Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Löffler
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Herzlich willkommen!

Fachbereich 8 / Ingenieur- und
    Naturwissenschaften

          Lehreinheiten:
      Wirtschaftsingenieurwesen
              Chemie
      Molekulare Biologie
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
3 Standorte

Gelsenkirchen

                Bocholt

                          Recklinghausen
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Studiengänge in

n   Ingenieurwissenschaften
n   Informatik
n   Naturwissenschaften
n   Wirtschaft
n   Recht
n   Journalismus
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften (FB8)

Fachbereichsleitung
             Dekan                       Prodekan                    Prodekan
        des Fachbereichs            „Molekulare Biologie“            „Chemie"
        Studiengangleiter                  gleichzeitig:
    “Wirtschaftsingenieurwesen"   Prüfungsausschussvorsitzender

    Prof. Dr. Guido Mihatsch        Prof. Dr. Michael Veith       Prof. Dr. Rainer.
                                                                    Ostermann
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Laborimpressionen
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Unsere Profs

                                                                           Prof. Dr. Angelika
Prof. Dr.       Prof. Dr.              Prof. Dr.       Prof. Dr.           Loidl-Stahlhofen        Prof. Dr.
Andreas Beyer   Heinrich Brinck        Frank Eiden     Katrin Gramman      Studienfachberaterin    Gerhard Meyer

Prof. Dr.           Prof. Dr. med.            Prof. Dr.         Prof. Dr. Michael Veith         Prof. Dr.
                    Bernd Schubert            Frieder Schwenk         Prodekan und              Achim Zielesny
Sören Perrey
                    Honorarprofessor                             Prüfungsausschussvors.
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Ihre Ansprechpartner

Gertraud Ohlms Sekretariat

Prof. Dr. Michael Veith
Prodekan (Studiendekan) &
Prüfungsausschussvorsitzender

Prof. Dr. Angelika Loidl-Stahlhofen
Studienfachberaterin

und die studentische Fachschaft
sowie alle Dozenten und Mitarbeiter
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter
                   in den Laboren und die Lehrbeauftragten

Dr. Verena Bohle   Mirco Daniel   Kirsten Wiethoff   Felix Bänsch     Dr. Christian Sternenmann
                                                                      (TU Dortmund)

Dennis Gluma        Axel Prietz    Rebecca Schultz   Samiro Bojarra        Dipl.-Phys.Rolf Fuhrig
                                                                           (OStR a.D.)
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Die Fachschaft – die studentische Vertretung

                       Studentische Fachschaft
                       https://fachschaft-molbio.jimdo.com/

Julian Baron           Jan Wilms
Vorsitzender           Stellv. Vorsitzender
Herzlich willkommen! Fachbereich 8 / Ingenieur- und Naturwissenschaften - Molekulare Biologie
Studiengang Molekulare Biologie B.Sc.
 0 Vorkurs

                              Struktur und
      Einführung in die                                                                   Einführung in die      Einführung i.d.
                             Eigenschaften        Allgemeine Chemie        Physik 1
 1   molekulare Biologie                                                                     Informatik           Mathematik
                              der Materie               Meyer               Fuhrig
          Schwenk                                                                              Perrey                Brinck
                                  Veith

                                                                                          Einführung in die
       Molekulargenetik         Biochemie        Anorganische Chemie       Physik 2                            Höhere Mathematik
 2                                                                                        Programmierung
            Beyer            Loidl-Stahlhofen           Meyer              Zielesny                                 Brinck
                                                                                               Perrey

                                                                        Physikalische
        Immunologie            Bioanalytik       Organische Chemie       Chemie 1        Moelcular Modelling        Englisch
 3
           Beyer             Grammann/Eiden       Loidl-Stahlhofen        (Kinetik)           Zielesny            für Biologen
                                                                          Zielesny

                                                                         Physikalische
                                Reaktions-          Mikrobiologie
         Molekulare          mechanismen der                              Chemie 2          Bioinformatik
 4                                                   Grammann          (Thermodynamik)                                WP II
     Physiologie Schwenk        Biochemie                                                      Perrey
                              Loidl-Stahlhofen                              Veith

 5         Praxis-             WP I.1 (SP)           WP I.2 (SP)         WP I.3 (SP)        WP I.4 (SP)               WP I.5

 6                   phase                             WP I.6          Praxisseminar               Bachelor -Arbeit

WP = Wahlpflichtmodul. SP = studienschwerpunktspezifisches Element.
Studiengang Molekulare Biologie B.Sc.

   Studienschwerpunkte (fakultativ), ab dem 5. Sem.:
 • Medizinische Biologie & Biochemie (M)
 • Bio-Nanotechnologie & Bioengineering (T)
 • Bioinformatik (I)
                   Klinische                                            Humangenetik
                              Enzymologie und         Toxikologie u.
Pathophysiologie Chemie und                                             und molekulare     Laborpraxis
                               Katalyse Loidl-        Pharmakolog.
    Schwenk      Labormedizin                                              Forensik            M
                                Stahlhofen              Schubert
                    Beyer                                                   Beyer

                   Biophysik und      Angewandte
Chemische Nano-                                         Industrielle
                    analytische       u.chemische                      BioProzesstechnik   Laborpraxis
  technologie                                         Biotechnologie
                     Methoden         Mikrobiologie                          Eiden             T
     Meyer                                                 Eiden
                       Veith           Grammann

                                     Systembiologie                       Spezielle
 Algorithmische   Anw.d.Chemo-                          Scientific
                                        und Bild-                       Mathematik und     Laborpraxis
  Bioinformatik   u. Bioinformatik                     Computing
                                      verarbeitung                         Statistik            I
     Perrey           Zielesny                           Brinck
                                         Brinck                             Brinck
Veranstaltungen des 1. Semesters

Molekulare Biologie:      2V+1Ü+1P; Prof. Schwenk
Struktur u.E. der Materie: 2V+1Ü+1P; Prof. Veith
Allgemeine Chemie:        2V+1Ü+1P; Prof.Meyer (i.V. Veith)
Mathematik 1:             2V+2Ü; Prof. Brinck
Physik 1:                 2V+1Ü+1P; Hr. Fuhrig, OStR a.D.
Informatik 1:             2V+2Ü im PC-Pool; Prof. Perrey
Sicherheitseinweisung

Labore für Chemie und Biologie (S1)
Sicherheitseinweisung !
30. Okt. 2020 ab 13:45, HS C/Mensa
= Pflichtveranstaltung !
vor Beginn der Praktika.

Ohne Sicherheitseinweisung ist keine
Teilnahme möglich!
Der reguläre Stundenplan

Ab Di, den 3. Nov. 2020 beginnt der reguläre Vorlesungsbetrieb
gemäß Stundenplan

Hierzu finden Sie im Internet (www.bio.w-hs.de) den
Stundenplan als Download.

Achtung:
Der Stundenplan kann sich in der ersten Zeit noch ändern.
Also achten Sie bitte auf Änderungen. Die aktuelle Version
des Stundenplans (mit Datum der Aktualisierung) wird im
Glaskasten (d.h. per Aushang) und auf der Internetseite
bekanntgegeben !
Wie geht es weiter?
Wie geht es weiter?

WS 2020/21 unter Bedingungen der Corona Pandemie, das bedeutet:

Kombination aus „Distance Learning“ (über ZOOM) und
Präsenzlehrveranstaltungen (in Gruppen) gem. Stundenplan:

        - Praktika montags, teilw. freitags
         (Praktikumsgruppeneinteilung über Moodle)
          Übungen (4 Gruppen: Ia,Ib,IIa,IIb)

        - Vorlesungen über ZOOM

Halten Sie unbedingt die Hygieneregeln ein!
Tragen Sie immer Ihren Mund/Nasenschutz bis zum Sitzplatz!
Halten Sie Abstand (1,50m)!
Bei Symptomen, bleiben Sie bitte zuhause !
Wie geht es weiter?

Moodle
https://moodle.w-hs.de/

Moodle – Kursbereich:
Kurse Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften Molekulare Biologie

Bitte melden Sie sich als Teilnehmer zu den Lehrveranstaltungen
rechtzeitig an:

         Mathematik, Einf.i.d.Informatik, Struktur u. E. d. Materie,
         Chemie und Einf.i.d. Molekulare Biologie

         -> in Moodle finden Sie weitere Infos des Dozenten zu den
            jeweiligen Lehrveranstaltungen!
und jetzt genug Info….

Viel Spaß bei uns!

Es gibt viel zu entdecken!
Sie können auch lesen