Domizil 1. Ausgabe 2020 - BWB Bautzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
domizil 1. Ausgabe 2020 Eventlocation Mono An den Wochenenden wird auf der Steinstraße ordentlich gefeiert! Seite 4 Besucher- ansturm in der Krone Die Stadthalle Bautzen konnte am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. Seite 8 Quartiers- mamagement Neue Angebote für den Stadtteil Gesundbrunnen. Seite 10 Gewinnspiel und Gutschein Seite 12 Foto: Peter Wilhelm DA S MIE TERM AGA ZIN DER
2 3 INHALT Vorwort Bauvorhaben 2020 J.- Gagarin-Straße 46 – 64, Fassadeninstandsetzung 2 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, In 2019 wurde mit der Fassaden- 3 Bauvorhaben 2020 sanierung im Quartier J.-Gagarin- 4 Eventlocation MONO-Club wir, ihre Bautzener Wohnungsbau- Auch unsere neuesten Vorhaben Straße 38 – 70 begonnen. In die- und Karaoke-Bar gesellschaft mbH, stehen für mo- und Pläne stehen im Einklang mit sem Jahr werden die Arbeiten mit 6 Rechtsecke derne Wohngebäude, moderate dieser Philosophie. In diesem der Erneuerung des Fassaden- 8 Die Stadthalle Bautzen Mieten und ein respektvolles Mitei- Jahr beginnen die Bauarbeiten am anstrichs der Hausnummer 46 – 64 öffnete zum Tag des nander in unseren Wohnquartie- Familienspielplatz im Stadtteil Ge- abgeschlossen. Dabei wird, wo er- offenen Denkmals! ren. Wir beschäftigen uns nicht nur sundbrunnen, den wir komplett mit forderlich, der Putz repariert und 10 Quartiersmanagement für mit der Modernisierung und dem Fördermitteln und einem städti- bekommt im Anschluss eine schüt- den Gesundbrunnen nahm Neubau von Wohnungen, sondern schen Zuschuss errichten dürfen. zende Farbe. Die Eingangsüber- Arbeit auf auch mit der Gestaltung von Le- Ob im Jahr 2021 noch eine ganz mo- dachungen straßenseitig werden 11 Veranstaltungen in Bautzen bens- und Stadträumen, die unse- derne Skateranlage folgen kann, erneuert. 1. Jahreshälfte 2020 re Gebäude umgeben. Als größter wird derzeit noch im Stadtrat dis- 12 Rätselrunde und Gutschein städtischer Vermieter liegt unsere kutiert. Nicht nur unsere Woh- 14 Deutsche Meisterschaft Verantwortung nicht nur im bloßen nungsneubauten, die zügig voran- im Degenfechten Vermieten von Wohnungen, son- schreiten, auch unser Engagement 15 Wir begrüßen unsere dern geht weit darüber hinaus. zur Inbetriebnahme der Stadthalle neue Mitarbeiterin! Wenn die Mehrheit der Hausge- Krone ist ein Teil unseres Beitrags, 16 Wohnungsexposé meinschaft dies wünscht, statten unsere Stadt lebendig zu halten wir unsere Gebäude nach und nach und ein vielfältiges Freizeit- und mit Aufzügen aus, obwohl die dar- Kulturangebot zu unterstützen. aus folgenden Mieterhöhungen die Dies dient vor allem auch Ihrer Le- J.- Gagarin-Straße 58 + 60, Baukosten in keiner Weise decken. bensqualität und Lebensfreude, Aufzugseinbau Wir unterstützen die in den Quar- denn Sie merken, dass neue Pro- An diesen beiden Hauseingängen tieren tätigen Vereine und Wohl- jekte für Sie und Ihre Kinder mach- soll vor der Fassadeninstandset- fahrtsverbände, all diejenigen, die bar sind. Wir bedanken uns bei Ih- zung jeweils ein Personenaufzug besondere Angebote für unsere nen an dieser Stelle einmal herzlich angebaut werden. Am Nachbarein- Mieter schaffen und zur Attraktivi- dafür, dass Sie unsere Mieter sind, gang Nummer 62 wurde im Jahr tät unserer Stadt beitragen. Soll- und würden uns freuen, wenn Sie 2019 bereits ein baugleicher Aufzug ten sich unsere Mieter in individu- uns die Treue halten und wir Ihnen angebaut. Dadurch wird das Trep- ellen Notlagen befinden, kann stets eine gute Empfehlung wert pensteigen wesentlich erleichtert. lauf überwunden werden, um in die die Maßnahme durch ein Vorhäus- ihnen unser Sozialarbeiter bera- sind. Es braucht nur noch ein Treppen- Wohnung zu gelangen. Ergänzt wird chen im Eingangsbereich. tend und helfend zur Seite stehen. Dieses Engagement wird gespeist Für das Jahr 2020 wünschen wir aus wirtschaftlich nachhaltigen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Steinstraße 15, Aufzugseinbau Entscheidungen und unternehme- Gute, viel Freude und natürlich Ge- risch sinnvollem Handeln. Wir se- sundheit. Warten Sie nicht auf Ge- In dem 3-geschossigen Bürogebäu- den kann. Damit können alle drei hen uns als Dienstleister, An- legenheiten, das Leben zu genie- de soll in das bestehende Treppen- Büroetagen stufenfrei erreicht wer- sprechpartner für Sie in allen ßen, sondern bleiben Sie aktiv und haus ein Aufzug eingebaut werden. den. Auf Grund der hohen Geschoß- Belangen rund um die Wohnung schaffen Sie sich gezielt positive Die Treppen sind hier so angeord- höhen bringt dieser Aufzugseinbau und arbeiten dabei im Team Hand Erlebnisse! net, dass der Aufzug in das so ge- eine erhebliche Erleichterung für in Hand. nannte Treppenauge eingefügt wer- die Mieter. Ihre Kirsten Schönherr Geschäftsführerin BWB In 2021 setzen wir planmäßig den Anbau von Aufzügen im Allendegebiet fort. Dazu zählen H.-Eisler-Straße 27 und 45. Haben Sie Interesse, dass Ihr Haus auch mit einem Aufzug aus- gestattet werden soll, dann melden Sie sich bitte schriftlich bis Ende März bei uns.
4 5 Eventlocation MONO-Club und Karaoke-Bar Jeden Freitagabend und Sams- von electro, house music und eu- Übrigens können Sie sowohl den tagsnacht ist im Club MONO, in un- phonic night bis zum Discofox und Club als auch die Bar für Ihre Fa- serem Gebäude in der Steinstraße Ü-40 Partys alles geboten wird, er- milienfeier mieten. 15, Party angesagt. Mirko Wendt, öffnete vor kurzem die „stereobar“, der Betreiber des Clubs, lässt sich eine Musik- & Karaoke-Bar mit ei- Schauen Sie einfach mal rein unter jede Woche etwas Neues für Sie ner Afterworkparty am Freitag und www.mono-bautzen.de oder kom- einfallen. Neben dem Club, in dem Karaoke-Samstagen. men Sie vorbei. 25. Januar DISCOFOX for YOU Einlass: 21 Uhr 01. Februar Hot Latin Night P18 – Einlass: 22 Uhr 08. Februar Ü40-CLUB Einlass: 21 Uhr 29. Februar DISCOFOX for YOU Einlass: 21 Uhr
6 7 Der Hund zwischen RECHTSECKE den Fronten Im Rahmen eines Scheidungsverfahrens bzw. bei Trennung Bei dieser Entscheidung handelt chen Verhandlung schwanzwe- 2010. Den getrennt lebenden Ehe- es sich um keinen Einzelfall, wie delnd auf die Antragstellerin zulief, gatten steht danach kein Rechtsan- kann nicht nur Streit z. B. um die Kinder entstehen, sondern sich nachfolgenden Beispielfällen von ihr hochgenommen wurde und spruch auf ein Umgangsrecht mit auch um die zur Familie gehörenden Haustiere, wie den nach- entnehmen lässt: auf ihrem Schoß blieb. Der Antrag- einem ehelichen Hund zu. In die- stellerin wurde der Hund zugewie- sem Fall lebte der während der folgenden Entscheidungen anschaulich zu entnehmen ist. Bereits in einer Entscheidung im sen und dies aus der Billigkeitsvor- Ehezeit angeschaffte Hund nach Jahr 2014 sah es das Oberlandes- schrift des § 1361 a Abs. 2 BGB der Trennung der Parteien beim gericht Stuttgart so, dass der Hund begründet. Der Antragsgegner habe Ehemann. Damit war die Ehefrau Wer den Hund nach einer Schei- an sich zwar ein „Gegenstand“ sei, den Kontakt der Antragstellerin auch einverstanden, wollte aber an dung behalten darf, beschloss das aber nach Billigkeit auch das Tier- zum Hund mutwillig unterbunden. zwei Tagen in der Woche für jeweils Oberlandesgericht Stuttgart in sei- wohl zu beachten sei. In diesem Fall Er habe also mangelnde Bindungs- einige Stunden ein Umgangsrecht ner Entscheidung vom 23.04.2019, begehrte die Antragstellerin die toleranz, ein Begriff, der aus Sor- mit dem Hund gerichtlich durchset- 18 UF 57/19. Der Entscheidung lag Zuweisung an sich und schlug ein gerechtsverfahren bekannt ist. Des zen. die Beschwerde der geschiedenen „Wechselmodell“ vor. Der Antrags- Weiteren hatte er die Schwanger- Ehefrau zugrunde. Noch vor der gegner hatte ihr den Hund mehrere schaft der Hündin nicht verhindert, Das Oberlandesgericht kam zu Eheschließung erwarben die Ehe- Monate nach der Trennung vorent- was auch gegen seine Eignung als dem Ergebnis, dass wenn der leute den Hund. Gemäß dem Ab- halten. Das Familiengericht hat ei- Hundehalter spreche. Hund „Hausrat“ sei, die Vorschrif- gabevertrag des Tierhilfevereins nen Augenscheinsbeweis über die ten über Haushaltsgegenstände erfolgte die Übergabe an den ge- Beziehung des Hundes zu beiden Eine ähnliche Auffassung vertrat greifen. Dort gibt es aber keine schiedenen Ehemann. Dieser wur- Beteiligten erhoben und festge- das Oberlandesgericht Hamm in ei- Regelung über stundenweise Nut- de laut Urkunde mit der Aushändi- stellt, dass der Hund in der mündli- nem Beschluss vom November zung. gung des Tieres und eventuell dazugehöriger Papiere Eigentümer Mit einem Kind sei der Hund nicht mit allen Rechten und Pflichten. vergleichbar, daher könnten die Re- Nach der Trennung der Eheleute gelungen über das Umgangsrecht verblieb der Hund beim geschiede- mit einem Kind nicht angewendet nen Ehemann. Die Eheleute ließen werden. Beim Umgangsrecht mit sich im September 2018 scheiden. Kindern gehe es in erster Linie um Nach dem eine – nach der Trennung das Wohl des Kindes und nicht um im Jahr 2016 – zunächst erstinstanz- die emotionalen Bedürfnisse des lich vereinbarte Umgangsvereinba- anderen Ehegatten. Zum „Hunde- rung über den Hund gescheitert wohl“ wurde in dieser Entschei- RECHTSECKE war, hatte das Familiengericht Sig- geht aus dem Abgabevertrag des für Sachen, so dass sie letztlich als dung nichts weiter gesagt. maringen den Antrag der Ehefrau Tierhilfevereins hervor, dass der Haushaltsgegenstand zu behandeln auf Herausgabe und Umgang mit Ehemann Eigentümer des Hundes sind. Ein solches gemeinsames Ei- dem Hund zurückgewiesen. Der wurde. Hieran ändert auch die Tat- gentum konnte die geschiedene Beschwerdesenat am OLG Stutt- sache nichts, dass sich auch die Ehefrau nicht nachweisen. Das OLG Rechtsanwaltskanzlei SCHÜTZE NATUSCH KLEIN gart folgte der Einschätzung des Ehefrau um den Hund intensiv ge- bestätigte auch die Feststellung Ihre Fachanwälte in Bautzen Familiengerichts. kümmert hat. Die gerichtliche Zu- des Familiengerichts, dass ein ge- weisung eines Hundes nach der setzlicher Anspruch auf die Rege- 02625 Bautzen § Postplatz 4a Ein Anspruch der Ehefrau ist nicht Scheidung kann nur dann bean- lung eines Umgangsrechtes mit Telefon: 03591 - 48 78 0 § Telefax: 03591 - 48 78 48 gegeben, weil sie nicht nachge- sprucht werden, wenn der Hund ge- dem Hund nicht besteht. Danach mail@fachanwalt-bautzen.de § www.fachanwalt-bautzen.de wiesen hat, dass der Hund in ihrem meinsames Eigentum der geschie- bestehe keine gesetzliche Grundla- Eigentum steht oder der Hund ge- denen Eheleute ist, § 1568 b Abs. 1 ge hierfür. Aus § 1568 b BGB lässt meinsames Eigentum der geschie- BGB. Denn für Hunde gelten nach sich kein Anspruch auf die „Nut- denen Eheleute ist. Stattdessen § 90 a Satz 3 BGB die Vorschriften zung eines Tieres“ entnehmen.
8 9 Die Stadthalle Bautzen mung im Hause selbst zu erleben und sich in das Gästebuch einzutra- gen. Auch eine kleine Spendenbox öffnete zum Tag des stand bereit. Es kamen Spenden in Höhe von mehr als 200 Euro zu- offenen Denkmals! sammen. Eine kleine willkommene Abkühlung bot den Besuchern das Eismobil von und mit Jürgen Mer- siowsky vor dem Eingang der „Kro- ne“. Alles in allem war es eine gelunge- ne Veranstaltung und die hohe Be- sucherzahl zeugt vom hohen Inter- esse der Bautzener Bürger an ihrer Stadthalle. Inzwischen hat sich aus der Bürger- initiative ein eingetragener Förder- verein gegründet. Der Förderverein „Krone Bautzen e.V.“ ist auf der Su- che nach weiterem Bildmaterial, insbesondere zu folgenden frühe- ren Veranstaltungen und freut sich über Ihre Kontaktaufnahme: * Tanzstundenbälle * Fasching Schubertchor * BA-Feiern * Vogelhochzeitsfeiern Kontakt zum Förderverein Krone Bautzen e. V. Die Stadthalle Bautzen „Krone“ ist halle, um sich eine Vorstellung da- Dvoracek, Eberhard Schmitt und über E-Mail: und bleibt vorerst geschlossen. von zu machen, wie es einmal war Carmen Schumann zu sehen. Es rettung.der.krone.bautzen@ Veranstaltungen dürfen nicht statt- und wie es sein könnte. Dank der konnte umfangreiches historisches gmx.de oder finden. Weder Schulabschluss-, Bürgerinitiative zur Rettung der Bildmaterial zur langen Geschichte 0176 52970259 (auch WhatsApp) Weihnachts- und Faschingsfeiern, Krone wurde am Denkmalstag ein der „Krone“ in Bautzen gezeigt wer- noch Betriebsvergnügen, Operet- umfangreiches Programm geboten. den. Am Nachmittag trat der Chor tengalas oder Konzerte, Tagungen Utta Winzer, die Vorsitzende sowie „Meja“ unter der Leitung von Peter oder Parteitage bereichern das kul- ihre Mitstreiter haben viele Stunden Ziesch auf, der den Besuchern ein turelle Leben in der Stadthalle Arbeit in die Vorbereitung und wunderbares Klangerlebnis – und Bautzen und tragen zum gesell- Durchführung dieser Veranstaltung das ganz ohne Technik – bescherte. schaftlichen Zusammenhalt bei. gesteckt. Zur Einstimmung in den Die Bürgerinitiative freute sich Umso mehr freute es viele Bautze- Denkmalstag sang der Chor vom über prominenten Besuch. Der ner Bürger, ihre Stadthalle zum Tag „offenen Singen“ der Stadtbiblio- Landtagsabgeordnete, Herr Marko des offenen Denkmals einmal von thek Bautzen, unter der Leitung von Schiemann, der Finanzbürger- innen in Augenschein nehmen zu Michael Krauße, allseits bekannte meister, Herr Dr. Robert Böhmer können. Fast 1600 Besucher kamen Volkslieder gemeinsam mit den Be- und viele Bautzener Stadträte wa- am 8. September 2019 in die Stadt- suchern. Es waren Fotos von Rolf ren gekommen, um die gute Stim-
10 11 Veranstaltungen in Bautzen 1. Jahreshälfte 2020 Vogelhochzeit – 1018. Bautzener Ptači kwas Frühling Quartiersmanage- 25. Januar Sorbischer Brauch – Aufführungen im Sorbischen National-Ensemble 29. Mai bis 1. Juni Das traditionelle Stadtfest mit bun- tem Kulturprogramm, Handwerker- ment für den ab Mitte Januar für Kinder und Er- wachsene. und Trödelmarkt, Straßentheater, Live-Musik, Kinderfest, Gastrono- Gesundbrunnen 29. Bunter mie und vielem mehr. nahm Arbeit auf Sorbischer Ostereiermarkt Lange Nacht der Kultur 6. Juni Seit Mitte 2018 werden im Bautze- gungen der Bewohner aufnehmen, 7. und 8. März Die musealen Einrichtungen Baut- ner Stadtteil Gesundbrunnen die die Beteiligung der Bewohner an Neben dem Beschauen und Erler- zens öffnen ihre Türen von 18 – 24 Projekte „Aufbau Bewohnerselbst- der Stadtteilentwicklung fördern nen sorbischer Verziertechniken Uhr. Führungen, kulinarische Über- organisation“, „Migrationsberatung“ und die Umsetzung kleinerer Vor- Kontaktdaten: wird das „Schönste sorbische Os- raschungen, Lesungen, Musik und und „Lebenslanges Lernen“ für und haben (z. B. Mieterfeste) unterstüt- David Remetter terei“ im Haus der Sorben gekürt. Mitmachangebote lassen keine mit den Bewohnern umgesetzt. Be- zen. Ansprechpartner ist Herr Da- Quartiersmanagement Langeweile aufkommen. wohner des Gesundbrunnens kön- vid Remetter, sein Büro ist in der Bautzen-Gesundbrunnen nen durch diese Angebote Rat und Otto-Nagel-Straße 79. Otto-Nagel-Straße 79 Ostern in Bautzen 10. bis 13. April Hilfe erhalten und sich auch für den 02625 Bautzen Das traditionelle deutsch-sorbi- 25. Bautzener Stadtteil und seine Mitmenschen en- Wer sich über die Projekte und an- sche Osterfest hat in Bautzen be- Theatersommer gagieren. Zum Jahresanfang 2020 dere Aktivitäten im Gesundbrunnen Telefon: 0174 1963716 sonders viele und farbenfrohe Os- 25. Juni bis 2. August kommen die Projekte „Kompeten- informieren will, kann gern im Büro E-Mail: terbräuche. „Holmes und das Biest von Baut- zen durch Sport“ und „Mein (mo- des Quartiersmanagements vorbei- remetter@ke-mitteldeutschland.de zen“ dernes) Leben“ hinzu. Finanziert kommen. Über die Vorhaben im Internet: Zudem findet während dieser Zeit werden diese Angebote aus dem Stadtteil Gesundbrunnen wird https://www.bautzen.de/ leben-in-bautzen/qm- Kneipen-Live immer dienstags, 21:30 Uhr ein Förderprogramm „Nachhaltige so- schon mit Flyern, in Zeitungen und gesundbrunnen 2. Mai Freiluftkino (15. Bautzener Burg- ziale Stadtentwicklung ESF 2014 – im Internet auf Facebook informiert. In über 20 Bars und Restaurants lo- filmnächte) für die ganze Familie im 2020“ und von der Stadt Bautzen. Ausführlichere Informationen finden Facebook: https://www. cken Live-Musik und Unterhaltung. Hof der Bautzener Ortenburg statt. Sie auch auf der städtischen Inter- facebook.com/david.remetter Seit Mai 2019 begleitet und koordi- netseite, auf welcher es eine eigene niert das Quartiersmanagement die Unterseite für den Gesundbrunnen 26. Internationales Initiative im Gesundbrunnen und gibt. In Planung sind auch zentrale Sprechzeiten: VW-Pfingstreffen unterstützt Vereine bei der Umset- Informationsmöglichkeiten auf dem Montag: 10:00 – 14:00 Uhr 28. bis 31. Mai zung ihrer Projekte im Stadtteil. Platz der Völkerfreundschaft und/ Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr Autos, Shows, Party, Musik, Stunts Außerdem soll es Ideen und Anre- oder vor dem „Schiefen Haus“. und nach Vereinbarung auf dem Flugplatz-Gelände Baut- zen-Litten.
12 13 Rätselrunde Finde die 10 Unterschiede im unteren Bild 1. Wie heißt das Stück, welches zum 25. Bautzener Theatersommer aufgeführt wird? („ ... und das Biest von Bautzen“) 2. Wie heißt die neu eröffnete Karaoke-Bar auf der Steinstraße? Übrigens In unserem letzten Domizil suchten wir in unserem Preisrätsel das Lösungswort „Wiese“.Unter zahl- reichen Einsendungen wurden diese drei Gewinner ermittelt: Frau Knorra, Frau Peter und Frau van Wyck. Sie dürfen sich über drei 3. Wer ist neuer Ansprechpartner für den Stadtteil Gesundbrunnen? Gutscheine im Wert von je 30 € für das Blumenfachgeschäft Steglich in 4. In welcher Sportart findet in Bautzen im Frühjahr eine Meisterschaft Bautzen freuen. statt? 5. Wie heißt die Bautzener Stadthalle? 6. Welches Fest wird dieses Jahr zum mittlerweile 1018. Mal gefeiert? („Bautzener ...“) 7. In wessen Fußstapfen tritt Frau Erber? 8. Als was wird ein Tier vor Gericht angesehen? Schicken Sie das Lösungswort per Einsendeschluss ist der GUTSCHEIN Post an die BWB (Adresse siehe letzte Seite) oder per E-Mail an 31.03.2020. Die Teilnehmer erklären sich bei Impressum für 4 Wochen kostenfreien Unterricht info@bwb-bautzen.de Einsendung des Lösungswortes Herausgeber: Redaktion: Katrin Lehmann Fotos: Peter Wilhelm bereit, dass ihr Name im nächsten Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mbH Konzept /Layout /Herstellung: Mirko Wendt (gültig von März bis Juni 2020) Kleine Brüdergasse 3 § 02625 Bautzen Spreedesign Bautzen GmbH, Utta Winzer Zu gewinnen gibt es 5 Familien- Domizil veröffentlicht wird. Telefon: 03591 571 - 0 www.spreedesign-bautzen.de David Remetter karten für den Saurierpark Telefax: 03591 571 - 111 Auflage: 4200 Stück Rolf Dvoracek Kleinwelka. E-Mail: info@bwb-bautzen.de BWB Mal- und Zeichenschule Internet: www.bwb-bautzen.de stock.adobe.com Dipl.- Malerin Heike Dittrich Dr.-Ernst-Mucke-Str. 5, Bautzen heike-dittrich@gmx.de
14 15 20 freie Plätze für die Wir begrüßen unsere Deutsche Meisterschaft neue Mitarbeiterin! im Degenfechten Liebe Mieterinnen und Mieter, für unsere Mieter mein Name ist Elisabeth Erber und ich bin die neue Kundenbetreuerin für die Ostvorstadt von Bautzen. umfeld und schätze mich glücklich, diese bei der BWB gefunden zu ha- ben. Besonders der Kundenkontakt Ich trete als Nachfolgerin in die reizte mich schon immer. Deswe- Fußstapfen von Frau Hutnik, wel- gen freue ich mich, als Kundenbe- che ab Januar 2020 in den wohlver- treuerin die Wohngebiete „Allende- dienten Ruhestand geht. Viertel“, „Musiker-Viertel“, „Throm- bergsiedlung“ sowie die östlichen Die Ausbildung zur Immobilien- Stadtgebiete und die ländlichen kauffrau absolvierte ich in einer Ortsteile zu verwalten. Bei Fragen großen Dresdener Wohnungsge- können Sie sich gern an mich wen- nossenschaft. Aufgrund meiner den (Telefon: 571-200). Heimatverbundenheit suchte ich eine Stelle im Bereich der Woh- Ihre Kundenbetreuerin nungswirtschaft in meinem Wohn- Elisabeth Erber Im Dezember 2019 verabschiedeten wir unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Margitta Hutnik, in den wohlverdienten Ruhestand. Vielen Mietern, insbesondere aus dem Allende-Gebiet, welches sie viele Jahre betreute, war sie gut bekannt. Wir und unsere Mieter schätzten sie insbesondere wegen ihrer herzlichen und souveränen Art, mit der sie auch kompli- Liebe Mieterinnen und Mieter, zierte Probleme löste. Wir wünschen Ihr alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt und vor allem Gesundheit und viel Freude bei neuen Hobbies und Aktivitäten. am 9. und 10. Mai 2020 findet bei Verfügung. Bitte teilen Sie uns per DEUTSCHE DEGENMEISTERSCHAFTEN uns in Bautzen ein besonderes E-Mail (info@bwb-bautzen.de) bis Event statt. Die Deutsche Meister- zum 31.03.2020 mit, wenn Sie Inte- 09./10. Mai 2020 Anzeige Bautzen, Gottlieb-Daimler-Sporthalle D O J schaft im Degenfechten der A-Ju- resse haben, als Zuschauer bei q K Z Finals Einzel: Samstag, ab 15.30 Uhr gend (U17) wird in Bautzen ausge- diesem deutschen Sportevent live Mannschaft: Sonntag, ab 13.00 Uhr tragen. Wir sind stolz, dass es der mit dabei zu sein. Bitte schreiben Sportverein SV Medizin Bautzen Sie dafür in die E-Mail Ihren Na- X & O §4 : e.V. mit seiner Abteilung Fechten men, Ihre Adresse, die Anzahl der geschafft hat, diesen Wettbewerb Plätze und welchen Tag Sie teilneh- nach Bautzen zu holen. An diesen men möchten (Samstag oder Sonn- beiden Tagen des zweiten Maiwo- tag). Vielleicht haben auch Ihre chenendes wird in der Sporthalle Kinder Interesse am Fechtsport der Gottlieb-Daimler-Oberschule und Sie nutzen die Gelegenheit, die A-Jugend um den Titel des sich gemeinsam einmal einen Ein- Hier könnte Ihr Logo stehen: Deutschen Meisters kämpfen. Für druck zu verschaffen. Wir wün- unsere Mieter steht ein begrenztes schen allen Interessenten viel Kontingent von Freiplätzen im Eh- Glück beim Verlosen der Freiplätze rengästebereich für beide Tage zur und später Spaß beim Zuschauen. K * * - : K
16 Wichtige Rufnummern und Kontakte Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mbH Kleine Brüdergasse 3, 02625 Bautzen Telefon: 03591 571 - 0 Telefax: 03591 571 - 111 E-Mail: info@bwb-bautzen.de Internet: www.bwb-bautzen.de 3-Raum-Wohnung – im Dachgeschoss mit Dusche Öffnungszeiten BWB in der Südvorstadt Mo 9 – 12 und 13 – 16 Uhr Objekt Ausstattung Di 9 – 12 und 13 – 16 Uhr Wilthener Straße 24a, 02625 Bautzen Wände und Decken mit Raufasertapete, Mi 9 – 12 Uhr weiß gestrichen Do 9 – 12 und 13 – 18 Uhr Wohnfläche: 70,13 m² Bad: Fußboden gefliest, Wände türhoch Fr 9 – 12 Uhr Lage: 4. Geschoss, rechts gefliest, Dusche, WC Räume: 3-Raum-Wohnung Küche: Fliesenspiegel im Bereich der Hausmeister-Büros Stadtteil: „Südvorstadt“ Anschlüsse für E-Herd und Spüle Sprechzeiten Fußboden in den übrigen Räumen: Mo 8 – 9 Uhr Mietkonditionen PVC-Belag in moderner Laminatoptik Mi 8 – 9 Uhr Nettokaltmiete: 342,00 € Do 15 – 18 Uhr Betriebskosten: 65,90 € Sonstiges Heizkosten: 56,10 € Keller, Wäschetrockenplatz, Trocken- Frank Lehmann, Tel. 03591 24172 boden Gesamtmiete: 464,00 € Friedrich-Ebert-Straße 6 Kaution: 1.020,00 € Sandro Munder, Tel. 03591 45929 vermietbar nach Vereinbarung Schülerstraße 10 Energieausweistyp: Bedarfsausweis Matthias Berger, Tel. 03591 22089 Befeuerungsart: Erdgas Dr.-S.-Allende-Straße 78 Energiekennwert: 79,1 kWh/(m² · a) Baujahr: 1930 Uwe Janeck, Tel. 03591 2756402 A.-Bebel-Platz 13 Frank Richter, Tel. 03591 211113 Schülerstraße 10 Havarie-Notruf Das Angebot ist freibleibend! Irrtümer, Zwischen- außerhalb der Sprechzeiten: vermietung und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Keine maßstäbliche Darstellung des Grundrisses! Heizung /Lüftung /Sanitär/Gas Fa. Bahne, Tel. 0171 8079815 Ansprechpartnerin: Katrin Amft Elektroinstallation Telefon: 03591 571-178 Fa. Mirtschin, Tel. 0172 9821662 E-Mail: k.amft@ bwb-bautzen.de Bei Gasgeruch! EWB Bautzen, Tel. 03591 3752-375
Sie können auch lesen