INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL - KUNST UND KULTUR DER EINWANDERUNGSGESELLSCHAFT - Soziokultur NRW
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
16. INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL 09. — 18.11.2020 KUNST UND KULTUR DER EINWANDERUNGSGESELLSCHAFT
hauptprogramm festivaleröffnung MO 09.11 | 1930 Aslı Erdoğan – Haus aus Stein Lesung und Gespräch kino filmstudio im glückaufhaus, essen – 8€ (nur vvk) DI 10.11 | 1930 Jasmin Schreiber – Marianengraben Online-Lesung und Gespräch youtube.com/literatuerkessen MI 11.11 | 1930 Meral Kureyshi – Fünf Jahreszeiten Lesung und Gespräch theater freudenhaus, essen – 6€ (nur vvk) DO 12.11 | 1930 Olivia Wenzel – 1000 Serpentinen Angst Lesung und Gespräch rü-bühne, essen – 6€ (nur vvk) FR 13.11 | 1930 Michael Lüders – Die Spur der Schakale Lesung und Gespräch mathildenhof, essen – 6€ (nur vvk) SA 14.11 | 1930 Zoë Beck – Paradise City Lesung und Gespräch zeche carl, essen – 6€ (nur vvk) SO 15.11 | 1900 Ilija Trojanow – Doppelte Spur Online-Lesung und Gespräch youtube.com/literatuerkessen
MO 16.11 | 1930 FR 27.11 | 2000 Cihan Acar – Hawaii Frank Klötgen trifft Phillip Scharrenberg – Lesung und Gespräch Im Zeichen von Corona theater freudenhaus, essen-steele – 6€ (nur vvk) Poetry-Slam-Show kulturzentrum grend, essen DI 17.11 | 1930 15€ (nur vvk) – vvk www.grend.de Ferda Ataman und Stephan Anpalagan – Wie der Rassismus und rechte Netzwerke unser Land herausfordern — und was wir dagegen tun können Gespräch programm für kinder und jugendliche stadtbibliothek essen – eintritt frei DI 10.11 | 1900 MI 18.11 | 1930 – Die Tage sind leicht / verflogen – Niklas Maak – Technophoria Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche Lesung und Gespräch stadtbibliothek essen – eintritt frei zeche carl, essen – 8€ (nur vvk) DI 17.11 | 1730 & 1830 Auf-BRUCH in meine Zukunft Buchpremiere der 16.Essener Anthologie rahmenprogramm vhs essen/grosser saal, essen – eintritt frei SO 01.11 | 1700 & FR 20.11 | 2000 geschlossene Veranstaltung Stillstand Var mısın? Bist du dabei? Theater Übersetzungsworkshop mit Schüler*innen theater freudenhaus im grend, essen – 21€ (nur vvk) Leitung: Sabine Adatepe grillo-gymnasium, gelsenkirchen MI 11.11 | 2000 Charlotte Wiedemann – Der lange Abschied von der weissen Dominanz Lesung und Gespräch ringlokschuppen ruhr, mülheim / ruhr – eintritt frei SO 15.11 | 1800 Zehra İpşiroğlu – Denn immer ist Hoffnung. Eine Hommage an Türkan Saylan Lesung und Buchvorstellung steg 3/seecafé im werdener ruder club, essen eintritt frei
ALLGEMEINE HINWEISE zu Eintrittskarten, Vorverkauf und Gesundheitsschutz Hinweise zum Gesundheitsschutz Veranstaltung beim Einlass nach freien Plätzen fragen. Perso- Die anhaltenden Corona-Krise erfordert im Interesse Ihrer und nen, die sich krank fühlen, bitten wir aus Rücksichtnahme auf der Gesundheit anderer bestimmte Vorsichtsmaßnahmen und andere zu Hause zu bleiben. Regeln, die wir Sie bitten einzuhalten. Alle Veranstaltungen fin den unter den aktuell geltenden Corona-Schutz-Bedingungen Alle Festivalbesucher*innen müssen ihren Namen, ihre Anschrift statt: Begrenztes Publikum auf fest vergebenen Sitzplätzen und ihre Telefonnummer angeben bzw. hinterlegen. Um Warte mit Abstand. Abstand zwischen Künstler*innen/Autor*innen zeiten beim Einlass zu vermeiden, empfehlen wir dringend, und Publikum. Maskenpflicht in allen öffentlichen Räumen Eintrittskarten im Voraus über unsere Webseite www.litera wie Flure, Toiletten etc. Datenerfassung der Besucher*innen tuerk.com zu kaufen. Für Gäste, die ihre Karte erst an der mit Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer für die Abendkasse erwerben, empfehlen wir – zur Vermeidung zusätz Nachverfolgbarkeit. Die erhobenen Angaben unterliegen dem licher Wartezeiten – einen Ausdruck des Formulars Kontakt- Datenschutz und werden spätestens vier Wochen nach der daten Festivalbesucher*innen zur Veranstaltung mitzubringen; Veranstaltung von uns vernichtet. ebenfalls verfügbar auf der Webseite des Literaturfestivals. Bitte beachten Sie tagesaktuelle Informationen auf unserer bzw. Wir weisen Sie ferner auf das Risiko einer kurzfristigen Absage den Webseiten der Veranstaltungsorte zu allen Terminen. von Veranstaltungen aufgrund eines veränderten Infektions- geschehens hin. Unser Gesundheitsschutzkonzept finden Sie Hinweis: Zum zusätzlichen Schutz aller Gäste bitten wir Sie, auch auch auf unserer Webseite: www.literatuerk.com während der Veranstaltung Ihre Maske zu tragen! Soweit möglich werden einige Festivalveranstaltungen entwe- Hinweise zu Eintrittskarten und Vorverkauf der als Live-Stream gesendet oder Ihnen im Nachhinein als Karten für die eintrittspflichtigen Festivalveranstaltungen gibt Aufzeichnungen Online und kostenfrei zur Verfügung gestellt. es im Vorverkauf plus zusätzlicher VVK-Gebühr. Karten bei den Bitte beachten Sie daher die Informationen dazu hier im Pro- eintrittsfreien Veranstaltungen gibt es nur auf Vorbestellung gramm, auf unserer Webseite www.literatuerk.com oder auf mit Rückbestätigung unter: mail@literatuerk.de bis spätestens unseren Social-Media-Kanälen. 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer bzw. Mailadresse. Die Sitzplätze bei den je- weiligen Veranstaltungen sind Corona-bedingt deutlich be- grenzt. Für den Fall, dass Ihre Anmeldung aufgrund der be- schränkten Teilnehmerzahl nicht berücksichtigt werden kann, bitten wir um Ihr Verständnis. Sie können zudem kurz vor der
VORWORTdes literatürk Festivalteams Das Nachdenken über unsere Zukunft ist eine herausragende Es war schon unter normalen Bedingungen immer eine echte menschliche Fähigkeit. So wie die Literatur kein Protokoll der künstlerische, organisatorische und menschliche Herausfor- Gegenwart ist, dafür aber den Raum des Möglichen erweitert, derung das jeweilige Programm des literatürk-festivals zu ermöglicht uns das Nachdenken über die Zukunft die Vorstel- organisieren. In diesem Jahr braucht es jedoch wirklich einen lung einer alternativen Gegenwart. Sich die Zukunft vorzu- unerschütterlichen Willen, um die vielfältigen Hindernisse zu stellen ist einerseits eng verknüpft mit Hoffnungen auf eine überwinden, die durch eine außergewöhnliche Krise entste- Verbesserung der Lebensverhältnisse sowie mit Planbarkeit, hen! Wir danken Ihnen daher vorab schon für Ihre Mitarbeit. Sicherheit und Kontinuität – andererseits mit Ängsten, Sor- gen und der Ungewissheit, was die Zukunft bringen wird. Wie Wir danken unseren Förderern, dem ministerium für wissen- massiv die Auswirkungen einer Vorstellung von Zukunft sein schaft und kultur des Landes nrw, dem kulturamt der Stadt können, wenn sich die Zukunft unserem Einfluss entzieht, zeig- Essen und der kunststiftung nrw, für ihre uneingeschränkte te sich nicht zuletzt in der Corona-Krise und dem Ringen um Förderzusage, ohne die wir das Festival in diesem Jahr unter Gewissheiten. Doch auch der Klimawandel, die Digitalisierung, Coronabedingungen nicht hätten durchführen können. Dank das Erstarken rassistischer und rechtsextremer Ideologien wie auch an unsere zahlreichen Kooperationspartner des Festivals, Politiken und der ungezügelte Finanzkapitalismus sind nur eini die uns wie jedes Jahr mit ihren Möglichkeiten tatkräftig un- ge der großen Herausforderungen, denen wir uns in der Gegen terstützen. wart stellen müssen. Wir laden Sie vom 09. bis zum 18. November herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam zu fragen: Haste mal ’ne Zukunft? Dazu Foto (c) volker hartmann haben wir – wie immer – spannende Autor*innen; Musiker*in- nen und Künstler*innen eingeladen, die sich dieser Frage aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern. Schreibworkshops, die nunmehr 16te Ausgabe der essener anthologien für Schüler- Innen und Jugendliche sowie eine neue Produktion des thea- ter freudenhaus, die sich alle dem Thema Zukunft widmen, ergänzen das Festivalprogramm. Die Veranstaltungen des literatürk-festivals werden in diesem Jahr zum ersten Mal entweder Live – unter Beachtung der Corona-Auflagen – oder Ihre Festivalleitung Online stattfinden. Zudem wird es nach Möglichkeit Aufzeich- Fatma Uzun, Johannes Brackmann, Semra Uzun-Önder nungen der Veranstaltungen geben, die wir im Anschluss u. a. auf der Festival Homepage verfügbar machen werden.
GRUSSWORTvon muchtar al ghusain Essener Beigeordneter für jugend, bildung und kultur Zum 16. Mal wiederholt sich in diesem Jahr der Glücksfall litera ürk. Im Corona-Jahr 2020 ist das Thema der Zukunft gewid t met: Haste mal ’ne Zukunft? erinnert vermutlich nicht von un- gefähr an den bekannten Spruch Haste mal ’ne Mark? Wer so fragt, hat nicht viel zu verlieren und hofft auch nicht wirklich auf eine Lösung seiner Probleme, eher auf ein Trostpflaster, eine Aufmunterung. Eher deutet dieser lakonische Spruch auf die dahinter liegende Verzweiflung. Im Jahr 2020 gäbe es nun auch wieder reichlich Stoff für Verzweiflung jeder Art: die Corona- Pandemie hat viele Menschen in Existenzkrisen gestürzt. Die Verzweiflung in den Ländern mit autoritären, antidemokrati- schen Strukturen, Bürgerkrieg und Gewalt führt zu fortgesetz- ten Flüchtlingsdramen – in Europa am sichtbarsten rund um das Mittelmeer und zuletzt deprimierend in das Bewusstsein zurückgerufen: auf der Insel Lesbos im Lager Moria. Verzweif- LTK20 PROGRAMM lung wird auch sichtbar in den Bürgerbewegungen fridays for future oder auch black lives matter. Diese Aufzählung ließe sich vielfach erweitern. Und alle Dramen rufen verzweifelt nach Zukunftsperspektiven. Auch in diesem Jahr wird das festival literatürk wieder jungen, ebenso wie erfolgreichen, Autorinnen und Autoren ein Forum bieten und Raum geben für ebenso mutige wie streitbare Positionen und vielleicht sogar für Zu- kunftsperspektiven. Den Verantwortlichen rund um semra uzun-önder, fatma uzun und johannes brackmann danke ich sehr für ihr beharrliches Engagement und wünsche dem Festi- val viel Erfolg, aufregende Begegnungen und zahlreiche neue Freundinnen und Freunde der Literatur! Foto (c) moritz leick muchtar al ghusain
MO 09.11 DI 10.11 1930 HAUS AUS STEIN MARIANENGRABEN 1930 rüttenscheider str. 2 | 45128 essen kino filmstudio im glückaufhaus youtube.com/literatuerkessen online-lesung Lesung und Gespräch mit Aslı Erdoğan Moderation und Übersetzung: Sabine Adatepe Lesung und Gespräch mit Jasmin Schreiber Lesung aus der dt. Übersetzung: Johanna Wagner Moderation: Dr. Karin Yeşilada Musik: Nehrin Kurt Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein In diesem symphonisch komponierten Roman über Ge- bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, fangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten nimmt den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann aslı erdoğan auf erschütternde Weise die eigene Ge- geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe fängniserfahrung vorweg. Was hatte ich hier zu suchen? Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, ei- Was war übrig von einem Ich?, fragt einer der Protago- nem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebens- nisten. Ein anderer wird freigelassen, doch was in der willen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusam- Haft geschehen ist, bleibt unsagbar, und er verfällt all- men mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie mählich dem Wahnsinn. aslı erdoğan folgt mit ihrer beide zu sich selbst zurückbringt – auf die eine oder poetischen, intensiven Sprache den tiefen Narben, die andere Weise. eine Begegnung mit dem Haus aus Stein hinterlässt. Ih- Die Lesung und das Gespräch mit jasmin schreiber fin- ren in der Türkei bereits 2009 erschienenen Roman er- det als Live-Stream auf dem youtube Kanal des litera gänzt sie durch einen eigens für diese Ausgabe verfass- türk Festivals (youtube.com/literatuerkessen) statt. vvk 8€ ten Essay über die Monate, die sie 2016 nach dem gescheiterten Militärputsch willkürlich im Frauenge- Eine Aufzeichnung der Veranstaltung steht bis zum fängnis bakırköy-istanbul inhaftiert war. Aus dem Tür- 17.11.2020 ebenfalls auf dem youtube Kanal des litera- kischen übersetzt von gerhard meier. Lesung und Ge- türk festivals zur Verfügung. spräch werden zweisprachig moderiert von sabine adatepe. Aus der deutschsprachigen Romanfassung liest Weitere Infos zu den Online-Lesungen auf johanna wagner. www.literatuerk.com VVK nur im Filmstudio im Glückaufhaus In Kooperation mit der buchhandlung proust Telefon 0201 439 366 33 (ab 15:00) wörter+töne aslı erdoğan, geboren 1967 in Istanbul, ist eine der bekanntesten jasmin schreiber, geboren 1988, ist studierte Biologin und arbeitet Schriftstellerinnen und Kolumnistinnen der Türkei. Ihre literarischen als Kommunikationsexpertin und Autorin. 2018 gewann sie den Digi Werke (u. a. Die Stadt mit der roten Pelerine) sind in über 20 Spra tal Female Leader Award und wurde als Bloggerin des Jahres ausge chen übersetzt und wurden mit zahlreichen Preisen geehrt. Aktuell zeichnet. Sie arbeitet ehrenamtlich als Sterbebegleiterin und Sternen lebt sie im Exil in Deutschland. kinder-Fotografin. Unter @LaVieVagabonde macht sie auf Twitter das Foto (c) carole parodi Internet unsicher. Foto (c) jasmin schreiber
MI 11.11 DO 12.11 1930 FÜNF 1000 SERPENTINEN 1930 JAHRESZEITEN ANGST westfalenstr. 311 | 45276 essen theater freudenhaus girardetstrasse 10 | 45131 essen rü-bühne Lesung und Gespräch mit Meral Kureyshi Lesung und Gespräch mit Olivia Wenzel Moderation: Sabine Adatepe Moderation: Ulrich Noller wdr/cosmo Sie hat ihren Master in Filmwissenschaften abgebrochen Eine junge Frau besucht ein Theaterstück über die Wen- und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während de und ist die einzige schwarze Zuschauerin im Publi- ihr Arbeitskollege Nikola unter der Treppe schläft, be- kum. Mit ihrem Freund sitzt sie an einem Badesee in obachtet sie den Staub im Sonnenlicht, lauscht den Brandenburg und sieht vier Neonazis kommen. In New Stimmen der Kunstvermittler*innen, wartet, dass die Zeit York erlebt sie den Wahlsieg Trumps in einem fremden vergeht. In der Stille werden ihre Gedanken laut, die Hotelzimmer. Wütend und leidenschaftlich schaut sie weißen Wände füllen sich mit Erinnerungen, an Manuel, auf unsere sich rasant verändernde Zeit und erzählt ihren Freund, an Adam, ihren Geliebten. Apathisch wan- dabei auch die Geschichte ihrer Familie: von ihrer Mut- delt sie durch ihr Leben, streift durch die Stadt, trifft ter, die als Punkerin in der ddr vergeblich von der Frei- den alten Paul, lässt sich treiben zwischen Resignation heit träumte. Von ihrer Großmutter, deren linientreues und Hoffnung, trauert um den verstorbenen Vater und Leben ihr Wohlstand und Sicherheit brachte. Und von vermisst die Mutter, die nicht anwesend ist. fünf jahres ihrem Zwillingsbruder, der mit siebzehn ums Leben kam. online vvk 6€ online vvk 6€ zeiten erzählt eine Episode aus dem Leben einer jungen Herzergreifend, vielstimmig und mit Humor schreibt Frau, in der nichts und alles möglich scheint, in der sich olivia wenzel über Herkunft und Verlust, über Lebens- jedoch Entscheidungen aufdrängen – musikalisch, po- freude und Einsamkeit und über Rollen, die einem von etisch, mit leisen Tönen und von grosser Dringlichkeit. der Gesellschaft zugewiesen werden. VVK unter www.literatuerk.com VVK unter www.literatuerk.com meral kureyshi, geboren 1983, lebt als freie Autorin in Bern, wo sie olivia wenzel, 1985 in Weimar geboren, Sie schreibt Theatertexte das lyrikatelier gründete. Ihr erster Roman Elefanten im Garten und Prosa, machte zuletzt Musik als Otis Foulie. Ihre Stücke wurden wurde mehrfach ausgezeichnet, ins Polnische und Französische an zahlreichen Deutschen Theatern aufgeführt. Neben dem Schrei übersetzt und mehrfach neuaufgelegt. Das Manuskript ihres zwei ben arbeitet sie in Workshops mit Kindern, Jugendlichen und jungen ten Romans erhielt vorab den Literaturpreis das zweite buch der Erwachsenen. In der freien Theaterszene kollaboriert sie als Perfor marianne und curt dienemann stiftung. merin mit Kollektiven wie vorschlag:hammer. 1000 Serpentinen Foto (c) matthias guenter Angst ist ihr erster Roman. Foto (c) juliane werner
FR 13.11 SA 14.11 1930 DIE SPUR PARADISE 1930 DER SCHAKALE CITY mathildenstrasse 15a | 45130 essen mathildenhof wilhelm-nieswandt-allee 100 | 45326 essen zeche carl Lesung und Gespräch mit Michael Lüders Lesung und Gespräch mit Zoë Beck Moderation: Nikolaos Georgakis Moderation: Johannes Brackmann Im Osloer Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Ge Deutschland in der Zukunft. Die Küsten sind über- heimdiensteinheit e 39, liegt eine grotesk drapierte Lei- schwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert und che: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender ceo von die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. nordic invest, dem größten Staatsfonds der Welt. Als Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Der Re- auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums gierungssitz ist Frankfurt. Nahezu das gesamte Leben green valley, Erling Opdal, tot aufgefunden wird, ver- wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – so- dichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Ver- lange sie keine Fragen stellen. Liina, Rechercheurin bei mögen und den Datenschatz des ganzen Landes abge- einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, sehen hat. Welche Fäden zieht der amerikanische wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, Investmentfonds blackhawk bei diesen Machenschaf- völlig banale Meldung zu überprüfen. Während sie dort ten, was hat die kalifornische Datenkrake elendilmir widerwillig ermittelt, kommt ihr Chef bei einem höchst mit den Morden zu tun? Und wie kann es sein, dass ein merkwürdigen Unfall fast ums Leben, und eine Kolle- online vvk 6€ amerikanischer Killer von zwei norwegischen Polizisten gin wird ermordet. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, beschützt wird? Mit ihrem Team, der deutschen Journa ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, vvk 6€ listin Sophie Schelling, die sich vor dem Zugriff der nsa aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Je- nach Oslo gerettet hat, und Harald Nansen, einem Ge- mand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben heimpolizisten pakistanischer Herkunft, nimmt Berit und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Berglund die Jagd auf, die bis in höchste Polizei- und Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle. Regierungskreise führt. VVK unter www.literatuerk.com VVK unter www.literatuerk.com michael lüders war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Ham zoë beck, geboren 1975, arbeitet als Schriftstellerin, Übersetzerin, burger Wochenzeitung die zeit und kennt alle Länder der Region aus Verlegerin und Synchronregisseurin für Film und Fernsehen. Sie zählt eigener Anschauung. Als Islamexperte ist er häufiger Gast in Hör zu den wichtigsten deutschen Krimiautor*innen und wurde mit zahl funk und Fernsehen. Foto (c) christoph mukherjee reichen Preisen ausgezeichnet. Foto (c) victoria tomaschko suhrkamp verlag
SO 15.11 MO 16.11 1900 DOPPELTE SPUR HAWAII 1930 youtube.com/literatuerkessen online-lesung westfalenstrasse 311 | 45276 essen-steele theater freudenhaus Lesung und Gespräch mit Ilija Trojanow Lesung und Gespräch mit Cihan Acar Moderation: Dr. Karin Yeşilada Moderation: Nikolaos Georgakis Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Es sind die heißesten Tage im Jahr, Hundstage, die, so Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen glauben manche, schweres Unheil bringen. Kemal Arslan, und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine Karriere großer Coup? Eine Falle? Er lässt sich auf das Spiel ein, beenden und von vorn anfangen muss, lässt sich durch und zusammen mit Boris, einem amerikanischen Kolle Heilbronn treiben. Unbeteiligt steht er auf einer türki- gen, folgt er der doppelten Spur nach Hongkong, Wien, schen Hochzeit herum, geht in ein Striplokal und ins New York und Moskau. Wettbüro, gerät mitten hinein in eine Straßenschlacht Die geleakten Dokumente eröffnen einen Abgrund von zwischen Rechten und Migranten, trifft seine Exfreun- Korruption und Betrug, von üblen Verstrickungen krimi din Sina und besucht seine Eltern, die, wie die meisten neller Oligarchen und Mafiosi. Auch die Staatspräsiden Türken der Stadt, in HAWAII wohnen, einem Problem- ten Russlands und Amerikas sind involviert. Was darf bezirk mit heruntergekommenen Hochhäusern und rau- man glauben? Mit welcher Absicht werden Lügen ver- em Straßenleben, der rein gar nichts mit dem Urlaubs- breitet? Sind die beiden Reporter nur ein Spielball der paradies gemeinsam hat. cihan acar erzählt von zwei Geheimdienste? Tagen und drei Nächten eines jungen Mannes, in denen Literarisch virtuos spielt dieser Roman mit Fakten und er alle Stadien von Illusion, Sehnsucht und Einsamkeit online vvk 6€ Fiktionen und führt uns ganz nebenbei vor Augen, wie durchquert und in eine ungewisse Zukunft aufbricht. sehr wir durch Fake News zu Komplizen der Macht wer- den. VVK unter www.literatuerk.com Weitere Infos zu den Online-Lesungen auf www.literatuerk.com ilija trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo er politisches Asyl erhielt. Nach weiteren Stationen in Kenia, unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt, lebte er in Nairobi, Pa cihan acar, geboren 1986, studierte Rechtswissenschaften in Heidel ris und München. Dort gründete er den kyrill & method verlag und berg und lebt in Heilbronn. Zuletzt erschienen von ihm Bücher über den marino verlag und zog später weiter nach Mumbai und Kap Hip-Hop und über den Istanbuler Fußballclub galatasaray. stadt. Heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine Romane und Reiserepor Foto (c) robin schimko tagen sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Foto (c) thomas dorn
DI 17.11 WIE DER RASSISMUS UND RECHTE MI 18.11 1930 NETZWERKE UNSER LAND TECHNOPHORIA 1930 HERAUSFORDERN — UND WAS hollestasse 3 | 45127 essen stadtbibliothek essen wilhelm-nieswandt-allee 100 | 45326 essen zeche carl Lesung und Gespräch mit Niklas Maak WIR DAGEGEN TUN KÖNNEN Moderation: Stephan Muschick Musik: Kai Niggemann Gespräch mit Ferda Ataman und Stephan Anpalagan Moderation: Dr. Mithu Melanie Sanyal Unsere Zukunft hat bereits begonnen. Turek arbeitet Anmeldung erforderlich unter: mail@literatuerk.de für eine Firma, die Smart Cities baut. Sein Chef ist bese ssen von einem alten Plan: Wenn es gelänge, die ägyp Rassismus und rechte Netzwerke sind keine neuen Phä- tische Qattara-Senke mit Wasser aus dem Mittelmeer nomene. Allein die Ereignisse in diesem Jahr wie Halle, zu fluten, könnte man den Meeresspiegel senken, den Hanau, der nsu 2.0, sowie die immer neuen Enthüllungen Klimawandel bremsen – und Milliarden verdienen. zu rechten Netzwerken in staatlichen Organisationen TECHNOPHORIA erzählt von den Schönheiten und Ab- und Strukturen machen deutlich, wie weit rassistische surditäten der digitalen Welt, von Menschen, die an der und rechte Einstellungen in unserem Land auch institu Zukunft bauen oder ihr zu entkommen versuchen. Ein tionell verankert sind. Gemeinsam mit ferda ataman und scharfer Blick auf eine Gesellschaft, die ihre Freiheit eintritt frei stephan anpalagan wollen wir dieser bedrohlichen Ent- für Komfort und Sicherheit aufgegeben hat, und eine wicklung auf den Grund gehen und fragen, was wir ihr ungewöhnliche Liebesgeschichte, die um die ganze entgegen setzen können? Welche Rolle spielen die Me- Welt führt, zu Gorillas und Robotern, in anarchistische dien in diesem Zusammenhang? Wie geht die Politik mit Kommunen, sprechende Häuser und Serverfarmen – vvk 8€ dieser Bedrohung um? Und was folgt daraus – auch für und zu Menschen, die ihr Leben ebenso wenig auf die uns? In Kooperation mit: käte hamburger kolleg/cen- Reihe bekommen wie die Liebe. tre for global cooperation research, academy in exile und neue deutsche organisationen VVK unter www.literatuerk.com ferda ataman ist Journalistin, Publizistin, Vorsitzende der neuen deutschen medienmacher*innen und der neuen deutschen organi sationen. 2019 veröffentlichte sie die Streitschrift Ich bin von hier. Hört auf zu fragen! und löste eine Debatte über Zugehörigkeit in Deutschland aus. Foto (c) andreas labes stephan anpalagan ist Journalist, Unternehmensbe niklas maak, Jahrgang 1972, arbeitet als Redakteur im Feuilleton rater und Musiker. Er schreibt für diverse Medien über Innenpolitik der frankfurter allgemeinen zeitung für Kunst und Architektur, und Gesellschaft mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus, berät außerdem unterrichtete er als Gastprofessor für Architekturgeschich Unternehmen im Kampf gegen Diskriminierung und Extremismus te in Frankfurt am Main und in Harvard. Für seine Arbeit wurde er und spielt als Keyboarder in der Band microclocks. mehrfach ausgezeichnet. Foto (c) stephan anpalagan Foto (c) hassiepen hf
MI 11.11 | 2000 RAHMENPROGRAMM Der lange Abschied von der weißen Dominanz Lesung und Gespräch mit Charlotte Wiedemann SO 01.11 | 1700 & FR 20.11 | 2000 Stillstand ringlokschuppen ruhr Theaterstück am schloss broich 38 | 45479 mülheim / ruhr eintritt frei theater freudenhaus im grend westfalenstr. 311 | 45276 essen Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in einer Zeit, 21€ – vvk www.theater-freudenhaus.de | tel 0201-851 32 30 da die Weltordnung immer weniger vom Westen und von ei- ner weißen Minderheit bestimmt wird? Die Herausforderun- Wir schreiben das Jahr 2040 – dort, wo sich einst der Ruhr- gen der Einwanderungsgesellschaft und die weltweiten Ver- schnellweg durch das Revier sägte, wo die Autos Stoßstange änderungen bedeuten jeweils das Gleiche: Europa muss einen an Stoßstange im Dauerstau standen und den Süden und Nor- Statusverlust verkraften. Das Ende weißer Dominanz bedeu- den Essens wie ein Grenzwall trennte, soll sich zum 30. Jahres tet: Der Westen kann anderen seine Definitionen von Fort- tag der Still – Leben Aktion im Rahmen der Kulturhauptstadt schritt, Entwicklung oder Feminismus nicht länger aufdrän 2010 erstmals die x-40 durch die Lüfte der einstigen Kohle und gen. Wir stehen an einer Zeitenwende. Dieses Buch ermuntert Eisen Region schwingen. Die x-40 ist eine durch Alexas und Si- dazu, uns in der Welt neu zu verorten. Ein sehr persönliches ris Enkel computergesteuerte futuristische Hightech Schwe- Plädoyer gegen Angst und Abschottung der weitgereisten bebahn, die es von Duisburg nach Dortmund in 17 Minuten Journalistin. charlotte wiedemann ist sich gewiss: Uns zu ver- schafft. Ein Traum. Den Individualverkehr gibt es nicht mehr, ändern, wird befreiend sein. das Individuum ist verchippt, vernetzt und die ehemalige Mon- tanregion hat sich in eine Hightech Hochglanz Zone verwan- In Kooperation mit dem ringlokschuppen ruhr delt. Aber noch ist die Probephase auf der Strecke und als plötzlich unangekündigt Fahrgäste das Shuttle besteigen, geht Weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung unter: einiges erschreckend schief in der als unkaputtbar und unsink- www.ringlokschuppen.ruhr bar geltenden x-40. Eine dystopische, komödiantische Reise in eine mögliche Zukunft des Ruhrgebiets. Eine Koproduktion mit dem schauspiel essen charlotte wiedemann, ist Journalistin und Autorin. Als Auslands Text: florian heller | Regie: tabea nora schattmaier | Ausstattung: reporterin in Ländern Asiens und Afrikas hat sie sich seit Jahren mit Gesa Grüning | Video/Animation: pascal michels, jan harting | der Thematik Wir und die anderen auseinandergesetzt. Publikationen Mitwirkende: kerstin kramer, aless wiesemann, angelo enghausen- in geo, die zeit, nzz u. a.; Kolumnistin der taz. 2017 hat charlotte micaela, oliver fleischer, thos rennebearg wiedemann den Spezial-Preis der otto-brenner-stiftung für ihr Le Fotos © theater freudenhaus benswerk bekommen. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht. Foto (c) anette daugardt
SO 15.11 | 1800 FR 27.11 | 2000 Denn immer ist Hoffnung. Im Zeichen von Corona: Eine Hommage an Türkan Saylan Frank Klötgen trifft Phillip Scharrenberg Lesung und Buchvorstellung mit Zehra İpşiroğlu Poetry-Slam-Show steg 3 / seecafé im werdener ruder club kulturzentrum grend hardenbergufer 121 | 45239 essen westfalenstr. 311 | 45276 essen eintritt frei 15€ – vvk www.grend.de Anmeldung erforderlich unter: ekinci05@hotmail.de Zweimal in diesem Jahr musste die grend slam revue ihr Pu- Ende der 1980er Jahre gründete die Medizinprofessorin, Lepra- blikum Corona-bedingt vertrösten, nun soll am 27. November Ärztin, Feministin und zivilgesellschaftliche Aktivistin türkan doch noch einmal Poesie vom Feinsten gefeiert werden. Nicht saylan (1935 – 2009) in der Türkei die gesellschaft zur för- ganz so, wie es die Fans der seit 2005 bestehenden Veranstal- derung des modernen lebens (Çağdaş yaşamı destekleme tungsreihe gewohnt sind, aber nicht minder exquisit. derneği). Dabei handelte es sich um eine zivilgesellschaftli- Der zweifache Poetry-Slam-Meister phillip scharrenberg wird che Organisation, die sich vor allem für die Bildung und Aus- sich an diesem Abend mit Moderator frank klötgen abwech- bildung von Frauen und Mädchen aus den ländlichen Gebie- seln und Neues aus eigener Feder präsentieren. Seine humoris ten Anatoliens einsetzt und diese Arbeit bis heute fortführt. tische Reimerei ist und bleibt seine Leidenschaft, die er nun Die Germanistin, Theaterwissenschaftlerin und Mitstreiterin auch mal beim grend slam mit ausreichend Bühnenzeit prä- zehra İpşiroğlu beleuchtet in ihrem Buch Denn immer ist Hoff- sentieren kann. nung. Gespräche mit der bedeutenden Aktivistin Türkan Saylan das vielseitige Lebenswerk türkan saylans anhand von Ge- Weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung unter: sprächen, die sie über die Zeit geführt haben. Im Mittelpunkt www.grend.de steht saylans unermüdlicher Kampf für die Rechte und För- derung von Mädchen und Frauen. Zugleich liefern die Gesprä- che einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte der Türkei. philipp scharrenberg ist gebürtiger Bonner, zweifacher deutsch sprachiger poetry-slam-meister im Einzel und außerdem Sieger im Teamwettbewerb. Mit seinem aktuellen Programm Germanistik ist heilbar und dem neuen Buch Kann denn Syntax Liebe sein tourt er durch die Lande und beweist einmal mehr, dass er nach wie vor ein herausragender Garant für sprachgewandte Unterhaltung ist. dr. zehra İpşiroğlu, geb. 1948 in der Türkei, hatte Professuren in frank klötgen ist marilyn’s-army-sänger, Autor und Texter. Er ist der Türkei und in Deutschland inne und leitete an der universität nicht nur seit 2005 Stammmoderator des grend-slam, sondern istanbul das von ihr selbst gegründete Fach für Dramaturgie und auch seit Juni festes Mitglied im Ensemble der münchner lach- und Theaterkritik. Daneben veröffentlichte sie Übersetzungen deutscher schiessgesellschaft. Damit steht der Überruhrer Jung in direkter Literatur ins Türkische, Kinder- und Jugendbücher, Essays, Romane Linie zu Kabarettisten wie bruno jonas, jochen busse und natür und Theaterstücke. lich dieter hildebrandt. Fotos (c) pierre jarawan
PROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE DI 10.11 | 1900 ren im Ruhrgebiet gefragt und zum Festivalthema geschrie- – Die Tage sind leicht / verflogen – ben. Gerade jetzt. Ganz gleich, ob sie hier geboren wurden Ergebnis-Präsentation der Schreibwerkstatt für oder zugewandert sind. Jetzt erscheint eine Auswahl ihrer Tex Kinder und Jugendliche te aus über zweihundert Einsendungen aus der ganzen Region Leitung: José F. A. Oliver in der 16. essener anthologie von Herausgeber artur nickel Musikalische Begleitung: Recep Seeber (Kanun) und in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspart- stadtbibliothek essen, hollestrasse 3, 45127 essen nern. Das wollen wir feiern. Wir laden ein zu einer interessan- eintritt frei ten Premierenfeier. Live und unter entsprechenden Hygiene- bedingungen. Am Anfang stand das Thema Wege. Dann kam Corona. Die Eine Kooperation von literatürk / kulturzentrum grend essen, mehrtägige Schreibwerkstatt von josé f. a. oliver, dem bekann dem geest-verlag vechta und Anderen ten andalusisch-deutschen Lyriker vom Suhrkamp-Verlag, mit Jugendlichen der erich kästner-gesamtschule essen ging wei- ter. Corona-bedingt fast ausschließlich digital und pädago- geschlossene Veranstaltung gisch begleitet von artur nickel. Fragen nach dem Wohin ka- Var mısın? Bist du dabei? men auf und forderten ihr Recht auf Text und Schrift. Was die Deutsch ↔ Türkischer Übersetzungsworkshop mit Jugendlichen umtreibt? Was sie zu Corona zu sagen haben? Schüler*innen des Grillo-Gymnasiums Gelsenkirchen Gemeinsam mit josé f. a. oliver stellen sie – diesmal live – ihre Leitung: Sabine Adatepe Wegmarkierungen vor. In Kooperation mit der erich-kästner-gesamtschule Essen Eine interaktive, kreative Einführung ins literarische Übersetzen Türkisch ↔ Deutsch mit mauergedichten / şiirsokakta, einer Kurzgeschichte und einem Übersetzungsvergleich. Wir wecken DI 17.11 | 1730 & 1830 Lust an Texten, sensibilisieren für den sprachlich-kreativen Auf-BRUCH in meine Zukunft Prozess des literarischen Übersetzens, fördern Lese- und Buchpremiere der 16.Essener Anthologie Schreibkompetenzen, stärken zweisprachige Fähigkeiten und Moderation: Dr. Artur Nickel integrieren Literatur in den Alltag. Musikalische Begleitung: Recep Seeber (Kanun) In Kooperation mit Hacer Akgün, Lehrerin am grillo-gymna vhs essen/grosser saal, burgplatz 1, 45127 essen sium gelsenkirchen eintritt frei Anmeldung erforderlich unter: arturnickel@web.de Aufbruch! Auf? Bruch? Wie gewinnen wir unsere Zukunft? Das haben sich viele Jugendliche zwischen zehn und zwanzig Jah-
MODERATOR*INNEN ÜBERSETZER*INNEN LESER*INNEN MUSIKER*INNEN sabine adatepe lebt als Autorin und Literaturübersetzerin für Türkisch kai niggemann ist Soundartist aus Köln und produziert seit über 20 in Hamburg. Sie schreibt Essays auf Deutsch und Türkisch. Ihr Debüt Jahren Musik für Theater, Tanz und andere Darstellende Künste in roman Kein Frühling für Bahar erschien 2013. Zudem führt sie ein lite diversen Projekten. Er ist u. a. Mitglied des Soundorchesters the dorf rarisches Blog, ist als Herausgeberin tätig, moderiert, liest und dol und hat Schallplatten, CDs und Tapes auf seinem eigenen waf80music metscht bei literarischen Veranstaltungen. und anderen Labels veröffentlicht. Er hat einen Lehrauftrag für Foto (c) a.kocjan studioline Sounddesign an der kunstakademie münster. Foto (c) katha mau johannes brackmann war bis August 2020 Geschäftsführer des ulrich noller, Journalist und Autor, arbeitet für den wdr und viele grend-kulturzentrum in Essen. Mitbegründer und Mitglied des lite andere Medien. Noller liest ist seine Kolumne bei wdr-cosmo. nol ratürk-Leitungsteams. Mitglied im Kulturbeirat der Stadt Essen und ler beschäftigt sich vor allem mit Literatur, Film, Fernsehen und im Sprecherrat des literaturgebiet.ruhr. Kulturberater und aktiver Philosophie. Er ist Mitglied der Jury des deutschen krimi preises, Musiker in diversen Formationen. der krimibestenliste und der weltempfänger-jury für Literatur aus dem globalen Süden. nikolaos georgakis hat die Stabsstelle für Presse- und Öffentlich josé f.a. oliver ist andalusischer Herkunft und wurde in Hausach keitsarbeit an der vhs essen inne und leitet dort den Programmbe geboren. Er arbeitet als Lyriker, Kurator des von ihm initiierten Litera reich gesundheit und psychologie. Davor verantwortete er die Pres turfestivals hausacher leselenz und entwickelt Schreibwerkstätten searbeit bei urbane künste ruhr und stiftung zollverein. Als für Kinder und Jugendliche zur Förderung ihrer Sprachsensibilität Journalist schrieb er für über-/regionale Zeitungen und war Redak und ihres Umgangs mit Literatur. Für seine Lyrik wurde er mit zahl teur bei der neuen ruhr zeitung. Foto (c) peter schuster reichen Preisen ausgezeichnet. nehrin kurt Der seit 2007 in Essen lebende Musiker wurde zunächst dr. mithu m. sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und in einer Musikschule und dann in verschiedenen Hochschulen in Autorin. Sie arbeitet fürs Radio und verschiedene Zeitungen. 2009 Deutschland als Klarinettist ausgebildet. Seither spielt er als Solo erschien ihr Buch Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts künstler als auch in Projekten und Ensembles mit anderen Musikern. (wagenbach Verlag, 2017) das Sachbuch Vergewaltigung. Aspekte Sein virtuoses Spiel ist geprägt durch die Musikkultur des Balkan, ge eines Verbrechens (edition nautilus), das mit dem Preis Geisteswissen nauso souverän bewegt er sich in Stilrichtungen wie Oriental-Music schaften International ausgezeichnet wurde. Foto (c) regentaucher oder Jazz. Foto (c) nehrin kurt johanna wagner ist im Ruhrgebiet geboren und wurde als Schau dr. stephan muschick wurde in Greifswald geboren. Nach dem Stu spielerin und Sprecherin an der arturo schauspielschule in Köln dium der Skandinavistik und Germanistik in Berlin und Uppsala pro ausgebildet, anschließend hatte sie Engagements an verschiedenen movierte er zum Verhältnis zwischen Schweden und Europa. Heute lebt Theatern. Seit 2013 ist sie Teil des Ensembles des theater freuden er in Essen und ist seit 2009 als Geschäftsführer der innogy stif haus und im Einsatz beim Präventionstheater Stark im Konflikt und tung tätig, die wissenschaftliche und künstlerische Projekte fördert. Fritz und Frida des vereins gegenwind. Foto (c) ernst klein dr. karin yeşilada arbeitete an den Universitäten in Paderborn und dr. arthur nickel geboren in Marburg /Lahn, lebt seit 1986 im Ruhr Bochum und leitete zuletzt das Ausstellungsprojekt Erzählte Ener gebiet. Er ist Autor, Literaturvermittler, Lehrer und Herausgeber der gie an der ruhr-universität bochum. Ihr Spezialgebiet ist die zeit essener anthologien. Zuletzt erschien von ihm im spiegelschnitt – genössische Literatur von Einwanderern. Als freie Literatur- und на зеркальном срезе, 65 Gedichte übersetzt von nadeshda sere Theaterkritikerin schreibt sie außerdem für verschiedene Print- und bryakova, (vechta, 2020). Online-Medien. yeşilada ist Mitglied der Jury des Literaturstipen diums stadtbeschreiber*in für dortmund. Foto © karin yeşilada
WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN IMPRESSUM Festivalträger Kulturzentrum Grend e.V. Westfalenstr. 311 45276 Essen-Steele info@grend.de Tel: 0201 85 13 2-0 www.grend.de www.literatuerk.com SOWIE UNSEREN MEDIENPARTNERN Festivalleitung LTK20 Semra Uzun-Önder uzun-oender@literatuerk.de Johannes Brackmann literatuerk@grend.de Fatma Uzun uzun@literatuerk.de KOOPERATIONSPARTNERN Festivalhelfer*innen Gülderen Tutar, Martina Stengert, Jana Henninger Presse- und Öffentlichkeit Nikolaos Georgakis presse@literatuerk.de Grafik/Gestaltung Samuel Bich studio@samuelbich.com Moritz Simons www.moritzsimons.de Schrift Qualion Livestream, Video- und Postproduktion Christian Börsing KOOPERATIONSPARTNER ESSENER ANTHOLOGIEN: Auflage 12.000 Exemplare 16. AUSGABE Geest-Verlag / Vechta | Elternverband / Lehrerverein Ruhr e.V. | Literaturbüro Ruhr | Föderation Türkischer Elternverbände NRW | literatürk /grend ist Mitinitiator und Teil des Jugendbibliothek / Stadtbibliothek Essen | VHS-Essen Essener Netzwerks: literaturgebiet.ruhr Lesebündnis | HU-Bildungswerk | Integrationsrat der Stadt Lü- www.literaturgebiet.ruhr.de nen | Ruhr-Universität Bochum
#LTK20 LITERATUERK.COM INSTAGRAM.COM/LITERATUERK FACEBOOK.COM/LITERATURK.ESSEN YOUTUBE.COM/LITERATUERKESSEN TWITTER.COM/LITERATUERK GREND.DE
Sie können auch lesen