Impfen bei Jugendlichen - Tanz auf dem Regenbogen - St.Galler Infekttag 27. Februar 2020 - Infekt.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impfen bei Jugendlichen Tanz auf dem Regenbogen 25. St.Galler Infekttag 27. Februar 2020 Dr. med. Anita Niederer-Loher
Basisimpfungen Unerlässlich für die individuelle UND für die öffentliche Gesundheit Ergänzende Impfungen Individuelle Gesundheit im Vordergrund
Impfcheck! MMR 2 Dosen? oder nachholen Varizellen durchgemacht? oder 2 x impfen dTpa-IPV vollständig? oder nachholen HPV, HBV, Meningokokken, ev. FSME Empfehlen und impfen
Kons für Schulimpfungen Elia, 13-jährig; HBV schon geimpft FSME! dTpa ist ja klar, Meningokokken auch... 79 – 183 HPV-assoziierte Krebsdiagnosen HPV Sie empfehlen jetzt auch noch ist HPV- und pro Jahr bei Männern weniger FSME wichtig für 83 – 221 FSME-Infektionen Jungs pro Jahr bei Männern BAG Bulletin 10, 2015 / www.bag.admin.ch
ABER Warum brauche ich denn die HPV-Impfung? Ich habe gehört, die Impfung sei doch gefährlich! Nebenwirkungen... Aluminium.... Und ich habe ja gar keine Gebärmutter...
Drolet et al. Lancet 2019; 394: 497–509 HPV-Infektionen mit Typ16,18: Reduktion um 83% (RR 0·17, 95% CI 0·11–0·25) Anogenitale Warzen: Reduktion um 67% (RR 0·33, 95% CI 0·24–0·46) Direkter Schutz! HPV-Infektionen Typ31,33,45: Reduktion um 54% (RR 0·46, 95% CI 0·33–0·66) Kreuzschutz! Anogenitale Warzen • 60 Mio Personen, bis 8 Jahre follow up nach Impfung Boysder • Einfluss < 20 Jahre von Impfung Reduktion Mädchenum und48% Frauen auf (RR 0·52, 95%Populationsebene CI 0·37–0·75) Männer 20 – 24 Jahre Reduktion um 32% (RR 0·68, 95% CI 0·47–0·98) Herdenschutz
Impfempfehlung HPV boys 277‘211 Jungen/Männer Alter 11 – 39 j. Coverage: 2016 65% bei 10-19j (mind 1 Dosis) Naleway et al, Sexually Transmitted Diseases, 2020
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/aluminium-in-impfstoffen-das-geschaeft-mit-der-angst-a-1022792.html
Aluminium gehört zum Leben! Häufigstes Metall in unserer Erdkruste. Nötig damit inaktivierte Impfstoffe wirksam sind! 1 Dosis Gardasil®9 enthält 0.5 mg Aluminium 1 Liter Leitungswasser enthält ca. 0.5 mg Aluminium 1 Liter Säuglingsmilch enthält 0.2–1.5 mg Aluminium 1 Liter Soja-Säuglingsmilch 0.6-0.75 mg Aluminium Aufnahme über Nahrung: 3–12 mg Aluminium pro Tag www.bfr.bund.de / www.infovac.ch
January 17, 2020
www.sg-impft.ch
Gratis zum bestellen BAG Shop Bundespublikationen www.bundespublikationen.admin.ch
In der Praxis... Elia kommt für FSME- und 2. Dosis HPV-Impfung Sie impfen; zuerst HPV im linken Oberarm, dann machen Sie die FSME-Spritze parat. Beine REA- hoch, In diesem Moment passiertAlarm es: Jetzt Elia Trauben- wird ganz blass, verdreht die Augen nachimpfen Adrenalin oben und rutscht vom Stuhl. Am Boden sehen Sie 2 kurze zucker -Pen Zuckungen der oberen Extremitäten, danach kein Zucken mehr. Flache Atmung, schwacher, eher langsamer Carotis-Puls...
Synkopen nach/bei Impfung Häufig bei Jugendlichen! Auch VOR der Impfung möglich... Fachinformation Gardasil 9® Eine Synkope (Ohnmacht) manchmal in Verbindung mit Stürzen, kann nach oder sogar vor jeder Impfung auftreten, vor allem bei Jugendlichen als psychogene Reaktion auf die Nadelinjektion. Sie kann während der Erholungsphase von verschiedenen neurologischen Symptomen wie einer vorübergehenden Sehstörung, Parästhesie und tonisch- klonischen Bewegungen der Gliedmassen begleitet sein. Fachinformation Engerix B20® Besonders bei Jugendlichen kann es als psychogene Reaktion auf die Nadelinjektion nach oder sogar vor einer Impfung zu einer Synkope (Ohnmacht) kommen. Diese kann während der Erholungsphase von verschiedenen neurologischen Symptomen wie vorübergehende Sehstörung, Parästhesie und tonisch-klonische Bewegungen der Gliedmassen begleitet sein. Es ist wichtig, Massnahmen zu ergreifen, um Verletzungen durch die Ohnmacht zu verhindern.
VASOVAGAL ANAPHYLAXIE Rasch, während oder vor Injektion Innert 15-30 min nach Injektion Normale bis flache Atmung Tachypnoe, Stridor, Schwellung Schwacher, langsamer Puls Tachykardie Blass, eher kühle Haut Erythem, Urtikaria, Juckreiz Schwächegefühl Angstgefühl The Australian Immunisation Handbook https://beta.health.gov.au/health-topics/immunisation
Vorbereitet sein...
Fragen zum Impfen infovac@unige.ch Kinderinfektiologische Fragen kinderinfektiologie@infekt.ch oder ☏ 071 494 67 68 Vielen Dank!
Sie können auch lesen