HL. EDITH STEIN - Edith Stein Kirchengemeinde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRBRIEF 07. 12. 2019 – 07. 02. 2020 HL. EDITH STEIN ST. ANDREAS · ST. ANNA ST. AUGUSTINUS · ST. GEORG KATHOLISCHE ST. KATHARINA · ST. LUZIA KIRCHENGEMEINDE · TRIER MARIA HIMMELFAHRT WEIHNACHTEN · ÖKUMENISCHER NEUJAHRSGOT TESDIENST STERNSINGER · EWIG GEBET
2 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier VOM BLICK AUF DAS WESENTLICHE GEDANKEN ZUM WEIHNACHTSFEST VON PASTOR DR. MICHAEL BOLLIG Unser Titelbild zeigt einen Ausschnitt aus dem Geschehen an der Krippe von Betlehem. Einer der drei Könige hält dem neugeborenen Retter der Welt eine kostbare Gabe entgegen. Aber das Kind schaut in eine andere Richtung, es schaut nicht auf die Gabe. Es scheint kein Interesse an solchen Kostbarkei- ten zu haben. Deshalb schaut es in eine andere Richtung. Vielleicht schaut das Kind auf die Menschen, die sich vor der Krippe versammelt haben. Viel- leicht schaut es auf die armen Hirten oder die Tiere im Stall. Vielleicht schaut es auch hinaus in die Dunkelheit der Nacht. Das gibt mir zu denken: Im Kind in der Krippe schaut Gott uns an. Er blickt auf unser Leben, auf unsere Sehn- sucht, unser Ringen, unsere Sorgen. Gott schaut in die Dunkelheit der Welt und hält ihr sein Licht entgegen. Ein zartes Licht, nicht aufdringlich, nicht blendend. Demütig, klein und gering schaut Gott uns an mit den Augen des Kindes von Betlehem. Und wenn dieses Kind die Schätze der Könige nicht anblickt, dann vielleicht deshalb, weil ihm nicht an Glanz und Glorie gelegen ist, sondern an der Ehrlichkeit und Einfachheit unseres Lebens. Wie oft jagen wir den sichtbaren Schätzen hinterher? Wie oft lassen wir uns beeindrucken von den Kostbarkeiten der Welt? Wie oft ist unser Trachten ausgerichtet auf den Erwerb von Besitz und Wohlstand? Und dann feiern wir an Weihnachten einen Gott, der so arm und erbärmlich auf die Welt kommt, dass es ärmer fast nicht mehr geht. Möchte Gott uns damit etwas sagen? … Gott zeigt sich in den Umständen von Armut und Entbehrung. Das Kind in der Krippe ist sein Leben lang dieser Armut und Entbehrung treu geblieben. Jesus hat nichts gehabt, was er hätte präsentieren können. Nicht einmal einen Ort, wo er sich zum Titelbild: Foto und Layout: Eva Radünzel-Kitamura Schlafen hinlegen konnte. (Vgl. Lk 9,58). Besitztümer sind ihm offensicht- lich nicht wichtig gewesen. Was ihm wichtig war, das zeigt sich schon in der Krippe von Betlehem: Begegnung, Geborgenheit, Zärtlichkeit, Liebe. Es zeigt sich dort die Annahme der Kleinen und Ohnmächtigen in Gestalt der armen Hirten. Es zeigt sich die Geborgenheit in der Schöpfung in Gestalt der Tiere, die selbstverständlich dazu gehören. Es zeigt sich das urmenschliche An- gewiesensein aufeinander in dieser Krippenszene, wo es darauf ankommt, dass sich die Handelnden gegenseitig Wärme und Nähe schenken. Das alles geht ohne Kostbarkeiten, ohne Weihrauch und Gold, sondern nur mit dem, was wichtiger ist als all das: die Gabe reiner Menschlichkeit, aus der allein sich wirklich leben lässt. Ich wünsche Ihnen an diesem Weihnachtsfest die Erfahrung der Menschlichkeit Gottes. Eine Erfahrung, die unsere Menschlich- keit anregen möchte und die uns ermutigen möchte, wahrhaft menschlich und mitmenschlich zu werden. Ihr Pastor Dr. Michael Bollig
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 3 HERAUSGERUFEN – SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT WAGEN! Die Umsetzung der Synode schreitet Kirchen und Kapellen bleiben alle er- voran. Mittlerweile steht fest, dass halten. Sie sind die sichtbaren Orte die neue Pfarrei Trier zum 1. Januar kirchlichen Lebens. Das können sie 2021 errichtet wird. Nun sind wir noch aber nur sein, wenn sich dort auch ein gutes Jahr als Pfarrei Hl. Edith Menschen zum Gottesdienst und zur Stein auf dem Weg. Das braucht uns Begegnung einfinden. Ich möchte aber nicht zu erschrecken. Die forma- ausdrücklich alle dazu ermutigen, le Auflösung unserer Pfarrei bedeutet die sich künftig in die Gestaltung der ja nicht das Ende des kirchlichen Le- Gottesdienste einbringen möchten bens hier auf den Trierer Höhen. Im oder die sogar bereit sind, eigene Gegenteil: Alles, was uns wichtig ist, Gottesdienstangebote zu machen. können wir selbstverständlich mit- Beispiele dafür gibt es ja bereits: nehmen auf den Weg in die Zukunft. der regelmäßige Taize´-Gottesdienst Nichts spricht dagegen, weiter als in Filsch oder das monatliche Ro- Gemeinschaft zusammen zu bleiben senkranzgebet für den Schutz des und das Leben in unseren Kirchen Lebens in Kernscheid, der Nachtge- und kirchlichen Orten aufrecht zu er- sang in St. Augustinus oder das Frie- halten. „Wie soll das denn gehen?“ densgebet an jedem Freitagabend So werde ich immer wieder gefragt. in Olewig, das Sant´Egidio Gebet an Es gehört zum Neuen dazu, dass man jedem zweiten Mittwoch in St. Au- am Beginn nicht schon alles überbli- gustinus oder die Wortgottesdienste cken kann. Der Weg wird sich also im für die Frauengemeinschaften und Gehen zeigen und vieles, was jetzt die Senioren in unseren Gemeinde- noch nicht feststeht, werden wir fin- teilen – alles Gottesdienste, die von den oder neu entdecken, indem wir Gläubigen selbst vorbereitet und an- Kirche im Alltag leben und schauen, geboten werden, ohne auf kirchliche worauf es ankommt. Dennoch will Hauptamtliche zu warten. Das sind ich an dieser Stelle einmal meiner hoffnungsvolle Aufbrüche, für die ich Phantasie Raum geben und einen sehr dankbar bin. Sie zeigen, dass Blick in die Zukunft werfen: Unsere Menschen den Mut haben, ihren
4 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Glauben mit anderen zu teilen und die in jedem stecken und manchmal diesen Glauben in neuen oder auch verborgen bleiben. Die Synode baut traditionellen Formen zu feiern. Man auf das Engagement derer, die ihren kann eigentlich gar nicht falsch be- Glauben und ihr Leben mit anderen ten. Wenn man zusammen kommt, teilen möchten und aus dieser Hal- Lieder singt und dem eigenen Glau- tung neue Ideen entwickeln. Wer das ben Ausdruck geben möchte durch tut, kann auf jeden Fall auf unsere vertraute Texte, liebgewordene Ge- Unterstützung bauen. Wir können bete oder auch durch das gemein- mit Zuversicht der Pfarrei Trier entge- same Lesen der Heiligen Schrift und gensehen und jetzt schon überlegen, den Austausch darüber, dann kön- wie wir diese große Pfarrei hier vor nen sich neue Formen finden, die un- Ort lebendig gestalten können. Viel- sere Kirchen und Kapellen beleben. leicht kann uns dabei der Text eines Das gilt auch für unsere Pfarrheime. evangelischen Kirchenliedes beglei- Sie bieten ein großzügiges Rauman- ten, in dem es heißt: „Vertraut den gebot für alle denkbaren Formen ge- neuen Wegen, auf die der Herr euch meinschaftlicher Veranstaltungen. weist, weil Leben heißt: sich regen, Von Themenabenden über Chorpro- weil Leben wandern heißt. Seit leuch- ben bis hin zu Gesprächskreisen oder tend Gottes Bogen am hohen Himmel geselligen Runden ist vieles mög- stand, sind Menschen ausgezogen in lich. Wer also gemeinsam mit ande- das gelobte Land.“ ren das Gemeindeleben bereichern möchte, ist herzlich willkommen. Ihr Pastor Dr. Michael Bollig Die Synode im Bistum Trier will uns also nichts nehmen, was uns selber wichtig und kostbar ist. Aber sie will neue Möglichkeiten in uns wecken,
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 5 NEUES VOM PGR PGR KLAUSURWOCHENENDE IN ST. THOMAS AM LETZTEN WOCHENENDE IM JANUAR Dadurch, dass die Pfarrei Trier erst erklärt, auch im kommenden Jahr im 2021 errichtet wird, sind die Mitglie- Rat mitzuarbeiten. Wir nehmen uns in der des Pfarrgemeinderates durch St. Thomas Zeit für das gemeinsamen den Generalvikar des Bistums Trier Bibelgespräch, die Beschäftigung mit aufgefordert worden, ihr Mandat, den Strukturen und Gremienformen dass mit Ende des Jahres 2019 ausge- (Rat der Pfarrei, Synodalversamm- laufen wäre, für 1 Jahr zu verlängern. lung) der neuen Pfarrei und Zeit zum 9 PGR Mitglieder haben sich bereit Reden und Austausch. GEMEINDETEAM ST. ANNA OLEWIG Das Gemeindeteam trifft sich am Montag, 27. Januar um 18:00 Uhr im Kinder- garten St. Anna. In St. Augustinus am 2. Advent, 08. Dezember nach dem 11:00 Uhr Gottes- dienst mit Punsch und Glühwein. In St. Augustinus am 19. Januar nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst mit Kaffee und Tee.
6 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier NEUES AUS PFARREI UND GEMEINDEN FIRMVORBEREITUNG 2020 Am 3. Dezember sind Ju- shops anzumelden. Bei diesen Tref- gendliche aus der Stadt fen geht es darum, mit Menschen und Trier in der Antoniuskirche Themen in Kontakt zu kommen, die zusammen zu gekommen, auf ganz unterschiedliche Weise er- um über den Weg der Firm- möglichen, auf Spurensuche zu blei- vorbereitung informiert zu ben, was Glaube im Leben bedeuten werden. Sie haben jetzt kann. Gemeinsam mit den Jugendli- die Möglichkeit, sich bis chen und Weihbischof Gebert feiern zum 19. Januar zu unter- wir am 30. Mai 2020 das Sakrament schiedlichen Angeboten und Work- der Firmung in St. Augustinus. STERNSINGER 2020 Mit dem Nahen der Advents- und chen und ihre Betreuer herzlich ein: Weihnachtszeit starten auch die ers- St. Anna, Olewig: Freitag, 13. De- ten Vorbereitungen für die Sternsin- zember um 16:00 Uhr in der Kirche geraktion, die in unseren Gemeinden St. Anna und im St.-Anna-Saal mit an den ersten beiden Wochenenden Kleiderausgabe im Januar stattfinden. Da sich für St. Andreas, Tarforst: Hat am 24. No- Filsch leider kein Ansprechpartner vember stattgefunden, Anmeldun- für die Aktion gefunden hat, sind die gen werden jedoch noch gerne ent- Filscher Kinder herzlich eingeladen, gegengenommen sich in Irsch als Sternsinger zu betei- St. Augustinus: Donnerstag, 09. Ja- ligen. nuar um 16:30 Uhr im Pfarrzentrum Zu folgenden Vorbereitungstreffen St. Augustinus laden wir die Kinder und Jugendli- St. Georg, Irsch, mit Filsch: Samstag,
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 7 21. Dezember um 11:00 Uhr in der Ir- ar, Aussendung um 9:00 Uhr in der scher Burg Kirche St. Anna St. Katharina, Kernscheid: Samstag, St. Andreas, Tarforst: Sonntag, 05. 04. Januar um 15:00 Uhr bei Marian- Januar, Aussendung um 9:30 Uhr im ne Mohr (Auf der Redoute 9) Gottesdienst in St. Andreas Kleideranprobe, Gruppenbildung, St. Augustinus: Samstag, 11. Janu- Film über Sternsinger Aktion 2019 ar, Aussendung um 9:00 Uhr in der und gemütliches Beisammen sein – Pfarrkirche St. Augustinus Wir werden mit einem Aussendungs- St. Georg, Irsch mit Filsch: Sonntag, gebet abschließen. 05. Januar, Aussendung um 10:00! Maria Himmelfahrt, Hockweiler: Uhr in der Kirche St. Georg Samstag, 04. Januar um 18:00 Uhr St. Katharina, Kernscheid: Sonn- bei Fam. Tischleder, Hockweiler tag, 05. Januar, Start um 9:30 (oder 10:00) Uhr bei Frau Mohr Die Sternsingeraktion selbst findet Maria Himmelfahrt, Hockweiler: wie folgt in unseren Gemeinden statt: Sonntag, 05. Januar, Aussendung um St. Anna, Olewig: Samstag, 11. Janu- 9:30 Uhr in der Kapelle in Hockweiler ERSTKOMMUNION Aus unserer Pfarrei Hl. Edith Stein tet. Ab Dezember werden sie sich in haben sich 87 Kinder zur Erstkom- Kleingruppen in den Sonntagsgot- munion im April 2020 angemeldet: tesdiensten unserer Pfarrei vorstel- 9 Kinder aus St. Anna, 21 Kinder aus len, indem sie selbst formulierte Für- St. Georg und 57 Kinder aus St. Au- bitten vortragen und sich so aktiv in gustinus und St. Andreas. Sie werden den Gottesdiensten beteiligen. in 12 Gruppen von engagierten Kate- Begleiten wir die Kinder und ihre Fa- chetinnen und Katecheten vorberei- milien im Gebet.
8 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier NEUES AUS ST. LUZIA, FILSCH HERZLICHE EINLADUNG ZUR FILSCHER KIRMES Am Sonntag, 15. Dezember 2019 Ab 14:00 Uhr laden wir zum Offenen feiern wir das Luzienfest zu Ehren Singen bekannter Adventslieder mit der Heiligen Luzia, Patronin der Fil- Frau Zenner ein. Wie auch in den ver- scher Kapelle. Um 11:00 Uhr findet gangenen Jahren bieten wir selbst- der Gottesdienst, in dem wir auch gebackene Plätzchen zum Verkauf der Gefallenen und Verstorbenen an. Der Reinerlös kommt zu gleichen der Gemeinde Filsch gedenken, in Teilen der Filscher Kapelle und dem der Kapelle statt – Kollekte für Hei- Heimat-und Kulturverein Filsch e.V. zung. Anschließend feiern wir in der zu Gute. Die Kulturscheune ist ab 12 Kulturscheune am Breitenweg. Zum Uhr geöffnet Mittagessen gibt es leckere Suppen, Interessengemeinschaft Filscher anschließend Kaffee und Kuchen. Kapelle und HKV Filsch e.V. OFFENES SINGEN IN ST. ANDREAS Mitglieder und Musiker der Pfarrei Hl. zeln, Würstchen und selbstgeba- Edith Stein veranstalten am Sonntag, ckenen Plätzchen. Zum Verkauf wer- 15. Dezember 2019 um 17 Uhr, traditi- den auch Tassen mit Aufdruck der onsgemäß am 3. Advent, ein Offenes St. Andreas-Kirche angeboten. Singen in der St. Andreas Kirche Tar- Die beiden Tarforster Krippches(g) forst. kuckvereine, die für die Organisation Abwechslungsreiche Lieder für Jung zuständig sind, laden Sie dazu ganz und Alt laden zum Mitsingen ein und herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr das nun schon seit 15 Jahren. Kommen! Im Anschluss ist der Ausklang vor Rainer Berg der Kirche bei Tee, Glühwein, Bre-
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 9 Bildquelle: rdp/C.Schnaubelt „MUT ZUM FRIEDEN“ - AKTION FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM 2019 Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Sie wurde vom Österreichi- In Trier laden die Pfadfinder am 15. schen Rundfunk ins Leben gerufen. Dezember um 18:00 Uhr zur Frie- Jedes Jahr entzündet ein Kind das denslichtfeier nach St. Maternus ein. Friedenslicht an der Flamme der Ge- Die Pfadfinder_innen unserer Pfarrei burtsgrotte Christi in Betlehem. Im werden das Friedenslicht dann eine Rahmen einer Lichtstafette wird das Woche später, am 22. Dezember im Licht an bundesweit über 500 Orten Anschluss an den Gottesdienst um an “alle Menschen guten Willens” 11:00 Uhr in St. Augustinus verteilen weitergegeben. und dazu auch Dauerbrenner zum Die Friedenslichtaktion steht 2019 Preis von 2,00 € pro Stück zum Ver- unter dem Motto: “Mut zum Frieden”. kauf anbieten. ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST AM 1. JANUAR 2020 Am 1. Januar 2020 findet um 16:00 Zeichen, dass wir als Christen ge- Uhr in St. Augustinus ein Ökumeni- meinsam das neue Jahr begrüßen scher Gottesdienst zu Beginn des und uns betend miteinander auf den neuen Jahres statt, zudem ich auch Weg machen, um im Laufe des Jahres im Namen der Evangelischen Kir- immer wieder in ökumenischer Ge- chengemeinde Trier ganz herzlich schwisterlichkeit zusammen zu kom- einlade. Der Arbeitskreis Ökumene men. Im Anschluss an den Gottes- der Stadt Trier hat diesen Gottes- dienst findet ein Neujahrsempfang dienst als festen Punkt im Ablauf der im Pfarrsaal von St. Augustinus statt. ökumenischen Veranstaltungen des Jahres installiert. Es ist ein schönes Pastor Dr. Michael Bollig
10 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier NEUES VOM FÖRDERVEREIN IRSCHER BURG „MIT PFEIFFEN UND SAYTEN“ - FESTLICHES KONZERT ZUM ENDE DER WEIHNACHTSZEIT mit Werken von Bach, Buxtehude, rung gebeten. Im Anschluss lädt der Telemann, Vivaldi u.a. Förderverein alle zu einem Umtrunk Herzliche Einladung zum festlichen in den Saal der Irscher Burg ein. Es Konzert zum Ende der Weihnachts- musizieren: zeit: am Sonntag, 12. Januar 2020 Ralf Hansjosten, Orgel um 16:30 Uhr in der Kirche St. Georg. Julia Maria Hansjosten, Violine Der Eintritt ist frei, es wird um eine Benedikt Hansjosten, Violoncello Spende zu Gunsten der Turmsanie- Lukas Hansjosten, Violoncello GEMEINSCHAFT SANT´EGIDIO Ein gutes Dutzend Frauen und Män- und Männer, von der Studentin bis ner haben sich bisher zusammen- zum Rentner. Wir sind am Anfang, gefunden, um sich alle 14 Tage mitt- tasten uns heran und freuen uns über wochs in St. Augustinus zu treffen. Jede und Jeden, der den Abenteuer- Wir gestalten zunächst im Sinne der weg ein Stück mitgehen will! weltweiten Gemeinschaft Sant‘Egi- Die nächsten Treffen sind am 18. De- dio ein Abendgebet. Anschließend zember, 01. Januar, 15. Januar, 29. treffen wir uns zu einem einfachen Januar, 12. Februar, 26. Februar, 11. Mahl. Wir lernen uns kennen, tau- März, jeweils um 19:00 Uhr. schen uns aus und versuchen nach- zuspüren, wohin uns der Hl. Geist Diakon Peter Krämer missionarisch und diakonisch führt. Wir sind eine offene Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen, Frauen
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 11 ROSENKRANZ ZUR GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT IN ST. KATHARINA An jedem 1. Montag des Monats laden Nächste Termine: Montag, 06. Janu- wir dazu ein, diesen Rosenkranz mit ar u. 03. Februar 2020. Fürbitten in den Anliegen des Lebens- schutzes in der Filialkirche St. Katharina Ulrike u. Wilhelm Theisen in Kernscheid um 19 Uhr zu beten. FEIER DES EWIGEN GEBETES Am Sonntag, dem 26. Januar 2012 dienstordnung. Herzlich laden wir findet die Feier des Ewigen Gebe- zum gemeinsamen Abschluss des tes in unserer Pfarrei statt. In den Ewigen Gebetes um 18:00 Uhr nach Kirchen und Kapellen wird es nach- St. Augustinus ein. Nach dem Ab- mittags eine gestaltete Anbetungs- schlussgottesdienst Begegnung im stunde geben. Bitte beachten Sie Pfarrsaal. dazu den Aushang und die Gottes- EINÜBUNG IN DIE CHRISTLICHE MEDITATION Christliche Meditation sucht die lie- nem gemeinsamen Gesang ab. An- bende Begegnung mit Gott. Ich öff- schließend besteht die Möglichkeit ne mich mit allen Sinnen; bin da mit zum Austausch. Leib und Seele, nehme meinen Atem Wichtig: Es ist kein geschlossener wahr, schweige und höre. Kurs; das Angebot kann von Jedem/ Nach einem geistlichen Impuls medi- Jeder immer dann wahrgenommen tieren wir 2x20 Minuten miteinander werden, wenn es ihn/ sie in die Stille in Stille und schließen diese mit ei- zieht.
12 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Nächste Termine: 12. Dezember, 09. (Im Treff 15) und 23. Januar, 06. Februar, 05. und Leitung: Hannelore Bares, Seelsor- 19. März, jeweils 19:00 Uhr im Medit- gerin und Autorin ationsraum der Kirche St. Augustinus PER ANHALTER NACH FEUERLAND VORTRAG ÜBER EINE REISE DER BEGEGNUNG & DES VERTRAUENS Mit gerade einmal 18 Jahren packte Joshi Nichell einen Rucksack, einen Schlafsack, eine Isomatte, eine 3x3m große Plane und reiste los. Oder bes- Bild: © Joshi Nichell ser gesagt: Trampte los! Sein Ziel: Südamerika, am liebsten ganz in den Süden Südamerikas – nach Feuerland! Geld? Kaum vor- handen. Doch das war unwichtig. Er war sich sicher, einen Weg zu finden, auch ohne großes Budget durch die gehen, zu staunen, einfach fasziniert Welt reisen zu können. Und fliegen zu sein. Als Naturfotograf hat er die kam für ihn ohnehin nicht infrage! Kameraausrüstung selbstverständ- Per Anhalter überquerte er dann den lich nicht Zuhause gelassen und trug Atlantik, mit Segelbooten erreichte dafür tagtäglich etwa 30kg mit sich nach sieben Monaten Südamerika herum… und reiste dann mit etwa 600 ver- Reisend war er auf der Suche. Auf schiedensten Fahrzeugen ein Jahr der Suche nach Begegnungen mit lang durch Südamerika. Er träumte der Natur, den Menschen und Gott. davon, ganz tief in die Kulturen ein- Es sollte eine Reise gelebter Träume zutauchen, mit Einheimischen zu le- werden… ben. Und dann wieder in die Natur zu Am 28. Februar 2020 von 19:00 –
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 13 21:00 Uhr in St. Augustinus nimmt festgehalten und wird Live dazu be- er Jugendliche und Erwachsene mit richten! auf seine Reise, um einzutauchen, zu Infos unter: www.theoutdoorbro- staunen, sich inspirieren zu lassen, thers.de denn dieser Planet steckt voller groß- Der Eintritt ist frei. Es wird für Joshi artiger Menschen und einer atembe- Nichell aber um eine Spende gebe- raubenden Schöpfung. ten. Diese hat er in Bildern und Videos VERBUNDEN MIT DIR ... IM HERZEN LEBENDIG BESUCHSDIENST FÜR TRAUERNDE MENSCHEN Bild: © Joshi Nichell Trauernde Menschen sind oft sehr al- nen an dem Ort stattfinden, der Ih- lein. Viele Trauernde fühlen sich in nen gut tut, z.B. in den Räumen der ihrer Lebenssituation unverstanden, Pfarrei, bei einem Spaziergang oder manchmal auch ausgegrenzt. Auf bei Ihnen zu Hause. Je nach Wunsch einmal ist nichts mehr wie es war. Die und Absprache können weitere Besu- Welt hat sich verändert Der Alltag che folgen. ohne den geliebten Verstorbenen Wenn Sie einen Besuch wünschen, muss jeden Tag gelebt werden. Auch können Sie sich gerne in unseren Ge- nach Jahren kann der Verlust einen meindebüros in St. Augustinus, St. aus dem Gleichgewicht bringen. In Anna und St. Georg melden. (Adres- diesen Momenten fehlt oft eine ver- sen und Telefonnummer siehe Rück- trauenswürdige Person, die einfach seite des Pfarrbriefes) zuhört und da ist, bereit, die Situati- Ihre Kontaktdaten werden streng ver- on ohne Wertung mitzutragen. Im Be- traulich behandelt und nicht an Drit- suchsdienst für trauernde Menschen te weiter gegeben. Alles, was bei die- arbeiten Frauen, die sich gerne Zeit sem Besuch besprochen wird, bleibt nehmen und ein offenes Ohr für Ihre bei den Gesprächspartnern. Anliegen haben. Die Gespräche kön-
14 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTE IM TREFFPUNKT AM WEIDENGRABEN Im Treffpunkt am Weidengraben (Anmeldung zum Essen erforder- finden seit dem Frühjahr wieder re- lich). Die Gottesdienste sollen (au- gelmäßige Gottesdienste statt, und ßer im Oktober) auch im Jahr 2020 zwar an jedem 2. Mittwoch im Mo- zu der genannten Zeit stattfinden. nat ab 2020 um 10:30 Uhr. Es sind Die einzelnen Termine sind: 11. De- in der Regel Wortgottesdienste mit zember 2019 (11:00 Uhr), 08. Januar Kommunionausteilung. Anschlie- 2020, 12. Februar, 11. März, 08. April, ßend besteht die Möglichkeit, am 13. Mai, 10. Juni, 08. Juli, 19. August Mittagessen des Treffpunkts teilzu- (!), 09. September, 14. Oktober, nehmen, das jeden Mittwoch „für 11. November und 09. Dezember Menschen 50 plus“ angeboten wird 2020 BOLIVIENKLEIDERSAMMLUNG AM 04. APRIL 2020 Am Samstag, 04. April 2020 findet Kleiderspende. Wie im vergangenen ab 09:00 Uhr die Bolivienkleider- Jahr wird es wieder verschiedene Ein- sammlung in unserer Pfarrei satt. sammelmöglichkeiten geben. Bitte Dank dieser Sammlung gehen rund achten Sie im nächsten Pfarrbrief/ in 2000 Jugendliche in Bolivien in die der Presse auf die Möglichkeiten in Schule. Wir freuen uns über Ihre Ihrem Ortsteil. ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRBÜROS ZWISCHEN DEN FEIERTAGEN Das Pfarrbüro ist zwischen den 0179 1046924 zu erreichen. Ab Mon- Feiertagen nicht ständig besetzt. tag, 06. Januar 2020 gelten wieder Pastor Dr. Michael Bollig ist unter die normalen Öffnungszeiten.
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 15 KOLLEKTE FÜR DIE HEIZKOSTEN Der Kassensturz und die Haushalts- ten. Daher werden wir am Wochenen- beratungen am Ende des Jahres ha- de 18./19. Januar 2020 wieder eine ben mal wieder gezeigt, dass wir uns Kollekte in allen Gemeinden zur De- die geheizten Kirchen und Kapellen ckung der Heizkosten durchführen. eine Menge Geld kosten lassen. Dies Herzlichen Dank für jede Gabe! hinterlässt Spuren in den Haushal- NACHBARSCHAFTSHILFE TRIER-KÜRENZ: WIR SIND FÜR SIE DA… Kleinere Hilfen im Alltag, ein offenes hörden oder Arztbesuchen Ohr und Unterstützung, wenn mal • Besuchsdienst, Gesellschaft leis- „Not am Mann ist“, all das gehört zu ten einer guten Nachbarschaft. In den • Begleitung oder Übernahme von letzten Jahren hat sich jedoch vieles Einkäufen verändert. Familienangehörige leben • Unterstützung bei kleineren haus- nicht mehr in der Nähe, traditionelle wirtschaftlichen Hilfestellungen Nachbarschaften, die sich gut ken- • Unterstützung bei kleineren Repa- nen und gegenseitig unterstützen, raturen oder Problemen mit dem PC haben sich vielfach aufgelöst. Be- • Entlastung pflegender Angehöriger sonders älteren Menschen fehlt häu- oder Familien/Alleinerziehende fig ein Ansprechpartner, der einfach • Engagement im Bereich der Grund- nur zuhört oder da ist, wenn kleinere schule, Kindergarten z.B. Vorlesen Hilfestellungen benötigt werden. • Sich engagieren, um Gemeinschaft zu pflegen und zu fördern Was macht die Nachbarschaftshilfe: • Lotse sein, der weiß, wer weiterhel- • Unterstützung insbesondere der äl- fen kann teren Menschen im Stadtteil • Begleitung bei Spaziergängen, Be- Hintergrund der Nachbarschaftshilfe
16 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier ist die Stadtteilinitiative „L(i)ebens- unterstützen. Melden Sie sich, wenn wertes Kürenz“, die als Plattform ge- Sie sich als Nachbarschaftshelfer/in dacht ist, um Menschen zusammen engagieren möchten. zubringen und sich gegenseitig zu BEWEGUNGSANGEBOT IN KÜRENZ: „ICH BEWEGE MICH – MIR GEHT ES GUT!“ Auch im Winter bewegen wir uns eine spezielle Ausrüstung erforder- gerne an der frischen Luft gesund lich. Im Vordergrund stehen einfache und das tut gut! “Kürenz bewegt…“ Bewegungsarten, die Nutzung öffent- Wöchentliches Bewegungsangebot licher Grünflächen und Plätze, sowie jeden Montag, von 09:00 – 10:00 der Spaß am gemeinsamen bewe- Uhr, Turm Luxemburg, Petrisberg. gen. Interessierte jeder Altersgruppe Hintergrund ist die landesweite sind herzlich zu den wöchentlichen Bewegungskampagne „Ich bewe- Treffen eingeladen. Das Angebot ist ge mich – mir geht es gut“, die den kostenfrei und bedarf keiner Anmel- Spaß an der Bewegung fördern und dung. mehr körperliche Aktivität in den All- tag und dem direkten Wohnumfeld älterer und junger Menschen brin- Info gen möchte. Für die Teilnahme sind Christine Imping-Schaffrath weder sportliche Vorkenntnisse noch Tel.: 0651-2096-573 Mail: imping-schaffrath. christine@caritas-region-trier.de
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 17 PFARRBRIEFSPENDE 2020 Der Pfarrbrief ist unser wichtigstes Ihnen die Informationen aus Pfarrei, Mitteilungs- und Informationsblatt. Gruppen und Gremien ins Haus lie- Ca. siebenmal im Jahr werden Sie fert. Sie können Ihre Spende gerne über das Gemeindeleben, die viel- persönlich oder per Briefumschlag in fältigen Veranstaltungen der ver- den Gemeindebüros in Augustinus, schiedenen Gruppierungen und Irsch und Olewig abgeben oder das Vereinen, die Arbeit der Gremien Geld überweisen. Unsere Bankver- und über pastorale Themenstellun- bindung: Sparkasse Trier: IBAN: DE gen informiert. Herzlich bitte wir Sie 45 585 501 30 0000 971 507 · BIC: am Anfang des Jahres 2019 um Ihre TRISDE55 Vermerk: Pfarrbrief 2020 Spende, damit der Pfarrbrief auch Herzlichen Dank! künftig finanziert werden kann und ST. MARTIN Bei idealem Martinswetter (knackig Herzlichen Dank allen, die sich um kalt und trocken) haben sich viele Logistik, Musik, Feuer, Brezel, das Menschen auf den Weg gemacht um leibliche Wohl, Sicherheit, Auf- und St. Martin zu folgen. Kinder haben Abbau gekümmert oder sich als Hel- in Kitas, Schulen oder zuhause im ferIn im Hintergrund, durch Spenden Vorfeld Laternen gebastelt und die oder als ReiterIn mit Pferd engagiert Geschichte vom Hl. Martin erzählt haben. Durch Ihren Einsatz wurden bekommen. Viele helfende Hän- den Kindern unvergessliche Stunden de haben es möglich gemacht, das beschert! Brauchtum des St.Martinsumzuges aufrecht zu erhalten.
18 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier KIRCHE FÜR KINDER UND FAMILIEN KINDERKIRCHE UND BIBELERLEBNIS Sonntag, 15. Dezember 2019 um 11:00 Uhr Bibelerlebnis in St. Augustinus Sonntag, 19. Januar 2020 um 11:00 Uhr Bibelerlebnis in St. Augustinus Sonntag, 02. Februar 2020 um 11:00 Uhr Kinderkirche in St. Andreas ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN AM HEILIGEN ABEND Neben den traditionellen Gottesdiensten am Heiligen Abend finden auch unter- schiedliche Gottesdienstformen für Kinder und Familien in unseren Gemeinden statt: In St. Andreas: 16:15 Uhr Einstimmung und anschl. 16:30 Uhr Familienmette In St. Anna: um 15:45 Uhr Einstimmung und anschl. 16:00 Uhr Familienmette In St. Augustinus: um 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier In St. Katharina: um 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier Herzliche Einladung dazu! KINDERCLUB FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN Immer wieder donnerstags (außer in den Ferien und an Feiertagen) treffen Foto: Privat wir uns in der Zeit von 16:30 – 17:30 Uhr mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in den Jugendräumen von St. gespielt, den Spielplatz besucht oder Augustinus. Gemeinsam überlegen sind kreativ geworden. Wir freuen uns, wir dann, was uns gut tun würde und wenn auch du mit dabei bist, Lukas versuchen die gesammelten Ideen Cornelius (vom Jugendzentrum „Auf Wirklichkeit werden zu lassen. So ha- der Höhe“) und Maik Bierau (Gemein- ben wir schon gemeinsam gekocht, dereferent)
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 19 GLAUBENSTREFF FÜR MÄDCHEN Herzliche Einladung zum Glaubens- Vorabendmesse um 18:00 Uhr. Ge- treff für Mädchen von 8 bis 12 Jahren! leitet wird der Glaubenstreff für Mäd- Wir treffen uns einmal im Monat, um chen von den beiden Studentinnen den Glauben besser kennenzuler- Carmen Czampiel und Anna Begon nen. Neben Katechese und Gebet sowie Kooperator Jonas Weller. Wir wird es auch Spiele und weitere Frei- freuen uns, wenn ihr kommt! zeitangebote geben. Der Glaubens- Die nächsten Termine sind (jeweils treff findet in der Irscher Burg statt. 14:00 bis 19:00 Uhr): Wir beginnen jeweils um 14:00 Uhr Samstag, 14.12.; Samstag, 25.01.; und schließen mit dem Besuch der Samstag, 22.02. KIRCHE FÜR JUNGE LEUTE JUGENDTREFF – ZEIT.RAUM Setz dich dazu, triff neue und alte Spiele etc. gibt es immer ein Ange- Freunde, entdecke was Neues, werde bot, dass sich an euren Wünschen kreativ, bring deine Ideen mit ein und orientiert. Für die nächste Zeit haben erlebe Nachmittage der besonderen wir zum Beispiel im Blick, neue Ster- Art. Immer am 1. Samstag im Monat ne für die Sternsingeraktion zu ge- sind Jugendliche ab der 5. Klasse zu stalten (07.12.), mit einem Jongleur einem Offenen Jugendtreff nach St. in die Kunst der Jonglage eingeführt Augustinus (Im Treff 15) eingeladen. zu werden (01.02.) oder Pizza zu ba- Beginn jeweils um 15 Uhr. cken (07.03.). Daneben gibt es Spie- Neben Kicker, Tischtennisplatte, le, Tischtennisplatte und andere
20 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. sen Treff unterstützen wollen. Inter- Wir freuen uns, wenn du dabei bist essierte können sich bei Maik Bierau und auch über Erwachsene, die die- (Gemeinderferent) melden. KIRCHE FÜR ERWACHSENE OFFENES WANDERANGEBOT FÜR FRAUEN Alle Frauen, die gerne wandern, sind Änderungen vorbehalten herzlich eingeladen: Wanderungen und Fahrten auf eige- Donnerstag, 12. Dezember 2019: Tref- ne Gefahr fen um 12:00 Uhr im China-Restaurant Im Treff; gemütliches Mittagessen. Im Das Team – Frau Göthlich, Frau Han- Januar findet keine Wanderung statt. sen u. Frau Kirch QUELLENABEND FÜR FRAUEN • Quellenabende wollen eine Auszeit lebten christlichen Glaubens sein. für Frauen sein inmitten von Hektik Herzliche Einladung zum nächsten und Unruhe des Alltags mit kreativen Treffen am Elementen und Gesprächen. Dienstag, 10. Dezember, Thema: • Quellenabende wollen spirituelle „Wenn Ölreserven zu Neige gehen“ – Impulse setzen und neue Wege anbie- Strategien in der Parabel von den zehn ten, sich am Wort Gottes auszurichten. Jungfrauen • Quellenabende wollen Zeichen ge- Dienstag, 14. Januar, spirituelles Ma-
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 21 len – wir begegnen einer Bibelstelle im gemeinsamen Malen 20:00 Uhr im Annenraum in der Kir- che St. Anna in Trier- Olewig. Leitung: Gemeindereferentin Vera Schulz - Lust auf eine kleine Auszeit? - Lust nette Frauen aus der Gemein- de kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen? - Lust auf abwechslungsreiche Ange- bote? Das Team von time out, Dorothee Fa- ber, Ulrike Krier und Gemeinderefe- rentin Vera Schulz, freuen sich über interessierte Frauen. Freitag, 13. Dezember Plätzchen Back Abend 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Irscher Burg Kosten 3,-€ • bitte eine eigene Dose mitbringen, um die Plätzchen nach- her einpacken zu können. Bitte melden Sie sich bis zum 11. De- zember in den Gemeindebüros an.
22 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd St. Andreas Montag, 09. Dezember 2019 findet Donnerstag, 16. Januar 2020 um nach der Abendmesse die Advents- 15:00 Uhr kfd- und Seniorenmesse in feier im Pfarrhaus statt. der Kirche Freitag, 20. Dezember 2019 u. 17. Montag, 27. Januar 2020 findet nach Januar 2020, 18:00 Uhr Abendgebet der Abendmesse das Raclette-Es- in der Kirche; anschließend gemütli- sen im Pfarrhaus statt. Herzliche ches Beisammensein. Einladung an alle Frauen. Anmel- dung erbeten bei Fr. Bidinger: 0160 93015663 kfd St. Anna Mittwoch 18. Dezember 2019 um Sonntag 26. Januar 2020 um 15:00 14:30 Uhr Wortgottesdienst “Ad- Uhr Betstunde für Alle in der St. An- ventsfeier kfd und Senioren“, anschl. na-Kirche, gestaltet von der Frauen- Kaffee und Kuchen im Anna-Saal mit gemeinschaft Liedern und Geschichten. Mittwoch 05. Februar 2020 um 9:00 Mittwoch 15. Januar 2020 um 14:30 Uhr Eucharistiefeier im Anna-Saal, Uhr Wortgottesdienst kfd und Seni- anschl. gemeinsames Frühstück im oren, anschl. Kaffee und Kuchen im Anna-Saal Anna-Saal
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 23 kfd St. Georg Mittwoch, 11. Dezember 2019 um Mittwoch, 22. Januar um 15:00 Uhr 14:30 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Städtisches Museum „Die Welt steht Adventsfeier in der Burg Kopf“ Kulturgeschichte des Karne- vals Mittwoch, 15. Januar 2020 um 14:30 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Be- Sonntag, 26. Januar 2020 um 15:00 gegnung in der Burg Uhr Ewig Gebet: Betstunde für St. Georg gestaltet von der kfd ANGEBOTE FÜR SENIOREN SENIORENTREFF ST. ANDREAS Donnerstag, 19. Dezember 2019, 15:00 Uhr Advent im Pfarrhaus Donnerstag, 16. Januar 2020 um 15:00 Uhr kfd- und Seniorenmesse in der Kirche SENIOREN ST. ANNA Die Senioren-Termine finden Sie unter „kfd St. Anna“
24 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier SENIOREN ST. GEORG TRIER-IRSCH Zu einem Adventsnachmittag in die che Wohl ist gesorgt. Gedichte, Ge- Irscher Burg laden Senioren und schichten und werden uns auf das kfd am Mittwoch, den 11. Dezember kommende Fest einstimmen. 2019 herzlich ein. Herzlich willkommen! Wir beginnen um 14:30 Uhr mit ei- nem Wortgottesdienst in der Kirche. Mittwoch, 15. Januar 2020 um 14:30 Anschließend adventliches Beisam- Uhr Wortgottesdienst, anschl. Be- mensein in der Burg. Für das leibli- gegnung in der Burg CHOR UND MUSIK WEIHNACHTSGOTTESDIENST AM ZWEITEN FEIERTAG Am Donnerstag, dem 26. Dezember festlich gestaltete Weihnachtslieder 2019 um 11:00 Uhr wird der Gottes- (Tochter Zion, O du fröhliche), u.a. dienst in St. Georg, Trier-Irsch vom Die kammermusikalische Streicher- Kirchenchor und einem Orchester besetzung wird ergänzt durch ein besonders musikalisch mitgestaltet. Continuo, eine Pauke und zwei So- Es erklingen: lotrompeten (Dozenten der „Ecole de Halleluja (aus dem Messias) von G. Musique“- Echternach). F. Händel, Kyrie und Agnus Dei aus Herzliche Einladung zur Mitfeier der der Messe von John Leavitt, Joy to Weihnachtsmesse am Stephanus the world (Mendelssohn/Rutter) und Tag.
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 25 KONZERT IN ST. GEORG MIT GOSPELCHOR AUS SCHILLINGEN Am Sonntag 08. Dezember 2019 und weihnachtlicher Musik auf den singt der Gospelchor Free Voices 2. Advent ein. Alle sind herzlich ein- Schillingen um 16 Uhr in der Kirche geladen. Der Eintritt ist frei. St. Georg, Irsch ein Konzert. Der Chor stimmt Sie mit adventlicher Immer wieder dienstags um 16:oo Uhr • bei einer Tasse Kaffee oder Tee – Im Treff, im Pfarrsaal von St. Augus- manchmal auch mit Selbstgeba- tinus ckenem. • Wer immer schon mal mit anderen • einem Gespräch singen wollte • wer schon lange nicht mehr gesun- Herzliche Einladung, gen hat immer dienstags, - außer in den • wem das Singen im Chor mit seinen Schulferien – um 16:00 Uhr Pfarrsaal festen Terminen nicht möglich oder von St. Augustinus. zu viel ist Wir freuen uns • wer alte Lieder neu entdecken Ute Wittschier, Ioana Laux, möchte Josef Peters u. Günter Ferring • wer neue Lieder kennen lernen möchte
26 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier CHORPROBEN Chorgemeinschaft Tarforst: donners- Kirchenchor St. Augustinus und Inst- tags um 20:00 Uhr in St. Augustinus rumentalkreis – nach Absprache Infos bei Christoph Jung, Mail: jung_ Infos im Pfarrbüro St. Augustinus neuhaeuser@web.de St. Anna Chor con takt: mittwochs um 18:00 Uhr Kinderchor: montags um 17:00 Uhr. Kirchenchor: mittwochs um19:30 Uhr Infos bei Herrn Schleimer St. Georg Kirchenchor: montags um 19:30 Uhr Infos bei Herrn Schleimer Kinderchor: dienstags um 15:45 Uhr. AUS DEM DEKANT / BISTUM TRIER MIT DEM BISTUM TRIER INS HEILIGE LAND Das Bistum Trier veranstaltet vom 26. im Doppelzimmer 1.715 Euro. An- Juni bis 1. Juli 2020 eine Pilgerreise meldeschluss ist der 13. Dezember zu den Quellen unseres Glaubens 2019! Flyer und Informationen erhal- nach Israel. Die Geistliche Leitung ten Sie bei Arche Noah Reisen (Tel. hat Weihbischof Jörg Michael Peters 0651/97555-0) oder beim Bischöfli- und Pfarrer Joachim Waldorf. Die Rei- chen Generalvikariat, Doris Fass (Tel. se mit Flug ab Frankfurt, acht Über- 0651/7105-592). nachtungen mit Halbpension kosten Terminhinweis:
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 27 Die Bistumswallfahrt nach Lourdes Die Geistliche Leitung hat Weihbi- findet als Busreisen vom 1. bis 8. schof Jörg Michael Peters und Pfarrer September 2020 und als Flugreisen Joachim Waldorf. vom 3. bis 7. September 2020 statt. DAS ROTE SOFA UNTERBRECHUNG.LEBEN. Jeder Satz braucht einen Punkt; nur so bleibt verständlich, um was Foto: Privat es eigentlich geht. Auch die Musik braucht die Pausen und Unterbre- chungen; nur so entsteht ein mitrei- zen oder längeren Moment Platz neh- ßender Rhythmus. men können. Menschen aus einigen Pfarreien der Mit diesem vielleicht ungewohnten Stadt Trier laden immer wieder zu ei- Stopp wollen wir einladen, für sich nem solchen Punkt bzw. zu einer sol- selbst (wieder) auf das aufmerksam chen Unterbrechung mitten im Alltag zu werden, was mir wesentlich ist. ein, indem an verschiedenen Orten Am 10. Januar laden wir im Brüder- der Stadt (z.B. Marktplatz, Pranger, krankenhaus zu einer solchen Unter- Bahnhof…) ein rotes Sofa aufgestellt brechung ein. wird, auf dem Menschen einen kur- FRIEDENSWEG ZUM AUFTAKT DER ADVENIAT-JAHRESAKTION Die Adveniat-Weihnachtsaktion 2019 in diesem Jahr auf Bildungs- und steht unter dem Leitwort „Friede! Mit Friedensprojekte. dir!“. Adveniat legt den Schwerpunkt Zusammen mit Kardinal Pedro
28 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Barreto, Erzbischof von Huancayo (in densweg wird um 15:00 in der Pfarrei Peru) möchten wir uns am Sonntag, Christkönig beginnen und um 18:00 8. Dezember auf einen Friedensweg Uhr mit der Vesper im Dom enden. durch Trier begeben und damit ein Für Rückfragen wenden Sie sich bit- Zeichen für Solidarität und verant- te an: weltkirche@bgv-trier.de oder wortliches Handeln setzen. Der Frie- 0651/7105-395. Foto: Privat FÜR EINEN GESTÄRKTEN START IN DEN TAG.... ....bieten wir dir in dieser Adventszeit schl. Frühstück an. Termine: 04., 11. jeden Mittwoch um 6:30 Uhr eine Und 18. Dezember. Infos bei Florian Roratemesse im Kerzenschein in Kunz, Pastoralref.: florian.kunz@bis- der Kapelle des Angela-Merici-Gym- tum-trier.de nasiums, Trier, Neustr. 35, mit an- ANNE UND NIKOLAUS SCHNEIDER: WEM GEHÖRT DER TOD? GOTTES WERK UND DES MENSCHEN BEITRAG 11:00 Uhr VHS Domfreihof; Veranstal- Leukämie. Wegen der Krebsdiagnose ter: Theologisches Quartett Trier e.V. seiner Frau legte Nikolaus Schneider Anne Schneider war Lehrerin für Ma- sein Amt als Ratsvorsitzender nieder, thematik und evang. Religion. Ihr um ganz für seine Frau da zu sein. Mann Nikolaus Schneider war evang. Anne und Nikolaus Schneider setzen Pfarrer, von 2003 bis 2013 Präses der sich in ihrem dialogischen Vortrag mit Rheinischen Landeskirche und von einer vor Gott und Menschen verant- 2010 bis 2014 auch Ratsvorsitzen- wortbaren Gestaltung des Sterbens der der EKD. Die beiden sind Eltern auseinander, so wie sie es in ihrem dreier Töchter; eine starb 2005 an gemeinsamen Buch „Vom Leben und
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 29 Sterben“ beschrieben haben. Da- nen und was dürfen Menschen in der bei geht es auch um den politischen Phase des Sterbens tun? Wie gehen und theologischen Diskurs zu Suizid wir mit dem Wunsch um, wenn Men- und Suizid-Assistenz. Schneiders be- schen nicht mehr leben wollen? Stört ginnen mit biblischen und theologi- des Menschen Beitrag Gottes Werk, schen Impulsen zu Gottes- und Men- wenn er sein Sterben beschleunigt schenbildern. Auf dieser Grundlage oder gar seinen Tod herbeiführt? diskutieren sie die Fragen: Was kön- VEREINSNACHRICHTEN KONZERT DES TREVERIS-CHORES TRIER-OLEWIG Am Sonntag, 15. Dezember 2019, Zuhörer erwartet ein abwechslungs- 17:00 Uhr, veranstaltet der Trever- reiches Chorkonzert mit Instrumen- is-Chor Trier-Olewig sein traditionel- talmusik unter der Leitung von Bern- les Jahreskonzert unter dem Motto hard Klöckner. Der Eintritt ist frei; der „Dann ist Weihnachtszeit“ in der Chor freut sich über Spenden! (Info: Kirche St. Anna, Trier-Olewig. Die Klaudia Schramm, Tel.: 0651-39770) NEUES VON DER FEUERWEHR IRSCH Ä TÄNNCHEN PLEASE – DE BÄHM FLIEHEN WIDDER; 2. CHRISTBAUM-WEITWURF IN IRSCH am Sonntag, 12. Januar ab 12 Uhr am Kinder, 3er-Mannschaften (auch ge- Feuerwehrhaus Gewerbegebiet Irsch. mischt). Für alle Klassen gibt es tolle Wettbewerbe für Frauen, Männer, Gewinne, Spaß für die ganze Familie;
30 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier die Christbäume werden gestellt. Es chen, Kaffee u. Kuchen – für das leib- gibt deftige Erbsensuppe mit Würst- liche Wohl ist also bestens gesorgt. VDK ORTSVERBAND TRIER - OLEWIG -TARFORST - KERNSCHEID - FILSCH - IRSCH Stammtisch: 2. Mittwoch im Monat: Beginn: 16:00 Uhr 11. Dezember (im alten Brauhaus, Alle Veranstaltungen sind für jeden Bernardstraße, Heiligkreuz), 08. Ja- Bürger offen - Info: Tel. 10895 oder nuar (Vereinsheim Olewig) 0170 2020895 KRANKENKOMMUNION St. Andreas und St. Luzia (Filsch) Frau Schleimer Mi. 08. Januar Diakon Krämer Di. 07. Januar (ab 11:00 Uhr) Mi. 05. Februar Di. 04. Februar St. Augustinus und St. Katharina St. Andreas Pastor Dr. Bollig Do. 09. Januar Frau Standard Mi. 08. Januar Frau Leipprand Fr. 07. Februar Mi. 05. Februar St. Georg St. Anna Herr Kaup Di. 07. Januar Frau Herkel Fr. 03. Januar (17:30 Uhr) (ab 14:00 Uhr) Fr. 07. Februar Do. 09. Februar (14:00 Uhr) Pastor Dr. Bollig Do. 06. Februar
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 31 GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 07.12. Samstag Hl. Ambrosius 18.00 St. Georg Messe für Rudolf Wollscheid u. verstorbene Angehörige; Veronika Werner 08.12. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Maria Magdalena Senger u. verstorbe- ne Angehörige; Lebende u. Verstorbene der Familie Herresthal-Body; Eheleute Angela u. Michael Richartz u. verstorbe- ne Angehörige; Winfried Casper; Luitwin Merten u. Resi u. Addi Merten; Reinhold Becker u. verstorbene Angehörige 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse für Nikolaus Dietzen, Nikolaus Oberhau- sen, Maria Peters; Ida Kertels u. verstorbe- ne Angehörige; Oswald Maas u. verstorbe- ne Angehörige 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse für Eheleute Wilhelm und Gudula Schiffarth u. Brigitte Roth; Gerda Dumont 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 09.12. Montag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19.00 St. Andreas Rorate-Messe für Alwine Pieper 10.12. Dienstag 07.00 St. Augustinus Messe für Studierende
32 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 19.00 St. Katharina Messe für Nikolaus u. Hildegard Press u. verstorbene Geschwister; Alfred Schreiner 11.12. Mittwoch 11.00 TAW Gottesdienst 14.30 St. Georg Senioren- u. kfd-Wortgottesdienst im Ad- vent 12.12. Donnerstag 06.00 St. Anna Frühschicht 19.30 St. Augustinus Nachgesang 13.12. Freitag 18.00 St. Anna Friedensgebet 3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE) ALLGEMEINE KOLLEKTE 14.12. Samstag 18.00 St. Georg Messe für Franziska Wollscheid (StM); Hermann Schuhmacher; Hedwig Schäfer; Gertrud Geiben 15.12. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Herbert Oberbillig u. verstorbene Ange- hörige; Familie Schmidgen-Kuhn; Heiner u. Karl Herkel u. verstorbene Angehörige; Susanna u. Wilhelm Adams; Hermann Oberbillig u. verstorbene Angehörige
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 33 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Mathilde Kertels; Jgd. Anna Willems; Jgd. Mathilde Läsch; Arthur Zonker u. An- gehörige; Eheleute Zonker, Alwin Zonker u. Therese Treger; Lebende u. Verstorbene der Familie Dietzen-Metzler; Lebende u. Verstorbene der Familie Wilhelm Gehlen; Maria u. Peter Grün, Corinna Mille; Agnes Jücker, Bernard Dietzen 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für Kinder für Helmut Hammes; Familie Weis-Jung- bluth; Helga u. Wolfgang Kreis 11.00 St. Luzia Patronatsmesse für Lebende, Verstorbene u. Gefallene der Gemeinde Filsch; Alfred Liewen; Matthias Jücker u. Lebende u. Verstorbene der Familie Jücker-Winkel; Regina u. Karl Müller u. verstorbene Angehörige 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 15.00 St. Georg Taufgottesdienst 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 16.12. Montag 19.00 St. Andreas Rorate-Messe für Manfred Bidinger 17.12. Dienstag 07.00 St. Augustinus Messe für Studierende 14.45 Club Aktiv Wort-Gottes-Feier
34 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 19.00 St. Katharina Messe für Heinz Gies; Emilia, Franz u. Jutta Oberhausen; Geschwister Winchringer; Lebende u. Verstorbene der Familie Koch-Maas; Ambrosius Morgen 18.12. Mittwoch 14.30 St. Anna Senioren- u. kfd-Wortgottesdienst im Advent 16.00 St. Anna Wortgottesdienst der Grundschule Olewig 19.00 St. Augustinus Sant’Egidio-Gebet 19.12. Donnerstag 06.00 St. Anna Frühschicht 08.45 St. Augustinus Wortgottesdienst der Keune Grundschule 19.30 St. Augustinus Nachtgesang 20.12. Freitag 08.30 St. Augustinus Wortgottesdienst der Grundschule Tarforst 10.00 St. Georg Wortgottesdienst der Grundschule Irsch 11.00 St. Augustinus Wortgottesdienst der Cüppers-Schule 18.00 St. Andreas Abendgebet der kfd 18.00 St. Anna Friedensgebet 19.00 Maria Himmelfahrt Messe 20.00 St. Augustinus Bußgottesdienst
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 35 4. ADVENTSSONNTAG ALLGEMEINE KOLLEKTE 21.12. Samstag 18.00 St. Georg Messe für Anton u. Margarete Blasius u. Tochter Gisela Weis; Agnes Haubrich; Peter Klein; Matthias Schneck; Susanna u. Nikolaus Klas 22.12. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Ruth u. Kurt Nowak u. Verstorbene der Familie Bigalke; Lebende u. Verstorbene der Familie Johann u. Maria Hausen u. Gerda Hemgesberg; Lebende u. Verstorbene der Familie May-Hau 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Hildegard Thees; Familie Oberhau- sen-Stein; Karl u. Agnes Jücker; Franz Klein; Günter Winkler; Richard Bambach; Alwine Pieper 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse für Lebende u. Verstorbene der Familie Kröger-Eiden-Fritzenwanker; Familie Maihofer, Familie Martaler u. Familie Giundner 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 24.12. Dienstag Heiligabend 15.00 St. Augustinus Kinderkrippenfeier 15.45 St. Anna Einstimmung 16.00 Familienmette
36 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 16.00 St. Katharina Kinderkrippenfeier 16.15 St. Andreas Einstimmung 16.30 Familienmette 17.30 St. Augustinus Einstimmung 18.00 Mette am Heiligen Abend 17.45 St. Georg Einstimmung 18.00 Mette am Heiligen Abend 22.45 St. Andreas Einstimmung 23.00 Mette am Heiligen Abend 25.12. Mittwoch Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herren KOLLEKTE FÜR DAS BISCHÖFLICHE HILFSWERK „ADVENIAT“ 09.30 St. Anna Festmesse (Chor) für Günter u. Katharina Klasen; Reinhold Becker u. verstorbene Angehörige 11.00 St. Augustinus Festmesse für Elisabeth u. Thaddäus Slowy 26.12. Donnerstag 2. Weihnachtstag – Hl. Stephanus 09.30 St. Andreas Festmesse (Chor) für Alois u. Maria Berg u. Angehörige; Christine Weber; Marcellus Gehlen; Verstorbene der Familie Berg-Klomann; Silvia Kohlhaas 11.00 St. Augustinus Festmesse 11.00 St. Georg Festmesse (Chor u. Orchester) für Manfred u. Jürgen Harig; Matthias Willems; Dorothea Weyand u. Maria Roth; Ludwig u. Raymond Florenz
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 37 FEST DER HEILIGEN FAMILIE KOLLEKTE FÜR DIE FAMILIENSEELSORGE 28.12. Samstag Unschuldige Kinder 18.00 St. Georg Messe 29.12. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Franziska u. Jakob Bettendorf u. ver- storbene Angehörige; Susanna Hoffmann 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse für Erika u. Franz Weber 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse in Anliegen der Pfarrgemeinde 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 31.12. Dienstag Silvester 18.00 St. Georg Festmesse zum Jahresabschluss 01.01. Mittwoch Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria KOLLEKTE FÜR DAS MAXIMILIAN-KOLBE-WERK 11.00 St. Augustinus Festmesse zum Neuen Jahr 16.00 St. Augustinus Ökumenischer Gottesdienst zum Neuen Jahr 19.00 St. Augustinus Sant’Egidio-Gebet 03.01. Freitag 18.00 St. Anna Friedensgebet
38 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 19.00 St. Luzia Messe für Josef Thein; in besonderen Anliegen für die verstorbenen alten Stifter (StM) 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN ALLGEMEINE KOLLEKTE 04.01. Samstag 18.00 St. Georg Messe für Karl Steffes 05.01. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse mit Aussendung der Sternsinger Jgd. Arthur Zonker; Jgd. Andreas Morgen; Familie Klaus Dietzen; Sr. Ignatia Zonker u. Angehörige 09.30 Maria Himmelfahrt Aussendung der Sternsinger 10.00 St. Georg Aussendung der Sternsinger 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse in Anliegen der Pfarrgemeinde 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 15.00 St. Augustinus Taufgottesdienst 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 06.01. Montag Erscheinung des Herrn 14.45 Club Aktiv Wort-Gottes-Feier 19.00 St. Andreas Messe für Alwine Pieper; Josef Wollscheid 19.00 St. Katharina Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 39 07.01. Dienstag 07.00 St. Augustinus Messe für Studierende 19.00 St. Katharina Messe für Josef u. Josefine Clemens; Alfred Schreiner; Eheleute Nikolaus u. Helene Jungels (StM) 08.01. Mittwoch 10:30 TAW Gottesdienst 10.01. Freitag 18.00 St. Anna Friedensgebet 19.00 Maria Himmelfahrt Messe TAUFE DES HERRN AFRIKA-KOLLEKTE 11.01. Samstag 09.00 St. Anna Aussendung der Sternsinger 09.00 St. Augustinus Aussendung der Sternsinger 18.00 St. Georg Messe für Verstorbene der Familie Weyand-Roth 12.01. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Susanna u. Wilhelm Adams u. Charlotte Robbins; Heiner u. Karl Herkel u. verstor- bene Angehörige
40 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Wilhelm Gehlen; Familie Nikolaus Dietzen; Lebende u. Verstorbene der Familie Philippi; Verstorbene der Familie Bambach-Thees; Christine Theis, Hedwig u. Heribert Bender 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse 1. Jgd. Helmut Blumenau 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 13.01. Montag 19.00 St. Andreas Messe 14.01. Dienstag 07.00 St. Augustinus Messe für Studierende 19.00 St. Katharina Messe für Emilia, Franz u. Jutta Oberhausen; Geschwister Winchringer; Verstorbene der Familie Ambrosius Morgen 15.01. Mittwoch 14.30 St. Anna Senioren- u. kfd-Wortgottesdienst 14.30 St. Georg Senioren- u. kfd-Wortgottesdienst 19.00 St. Augustinus Sant’Egidio-Gebet 16.01. Donnerstag 15.00 St. Andreas Senioren- u. kfd-Messe 17.01. Freitag 18.00 St. Anna Friedensgebet 18.00 St. Andreas Abendgebet der kfd
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 41 19.00 St. Luzia Messe 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS ALLGEMEINE KOLLEKTE 18.01. Samstag 18.00 St. Georg Messe Jgd. Franz Oberhausen; Anton u. Margarete Blasius u. Tochter Gisela Weis 19.01. Sonntag 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Toni u. Anton Richter 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse für Familie Läsch-Binz; Johann u. Anna Laux 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für Kinder für Helmut Hammes; Julia Kretschmann 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 15.00 St. Andreas Taufgottesdienst 16.00 St. Augustinus Eröffnungsgottesdienst Firmung 2020 „Licht in uns....“ 19.30 St. Georg Anbetung u. Komplet 20.01. Montag 19.00 St. Andreas Messe für Thekla u. Emil Wollscheid 21.01. Dienstag 07.00 St. Augustinus Messe für Studierende
42 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 07. DEZEMBER 2019 – 07. FEBRUAR 2020 19.00 St. Katharina Messe für Verstorbene der Familie Michael Jünker; Heinz Gies; Alois u. Maria Willems u. Geschwister Anna u. Bernhard Willems (StM) 24.01. Freitag 18.00 St. Anna Friedensgebet 19.00 Maria Himmelfahrt Messe für Hildegard u. Johann Thees 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS CARITAS-KOLLEKTE 25.01. Samstag Bekehrung des Hl. Apostel Paulus 18.00 St. Georg Messe zu Ewig Gebet für Gertrud Geiben; Ludwig u. Raymond Florenz u. verstorbene Angehörige 26.01. Sonntag Ewig Gebet 09.30 St. Anna Sonntagsmesse für Addi u. Resi Merten u. Luitwin Merten 09.30 St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Hans Josef Berg; Bernard Dietzen u. Angehörige 11.00 St. Augustinus Sonntagsmesse 11.00 Haus Maria Frieden Sonntagsmesse 14.00 St. Luzia Betstunde 14.00 Maria Himmelfahrt Betstunde 15.00 St. Anna Betstunde
Sie können auch lesen