Jahresprogramm 2019 - Freizeit und Erholung- Für Menschen mit Behinderung und Senioren - die Brücke Südwestfalen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Trotz sorgfältiger Überprüfung kann es zu Fehlern im Jahresprogramm kommen. Deshalb hoffen wir auf Ihr Verständnis, dass wir z. B. für Angaben Dritter keine Gewähr übernehmen können.
Zeichen- und Farblegende Inhaltsverzeichnis Seite
Angebote für Kinder
Herausgeber 2
Zeichenerklärung 2
Angebote für Erwachsene Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ 4
Ansprechpersonen „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ 5
Angebot mit 1-3 Übernachtungen
„die Brücke Südwestfalen gGmbH“ 6–7
Vorwort Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. 8
Angebot mit mehr als 3 Übernachtungen Beitrittserklärung Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. 9–10
Ansprechpersonen Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. 11
Stiften Sie Lebensmut! 12–13
Angebot für Rollstuhlfahrer 2018 in Bildern: „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ 14–18
Herausgeber
Haben Sie eine Idee ... / Haben Sie Interesse ... / Aktuelle Infos im Netz! 19
die Brücke Südwestfalen gGmbH Spiel, Sport, Spaß Finanzierung 20
Bruchstraße 5, 57462 Olpe Regelmäßige Angebote für Kinder 21–23
Telefon: 02761 82768 - 0 Tagesaktionen für Kinder 23–26
Telefax: 02761 82768 - 222 Aktivität im Wasser Wochenendaktionen für Kinder 27–28
Telefonzeiten: Freizeiten für Kinder 28–30
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr Kegeln, Bowlen Jahresüberblick Kinder 32–33
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr Regelmäßige Angebote für Erwachsene 34–37
E-Mail: info@bruecke-suedwestfalen.de Tagesaktionen für Erwachsene 38–41
Internet: www.bruecke-suedwestfalen.de Basteln Wochenendaktionen für Erwachsene 41–42
Freizeiten für Erwachsene 43–45
Kochen und Backen Jahresüberblick Erwachsene 46–47
Verein für Menschen mit Behinderungen Anmeldebedingungen 48
Kreis Olpe e. V. Anmeldeformular für Kinder 49–50
Hochstraße 15 Kein Fahrdienst Anmeldeformular für Erwachsene 51–52
57413 Finnentrop-Heggen Termine Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. 53
Telefon: 02721 79634 Entdecken und Erkunden Danke für Ihre Kritik 54
Internet: www.portalmensch.de Spendenkonto 55
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 2 3 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Bereitschaftsdienst / Notfallhandy:
0170 7536508
Liebe Leserinnen und Leser, Ansprechpersonen „die Brücke Südwestfalen gGmbH“
in unserer digitalisierten Welt mit Smartphone, zu einem Erlebnis werden kann. Ohne ihre Mit- Geschäftsstelle: Pflegedienst:
schnellem Internet etc. wählen wir immer noch hilfe und ihren Einsatz wäre das nicht möglich. Bruchstraße 5, 57462 Olpe Klaus Vierschilling 02761 82768 - 138
die Möglichkeit, Ihnen ein Jahresprogramm in Telefon: 02761 82768 - 0 Mechthild Arens 02761 82768 - 134
ganz klassischer Form vorzustellen. Der Rück- Frei nach Wilhelm Busch Telefax: 02761 82768 - 222 Claudia Maiworm 02761 82768 - 119
blick auf vergangene Angebote und der Ausblick
auf neue Veranstaltungen soll Sie motivieren, „Froh schlägt das Herz im Reisekittel, Telefonzeiten: Freizeit und Erholung:
Freizeit und Erholung mit uns zu genießen. vorausgesetzt man hat die Mittel“ Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr Nadine Hille 02761 82768 - 115
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr Renate Kaufmann 02761 82768 - 116
Wie in jedem Jahr stellen wir Ihnen gut geschul- beraten wir Sie gerne zu den Themen: E-Mail: info@bruecke-suedwestfalen.de Dorothea Willmes 02761 82768 - 140
tes und kompetentes Personal zur Seite, das sich • Betreuung, Internet: www.bruecke-suedwestfalen.de Manuel Röhrig 02761 82768 - 136
darauf freut zusammen mit Ihnen Zeit zu verbrin- • Pflege und
gen, sodass auch für Menschen mit Behinderun- • Finanzierung von Aktivitäten Zweigstelle: Kehlberg 28a, 57439 Attendorn Integrationshilfe:
gen Urlaub und Freizeitgestaltung ohne Grenzen Christine Ulbrich für den
möglich ist. Viel Freude beim Lesen und ein Dankeschön Geschäftsführung: Oberbergischen Kreis 02761 82768 - 132
an alle, die an der Erstellung dieses Programm- Inge Löhr 02761 82768 - 0 Christoph Arns für den
An dieser Stelle danken wir allen Mitarbeitern heftes beteiligt waren. Märkischen Kreis 02761 82768 - 131
und Helfern die dafür sorgen, dass jede Aktivität Betriebsleitung: Jana Bojic für den
Constantin Plath 02761 82768 - 113 Kreis Olpe / Siegen 02761 82768 - 114
Christoph Arns 02761 82768 - 131 Theo Köper für den
Ihre Inge Löhr Ihr Christoph Arns Ihr Constantin Plath Kreis Olpe 02761 82768 - 130
Geschäftsführerin Betriebsleitung Betriebsleitung Qualitätsmanagement:
Christiane Bunsen 02761 82768 - 133 Unterstütztes Wohnen (UWO):
Juliane Pilz 02761 82768 - 139
Familienunterstützender Dienst: Kerstin Stahlhacke 02761 82768 - 118
Christine Ulbrich 02761 82768 - 132
Verwaltung:
Constantin Plath 02761 82768 - 113
Simone Stein 02761 82768 - 117
Vivien Krüger (Azubi) 02761 82768 - 111
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 4 5 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019„die Brücke Südwestfalen gGmbH“ Auszug aus dem Leitbild:
Die „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ gründete Individualität bedeutet für uns: Jeder Mensch • Gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern Selbstbestimmung und Freiheitsrecht bedeu-
sich am 01. Januar 2004 aus einer gemeinsamen ist eine Persönlichkeit – einzigartig und un- unserer Angebote diese weiterentwickeln, aus- tet für uns: Jeder Mensch hat das Recht sein
Initiative des Vereins für Menschen mit Behin- verwechselbar mit vielen Qualitäten und eige- bauen und erhalten. Leben nach eigenen Vorstellungen zu
derungen Kreis Olpe e. V. und des Kolping-Bil- nen zahlreichen Kompetenzen! • Ermutigen, sich selbst zu helfen, eigene Ent- gestalten!
dungswerkes Diözesanverband Paderborn e. V. Für unsere Leistungen bedeutet es: scheidungen zu treffen und sich mit anderen Für unsere Leistungen bedeutet es:
• Individuelle und flexible Unterstützung – so viel auszutauschen. • Eine faire und verlässliche Alternative zu stati-
Wir bieten Menschen mit Behinderungen und wie nötig, so wenig wie möglich – für Senioren, • Den Abbau von Barrieren aktiv vorantreiben. onären Formen und damit angemessene und
Senioren sowie deren Angehörigen vielfältige Menschen mit Behinderungen und andere Be- • Menschen befähigen, Verantwortung in der konkrete Wahlmöglichkeiten zu schaffen.
und auf sie abgestimmte Hilfen und Unterstüt- nachteiligte in allen Bereichen des Lebens. Gesellschaft zu übernehmen. • Chancen eröffnen für eine Berufstätigkeit für
zung in den folgenden Bereichen: • Respekt vor den Kompetenzen und Wünschen benachteiligte Menschen und damit eine faire
Beratungsdienst der Nutzerinnen und Nutzer unserer Leistungen Alternative zu staatlichen Hilfen zu schaffen.
und deren Angehörigen.
Freizeit und Erholung
• Individuelle Qualifizierung unserer Teilnehmer
Integrationshilfe und Teilnehmerinnen, aufbauend auf den zahl-
reichen Kompetenzen und Erfahrungen, die
Pflegedienst Geschäftsführung
diese bereits mitbringen. Qualitäts-
management
Inge Löhr
Unterstütztes Wohnen Datenschutz
Arbeits-
Ersthelfer
Christiane
Bunsen
sicherheit
Betriebsleitung
Familienunterstützender Dienst
Gleichstellung bedeutet für uns: Jeder Mensch Simone Stein Theo Köper Juliane Pilz
Christoph Arns Verwaltung
Constantin Plath
hat die gleichen Rechte und Pflichten! Koordination:
Constantin Plath, Simone
Stein, Dorothea Willmes
Für unsere Leistungen bedeutet es:
Familienunterstütz- Unterstütztes
• Das Angebot der „die Brücke Südwestfalen Beratungsdienst Freizeit und Erholung
ender Dienst
Persönliche Assistenz Pflegedienst
Wohnen
Leitung: Nadine Hille OBK Christrine Ulbrich Leitung: Juliane Pilz
Leitung: Klaus Vierschilling
gGmbH“ richtet sich an alle Menschen, unab- Renate Kaufmann,
Dorothea Willmes
Leitung: Christine Ulbrich HSK/MK Christoph Arns
OE/SI Jana Bojic & Theo Köper Mechthild Arens
Kerstin Stahlhacke
Renate Kaufmann
hängig von Art und Schwere der Beeinträch-
Offene Treffs, Fachkräfte, Krankenpfleger,
tigungen und unabhängig von nationaler und Beratungsstelle Reisen und
Erholung
Nachmittags-
angebote,
Altenpfleger, Heilerziehungs-
pfleger, Fachkraft in der
Tagesausflüge Behindertenhilfe Fachkräfte
Theo Köper
konfessioneller Zugehörigkeit und Geschlecht.
Krankenpflegerhelfer,
Altenpflegehelfer,
• Ermutigung zur Selbstbestimmung und anwalt- Heilerziehungspflegehelfer
schaftliche Vertretung für diejenigen, die sich
noch nicht trauen. Assistent/Innen
Revisionsstand: 17 27.06.2017
Die Brücke Südwestfalen gGmbH befindet sich im ISO Geltungsbereich.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 6 7 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Vorwort Verein für Menschen mit Beitrittserklärung
Behinderungen Kreis Olpe e. V.
Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im Verein für Menschen mit Behinderungen
Wir freuen uns als Verein für Menschen mit Be- unseren Infoveranstaltungen, Stammtischen in Kreis Olpe e. V., Bussardstr. 14, 57368 Lennestadt, Telefon: 02723 686599, www.portalmensch.de
hinderungen Kreis Olpe e. V. zusammen mit der Altenhundem, Attendorn und Olpe und auf Meine Angaben
Brücke Südwestfalen gGmbH Ihnen auch in die- www.portalmensch.de Herr Frau Familie
sem Jahr wieder ein vielfältiges Jahresprogramm
Name, Vorname
vorzustellen. Dabei haben wir besonderen Wert Wir freuen uns auf jeden neuen Kontakt.
darauf gelegt, dass Menschen mit „aller Art“ von
Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort
Behinderungen teilnehmen können, damit auch Unsere Beitrittserklärung finden Sie nebenste-
Entlastungsmöglichkeiten für alle pflegenden An- hend (bitte beachten Sie auch die Rückseite) und Telefon E-Mail
gehörigen geschaffen werden. auf unserer Homepage. Unseren Vereinsmitglie-
dern mit Behinderungen und deren Angehörigen Mitglied ab
Ohne das kontinuierliche Engagement u
nserer mit Behinderungen geben wir auch im Jahr 2019 Ich bin selber von einer Behinderung betroffen
ehrenamtlichen Helfer wäre dies jedoch nicht wieder einen Zuschuss zu Ihren Freizeitaktivitäten Ich habe einen behinderten Angehörigen – Freiwillige Angaben über den Menschen mit Behinderung:
möglich. Ihnen gilt an dieser Stelle unser be- in Höhe von 500,– Euro. Die Abrechnung des Zu-
Name, Vorname des Behinderten Geburtsdatum
sonderer Dank. schusses erfolgt genauso wie im letzten Jahr. Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ulla Luke.
Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort
Werden Sie Mitglied in unserem Verein und Sie Stolz sind wir auf die Gründung unserer Stiftung
Art der Behinderung
haben viele Möglichkeiten wie z. B. Kontakte zu „Lebensmut“, durch die Menschen mit Behinde-
körperlich behindert sehbehindert querschnittsgelähmt sonstige Behinderung
betroffenen Eltern zu finden, die Ihnen gerne mit rungen und Senioren unterstützt werden können. geistig behindert hörbehindert Muskelerkrankung
sprachbehindert spastisch gelähmt Rollstuhlfahrer
Rat und Tat zur Seite stehen. Auf unseren alljähr-
lichen Veranstaltungen, wie dem Sommerfest, Veronika Beul, Regina Lütticke, Ursula Luke
Derzeitige Behinderteneinrichtung
dem ökumenischen Gottesdienst und der Niko- Führungsgremium
lausfeier haben Sie die Gelegenheit, sich mit Verein für Menschen mit Durch den Vereinsbeitritt wird die Satzung des Vereins und damit die Nutzung der persönlichen
Gleichgesinnten auszutauschen. Darüber hinaus Behinderungen Kreis Olpe e. V. Daten anerkannt. Kündigung der Mitgliedschaft mit 6-monatiger Frist zum Ende des Kalender-/
erhalten Sie Neuigkeiten der Behindertenhilfe auf Halbjahres.
Ort, Datum Unterschrift
Der Verein ist Mitglied im Landesverband Nordrhein-Westfalen für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V.
und dem Kreis-Caritasverband Olpe e. V. angeschlossen.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 8 9 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Mitgliedsbeitrag, Einzugsermächtigung und SEPA Lastschriftmandat Ansprechpersonen des Vereinsvorstandes
Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 32,00 Euro Einzugsermächtigung: Führungsgremium: Unterstützung und Rat für junge Eltern:
Abbuchung gewünscht: Ich ermächtige Sie widerruflich, die von mir zu Veronika Beul 02722 54211 Anke Böhmer 02721 840848
jährlich zum 10.01. entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Ursula Luke 02721 79634 Ursula Rauterkus 02721 10138
halbjährlich zum 10.01. und 10.07. Lastschrift von meinem Konto mit der Regina Lütticke 02761 73376
Elterninitiative Wohnplatz:
Erteilung einer Einzugsermächtigung und Ansprechpersonen in den Kommunen: Regina Lütticke 02761 73376
IBAN
eines SEPA-Lastschriftmandats:
Name und Anschrift des Zahlungsempfängers: BIC Attendorn: Stiftung „Lebensmut“:
Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Veronika Beul 02722 54211 Theo Köper 02722 3808
Olpe e. V., Postfach 0304, 57427 Attendorn Bank
(Gläubiger Identifikationsnummer: einzuziehen. Olpe / Wenden:
DE63 BEV0 0000 4445 50) Uschi Sigmund 02761 2367
SEPA-Lastschrift:
Ich ermächtige Sie, Zahlungen von meinem Konto mittels
Kontodaten des Mitgliedes: Lennestadt:
Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditin-
Ursula Rauterkus 02721 10138
stitut an, die vom Verein für Menschen mit Behinderungen
Kreis Olpe e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften *** Wussten Sie sc
hon? *** Wussten Sie sc
Name, Vorname hon? ***
einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, Kirchhundem:
beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des Es lohnt sich
Straße, Haus-Nr.
Martin Leipelt 02723 686599 Vereins-
belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit dem
mitglied zu we
Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. rden:
PLZ, Ort Kreditinstitut: Volksbank Bigge-Lenne, Drolshagen:
Wir unterstüt
BIC: GENODEM1SMA
Regina Lütticke 02761 73376 zen Ihre
IBAN: DE81 4606 2817 0062 2221 00 Freizeitaktivitä
Mandatsreferenz (nicht ausfüllen, wird vom Verein vergeben)
ten auch
im Jahr 2019 m
Finnentrop: it einem
Ursula Luke 02721 79634 Zuschuss von
500,00 Euro.
Ort, Datum Unterschrift
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 10 11 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Stiften Sie Lebensmut!
unser Fokus auf der Unterstützung von Angebo-
n ten, die die Freiheit und größtmögliche Selbstbe-
S i e scho g
en iftun stimmtheit der Betroffenen sowie ihrer Angehöri-
Kenn neue St rne
re Ge
unse nsmut? hnen gen ermöglichen.
I
Lebe wir sie .
en ..
stell eute vor
h Hilfsbedürftige Senioren – In gleicher Weise Ihre Ansprechpartner
unterstützen wir Angebote, die hilfsbedürftigen Wir sind für Sie da
Senioren den Alltag erleichtern und dazu führen,
dass sie (soweit möglich) wieder aktiv am Leben
teilhaben können.
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Sie können uns helfen! Theo Köper Christoph Arns
Stiftung Lebensmut Wir arbeiten nachhaltig. Unsere Verantwor-
tung für die Stiftung verpflichtet uns zu voraus- Unsere Arbeit kann nur dann erfolgreich sein,
Unsere gemeinnützige Stiftung verfolgt aus- schauender Planung und nachhaltiger Arbeit. wenn wir die entsprechenden Mittel generieren
schließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke. Sie Wir verbinden Beständigkeit und Weiterentwick- können. Dafür setzen wir uns ein und genau das
unterstützt Menschen mit Behinderungen sowie lung, um so Sicherheit zu gewährleisten. ist unser oberstes Ziel. Um dieses Ziel zu errei- Schatzmeister Beirat
Constantin Plath Veronika Beul
alte und kranke Menschen. Unsere Vision lautet: Wir denken an die Zukunft. Wir nehmen chen, sind wir auf die finanzielle Unterstützung
Herausforderungen von morgen an und versu- von privaten, öffentlichen und auch gewerblichen
„Trotz Handicap mitten im Leben“ chen mit Blick auf das Machbare, daraus Chan- Spendern angewiesen. Sie sorgen durch Ihren
cen zu entwickeln. Beitrag dafür, dass wir unsere Aufgabe erfüllen
Wir gewähren Hilfen, damit Menschen mit können.
Beirat Mitglied des Kuratoriums
Handicap über die Mindestversorgung hinaus die Gefördert werden Marietta Remberg Heinz Reuber
Steuerberater
Möglichkeit erhalten, ihr Leben zu gestalten. Als Unterstützer der Stiftung Lebensmut werden
Wir unterstützen Einrichtungen, die sich Der Zweck der Stiftung Lebensmut ist es, Men- Sie somit einer gesellschaftlichen Verantwortung
um Belange des genannten Personenkreises schen mit Behinderung sowie alten und kranken gerecht, die wir als Selbstverständnis der Stiftung
kümmern, bei außergewöhnlichen Anschaffun- Menschen durch die Vergabe der jährlichen definiert haben und die uns sehr am Herzen liegt.
Mitglied des Kuratoriums Mitglied des Kuratoriums
gen und Maßnahmen. Erträge der Stiftung Hilfen zu gewähren. Ihre Spende – ob regelmäßig oder einmalig –
Thomas Höffer Peter Kaufmann
Wir fördern Projekte, die den Menschen ermöglicht es uns, Menschen mit Behinderung, Rechtsanwalt Vorstandssprecher der
Volksbank Bigge-Lenne
eine Teilhabe am alltäglichen Leben erleichtern Menschen mit Behinderung – Bei der Förde- Kranke, Senioren und Hilfsbedürftige zu unter-
bzw. möglich machen. rung von Menschen mit Behinderungen liegt stützen. Dafür danken wir Ihnen.
12 132018 in Bildern: „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 14 15 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019
Haben Sie eine Idee...
... für ein neues Angebot oder Ausflugsziel?
Haben Sie Interesse ...
... ein Teil unseres Teams zu werden? Ob auf Freizeiten, bei Tagesangeboten, in der Einzelbetreu-
ung oder zur Unterstützung eines Kindes in der Schule.
Dann melden Sie sich gerne.
Aktuelle Infos im Netz!
Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage. Auch unsere facebook-Seite freut sich auf ein
Viele Fotos und aktuelle Informationen sind hier „Gefällt mir“ von Ihnen:
zu finden: www.facebook.com/die.bruecke.suedwestfalen
www.bruecke-suedwestfalen.de
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 18 19 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Finanzierung Tagestreff Ort:
Kinder – Kinder – Kinder – Regelmäßige Angebote – Kinder – Kinder – Kinder
jeden Donnerstag, 15.30 bis 17.30 Uhr Büro Attendorn,
Eigenanteil Privater Eigenanteil (außer an den Schwimm-Terminen) Kehlberg 28a
Für die meisten Angebote berechnen wir einen Unter privatem Eigenanteil ist zu verstehen, dass
Eigenanteil. Dieser beinhaltet: zu dem Eigenanteil des Angebotes die Betreu-
ungskosten hinzugerechnet werden, die kein
• Eintrittspreise anderer Kostenträger, wie beispielsweise die
• Unterkunft Pflegekasse, übernimmt. Sie zahlen somit die
• Verpflegung, etc. anfallenden Betreuungskosten selber. Den priva-
ten Eigenanteil können Sie bei uns erfragen.
Betreuungskosten Eigenanteil: –
Die Betreuungskosten (Mitarbeiterkosten) INFO:
rechnen wir mit den Pflegekassen über die Der Tagestreff für Kinder bietet ein umfangreiches Gemeinsam wird gebastelt, gemalt, gespielt,
Verhinderungspflege § 39 SGB XI oder Zusätz- kreatives Programm für unsere Jüngsten. gekocht und vieles mehr.
liche B
etreuungs- und Entlastungsleistungen
§ 45b SGB XI ab.
*** Wussten Sie sc
hon ... *** Wussten Sie
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten können Sie schon ... *** Kochen & Backen Ort:
gerne bei uns erfragen. …, dass es uns samstags, 10.00 bis 14.00 Uhr Büro Attendorn,
die
Zuordnung de Termine: 09.02. 04.05. 07.09. 30.11. Kehlberg 28a
r
Die Höhe der Betreuungskosten berechnen sich ahlungen eno
Z 30.03. 29.06. 26.10. 21.12.
rm
anteilig nach der Höhe des Pflegegrades oder erleichtert, we
nn Sie
dem Pflege- / Betreuungsaufwand des Teilneh- auf der Überw
eisung
mers. die Rechnungs
nummer
angeben. Eigenanteil:
15,00 Euro mit Fahrdienst
Vielen Dank. 10,00 Euro ohne Fahrdienst
INFO:
Mit Spaß und Liebe werden hier gemeinsam Runde verzehrt. Wer Freude am Kochen und
leckere Gerichte gezaubert und in geselliger Backen hat, ist bei uns richtig.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 20 21 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Kinder – Kinder – Kinder – Regelmäßige Angebote & Tagesaktionen – Kinder – Kinder – Kinder
Junge Köche (ab 16 Jahren) Ort: Turnen Ort:
samstags, 10.00 bis 14.00 Uhr Büro Attendorn, montags, 15.30 bis 17.00 Uhr Max von der Grün-
Termine: 23.02. 18.05. 21.09. 14.12. Kehlberg 28a Termine: 04.02. 06.05. 02.09. 02.12. Schule in Olpe
23.03. 08.06. 05.10. 11.03. 03.06. 07.10.
01.04. 01.07. 04.11.
Eigenanteil: Eigenanteil:
15,00 Euro mit Fahrdienst 3,00 Euro
10,00 Euro ohne Fahrdienst
INFO: INFO:
Mit viel Spaß und Liebe kochen junge Erwachse- Bewegung macht Spaß. Auf spielerische Weise
ne. Gemeinsam zaubern wir in geselliger wird unter Anleitung eines erfahrenen Übungs-
Runde gesunde und leckere Gerichte. leiters gemeinsam geturnt.
Schwimmen Ort: AquaMagis
donnerstags, 15.45 bis 18.45 Uhr Freizeitbad Olpe Termin: 16.02.
Termine: 14.02. 02.05. 05.09.
07.03. 27.06. 14.11.
Eigenanteil:
10,00 Euro mit Fahrdienst bis 16 Jahre Ort: Plettenberg
4,00 Euro ohne Fahrdienst bis 16 Jahre Eigenanteil: 29,50 Euro
12,50 Euro mit Fahrdienst ab 16 Jahre
6,50 Euro ohne Fahrdienst ab 16 Jahre
INFO: INFO:
Im Freizeitbad in Olpe ist für jeden etwas da- geschwommen wird. Der Spaß am Wasser steht Ob Rutschen-Fan, Wasser-Ratte oder Schwimm- besonderes Highlight ist die erste Windrutsche
bei. Egal ob die Riesenrutsche ausprobiert, im hier im Vordergrund. Weltmeister, alle laden wir dazu ein, eine Reise der Welt.
Whirlpool entspannt oder im Becken getobt und ins AquaMagis mit uns zu unternehmen. Ein
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von:
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 22 23 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Odysseum Panorama Park Sauerland
Termin: 09.03. Termin: 30.06.
Kinder – Kinder – Kinder – Tagesaktionen – Kinder – Kinder – Kinder
Ort: Köln Ort: Kirchhundem
Eigenanteil: 27,50 Euro Eigenanteil: 25,00 Euro
INFO: INFO:
Wir begeben uns im Abenteuer-Museum auf eine wissenschaft und Technik durch Mitmachen und Der Panorama Park Sauerland bietet Erlebnis, dem Fichtenflitzer sausen, hüpfen und Tiere
erlebnisreiche und spannende Entdeckungstour. Anfassen. Unterhaltung und Freizeit-Spaß für Jedermann. besuchen.
Wir erforschen die faszinierende Seite von Natur- Wir wollen dort einen tollen Tag verbringen, mit
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von:
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von: (Copyright 2015 Panorama Park Sauerland Wildpark)
Jump House Peterchens Mondfahrt
Termin: 25.05. Termin: 31.08.
Ort: Köln Ort: Freilichtbühne Freudenberg
Eigenanteil: 27,50 Euro Eigenanteil: 15,00 Euro
INFO: © 2018 JUMP House / Tom Menz INFO:
Wir springen was das Zeug hält, toben uns ge- erleben wir im größten Trampolinpark in Nord- Uns erwarten die Abenteuer des Maikäfers Herrn um von dort sein verlorengegangenes sechstes
meinsam auf 120 Trampolinen aus und haben rhein-Westfalen. Sumsemann, der zusammen mit den Menschen- Beinchen zu holen.
jede Menge Sport, Spaß und Action. Das alles kindern Peter und Anneliese zum Mond fliegt,
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von:
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 24 25 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Kinder – Kinder – Kinder – Tages- & Wochenendaktionen – Kinder – Kinder – Kinder
Tierpark Niederfischbach Frühlingswochenende
Termin: 14.09. Termin: 15.03.–17.03.
Ort: Niederfischbach Ort: Bad Marienberg
Eigenanteil: 22,50 Euro Eigenanteil: 190,00 Euro
INFO: INFO:
Wir besuchen den Tierpark Niederfischbach und ziege bis hin zum eindrucksvollen Riesenesel ist Unser Reisejahr beginnen wir mit einem Aufent- Naturlandschaft. Die Stadt und die Umgebung
können dort ca. 500 Tiere bewundern. Von der in Niederfischbach eine vielfältige Tierwelt zum halt im schönen Westerwald, in der Stadt Bad bieten viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten,
kleinen Farbmaus über die afrikanische Zwerg- Greifen nah. Marienberg. Der Westerwald ist eine einzigartige Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein.
Planetarium Bochum Spiel und Spaß Wochenende
Termin: 24.10. Termin: 30.05.–02.06.
Ort: Bochum Ort: Bad Marienberg
Eigenanteil: 25,00 Euro Eigenanteil: 190,00 Euro
INFO: INFO:
Das Planetarium in Bochum bietet uns das ein- und der Saturn oder auch die Milchstraße wer- Wir werden auch das Spiel und Spaßwochen- spannendes und abwechslungsreiches Freizeit-
malige Erlebnis den Sternenhimmel genau zu den uns näher gebracht. ende in Bad Marienberg verbringen. Mitten im programm.
beobachten. Planeten, wie der Mars, der Jupiter Grünen aber nahe an der Stadt erwartet uns ein
Planetarium
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von: Bochum
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 26 27 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Kinder – Kinder – Kinder – Wochenendaktionen & Freizeiten – Kinder – Kinder – Kinder Jahresabschlusswochenende Texel I Termin: 15.11.–17.11. Termin: 11.08.–17.08. Ort: Bonn Ort: De Cocksdorp, Texel Eigenanteil: 190,00 Euro Eigenanteil: 480,00 Euro INFO: INFO: Unser Jahresabschlusswochenende verbringen mit vielen Attraktionen und schönen Ausflugszie- Auf der holländischen Insel Texel lädt die gemüt- tagen in der Natur ein. Texel lockt mit allem, was wir in Bonn, der ehemaligen Bundeshauptstadt. len. Wir lassen uns überraschen. liche Ferienanlage zu wunderschönen Urlaubs- man sich von Ferien verspricht. Die Stadt am Rhein und die Umgebung locken Eifeltour Texel II Termin: 13.04.–18.04. Termin: 18.08.–25.08. Ort: Heimbach Ort: De Cocksdorp, Texel Eigenanteil: 450,00 Euro Eigenanteil: 500,00 Euro INFO: INFO: Die Eifel bietet Einiges: spannende Tier- und mehr. Wir freuen uns auf Kinderspiel- und Bolz- Auf der holländischen Insel Texel lädt die gemüt- tagen in der Natur ein. Texel lockt mit allem, was Freizeitparks, abwechslungsreiche Schwimmbä- plätze, Lehrpfade und Minigolf. Hier verbringen liche Ferienanlage zu wunderschönen Urlaubs- man sich von Ferien verspricht. der, historische Burgen und Schlösser und vieles wir schöne Tage. Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 28 29 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019
Texel III
Termin: 11.08.–25.08.
Kinder – Kinder – Kinder – Freizeiten – Kinder – Kinder – Kinder
Ort: De Cocksdorp, Texel
Eigenanteil: 940,00 Euro
*** ACHTUNG ***
ACHTUNG ***
INFO: Nur geringe
Auf der holländischen Insel Texel lädt die gemüt- man sich von Ferien ver- Kapazität!
liche Ferienanlage zu wunderschönen Urlaubs- spricht.
siehe
tagen in der Natur ein. Texel lockt mit allem, was Seite 45
Wind und Meer
Termin: 12.10.–19.10.
*** Wichtig *** Wich
tig *** Wichtig *** Wi
chtig *** Wichtig ***
Wir raten drin
Ort: Jever gend zum
Abschluss einer
Reise-
Eigenanteil: 520,00 Euro rücktrittsversic
herung!!!
Bis zum Urlau
bsantritt
kann viel U
nerwartetes
passieren, was
zur F olge
INFO: hat, dass man
die Reise
nicht antreten
Unsere diesjährige Herbstfreizeit verbringen wir Nah an der Nordsee und nur einen Spaziergang kann und die
Kosten der Rei
ganz entspannt und gespickt mit tollen Aktivitäten von der Altstadt entfernt, liegt die moderne, helle se trotzdem
vollständig bez
ahlt werden
in Jever. Eine wunderschöne Stadt in Friesland. Unterkunft. müssen.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 30 31 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Jahresüberblick Kinder
Regelmäßige Angebote Freizeiten
Kinder – Kinder – Kinder – Jahresüberblick – Kinder – Kinder – Kinder
Alle Angebote und Termine finden Sie ab Seite 21 Eifeltour Texel III
(Seite 28) 13.04.–18.04.2019 (Seite 30) 11.08.–25.08.2019
Tagesaktionen
Texel I Wind und Meer
AquaMagis (Seite 23) 16.02.2019 Peterchens Mondfahrt (Seite 25) 31.08.2019 (Seite 29) 11.08.–17.08.2019 (Seite 30) 12.10.–19.10.2019
Odysseum (Seite 24) 09.03.2019 Tierpark Niederfischbach (Seite 26) 14.09.2019 Texel II
(Seite 29) 18.08.–25.08.2019
Jump House (Seite 24) 25.05.2019 Planetarium Bochum (Seite 26) 24.10.2019
Panorama Park Sauerland (Seite 25) 30.06.2019 Sonstige Termine
Sommerfest 15.06.2019
Wochenendaktionen
Infotag 09.11.2019
Frühlingswochenende Jahresabschlusswochenende
(Seite 27) 15.03.–17.03.2019 (Seite 28) 15.11.–17.11.2019
Spiel und Spaß Wochenende
(Seite 27) 30.05.–02.06.2019
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 32 33 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Tagestreff Ort: Kegeln „Freitagsgruppe“ Ort:
Erwachsene – Erwachsene – Regelmäßige Angebote – Erwachsene – Erwachsene
jeden Freitag, 15.30 bis 18.00 Uhr Büro Olpe, freitags, 15.45 bis 18.45 Uhr Hotel Schnepper,
Bruchstraße 5 Termine: 25.01. 06.09. Mecklinghausen
01.03. 04.10.
03.05. 10.11. Turnier
16.06. Turnier
Eigenanteil: Eigenanteil:
Für Getränke und Snacks erheben wir einen 12,00 Euro mit Fahrdienst
kleinen Unkostenbeitrag. 5,00 Euro ohne Fahrdienst
INFO: INFO:
Beim Tagestreff sehen sich alle, die Lust auf Kaffee trinken möchte – jeder ist herzlich will- Mit viel Spaß und noch mehr Ehrgeiz wird in die- Platzierung zu erzielen. Dabei bleibt der Spaß
Geselligkeit und Spaß haben. Egal, ob man nur kommen. ser Gruppe gekegelt. Wie die Weltmeister wird nicht auf der Strecke.
Leute treffen will, Spiele spielen oder nur einen trainiert, um bei den Kegelturnieren eine gute
Kochen Ort: Kegeln „Sonntagsgruppe“ Ort:
freitags, 16.00 bis 19.00 Uhr Büro Olpe, sonntags, 16.00 bis 19.00 Uhr Hotel Schnepper,
Termine: 22.02. 28.06. 25.10. Bruchstraße 5 Termine: 03.02. 15.09. Mecklinghausen
29.03. 30.08. 29.11. 10.03. 27.10.
31.05. 27.09. 20.12. 12.05. 10.11. Turnier
16.06. Turnier
Eigenanteil:
Eigenanteil: 12,00 Euro mit Fahrdienst
10,00 Euro 5,00 Euro ohne Fahrdienst
INFO: INFO:
Wir kochen gemeinsam saisonale Gerichte, die viel gelacht und gut gegessen. Eine fachkundige Auch die Sonntagsgruppe trainiert regelmäßig mit
abwechslungsreich und gesund sind. Es wird Ernährungsberaterin begleitet uns dabei. viel Freude, um die beliebte Brücke-Trophäe beim
Winterkegelturnier überreicht zu bekommen.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 34 35 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Kegeln „Drachenjäger“ Ort: Gruppenstunde Ort:
Erwachsene – Erwachsene – Regelmäßige Angebote – Erwachsene – Erwachsene
sonntags, 16.00 bis 19.00 Uhr Kolpinghaus, Olpe freitags, 15.30 bis 18.00 Uhr Büro Attendorn,
Termine: 27.01. 01.09. Termine: 08.02. 10.05. 13.09. 06.12. Kehlberg 28a
17.02. 06.10. 08.03. 07.06. 08.11.
26.05. 10.11. Turnier
16.06. Turnier
Eigenanteil:
12,00 Euro mit Fahrdienst
5,00 Euro ohne Fahrdienst Eigenanteil: 8,00 Euro
INFO: INFO:
Diese Kegelgruppe geht auch im kommenden Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Men- Spielplätze und bieten bei schlechtem Wetter
Jahr auf Titelkurs und trainiert ehrgeizig, um das schen mit Mehrfachbehinderungen. Wir gehen kleinere Angebote in unseren Räumlichkeiten an.
gesteckte Ziel zu erreichen. gemeinsam in die Stadt Eis essen, besuchen
Schwimmen Ort: Spielnachmittag Ort:
donnerstags, 16.00 bis 19.00 Uhr Freizeitbad Olpe samstags, 14.00 bis 16.30 Uhr Büro Attendorn,
Termine: 21.02. 16.05. 12.09. Termine: 02.02. 11.05. 28.09. Kehlberg 28a
14.03. 06.06. 07.11. 02.03. 06.07. 07.12.
Eigenanteil: Eigenanteil:
12,50 Euro mit Fahrdienst 8,00 Euro mit Fahrdienst
6,50 Euro ohne Fahrdienst 2,50 Euro ohne Fahrdienst
INFO: INFO:
Wer Freude am Wasser hat, ist bei diesem Ange- nen oder einfach nur im Becken unsere Bahnen Mensch-ärgere-dich-nicht, Kniffel und Uno sind gemeinsam zu spielen und sich dabei mit ande-
bot genau richtig. Im Freizeitbad Olpe können wir ziehen. Spaß ist garantiert. Gesellschaftsspiele, die alle Altersgruppen, un- ren zu messen ist Inhalt dieses Angebotes.
die Riesenrutsche testen, im Whirlpool entspan- abhängig von Behinderung, mögen. Diese
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 36 37 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Holiday on Ice Musical „WAHNSINN“ von Wolfgang Petry
Termin: 20.01. Termin: 24.03.
Erwachsene – Erwachsene – Tagesaktionen – Erwachsene – Erwachsene
Ort: Dortmund, Westfalenhalle Ort: Köln
Eigenanteil: 85,00 Euro Eigenanteil: 130,00 Euro
INFO: © HOLIDAY ON ICE/Deen van Meer INFO:
Mit Holiday on Ice gehen wir auf eine abenteu- spektakuläre und eindrucksvolle Show auf dem WAHNSINN ist ein Gute-Laune-Musical. Die Hits
erliche Reise in die fantasievolle, mythische und Eis. von Wolfgang Petry bringen jede Menge Spaß
versunkene Stadt Atlantis. Es erwartet uns eine und Unterhaltung mit sich.
Bildmotiv mit freundlicher Genehmigung von:
Lachende Kölnarena Bowlen
Termin: 24.02. Termin: 09.06.
Ort: Köln, Lanxess Arena Ort: Bergneustadt
Eigenanteil: 80,00 Euro Eigenanteil: 20,00 Euro
INFO: INFO:
Wir fahren wieder zur größten und beliebten Tanzgarden, Redner und das Kölner Dreigestirn Diese Variante des Kegelns ist ein Highlight für Nachmittag verbringen und auf die Jagd nach
Kölner Karnevalssitzung: Lachende Kölnarena. unterhalten uns auf der größten Karnevalsparty alle, die gerne Spaß in geselliger Runde haben einem Strike gehen.
Die Stars der karnevalistischen Musikszene, der Domstadt. möchten. Gemeinsam wollen wir einen schönen
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 38 39 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Erwachsene – Erwachsene – Tages- & Wochenendaktionen – Erwachsene – Erwachsene
Karl May Festspiele Planetarium Bochum
Termin: 07.07. Termin: 24.10.
Ort: Elspe Ort: Bochum
Eigenanteil: 40,00 Euro Eigenanteil: 25,00 Euro
INFO: INFO:
Wir erleben Karl Mays spannendes Abenteuer 40 Pferden auf einer der größten Freilichtbühnen Das Planetarium in Bochum bietet uns das ein- und der Saturn oder auch die Milchstraße wer-
Winnetou III mit mehr als 60 Darstellern und über Europas. malige Erlebnis den Sternenhimmel genau zu den uns näher gebracht.
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von: beobachten. Planeten, wie der Mars, der Jupiter
Planetarium
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von: Bochum
AquaMagis Frühlingswochenende
Termin: 03.10. Termin: 15.03.–17.03.
Ort: Plettenberg Ort: Bad Marienberg
Eigenanteil: 29,50 Euro Eigenanteil: 190,00 Euro
INFO: INFO:
Ob Rutschen-Fan, Wasser-Ratte oder Schwimm- besonderes Highlight ist die erste Windrutsche Unser Reisejahr beginnen wir mit einem Aufent- Naturlandschaft. Die Stadt und die Umgebung
Weltmeister, alle laden wir dazu ein, eine Reise der Welt. halt im schönen Westerwald, in der Stadt Bad bieten viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten
ins AquaMagis mit uns zu unternehmen. Ein Marienberg. Der Westerwald ist eine einzigartige sowie Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein.
Bildmotive mit freundlicher Genehmigung von:
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 40 41 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Erwachsene – Erwachsene – Wochenendaktionen & Freizeiten – Erwachsene – Erwachsene
Sportwochenende Hafenstadt Hamburg
Termin: 20.06.–23.06. Termin: 21.04.–26.04.
Ort: Rheine Ort: Hamburg
Eigenanteil: 220,00 Euro Eigenanteil: 480,00 Euro
INFO: INFO:
Alle Jahre wieder: Erneut werden wir dem TV Wochenende steht wie immer ganz im Zeichen Wir freuen uns mal wieder die wunderschöne es zu erkunden: Hamburger Hafen, Speicher-
Jahn Rheine einen Besuch abstatten. Dieses von Sport, Bewegung und Fitness. Stadt Hamburg mit ihrem besonderen Flair zu stadt/Museum, Alstersee, Landungsbrücken,
besuchen. Hamburg bietet eine unvergleichliche Tierpark Hagenbeck und noch viel mehr.
kulturelle Fülle und Vielfalt. Viele tolle Dinge gibt
Jahresabschlusswochenende Friesland I
Termin: 22.11.–24.11. Termin: 27.07.–02.08.
Ort: Wiesbaden Ort: Blesdijke, Niederlande
Eigenanteil: 190,00 Euro Eigenanteil: 480,00 Euro
INFO: INFO:
Unser diesjähriges Reisejahr lassen wir in Wies- bote bereit: Von Stadtführungen, die Geschichte In `de Markestee` bleiben kaum Wünsche offen. Häfen bietet die Anlage einen guten Ausgangs-
baden ausklingen. Eine für uns unbekannte lebendig werden lassen bis hin zum Weihnachts- Mit viel Liebe zum Detail hat man eine kleine punkt für zahlreiche Ausflüge zu Land oder
Stadt und genau deshalb besonders interessant. markt wird einiges geboten. Oase für Gruppen geschaffen. Aufgrund der Wasser.
Wiesbaden hält eine Vielzahl attraktiver Ange- Nähe zum Ijsselmeer mit seinen Stränden und
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 42 43 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Friesland II Hellas
Termin: 03.08.–09.08. Termin: 20.09.–27.09.
Erwachsene – Erwachsene – Freizeiten – Erwachsene – Erwachsene
Ort: Blesdijke, Niederlande Ort: Katerini, Olympische Riviera, Haus
Eigenanteil: 480,00 Euro Strandlodges Olymp
Eigenanteil: 899,00 Euro
INFO: INFO:
In `de Markestee` bleiben kaum Wünsche offen. Häfen bietet die Anlage einen guten Ausgangs- Barrierefrei wohnen am Strand. Wasser, Sonne, Städte, wie Veria oder Thessaloniki und die wun-
Mit viel Liebe zum Detail hat man eine kleine punkt für zahlreiche Ausflüge zu Land oder Meer – super Voraussetzungen für einen un- derschöne Landschaft des Olymps laden zum
Oase für Gruppen geschaffen. Aufgrund der Wasser. gezwungenen, erholsamen Urlaub. Historische Verweilen ein.
Nähe zum Ijsselmeer mit seinen Stränden und
Friesland III
*** ACHTUNG ***
ACHTUNG *** AC
HTUNG ***
Termin: 27.07.–09.08.
Bitte beachten
Sie:
zweiwöchige R
eisen
sind nur bedin
gt
möglich.
Ort: Blesdijke, Niederlande *** ACHTUNG ***
Unser Bestrebe
n ist es,
ACHTUNG ***
Eigenanteil: 930,00 Euro Nur geringe jedem Teilnehm
er min-
Kapazität! destens eine sc
höne
Woche zu erm
siehe öglichen.
INFO: Seite 45
In `de Markestee` bleiben kaum Wünsche offen. Häfen bietet die Anlage
Mit viel Liebe zum Detail hat man eine kleine einen guten Ausgangspunkt für zahlreiche Aus-
Oase für Gruppen geschaffen. Aufgrund der flüge zu Land oder Wasser.
Nähe zum Ijsselmeer mit seinen Stränden und
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 44 45 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Jahresüberblick Erwachsene
Regelmäßige Angebote Freizeiten
Erwachsene – Erwachsene – Jahresüberblick – Erwachsene – Erwachsene
Alle Angebote und Termine finden Sie ab Seite 34 Hafenstadt Hamburg Friesland III
(Seite 43) 21.04.–26.04.2019 (Seite 44) 27.07.–09.08.2019
Tagesaktionen
Friesland I Hellas
Holiday on Ice (Seite 38) 20.01.2019 Karl May Festspiele (Seite 40) 07.07.2019 (Seite 43) 27.07.–02.08.2019 (Seite 45) 20.09.–27.09.2019
Lachende Kölnarena (Seite 38) 24.02.2019 AquaMagis (Seite 40) 03.10.2019 Friesland II
(Seite 44) 03.08.–09.08.2019
Musical (Seite 39) 24.03.2019 Planetarium Bochum (Seite 41) 24.10.2019
Bowlen (Seite 39) 09.06.2019 Sonstige Termine
Sommerfest 15.06.2019 Infotag 09.11.2019
Wochenendaktionen
Sommerkegelturnier 16.06.2019 Winterkegelturnier 10.11.2019
Frühlingswochenende Jahresabschlusswochenende
(Seite 41) 15.03.–17.03.2019 (Seite 42) 22.11.–24.11.2019
Sportwochenende
(Seite 42) 20.06.–23.06.2019
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 46 47 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Anmeldebedingungen Anmeldeformular Kinder
Kinder – Kinder – Kinder – Anmeldeformular – Kinder – Kinder – Kinder
Bitte melden Sie sich schriftlich, per Fax oder 2. Der Vertrag kommt mit unserer schriftlichen Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn zu den umseitig angekreuzten Veranstaltungen
Email mit dem beigefügten Anmeldeformular an. Reisebestätigung zustande. verbindlich an:
Dies ermöglicht uns eine bessere Planung und 3. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine An-
Organisation der angebotenen Veranstaltungen. zahlung von 50 % des Eigenanteils fällig. Der
Name, Vorname des Kindes
Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie von Restbetrag muss bis spätestens 60 Kalender-
uns eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnahme- tage vor Reisebeginn auf unserem Konto ein- Straße, Haus-Nr.
berücksichtigung ist abhängig von der Reihenfol- gegangen sein. Bitte auf dem Überweisungs-
ge der Anmeldungen. Vorrang haben Teilnehmer, träger Name des Teilnehmers und das Reise- PLZ, Ort
die nicht in einer stationären Einrichtung leben ziel angeben.
Telefon
oder am Unterstützten Wohnen der „die Brücke 4. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der
Südwestfalen gGmbH“ teilnehmen. Wenn mehr Reise zurücktreten. Eine Absage kann schriftlich Ich bin damit einverstanden, dass die „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ meine persönlichen
Anmeldungen als Plätze vorhanden sind, richten oder mündlich erfolgen. Daten zu Informationszwecken an den Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V.
wir eine Warteliste ein. Die im Programmheft weitergibt. ja nein
ausgeschriebenen Eigenanteile werden wir Ihnen Es gelten folgende Ausfallgebühren: Ich bin Mitglied im Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. Dadurch erhalte
monatlich in Rechnung stellen. Der Pflegemehr- • Bis 60. Tag vor Reisebeginn 20 % ich einen Zuschuss des Vereins zum Eigenanteil von einmalig 500,00 Euro und setze diesen
aufwand kann bei Anerkennung der Pflegebe- • Vom 59. bis Reisenantritt 80 % für die angekreuzten Freizeitaktivitäten ein. ja nein
dürftigkeit Ihrer Pflegekasse in Rechnung gestellt • Bei Nichtantritt der Reise 100 % Einzelzimmer notwendig? (evtl. mit Einzelzimmer-Zuschlag verbunden) ja nein
werden. Für 1:1 Betreuungen werden in Zukunft Zur Absicherung gegen diese Kosten empfeh- Ratenzahlung notwendig? (bitte sprechen Sie uns an) ja nein
die tatsächlich geleisteten Stunden des Mitarbei- len wir eine Reiserücktrittsversicherung. 1:1 Betreuung notwendig? ja nein
ters dem Klienten in Rechnung gestellt. Gegebenenfalls stellen wir Ihnen die Dienstaus- Rollstuhlfahrer? ja nein
fallzeiten des Mitarbeiters in Rechnung. Pflegegrad
1. Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Ab- Besonderheiten (Sondenernährung, Injektion der Medkamente (zum Beispiel: Insulin, Klistier, etc.)):
schluss eines Reisevertrages an. Der Umfang Wenn wir einen Ersatz für den abgesagten Platz
der Reise ergibt sich aus der Leistungsbeschrei- finden können, berechnen wir lediglich eine Ver-
bung unseres Programmheftes. Sollten Ände- waltungsgebühr von 70,00 Euro.
rungen notwendig sein, werden Sie rechtzeitig 5. Teilweise werden die Veranstaltungen nicht
Ort, Datum Unterschrift
informiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie von der „die Brücke Südwestfalen gGmbH“
alle Angaben der einzelnen Beschreibungen. durchgeführt. Name des / der gesetzl. Betreuers
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 48 49 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Anmeldeformular Kinder Anmeldeformular Erwachsene
Wichtig: Bitte kreuzen Sie das gewünschte Angebot und die Abrechnungsart an. Vielen Dank. Hiermit melde ich mich zu den umseitig angekreuzten Veranstaltungen verbindlich an:
Regelmäßige Angebote Termine V1 §452 S3
Name, Vorname
Erwachsene – Anmeldeformular – Erwachsene
Tagestreff
Kochen & Backen Straße, Haus-Nr.
Junge Köche (ab 16 Jahren)
Schwimmen PLZ, Ort
Turnen
Telefon
Tagesaktionen
AquaMagis 16.02.2019 Ich bin damit einverstanden, dass die „die Brücke Südwestfalen gGmbH“ meine persönlichen
Odysseum 09.03.2019 Daten zu Informationszwecken an den Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V.
Jump House 25.05.2019 weitergibt. ja nein
Panorama Park Sauerland 30.06.2019 Ich bin Mitglied im Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. Dadurch erhalte
Peterchens Mondfahrt 31.08.2019 ich einen Zuschuss des Vereins zum Eigenanteil von einmalig 500,00 Euro und setze diesen
Tierpark Niederfischbach 14.09.2019 für die angekreuzten Freizeitaktivitäten ein. ja nein
Planetarium Bochum 24.10.2019 Einzelzimmer notwendig? (evtl. mit Einzelzimmer-Zuschlag verbunden) ja nein
Wochenendaktionen Ratenzahlung notwendig? (bitte sprechen Sie uns an) ja nein
Frühlingswochenende 15.03.–17.03.2019 1:1 Betreuung notwendig? ja nein
Spiel und Spaß Wochenende 30.05.–02.06.2019 Rollstuhlfahrer? ja nein
Jahresabschlusswochenende 15.11.–17.11.2019 Pflegegrad
Freizeiten Besonderheiten (Sondenernährung, Injektion der Medkamente (zum Beispiel: Insulin, Klistier, etc.)):
Eifeltour 13.04.–18.04.2019
Texel I 11.08.–17.08.2019
Texel II 18.08.–25.08.2019
Texel III 11.08.–25.08.2019
Ort, Datum Unterschrift
Wind und Meer 12.10.–19.10.2019
Name des / der gesetzl. Betreuers
1
Verhinderungspflege § 39 SGBXI 2
Entlastungsleistungen § 45b SGBXI 3
Sonstiges (z. B. Privatleistung + § 38 SGBXI)
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 50 51 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Anmeldeformular Erwachsene
Termine Verein für Menschen mit Termine für unsere Elternstammtische
Wichtig: Bitte kreuzen Sie das gewünschte Angebot und die Abrechnungsart an. Vielen Dank. Behinderungen Kreis Olpe e. V.
Regelmäßige Angebote Termine V1 §452 UWO3 S4 09. April 2019, 19.00 Uhr
Tagestreff 13. März 2019, 18.30 Uhr Hotel zur Post (Niederste Straße 7, Attendorn)
Kochen Jahreshauptversammlung
Kegeln „Freitagsgruppe“ im Hotel Sangermann in Oberveischede 10. April 2019, 9.00 Uhr
Kegeln „Sonntagsgruppe“ Cafe im Martinushospital (Hospitalweg 6, Olpe)
Kegeln „Drachenjäger“ 15. Juni 2019, 11.00 – 17.00 Uhr
Schwimmen Sommerfest 10. April 2019, 19.30 Uhr
Gruppenstunde St. Laurentius Schule, Attendorn Bistro Casa Nuova (In den Höfen 1, Lennestadt-
Spielnachmittag Altenhundem)
Tagesaktionen 20. bis 22. Juli 2019
Holiday on Ice 20.01.2019 Waffelbacken auf dem Schützenfest in Olpe 08. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Lachende Kölnarena 24.02.2019 Hotel zur Post (Niederste Straße 7, Attendorn)
Musical 24.03.2019 17., 18. und 20. August 2019
Bowlen 09.06.2019 Waffelbacken auf der Wendener Kirmes 09. Oktober 2019, 9.00 Uhr
Karl May Festspiele 07.07.2019 Cafe im Martinushospital (Hospitalweg 6, Olpe)
AquaMagis 03.10.2019 08. September 2019, 15.00 Uhr
Planetarium Bochum 24.10.2019 Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem 09. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Wochenendaktionen Kaffeetrinken, Sel. Adolf Kolping, Attendorn Bistro Casa Nuova (In den Höfen 1, Lennestadt-
Frühlingswochenende 15.03.–17.03.2019 Altenhundem)
Sportwochenende 20.06.–23.06.2019 01. Dezember 2019, 15.00 Uhr *** Wussten Sie sc
hon ... *** Wussten Sie
schon ... ***
Jahresabschlusswochenende 22.11.–24.11.2019 Nikolausfeier im Saloon in Elspe
..., dass der Ver
Freizeiten ein
für Menschen
Hafenstadt Hamburg 21.04.–26.04.2019 mit
Behinderungen
Friesland I 27.07.–02.08.2019 einen
Elternstammtis
Friesland II 03.08.–09.08.2019 ch
anbietet, an de
Friesland III 27.07.–09.08.2019 m Sie
sich austausch
Hellas 20.09.–27.09.2019 en und
Näheres in Erf
ahrung
bringen können
1
Verhinderungspflege § 39 SGBXI 2Entlastungsleistungen § 45b SGBXI 3Unterstütztes Wohnen 4Sonstiges (z. B. Privatleistung + § 38 SGBXI) ?
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 52 53 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019Danke für Ihre Kritik!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Jede Spende hilft. Helfen auch Sie!
unser Angebot für Sie hat in den letzten Jahren Büro Olpe Büro Attendorn
eine große Ausdehnung erfahren. Zurzeit sind Bruchstraße 5 Kehlberg 28a die Brücke Südwestfalen gGmbH
ca. 420 Personen bei uns tätig. Es ist uns 57462 Olpe 57439 Attendorn IBAN: DE81 3702 0500 0001 0422 00
wichtig, dass Sie mit uns zufrieden sind. Be- 02761 82768 - 0 BIC: BFSWDE33XXX
schwerden und positive Anregungen sind für uns Bank für Sozialwirtschaft
wertvolle Informationen, um unsere Arbeit zu Beschwerdebeauftragte
verbessern. Wir möchten Sie bitten, uns so früh Veronika Beul IBAN: DE74 4625 0049 0000 0350 30
wie möglich die Gründe für Ihre Unzufriedenheit Bremger Weg 71 BIC: WELADED1OPE
mitzuteilen, damit kleine Probleme sich nicht zu 57439 Attendorn Sparkasse Olpe
großen entwickeln. 02722 54211
Zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Verbesserungs- Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V.
vorschläge zu unterbreiten und uns auch mal zu Ombudsfrau IBAN: DE81 4606 2817 0062 2221 00
loben. Gisela Lehwald BIC: GENODEM1SMA
So erfahren wir, welche Angebote und Arbeits- Postfach 17 69 Volksbank Bigge-Lenne eG
weisen Ihnen zusagen und fortgeführt oder auch 57445 Olpe
erweitert werden sollten. 02761 834800 Stiftung „Lebensmut“
IBAN DE18 4606 2817 0603 9758 00
Ihre Ansprechpersonen: Die Telefonnummern inkl. Durchwahlnum- BIC GENODEM1SMA
• direkt die Mitarbeiter / innen Ihrer Wahl mern unserer Mitarbeiter und Bürozeiten der Volksbank Bigge-Lenne eG
• die Fachbereichsleitungen Geschäftsstelle finden Sie auf Seite 5.
• die Beschwerdebeauftragte des Vereins für
Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e. V. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.
• Sie können auch jederzeit die Ombudsfrau
des Kreises Olpe ansprechen, um mit ihr eine
gemeinsame Lösung zu finden.
Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019 54 55 Jahresprogramm Freizeit und Erholung 2019die Brücke Südwestfalen gGmbH
Wir bieten Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen sowie deren Angehörigen vielfältige
und auf sie abgestimmte Hilfen und Unterstützung in den Bereichen:
Beratungsdienst
Freizeit und Erholung
Integrationshilfe
Pflegedienst
Unterstütztes Wohnen
Familienunterstützender Dienst
Ihr Ansprechpartner: Ihre Ansprechpartnerinnen:
die Brücke Nadine Hille – 02761 82768 - 115
Südwestfalen gGmbH n.hille@bruecke-suedwestfalen.de
Bruchstraße 5
57462 Olpe Renate Kaufmann – 02761 82768 - 116
Telefon: 02761 82768 - 0 r.kaufmann@bruecke-suedwestfalen.de
Telefax: 02761 82768 - 222
© die Brücke Südwestfalen gGmbH, Stand: Oktober 2018
Dorothea Willmes – 02761 82768 - 140
d.willmes@bruecke-suedwestfalen.de
Eine Initiative von:
Mitglied im Caritasverband
w w w. b r u e c k e - s u e d w e s t f a l e n . d eSie können auch lesen