HARBURG Urbanes Quartier mit Profil! - Urbanes Quartier mit Profil - Hagel Immobilien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Von Harburg kriegt man nicht genug Harburger Berge - mit dem höchsten Punkt Ham- Der lebendige Hamburger Stadtteil mit plätzen gerne genutzt. Nur wenige Meter entfernt burgs, Grünanlagen, wie den Außenmühlenteich Altstadt und eigenem Hafen gelangt man durch eine Fußgängerunterführung Südlich der Elbe liegt der Hamburger Bezirk Har- mit Gastronomie und Freizeitbad oder der Fisch- in den Bereich des Binnenhafens. Hier befinden burg mit seinen 17 Stadtteilen. Unsere schöne beker Heide? Viel Kultur und eine eigene Univer- Bei einem Spaziergang durch Harburg entdeckt sich eine Vielzahl interessanter Restaurants. Der Wohnung liegt in dem gleichnamigen Stadtteil sität? Zudem bietet Harburg ein dichtes Netz an man wunderhübsche Fachwerkhäuser, noble Ju- Binnenhafen ist nicht nur bei Firmen ein angesag- Harburg. Soweit alles klar? Neben dem Bezirk Har- Arztpraxen, diverse Krankenhäuser, Einkaufsmög- gendstilhäuser und historische Industrieanlagen. ter Standort, sondern auch als Wohngebiet sehr burg und dem Stadtteil Harburg gibt es auch noch lichkeiten von Wochenmarkt über kleine Fachge- Ein Abstecher in die Harburger Altstadt lohnt sich beliebt. Hier entstehen zurzeit viele hochwertige den niedersächsischen Landkreis Harburg, der an schäfte bis zur Fußgängerzone und einem großen auf jeden Fall. In der historischen Lämmertwiete Wohnanlagen und exklusive Bürogebäude. Das den Bezirk angrenzt. Einkaufszentrum. Einen eigenen Fernbahnhof und schmiegen sich die Fachwerkhäuser aneinander, besondere Hafenflair lässt sich am besten zu Fuß direkte S-Bahn-Anbindung an das Zentrum Ham- manche davon sind altersschief und krumm. Beim erkunden. Zur Weihnachtszeit bietet der Weih- Der Süden Hamburgs trumpft auf burg und das südliche Umland. Die kurzen Wege Spaziergang durch die urige Kneipenstraße, in der nachtsmarkt am Harburger Rathaus seinen Be- zu den Autobahnen A1, A7, A39 und A261 machen sich nicht nur Harburger abends auf ein Bier, einen suchern eine großartige weihnachtliche Kulisse Harburg bietet seinen Bewohnern mehr als an- Harburg attraktiv für Menschen, die im ganzen Cocktail oder einen Restaurantbesuch treffen, mit Speisen und Kunsthandwerk. Das historische dere Hamburger Bezirke. Langsam spricht es sich Norden unterwegs sein müssen. Hamburg, Schles- kann man auch tagsüber gut speisen oder einfach Rathaus bildet dafür eine stimmungsvolle Kulisse, rum, dass der Hamburger Süden mit vielen Vor- wig-Holstein, Bremen oder Hannover – von Har- etwas Zeit verbringen. Durch die vielen Studenten die nicht nur von Harburgern sehr geschätzt wird. teilen punkten kann. Wo in Hamburg findet man burg aus ist der ganze Norden schnell erreicht. aller Herren Länder wird das Harburger Publikum so nah beisammen einen eigenen Hafenbereich, Die Vielfalt Harburgs sucht nicht nur in Hamburg bunter und jünger. Besonders in der warmen Jah- Neugierig? Weitere Infos und Tipps finden Sie auf eine historische Altstadt, Landschaften, wie die seinesgleichen. reszeit werden die Restaurants mit ihren Außen- den folgenden Seiten dieses Exposés. Das gute Gefühl, seinen Heimathafen gefunden zu haben
Sie gelangen vom Flur mit Gäs- te-WC und Abstellkammer in das Herzstück der Wohnung. Einladend und wohnlich prä- sentiert sich dieser schöne Raum mit Holzparkett und Hamburger Fußleisten mit Zu- gang zur Küche und Balkon. Über die Holztreppe gelangen Sie in die Dachgeschossebene mit Badezimmer, Schlafzim- mer und Arbeitszimmer. Modernes Ambiente mit guter Aussicht
Ihre wunderschöne Küche mit Zugang zum Balkon, auf dem Sie bei schönem Wetter Ihr Frühstück genießen oder sich am Abend einen Wein geneh- migen können. Der Ausblick reicht bis zum Harburger Hafen - wenn Sie das Wasser sehen möchten, sind Sie in wenigen Minuten zu Fuß am Ziel. Mikrowelle, Geschirrspüler, Waschmaschine mit Trocknerfunktion, Kühlschrank, Gefrierschrank, viel Stauraum Wohlfühlwohnen drinnen und draußen
SAND Einkaufsmöglichkeiten aller Art befinden sich in fußläufiger Nähe, sei es der tägliche Wochen- markt am Sand mit seinem vielfältigen Angebot an frischen Waren oder der daneben liegende Edeka Markt. Der Marktplatz am Sand wird gerade im Rahmen eines Stadtentwicklungs- programmes erneuert. Der neue Marktplatz in Harburg soll nicht nur moderner und schöner, sondern auch barrierefrei werden. Viele kleine Geschäfte rings um den Sand er- weitern die Vielfalt der Produktpalette. Auch die Harburger Fußgängerzone ist nur Minuten entfernt. Das Phönix-Center nur einen kurzen Spaziergang. Ärzte aller Fachrichtungen be- finden sich in einem Umkreis von wenigen 100 Metern. Sport Sowohl zahlreiche Fitness-Studios als auch die schöne Natur laden Sie zu sportlichen Aktivitä- ten ein. Radfahren oder wandern in den Har- burger Bergen? Spazierengehen oder Joggen an der Außenmühle? Sie haben die Wahl. Entdecken Sie Harburg und Umgebung für sich! Kultur Das Archäologische Museum für Früh- und Neuzeit richtet sich an Geschichtsinte- Das Kulturzentrum Rieckhof in der Harburger Innenstadt bietet seinen Besuchern ein vielfältiges kulturelles Angebot. Neben den Auftritten bekann- Starten Sie durch! Obwohl Sie auf- grund der verkehrsgünstigen Lage eigentlich kein Hamburger Hauptbahnhof, in ca. 50 Minuten am Hamburger Flughafen. Wer die Metropole Hamburg mit dem Rad ansteu- ressierte und an Familien mit Kindern. Seit 2001 ter Musiker und Comedians, wie zum Beispiel Lotto Auto benötigen, haben Sie einen Parkplatz direkt ert, passiert die Süderelbe über die alte Harburger befindet sich auch die mittlerweile zu den Deichtor- King Karl oder Wolfgang Trepper, ist der Rieckhof auf Ihrem Hinterhof. Für Fahrten in die nahe Met- Elbbrücke von 1899, die für Fußgänger und Rad- hallen gehörende Sammlung Falckenberg in den auch ein Ort für Künstler aus dem Stadtteil. Wer es ropole Hamburg haben Sie die Auswahl, ob Sie die fahrer freigegeben ist. Für radelnde Pendler eine Harburger Phoenix-Hallen. Etwa 2.000 Arbeiten der musikalisch etwas rauher mag, wird seine Freude A1 oder die A7 ansteuern. Beide Auffahrten sind echte Alternative zur Autofahrt und öffentlichem zeitgenössischen Kunst sind dort zu besichtigen. an den Konzerten in Marias Ballroom haben. Eine schnell zu erreichen. Wahrscheinlich werden Sie Nahverkehr. Die Friedrich Ebert Halle in Hamburg-Harburg ge- bereits jetzt legendäre Location, die man einmal jedoch häufiger die nahe S-Bahn-Station Harburger hört zu den großen Konzerthallen in Norddeutsch- live erlebt haben sollte. Hier finden auch regelmä- Rathaus nutzen - von Ihrem Standort aus in weni- Wer Harburg kennt, schätzt und liebt es. land und ist bekannt für seine herausragende ßig Karaoke Veranstaltungen statt, bei denen sich gen Minuten zu erreichen. In nur 20 Minuten sind Wer es noch nicht kennt, sollte es kennenlernen – Akustik (Klassik aber auch MTV Unplugged etc.). mutige Hobbysänger erproben können. Sie auf diesem Wege mit den S-Bahnen S1 / S31 am vielleicht als neues Zuhause. Welcher Stadtteil bietet mehr als Harburg?
Wohnen in einem der angesagtesten Viertel von ganz Harburg. Wer hier wohnt ist mittendrin. Nur kurz die Straße überquert und Sie befinden sich in Harburgs historischer Altstadt – der Lämmertwiete. Von urigen Kneipen bis zu diversen Restaurants mit inter- nationalen Spezialitäten – hier findet jeder seinen Platz zum Wohlfühlen oder Feiern. Ein paar Gehminuten weiter und man ist bereits in der Harburger Hafencity mit einem vielfältigen Restaurantange- bot und dem besonderen Hafenflair. Lämmertwiete - die Harburger Altstadt lädt ein
Im Binnenhafen entsteht ein neues lebendiges Viertel. Hier mischt sich der Charme alter Backstein-Industriehallen und Kontorhäuser mit innovativer Architektur. Das neue Wahrzeichen des Binnenhafens ist der 75 Meter hohe Channeltower, der nicht weit vom denkmalgeschützten Palmspeicher und dem his- torischen Fleethaus in die Höhe ragt. Zum Arbei- ten und Forschen, aber auch zum Speisen zieht es Menschen ins Binnenhafen-Quartier. Rund um den Schellerdamm liegen viele renommierte Lo- kalitäten. Wasser ist immer in Sichtweite. Hafenflair im Süden Hamburgs - gleich um die Ecke
Außenmühle Das Naherholungszentrum der Harbur- ger. Die Runde um die „Außenmühle“ dauert ca. eine Stunde und kann durch Verweilen im Bistro „Bootshaus“ oder in dem schönen Restaurant „Leuchtturm“ angenehm verlängert werden. Zudem kann man die Runde, dank einiger Sei- tenwege stets aufs Neue gestalten und immer wieder neue Orte entdecken. Be- sonders beliebt ist dieser schöne Ort bei frisch gebackenen Hochzeitspaaren, da es kaum eine schönere Kulisse für Hoch- zeitsfotos gibt. Kinder hingegen lieben es mit Eltern oder Großeltern auf dem Teich mit dem Tretboot zu fahren und dabei die Enten, Schwäne und Gänse zu füttern. Das angrenzende Freizeitbad Midsommerland hat seine Tore ganzjäh- rig geöffnet. Seele baumeln lassen an der Außenmühle
AB 1,37 m² Wohnen WC 26,81 m² 1,53 m² Garderobe 3,45 m² Kochen/Essen Balkon Flur 10,75 m² 3,78 m² 1,23 m² McGrundriss Obergeschoss Dachgeschoss Bad 7,00 m² Schlafen 21,34 m² Flur 3,72 m² Arbeiten 9,19 m² DF McGrundriss Der Grundriss - ein Grund mehr für Ihre Entscheidung
Die Daten der verkauften Immobilie haben wir bewust entfernt. Sie wollen den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen? Wir sind nur einen Anruf entfernt. Rufen Sie uns gleich an. Verkauf, Vermietung & Beratung | Jesteburger Straße 9a | 21218 Seevetal | 04105 77 00 180 | www.hagel-immobilien.de
Sie können auch lesen