HANDEL ÜBER DEMOKRATIE - Forum Umwelt & Entwicklung

Die Seite wird erstellt Hortensia-Luzy Wolff
 
WEITER LESEN
HANDEL ÜBER DEMOKRATIE - Forum Umwelt & Entwicklung
Juan Manuel Núñez Méndez/Unsplash

                 HANDEL ÜBER
                 DEMOKRATIE
                 Wie internationale Freihandelsabkommen
                 der chilenischen Bevölkerung
                 ihr Selbstbestimmungsrecht absprechen
                 Proteste gegen Freihandelsabkommen sind zugegebenerma-
                 ßen nichts Neues. Erstaunlich ist hingegen, dass dem aktuellen
                 Prozess rund um die Erneuerung des EU-Chile-Assoziations-
                 abkommens bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
                 Dabei birgt die Erneuerung des Abkommens bedeutende Ge-
                 fahren für den aktuellen Verfassungsprozess und die Ansprü-
                 che des chilenischen Volkes, mehr Autonomie zu gewinnen.

48   Aktuelles
HANDEL ÜBER DEMOKRATIE - Forum Umwelt & Entwicklung
S
         eit im Oktober 2019 Tausende von ChilenInnen           dig in Kraft. Seit November 2017 befindet sich der Handels­
         auf die Straße gingen, um für mehr soziale Gerech-     teil des Abkommens in einem Modernisierungsprozess, der
         tigkeit, etwa den allgemeinen Zugang zu Bildung,       auf neuere Entwicklungen eingehen und aktuellen Gege-
         ein gerechtes Rentensystem und Gesundheitsver-         benheiten Rechnung tragen soll.
sorgung für alle zu protestieren, entwickelte sich im la-            Das Abkommen mit der EU als dem größten auslän-
teinamerikanischen Mekka des Neoliberalismus eine Art           dischen Investor in Chile hat durch die stark privatisierte
sozialer Revolution.                                            chilenische Wirtschaft und die großen Anteile europäischer
    Schnell formulierte sich die Forderung nach einer neuen     Unternehmen an verschiedenen Wirtschaftszweigen eine
Verfassung. Die momentan gültige, in den 1980er-Jahren          enorme Bedeutung. Trotzdem findet eine öffentliche De-
während der Diktatur Augusto Pinochets verabschiedete           batte über die Verhandlungen kaum statt, Transparenz und
Verfassung Chiles ist ein Meisterstück des Neoliberalismus      zivilgesellschaftliche Beteiligung finden sich vergeblich.
und die Grundlage für die Privatisierung aller relevanten            Um möglichen Umstrukturierungen des chilenischen
gesellschaftlichen Bereiche wie der Gesundheitsversorgung,      Wirtschaftsmodells im Rahmen der neuen Verfassungsge-
Bildung, Infrastruktur, des Finanzsystems sowie der öf-         bung zuvorzukommen und den Prozess durch Verände-
fentlichen Grundversorgung und unter anderem auch der           rungen der gesetzgeberischen Grundlagen nicht zusätzlich
Ressource Wasser.                                               zu verkomplizieren, soll laut Leon de la Torre, dem Bot-
    Die große Mehrheit der chilenischen Bevölkerung will        schafter der EU in Chile, der Modernisierungsprozess des
mit einer neuen Verfassung die gesellschaftlichen Verhält-      Abkommens nun beschleunigt und der neue Vertrag noch
nisse in Chile neu justieren, in einem Land, das zwar oft       vor Verabschiedung der neuen Verfassung ratifiziert wer-
als Vorzeigebeispiel für wirtschaftlichen Aufschwung ge-        den.  3 Unter diesen Umständen könnten sich jedoch aktuelle
nannt wird, in welchem jedoch weiterhin extreme soziale         wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen, die einen
Ungleichheit herrscht. Wirtschaftswachstum bedeutet eben        großen Teil der chilenischen Bevölkerung diskriminieren
keinen allgemeinen Wohlstand: 1 % der ChilenInnen besitzt       und die massiv kritisiert werden, zusätzlich verfestigen.
laut Zahlen aus dem Jahr 2017 etwa ein Drittel des Reich-
tums des Landes.  1                                             Verstrickungen europäischer Unternehmen
    Auf einen Monat der Proteste folgte am 15. November         Die EU schlägt in der Erneuerung des Abkommens ein
2019 ein sogenannter Friedensvertrag, der die Aufstände         Investitionsgerichtssystem vor, das ausländische Investi-
beruhigen sollte und eine Volksabstimmung über eine neue        tionen schützen und Investoren Klagerechte einräumen
Verfassung versprach. Das Plebiszit, das aufgrund der Co-       soll. Internationale Schiedsgerichte stehen weltweit in der
rona-Pandemie von April auf Oktober 2020 verlegt wurde,         Kritik, da sie Unternehmen große Spielräume gewähren
ließ die Bevölkerung über eine neue Verfassung sowie über       und eine Gefahr für staatliche Reformen darstellen können.
den Weg dorthin entscheiden. Am 26. Oktober 2020 sprach         Falls durch Maßnahmen der neuen Verfassung in Chile die
sich eine gewaltige Mehrheit von über 78 % für eine neue        Interessen europäischer Geldgeber betroffen wären, könnte
Verfassung aus und entschied, diese über den Weg einer          als Folge der chilenische Staat auf Schadenersatz verklagt
verfassungsgebenden Versammlung und nicht über das              werden. Allein die Androhung von Klagen kann große po-
Parlament zu formulieren. Am 15. und 16. Mai 2021 wählte        litische Wirkkraft haben, wie in anderen Ländern durch
die chilenische Bevölkerung die Mitglieder dieser verfas-       Klagen multinationaler Konzerne schon deutlich wurde,
sungsgebenden Versammlung, welche sich in den kommen-           und könnte den Prozess der Verfassungsgebung entschei-
den Monaten mit der Ausarbeitung eines Verfassungstextes        dend beeinflussen.
beschäftigen wird. Junge und unabhängige KandidatInnen               In einem vom Regionalbüro der Heinrich-Böll-Stiftung
stellen den Großteil der gewählten VolksvertreterInnen. Der     Cono Sur unterstützten Bericht zu Möglichkeiten und Ge-
Prozess hin zu einer neuen chilenischen Verfassung und          fahren der Modernisierung des Abkommens wird deutlich,
zu einer gerechteren Gesellschaft ist also in vollem Gange.     in wie vielen sozialpolitisch relevanten wirtschaftlichen
                                                                Bereichen in Chile europäische Unternehmen involviert
Hintertüren für die Weltwirtschaft                              sind. Italienische, spanische und deutsche Unternehmen
Am 24. Dezember 2019, nur einen Monat nach Abschluss            beteiligen sich am privaten Rentensystem, besitzen Was-
des sogenannten Friedensvertrags zwischen der chile-            seranteile, kontrollieren große Teile der Energieversorgung
nischen Regierung und der Protestbewegung, hatte das            und investieren ins Telekommunikationssystem.  4
chilenische Parlament jedoch einige entscheidende Verän-             Schon jetzt steht der Artikel 135, der Freihandelsverträ-
derungen am aktuell noch gültigen Verfassungstext vor-          ge auch bei einer Verfassungsreform schützt, heftig in der
genommen: Unter anderem legt der Artikel 135 fest, dass         Kritik. Zentrale Forderungen der chilenischen Bevölkerung
bereits bestehende und ratifizierte Freihandelsverträge von     nach der Entprivatisierung des Wassers, des Rentensystems
einer neuen Verfassung respektiert werden müssen.               und anderen Bereichen werden vom Investitionsschutz des
    Im Moment sind 26 Freihandelsabkommen in Chile in           Abkommens bedroht.
Kraft, unter anderem ein Assoziationsabkommen mit der
Europäischen Union. Dieses sogenannte EU-Chile-Assozi-          Wo bleibt der Green New Deal?
ationsabkommen, das „eine politische und wirtschaftliche        Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Menschenrech-
Assoziation zwischen der EU und Chile […] für die Bereiche      te besteht berechtigte Kritik. Das Abkommen legt seinen
Handel, Finanzen, Wissenschaft, Technologie, Soziales und       Fokus auf den Export chilenischer Rohstoffe wie Lithium
Kultur“  2 begründet, trat 2003 vorläufig, und 2005 vollstän-   und Kupfer. Neben dem Bergbau soll der Handel von land-

                                                          Forum Umwelt & Entwicklung – Rundbrief 2/ 2021                         49
Die Neuverhandlung des Abkommens
              muss mindestens bis zur Verabschiedung
              einer neuen chilenischen Verfassung
              gestoppt werden.

     und forstwirtschaftlichen Produkten erleichtert werden.       Prinzipien unabdingbar. Freihandelsabkommen, die sich
     Alles Sektoren mit einem enormen Wasserverbrauch, dabei       auf extraktive Industrien und umweltschädliche Wirt-
     leidet Chile schon jetzt unter großem Wasserstress, ist von   schaftszweige konzentrieren und koloniale Machtstruk-
     Dürren betroffen und kann in manchen Regionen nicht           turen manifestieren, können kein Weg in eine nachhaltig
     einmal die Grundversorgung der eigenen Bevölkerung            bessere Zukunft sein. Eine öffentliche Debatte – auch in
     gewährleisten.                                                Deutschland und Europa – ist mehr als überfällig.
         Aus der EU werden vor allem Autos, Flugzeuge und an-
     dere Maschinen nach Chile exportiert. Auch Pestizide, die                                                     Veronica Rossa
     in der EU verboten sind, werden für den landwirtschaft-
     lichen Gebrauch nach Chile geliefert und schaden dort         Die Autorin studierte Interkulturelle Europa- und
     nicht nur der Bevölkerung und Umwelt, sondern landen          Amerikastudien und Politikwissenschaft in Deutschland
     am Ende auch wieder auf europäischen Tellern. Verbind-        und Lateinamerika und arbeitete im Forum Umwelt und
     liche Umweltschutzbestimmungen sind nicht vorgesehen:         Entwicklung.
     Die Nachhaltigkeitskapitel beinhalten bisher keine Sank-
     tionsmechanismen im Falle eines Vergehens gegen die
     empfohlenen Umweltbestimmungen.                               1 https://media.elmostrador.cl/2017/06/libro-desiguales-del-
         Und während chilenische und europäische Regierungs-         PNUD.pdf, S.345ff.
     vertreterInnen im Oktober 2019 in Santiago hinter ver-
                                                                   2 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/
     schlossenen Türen über die Modernisierung des Abkom-
                                                                     TXT/?uri=LEGISSUM%3Ar14015
     mens verhandelten, begingen die chilenische Polizei und
     das Militär auf der Straße Menschenrechtsverletzungen.  5     3 Centro de Estudios Internacionales UC (25.09.2020).
         Neben der Gewalt im Rahmen der anhaltenden Proteste         Conservatorio: Chile-UE post pandemia https://www.youtube.
     steht die chilenische Regierung auch in ihrem Umgang mit        com/watch?v=l0cvRAUKaK4
     der indigenen Bevölkerung, primär den Mapuche in der          4 https://cl.boell.org/es/2021/03/18/la-modernizacion-del-
     Kritik. Die Holzwirtschaft im Süden des Landes ist schon        acuerdo-de-asociacion-entre-chile-y-la-union-europea, vgl. u. a.
     jetzt zentraler Streitpunkt anhaltender Auseinandersetzun-      S.22.
     gen. Landnutzungskonflikte und der erschwerte Zugang zu       5 https://www.amnesty.org/download/Documents/
     Wasser verschärfen die Situation. Verpflichtende Klauseln       AMR2231332020ENGLISH.PDF
     zum Umgang mit Menschenrechtsverletzungen sind im
     bisherigen Vertragstext ebenfalls nicht vorhanden.
         Der Modernisierungsprozess des EU-Chile-Assoziati-
     onsabkommens steht in direktem Konflikt mit der Verfas-
     sungsgebung und untergräbt die demokratischen Ansprü-
     che der chilenischen Bevölkerung sowie den Versuch, eine
     gerechtere Gesellschaft zu gestalten. Aus diesem Grund
     muss, allein schon im Sinne der demokratischen Grund-
     werte der Europäischen Union, jedoch auch im Hinblick
     auf die Verschärfung der Klimakrise, die Neuverhandlung
     des Abkommens mindestens bis zur Verabschiedung einer
     neuen chilenischen Verfassung gestoppt werden. Im wei-
     teren Prozess sind Nachbesserungen im Bereich der Men-
     schenrechte, des Umweltschutzes und der demokratischen

50   Aktuelles
RUNDBRIEF
Forum Umwelt und Entwicklung                                                                 2/2021

                                   REICHT’S FÜR ALLE ?
                                   WELTERNÄHRUNG AN DEN
                                   GRENZEN DES WACHSTUMS
                                                              WATER FUTURES            MANCHMAL IST
   DIE TRANSFORMATION          ERNÄHRUNGSSYSTEME                                       WENIGER MEHR
                               ALS ANLAGEOBJEKT               Eine gefährliche Form
   DER ERNÄHRUNGSSYSTEME                                      der Kommerzialisierung   Abschied von Weltmärkten
   Richtungs- & Machtfragen    Folgen der Finanzialisierung                            durch global-solidarische
                               von Ernährung &                von Wasser
   der Welternährungspolitik                                                           Regionalisierung
                               Landwirtschaft                                          › Seite 32
                                                              › Seite 17                            ISSN 186 4-0 982
                               › Seite 14
   › Seite 7
Sie können auch lesen