Horizon 2020 - das grösste Forschungsprogramm weltweit

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Langer
 
WEITER LESEN
Horizon 2020 - das grösste Forschungsprogramm weltweit
Horizon 2020 – das grösste
Forschungsprogramm weltweit
Mit Horizon 2020 hat die EU das grösste Forschungs - und Innovationprogramm in
der Geschichte der Europäischen Union geschaffen. Für einen Zeitraum von 7 Jahren
(2014 bis einschliesslich 2020) wurden Finanzierungshilfen in Höhe von fast 80 Mrd.
EUR bereitgestellt.

Das allgemeine Ziel von Horizon 2020 ist es, zum Aufbau einer unionsweiten wissens -
und innovationsgestützten Gesellschaft und Wirtschaft beizutragen, indem es zu-
sätzliche Fördermittel für Forschung, Entwicklung und Innovation mobilisiert und ei-
nen Beitrag zur Verwirklichung der Ziele im Bereich Forschung und Entwicklung leis-
tet. Laut der europäischen Kommission steht das Programm allen offen und verfügt
über eine einfache Struktur, wodurch Zeitaufwand und Bürokratie reduziert werden.
Es soll den Teilnehmern so ermöglicht, sich auf die Forschungsprojekte selbst zu
konzentrieren.

Da für die Projekte jedoch öffentliche Gelder verwendet werden, müssen die Ausga-
ben akribisch überwacht und überprüft werden. Es steht der Kommission offen, Kon-
trollen, Audits und Untersuchungen (während und nach Projektende) durchzuführen.

Dieser Artikel soll einen Überblick über das Forschungsprojekt Horizon 2020 geben
und beleuchten, wie minimal der administrative Aufwand wirklich ist .

Carolin Buck , LL.M.                                            15 . Dezember 2020

www.alithis.ch                                                                 1/5
Horizon 2020 - das grösste Forschungsprogramm weltweit
I.     Wie das Programm funktio-                        riebereichen wie Informations- und Kommu-
       niert                                            nikationstechnologien, Nanotechnologie, in-
                                                        novative Werkstoffe, Biotechnologie, fortge-
a)     Wer darf teilnehmen?                             schrittene Fertigung und Verarbeitung sowie
Für ein Standard-Forschungsprojekt qualifi-             Raumfahrt. Ziel dieses Teils ist die beschleu-
ziert sich jeder Zusammenschluss von zu-                nigte Entwicklung der Technologien und In-
mindest drei Rechtspersonen. Jede Rechts-               novationen, die die Grundlagen für die Un-
person muss ihre Niederlassung in einem                 ternehmen von morgen bilden, und die Un-
EU-Mitgliedstaat oder einem assoziierten                terstützung innovativer europäischer KMU
Staat haben. Als assoziierte Staaten gelten:            bei ihrer Expansion zu weltweit führenden
Albanien, Armenien, Bosnien und Herzego-                Unternehmen. Hierfür beträgt das Finanzie-
wina, Färöer, Georgien, Island, Israel, Molda-          rungsbudget 17 Mrd. EUR.
wien, Montenegro, Nordmakedonien, Nor-
wegen, Schweiz, Serbien, Tunesien, Türkei               Der Schwerpunkt «Gesellschaftliche Her-
und Ukraine. In den meisten Fällen wird die             ausforderungen» baut auf den politischen
Mindestanzahl der Partnereinrichtungen je-              Prioritäten der Strategie Europa 2020 auf
doch deutlich überschritten. Zusätzliche An-            und richtet sich nach Problemfeldern, wel-
forderungen an die Teilnahme werden in den              che die Bürgerinnen und Bürger in Europa
jeweiligen Arbeitsprogrammen verankert.                 und weltweit bewegen und deren Lösung die
                                                        Kooperation und das Zusammentragen von
b)     Drei Schwerpunkte                                Wissen aus unterschiedlichen Forschungs-
Der      Schwerpunkt       «Wissenschaftsexzel-         disziplinen erfordern, gerade auch aus den
lenz» dient der Grundlagenforschung in Eu-              Geistes- und Sozialwissenschaften. Dafür
ropa. Ziel dieses Teils ist die Stärkung und            steht ein Haushalt von 29,7 Mrd. EUR bereit.
Ausweitung der Exzellenz der Wissenschafts-
basis der Europäischen Union und die Kon-               c)   Finanzierungshöhe
solidierung des Europäischen Forschungs-                In Horizon 2020 gibt es einen einheitlichen
raums, um die weltweite Wettbewerbsfähig-               Finanzierungssatz für alle Empfänger und
keit des Forschungs- und Innovationssys-                alle Aktivitäten der Forschungsförderung.
tems der Union zu erhöhen. Für diesen                   Die EU-Förderung deckt bis zu 100 % aller
Schwerpunkt wird eine Finanzierung von                  förderfähigen Kosten für alle Forschungs-
                  1
24,4 Mrd. EUR bereitgestellt.                           und Innovationsmaßnahmen ab. Bei Innova-
                                                        tionsmaßnahmen erstreckt sich die Förde-
Der zweite Schwerpunkt «Führende Rolle                  rung in der Regel auf 70 % der förderfähigen
der Industrie» bietet Förderung für For-                Kosten, kann aber für gemeinnützige Organi-
schung und Entwicklung in zentralen Indust-             sationen auf bis zu 100 % steigen. Indirekte

1
    Zahlen für Leserlichkeit auf 1 Kommastelle gerun-
    det

www.alithis.ch                                                                                  2/5
förderfähige Kosten (z.B. Kosten für Verwal-    •   Partnersuche: Für viele Aufrufe ist ein
tung, Kommunikation und Infrastruktur so-           Team aus mindestens drei Partnern er-
wie Bürobedarf) werden mit einer Pauschale          forderlich. Die Partnersuchfunktion des
von 25 % der direkten förderfähigen Kosten          Teilnehmerportals       hilft,    potenzielle
(die Kosten, die direkt mit der Durchführung        Partner mit besonderen Kompetenzen,
der Maßnahme verbunden sind) erstattet.             Einrichtungen oder Erfahrung zu finden.

                                                •   Bewertung durch Experten: Nach Ab-
II. Der Bewerbungsprozess                           lauf der Frist werden alle eingereichten
                                                    Vorschläge von einem unabhängigen
Anträge für die Teilnahme können nur im             Gutachterausschuss       aus     Spezialisten
Rahmen einer offenen Ausschreibung einge-           des betreffenden Bereiches bewertet.
reicht werden. Eine Übersicht über alle Auf-        Der Gutachterausschuss bewertet jeden
rufe bietet das elektronische Funding & Ten-        Vorschlag anhand einer Liste von Krite-
ders Portal. Über das Portal werden in Hori-        rien: Exzellenz, Wirkung und Qualität &
zon 2020 alle Aspekte im Rahmen einer An-           Effizienz der Umsetzung. Auf dieser
tragsvorbereitung, Vertragsschließung und           Grundlage   werden      die      besten   Vor-
Projektumsetzung abgewickelt.                       schläge zur Förderung ausgewählt.

•   Aufforderung    zur    Einreichung   von    •   Finanzierungsvereinbarung:            Sobald
    Vorschlägen:    In    Arbeitsprogrammen         ein Vorschlag die wissenschaftliche Be-
    werden die speziellen Forschungs- und           wertungsstufe erfolgreich durchlaufen
    Innovationsbereiche angekündigt, die            hat, werden die Bewerber über das Er-
    gefördert werden. Sie sind über das             gebnis informiert. Die Europäische Kom-
    elektronische Portal zugänglich und in-         mission erstellt dann die Finanzhilfever-
    formieren über die bevorstehenden Auf-          einbarung. Die Finanzhilfevereinbarung
    forderungen. Sobald die Aufforderun-            bestätigt die Beschreibung der durchzu-
    gen veröffentlicht werden, können Vor-          führenden Forschungs- und Innovati-
    schläge eingereicht werden. Das Portal          onsaktivitäten,   die    Dauer      und    das
    bietet eine einfach zu befolgende Anlei-        Budget des Projekts, Preise und Kosten,
    tung sowie alle notwendigen Instru-             Rechte und Pflichten, die Aufteilung der
    mente, um Fördermittel zu beantragen            Rollen, Regeln über die Aussetzung so-
    und Projekte während ihrer gesamten             wie Beendigung der Projekte.
    Laufzeit zu verwalten. Die Vorschläge
    müssen vor Ablauf der Frist für die je-
    weilige Aufforderung online eingereicht    III. Kontrolle und Audits
    werden.
                                               Die Europäische Kommission hat den Auf-
                                               trag, die zweckmäßige Verwendung der För-

www.alithis.ch                                                                                3/5
dergelder zu überprüfen und sicherzustel-        Zusätzlich dazu gibt es noch die Audits mit
len. Die Prüfung (auch Second-Audit ge-          dem Ziel der Prüfbescheinigungen. Diese
nannt) kann dabei durch Angestellte der Eu-      dienen dazu, die korrekte Abrechnung der
ropäischen Kommission oder durch private         erstattungsfähigen Kosten im Projekt nach-
Wirtschaftsprüfungsunternehmen       im   Auf-   zuweisen. Jeder Zuwendungsempfänger hat
trag der Europäischen Kommission erfolgen.       eine Prüfbescheinigung mit dem abschlie-
Neben grossen Einrichtungen mit den höchs-       ßenden Finanzbericht am Ende des Projekts
ten Fördersummen und von der Europäi-            zu erstellen, falls er eine Fördersumme von
schen Kommission als "high-risk" eingestuf-      mindestens 325’000 EUR erreicht. Ausschlag-
ten Einrichtungen kann darüber hinaus jeder      gebend für diese Summe sind hierbei die
Zuwendungsempfänger nach dem Zufalls-            vom einzelnen Zuwendungsempfänger ku-
prinzip geprüft werden.                          mulativ in den Finanzberichten geltend ge-
                                                 machten direkten Kosten. Der von der Kom-
Während das Projekt umgesetzt wird kann          mission ausgezahlte Betrag der Vorfinanzie-
die Kommission ausserdem:                        rung und die Summe der indirekten Kosten
                                                 sowie weitere Pauschalkosten bleiben hier-
•   Die ordnungsgemässe Umsetzung der            bei unberücksichtigt. Die Prüfung kann von
    Massnahmen und die Einhaltung der            Mitarbeitern der Kommission durchgeführt
    Verpflichtungen der Einhaltung der Ver-      oder an von der Kommission ernannte ex-
    pflichtungen aus der Finanzhilfeverein-      terne Personen oder Stellen ausgelagert
    barung überprüfen und eine Bewertung         (zertifizierte Wirtschaftsprüfer) werden.
    der Ergebnisse und Berichte vornehmen
•   Die wissenschaftliche oder technologi-       Die Abschlussprüfer führen ihre Prüfung un-
    sche Relevanz des Projekts überprüfen        ter Berücksichtigung der Bestimmungen der
•   Bei Verdacht auf Betrug das Europäi-         geprüften Finanzhilfevereinbarung im Rah-
    sche     Amt   für      Betrugsbekämpfung    men der Rahmenprogramme für Forschung
    (OLAF)   beauftragen,      Untersuchungen    und Innovation für Horizon 2020 und gemäß
    der Projekte durchführen, um zu über-        den     internationalen    Prüfungsstandards
    prüfen, ob die Ausgaben korrekt ver-         durch. Diese Standards verlangen, dass die
    wendet wurden                                Abschlussprüfer die ethischen Anforderun-
                                                 gen einhalten, relevante Verfahren im Ein-
Überprüfungen beziehen sich normalerweise        klang   mit   dem   indikativen   Prüfungspro-
hauptsächlich auf die technische Umsetzung       gramm planen und durchführen, um hinrei-
des Projekts, können jedoch auch finanzielle     chende Sicherheit dafür zu erhalten, dass
und budgetäre Aspekte oder die Einhaltung        der Finanzbericht frei von falschen Angaben
anderer Verpflichtungen aus der «General         ist.
Agreement» zwischen Projektpartner und
Kommission abdecken. Auf der Grundlage           Auf der Grundlage der Prüfungsergebnisse
der Überprüfungsergebnisse wird ein Über-        wird ein Prüfungsbericht erstellt. Alle gel-
prüfungsbericht erstellt.

www.alithis.ch                                                                            4/5
tend gemachten Kosten, die als nicht förder-     Die Vorteile von Horizon 2020 scheinen aber
fähig befunden wurden, müssen dann von           diese Aufwendungen durchaus wert zu sein:
den Teilnehmern erstattet werden oder wer-       an dem Forschungsprogramm waren bis Ok-
den von der nächsten Zahlung abgezogen.          tober 2020 insgesamt 149’302 Teilnehmer
                                                 beteiligt. Die meisten Fördergelder entfielen
                                                 dabei auf Deutschland (8,6 Mrd. EUR) gefolgt
IV. Ausblick                                     von Großbritannien (7 Mrd. EUR), Frankreich
                                                 (6,4 Mrd. EUR), Spanien (5,2 Mrd. EUR) und
Da nicht nur die periodischen Audits stattfin-   Italien (4,7 Mrd. EUR). Mit rund 1 Mrd. EUR
den, sondern auch ein Second-Audit jeden         erhielt   die   nationale französische     For-
Zuwendungsempfänger bis zu zwei Jahre            schungsorganisation «Centre national de la
nach Abschlusszahlung treffen kann, müssen       recherche scientifique» als Einzelorganisa-
die Einrichtungen ein ordnungsgemäßes und        tion die meisten Fördermittel.
transparentes Finanzmanagement verfolgen
und alle Belege und Rechnungen mit Projekt-      Bis 2014 hatte die Schweiz nur eine Teilasso-
bezug sorgfältig aufbewahren. Dementspre-        ziation an Horizon 2020. Seit dem 1. Januar
chend hoch ist der administrative Aufwand        2017 ist die Schweiz vollständig an assoziiert .
bei einem solchen Projekt. Stellt die Europä-    4’382 Teilnehmer aus der Schweiz haben sich
ische Kommission fest, dass nicht erstat-        an Horizon 2020 beteiligt und haben fast 2
tungsfähige   Kosten   abgerechnet    worden     Mrd. EUR an Fördergelder erhalten.
sind, kann sie eine Rückzahlung des entspre-
chenden Betrages verlangen. Im ungünstigs-       Horizon 2020 läuft dieses Jahr aus, allerdings
ten Fall muss die Einrichtung dann sämtliche     existiert schon ein Nachfolgerprojekt. Hori-
Kosten der abgeschlossenen und laufenden         zon Europe steht bereits in den Startlöchern
Projekte nachrechnen, sie korrigieren und        und soll für den Zeitraum 2021 – 2027 Förde-
entsprechende Rückzahlungen leisten. Zu-         rungen für den Wissenschafts- und Techno-
sätzlich zu den aufwendigen Forschungsar-        logiesektor bieten.
beiten muss also auch administrative Zeit
eingeplant werden, um das Risiko von Rück-
zahlungen zu minimieren.

www.alithis.ch                                                                             5/5
Sie können auch lesen