Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee

Die Seite wird erstellt Gesine Roth
 
WEITER LESEN
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
Im Auftrag Jesu
Mennonitische Werke berichten
                                                  Jahrgang 21
                                   Heft 3 - September 2021

                                Wertschätzung
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
Im Auftrag Jesu
Eine Zeitschrift der Mennonitischen Werke
Erscheint dreimal im Jahr, verantwortet von:

Deutsches Mennonitisches
Friedenskomitee (DMFK)
Hauptstraße 1
69245 Bammental
Tel: 06223-5140
E-Mail: info@dmfk.de
www.dmfk.de

Deutsches Mennonitisches
Missionskomitee (DMMK)
Pfinztalstraße 6 (Vorstand)
76227 Karlsruhe
E-Mail: buero@mission-mennoniten.de              Wertschätzung!
www.mission-mennoniten.de

Mennonit. Friedenszentrum Berlin (MFB)
Promenadenstrasse 15b
12207 Berlin
                                                 „D       as hast Du gut gemacht!“ So
                                                          ein Satz tut doch gut! Das darf
                                                 man sich gerne immer wieder gegen-
                                                                                             fühlen? „Die meisten Menschen brau-
                                                                                             chen mehr Liebe, als sie verdienen.“
                                                                                             (Marie von Ebner-Eschenbach) Viel-
Tel: 030-303 659 29                              seitig sagen: „Gut gemacht!“ Aber ist       leicht brauchen viele Menschen auch
E-Mail: menno.friedenszentrum@email.de           das schon Wertschätzung? Marshall           mehr Liebe und Wertschätzung als sie
www.menno-friedenszentrum.de                     Rosenberg, der Begründer der „Ge-           sich selber geben können?
                                                 waltfreien Kommunikation“ sieht das            Von Gott geliebt, als Nachfolger
Mennonitisches Hilfswerk e.V. (MH)               anders. Zugegeben, es ist etwas pro-        Jesu, berührt vom Heiligen Geist. Da
Lautereckenstr. 10                               vokant, aber was sagt dieses „Gut ge-       sollte uns doch so viel Wertschätzung
67069 Ludwigshafen                               macht!“ aus? Da ist eine Person, die        entgegenkommen, dass wir davon viel
Tel: 0621-54 54 914                              eine andere Person beurteilt. Irgendet-     weiter geben können! Und doch: es
E-Mail: info@menno-hilfswerk.de                  was ist „Gut gemacht“, aber was genau,      ist nicht immer leicht. Oft braucht es
www.menno-hilfswerk.de                           und warum ist es „gut gemacht“, das         dazu eine bewusste Entscheidung: ich
                                                 wird nicht gesagt. Marshall Rosenberg       will meinen Nächsten, mein gegenüber
Mennonite Voluntary Service e.V. –
                                                 schlägt vor, wie man Wertschätzung          wertschätzen. Das braucht dann auch
Christliche Dienste (CD)
                                                 ausdrücken kann. Im ersten Schritt          mehr als nur fromme Worte. Es braucht
Hauptstr. 1
                                                 sagt man, was genau man gut findet.         auch Substanz. Methoden wie die von
69245 Bammental
                                                 Im zweiten Schritt erklärt man, welche      Marshall Rosenberg können helfen,
Tel: 06223-47760
                                                 Bedürfnisse dadurch befriedigt werden.      den eigenen Umgang und vielleicht
E-Mail: info@christlichedienste.de
                                                 Der dritte Schritt ist dann zu sagen,       auch die Gemeindekultur zu gestalten.
www.christlichedienste.de
                                                 welche Gefühle das auslöst.                 Letztlich braucht es aber immer wieder
Redaktion & Layout:                                 Klingt kompliziert? Ja, etwas. Wie       eine ehrliche Begegnung mit dem Ge-
Benji Wiebe, Rugbiegel 10, 76351 Linkenheim-     sieht es praktisch aus? „Ihr macht          genüber. In tragfähigen Beziehungen
Hochstetten, E-Mail: benji.wiebe@mennox.de       gute Friedensarbeit“ ODER: „ Wenn           können auch kritische Äußerungen ein
                                                 ich lese, wie ihr das Projekt xyz durch-    Zeichen aufrichtiger Wertschätzung
Produktion: Mennox.de - M. Wiebe                 führt, dann berührt das mein Bedürfnis      sein. Letztlich ist das auch ein wichtiger
Titelfoto: DMMK                                  nach Gerechtigkeit, ich bin dankbar         Gedanke von ehrlichem Miteinander:
                                                 und erleichtert, dass ihr das angeht und    das zum Ausdruck zu bringen was man
Im Auftrag Jesu                                  auch stolz auf unsere mennonitische         gut findet und eben auch die anderen
wird der täuferisch-mennonitischen Gemeinde-     Friedensarbeit. Vermutlich fühlen sich      Dinge.
zeitschrift DIE BRÜCKE beigeheftet und darüber   die Empfänger der Botschaft mit der            Wir freuen uns, wenn die Inhalte aus
hinaus an Gemeinden und interessierte Einzel-    zweiten Version mehr wertgeschätzt.         unseren Artikeln nicht nur Informatio-
personen versandt.                                  Bei Wertschätzung geht es um mehr        nen bringen, sondern auch zum Nach-
                                                 als nur etwas gut zu finden. Es geht auch   denken anregen und zum Mitmachen
DIE BRÜCKE                                       um mehr als durch Komplimente mehr          herausfordern. Gerne hören und lesen
www.mennoniten.de/bruecke                        Leistung zu generieren. Wertschätzung       wir von Euch Fragen und auch kritische
Vertrieb: Regina Ruge                            – das hat viel mit Beziehungsgestaltung     Rückmeldungen. Denn das ist auch
Am Lütauer See 6                                 zu tun. Wie begegnen wir einander, dass     ein Zeichen von Wertschätzung für die
23883 Lehmrade                                   wir uns gegenseitig gesehen, gehört,        Arbeit in unseren Werken.
Tel.: 01786734284                                verstanden und letztlich wertgeschätzt                             Christoph Landes
vertrieb.bruecke@mennoniten.de                                                                                        für das DMMK

2 - Im Auftrag Jesu - September 2021
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
DMMK

Danke Seemann!

E    ine der tragenden Säulen der Pan-
     demie neben dem medizinischen
Personal waren und sind die Seeleute.
                                          Hintergrund, ist diese kleine Aufmerk-
                                          samkeit Gold wert. Jemand denkt in
                                          dieser traditionsreichen Zeit an sie.
Ohne sie wäre die Wirtschaft schon        Manche von ihnen waren wegen ihrer
längst komplett eingebrochen und wir      Vertragsstruktur schon mehr als 15 Jah-
hätten ärgere Zustände als in der DDR.    re nicht mehr an Weihnachten zuhause.
Wer würde uns sonst die Bananen und       Zumindest dieses Mal werden sie auf
den Treibstoff bringen?                   See sein und der ein oder andere kann
   Wir von der Seemannsmission            die Zeit mit einem selbstgemachten
„SCFS Rotterdam“ konnten die Mat-         Geschenk und der frohen Botschaft
rosen die meiste Zeit über weiterbe-      mehr genießen.
suchen. Manche Schiffe sind herme-           Wenn auch Sie mitmachen wollen als
tisch abgeriegelt und die Mannschaft      Einzelperson, Gruppe oder Gemeinde,
ist die ganze Zeit von der Außenwelt      dann schreiben sie gerne an rreifel@
abgeschnitten. Andere Reedereien und      gmx.de. Wir senden Ihnen dann nach
Kapitäne waren einfühlsamer und ha-       der Planungsphase eine Mail mit kon-
ben nur die nötigsten Maßnahmen           kreten Details. Mit Stricken, Häkeln
implementiert.                            oder Nähen kann auch jetzt schon be-      so eins bekommen habe… Vielen Dank     Weihnachtsge-
   Letztes Jahr waren wir sehr froh,      gonnen werden. Achten Sie bitte auch      und möge der Allmächtige ihnen mehr schenke für
dass wir den Seeleuten vor Weih-          darauf, dass die Mützen lang genug        Segen zukommen lassen! Bleiben sie Seemänner
nachten wieder über 2000 Geschenke        sind, damit sie die Ohren bedecken und    gesund und frohe Feiertage!“
vorbeibringen durften. Leider war die     gerne engmaschig. Ende November
Möglichkeit für Helfer, vor Ort mitzu-    fangen wir dann mit dem Austeilen            „Nachdem ich heute Abend aufge-
wirken, durch Corona sehr begrenzt.       an. Hier noch ein paar Reaktionen der     wacht bin, um wieder an die Arbeit zu
Auch dieses Jahr planen wir wieder eine   Seeleute von den letzten Malen:           gehen, entdecke ich ein Paket direkt
Weihnachtsaktion, obwohl wir noch                                                   vor meiner Kabine mit all den nützli-
nicht genau wissen wie die Situation         „Ich möchte ihnen von tiefstem Her-    chen Sachen und, was mich am meisten
sich entwickelt.                          zen danken für die schönen Geschenke,     freut, mit Traktaten über das Evange-
   Standardmäßig sind die Geschenke       die sie zu unserem Schiff ‚Alam Madu‘     lium. Nachdem ich herausgefunden
in zwei große Rubriken eingeteilt. Die    gebracht haben. Es bedeutet uns viel in   habe, von wem das Paket ist, musste
eine Hälfte wird vor Ort in Taschen       diesen schweren Zeiten und gibt uns die   ich Danke sagen. Und das mache ich
eingefüllt. Selbstgemachte Mützen,        Sicherheit, dass Menschen sich um uns     hiermit. […] leider konnte ich das nicht
Süßigkeiten, Hygieneartikel und das       kümmern. Nochmals Danke, dass sie         persönlich tun, ich wünschte, ich hätte
Evangelium kommen rein. Die andere        unser Weihnachten besonders gemacht       euch getroffen. Die Tasche sieht viel-
Hälfte wird von deutschen und hollän-     haben. Dankbar, ihr 3. Offizier “         leicht einfach aus, aber es hatte eine
dischen Freunden, Gemeinden und                                                     große Wirkung auf mich. Ich fühle
Unterstützern in Schuhkartons gepackt        „Guten Tag liebe Freunde!!! Heu-       mich so gesegnet dabei. In letzter Zeit
und an Sammelpunkten abgegeben.           te hat einer von ihnen mein Schiff        arbeite ich 16 Stunden pro Tag, 7 Tage
Der Inhalt ist derselbe. Nur um den       ‚Brufjell‘ besucht und mir und der        die Woche, gestern sogar 21 Stunden.
evangelistischen Vorrat muss man sich     Mannschaft Weihnachtsgeschenke            Dieses Geschenk, und zu wissen, dass
keine Gedanken machen. Der wird mit       gegeben. Es war so unvorhergesehen        ihr da seid, hat mir eine Menge Stress
Umschlägen den schön verpackten Kar-      und so schön! Ich bin ihnen dankbar       weggenommen.
tons zugefügt.                            liebe Freunde!!! Jedem von SCFS!!! Sie       Vor sechs Jahren habe ich mein Le-
   Für viele Seeleute, egal mit welchem   haben positive Emotionen in meinen        ben Jesus übergeben. Früher kämpfte
                                          Tag hineingebracht und gaben mir das      ich mit Depressionen usw., aber Gott
 DMMK Spendenkonto                        Gefühl, dass sich jemand um mich          hat mich heil gemacht. Ich bin 21 und
                                          kümmert und mich unterstützt wäh-         möchte ein Zeugnis sein. […] Nach-
 Sie können im Ver-                       rend ich arbeite!!! Ich wünsche ihnen     dem was heute Abend passiert ist, bin
 wendungszweck ein                        allen Frohe Weihnachten, Gesundheit,      ich positiv erstaunt darüber, wie Gott
 bestimmtes Projekt                       Wohlstand, leben sie lang und werden      radikale, mutige Christen hierher ge-
 angeben.                                 erfolgreich!!! Vielen Dank!!!“            pflanzt hat. […] Vielen Dank, Gott
 DMMK                                                                               segne euch reichlich. Euer Psalm aus
 Kreissparkasse                              „Guten Tag! Ich bin einer der See-     den Philippinen.“
 Kaiserslautern                           leute, die ihr frühes Weihnachtsge-
 IBAN: DE 31 5405 0220 0002 504 884       schenk mit vielen Kleinigkeiten und                         René und Anna Reifel
 BIC: MALA DE 51 KLK                      Nützlichkeiten bekommen hat… Ich                            www.scfs-rotterdam.nl
                                          bin so dankbar und glücklich, dass ich

                                                                                                           Im Auftrag Jesu - September 2021 - 7
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
DMMK

                    Machet zu Jüngern alle Völker ...

                    I n der Jüngerschaftsschule „Free to
                      serve Jesus“ wollen wir mithelfen,
                    den letzten Willen unseres Herrn Jesu
                                                              absolviert. Zusammen haben sie zwei
                                                              Kinder. Bisher waren sie beim CVJM
                                                              in St. Georgen als Jugendreferenten
                                                                                                        „Das Wichtigste war für mich im FSJ
                                                                                                        die Jüngerschaftsschule mit all den
                                                                                                        unterschiedlichen Seminaren und den
                    zu erfüllen. Im Rahmen eines Frei-        tätig.                                    verschiedenen Referenten. Auch die
                    willigen Sozialen Jahres (FSJ) laden         Pierre: „Besondere Freude bereitet     Hausgemeinschaft fand ich super, weil
                    wir junge Menschen ein, für ein Jahr      mir die Arbeit mit Jugendlichen und       ich mit meinen Anliegen nie allein
                    mit uns zu leben und Nachfolge Jesu       jungen Erwachsenen. Eine Gabe von         war und wir echt eine schöne Zeit
                    einzuüben. Wir lernen in Semina-          mir ist es, geistliche Themen gut zu      hatten. Im Seniorenbesuchsdienst hat
                    ren Jesus und sein Evangelium bes-        erklären und Menschen in der Nach-        es mir gefallen, so viele Menschen mit
                    ser verstehen. Durch gemeinsames          folge zu begleiten. Ein besonderes        ihren ganz eigenen Lebensgeschich-
                    Leben in einer Wohngemeinschaft           Anliegen ist es mir, den Austausch        ten kennenzulernen, mich mit ihnen
                    und durch die Arbeit in unserer Ein-      zwischen den Generationen zu för-         auszutauschen und das Gelernte aus
                    satzstelle üben wir einen christlichen    dern und Möglichkeiten hierzu zu          den Seminaren auch ganz praktisch
                    Lebensstil ein. In der Mitarbeit in der   schaffen“.                                werden zu lassen. Egal in welchem
                    Gemeinde im Elimzentrum lernen wir           Tabea: “Ich sehe meine Gaben und       Bereich- Jesus sollte der Mittelpunkt
                    unsere Gaben kennen und sammeln           Fähigkeiten im organisatorischen Be-      sein“.
                    Erfahrung. Ein Auslandseinsatz bringt     reich, bin beziehungsorientiert, initi-      Laurin arbeitet an einer christli-
                    uns interkulturelle Begegnung und         ativ und kreativ. Ich schätze es, Men-    chen Schule. Seine Eindrücke: „Das
                    erweitert unseren Horizont.               schen zu begleiten und zu ermutigen..     Elim Zentrum war für mich nicht nur
                       Seit mehr als 13 Jahren haben Mike     Seelsorge liegt mir sehr am Herzen.       einfach ein FSJ, es war ein Jahr voller
                    und Roberta Lotvola in der Leitung        Ich habe den Wunsch, dass Menschen        Erfahrungen, Erlebnisse, Fragen und
                    der Jüngerschaftsschule mitgearbeitet.    Jesus Christus kennen lernen und ei-      vor allem ganz vieler Antworten. Ein
                    Sie waren als Missionare von Eastern      nen gesunden, lebensförderlichen und      Jahr, in dem ich Gott nicht nur theo-
                    Mennonite Missions aus USA nach           reflektierten Glauben entwickeln“.        retisch kennen lernen durfte, sondern
                    Deutschland gesandt worden. Nun              Wir freuen uns auf die Zusam-          auch ganz praktisch in der Wohnge-
                    gehen sie zurück in ihre Heimat. Wir      menarbeit mit Pierre und Tabea. Da        meinschaft und in den Seminaren, bei
                    sind sehr dankbar für ihren hinge-        die finanzielle Unterstützung durch       meiner Arbeitsstelle, wo ich vor vielen
                    bungsvollen Dienst, den sie in Kaisers-   Eastern Mennnonite Missions mit           Herausforderungen stand, jedoch von
                    lautern getan haben. Sie sind vielen      dem Ausscheiden von Fam. Lotvola          meinen Leitern sehr unterstützt wur-
                    zum Segen geworden.                       wegfällt, suchen wir neue Unterstüt-      de. Die Jüngerschaftsschule hat ein
                       Ab August werden Pierre und Ta-        zerinnen und Unterstützer, die gerne      gutes Konzept, bei dem die Seminare
                    bea Friedmann die Leitung der Jün-        in das geistliche Leben von jungen        zum Nachdenken anregen und die
   Familie          gerschaftsschule übernehmen. Pierre       Menschen investieren. Die Zeit in der     WG sowie die Arbeitsstelle eine gute
Friedmann leitet    hat nach seiner Ausbildung als KFZ-       Jüngerschaftsschule im Elimzentrum        und ausgewogene praktische Ergän-
ab August die       Mechatroniker Theologie an der Bi-        ist für viele eine wertvolle Zeit.        zung zu dem allen sind“.
Jüngerschafts-      belschule Kirchberg studiert. Tabea          Anja arbeitet in der Seniorenbeglei-      Evi arbeitet in einer Kindertages-
schule              hat ein Studium in sozialer Arbeit        tung in der Gemeinde. Sie schreibt:       stätte. Das ist ihr wichtig: „Was für
                                                                                                        mich geistlich in diesem Jahr wichtig
                                                                                                        war, waren die Seminare und immer
                                                                                                        wieder die Stille Zeit mit Gott. Ich
                                                                                                        konnte die Verbindung und die Nähe
                                                                                                        von ihm spüren und einfach lernen:
                                                                                                        Wo kann mich Gott gebrauchen? Was
                                                                                                        ist sein Plan für mich? Was ist meine
                                                                                                        Berufung hier auf der Erde? Die Zeit
                                                                                                        in der Jüngerschaftsschule hat mir ge-
                                                                                                        holfen, Antworten zu finden auf lauter
                                                                                                        solche Fragen, worauf ich mir selber
                                                                                                        vorher keine Antworten geben konnte.
                                                                                                        Ich bin fest überzeugt, dass Gott mich
                                                                                                        geformt und wachsen lassen hat, und
                                                                                                        das auch noch heute“.

                                                                                                                                    Herbert Hege
                                                                                                                      http://fsj.elim-zentrum.de

8 - Im Auftrag Jesu - September 2021
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
DMMK

Kultur der Wertschätzung

G     erade liegt eine Zeit des intensiven
      Abschieds aus Südostasien hinter
uns, in der wir sehr viel Wertschätzung
                                             unseres Abschieds wurde mir neu be-
                                             wusst, dass Wertschätzung ein Geben
                                             und Nehmen ist. In den Momenten, in
erleben durften. Als ich Bilder von un-      denen mir die Art wie Wertschätzung
serer Abschiedsfeier bei TerraClear an       ausgedrückt wurde, etwas unbequem
Familie und Freunde schickte, wurde          war oder mir emotional zu viel war,
kommentiert: „Ihr lebt wirklich in einer     merkte ich, dass wenn ich mich den
Kultur der Wertschätzung“. Selbst aus        verletzlichen Momenten nicht stelle,
der Ferne wurde immer wieder von             ich andere um eine Gelegenheit raube
Bekannten positiv bemerkt, wie viele         etwas auszudrücken was tief in ihrem
Rituale und Zeremonien in unserem            Herzen liegt. Und ich selbst verpasse
Gastland eingebaut sind in der Wert-         es ermutigt und beflügelt zu werden.
schätzung ausgedrückt wird. Zum Bei-            Oft habe ich mir in den letzten
spiel gab es seit dem Kindergarten im-       Wochen gedacht, dass es ja eigentlich
mer extra Tage an den die Lehrer*innen       schade ist, dass man erst beim Abschied
geehrt wurden. Zum einheimischen             sich gegenseitig so viel Wertschätzung
Neujahr gibt es jährlich eine Zeremo-        schenkt, die man ja über die Jahre ge-
nie bei der Kinder ihre Eltern ehren,        spürt hat. Und so ist mir der Begriff      Fundraising für TerraCare und               Das Team von
beschenken und Wertschätzung aus-            „Kultur der Wertschätzung“ als Her-        TerraKids                                 TerraCare
drücken. Zum Ende des Schuljahres            ausforderung hängen geblieben. Egal        Über das letzte Jahrzehnt haben so vie-
werden Kinder am 1.Juni zum inter-           in welcher Kultur ich lebe oder arbeite    le von euch durch die Unterstützung
nationalen Kindertag gefeiert und ge-        oder diene, möchte ich nicht aufhö-        unserer Familie dazu beigetragen, dass
ehrt. Zum internationalen Frauentag          ren damit Wertschätzung als geistli-       die wichtige Arbeit von TerraClear
am 8.März gibt es immer Geschenke            che Übung zu praktizieren und in dem       aufgebaut werden konnte. Wir sind
und Feiern für Frauen auf der Arbeit,        Bewusstsein zu leben, dass alle und        dankbar und schätzen es sehr, dass wir
für Mütter, etc. Bei TerraClear haben        alles von Gott geschaffen, geliebt und     durch einen so tollen Freundeskreis
wir versucht diese Wertschätzung in          erhalten sind bzw. ist. Ich glaube, dass   unser Gehalt bei TerraClear mitbrin-
den Alltag der Firma einzubauen.             dadurch unser Alltag, unsere Bezie-        gen konnten. Wir freuen uns mitteilen
Zum Beispiel organisierte Philip zum         hungen, unsere Gemeinden und unsere        zu können, dass ihr persönlich oder
100.000sten Filter, der produziert wur-      Gesellschaft verändert werden.             als Gemeinden weiterhin mit Terra-
de, eine Feier, um der Produktionsab-                                                   Clear verbunden bleiben könnt. Die
teilung bei dieser Gelegenheit zu zeigen     Wie geht es bei Minnichs weiter?           sozialen Projekte des Unternehmens
wie sehr die Arbeit jedes einzelnen und      Am 21.6. sind wir wieder in Deutsch-       bieten die Möglichkeit nun direkt bei
jeder einzelnen geschätzt ist. Bei einem     land gelandet. Wir sind dankbar, dass      TerraClear mitzumachen. Über das
Spiel wurden 100,000 Kip Scheine (10         so viele von euch uns in dieser Zeit       Mennonitische Hilfswerk könnt ihr
Euro) als Preise verteilt, um diese Wert-    des Übergangs weiterhin unterstüt-         die Verbreitung der TerraClear Filter
schätzung auszudrücken. Eine kleine          zen. Unsere Anstellung mit EMM/            ab sofort direkt unterstützen. Mit eu-
Idee, die jedoch weit reichte und unsere     DMMK wird offiziell im Dezember            ren Spenden könnt ihr euch über das
Mitarbeitenden beflügelte.                   2021 enden. Ebenfalls sind wir dankbar     Mennonitische Hilfswerk am Terra-
   Die Wochen vor unserer Abreise wa-        für beide Organisationen, die sich gut     Care Projekt beteiligen. Und auf der
ren sehr bewegend. Manchmal war die          um uns kümmern und eine -Sabbat/           Webseite von TerraClear gibt es auch
Wertschätzung auch etwas unbequem            Wiedereingliederungszeit für ihre          die Möglichkeit über eine Organisa-
oder fast zu viel. Bei unserem Abschied      Mitarbeitenden einplanen. Für diese        tion in den U.S.A. TerraKids direkt zu
in der Firma, haben die Mitarbeitenden       Orientierungszeit sind wir nach Ra-        unterstützen. Beide Projekte sind super
uns zum Beispiel mit Blumenkränzen           vensburg gezogen. Maria konzentriert       Möglichkeiten für Gemeinden, alter-
als Kopfschmuck geehrt. In den Wo-           sich auf Familie und die Reintegration     native Geburtstagsgeschenke, Fund-
chen vor unserer Abreise gab es auch         der Kinder und wird Reisedienst Ter-       raising Events. Gerne kommen wir
viele Tränen. Oft wussten wir nicht was      mine warnehmen. Philip wird noch           mit euch weiter ins Gespräch oder ihr
wir sagen, oder wie wir uns verhalten        bis Ende Dezember 2021 im Home             könnt uns auch einladen, um in euren
sollten. Wir fühlten uns unbeholfen.         Office für TerraClear arbeiten. Auf        Gemeinden, Kindergottesdiensten,
Ausdruck von Wertschätzung führt             diese Weise wird er die Übergabe vieler    Jugendevents über das Menschenrecht
zu verletzlichen Momenten. Genau             verschiedener Prozesse sowohl an das       Trinkwasser zu sprechen und Terra-
diese Verletzlichkeit verbindet uns          einheimische Leitungsteam als auch an      Care und TerraKids vorzustellen.
jedoch tief mit anderen Menschen.            einen neuen stellvertretenden Direktor
Unser Herz dafür zu öffnen und die           betreuen. Wenn es die Covid-19-Situ-                            Familie Minnich
Wertschätzung anzunehmen ist trotz           ation erlaubt, hofft Philip im Herbst                      Infos und Videos unter
aller Unbeholfenheit wichtig. Während        TerraClear besuchen zu können.                           www.terraclear.org/donate

                                                                                                              Im Auftrag Jesu - September 2021 - 9
Im Auftrag Jesu - Wertschätzung - Deutsches Mennonitisches Missionskomitee
DMMK

                    Wertschätzung als Challenge

                    S   eit ca. zwei Jahren bin ich als in-
                        teressierter „Beisitzer“ mit dem
                    Vorstand des DMMK unterwegs. Jetzt
                                                                Glauben verorten (an welchen Gott
                                                                glaube ich eigentlich; zu welchem
                                                                Gott will ich einladen), den anderen
                    bin ich Interims-Honorarkraft für die       sehen (wo steht der Mensch, was ist
                    Geschäftsstelle des DMMK. Mir per-          die persönliche Not, worauf kann
                    sönlich geht es nicht so sehr um die        Gott antworten), über den Glauben
                    Auslandsmission. Ich sehe Deutsch-          sprachfähig werden („das Blut unseres
                    land mehr und mehr als Missions-            Heilands wäscht Dich rein“ ist theolo-
                    land. Viele Kirchen und Gemeinden           gisch richtig, aber versteht niemand)
                    werden kleiner, aber andere wachsen         und letztlich geht es darum, Menschen
                    auch. Menschen finden zum Glauben.          nicht nur anzupredigen, sondern in
                    Ich muss ehrlich sagen, mir fehlt das       Beziehung mit ihnen zu sein.
                    Handwerkszeug um Menschen so zu                Wir Mennoniten sind auch ein biss-
                    begegnen, dass sie Jesus Christus als       chen eigen. Ein bestehendes Angebot
                    Herrn annehmen, sich bekehren, gläu-        nutzen? Einen vorgefertigten Kurs an-
                    big werden… oder wie auch immer             wenden? Für so ein sensibles Thema?
                    man es formulieren will.                    Ist das dann noch mennonitisch?
                       Ich habe mit „Sportler ruft Sport-          Wer hätte Lust mit mir einen „ei-
                    ler“ regelmäßig bei Missionseinsätzen       genen“ Kurs zu entwickeln? Natürlich
                    mitgemacht und habe dabei auch für          können wir auf bestehende Materialien
                    Menschen gebetet. Aber das hat kaum         zurückgreifen. Aber es sollte so sein,    rung) vor. Ein Format, das ich mir für
                    nachhaltig gewirkt. Da denkt der Leser      dass es in unsere mennonitische Land-     die Challenge vorstellen kann: Dauer
                    vielleicht: „Na sauber und so einer sitzt   schaft passt. Gerne online. Gerne unter   vier Wochen. Jeweils zu Beginn der
                    jetzt im Büro des Missionskomitees“.        der Überschrift „Wertschätzung“ für       Woche ein Onlinemeeting mit Schwer-
                    Ok, das stimmt, aber da will ich nicht      andere Menschen, Freunde, Kollegen.       punktimpuls und Wochenchallenge.
                    stehen bleiben. Kann man „Mission“          Ich glaube, vor einem Gespräch über       Täglich eine E-Mail / Whatsapp mit
                    lernen? Ich glaube, man kann wirklich       den Glauben steht immer erst eine         Ermutigung und Erinnerung. Ziel-
                    Elemente von „Mission“ lernen und           echte Wertschätzung und Interesse         gruppe wären Einzelpersonen oder
                    vertiefen.                                  am Gegenüber.                             besser noch Hauskreise. Machst Du
                       Es gibt verschiedene Angebote oder          Wie könnten wir es praktisch um-       mit? Kennst Du jemanden, der un-
                    Kurse von unterschiedlichen Schu-           setzen? Interessierte melden sich bei     bedingt mitmachen sollte?
                    len und Denominationen, wie man             mir. Wir treffen uns in Präsenz oder         Es gibt eine Geschichte über Rinder-
                    „Mission“ lernen kann. Verschiedene         Online und bereiten den „Kurs“ als        haltung in Australien. Wie sorgt man
                    Bausteine sind ähnlich: Den eigenen         eine Art „Challenge“ (Herausforde-        dafür, dass die Rinder auf dem eigenen
                                                                                                          Land bleiben? Die einen sagen, man
                                                                                                          baut einen Zaun außen rum. Die an-

                       Betet mit uns ...                                                                  deren sagen, man legt ein Wasserloch
                                                                                                          in der Mitte des Landes an. Wenn wir
                                                                                                          gemeinsam so eine Challenge entwi-
                      Wir danken Gott ...                                                                 ckeln, dann würde ich das vom Stil
                      • für lange Jahre des Dienstes von Roberta und Mike Lotvola in Kaisers-             her gerne mit der zweiten Methode
                        lautern                                                                           machen. Die Grenzen sind nicht so
                                                                                                          wichtig. Viel mehr geht es darum, den
                      • für die erfolgreiche Zeit in der Mission von Familie Minnich
                                                                                                          Mittelpunkt – und damit Jesus Chris-
                      • dafür, dass Familie Landes in den Missionseinsatz nach Hawaii geht.               tus zu finden. Wer macht mit?
                      Wir bitten Gott …
                                                                                                                               Christoph Landes
                      • für die Gesundheit unseres Missionssekretärs Andreas Schröter                                              Rottmanshart
                      • um begeisterte Mitarbeiter beim Ausarbeiten des Angebotes
                        „Wertschätzungs Challenge“
                      • für einen guten Start von Pierre und Tabea Friedemann beim FSJ Free
                        to serve Jesus in Kaiserslautern

10 - Im Auftrag Jesu - September 2021
Sie können auch lesen