Interview mit Sébastien Bonset Redakteur t3n.de Thema: Xbox One oder PlayStation4 - Sébastien Bonset ist Redakteur bei t3n.de und dem t3n Magazin ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Interview mit Sébastien Bonset Redakteur t3n.de Thema: Xbox One oder PlayStation4 Sébastien Bonset ist Redakteur bei t3n.de und dem t3n Magazin. Er bloggt außerdem auf apfel-spieler.de
www.consoles-inside.de Die Playstation4 wurde ja früher als die Xbox One „präsentiert“, ist das ein Vorteil für Sony oder haben sie den Vorteil verspielt, weil sie die Playstation4 selber nicht gezeigt haben? Sony musste zwar einiges an Kritik dafür einstecken, dass man bei der Vorstellung der PlayStation 4 von der Hardware nur Controller und Kamera sehen konnte, aber als einen Nachteil würde ich das rückblickend nicht bezeichnen. Ein Vorteil ist die frühe Präsentation höchstens dahingehend, dass man damit Microsoft aus der Reserve locken konnte. Was wie findest du das „Versteckspiel“ von Sony? Ehrlich gesagt ziemlich gewitzt. Es ist zwar davon auszugehen, dass Sony bei der Präsentation die finale Hardware einfach noch nicht fertig hatte, aber auch sonst haben sich die Japaner sehr bedeckt gehalten und beim Verkünden unliebsamer Informationen – Stichworte Abwärtskompatibilität, Gebrauchtspiele und andere Aspekte – lieber Microsoft den Vortritt gelassen. Ich gehe davon aus, dass auch Sony für die E3 oder danach noch die ein oder andere Hiobsbotschaft verkünden wird. In der Szene geht ja das Gerücht um, dass der Controller der Xbox One griffiger und handlicher für Gamer sein soll, siehst du das genauso? 2 Zumindest die Bilder und die zur Verfügung stehenden Informationen lassen vermuten, dass Microsoft mit dem Controller der Xbox One alles richtig gemacht hat. Das Ding erinnert stark an den Controller der Xbox 360 und der gehört meiner Meinung nach zu den besten Controllern aller Zeiten. Man muss das Rad ja nicht jedes Mal neu erfinden – besonders nicht, wenn ohnehin alles rund läuft. Die Xbox One wurde gezeigt, wie wirkt das Design auf dich? Ich persönlich finde das Design gar nicht so schlecht. Nach der Präsentation wurde der Look der Konsole ja viel kritisiert. Vergleiche mit einem Videorekorder waren da noch die freundlichsten Kommentare. Mich stört eigentlich nur, dass die Konsole unglaublich groß ist. Das Design der Xbox One ist vor dem Hintergrund der zu erahnenden Strategie von Microsoft zudem ziemlich klug gewählt. Immerhin will man die Xbox One offensichtlich nicht als reines Gaming-Gerät positionieren, sondern auch als Unterhaltungszentrale für das Wohnzimmer. Das Design ist zeitlos und so gewählt, dass sich auch Nicht- Spieler die Hardware ins Wohnzimmer stellen würden. Sascha Lewandowski Tobias Fischer Meet us @ CeBIT 2014 Freier Journalist Freier Journalist Kontaktieren Sie uns für http://www.consoles-inside.de weitere Informationen
www.consoles-inside.de Welche Konsole ist mehr als „Allzweckwaffe“ zu gebrauchen? (man möchte in seinem Wohnzimmer ja möglichst wenig Geräte stehen haben, welche aber trotzdem eine Vielzahl an Leistungen erbringen) Das lässt sich zu diesem Zeitpunkt schwer sagen. Ich denke, dass sich die beiden von der Hardware in diesem Punkt nicht viel nehmen. Viel entscheidender werden die zur Verfügung stehenden Dienste sein. Für Musik-Streaming, Video- on-Demand, TV und Sport hat Microsoft ja bereits einiges angekündigt. Allerdings werden die meisten dieser Kooperationen wohl ausschließlich in den USA greifen. Was Microsoft in Deutschland plant, wissen wir ebenso wenig wie darüber, was Sony in diesem Bereich vorhat. Da müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden. Dem neuen Kinect 2 wird nachgesagt, dass Microsoft die Kamera steuern kann. Was sagst du dazu und in wie weit ist das für dich als „Gefahr“ ein zu ordnen? Steuern ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Vielmehr soll die Kamera die Anzahl der vor dem Fernseher sitzenden Personen erkennen können. Das neue Kinect soll zudem erkennen, ob jemand lacht oder erstaunt ist. Diese Informationen will Microsoft auswerten. Es war direkt nach der Präsentation klar, dass diese Aspekte besonders hierzulande Datenschützer auf den Plan rufen werden. PR-technisch hat Microsoft meiner Meinung nach sowieso einiges 3 verbockt. Nicht nur im Rahmen der Präsentation selbst, sondern auch im Nachgang durch sich widersprechende Aussagen von Mitarbeitern des Konzerns. Bei all der Kritik und dem Trubel in der Hardcore-Gamer-Gemeinde sollte man allerdings beachten, dass viele Kritikpunkte zwar angesprochen wurden, final wissen wir aber einfach noch nicht genau, wie unterschiedliche Aspekte und Technologien auf der Xbox One wirklich umgesetzt werden. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt auch wenig sinnvoll, von einer Gefahr zu sprechen. Potenzielle Käufer sollten die E3 im Blick behalten und warten, bis man ausreichend Informationen hat. Prinzipiell sollte man Themen wie die „Überwachung durch Kinect“ natürlich nicht bagatellisieren, aber man sollte auch nicht vergessen, dass man im Web und auf Plattformen wie Facebook schon heute viele Informationen über sich preisgibt. Streng genommen sind beispielsweise auch das Bezahlen mit Kreditkarte oder PayPal sowie die Nutzung eines Smartphones bedenklich, wenn es um die Privatsphäre oder den Datenschutz geht. Sascha Lewandowski Tobias Fischer Meet us @ CeBIT 2014 Freier Journalist Freier Journalist Kontaktieren Sie uns für http://www.consoles-inside.de weitere Informationen
www.consoles-inside.de Beide Konsolen werden mit speziell angepassten Octa-Core CPU’s ausgesendet, gibt es da unterschiede welche gravierend werden könnten? In erster Linie erleichtert der Wechsel zur x86-Architektur Entwicklern die Arbeit. Das wird sich besonders bei Multiplattform-Titeln auszahlen. In der aktuellen Generation mussten Entwickler von Games für PC, Xbox und PlayStation für drei unterschiedliche Architekturen (x86, PowerPC, Cell) entwickeln. Die Portierung von Konsole auf PC und andersrum wird in dieser Generation wesentlich kosten- und zeitsparender für Entwickler. Bei den verwendeten CPUs sehe ich keine gravierenden Unterschiede für Gamer. Ebenfalls bekommen beide 8 Gigabyte RAM, wird es einen Unterschied zwischen den 8GB DDR3 RAM der Xbox und den 8GB GDDR5 RAM der Playstation geben? Der in der PlayStation 4 verwendete Speicher ist natürlich wesentlich moderner als der DDR3 RAM der Xbox One. Sony setzt auf den schnelleren GDDR5- Speicher, auf den sowohl CPU und GPU zugreifen können. Microsoft wird versuchen, den langsameren DDR3-Speicher mit eSRAM auszugleichen. 4 Die Grafik, ist D3D 11.1 Chip der Xbox dem AMD Radeon Grafikkern überlegen? Unter dem Strich wird die PlayStation 4 der Xbox One überlegen sein. Besonders beim Rendern von 3D-Grafik hat Sony die Nase vorn, denn die Japaner toppen die Redmonder sowohl bei der Geschwindigkeit der GPU als auch bei der Speichertransferrate. Allerdings hat Microsoft kürzlich verlauten lassen, dass man für jede verkaufte Xbox One das Äquivalent der Rechenpower von drei Konsolen in den eigenen Rechenzentren zur Verfügung stellen wird. Diese Ressourcen sollen Spiele nutzen können, so dass der Leistungsvorsprung, den die PS4 auf dem Papier hat, unter Umständen abgefedert werden könnte. Damit wird dann auch aus den Gerüchten um einen irgendwie gearteten Online-Zwang bei der Xbox One zumindest ein halber Schuh. Sascha Lewandowski Tobias Fischer Meet us @ CeBIT 2014 Freier Journalist Freier Journalist Kontaktieren Sie uns für http://www.consoles-inside.de weitere Informationen
www.consoles-inside.de Nun noch 4 Fragen, welche du bitte so kurz und schnell wie möglich beantwortest Steht bei dir Gaming oder Home-Entertainment im Vordergrund? Eindeutig Gaming. Kommt die Geesten Steuerung für dich in Frage? Bei Spielen eher weniger – aber ich lasse mich da gern von neuen Konzepten überzeugen. Für die Navigation durch das Dashboard oder im Bereich Home-Entertainment kann ich mir Gesten- und Sprachsteuerung schon besser vorstellen. Ist die Kooperation zwischen EA und Microsoft gut oder schlecht für die Branche? Ich glaube nicht, dass sich die Kooperation besonders positiv oder negativ auf die Branche auswirken wird. Ähnliche Partnerschaften gab es ja bereits in der Vergangenheit. Meist resultiert das lediglich darin, dass Updates oder DLC mit ein paar Wochen Vorsprung auf der entsprechenden Konsole verfügbar sind. Wird durch die zwei neuen Konsolen ein neuer „Boom“ in der Branche entstehen? Zumindest wird sich die neue Hardware positiv auf die Branche auswirken. Nicht nur die Spieler, sondern auch viele Publisher haben sehnsüchtig auf neue Konsolen gewartet – kein Wunder bei einem derart ungewöhnlich langen Hardware-Zyklus. 5 Zum Schluss würde ich noch gerne deine eigene Meinung zu beiden Spielekonsolen haben. Welche bevorzugst du, wieso und wieso ist die andere nicht dein Favorit? Da muss ich Dich enttäuschen. Bisher habe ich mich nämlich noch nicht entschieden. Zumindest werde ich dieses Mal nicht beide Konsolen kaufen – vorerst ;) Derzeit tendiere ich ein wenig mehr zur PlayStation 4 – aus dem einfachen Grund, dass ich seit Monaten total begeistert von meiner Vita bin und im Rahmen dessen auch PlayStation Plus mit den vielen „Gratis“-Games ausgiebig nutze. Bevor Microsoft und Sony jedoch die Hosen noch nicht ganz herunter gelassen haben, werde ich mich nicht auf die eine oder andere Konsole festlegen. In jedem Fall freue ich mich wie ein Schnitzel, bald neue Hardware mit hoffentlich tollen neuen IPs daheim ausprobieren zu können. Sascha Lewandowski Tobias Fischer Meet us @ CeBIT 2014 Freier Journalist Freier Journalist Kontaktieren Sie uns für http://www.consoles-inside.de weitere Informationen
Sie können auch lesen