Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim

 
WEITER LESEN
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Ausgabe 1/ 2022
März bis
Mai 2022

                  Jahreslosung 2022
                       Jesus Christus
                             spricht:
                         „Wer zu mir
                             kommt,
                       den werde ich
                     nicht abweisen.“
                          Johannes 6, 37
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
•Wir sind offen für Menschen, die
Kurzportrait der Christlichen         ganz unterschiedlich geprägt sind
Gemeinschaft Oberissigheim oder             dem christlichen Glauben dis-
                                      tanziert gegenüberstehen. Die Kon-
 •Wir verstehen uns als eine inner- fession steht nicht im Vordergrund.
kirchliche, selbstständige, evangeli- •Wir sind Gemeinde für die ganze
sche Gemeinde.                        Familie; Jung und Alt stehen für ge-
•Wir glauben und bekennen uns zu genseitige Bereicherung.
Jesus Christus, unserem Herrn und •Ehrenamtliches Engagement                                             und
Erlöser.                          Kreativität sind uns wichtig.
•Die Bibel ist uns als Gottes Wort ver- •Wir sind finanziell unabhängig; der
bindlicher Maßstab in Glaubens- und Gemeindeetat wird durch freiwillige
Lebensfragen.                           Spenden getragen.
•Das lebensrettende Angebot, das                         •Die Gemeinde ist offen für Kontakte
Gott in Jesus Christus jedem Men-                        und die Zusammenarbeit mit ande-
schen anbietet, möchten wir in unse-                     ren, biblisch ausgerichteten Gemein-
ren Gemeindeangeboten erlebbar                           den.
machen.

Impressum                                                Redaktionsschluss für die Ausgabe
Herausgeber:                                             02/2022:
Christliche Gemeinschaft Oberissigheim e.V.
Schulweg 4, 63486 Bruchköbel-Oberissigheim
www.cgois.de                                                         01.05.2022
                                                         Alle Beiträge falls möglich per E-Mail an
Verantwortlich:                                          ichthys@cgois.de senden.
Der Vorstand (Leo Brütsch; 1. Vors.)                     Bitte Texte und Fotos getrennt schicken, ohne For-
Redaktion:                                               matierungen und in bestmöglicher Auflösung!
Sabine Gersting, Rebekka Zell,
Edeltraud Brütsch
Wenn nicht anders gekennzeichnet, sind die verwendeten
Fotos von Privatpersonen.
Titelfoto: Rebekka Zell
Außerdem verwendete Grafiken von: GemeindebriefDrucke-
rei.de und Microsoft.
Gerne nehmen wir Spenden zur Unterstützung der Gemein-
dezeitung an!
Bankverbindung Christl. Gemeinschaft Ois e.V.:
Frankfurter Volksbank Stichwort: Ichthys
IBAN: DE09 5019 0000 4101 8113 23
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Weise schon erlebt. Jesus ist da, er
   Das Leben siegt!                                       wird mich nie mehr verlassen, er
                                                          wird mich führen und leiten. Er
   In Philipper 4, Vers 4 und 5
                                                          steht zu seinem Wort. Vielleicht
   stehen die Worte eines Mis-
                                                          erlebst du gerade dunkle Zeiten,
   sionars aus dem Gefängnis
                                                          bist im Herzen traurig und ent-
   an eine bedrängte Gemeinde:
                                                          täuscht oder angefochten im Blick
   „Freuet euch im Herrn allezeit;                        auf dein Leben, oder die Gemein-
   abermals sage ich: Freuet euch!                        de. Dann schau auf Jesus, probier
   Eure Sanftmut lasst alle Menschen                      es aus! Er wird dich leiten, denn
   erfahren! Der Herr ist nahe!“                          Gottes Worte schenken uns Freu-
                                                          de! Gott heiligt uns durch sein
   Dieses Wort darf uns auch heute
                                                          Wort!
   ermutigen. Gerade war doch erst
   Weihnachten. Nun sind schon zwei                       Wie jetzt im Frühling die Natur
   Monate im Jahr 2022 vergangen.                         nach einem kalten Winter zu neu-
   Was haben wir uns für das neue                         em Leben erwacht, kann es auch im
   Jahr vorgenommen? Eigentlich                           Leben eines Menschen sein. Je-
   wollten wir ja… Welche guten Vor-                      mand hat es so formuliert: „Mein
   sätze haben wir ganz persönlich                        Herz war lange wie ein ,kalter
   gefasst? Vielleicht barmherziger zu                    Stein‘, doch seit ich Jesus vertraue,
   werden, weil uns die Jahreslosung                      wird das kalte Herz von seiner Lie-
   2021 angesprochen hat? Ja, ei-                         be und neuer Hoffnung erwärmt.“
   gentlich… was ist daraus gewor-
                                                          Daran erinnert uns Ostern, die
   den? Wie schwach und hilflos bin
                                                          Macht von Sünde, Tod und Teufel
   ich, wenn ich mich auf mich verlas-
                                                          ist zerbrochen. Jesus hat sie be-
   se, wie gut ist es dann, sich auf
                                                          siegt. Der Auferstandene lebt wirk-
   Worte zu verlassen, die seit 2000
                                                          lich und wer Jesus Christus als sei-
   Jahren immer noch aktuell sind. So
                                                          nem Herrn und Erlöser vertraut, der
   heißt es in Lukas 1, 78-79:
                                                          darf sich darauf verlassen, dass der
   „Unser Gott ist voll Liebe und Er-                     Tod nicht das Ende meines Lebens
   barmen. Er schickt uns Jesus, den                      ist, sondern ich habe eine Heimat
   Retter. Sein Licht leuchtet allen, die                 im Himmel, das ewige Leben bei
   im Dunkeln sind. Es wird uns füh-                      Gott. So sagt es uns Jesus in Johan-
   ren und leiten, dass wir den Weg                       nes 11, Vers 25:
   des Friedens finden.“
                                                          „Ich bin die Auferstehung und das
   Darauf kann ich mich verlassen.                        Leben. Wer an mich glaubt, der
   Das sind nicht nur ein paar schöne                     wird leben, auch wenn er stirbt.“
   Worte und ein beruhigendes Ge-
                                                          Welche Hoffnung, welche Freude
   fühl. Nein, davon ist mein Innerstes
                                                          darf mein Herz erfüllen. Das Leben
   berührt, das habe ich auf so viele
                                                          siegt!
JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                           3
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Wenn Christen Ostersonntag fei-                            Diese Botschaft treibt uns Christen
ern, dann rufen die einen:                                 die Freude in die Augen und die
                                                           Hoffnung in die Beine. Das Leben
„Der Herr ist auferstanden!“
                                                           bekommt Sinn.
Und andere antworten: „Er ist
                                                           Dann fällt in die Frühlingszeit
wahrhaftig auferstanden!“
                                                           Christi Himmelfahrt, die himmli-
Auf der ganzen Welt ist das so,                            sche Thronbesteigung Jesu. Das ist
überall wo sich Christen treffen.                          ein richtiges Trost- und Ermuti-
Dann erscheint die Vergangenheit,                          gungsfest, denn Jesus hat seinen
das Kreuz Christi, in einem anderen                        Jüngern versprochen, sie nicht
Licht! Jesus ist für unsere Sünden                         hilflos zurückzulassen.
gestorben.     Die Gegenwart er-
                                                           Er wollte ihnen einen starken Trost,
scheint in einem anderen Licht!
                                                           den Heiligen Geist senden. Er hat
Jesus lebt und will für uns da sein,
                                                           versprochen, sie bis ans Ende der
er will, dass wir ihm das glauben
                                                           Welt in keiner Situation (Corona)
und ihm vertrauen. Und die Zu-
                                                           allein zu lassen.
kunft erscheint in einem andern
Licht! Jesus wird die zu sich holen,                       Lassen wir uns von Gottes Wort
die sich in diesem Leben an ihn                            erquicken. Wie verhalten wir uns
geklammert haben.                                          als Christen in einer Pandemie?
                                                           Mehr Gottesfurcht statt Menschen-
                                                           furcht. Mehr beten, hören und Got-
                                                           tes Wort studieren. Alles entschei-
                                                           det sich an unserem Glauben an
                                                           Gottes Wort. Das dürfen wir voller
                                                           Freude der Welt vorleben und be-
                                                           zeugen.
                                                           Lasst uns mit Freude die Gottes-
                                                           dienste und Veranstaltungen besu-
                                                           chen, denn die Freude an JESUS
                                                           CHRISTUS und an seinem voll-
                                                           brachten Erlösungswerk ist unser
                                                           bester Schutz gegen Ängste, Versa-
                                                           gen und Verzagen.
                                                             Freuet euch im Herrn allezeit…
                                                                       der Herr ist nahe!

                                                                                               Irmgard Merz
Foto: S. 4 und 5: N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

4                                                             JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Was haben Bienen mit unserem
    (Glaubens-)Leben zu tun ?
    Teil 1 / 3

    Der Bienenstock ist das Zuhause                       zählt
    der Bienen. Hier kommen sie zu-                       gleich
    sammen, tauschen Informationen                        viel mit
    aus, verbringen gemeinsam die                         seinen         indivi-
    Nächte, kalte und nasse Zeiten.                       duellen     Fähigkeiten       und
    Jede Biene hat eine bestimmte                         den Gaben, mit denen         er sich
    Aufgabe, die im Laufe ihres Lebens                    in die Gemeinde inves-     tiert. So
    mehrfach wechselt. Eine dient der                     ist beispielsweise der Putz-
    anderen und vor allem dem Volk                        dienst nicht weniger wert als der
    als Ganzes. Selbst die Königin lässt                  Predigtdienst. Denn wo sollte die
    sich nicht nur umsorgen, sondern                      Königin ihre Eier hinlegen und die
    dient ihrem Volk und lässt sich von                   Sammelbiene die Pollen ablagern,
    ihm sogar ein Stück weit leiten. So                   wenn die Waben nicht gesäubert
    bestimmen z.B. die Bienen den Ort                     wären? Der Einsatz für die Gemein-
    der Eiablage und auch das Ge-                         de soll nicht der eigenen Ehre die-
    schlecht der Eier, die die Königin                    nen, sondern geschieht zur Ehre
    im Sommerhalbjahr Tag für Tag -                       Gottes. Er geschieht im Miteinan-
    teilweise minütlich - legt.                           der - nicht als One-Man-Show, und
                                                          auch der scheinbar geringste Bei-
    Die Bienen bestimmen auch ein-
                                                          trag ist wertvoll.
    mütig, wann es eine neue Königin
    braucht. Die Königin legt folgsam                     Das Thema Hygiene spielt im Bie-
    das Ei für ihre Nachfolgerin in die                   nenstock eine wichtige Rolle. Trotz
    dafür vorbereitete Königinnenzel-                     des regen Kontaktes zur Außenwelt
    le. Sie selber tritt entweder wegen                   und des engen Zusammenlebens
    Altersschwachheit zurück oder ver-                    der Bienen, ist es im Stock nahezu
    lässt mit einem Teil der Bienen den                   steril. Dafür ist das Propolis verant-
    Stock und gründet mit ihnen ein                       wortlich, das die Bienen selber aus
    neues Volk. Alles ordnet sich dem                     natürlichen Harzen, Wachs und kör-
    Ziel unter, dem Volk als Ganzes das                   pereigenen Sekreten herstellen. Es
    Überleben zu sichern und die Ver-                     wirkt antibiotisch und ist deshalb
    mehrung sicherzustellen.                              auch in der Naturheilkunde von
                                                          Bedeutung. Die Bienen kleiden da-
    Auch die Gemeinde soll ein Ort
                                                          mit den Stock aus, kitten Fugen
    gegenseitiger Hingabe und Ver-
                                                          aus, glätten, was uneben ist und
    trauens sein. Jeder ist wichtig und
                                                          umhüllen damit allen Unrat, den

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                      5
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
sie nicht nach außen transportieren    der Familie und in Freundschaften,
können, z.B. tote Mäuse…               nicht in der Schule und Beruf und
                                       natürlich auch nicht in der Gemein-
Auch für unser (Glaubens-)Leben
                                       de.
ist Hygiene ein Thema, Psychohy-
giene, alles, was dem Erhalt und       Im Bienenstock wird Honig herge-
dem Schutz der psychischen Ge-         stellt, das ist der Wintervorrat der
sundheit dient.                        Bienen. Der Honig verdirbt nicht, er
                                       ist unbegrenzt haltbar. So ist es
In dem Zusammenhang ist für mich
                                       auch mit Gottes Liebe. Sie wird nie
das Thema Vergebung ganz wich-
                                       alt und unbrauchbar. Sie hält und
tig. Zum einen um Vergebung bit-
                                       trägt das ganze Leben hindurch –
ten und Vergebung annehmen (von
                                       auch durch Winterdürrezeiten –
Gott und Menschen), immer wieder
                                       einfach ewig.
zurückkehren in die Freiheit der
Kinder Gottes, denn dazu sind wir      So denk doch einfach beim nächs-
berufen! Zum anderen selber mei-       ten Honigbrot daran, Du bist ge-
nen Mitmenschen zu vergeben. Oft       liebt mit Gottes ewiger Liebe, die
nicht so einfach und zuerst nur ein    nie aufhört, dich zu lieben!
Gehorsamsakt allein im Gespräch
                                                                       Reinhard Kern
mit Jesus, und auch nur, weil ich
weiß, dass ER es will und ER mir
auch     immer    wieder    gerne
vergibt… Aber bald merke ich,
dass die Last leichter wird, das,
was ich dem, der mich verletzt hat,
nachtrage. Und dann irgendwann
ist auch ein Gespräch möglich oh-
ne Vorwürfe, konstruktiv, von Her-
zen vergebungsbereit.
Zurück zum Bienenstock:
Auch wenn es beim ersten Blick in
den Bienenstock für den Laien
nach heillosem Durcheinander aus-
sieht, weiß der Bienenkenner, dass
hier eine feste Ordnung und Dis-
ziplin herrscht. Ohne das und ohne
Einsatz füreinander und Durchhal-
ten auch in schwierigen oder an-
strengenden Situationen, kommt
man im Leben nicht voran, lassen
sich keine Ziele erreichen, nicht in                        Foto: R.KernI//Clip:s S. 5-8 Microsoft

6                                           JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Wir haben da mal eine
      oder auch mehrere
      Fragen….
      Im Oktober wurden in der Mitglie-
      derversammlung die Vorstandsmit-
      glieder bestätigt, bzw. neu ge-
      wählt. Wir berichteten bereits in
      der letzten Ausgabe.
      Wir möchten Ihnen, liebe Leserin-
      nen und Leser, die Vorstandsmit-
      glieder mit einem Kurzinterview
      etwas näher bringen. Pro Ausgabe                     Bist du schon mal vom Dreier
      stellen wir zwei Vorstandsmitglie-                    oder sogar vom Fünfer gesprun-
      der vor. Wir beginnen mit Esther                      gen?
      Weigel und Jonas Gersting.                           Nein
       Dein Name ist Esther. Weißt du                     Bist du schon mal in       ein
        seine Bedeutung oder gibt es                        „Fettnäpfchen“ getreten?
        eine Geschichte dazu?
                                                           Aber sicher
       Esther hat einen persischen
        Ursprung und bedeutet Stern.                       Bist du ein Sammler, wenn ja
                                                            was?
       Du bist Experte für…
                                                           Jahreskalender seit 1981
       Zahlen und ein (noch) gutes
        Gedächtnis                                         Hast du schon mal etwas verlo-
                                                            ren? Und wie hast du es wieder
       Was hast du noch nie probiert?                      gefunden?
       Zigarette rauchen                                  Meinen Autoschlüssel letzte
       Wo würdest du gerne hinrei-                         Woche (war dann doch in der
        sen?                                                Handtasche) und meinen Perso-
                                                            nalausweis vor Weihnachten
       Nach Norwegen!                                      (lag irgendwie dann in meiner
                                                            Agenda). Aber der Schreck war
       Hast du schon mal geschum-                          doch sehr groß.
        melt?
                                                           Hast du einen Wohlfühlplatz?
       Ein klein wenig beim Karten
        spielen;)                                          Bett und Terrasse

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                    7
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
land zurückzuführen, wo man
                                       glaubte, dass Vögel Zeichen der
                                       Götter seien.

                                      Du bist Experte für

                                      Kryptowährungen,                  Objektivität,
                                       Ehrgeiz

                                      Was hast du noch nie probiert?

                                      Fallschirmsprung

                                      Wo würdest du gerne hinreisen?

                                      Zum Mond

 Gibt es etwas, das du uns noch      Hast du schon mal geschum-
  sagen möchtest?                      melt?

 Veränderungen sind nicht im-        Ich habe einmal in einer Eng-
  mer nur negativ, und ein Aus-        lischklausur von meinem Nach-
  spruch von John Ortberg steht        barn abgeschrieben, allerdings
  schon sehr lange auf meinem          war alles Abgeschriebene falsch.
  Schrank:                             Das hat mir deutlich gemacht,
                                       wie sinnlos Schummeln ist.
    „Warten heißt, dass wir Gott
    zutrauen, dass er weiß, was er
                                      Bist du schon mal vom Dreier
    tut.“
                                       oder sogar vom Fünfer gesprun-
                                       gen?

                                      Ja, vom Fünfer. Es braucht etwas
     Dein Name ist Jonas. Weißt       Überwindung, geht dann aber
      du seine Bedeutung oder          doch sehr schnell und tut auch
      gibt es eine Geschichte da-      nicht weh
      zu?
                                      Bist du schon mal in                               ein
 Der Name kommt aus dem heb-          „Fettnäpfchen“ getreten?
  räischen und bedeutet Taube
  und stammt ursprünglich aus         Ja, passiert mir oft, weil ich ger-
  dem Griechischen und bedeutet        ne sage, was ich denke und das
  Zeichen. Die Bedeutung ist ver-      kommt nicht immer gut an. Eine
  mutlich auf das antike Griechen-     Geschichte dazu wäre, dass die

8                                          JESUS erleben: gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
Freundin meines Bruders einen                     Mensch lebt eine Mischung aus
         Salat gemacht hatte, welcher                      diesen beiden, doch wir sollten
         mir auch schmeckte. Ich sagte                     versuchen         immer         das
         ihr, dass der Salat sehr lecker                   „Scoutmindset“ zu leben, um die
         sei, aber die Kerne hätte sie                     Wahrheit zu finden und so ein
         weglassen können. Im Nach-                        besseres Umfeld für alle zu
         hinein erklärte mir mein Bruder,                  schaffen, auch wenn das manch-
         dass das Pinienkerne waren, die                   mal bedeutet Fehler einzugeste-
         nicht gerade günstig seien und                    hen. Stärke liegt darin, der Wahr-
         eigentlich eine Veredelung des                    heit ins Auge zu blicken, nicht sei-
         Salats seien.                                     ne eigene zu schaffen.

    Bist du ein Sammler, wenn ja
     was?

    Lego Star Wars

    Hast du schon mal etwas verlo-
     ren? Und wie hast du es wieder
     gefunden?

    Mit Sicherheit habe ich schon
     einmal etwas verloren, aber es
     war nie etwas Wichtiges, so
     dass ich mich an nichts Be-
     stimmtes erinnern kann.

    Hast du einen Wohlfühlplatz?

    Bei jeder sportlichen Tätigkeit,
     weil man dem Alltag entflieht
     und das Leben fühlt.                                 Vielen Dank für eure offenen Ant-
                                                          worten. Beim durchlesen der Inter-
    Gibt es etwas, das du noch sa-                       views ertappte ich mich, wie ich
     gen möchtest?                                        selbst bei der einen oder anderen
                                                          Frage nach Antworten suchte. Was
   Es gibt zwei Arten von Mindsets,                      sammele ich eigentlich? Oder wie
    zum einen das „Soldermindset“,                        halte ich es mit dem Schummeln?
    bei dem man seine eigene Mei-                         Vielleicht motiviert es ja auch Sie,
    nung bis hin zum Tod verteidigt                       auf die Suche nach dem eigenen
    und das „Scoutmindset“, bei dem                       ich zu gehen. Viel Spaß dabei und
    man versucht die Wahrheit so gut                      Gott mit ihnen.
    wie möglich zu ergründen. Jeder
                                                                              Sabine Gersting

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                      9
Jahreslosung 2022 Ausgabe 1/ 2022 März bis Mai 2022 - Christliche Gemeinschaft Oberissigheim
nen. Aber darin dürfen wir
Liebe Gemeinde,                        uns von Jesus stärken und
                                       ermutigen lassen.
bei der letzten Mitgliederversamm-
lung im November 2021 bin ich          Gerade auch die Gemeinde-
von euch als Erster Vorsitzender       leitung braucht meines Erach-
der Christlichen Gemeinschaft          tens neue Köpfe, neue Ge-
Oberissigheim erneut gewählt wor-      danken, neue Ideen, neue
den. Für das Wahlergebnis und das      Kräfte und neue Mitarbeiter.
damit ausgedrückte Vertrauen bin       Dafür will ich gerne Platz ma-
ich euch sehr dankbar.                 chen. Ich freue mich beson-
                                       ders, dass mit Manuel und Jonas
Wie ich damals bereits angekün-
                                       sich jetzt zwei „Jüngere“ in der
digt habe, werde ich nun bei der
                                       Vorstandsarbeit einbringen.
nächsten Mitgliederversammlung
im März meinen Rücktritt aus dem       Ich möchte mich bei euch ganz
Vorstand erklären. Dies tue ich in     herzlich bedanken für eure Gebete,
großer Dankbarkeit über die lange      für eure Anregungen, für eure Un-
Zeit, in der ich in der Vorstandsar-   terstützung und euer Mittragen
beit mitwirken durfte. Ich habe das    und für euer Vertrauen. Gott möge
als meine Berufung gesehen und         es euch vergelten. Ich bin mir be-
sehr gerne getan. Die Teamarbeit       wusst, dass ich mit meiner Art, mit
in unserem Vorstand habe ich als       meinen Worten und mit meinem
offen, ehrlich und verbindlich er-     Handeln sicherlich einige von euch
lebt. Das gemeinsame Beten und         enttäuscht, verletzt oder nicht
Fragen nach Gottes Willen für un-      wahrgenommen habe. Das tut mir
sere Gemeinde hat auch mein per-       aufrichtig leid und ich bitte euch
sönliches Leben bereichert.            um Vergebung.
Die Gewissheit, dass nicht wir Men-    Ich werde selbstverständlich wei-
schen Gottes Gemeinde bauen,           terhin in der Christlichen Gemein-
sondern, dass ER es selber ist, der    schaft mit meinen Möglichkeiten
wirkt und Menschen verändert, die-     und Gaben mitarbeiten. Unseren
se Gewissheit hat mir in vielen Si-    Herrn Jesus Christus bitte ich da-
tuationen (vor allem den schweren)     rum, dass er uns als Gemeinschaft
Kraft, Ausdauer und Zuversicht ge-     Einigkeit und Einheit schenkt und
geben.                                 uns mit seiner Barmherzigkeit, mit
                                       seiner Gnade und mit seiner Liebe
Die vor uns liegende Zeit fordert
                                       weiterhin leitet und begleitet.
weiterhin Einsatz, Ideen und auch
Opfer von allen Gemeindemitglie-
dern, damit wir unseren Auftrag,
                                                                            Leo Brütsch
die Gute Nachricht zu leben und zu
verkündigen, verwirklichen kön-

10                                           JESUS erleben: gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Angebot für Frühaufsteher:
                                                                    Osterspaziergang und Osterfrühstück
                                                   Nach zwei Jahren Pandemie tut es gut, wieder mehr Gemeinschaft zu
                                                   leben. Dazu bietet sich der Ostersonntag an, an dem wir die Aufer-
                                                   stehung unseres Herrn Jesus Christus feiern. Denn Feiern verbindet.
                                                   Deshalb wollen wir am Ostersonntag (17.04.22) um 6:00 Uhr zu ei-
                                                   nem Osterspaziergang starten mit anschließendem Frühstück. Treff-
                                                   punkt ist am Haus der Gemeinschaft im Schulweg.
                                               Im Anschluss ab 8:00 Uhr frühstücken wir gemeinsam in der Gemein-
                                               schaft. Getränke (Kaffee, Tee, Milch, …) und Brötchen werden gestellt. Bei
                                               Aufstrich und Belag gilt das „Bring and Share“ Prinzip. Jeder, dem es mög-
                                               lich ist, steuert etwas dazu bei. Dann wird für alle genügend da sein.
                                               10.30 Uhr beginnt dann der Ostergottesdienst.
                                               Damit zum Frühstück genügend Brötchen da sind, bitten wir um Anmel-
                                               dung (wird vorher auf Churchtools und unserer Homepage freigeschaltet).
                                               Für weitere Informationen bei Elisabeth und Friedemann Koß nachfragen
                                               (friedemann.koss@eghn.de, Tel.: 06183/8159138).
Foto: N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

                    JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                            11
Gottesdienst am
Heiligen Abend 2021
Heiligabend – Christus wird
Mensch und kommt in diese Welt,
so wie sie ist. Das haben wir auch
wieder am 24.12.2021 feiern dür-
fen. Denn die Weihnachtsbotschaft
„Fürchtet euch nicht! Euch ist heu-
te der Heiland geboren.“ entfaltet
gerade da ihre volle Kraft, wo wir
Menschen mit unseren Möglichkei-       Der Weg führte die Gottesdienst-
ten am Ende sind, wo uns vielleicht    besucher weiter zum Stall zu Maria
sogar alles aus der Hand gleitet.      und Josef und dem Kind in der
                                       Krippe (bei Karola und Siegbert
Dass wir so vieles nicht in der Hand   Schäfer). Wie es damals genau in
haben, macht uns die Pandemie
immer wieder deutlich. Umso schö-
ner war es, dass wir trotz der gan-
zen Einschränkungen wieder einen
Stationsgottesdienst gestalten und
feiern durften. Im Jahr zuvor war
diese Art, den Heiligabendgottes-
dienst zu erleben, aus der Not her-
aus geboren worden. Das positive
Feedback zeigt auch dieses Mal
wieder, dass dieser Spaziergang
durch die Weihnachtsgeschichte
gut ankommt. Das Geschehen von
damals lässt sich so ganz neu und      dem Stall aussah, ob mit oder ohne
mit allen Sinnen erleben. Es ist       Tiere, ob bei der Herberge oder
eben ein Unterschied, ob man die       eher außerhalb von Bethlehem –
Weihnachtsgeschichte nur hört und      wir wissen es nicht. Gleichzeitig
darüber nachdenkt, oder ob man
wirklich losgehen muss, wenn der
Centurio den Befehl des Kaisers
verliest und der Engel die Hirten
auffordert zum Stall zu gehen, wie
es an Station 1 geschehen ist.
An der nächsten Station vor der
Kirche luden die Bläser dazu ein, in
das Lob Gottes der Engel mit einzu-
stimmen.                               wurde an dieser Station deutlich,
                                       dass es schwierige Umstände für

12                                           JESUS erleben: gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
sondern um dir Hoffnung für dei-
                                                          nen Alltag zu geben und dich in
                                                          deinen Herausforderungen zu be-
                                                          gleiten.“

   eine Geburt und das junge Paar
   waren. Jesus kam eben nicht in ei-
   nem Palast zur Welt, sondern mit-
   ten in die Einfachheit dieser Welt.
   Der Weg führte nun zurück zur Ge-
   meinschaft. An Station 4 war dann
   noch einmal Zeit, um über das Er-                      Mit dieser Aussage im Gepäck ka-
   lebte nachzudenken. „Maria merk-                       men die Besucher zur letzten Stati-
   te sich alle Worte der Hirten und                      on in die Jurte auf der Wiese neben
   bewegte sie in ihrem Herzen“ –                         dem Saal. Es war eine Station des
                                                          Empfangens. Die Besucher wurden
                                                          gesegnet und konnten diesen Se-
                                                          gen symbolisch in Form des Frie-
                                                          denslichtes aus Bethlehem mit
                                                          nach Hause nehmen. Jesus bringt
                                                          Menschen zusammen. Und auch
                                                          das war erlebbar. Bei einer Tasse
                                                          Punsch oder Glühwein konnte man
                                                          den Gottesdienst im Gespräch mit
                                                          anderen ausklingen lassen.
                                                          So wurden bei diesem Gottesdienst
                                                          alle Sinne angesprochen und die
                                                          Weihnachtsbotschaft konnte sich
                                                          hoffentlich bei allen tief einprägen.

                                                                                 Friedemann Koß
   Was ist von diesem Gottesdienst
   hängen geblieben? Was wird die
   kommenden Tage jeden einzelnen
   weiter begleiten? Gott wird
   Mensch. Und zwar nicht nur an Hei-
   ligabend und den freien Tagen,                                        Fotos: E.Schlaisl, R.Zell, F. Bruhn

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                                        13
Am Abend gab es erstmal die Auf-
                                      gabe das große Zelt einzurichten
                                      und die Schlafplätze vorzuberei-
                                      ten. Anschließend wurde gemein-
                                      sam das Abendbrot über dem Feu-
                                      er zubereitet: Chicken Nuggets
                                     mit Pommes frites. Das war wieder
Pfadfinder unter Schneelast          köstlich und mengenmäßig gefühlt
                                     zu wenig.
                                     Und dann begann nach einem lan-
                                     gen Abend die Nachtruhe. Mitten in
                                     der Nacht bemerkte ich, dass es
                                     kräftig schneite und ich stellte mei-
                                     nen Wecker um eine Stunde vor.
                                     Mir war klar, dass ich gleich nach
                                     dem Aufstehen erst einmal den
                                     laaangen Gehweg auf der Wai-
                                     merstraße vom Schnee befreien
                                     muss. Gleich nach dem Aufstehen
                                     war mir die weiße Pracht vor Au-
                                     gen! Eine enorme Menge Schnee!
                                     Ich wollte gerade im Haus unter
                                     die Dusche steigen, da gab es
                                     unten ein gewaltiges Geräusch.
                                     Als ich schnell aus der Dusche
                                     sprang und aus dem Fenster sah –
                                     ein Bild des Schreckens! Unter der
                                     Last der nassen Schneemassen, war
                                     das Halteseil für das Jurten Dach
                                     gerissen! Das Dach mit dem schwe-
                                     ren Schnee war auf die schlafen-
                                     den Jungen gekracht. Drinnen
                                     brannten ein Katalyt-Ofen mit Pro-
In der Nacht vom 7. auf den
                                     pangasflasche und ein Ofen mit
8.Januar 2022 zelteten vier uner-
                                     glühenden Kohlen. Mir schoss
schrockene Pfadfinder mit mir auf
                                     durch den Kopf: WAS ist mit den
dem Grundstück der CGO in der
                                     Jungen? Leben alle noch? Gibt es
leicht beheizten Jurte bei Minus-
                                     Schwerverletzte? Die Jurte steht
temperaturen.    Das    Ziel:  die
                                     mit Hilfe schwerer Holzstangen.
„Schneeflocke“ für die Pfadfinder-
                                     Wenn ein Bruchstück davon herun-
kluft erreichen für eine Zeltüber-
                                     ter gebrochen war, konnte das mü-
nachtung draußen bei Frost.
                                     helos einen Menschen erschlagen

14                                         JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
haben. Schnell war ich wieder un-
   geduscht in meiner Pfadfinderkluft
   und rannte runter.
   ERLEICHTERUNG! Alle waren hell-
   wach, am Leben und unverletzt!
   Die Jungen lagen in ihren Schlafsä-
   cken nah an der Außenwand und
   wurde so nicht vom Schneedach
   getroffen. Die beiden schweren
   Stangen waren nicht zerbrochen.
   Auch die umgestürzten Öfen haben
   keinen großen Schaden gemacht.
   An den nun offen liegenden glü-
   henden Kohlen hat sich niemand
    verbrannt. Gott sei Lob und Dank
    für diese Bewahrung. Es gab „nur“
    Materialschaden am Zelt.
    Der Schock saß allen in den Glie-
    dern. Also gab ich kurze prägnante
    Kommandos, damit alle etwas zu
    tun hatten, um das Adrenalin ein
    wenig „abarbeiten“ zu können.
    Unsere Sachen und das Inventar
    wurde aus der eingestürzten Jurte
   geborgen. Die Jungs befreiten den
   Gehweg rasend schnell vom                              dern ihre Schneeflocke-Aufnäher
   Schnee, während ich für alle das                       für das Kluft-Hemd verliehen!
   Frühstück vorbereitete.
                                                          Am Abend war Familie Kern
   Als die Eltern dann ihre Jungen ab-                    „zufällig“ noch am Saal und half
   holten war der Schreck über das                        mir, die eingestürzte Jurte abzu-
   eingestürzte Zelt das Erste. Da die                    bauen bzw. zu bergen. DANKE!
   Jungs aber durch ein kräftiges
                                                                 Gut Pfad! Euer Frank
   Frühstück inzwischen bei bester
   Laune waren, verflogen die Eltern-
   Sorgen schnell.
   Am Ende kamen alle mit einem ge-
   hörigen Schrecken davon und
   konnten stolz auf die durchgestan-
   dene Frostnacht sein. Natürlich
   wurden allen frostfesten Pfadfin-

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                   15
Gemeindeveranstaltungen
Sonntag                             Mittwoch
Gottesdienst                              -Teenkreis
Wann: 10:30 Uhr
Wo: im Gemeinschaftshaus                  Teens-X-treme
Kontaktperson: Leo Brütsch                                                       (13-15 J.)
Tel.: 06183/914733                  Wann: 17:30 Uhr
                                    Wo: im Gemeinschaftshaus

Dienstag                            Kontaktperson: Kathrin Weigel
                                             Tel.: 0177-9418324
Kids-Treff (6-12 J.)
Wann: 16:30-18:15 Uhr               Posaunenchor
Wo: im Gemeinschaftshaus            Wann: ab 20:00 Uhr
Kontaktperson: Friedemann Koß       Wo: im Gemeinschaftshaus
Tel.: 06183-8159138                 Kontaktperson: Ulrich Gersting
                                               Tel.: 06181/79822
Die Kids-Treff-Minis
(3 Jahre - Einschulung)             Gebetskreis „Let´s Pray“
Wann: 16:30-18:15 Uhr               Wann: 4wöchentlich 20:00 Uhr
Wo: im Gemeinschaftshaus            Wo: im Gemeinschaftshaus
Kontaktperson: Tanja Antzenberger   Kontaktperson: Wolfgang Winterstein
Tel.: 0174/9170856                  Tel.: 06181/578428

FGB Frauen-Gebets-
Bewegung
Wann: einmal monatlich 15:00 Uhr
Wo: bei Doris Merz
Tel.: 06183/ 5761

          -Jugendkreis
            (ab 16 Jahre)

Wann: 19.30 Uhr
Wo: im Gemeinschaftshaus
Kontaktperson: Manuel Klötzing
Tel.: 0171/8935846

16                                       JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Gemeindeveranstaltungen
Donnerstag                                                Hauskreis II
                                                          Wann: jeden 2. Freitag 20:00 Uhr
Bibel- und Gebetsstunde                                   Wo: wechselnd in den Wohnungen
Wann: 16:00 Uhr                                           Kontaktperson: Jörg Klötzing
Wo: Gemeinschaftshaus                                                     Tel.:06183/4331
Kontaktperson:                                            Hauskreis III
Willi Gersting Tel.: 06183/71596                          Wann: Mittwoch 20:00 Uhr
                                                          Wo: bei Familie Haas
Bibellesekreis                                            Kontaktperson: Christopher Haas
                                                                          Tel.: 06183/928374
Wann: 14tägig, 19:30 Uhr
Wo: bei Irmgard Merz                                      Hauskreis IV
Kontaktperson: Irmgard Merz                               Wann: jeden 2. Mittwoch 20 Uhr
            Tel.: 06183/4873                              Wo: wechselnd in den Wohnungen
                                                          Kontaktperson: Karin Tugend
Lobpreis-Chor                                                            Tel.:06183/4974

Wann: 14 tägig, 19:30 Uhr                                 Hauskreis V
Wo: im Gemeinschaftshaus                                  Wann: jeden 2. Donnerstag 19:30 Uhr
Kontaktperson: Christa Gersting                           Wo: wechselnd in den Wohnungen
             Tel.: 06183/919707                           Kontaktperson: Esther Weigel
Aktuelle Probentermine unter www.cgois.de                 Tel.:06183/73378

                                                          Hauskreis VI
Online-Gebetstreffen                                      Wann: jeden 2. Freitag 20:00 Uhr
Wann:                                                     Wo: Familie Koß
wöchentlich donnerstags 18:30 Uhr                         Kontaktperson: Elisabeth Koß
via Teams
                                                          Tel.:0172/2592791
Ansprechpartner: Friedemann Koß
          Tel.:06183/8159138                              Hauskreis Porta Vitae
                                                          Wann: jeden 2. Mittwoch 20:00 Uhr
                                                          Wo: Seewiesenring 19, Bruchköbel
                                                          Kontaktperson: Peter Kucharski
                                                          Tel.: 06183/900545
Hauskreise
Hauskreis I                                               Online-Hauskreis
Wann: jeden 2. Dienstag 19:30 Uhr                         Wann: wöchentlich dienstags 20:00 Uhr
Wo: wechselnd in den Wohnungen                            via Teams
Kontaktperson: Leo Brütsch                                Ansprechpartner: Tabea Deckenbach
            Tel.: 06183/ 914733                                     Tel.:0176/43848050

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                        17
Termine März bis Mai 2022
 Mi. 02.03.2022         20.00 Uhr Verbindungsausschuss
 So. 05.03.2022         Pfadfinder in Langenselbold (Große)
 Do. 10.03.2022         20.00 Uhr Bereichsleitertreffen
 11.-13.03.2022         Vorstands-Klausur
 15.-18.03.2022         Hauptamtlichentagung EGHN
 So. 20.03.2022         Pfadfinder in Langenselbold (alle)

 Sa. 26.03.2022         ECHN Vertreterversammlung
 Mo. 28.03.2022         20.00 Uhr Mitgliederversammlung

 Sa. 02.04.2022         KAT-Basteln
 Mi. 06.04.2022         20.00 Uhr Let´s pray Gebetskreis
 So. 09.04.2022         Pfadfinder in Langenselbold (Große)
 Di. 19.04.2022         15.00 Uhr KAT-Aufbau
 20.-24.04.2022         KAT– Auf Polarexpedition
 23.-24.04.2022         BBQ - Kurzbibelschulung Neukirchen
 So. 24.04.2022         Pfadfinder in Langenselbold (alle)
 Mi. 27.04.2022         20.00 Uhr Vorstandsitzung

 So. 01.05.2022         EC-Fußball-Turnier
 Mi. 04.05.2022         20.00 Uhr Let´s pray Gebetskreis
 So. 07.05.2022         Pfadfinder in Langenselbold (Große)
 So. 22.05.2022         Pfadfinder in Langenselbold (alle)
 25.-29.05.2022         Christival in Erfurt

 Aktuelle Informationen werden im Gottesdienst und auf unserer Homepage www.cgois.de
     bekannt gegeben
 Die Gottesdienste werden als Live-Stream auf unserem Youtube-Kanal übertragen.

                                          Text Monatssprüche: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,
                                             revidiert 2017, © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart -
                                                                     Grafik: © GemeindebriefDruckerei

18                                                     JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Gemeindeveranstaltungen März 2022
06.03.22     10.30    Gottesdienst
                                                    Frank Bruhn
              Uhr     mit Abendmahl
                                                    Wiebke Stöppler
                      Kindergottesdienst
                                                    Monika Kern
                      (3 -12 Jahre)
                                                    Karola Schäfer

13.03.22     10.30    Gottesdienst
                                                    Friedemann Koß
              Uhr
                                                    Elke Haas
                      Kinderbetreuung
                                                    Ines Bruhn
                      (3 -12 Jahre)
                                                    Irmgard Merz

20.03.22     10.30    Gottesdienst
                                                    Wolfgang Winterstein
              Uhr
                                                    Beate James
                      Kindergottesdienst
                                                    Sabine Gersting
                      (3 -12 Jahre)
                                                    Ines Bruhn

27.03.22     10.30    Gottesdienst                  Oliver M. Oehmichen
              Uhr                                   Pastor EG Hammersbach
                                                    Leo Brütsch
                      Kinderbetreuung
                                                    Sandra Seewald
                      (3 -12 Jahre)
                                                    Thomas Zell

           Blumendekoration im März: Karin Tugend
Gemeindeveranstaltungen April 2022
 03.04.22       10.30    Gottesdienst
                                                Manuel Klötzing
                 Uhr
                                                Johanna Gersting
                         Kindergottesdienst
                                                Sabine Gersting
                         (3 -12 Jahre)
                                                Edeltraud Brütsch

 10.04.22       10.30    Gottesdienst
                 Uhr                            Jonas Gersting
                                                Sarah Graulich
                         Kinderbetreuung
                                                ???
                         (3 -12 Jahre)
                                                Kathrin Weigel
 15.04.22       10.30    Gottesdienst
                 Uhr                            Frank Bruhn
 Karfreitag              mit Abendmahl
                                                Elisabeth Koß

 17.04.22       6.00     Osterspaziergang mit
                Uhr      Frühstück
   Oster-                                       Frank Bruhn
  sonntag       10.30    Ostergottesdienst
                                                Christopher Haas
                 Uhr
                                                Ines Bruhn
                         Kinderbetreuung
                                                Karin Tugend
                         (3 -12 Jahre)
 24.04.22       10.30    KAT– Abschluss-        Friedemann Koß
                 Uhr     Gottesdienst
                                                KAT-Team
                                                Karola Schäfer

Blumendekoration im April: Cornelia Klötzing
Gemeindeveranstaltungen Mai 2022
01.05.22     10.30   Gottesdienst
                                                   Frank Bruhn
              Uhr    mit Abendmahl
                                                   Karola Schäfer
                     Kindergottesdienst
                                                   Sabine Gersting
                     (3 -12 Jahre)
                                                   Ines Bruhn

08.05.22     10.30   Gottesdienst
                                                   Frank Bruhn
              Uhr
                                                   Wiebke Stöppler
                     Kinderbetreuung
                                                   Sandra Seewald
                     (3 -12 Jahre)
                                                   Irmgard Merz
15.05.22     10.30   Gottesdienst
                                                   Johannes Weider
              Uhr
                                                   Elke Haas
                     Kindergottesdienst
                                                   Monika Kern
                     (3 -12 Jahre)
                                                   Edeltraud Brütsch
22.05.22     10.30   Gottesdienst
                                                   Friedemann Koß
              Uhr
                                                   Johanna Gersting
                     Kinderbetreuung
                                                   ???
                     (3 -12 Jahre)
                                                   Thomas Zell
29.05.22     10.30   Gottesdienst                  Stefan Piechottka
                                                   Inspektor des EGHN
              Uhr
                                                   Beate James
                     Kinderbetreuung
                                                   Ines Bruhn
                     (3 -12 Jahre)
                                                   Kathrin Weigel

           Blumendekoration im Mai: Irmgard Merz
Jesus Christus gestern und heute und in Ewigkeit.
                   Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst.
        Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein. Jesaja 43,1

                            Wir trauern um unser Gemeindemitglied

                        Christine Martina Bechhaus
                           (geb. Elßner)     *24.04.1965         t 27.01.2022

     die im Alter von 56 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.

            Bitte denkt an ihren Mann Frank, an die Kinder David, Rebecca
            und Tabea, sowie Angehörige und Freunde im Gebet.

                                              Jonas Gersting ist umgezogen!
                                              Seine neues Adresse:

           Termin-                            Langestraße 39
                                              63694 Limeshain
        Vorschau

01.06.2022         Let´s Pray
08.06.2022 Vorstandssitzung
15.-19.06.22 J-Camp 2022
22.06.2022 Hauskreisleiter-Treffen
30.06.2022 Bereichsleiter-Treffen
                                             Bitte beachtet die neue E-Mail-
04.07.22 Mitgliederversammlung               Adresse von Friedemann Koß:
06.07.2022 Let´s Pray                          friedemann.koss@eghn.de
20.07.2022 Vorstandssitzung
24.07.22 Open-Air-Gottesdienst
03.08.22 Let´s Pray
07.08.22 Krebsbach in Flammen
17.08.22 Vorstandssitzung

22                                               JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
ete         Oster n
             Gesegn

                                                          Foto: N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

   Nachrichten aus dem Verband
   Der EGHN bietet in Zusammenarbeit mit ATW
   Management Solutions und in Kooperation mit anderen Gemeinschafts-
   verbänden einmal im Monat eine Online-Schulung an.
   Diese ist an Haupt- UND Ehrenamtliche Mitarbeiter gerichtet und soll die
   Arbeit in der Gemeinde weiterbringen und unterstützen.
   Auf der Seite www.atw-management.de/akademie sind alle Informatio-
   nen und die Möglichkeit zur Anmeldung zu finden.
   Themen sind z.B.: 16.03. Ansteckende Gemeinde; 20.04. Nachfolge in Ge-
   meinde; 18.05. Erfolgreich führen im Team.

   Wichtig: Als EGHN-Mitglieder kann man an diesen Schulungen kostenlos
   teilnehmen (statt € 19,- pro Einheit). Dazu wird ein Gutscheincode benö-
   tigt. Bitte bei Frank Bruhn oder Friedemann Koß nachfragen.

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                                  23
Liebe Gemeinde,
in den Osterferien werden wir mit KAT auf Polarexpedition gehen!
Die Vorfreude ist riesig, und es gibt auch wieder gute neue Ideen!
Diese sollen dazu beitragen, die Kleingruppentreffen morgens nach dem
Plenum für die Kinder und Mitarbeiter gewinnbringender zu gestalten.
                                                                    Gerne dürft Ihr
                                                                    für dieses Vor-
                                                                    haben     beten,
                                                                    denn da braucht
                                                                    es noch eine
                                                                    große    Portion
                                                                    kreative Feinar-
                                                                    beit.
                                                                    Wir sind sehr
                                                                    dankbar,   dass
                                                                    wir KAT mit den
                                                                    Kindern machen
                                                                    können,
                                                                    dankbar für all
                                                                    diese     vielen
                                                                    Menschen, mit
                                                                    denen wir in
                                                                    Kontakt sind
                                                                    und      dankbar,
                                                                    dass Ihr helfend
                                                                    und betend hin-
                                                                    ter uns steht!
                                                                    Euer KAT-Team

24                                          JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da   25
Dankbarkeit
Quarantäne, Quarantäne und wie-
der Quarantäne. Auch wer auf’s
Schiff möchte muss in Quarantäne.
Nicht die Passagiere, aber die
Crew. Und so sitze ich nun einmal
mehr auf der AIDAluna in einer Ka-
bine und bin, wie alle anderen Neu-
aufsteiger, für sieben Tage in Isola-
tion. Klingt aber alles unangeneh-
mer, als es tatsächlich ist. Die Kabi-
ne hat einen Balkon inklusive Hän-
gematte, die Außentemperatur be-
trägt 32°C, ein gutes Buch liegt zur
Hand, Essen wird dreimal am Tag
vor die Tür gestellt und Internet-
sowie Fernsehempfang sind eben-
falls gegeben. Und da man um die-
se kleine Unannehmlichkeit beim
Aufstieg weiß, ist es nun auch           Möglichkeit per Smartphone mit
nichts, was einem unerwartet wi-         meiner Frau Mieke und unserem
derfährt. Die bereits an Bord beste-     Sohn kommunizieren zu können.
hende Crew tut alles dafür, dass es      Unser kleiner Matheo wird in mei-
den Kollegen in Quarantäne an            ner dreimonatigen Abwesenheit
nichts fehlt. Und dafür bin ich sehr     seinen Bewegungsradius noch gut
dankbar.                                 erweitern. Bis hin zum Sitzen und
                                         Krabbeln wird er seine Umwelt
                                         weiter erobern und wird bemerken,
                                         dass hinter der Spielzimmertür
                                         noch mehr Platz zum Entdecken ist.
                                         Schade, könnte man meinen, denn
                                         all diese Schritte werde ich ledig-
                                         lich über Sprach-, Bild- und Video-
                                         nachrichten von meiner Frau zuge-
                                         sendet bekommen. Aber dafür hat-
                                         ten wir als kleine Familie in den
                                         vergangenen dreieinhalb Monaten
                                         eine schöne Zeit in der wir 24
                                         Stunden 7 Tage die Woche zusam-
                                         men waren, Weihnachten feiern
Es ist mein zweiter Einsatz an Bord
                                         und das Familienleben genießen
eines Schiffes als Papa und noch
                                         durften. Und dafür sind wir dank-
mehr als sonst lobe ich mir die
                                         bar.
26                                            JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
Mieke liebt es mit Leib und Seele                        gen und nimmt diese zum Verar-
 Mutter zu sein und die Entschei-                         beiten pünktlich um sieben Uhr
 dung ihre Praxisarbeit erst mal ru-                      abends mit in sein Bett, um das
 hen zu lassen war mit Sicherheit                         Erfahrene weiter zu ordnen. Und
 die richtige. Gerade in dieser Zeit                      wieder einmal sind wir dankbar.
 von Corona ist es sehr beruhigend
                                                          Unsere nun schon seit über einem
 zu wissen, dass ich eine sichere
                                                          Jahr neue Wohnsituation auf dem
 Anstellung habe und, wie es der
                                                          Resthof in Schwaförden erfüllt uns
 Einsatzplan vorsieht, Ende April
                                                          mit großem Eifer, das, was uns ge-
 zum ersten Geburtstag unseres
                                                          geben wurde, nun in den folgen-
 Sohnes wieder zurück sein werde.
                                                          den Jahren umzugestalten und
 Und einmal mehr sind wir dankbar.
                                                          noch gemütlicher zu machen. Die
 Matheo entwickelt sich ganz wie im                       Freude am Überlegen und Planen
 Lehrbuch. Auch die ersten Schram-                        ist ein großes Plus in unserer Be-
 men blieben nicht aus. Die ganz                          ziehung. Ob im Kleinen oder im
 normalen Kinderimpfungen sind                            Großen, die Weihnachtdekoration
 überstanden und der Zahnarzt                             betreffend oder gar die Renovie-
 durfte sich bereits über neun Zäh-                       rung ganzer Zimmer, schweißt als
 ne im Mund unseres kleinen Man-                          Paar zusammen und man hat jeden
 nes freuen. Matheo lacht sehr viel,                      Tag das Gefühl, an seiner kleinen
 nimmt Dinge mit allen Sinnen                             Welt zu arbeiten. Wie dankbar dür-
 wahr, probiert aus, zieht seine                          fen wir sein.
 kleinkindlichen Schlussfolgerun-
                                                          Zwei der Brüder von Mieke haben
                                                          Häuser im Nachbarort gekauft und
                                                          ein weiterer Bruder eine Wohnung
                                                          in Bremen. Und so ist das gegensei-
                                                          tige Helfen beim Renovieren nicht
                                                          nur eine gute Tat für das zu reno-
                                                          vierende Objekt, sondern auch ei-
                                                          ne Investition in unsere Beziehun-
                                                          gen im direkten Umfeld. Die
                                                          Schwiegereltern nur eine Tür wei-
                                                          ter zu wissen und die eigenen El-
                                                          tern nur vier Stunden entfernt mit-
                                                          samt Brüdern und Anhang, Urgroß-
                                                          vater, Onkels, Tanten, Cousinen,
                                                          Cousins und deren Familien lässt
                                                          mich einmal mehr innehalten und
                                                          stille werden in großer Dankbar-
                                                          keit.

                                                                      Fotos S. 26-28 privat A. Gersting

JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da                                                   27
zungsvermögen        gleichermaßen
                                        gefragt. Aber ich hab es doch
                                        längst verdient, oder? Dankbar sein
                                        auch hier?
                                        Ja! Denn Dankbarkeit als Lebens-
                                        einstellung ganz gleich in welcher
                                        Situation ist niemals falsch.

                                                                          Euer Andreas,
Das siebte Mal in Folge bin ich als                 auf Reede vor La Romana,
2. Offizier an Bord, in einem Berufs-
                                                    Dominikanische Republik
feld, das ich mir besser nicht vor-
stellen kann. Den Kindheitstraum,
als Offizier zur See zu fahren, auch
als Ehemann und Papa weiter ver-
folgen       zu
dürfen       ist
schon etwas
Besonderes.
Aber dennoch
ist es auch
seit drei Jah-
ren ein War-
ten auf die
ersehnte Be-
förderung
zum 1. Offi-
zier. Hier ist
Geduld und
Durchset-

28                                            JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da   29
30   JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da
JESUS erleben: Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da   31
JESUS erleben:
   Gemeinsam – gastfreundlich – für Dich da

                                            Jesus
                                          Christus
                                         spricht: Ich
                                           bin der
                                           Wein-
                                           stock,
                                              ihr
                                             seid
                                              die
                                           Reben.
                                            (Joh.
                                            15,5)

Weitere Informationen bei:
Frank Bruhn           Leo Brütsch                                 Friedemann Koß
Pastor                1. Vorsitzender         1.EC-Vorsitzender   Kinder- und
                                                                  Jugendreferent

Schulweg 6            Langstraße 62           vakant              Langstraße 71
63486 Bruchköbel      63486 Bruchköbel                            63486 Bruchköbel
06183-8988809         06183-914733                                06183-8159138
frank.bruhn@eghn.de   bruetsch-family@                            friedemann.koss@
                      t-online.de                                 eghn.de
Sie können auch lesen