HIER DIE OPTIONALE HEADLINE GEMEINDEBRIEF - Dezember - Januar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dezember - Januar 2021 HIER DIE OPTIONALE HEADLINE Freie evangelische Gemeinde Bochum-Ost GEMEINDEBRIEF https:/bochum-ost.feg.de
An(ge)dacht Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, Alles an Gott ist barmherzig. Wehe dem Barmherzigkeit, sondern die Willkür wie auch euer Vater barmherzig ist! Tag, an dem ich meine, es nicht zu der Waffe, des Geldes und der Macht. Jahreslosung 2021, |Lukas 6, 36 brauchen. Es ist ein Tag, der mich von Nein, diese Welt braucht verlässliche Gott trennt. Da müsste er ja wieder Regeln. Aber sie braucht auch die Kraft V or Jahren war mein Auto in den nach Rechtslage mit mir verfahren. Es der Barmherzigkeit, die uns Menschen USA im schlimmsten Regenguss ist der Tag, an dem ich mich in meiner aufrichtet: liegen geblieben. Bis auf die Selbstgerechtigkeit verschließe. Ich Flüchtlinge, deren Rechtslage äußerst Haut durchnässt wollte ich mit einem meine dann, Gott könne doch recht schwierig ist. Sie leben häufig ohne Bus weiterfahren. Der Busfahrer gab stolz auf mich sein kann. Recht und ohne Halt. Sie brauchen mir jedoch zu verstehen, dass er mei- Rechte. Und sie brauchen Barmherzig- nen Zehn-Dollar-Schein nicht klein Selbstgerechtigkeit contra keit. machen könne. Ich brauchte abgezähl- Barmherzigkeit Frauen, die abtreiben oder daran über- tes Geld: 1 Dollar 25. Bevor ich lange Ist das womöglich das Problem der An- legen. Sie brauchen nicht Vorhaltun- nachdenken konnte, sammelten die ständigen? Dass wir selbstgerecht gen, sie brauchen Menschen, die sie (übrigens ausschließlich afroamerika- in unserem Recht verharren und die annehmen und unterstützen. nischen) Businsassen ihre Cent-Stücke Barmherzigkeit verlieren? Dass wir die Süchtige (sei es Alkohol, Porno, Spie- und übergaben mir das passende Geld. Nase rümpfen über die, die das Leben le…) brauchen neben einer klaren An- Völlig perplex nahm ich es und kaufte nicht auf die Reihe kriegen, die Versa- sprache und einer offenen Konfrontati- mir das Ticket. Schöpfergott handelt nicht mit uns ger, die Unanständigen, die Schwarzar- on auch Barmherzigkeit. Ich fragte mich, ob ich Ähnliches getan nach „Recht und Gesetz“, auch wenn beiter, die Verschuldeten, deren Ehen Ich brauche Barmherzigkeit, der ich hätte, und musste ehrlicherweise ant- es dadurch nicht ungültig wird. Er ist zerbrochen sind, die Durchnässten, die immer wieder ungeduldig, schuldig worten: wahrscheinlich nicht. Ich bin barmherzig. Jesus Christus ist Barm- Durchzechten? Anständig unbarmher- und rechthaberisch bin. Der ich falle, so geprägt zu sagen: „Das muss er ler- herzigkeit in Fleisch und Blut überge- zig, so kann man als frommer Mensch immer wieder falle. nen, da muss er durch!“. Ich habe da- gangen. Jesus verurteilte nicht, er kam leben. Aber es gibt auch die unfrom- mals konkret Barmherzigkeit erfahren. nicht, um zu richten, sondern zu ret- men Durchschnittsanständigen. Die, Barmherzigkeit empfangen Ich war nicht im Recht. Ich hatte keinen ten, vergab Sünden und schenkte sich die sich für ganz okay halten. und leben Anspruch. Jemand hat sich einfach selbst. Er hörte nicht auf zu lieben, er „Seid barmherzig, weil Gott barmher- Gott sei Dank. In Jesus empfange ich meine Situation durchs Herz gehen war großartig und großherzig. Und er zig ist“, sagt Jesus. Verurteilt nicht. Barmherzigkeit. Und deswegen will ich lassen und in seiner Warmherzigkeit verkündete Gott als den Vater, der sei- Verzeiht. Richtet nicht. Gebt gerne. auch so leben, denn ein Leben ohne Barmherzigkeit geschenkt. nen Kindern entgegenläuft, umarmt, Lasst Euch die Herrschaft und Liebe Barmherzigkeit ist knallhart. Ich könn- mit Küssen überhäuft, sie einlädt und Gottes durchs Herz gehen. Dann wer- te keinen Tag überleben. Ein Leben Barmherzigkeit: Gottes neuer nach Hause liebt. Die Barmherzigkeit det ihr barmherzig und warmherzig. in Barmherzigkeit ist ein Geschenk Weg des Vaters erzählt er anhand der zwei Sicher, diese Welt braucht Recht! Alle, Gottes, ist Freiheit und ist wie eine ge- Barmherzigkeit: Das ist Gottes neuer verlorenen Söhne. Zu beiden kommt er die juristisch labile Länder kennen, in schenkte Busfahrt. Weg, mit uns Menschen. Der heili- heraus vors Haus. Barmherzig. Warm- denen es die Durchsetzung von Recht Ansgar Hörsting ge, unfassbare und unermessliche herzig. schwer hat, wissen, wovon ich spre- Präses des Bundes Freier evangelischer che. Denn dort herrscht keineswegs Gemeinden Seite 2 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 3
Weihnachten 2020 Advents-Specials-Christvesper W D ie feiern wir unter den Coro- unfassbare Dimension haben. Diese ie Adventszeit ist nicht nur für die unser Hygiene-Konzept prüfen na-Einflüssen dieses Jahr Art des Schwangerwerdens, unbe- Nachfolger Jesu eine wichtige und freigeben werden. Da zurzeit noch Weihnachten? Und: „Wollen kannte Wesen, die sich als Engel Got- Zeit, auch für weite Teile unserer keine abschließende Beurteilung der wir wieder einen Weihnachtsbaum auf- tes vorstellen, ein Gott, der mit ihrem Bevölkerung sind diese Wochen be- Lage für Mitte Dezember gegeben wer- stellen?“ fragt mich meine Frau. Uns Sohn Besonderes vor hat. sonders – inkl. einer Offenheit, die gute den kann, stellen wir trotzdem unsere beiden ist klar: Wie immer – dass wird Weihnachten 2020, ich wünschte Botschaft mal wieder zu hören, sich Gedanken hier vor.......ob die Angebote es so nicht geben! Heiligabend und mir, dass sich Tradition und Glaube zu mit Gott zu beschäftigen. stattfinden werden-wird vermut- Weihnachten mit den Eltern, den Kin- Weihnachten sehr nah kommen, eins In den letzten Jahren haben wir lich erst kurzfristig klar sein. Bitte be- dern, der restlichen Familie und Freun- werden. Heute können wir in den Evan- durch besondere Advents-Specials achten Sie die Info-Mails. den muss neu organisiert werden. gelien die Geschehnisse des einzigarti- beide Anliegen miteinander kombi- Ich denke an die schönen Dinge, die gen Plans Gottes nachlesen, der die niert – sei es der Internationale Got- Was haben wir uns überlegt? ich vor meinen Augen sehe: Duftendes Weihnachtsgeschichte als Startpunkt tesdienst am 2. Advent oder das Weih- Die Gottesdienste am 2. bzw. 4. Ad- Essen, eine große Tafel, prächtig ge- hat und sich über Ostern und Pfingsten nachts-Theater mit bzw. für Kinder, vent werden als normale Sonntags- schmückter Weihnachtsbaum, Christ- wunderbar vollendet.. vom Neujahrsempfang und der Christ- Gottesdienste in zwei Durchgängen vesper in der überfüllten Gemeinde, Es mag sein, dass mir in diesem Jahr vesper mal ganz abgesehen. (10/11 Uhr) gefeiert, zu denen man sich Besuch kommt, Geschenke, nette Ge- bei den vorweihnachtlichen Einkäu- Diese Angebote sind in Zeiten der anmelden muss. spräche, gemütliches Kaffetrinken… fen weniger oder leiser ein frohes Pandemie natürlich so nicht möglich, Am Sonntag, 13. Dezember (3. Ad- Wie aber kann eine Alternative aus- Fest gewünscht wird. Es wird so sein, aber doch haben wir uns im Leitungs- vent), planen wir eine „Walk- sehen? Wer, wie und wo geht noch dass weniger Zeit mit den Lieben ver- kreis plus Bereichsleiter das eine oder Through“-Advents-Besinnung, die wir was? Ich bemerke beim Nachdenken, bracht wird und mehr eigene Zeit über andere überlegt, wie nicht nur für uns als Angebot für den Stadtteil sehen. wie vollgepackt die Weihnachtsfeier- Weihnachten zur Verfügung steht. Ich als Gemeinde dies eine segensreiche Entlang einer Einbahnstraße über Hof, tage bislang waren. Es kommt mir der nehme mir vor, dass ich sie verstärkt Zeit sein kann, sondern auch für un- Gemeindehaus, Garten und Treppen- Gedanke, dass ein Weniger wer, wie, nutze, über das Weihnachten-War- sere Nachbarn, Freunde, Bekannten haus können die Besucher adventliche wo und was und ein Mehr an Warum um nachzulesen, nachzudenken und – für Langendreer. Impulse, Gebet und Erinnerungen gut tun könnte! dankbar mit riesiger Freude zu sagen: Unsere Veranstaltungen müssen empfangen. Die Anzahl der im Saal Da ist ein junges Paar auf Reisen, sie Jesus ist da! natürlich konform zu allen Verordnun- befindlichen Leute wird gesteuert, so müssen in der Ferne formale Dinge er- Ach ja, der Weihnachtsbaum wird gen sein bzw. wir werden, wie schon in dass Abstände gut einzuhalten sind. ledigen. natürlich aufgestellt. den letzten Monaten, den Schutz der Auf dem festgelegten Weg wird es auch Sie ist hochschwanger und be- Teilnehmer mehr als nur beachten – die Möglichkeit geben, das eine oder kommt unter ärmlichen Bedingungen Frohe Weih- unsere Maßnahmen gingen und gehen andere Präsent für Freunde oder Be- unterwegs ihr erstes Kind, einen Jun- nachten! weit über die Bestimmungen hinaus. kannte zu kaufen, die von den Kreati- gen. Dies ist der Höhepunkt von Erleb- Deshalb stehen wir mit unseren Über- ven aus unserer Gemeinde vorbereitet nissen, die für die frischen Eltern eine Thom legungen im engen Austausch mit den wurden. Natürlich gilt Maskenpflicht, zuständigen städtischen Behörden, Abstand und regelmäßige Desinfekti- weiter auf Seite 6 Seite 4 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 5
Allianz-Gebetswoche 2021 A on der Hände bzw. von allem, was an- lichkeiten evtl. mit der Möglichkeit des m Anfang eines jeden Jahres fin- Bei uns im Bochumer Osten feiern gefasst wird. Mitsingens), es gibt etwas Erwärmen- det die Allianz-Gebetswoche wir dann einen gemeinsamen Auftakt- Das genaue Zeitfenster werden wir des zu trinken und es wird einen Ort statt – 2021 vom 10. - 17. Januar. Gottesdienst am 10. Januar um 11 noch bekanntgeben, sobald klar ist, geben, wo wir gemeinsam beten. Da aufgrund der Einschränkungen Uhr in der Michael-Kirche, Birkhuhn- ob es stattfinden kann – vermutlich so Nachdem jede Gruppe an jeder Sta- kein großer Auftakt-Gottesdienst mög- weg 2. zwischen 10 und 13 Uhr. tion war, träfen wir uns weit verteilt lich ist, hat die Evangelische Allianz Parallel dazu findet vermutlich auch Die Christvesper an Heilig Abend im Park, um dort eine kurze Verkün- Bochum beschlossen, den Start in den ein Kindergottesdienst dort statt. könnte als Stationen Gottesdienst mit digung zu hören und evtl. noch mal unterschiedlichen Bezirken in kleine- Abschluss im Volkspark gefeiert wer- miteinander zu singen. Ordner vor Ort rem Kreis zu feiern. Da wir im Bochu- Die Gebetsabende, die jeweils um den. achten auf die notwendigen Abstände. 19.30 Uhr beginnen, verteilen sich im Dies könnte wie folgt aussehen: Alle, Maskenpflicht und Desinfektionsmög- Bochumer Osten wie folgt: die daran teilnehmen wollen, müssen lichkeiten sind auch hier selbstver- Di. 12. Jan. Evang. Freie Gemeinde, sich vorher angemeldet haben, damit ständlich. Deutsches Reich 52, sie in feste Gruppen eingeteilt werden Andacht: Tim Linder (FeG) können. Im Bereich des Alten Bahn- Soweit unsere Überlegungen … Mi. 13. Jan. Kath.Kirche St.Ludgerus hofs würde es dann mehrere Statio- warten wir ab, was möglich sein wird Kaltehardtstraße 98 nen geben, wo Teile der Christvesper und beten wir darum, dass diese Weih- Andacht: Volker Sturm (Stadtmission) mit genügend Abstandsmöglichkeiten nachtszeit uns alle ermutigt und stärkt Do. 14. Jan. Freie evang. Gemeinde, durchgeführt werden – z.B. der Hof – wie die Hirten auf dem Feld: Der Ret- Wittenbergstr. 20c bei unserem alten Gemeindehaus bzw. ter ist da! mer Osten als Kirchen und Gemein- Andacht: M. Kemper (Kath. Kirche) beim neuen Gemeindehaus etc. den gut miteinander unterwegs sind, Herzliche Einladung zum Feiern, Alle Orte liegen fußläufig ca. 5-7 Mi- Tim Linder werden wir somit den ökumenischen Loben, Beten, Begegnen, Anteil neh- nuten auseinander. Gottesdienst, den wir sonst zum Ab- men und geben! Die jeweiligen Gruppen bekommen schluss der Gebetswoche gefeiert hät- Separate Einladungen zur Allianzge- eine Station als Startpunkt zugeteilt, ten, einfach nach vorne ziehen. Dieser betswoche liegen ab Mitte Dezember inkl. eines Plans, in welcher Reihen- wird, wie auch die drei Gebetsabende, im Gemeindehaus aus. folge sie die anderen Stationen besu- natürlich Corona-konform gestaltet chen sollen – mit fester Zeit- bzw. Rou- werden. Das heißt, neben der Masken- PS: Ob und wie der Ökumen. Gebets- tenvorgabe, so dass sich die Gruppen pflicht, Abstandswahrung etc. braucht tag der Frauen am 5. März 2021 durch- nicht an einer Station bzw. auch auf es eine Anmeldung zu den Veranstal- geführt wird, möge man/frau sich bitte dem Weg begegnen. tungen, die über unser Gemeindebüro über die Kommunikationswege der An diesen Stationen hören bzw. bzw. Info-Telefon erfolgt. Evangelischen Landeskirche informie- sehen sie die Weihnachtsgeschichte, ren (www.evkibo7.ekvw.de) hören Lieder (je nach Abstandsmög- Seite 6 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 7
BU-Abschluss Gottesdienst Open-Air-Gottesdienst - und wieder einmal alles anders A ls wir uns am Sonntag,11.10., bares, unsere große Gruppe löste sich zum Open-Air-Gottesdienst im langsam auf in lauter Kleingrüppchen Volkspark Langendreer trafen, mit zwei bis drei Personen, die den war ich sehr froh, dass es nicht regne- Sonnenschein nutzten und tief ins Ge- te…! Ausgerüstet mit einem tragbaren spräch und Gebet vertieft oder lachend Dreibein-Hocker, warmer Jacke und plaudernd, Runden im Volkspark dreh- Tuch für die Beine, ten. war ich voll guter Mein Klein- Erwartung gestar- grüppchen (drei tet und sah mich Frauen) war auf der Wiese einer schnell gefunden Predigt lauschen und wir tauschten und sogar leise uns aus, über die mit Maske ein Lied Dinge, Menschen D as war ein schöner, kreativer, besonderer Gottesdienst für alle Besucher, mitsingen. Doch und Situationen besonders aber für die Teilnehmer des Biblischen Unterrichtes, die am dann, war „wieder die uns beschäf- Sonntag, 4. Oktober, in der kathol. Kirche St. Ludgerus (Kaltehardt) ver- einmal alles an- tigen. Und dann abschiedet wurden. ders“. war da diese Bank…im Sonnenschein, Unsere Gemeindeleitung hat vor Ort zwei fanden darauf mit Abstand Platz vorsorglich, weise um 10.30 Uhr ent- und mein Dreibein-Hocker im Drei- schieden, dass der Gottesdienst nicht, eck davor, ein herrlicher Ort um mit- wie geplant, als große Gruppe (ca. 40 einander das Besprochene vor Gott Personen) gemeinsam stattfinden zu bringen und füreinander zu beten. sollte. „Wir wollen als Gemeinde mit Das taten wir dann nach der nächsten gutem Beispiel voran gehen und die Runde gleich noch einmal. neuen Corona-Schutzregeln, die am Ein Gottesdienst, den ich nicht ver- nächsten Morgen in Kraft treten, schon gessen werde und der sich einfügt in heute ernst nehmen“, so ungefähr hat mein Erleben in der Pandemie. Die Tim Linder uns informiert und dann Einschränkungen sind nicht nur Krise, ermutigt, doch die Zeit zu nutzen, mit- sondern öffnen mir den Blick auf an- einander Spazieren zu gehen, sich aus- dere Formen der Gemeinschaft. Ich bin zutauschen und evtl. zu beten. dankbar für diese Erfahrung. Und dann geschah etwas Wunder- Christiane Redelberger Seite 8 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 9
Pakete zum Leben - mal anders Wer war Wolfgang Mantel? N K ormalerweise findet um diese annst du dich an den erinnern? einstieg im Bergbau unter polnischer- Zeit in Langendreer der Herbst- Ist das vielleicht der, welcher uns Leitung erlebte. In diese Zeit fiel ein markt statt, wo wir als Gemein- immer so freundlich beim Ein- dramatischer Unfall in der Grube. Er de auch mit einem Stand vertreten tritt in die Gemeinde-Räume begrüßt erlitt eine schwere Verletzung, aber sind. Zusammen mit den Menschen, hat? Ja, klar, kann ich mich an den er- gleichzeitig auch eine wundersame Be- die den Herbstmarkt besuchen, pa- innern..! (so eine ferne Freundin der wahrung. Davon erzählte er immer wie- cken wir dann Grundnahrungsmit- Gemeinde) der einmal. Später, als die Familie end- telpakete für die Aktion Pakete zum Kannten Sie eigent- lich nach Westdeutsch- Leben. Diese Pakete gehen, zusam- lich Wolfgang Mantel? land ausreisen durfte, men mit den von anderen Gemeinden Ja, natürlich! Mit dem gelangte Wolfgang über gepackten, an Bedürftige in Süd-Ost- zusammen habe ich da- Ost-Westfalen nach Bo- Europa. Das geschieht mit großen mals bei dem Umbau chum. Opel brauchte Lastwagen, welche die Auslandshilfe den Estrich aufgetra- viele Hände und die von unseres Gemeindebundes organisiert. gen – und er hat mich Wolfgang waren schließ- Der Herbstmarkt konnte in diesem aufgeklärt, welches lich dann auch für Jahr- Jahr wegen Corona leider nicht statt- Mischungsverhältnis zehnte dabei. finden. Unsere Aktion sollte aber den- An einem Samstag war es dann so- das richtige ist! (so ein Seine geistliche Hei- noch nicht ausfallen! Deswegen haben weit und in knapp zwei Stunden wur- Mensch aus dem Um- mat fand Wolfgang in wir uns entschieden, im Vorhinein den 100 Pakete gepackt! Dabei sollte feld der Gemeinde). unserer FeG. Ja, er war Spenden zu sammeln und dann mit ein es aber nicht bleiben. Einige Zeit spä- Diese beiden Zitate ein Beter – einer der paar freiwilligen Helfern die Pakete zu ter kamen noch nachträgliche Spen- zeigen auch gleichzeitig in den Gottesdiensten bestücken. den herein und so wurde ein zweiter die Bandbreite seiner Präsenz in un- vernehmlich war – und einer, der die Packtag durchgeführt. Ins- serer Gemeinde. Er war über die Jahr- Mitbeter suchte, wenn eigene Not ihn gesamt konnten wir damit zehnte einfach immer dabei, sozusa- bedrückte! in diesem Jahr 150 Pakete gen Teil des harten Kerns der Gemein- Als seine Frau Lotte vor vier Jahren für die Aktion packen! de-Menschen. So war er einige starb, setzte die Einsamkeit und der Jahre Mitglied im Ältestenkreis und Verfall der Kräfte ein. Nein, er mochte Julia Hägele auch der Senioren-Bibelkreis konnte nicht in ein Senioren-Heim gehen, trotz sich auf ihn als Leiter verlassen. vieler guter Ratschläge. So ist er zwar Mehr Infos zur Aktion Wolfgang hatte kein einfaches nicht zuhause im seinem Bett gestor- unter: www.auslandshilfe. Leben. Als Teenager erlebte er, wie ben, was er sich eigentlich gewünscht feg.de/mitmachen/aktio- seine Heimat Schlesien als Folge des hatte – aber doch freundlich umsorgt nen-2/pakete-zum-leben/ verlorenen Krieges und radikaler neuer im Krankenhaus. Grenzziehungen an Polen überging. Und so kam es, dass er seinen Berufs Ernst Spieker Seite 10 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 11
FeG Ruhrkreis Rundbrief D as Jahr 2020 stellte die Ruhr- Gemeindereferentin für die Arbeit mit meinde: Jeden Sonntag und jeden menarbeit mit Euch! Seid gesegnet. kreis-Gemeinden vor erhebliche Familien und Kindern. Ich predige alle Freitag treffen sich unsere afrikani- Herausforderungen. zwei Monate und bin auch für Seelsor- schen Geschwister zum Gottesdienst Fabian Bortloff, Pastor, StartUp Kirche In unseren Gemeinden war viel Kre- ge und Kasualien ansprechbar. Was und Lobpreis in englischer Sprache. Herne, ab Oktober 2020: ativität und Einsatzbereitschaft ge- sonst noch wichtig ist? Ich bin 33 Jahre Mein Name ist Fabian Bortloff. Im fragt, um sich den ständig verändern- alt, verheiratet mit Rico, dem Pastor Laura Blech, Gemeindereferentin der Oktober bin ich zusammen mit meiner den Rahmenbedingungen anzupassen. der FeG GE-Horst, und habe zwei Töch- FeG Bochum Mitte, ab September 20: Frau Gabi nach Herne gezogen, um hier Trotz aller Probleme gab es aber auch ter. Mein Name ist Laura Blech (24), ich eine neue Gemeinde zu gründen. Der Gerald Kunde, Pastor der FeG Essen- bin seit dem 01.09.2020 Gemein- Arbeitstitel der Gemeindegründung Mitte, ab April 2020: dereferentin für die Junge Gene- lautet StartUp Kirche Herne. Davor 13 Jahre waren meine Frau Nicole ration in der FeG Bochum-Mitte. habe ich, nach meinem Theologie Stu- und ich mit der Allianz-Mission in Bra- Es war mir schon immer eine Herzens- dium in Essen, als Pastor der FeG Zwi- silien (Porto Alegre). Danach haben wir angelegenheit, junge Menschen durch ckau gearbeitet. für einige Jahre im Wendepunkt in Vel- Kreativität und Freunde auf ihrem Weg Christoph Roderburg, Pastor der FeG bert gearbeitet, wo wir psychisch kran- des Glaubens zu begleiten. Darum bin Bottrop, ab November 2020: ke Menschen seelsorgerlich und thera- ich für das Berufsziel Diakonin vor vier Hi, ich bin Christoph, 31 Jahre alt, peutisch begleiteten. Seit April sind wir Jahren aus dem Siegerland nach Bo- verheiratet mit Kathrin und neuer wieder im Gemeindedienst und leben chum gezogen und habe die beiden Pastor in der FeG Bottrop. Ich mag es, uns in Essen ein, bauen Beziehungen Bachelor-Studiengänge Gemeindepä- Sport zu gucken, Musik zu machen und auf und fühlen uns hier sehr wohl. dagogik & Diakonie und Soziale Arbeit Videospiele zu spielen. Ich freue mich Meine Frau Nicole ist Systemische studiert. Parallel hierzu fand die Aus- darauf, den Kreis und seine Gemeinden Therapeutin und Kunsttherapeutin, bildung zur Diakonin in Witten statt. mit ihren Menschen kennenzulernen. betreut weiterhin psychisch erkrankte Ich bin auf die Zusammenarbeit ge- personelle Neuanfänge, die uns Mut Menschen im Betreuten Wohnen und Maximilian Klinkert, Pastor der FeG spannt und hoffe dadurch auch etwas machen. Hier einige neue Mitarbei- macht aufsuchende Beratung in der Essen-Katernberg, ab Oktober 2020: mehr vom Pott zu erleben und als Ge- ter, die im Jahr 2020 ihren Dienst in Jugendhilfe in Essen. Ich bin der Mexx und seit Anfang Ok- meinschaft von Gemeinden den Pott den Ruhrkreis-Gemeinden begonnen Daniel Aborah, Gemeindereferent tober Pastor der FeG Essen-Katern- durch das Evangelium zu verändern. haben. der FeG Mülheim-Styrum, ab Mai 20: berg. In diesem Jahr habe ich mein Die Gemeinden des FeG Ruhrkreises Sarah Otterbach, Gemeindereferentin Mein Name ist Daniel Aborah und Studium an der Theologischen Hoch- heißen euch und eure Familien herzlich der FeG GE-Horst, ab März 2020: ich bin seit Mai 2020 Gemeindere- schule in Ewersbach abgeschlossen willkommen. Gott segne euch in dem, Hallo, ich bin Sarah Otterbach. Ich ferent in Mülheim-Styrum. Ich habe und freue mich nun auf die praktische was ihr tut und in dem was ihr lasst! habe Evangelische Theologie und So- diese Stelle von Gideon Efuma über- Arbeit mit der Gemeinde und am ge- ziale Arbeit studiert. Seit März 2020 nommen. Die FeG Mülheim-Styrum meinsamen Bau am Reich Gottes hier Dieter Oberhoff, Kreisvorsteher bin ich in der FeG Gelsenkirchen-Horst ist auch eine multi-kulturelle Ge- im Pott. Ich freu mich auf die Zusam- Seite 12 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 13
Wichtiger Hinweis zum Gemeindeleben Z urzeit ist es noch nicht abzuse- Je nach Anmeldezahl mag es evtl. Wenn ein Gottesdienst gestreamt Die Gruppen für Kinder und Jugend- hen, welche Auswirkungen die mal ein paar freie Plätze für Spontan- wurde, werden wir vermutlich immer liche treffen sich gemäß aller Vorgaben Pandemie haben wird bzw. wel- besucher geben, aber wir würden un- wieder mal einen Zusammenschnitt des Landes NRW – zum Teil real, ande- che Verordnungen wann gelten wer- gern jemanden wegschicken … des- des jeweiligen Gottesdienstes später re wiederum online. Wer Interesse hat den. Für uns als Gemeinde sehen wir halb bitte: Anmelden!!! auf unserem youtube-Kanal veröffent- bzw. wissen will, wann und wo, kon- uns weiterhin in der Pflicht, mit äu- Evtl. Veränderungen bzw. Sonder- lichen. taktiere bitte das Gemeindebüro. ßerster Sorgfalt unser Gemeindeleben Gottesdienste, die wir an einem ande- Weiterhin gilt, dass man sich unter Bitte betet weiterhin mit für die zu gestalten und den Vorgaben Rech- ren Ort feiern, geben wir rechtzeitig per der Nummer 0234 9271587 bzw. info@ Menschen, die im Gesundheitswesen, nung zu tragen. Mail bekannt. Daher wäre es gut, sich bochum-ost.feg.de auch melden in der Versorgung der Bevölkerung und für unseren E-Mail-Newslet- kann, wenn Hilfe notwendig ist. in der Politik Verantwortung tragen ter zu registrieren. Wer seine Die meisten Kleingruppen unserer und immer noch sehr herausgefordert E-Mailadresse noch nicht ans Gemeinde haben unterschiedliche sind. Gemeindebüro weitergege- Wege gefunden, wie sie in Verbindung Eigene persönliche Gebetsanliegen ben hat, kann dies dafür tun. bleiben. Wenn Du daran Interesse hast, können über die Sonder-Telefonnum- Wir werden diese Daten nur melde Dich im Gemeindebüro oder mer bzw. die Info-Mailadresse ebenso zur Informationsweitergabe schau auf unsere Internetseite, dort weitergegeben werden. gemäß den Vorgaben der findest Du die Kontakte zu den Haus- Datenschutz-Grundverord- kreisleitern. Die Gemeindeleitung nung (DSGVO) nutzen. Mit der Übermittlung der Daten In aller Kürze Außer in den Ferien feiern wir nor- gilt die Benutzung gemäß der DSGVO malerweise zwei reale Gottesdienste als erteilt. Wer keine E-Mailadresse (10 + 11 Uhr) und bieten – das ist neu besitzt, kann im Gemeindebüro den V (!) parallel dazu wieder Kindergottes- Wunsch hinterlegen, dass man angeru- on der Gemeindeversammlung am dienste an – beides natürlich gemäß fen wird, wenn Änderungen anstehen. 27.09.2020 ist Anke Köhler-Heite in die den geltenden Hygieneverordnungen. Vermutlich werden wir des Öfteren Gemeindeleitung berufen worden. Wir Wie schon in den Monaten davor ist den einen oder anderen Live-Gottes- sehen in diesem Gemeindebrief (Seite 17) ihren es sehr wichtig, dass man sich für die dienst streamen – ungeschnitten (und ersten schriftlichen Beitrag im Gemeindebrief Gottesdienste bzw. Kinder-Gottes- ungeschönt ) – also wirklich (!) live. als Mitglied der Gemeindeleitung. dienste anmeldet – wenn möglich bis Da dies nur in einem internen Bereich Freitagabend über die Sonder-Tele- geschieht, müssen die, die den Zugang fonnummer 0234 9271587 bzw. per dazu haben wollen, im Gemeindebüro Mail an info@bochum-ost.feg.de. hinterlegt sein. Seite 14 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 15
Aufeinander zu Wie weit geht der Wandel? W L as bedeutet eigentlich Zuhau- zunehmend von meinem so geschätz- iebe Leser des Gemeindesbriefes, - Umgang Miteinander se? Ich habe einmal nachge- ten, gemeindlichen Zuhause abbrin- bei uns in der Gemeindeleitung ist - Umgang mit Gott schlagen und finde Hinweise gen. Ein Zustand, der im Denken, Emp- die Idee entstanden, die Leser des - Umgang mit der Gemeinde wie: vertraute Umgebung, Menschen, finden und Tun für mich neu ist und Gemeindebriefes ein wenig mehr mit Und so diskutierten wir: Wo sehen wir die ich gut kenne, sich aufgehoben füh- mich traurig macht. Du fehlst (mir) hineinzunehmen, was die Gemeinde- diese Einflüsse bei uns? Was haben wir len, Heim, Wohnung. schrieb ich schon einmal an anderer leitung eigentlich bewegt und womit in den letzten 6 Monaten gut gemacht Stelle eines Gemeindebriefes und ich sie sich beschäftigt. Starten wollen wir haben, was muss anders werden? Was spüre, dieses sich aus dem Auge verlie- mit einigen Gedanken aus unserer letz- kann optimiert werden oder was muss ren entwickelt sich schleichend zum ten Gemeindeleitungs-Klausur. eher transformiert werden? Zuhause-Zerstörer. Das will ich ändern! Ende Oktober fanden die Herbstta- Denn immerhin fiel die Tagung auf Zuhause hat etwas mit dem Mitein- gungen des Bundes FeG statt, und wir den Reformationstag, und wir wurden ander zu tun. Das macht es so wertvoll haben diese als Gelegenheit für eine daran erinnert, dass Luther die Erfin- und liebenswert, Leider ist es derzeit Gemeindeleitungsklausur genutzt. Die dung des Buchdrucks genutzt hatte, stark reglementiert, in gewohnter Veranstaltungen zum Thema: um die Reformation in die Welt zu tra- Form gar nicht möglich. Ich wüsste DIGITAL – WIE WEIT GEHT DER WAN- gen. Wie können wir also neue Metho- gern, wie sich das ändern ließe. DEL? DYNAMISCHER, STÄRKER, ZU- den und Formen für unseren Auftrag Wie komme ich überhaupt darauf? Zwei, drei Dinge, wie Schreiben, Te- KUNFTSFÄHIGER LEBENDIGE GEMEIN- nutzen, ohne Wichtiges, Bewährtes Nun, beim Abheften älterer Unterla- lefonieren oder bei einem Zweier- DE BAUEN und Wertvolles zu lassen? gen kam mir kürzlich eine 10 Jahre alte Spaziergang staunen, wie es mir und wurden live aus Witten übertragen. Sicher habt auch Ihr eigene Gedan- Redepassage unseres Pastors unter meinem Partner gut tut, wären jedoch Wir saßen in der Wittenbergstraße, be- ken dazu! die Augen: „Gemeinde ist der Ort, wo ich ganz einfach zu realisieren. Ideen gibt reit gute Impulse und liebevoll vorbe- Wir überlegen, wie auch unter Coro- und andere nach Hause kommen kön- es sicherlich noch mehr, aber ein Punkt reite Snacks zu konsumieren. na-Bedingungen der Austausch mit nen, wo wir miteinander leben, glauben, ist bei allem wichtig. Ich muss es schon Doch zu früh zurückgelehnt! Neben Euch erfolgen kann. Bis wir hier eine gewinnen, scheitern, lachen, weinen, tun! einigen steilen Thesen und diskussi- Lösung gefunden haben, ist dieser Be- freuen, ärgern, in der Gegenwart unse- Ich bin dabei, meine Erfahrungen zu onswürdigen Gedanken forderten die richt schon einmal eine Einladung zum res himmlischen Vaters“, so heißt es da. sammeln. Vielleicht schellt ja auch Inhalte die Teilnehmer heraus, das Ge- Mitdenken und natürlich stehen wir Zuhause ist also kein alleiniger Be- gleich das Telefon und jemand fragt, hörte auf die eigene Gemeinde und un- als Gemeindeleitung für Rückmeldun- griff für Straße, Haus und Raum, son- ob… sere Situation zu übertragen. So wur- gen bereit! Wir beten für gute Ideen, dern vor allem für ein Miteinander in den wir mit der Aussage konfrontiert, einen stärkenden Zusammenhalt und gemeinsamem Tun und Lassen, eben Thom dass globale Faktoren (beispielhaft zusammenschweißende Aktivitäten – auch im Ruhen, in Gefühlen und natür- seien Digitalisierung, Klimawandel und aus persönlichem Engagement und als lich auch im Glauben. Globalisierung genannt) Veränderun- ganze Gemeinde. Seid Ihr dabei? Bei mir stelle ich fest, dass die Aus- gen bewirken, und zwar an unserem wirkungen der Corona-Pandemie mich Anke Köhler-Heite Seite 16 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 17
Helfen in doppelter Weise Was ist eine FeG? C F Evangelisch bedeutet reie evangelische Gemeinden ge- orona beeinträchtigt viele Berei- Weitere Informationen darüber fin- hören zu den sogenannten Frei- dass wir unser Leben und unsere Ge- che unseres Alltags und vieles det Ihr unter folgendem Link: kirchen und unterscheiden sich meinschaft auf das Evangelium bauen, fordert uns heraus. So sind auch https://www.tmd-blutspende.de/ von anderen Kirchen nicht durch Son- also auf die „gute Nachricht“ davon, dringend benötigte Spenden auf vielen standorte/bochum/ derlehren. So arbeiten wir eng mit an- dass Gott in Jesus Christus Mensch Ebenen ausgeblieben. Auch in unseren Gerne dürft Ihr mich ansprechen, deren Kirchen und Gemeinden in Bo- wurde und uns in ihm der liebende Gott Gottesdiensten ist die Kollekte (eine- um mehr zu erfahren. chum zusammen – sei es auf Ebene der begegnet. Mit anderen evangelischen freiwillige Spende) zurückgegangen, Evangelischen Allianz Bochum oder als Kirchen sind wir Erben der reformato- weil ja auch weniger Besucher da sind Simone Linder Vollmitglied der ökumenischen Arbeits- rischen Wiederentdeckung, dass der als sonst. Da kam mir eine Idee, die ich gerne mit Maskenverkauf gemeinschaft Christlicher Kirchen Bo- Glaube sich allein auf die Bibel und auf W chum (ACK-Bochum). die Gnade Gottes zu gründen hat. Euch teilen möchte: ir hören von einer weiteren Freie evangelische Gemeinden zeich- Gerade weil wir die Bibel als Maßstab Ich denke da z.B. an die Blutspen- Idee, die bereits fortlaufend nen sich durch ihr bestimmtes Kirchen- für unseren Glauben nehmen, grenzen den, die so stark zurück gegangen verwirklicht wird. Es geht um und Gemeindeverständnis aus, welches wir uns nicht von Christen anderer Be- sind, dass die Krankenhäuser dringend Mund-Nase- man anhand der drei Namensteile kurz nennungen ab. Im Gegenteil, wir pfle- dazu aufrufen, zu spenden.Wie wäre Schut zmas- auf den Punkt bringen kann. gen den Kontakt zu Gemeinden aus es, wenn einige von uns Blut spende- ken, die von ten und die 20 Euro, die sie dafür erhal- Christa Horn Landes- und Freikirche und suchen die Frei bedeutet Zusammenarbeit. ten, für unsere Baukasse spenden? So am laufen- dass die Mitgliedschaft in der FeG auf würde man die eigene Haushaltskasse den Band schonen und auf doppelte Weise etwas geschneidert einer freien und persönlichen Entschei- Gemeinde bedeutet dung beruht. Wer Mitglied werden will, miteinander Leben und Glauben zu tei- Gutes bewirken. Ich habe mich erkun- werden. Und muss an Jesus Christus glauben und ihn len. Unsere Überzeugung ist, dass Sie digt, wo man in Bochum Blut (4-6 Mal hier kommt zum Chef in seinem Leben machen, was alleine mit Ihrem Glauben auf der Stre- pro Jahr) / Blutplasma (60 Mal pro eine beson- ein verbindliches Leben in seiner Nach- cke bleiben und darum treffen wir uns Jahr) spenden kann und den kleinen dere Gabe folge nach sich zieht. in Gottesdiensten und Kleingruppen, finanziellen Obulus dafür bekommt. von Regine Frei bedeutet außerdem, dass die um Gott zu begegnen und von ihm zu Kasmann ins Spiel. Sie hat kein Prob- Gemeindemitglieder freiwillig und in lernen. Wir arbeiten gemeinsam dafür, Am Hauptbahnhof gibt es das TMD- lem damit, Menschen, denen sie be- Verantwortung vor Gott ihre Zeit und dass die Gemeinde für möglichst viele Spendezentrum in der 1. Etage des gegnet, auf diese Masken anzuspre- ihre Begabungen zur Verfügung stellen Menschen ein inneres zu Hause wird. Europahauses (Kurt-Schumacher- chen und gegen ein Entgelt an den und dass wir uns allein durch freiwillige Wir feiern das Leben zusammen und Platz 7). Jeder Erwachsene kann Mann oder die Frau zu bringen. Bisher Spenden finanzieren und nicht von Kir- manchmal halten wir es gemeinsam ohne vorherigen Termin dort vorbei wurden durch den gesamten Masken- chensteuern leben. Die Trennung von einfach nur aus. So sind wir keine per- kommen, um Blut oder Blutplasma zu verkauf ca. 2.000 € der Baukasse zuge- Kirche und Staat ist uns wichtig. fekte Gemeinde, sondern wollen nur spenden. führt! Anmerkung der Redaktion authentisch sein - mit unseren Ecken und Kanten. Seite 18 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 19
Gemeinde lebt* Montag t – Donnerstag Freitag Sonntag b GEBETSTREFFEN HAUSKREIS HAUSKREIS FÜR FRAUEN GEBET e Wir treffen uns alle 14 Tage um 18.30 Familie Hägele Wir treffen uns alle 14 Tage um 10.00 am Sonntagmorgen, Wir treffen uns um l Uhr im Gemeindehaus. Wann? Siehe Wir treffen uns alle 14 Tage (in der un- Uhr an verschiedenen Orten. Infos bei 9.45 Uhr im Krabbelkinder-Raum. Gemeindebrief-Kalender. Infos bei geraden KW) um 20.00 Uhr Infos bei Simone Linder, Tel. 02 34 / 54 64 354 Mechthild Ulrich, Tel. 02 34 / 927 12 43 Ehepaar Hägele Tel. 02 34 / 7 92 40 24 GOTTESDIENST e HINTERHOFKIDS Zur Zeit um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, d HAUSKREIS HAUSKREIS Kinder zwischen 8 und 13 Jahren tref- gemeinsamer Beginn mit Kindern Familie Thomaschewski Familie Bae fen sich zum gemeinsamen Spielen, n Wir treffen uns alle 14 Tage um 19 Uhr Wir treffen uns alle 14 Tage um 19.30 Singen und Reden immer von 16.30 KINDERGOTTESDIENST i ! an wechselnden Orten. Infos bei Uhr an verschiedenen Orten Infos bei Uhr bis 18.00 Uhr Infos bei Tim Linder, Während des Gottesdienstes sind Ehepaar Thomaschewski, Tel. Ehepaar Bae, Tel. 02 34 / 70 62 85 Tel. 02 34 / 28 82 94 Kinder ab zwei Jahren zu einem e h 02 34 / 33 69 56 bunten Programm mit Spielen, Singen, Basteln und einer Ge- c GESPRÄCHSKREIS schichte aus der Bibel eingeladen. i Dienstag m „Mündig glauben“ Wir treffen uns alle Eltern der Krabbelkinder können den l 14 Tage. Infos bei Bernd Gottman Tel. Gottesdienst im Krabbelraum mitver- e NÄHKREIS g 0234 / 5162383 folgen. Wir treffen uns jeden Diennstag um THE LIGHTKEEPERS G 14.30 Uhr in der Mulderpaßstr. 15 bei ä Das Treffen für junge Menschen ab 13 SONNTAGSCAFE Familie Horn. Infos bei Christa Horn, t Jahren findet jede Woche statt. Nach unseren Gottesdiensten laden Tel. 0170 8 06 53 30 Der Treff beginnt um 19.00 Uhr und wir zu Gesprächen bei Kaffee und Tee endet um 21.45 Uhr. ein. Biblischer Unterricht Infos bei Robin Ulrich, Zurzeit leider kein Sonntagscafe Hier treffen sich junge Menschen Tel. 01 63 / 6 90 92 04 ab etwa 12 Jahren im Gemein- *) Die hier aufgeführten dehaus, um etwas über Bibel und Veranstaltungen des HAUSKREIS christlichen Glauben zu erfahren und Gemeindelebens finden zur Zeit bl ischer U Für Junge Erwachsene leider nur eingeschränkt statt. Bitte, Gemeinschaft zu erleben um 17.45 Wir treffen uns jede Woche an unter- nt schen Bi informieren Sie sich bei konkreten erricht f Uhr. Infos bei Pastor Tim Linder, schiedlichen Orten. Nähere Infos bei Anfragen bei den genannten Tel. 02 34 / 28 82 94 Thorben Malcherek: 0152 27851445 Kontaktpersonen bzw. bei Pastor Linder. en ür junge M Seite 20 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 21
Termine des Pastors Vorschau Feb. / März Dezember Januar 04. · Hinterhof-Kids MA-Treffen 01. · Neujahrs-Abend-GD Feb. · Gemeinsam auf Kurs bleiben 05. 03. · Ökum. Gebetstag der Frauen 13. · „Walk-Through“-Advents- 10. · GD Start der Gebetswoche · Kreis-Rat in der FeG Bo-Mitte Besinnung · 12. 14.03. · Gem.-Mitgliederversammlung 24. · Christvesper als Stationen GD bis · Gebetsabende in 31. · Silvester-Abend-Gottes- 14. Bochum-Ost dienst 24. · GD mit Kanzeltausch 28. · Pastorentreffen /BO-Mitte Vorbereitung Bänke-raus! Natürlich können wir z.Z. nicht abschätzen, wie es aufgrund der Pandemie genau weitergehen wird - ob es zu Lockerungen oder zu erneuten Einschränkungen kommt. Einige besondere Termine findet ihr in den Artikeln. Seelsorge-Team Besondere Termine J esus sagt: „Kommt alle her zu mir, Dann steht Ihnen unser Seelsorge- die ihr müde seid und schwere Lasten Team gerne zur Seite. Und nach unseren Dezember Januar tragt, ich will euch Ruhe schenken“. Gottesdiensten besteht auch die Mög- 13. · „Walk-Through“-Advents- 01. · Neujahrs-Abend-Gottesdienst Probleme und Krisen können uns in lichkeit sich segnen zu lassen. Besinnung jeder Lebensphase treffen. Sprechen Sie uns an! Alle Angaben 10. · int. Gebetswoche 24. · Christvesper als Stationen- bis 17.01.21. mit gem. Start-GD Manchmal tut es einfach gut, jeman- werden vertraulich behandelt. Gottesdienst den zu haben, der sich Zeit nimmt, zum 31. · Silvester-Abend-Gottesdienst 12. bis · Gebetsabende im Zuhören und Beten. Das Seelsorge-Team sind zur Zeit: 14. · Bochumer-Osten Karin Dziedzitz (02 34 / 70 32 38) 19.12.-06.01.2021 Weihnachtsferien Mechthild Ulrich (02 34 / 9 27 12 43) Sie erreichen uns auch per E-Mail: Seelsorge-Team@langendreer.feg.de Treffen der Gemeindeleitung 03.12 · 14.12. Die Januar-Termine standen bei Redaktionsschluß noch nicht fest K. Dziedzitz M. Ulrich Seite 22 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021 Gemeindebrief Dezember – Januar 2021 / Seite 23
Kontakt Freie evangelische Gemeinde Bochum-Ost Gemeindebriefteam Wittenbergstraße 20c Ernst Spieker 44892 Bochum H.-G. Thomaschewski (Thom) Telefon: 02 34 / 28 82 94 Gestaltung Fax: 02 34 / 92 71 586 Peter Horn Internet: https:/bochum-ost.feg.de Bildnachweis Pastor Seite 1: © Aaron Wilson -unsplash; Seite 4: Tim Linder Denise Johnson; Seite 24: Jessica Johnston- Telefon: 02 34 / 28 82 94 unsplash Mobil: 0 15 22 / 40 24 003 FeG BO-Lgdr Volksbank Bochum pastor@bochum-ost.feg.de IBAN: DE65 4306 0129 0519 5310 00 Seite 24 / Gemeindebrief Dezember - Januar 2021
Sie können auch lesen