinweise dazu finden Waltraud Kannen sich auf unserer Homepage unter www.lkbh.de/corona. Geschäftsführerin der Sozialstation Südl. Breisgau e. V. Eine notwendige medizinische Behandlung erfolgt je nach Schwere der Erkrankung in Rücksprache mit dem Hausarzt ent- weder ambulant oder stationär. Corona-Informationstelefon des Gesundheitsamtes beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald unter neuer Aufgrund der aktuellen Situation hat der Gewerbeverein Staufen Nummer erreichbar die Seite „Staufen hat‘s - Staufen liefert‘s“ auf die Beine gestellt, um die Einwohner über derartige Angebote zu informieren. Es gilt ab sofort die 0761 2187-3003 Alle Angebote und beteiligten Unternehmen finden Sie auf der Auskunftszeiten zwischen 08:00 und 16:00 Uhr Seite des Gewerbevereins unter: Das Corona-Informationstelefon ist ab sofort unter der neuen www.gewerbeverein-staufen.de/staufenhats/ Telefonnummer 0761 2187-3003 erreichbar. Anrufer können oder die Startseite www.gewerbeverein-staufen.de sich zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr dorthin wenden. Be- gleitet wird die Einführung der neuen Nummer mit der An- passung und Weiterentwicklung der technischen Infrastruk- tur der Telefonanlage des Gesundheitsamtes zur Information der Bevölkerung. Unterstützungsangebot in der Ausnahmesituation der Lieferservice für Grunern Corona-Pandemie Wenn Sie uns anrufen und Ihre Bestellung aufgeben, liefern wir Ihnen die Ware an die Haustür. Es haben sich einige ehrenamtliche Helfer bei uns gemeldet und Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, ihre Hilfe angeboten, die Ihnen die Ware gerne nach Hause lie- fern. das Coronavirus beschäftigt uns alle in unserem privaten, berufli- Unser Dorfladen e. V. chen und öffentlichen Umfeld. Dorfstraße 34, 79219 Staufen-Grunern Tel. 07633 9299144 Es gibt keinen Grund zur Panik, aber doch zu einer erhöhten Vorsicht und Wachsamkeit. Es bedarf weitreichender Maß- nahmen zur Kontaktreduzierung, um eine unkontrollierte und schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern, damit die Be- 3
Donnerstag, 02. April 2020 Aktuelle Veranstaltungen Amtliche Bekanntmachungen Regelmäßige Veranstaltungen Sitzungen Mittwoch und Samstag: Derzeit können aufgrund der Corona-Pandemie keine öffent- 8:00 bis 13:00 Uhr Staufenener Wochenmarkt auf dem Alfred- liche Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse statt- Schladerer-Platz finden. Über künftige Sitzungstermine informieren wir Sie aktuell über unsere Homepage und die Aushänge an den Rathäusern in Staufen, Grunern und Wettelbrunn. Aktuelle Ausstellungen Wegen der aktuellen Corona-Pandemie bleiben Helferkreis Flüchtlinge Staufen • das Keramikmuseum Staufen • die Studioausstellung im Keramikmuseum Aufgrund der Coronakrise sind wir gezwungen, folgende anste- • das Stadtmuseum im Rathaus hende Termine abzusagen: • und die Literarische Dauerausstellung Peter Huchel und Erhart 03.04.2020 Fahrradreparaturkurs Kästner im Stubenhaus Staufen 07.04.2020 Vortrag mit Dr. Ourghi bis auf Weiteres geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Die für Freitag, 3. April, geplante Eröffnung der Studioaus- Arbeitskreis Klimaschutz Staufen stellung im Keramikmuseum sowie die Studioausstellung „Jochen Rüth – Erdkrusten und Glasflüsse“ selbst sind abge- – für eine klimaneutrale Stadt bis 2050 sagt. Der 2007 gegründete „Arbeitskreis Klimaschutz“ hat das Ziel, dem globalen Klimawandel entgegenzuwirken und die Stadt Staufen auf dem Weg zur „Klimaneutralen Kommune 2050“ zu unterstützen. Nach dem Motto: Global denken - lokal handeln. Galerie K Möchten Sie im Arbeitskreis Klimaschutz mitarbeiten? Dann Haus der Modernen Kunst Ballrechter Str. 19, Tel. 07633 929441, Fax 07633 500692 nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. www.galerie-k.art Ihr Ansprechpartner ist Herr Michael Kübler, Leiter des Stadtbau- amts Staufen, Tel. 07633 805-40, E-Mail: kuebler@staufen.de Arbeitskreis Herausforderung Demografie GALERIE MAYBACH Kunstausstellungen und Lichtinstallationen - wir wollen Staufen gestalten Hauptstraße 5a, 79219 Staufen im Innenhof (gegenüber dem Weinbrunnen) Der seit 2010 tätige Arbeitskreis hat die Bevölkerungsentwick- Tel. 0170 1000333, www.galerie-maybach.de lung im Blick und will das Staufener Versorgungsnetz und öffent- Öffnungszeiten: Do. und Fr. 14:00-17:00 Uhr liche Angebote gezielter im Hinblick auf die Altersveränderun- Sa. 11:00-14:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung gen mitprägen. Für die zukunftsweisenden Aufgaben braucht es Menschen, die sich im Arbeitskreis Herausforderung Demografie engagieren. Sie möchten mitwirken? Ansprechpartner: KUNSTHALT! presents Gerd Joost, Tel. 07633 981555 Auf dem Graben 3 (in der Passage, frei zugänglich!) Philosophie im Alltag / 2 Michaela Renz, e-mir@web.de WELTFORMEL: Sein & Sinn in der Medienwelt eine Ausstellung von Jean-Marie Clarke Auf dem Graben 3, Staufen i. Br. Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten in der Passage (frei zugänglich) Contact: Jean-Marie Clarke / denkmaler@t-online.de (IGR GbR) Die Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten hat sich als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (IGR GbR) zusammenge- schlossen mit dem Zweck, die Interessen der geschädigten Ge- Tango- und Bandoneonmuseum Staufen e.V. bäudeeigentümer zu bündeln und zu vertreten. Grunerner Str. 1, 79219 Staufen i. Br. Im Kapuzinerhof, Tel. 0172 7453626 Öffnungszeiten: Kontakt: Sonntag 15 – 18 Uhr Geschäftsführung (Csaba-Peter Gaspar, Clemens Oberle) und mit Führungen durch Axel Steinhart Beirat (Kurt Lahn, Wolfgang Trch, Harald Hassler) Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Postanschrift: Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten GbR Hauptstraße 56, 79219 Staufen i. Br. info@ig-riss.de, www.ig-riss.de 4
Donnerstag, 02. April 2020 STADT VERWALTUNG Bereitschaftsdienste E-Mail: info@staufen.de - Internet: www.staufen.de Sprechstunden der Dienststellen Mo.: 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr DRK-Rettungsdienst (ohne Vorwahl) 112 Di. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr nachmittags nach Vereinbarung Ärztlicher Notfalldienst Sprechstunden des Bürgermeisters nach Vereinbarung. an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, 116 117 an Werktagen: Mo-Do 18.00-08.00 Uhr, Fr 16.00-08.00 Uhr Öffnungszeiten des Bürgerbüros Wie die der Stadtverwaltung und zusätzlich Allgemeine Notfallpraxis Freiburg (Erwachsene) Dienstag und Donnerstag, Universitätsklinikum Freiburg, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg nachmittags 14:00 - 16:30 Uhr Öffnungszeiten Mo, Di, Do 20:00-24:00 Uhr Mi, Fr 16:00-24:00 Uhr Sommer-Öffnungszeiten der Tourist-Information Sa, So und an Feiertagen 08:00-24:00 Uhr Montag-Freitag 09:00-12:30 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Freitag 14:00-17:30 Uhr Notfallpraxis Kinder Freiburg (Kinder) St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstr. 1, 79104 Freiburg Samstag 10:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten Mo – Do 19:00-22:30 Uhr Ansprechpartner im Rathaus Tel. Fr 16:00-22:30 Uhr Telefonzentrale/Fundbüro Monika Schulz 805-0 Sa, So und an Feiertagen 08:00-22:30 Uhr Fax 505-93 Notfallpraxis Augen Freiburg (Augen) Sekretariat Bürgermeister/ Carmen Malinverno 805-21 Universitätsaugenklinik Freiburg, Killianstr. 5, 79106 Freiburg Öffnungszeiten Redaktion Rathausblatt Fax 805-50 Mo, Di, Do 19:00-22:00 Uhr Tourist-Information Thilo Kühnle Mi 13:00-22:00 Uhr Josianne Schmid Fr 16:00-22:00 Uhr Daniela Lautenbach 805-36 Sa, So und an Feiertagen 08:00-22:00 Uhr Kultur, Stadtarchiv, Tierarzt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jörg Martin 805-30 Den tierärztlichen Notfalldienst Markgräflerland erfahren Sie unter Telefon 07631 36536 Hauptverwaltung Amtsleiterin Isabella Schuhmann 805-25 Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. Pflegerische Notfälle EDV, Personal Stefanie Ortlieb 805-28 an Wochenenden und Feiertagen 07633 12219 Integration/Koordination Dorfhelferinnenstation Münstertal-Staufen Flüchtlinge Cornelia Jakob 805-23 Einsatzleitung über die Station Schallstadt, Frau Karin Birk, Liegenschaftsverwaltung Stephanie Glockner 805-31 Tel. 07664 4058069, karin.birk@gmx.de Weitere Infos unter www.dorfhelferinnenwerk.de Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro/ Martina Wenzl, Esther Kiefer, Renten Roswitha Merkt 805-35 Essen auf Rädern (Caritasverband) 07633 8404 Standesamt/Friedhofswesen Andreas Grethler 805-22 Notrufe Notruf Feuerwehr + Notarzt 112 Gemeindevollzugsdienst Elvira Götz 805-34 Feuerwehrgerätehaus (nicht ständig besetzt) 6033 Jugendreferat Carsten Meurer 938456 Notruf 110 Finanzverwaltung/ Amtsleiterin Polizeiposten Staufen nach Dienstschluss: 07633 923690 Polizeirevier Müllheim 07631 17880 Kämmerei Gerlinde Riesterer 805-57 Krankentransporte 0761 19222 Steueramt/Kämmerei Sandra Seywald 805-58 Vergiftungs-Informationszentrale Stadtkasse Manuela Blattmann 805-26 Uni-Klinik Freiburg 0761 19240 Julia Wiesler 805-26 BRH-Rettungshundestaffel Oberrhein 07621 19222 Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder Stadtbauamt Amtsleiter 0800 1110222 Hochbau, Stadtplanung Michael Kübler 805-40 Störungsdienste Hochbau, Bauunterhaltung Jens Schleinig 805-41 Wasser Stadtwerke MüllheimStaufen 0800 5889690 Bauverwaltung, Beiträge Monika Ortlieb 805-38 Gas: Badenova 0800 2767767 Sekretariat Petra Küster 805-39 Strom: Badenova 0800 2767767 Schlichtungsstelle/ Sekretariat Ursula Harrs 805-62 Unitymedia 0221 46619100 Stadtbauamt Amtsleiter Stadtwerke MüllheimStaufen Tiefbau Dr. Peter Schalk 805-37 AlemannenStrom - Gas - Wasser Bauverwaltung, Tiefbau Gerlinde Steinle 805-47 Ihr Kundenbüro 07633 9332240 Am Schießrain 1a - 79219 Staufen, Fax: 07633 93322467 Bauhof/Stadtgärtnerei Markus Pfefferle 929747 service@alemannenenergie.de, www.alemannenenergie.de Wasserwerk Andreas Weber 0170 916 4344 Abfallwirtschaft VHS, Bereich Staufen Sabine Steck 805-52 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - www.breisgau-hochschwarzwald.de Fragen zu Gebühren + Behälterbestellung 0761 21879707 Öffnungszeiten der öffentlichen Bibliothek im Faust-Gymnasium, Krichelnweg, Tel.: 81822 David Janßen, Notar in Staufen 07633 9885100 Grunerner Straße 9, zentrale@notar-janssen.de Die Öffentliche Bibliothek Staufen bleibt ab sofort bis einschließlich 20. April geschlossen. Telefonisch und per E-Mail ist das Team der Biblio- thek aber erreichbar. Säumnisgebühren entstehen während dieser Zeit nicht. Medienrückgaben sind leider nicht möglich. Die Onleihe Dreilände- reck steht weiterhin ohne Einschränkung zur Verfügung. 5
Donnerstag, 02. April 2020 Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell ■ Notfalldienste der Apotheken Schließung der Einrichtungen der Abfallwirtschaft 04.04.2020 Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstraße 48, Sulzburg Breisgau-Hochschwarzwald Rhein-Apotheke, Schlüsselstraße 4, Neuenburg 05.04.2020 Rats-Apotheke, Lammplatz 11, Bad Krozingen Aufgrund der aktuellen Situation werden die Entsorgungseinrich- tungen der Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ■ Sprechstunden Rentenversicherung von Samstag, 21. März 2020, bis voraussichtlich einschließlich Aktuell finden keine Sprechstunden der Rentenversicherungen statt. Bei Sonntag, 5. April 2020, geschlossen. Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro, Tel. 07633 805-35, E-Mail: meldeamt@staufen.de Von der vorläufigen Schließung betroffen sind: ■ Abfallbeseitigung • alle Recyclinghöfe Graue Tonne und zugelassene Müllsäcke des Landratsamtes • alle Grünschnittsammelstellen Freitag, 3. April 2020, ab 6:00 Uhr • die Regionalen Abfallzentren RAZ Breisgau in Eschbach und Biotonne (keine grauen Tonnen und keine Müllsäcke) RAZ Hochschwarzwald in Titisee Mittwoch, 8. April 2020, ab 6:00 Uhr • Breisgau-Kompost GmbH in Müllheim Gelbe Säcke • Sperrmüllannahme bei der Firma REMONDIS in Freiburg Mittwoch (!), 15. April 2020, ab 6:00 Uhr in Grunern • alle Deponien Donnerstag (!), 16. April 2020, ab 6:00 Uhr in Staufen und Wettelbrunn Papiertonne Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. in Staufen, Grunern und Wettelbrunn Donnerstag (!), 16. April 2020, ab 6:00 Uhr, in der Innenstadt ab 9:00 Uhr Die Zusagen über die Kindergartenplätze werden Anfang Juni Kindergarteninformation - Anmeldung für das vergeben. Kindergartenjahr 2020/2021 Liebe Eltern, Ihre Kindergärten und die Stadtverwaltung die Kindergärten Geschichtliches Staufen - Evangelischer Kindergarten Bürger von Staufen zu werden ist heutzutage von Amts wegen „Sonnenschein“ nicht schwer. Man besorge sich eine mit einer Adresse versehene - Katholischer Kindergarten „St. Martin“ Unterkunft und lasse sich im Bürgerbüro als künftiger Einwohner - Kindergarten „Krümelbande“ eintragen. Bestehen von dort keine Bedenken, ist man „Staufe- - Waldorf-Kindergarten „Wichtelkinder“ ner“. Anders war das noch vor einhundert Jahren, als beispielsweise Grunern August Bockstahler Bürger von Staufen werden wollte. Zunächst - Kindergarten „St. Raphael“ wurde von der Verwaltung geprüft, ob er die Bedingungen des - Waldkindergarten Grunern Bürgerrechtgesetzes erfüllte. Weil das bei ihm der Fall war, gab der Gemeinderat seine Zustimmung. Nun hatte August Bockstahler Wettelbrunn einiges an Gebühren zu entrichten. An erster Stelle das Einkaufs- - Katholischer Kindergarten „St. Vitus“ geld für sich (160 Mark) und seine Ehefrau (80 Mark). Dieser in an- deren Regionen auch Anzugs- oder Einzugsgeld genannte Betrag bitten um Anmeldung Ihres/r Kindes/r für das Kindergartenjahr würde heute wohl Bearbeitungsgebühr genannt werden. An 2020/2021 bis zum 17.04.2020. manchen Orten konnte statt Geld auch Wein entrichtet werden, weshalb auch der Begriff Weinkauf in Umlauf war. Dann waren 68 Wir bitten um Anmeldung aller Kinder die im Zeitraum 09/2020 Mark an den Spitalfond fällig, eine seit dem Mittelalter existieren- bis 08/2021 neu aufgenommen werden sollen, bzw. die in die- de Fürsorgekasse der Stadt Staufen. Den größten Batzen mit 550 sem Zeitraum 3 Jahre alt sind oder werden. Bitte vermerken Sie Mark verschlang das Einkaufsgeld in den Bürgernutzen. Mit dieser auf der Anmeldung Ihren Wunschkindergarten und geben Sie einmaligen Gebühr erwarb Bockstahler Nutzungsrechte an städ- eine 2. und 3. Priorität an. Den Anmeldebogen finden Sie unter: tischem Vermögen, meistens aus Brenn- und Bauholz, auch Gab- www.staufen.de/kindergaerten_kinderkrippen holz genannt, bestehend. Für insgesamt also 858 Mark bekam er am 24. April 1922 eine Bürgeraufnahme-Urkunde ausgestellt, die In diesem Jahr sind wir in der Testphase der Zentralen Vormer- dem Verfasser von der Familie Albert Bockstahler dankenswerte- kung des KVJS, einem Online-Anmeldeportal für Kindergärten. weise zur Verfügung gestellt wurde. Wir bitten bis zum o.g. Zeitpunkt jedoch die Anmeldung noch in Papierform bei der Stadt Staufen - Hauptamt - einzureichen. Wir Lesenswerte Beiträge zur Staufener Geschichte, auch bestens werden diese zentral erfassen. geeignet als Geschenke zu allen Anlässen, sind erhältlich in der Ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 werden wir die Online-An- Tourist-Info und in der Goethe-Buchhandlung. meldung anbieten. 6
Donnerstag, 02. April 2020 - Michael Sattler aus Staufen von W. Schäffner - Thaddäus Rinderle aus Staufen von W. Schäffner - September 1848, der Struve-Putsch in Staufen - Meister Hans Sixt von Staufen von W. Schäffner - Die Heilige Anna – Stadtpatronin von Staufen von W. Schäffner - Wer war Dr. Faust? von Günther Mahal - Schulzeiten in Staufen von Wolfgang Petter Den Lebensraum vieler Wildtiere mit ihren - Die Gusseisenbrücke von Staufen im Breisgau von Gerd Schwartz Jungen beachten - 800 Jahre Wettelbrunn Anpassen der Sport- und Freizeitaktivitäten in Feld, Wald - Wie Luther doch noch nach Staufen kam von Gerd Schwartz und Wiese während der Brut- und Setzzeit Auch in Zeiten des Coronavirus zieht es die Menschen raus in Wolfgang Petter die Natur. Entsprechend der Verordnungen von Bund, Land und Kommunen ist wandern, joggen, Hund ausführen, reiten oder radeln in begrenztem Maß allein, zu zweit oder im engsten Fa- Fundgrube milienkreis noch erlaubt. Die sportlichen Aktivitäten finden ge- wöhnlich bei Tage, aber auch in der Dämmerung oder nachts mit Wir weisen darauf hin, dass in den Geschäften, Banken etc. lie- künstlichen Lichtquellen statt. gengebliebene Fundsachen baldmöglichst auf dem Fundbüro Die Natur ist aber auch der natürliche Lebensraum für eine Viel- abgegeben werden sollten, da die Verlierer sich dort nach verlo- zahl von Wildtieren wie Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen renen Gegenständen erkundigen. ebenso wie von Hasen, Füchsen, Dachsen, Rehen und Wild- schweinen. Gerade der Frühling ist die Zeit der Fortpflanzung Zu verschenken und Jungenaufzucht, auch Brut- und Setzzeit genannt. Vögel • Auflösung Ferienwohnung: Kinderbettchen aus Holz; 2 Gäste- brüten, Dachse werfen, Hasen und Rehe setzen und Wildschwei- betten zum Ausklappen; Kleinmöbel sowie diverse Haushalts- ne frischen, kurz gesagt: Alle bekommen Nachwuchs. und Küchengeräte – Tel. 7784 In den ersten Wochen ihres Lebens sind die meisten Jungtiere vollständig auf den Schutz und die Fürsorge ihrer Eltern ange- wiesen. Und sie verlassen sich auf ihre Tarnung. Doch Hunde ha- ben eine feine Nase und spüren Wildtiere schnell auf. Aber auch Freizeitsportler und digital ausgestattete Schatzsucher, die quer- feldein über Wiesen und Felder oder durchs Gebüsch streifen, bewirken gleiches: Elterntiere flüchten und verbrauchen dabei Jugendeinrichtungen in Staufen viel Energie und Zeit, die dann für die Nahrungssuche und die im Kapuzinerhof, Grunerner Straße 3, 79219 Staufen Familienpflege fehlt. Die Jungen laufen Gefahr auszukühlen und sind Fressfeinden schutzlos ausgesetzt. Wildschweine hingegen Jugendreferat Staufen verteidigen ihre Frischlinge und gehen zum Angriff über. Und das kann für Mensch und Hund lebensgefährlich werden. Carsten Meurer Es gilt also die Natur zu respektieren und sich entsprechend rück- Tel. 07633 938456 sichtsvoll zu verhalten. Das bedeutet auf den Wegen bleiben, oder 0174 9591688 (auch WhatsApp) keine Querfeldein-Aktionen während der Brut- und Setzzeit der E-Mail: carsten.meurer@sos-kinderdorf.de Wildtiere und der Verzicht auf nächtliche Freizeitaktivitäten mit facebook: Jugendreferent Carsten Meurer künstlichen Lichtquellen in Feld und Wald, denn gerade in der Abenddämmerung werden viele Wildtiere aktiv, und manche be- Mobile Jugendarbeit Staufen nötigen die Dunkelheit der Nacht, um vielen Gefahren zu entge- Eine Kooperation der Stadt Stau- hen. Hunde sind in der freien Landschaft an die Leine zu nehmen. fen mit dem SOS-Kinderdorf e.V. Auftauchenden Wildtieren sollten Menschen mit freundlicher (SOS-Kinderdorf Schwarzwald) Aufmerksamkeit und Interesse begegnen und sich langsam aus dem Störungsbereich zurückziehen, sich möglichst unauffällig Kontaktaufbau zu Jugendlichen verhalten und nur aus der Deckung heraus beobachten. Gefun- an ihren Treffpunkten in der Stadt, dene Jungtiere grundsätzlich nicht anfassen, da die Eltern ihre Projektarbeit, Gruppenarbeit, Unterstützung und Beratung Jungen sonst eventuell wegen des menschlichen Geruches ver- für Jugendliche stoßen. Am besten sich schnellstmöglich leise vom Fundort ent- fernen. Mit diesen Verhaltensweisen kann jeder einen Beitrag zur Corinna Famulla Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Landschaft leisten. Im Kapuzinerhof, Grunerner Str. 3 Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehen beim Telefon: 0176 12606447 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald das Kreisjagdamt unter E-Mail: corinna.famulla@sos-kinderdorf.de der Telefonnummer 0761 2187-3817 und der Fachbereich Na- facebook: Corinna Famulla Mja Staufen turschutz mit der Nummer 0761 2187-4219 zur Verfügung oder per E-Mail an markus.fehrenbach@lkbh.de oder matthias.holler- bach@lkbh.de. 7
Donnerstag, 02. April 2020 staltet. Das Kreuz steht im Mittelpunkt. Persönliche Kreuzvereh- Freiwillige Feuerwehr rung ist möglich. Impulstexte zum Mitnehmen liegen aus. Unbe- dingte Vermeidung von Menschenansammlungen. Entzerrung Freiwillige Feuerwehr Staufen über den Tag! April 2020 Ostern, 12.04.2020 Wegen der Corona-Pandemie finden aktuell keine Treffen und Abgesagt! Alle öffentlichen Ostergottesdienste mit feierlicher Probentermine statt. Musik Angesagt: Halleluja, Auferstehung! Die geweihten Oster- Mehr Informationen zur Feuerwehr, Mitarbeit in der Feuerwehr, kerzen brennen in jeder Pfarrkirche. Die Kirchen sind österlich Jugendfeuerwehr unter: www.feuerwehr-staufen.de geschmückt. Die Kirchentüren sind weit geöffnet. Kleine Oster- kerzen stehen zum Entzünden bereit und können mit einem österlichen Impuls mit nach Hause genommen werden. Für die kirchliche Nachrichten Kinder liegen Impulskarten aus. Ostern kann stattfinden! Unbe- dingte Vermeidung von Menschenansammlungen. Entzerrung Katholische Kirchengemeinde über den Tag! Staufen-St. Trudpert Zusätzlich werden Sie auf unserer Homepage alle Impulstexte zu St. Martin, Staufen St Agatha, Grunern den einzelnen Tagen der Karwoche finden, ebenso ein kirchen- St. Vitus, Wettelbrunn St. Trudpert, Münstertal musikalischer Beitrag aus der Barockkirche St. Trudpert. Öffnungszeiten des Pfarramtes, St.-Johannesgasse 16: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Mittlerweile gibt es ein reiches Angebot an medialen Gottes- Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr diensten, besonders verweisen wir auf die Übertragung der Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr Gottesdienste aus dem Freiburger Münster, werktags um 18.30 Telefon 07633 924970, Fax 07633 9249711 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr unter http://www.youtube.com/ E-mail: pfarramt-st.martin@kath-staufen-muenstertal.de user/erzbistumfreiburg. Homepage: www.kath-staufen-muenstertal.de Kath. Pfarramt St. Martin , Telefon 07633 924970 Im Kloster werden alle Gottesdienste intern ohne Öffentlichkeit gefeiert. Mit täglicher hl. Messe, eucharistischer Anbetung, Stun- dengebet und Rosenkranz sind wir betend für Sie da und feiern Liebe Gemeinde, auch stellvertretend für Sie. aufgrund der staatlichen Vorgaben finden bis auf weiteres kei- Für seelsorgerliche Gespräche steht Ihnen das Pastoralteam in ne öffentlichen Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde statt. der jetzigen Krisensituation besonders zur Verfügung. Wenden Gerade die vor uns liegenden Kar- und Osterfeiertage, die reich Sie sich telefonisch an das Pfarramt in Staufen oder Münstertal. an Riten und gelebter Gemeinschaft sind, stellen uns vor beson- Dorthin können Sie sich auch wenden, wenn Sie weitere Hilfe be- dere Herausforderungen. Mit verschiedenen Impulsen und An- nötigen. Wir sind gerne für Sie da. geboten möchten wir mit Ihnen diese Zeit gestalten. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit, Karwoche und Ostern sind angesagt! Ihr Pastoralteam und Pfarrgemeinderat Staufen-St. Trudpert Palmsonntag, 05.04.2020 Abgesagt! Mit ihren prächtig gebastelten bunten Palmen ste- hen die Kinder in der Pfarrkirche Spalier zum „Einzug in Jerusa- lem“. Frauengemeinschaft St. Anna Staufen Angesagt: Bunte Palmen schmücken die Kirchen, gesegnete Die Termine für den Monat April würden hier stehen. Leider kön- Palmzweige und ein Impulstext mit Lesungen, Gebet, Liedvor- nen wir auf Grund der Corona-Situation und den Verordnungen schlägen und einem persönlichen Wort liegen bereit zum Mit- keine Feiern und Veranstaltungen durchführen. Liebe Mitglieder, nehmen nach Hause; ebenso Impulskarten für die Kinder. In St. trotz dieser Situation werden wir unsere Gemeinschaft nicht aus Martin, St. Vitus und St. Agatha ab 10.00 Uhr, in St. Trudpert ab den Augen verlieren. Wir sind sicher, dass wir diese Zeit mit Ge- 11.00 Uhr. Unbedingte Vermeidung von Menschenansammlun- duld gemeinsam durchstehen. Wenn wir Ihnen wieder Feiern gen. Entzerrung über den Tag! und Veranstaltungen anbieten können, werden wir uns rechtzei- tig melden. Gründonnerstag, 09.04.2020 Abgesagt! Gemeinsame Eucharistiefeier in Erinnerung an das Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund. letzte Abendmahl, Fußwaschung, Gebetsstunden hinein in die Angelika Hirt, 1. Vorsitzende, und das Leitungsteam Nacht. Angesagt: Auf den Altären unserer Pfarrkirchen stehen Schale Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), und Krug mit Wasser, Zeichen der Fußwaschung, Zeichen einer dienenden Kirche. Innehalten zur Betrachtung. Impulstexte zum Stamm St. Martin Staufen Mitnehmen liegen aus. Karfreitag, 10.04.2020 Aus gegebenen Anlass finden vorerst bis zum 20. April 2020 kei- Abgesagt! Karfreitagsliturgie mit Beteiligung der Kirchenchöre ne Gruppenstunden und Aktionen statt. Angesagt: Der Altarraum unserer Pfarrkirchen ist besonders ge- 8
Donnerstag, 02. April 2020 Evangelische KirchengemeindeStaufen und Vineyard Münstertal Vineyard Christengemeinde Staufen Auch wenn Gottesdienste und Gemeindegruppen im Moment ausfallen, gibt es verschiedene Angebote unserer Kirchengemein- -Evangelische Freikirche- de für diese außergewöhnliche Zeit: Grunerner Straße 3, Staufen www.vineyard-staufen.de 1) Tägliches Abendgebet in den Häusern um 19:30 Uhr: Anstelle von gemeinsamen Gottesdiensten gibt es inzwischen Aufgrund der aktuellen Vorgaben der Landesregierung zur viele Ideen, um gemeinschaftlich etwas zu tun, was für andere Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus finden bis ein- sichtbar und hörbar wird: das Abendlied „Der Mond ist aufge- schließlich 19. April 2020 keine Gottesdienste oder sonstigen gangen“ vom Balkon aus gesungen, „gemeinsamer Applaus“ für Versammlungen wie Pfadfindergruppen und Hauskreise statt. Krankenhaus-Personal oder ähnliches. Als Kirchengemeinde be- Wir werden in der gottesdienstfreien Zeit jeden Sonntag auf un- teiligen wir uns an dem Vorschlag zahlreicher evangelischer Lan- serer Webseite eine aktuelle Predigt hochladen. Gerade ange- deskirchen, jeden Abend um 19:30 Uhr zuhause im Familienkreis sichts der Gesundheitskrise leben wir gemäß unserem Glauben eine kurze Andacht zu halten. Aus diesem Grund läutet um 19:30 zuversichtlich und hoffnungsvoll. „Wir wissen (nämlich), dass de- Uhr die Gebetsglocke. Ein Vorschlag für eine solche Andacht mit nen, die Gott lieben, alles zum Guten mitwirkt“ (Röm. 8, 28). entsprechenden Texten und Gebeten ist auf unserer Internetseite Gerne helfen wir, wo wir können. Wir machen Besorgungen, eingestellt: www.ekistaufen.de wenn jemand erkrankt oder aufgrund einer Vorerkrankung nicht einkaufen gehen soll. Wir hören zu und schenken Aufmerksam- 2) Verschiedene Unterstützungs-Angebote: keit. Wir beten mit euch. Jesus Christus verspricht: „Wo zwei oder Inzwischen haben sich eine ganze Reihe von Mitarbeitenden ge- drei versammelt sind, um mir im Glauben persönlich zu be- meldet, die gerne bereit sind für folgende Dienste: regelmäßiger gegnen, da bin Ich mitten unter ihnen“ (Mt. 18, 20). Auf dieses Einkaufsdienst, dringende Botengänge, mit dem Hund Gassi ge- Versprechen berufen wir uns, wenn wir am Telefon oder an der hen, ein schlichtes Telefongespräch, um mit jemand zu plaudern frischen Luft gemeinsam Gott anrufen und mit Ihm reden. Bitte oder sich auszutauschen... Wenn Sie Bedarf haben, Sie uns einfach meldet euch bei uns! im Pfarramt an (Tel. 07633 5293) oder schreiben Sie uns eine Mail (pfarrbuero@ekistaufen.de). Désirée & Reiner Müller Tel. 07633 500797 3) Seelsorgerliche Begleitung: Petra & Hubert Rösch Tel. 07633 8484 Hausbesuche etwa zum Geburtstagsjubiläum sind im Moment Anka & Uwe Scheidthauer Tel. 07634 552249 leider nicht möglich. Davon ausgenommen sind seelsorgerliche Salome & Cornelius Augustin Tel. 0178 9038345 Notlagen, Besuche bei Sterbenden oder Trauergespräche mit der Theresa Raabe Tel. 0159 08471223 Familie im kleinen Kreis. Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie ein An- liegen haben, damit wir einen Termin vereinbaren können. Pfarrer Breisacher ist über die Telefonnummer 07633 5293 auch außer- Aus den Vereinen/ Organisationen halb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros erreichbar. Taufen und Hochzeiten sollten, wo immer möglich, auf später verschoben werden. Beerdigungen und Trauerfeiern sind ab sofort nur noch Staufener Tafel e. V. auf dem Friedhof im Freien und im engsten Familienkreis mit ma- Der Tafelladen Staufen bleibt aufgrund der Coronakrise bis auf ximal zehn Personen möglich. weiteres geschlossen. Sobald sich die Gesamtsituation ent- Das Pfarramt ist auf Anraten unserer Kirchenleitung bis auf Weite- spannt, wird auch der Tafelladen Staufen im Kapuzinerhof wieder res für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können Frau Späth geöffnet. aber zu gewohnten Zeiten telefonisch im Pfarrbüro erreichen. Be- scheinigungen und ähnliches sind auch weiterhin wie gewohnt Während dieser Zeit können Sie im Tafelladen in Bad Krozingen möglich (Anforderung am besten per Telefon oder Mail: pfarrbu- einkaufen: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 12:00 ero@ekistaufen.de) bis 15:00 Uhr Unsere Öffnungszeiten und der Farbenplan sind hier tagesaktu- 4) Regelmäßiges geistliches Wort: ell abrufbar: https://www.facebook.com/CaritasverbandLkrBH/ Pfarrer Breisacher veröffentlicht jeden Sonntagmorgen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde eine Predigt mit passenden Gerne können Sie auch telefonisch oder per E-Mail eine Bestel- Gebeten und Liedern: www.ekistaufen.de. Wer möchte, kann sich lung bei uns aufgeben; wir bringen Ihnen Ihren Einkauf dann in einen Rundmail-Versand eintragen lassen. Allen Gemeindeglie- dern, die nicht mit Internet arbeiten oder keinen Computer benut- vorbei. zen, können wir die Texte auf Wunsch auch zusenden oder in den Tel. 07633 9231561, E-Mail: staufener-tafel@caritas-bh.de Briefkasten einwerfen lassen. Sozialstation Südl. Breisgau e. V. Evangelisches Pfarramt Wir sagen Danke Öffnungszeiten des Pfarrbüros Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Spendern von Atem- Mo, Do, Fr, 9.00–12.00 Uhr, schutzmasken bedanken, die uns in den letzten Tagen so unkom- Mi, 14.30–17.30 Uhr pliziert unterstützt haben. Viele Handwerksbetriebe konnten uns mit den dringend benötigten Schutzmasken versorgen. Unsere normalen Lieferwege funktionieren noch nicht, so dass es knapp Münstertäler Straße 8 | 79219 Staufen | Tel 07633. 52 93 wurde. Es sind für uns alle sehr bewegte Zeiten, die ein umsichti- pfarrbuero@ekistaufen.de | www.ekistaufen.de ges Verhalten erfordern. Nun sind wir gut gerüstet und möchten 9
Donnerstag, 02. April 2020 auch auf diesem Weg versichern, dass wir niemanden zu Hause unversorgt lassen. Stadtwerke MüllheimStaufen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Sozialstation Die Stadtwerke MüllheimStaufen informieren Rufen Sie uns gerne einfach an, wenn Sie uns brauchen: Gemeinsam gegen Corona! Tel. 07633 12219 Unsere besondere Verantwortung als Energie- und Wasserversor- ger veranlasst uns zu Maßnahmen zum Schutz der Versorgungssi- cherheit. Es gilt: Die Energie- und Wasserversorgung ist jeder- Pflegestützpunkt Südl. Breisgau e. V. zeit gewährleistet. Wichtiger Hinweis für Sie: Corona kann sich Wir sind weiterhin für Sie da! nicht über das Trinkwasser verbreiten. In dieser besonderen Aufgrund des Corona-Virus fallen bis auf weiteres die Sprech- Phase ist es vor allem wichtig, besonnen und umsichtig zu agieren stunden im Rathaus aus. Außerdem können wir momentan lei- und die Regeln im täglichen Umgang und im Verhalten zu berück- der keine Hausbesuche oder Beratungen im Pflegestützpunkt sichtigen. Corona geht uns alle an – und jeder kann etwas tun: anbieten. Auch wir haben einige Maßnahmen getroffen um unsere Mitarbei- terInnen und KundenInnen zu schützen und so die weitere Aus- Sie haben Fragen zu Themen im Vor- und Umfeld von Pflege? breitung zu verhindern. Wir sind von Montag bis Freitag telefonisch wie bisher unter Tel. 07633 8090856 oder per Mail zu erreichen. Rufen Sie einfach hier Unsere Maßnahmen: an. Weitere Informationen finden Sie unter • Absage aller geplanten Veranstaltungen der Stadtwerke bis www.pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de einschließlich Mai 2020 • Unsere beiden Kundenbüros sind zunächst bis zum 17. April Vielen Dank für Ihr Verständnis! 2020 geschlossen Ihr Pflegestützpunkt • Zahlreiche MitarbeiterInnen arbeiten bis auf Weiteres im Home-Office • MitarbeiterInnen, die nicht im Home-Office arbeiten, haben weiterhin die Möglichkeit, ohne Einschränkungen an Ihrem Tauschring Münstertal-Staufen Arbeitsplatz zu arbeiten, da wir keine Großraumbüros haben. Der familieninterne Osterhase braucht Hilfe? Die findet sie/er in Durch unsere dezentrale Strukturen in den beiden Städten den begeisterten Mitgliedern vom Tauschring Münstertal-Stau- sind unsere Standorte entzerrt fen. Noch ist ausreichend Zeit zur Kontaktaufnahme. Und, wenn • Die geplanten Zählerwechsel in Müllheim und Staufen sind bis Sie sich kurzfristig entscheiden – auch das bekommen wir hin! auf weiteres zurückgestellt Infos über den Tauschring erhalten Sie im Internet • Für unsere MitarbeiterInnen, die direkt für die Aufrechterhal- www.tauschring-muenstertal-staufen.de oder persönlich bei tung der Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwas- Günther Winterhalder, Tel. 07633 50871. Tauschringleute helfen ser verantwortlich sind, gelten besondere Vorsorgemaßnah- und wohnen überall! men • Es werden derzeit nur Tätigkeiten durchgeführt die für die Auf- rechterhaltung des Kerngeschäftes notwendig sind und die Anglerverein Staufen e. V. der Versorgungssicherheit dienen Leider müssen wir den Verkauf von geräucherten und küchenfer- tigen Forellen zu Ostern am 09. und 10. April 2020 absagen. Die Dadurch ist ein möglichst optimaler Schutz unter den gege- gegenwärtige Situation und die Verordnungen lassen es nicht benen Bedingungen sichergestellt und die Versorgungssi- zu. Dabei steht die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden cherheit kann uneingeschränkt gewährleistet werden. und Vereinsmitglieder an erster Stelle. Wir bitten um Verständnis. Wir sind selbstverständlich für Sie da: • Trotz der Schließung der beiden Kundenbüros sind wir weiter Absage des Benefizkonzertes des für Sie erreichbar: Lions-Club Bad Krozingen-Staufen - telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten oder jederzeit per E-Mail Aufgrund der bestehenden Corona-Krise kann das Benefizkon- - auf unserer Homepage und auf Facebook informieren wir Sie zert des Lions-Club Bad Krozingen-Staufen mit der Pianistin über aktuelle Themen Aleksandra Mikulska am 3. April 2020 im Kurhaus Bad Krozingen • Derzeit können jedoch keine Termine bei Ihnen zu Hause ver- leider nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis dafür. einbart und wahrgenommen werden In der Hoffnung, dass bis zum Herbst 2020 diese schwerwiegen- • Unser technischer Bereitschaftsdienst ist wie immer rund um de Krise überwunden ist, hat der Lions Club geplant, dieses Kon- die Uhr (24 Stunden) gewährleistet zert am Freitag, den 9. Oktober 2020 im Kurhaus Bad Krozingen stattfinden zu lassen. Bereits gelöste Eintrittskarten sollen dort Unser persönlicher Service für Sie: auch ihre Gültigkeit haben. Durch die Maßnahmen der Landesregierung werden sie mögli- Weitere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit. cherweise einen veränderten, höheren Energie- und Wasserver- brauch haben (z. B. durch Homeoffice-Tätigkeiten, Kinderbetreu- ung etc.). Wir stehen Ihnen daher zur Seite und beraten Sie gerne, damit Sie am Ende nicht von einer hohen Nachzahlung überrascht werden. 10
Donnerstag, 02. April 2020 Beispiele: • Höherer Stromverbrauch durch Home-Office Tätigkeiten, Sonstiges durch erhöhtes Fernsehen, Radio, Kochen, Streaming, Lichtver- brauch, Warmwasserbereitung und andere Verbrauchsquellen Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des • Erhöhter Wasserverbrauch durch mehr Händewaschen, Du- Landes Baden-Württemberg informiert: schen/Baden, Toilettenspülung, Trinken, Kochen, Aufenthalt zuhause anstatt am Arbeitsplatz respektive in der Schule Kanalisation und Abwasserreinigung nicht überfordern Lösungen: Feuchttücher, Desinfektionstücher und Zeitungspapier • Besprechen Sie mit Ihrem Kundenberater Ihr Verbrauchsver- gehören nicht in die Toilette halten im Energie- und Wasserbereich. Gegebenenfalls kön- nen Ihre Abschläge angepasst werden um eine Nachzahlung Im Interesse einer gesicherten Abwasserentsorgung appelliert bei der nächsten Jahresendabrechnung zu vermeiden das Umweltministerium an alle Haushalte, Feuchttücher, Küchen- • Kontaktieren Sie uns zum Thema Energieeinsparung und Ener- krepp oder Zeitungspapier nicht über die Toiletten zu entsorgen. gieeffizienz - ganz einfach und unkompliziert per E-Mail oder Auch Windeln und andere Hygieneartikel sowie Desinfektionstü- Telefon. Sehr gerne helfen wir Ihnen und rufen Sie gerne zu- cher gehören nicht in die Toilette, sondern in den Restmüll. Diese rück Stoffe sind reißfest und lösen sich nicht im Wasser auf. Nur Toilet- tenpapier, auch feuchtes, darf über die Toilette entsorgt werden. Wir wünschen allen unseren Bürgerinnen und Bürgern in „Wenn wegen des scheinbaren Mangels an Klopapier andere dieser besonderen Zeit viel positive Energie – bleiben Sie Stoffe für die Hygiene genutzt werden und in der Toilette landen, gesund! verstopfen die Kanalisation und die Abwasserpumpen der Klär- anlagen“, sagte Umweltminister Franz Untersteller am 26. März in Stuttgart. „In der derzeitigen Situation, in der überall mit per- soneller Notfallbesetzung gearbeitet werden muss, sind zusätzli- Informationen zum AlemannenWasser che Einsätze zur Störungsbehebung aber nur schwer zu schaffen. Messung vom 30.03.2020: 4 °dH Mit dem Risiko, dass durch Rückstau ein riesiges Problem für die Die Staufener Wasserwerte gelten auch für die Ortsteile Grunern Anwohner entsteht.“ und Wettelbrunn. Untersteller bat eindringlich darum, auf langfristige Vorratskäufe von Klopapier zu verzichten. Gerade jetzt, in der für alle belas- Die Härtegrade sind nach der EG Verordnung und § 9 Wasch- und tenden Situation, sei es enorm wichtig, durch umsichtiges und Reinigungsmittelgesetz in folgende Bereiche unterteilt: verantwortungsvolles Verhalten, zusätzliche „hausgemachte“ Härtebereich weich 0 bis 8,4 °dH entspricht 0 bis 1,5 Probleme zu vermeiden. „Kommunen und Kreise und deren Mit- mmol/l arbeiterinnen und Mitarbeiter tun alles, um den reibungslosen Härtebereich mittel 8,4 bis 14 °dH entspricht 1,5 bis 2,5 Betrieb sowohl bei der Abwasserbeseitigung als auch bei der Ab- mmol/l fallentsorgung zu gewährleisten. Gleiches gilt für die Beschäftig- Härtebereich hart 14 bis 28 °dH entspricht 2,5 ten privatwirtschaftlicher Unternehmen. Jede und jeder Einzelne mmol/l kann sie dabei durch eigenes Verhalten unterstützen.“ und mehr Um entsprechende Beachtung in Industrie und Haushalt, insbe- sondere beim Einsatz von Spül- und Waschmittel, wird gebeten. Es grüßt Sie herzlich IST IHRE HAUSNUMMER GUT Ihr Technikteam der Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH ERKENNBAR? Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Strom- und Gastarif? Gerne be- Im Notfall kann diese entscheidend raten wir Sie hierzu in unserem Kundenbüro in Staufen. für rasche Hilfe durch den Arzt oder Tel. 933224-0, service@alemannenenergie.de den Rettungsdienst sein! Ende des redaktionellen Teils 11
Wir suchen zum baldigen zeitnahen Kauf: Baugrundstück, EFH, DHH, REH, RMH, Rohrreinigung Rizzardi Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung sucht zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d) S Ü D B A U • Telefon 07681 - 20 92 886 mit Führerschein (Kl. B) zur Festanstellung info@suedbau-freiburg.de Tel. 0171 / 270 90 99 Familie sucht Acker-Wiese-Gartenfläche Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) Nähe Staufen zu kaufen. für die Verteilung fertig zusammengestellter E-Mail. axim-ami@gmx.de Prospektsets in Staufen gesucht. Telefon 0160 - 95 62 10 38 Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: info@pf-direktwerbung.net Ballrechten-Dottingen Gr. Geflügelverkauf am Mo., 06.04. und 04.05.2020 3-Zimmer-Wohnung, mit Einbauküche, Spülmaschine, Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Bad mit Wanne,Balkon, Abstellplatz für Auto,neu renoviert, gerne Grunern, Bären 16.15 Uhr an Personen mittleren Alters, oder Einzelperson ohne Haustiere, Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de Nichtraucher zu vermieten. 0157 - 56 11 41 43 Möbl. 1,5-Zimmer-Wohnung zur Zwischenmiete (46 m²) mit Parkett, Fußbodenheizung, EBK, Terrasse und separatem Eingang in ruhiger und naturnaher Lage in Staufen ab 01.04.2020 für 800,- € Warmmiete (inkl. WLAN, Magenta-Smart-TV) für 6-12 Monate. Telefon 0 76 33 - 9 25 94 26 Nach telefonischer Absprache Tel. 0 76 33 / 62 85: Bioland Gerichte r4 0 Elektro auf www.am-felsenkeller.de e Hof 46 üb hre zum Abholen oder mit Lieferdienst (bis zu 5 km). 79244 Münstertal Ja Tel. 07636 / 14 92 Ihr Bioland Restaurant DE-Öko-006 www.am-felsenkeller.de Tel. 07633 / 6285 www.elektro- joos.de Installations- u. Gebäudetechnik • Telekommunikation Auch in dieser schwierigen Zeit der COVID-19-Situation stehen wir Ihnen weiterhin mit unserem Installations- und Kundendienst-Service mit Rat und Tat zur Seite. Durch unseren eingerichteten Abhol- bzw. Liefer-Service können Sie sich mit uns telefonisch oder per E-Mail Telefon: 07636/1492 • elektro-joos@t-online.de in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen, wo es uns möglich ist, Ihren wichtigen Bedarf zu decken!
Inh. Nico Lange • Tapezier-, Putz-, Malerarbeiten • Bodenlegearbeiten • Betonschutzanstrich • Reparatur- u. Montagearbeiten Kirchstraße 2a ❘ 79189 Bad Krozingen ❘ Mobil 0176 83359526 Wohnanschrift: Bad Krozingen ❘ OT Tunsel ❘ Tel./Fax 07633 80753 41 malergeschaeft-nicolange@web.de Münstertäler Flammkuchen Service Laitschenbach 21a • 79244 Münstertal Telefon 0 76 36 / 73 80 • Mobil 0172 / 7 61 72 72 Wir liefern ihnen tiefgekühlten Flammkuchen vegetarisch Lachs-Spinat Pizza Apfel
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Geschmortes Oster-Kaninchen mit Röstkartoffeln zutaten FÜR 4 PORTIONEN 1 küchenfertiges Kaninchen (frisch vom Bauern oder Metzger) Zubereitung 100 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 1 kleiner Zweig Rosmarin Salz, Pfeffer Schalotten schälen und halbieren. Knoblauch schälen, fein 3 - 4 EL Olivenöl hacken. Rosmarin waschen, hacken. Kaninchen waschen, 2 gehäufte EL Mehl trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. 1/2 l trockener Rotwein 2 EL Öl im Bräter erhitzen, Fleisch darin rundherum – natürlich aus Baden anbraten. Knoblauch und Hälfte der Schalotten kurz (Spätburgunder) mitbraten. Darüber nun Mehl stäuben, kurz anschwitzen. 1 Dose (425 ml) Artischockenherzen Den Badischen Rotwein und 200 ml Wasser angießen, Ros- 200 g Kirschtomaten marin zugeben und aufkochen. Zugedeckt im heißen Ofen 1 Bund Lauchzwiebeln (E-Herd: 175 Grad Celsius/Umluft: 150 Grad Celsius/Gas: 5 - 6 Stiele Thymian Stufe 2) rund 1,5 Stunden lang schmoren lassen (solange bis 800 g festkochende Kartoffeln sich das Fleisch leicht von den Knochen löst. (regionale Ernte) Artischocken abtropfen lassen und vierteln. Tomaten waschen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in grobe Stü- cke schneiden. Nach 45 Minuten Garzeit des Fleisches um das Kaninchen im Bräter verteilen und zu Ende schmoren. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. 1–2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 20 Minuten goldbraun braten. Mit Salz Tipps & Tricks und Pfeffer würzen. Restliche Schalotten und Thymian in den letzten 10 Minuten mitbraten. ent- Soße und Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf leicht verdaulich und Kaninchenfleisch ist ho chw ert iges hält wenig Fett, dafür jed e Me nge Tellern anrichten und servieren. t mu ss unb ed ingt htbares Fet Eiweiß. Sämtliches sic bevor ma n das Fleisch we rde n, sorgfältig entfernt änderung (eine Geschmacksver zubereitet oder lagert -Ge ric hte gibt te für Kaninchen tritt sonst ein!). Rezep l mi t spa nische m Knob- r’s ma es jede Menge. Wie wä italieni- chmortem Kaninchen lauch-Kaninchen, ges Pol ent a oder a und cremiger sche Art mit Gremolat bra ten in Sch oko- inc hen einem polnischen Kan nischen, italienischen ladensoße? In der spa hen Kü che gilt Kaninchen und französisc als Klassiker. übrigens wie bei uns LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 142020
Starten Sie in den Frühling! SIE SICHERN ZT SICH JET ATT! AB IHREN R scode tion Bitte Ak * angeben. 03 P-2020- Unsere beliebteste Aktion startet in den Frühling! Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Wer- 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen* beagenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor- lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Rechtzeitig zum Frühlingsanfang starten Sie mit rabat- Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Aktionscode P-2020-03 tierten Anzeigen im „Blättle“. Starten auch Sie aktiv in Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen den Frühling. Na, fühlt sich Ihr Frühlingsanfang schon gut Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung für Sie an? muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten wer- Unsere Aktion gilt vom 9.3. - 8.5.20 in den den. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei güns- tigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode Kalenderwochen 11 bis 19. P-2020-03 bei der Anzeigenbestellung angeben. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Sie können auch lesen