Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal

Die Seite wird erstellt Jannis Kolb
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Herzlich Willkommen
         zum
 Projektbegleitkreis
„A 8, Enztalquerung“
      1. Sitzung

         am 1. Juni 2017
im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

Begrüßung
Jürgen Scherm
Regierungspräsidium Karlsruhe
stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung 4
Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

Grußwort
Birgit Förster
Gemeinde Niefern-Öschelbronn
Bürgermeisterin
Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

Ablauf der Veranstaltung / Organisatorisches
Carina Langer
Regierungspräsidium Karlsruhe
Öffentlichkeitsbeteiligung
Herzlich Willkommen zum Projektbegleitkreis "A 8, Enztalquerung" 1. Sitzung - am 1. Juni 2017 im Bürgerhaus Niefern, Bürgersaal
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

Ablauf
1. Kurze Vorstellungsrunde

2. Rolle und Arbeitsweise des Projektbegleitkreises

3. Vorstellung Bauvorhaben / Stand der laufenden
   Abstimmungen

4. Zeitplan

5. Möglichkeit für Fragen

6. Ausblick: Wie werden Sie weiterhin informiert?
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

1. Kurze Vorstellungsrunde

Bitte stellen Sie sich kurz vor:
Name, Institution und Betroffenheit
durch Vorhaben
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

 2. Rolle und Arbeitsweise PBK
• Der PBK dient dazu, allen Interessensvertretern einen einheitlichen
  Überblick über den bisherigen Planungsstand zu verschaffen (Fachliche
  Vorstellung des bisherigen Planungsstandes).
• Der PBK hat informativen Charakter und soll Ihnen eine Plattform bieten, um
  dem Regierungspräsidium Anstöße und Hinweise zum Bauprojekt geben zu
  können.
• Fragen können nach der fachlichen Vorstellung gestellt werden. Zusätzliche
  relevante Themen werden gesammelt und in der nächsten Sitzung
  thematisiert. Die Vorbereitung der Themen erfolgt auf fachlicher Ebene.
• Die Sitzungsleitung und Steuerung des PBK liegt bei der Moderatorin.

Dokumentation der Sitzungen
• Die Sitzungen werden anonymisiert dokumentiert und im Beteiligungsportal
  des RPK veröffentlicht sowie den Teilnehmern zugeschickt
Projektbegleitkreis zur A 8 Enztalquerung

Vorstellung des Projektes
Timo Martin
Regierungspräsidium Karlsruhe
Projektleiter
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

3. Vorstellung Bauvorhaben

• Überblick Bauvorhaben

• Aktueller Stand der Maßnahme

• Verkehrssituation

• Ziele während der Bauphase
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Überblick Bauvorhaben
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Aktueller Stand der Maßnahme
• Ende 2014 Planfeststellungsbeschluss
• Erstellung von Baugrundgutachten
• Machbarkeitsstudie zur Planung der wesentlichen
 Bauphasen durchgeführt
• CEF-Maßnahmen z.B. Flutmulde bei Eutingen,
 Entsiegelung NIKE-Station bereits ausgeführt
• Entwurfsplanung Bahnbrücke in Abstimmung
• Mai 2017 Beauftragung der Ausführungsplanung
Verkehrssituation

• Derzeit bereits täglich Stau auf der A8

• Schleich-/Ausweichverkehr über Landstraßen

• ÖPP-Maßnahme auf der A 6

• Bedarfsumleitungen
U-Streckenkarte (Bestand)

Quelle:
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Ziele während der Bauphasen

• Aufrechterhaltung des Verkehrs auf der A 8

• Hohe Verkehrsqualität und -sicherheit
  (z.B. Stauwarnanlagen)

• Ausreichend große Baufelder
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Beispiel Behelfsfahrbahn

                    Querschnitt
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Beispiel Behelfsfahrbahn

                    Querschnitt
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Nächste Schritte

• Abstimmungsgespräche mit Verkehrsbehörden, Polizei
 und Gemeinden
• Erarbeitung eines Maßnahmenpaketes zur
 Verbesserung der Situation auf den betroffenen
 Landstraßen (z.B. Bedarfsampeln für Schülerverkehr,
 punktuelle verkehrstechnische und bauliche
 Verbesserungen…)
• Vorstellung der Ergebnisse im PBK
4. Zeitplan                                       (Stand: 02.06.2017)
                                                                                                  Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Projektbegleitkreis           1. Juni                         November
                              1. Sitzung                        2017:
                                                                                                                        Beginn der
                                                              2.Sitzung                                                 Arbeiten auf der
Öffentliche                                  10. Juli                                                                   A8
Informationsveranstaltung                    2017
Öffentlichkeitsbeteiligung
                               II. Quartal     III. Quartal   IV. Quartal   I. Quartal   II. Quartal    III. Quartal    IV. Quartal

                                             2017                                              2018                                       2019
                               II. Quartal    III. Quartal    IV. Quartal   I. Quartal   II. Quartal    III. Quartal    IV. Quartal
Planung
Verlegung Lichtwellenleiter

Verlegung Gasleitung

Abbruch
Gemeindestraßenbrücke
Herstellung Bahnbrücke in
Seitenlage
Einschub Bahnbrücke                                                                                                    Nov./Dez

Ausführungsplanung
Strecke/Entwurfsplanung
Ingenieurbauwerke
Ausschreibung/Vergabe
Straßen- und Brückenbau
Bauphase 1                                                                                                                            ab 2. Quartal

Bauphase 2                                                                                                                            ab 4. Quartal
                                                                                                                                      bis 2021
Bauphase 3                                                                                                                            Ab 2022
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

5. Möglichkeit für Fragen
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

6. Ausblick: Weitere Information
•   weitere Informationen zum Projekt:
 www.rp-karlsruhe.de
 Beteiligungsportal
 aktuelle Baumaßnahmen

•   Pressearbeit: Berichterstattung Projektbegleitkreis

•   Öffentliche Informationsveranstaltung

•   Dokumentation: wird Ihnen zugeschickt und ins Beteiligungsportal
    eingestellt

•   nächster Projektbegleitkreis?
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

Noch Fragen?
Ansprechpartner:
Timo Martin, Projektleiter:
Timo.Martin@rpk.bwl.de

Carina Langer, Öffentlichkeitsbeteiligung:
Carina.Langer@rpk.bwl.de
Projektbegleitkreis zur A8 Enztalquerung

     Vielen Dank für Ihre
  Aufmerksamkeit und die
konstruktive Zusammenarbeit!
Sie können auch lesen