Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend

Die Seite wird erstellt Rafael Keil
 
WEITER LESEN
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Jahresprogramm 2020
www.albvereinsjugend.de

 Fr ei ze it en
 G em ei n sa m u n te r w eg s
 Ja

 V er a n sta lt u n g en
 0

 Fo r tb il d u n g en In fo s
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Für alle, die persönlichen
 Service schätzen.
 ZGH 0065/28 · 09/19 · Foto: peterheck.de

AOK Baden-Württemberg
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Gemeinsam mit dir wollen wir das Jahr 2020 bewusstERleben
„Fridays for Future“ ist bereits in aller Munde und in-
zwischen werden die Themen Umweltschutz und Na-
turschutz breit diskutiert. Greta Thunberg fordert, was
eine ganze Generation unterstützt. Gemeinsam für eine
radikale Änderung der Klimapolitik. Wenn wir an unserer
Lebensweise heute etwas ändern und Natur- und Um-
weltschutz auf eine höhere Priorität setzten, dann haben
wir die Zukunft noch selbst in der Hand.

Die Schwäbische Albvereinsjugend bewegt das Thema
Natur- und Umweltschutz schon seit vielen Jahren. Wir
haben uns dieses als Leitbild auf unsere Fahne geschrie-
ben. Gemeinsam mit dir wollen wir in diesem Jahr das
Thema Natur- und Umweltschutz neu beleuchten. Un-
ter dem Motto bewussterleben wollen wir gemeinsam
die Natur erleben und uns bewusst machen, wie wich-
tig eine nachhaltige Lebensweise für unsere Zukunft ist.
Mehr zum Jahresmotto 2020 erfährst du auf Seite 8.

Bestimmt hast du schon sehnsüchtig auf die neuen Frei-
zeiten, Veranstaltungen und Fortbildungen gewartet. Dieses Jahr ist das Heft wieder
prall gefüllt mit spannenden Fortbildungen, aufregenden Freizeiten und tollen Ver-
anstaltungen. Besonders in diesem Jahr ist die internationale Jugendbegegnung, bei
der wir mit vielen anderen Nationen gemeinsam eine Woche auf der Fuchsfarm ver-
bringen. Ein weiteres Highlight ist der erste deutsche Jugendwandertag „Jugend und
Draußen“ der Deutschen Wanderjugend in Paderborn. Hier wollen wir gemeinsam mit
dir und Gruppen aus ganz Deutschland das Wandern im Rahmen eines Festivals erle-
ben. Mit der Fortbildung zum Jugendwanderführer hast du dieses Jahr die einmalige
Gelegenheit direkt in unserem Vereinsgebiet deine persönlichen Qualifikationen auf-
zubauen.

Bevor es jetzt losgeht und du mit dem Durchstöbern beginnst, möchten wir uns noch
bei den vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen bedanken, die auch dieses Jahr
wieder für unvergessliche Erlebnisse sorgen werden.

Wir freuen uns auf dich!

Lorena Hägele Kevin Mendl
 3
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Inhaltsverzeichnis

 Unsere Leitbilder ................................................................................................................ 6
 Jahresmotto 2020 bewussterleben..............................................................................8

 Fr eiz eit en
 Infos zu unseren Freizeiten............................................................................................... 10
 FAIR.STARK.MITEINANDER. – Unsere Leitlinien............................................................... 11

 13.03. - 15.03. Schnupper-Wochenend-Freizeit ........ Alter: 7 - 12...................... 12
 12.04. - 18.04. Osterfreizeit .......................................... Alter: 8 - 14...................... 13
 12.06. - 14.06. Achtung nass!........................................ Alter: 10 - 14...................... 14
 03.07. - 05.07. Natur Pur .............................................. Alter: 14 - 17 ...................... 15
 02.08. - 15.08. Zeltlager Fuchsfarm.............................. Alter: 8 - 13...................... 16
 16.08. - 29.08. Zeltlager Fuchsfarm.............................. Alter: 12 - 17...................... 17
 07.08. - 21.08. Zeltlager Buchsee ................................ Alter: 9 - 14...................... 18
 30.08. - 06.09. Burg Derneck ........................................ Alter: 8 - 14...................... 19
 28.10. - 01.11. Halloween-Freizeit ............................... Alter: 8 - 14...................... 20
 28.12. - 02.01. Silvesterfreizeit ..................................... Alter: 10 - 15...................... 21

 Ge me ins am un te rw eg s
 30.05. - 09.06. Auf der Via Dinarica nach Mostar.... Kroatien,
 ................................................................. Bosnien-Herzegowina....... 22
 30.05. - 07.06. Fuchsfarm International 2020............. Albstadt.............................. 23
 18.07. Grenzgänger 5....................................... Region Emmendingen...... 24
 14.09. - 18.09. Hike Querweg!....................................... Schwarzwald-Rhein........... 25

 Veranstaltungen
 01.01. - 31.12. Gemeinsam bewussterleben........................................................... 26
 01.05. - 03.05. Jugend + Draußen................................. Paderborn.......................... 27
 26.06. - 28.06. Fuchsfarm-Festival 2x20...................... Albstadt.............................. 30
 27.06. Blumenwiesenfest................................ Gundelfingen.................... 31
 18.09. - 20.09. Albvereinsaktionstag......................................................................... 32
 Angebote für Familien....................................................................... 33

4
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Fo rt bil du ng en ortbildungen
Infos zu unseren Fortbildungen........................................................................................ 34

28.02. - 01.03. Juleica I................................................................................................ 36
13.11. - 15.11. Juleica I................................................................................................ 36
27.03. - 29.03. Mit Kopf, Herz und Hand.................................................................. 37
05.04. - 09.04. Jugendleiter-Card Kompakt.............................................................. 38
10.04. Erste-Hilfe-Kurs.................................................................................. 39
17.04. - 19.04. Juleica II............................................................................................... 40
24.07. - 26.07. Zertifizierte Jugendwanderführung................................................. 41
02.10. - 04.10. Fenster zur Zukunft........................................................................... 42

 m
Ju ge nd ze nt ru m Fu ch sfar
Jugendzentrum Fuchsfarm................................................................................................ 43
Arbeitseinsätze auf der Fuchsfarm................................................................................... 44

al lg em ein e Inf os
Weitere Angebote .............................................................................................................. 45
Jugend- und Familiengeschäftsstelle ............................................................................... 46
Impressum .......................................................................................................................... 46
Streu- und Werbeartikel .................................................................................................... 47
Allgemeine Reisebedingungen ......................................................................................... 48
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung .............................................................................. 50
Ersterklärung zum Datenschutz........................................................................................ 51
Anmeldung .......................................................................................................................... 53

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die konsequente Nennung der männlichen und weiblichen Form verzich-
tet. Es sind selbstverständlich immer alle Geschlechter gemeint.

 5
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Unsere Leitbilder

 Die Gemeinschaft schafft Raum für Er- Als Jugendorganisation des größten eu-
 lebnisse und Erfahrungen, die alleine ropäischen Wandervereins blicken wir
 nicht möglich wären. Gemeinsames auf eine über 125-jährige Tradition zu-
 Handeln und Austausch mit Andersden- rück. Wir leben jedoch in der Gegenwart
 kenden bereichert uns und jeder Einzel- mit all ihren Herausforderungen.
 ne trägt etwas dazu bei.

 Wir sind gemeinsam unterwegs Tradition und Moderne sind für uns da-
 • in der freien Natur, bei Wanderungen, bei kein Widerspruch, weil
 Touren und Freizeiten, • Rückbesinnung und geschichtliches
 • als Jugendliche, die zusammen mit Herkunftsbewusstsein wichtige
 Gleichaltrigen wichtige Erfahrungen Voraussetzungen für eine Auseinan-
 für ihre persönliche Entwicklung dersetzung mit der Gegenwart sind,
 machen, • der Begriff „Heimat“ in einer Zeit
 • um Neues zu entdecken und der Globalisierung neue Bedeutung
 auszuprobieren, gewinnt,
 • weil bei uns Teamfähigkeit nicht • die Identität der Regionen im Wissen
 nur ein Wort ist und wir wissen, um ihre Sitten und Gebräuche bewahrt
 dass wir gemeinsam am meisten wird.
 bewegen können.

 üb er un s
 Die Schwäbische Albvereinsjugend ist Wir betreiben eine offene Jugendarbeit.
 die eigenständige Jugendorganisation Das heißt, auch Nichtmitglieder können
 des Schwäbischen Albvereins. Mit un- an Veranstaltungen teilnehmen. Wir ar-
 seren ca. 12.000 Mitgliedern sind wir beiten in Stadt- und Kreisjugendringen
 hauptsächlich in Württemberg aktiv. sowie dem Landesjugendring mit und
 Im gesamten Vereinsgebiet gibt es über pflegen Kontakte zu anderen Jugend-
 100 Kinder- und Jugendgruppen. Dazu und Umweltschutzverbänden.
 kommen umfangreiche Freizeit-, Wan-
 der- und Bildungsangebote aus unse- Unsere vier übergeordneten Ziele sind
 rem Programm. uns wichtig.

 Blick auf die Burg Hohenzollern

6
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Wir stehen für aktiven Natur- und Um- Wir alle tragen gesellschaftliche Verant-
weltschutz. Dahinter steckt, dass wir uns wortung. Soziales und demokratisches
als Schwäbische Albvereinsjugend be- Handeln wird bei Gruppenaktivitäten,
wusst sind, dass Freizeiten und Lehrgängen praktiziert,
• die Natur die Grundlage unserer um
 Existenz darstellt, • demokratisches Verhalten in der
• wir eine Verantwortung für spätere Gesellschaft zu fördern,
 Generationen haben, • Vorurteile abzubauen und Vielfalt
• die Natur mit ihrem unschätzbarem zu fördern,
 Erholungs- und Freizeitwert geschont • bei der freien Entfaltung der
 und erhalten werden muss, Persönlichkeit mitzuhelfen,
• Aktivitäten in diesem Bereich eine • junge Menschen zur Übernahme
 sinnvolle Freizeitgestaltung sind, in von Verantwortung zu motivieren
 deren Rahmen man Wirkungs- und und zu befähigen.
 Handlungsmöglichkeiten erproben
 kann.

 7
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Jahresmotto 2020 bewussterleben

 Die Anfänge
 Bei einer Klausur vor einigen Jahren ist
 ein Gedanke entstanden, der dem Ju-
 gendbeirat seitdem nicht mehr aus dem
 Kopf geht: Wäre es nicht super, wenn
 wir uns ein ganzes Jahr Zeit nehmen ein
 Thema, das uns alle bewegt, genauer
 unter die Lupe zu nehmen? Gemeinsam
 überlegten wir uns, was genau wir uns
 darunter vorstellen und was uns in den
 letzten Jahren wirklich bewegt hat. Bei
 einem lockeren Treffen waren wir uns
 einig, das Thema „nachhaltiges Leben“
 in allen Bereichen ist eine ganz schön
 große Sache, die wir schon lange versu-
 chen in der Schwäbischen Albvereinsju-
 gend weiterzuentwickeln. Ideen zur
 Umsetzung gab es genügend. Können
 wir nicht nach nachhaltig produzierten
 T-Shirts Ausschau halten? Können wir
 unsere Einkäufe für die Freizeiten nicht
 ökologisch / regional und fair gestalten?
 Wie wäre es mit einem kleinen Wett-
 bewerb für coole Aktionen aus den Ortsgruppen zum Thema Natur- und Umwelt-
 schutz?

 Hoch motiviert haben wir im November 2018 einen Plan aufgestellt, wie wir an das
 Thema im Jahr 2020 herangehen möchten und welche Vorbereitungen es benötigt.
 Die einzelnen Jugendbeiräte haben sich ausgefallene Sachen überlegt und gemein-
 same Aktionen geplant. Den ersten Schritt für das Jahresmotto 2020 haben wir auf
 der Jugendvertreterversammlung 2019 in Oberboihingen gemacht, hier haben wir
 das Motto in Worte gefasst und dafür abgestimmt. Im Jahr 2020 werden wir uns des-
 halb das Motto bewussterleben auf die Fahne schreiben. Das steht ganz unter dem
 Leitbild Natur- und Umweltschutz, welches wir schon seit vielen Jahren verfolgen.

 Das Motto
 Du hast das Motto für 2020 sicher schon durchschaut, oder? Mit bewussterleben
 versuchen wir zwei wesentliche Punkte aus dem Konzept Nachhaltigkeit herauszu-
 greifen.

8
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Bewusst erleben
In der derzeitigen schnelllebigen Zeit, die von uns fordert, immer einen Schritt wei-
ter zu sein, wollen wir ein Zeichen setzen und alle anhalten nochmal innezuhalten
und sich bewusst zu machen, was gerade passiert. Wir wollen unser Leben bewusst
erleben und die Momente, die wir in der Natur und in Gemeinschaft mit Freunden
verbringen genießen und schätzen lernen.

Bewusster leben
In einem zweiten Schritt wollen wir in die Zukunft schauen. Ein Leben, wie wir es
gerade führen, können spätere Generationen nicht mehr erleben. Deshalb wollen
wir dafür sorgen, dass wir unser Leben bewusster leben und daran auch etwas än-
dern. Auch nachfolgende Generationen sollen die Möglichkeit haben, wie wir durch
die Wälder der Schwäbischen Alb wandern zu können oder auf der Fuchsfarm tolle
Ferien verbringen zu können.

Auf Instagram und Facebook könnt ihr unter #bewussterleben eure Aktionen teilen
oder miterleben, was bei der Albvereinsjugend gerade so los ist.

Der Wettbewerb rund um bewussterleben
Das ganze Jahr 2020 wird von einem Wettbewerb umrahmt sein. Kinder- und Ju-
gendgruppen sollen eine Aktion durchführen, die mit dem Thema Natur- und Um-
weltschutz zu tun hat. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt, diese Aktion kann z. B.
eine Flussputzete, der Nistkastenbau oder ein Repair Café sein. Je ausgefallener
eure Aktion ist, desto mehr Chancen habt ihr auf den Gewinn. Überlegt euch schon
mal eine Aktion, auf die ihr Lust habt. Weitere Informationen zum Wettbewerb siehe
Seite 26.

Wo kann ich mich sonst noch beteiligen
Für alle, die es jetzt richtig gepackt hat und schon jetzt sofort loslegen wollen, mit
dem Jahresmotto 2020 haben wir natürlich spannende Aktionen. Alle, die jetzt von
weiteren Ideen nur so strotzen, können diese gerne an uns weitergeben, wir fin-
den hier sicher noch einen Platz im Programm. Verschiedene Partnerorganisatio-
nen bieten interessante Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit an. Wenn du
Lust hast, dich hier einzubringen, dann melde dich auf der Jugend- und Familienge-
schäftsstelle.

 9
Jahresprogramm 2020 - Gemeinsam unterwegs Veranstaltungen Freizeiten - Schwäbische Albvereinsjugend
Infos zu unseren Freizeiten

 An unseren Veranstaltungen können alle Personen teilnehmen. Mitgliedern
 gewähren wir in der Regel eine Preisermäßigung. Mitglied werden lohnt sich!
 Siehe hierzu unter www.albverein.net/leistungen-und-beitraege

 Reservierungen halten wir maximal eine Woche aufrecht. Du kannst schriftlich, te-
 lefonisch oder online reservieren. Deine Anmeldung benötigen wir schriftlich. Am
 einfachsten geht das über www.albvereinsjugend.de. Ansonsten verwende den An-
 meldeschein am Heftende und sende uns diesen per Post oder ScanMail zu. Bitte
 vergesse nicht, die Bankeinzugsermächtigung auf der Rückseite auszufüllen. So ist
 es für dich und für uns am bequemsten. Unsere AGBs findest du auf Seite 48 / 49.

 Informationen zur Freizeit erhältst du ca. zwei Wochen vor Freizeitbeginn per Post.
 Das Schreiben enthält die genaue Adresse und Wegbeschreibung zum Freizeitort,
 eine Packliste, die Uhrzeit für die Anreise sowie weitere freizeitspezifische Informa-
 tionen.

 Alle Freizeiten werden von ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern geplant und durch-
 geführt. Unsere Freizeitleiter verfügen über eine langjährige Erfahrung und umfas-
 sende Ausbildung. Mehr über unser Fortbildungsangebote erfährst du ab Seite 34.

 Frühbucherrabatt gewähren wir, wenn die Anmeldung bis zu dem jeweils angege-
 benen Termin bei uns eingegangen ist. Veranstalter der Freizeiten ist in der Regel
 die Schwäbische Albvereinsjugend. Freizeiten anderer Veranstalter sind durch eine
 Kontaktadresse gekennzeichnet.

 Finanzschwache Familien können bis 10 Tage vor Freizeitbeginn Zuschüsse zu den
 Freizeitkosten beantragen. Nähere Informationen gibt es auf unserer Jugend- und
 Familiengeschäftsstelle, Telefon 0711 22585-74.

 Die An- und Abreise zum Freizeitort erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung,
 sofern nicht ausdrücklich anders in der Ausschreibung vermerkt. Eine Abholung
 vom nächstgelegenen Bahnhof ist auf Anfrage möglich.

 Wir empfehlen, eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen.
 Infos auf Seite 50.

10
FAIR.STARK.MITEINANDER.

Unsere Leitlinien für Freizeiten und Veranstaltungen

1. Alle sind willkommen!
2. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Angeboten ist freiwillig.
3. Ich bin für mich und die Gruppe mitverantwortlich.
4. Ich bin fair und respektvoll zu anderen.
5. Ich darf meine Meinung sagen und mitbestimmen.
6. Ich darf Nein sagen.
7. Die Privatsphäre jeder / -s einzelnen wird von allen geachtet.
8. Niemand darf mich berühren, wenn ich es nicht will.
9. Mädchen und Jungen schlafen in getrennten Räumen (Zelten etc.).

Wichtiges für die Teamer

10. Die Teamer respektieren die Teilnehmer als eigenständige Persönlichkeiten
 und nutzen ihre Stellung nicht aus.
11. Alle unsere Veranstaltungen sind offizielle und öffentliche Angebote.
12. Teamer und Leiter sind verpflichtet, Beobachtungen zur Kindeswohlgefähr-
 dung (Vernachlässigung, Gewaltanwendung etc.) an Kollegen und Fachkräfte
 weiterzugeben.

…und wir halten uns dran!

Weitere Informationen zu FAIR.STARK.MITEINANDER.
gibt’s unter www.albvereinsjugend.de

 11
Freizeiten

 13.03. - 15.03.2020
 Ehingen

 Schnupper- 15 - 25 Personen

 Wochenend-Freizeit 7 - 12 Jahre

 Preise Mitglieder Andere
 Was dauert knapp 48 Stunden und macht trotz- 45 € 50 €
 dem Spaß als wären es zwei Wochen?
 Leitung
 Die Antwort hat vier Buchstaben: SWEF. Theresa Schäfer
 Nicolas Kolb
 Die Schnupper-WochenEnd-Freizeit ist für alle
 Kinder, die Lust haben auf eine der größeren und Leistungen
 längeren Freizeiten zu gehen, aber erst mal im • Mehrbettzimmer
 kleinen Rahmen ausprobieren wollen ob ihnen • Verpflegung
 das alles überhaupt gefällt. • Programm

 Wir erleben in zwei Tagen ein tolles Programm Besonderer Hinweis
 auf einer Hütte, die wir ganz für uns haben. Von Personen, die bereits in den
 tollen Abenteuerspielen bis zum entspannten letzten Jahren teilgenommen
 Basteln haben wir alles dabei. Du lernst viele haben, können wir erst ab
 neue Freunde kennen, die du dann vielleicht so- 15.02.20 bestätigen sofern
 gar im nächsten Jahr auf einer der anderen Frei- Plätze noch verfügbar sind.
 zeiten wiedersiehst.
 Anmeldeschluss
 Lust bekommen? Dann melde dich jetzt schnell 19.02.2020
 an und erlebe ein Wochenende voller Spiel, Spaß
 und Spannung. Storno durch Veranstalter bis 21.02.2020 möglich.

 12
Freizeiten
Osterfreizeit 12.04. - 18.04.2020
 Jugendzentrum Fuchsfarm
 Albstadt-Onstmettingen

Juhuuu, endlich wieder zwei Wochen Ferien! Und 15 - 40 Personen
mittendrin Ostern, cool ☺. Aber… schon wieder 8 - 14 Jahre
dieselbe Osterfeier wie letztes Jahr? Zwei Wochen
lang jeden Tag Familie und die gleichen Leute, die Preise Mitglieder Andere
man schon jeden Tag in der Schule sieht? bis 31.01. 170 € 185 €
 ab 01.02. 185 € 200 €
Das muss nicht sein - komm mit uns eine Woche
lang auf die Osterfreizeit! Tischkicker-Turnier, tolle Leitung
Wanderungen, Kässpätzle, Bobbycar-Fußball, Bas- Jakob Schnell
tel-IGs und noch vieles mehr erwarten dich auf der Julia Schnell
Fuchsfarm. Natürlich kommt auch die Ostereiersu-
che nicht zu kurz, und wer weiß - vielleicht treffen osterfreizeit@schwaebische-
wir ja sogar den Osterhasen höchstpersönlich? albvereinsjugend.de

Mit vielen neuen Leuten in deinem Alter, ohne El- Leistungen
tern, dafür aber mit coolen Betreuern und Betreu- • Unterkunft im Matratzenlager
erinnen werden deine Osterferien zu einem tollen • Verpflegung
Erlebnis! • Eintritte

 Anmeldeschluss
 18.03.2020
 Storno durch Veranstalter bis 20.03.2020 möglich.

 13
Freizeiten

 12.06. - 14.06.2020
 Endingen

 5 - 20 Personen
 10 - 14 Jahre

 Achtung nass! Preise Mitglieder Andere
 90 € 120 €
 Die Wildnis der Rheinauen im Kanu erleben
 Leitung
 Judith Friedrich
 Macht euch gefasst auf ein großes Abenteuer Simon Friedrich
 und reichlich Spaß auf dem Wasser. Drei Tage Andreas Richert
 lang erkunden wir mit Kanu und Floß die Flüs-
 se und Gewässer in der Rheinebene. Das Salz Leistungen
 in der Paddlersuppe sind einige befahrbare • Unterbringung
 Stromschnellen, die für spritzige Spannung und • Verpflegung
 Abwechslung sorgen. Zu Beginn gibt es eine • Transport vor Ort
 gründliche Einweisung in die Paddeltechnik – so • Unfall- und Haftpflicht-
 lassen sich die Touren auch von Anfängern ohne versicherung
 Probleme bewältigen. Aus Brettern, Seilen und
 Fässern bauen wir unser eigenes Floß und testen Besonderer Hinweis
 seine Schwimmfähigkeit. Mit etwas Glück sehen Nichtschwimmer sind
 wir Eisvögel, Nutria und brütende Blässhühner. anzugeben
 Lasst euch begeistern von der Ursprünglichkeit
 der Natur in den Rheinauen-Urwäldern. Veranstalter/Anmeldung
 Jugend im Schwarzwaldverein
 https://jugend-im-schwarz-
 waldverein.de/

 Anmeldeschluss
 25.05.2020

 14
Freizeiten
 03.07. - 05.07.2020
Natur Pur WH Weidacher Hütte
 Blaustein
Baumklettern und Naturschutz an der
Weidacher Hütte 12 - 24 Personen
 14 - 17 Jahre
Die Albvereinsjugend und der Bereich Naturschutz
packen es an! Wir verändern nicht nur mit Argumen- Preise Mitglieder Andere
ten sondern in gemeinsamen Aktionen. 60 € 90 €

Wir laden euch auf eine abenteuerliche Reise in Leitung
die Bäume ein. Ein erfahrener Baumkletterer weist Lorena Hägele
euch in die Technik des Kletterns ein und ermöglicht Jörg Dessecker
euch somit einen besonderen Blick von oben.
 Leistungen
Neben dem Klettern in den Bäumen erleben wir ak- • Mehrbettzimmer
tiven Naturschutz bei einer Landschaftspflegeakti- • Verpflegung
on. Alle sind eingeladen Gehölzschnitt abzuräumen • Programm
oder gemähtes Gras zusammenzurechen. Wissens- • Ausrüstung
wertes zur Natur und zu den durchgeführten Maß-
nahmen gibt es on top. Diese Aktion wird von den Veranstalter
Profis des Bereichs Naturschutz durchgeführt. Schwäbische Albvereinsjugend
 Referat Naturschutz
Frisch zubereitete Mahlzeiten und die Begegnung
mit jungen Menschen machen dieses Wochenende Anmeldeschluss
in der Natur zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. 10.06.2020
 Storno durch Veranstalter bis 12.06.2020 möglich.

 15
Freizeiten

 02.08. - 15.08.2020
 Jugendzentrum Fuchsfarm
 Albstadt-Onstmettingen Zeltlager
 120 - 180 Personen
 8 - 13 Jahre Ist das Zeltlager Fuchsfarm

 Preise Mitglieder Andere a) die beste Art deine Sommerferien zu ver-
 bis 30.04. 275 € 295 € bringen?
 ab 01.05. 295 € 315 € b) die abenteuerreichsten Wochen deines
 Lebens?
 Leitung oder
 Lisa Schumann c) eine Möglichkeit einzigartige Erinnerun-
 Theresa Schäfer gen zu sammeln und deine besten Freun-
 Julius Digel de kennenzulernen?

 zeltlager1@schwaebische- Du weißt die Lösung? Dann melde dich schnell
 albvereinsjugend.de an, pack deine sieben Sachen und auf dem Zelt-
 lager erhältst du den Hauptpreis!
 Leistungen
 • Unterkunft im Zelt
 • Verpflegung
 • Eintritte und Programm

 Anmeldeschluss
 08.07.2020

 Storno durch Veranstalter bis 10.07.2020 möglich.

 16
Freizeiten
 16.08. - 29.08.2020
 Jugendzentrum Fuchsfarm
Fuchsfarm Albstadt-Onstmettingen

 45 - 110 Personen
Die Story geht weiter auf der Schwäbischen Alb. 12 - 17 Jahre

Als das längste Festival der Welt bieten wir nicht Preise Mitglieder Andere
nur zwei Wochenenden, sondern an ganzen 14 bis 30.04. 280 € 305 €
Tagen einen Mix an freshen Beats und entspann- ab 01.05. 305 € 330 €
ten Workshops. Sei dabei und entdecke das Line-
Up 2020 auf unserem Festivalgelände. Erlebe das Leitung
Abenteuer deines Lebens auf der einzigartigen Daniel Sanwald
Camping Area. Jennifer Egner
 Laura Assenheimer
Now on Sale: Sichere dir jetzt bis 30. April das ver-
günstigte Festivalticket ab 280 Euro. zeltlager2@schwaebische-
 albvereinsjugend.de

 Leistungen
 • Unterkunft im Zelt
 • Verpflegung
 • Eintritte und Programm

 Anmeldeschluss
 22.07.2020

 Storno durch Veranstalter bis 24.07.2020 möglich.

 17
Freizeiten

 07.08. - 21.08.2020
 Zeltlager Buchsee Fronreute

 85 Personen
 Mit unserem Zeltlager wollen wir Ihren Kindern 9 - 14 Jahre
 einen Ferienaufenthalt bieten, an den sie sich
 noch lange gerne erinnern werden. Preise Mitglieder Andere
 250 € 270 €
 Das Zeltlager liegt beim Buchsee. In dieser herrli- 20 € Rabatt für Geschwister
 chen Landschaft können sich die Kinder bei guter
 Luft, einem schönen Badesee und in Gesellschaft Leitung
 fröhlicher Kinder und erfahrener Betreuer er- Klaus Küble und Team
 holen. Alle unsere Zelte haben Holzböden, da-
 mit niemand direkt auf der – manchmal nassen Leistungen
 – Wiese liegen muss. Dier Badesee ist etwa 300 • Unterkunft in Zelten
 Meter entfernt und die Teilnehmer gehen nur mit Holzböden
 unter Aufsicht zum Baden. • Verpflegung (drei Haupt-
 und eine Zwischenmahlzeit)
 Das Zeltlager ist rund um die Uhr von unseren • Eintritte und Programm
 Betreuern beaufsichtigt, so dass sich die Kinder
 jederzeit an die Betreuer wenden können. Veranstalter/Anmeldung
 Albvereinsjugend Bergatreute
 Klaus Küble
 Telefon 07527 921950
 volkstanz@kueble.de
 www.albvereinsjugend-
 bergatreute.de

 18
Freizeiten
Burg Derneck
 30.08. - 06.09.2020
Eine Burg, acht Tage und 36 Teilnehmer. Burg Derneck im Lautertal
Sechs Wochen frei und gaaannnzzz viel Lange-
weile? Das muss nicht sein! 25 - 36 Personen
 8 - 14 Jahre
Auf der Burg Derneck können wir dir garantie-
ren: Langeweile wird durch Spaß und Lustlosig- Preise Mitglieder Andere
keit durch Abenteuerlust ersetzt. Du wirst neue bis 30.04. 225 € 235 €
Freunde finden und gemeinsam werden wir die ab 01.05. 235 € 245 €
Natur ganz neu erleben.
 Leitung
Ob an der Lauter zum Baden oder auf dem Sport- Adina Mohr
platz zum Fußball spielen, es ist für jeden etwas Philipp Bussmann
dabei. Melde dich jetzt an und werde ein Teil die-
ses Teams, werde Teil dieser Freizeit. Leistungen
 • Mehrbettzimmer und
Wir freuen uns auf dich! Matratzenlager
 • Verpflegung
 • Eintritte

 Anmeldeschluss
 05.08.2020

 Storno durch Veranstalter bis 07.08.2020 möglich.

 19
Freizeiten

 Halloween-Freizeit
 28.10. - 01.11.2020
 Köstliches Essen? 4 Waldheim Albstadt-Ebingen
 Gruselige Kostüme? 4
 Schaurig-schöne Deko? 4 20 - 36 Personen
 Die besten Spiele und Ideen? 4 8 - 14 Jahre
 Viele Überraschungen? 4
 Preise Mitglieder Andere
 Wir sind vorbereitet! Bist du es auch? bis 31.07. 130 € 140 €
 ab 01.08. 140 € 150 €
 Komm mit auf die Halloween-Freizeit und erlebe
 einzigartige Herbstferien! Leitung
 Lena Stumpp
 Theresa Schäfer

 Leistungen
 • Mehrbettzimmer und
 Matratzenlager
 • Verpflegung
 • Eintritte

 Anmeldeschluss
 07.10.2020

 Storno durch Veranstalter bis 09.10.2020 möglich.

 20
Freizeiten
28.12.2020 - 02.01.2021 Silvesterfreizeit
Jugendzentrum Fuchsfarm
Albstadt-Onstmettingen
 Wir springen von Level20 zu Level21.
20 - 40 Personen
10 - 15 Jahre Auf der Fuchsfarm lassen wir gemeinsam mit dir das
 alte Jahr zurück und starten direkt in das nächste
Preise Mitglieder Andere Abenteuer .
bis 30.09. 200 € 220 €
ab 01.10. 220 € 240 € Mit Kids♀♂ in deinem Alter schaffst du die Mission
 mit Bravour ✅ - und das selbstverständlich ohne
Leitung deine Eltern !
Adrian Herbst
Laura Assenheimer Sechs Tage lang machen wir gemeinsam die
 Fuchsfarm unsicher☣♨ und erleben einige
Leistungen Überraschungen♻❔.
• Mehrbettzimmer und
 Matratzenlager Als Highlight steigt am Silvester-Abend die große
• Verpflegung Party und der atemberaubende Ausblick am
• Eintritte Albtrauf kann zum Genießen des Feuerwerks 
• Programm genutzt werden.

Anmeldeschluss Klingt das nach einem Erlebnis für dich, dann
04.12.2020 drück' auf ▶ und sei am Start.

Storno durch Veranstalter bis 07.12.2020 möglich.

 21
Gemeinsam unterwegs

 30.05. - 09.06.2020
 Kroatien,
 Bosnien-Herzegowina

 max. 20 Personen
 Auf der Via Dinarica ab 18 Jahren

 nach Mostar Preise Mitglieder Andere
 Zu Fuß von Kroatien nach 190 € 220 €
 Bosnien-Herzegowina
 Leitung
 An Pfingsten startet unsere Trekkingtour auf Torsten Flader
 dem White Trail der Via Dinarica. Wir beginnen
 im kroatischen Landesteil Dalmatien, überque- Leistungen
 ren bald die Grenze zu Bosnien und Herzegowina • Zugfahrt ab / bis München
 und umrunden den Buschko-See. Danach stei- • Übernachtung
 gen wir in den Blidinje Naturpark mit seinen über • Verpflegung
 2.200 Meter hohen Gipfeln auf. Bevor wir nach • Programm
 sechs Trekkingetappen noch einen gemütlichen
 Besondere Hinweise
 Abschlusstag an der kroatischen Adriaküste ein- • Erfahrungen in Mehrtagestouren mit
 legen, schauen wir uns Mostar und das UNESCO Gepäck sind unbedingt zu empfehlen.
 • Die Fähigkeit im Fall von Krankheit / vorzeiti-
 Welterbe Stari most an. gen Abbruchs, die Rückreise selbstständig
 zu organisieren, wird vorausgesetzt.
 In unseren Wanderrucksäcken nehmen wir
 Schlafsack und Unterlage mit und teilen uns Veranstalter/Anmeldung
 dazu Zelt- und Kochmaterial, sowie Verpflegung Deutsche Wanderjugend (DWJ)
 auf. Denn wir werden (fast) jede Nacht an einem Telefon 0561 400498-0
 anderen Ort verbringen und uns (größtenteils) info@wanderjugend.de
 selbst verpflegen.
 Anmeldeschluss
 04.05.2020

 22
Gemeinsam unterwegs
30.05. - 07.06.2020 FUCHSFARM INTERNATIONAL 2020
Jugendzentrum Fuchsfarm
Albstadt-Onstmettingen Together for a Sustainable Environment
60 Teilnehmende, Wir bringen Jugendliche aus Spanien, Lettland,
davon 12 Plätze für die Italien, Polen und Deutschland zusammen, um
Albvereinsjugend unser Jahresmotto bewussterleben erfahrbar
14 – 18 Jahre und erlebbar zu machen. Die Begegnung wird
 geprägt sein von kreativer Workshop-Arbeit in
Preise Mitglieder Andere interkulturellen Gruppen. Unter anderem sind
bis 28.02. 185 € die Themen Fotografie, Naturschutz, Bildhauerei,
ab 01.03. 200 € Kulinarik und Dokumentation geplant.

Leitung Die Begegnung mit anderen Kulturen, die Kom-
Andreas Stahl munikation in einer Fremdsprache und das Ein-
Viola Krebs lassen auf das Fremde werden im Mittelpunkt
 stehen. Wanderungen rund um die Fuchsfarm,
Leistungen ein buntes Freizeitprogramm, Sprachanimation,
• Unterkunft im Matratzenlager Abende am Lagerfeuer und jede Menge Spaß
• Verpflegung runden die Begegnung ab und lassen sie zu ei-
• Programm nem unvergesslichen Erlebnis werden.

Anmeldeschluss Wir wollen einen bewussten Umgang mit der
06.05.2020 Natur, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Solidarität
 unter den Jugendlichen in Europa als Werte ver-
Storno durch Veranstalter bis 08.05.2020 möglich. mitteln.

 23
Gemeinsam unterwegs

 18.07.2020
 Region Emmendingen

 4 - 15 Personen
 ab 16 Jahren

 Preise Mitglieder Andere
 20 € 25 €

 Leitung
 Ramona Richert
 Grenzgänger 5
 Matthias Schäfer Über alle Grenzen hinweg kulinarische
 Höhepunkte und Genuss
 Leistungen
 • Tourenleitung KässpätzleMaultascheBrezelZwiebelrostbraten-
 • Verköstigung „Tastings“ MostSchäufeleObstlerFilderkrautFlädlesupp-
 unterwegs HefezopfLinsenmitSpätzleundSaitenwurst-
 SchwarzwälderSchinkenGaisburgerMarschBe-
 Besondere Hinweise senwirtschaftWibeleZwiebelkuchenLemberger-
 • Mittlere Kondition OfenschlupferFelchenLandjägerSchwarzwälder-
 erforderlich KirschtorteSauerkrautApfelküchleAlblinsenT-
 • Kleines Vesper notwendig rollingerSchupfnudelnZäpfleKratzeteKirschwas-
 ser
 Veranstalter
 Schwäbische Albvereinsjugend In Baden-Württemberg jagt ein kulinarischer Hö-
 Jugend im Schwarzwaldverein hepunkt den nächsten. Sei dabei, wenn wir uns
 gemeinsam durch unsere Heimat probieren.
 Anmeldung und AGB
 www.jugend-im-schwarzwald-
 verein.de/anmeldung/anmel-
 dung-fur-jugendprogramm/
 Telefon 0761 3805314

 Anmeldeschluss
 19.06.2020

 24
Gemeinsam unterwegs
 14.09. - 18.09.2020
 Querweg Schwarzwald –
 Kaiserstuhl – Rhein
 ab Donaueschingen

 ab 18 Jahren

 Preise
 Kein pauschaler Teilnahme-
 preis. Persönliche Kosten ent-
 stehen durch eigene Hin- und
Hike Querweg! Rückreise, Übernachtungen
 in Selbstversorger-/ Schutz-
…ganz oder etappenweise hütten, Verpflegungseinkäufe
 und Einkehr in Gasthäusern.
Auf dem Querweg Schwarzwald - Kaiserstuhl
- Rhein überschreiten wir südwestlich von Furt- Leitung
wangen die Europäische Wasserscheide und er- Simon Friedrich
reichen nach 109 Kilometern Breisach. Die Stadt Christian Mansius
an der deutsch-französischen Grenze lädt nach
der fünftägigen Tour zum Verweilen ein. Leistungen
 • Tourenleitung
Die Gepäcktour kann mit Übernachtung in • Organisation der
Schutzhütten im Schlafsack auf der Isomatte als Unterbringung
Einzelperson oder Kleingruppe abschnittsweise • Unfall- und Haftpflicht-
gestaltet werden. Der Aufenthalt wird über einen versicherung
online einsehbaren Etappenfahrplan und über
 Besondere Hinweise
GPS-Koordinaten abgerufen werden können. • durchschnittliche Kondition und mentale
Darüber hinaus informieren wir über die Halte- Stärke erforderlich
 • angemessene Trekkingausrüstung,
stellen des ÖPNV und Zustiegswege, sodass die Schlafsack und Isomatte
Teilnahme kurzfristig, flexibel und individuell or- • selbst und/oder gemeinschaftlich
 organisierte Verpflegung
ganisiert werden kann. Unser Download-Bereich
enthält eine Packliste. Veranstalter/Anmeldung
 Jugend im Schwarzwaldverein
Junge Erwachsene, die die Lebensräume und die https://jugend-im-schwarz-
Kulturlandschaft des Schwarzwaldes (wieder-) waldverein.de/
entdecken wollen, sind willkommen. trekking@jswv.de

 25
Veranstaltungen

 Gemeinsam bewusstERleben
 2020 steht bei uns unter dem Motto bewusster-
 01.01. - 31.12.2020 leben (siehe Seite 8f.). Wir möchten Kinder-, Ju-
 gend- und Familiengruppen, Freizeiten, Ortsgrup-
 Infos pen und Gaue einladen an unserem Wettbewerb
 Jugend- und Familien- Gemeinsam bewussterleben teilzunehmen.
 geschäftsstelle
 Telefon 0711 22585-74 Überlegt euch eine kreative Aktion zum Thema
 info@schwaebische- Nachhaltigkeit und bewusstERleben. Ideen und
 albvereinsjugend.de Anregungen findet ihr in der Arbeitshilfe zu un-
 serem Jahresmotto auf unserer Website und bei
 Wettbewerbsbeiträge der Jugend- und Familiengeschäftsstelle.
 per E-Mail an
 Schwäbische Albvereinsjugend Zur Teilnahme am Wettbewerb dokumentiert ihr
 info@schwaebische- eure Aktion in Bildern und reicht diese samt dem
 albvereinsjugend.de Anmeldebogen (siehe Website) per Mail ein.
 Kennwort: bewusstERleben
 Die Wettbewerbsjury bewertet die Aktionen in
 Einsendeschluss: 31.01.2021 verschiedenen Kategorien (Originalität, Zielgrup-
 penorientierung, Erlebnis / Erfahrung / Sinne,
 Die Teilnehmer des Wettbewerbs erklären
 sich damit einverstanden, dass die Wettbe- Nachhaltigkeit, Eignung zum Nachmachen, etc.).
 werbsbeiträge in den analogen und digitalen Die Bewertungskriterien findet ihr im Anmelde-
 Medien des Schwäbischen Albvereins und
 der Schwäbischen Albvereinsjugend sowie in bogen beschrieben.
 deren Auftrag veröffentlicht werden dürfen.
 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 Wir freuen uns auf kreative Aktionen und Beiträge.

 26
Veranstaltungen
01.05. - 03.05.2020
Paderborn
Schloss Neuhaus

Teilnehmer
gruppenweise
ab 12 Jahren Das junge Wanderfestival
Preis Alle Jugendverbände bundesweit sind herzlich
30 € eingeladen daran teilzunehmen. Das Camp ist
 für Jugendgruppen ab 12 Jahren. Das Programm
Leistungen bietet Wanderungen in vielfältigen Formen an,
• Übernachtung in wie Barfuß-, Fluss und Fahrradwanderungen,
 selbstmitgebrachten Zelten Wandern mit Begleittieren, Themenwanderun-
• Programm gen, GPS-Touren. Dazu gibt es Campaktivitäten
• Verpflegung und Konzerte.

Veranstalter / Anmeldung / Mit dabei sind der Survivalexperte und Men-
Infos schenrechtler Rüdiger Nehberg sowie der be-
Deutsche Wanderjugend rühmte Reporter und Welterforscher Willi Weit-
www.jugendunddraussen.de zel („Willi wills wissen“).
Telefon 0561 400498-0
 Die Anmeldung ist gruppenweise möglich.
Anmeldeschluss
31.01.2020

 27
Jahresprogramm 2020 Schwäbische albvereinsjugend
 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI
 1 MI 1 SA 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO

 Jugend + Draußen
 Neujahr Maifeiertag Pfingsten

 2 DO 2 S0 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI

 fuchsfarm international 2020
 3 FR 3 MO 3 DI 3 FR 3 SO 3 MI

 Auf der Via Dinarica nach Mostar
 4 SA 4 DI 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO

 5 S0 5 MI 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR

 6 MO 6 DO 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA

 Juleica kompakt
 Dreikönige

 7 DI 7 FR 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO

 ARBEITSEINSATZ AUF DER FUCHFARM
 8 MI 8 SA 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO

 9 DO 9 SO 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI

 10 SO

 ERSTE
 10 FR 10 MO 10 DI 10 FR 10 MI

 HILFE
 KURS
 Karfreitag

 11 SA 11 DI 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO
 Fronleichn.

 12 SO 12 MI 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR

 Achtung nass!
 13 MO 13 DO 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA
 Ostern

 14 DI 14 FR 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO
 SWEF

 osterfreizeit
 15 MI 15 SA 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO

 16 DO 16 SO 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI

 17 FR 17 MO 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI
 Juleica II

 18 SA 18 DI 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO

 19 S0 19 MI 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR

 20 MO 20 DO 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA

 21 DI 21 FR 21 SA 21 DI 21 DO 21 S0
 Chr. Himmelfahrt

 22 MI 22 SA 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO

 23 DO 23 SO 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI

 24 FR 24 MO 24 DI 24 FR 24 SO 24 MI

 25 SA 25 DI 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO

 26 S0 26 MI 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR
 blumen-
 wiesen-

 FUFAFE

 27 MO 27 DO 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA
 Mit Kopf, herz und hand

 fest

 28 DI 28 FR 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO
 Juleica I

 29 MI 29 SA 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO

 30 DO 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI
 Schulferien in
 31 FR baden-württemberg 31 DI 31 SO

28
JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
1 MI 1 SA 1 DI 1 DO 1 SO 1 DI
 Allerheiligen

2 DO 2 SO 2 MI 2 FR 2 MO 2 MI

 Fenster zur Zukunft
3 FR 3 MO 3 DO 3 SA 3 DI 3 DO

 Burg derneck
 Tag der Dt. Einheit
 Natur Pur

4 SA 4 DI 4 FR 4 SO 4 MI 4 FR

5 SO 5 MI 5 SA 5 MO 5 DO 5 SA

6 MO 6 DO 6 SO 6 DI 6 FR 6 SO

7 DI 7 FR 7 MO 7 MI 7 SA 7 MO
 Zeltlager 8 - 13 Jahre

8 MI 8 SA 8 DI 8 DO 8 SO 8 DI

9 DO 9 SO 9 MI 9 FR 9 MO 9 MI

10 FR 10 MO 10 DO 10 SA 10 DI 10 DO

11 SA 11 DI 11 FR 11 SO 11 MI 11 FR

12 SO 12 MI 12 SA 12 MO 12 DO 12 SA

13 MO 13 DO 13 SO 13 DI 13 FR 13 SO
 Zeltlager Buchsee

 Juleica I
14 DI 14 FR 14 MO 14 MI 14 SA 14 MO

15 MI 15 SA 15 DI 15 DO 15 SO 15 DI
 Hike Querweg!

16 DO 16 SO 16 MI 16 FR 16 MO 16 MI

17 FR 17 MO 17 DO 17 SA 17 DI 17 DO
 gänger 5
 grenz-

18 SA 18 DI 18 FR 18 SO 18 MI 18 FR
 Albvereinsaktionstag

19 SO 19 MI 19 SA 19 MO 19 DO 19 SA

20 MO 20 DO 20 SO 20 DI 20 FR 20 SO

21 DI 21 FR 21 MO 21 MI 21 SA 21 MO
 Zeltlager 13 - 17 Jahre

22 MI 22 SA 22 DI 22 DO 22 SO 22 DI

23 DO 23 SO 23 MI 23 FR 23 MO 23 MI
 Arbeitseinsatz auf d. fuchsfarm

24 FR 24 MO 24 DO 24 SA 24 DI 24 DO
 Zertifizierte Jugend-
 wanderführerung

 Heiligabend

25 SA 25 DI 25 FR 25 SO 25 MI 25 FR
 1. Weihnachtstag

26 SO 26 MI 26 SA 26 MO 26 DO 26 SA
 2. Weihnachtstag

27 MO 27 DO 27 SO 27 DI 27 FR 27 SO

28 DI 28 FR 28 MO 28 MI 28 SA 28 MO
 Halloweenfreizeit

 Silvesterfreizeit

29 MI 29 SA 29 DI 29 DO 29 SO 29 DI
 Burg derneck

30 DO 30 SO 30 MI 30 FR 30 MO 30 MI

31 FR 31 MO 31 SA 31 DO
 Silvester

 29
Veranstaltungen

 26.06. - 28.06.2020
 Jugendzentrum Fuchsfarm
 Albstadt-Onstmettingen

 ab 8 Jahren
 Fuchsfarm-Festival 2x20
 Erlebnisreise in die Zukunft
 Preise Mitglieder Andere
 30 € 40 € Ein dunkler Raum, ein ungewohntes Rattern,
 plötzlich dichter Nebel. Ein Objekt erscheint vor
 Leistungen uns, das einer Telefonzelle gleicht. Seine Türe öff-
 • Unterkunft in Gruppenzelten net sich langsam mit einem Knarren. Der Raum
 • Verpflegung darin scheint unendlich. Wir treten neugierig ein.
 • Programm (ihr müsst euch Plötzlich schließt sich die Tür hinter uns, der Bo-
 um nichts kümmern) den bebt, wieder Nebel, ein lauter Knall.

 Besondere Hinweise Als wir das Objekt verlassen, sind wir an einem
 • eigene Anreise uns bekannten und doch irgendwie fremden Ort.
 • Transfer vom / zum Bahnhof Er erinnert an die Fuchsfarm, aber alles sieht
 auf Anfrage möglich ganz anders aus. Uns eröffnen sich bisher unbe-
 kannte Möglichkeiten, überall erwarten uns neue
 Infos Erlebnisse. Jeder erkundet die Zukunft auf seine
 Jugend- und Familien- Art und Weise.
 geschäftsstelle
 Telefon 0711 22585-74 Seid ihr auch schon gespannt, wie die Zukunft
 info@schwaebische- aussehen kann? Dann meldet euch schnell an
 albvereinsjugend.de und findet es heraus!
 Das FuFaFe ist ein Angebot für alle Gruppen der Schwäbischen Albvereins-
 jugend. Wir laden euch herzlich dazu ein, ein Wochenende auf der Fuchs-
 Anmeldeschluss farm zu erleben. Familiengruppen mit Kindern ab 8 Jahren sind natürlich
 17.06.2020 ebenfalls eingeladen.

 30
Veranstaltungen
 Blumenwiesenfest

 Gemeinsam erleben wir einen Tag auf einer bun-
 ten Blumenwiese und erfahren Wissenswertes
27.06.2020 über diesen wertvollen Lebensraum und seine
Burg Derneck ökologischen Zusammenhänge. Die Veranstal-
Hayingen tung des Schwäbischen Albvereins unter natur-
 kundlich-botanischer und zoologischer Leitung
Leitung findet traditionell im Frühsommer auf der Schwä-
Lara Braun, bischen Alb statt. In diesem Jahr feiern wir das
Universität Tübingen Fest der Blumenwiese nahe der Burg Derneck im
Thomas Klingseis, großen Lautertal. Wir werden wichtige Wiesen-
Biologe und Umweltpädagoge pflanzen und -tiere suchen und genau unter die
 Lupe nehmen.
Besondere Hinweise
• Grillgut bitte mitbringen Wir empfehlen, soweit vorhanden, Becherlu-
• Getränke können erworben pen und andere Lupen mitzubringen, damit die
 werden Pflanzen und Tiere der Blumenwiesen bestimmt
 und beobachtet werden können. Anschließend
Infos besteht die Möglichkeit, auf einem Grillplatz Mit-
Referat Naturschutz gebrachtes zu grillen und gemütlich zusammen-
Telefon 0711 22585-14 zusitzen.
naturschutz@schwaebischer-
albverein.de

 31
Veranstaltungen

 18.09. - 20.09.2020
 Infos
 Jugend- und Familien-
 geschäftsstelle
 info@schwaebische-
 albvereinsjugend.de
 familien@schwaebischer-
 albverein.de
 Mit einem bunten Programm, das viel Spiel, Spaß Telefon 0711 22585-74
 und Spannung in der Natur bietet, findet an einem
 oder mehreren Tagen der Albvereinsaktionstag auf Gau- und / oder Ortsgruppe-
 nebene statt. Der Albvereinsaktionstag 2020 soll unter dem Motto „Nachhaltigkeit“
 stehen. Er ist eine Kooperation der Fachbereiche Jugend und Familie und wird im
 gesamten Vereinsgebiet umgesetzt. Alle Gaue und Ortsgruppen sind dabei aufge-
 rufen, einen Aktionstag für Groß und Klein, Alt und Jung auszurichten und somit
 einen ereignisreichen Tag für Kinder, Jugendliche und Familien und natürlich andere
 Interessierte zu gestalten!

 Auch ihr könnt dabei sein!

 Nehmt den Termin in euer Jahresprogramm auf und organisiert zusammen mit eu-
 rer Ortsgruppe / eurem Gau eine Veranstaltung und meldet diese auf der Jugend-
 und Familiengeschäftsstelle zurück. Es wird auch wieder kostenlose Werbemittel
 geben und natürlich steht euch die Jugend- und Familiengeschäftsstelle mit Rat und
 Tat zur Seite.
 Für Nichtmitglieder ist dieser Tag eine tolle Gelegenheit, den Albverein und seine
 Ortsgruppen kennenzulernen! Unter http://vor-ort.albverein.net/ortsgruppen-fin-
 der/ könnt ihr eine Ortsgruppe in eurer Nähe finden und dort direkt nach Veranstal-
 tungen am Albvereinsaktionstag fragen!

 Kommt macht mit! Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Albvereinsaktionstag!

 32
Veranstaltungen
Angebote für Familien Familienprogra
 mm 2020
Auszüge aus dem Programm
03.01. / 05.01. / 29.02. / 14.03.2020
Schneeschuhwandern für Familien
Ort: Feldberg / Hinterzarten

25.04. - 26.04.2020
Unter Räubern
 25
Ort: Burg Derneck im Lautertal Jahre
 Fachbereich Familie
 L u st a u f
21.05.2020 Natur?
Alpaka-Trekking im Großen Lautertal Raus i
Ort: Gomadingen-Wasserstetten
 ns Glück!

21.06.2020
Bushcraft-Abenteuer für wilde Waldentdecker Infos
Ort: Dietenheim-Regglisweiler Jugend- und Familien-
 geschäftsstelle
12.07.2020 Hospitalstraße 21 B
Walderlebnistag in LE-Oberaichen 70174 Stuttgart
 Telefon 0711 22585-20
03.10. - 04.10.2020 familien@schwaebischer-
Land Art im Zauberwald albverein.de
Ort: Sulzbach / Murr www.albvereinsfamilie.net

 33
Infos zu unseren Fortbildungen

 Zielgruppe

 Unsere Lehrgänge sind in der Regel auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugend-
 gruppenleitern und Freizeitbetreuern ausgerichtet. Teilnehmen können alle Inter-
 essierten, unabhängig davon, ob sie Mitglied sind oder nicht.

 Ausbildungskonzept für ehrenamtliche Mitarbeitende

 Die Schwäbische Albvereinsjugend und die Jugend im Schwarzwaldverein haben
 zusammen mit allen anderen Gebietsvereinen der Deutschen Wanderjugend ein
 gemeinsames Ausbildungskonzept für ihre Mitarbeitenden in der Jugendarbeit. Der
 Vorteil ist, dass die Mitarbeiter über Grenzen hinweg die Ausbildungen besuchen
 können. Damit fördern wir die zeitliche Flexibilität sowie den Austausch untereinan-
 der und gewährleisten deutschlandweit gleiche Ausbildungsstandards!

 Berechtigung zur Beantragung der Juleica

 Die Grundqualifizierung der Mitarbeitenden in
 der Jugendarbeit besteht aus der Juleica-Schu-
 lung und einem Erste-Hilfe-Kurs. Diese kön- Juleica I
 nen bei allen Trägern der Deutschen Wander- oder
 (27 UE)
 jugend in einer kompakten Wochenschulung
 oder an zwei Wochenenden durch Modul I+II +
 erfolgen. Beide Juleica-Module müssen inner-
 Juleica
 halb von 36 Monaten besucht werden! Das Juleica II
 kompakt
 Mindestalter für die Ausbildung beträgt 16 (27 UE)
 (54 UE)
 Jahre.
 + +
 Neben der Grundqualifizierung bieten wir weite-
 re Fortbildungen zu vielfältigen Themen und mit
 Erste Hilfe Erste Hilfe
 unterschiedlichen Schwerpunkten an, unsere
 „Juleica +“ -Kurse. Mit diesen kann die Juleica
 ➝

 ➝

 aufgefrischt und verlängert werden. Außer-
 dem können sich die Teilnehmer individuell
 und speziell nach ihren Interessen aus- und Juleica
 weiterbilden.

34
So ermöglichen die verschiedenen Fortbildungen ein individuelles Jugendleitungs-
Profil, bei dem jeder seine eigenen Stärken und Interessen kennenlernen, ausbauen
und in seiner Funktion als Jugendleiter oder Freizeitbetreuer einbringen kann. Erläu-
terungen zu den Inhalten der einzelnen Kurse stehen auf unserer Internetseite und
können auf der Jugendgeschäftsstelle angefordert werden.

 Wir empfehlen allen Jugend-
 leitern die regelmäßige
 Auffrischung ihrer
 Erste-Hilfe-Kenntnisse!

Die Jugendleitercard (Juleica)

Die Juleica dient Ehrenamtlichen als Nachweis für ihr freiwilliges Engagement und dafür
gibt es von zahlreichen Unterstützern Vergünstigungen. In ganz Baden-Württemberg
gelten folgende Ermäßigungen:

• Ermäßigte BahnCard (26 € Gutschein)
• Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk
• Ermäßigte Eintrittspreise für erwachsene Juleica-Inhaber für Wilhelma,
 Württembergisches Staatstheater und Haus der Geschichte.

Die Deutsche Wanderjugend gewährt Juleica-Inhabern bei vielen Veranstaltungen
Vergünstigungen.

Zur Verlängerung der Juleica muss innerhalb der dreijährigen Gültigkeit
ein Auffrischungskurs nachgewiesen werden:

• Dieser muss jugendarbeitsrelevante Themen beinhalten.
• Eine Dauer von mindestens acht Zeitstunden umfassen.
• Ein Erste-Hilfe-Kurs wird nicht für die Verlängerung benötigt.

Die Juleica kann online beantragt werden.
Weitere Infos und Ermäßigungen findest du auf www.juleica.de.

 35
Fortbildungen

 28.02. - 01.03.2020
 Landesakademie für
 Jugendbildung
 Weil der Stadt

 13.11. - 15.11.2020
 JH Stuttgart International
 Juleica I 8 - 16 Personen
 Basiswissen für Jugendleiter ab 15 Jahren
 und Freizeitteamer
 Preise Mitglieder Andere
 Wir bieten dir ein kurzweiliges Programm, bei dem 30 € 60 €
 du viel selbst ausprobieren und Erfahrungen sam-
 meln kannst. Jugendleiter und Freizeitbetreuer ler- Leitung
 nen Grundlegendes für ihre vielfältigen Tätigkei- Alexander Egberts
 ten, damit Kopf, Herz und Hände für die Gruppe Andreas Stahl (1. Termin)
 frei sind. Kevin Mendl (2. Termin)

 Wir werden natürlich auch das ein oder andere Leistungen
 Spiel spielen und dabei gemeinsam viel Spaß ha- • Unterkunft
 ben. • Verpflegung
 • Programm
 Weitere Lehrgangsinhalte sind: • Unterlagen
 • Entwicklungspsychologische Grundlagen des
 Kindes- und Jugendalters Veranstalter
 • Leiten und Führen von Gruppen Schwäbische Albvereinsjugend
 • Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen Jugend im Schwarzwaldverein
 • Recht (Aufsichtsrecht, Jugendschutz, Sexual-
 strafrecht) Anmeldeschluss
 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
 05.02.2020 / 21.10.2020
 Alexander Egberts ist Bildungsreferent der Jugend im Schwarzwaldverein. Storno durch Veranstalter bis 07.02.2020 bzw.
 Kevin Mendl ist Jugendbeirat der Schwäbischen Albvereinsjugend. 23.10.2020 möglich.

 36
Fortbildungen
27.03. -29.03.2020 Mit Kopf, Herz und Hand
Aidlingen
 Erlebnispädagogik in der Jugendarbeit
max. 30 Personen Erlebnispädagogische Elemente sind vielfältig
ab 16 Jahren einsetzbar und fördern Gruppenprozesse und
 nachhaltige Lernerfahrungen in der Natur. Wir
Preise Mitglieder Andere bieten dir ein umfangreiches Repertoire erleb-
 65 € 95 € nispädagogischer Methoden über didaktische
 Einsatzmöglichkeiten, sicherheitstechnische As-
Leitung pekte, praktische Übungen bis zur ständigen Re-
Andreas Stahl flexion der Übertragbarkeit in die Arbeit bei der
Alexander Egberts Wanderjugend.

Leistungen Gemeinsam begeben wir uns in unterschiedli-
• Unterkunft che erlebnisorientierte Spiel- und Bewegungsfor-
• Verpflegung men, die du mit wenig Material durchführen und
• Programm so direkt in deine Arbeit mit der Familien- oder
 Jugendgruppe vor Ort umsetzen kannst.
Veranstalter
Schwäbische Albvereinsjugend Ferner kannst du dich in deiner Funktion als
Jugend im Schwarzwaldverein Gruppenleiter besser kennenlernen. Auch hier
 werden wir typische Arbeitsmethoden aus der
Anmeldeschluss Erlebnispädagogik vorstellen. Wir freuen uns auf
04.03.2020 ein erlebnisreiches Wochenende!
 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
Storno durch Veranstalter bis 06.03.2020 möglich. Alexander Egberts ist Bildungsreferent der Jugend im Schwarzwaldverein.

 37
Fortbildungen

 05.04. - 09.04.2020
 JH Stuttgart International Jugendleiter-Card kompakt
 8 - 16 Personen In einer Woche zur Juleica
 ab 15 Jahren
 Im Kompakt-Kurs mit allen Basics für angehen-
 Preise Mitglieder Andere de Jugendleitungen erlebst und erfährst du die
 80 € 120 € Inhalte ganz praktisch zum Ausprobieren und
 gemeinsam mit anderen. Eine Woche für deine
 Leitung Juleica!
 Andreas Stahl
 Alexander Egberts Im Rahmen der Ausbildungswoche setzt du dich
 mit viel Spaß mit grundlegenden Themen aus-
 Leistungen einander wie Kinder- und Jugendwelten, Auf-
 • Unterkunft sichtspflicht, Recht, Konfliktmanagement und
 • Verpflegung Gruppenleitung. Dabei legen wir Wert auf eine
 • Programm angenehme Tagungsatmosphäre und Möglich-
 • Versicherung keiten, die umliegende Natur in die Lehrgangsak-
 tivitäten mit einzubeziehen.
 Veranstalter
 Jugend im Schwarzwaldverein Wenn du Lust auf eine spannende und lehrreiche
 Schwäbische Albvereinsjugend Woche in den Osterferien hast, dann bist du bei
 uns genau richtig. Melde dich einfach gleich an!
 Anmeldeschluss
 11.03.2020
 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
 Storno durch Veranstalter bis 13.03.2020 möglich. Alexander Egberts ist Bildungsreferent der Jugend im Schwarzwaldverein.

 38
Fortbildungen
 Erste-Hilfe-Kurs

10.04.2020 Trotz aller Achtsamkeit und Sorgfalt bei dem, was
JH Stuttgart International die Gruppenmitglieder machen, kann es zu Unfällen
 während einer Aktion kommen, die ihr betreut –
8 - 16 Personen z. B. beim Basteln, Wandern, Schwimmen oder
ab 15 Jahren Spielen.

Preise Mitglieder Andere Solche kritischen Momente verlangen von Jugend-
 15 € 30 € leitern und Freizeitteamern rasch das Richtige zu
 tun. Wir bereiten euch darauf vor. Hier geht es um
Leitung lebensrettende Sofortmaßnahmen, aber auch um
Erste Hilfe Training Center die Notversorgung, z. B. von Verstauchungen, um
 improvisierte Verbände und Schienen, wenn ge-
Leistungen rade nichts anderes greifbar ist, um die Erste-Hil-
• Programm fe-Ausstattung und den Notruf. Die theoretischen
• Verpflegung Grundlagen werden während der Veranstaltung
• Übernachtung vom 09.04. auch praktisch geübt.
 auf 10.04. (nur für Mitglieder)
 Ein medizinisch und pädagogisch geschulter Mit-
Anmeldeschluss arbeiter des Erste Hilfe Training Centers begleitet
18.03.2020 den Kurs. Das Zertifikat wird am Ende des Tages
 ausgestellt.
Storno durch Veranstalter bis 20.03.2020 möglich.

 39
Fortbildungen

 17.04. - 19.04.2020
 JH Tübingen Juleica II
 8 - 16 Personen
 ab 15 Jahren Bei der Schulung Juleica I hast du bereits einen
 Teil der Grundlagen kennengelernt, die für dich
 Preise Mitglieder Andere als Jugendleiter wichtig sind und dir den ersten
 30 € 60 € Schritt in Richtung Jugendleiter-Card ermögli-
 chen.
 Leitung
 Andreas Stahl Juleica II ist als Fortsetzung dieses Kurses ge-
 Alexander Egberts dacht. Vertieft werden hier unter anderem die
 Inhalte: Rolle als Jugendgruppenleiter, Kommu-
 Leistungen nikation, Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Na-
 • Unterkunft tur-, Erlebnis- und Spielpädagogik sowie Junges
 • Verpflegung Wandern.
 • Programm
 • Unterlagen Wenn du an beiden Wochenendschulungen teil-
 nimmst und einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast,
 Veranstalter kannst du deine eigene Juleica beantragen. In
 Schwäbische Albvereinsjugend welcher Reihenfolge du beide Kurse absolvierst,
 Jugend im Schwarzwaldverein ist dabei dir überlassen.

 Anmeldeschluss
 25.03.2020
 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
 Storno durch Veranstalter bis 27.03.2020 möglich. Alexander Egberts ist Bildungsreferent der Jugend im Schwarzwaldverein.

 40
Sie können auch lesen