HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...

Die Seite wird erstellt Yannik Römer
 
WEITER LESEN
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
HYPO Steiermark
  Unternehmenspräsentation
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1   HYPO Steiermark
2   Kernmarkt
3   Finanzkennzahlen
4   Funding
5   Conclusio
6   Anhang
7   Ansprechpartner

www.hypobank.at        Qualität, die zählt.
                                              2
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1   HYPO Steiermark
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1     HYPO STEIERMARK

Qualität, die zählt
    17. Juli 1930: Gründung als öffentlich-rechtliches Spezialinstitut
    2018: Aktiengesellschaft im Eigentum der Raiffeisen Landesbank Steiermark AG
    und des Landes Steiermark

    Starke regionale Verankerung in der Steiermark mit 14 Standorten – die
    überregionale Nachfrage wird durch einen eigenen Standort in Wien unterstützt

    243 bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersetzen die
    strategische Ausrichtung des Hauses unter Einhaltung der strengen
    Risikoparameter in eine erfolgreiche Tätigkeit in den Kerngeschäftsfeldern

    Seit 2002 stabile, bonitätsstarke Eigentümerstruktur – Rating RLB (Baa1 von Moody´s)
    bzw. Land (AA von S&P)

    Seit 2008 als hochwertige Vertriebsbank in der größten Bankengruppe
    Südösterreichs etabliert – Stabstellen und Abwicklungseinheiten
    sind an die RLB Steiermark ausgelagert

    Fokus liegt einerseits auf den gehobenen Privatkunden, Private Banking
    sowie freien Berufen, andererseits auf Institutionellen Kunden,
    Wohnbauunternehmen und Projektfinanzierungen

www.hypobank.at                                                                            Qualität, die zählt.
                                                                                                                  4
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1   HYPO STEIERMARK

Ein solides Fundament
Starke Eigentümerstruktur mit der RLB Steiermark als Haupteigentümerin
und dem Land Steiermark als weiteren Miteigentümer.
Über den Haupteigentümer ist die HYPO Steiermark in das Netzwerk
der Raiffeisen Bankengruppe Österreich eingebettet.

                                          Land Steiermark
                                          25,00004%                         25,00004 %
                                          Raiffeisen-Landesbank
                                          Steiermark AG
                                                                            74,99996 %
                                          74,99996%

www.hypobank.at                                                          Qualität, die zählt.
                                                                                                5
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1   HYPO STEIERMARK

Die Geschäftsfelder
 Gehobene Privatkunden     Dezentrale Abwicklung über das Filialnetz
 und Geschäftskunden       Ausrichtung auf gehobene Privatkunden im Retail-Segment

                           PREMIUM.PrivateBanking als gemeinsame Marke im Konzern
 Private Banking
                           Höchste Beratungsqualität zeigt sich im Drittvergleich

                           Langjähriges Know-how durch gebündeltes Spezialwissen
 Ärzte/Freie Berufe        im Center für Ärzte und Freie Berufe
                           Marktführer im Segment Ärzte und freie Berufe in der Steiermark

                           Über 85-jährige Erfahrung als Spezialist für den öffentlichen Bereich
 Institutionelle
                           Finanzierungen von Land Steiermark, Gemeinden und Infrastrukturprojekten

                           Fokussierung auf die Finanzierung gemeinnütziger Wohnbauträger
                           in den österreichischen Bundesländern
 Wohnbaugenossenschaften
                           Nahezu 100%ige Marktdurchdringung in der Steiermark und in Wien
                           Bis dato zehntausende Wohnungen finanziert

                           Prüfung, Strukturierung, Finanzierung und Begleitung von
                           Immobilienprojekten in den Kernmärkten sowie in ausgewählten
 Immobilienbereich
                           Ballungszentren in Deutschland
                           Kernmärkte sind Steiermark und Wien

www.hypobank.at                                                                        Qualität, die zählt.
                                                                                                              6
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1   HYPO STEIERMARK

Das Netzwerk
HYPO Steiermark
Der vertriebsorientierte Teil einer starken Finanzgruppe
und Mitglied des Hypo-Sektors

Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Mitglied der Kreditinstitutsgruppe der RLB Steiermark,
der führenden Finanzgruppe in der Region.
Hebung von Synergien durch:
  Konzernsteuerung hinsichtlich Liquidität und Risiko
  Gemeinsame Abwicklung in der Marktfolge
  Konzernübergreifende Sales- bzw. Vertriebsunterstützung
  Strategische Positionierung bei Produkten und Märkten
  durch Capital Market & Treasury                                                    Der im Jahr 1947
                                                                                 gegründete (freie) Verband
                                                                               der österreichischen Landes-
Sektor der Hypothekenbanken                                                 Hypothekenbanken ist die zentrale
                                                                              Interessenvertretung der öster-
Mitglied des Sektors der Hypothekenbanken bestehend                         reichischen Landes-Hypotheken-
aus zehn Mitgliedern und vier a.o. Mitgliedern                             banken (= ordentliche Mitglieder), der
                                                                             Tochterunternehmungen und der
Hebung von Synergien durch:                                                  gemeinsamen Einrichtungen der
                                                                                 österreichischen Landes-
  HYPO Verband                                                                      Hypothekenbanken.
  HYPO Bankenholding (z. B. HYPO Bildung)
  HYPO Wohnbaubank

www.hypobank.at                                             Qualität, die zählt.
                                                                                                          7
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
1      HYPO STEIERMARK

Unsere Kunden
                                    0%   5%   10 %   15 %   20 %   25 %   30 %

     Wohnbaugenossenschaften

    Immobilienprojektfinanzierung

               Privater Wohnbau

                    Privatkunden

                Gewerbekunden

                Öffentliche Hand

           Ärzte und Freie Berufe

Die Finanzierungsschwerpunkte folgen den strategischen Geschäftsfeldern
Institutionelle & Wohnbaugenossenschaften sowie Immobilien

www.hypobank.at                                                                  Qualität, die zählt.
                                                                                                        8
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
2   Kernmarkt
HYPO Steiermark Unternehmenspräsentation - Jahres-, Halbjahresfinanzberichte und ...
2     KERNMARKT

Steiermark das zweitgrößte Bundesland Österreichs
Steiermark
  Größe:                    16.401 km²
  Einwohner:                1.232.012
  Landeshauptstadt:         Graz
  Gemeinden:                287
  Rating (S&P):             AA
  Outlook:                  negativ

Österreich
  Größe:                    83.879 km²
  Einwohner:                8.700.471
  Bundeshauptstadt:         Wien
  Bundesländer:             9
  Rating (S&P/Moodys):      Aa1/AA+
  Outlook:                  stabil

www.hypobank.at                          Qualität, die zählt.
Quelle: Statistik Austria                                       10
2     KERNMARKT

Wirtschaftsstandort Steiermark
     Seit 2005 befindet sich das Wirtschaftswachstum in der Steiermark im Österreichvergleich auf der
     Überholspur. Trotz des Einbruchs 2009 erfolgte eine rasche Erholung im darauffolgenden Jahr.
     In den Jahren 2010 bis 2014 lag die BWS konstant über der österreichischen Entwicklung.

     5%

     4%

     3%

     2%

     1%

     0%
              2005       2006       2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015
  -1 %

  -2 %

  -3 %

  -4 %                                                           Bruttowertschöpfung (BWS) real/Steiermark
  -5 %                                                           BIP/Österreich

www.hypobank.at                                                                                      Qualität, die zählt.
Quellen: WIFO / Statistik Austria                                                                                           11
2     KERNMARKT

Entwicklung der Arbeitslosenquote in %
     Die Arbeitslosenquote liegt deutlich unter dem EU-Schnitt
     Die steirische Situation ist leicht besser als der Österreichschnitt

                                                                      11,7 %   11,7 %
  12 %        11 %                                         11 %                                  10,8 %
                        10,3 %                                                          10,5 %            10,2 %
                                    9,2 %       9,1 %                                                              9,4 %
  10 %
                                                                                                                            8,5 %

     8%
                                                                                                                   5,7 %    6,0 %
             5,6 %       5,3 %                             5,3 %                                 5,4 %    5,6 %
     6%                             4,9 %                             4,8 %    4,6 %    4,9 %
                                                4,1 %
     4%                                                    5,5 %                                          4,9 %             5,1 %
             4,5 %                                                    4,5 %                      4,7 %             4,7 %
                         4,3 %      4,1 %                                               4,0 %
                                                3,8 %                          3,6 %
     2%

     0%
              2005       2006       2007        2008       2009        2010    2011     2012     2013     2014     2015     2016

               Steiermark
               Österreich
               EU 27

www.hypobank.at                                                                                                            Qualität, die zählt.
Quellen: Eurostat / Statistik Austria (Internationale Berechnungsmethode)                                                                         12
2   KERNMARKT

Kooperation durch Cluster

www.hypobank.at        Qualität, die zählt.
                                              13
2        KERNMARKT

Forschung und Entwicklung
Die Investition in die Zukunft
Vergleich der Ausgaben für F&E in % des BIP 2015 bzw. BRP 2013

Schweden        3,26 %                                           Steiermark         4,87 %
Österreich      3,07 %                                           Wien               3,54 %
Dänemark        3,03 %                                           Oberösterreich     3,15 %
Finnland        2,90 %                                           Tirol              3,12 %
Deutschland     2,87 %                                           Österreich         2,96 %
Belgien         2,45 %                                           Kärnten            2,86 %
Frankreich      2,23 %                                           Vorarlberg         1,64 %
Slowenien       2,21 %                                           Niederösterreich   1,60 %
Island          2,19 %                                           Salzburg           1,50 %
EU-28           2,03 %                                           Burgenland         0,90 %
Niederlande     2,01 %

                                                                 4,87 %
Tschechien      1,95 %
Norwegen        1,93 %
UK              1,70 %
Irland          1,51 %
Estland         1,50 %
Ungarn          1,38 %
Italien         1,33 %
Luxemburg       1,31 %
Portugal        1,28 %
Spanien         1,22 %
Slowakei        1,18 %
Litauen         1,04 %
Polen           1,00 %
Bulgarien       0,96 %                                               Die Steiermark liegt bei F&E-Ausgaben
Griechenland    0,96 %                                               im europäischen Spitzenfeld

www.hypobank.at                                                                              Qualität, die zählt.
Quellen: Eurostat / Statistik Austria                                                                               14
3   Finanzkennzahlen
3     FINANZKENNZAHLEN

Entwicklung der Bilanzsumme
    Ablauf gewährträgerbehafteter Anleihen führt zu einem geplanten Rückgang der Bilanzsumme
    Zur Stärkung der Eigenkapitalquote erfolgte ein Abbau von strategisch nicht notwendigen Assets

    7.000
                                                                                      Aufsichtsrechtliche Kennzahlen
                                                                                      per 31.12.2017
    6.000
    5.000
    4.000      4.489                                                                  Liquidity Coverage Ratio     186,39 %
                                 4.026            3.910
    3.000                                                          3.403
    2.000                                                                             Net Stable Funding Ratio     105,87 %

    1.000
                                                                                      Leverage Ratio                 5,45 %
       0
 in Mio.        2014             2015             2016              2017
  EURO

www.hypobank.at                                                                             Qualität, die zählt.
                                                                                                                          16
3    FINANZKENNZAHLEN

Entwicklung der Eigenmittel
    Steigerung der EK-Quoten durch selektives Wachstum
    Restriktive Ausschüttungspolitik

    12 %                                                 280

                                                         260
    10 %                                                                               2015       2016             2017
                                                         240
                                                                   Entwicklung
                                                                                      132 Mio.   162 Mio.        172 Mio.
                                                                   Kernkapital
     8%                                                  220                           EURO       EURO            EURO
                                                                   absolut

                                                         200
     6%                                                            Kernkapitalquote   8,21 %     9,78 %          10,68 %
                                                         180

     4%                                                  160       Entwicklung
                                                                                      169 Mio.   198 Mio.        209 Mio.
                                                                   Eigenmittel
                                                                                       EURO       EURO            EURO
                                                                   absolut
                                                         140
     2%
                                                         120       Eigenmittelquote   10,50 %    11,95 %         12,98 %

     0%                                                  100
               2015          2016          2017          in Mio.                                            STT jeweils 31.12.

www.hypobank.at                                                         Qualität, die zählt.
                                                                                                                            17
3    FINANZKENNZAHLEN

Ergebnisentwicklung
    2016: Sondereffekte HETA
    2017: Rückstellung OGH-Urteil Negativzinsen

      50

      40

      30

      20

      10

       0
                     2014                         2015               2016         2017
     -10

     -20

     -30
                                      Entwicklung EGT
 in Mio.                              Entwicklung Betriebsergebnis

www.hypobank.at                                                             Qualität, die zählt.
                                                                                                   18
3   FINANZKENNZAHLEN

Kreditportfolio
Exposureverteilung                                     NPL Ratio                         Coverage Ratio II
Ratingkategorien S&P
                                                               100 %
                                                                             95,6 %       94,7 %
                                                    12 %                                             100 %

                                                    10 %                                              90 %
                                                              9,80 %

                                                     8%                                               80 %
                        4,3 %   AAA, AA+, AA, AA-

                        9,1 %   A+, A, A-                                    7,16 %
                       16,3 %   BBB+, BBB            6%
                                                                                          6,15 %
                                                                                                      70 %
                       36,5 %   BBB-

                       15,2 %   BB+, BB
                                                     4%                                               60 %
                       18,7 %   < BB-

                                                     2%                                               50 %

                                                     0%                                               40 %
                                                               2015           2016        2017

www.hypobank.at                                                        Qualität, die zählt.
                                                                                                        19
4   Funding
4    FUNDING

Ziele der Refinanzierung und Strategie
Konzern

Funding Mix konstant halten                          Bewusster Einsatz von Liquidität                    Retaileinlagen halten und ausbauen
RETAIL Ò Halten und Aufbauen                         Sensibilisierung auf das „knappe Gut“: Liquidität

KAPITALMARKT

a)   Laufzeiten >10Y (als Ergänzung zu Retail)       a)   Beachtung der Fristenkongruenz                 a)   Retailfreundliche Liquiditätskosten

b)   Emissionsprogramm                               b)   Liquiditätsfreigaben ab € 10 Mio.              b)   Bepreisung nach empirischen Kosten

                                                                                                         c)   Anreizsystem für Liquiditätsaufbringung
c)   Aktuell Fokus auf gedeckte Emissionen           c)   Funds-Transfer-Pricing:
                                                                                                              für Raiffeisenbanken (mit lfd. Überwachung)
d)   Weitere Verbreiterung der Investorenbasis –                                                         d)   Akzeptanz von allen Laufzeiten zwecks
     Kapitalmarktauftritt durch Kapitalmarkt Sales   d)   Engerer Soll-/Ist-Vergleich und laufende            Kundenbindung
                                                          Volumenabstimmung zwischen Treasury
                                                          und Controlling                                e)   Attraktive Produkte durch leicht strukturierte
e)   Weiterer Aufbau der Deckungsstöcke
                                                                                                              Lösungen

Leitsatz: Nachhaltige Sicherstellung und Einsatz von Liquidität
www.hypobank.at                                                                                          Qualität, die zählt.
                                                                                                                                                               21
4      FUNDING

Fälligkeitenprofil HYPO inkl. Schuldscheindarlehen
     ausgewogenes Fundingprofil – keine Klumpenfälligkeiten
     langes Funding bis 2043

                    450

                    400

                    350

                    300

                    250

                    200

                    150

                    100

                     50

                          2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043
     PPL´s Rben           10     -     10     -     -      -     -      -      -     -     -   -    -    -    -     -    -   -   -   -   -   -   -    -    -    -
     SSDL                 60     -     38    20     -     65     35    15     15    15     5   20   -    -    63   154   -   -   -   -   -   -   -    -    -   333
     Kapitalmarkt          -    49     5     20     67    27     6      3     34    20     -   43   78   25   37   25    -   -   -   5   -   -   20   25   -   125
     Retail               15    37     16    37     20    20     3     81     5     14     -   -    -    -    -     -    -   -   -   -   -   -   -    -    -    -

in Mio. EUR, ohne Berücksichtigung von Kündigungsrechten, Zero-Volumen auf Endfälligkeit

www.hypobank.at                                                                                                          Qualität, die zählt.
                                                                                                                                                                    22
4   FUNDING

Emissionsstrategie HYPO Steiermark
Refinanzierungskategorien:
     Retail (Senior Unsecured, Pfandbriefe, Wohnbaubankanleihen)
     Institutionelle/RBen/Kapitalmarkt: Senior Unsecured und Pfandbriefe

Laufzeiten:
    eigenes Netzwerk: 		         2 bis 10 Jahre
    externe Kunden: 		           5 bis 40 Jahre (Schwerpunkt auf > 10 Jahre)

Dokumentation
    Stand Alone Dokumentation (IHS, NSV, SSDL)
    Angebotsprogramm für Schuldverschreibungen und Zertifikate

Ausgestaltung - Strukturen
    Plain Vanilla, Euribor-linked, Zero, Callable, CMS-linked

www.hypobank.at                                                                Qualität, die zählt.
                                                                                                      23
4   FUNDING

Hypothekarischer Deckungsstock                                                                           1/4

Überblick
                                                       Aufteilung
 Rating                        n. r.                                                  82 % / 18 %
                                                       wirtschaftlich/gewerblich

                                                                                      95 % Österreich
 Deckungsstock Nominale        € 607 Mio.              Geografische Verteilung
                                                                                       5 % Deutschland

 Anzahlen Deckungsdarlehen     2.948                   Anteil Steiermark              56 %

 Herkunft Deckungsmasse        100 % HYPO Steiermark   Durchschnittliche Laufzeit     17 Jahre

                                                       Volumen aktuell ausstehender
 Anzahl Schuldner              2.377                                                  € 86 Mio.
                                                       fundierter Emissionen

 Durchnittlicher Kreditsaldo   € 206.051               Überschreibung                 603 %

                                                       LTV (Loan to Value)
 Median Kreditsaldo            € 80.381                                               61 %
                                                       wohnwirtschaftlich

 Größtes Darlehen              € 13 Mio.               LTV gewerblich                 61 %

                                99 % in EUR            Cut-off date                   31.12.2017
 Währung Deckungswerte
                                 1 % in CHF

www.hypobank.at                                                              Qualität, die zählt.
                                                                                                               24
4   FUNDING

Hypothekarischer Deckungsstock                                                                           2/4

Regionale Verteilung (Lage der Liegenschaften)

                                                 Steiermark            €   342,75 Mio.   56,43 %
                                                 Wien                  €   119,84 Mio.   19,73 %
                                                 Niederösterreich      €    43,79 Mio.    7,21 %
                                                 Deutschland           €    31,51 Mio.    5,19 %
                                                 Salzburg              €    21,24 Mio.    3,50 %
                   Steiermark                    Kärnten               €    19,26 Mio.    3,17 %

                  € 342,75 Mio.                  Oberösterreich        €    18,88 Mio.    3,11 %
                                                 Burgenland            €     9,65 Mio.    1,59 %
                     56,43 %                     Tirol                 €     0,52 Mio.    0,09 %

                                                 94,81 % österreichischer Deckungsstock
                                                 Großteil der Deckungswerte stammen aus der Steiermark (56,43 %)

www.hypobank.at                                                      Qualität, die zählt.
                                                                                                               25
4     FUNDING

Hypothekarischer Deckungsstock                                                                3/4

Deckungswerte nach Objektarten        Beherbergungsbetriebe                €    24,19 Mio.     3,98 %
                                      Büroräume                            €   23,51 Mio.      3,87 %
                                      Einkaufszentren/Gewerbeparks         €   21,65 Mio.      3,56 %
                                      Industrieliegenschaften              €    12,76 Mio.     2,10 %
                                      Landwirtschaftliche Nutzung          €   10,62 Mio.      1,75 %
                                      Geschäftsräume                       €     9,91 Mio.     1,63 %
                                      Sonstiges                            €    8,53 Mio.      1,40 %

                         18,30 %      Mehrfamilienhäuser                   € 163,13 Mio.      26,86 %

                         81,70 %      Einfamilienhäuser
                                      Mietzinshäuser
                                                                           € 141,39 Mio.
                                                                           € 113,80 Mio.
                                                                                              23,28 %
                                                                                              18,73 %
                                      Wohnungen                            €   67,95 Mio.     11,19 %
                                      Reihenhäuser                         €    9,99 Mio.      1,64 %

                                   Großteil des Deckungsstocks enthält wohnwirtschaftliche,
    gewerblich
                                   privat genützte Deckungswerte
    wohnwirtschaftlich
                                   (originäres Geschäft der Filialen der HYPO Steiermark)

www.hypobank.at                                           Qualität, die zählt.
                                                                                                    26
4     FUNDING

Hypothekarischer Deckungsstock                                                                                                                                            4/4

Anzahl Darlehen                                                                        Zinsbindung

    Deckungsmasse
2.948                                                                                      Variabler Zins
                                                                                         76 %                                              76 %
                                                2.948
			 HYPO Steiermark                                                                    			 € 459,91 Mio.

                                                                                                                                           24 %
                                                                                           Fester Zins
                                                                                         24 %
                                                                                       			 € 147,53 Mio.

Größenverteilung der Deckungswerte                                                     Aufteilung nach Laufzeiten                               (bis Fälligkeit)
Anzahl                                                                                 Mio./€
1.800                                                                                    600
                                                                                                       Fundierte Schuldverschreibungen
1.500                                                                                    500
1.200                                                                                    400           Deckungsstock
    900                                                                                  300
    600                                                                                  200
    300                                                                                  100
      0                                                                                    0
    T/€   0 -100‘   100‘- 300‘   300‘- 500‘   500‘- 1.000‘ 1.000‘- 2.000‘   > 2.000‘            bis 1 Jahr   1 – 2 Jahre 2 – 3 Jahre 3 – 4 Jahre 4 – 5 Jahre 5 – 10 Jahre > 10 Jahre

www.hypobank.at                                                                                                       Qualität, die zählt.
                                                                                                                                                                                  27
4   FUNDING

Öffentlicher Deckungsstock                                                             1/4

Überblick
 Rating                        n. r.                   Größtes Darlehen               € 23 Mio.

 Deckungsstock Nominale        € 184 Mio.              Geografische Verteilung        99 % Österreich

 Anzahlen Deckungsdarlehen     286                     Anteil Steiermark              60 %

 Herkunft Deckungsmasse        100 % HYPO Steiermark   Durchschnittliche Laufzeit     14 Jahre

                                                       Volumen aktuell ausstehender
 Anzahl Schuldner              112                                                    € 166 Mio.
                                                       fundierter Emissionen

 Durchnittlicher Kreditsaldo   € 642.726               Überschreibung                 11 %

 Median Kreditsaldo            € 41.594                Cut-off date                   31.12.2017

www.hypobank.at                                                            Qualität, die zählt.
                                                                                                        28
4   FUNDING

Öffentlicher Deckungsstock                                         2/4

Aufteilung nach Bundesländern

                                  Steiermark          €    111,10 Mio.   60,44 %
                                  Niederösterreich    €    32,22 Mio.    17,53 %
                                  Kärnten             €    24,62 Mio.    13,40 %
                                  Salzburg            €     6,00 Mio.     3,27 %
                                  Wien                €     6,00 Mio.     3,26 %
                   Steiermark     Deutschland         €     2,00 Mio.     1,09 %

                  € 111,10 Mio.   Burgenland          €      1,16 Mio.    0,63 %
                                  Tirol               €     0,62 Mio.     0,34 %
                    60,44 %       Vorarlberg          €     0,05 Mio.     0,03 %
                                  Oberösterreich      €     0,04 Mio.     0,02 %

                                  99 % österreichischer Deckungsstock
                                  überwiegend Deckungswerte aus der Steiermark

www.hypobank.at                                      Qualität, die zählt.
                                                                                   29
4   FUNDING

Öffentlicher Deckungsstock                                              3/4

Aufteilung nach Sektoren

                                      Kapitalgesellschaften                 € 102,98 Mio.     56,02 %
                                      Gemeinden                             €    42,79 Mio.   23,28 %
                                      Sonstige nicht-finanzielle            €    21,25 Mio.   11,56 %
                                      Unternehmen

                     Kapital-         Republik Österreich
                                      Abwasserverbände
                                                                            €
                                                                            €
                                                                                  6,00 Mio.
                                                                                  5,04 Mio.
                                                                                               3,26 %
                                                                                               2,74 %
                  gesellschaften      Genossenschaften                      €     2,15 Mio.    1,17 %

                  € 102,98 Mio.       Bundesländer
                                      Gemeindeverbände
                                                                            €
                                                                            €
                                                                                  2,00 Mio.
                                                                                  1,00 Mio.
                                                                                               1,09 %
                                                                                               0,54 %
                     56,02 %          Personengesellschaften                €     0,60 Mio.    0,33 %

                                   Großteil des Deckungsstocks enthält Forderungen an öffentliche
                                   Körperschaften in der Steiermark
                                   (originäres Geschäft der Filialen der HYPO Steiermark)

www.hypobank.at                                           Qualität, die zählt.
                                                                                                    30
4     FUNDING

Öffentlicher Deckungsstock                                                                                                          4/4

Anzahl Darlehen                                                                  Zinsbindung

    Deckungsmasse
     286                                                                             Variabler Zins
                                                                                   57 %                                              57 %
                                                   286
			 HYPO Steiermark                                                              			 € 105,33 Mio.

                                                                                                                                     43 %
                                                                                     Fester Zins
                                                                                   43 %
                                                                                 			 € 78,49 Mio.

Größenverteilung der Deckungswerte                                               Aufteilung nach Laufzeiten                               (bis Fälligkeit)
Anzahl                                                                           Mio./€
    200                                                                            120
                                                                                                 Fundierte Schuldverschreibungen
    150                                                                             90
                                                                                                 Deckungsstock
    100                                                                             60

     50                                                                             30

      0                                                                              0
    T/€    0 -100‘   100‘- 500‘   500‘- 1.000‘   1.000‘-   5.000‘-   > 10.000‘            bis 1 Jahr   1 – 2 Jahre 2 – 3 Jahre 3 – 4 Jahre 4 – 5 Jahre 5 – 10 Jahre > 10 Jahre
                                                 5.000‘    10.000‘

www.hypobank.at                                                                                                 Qualität, die zählt.
                                                                                                                                                                            31
5   Conclusio
5    CONCLUSIO

    Stabile, bonitätsstarke Eigentümerstruktur
    Rating RLB Steiermark (Baa1 von Moodys) und Land Steiermark (AA von S&P)

    Teil einer der größten Unternehmensgruppen in der Steiermark
    mit einer Bruttowertschöpfung von EUR 535,4 Mio. in der Region

    Strategische Ausrichtung auf ertragsstarke Geschäftsfelder

    Nachhaltige Steigerung der Eigenkapitalquote

    Qualitativ hochwertige Deckungsstöcke mit hohem Steiermark-Anteil

    Der Kernmarkt Steiermark ist eine der innovativsten Regionen Europas

www.hypobank.at                                                                Qualität, die zählt.
                                                                                                      33
6   Anhang
6     ANHANG

Der steirische Immobilienmarkt
Preise 2016 für...
    …gebrauchte Eigentumswohnungen
    in Wien Ø EUR 3.367,50/m2, in Graz Ø EUR 1.790,00/m2

    …Baugründe in attraktiver Stadtlage
    in Wien Ø EUR 495/m2, in Graz Ø EUR 217,8/m2
    In Graz sowie in Wien steigen die Preise an.

    …Büromieten in guter innerstädtischer Lage
    in Wien Ø EUR 12,0/m2, in Graz Ø EUR 8,7/m2

    Sowohl Grazer als auch Wiener Büromietpreise steigen leicht.

www.hypobank.at                                                    Qualität, die zählt.
                                                                                          35
6    ANHANG

Rechtlicher Vergleich Covered Bonds
Österreich – Deutschland
                                                                                               Intern starke Anlehnung an die
Spezielle gesetzliche Regelungen                                                 JA     JA     Durchführungsverordnungen
                                                                                               zum deutschen Pfandbriefgesetz
getrennte Deckungsstöcke (öffentlich, hypothekarisch)                            JA1)   JA
Deckungsregister                                                                 JA     JA
Einschränkung auf europäische Deckungswerte2)                                    JA     nein
gesetzliche Mindestüberdeckung                                                   JA     JA
Treuhänder bzw. Regierungskommissär                                              JA     JA
gesetzlich festgelegte Vorgehensweise im Insolvenzfall                           JA     JA
Barwertige Überdeckung                                                           JA3)   JA
1) Nicht obligatorisch nur fakultativ
2) Einschränkung auf EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) und Schweiz
3) Barwertdeckung freiwillig – Wahlmöglichkeit über die Satzung der Emittentin

www.hypobank.at                                                                                 Qualität, die zählt.
                                                                                                                                36
6    ANHANG

Niedrige Verschuldung                                                                                                       österreichischer Länder

Öffentlicher Schuldenstand zu BIP im Bundesländervergleich

     25 %

     20 %

                                                                                                                             Durchschnitt der
     15 %
                                                                                                                             österreichischen
                                                                                                                             Bundesländer
     10 %

      5%

      0%
               Burgenland        Kärnten     Niederösterreich Oberösterreich     Salzburg       Steiermark         Tirol         Vorarlberg     Wien   Durchschnitt   Durchschnitt
                                                                                                                                                        Österreich    Deutschland

www.hypobank.at                                                                                                                    Qualität, die zählt.
Quelle österreichische Daten: Statistik Austria: Verschuldung 2015 zu Bruttoregionalprodukt 2015 | Quelle deutsche Daten: Deutsche Bundesbank                                        37
7   ANSPRECHPARTNER

Kontakt
       Mag. Markus Schrangl
       Leiter Investor Relations
       +43 316 8051 - 5090
       markus.schrangl@landes.hypobank.at

       MMag. Hannes Meixner
       Leiter Kapitalmarkt Sales
       +43 316 8051 - 2610
       hannes.meixner@landes.hypobank.at

       Dr. Florian Stryeck
       Leiter Capital Markets & Treasury
       +43 316 8051 - 2636
       florian.stryeck@landes.hypobank.at

       Mag. Bernhard Mellitzer
       Leiter Strategisches Liquiditätsmanagement
       +43 316 8051 - 5451
       bernhard.mellitzer@landes.hypobank.at

www.hypobank.at                                     Qualität, die zählt.
                                                                           38
Qualität, die zählt.

Stand: Februar 2019

Disclaimer
Landes-Hypothekenbank Steiermark AG behält sich alle Rechte vor. Dieses Dokument wurde von der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG ausschließlich zum Zwecke der Unternehmenspräsentation
durch die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG erstellt. Diese Präsentation ist nur zur Vorlage bei Firmenkunden oder institutionellen Kunden bestimmt. Dieses Dokument darf ohne die ausdrückliche
Zustimmung der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG nicht geändert oder an Dritte weitergegeben werden. Wer in den Besitz der vorliegenden Information oder dieses Dokuments gelangt, ist verpflich-
tet, sich über die gesetzlichen Bestimmungen über den Erhalt und die Weitergabe solcher Informationen Kenntnis zu verschaffen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Diese Präsentation darf
nicht in oder innerhalb solcher Länder weitergegeben werden, nach deren Rechtsordnung eine Weitergabe gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Diese Präsentation wird ausschließlich zum Zwecke der
allgemeinen Information vorgelegt. Sie stellt kein Angebot dar, einen Vertrag über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen abzuschließen oder Wertpapiere zu erwerben. Soweit in dieser Präsentation
Informationen wiedergegeben werden, welche nicht von der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG stammen oder in ihrem Auftrag erstellt wurden, wurden diese Informationen aus als verlässlich anzu-
sehenden Quellen lediglich zusammengestellt, ohne sie verifiziert zu haben. Aus diesem Grunde übernimmt die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG keine Gewähr für die Vollständigkeit oder die Rich-
tigkeit dieser Informationen. Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG übernimmt keine Verantwortung und haftet in keiner Weise für Kosten, Verluste oder Schäden die durch oder im Zusammenhang
mit dem Gebrauch einzelner oder aller in dieser Präsentation enthaltenen Informationen entstehen. Diese Präsentation kann in die Zukunft gerichtete Aussagen über zukünftige Erwartungen und andere
in die Zukunftgerichtete Aussagen oder Informationen über zukünftig erwartete Entwicklungen enthalten, die auf derzeitigen Planungen, Ansichten und /oder Annahmen beruhen und unter dem Vorbehalt
bekannter oder unbekannter Risiken und Unsicherheiten stehen, die überwiegend schwer vorhersehbar und hauptsächlich außerhalb der Kontrolle der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG liegen.
Dies könnte zu materiellen Unterschieden zwischen den in der Zukunft tatsächlich eintretenden und den in diesen Aussagen geäußerten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und /oder Ereignissen
führen. Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
Sie können auch lesen