InHouse Das Stadionmagazin - Ausgabe 22 | 26.01.18 - Iserlohn Roosters
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE MEINUNG DES TRAINERS Drei Auswärtsspiele (Mannheim, Ingolstadt und Straubing) sowie das heutige Heimspiel gegen Nürnberg stehen auf dem vorolympischen Terminkalender der Roosters. Wahrlich keine leichten Aufgaben. „Jedes Team ist im Playoff-Modus, die Liga ist sehr ausgeglichen“, stellt Roosters-Coach Rob Daum am Montagmorgen fest, „diese Situation macht das Restprogramm vor und nach der Olympiapause für uns, aber auch für die anderen Mannschaften nicht einfach.“ Es heißt daher auch, das Team wohl dosiert zwischen den eng getak- teten Spielen zu trainieren. „Kondition steht dabei nicht auf dem Trainingsplan, die haben wir“, schmunzelt Rob Daum, „wir werden aber noch an der einen oder anderen Feinjus- tierung arbeiten.“ Einer besonderen Motivation bedarf es nach Daums Empfinden nicht. „Jeder weiß genau, um was es geht.“ Er betont auch immer wieder, dass die Moral intakt ist, auch wenn es gegen Bremerhaven trotz eines starken Endspurts nicht für Pluspunkte gereicht hat. Nach der heutigen Partie steht am Samstag ein leichtes Trai- ning an, ehe es am Sonntag nach Mannheim geht. Das Roosters-Team wird am Dienstag kommender Woche nach dem Training Richtung Bayern aufbrechen und am späten Nachmittag in Ingolstadt einchecken. Um eine gute Vorbereitung auf das Straubing-Spiel am Freitag zu gewähr- leisten, reisen die Roosters nach der Mittwoch-Partie gleich am Donnerstag schon nach Niederbayern weiter, wo am Freitagmorgen ein Training angesetzt ist. Stand: 22.01.2018 3
ISERLOHN ROOSTERS Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 3 Johan Larsson 44 4 6 10 80 24 7 Jake Weidner 44 5 8 13 80 12 9 Louie Caporusso 20 7 7 14 35 6 10 Kevin Schmidt 40 6 15 21 77 10 11 Chris Brown 42 8 21 29 106 40 13 Chad Costello 31 8 17 25 63 6 15 Denis Shevyrin 38 2 1 3 16 12 16 Jason Jaspers 38 13 13 26 78 14 18 Justin Florek 43 8 11 19 98 16 19 Marcel Kahle 7 0 0 0 5 2 23 Sasa Martinovic 43 1 12 13 30 18 27 Oscar Eklund 32 0 4 4 38 8 42 Boris Blank 31 2 5 7 20 8 47 Alexander Bonsaksen 35 1 5 6 30 20 58 Christopher Fischer 39 8 14 22 100 12 61 Chad Bassen 37 0 4 4 35 16 62 Dieter Orendorz 38 0 3 3 28 12 67 Marko Friedrich 44 5 5 10 70 14 71 Travis Turnbull 41 3 15 18 79 50 77 Johannes Salmonsson 44 5 7 12 33 10 79 Blaine Down 41 9 14 23 94 18 88 Jack Combs 44 21 12 33 157 18 Nr. Name Sp. Min. Gehaltene Gegen- Fang- GTS Schüsse tore quote 31 Sebastian Dahm 27 1520:44 786 65 92.36 % 2.56 24 Mathias Lange 20 1121:54 581 55 91.35 % 2.94 Stand: 22.01.2018 DIE TOPSCORER TORE ASSISTS FANGQUOTE JACK COMBS CHRIS BROWN SEBASTIAN DAHM 21 21 92,36 % 5
Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT. heimatversorger.de
TABELLE/ SPIELPAARUNG POS TEAM SP PTS W L 1. EHC Red Bull München 44 94 32 12 2. Thomas Sabo Ice Tigers 44 89 31 13 3. Eisbären Berlin 45 85 28 17 4. Grizzlys Wolfsburg 44 67 22 22 5. Pinguins Bremerhaven 45 66 22 23 6. ERC Ingolstadt 44 65 21 23 7. Iserlohn Roosters 44 65 23 21 8. Kölner Haie 44 64 22 22 9. Schwenninger Wild Wings 46 64 23 23 10. Adler Mannheim 44 61 21 23 11. Düsseldorfer EG 45 60 18 27 12. Augsburger Panther 44 57 19 25 13. Krefeld Pinguine 45 50 15 30 14. Straubing Tigers 44 46 14 30 Stand: 22.01.2018 46. SPIELTAG 47. SPIELTAG 25.01.2018 / 26.01.2018 28.01.2018 Schwenningen - Augsburg Mannheim – Iserlohn, 14 Uhr Köln – Bremerhaven Iserlohn – Nürnberg, 19.30 Uhr Krefeld – München Bremerhaven – Düsseldorf Augsburg – Straubing Wolfsburg – Mannheim Ingolstadt – Schwenningen Straubing – Ingolstadt Düsseldorf – Wolfsburg München - Köln Nürnberg – Berlin 7
Immer gute Karten haben: Die Roosters- Kreditkarte! Einfach im Internet bestellen unter: www.maerkische-bank.de/roosters oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. * erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.
THOMAS SABO ICE TIGERS Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 2 Brett Festerling 37 1 4 5 42 38 5 Patrick Köppchen 29 0 8 8 29 10 10 Taylor Aronson 44 6 21 27 69 26 11 Valentin Busch 3 0 0 0 1 0 14 Tom Gilbert 43 1 9 10 41 30 17 Patrick Reimer 37 11 16 27 126 14 21 Patrick Buzas 35 1 6 7 24 20 22 Oliver Mebus 40 4 9 13 53 22 24 Marcus Weber 44 0 6 6 22 16 26 Brandon Segal 44 12 14 26 95 14 28 Steven Reinprecht 26 9 10 19 43 4 38 Nichlas Torp 33 2 1 3 21 8 39 David Steckel 35 9 14 23 75 14 42 Yasin Ehliz 38 7 17 24 108 43 47 Marco Pfleger 31 1 4 5 37 2 55 Petr Pohl 42 7 8 15 79 24 68 Milan Jurcina 42 2 10 12 43 45 74 Dane Fox 44 13 12 25 139 52 77 Marius Möchel 39 3 7 10 37 14 79 John Mitchell 29 9 15 24 69 8 91 Philippe Dupuis 44 12 18 30 88 14 93 Leonhard Pföderl 40 17 9 26 131 4 95 Eugen Alanov 21 2 1 3 14 0 Nr. Name Sp. Min. Gehaltene Gegen- Fang- GTS Schüsse tore quote 29 Andreas Jenike 29 1620:18 819 61 93,07% 2.26 31 Niklas Treutle 18 1062:56 556 33 94,40% 1.86 Stand:22.01.2018 DIE TOPSCORER TORE ASSISTS FANGQUOTE LEONHARD PFÖDERL TAYLOR ARONSON NIKLAS TREUTLE 17 21 94,40 % 9
UNSER GEGNER #THROWBACK Three Years ago: 23.01.2015 | 19:30 Uhr | 3:4 nach Penaltyschießen| 4.567 Zuschauer Vor genau drei Jahren konnten sich die Roosters im Kampf um die Playoffs einen Punkt gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürn- berg sichern. Torschützen auf Seiten der Roosters: 1:2 – Mike York (Nick Petersen, Dylan Wruck) 2:2 (PP1) – Alexander Foster (Chris Connolly, Brooks Macek) 3:2 – Chad Bassen (Chris Connolly, Boris Blank) Strafminuten: Iserlohn 4 Nürnberg 8 10
Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. und Moderator vieler Fernsehformate, ist das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. facebook.com/BelliCantuccini unterstützt die Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de facebook.com/PratoBelli 11
Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen. , lich , Ehr ndlich s t ä d i g ver bwür glau Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de
INFOS RUND UM DIE DEL RUND UM DIE DEL (Stand: 22.01.18) Schiedsgericht: Voraussetzungen für Auf-/ Abstieg von DEL2 nicht erfüllt Einen sportlichen Auf- /Abstieg zwischen den höchsten deutschen Eishockey-Ligen DEL und DEL2 wird es vor- erst nicht geben Das von den beiden Ligen eingesetzte Schiedsgericht des Deutschen Instituts für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) kommt in seinem Schiedsspruch zu dem Ergebnis, dass ein Teil der zum 31. März 2017 eingereichten Sicher- heitsleistungen nicht den vertraglich vereinbarten Vor- aussetzungen entsprochen hat. Das Schiedsgericht bestätigte damit die Auffassung der Deutschen Eishockey Liga, wonach die DEL2-Clubs die zwischen beiden Ligen vereinbarten Kriterien zur Aus- spielung eines sportlichen Auf- und Absteigers ab der Saison 2018/19 nicht erfüllt haben. Die Vereinbarung zwischen DEL und DEL2 sieht weiter vor, dass die zwei- te Liga nun bis zum 31. März 2018 einen dritten Anlauf nehmen kann. Sollten die DEL2-Clubs dann vertragsgemäße Unterla- gen einreichen, würde in der Saison 2019/2020 erstmals seit 2006 ein sportlicher Auf- und Absteiger zwischen den Ligen ausgespielt werden. Quelle: del.org 13
Auf einen siegreichen 46sten Spieltag! Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 kontakt@t-fernholz.de www.p-ad.de 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de
FOTOS VOM SPIEL GEGEN DIE AUGSBURGER PANTHER 16
17
Audi Vorsprung durch Technik Eiskönige. Die Audi Modelle mit quattro Antrieb. AVG ROSIER GmbH & Co. KG Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel. 02373/171-641 audi.menden@rosier.de www.rosier.de/audi/menden 18
INSIDE ALEXANDER BONSAKSENS DRITTE OLYMPIA-TEILNAHME „Ich fliege am Samstag, 3. Febru- ar, direkt nach unserer Rückkehr von den beiden Auswärtsspielen in Ingolstadt und Straubing nach Oslo und werde fünf Tage später mit der Nationalmannschaft wei- ter nach Südkorea reisen“, freut sich Roosters-Verteidiger Alexan- der Bonsaksen auf seine dritte Olympia-Teilnahme. Er hat bereits 2010 in Vancover und 2014 in Sotchi für die norwe- gische Nationalmannschaft gespielt. An ein Spiel in Sotschi hat er besondere Erinnerungen: „Wir spielten gegen Österreich und mussten das Spiel gewinnen, aber im Tor der Österreicher stand Mathias Lange, der hervorragend hielt. Wir haben mit 1:3 verloren und schieden nach der Vorrunde aus.“ Bonsaksens Worte entlo- cken Mathias Lange beim Gespräch mit der ‚inHouse‘-Redaktion ein süffisantes Lächeln: „Beim ersten Spiel musste ich noch auf die Zu- schauertribüne, beim Zweiten gegen Kanada war ich Back-up und wurde im letzten Drittel eingesetzt, in dem ich mit meiner Leistung überzeugt habe. Deshalb spielte ich gegen Norwegen von Beginn an.“ Ein weiteres aktuelles Roosters-Mitglied war ebenfalls bei die- sem Spiel anwesend – Rob Daum. Der Roosters-Coach war für Österreich als Assistent-Coach tätig. Ob sich Bonsaksen mit seinem Team noch einspielen kann, ist frag- lich. „Vielleicht spielen wir noch eine Freundschaftspartie in Süd- korea. Das weiß ich aber nicht.“ Die drei Freundschaftsspiele im Dezember musste er verletzungsbedingt absagen. „Leider. Da habe ich auch für die Roosters nicht spielen können“, stellt er fest. Das wichtigste Spiel für Norwegen wird in Südkorea am 18. Februar an- gepfiffen. „Wir müssen gegen Deutschland spielen und gewinnen, wenn wir eine Runde weiterkommen wollen“, freut sich Bonsaksen schon auf diese Partie. „Olympia“, urteilt er abschließend, „ist natür- lich immer ein Höhepunkt für einen Sportler. Ich erlebe das jetzt zum dritten Mal und freue mich riesig darauf.“ Für den 22. Februar ist der Rückfug nach Oslo vorgesehen. „Es sei denn, wir qualifizie- ren uns für das Halbfinale. Dann bleiben wir länger“, schmunzelt Alexander Bonsaksen, „ich bin aber so oder so pünktlich zum ersten Meisterschaftsspiel nach der Olympiapause zurück am Seilersee.“ 19
KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT? #PushingBoundaries #SmartChemistry
INSIDE COMBS VORLIEBE Jedes Mal, wenn ein Auswärtsspiel in Bremerhaven an- steht, führt für Jack Combs kein Weg am Supermarkt vorbei. Der Roosters-Stürmer hat eine Vorliebe für amerikanische Cookies mit Eierlikör, die er bei jedem Besuch an der alten Wirkungsstätte kauft. ‚Telekom Sport‘-Kommentator Mathias Berlinke nahm sich die Leidenschaft des 29-Jährigen zum Anlass, ihm eine besondere Überraschung zu bereiten. Vor dem letzten Spiel gegen Bremerhaven überreichte er Combs im Rahmen eines Interviews eine Flasche des amerikani- schen Eierlikörs ‚Eggnog‘. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LOUIE CAPORUSSO Grund zur Freude hatte Roosters-Stürmer Lou- ie Caporusso. Der Ka- nadier und seine Frau Andrea freuten sich über die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes. Töchterchen Lyla erblickte am 18. Ja- nuar das Licht der Welt. Sie ist 51 cm groß und wiegt 3490 Gramm. Die ‚inHouse‘-Redaktion wünscht alles Gute! 21
•Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921 www.
BLAINE DOWN Was ist dein Lieblingsessen? Steak und Pasta. Was ist dein liebstes Getränk? Apfelsaft. Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? The Walking Dead. In welches Land verreist du am liebsten? Am liebsten verreise ich in warme Orte. Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Meine Rückennummer setzt sich aus meinen beiden Lieblingszahlen zusammen. Dein aktueller Beziehungsstatus? / Kinder? Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Alter: 35 Bisherige Vereine: Straubing Tigers Schusshand: links 23
blaine #79 down
Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, die bis zurüberzeugen Umsetzung. + Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und schaffen eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess. + Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukunftsorientierte Intralogistik zu schmieden. + Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor. + Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können. Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de
YOUNG ROOSTERS “DEL STARS AND SKILLS” IN MANNHEIM – CARL KONZE VON DEN YOUNG ROOSTERS WAR DABEI „DEL Stars and Skills“ liegt nun schon einige Monate zurück, doch möchten wir in dieser Ausgabe noch ein- mal den Fokus auf einen Höhepunkt richten. Denn aus Iserlohner Sicht war es ein ganz besonderer Tag. Nicht nur die Profis rund um Jack Combs, Marcel Kahle und Christopher Fischer waren an diesem Tag als Team-Staf- fel erfolgreich, mit U-14 Spieler Carl Konze gesellte sich nämlich ein weiterer Iserlohner dazu. Die DEL sucht jedes Jahr im Rahmen des „Media Days“ die besten Spieler der Liga. Hierbei müssen die Stars der DEL-Teams in den Kategorien „der Blitz“, „der Ham- mer“ und „die Hände“ ihr Können unter Beweis stellen. Carl Konze durfte als bester Skill-Spieler des „DEL Fu- ture Camps“ in Iserlohn für einen Tag mit den DEL-Pro- fis auf dem Eis stehen.
Natürlich durfte er selbst auch den Parcours durchlau- fen und hinterließ einen sehr guten Eindruck. Wir hoffen, demnächst noch viel mehr von unseren jungen Nachwuchstalenten in der Liga zu hören.
30
WAS WURDE EIGENTLICH AUS JEFF MIEDZIK? Jeff Miedzik (59) hat in den zwei Jahren, in denen er für den ECD Iserlohn gespielt hat, durch sein robustes Auftreten von sich re- den gemacht. Besonderen Eindruck hinterließ er stets, wenn er zum Schlagschuss ansetzte. Hat er den Puck optimal getroffen, war es für jeden Torhüter problematisch, ‚das Geschoss‘ abzu- wehren. Von 1980 bis 1982 hat der Außenstürmer 54 Spiele für den ECD Iserlohn bestritten, 25 Tore erzielt und 13 Beihilfen gegeben. 81 Minuten saß er auf der Strafbank. „Ja, ich habe immer noch Kontakt zu ehemaligen Mitspielern. Unter ande- rem zu Gerd ‚Opa‘ Möller, Martin Ebel, Erich Pinsker sowie Steve McNeil. Murray Heatley ist einer meiner besten Freunde und aus meiner Zeit beim SC Rießersee (1979/80, Anm. d. Redak.) schreibe ich im- mer mal wieder mit Martin Wild.“ Kontakt hatte er auch zu Vladimir Vacatko, „der“, so Miedzik, „leider vergangenes Jahr verstorben ist.“ Natürlich hat er sehr gute Erinne- rungen an Iserlohn. „Those crazy fans“, sagt er anerkennend. Über die Facebook-Seite des Eisho- ckey-Museums versucht er, das eine oder andere aus der Vergan- genheit in Erinnerung zu rufen, neue Kontakte zu knüpfen und 32
INSIDE STORY einfach „alte, positive Zeiten aufleben zu lassen.“ Eine große Hilfe ist dabei Axel Müller, mit dem er während sei- ner zweijährigen Iserlohn-Zeit eine feste Freundschaft geknüpft hat, die auch heute noch besteht. Mit Eishockey hat er nichts mehr zu tun, obwohl er in der Eishockey-Metropole Toronto lebt. „Ich bin Verkaufsleiter einer international tätigen Firma, die Maschinen für die Plastikherstellung fertigt.“ Die NHL und die DEL verfolgt er mehr oder weniger ‚nebenbei‘. Das war an- ders, als die Söhne von Murray He- atley noch in Deutschland spielten. Jeff Miedzik ist dankbar für seine Zeit als Eishockey- spieler. „Es war eine har- te Zeit. Aber sie hat Spaß gemacht. Und bei jedem, den ich aus meiner aktiven Zeit aus Deutschland spreche, be- danke ich mich für eine einmalige Zeit, die wir als junge Männer mit einem tollen Sport verbringen durften.“ Jeff Miedzik ist verheiratet, hat vier Töchter. „Drei leben bei mir in der Nähe von Toronto und meine älteste Tochter ist verheiratet und hat mich mit zwei Enkelkindern glücklich gemacht. Sie lebt übri- gens in Dortmund.“ 33
5,90€ inkl. 19,00% MwSt. Schlüsselanhänger aus Metall Mit Rooster Logo 4,95€ inkl. 19,00% MwSt. Roosters Turnbeutel Maße: 30×40 cm Material: 100% Polyester Roosters Kissen 14,90€ inkl. 19,00% MwSt. Mehr unter: iserlohn-roosters.de/fanshop 34
FANSHOP 7,90€ inkl. 19,00% MwSt. Mini Eishockeyschläger Plastik-Nachbau inkl. Druck 24,90€inkl. 19,00% MwSt. Strandtuch Maße: 180×100 cm Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester 9,95€ inkl. 19,00% MwSt. Portemonnaie Klettverschluss / Reissverschluss 35
• Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991
Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg. Werkzeug für Profis. www.schraubstock.de
Eine Perle der Natur. Mit Felsquellwasser gebraut.
INSIDE SEBASTIAN DAHM: SPIELER DES MONATS DEZEMBER PRÄSENTIERT VON ‚JUWELIER WEISSGERBER‘ Vor dem vergangenen Heimspiel gegen die Augsbur- ger Panther wurde das Ergebnis der Wahl zum Spieler des Monats präsentiert. Die Fans konnten sich auf dem Facebook-Account der Roosters zwischen fünf Spielern entscheiden: Sebastian Dahm, Jake Weidner, Chad Costello, Christo- pher Fischer und Jack Combs standen zur Auswahl. Mit einer deutlichen Mehrheit fiel die Wahl auf den 30-jährigen Torhüter Sebastian Dahm. Als Preis erhielt er eine DIESEL Uhr und einen Roos- ters-Ring, die vom Roosters-Partner ‚Juwelier Weissger- ber‘ zur Verfügung gestellt wurden.
INSIDE GEMEINSAM FÜR DIE GUTE SACHE – DIE ZIPFELMÜTZENAKTION VON KROMBACHER UND DEN ISERLOHN ROOSTERS BEGEISTERT FANS Zum Heimspiel der Roosters gegen den ERC Ingolstadt am 15. Dezember 2017 hatte sich Krombacher gemeinsam mit dem Verein eine besondere Aktion für die Fans und die Region über- legt. Speziell für diesen Tag wurden limitierte Zipfelmützen im Roosters-Look entworfen, die vor Anstoß der Partie im Stadio- numfeld zum Stückpreis von zwei Euro verkauft wurden. Der gesamte Erlös sollte für den guten Zweck gespendet werden. Bereits im Vorfeld riefen Mathias Lange, Louie Caporusso, Jason Jaspers über die Facebook Kanäle der Initiatoren zum Mitma- chen auf. Und die Botschaft kam an, denn die Nachfrage nach der limitierten Sonderedition war enorm. Das Ergebnis: alle Zipfelmützen waren bereits vor dem Spiel ausverkauft. Durch die Einnahmen und zusätzlichen Spenden der Fans kamen am Ende 3.050,20 Euro zusammen. Das Geld bleibt in der Region und kommt dem mobilen Kinder- und Familien-Hospiz-Dienst „ZeitGESCHENK“ der Caritas in Iserlohn zugute. Im Namen der Fans überreichten Rooster-Geschäftsstellenmit- arbeiterin Viktoria Hackl und Lutz Borgolte, Gebietsverkaufs- leiter der Krombacher Brauerei, am vergangenen Freitag im Rahmen des Heimspiels gegen die Ausgburger Panther den symbolischen Spendenscheck an die Vertreter der Institution. 41
„Wir sind überwältigt, wie viele Fans hinter der Aktion standen und die Spende mit ihrem Engagement überhaupt erst ermög- licht haben. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung“, resümierte Lutz Borgolte. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion von unseren Fans so gut angenommen wurde und eine so hohe Spendensumme zu- sammengekommen ist. Wir hätten sogar die doppelte Anzahl an Mützen verkaufen können, da die Nachfrage bis heute unge- brochen hoch ist“, ergänzt Bernd Schutzeigel. Über den mobilen Kinder- und Familien-Hospiz-Dienst „ZeitGESCHENK“ Der mobile Hospiz-Dienst unterstützt schwer erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien und beglei- tet sie auf ihrem Weg. Das erklärte Ziel der Institution ist es, den betroffenen Familien kostbare Zeit miteinander zu schenken und ihnen auch nach dem Todesfall weiterhin beizustehen. We- sentlich ist dabei die Unterstützung im gewohnten häuslichen Umfeld der Erkrankten. Neben der mobiler Pflege ist die Trauer- begleitung bzw. -beratung und Palliativberatung ein weiteres wichtiges Angebot der Institution. Außerdem gibt es Angebote zur Unterstützung bei Arztbesuchen oder Behördengängen. 42
NICHT NUR WIR SIND DICHTER UND DENKER! •Dichtungen •Unterlegscheiben •Stanz-Isolierscheiben •Schlauchringe uvm. www.lingenberg-gmbh.de
INSIDE EIN DICKES DANKESCHÖN AN CLAUDIA UND FREDERIKE MEBUS Vor knapp zwei Monaten, am 29. November, spielten die Ice Tigers erstmals in dieser Saison am Seilersee. Als Zuschauer waren auch Claudia und Frederike Mebus in der Eissporthalle. Sie waren aus dem Rheinland ange- reist, um ihren Sohn und Bruder Oliver Mebus mit den Ice Tigers spielen zu sehen. Nach dem Abpfiff (Zur Erinnerung: Die Roosters siegten 4:0) begaben sich die beiden Rheinländerinnen Rich- tung Auto, als sie kurz hinter dem Kreuzungsbereich Seilerseestraße und Ziegelstraße sahen, dass ein Mann auf dem Erdboden lag und ein zweiter um Hilfe rief. Sie eilten zu dieser Stelle und begannen umgehend mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Frederike Mebus legte dem Iserlohner Dieter Sander ihren Schal unter den Kopf, während Claudia Mebus mit der Herzmassage begann. Als der herbeigerufene Notarzt eintraf, gingen die bei- den Frauen ohne viele Worte zu ihrem Fahrzeug. Nach einem Facebook-Aufruf, der vom Sanders Arbeitskol- legen Volker Hengstenberg initiiert worden war, mel- deten sich die Rheinländerinnen, die laut Notarzt mit ihrem Tun entscheidend mitgeholfen haben, Dieter Sander das Leben zu retten. „Das ist für uns eine Selbst- verständlichkeit gewesen“, stellten sie im Gespräch mit der ‚inHouse‘-Redaktion fest, „es sollte sich wirklich niemand scheuen, derartige Hilfe spontan zu leisten.“ Ein dickes Dankeschön kommt deshalb für „diese Selbstverständlichkeit und Spontanität“ von Dieter Sander, der mittlerweile erfolgreich operiert worden ist. 45
ISERLOHN ROOSTERS THOMAS SABO ICE TIGERS NÜRNBERG Durchschnittsalter 28,5 Jahre 28,8 Jahre Durchschnittsgröße 183,6 cm 185,4 cm Durchschnittsgewicht 86,3 kg 89,4 kg NHL-Erfahrung 4 Spieler / 45 Spiele 10 Spieler/3054 Spiele Der Älteste Blank (39 Jahre) Reinprecht (41 Jahre) Der Größte Florek (193 cm) Mebus (206 cm) Der Schwerste Martinovic (95 kg) Jurcina (114 kg) Der Jüngste Neffin (17 Jahre) Busch (19 Jahre) NIT IEC vs. le 67 Spie derlagen 21 Siege / 46 Nie HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY: Iserlohn Roosters GmbH Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: info@iec.de Homepage: iserlohn–roosters.de Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Rainer Tüttelmann (nn) (tuetenn@gmx.de | 0151-23683775) Marc Giebels Fotos: Citypress / DEL Jonas Brockmann Fotostudio Tölle Layout: Felix Schumacher Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn
Sie können auch lesen