Hörbuch Frühjahr 2020 - abod Hörbuch München - ABOD Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AU Die wahren Motive TO R EN LE der Weltmacht USA SU NG Spitzentitel Politik Daniele Ganser Imperium USA ET: 24.04.2020 Umfang 8 CDs Laufzeit ca. 630 min Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-735-4 Sprecher: Daniele Ganser Buchvorlage: Viele betrachten die USA als die größte Gefahr für den Weltfrieden. Nach Ansicht vieler haben die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stel- len somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019, Gallup International 2019). Diese Woran liegt das? traurige Spitzenstellung hat sich die Weltmacht Nr. 1 nicht von ungefähr erworben. Keine andere Nation hat seit 1945 so viele andere Länder bombardiert und so viele Regierungen gestürzt Ein Hörbuch über wie die USA. Sie unterhalten die meisten Militärstützpunkte, exportieren die meisten Waffen und haben den höchsten Rüstungsetat der Welt. Hintergründe, Daniele Ganser beschreibt eindrücklich, wie die USA Weltmachtpolitik betreiben, in der Gewalt ein zentrales Motive und Element darstellt. Mittel der Weltmacht USA. Backlist 2 3
Eine Pflichtlektüre Sorgenfreie Geldanlage für Unternehmer leicht gemacht Spitzentitel Wirtschaft Finanzen Brad Stone Divers Der Allesverkäufer Die genial einfache... ET: 21.01.2020 ET: 08.04.2020 Umfang 9 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 680 min Laufzeit ca. 450 min Preis 19,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-147-5 ISBN 978-3-95471-721-7 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Sebastian Pappenberger Buchvorlage: Buchvorlage: Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz Die optimale Geldanlage für jede Lebenslage und jeden Risikotyp ist ganz einfach zu finden, wenn einige in Seattle ist längst nicht nur der größte Onlineeinzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der leicht umsetzbare Grundsätze beherzigt werden. Das Autorenteam von Martin Weber (Ko-Autor des Bestsel- Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder: von Hardware, lers »Genial einfach investieren«) aus Expertinnen und Experten für private Anlagestrategien weiß worauf es Logistik, digitalem Content und künstlicher Intelligenz - Alexa lässt grüßen - bis zu einem ehrgeizigen Raum- ankommt und worauf getrost verzichtet werden kann. So ist es beispielweise viel wichtiger, sich der eigenen fahrtprojekt. Was ist das Geheimnis des Systems Amazon? Wer zahlt den Preis? Der Technologieexperte Brad Risikotoleranz bewusst zu werden, als stundenlange Aktienanalyse zu betreiben. Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht. Er liefert den spannenden Insiderblick auf Licht und Schatten der Erfolgsgeschichte des Netzgiganten, auf das Profil seines rücksichtslos kompetitiven Gründers sowie den Ausblick auf seine Zukunft. >> Statt es sich einfach zu machen, hat Stone Fakten über Bezos ausgegraben, die man zuvor nicht kannte. > Offen, ehrlich, direkt – und auch nicht schonend. Gut recherchiert liegt hier ein Buch auf dem Tisch, in das jeder, der sich für sollte. Nicht nur diese besondere Themenkombination macht den Anlageratgeber einzigartig, sondern Erfolgsmenschen – aber auch den Preis, den sie zahlen müssen – interessiert, einen Blick werfen sollte! > Beeindruckend detailreiche Recherchen ... ‚Der Allesverkäufer‘ zeigt die Regeln des zeitgemäßen Kapitalismus: Erfolgreich ist, wer auf allen Ebenen den totalen Sieg der Algorithmen über den Menschen feiert.
China inside Wir sind die Roboter Die neue Wirtschaftsmacht Menschen 4.0 Spitzentitel Gesellschaft Wirtschaft Wolfram Elsner Gunter Duck Keine Angst vor China Heute schon einen Prozess... ET: 06.04.2020 ET: 12.02.2020 Umfang 6 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 450 min Preis 22,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-699-9 ISBN 978-3-95471-722-4 Sprecher: Josef Vossenkuhl Sprecher: Matthias Lühn Buchvorlage: Buchvorlage: Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner öffnet die Augen und plädiert für einen Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit wer- offenen Dialog mit der Weltmacht Nummer 1. China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die neue Num- den wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Groß- mer 1, die wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und auch sozial(!) tonangebende, führende Nation des 21. systeme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein? Jahrhunderts. Es hat in kürzester Zeit den Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der bisher einzigartig in der Welt ist. Doch seine Leistungen Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am liegen weit jenseits des Pro-Kopf-Sozialprodukts. Wolfram Elsner liefert realistische Einblicke in Bereiche, die Objekt. Die Unternehmen handeln zukunftsfeindlich, wenn sie ihre Mitarbeiter standardisieren und sich - ent- im „Westen“ kaum oder nur äußerst verzerrt bekannt sind und zeigt die Chancen einer neuen Partnerschaft. gegen aller Erfordernisse - eben nicht für die digitale Welt neu erfinden. Wolfram Elsner, geb. 1950, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni Bremen und war Leiter am Bremer Landesinstitut für Wirtschaftsforschung. Er ist Autor und Herausgeber zahl- reicher internationaler Publikationen und Lehrbücher und Managing Editor, Forum for Social Backlist Economics 2012-2019. Internationale Lehraufenthalte führten ihn als Adjunct Professor an die Univ. of Missouri, Kansas City und seit 2015 als Gastprofessor an die School of Economics, Jilin Univ., Changchun, China. 6 7
Politischer Roadtrip Zoom auf die auf der neuen Seidenstraße Hightech-Megacity Wirtschaft | Gesellschaft Wirtschaft Jochen Dieckmann Wolfgang Hirn Ferner Osten auf der... Shenzhen ET: 04.05.2020 ET: 11.03.2020 Umfang 7 CDs Umfang 7 CDs Laufzeit ca. 540 min Laufzeit ca. 540 min Preis 19,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-728-6 ISBN 978-3-95471-723-1 Sprecher: Peter Wolter Sprecher: Josef Vossenkuhl Buchvorlage: Buchvorlage: China investiert geostrategisch Milliarden in die neue Seidenstraße. Jochen Dieckmann steigt in seinen Cam- Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offens- per und erkundet das größte Infrastrukturprojekt von Wuppertal bis Hongkong auf dem Asphalt. Die Neue te, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche Intelligenz – bei den Seidenstraße ist das Investitionsprogramm, mit dem die chinesische Regierung derzeit neue Infrastruktur- wichtigen Zukunftstechnologien werden hier die Trends gesetzt. verbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt. Jochen Dieckmann, bekannt durch seine Reportage Geschlafen wird am Monatsende über die Machenschaften des Transportgewerbes, Wenn Chinaexperte Wolfgang Hirn Shenzhen beschreibt, entwirft er damit gleichzeitig das Bild der Urbanität wollte sich das Projekt persönlich angeschaut - „on the road“ mit seinem Camper. Im Gegensatz zur alten ist von morgen. Er bereist die Region seit vielen Jahren und beobachtet die rasante Entwicklung. Auch immer die neue Seidenstraße aber bisher eher eine Einbahnstraße von Ost nach West. Während chinesische PKW mehr ausländische Konzerne – ob Airbus, Apple, Daimler oder Lufthansa – installieren Labs in der Megacity. und LKW seit Jahren regelmäßig Europa ansteuern, ist das für Europäer umgekehrt schwierig und teuer. Jo- Die Weltwirtschaft bekommt mit Shenzhen ein neues Gravitationszentrum, die neue Maßeinheit heißt Shenz- chen Dieckmann hat sich nicht abschrecken lassen und beschreibt in seinem politischen Reisebericht, welche hen-Speed. Hindernisse er auf seiner abenteuerlichen Reise überwinden musste und wie die politische Lage in den Anrai- Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tü- nerstaaten einzuschätzen ist. bingen. Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitet er seit vielen Jahren als Reporter beim manager magazin. Seit 1986 reist er regelmäßig nach China, ist Autor Jochen Dieckmann, geboren 1959, jobbte seit seinem 18. Lebensjahr als LKW-Fahrer mit Zielen wie Türkei oder sozialistische Ostblockländer. Ende der Achtziger schulte er um zum Journalis- Backlist des Bestsellers »Herausforderung China« (2005) und veröffentlichte zuletzt »Der nächste kalte Krieg. China gegen den Westen« (2013). ten und arbeitete mehrere Jahre für den Hessischen Rundfunk. Als er arbeitslos wurde, fuhr er für eine niederländische Spedition wieder LKW quer durch Europa und bis nach Nordafrika. Im Westend Verlag erschien bisher Geschlafen wird am Monatsende (2011). 8 9
Steigern sie die Effizienz Don´t be a story, in ihrem Unternehmen be a legend! Wirtschaft Wirtschaft Richard Koch Renè Esteban Das 80/20 Prinzip Do Epic Stuff! ET: Januar 2020 ET: 12.02.2020 Umfang 7 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 460 min Preis 24,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-718-7 ISBN 978-3-95471-732-3 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Sebastian Pappenberger Buchvorlage: Buchvorlage: Etwa 80 Prozent des Gewinns eines Unternehmens entstehen durch 20 Prozent der Produkte. 80 Prozent des Führungskräfte haben es schwer. Start-ups überholen ihr Unternehmen, junge Talente ignorieren sie und das Umsatzes erzielt ein Vertrieb durch Geschäfte mit 20 Prozent seiner Kunden. Es gibt kaum eine Regel, die eine Schnellboot von einst kriegt den Turbo nicht mehr rein. Wären Unternehmen Menschen, befänden sie sich so umfassende Gültigkeit hat wie das 80/20-Prinzip. Es besagt, dass 80 Prozent des Erfolgs auf 20 Prozent in der Midlife-Crisis. Das gute alte Change-Management hilft auch nicht mehr. Was nun? Do Epic Stuff! Mal der eingesetzten Mittel zurückgehen, und das trifft selbst auf außerwirtschaftliche Bereiche zu. Richard Koch richtig Großes erreichen! Dieses Buch zeigt Leadern, wie Sie ein wirklich großes Ziel setzen, sich voll darauf zeigt, dass das 80/20-Prinzip auf alle Bereiche des Geschäftslebens anwendbar ist und erklärt, wie das Prinzip fokussieren, Gemeinschaftsgefühl erzeugen und begeistern. René Esteban kombiniert bahnbrechendes Ma- die unternehmerische Effizienz um ein Vielfaches steigern kann. nagement-Know-how der führenden Chief Digital Officers von Allianz, Henkel, Lanxess, Telekom und anderen mit Erkenntnissen aus der Psychologie zu einem unkonventionellen Buch, das Führungskräften zeigt, wie sie die attraktiven Unternehmen der Zukunft bauen. Richard Koch ist erfolgreicher Unternehmer, Investor und Strategieberater. Er war unter anderem Partner bei Bain & Company. Koch machte das 80/20-Prinzip über René Esteban ist Gründer der Frankfurter Consultingfirma Focus First. Er berät Unter- die Wirtschaft hinaus bekannt. nehmen aus verschiedenen Branchen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. 10 11
Profit - Mehr Scrum-Know-how der Preis des Überlebens geht nicht! Wirtschaft Wirtschaft Hermann Simon J. J. Sutherland Am Gewinn ist noch keine... Das Scrum-Praxisbuch ET: 11.03.2020 ET: 11.03.2020 Umfang 6 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 450 min Preis 24,95€ [D] Preis 29,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-724-8 ISBN 978-3-95471-697-5 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Sebastian Pappenberger Buchvorlage: Buchvorlage: »Gewinnmaximierung ist das Gegenteil von Verschwendung«, sagt Hermann Simon. Umso Niemand könnte ein Praxisbuch schreiben, das anschaulicher erklärt, welche großen Herausforderungen Un- erstaunlicher ist es, dass mehr als 80 Prozent der Unternehmen, die derzeit in den USA an die Börse gehen, ternehmen mit Scrum bewältigen können, als die Erfinder der Methode selbst. Anhand zahlreicher Beispiele noch nie Gewinn gemacht haben. Auch in Deutschland gibt es nur wenige Gewinn-Stars, dabei ist der echte aus Branchen, die disruptiven Veränderungen ausgesetzt sind – wie Bosch, Saab oder der Ölförderer Schlum- Gewinn nach Steuern die wichtigste Zielgröße im Management. Denn Gewinne, davon ist Simon überzeugt, berger – verdeutlicht Sutherland die positive Kraft von Scrum. Denn diesen Unternehmen ist es gelungen, sind die Kosten des Überlebens und schaffen neuen Wert. In seinem Buch bringt er Klarheit in den Dschungel ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen, bessere Zahlen zu schreiben und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Das der Gewinnbegriffe und Bilanzrechnungen. Er beleuchtet die Performance zahlreicher Unternehmen und Bran- Scrum-Praxisbuch ist die Master Class für Scrum-Praktiker aller Ebenen und eine unterhaltsame, gut geschrie- chen im internationalen Vergleich und geht auf die wichtigsten Gewinntreiber ein: Preis, Absatz und Kosten. bene Lektüre noch dazu. Aus seiner scharfsinnigen Analyse leitet Simon praktische Konsequenzen ab und bietet den ersten Leitfaden für eine am Gewinn orientierte, nachhaltige Unternehmensführung! J. J. Sutherland ist CEO der Firma Scrum, Inc. und Sohn des Scrum-Erfinders Jeff Hermann Simon ist der einzige Deutsche, der in die »Thinkers50 Hall of Fame« der weltweit wichtigsten Sutherland. Mit seinem Vater verfasste er »Die Scrum Revolution«. Bevor er das in- Managementdenker aufgenommen wurde. Der Entdecker der »Hidden Champions«, der unbekannten ternationale Beratungs- und Trainingsgeschäft übernahm war J. J. Sutherland preis- Weltmarktführer und ihrer Erfolgsrezepte, war Professor für Marketing an den Universitäten Bielefeld und gekrönter Journalist. Mainz. Es folgten Stationen in Harvard und Stanford, am MIT und INSEAD, an der Keio Universität in Backlist Tokio und der London Business School. 1985 gründete Simon die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners und entwickelte sie zum Weltmarktführer für Preisberatung mit heute 39 Büros weltweit. Der international gefragte Redner stammt aus einem Dorf in der Eifel. 12 13
Ein Jahrhundert Glücklich Gesünder leben aktiv und gesund leicht gemacht! Gesundheit Ernährung | Gesellschaft Cem Ekmekcioglu Dr. Elena Krieger Älter wirst du sowieso Unser tägliches Gift ET: 06.04.2020 ET: Januar 2020 Umfang 7 CDs Umfang 5 CDs Laufzeit ca. 540 min Laufzeit ca. 380 min Preis 19,95€ [D] Preis 16,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-729-3 ISBN 978-3-95471-478-0 Sprecher: Klaus B. Wolf Sprecherin: Funda Vanroy Buchvorlage: Buchvorlage: abod 90 plus ist in unserer heutigen Zeit durchaus drin. Vermehrt schafft man auch den 100. Geburtstag. Aber ohne Fast täglich beherrschen Schreckensmeldungen über schädliche Stoffe in unserer Nahrung die Schlagzeilen jegliches Zutun klappt das nicht, denn einen relativ großen Anteil an unserem Krankheits- oder Sterblichkeitsri- und die Verunsicherung der Verbraucher ist groß. Krebserregende Zusatzstoffe, Rückstände von Pestiziden siko haben vermeidbare Faktoren, die wir selbst beeinflussen können: von diversen Aspekten des Lebensstils oder Antibiotika, Verunreinigungen mit Schimmelpilzgiften oder Industriechemikalien, Altlasten aus der Umwelt bis zu soziopsychologischen Einflüssen. Cem Ekmekcioglu ist Professor für Physiologie und beschreibt die wie Schwermetalle oder chlorierte Kohlenwasserstoffe – all diese gesundheitsbedenklichen Substanzen und wichtigsten und relevantesten Faktoren. Er bezieht zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen aus ver- viele mehr gelangen auf vielfältigen Wegen auf unsere Teller und verderben uns gehörig den Appetit. Denn die schiedensten Forschungsdisziplinen in seine Arbeit ein und gibt konkrete Handlungsanweisungen, wie man Gesundheit der Konsumenten kommt in der Kosten-Nutzen-Rechnung der Lebensmittelindustrie oft zu kurz. mit verhältnismäßig kleinem Aufwand seine Lebensweise optimiert, um fit und glücklich alt zu werden. Was kann man eigentlich noch guten Gewissens essen und wann sollte man zu Alternativen greifen? Halten Bio-Produkte oder Frei-von-Lebensmittel, was sie auf der Verpackung versprechen? Und wie verlässlich sind Cem Ekmekcioglu wurde 1965 in Wiesbaden geboren und studierte Medizin an Lebensmittelkontrollen und gesetzliche Höchstwerte? der Universität in Wien. Er ist Facharzt für Physiologie sowie Ernährungsmedizi- ner. Seit 1994 lehrt und forscht er als außerordentlicher Universitätsprofessor am Dieses Buch möchte mehr Transparenz schaffen und auf die Gefahren aufmerksam machen, die in unserer Institut für Physiologie an der Medizinischen Universität in Wien. Er lebt mit seiner täglichen Nahrung lauern. Auch soll es als Wegweiser durch den Dschungel von Lebensmittelzusätzen, die Frau und drei Kindern in Wien. sich hinter beschönigendem wie verwirrendem Fachlatein verstecken, dienen und Hinweise geben, welche Stoffe man besser meiden sollte. 14 15
Everyday Die Fortsetzung for Future des Bestsellers Gesellschaft Gesellschaft Christian Vagedes Franz Keller Die Vegane Revolution Ab in die Küche! ET: 02.03.2020 ET: 02.03.2020 Umfang 6 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 460 min Preis 17,95€ [D] Preis 22,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-727-9 ISBN 978-3-95471-696-8 Sprecher: Peter Wolter Sprecher: Josef Vossenkuhl Buchvorlage: Buchvorlage: In Zeiten des Klimawandels sollten wir endlich damit beginnen, über unseren Teller- „Küchengott auf Kriegspfad“, titelte Der Spiegel zum Erscheinen seines Bestsellers Vom Einfachen das Bes- rand hinauszuschauen. Vor allem aber auch auf das, was auf dem Teller liegt. te, in dem Franz Keller die Geschichte seines Lebens mit einer scharfen Kritik an der Landwirtschafts- und Nahrungsmittelindustrie verknüpfte. Jetzt legt er nach. Denn bei vielen Gesprächen mit seinen Lesern, mit Er- Es gibt eine einfache Lösung, um das ganze Bündel an Umwelt- und Klimaherausforderungen in den Griff zu zeugern und Medizinern hat er festgestellt: Die Bevölkerung ist bereit für eine Agrar- und Lebensmittelwende, kriegen: den Veganismus. Mit veganer Ernährung könnten 49% des emittierten CO2 eingespart werden. Das doch die Politik wird in Deutschland und der EU von den starken Lobbyinteressen ausgebremst. In seinem Zauberwort heißt hier Transformation: Wir müssen unsere Nahrung besser und gesünder produzieren und neuen Buch erklärt er, wie man mit guten Rohstoffen und einfachen Mitteln gesund und lecker kocht. Viele können so unseren Planeten retten! Zum Beispiel den Regenwald, der für Tierfutter gerodet wird. Und unsere Geschichten und Anekdoten aus seiner bewegten Zeit als Sternekoch würzen dieses Buch, auf das alle Fans Böden, die wir in Glyphosat und Gülle ertränken. Wenn wir die Sache richtig angehen und stärker auf Qualität schon warten. als auf Quantität setzen, muss am Ende auch niemand verzichten. Im Idealfall leben wir gesünder und essen mit Genuss. Und das Beste ist: Wir können heute damit anfangen, die Welt zu retten. Franz Keller gehört zu den renommiertesten Sterneköchen in Deutschland. Er lernte Christian Vagedes, geboren 1973, ist Designer, Verleger und Publizist und ist seit sein Handwerk bei Legenden wie Jean Ducloux, Paul Bocuse oder Michel Guérard Backlist Jahren gesellschaftspolitisch engagiert. Den veganen Aufbruch in Deutschland hat und konzipierte als einer der Ersten die „Neue Deutsche Küche“. Dann verabschie- er maßgeblich angeregt und mitgestaltet. Er gründete 2010 die Vegane Gesellschaft dete er sich aus dem „Sterne-Zirkus“ und verfolgt seitdem in seiner berühmten „Adler Deutschland, 2011 die Messe veganfach und 2014 das veganmagazin, dessen Wirtschaft“ in Hattenheim / Rheingau seine eigene Philosophie „Vom Einfachen das Chefredakteur und Herausgeber er ist. Er lebt bei Kiel. Beste“. Auf seinem „Falkenhof“ im Wispertal lebt er heute seinen Traum vom Kochen als Genusshandwerk. 16 17
Das Gehorchen ist vorbei! Finanzkonzerne Ein muss für Andersdenker. beherrschen die Welt Politik | Gesellschaft Gesellschaft Lars Vollmer Jens Berger Der Führerfluch Wer schützt die Welt vor... ET: 01.12.2019 ET: 13.01.2020 Umfang 6 CDs Umfang 7 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 540 min Preis 24,00€ [D] Preis 19,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-734-7 ISBN 978-3-95471-720-0 Sprecher: Lars Vollmer Sprecher: Klaus B. Wolf Buchvorlage: Intrinsify.me Buchvorlage: Wer dieses Buch liest, Unsere Altersrücklagen sind das Kapital, mit dem BlackRock und Co. sich die Welt zum Untertan machen. Gi- ● wird einsehen, dass keineswegs Politiker, Funktionäre oder Wirtschaftsbosse an den Miseren unserer gantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Allein der Vermögensverwalter BlackRock überwacht Fonds Gesellschaft schuld sind. und Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen Euro und damit 10% des weltweiten Vermögens. Aber auch in ● wird nachvollziehen, warum das politische Rechts-Links-Schema wirkungslos geworden ist. anderen Schlüsselbranchen beherrschen riesige Monopolisten den Markt. Google, Facebook, Amazon agie- ● wird unsere liberale Demokratie und ihre Probleme mit anderen Augen sehen. ren intransparent und meist gegen die Interessen der Gesellschaft. In einem komplexen Netzwerk kontrollieren ● wird erkennen, warum wir eine Verantwortungsgesellschaft brauchen. sich diese Konzerne selbst – gesteuert von Algorithmen, die noch intransparenter als die Konzerne selbst sind. Und angefeuert wird dieser neue Finanzkapitalismus vor allem durch uns und unsere Ersparnisse. Versprochen. Backlist Lars Vollmer gilt als engagierter Verfechter von Selbstorganisation und Verantwortung. Bislang ist der Bestsel- lerautor vor allem in der Welt der Unternehmen bekannt. In diesem Buch denkt er weiter, was mit »New Work« längst begonnen hat: Ein Sprung unserer Gesellschaft auf eine neue Entwicklungsstufe. Jens Berger ist freier Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, Denn einstweilen sind die Symptome einer Systemkrise allgegenwärtig: Der Vertrauensverlust der Volkspar- wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbü- teien, Klimadrama, Dieselgate, Negativzinsen, Flüchtlingskrise. Überall stockt es, blockiert es, wird Fortschritt cher, etwa „Der Kick des Geldes“ (2015) und des Spiegel- Bestsellers „Wem gelähmt. Lars Vollmer stellt fest: Ein fataler Hang zum Autoritären verstellt unseren Blick auf die besten Lösun- gehört Deutschland?“ (2014). gen … 18 19
Zensur gegen Der Super-GAU die Zivilgesellschaft für die Menschheit Politik | Gesellschaft Politik | Gesellschaft Ullrich Mies Werner Meixner Mega-Manipulation Wollt ihr die totale... ET: Juni 2020 ET: 02.03.2020 Umfang 7 CDs Umfang 7 CDs Laufzeit ca. 540 min Laufzeit ca. 540 min Preis 19,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-730-9 ISBN 978-3-95471-725-5 Sprecher: Klaus B. Wolf Sprecher: Sebastian Pappenberger Buchvorlage: Buchvorlage: Der offene Disput ist die Grundvoraussetzung einer demokratischen Gesellschaft. Diese Voraussetzung ist in Werner Meixner fordert eine umfassende Kehrtwende zu einer vernünftigen, dem Deutschland wie in vielen anderen westlichen Staaten schon lange nicht mehr gegeben. Wohle der Menschheit dienenden digitalen Technik. Die Politik der etablierten Kräfte in Deutschland wird von einer marktradikalen und kriegsaffinen Allparteienko- alition gesteuert. Die Bewusstseinsindustrie reflektiert und verstärkt diese Ideologien. Dass Verfassungsstaat Das Zusammentreffen des Strebens nach Weltherrschaft mit den Möglichkeiten der vernetzten Digitalisierung und Demokratie dabei unter die Räder kommen, nehmen die Ideologen billigend in Kauf. Es geht nicht mehr und künstlichen Intelligenz bedeutet den Super-GAU für die Menschheit. Statt die dringendsten Menschheits- allein um Medienmanipulation und Propaganda, es geht um psychologische Kriegsführung, Informationskrieg probleme zu lösen, unterwirft die Maximierung der Reichtungskonzentration unter dem Schutz der Überwa- und zunehmend um Zensur gegen die Zivilgesellschaft. Ulrich Mies hat ein Autorenteam versammelt, das chung entmachteter Staaten die gesamte Menschheit in die digitale Versklavung. Ein „triumphales Unheil“ und eigene Gedanken zur Propaganda in den westlichen Fassadendemokratien formuliert und sich weder dem das umfassendste Verbrechen, dessen sich jemals eine Gruppe von Menschen schuldig gemacht hat. Von herrschenden Meinungsterror der marktkonformen „Demokraten“ unterwirft, noch den Vorgaben der sprachli- dieser Analyse ausgehend fordert Meixner einen grundlegenden Paradigmenwechsel in Wissenschaft, Philo- chen Türsteher der Political Correctness. sophie, Kultur und Politik und beschreibt, wie eine umfassende Kehrtwende zu einer vernünftigen, dem Wohl der Menschen dienenden Digitalisierung aussehen kann. Ullrich Mies, Jahrgang 1951, studierte Internationale Politik in Duisburg und Kingston/Jamaica. Zehn Jahre war er im höheren Dienst der Bundesanstalt für Arbeit tätig und selbstständiger Unternehmer in den Niederlanden. Seit 2010 engagiert er sich in der Anti-Kriegsbewegung. Mies schreibt für verschiedenen Online-Medien, u.a. Rubikon, Neue Rheinische Zeitung. 2017 Mitherausgeber und Autor von „Fassadendemokratie und Tiefer Staat“, 2019 Her- ausgeber und Autor im Folgeband „Der Tiefe Staat schlägt zu“. Seine zentralen Arbeitsgebiete sind u. a. Kapitalis- muskritik, Demokratiezerfall, Antimilitarismus. 20 21
AU TO Freitag Der Rockstar R EN LE SU for Future der Wirtschaftsphilosophie NG Autobiografie Wirtschaft Thomas Freitag Anders Indset Hinter uns die Zukunft Wildes Wissen ET: 02.03.2020 ET: 03.02.2020 Umfang 6 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 460 min Preis 22,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-731-6 ISBN 978-3-95471-733-0 Sprecher: Thomas Freitag Sprecher: Anders Indset Buchvorlage: Buchvorlage: Zum 70. Geburtstag legt der Großmeister des politischen Kabaretts seine Autobiografie vor. Ein privates und Du bist getrieben und gehetzt. Teil einer Informationsrevolution. Statt dir Zeit zum Denken und Lenken zu neh- politisches Kaleidoskop voller Geschichten und Anekdoten. Ein erhellender und gar nicht leiser Blick zurück. men, rennst du um die Wette nach dem neuesten Wissen und dem aktuellsten Trend. Bis alles vor deinen Au- gen verschwimmt. Manager, Mitarbeiter, Mensch: In der Welt des außer Kontrolle geratenen Wissens lassen So doof, wie wir manchmal scheinen, sind wir vielleicht gar nicht. Oder doch? Thomas Freitag, Schauspieler, wir der Weisheit keine Chance. Wollen wir nicht als Homo obsoletus in die Geschichte eingehen, müssen wir Kabarettist, Autor, hat sich als glänzender Unterhalter, scharfsinniger Parodist und Beobachter des alltäglichen wieder mit dem Denken beginnen. Um uns und unser Business wieder relevant zu machen. Wie du das wilde Wahnsinns bei Hunderten von Auftritten ein imponierend großes Publikum erspielt. Und dies nicht nur in seinen Wissen zähmst, liest du bei Anders Indset. Glanzrollen als Willy Brandt, F.J. Strauß, Helmut Kohl oder Marcel Reich-Ranicki. Jetzt, am Vorabend seines 70. Geburtstags, blickt er staunend auf sein Leben zurück: auf eine Kindheit in der deutschen Provinz, auf ers- »Die Führungskräfte von heute brauchen die Philosophie von gestern gepaart mit der Wissenschaft und der te Erfolge als Schauspieler, die Sternstunden des Fernsehens, Kollegen und die Zukunft unserer Gesellschaft. Technologie von morgen.« Anders Indset Indsets Kolumne »Anders gedacht« erscheint monatlich im Handelsblatt. Thomas Freitag, geboren 1950 im hessischen Bad Hersfeld, aufgewachsen in Backnang, Lehr- jahre in Stuttgart und Gießen, später Mitglied des Düsseldorfer Kom(m)mödchens, zahlreiche Anders Indset rockt die internationale Managementszene. Er ist gefragter Keynote-Speaker und Gastspiele bei allen bedeutenden Kabarettensembles der Republik, seit Jahren als Solist unter- einer der bekanntesten Wirtschaftsphilosophen weltweit. Indsets Kolumne »Anders gedacht« wegs. „Hinter uns die Zukunft“ ist sein erstes Buch. erscheint monatlich im Handelsblatt. Seinen Lebensmittelpunkt hat der gebürtige Norweger seit vielen Jahren in Frankfurt am Main. 22 23
Exzellenz im Management, Wie die Deutsche Bahn zum Kommunikation, Vertrieb und digitalen Technologien Abschuss freigegeben wurde Wirtschaft Politik | Gesellschaft Thorsten Jekel, Hubertus Kuhnt Arno Luik Mach dir Umsatz auf! Schaden in der Oberleitung ET: 29.02.2020 ET: Januar 2020 Umfang 5 CDs Umfang 7 CDs Laufzeit ca. 380 min Laufzeit ca. 540 min Preis 24,95€ [D] Preis 19,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-737-8 ISBN 978-3-95471-719-4 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Jan Koester Buchvorlage: Buchvorlage: Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit erlebte Coca-Cola Deutschland ab Januar 2003 die größ- „Die Privatisierung der Bahn haben Sie mit Ihren Artikeln mitverhindert, aber S21 te Herausforderung seiner Geschichte. Was war geschehen? Die Einführung des sogenannten Dosenpfands werden Sie nicht verhindern. Wetten wir?“ Der Pressesprecher der Deutschen Bahn am 1. Januar 2003 ließ den Umsatz massiv einbrechen – und erwischte das erfolgsverwöhnte Unternehmen zu Arno Luik „Ich würde Sie ja gerne hauen. Aber Schläge bringen nichts, Sie blei- eiskalt. Das Dosenpfand betrifft Sie nicht? Mag sein. Aber erinnert es nicht an etwas, das jedes Unternehmen ben ja doch bei Ihrer Meinung.“ Bahnchef Hartmut Mehdorn zu Arno Luik, 2007 derzeit umtreibt und ein viel gravierenderes Umdenken erfordert? Richtig: die Digitalisierung. Jedes Unter- nehmen steht aktuell vor der Herausforderung, sich dem Wandel zu stellen, und doch machen viele einfach Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesre- weiter wie bisher, in der Hoffnung, der Kelch möge an ihnen vorüberziehen. Warum auch nicht? Es läuft für gierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt viele ja immer noch prächtig! Coca-Cola Deutschland ging es 2003 auch prächtig. Die Herausforderung kam oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die wie aus dem Nichts. Obwohl die Vorzeichen klar erkennbar gewesen waren. Für jede Branche, für jedes Un- Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln ternehmen gibt es ein „Dosenpfand“: einen Auslöser, der erst offenkundig macht, woran das Unternehmen die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der pro- eigentlich krankt: unflexible Organisationsstrukturen aus dem Industriezeitalter. Was das Topmanagement von filiertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart Coca-Cola nach schmerzhaften Verlusten verstanden hat ist, dass nur ein radikaler Umbau aller Führungs-, 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Vertriebssteuerungs- und IT-Prozesse den Turnaround bringen konnte. Es folgten ein beispielloser Umbau der Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn – dafür ist sie dann Strukturen und ein radikaler Wandel der Unternehmenskultur. Das Unternehmen ist heute ein Leuchtturm der in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge Digitalisierung. Es ist agil aufgestellt, die Mitarbeiter ziehen an einem Strang und setzen neueste digitale und fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben. mobile Technologien effektiv ein. Der Vertrieb wurde um 20 Prozent produktiver. 24 25
Keine Angst Sind ihre Kunden vor Veränderung wirklich zufrieden? Wirtschaft Karriere Anke Nienkerke-Springer Divers Evolution statt Revolution Loyalität gewinnen ET: 11.03.2020 ET: 11.03.2020 Umfang 6 CDs Umfang 6 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 450 min Preis 24,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-738-5 ISBN 978-3-95471-736-1 Sprecher: Peter Wolter Sprecher: Peter Wolter Buchvorlage: Buchvorlage: Wir leben in Zeiten des Wandels. Sie sind disruptiv und VUKA – volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Un- Sind Sie sich sicher, dass Ihre Kunden tatsächlich zufrieden sind? Also nicht einfach nur nicht unzufrieden, ternehmen, die sich nicht permanent neu erfinden, gehen unter – so lautet die weitverbreitete Meinung in Ma- sondern wirklich zufrieden, begeistert. Sind Ihre Kunden loyale Fans Ihres Unternehmens, Ihrer Marke? Um nagementkreisen. Während die einen versuchen, agiler zu werden und von Scrum bis Design Thinking einen heute wirtschaftlich erfolgreich zu sein, reicht es nämlich nicht, dass Ihre Kunden aus Bequemlichkeit oder neuen Methodenworkshop nach dem anderen durchführen, stehen andere wie das sprichwörtliche Kaninchen reiner Gewohnheit bei Ihnen kaufen. Sie müssen das Herz und die Loyalität Ihrer Kunden gewinnen, denn nur vor der Schlange und berufen sich auf das, was schon immer gut war. Augen zu und durch und der Laden läuft dann werden Ihre Kunden zu Ihrem wichtigsten Markenbotschafter, der Ihnen die Treue hält und Sie überall wieder? „Mitnichten“, sagt Anke Nienkerke-Springer. Weder Methodengläubigkeit und Aktionismus noch das weiterempfiehlt – on- und offline. Beharren auf Althergebrachtem werden Unternehmen zukunftsfähig machen. Anke Nienkerke-Springer macht in ihrem Buch Unternehmern und Führungskräften Mut, sich auf die Heraus- In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie durch einen hervorragenden Kundenservice starke Kundenloyalität auf- forderungen einzulassen. Denn: Nicht alles, was bisher gemacht wurde, war schlecht. Und das Rad muss bauen. Das ist der Schlüssel, um begeisterte Fans zu gewinnen. Loyalität gewinnen zeigt Ihnen praxisnah und nicht jeden Tag neu erfunden werden. Praxisnah und anhand vieler konkreter Beispiele zeigt sie auf, dass umsetzungsorientiert die Prinzipien und Praktiken erfolgreicher, kundenorientierter Mitarbeiter auf, die ihre Unternehmen, die sich auf ihre „Persönlichkeit“ besinnen, auf ihre Herkunft, ihren Sinn und Daseinszweck, Kundenbeziehungen pflegen und ihre Umsätze dadurch steigern. Anhand vieler aufschlussreicher Beispiele und die gleichzeitig offen sind für neue Entwicklungen, zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Aus ihrer und praktischer Tools erfahren Sie, wie Sie Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit an allen Touchpoints 25-jährigen Beratungspraxis weiß die Autorin, dass eine evolutionäre Unternehmensentwicklung nachhaltiger in die Kundenbeziehung einbringen können. Selbst kleine Verbesserungen bedeuten bereits einen großen zum Erfolg führt, als eine neue Methode nach der anderen anzuwenden. Unternehmen, die werte- und kun- Gewinn für Ihr Unternehmen. denorientiert arbeiten und sich aus sich selbst heraus weiterentwickeln, sind Unternehmen mit einer Persön- lichkeit – und dies zählt für den Kunden heute mehr denn je. 26 27
Der Klimawandel ist DIE Ohne Systemwandel werden Herausforderung des Umweltzerstörung und Klimawandel 21. Jahrhunderts nicht aufzuhalten sein Gesellschaft Gesellschaft Sven Plöger Jens Wernicke und Dirk Pohlmann Zieht euch warm an, es... Die Öko-Katastrophe ET: 11.03.2020 ET: Februar 2020 Umfang 6 CDs Umfang 12 CDs Laufzeit ca. 450 min Laufzeit ca. 910 min Preis 16,95€ [D] Preis 22,95€ [D] Format Ungekürzte Lesung Format Ungekürzte Lesung ISBN 978-3-95471-726-2 ISBN 978-3-95471-739-2 Sprecher: Sven Plöger Sprecher: Sebastian Pappenberger Buchvorlage: Buchvorlage: Der Klimawandel ist DIE Herausforderung des 21. Jahrhunderts Wie einst die Titanic rast die Menschheit ohne Abbremsen und Kurskorrektur direkt auf die Katastrophe zu. Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses Angesichts der seit Jahrzehnten wachsenden existentiellen Bedrohung durch Umweltzerstörung und globa- existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern le Erwärmung versagen Politik und Medien, ja, versagt unser Gesellschaftssystem. Die etablierten Medien können! berichten zwar weitgehend akkurat über wissenschaftliche Tatsachen, unterdrücken jedoch, welchen Anteil unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung an der ökologischen Katastrophe hat. Sie verkürzen Zusam- Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflä- menhänge und verschweigen die Hauptverantwortlichen sowie das wahre Ausmaß der Bedrohung. Die Politik chig von Alaska bis in die Tropen. Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von hingegen verspricht, die Katastrophe mit weiteren neoliberalen Reformen aufhalten zu können, will den Teu- allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebens- fel also mit dem Beelzebub austreiben. Sie setzt auf Mittel, die den kollektiven Wahnsinn nicht etwa infrage stils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt. Wie haben wir darauf stellen, sondern in Stein meißeln, und die am Ende wieder die Armen belasten und Reichen privilegieren bisher reagiert? Ziemlich ignorant. Nur nach außergewöhnlich schweren Unwettern sind wir kurz „aufgewacht“ werden. Rubikon, das Magazin für die kritische Masse, hat angesichts dieser Verwirrung einige der klügsten und in vorübergehende hektische Betriebsamkeit verfallen. Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Köpfe weltweit aufgefordert, das Thema aus ihrer Sicht zu analysieren, nach bestem Wissen und Gewissen. Jahrhunderts. Die Jugend hat verstanden, dass sie das Desaster ausbaden muss, und beginnt, politisch spür- Ohne die Zwänge der von Kapital und Eliteninteressen gesteuerten etablierten Medien und Politik. Die Autoren bar etwas zu bewegen. Es ist höchste Zeit, dass die Politik, dass wir alle endlich handeln! beschreiten Wege abseits bekannter medialer Trampelpfade. Viele kommen zu der Schlussfolgerung: Ohne Systemwandel werden Umweltzerstörung und Klimawandel nicht aufzuhalten sein. Egal, was Sie bisher zum Thema denken, dieses Buch wird Ihren Horizont erweitern. 28 29
Backlist - Sachbuch Backlist - Bayern Gerd KOmmer Gerd Kommer Kaspar Panizza Heinz von Wilk Souverän investieren - Einsteiger Souverän investieren - Indexfonds Hüttenkatz Leberkäs Porno Preis 19,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Preis 16,95€ [D] Preis 16,95€ [D] ISBN 978-3-95471-644-9 ISBN 978-3-95471-703-3 ISBN 978-3-95471-704-0 ISBN 978-3-95471-678-4 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Thomas Birnstiel Sprecher: Markus Böker Karl Pilny Kai-Fu Lee Kaspar Panizza Kaspar Panizza Asia 2030 AI-Superpowers Saukatz Teufelskatz Preis 22,95€ [D] Preis 24,95€ [D] Preis 16,95€ [D] Preis 16,95€ [D] ISBN 978-3-95471-653-1 ISBN 978-3-95471-691-3 ISBN 978-3-946591-03-0 ISBN 978-3-95471-566-4 Sprecher: Josef Vossenkuhl Sprecher: Josef Vossenkuhl Sprecher: Thomas Birnstiel Sprecher: Thomas Birnstiel Bonner - WEiss Iris Zachenhofer Sabine Vöhringer Andreas Schröfl Generation Weltuntergang Kopfsache schlank Das Ludwig Thomas Komplott Hopfenkiller Preis 16,95€ [D] Preis 19,95€ [D] Preis 16,95€ [D] Preis 16,95€ [D] ISBN 978-3-95471-610-4 ISBN 978-3-95471-500-8 ISBN 978-3-95471-629-6 ISBN 978-3-95471-611-1 Sprecher: Sebastian Pappenberger Sprecher: Gaby Hildenbrandt Sprecher: Thomas Birnstiel Sprecher: Thomas Birnstiel 30 31
IHRE ANSPRECHPARTNER ABOD Verlag GmbH Vertreter Deutschland Joseph-Dollinger Bogen 13 80807 München Hans-Günther Holzer Tel. 089 / 998 299 30 Süderfeld 38 Fax 089 / 998 299 3-19 21765 Nordleda info@abod.de Tel.: 04758 / 7223653 www.abod-verlag.de Fax: 04758 / 7223671 Mobil: 0170 485 06 41 Verlagsleitung hgholzer@t-online.de Rudi Singer Tel. 089 / 998 299 30 rs@abod.de Presse Tel. 089 / 21 90 99 9 - 11 presse@abod.de Lieferung Die Lieferung erfolgt täglich über die Bücherwagendienste: Koch, Neff & Volckmar GmbH BOOXpress Umbreit abodWir lieben Hörbücher Portofreie Lieferung ab € 150,00 VK. 32
Sie können auch lesen