Im Haus Müggelspree Servicewohnen (Betreutes Wohnen)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neubau-Fertigstellung 2013 Servicewohnen (Betreutes Wohnen) im Haus Müggelspree „Endlich eine Wohnung, die alles bietet, was uns wichtig ist: Sicherheit, eine schöne und gepflegte Umgebung, Abwechs- lung im Alltag, die Gemeinschaft mit Anderen. Wir fühlen uns hier mitten im Leben und können uns doch in unsere vier Wände zurückziehen.“ 1
Mitten im Leben Sehr geehrte Damen und Herren, im Berliner Stadtbezirk Köpenick errichtet die St. Elisabeth Diakonie gGmbH bis zum Herbst 2013 das „Haus Müggelspree“. Es wird ein außergewöhnliches Wohnhaus Servicewohnungen (Betreutes Wohnen) für Senioren, in ruhiger und dennoch zentraler Lage, nahe dem historischen Wenn Sie in einer eigenen Wohnung leben Köpenicker Stadtkern. wollen, zugleich aber auf die Sicherheit naher, schneller und kompetenter Hilfe im Ernstfall Bei der Planung haben wir die Bedürfnisse nicht verzichten möchten, sind die Servicewoh- älterer Menschen ganz besonders berücksich nungen ideal für Sie. Die vielfältigen Service- tigt: in Gemeinschaft mit anderen, aber leistungen des Hauses können Sie auf Wunsch selbstbestimmt und komfortabel zu wohnen. zusätzlich in Anspruch nehmen. Entstanden ist ein innovatives Konzept: In dieser Broschüre stellen wir Ihnen unsere Das Haus Müggelspree ist nicht nur ein behag- Servicewohnungen vor. Sehr gerne stehen wir liches Zuhause für Senioren. Es ist gleichzeitig auch persönlich für Rückfragen zur Verfügung. ein offenes Kiez-Haus mit verschiedenen Serviceangeboten, in dem die Nachbarschaft herzlich willkommen ist. Rufen Sie einfach an. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Tel. 030 / 343 541 13 Ansprechpartnerin: Frau Katrin Müller Das „Haus Müggelspree“ gehört ebenso wie das benachbarte „Haus zur Brücke“ zur St. Elisabeth Diakonie gGmbH, die an 16 Standorten in Berlin und Brandenburg Mit freundlichen Grüßen Wohn- und Pflegeangebote bereithält. Ihre Geschäftsführung 3
Die Wohnungen Wir sind für Sie da In unseren Servicewohnungen genießen Sie Sicherheit und Individualität zugleich: Wir geben Ihnen das gute Gefühl, dass im Notfall immer jemand für Sie da ist. Wenn Sie es wünschen, bieten sich im Haus viele Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten, in der Gemeinschaft mit anderen Menschen. Und wenn Sie für sich sein möchten, nutzen Sie die Rückzugsmöglichkeit der eigenen Wohnung. Austtattung und Service Es stehen insgesamt 19 Eineinhalbzimmer- Dank unseres Modulsystems können Sie wohnungen und drei Zweizimmerwohnungen Serviceleistungen, die Ihnen wichtig sind, (Größe ca. 43 – 63 qm) zur Verfügung. Die Ser- hinzuwählen und dadurch Ihre Kosten flexibel vicewohnungen sind alle behindertengerecht, gestalten. teilweise rollstuhlgerecht und bieten eine komfortable und moderne Ausstattung. Frei wählbare Serviceleistungen: • Hausmeisterservice Das geräumige Wohnzimmer hat eine Koch • Wäschedienst nische mit Einbauküche. Von hier aus gelangt • Teilnahme an Freizeitaktivitäten (auch man auf den Balkon mit Blick in die Grünanlage. Abendveranstaltungen, Ausflüge) In allen Wohnungen ist das Schlafzimmer ein • kulturelle Angebote separater Raum für sich. Das Badezimmer ver- • Wohnungsreinigung, Fenster putzen fügt über eine ebenerdige Dusche. Im Vorraum • Verpflegung (im Restaurant oder in der befindet sich ein geräumiger Einbauschrank als Wohnung) Abstellfläche. • Spaziergänge, Begleitdienste • Einkaufsservice Folgende Leistungen sind bereits in der Miete • Betreuung von Tieren nach Absprache der Servicewohnungen inbegriffen: • Mitnutzung der Angebote im benachbarten • 24-Stunden-Notrufanlage „Haus zur Brücke“ • soziale Beratung und Unterstützung • Rezeption 4
Wohnungs-Typ 1 1,5 Zimmer-Appartement Flur����������������������������������������4,34 m2 42,69 m2 Bad�����������������������������������������5,04 m2 Küche�������������������������������������3,64 m2 12 x im 3. Obergeschoss Schlafzimmer�������������������������8,43 m2 Wohn-/ Esszimmer��������������� 18,96 m2 Balkon/ Wintergarten �����������4,55 m2 5
Wohnungs-Typ 2 1,5 Zimmer-Appartement Flur����������������������������������������4,34 m2 49,82 m2 Bad�����������������������������������������5,04 m2 Küche�������������������������������������3,64 m2 3 x im 3. Obergeschoss Schlafzimmer����������������������� 10,79 m2 Wohn-/ Esszimmer��������������� 23,73 m2 Balkon/ Wintergarten �����������4,55 m2 6
Wohnungs-Typ 3 1,5 Zimmer-Appartement Flur����������������������������������������5,44 m2 Rollstuhlgerecht Bad�����������������������������������������6,67 m2 Küche�������������������������������������5,29 m2 50,25 m2 Schlafzimmer�������������������������8,46 m2 Wohn-/ Esszimmer��������������� 21,68 m2 3 x im 3. Obergeschoss Balkon/ Wintergarten �����������5,42 m2 7
Wohnungs-Typ 4 1,5 Zimmer-Appartement 47,37 m2 1 x im 3. Obergeschoss Flur����������������������������������������3,93 m2 Bad�����������������������������������������5,04 m2 Küche�������������������������������������3,73 m2 Schlafzimmer�������������������������7,89 m2 Wohn-/ Esszimmer��������������� 24,07 m2 Balkon/ Wintergarten �����������5,42 m2 8
Wohnungs-Typ 5 2 Zimmer-Appartement Flur����������������������������������������8,07 m2 64,26 m2 Bad�����������������������������������������5,06 m2 Küche�������������������������������������5,86 m2 3 x im 3. Obergeschoss Schlafzimmer����������������������� 21,28 m2 Wohn-/ Esszimmer��������������� 21,28 m2 Balkon/ Wintergarten �����������5,42 m2 9
Alles unter einem Dach Auf kurzem Wege erreichen Sie viele Dienst • Friseursalon leistungen, die den Alltag leichter und schöner • Fußpflege nach Absprache machen. All diese Annehmlichkeiten stehen • Gästezimmer im Erdgeschoss auch Gästen zur Verfügung, so dass sich unter • Rezeption dem Dach des Hauses Müggelspree ein reges Kiezleben entfalten kann: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum • eine Cafeteria mit Terrasse: Hier wird nicht Beispiel im Allende-Center oder in der Köpenicker nur gut gegessen, hier finden auch Veranstal- Altstadt. tungen für Groß und Klein statt. • weitere Mehrzweckräume, die zum Beispiel Natürlich wird unser Haus behindertengerecht für Andachten oder Geburtstagsfeiern in gebaut, und die beiden Aufzüge befördern Sie Anspruch genommen werden können bequem durchs Haus. • eine schöne Grünanlage rund ums Haus, mit Spazierwegen, Bauerngarten, Kinderspiel- platz, Senioren-Trainingsparcours, Grillplatz und beschaulichen Ruhezonen, auch am Wasser 10
Weitere Angebote im Haus Müggelspree • In der 1. und 2. Etage sind sechs Hausge • Haltestelle Diakonie – Betreuung für meinschaften für pflegebedürftige Menschen Menschen mit Demenz. vorgesehen. Die Bewohnerinnen und • Die Vermittlung eines Hausarztes ist möglich. Bewohner können ihren Tagesablauf in größt- • Das Netzwerk Leben im Kiez (LiK) bezieht möglicher Eigenständigkeit selbst gestalten. im Erdgeschoss Quartier. Es steht den • Im Erdgeschoss wird es eine ambulant be- Köpenickern bei allen Fragen rund um das treute Wohngemeinschaft für Menschen mit Leben im Alter zur Seite. geistiger und/oder körperlicher Behinderung • Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das geben. Büro des Elisabeth Hospizdienstes (ambulante • Eine Diakonie-Station bietet unterschiedliche Hospizarbeit). ambulante Dienste an. • Die Vermittlung von Physiotherapie ist möglich.
S Köpenick S Hirschgarten Zuhause sein. aße Seelenbinderstraße fstr nho Salvadore-All Wenn Sie die Servicewohnungen im Bah Haus Müggelspree näher kennen lernen Fürs Friedr t enw möchten, beraten wir Sie gerne. ichsha alde gener r Damm Wenden Sie sich bitte an: Straße Mü gg ende-Str. Lin Baum- e Frau Katrin Müller d en garten- str Tel. 030/ 343 541 13 insel . Salvadore-Allende Str./ 0b Wendenschloßstr. e e . re str m Lage 269, X69, 167 Sp ß Dah Altstadt lo sch Salvadore-Alle Das Haus Müggelspree befindet en nd sich unweit der schönen Köpenicker We Altstadt, zwischen dem Salvador- Mü Haus Allende-Viertel und dem Naher gg Müggelspree Schloßinsel elh Am holungsgebiet um den Müggelsee. eim Sc hlo g lößchenwe nde-Str. er ßb Müggelsch Mehrere Straßenbahn- und Bus- loßstr. Str erg . linien bringen Sie in 5 Minuten zur Altstadt oder zum S-Bahnhof ch Köpenick. Wendens St. Elisabeth Diakonie in Köpenick Haus Müggelspree Am Schloßberg 1 12559 Berlin Tel. 030 / 343 541 -0 Fax 030 / 343 541 41 sz-mueggelspree@elisabeth-diakonie.de www.elisabeth-diakonie.de Gesamtherstellung: verbum GmbH, Berlin Fotos: Vonderlind/Parussel und Fotolia.de Bauzeichnungen: Entwurfs- und Planungsbüro Kirsch AIG mbH 1000 Stück/Mai 2012
Sie können auch lesen