Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Kolb
 
WEITER LESEN
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Heitlinger
    Schützenkurier

              Unsere Könige 2019

25. Ausgabe                        April 2020
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Inhaltsverzeichnis

Jahreshauptversammlung 2020 ...............................................................3

Bericht über das Schießsportjahr 2019 ...................................................6

Bericht der Damenabteilung ..................................................................11

Bericht der Schützenjugend ...................................................................13

Bericht der Sportschützen......................................................................15

Ablaufplan Schützenfest 2020 ...............................................................17

Termine 2020 ..........................................................................................18

                          Aufgrund       der      aktuellen
                          Geschehnisse rund um die Corona-
                          Pandemie        sind      jegliche
                                           Veranstaltungen,
Trainingseinheiten sowie Wettkämpfe bis auf weiteres
eingestellt. Der Vorstand informiert spätestens ab dem 19.
April über eventuelle weitere Maßnahmen.

                                                   2
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Jahreshauptversammlung 2020

Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten wir als Gäste
den Vertreter des Kreisverbandes, Ehrenkreisoberschützenmeister
Joachim Brandt und unsere stellvertretende Ortsbürgermeisterin Diana
Köhler-Lübbecke begrüßen.

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden folgende Mitglieder vom
Ehrenkreisoberschützenmeister Joachim Brandt geehrt:

Christiane Koch                       40 Jahre
Sabine Seehawer                       40 Jahre
Evi Hentschel                         25 Jahre
Holger Tacke                          25 Jahre
Britta Bennigstorf                    15 Jahre
Sylvia Ghotra                         15 Jahre
Silvia Sommer                         15 Jahre

Nachträglich wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft Heike Seehawer und
Christina Rust geehrt.

Die Verleihung der Treuenadel an Holger Tacke (nicht anwesend) wird im
würdigen Rahmen nachgeholt.

                                  3
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Unser Mitgliederstand beträgt 112 Personen.

Zur Wahl standen in diesem Jahr alle „ersten“.
So wurden gewählt:
1. Vorsitzender             Klaus Mesenbrink
1. Schatzmeister            Jann Tegtmeyer
1. Schriftführer            Annette Lachmann
1. Schießsportleiterin      Sabine Seehawer
1. Jugendleiter             Frank Evers
1. Damenleiterin            Silvia Sommer

Zum Festausschuss gehören jetzt fünf Mitglieder:
Michael Seehawer, Stefan Kettler, Burghard Bennigstorf, Britta
Bennigstorf und Christina Rust.

Als neue Kassenprüferin rückt Janine Hilbert auf.

Der Ehrenrat setzt sich zusammen aus Bärbel Imelmann, Heinrich Busse
und Anita Zeller.

Jens Hoheisel, welcher aus persönlichen Gründen das Amt des
Schießsportleiters nicht mehr ausüben kann, sei Dank gesagt.

Unser Jahresbeitrag bleibt auch für
2020 stabil.

Im Verlauf der Versammlung wurde
Kurt Seehawer für sein unermüdliches
Engagement      rund      um     das
Schützenhaus ein Präsent überreicht.

                                   4
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Chantal Evers, Britta Bennigstorf, Anna Mesenbrink, Laura Mesenbrink
und Vitali Schrettlin haben im Laufe des Jahres einen Waffensachkunde
Lehrgang absolviert und mit Erfolg bestanden.
Chantal Evers und Laura Mesenbrink haben zusätzlich noch die JuBaLi
(Jugendbasislizenz) erworben.
All diesen Mitgliedern wurde ebenfalls als Würdigung ihrer Leistungen
ein Präsent überreicht.

Für das Jahr 2021 plant der Verein die Digitalisierung des
Luftgewehrstandes.
Dieses Unterfangen ist finanziell nicht unerheblich, so dass im Laufe
dieses Jahrs alle Vorkehrungen getroffen werden, um seitens der
entsprechenden „Ämter und Behörden“ Unterstützungen zu erhalten.

Unsere 2. Jahresversammlung findet am 25. September statt. Im
Anschluss wird der Herbstpokal ausgeschossen. Daher kann auf das
Tragen der Uniform verzichtet werden.

Mit Schützengruß

Klaus Mesenbrink

1. Vorsitzender

                                  5
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Bericht über das Schießsportjahr 2019

25.01.2019          Damenjubiläumspokal         1. Sylvia Ghotra
                                                2.Annette Lachmann
                                                3. Sylvia Böhnke

08.02.2019          Winterkönigschießen

                    1. Hans-Henning Finke
                    2. Britta Bennigstorf
                    3. Chantal Evers

24.02.2019          4-Dörfer Schießen
                                                1. Stelingen
                                                2. Engelbostel
                                                3. Heitlingen
                                                4. Berenbostel
                                  Einzel:       2. Frank Ost

20.03.2019          Grünes Band Damen           1. Heitlingen 800
                                                2. Osterwald OE 795
                                      Einzel:   2. Sandra Hoffmann
                                                3.Annette Lachmann

08.03.2019          U 35-Schießen

                    1. Britta Bennigstorf
                    2. Kathrin Haase
                    3. Keven Evers

                                  6
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
09.03.2019     Ü 50-Pokal

                                         1. Jessica Klug
                                         2. Dirk Meyer
                                         3. Michael Klug

15.03.2019          Dorfpokal     1. Heitlinger Jungs
                                  2. Schützenverein
                                  3. Feuerwehr
                                  4. Fahrgemeinschaft Eichenhof
Präsentkorbsieger Philip Imelmann 5. DRK

05.04.2019          Damenpokal           1. Evi Hentschel
                                         2. Sandra Hoffmann
                                         3. Laura Mesenbrink
05.04.2019

Ostereierschießen

1. Chantal Evers
2. Dirk Meyer
3. Jann Tegtmeyer

27.04.2019          Königsschießen
                    Schützenkönig        1. Daniel Hilbert
                                         2. Hans-Henning Finke
                                         3. Michael Klug

                    Schützenkönigin      1. Christin Lachmann
                                         2. Britta Bennigstorf
                                         3. Chantal Evers

                    Trefferkönig         1. Britta Bennigstorf
                                         2. Klaus Mesenbrink
                                         3.Karl Heinrich Hurkuck

                                   7
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
Jugendkönig                    1. Finn Gesener
                                            2. Simon Winter

             Fuchsbergpokal                 1. Klaus Mesenbrink
                                            2. Michael Seehawer
                                            3. Sandra Hoffmann

05.05.2019   Maibaumpokal

      1. Michael Seehawer
      2. Jens Hoheisel
      3. Burkhardt Bennigstorf

07.06.2019   Wagnerpokal              1. Michael Seehawer
                                      2. Sabine Seehawer
                                      3. Hans-Henning Finke

07.07.2019          Grünes Band Herren Heitlingen guter Zweiter

15.09.2019          Kreiskönigsschießen
                    3.Kreiskaiserin
                    Birgit Hoheisel

27.09.2019          Herbstpokal

                              1. Britta Bennigstorf
                              2. Evi Hentschel
                              3. Sabine Seehawer

                                  8
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
13.10.2019            K98 Schießen O/E
                      Heitlingen 2. Platz

Janine Hilbert beste Einzelschützin des Tages

18.10.2019

                                                Jeder gegen Jeden

                                            1. Chantal Evers
                                            2. Christin Lachmann
                                            3. Vitali Schretlin

25.10.2019            Vergleichsschießen der Heitlinger Vereine

       1. Schützenverein
       2. Heitlinger Jungs
       3. Feuerwehr

                                    9
Heitlinger Schützenkurier - Unsere Könige 2019
22.11.2019             Vereinsmeisterschaft

                       LG Herren:             1. Frank Evers
                                              2. Hans-Henning Finke
                       LP Herren:             1. Hans-Henning Finke
                                              2. Michael Klug
                       Auflage Damen:         1. Janine Hilbert
                                              2. Sylvia Ghotra
                       Auflage Herren:        1. Ralf Lachmann
                                              2. Dirk Meyer
                                              3. Frank Rehner
                       LG Jugend:             1. Finn Gesener
                       LG Schüler:            1. Justin Krause
                                              2. Simon Winter
                                              3. Titus Schneider

                                               29.11.2019

                                               Weihnachtspreisschießen

                                                      1. Frank Rehner
                                                      2. Ralf Lachmann
                                                      3. Cordi Haase

Zudem wurde an etlichen Freitagen trainiert und auf Kordeln und Orden
geschossen.

Ich bedanke mich bei allen Schützinnen und Schützen für die Teilnahme
an den Wettbewerben und hoffe für 2020 auf ein spannendes und
erfolgreiches Schießsportjahr.

Jens Hoheisel
1. Schießsportleiter

                                     10
Bericht der Damenabteilung

Liebe Schützenschwestern,

als erstes möchten
wir uns wieder ganz
herzlich für Eure
tatkräftige
Unterstützung     bei
allen Festen & Events im vergangenen Jahr bedanken.

Selbstverständlich haben wir auch außerhalb des Schützenhauses viele
Unternehmungen wahrgenommen…

                       Am 16.03.2020 waren wir im Landgasthaus
                       Meyer in Poggenhagen zum Essen und danach
                       auch zum Varietéabend mit Marcelini & Oskar.
                       Wir hatten viel Spaß mit einem Bauchredner, mit
                       Zauberkunst, Musik und Comedy.

                          Den
dritten Sieg in Folge holten wir
uns     am     20.03.2019     in
Osterwald beim Grüne-Band
Schießen gegen Osterwald
Oberende. Mit 8 Teilnehmer
pro Mannschaft schossen wir -
und das Ergebnis macht uns wirklich stolz - 800 Ring. Osterwald erreichte
795 Ring.

Am 23.03.2020 stand das Putzen des Schützenhauses, des KK-Stands
sowie Gartenarbeit rund um die Vereinshäuser an.

                                   11
Eine Traditionelle Veranstaltung ist auch
unser Maibaumaufstellen am 01.05.2020.
Das Wetter war super und die Besucher
erschienen zahlreich.

                    Dieses Jahr durfte ich
                    (Silvia     Sommer)
                    meine Kaiserscheibe auslösen. Bei strahlendem
                     Sonnenschein brachten mir die Heitlinger Schützen
                     am 30.06.2019 die Scheibe nach Poggenhagen. Es
                     war ein

                  schöner
Nachmittag   bei    kühlen
Getränken, kleinen Snacks
und den Spielmannzug Pink
Lady´s.

Unser Partywochenende führte uns vom 25.-27.10.2019 nach Egmond
aan Zee in Holland. Wir hatten wie immer großartiges Wetter und viel
                                                 Spaß.

                                            Das Jahr haben wir
                                            am 23.11.2019 in
                                            der Kaminstube in
                                            Garbsen am großen
Bufett mit Weihnachtsgeschichte und Schrott-Wichtelgeschenken
ausklingen lassen.

Eure

Silvia Sommer

& Jessica Klug

Damenleiterinnen
                                 12
Bericht der Schützenjugend

Wir haben in der Jugendabteilung aktuell fünf Jugendliche.

Am Kreisfestschießen haben Finn Gesener und Simon Winter
teilgenommen.
Simon belegte mit 96 Ring den 3. Platz und Finn mit 302 den 4. Platz.

Bei der folgenden Kreismeisterschaft erreichte Finn Platz 5 mit 138 Ring.

Finn hat an dem Kreiskönigsschießen teilgenommen und den 3. Platz
erreicht. Gemeinsam mit Simon nahm er zudem am Stadtkönigsschießen
teil.

Im September haben wir wieder am Herbstmarkt teilgenommen, was
auch sehr gut angenommen wurde. Nach über 10 Jahren haben wir
letztes Jahr erstmalig auch einen Besucher - Joel Pawlatzek - für unsere
Jugendabteilung gewinnen können.

Nach der Sommerpause konnten wir erfreulicherweise mit Justin Krause
und Titus Schneider noch zwei weitere Neueintritte verzeichnen.

                                   13
Als Saisonauftakt sind wir
nach     Hannover     zum
Neongolf gefahren, was
allen sehr viel Spaß
gemacht hat.

Finn       hat        am
Kreisjugendpokalschießen
teilgenommen und den 3.
Platz mit 306 Ring
erreicht.

Wir werden im März nochmal die Jugendfeuerwehr auf
einen Übungsabend einladen, um den Jugendlichen den Schießsport
näher zu bringen.

Sehr erfreulich ist der erfolgreiche Abschluss der Jugendbasislizens für
Laura und Chantal - herzlichen Glückwunsch dazu. Verbunden mit der
Hoffnung, dass sie ihr erlerntes zukünftig bestmöglich in den Verein mit
einbringen können.

Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die dafür gesorgt
haben, dass wir nach dem Leeren unserer Spendenflaschen nun 316,40 €
in unsere Jugendabteilung für Schießhosen und verschiedene
Veranstaltungen nutzen können.

               Trainingsabend

               Jeden Freitag um
                  17:30 Uhr.
            Wir freuen uns über
            alle Interessierten!

Frank & Sandra
Jugendleiter
                                   14
Bericht der Sportschützen

Auch im Jahr 2019 waren die aktiven Sportschützen wieder fleißig. So
konnten tolle Ergebnisse beim Kreisfestschießen, der Kreismeisterschaft
und auch bei der Landesmeisterschaft mit dem Luftgewehr stehend
Freihand und der Luftpistole erzielt werden.

Kreisliga:
In der abgelaufenen Kreisligasaison sind wir
erstmals mit zwei Mannschaften an den Start
gegangen. Zur ersten Mannschaft gehörten
Chantal, Britta, Sandra, Hans-Henning, Anna
und Frank. Unsere zweite Mannschaft
bestand aus unserer Jugendabteilung Finn,
Simon, Justin und Titus mit Unterstützung
von Laura. Für manche von unseren
Jungschützen waren es die ersten
Wettkämpfe überhaupt.
Nach vier Durchgängen konnte sich unsere
Erste mit 7.282 Ringen gegen seine
Konkurrenten durchsetzen und den 1. Platz
für sich verbuchen. Diese großartige Platzierung führte zu großer Freude
in der Mannschaft. Mit dem 1. Platz ist uns auch die Qualifikation zum
Aufstiegsschießen zur Bezirksliga in Hannover gelungen.
Was der guten Mannschaftleistung noch die Krone aufsetzt, ist der 1.
                                         Platz in der Einzelwertung durch
                                         Chantal, die in allen 4
                                         Wettkämpfen über 380 Ring
                                         geschossen hat.
                                         Und auch unsere Zweite hat sich
                                         wirklich gut präsentiert und
                                         konnte in einer separaten
                                         Jugendwertung den 1. Platz in
                                         der Mannschaftswertung für
sich verbuchen. In den unterschiedlichen Altersklassen konnten Justin
und Finn zudem je den dritten Platz in der Einzelwertung erzielen.
                                   15
Rundenwettkämpfe:
Michael, Hans-Henning und Laszlo nahmen mit der Luftpistole an
Rundenwettkämpfen teil und bestritten mit großartigen Ergebnissen den
2. Platz. Laszlo erzielte in seiner Klasse zudem erfreulicherweise Platz 1 in
der Einzelwertung.

Grüne Band KSV:
Beim grünen Band des Kreisverbandes
haben wir in diesem Jahr nach zwei
Durchgängen den 3. Platz erreichen
können. Dank unseres Zuwachses
könnten wir auch in diesem Wettkampf
eine weitere Mannschaft (je sechs
Schützen!) melden, welche einen guten 6. Platz erzielte.

Fernwettkampf:
Im vergangenen Jahr nahmen wir mit drei Mannschaften (2x LG und 1x
LP) am sogenannten Fernwettkampf teil. Dieser Wettkampf besteht aus
fünf Durchgängen und wird zu Hause auf unserem Schießstand
                                     geschossen, was zu einem
                                     gemeinschaftlich guten Training
                                     unter Wettkampfbedingungen
                                     führt und allen Spaß macht. Die
                                     Auswertung findet zentral für
                                     alle Mannschaften statt. Hierbei
                                     erzielte die Damenmannschaft
                                     den     9.    Platz   und    die
                                     Herrenmannschaft            (mit
                                     Unterstützung von Finn) den 5.
                                     Platz. Besonders toll: Frank
                                     erreichte in der Einzelwertung
                                     den 1. Platz. Auch Hans-Henning
                                     und Michael erzielten mit der
                                     Luftpistole           ansehnlich
                                     Einzelplätze. Auch für 2020
haben wir bereits wieder Mannschaften gemeldet.

                                     16
Schützenfest 2020

              „Heitlingen feiert vom 22. bis zum 24. Mai!“

Das Gelände vor der Feuerwehr wird wieder zum Festplatz mit Zelt,
Schießbude, Schnökerbude, Grillwagen und Fischbrötchenstand. Am
Freitag wird eine Zeltdisco mit Musik ganz Heitlingen und seine
umliegenden Dörfer zum Tanzen und gemeinsamen Feiern
anregen. Am Samstag und Sonntag wird das traditionelle
Schützenfest gefeiert. Zum großen Festprogramm gehören
die Ausmärsche mit befreundeten Vereinen, das
Überbringen der Königsscheiben sowie ein Platzkonzert der
Spielleute. Am Sonntag stehen ein Frühschoppen und
Mittagessen sowie eine gemeinsame Kaffeetafel und
anschließenden Tanz mit DJ auf dem Programm.

… so war der Plan, welcher aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund
um das Coronavirus nicht eingehalten werden kann.

                                           … vielleicht im Herbst oder
                                           Winter im Schützenhaus?!
                                           Wir halten euch auf dem
                                           Laufenden!

Grüße vom Festausschuss – bleibt gesund!

Michael Seehawer, Stefan Kettler, Burkhard Bennigstorf,
Britta Bennigstorf & Christina Rust

                                  17
Termine 2020

                                              Änderungen vorbehalten

Trainingsabend:   Ab 19:00 Uhr in jeder geraden Kalenderwoche
                  oder nach Absprache

                             18
„WIR“

19
20
Sie können auch lesen