HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Gruber
 
WEITER LESEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
HALLO
>> Das Bonndorfer Blättle
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
2  Donnerstag, 19. November 2020

                                     >> WICHTIGE RUFNUMMERN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 19. November 2020  3

                       >> DAS RATHAUS INFORMIERT
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
4  Donnerstag, 19. November 2020

                                                      Wie kann ich mir etwas wünschen?
         Bedürftige Menschen aus Bonndorf und Umgebung können sich etwas wünschen. Die Wunschkarten gibt es ab sofort im Bürgerservice der
         Stadt Bonndorf. Füllen Sie diese aus und geben Sie sie im Bürgerservice ab. Die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice hängen die Wünsche
         anonym an den Weihnachtswunschbaum vor der Sparkasse. Es können sowohl praktische Wünsche wie z.B. Kleidung oder auch eine sonstige
         Unterstützung in Form von Nachhilfe, Zeit usw. sein. Der Umfang eines Wunsches darf nicht mehr als € 30 betragen. Wünsche können bis
         spätestens zum 4. Dezember 2020 abgegeben werden.
         Die erfüllten Wünsche können dann alle ab Donnerstag, den 17. Dezember 2020 im Bürgerservice abgeholt werden.

                                                    Wie kann ich einen Wunsch erfüllen?
         Die Wunschkarten hängen ab dem 30. November 2020 am Wunsch-Christbaum vor der Sparkasse Bonndorf. Nehmen Sie einfach einen
         Wunsch ab, erfüllen Sie diesen und geben Sie bitte die Wunschkarte mit dem Geschenk bis spätestens 11. Dezember 2020 im Bürgerservice der
         Stadt Bonndorf ab. Gerne können Sie den erfüllten Wunsch auch mit einem persönlichen Gruß versehen. Jeder kann sich an der Aktion
         beteiligen, auch Unternehmen sind herzlich willkommen zum Mitmachen.

                                  Bei Fragen zu der Aktion können Sie sich an den Bürgerservice der Stadt Bonndorf wenden.
                                                       Gerne auch telefonisch unter der 07703/9380-0.

   Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
   Dr. med. Martina Melcop-Pitsch und Dr. med. Sarah Schenck

  Infektionssprechstunde in Bonndorf
  Kiosk Freibad Bonndorf mit Anmeldung
  Liebe Patientinnen und Patienten,
  liebe Bürgerinnen und Bürger,
  separat vom normalen Praxisbetrieb bietet die Praxis Dr. Melcop-Pitsch / Dr. Schenck ab 09.11.2020 von Montag bis Frei-
  tag eine Infektions- und Abstrichsprechstunde, ggf. mit Abstrichentnahme auf COVID-19, im Freibad Bonndorf (Kiosk) an.

  Die Abstrichentnahme erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung.
  Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter 07703/ 910 66.

  Nicht infektiöse Erkrankungen werden weiterhin in der Praxis (Martinstr. 32) behandelt.

  Bleiben Sie gesund und achten Sie auf Ihre Mitmenschen.

  Ihre
  Praxis Dr. Melcop-Pitsch / Dr. Schenck
  Stadtverwaltung Bonndorf

 WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?

 WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
 Online finden Sie nützliche Informationen: » Preislisten » Ansprechpartner            » Angebote
 Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 19. November 2020  5

                                      Die SBG Südbadenbus GmbH informiert
                                      Fahrpläne gültig ab 13.12.20

BREITBAND AKTUELL
Arbeiten in Bonndorf Stadt und
Ortsteilen
Die Arbeiten für den Glasfaseraus-
bau sind im Gange. Wir informieren
Sie über den aktuellen Stand der
Baustellen.
Die „Selbstgraber“ bitten wir, das
Material abzuholen und die Arbei-
ten auszuführen. Telefonnummer für
Materialausgabe: 07703/9380-0.
Wenn Sie sich für den Tiefbau durch
die Stadt entschieden haben, wird
die Baufirma auf Sie zukommen.

Beblasen der Hausanschlüsse
Die Firma Vetter hat mit dem Bebla-
sen der Hausanschlüsse begonnen.
Gleichzeitig wird der Glasfaserü-
bergabepunkt (GF-Üp) gesetzt, an
diesem GF-Üp ist kein Strom erfor-
derlich, da es sich hier nur um den
Übergang vom Erdkabel auf das
durch Sie zu verlegende Hausinstal-
lationskabel handelt.

Tiefbauarbeiten Bonndorf
(Fa. Stoll)
• Ob dem Tal

Tiefbauarbeiten Holzschlag
(Fa. Kundt)
14 Tage Baustellenpause
• Am Reichenbächle
• Bonndorfer Straße

Tiefbauarbeiten Wittlekofen
(Fa. Klefenz)
• Roggenbacher Straße

Hausanschlüsse Tiefbau durch die
Stadt Bonndorf (Fa. Morath)
• Bonndorf

Glasfasermontagearbeiten
(Fa. Vetter)
• Schlehenweg
• Holunderweg
• Mittlishardt
• Ahornweg
• Christian-Dunker-Straße
• Am Rain
• Brunnaderner Weg
• Sperlingweg
• Schwalbenweg
• Dillendorfer Straße

Über den aktuellen Stand werden wir
Sie wöchentlich hier im „Bonndorfer
Blättle“ informieren.

Ihr Breitbandteam
breitband@bonndorf.de
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
6  Donnerstag, 19. November 2020

                                                                    Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung
Der Bürgerservice informiert                                        bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie
Übermittlung von Daten an Dritte                                    spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung
                                                                    zu löschen oder zu vernichten. Bei einem Widerspruch
1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an
                                                                    werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch ist
   das Bundesamt für das Personalmanagement der
                                                                    bei der Meldebehörde der alleinigen Wohnung oder der
   Bundeswehr
                                                                    Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu seinen Widerruf.
   Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 36 Absatz 2 Satz1 BMG
   auf das Recht, der Datenübermittlung nach § 58c Absatz
                                                                 4. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus
   1 des Soldatengesetzes widersprechen zu können. Dies
                                                                    Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträ-
   gilt nur bei der Anmeldung von Personen mit deutscher
                                                                    ger, Presse oder Rundfunk sowie das Staatsministeri-
   Staatsangehörigkeit, die das 18. Lebensjahr noch nicht
                                                                    um
   vollendet haben. Nach § 58b des Soldatengesetzes kön-
                                                                    Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das
   nen sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des
                                                                    Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 2 BMG zu
   Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst
                                                                    widersprechen. Verlangen Mandatsträger, Presse oder
   zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck
   der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln             Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters-
   die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personal-                oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehör-
   management der Bundeswehraufgrund § 58c Absatz 1                 de nach § 50 Absatz 2 BMG Auskunft erteilen über 1.
   des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende          Familienname, 2. Vornamen, 3. Doktorgrad, 4. Anschrift
   Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit,             sowie 5. Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen
   die im nächsten Jahrvolljährig werden: 1. Familienname,          sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag
   2. Vornamen, 3. gegenwärtige Anschrift. Bei einem Wi-            und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag;
   derspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Wider-         Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum.
   spruch ist bei der Meldebehörde der alleinigen Wohnung           Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermit-
   oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu seinem          telt. Der Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei
   Widerruf.                                                        denen die betroffene Person gemeldet ist, einzulegen. Er
                                                                    gilt bis zu seinem Widerruf.
2. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an
   eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch        5. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an
   den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Reli-             Adressbuchverlage
   gionsgesellschaft                                                Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf
   Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2                das Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 3
   BMG auf das Recht, der Datenübermittlung nach § 42               BMG an Adressbuchverlage widersprechen zu können.
   Absatz 2 BMG widersprechen zu können. Haben Mit-                 Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 BMG Ad-
   glieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft       ressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Le-
   Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner              bensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über deren
   öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören,          1. Familienname, 2. Vornamen, 3. Doktorgrad und 4. der-
   darf die Meldebehörde gemäß § 42 Absatz 2 BMG von                zeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur
   diesen Familienangehörigen folgende Daten übermit-               für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenver-
   teln: 1. Vor- und Familiennamen, 2. Geburtsdatum und             zeichnisse in Buchform) verwendet werden. Bei einem
   Geburtsort, 3. Geschlecht, 4. Zugehörigkeit zu einer             Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der
   öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, 5. derzeitige      Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei denen die
   Anschriften, 6. Auskunftssperren nach § 51 BMG sowie             betroffene Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt bis zu
   7. Sterbedatum. Der Widerspruch gegen die Daten-                 seinem Widerruf.
   übermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten
   für Zwecke des Steuererhebungsrechts an die jeweilige         6. Hinweis aufgrund von Landesdatenschutzgesetzen
   öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft. Diese Zweck-        Hinweise bei der Erhebung von Meldedaten können nach
   bindung wird dem Empfänger bei der Übermittlung mit-             dem jeweiligen Landesdatenschutzgesetz verpflichtend
   geteilt. Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der            sein. Dies kommt für die landesrechtlichen Regelungen
   alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen.             in Betracht, nach denen für die Erfüllung von Aufgaben
   Er gilt bis zu seinem Widerruf.                                  der Länder weitere als die in § 3 BMG aufgeführten Daten
3. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an                  und Hinweise erhoben, verarbeitet und genutzt werden
   Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstim-              können. Die Datenschutzgesetze der Länder enthalten
   mungen                                                           Aufklärungs- bzw. Hinweispflichten für den Fall, dass
   Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf               personenbezogene Daten bei der betroffenen Person er-
   das Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1              hoben werden. In diesem Falle ist sie über den Verwen-
   BMG an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern               dungszweck aufzuklären. Die Aufklärungspflicht umfasst
   von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen                   bei beabsichtigten Übermittlungen auch den Empfänger
   und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebe-             der Daten. Werden die Daten aufgrund einer Rechtsvor-
   ne zu widersprechen. Die Meldebehörde darf gemäß §               schrift erhoben, so ist die betroffene Person in geeigne-
   50 Absatz 1 BMG Parteien, Wählergruppen und anderen              ter Weise über diese aufzuklären. Soweit eine Auskunfts-
   Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit                  pflicht besteht oder die Angaben die Voraussetzung für
   Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommu-               die Gewährung von Rechtsvorteilen sind, ist die betroffe-
   naler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vo-            ne Person hier auf, sonst auf die Freiwilligkeit ihrer Anga-
   rangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister               ben, hinzuweisen.
   über die in § 44 Absatz 1 Satz1 BMG bezeichneten Daten
   von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für         7. Hinweis auf weitere Möglichkeiten der Sperrung von
   deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend                 Daten
   ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei          Anlässlich der Eintragung von Auskunftssperren weisen
   nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die         die Meldebehörden auf andere Ausforschungsmöglich-
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 19. November 2020  7

   keiten Dritter hin, damit von der betroffenen Person ggf.        ralregister oder dem zentralen Fahrzeugregister. Wenn
   weitere, eigene Schutzmaßnahmen ergriffen werden                 Anhaltspunkte für die Gefährdung einer Frau bestehen,
   können. Dem Antragsteller soll bewusst gemacht wer-              zum Beispiel durch häusliche Gewalt, Zwangsprostitution
   den, dass seine Daten möglicherweise bei anderen öf-             oder „Gewalt im Namen der Ehre“, soll die Meldebehörde
   fentlichen Stellen wie dem Finanzamt, dem Jugendamt
                                                                    auf das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
   und bei Gericht gespeichert sind und ggf. weitere Mög-
   lichkeiten zur Sperrung von Daten bestehen. Hierzu               des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche
   gehört auch die Möglichkeit der Sperrung von Daten in            Aufgaben (www.hilfetelefon.de, Tel.: 08000116016) hin-
   anderen öffentlichen Registern wie dem Ausländerzent-            weisen.

      >> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
8  Donnerstag, 19. November 2020

Leitung: Till Klump, Nr. 503.016Bo          das Arm-Knitting ein hervorragendes         res. Überall sind Lichter. Weihnachts-
Wo: Bonndorf, Realschule                    Training für das Gehirn, denn beide         beleuchtung, Lichterketten, Kerzen,
Wann: Donnerstag, 10.12.20, 18:00-          Hirnhälften werden gebührend bean-          Lampions, Laternen. Mal gekonnt und
21:00 Uhr, 1 Termin, € 28,00                sprucht. Der Workshop, in dem wir           wunderschön arrangiert, mal kitschig
                                            mit einem Loop-Schal beginnen, ist          und grell, jedes hat etwas für sich. Du
PC aufräumen - Dateimanagement /            auch für handarbeitsfreudige Män-           hast einfach Lust diese wunderschönen
Explorer                                    ner geeignet. Sie benötigen für einen       Beleuchtungen zu fotografieren, mit
Der Explorer, das Inhaltsverzeichnis        Schal ca. 300 Gramm Flausch- oder           den Lichtern zu gestalten und zu ex-
unseres Computers, ist für die meis-        grob gesponnene Wolle für die Nadel-        perimentieren. Vielleicht sogar aus den
ten Benutzer noch immer ein Buch            stärke 12 bis 15 (bitte zum Kurs mit-       besten Fotos mit einfachen Mitteln dei-
mit 7 Siegeln. Mit dem Betriebssystem       bringen). Anmeldeschluss: 22.11.20.         ne ganz persönliche Weihnachtskarte
Windows 8 haben sich zudem das Er-          Leitung:         Christine      Hem-        zu gestalten. Aber wie macht man das
scheinungsbild, sowie dessen Funkti-        bach,       Nr.            210.015Bo        technisch richtig? Wie zaubere ich ein
onen geändert, was Ein- und Umstei-         Wo: Bonndorf, Realschule, Raum 503          tolles Foto? Wie erkenne ich die beste
ger gleichermaßen Schwierigkeiten           Wann: Freitag, 27.11.20, 19:00-22:00        Perspektive? Wie vermeide ich stören-
bereitet. In dem zweitägigen Kurs wird      Uhr, 1 Termin, € 15,00                      de Hintergründe und Fremdlichter? In
auf beide Systeme eingegangen. Be-                                                      Begleitung eines erfahrenen Hobbyfo-
handelt werden der Umgang und das           Weihnachtliche Windlichter (für Kin-        tografen wirst Du in einer kleine Gruppe
Verwalten von Ordnern und Dateien           der ab 7 Jahren)                            zu Fuß durch Bonndorf ziehen, Motive
(Ordner erstellen, umbenennen, ver-         Lasst uns kreativ sein – zusammen           suchen und viel fotografieren. Du be-
schieben, löschen und wieder herstel-       wollen wir weihnachtliche Windlichter       kommst die Antworten auf deine Fra-
len). An praktischen Übungen wird ge-       mit Acrylfarbe gestalten. Am Ende des       gen und viele Praxistipps. Wir arbeiten
zeigt, wie Sie gezielt speichern, Dateien   Kurses könnt Ihr Eure Windlichter mit       mit und ohne Blitz, benutzen ein Sta-
mit einem Kennwort schützen und mit         nach Hause nehmen. Vielleicht entsteht      tiv oder gegebene Möglichkeiten die
den verschiedenen Datenträgern, wie         hierbei ja ein besonderes Weihnachts-       Kamera aufzulegen. Es gibt unzählige
CD, Kamera oder USB-Stick arbeiten.         geschenk? Bitte mitbringen: Malerkittel,    kleine Kniffe, aus Wenig etwas Tolles
Darüber hinaus gibt es nützliche Tipps,     mehrere leere Marmeladengläser, Ker-        zu zaubern. Zum Abschluss trinken wir
wie Sie sich das Arbeiten per Drag &        zen, breite Pinsel (falls vorhanden). Ma-   in gemütlicher Runde einen Glühwein
Drop und mit Hilfe des Kontextmenüs         terialkosten: 4,00 €. Anmeldeschluss:       oder Punsch und diskutieren die noch
erleichtern können. Computergrund-          30.11.20.                                   offenen Fragen. Hier bekommst Du
kenntnisse sind erforderlich! Wenn vor-     Leitung: Alexandra Stolz,                   auch Tipps und Muster zur Kartenge-
handen, bitte einen USB-Stick mitbrin-      Nr. 210.010Bo                               staltung und Bearbeitung der Bilder.
gen. Anmeldeschluss: 07.12.20.              Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit-        Anmeldeschluss: 04.12.20.
Leitung: Andreas Reinhardt, Nr.             zungssaal                                   Leitung: Jörg Lelonek, Nr. 211.025Bo
501.100Bo                                   Wann: Samstag, 05.12.20, 14:00-17:00        Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit-
Wo: Bonndorf, Realschule                    Uhr, 1 Termin, € 9,00                       zungssaal
Wann: Samstag, 12.12.20, 10:00                                                          Wann: Mittwoch, 09.12.20, 17:00-21:00
16:30 Uhr, 1 Termin, € 56,00                Fundraising - Alternativen für die
                                            Vereinsfinanzierung                         Uhr, 1 Termin, € 22,00
                                            In Kooperation mit der Stadt Bonndorf,
                                            BoNI. Das liebe Geld - In jedem Verein
Aktuelle Kursstarts                         spielen die Finanzen eine wichtige Rol-     Interessante Kurse im
Mi., 18.11.: Homöopathie für Kinder         le, denn nur mit ausreichend Plus auf       Januar
und Jugendliche (Alice Bündert)             dem Konto kann der Betrieb laufen.
verschoben auf 20. Januar 21                Doch was, wenn etwa die Einkünfte aus       Das smarte Zuhause - Haus-Netz-
                                            Veranstaltungen nicht mehr so hoch          werk für jedermann
Fr., 20.11.: Die einfache           Küche   sind wie früher? Oder wenn bestimm-         Das Haus-Netzwerk für jedermann -
(Christine Hembach)                         te Förderungen ausbleiben? Wenn be-         einfach erklärt. Das schnelle Internet
abgesagt                                    sondere Anschaffungen anstehen? Für         kommt, bald bin ich an das Glasfaser-
                                            viele Vereine lohnt es sich, nach Alter-    netz angeschlossen - und dann? Wie
Sa., 21.11.20: Modeschmuck selbst-          nativen bei der Beschaffung von Mitteln     verbinde ich mein Handy damit? Was
gemacht (Inge Meitzner)                     zu suchen, damit der Vereinszweck           sind Repeater und wie setze ich sie
14:00 Uhr, Rathaus Bonndorf, Sitzungs-      erfüllt werden kann, bzw. besondere         richtig ein, um WLAN im ganzen Haus
saal                                        Ausgaben getätigt werden können. Un-        zu haben? Was ist Streaming und wie
                                            ter dem Begriff „Fundraising“ finden        kann ich damit fernsehen? Dieser Vor-
Mi., 25.11.20: Heimischer Fisch -           sich eine Vielzahl von Methoden. Einige     trag dreht sich um die schnurlosen Ver-
frisch auf den Tisch (Philipp Scharf)       davon werden Ihnen an diesem Abend          bindungen im Haus. Der Vortrag dauert
ausgebucht                                  vorgestellt und Sie haben Gelegenheit,      ca. 1 Stunde, danach können Fragen zu
18:00 Uhr, Realschule, Schulküche 003       erste Ideen für Ihre eigenen Projekte zu    hauseigenen Problemen gestellt wer-
                                            sammeln. Anmeldeschluss: 03.12.20           den. Anmeldeschluss: 09.01.21.
                                            Leitung: Felix Schüle                       Leitung: Matthias Ketterer,
VHS-Kurse, die demnächst                    Nr. 100.001Bo                               Nr. 100.004Bo
                                            Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf,             Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit-
beginnen                                    Sitzungssaal                                zungssaal
Flauschige       Loop-Schals        mit     Wann: Dienstag, 08.12.20, 19:00-20:30       Wann: Mittwoch, 13.01.21, 18:00-20:00
Arm-Knitting                                Uhr, 1 Termin, € 5,00                       Uhr, 1 Termin, € 15,00
Arm-Knitting liegt voll im Trend. Schon
in ganz kurzer Zeit können Sie sich -       Foto-Abend: Lichterglanz (ab 16 Jah-        Workshop Gitarre für Einsteiger
ohne Stricknadeln - mit Ihren Armen         ren)                                        Anhand einfacher Stücke lernen Sie die
einen flauschigen Schal oder eine ku-       Die Adventszeit gehört zweifellos zu den    Basics des Gitarrenspiels. Vorkennt-
schelige Decke stricken. Zudem ist          stimmungsvollsten Wochen des Jah-           nisse sind keine nötig. Der Dozent ist
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 19. November 2020  9

erfahrener Gitarrist und Kenner ver-         Sie wirken taff und selbstsicher, andere   Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit-
schiedenster Musikstile. Ihnen werden        hören ihnen gern zu und schätzen ihre      zungssaal
z.B. der Aufbau eines Gitarren-Akkords,      Meinung. Meist sind sie sehr erfolg-       Wann: Dienstag, 19.01.21, 18:30-20:45
die wichtigsten Tonarten und Akkord-         reich. Wie machen die das? Kann man        Uhr, 2 Termine, € 40,00
varianten, grundlegende Rhythmus-,           das lernen?                                Upcycling
Picking- und Schlag-Varianten gezeigt.       Ausstrahlung hat etwas mit Selbstsi-       Geschenktüten aus alten Kalenderblät-
Auch das Lesen von Tabulaturen, ei-          cherheit zu tun und Präsenz etwas mit      tern falten: Große Kalenderblätter mit
ner Notenschrift für Gitarristen, ist Teil   dem Erleben von Selbstwirksamkeit.         besonderen Motiven sind oft zu scha-
des Kurses. Gerne wird auf individuelle      Beides lässt sich weiterentwickeln und     de, um sie wegzuwerfen. Dabei kann
Wünsche eingegangen. Bitte mitbrin-          erhöhen. In diesem Kurs werden wir         man aus den Kalenderblättern auch
gen: Akustik-Gitarre und Zubehör. Dazu       uns insbesondere mit den verschie-         originelle und hochwertige Geschenk-
natürlich den Spaß am „gemeinsamen“          denen Dimensionen von Präsenz und          tüten basteln. Wie, das zeigen wir an
Musizieren, da in erster Linie das Grup-     mit dem Erleben von Selbstwirksam-         diesem Abend! Einfach und schnell
penspiel und nicht die „solistischen“        keit beschäftigen, sowie mit der Frage,    können individuelle Verpackungen für
Leistungen im Vordergrund stehen. An-        was eine „gute“ Ausstrahlung bedeu-        Geschenke hergestellt werden. Indivi-
meldeschluss: 11.01.21.                      tet. Wann erleben wir uns als präsent,     duell gefüllt und verziert sind die Ge-
Leitung: Andreas Manz, Nr. 213.002Bo         als aufmerksam und wirksam? Welche         schenktüten ein echter Blickfang. Mit-
Wo: Bonndorf, Realschule, Musikraum          Situationen sind das und was hat dazu      zubringen: Kalenderblätter DIN A3 oder
107                                          beigetragen? In verschiedenen Übun-        A4, 1 Karton (z.B. Kalenderrückseite),
Wann: Samstag, 16.01.21, 10:00-15:00         gen und im Austausch mit der Gruppe        Schere, Geschenkband oder Kordel.
Uhr, 1 Termin, € 25,00                       werden wir die Präsenz stärken und         Anmeldeschluss: 15.01.21.
                                             Strategien überlegen, um im Alltag in      Leitung: Frauke Zimmermann, Heike
Ausstrahlung und Präsenz - im Beruf          der Präsenz bleiben zu können und um       Isele. Nr. 210.002Bo
und anderswo                                 Selbstwirksamkeit zu erfahren. Anmel-      Wo: Schulhaus Ebnet
Manche Menschen haben eine un-               deschluss:14.01.21.                        Wann: Mittwoch, 20.01.21, 18:00-20:30
glaubliche Ausstrahlung und Präsenz.         Leitung: Bianka Kölbl, Nr. 506.002Bo       Uhr, 1 Termin, € 12,00

                              >> SCHLOSS-NARRENSTUBEN > KINDER, JUGEND UND BILDUNG
10  Donnerstag, 19. November 2020

                                     >> VEREINE BERICHTEN > KIRCHENNACHRICHTEN
Donnerstag, 19. November 2020  11

                                         der Verstorbenen des vergangenen
EVANGELISCHE                             Kirchenjahres
KIRCHENGEMEINDE                          Mund-Nasen-Schutz ist vorgeschrie-
BONNDORF                                 ben                                                                                                                  WOCHE FÜR WOCHE
Donnerstag, 19.11.                                                                                                                        AKTUELLES, INFORMATIVES,
                                         Mittwoch, 25.11.
19.00 Uhr Andacht in der Kirche
                                         17.00 Konfirmandenzeit
30 Minuten Texte und Musik, Gebete                                                                                                             WISSENSWERTES
und Stille
Mund-Nasen-Schutz ist vorgeschrieben     Das Pfarramt ist zu erreichen unter Tel.                                                         IN IHREM HEIMATBLATT
                                         348 und Mail: bonndorf@kbz.ekiba.de
Sonntag, 22.11.                          Besuchen Sie auch unsere Homepage:
10.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken      eki-bonndorf.de

                  >> WAS SONST NOCH INTERESSIERT
Suchen Hausmeister-Ehepaar                                                      Haus oder Wohnung
 für ein größeres Objekt in Bonndorf
           auf 450-Euro-Basis.
                                                                                           zu kaufen gesucht.

            Bewerbung an Rother KG
                                                                                                direkt@brunostaerk.de

         Talstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt

   5-Zi.-Wohnung mit Garten ab 1.2.21
 Schmitzingen, 125 qm, EBK, Dusche, WC, Badewanne, Wohn-Esszimmer
      mit Kunst und Parkett, Freisitz, Schlafzimmer mit Holzböden,
 Garage, Stellplatz, Gartenbeteiligung nach Absprache, Haustiere erlaubt,
                  Kaltmiete: 900 €, 200 € Nebenkosten.
                          Tel. 07751 89 87 70

  IST DAS KUNST ODER „MUSS“ DAS WEG?

 Ich räume viele alte Erinnerungen aus meiner Videothek aus.
Alles Raritäten. Metz VHS Videorecorder wenig gebraucht sehr
  guter Zustand auf VHB abzugeben. Sowie VHS Videofilme!
 Originale Lui de Funes - Otto Walkes - Walt Disney - von Chris
   Howland „die allerersten Verstehen Sie Spass“ Videofilme.
Live Konzerte! Rolling Stones - Tina Turner - 20 originale James
           Bond Filme ab 18 Jahren je Cassette 20,- €
Fernsehaufnahmen! Hochzeit Ladi Di und vieles mehr diese sind
     kostenlos. 2 große Poster „Sylvester Stallone „Rambo“
                         Gisela Mahler
 Donaueschinger Straße 6 • 79848 Bonndorf • Tel. 0 77 03 / 81 49

                                                                            Jetzt neu: Onlineshop Bonndorf
                                                                            Sie erreichen uns unter www.kechjutta.de
!!!NEU BEI HUMPEN!!!
                  Martin Str. 39 • 79848 Bonndorf
          Tel. 07703 66 59 535 • Handy 01520 24 27 552
                        Öffnungszeiten:
                  11.00 - 14.00 Uhr • 17.00 - 22.00 Uhr
                           SPEISEKARTE:
BURGER                                      Einzel                Menü
                                                     (m. Pommes u. Getränk 0,33 l)
01. XXL Hamburger                           3,00                  6,00
02. XXL Cheeseburger                        3,50                  6,50
03. XXL Hamburger m. doppelt Fleisch        5,00                  8,00
04. XXL Cheeseburger m. doppelt Fleisch     5,50                  8,50
GRILLGERICHTE mit Beilage Pommes oder Reis
05. Grillgemüse 11 verschiedene Gemüse mit Beilage                8,00
06. Grillgemüse mit Lammfleisch mit Beilage                       8,00
07. Grillgemüse mit Pouletfleisch mit Beilage                     7,50
08. Grillgemüse “VEGI” mit Beilage                                6,50
SANDWICH
09. Pepito mit Lammfleisch, Salat, Soße                           6,00
10. Pepito mit Pouletfleisch, Salat, Soße                         5,00
11. Pepito mit Schinken o. Salami                                 4,00
SALAT                                       Klein                 Groß
12. Grüner                                  3,50                  4,50
13. Mozzarella                              4,00                  5,00
14. Thunfisch                               4,00                  5,00
15. Griechischer                            4,50                  5,00
16. Fitnesssalat mit Hähnchenstreifen                             6,00
POMMES
17. Schnitzel mit Pommes und Salat                                7,50
18. Chicken Nuggets mit Pommes und Salat                          7,00
19. Chicken Nuggets mit Pommes                                    6,00
20. Portion Pommes                                                2,50
PIZZEN                                      32 cm                 40 cm
21. Margherita                              4,00                  7,00
22. Salami                                  5,00                  9,00
23. Schinken                                5,00                  9,00
24. Funghi                                  5,00                  9,00
25. Hawaii                                  5,50                  9,50
26. Grillgemüse                             6,00                  10,00

                                                                                     Restaurant Kurhaus Schluchsee
                                                                                      Ab Mittwoch, den 18.11.2020 bieten
                                                                                       wir wieder einen Abholservice an.
                                                                                     Die Speisekarte finden Sie auf unserer Webseite
                                                                                       www.restaurant-kurhaus-schluchsee.de
                                                                                                   Tel. 07656 - 9888755
Personenbeförderung
              Krankenfahrten
Kundenorientierter Service und Zuverlässigkeit, ob zur:
 Dialyse • Chemotherapie • Bestrahlung • Einlieferung und
   Entlassung in jedes Krankenhaus oder Rehazentrum
  Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das A und O.
           Abrechnung mit allen Kassen.
    Bei Fragen, einfach anrufen, wir helfen gerne.

         Bonndorf Tel. 07703 303

 Nachhilfe
            Kl. 4 bis zum Abi
       Ma, De, Eng. sehr preiswert.
       (gewerblich) 015792463601
Hausflohmarkt wegen Wohnungsauflösung
am Samstag, 21.11 und Sonntag, 22.11. ab 14 Uhr.
  Voranmeldung unter Tel. 0171 3671 384 (AB)
      Möbel, Geschirr, Glas, Deko u.v.m.           Bergstr. 18 • Göschweiler • 0175 / 717 65 70 • service@ib-ruchlak.de
Tel. 07703 - 333

► Patientenbeförderung
                              Taxi-Zentrale Bonndorf

► Krankenfahrten
     in gepflegten, klimatisierten Mercedes Limousinen

     Dialysezentrum, Bestrahlungstherapie und Chemo- Tumorbehandlung etc.
Einlieferung zur Klinik oder Entlassung auf Verordnung vom Arzt. Ambulante Behandlungen zu Ärzten
mit vorheriger Absprache und Genehmigung erfolgt die Abrechnung über Ihre Krankenkasse.

TAXI
                                               ☎ 333
                        Bei Fragen informieren wir Sie gerne ausführlich!

Die Kath. Kirchengemeinde Bonndorf-Wutach ist Träger des Kath. Kindergarten St. Josef Wutach-Ewattingen.
               Zum 01.01.2021 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
                                                         pädagogische Fachkraft
               mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 84 Prozent (32,75 Wochenstunden)
Ihre Qualifikation:
         Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich nach § 7 KiTaG
Unsere Erwartungen:
    • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
    • Kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger
    • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Unser Angebot:
    • eine unbefristete Stelle
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE
    • teilweise flexible Urlaubsplanung
    • Einrichtung mit enger Bindung an die katholische Kirchengemeinde
    • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement „Quintessenz“
    • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie (http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html)
    • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
    • Fortbildungen und Betreuung durch eine Fachberatung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.12.2020
    • mit Anschreiben
    • tabellarischem Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen
    • allen Arbeitszeugnissen
an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen
oder per E-Mail an kiga-gf@vst-stuehlingen.de.
Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer der Einrichtung, Herr Johannes Graumann, (Tel. 07744/9201-28) gerne zur Verfügung.
Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf
Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de
Sie können auch lesen