Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung

Die Seite wird erstellt Denise Rudolph
 
WEITER LESEN
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT

Herzklappen-
erkrankungen
Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern?

                            Querschnitt von oben
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
Der Herzklappenersatz

           Welches Verfahren für wen?

           Univ.-Prof. Dr. med. Armin Welz, ehem. Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Universität Bonn

     Ein Ersatz erkrankter Herzklappen ist seit den                     Aortenklappenstenose“. Die Herzkranzgefäße
     60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts                           indes, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und
     möglich. Ursprünglich war die Behandlung einer                     Nährstoffen versorgen, sind frei von Ablagerun-
     kranken Herzklappe nur denkbar, wenn der Chirurg                   gen. Das Herzteam, dem Ärzte unterschiedlicher
     den Brustkorb eröffnete. Bereits seit rund 25 Jah-                 Fachrichtungen angehören, rät dazu, die defekte
     ren sind diese Eingriffe in ausgewählten Fällen auch               Aortenklappe mithilfe der Kathetertechnik auszu-
     im Sinne einer Schlüssellochchirurgie über verklei-                tauschen. Die Empfehlung berücksichtigt das
     nerte Brustkorbschnitte durchführbar. Möglich sind                 Alter und die Begleiterkrankungen des Patienten,
     dabei sowohl Reparatur als auch Austausch defek-                   der aufgrund von Rhythmusstörungen einen
     ter Klappen. Große Bedeutung haben inzwischen                      Herzschrittmacher trägt und bereits mehrere
     auch kathetertechnische Verfahren erlangt, die                     orthopädische Operationen hinter sich hat.
     ohne Eröffnung des Brustkorbs und Einsatz einer                    Martin K. stimmt dem Eingriff zu. Er erholt sich
     Herz-Lungen-Maschine auskommen. Am häufigs-                        rasch davon und kann nach fünf Tagen aus dem
     ten eingesetzt werden dabei das TAVI-Verfahren                     Krankenhaus entlassen werden.
     bei Aortenklappenfehlern und die MitraClip-Tech-
     nik bei undichter Mitralklappe.

     Martin K.*, 81 Jahre alt, fühlt sich in letzter Zeit
     sehr schlapp, keine drei Treppenstufen kann er
     mehr gehen, ohne außer Atem zu kommen,
     manchmal ist ihm schwindlig, ständig ist er müde.
     Schon vor ein paar Jahren haben die Ärzte bei ihm
     eine Verengung der Aortenklappe des Herzens,
     eine „Aortenklappenstenose“, festgestellt. Der
     Hausarzt nimmt an, dass sich die Herzklappe
     zwischenzeitlich noch stärker verändert hat und
     schickt seinen Patienten in die Klinik.

     Dort bestätigt sich die Vermutung: Die krankhafte
     Veränderung der Herzklappe ist weiter fortge-
     schritten, es besteht jetzt eine „hochgradige

16
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
Zahlreiche unterschiedliche Verfahren                   Ersatz der Aortenklappe
Herzklappenerkrankungen schreiten meist lang-           Als „Aortenklappenstenose“ bezeichnen die Ärzte
sam voran; viele Jahre können vergehen, ehe sich        eine Verengung (Stenose) der Aortenklappe. Sie ist
Beschwerden zeigen. Sie beeinträchtigen nicht           eine der vier Klappen des Herzens und befindet
allein die Lebensqualität, sondern schränken auch       sich zwischen der linken Herzkammer und dem
die Lebenserwartung ein: Bleibt ein bedeutsamer         Anfang der Aorta, der großen Körperschlagader
Herzklappenfehler unbehandelt, kann dies lang-          (siehe Grafik „Die Herzklappen machen das Herz
fristig zu Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und zu       zur Pumpe“ auf Seite 52). Die Aortenklappe öffnet
vorzeitigem Tod führen. Wann der Zeitpunkt für          sich in der Auswurfphase (Systole) des Herzens und
eine Behandlung gekommen ist, richtet sich nach         sorgt dafür, dass sauerstoffreiches Blut von der
den Symptomen sowie der Art und Schwere des             linken Herzkammer in die Körperschlagader
Klappenfehlers. Auch wie rasch die Erkrankung           gelangt. Während der Erholungs- und Füllphase
fortschreitet und das Alter des Patienten spielen       des Herzens (Diastole) verhindert sie ein Zurück-
dabei eine Rolle. Am häufigsten betroffen sind bei      strömen des Bluts aus der Hauptschlagader in die
Erwachsenen die Aorten- und die Mitralklappe.           linke Herzkammer. Bei Verengung kann das Herz
                                                        das Blut nur mit vermehrtem Krafteinsatz pumpen:
Nach den Vorgaben des Gemeinsamen Bundes-
                                                        Es kommt zu Brustenge (Angina pectoris), Kurzat-
ausschusses und den Leitlinien der europäischen
                                                        migkeit und Atemnot, Schwindel bis Bewusstlosig-
Fachgesellschaften, die aktuell 2021 in überarbei-
                                                        keit (Synkopen), die Patienten sind schnell müde
teter Form publiziert wurden, soll die endgültige
                                                        und fühlen sich schwach. Von allen im Laufe des
Entscheidung darüber, welches der unterschied-
                                                        Lebens erworbenen echten Herzklappenerkran-
lichen Verfahren für einen Patienten mit einer
                                                        kungen mit krankhaften Veränderungen am
Herzklappenerkrankung geeignet ist, stets von
                                                        Klappenapparat ist die Aortenklappenstenose
einem Team getroffen werden. Dieses besteht aus
                                                        die häufigste. Zumeist sind ältere Menschen davon
Kardiologen, Herzchirurgen und Anästhesisten. In
                                                        betroffen.
vielen Zentren nehmen auch Hausärzte an den
Herzkonferenzen teil. Das interdisziplinäre Herz-       Von der Stenose unterscheidet sich die „Aorten-
team berücksichtigt das Risiko und den Nutzen           klappeninsuffizienz“. In diesem Fall ist die Aorten-
aller verfügbaren Strategien für jeden einzelnen        klappe undicht geworden und das vom Herzen pro
Patienten und bezieht dabei Kriterien wie dessen        Herzschlag gepumpte Blut fließt teilweise in die
Alter, seine Lebenserwartung und weitere wichtige       linke Herzkammer zurück. Beide Veränderungen
Punkte ein. Das Ziel dabei ist es, dem Patienten das    können in Kombination auftreten („kombiniertes
für ihn individuell am besten passende, sicherste       Aortenklappenvitium“).
und langfristig erfolgversprechendste Verfahren zu
                                                        Bei der Standardoperation zur Behandlung der
empfehlen. Wann immer es möglich ist, versuchen
                                                        Aortenklappenstenose wird der Brustkorb eröffnet,
die Chirurgen, die erkrankte Klappe während einer
                                                        der Patient an eine Herz-Lungen-Maschine ange-
klappenerhaltenden Operation zu reparieren. Dies
                                                        schlossen und das Herz vorübergehend stillgelegt.
ist im Falle der Mitralklappe häufig, bei Erkrankung
                                                        Der Chirurg entfernt die krankhaft veränderte
der Aortenklappe nur in Ausnahmefällen sinnvoll
                                                        Klappe und ersetzt sie durch eine Klappenprothe-
durchführbar. Ist das nicht möglich, wird die körper-
                                                        se. Eine Reparatur ist hier meist nicht möglich.
eigene Klappe durch eine biologische oder mechani-
                                                        Dieses Verfahren wird bereits seit Jahrzehnten mit
sche Herzklappenprothese ersetzt (siehe Infokasten
                                                        guten langfristigen Ergebnissen angewendet.
„Die wichtigsten Klappentypen“ auf Seite 53).
                                                        Mechanische Klappen haben in den letzten Jahren

                                                                                                               17
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
bei zunehmendem Alter der Patienten an Bedeu-
     tung verloren. Biologische Klappenprothesen, die        Beispiele für den Herzklappenersatz:
     bei normalem Herzrhythmus keine lebenslange
     Blutverdünnung (Antikoagulation, in diesem Fällen
     nur mit Marcumar) können bereits 60-jährigen
     Patientinnen/Patienten empfohlen werden. Dies
     auch, da im Falle einer späteren Abnützung (Dege-
     neration) ein erneuter Ersatz mittels TAVI möglich
     ist (sogenanntes Valve-in-valve-Verfahren). Eine
     zweite offene Operation ist meist nicht erforderlich.

     Eine Sonderform ist die „Ross-Operation“, so
     benannt nach ihrem Entwickler, dem Londoner
     Herzchirurgen Donald Ross. Dabei ersetzt die
     körpereigene Pulmonalklappe die defekte Aorten-
     klappe und an die Stelle der Pulmonalklappe tritt
                                                             die biologische Ersatzklappe
     eine biologische Klappe. Die Ross-Operation
     erfolgt vor allem bei Kindern und in ausgewählten
     Fällen bei jungen Erwachsenen. Ohne Eröffnung
     des Brustkorbs kommt die „Transkatheter-Aorten-
     klappenimplantation“, kurz TAVI, aus: Um zum
     Herzen und zur defekten Aortenklappe zu gelan-
     gen, führt der Arzt einen Katheter, eine Art kleinen
     Schlauch, mitsamt der neuen Herzklappe zumeist
     über die Leistenarterie bis zur linken Herzkammer
     vor und setzt unter Röntgen- und Ultraschallkont-
     rolle die Prothese in der verengten Aortenklappe
     frei. Die kranke Klappe verbleibt im Körper – sie
                                                             die mechanische Ersatzklappe
     wird von der neuen Klappe gegen die Wand der
     Körperschlagader gedrückt. Sind die Bein- oder
     Beckengefäße bei einem Patienten stark verengt,
     kann man auch einen Zugang über die Herzspitze
     wählen. Bestehen keine gefäßbedingten Zugangs-
     probleme, wird der schonendere Zugang über die
     Leiste bevorzugt. Inzwischen haben zahlreiche
     Studien gezeigt, dass das TAVI-Verfahren mit
     hoher Sicherheit angewendet werden kann. Bislang
     sind auch keine beunruhigenden Zahlen zu Fällen
     mit Klappenfrühversagen veröffentlicht worden.
     Die Sicherheit dieser Techniken wurde auch durch
     eine heute übliche gezielte Eingriffsplanung mittels
                                                             eine mittels Gewebezüchtung („Tissue Engineering“)
     Echokardiographie und Computertomographie               hergestellte künstliche Herzklappe
     erhöht. Spezielle Auswertprogramme erlauben

18
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
eine verbesserte Auswahl von Klappentyp und            muskeln) und Sehnenfäden krankhaft geschädigt,
Klappengröße. Allerdings verbleibt gegenüber           beim funktionellen Typ entsteht die Undichtigkeit
der offenen Klappenoperation ein erhöhtes Risiko       infolge einer Vergrößerung der linken Herzkammer
der Notwendigkeit für eine Schrittmacheropera-         bei fortgeschrittener Herzschwäche.
tion nach TAVI. Die aktuellen Leitlinien empfehlen
                                                       Gerade in ersteren Fällen (strukturelle Mitralinsuf-
TAVI für Patientinnen/Patienten ab einem Alter
                                                       fizienz) wird der Chirurg zunächst versuchen, die
von 75 Jahren oder bei höherem Operationsrisiko.
                                                       defekte Klappe zu reparieren: Es gelingt hier bei
Der chirurgische Aortenklappenersatz wird für
                                                       vielen Patienten, eine normale Klappenanatomie
Kranke unter 75 Jahren und niedrigem Operations-
                                                       und Funktion wiederherzustellen. Dadurch ist in der
risiko empfohlen, sowie bei Vorliegen anatomischer
                                                       Mehrzahl der Fälle wieder die Gewährleistung einer
Hindernisse für eine TAVI-Technik.
                                                       normalen Lebenserwartung möglich. Dies trifft
Ist ein Patient in einem sehr schlechten gesund-       vor allem zu, wenn die Erkrankung noch zu keiner
heitlichen Zustand oder besteht eine deutlich          übermäßigen Überlastung des Herzmuskels
reduzierte Lebenserwartung, kann ausnahmsweise         geführt hat. Ist eine Rekonstruktion nicht möglich,
eine „Ballonvalvuloplastie“ erfolgen. Dabei wird die   ersetzt auch hier eine Klappenprothese die Mitral-
Aortenklappe zunächst mit einem Ballon aufge-          klappe. Dafür muss der Chirurg heute nicht mehr
dehnt, damit sich der Blutfluss verbessern und der     zwangsläufig den Brustkorb über das Brustbein
Herzmuskel erholen kann. Danach erst wird ent-         öffnen – gute Resultate werden auch mit der
schieden, welche weitere Therapie für den Patien-      sogenannten anterolateralen Minithorakotomie
ten am besten ist, ob also beispielsweise eine         erzielt, bei der der Zugang zum Herzen über einen
herkömmliche Herzoperation oder eine TAVI              kleinen seitlichen Schnitt zwischen den Rippen
erfolgen soll.                                         erfolgt. Dieses Vorgehen ist allerdings nur dann
                                                       angezeigt, wenn nicht noch zusätzlich Eingriffe an
                                                       weiteren Klappen oder den Koronararterien am
Ersatz der Mitralklappe                                linken Herzen erfolgen müssen. Eine gleichzeitige
                                                       Rekonstruktion der Trikuspidalklappe – oder
Bei den Erkrankungen der Mitralklappe, der zwischen
                                                       andere Eingriffe am rechten Herzen – sind jedoch
linkem Vorhof und linker Herzkammer gelegenen
                                                       möglich.
Klappe, ist die Undichtigkeit (Mitralklappeninsuffi-
zienz) am häufigsten. Verengungen (Mitralstenosen)     Zu den interventionellen Therapieverfahren (so
werden heute nur noch selten beobachtet. Sie waren     nennt man insgesamt alle Methoden, die Katheter
früher häufige Folge der durch bakterielle Mandel-     zur Behandlung nutzen) der undichten Mitral-
entzündung ausgelösten rheumatischen Klappen-          klappe zählt die Reparatur mit einem sogenannten
entzündung.                                            MitraClip: Der Clip gelangt via Katheter über die
                                                       Leistenvene zum Herzen; die beiden Segel der
Wenn die Mitralklappe des Herzens undicht ist,
                                                       Mitralklappe werden mit dem Clip gefangen und
fließt das Blut während der Auswurfphase aus der
                                                       im Bereich der Undichtigkeit miteinander verbun-
linken Herzkammer in den linken Vorhof zurück. Bei
                                                       den. Dieses Verfahren ist eine mögliche Alternative
Mitralklappenundichtigkeit werden zwei Formen
                                                       zum Eingriff am offenen Herzen für Patienten, die
unterschieden: strukturelle und funktionelle Mitral-
                                                       ein hohes Operationsrisiko aufweisen. Dies ist
insuffizienz. Beim strukturellen Typ sind die Segel
                                                       meist bei der funktionellen Form, die im Endsta-
oder der sogenannte Klappenhalteapparat,
                                                       dium einer Herzmuskelschwäche auftritt, der Fall.
bestehend aus kleinen Muskelsträngen (Papillar-

                                                                                                              19
Herzklappen-erkrankungen - WISSEN KOMPAKT ERKLÄRT Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern? - Deutsche Herzstiftung
Die Leitlinien empfehlen die interventionelle Be-       das chirurgische Wiederherstellen der Klappe
     handlung der funktionellen Mitralinsuffizienz heute     – das auch minimalinvasiv als Schlüssellochchirur-
     für Kranke, die trotz Einsatz moderner medikamen-       gie erfolgen kann – derzeit als Goldstandard der
     töser Therapien weiterhin Herzschwächesymptome          Therapie. Die Leitlinien empfehlen den Eingriff aber
     und eine schwere Undichtigkeit dieser Klappe            nur für Kranke ohne weit fortgeschrittene Schwäche
     zeigen. Ein zweites interventionelles Verfahren ist     der rechten oder linken Herzkammer. Die interven-
     die „Anuloplastie“. Dabei wird das Gerüst der           tionelle Behandlung der Trikuspidalklappe ist
     defekten Herzklappe mit einem Kunststoffring            gegenüber der Mitralklappe technisch aufwendi-
     (Anuloplastie-Ring) verstärkt. Diese Technik            ger. Die Trikuspidalklappe ist dreiseglig angelegt,
     kommt infrage, wenn die Insuffizienz der Mitral-        was den Einsatz des Clip-Verfahrens erschwert.
     klappe aufgrund eines krankhaft erweiterten             Der Klappenring ist dünner und weniger wider-
     Klappenrings besteht. Um eine undicht gewordene         standsfähig. Mehrere interventionelle Methoden
     Mitralklappe zu reparieren, kann der Arzt auch ein      zur Therapie der Trikuspidalklappe werden derzeit
     künstliches Band (Cardioband) benutzen oder             klinisch erprobt: Anuloplastie-Verfahren zeigen
     Drähte und Kissen in den Klappenring einsetzen.         erste vielversprechende Studienergebnisse; auch
     Weitere neue interventionelle Systeme befinden          an Verbesserungen des MitraClip-Verfahrens bei
     sich nach wie vor in klinischer Erprobung.              Einsatz an dieser Klappe wird weiter geforscht.

                                                             Die Pulmonalklappe sitzt zwischen der rechten
                                                             Herzkammer und der Lungenstrombahn. Sie
     Ersatz der Trikuspidal- und                             verhindert in der Füllungsphase, dass Blut in die
     der Pulmonalklappe                                      rechte Herzkammer zurückfließt. Eine krankhafte
     Die Trikuspidalklappe befindet sich zwischen dem        Veränderung der Pulmonalklappe tritt fast aus-
     rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Sie          schließlich als angeborener Herzfehler auf. Die
     sorgt dafür, dass sauerstoffarmes Blut aus der          Behandlung richtet sich nach der Art und der
     rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf gelangt.      Schwere der Erkrankung. Ein ausführlicher Bericht
     Ist sie defekt, fließt das Blut zurück in den rechten   zum Ersatz von Herzklappen bei Kleinkindern,
     Vorhof. Die Undichtigkeit der Trikuspidalklappe ist     Kindern und Jugendlichen ist nachzulesen in
     zumeist strukturell, das heißt sie ist Folge einer      herzblatt, dem Magazin der Deutschen Herzstif-
     Schwäche und Erweiterung der rechten Herzkammer.        tung für ein Leben mit angeborenem Herzfehler
     Eine Verengung der Trikuspidalklappe tritt nur          (Ausgabe 3/17).
     selten auf. Bei einer bedeutsamen Insuffizienz gilt

20
Sie können auch lesen