Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Klein
 
WEITER LESEN
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
verschieden – gemeinsam – willkommen

Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Vesperkirche Gütersloh
Begrüßung
Gesundheitszeugnis - Nachbelehrung
Rückblick
„Bereitschaftsdienst“
Ausblick
Ablauf
(Impuls/Abschluss)
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Vesperkirche Gütersloh
Bereitschaftsdienst

„Bereitschaftsliste“ liegt aus
Datum, Name, Telefonnummer
und E-Mail

Tauschanfrage
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Ein Vesperkirchentag
Ablauf und Aufgaben
11:00   Ankunft der Helfer/innen in der Martin-Luther-Kirche
        Einteilung und Einweisung in die Dienste
        Gruppenfoto (wer möchte!) – wird im Internet veröffentlicht
11:45   Öffnung der Kirche – Markenausgabe I
        Anlieferung Essen
12:00   Ausgabe Essen I
12:45   Markenausgabe II
13:00   Spiritueller Impuls
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Ein Vesperkirchentag
Ablauf und Aufgaben
13:05   Ausgabe Essen II
13:45   Spätestes Ende der Essensausgabe
14:00   Musik – „Zwanzig um Zwei“
        (während der Musik bitte keine Aktivitäten, nehmen Sie sich die Auszeit)
14:20   Aufräumarbeiten
14:30   Schlussrunde mit Abschlussritual
14:45   Dienstende
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Aufgaben
Teams
Team Tischservice
- Tisch decken - Bestellung aufnehmen - Wertmarke entgegennehmen -
Servieren – Aufgeteilt in „Bestellaufnehmer“ und „Essenslieferer“
Teller des Hauptgangs abräumen - Nachtisch servieren

Team Essensausgabe
Ausladen des Essens - Portionieren - Reste können die Ehrenamtlichen
essen/mitnehmen (in der Regel gibt es keine Reste!).
Informationsabend 14. Januar 2020 - Martin-Luther-Kirche Gütersloh - verschieden - gemeinsam - willkommen
Aufgaben
Teams
Team Geschirrannahme
Essensreste in die vorgesehenen Behälter - dreckiges Geschirr und
Besteck in Behältnisse einsortieren

Team Springer
Rosinenbrötchen beim Bäcker abholen - Getränke und Besteck auf den
Tischen auffüllen - Tische abwischen - zur Pause ablösen nach persönliche
Absprache - Besteck in Servietten wickeln

Team Beratung und Seelsorge
Die Abendspeisung
18:00   Ankunft der Helfer/innen in der Martin-Luther-Kirche
        Einteilung und Einweisung in die Dienste: Team Tee & Wertkreis
        Gruppenfoto (wer möchte!) – wird im Internet veröffentlicht
18:30   Öffnung der Kirche
19:15   Spiritueller Impuls
20:30   Schlussrunde mit Abschlussritual
20:45   Dienstende
Vom Umgang mit dem Essen
Hygiene
-   Gesundheitszeug
    nis (Belehrung
    nach § 43
    Infektionsschutzg
    esetz – IfSG)
-   Auffrischung?
    Bitte vorbereiten
    der
Vom Umgang mit dem Essen
Hygiene
-   Was ist Hygiene, warum spielt sie so eine große
    Rolle bei der Vesperkirche?
-   Maßnahmen zur Vermeidung der Übertragung von
    Krankheiten
-   Getrennte Belehrung jeden Tag
-   Bei Nachweis von: Salmonellen, Campylobacter,
    Rota- oder Noroviren, Hepatits, Cholerabakterien -
    absolut kein Dienst bei der Vesperkirche 2020!
-   Bei Beschwerden wie: Durchfall, Übelkeit,
    Erbrechen, Fieber, offenen Wunden, Gelbfärbung
    Haut oder Augäpfel – absolut kein Dienst bei der
    Vesperkirche 2020!
Hygiene
Maßnahmen und Regeln
1. Kein Einsatz bei Krankheitssymptomen akut oder in den letzten Tagen vor dem Einsatz

2. Häufiges und richtiges Händewaschen (Infoblatt) besonders nach dem Besuch der Toilette

3. Verzichten Sie soweit wie möglich auf Ringe, Uhren und Schmuck an dem Tag

4. Absolutes Rauchverbot in der Kirche für Helfer und Gäste

5. Kleidung:
a) Alle bekommen Schürzen, Helfer an der Ausgabe auch Haarnetz und Handschuhe
b) achten Sie auch sonst auf saubere, frisch gewaschene Kleidung an dem Tag.

6. Haare: Waschen ist wichtig! Lange Haare zusammenbinden.

7. Toilettensituation in der Martin-Luther-Kirche

  Verhalten Sie sich hygienebewusst!
Informationen und Termine
❖   Fotos während der Vesperkirche
❖   Keine Wertsachen mitbringen
❖   Essensreste – keine eigenen Tupperdosen
❖   Abmeldung aufgrund von Krankheit o.a.
❖   Termine:
    ❖   Eröffnungsgottesdienst
    ❖   Helferkaffeetrinken am Sonntag, den 9. Februar 2020 um 15.00 Uhr
    ❖   Kulturprogramm

Vesperkirchentelefon: 05241 – 3 05 41 10
Wir freuen uns auf
Unsere gemeinsame Vesperkirche 2020
             mit Ihnen!
Sie können auch lesen