Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!

 
WEITER LESEN
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Immanuel-Kant-Schule
Gymnasium der Stadt Leipzig

Herzlich Willkommen
zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Schulgeschichte
    Das Schulgebäude wurde 1884 nach den Plänen von Leipzigs berühmtesten
     Stadtbaudirektor – Hugo Licht – fertiggestellt.
    1927 erhielt die 8. Bezirksoberschule und später Oberrealschule den Namen
     „Herder“. Bis 1945 wurde dieser Name geführt.
    Danach beherbergte das Gebäude eine Grundschule und die 4. Oberschule, ab 1974
     zwei Polytechnische Oberschulen: die „Almicar-Cabral-Oberschule“ sowie die
     „Kliment-Jefremowitsch-Woroschilow-Oberschule“
    1992 wurde das Gebäude erneut geteilt. Es hielten die 104. Grundschule sowie die
     4. Schule-Gymnasium Einzug.
    1993 – Gründung des Fördervereins der Schule
    1995 erfolgte auf Stadtratsbeschluss die Namensgebung: Immanuel Kant Schule /
     Gymnasium der Stadt Leipzig
    2001 zog die Grundschule aus.
    2010-2012 wurde das Gebäude saniert.

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Aktuelle Zahlen
2021/22 lernen 814
Schülerinnen und Schüler,
davon 617 in der
Sekundarstufe I und 197 in der
Sekundarstufe II.

An der Schule unterrichten 69
Fachlehrerinnen und
Fachlehrer, 50 weibliche
Kolleginnen, 19 männliche.
Wir bilden in diesem Schuljahr
außerdem 10 Referendare
aus.
Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Schulprogramm
                                                  Sekundarstufe I:
        Unterricht:                                                          Sekundarstufe II:
                                               Lernen Lernen & Lions
      Rhythmisierung,                                                  wissenschaftspropädeutisches
                                              Quest, Werkstattwoche,   Arbeiten, Abiturvorbereitung,
      Differenzierung,
                                                  Profilunterricht,    Besondere LernLeistung (BeLL)
       Medienbildung
                                                 Komplexe Leistung

                                                                                Studien- und
    Begabungsförderung:                                                     Berufsorientierung:
 Junior-Ingenieur-Akademie,                                                  Betriebspraktikum,
                                                   Digitalisierung
 LemaS-Projekt, Bläser- und                                                    Berufswahltag,
 Tennisklasse, Drehtürmodell                                            Informationsveranstaltungen
                                                                             und –elternabende

                                                 Internationale
Sucht- und Drogenprävention:                   Schüleraustausche:
                                                                           Ganztagskonzept
      Projekttage, Elternabende               ERASMUS+, Frankreich,
                                                   Niederlande

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Unterricht ab
Klasse 5
Klasse 5:
Biologie, Geschichte, Geografie,
TC (Technik & Computer)

Klasse 6:
Physik und 2. Fremdsprache

Klasse 7:
Gesellschaft/Recht/Wirtschaft (GRW),
Chemie, Informatik

Klasse 8:
Profilunterricht

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Blockunterricht
                    1. Block                  8.00 - 9.30 Uhr

                                              Frühstückspause

                    2. Block                  10.00 – 11.30 Uhr

                                              Mittagspause (Essenversorgung Jg. 5&6)

                    3. Block                  12.00 – 13.30 Uhr

                                              Mittagspause (Essenversorgung Jg. 7-12)

                    4. Block                  14.00 – 15.30 Uhr

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Bläserklasse
       Musizieren im Klassenverband
       Kooperation mit der Musikschule
        Johann Sebastian Bach
       Leihinstrumente
       Aufnahmeantrag und
        Mitgliedschaft im Förderverein,
        monatlicher Beitrag 28€

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Fremdsprachenangebote
                                                      1. Fremdsprache ab Klasse 5:
                                                                                      Englisch
                                                      2. Fremdsprache ab Klasse 6:
                                                                                      Russisch
                                                                                      Französisch
                                                                                      Spanisch

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Profilunterricht ab Klasse 8

   Naturwissenschaftliches Profil

   Künstlerisches Profil

   Gesellschaftswissenschaftliches Profil

   Sportliches Profil
Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Immanuel-Kant-Schule Gymnasium der Stadt Leipzig - Herzlich Willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür 2022!
Naturwissenschaftliches Profil
 Experimentieren, erkunden,
 erforschen, entdecken - alle, die
 genau das gern tun, sind hier richtig.
 Es geht bei uns darum,
 naturwissenschaftliche Prozesse und
 Phänomene erfahr- und erlebbar zu
 machen.
 Dies geschieht interdisziplinär, über
 Fächergrenzen hinweg. Kooperationen
 mit der UNI Leipzig, der Garage-
 Leipzig, dem Flughafen Halle/Leipzig
 und dem UFZ Helmholz Zentrum
 unterstützen unsere Arbeit.

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Künstlerisches Profil
Big Band
Das Wesen dieses Profils entsteht aus der
Vernetzung von Kunst, Musik und
darstellendem Spiel. Im Zentrum des
Unterrichts steht die künstlerische und
praktische Tätigkeit. Ziel ist die Arbeit
an einem Gesamtkunstwerk, dass
Schülerinnen und Schüler am Ende der
Klassenstufe 10 inszenieren.
Wer seine Gedanken und Stimmungen
selbstbewusst zeigen will, sich bildhaft,
anschaulich oder musikalisch ausdrückt
und ein eher auditiver, haptischer und
visueller Lerntyp ist, der ist bei uns
richtig.
Den Unterricht im künstlerischen Profil
kann durch die Big Band ersetzen.

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Gesellschaftswissenschaftliches Profil
"Naturwissenschaftler wissen genau, wie zwei Atome in einem Molekül
zusammengehalten werden. Was aber hält unsere Gesellschaft zusammen?",
fragte nicht nur Elisabeth Noelle-Neumann, eine deutsche
Kommunikationswissenschaftlerin.
Wir im Gewi-Profil versuchen die Funktionsweise unserer Gesellschaft zu
erkennen und deren Zusammenhänge zu erklären. Eine anspruchsvolle aber auch
spannende Herausforderung. Wer gern diskutiert, Vorgegebenes hinterfragt,
Widersprüche aushält, im Team Projekte erarbeiten mag und neuen Medien offen
gegenübersteht, der kommt zu uns.

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Sportliches Profil
Mit diesem Profil sollen Schüler zu lebenslangem Sporttreiben motiviert und der
allgemeinen Bewegungsarmut im Alltag entgegengewirkt werden. Wir vermitteln
theoretische Inhalte und nutzen externe Sportstätten und Kompaktseminare für den
Praxisanteil des Profils.

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Studien- und
       Berufsorientierung
            Betriebspraktikum Jg. 8 und 10
            Bewerbungstraining
            Werkstattwoche Jg.9
            Berufswahltag Jg. 9-12
            Anfertigen einer wissenschaftlichen
             Hausarbeit in Klasse 10
            Informationsveranstaltungen für
             Schülerinnen und Schüler
            Elternabende
            Kooperationen: BIZ – individuelle
             Beratungsangebote vor Ort

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium
01/2022
Ganztagsangebote

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Sekundarstufe II
    Kurssystem
    Tutor
    Leistungskursangebot: Deutsch,
     Mathematik, Geschichte, Kunst,
     Biologie, Chemie, Physik
    Fachübergreifende
     Wahlgrundkurse: Philosophie und
     Biotechnologie

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Projekte und Traditionen

                                                Chorarbeit
             Skilager                                            Weimarprojekt           ERASMUS+
                                                 Konzerte

                                                                    Kunstfahrt
        Werkstattwoche                         Wettbewerbe       "Kunst-am- Kant-    Hausaufgabenheft
                                                                    Kalender"

                                                                                        Exkursionen
          Klassen- und                        Seminarfahrt der                      (Zooschule, Dresden,
                                                                    Profiltage
          Kursfahrten                         Schülersprecher                         Burg Mildenstein,
                                                                                         Berlin u.a.)

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Digitalisierung

                                                 Moodle – unsere Lernplattform
                                                 150 iPads
                                                 5 PC-Kabinette, insgesamt 150 PC-Arbeitsplätze
                                                 Flächendeckendes WLAN
                                                 Alle Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln,
                                                  Beamer oder Großdisplay ausgestattet.
                                                 Digitales Klassen- und Notenbuch
                                                 Regelmäßige Lehrer-Fortbildungen

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Mittagsversorgung - DLS

                                              Schulessen in Buffetform
                                              Was Schüler sich schon lange wünschen, kann auch an Ihrer Einrichtung in die Tat umgesetzt
                                              werden!
                                              Moderne Selbstbedienungstheken machen möglich, dass Schülerinnen und Schüler sich ihr
                                              Teller ganz nach Appetit und Experimentierfreude selbst zusammenstellen können.
                                              Vorbestellt wird lediglich die Hauptkomponente, wie z. B. das Schnitzel oder Fischfilet.
                                              Alle Gemüse- und Sättigungsbeilagen können frei gewählt werden.
                                              Damit unterstützen wir die Selbstbestimmung der Schüler. Und ganz nebenbei lernen di
Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022   Schüler auch, aufeinander zu achten, indem sie bspw. ihre Teller verhältnismäßig portionieren.
Aufnahmeverfahren an der Immanuel-Kant-Schule
                       Auswahlkriterien
Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen in der gewünschten Jahrgangsstufe die vorhandene
Aufnahmekapazität, wird das Aufnahme– und Auswahlverfahren nach folgenden Kriterien
durchgeführt:
Vorrangig aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler,
1.   deren im gleichen Haushalt lebende Geschwister zum Zeitpunkt des Schulbeginns unsere
     Schule besuchen,
2.   Kinder, die eine ärztlich attestierte Gehbehinderung i.S.v. §2SGB IX nachweisen können
     und für die die Immanuel-Kant-Schule die standortnächste Schule ist;
Treffen diese genannten Kriterien nicht zu, erfolgt die Auswahl über das

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022                  Losverfahren.
Aufnahmebedingungen am Gymnasium
                   nach                       Durchschnitt             Bildungsempfehlung   Ergänzungen
                   Klassenstufe                                        (BE)
                   4                          ⌀ D/Ma/SU = 2,0                               → ohne BE:
                                                                                 x          • Leistungsnachweis
                                                                                            • Beratungsgespräch
                   5/6                        ⌀ D/Ma/En = 2,0          Empfehlung OS
                                              ⌀ andere Fächer = 2,5
                   7/8/9                      ⌀ D/Ma/En = 2,0          Antrag der Eltern    → Entscheidung LaSuB
                                              ⌀ alle anderen besser
                                              als 2,5
                   10                         ⌀ D/Ma/En besser als     Antrag der Eltern    → Vorlage Zeugnis
                                              2,0                                           Realschulabschluss
                                              ⌀ aller anderen besser                        → Wiederholung Kl. 10
                                              als 2,5                                       „Schleifenjahr“
                                                                                            → 2. Fremdsprache !
Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Termine
Bildungsempfehlung Jg.4: 11.02.2022 / 1.07.2022
Anmeldung am Gymnasium 11.02. - 4.03.2022 /
                                       1. - 11.07.2022
Leistungserhebung:                   8.03.2022 / NT: 16.03.2022
(nur für SuS Jg.4 ohne BE)

Aufnahmebescheid:                    3.06.2022 / 25.07.2022

„Kontaktloses“ Anmeldeverfahren:
→ Postweg o. Hausbriefkasten
→ Eingangsbestätigung per Mail bis 11.03.2022

  Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Wann ist Ihr Kind am Gymnasium richtig?
            Sozialverhalten                              Persönlichkeit
               teamfähig                       Ehrgeiz – Konzentrationsfähigkeit –
           durchsetzungsfähig                 Belastbarkeit – vielseitige Interessen

       Theoretische Begabungen                           Arbeitsweise
Abstraktes Denken – vernetztes Denken          selbständig – zügig – ausdauernd –
 – Lesekompetenz - Ausdrucksfähigkeit                sorgsam - zuverlässig

        Praktische Begabung
       Ausdauer – Feinmotorik
     (Hefterführung/Handschrift)

Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Kleine Entscheidungshilfe...

            ☞           Wenn Du die meisten Fragen mit „JA“ beantworten kannst, bist Du richtig am „Gymi“...

                                                                                                   JA      NEIN
                         An der Grundschule ist mir meist alles leicht gefallen...
                         Ich gehe gern zur Schule...
                         Hausaufgaben mache ich (fast;) immer allein...
                         Was ich gelernt habe, kann ich mir gut merken...
                         Ich bin gern mit meinen Freunden zusammen...
                         Ich kann mich gut konzentrieren...
                         Ich lese gern...
                         Mit dem Computer komme ich auch gut zurecht...
                         Ich interessiere mich für viele Dinge...
                         Zum Beispiel:
Elternforum Immanuel-Kant-Gymnasium 01/2022
Sie können auch lesen