Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht

Die Seite wird erstellt Klara-Maria Wegner
 
WEITER LESEN
Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Edited by Karlheinz Muscheler

It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V. association to pursue scholarly studies of inheritance law and the pre-death
succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between scholarship and practice, which is why the journal accepts papers
dealing with theoretical or practical issues. Among other things, the yearbook contains the lectures held at the annual Bochum Symposium for Inheritance
Law .

ISSN: 2192-3795 - Suggested citation: Hereditare

Last updated: 30/11/2021. Prices are subject to change.

Order now:
https://www.mohrsiebeck.com/en/monograph-series/hereditare-jahrbuch-fuer-erbrecht-und-schenkungsrecht-hereditare?no_cache=1
order@mohrsiebeck.com
Phone: +49 (0)7071-923-0
Fax: +49 (0)7071-51104

                                         Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
                                         Postfach 2040
                                         D-72010 Tübingen
                                         info@mohrsiebeck.com
                                         www.mohrsiebeck.com                                                                                        Page 1 of 5
Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 10
                       Herausgegeben von Karlheinz Muscheler

Volume 10              It is the goal of the »Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.« association to pursue scholarly studies of
2021. V, 227 pages.    inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161599637     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 59,00 €
                       Survey of contents

                       Jan Peter Schmidt: P ichtteil in Rechtsvergleich und Rechtspolitik - Christopher Keim: Schwierigkeiten bei §§ 2315, 2316
                       BGB - Stephanie Herzog: Die Entziehung des P ichtteils- eine Bestandsaufnahme zehnJahre nach der Erbrechtsreform -
                       Sebastian Herrler: P ichtteilsrechtliche Behandlung von Schenkungen unter Vorbehalt von Nutzungs-
                       bzw.Rückforderungsrechten - Christoph Karczewski: Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht - Jan
                       David Hendricks: Zusammenfassung der Diskussionen zu den Vorträgen des 10. Bochumer Erbrechtssymposiums

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 9
                       Herausgegeben von Karlheinz Muscheler

Volume 9               It is the goal of the »Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.« association to pursue scholarly studies of
2019. V, 264 pages.    inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161589232     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 54,00 €
                       Survey of contents

                       Andreas Jurgeleit: Erbrechtliche Fragen bei (Vorsorge-)Vollmacht jund Betreuung – Markus Schewe: Die Familienstiftung
                       von Todes wegen – Christine Osterloh-Konrad: Vor- und Nacherbschaft – Anatol Dutta: Die Dauervollstreckung – ein
                       deutscher Sonderweg in Europa zur dauerhaften Fremdverwaltung eines Nachlasses? – Katharina U mann: Bindung beim
                       gemeinschaftlichen Testament und Erbvertrag insbesondere bei der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmungen –
                       Roland M. Bäcker: An der Schnittstelle von Erbrecht und Gesellschaftsrecht – Christoph Karczewski: Aktuelle Entwicklungen
                       im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht – Nils Altho : Zusammenfassung der Diskussionen zu den Vorträgen des 9. Bochumer
                       Erbrechtssymposiums

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 8
                       Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 8               It is the goal of the »Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.« association to pursue scholarly studies of
2018. VI, 264 pages.   inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161566516     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 54,00 €
                       Survey of contents

                       Norbert Frenz: Vererbung der Verbindlichkeit zum Scheidungsunterhalt (§ 1586 b BGB) – Thorn Beisenherz: Der vorzeitige
                       Ausschluss des gesetzlichen Ehegattenerbrechts gem. § 1933 BGB. Wille des Erblassers und Status des Erben – Ute Gerlach-
                       Worch: Auskunftsansprüche im Erb- und P ichtteilsrecht – Thomas Fleischer: Verjährung im Erbrecht – Christoph
                       Karczewski: Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht – Quiang Wang: Eine kritische Betrachtung des
                       Vermächtnisrechts der VR China im Vergleich mit seinem deutschen Pendant – aus der rechtswissenschaftlichen und -
                       terminologischen Perspektive – Quiang Wang: A Legal-Terminological and Jurisprudential Study of the Institution of the
                       Provisional Heir – Pia Uhrenbacher: Anmerkung zum Urteil des Kammergerichts Berlin vom 31.05.2017 – 21 U 9/16 – Ulrich
                       Holzer: Hinweis- und Aufklärungsp ichten des Sozialleistungsträgers beim Schenkungswiderruf – Karlheinz Muscheler:
                       Entlassung des Testamentsvollstreckers und letztwillige Schiedsklausel – Nils Altho : Zusammenfassung der Diskussionen
                       zu den Vorträgen des 8. Bochumer Erbrechtssymposiums

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 7
                       Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

                       Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Last updated: 30/11/2021                                                                                            Page 2 of 5
Volume 7               It is the goal of the »Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.« association to pursue scholarly studies of
2017. V, 306 pages.    inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161555084     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 59,00 €
                       Survey of contents

                       Andreas Schindler: Die Ab ndung für Erb- und P ichtteilsverzichte als Schenkung (P ichtteilsergänzung, Schenkungsteuer,
                       § 2287 BGB) – Georg Crezelius: Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes – Wolfgang Reimann: Das Verbot
                       unentgeltlicher Verfügungen von Vorerben und Testamentsvollstreckern – Martin Metzler: § 517 BGB im Erbrecht
                       (Ausschlagung, Erlass des P ichtteilsanspruchs) – Claus-Henrik Horn: Erste Erfahrungen mit dem FamFG-Verfahren im
                       Erbrecht – Stephanie Herzog: Dem Erbrecht geben, was des Erbrechts ist – Vermögensweitergabe außerhalb des Erbrechts
                       und ihre Grenzen – Christoph Karczewski: Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht – Katharina
                       Dorth/Kenan Yildiz: Zusammenfassung der Diskussionen zu den Vorträgen

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 6
                       Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 6               It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V. association to pursue scholarly studies of
2016. V, 407 pages.    inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161549250     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 59,00 €
                       Survey of contents

                       Ludwig Kroiß: Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis im Verfahren und in ihren Wirkungen – Andreas Frieser/Cornel
                       Potthast: Erbschleicherei – unter besonderer Berücksichtigung verfahrensrechtlicher Besonderheiten – Claus-Henrik Horn:
                       Testamentsauslegung im gerichtlichen Verfahren – Dominik Roth: Die Erbauseinandersetzungsklage - Christoph Karczewski:
                       Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht – Karlheinz Muscheler: Die Neue Rheinische Tabelle – Karlheinz
                       Muscheler: Die Form der nachträglichen Änderung des Übergabevertrags – Karlheinz Muscheler: Der prämortale Verzicht
                       auf das Ausschlagungsrecht – Karlheinz Muscheler: Testamentsvollstrecker und Nachlassgericht. Die Aufsicht über den
                       deutschen Testamentsvollstrecker – Karlheinz Muscheler: Der postmortal aufschiebend befristete P ichtteilsverzicht –
                       Zulässigkeit und Rechtsfolgen – Katharina Dorth: Tagungsbericht zum 6. Bochumer Erbrechtssymposium

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 5
                       Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 5               It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V. association to pursue scholarly studies of
2015. VI, 378 pages.   inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                       scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161540301     things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 59,00 €
                       Survey of contents

                       Michael Holtz: Vorweggenommene Erbfolge – Schenken oder vererben? – Wolfgang Grunsky: Trans- und postmortale
                       Vollmacht – Karlheinz Muscheler: Gesellschaftsvertrag und Erbrecht – Wolfgang Baumann: Der Ehevertrag und seine
                       Auswirkungen auf das Erbrecht – Christoph Karczewski: Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht – Christoph Karczewski:
                       Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und sonstigen Zivilrecht – Peter Derleder: Der späte Durchbruch zum allgemeinen
                       Erbrecht – Philipp S. Fischinger: Die asymetrisch-semipermeable Haftungsstruktur des § 1990 BGB und ihre Überwindung de
                       lege lata und de lege ferenda – Ulrich Holzer: Vorweggenommene Erbfolge II – Ann-Marie Kaulbach: Erbrechtliche Klauseln
                       in Gesellschaftsverträgen – Karlheinz Muscheler: Der Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall – Karlheinz Muscheler:
                       Erbrecht 2005–2015 – Rückblick und Ausblick – Kenan Yildiz: Tagungsbericht zum 5. Bochumer Erbrechtssymposium

                       Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Band 4
                       Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

                       Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                       Last updated: 30/11/2021                                                                                            Page 3 of 5
Volume 4                 It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.association to pursue scholarly studies of
2014. V, 117 pages.      inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                         scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161534058       things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 39,00 €
                         Survey of contents

                         Eva Inés Obergfell : Der Dritte als Teiler (§ 2048 S. 2, 3 BGB) – Gerhard Otte : Stellvertretungsverbot und Bestimmung des
                         Testamentsinhalts durch Dritte – §§ 2064, 2065 BGB und deren Ausnahmen – . Jan Schi er/Christoph J. Schürmann : Die
                         Anordnung von Schiedsgericht und Mediation in der Verfügung von Todes wegen – Falk Schulz : Der P eger im Erbrecht:
                         Nachlassp eger und sonstige P eger – Rudolf Pauli : Unternehmensnachfolge unter Vorbehalt von Rückforderungsrechten
                         – Catharina Buer : Tagungsbericht zum 4. Bochumer Erbrechtssymposium

                         Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                         Band 3
                         Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 3                 It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.association to pursue scholarly studies of
2013. V, 185 pages.      inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                         scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161525339       things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 39,00 €
                         Survey of contents

                         Dieter Leipold: Testierverbote am Beispiel des § 14 HeimG und seiner landesrechtlichen Nachfolger – Christoph Karczewski:
                         Beein ussung der Lebensführung durch Potestativbedingungen in Verfügungen von Todes wegen – Jörg Mayer:
                         Dauertestamentsvollstreckung: positives Recht und rechtspolitische Würdigung – Dominik Roth: Tagungsbericht zum 3.
                         Bochumer Erbrechtssymposium – Renate Schaub: Die EU-Erbrechtsverordnung – Karlheinz Muscheler: Die Vorschrift des §
                         2107 BGB – Karlheinz Muscheler: Die Beschränkung der Vorerbenbefreiung

                         Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                         Band 2
                         Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 2                 It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.association to pursue scholarly studies of
2012. V, 211 pages.      inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                         scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161521904       things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 39,00 €
                         Survey of contents

                         Christina Eberl-Borges: Blockadepolitik in der Erbengemeinschaft - Rainer Kanzleiter: Leer ausgegangen? In der Verfügung
                         von Todes wegen nicht bedacht trotz aufopfernder Leistung für den Erblasser zu dessen Lebzeiten? - Inge Kroppenberg:
                         Missbräuchliche Schenkungen des gebundenen Erblassers – Prä- und Postmortaler Schutz – Knut Werner Lange: I nwiefern
                         spielt Illoyalität in § 2325 BGB eine Rolle? Lex lata und lex ferenda – Jan-Christopher van Eymeren: Tagungsbericht zum 2.
                         Bochumer Erbrechtssymposium – Andreas Frieser: Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Erbrecht – Ist unser
                         Erbrecht noch zeitgemäß? – Thomas Fleischer: Die P ichtteilsstufenklage in der Praxis - Karlheinz Muscheler: Die Früchte
                         des Vermächtnisses – Karlheinz Muscheler: Kostenersatz bei Prozessführung durch den Vorerben und den
                         Testamentsvollstrecker – Karlheinz Muscheler: P egschaft zur Anfechtung wegen Erbunwürdigkeit

                         Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                         Band 1
                         Hrsg. v. Karlheinz Muscheler

Volume 1                 It is the goal of the Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.association to pursue scholarly studies of
2011. VIII, 146 pages.   inheritance law and the pre-death succession of property. One of its main concerns is to promote the connection between
                         scholarship and practice, which is why the journal accepts papers dealing with theoretical or practical issues. Among other
ISBN 9783161509186       things, the yearbook contains the lectures held at the annual »Bochum Symposium for Inheritance Law."
sewn paper 39,00 €
                         Survey of contents

                         Matthias Gantenbrink: Die Neuregelung der §§ 2305, 2306 BGB – Sebastian Trappe: Die Pro-rata-Regelung bei der
                         P ichtteilsergänzung – Jan-Christopher van Eymeren: Die Auswirkung der neuen Pro-rata-Regelung auf die Ausfallhaftung
                         des Letztbeschenkten – Jonas Arnhold: Das neue Recht der P ichtteilsentziehung – Martin Metzler: Die Erstreckung der
                         Wirkung des Zuwendungsverzichts auf die Abkömmlinge des Verzichtenden nach § 2352 S.3 i.V.m. § 2349 BGB – Helmut

                         Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
                         Last updated: 30/11/2021                                                                                         Page 4 of 5
Schneider: Erbrecht und Philosophie – Dorothea Elisabeth Brumberg: Was erwartet die Erbrechtspraxis von der
Erbrechtswissenschaft? – Andreas Frieser: Was erwartet die Erbrechtspraxis von der Erbrechtswissenschaft? – Eberhard Rott:
Was erwartet die Erbrechtspraxis von der Erbrechtswissenschaft? – Michael Rudolf: Was erwartet die Erbrechtspraxis von
der Erbrechtswissenschaft?- Jan-Christopher van Eymeren: Tagungsbericht zum 1. Bochumer Erbrechtssymposium

Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Last updated: 30/11/2021                                                                                       Page 5 of 5
Sie können auch lesen