Jahresprogramm 2021 - Gemeinsam unterwegs - unser-ferienprogramm.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahresprogramm 2021 www.albvereinsjugend.de Fr ei ze it en G em ei n sa m u n te r w eg s V er a n sta lt u n g en Fo r tb il d u n g en In fo s
Furs imrehen Handumd e r de n fit w ZGH 0080/17 · 10/2020 · Foto: Michael Heinsen AOK Baden-Württemberg
Liebe leserinnen und leser, 2020 war ein Jahr voller Einschränkungen. Auch wir mussten coronabedingt viele unserer Veranstaltungen absagen. Unsere Freizeitenteams gestalteten stattdes- sen Alternativprogramme durch Tagesveranstaltungen vor Ort oder Online-Aktionen. Mehr Informationen fin- det ihr auf unserer Website unter „Fufa on Tour“ und „Anti-Alltags-Programm“. In diesem Jahr wollen wir mit euch wieder richtig durch- starten. Neben unserer Vorfreude sind wir unter diesen Bedingungen unserer Verantwortung besonders be- wusst. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilneh- mer_innen wird auch 2021 an oberster Stelle stehen. Mit Hygienekonzepten, Schulungen unserer Teamer_innen und einem verantwortungsbewussten Handeln starten wir jede unserer Veranstaltungen. 2021 erwartet euch wieder ein spannendes Programm. Jung gebliebene Klassiker wie unsere Zeltlager oder die Burg Derneck-Freizeit sind genauso wieder dabei wie Ju- leica-Kurse, die Grenzgänger-Tour und das FuFaFe. Besonders hervorheben möchten wir die Rubrik „Gemeinsam unterwegs“, in der wir unter dem Motto „Wanderbares Württemberg“ drei Touren mit verschiedenen Streckenprofilen anbieten. Ein weiteres Highlight ist die Weihnachtsfreizeit, auf der du dich mit Punsch und selbstgebackenen Plätzchen auf den Winter einstimmen kannst. Leitest du eine Jugendgruppe? Dann melde dich schnell an für einen unserer zertifi- zierten Juleica-Kurse, denn die ersten zehn Anmeldungen erhalten den Kurs von uns geschenkt! Neu: Du kannst einen der beiden Wochenendkurse auch online absolvie- ren. Wir möchten uns bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen für den tollen Einsatz in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Schön, dass ihr ein Teil der Albvereinsjugend seid und auch 2021 wieder alles geben werdet, um für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen. Wir freuen uns auf dich! Lorena Hägele Kevin Mendl 3
Inhaltsverzeichnis Unsere Leitbilder ................................................................................................................ 6 Umgang mit der COVID-19-Pandemie...........................................................................8 Fr eiz eit en Infos zu unseren Freizeiten................................................................................................. 9 FAIR.STARK.MITEINANDER. – Unsere Leitlinien............................................................... 10 05.03. - 07.03. Schnupper-Wochenend-Freizeit ........ Alter: 7 - 12...................... 11 04.04. - 10.04. Osterfreizeit .......................................... Alter: 8 - 14...................... 12 02.07. - 04.07. Natur Pur .............................................. Alter: 14 - 17 ...................... 13 01.08. - 14.08. Zeltlager Fuchsfarm.............................. Alter: 8 - 13...................... 14 15.08. - 28.08. Zeltlager Fuchsfarm.............................. Alter: 12 - 17...................... 15 06.08. - 20.08. Zeltlager Buchsee ................................ Alter: 9 - 14...................... 16 17.08. - 21.08. Achtung nass! Jetzt erst recht!............. Alter: 12 - 16...................... 17 29.08. - 05.09. Burg Derneck ........................................ Alter: 8 - 14...................... 18 29.10. - 02.11. Halloween-Freizeit ............................... Alter: 8 - 14...................... 19 26.11. - 28.11. Weihnachtsfreizeit................................ Alter: 7 - 13...................... 20 28.12. - 02.01. Silvesterfreizeit ..................................... Alter: 10 - 15...................... 21 Ge me ins am un te rw eg s 02.05. Wanderbares Württemberg #1........ Karlsruher Grat.................. 22 22.05. - 01.06. Auf der Via Dinarica nach Mostar.... Kroatien, ................................................................. Bosnien-Herzegowina....... 23 04.06. - 06.06. Wanderbares Württemberg #2........ Lichtenstein - Hayingen.... 24 12.06. Grenzgänger 6....................................... Bad Liebenzell................... 25 21.06. - 25.06. Wanderbares Württemberg #3........ Tuttlingen - Fuchsfarm..... 26 04.09. - 09.09. Randonnée GR5 - Vogesen.................. GR 5 Châtenois - Thann.... 27 Veranstaltungen 12.06. Blumenwiesenfest................................ Burg Derneck.................... 30 25.06. - 27.06. Fuchsfarm-Festival 2x21...................... Albstadt.............................. 31 17.09. - 19.09. Albvereinsaktionstag......................................................................... 32 Angebote für Familien....................................................................... 33 4
Fo rt bil du ng en ortbildungen Infos zu unseren Fortbildungen........................................................................................ 34 12.03. - 14.03. Juleica II............................................................................................... 36 05.04. - 09.04. Juleica kompakt.................................................................................. 37 10.04. Erste-Hilfe-Kurs.................................................................................. 38 09.07. - 11.07. Nachtaktiv!.......................................................................................... 39 24.07. Lust auf Abenteuer............................................................................ 40 11.09. - 12.09. FAIRfressen 2.0................................................................................... 41 12.11. - 14.11. Juleica I................................................................................................ 42 m Ju ge nd ze nt ru m Fu ch sfar Jugendzentrum Fuchsfarm................................................................................................ 43 Arbeitseinsätze auf der Fuchsfarm................................................................................... 44 al lg em ein e Inf os Weitere Angebote .............................................................................................................. 45 Streu- und Werbeartikel .................................................................................................... 46 Jugend- und Familiengeschäftsstelle ............................................................................... 47 Impressum .......................................................................................................................... 47 Allgemeine Reisebedingungen ......................................................................................... 48 Reise-Rücktrittskosten-Versicherung .............................................................................. 50 Ersterklärung zum Datenschutz........................................................................................ 51 Anmeldung .......................................................................................................................... 53 5
Unsere Leitbilder Die Gemeinschaft schafft Raum für Er- Als Jugendorganisation des größten eu- lebnisse und Erfahrungen, die alleine ropäischen Wandervereins blicken wir nicht möglich wären. Gemeinsames auf eine über 125-jährige Tradition zu- Handeln und Austausch mit Andersden- rück. Wir leben jedoch in der Gegenwart kenden bereichert uns und jeder Einzel- mit all ihren Herausforderungen. ne trägt etwas dazu bei. Wir sind gemeinsam unterwegs Tradition und Moderne sind für uns da- • in der freien Natur, bei Wanderungen, bei kein Widerspruch, weil Touren und Freizeiten, • Rückbesinnung und geschichtliches • als Jugendliche, die zusammen mit Herkunftsbewusstsein wichtige Gleichaltrigen wichtige Erfahrungen Voraussetzungen für eine Auseinan- für ihre persönliche Entwicklung dersetzung mit der Gegenwart sind, machen, • der Begriff „Heimat“ in einer Zeit • um Neues zu entdecken und der Globalisierung neue Bedeutung auszuprobieren, gewinnt, • weil bei uns Teamfähigkeit nicht • die Identität der Regionen im Wissen nur ein Wort ist und wir wissen, um ihre Sitten und Gebräuche bewahrt dass wir gemeinsam am meisten wird. bewegen können. üb er un s Die Schwäbische Albvereinsjugend ist Wir betreiben eine offene Jugendarbeit. die eigenständige Jugendorganisation Das heißt, auch Nichtmitglieder können des Schwäbischen Albvereins. Mit un- an Veranstaltungen teilnehmen. Wir ar- seren ca. 10.000 Mitgliedern sind wir beiten in Stadt- und Kreisjugendringen hauptsächlich in Württemberg aktiv. sowie dem Landesjugendring mit und Im gesamten Vereinsgebiet gibt es über pflegen Kontakte zu anderen Jugend- 100 Kinder- und Jugendgruppen. Dazu und Umweltschutzverbänden. kommen umfangreiche Freizeit-, Wan- der- und Bildungsangebote aus unse- Unsere vier übergeordneten Ziele sind rem Programm. uns wichtig. Blick auf die Burg Hohenzollern 6
Wir stehen für aktiven Natur- und Um- Wir alle tragen gesellschaftliche Verant- weltschutz. Dahinter steckt, dass wir uns wortung. Soziales und demokratisches als Schwäbische Albvereinsjugend be- Handeln wird bei Gruppenaktivitäten, wusst sind, dass Freizeiten und Lehrgängen praktiziert, • die Natur die Grundlage unserer um Existenz darstellt, • demokratisches Verhalten in der • wir eine Verantwortung für spätere Gesellschaft zu fördern, Generationen haben, • Vorurteile abzubauen und Vielfalt • die Natur mit ihrem unschätzbaren zu fördern, Erholungs- und Freizeitwert geschont • bei der freien Entfaltung der und erhalten werden muss, Persönlichkeit mitzuhelfen, • Aktivitäten in diesem Bereich eine • junge Menschen zur Übernahme sinnvolle Freizeitgestaltung sind, in von Verantwortung zu motivieren deren Rahmen man Wirkungs- und und zu befähigen. Handlungsmöglichkeiten erproben kann. 7
Umgang mit der COVID-19-Pandemie Liebe Freundinnen und Freunde der Albvereinsjugend, die COVID-19–Pandemie hat den Veranstaltungskalender und die Arbeit der Albver- einsjugend 2020 entscheidend verändert. Zum Schutz unserer Teilnehmenden und Jugendaktiven mussten zahlreiche Freizeiten, Veranstaltungen und Schulungsmaß- nahmen abgesagt oder verändert werden. Als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe war und ist es uns jedoch stets ein Anliegen, euch mit Angeboten zu erreichen. So arbeiteten unsere Ehrenamtli- chen 2020 mit großem Engagement daran, unsere Veranstaltungen mit Übernach- tungen durch Tages- und digitale Angebote für Kinder und Jugendliche zu ersetzen. Unsere Planungen für 2021 waren herausfordernd, wie vielerorts gehen auch wir davon aus, dass uns die COVID–19-Pandemie weiterhin begleitet, und wir unsere Angebote entsprechend den Verordnungen anpassen müssen oder ggf. Präsenz- veranstaltungen absagen und/oder durch digitale Angebote ersetzen müssen. Es ist davon auszugehen, dass es bei einigen in diesem Programm angekündigten Ver- anstaltungen zu Änderungen kommen wird. Daher empfehlen wir euch regelmäßig auf unsere Homepage zu schauen um Updates im Blick zu haben: www.albvereinsjugend.de Unsere Entscheidungen treffen wir gemäß den Verordnungen der Landes- oder Bundesregierung. Darüber hinaus stehen wir in regelmäßigen Gesprächen und Be- ratungen mit unseren Partnern dem Landesjugendring Baden–Württemberg (LJR) und der Deutschen Wanderjugend (DWJ). Hygienekonzepte können von Teilnehmenden im Vorfeld eingesehen werden. Über Absagen und Veränderungen versuchen wir so früh wie möglich auf unserer Home- page oder im direkten Kontakt zu informieren. Wir hoffen sehr, dass die Bedingungen möglichst viele Freizeiten, Zeltlager und an- dere Veranstaltungen so zulassen, dass großmöglicher Schutz aller Teilnehmenden und Verantwortlichen gewährleistet ist. Fragen zu Veranstaltungen und Hygienekonzepten beantwortet die Jugendge- schäftsstelle gerne. 8
Infos zu unseren Freizeiten An unseren Veranstaltungen können alle Personen teilnehmen. Mitgliedern gewähren wir in der Regel eine Preisermäßigung. Mitglied werden lohnt sich! Siehe hierzu www.albverein.net/leistungen-und-beitraege Reservierungen halten wir maximal eine Woche aufrecht. Du kannst schriftlich, te- lefonisch oder online reservieren. Deine Anmeldung benötigen wir schriftlich. Am einfachsten geht das über www.albvereinsjugend.de. Ansonsten verwende den Anmeldeschein am Heftende und sende uns diesen per Post oder ScanMail zu. Bitte vergesse nicht, die Bankeinzugsermächtigung auf der Rückseite auszufüllen. So ist es für dich und für uns am bequemsten. Unsere AGBs findest du auf Seite 48 / 49. Informationen zur Freizeit erhältst du ca. zwei Wochen vor Freizeitbeginn per Post. Das Schreiben enthält die genaue Adresse und Wegbeschreibung zum Freizeitort, eine Packliste, die Uhrzeit für die Anreise sowie weitere freizeitspezifische Informa- tionen. Alle Freizeiten werden von Ehrenamtlichen geplant und durchgeführt. Unsere Frei- zeitleitungen verfügen über eine langjährige Erfahrung und umfassende Ausbil- dung. Mehr über unser Fortbildungsangebote erfährst du ab Seite 34. Frühbucherrabatt gewähren wir, wenn die Anmeldung bis zu dem jeweils angege- benen Termin bei uns eingegangen ist. Veranstalter der Freizeiten ist in der Regel die Schwäbische Albvereinsjugend. Freizeiten anderer Veranstalter sind durch eine Kontaktadresse gekennzeichnet. Finanzschwache Familien können bis 10 Tage vor Freizeitbeginn Zuschüsse zu den Freizeitkosten beantragen. Nähere Informationen gibt es auf unserer Jugend- und Familiengeschäftsstelle, Telefon 0711 22585-74. Die An- und Abreise zum Freizeitort erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung, sofern nicht ausdrücklich anders in der Ausschreibung vermerkt. Eine Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof ist auf Anfrage möglich. Wir empfehlen, eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen. Infos auf Seite 50. 9
FAIR.STARK.MITEINANDER. Unsere Leitlinien für Freizeiten und Veranstaltungen 1. Alle sind willkommen! 2. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Angeboten ist freiwillig. 3. Ich bin für mich und die Gruppe mitverantwortlich. 4. Ich bin fair und respektvoll zu anderen. 5. Ich darf meine Meinung sagen und mitbestimmen. 6. Ich darf Nein sagen. 7. Die Privatsphäre jeder / -s einzelnen wird von allen geachtet. 8. Niemand darf mich berühren, wenn ich es nicht will. 9. Mädchen und Jungen schlafen in getrennten Räumen (Zelten etc.). Wichtiges für die Teamenden 10. Die Teamenden respektieren die Teilnehmenden als eigenständige Persönlich- keiten und nutzen ihre Stellung nicht aus. 11. Alle unsere Veranstaltungen sind offizielle und öffentliche Angebote. 12. Teamende und Leitende sind verpflichtet, Beobachtungen zur Kindeswohlge- fährdung (Vernachlässigung, Gewaltanwendung etc.) an Kollegen und Fachkräf- te weiterzugeben. …und wir halten uns dran! Weitere Informationen zu FAIR.STARK.MITEINANDER. gibt’s unter www.albvereinsjugend.de 10
Freizeiten Schnupper- Wochenend-Freizeit 05.03. - 07.03.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Schnuppern? So wie ein Hund? Albstadt-Onstmettingen Nee, eher so wie ausprobieren. Wenn man etwas Neues kennenlernen will, dann nimmt man ja 15 - 25 Personen auch erst einen kleinen Bissen. 7 - 12 Jahre Also ein Probiererle. Ja, so kann man es als Schwabe auch nennen. Preise Mitglieder Andere Und was probieren wir? 45 € 50 € Eine Freizeit, also eine Freizeit wie sie die Schwä- bische Albvereinsjugend anbietet. Die machen Leitung nämlich auch große Zeltlager oder andere coole Sam Ulrich Aktionen zum Beispiel in den Oster- oder Herbst- Lena Baumann ferien. Nicolas Kolb Hm, ich bin mir nicht sicher, ob ich meine ganzen Ferien mit Schnuppern verbringen möchte. Leistungen Deswegen ja auch erstmal nur ein Wochenen- • Mehrbettzimmer und de. Da lernst du schon mal in der Kurzversion Matratzenlager das kennen, was bei den anderen Freizeiten am • Verpflegung meisten Spaß macht. • Programm Ach so, deswegen Schnupper-Wochenend-Freizeit, jetzt versteh ich das. Anmeldeschluss Genau. Hast du Lust? 10.02.2021 Ja klar, da komm ich mit. Storno durch Veranstalter bis 12.02.2021 möglich. 11
Freizeiten Osterfreizeit 04.04. - 10.04.2021 Ostern: Frühling, Farben, Freude und versteckte Jugendzentrum Fuchsfarm Eier – da kann ja nur gute Laune aufkommen. Wie Albstadt-Onstmettingen war das? Dir fehlt Action, schöne Natur und ein abwechslungsreiches Programm mit anderen Kin- 15 - 40 Personen dern in deinem Alter und coolen Betreuern? 8 - 14 Jahre Kein Problem. Wenn du dieses Programm in dei- Preise Mitglieder Andere nen Händen hältst, steht nicht nur Ostern quasi bis 31.01. 170 € 185 € schon wieder vor der Tür – sondern auch unsere ab 01.02. 185 € 200 € Osterfreizeit. Leitung Das Team freut sich darauf, dir ein unvergessliches Jakob Schnell Ostern bereiten zu können. Mit Spiel und Spaß Julia Schnell wirst du eine tolle Woche erleben. Und wer weiß, vielleicht guckt sogar der Osterhase mal vorbei? Leistungen • Unterkunft im Matratzenlager • Verpflegung • Eintritte Anmeldeschluss 10.03.2021 Storno durch Veranstalter bis 12.03.2021 möglich. 12
Freizeiten 02.07. - 04.07.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Natur Pur Albstadt-Onstmettingen Baumklettern und Naturschutz 12 - 24 Personen 14 - 17 Jahre Die Albvereinsjugend und der Bereich Naturschutz packen es an. Wir verändern nicht nur mit Argu- Preise Mitglieder Andere menten sondern in gemeinsamen Aktionen. 60 € 90 € Wir laden euch auf eine abenteuerliche Reise in Leitung die Bäume ein. Ein erfahrener Baumkletterer weist Leonie Strayle euch in die Technik des Kletterns ein und ermög- Simon Morgenstern licht euch somit einen besonderen Blick von oben. Jörg Dessecker Neben dem Klettern in den Bäumen erleben wir ak- Leistungen tiven Naturschutz bei einer Landschaftspflegeakti- • Mehrbettzimmer on. Alle sind eingeladen Gehölzschnitt abzuräumen • Verpflegung oder gemähtes Gras zusammenzurechen. Nur so • Programm kann die artenreiche Kulturlandschaft offengehal- • Ausrüstung ten werden. Wissenswertes zur Natur und zu den durchgeführten Maßnahmen gibt es on top. Die- Veranstalter se Aktion wird von den Profis des Bereichs Natur- Schwäbische Albvereinsjugend schutz durchgeführt. Referat Naturschutz Frisch zubereitete Mahlzeiten und die Begegnung Anmeldeschluss mit jungen Menschen machen dieses Wochenende 09.06.2021 in der Natur zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Storno durch Veranstalter bis 11.06.2021 möglich. 13
Freizeiten 01.08. - 14.08.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Albstadt-Onstmettingen Zeltlager Flug FUFA2021 mit Ziel Fuchsfarm ist bereit zum 120 - 180 Personen Boarding. Am Flugziel erwarten euch Tempera- 8 - 13 Jahre turen von bis zu 30 Grad, viel Sonne und die ein oder andere Wasserschlacht. Stellt euch auf zwei Preise Mitglieder Andere Wochen abwechslungsreiches Programm voller bis 30.04. 275 € 295 € Spaß und Abenteuer ein. Auf dem großen Gelän- ab 01.05. 295 € 315 € de der Fuchsfarm wird es euch niemals langweilig werden. Auch die umliegenden Wälder laden zu Leitung spannenden Expeditionen ein. Ihr werdet schnell Jakob Schnell merken: Für die spektakulärsten Reisen muss Kevin Mendl man manchmal gar nicht weit fahren. zeltlager1@schwaebische- Unsere Zelte sind bequemer als jedes Luxusho- albvereinsjugend.de tel, und falls ihr gar nicht schlafen wollt, gibt es für die Abenteuerlustigen auch Nachtwanderun- Leistungen gen und Gruselgeschichten am Lagerfeuer. Unser • Unterkunft im Zelt Team wird alles dafür geben, euch eine unglaubli- • Verpflegung che Zeit zu verschaffen. Ob Wandern, Spiele oder • Eintritte und Programm Sport, hier ist für jeden etwas dabei. Ihr erhaltet dreimal am Tag eine köstliche Mahlzeit und Eis- Anmeldeschluss tee. Mehr verraten wir nicht, das soll ja noch eine 07.07.2021 Überraschung bleiben. Packt eure Koffer und kommt an Bord. Das Team von Flug FUFA2021 Storno durch Veranstalter bis 09.07.2021 möglich. der Spaßgesellschaft erwartet euch schon. 14
Freizeiten 15.08. - 28.08.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Fuchsfarm Albstadt-Onstmettingen Die Story geht weiter auf der Schwäbischen Alb. 45 - 110 Personen 12 - 17 Jahre Als das längste Festival der Welt bieten wir nicht nur zwei Wochenenden, sondern an ganzen 14 Preise Mitglieder Andere Tagen einen Mix an freshen Beats und entspann- bis 30.04. 280 € 305 € ten Workshops. Sei dabei und entdecke das Line- ab 01.05. 305 € 330 € Up 2021 auf unserem Festivalgelände. Erlebe das Abenteuer deines Lebens auf der einzigartigen Leitung Camping Area. Daniel Sanwald Jennifer Egner Now on Sale: Sichere dir jetzt bis 30. April das ver- Laura Assenheimer günstigte Festivalticket ab 280 Euro. zeltlager2@schwaebische- albvereinsjugend.de Leistungen • Unterkunft im Zelt • Verpflegung • Eintritte und Programm Anmeldeschluss 21.07.2021 Storno durch Veranstalter bis 23.07.2021 möglich. 15
Freizeiten 06.08. - 20.08.2021 Zeltlager Buchsee Fronreute 85 Personen 9 - 14 Jahre Preise Mitglieder Andere Mit unserem Zeltlager wollen wir Ihren Kindern 250 € 270 € einen Ferienaufenthalt bieten, an den sie sich 20 € Rabatt für Geschwister noch lange gerne erinnern werden. Leitung Das Zeltlager liegt beim Buchsee. In dieser herrli- Klaus Küble und Team chen Landschaft können sich die Kinder bei guter Luft, einem schönen Badesee und in Gesellschaft Leistungen fröhlicher Kinder und erfahrener Betreuenden • Unterkunft in Zelten erholen. Alle unsere Zelte haben Holzböden, da- mit Holzböden mit niemand direkt auf der – manchmal nassen • Verpflegung (drei Haupt- – Wiese liegen muss. Der Badesee ist etwa 300 und eine Zwischenmahlzeit) Meter entfernt und die Teilnehmenden gehen • Eintritte und Programm nur unter Aufsicht zum Baden. Veranstalter/Anmeldung Das Zeltlager ist rund um die Uhr von unseren Schwäbischer Albverein Betreuenden beaufsichtigt, so dass sich die Kin- Bergatreute der jederzeit an die Betreuer wenden können. Klaus und Claudia Küble Telefon 07527 92150 zeltlager@kueble.net www.albverein-bergatreute.de 16
Freizeiten 17.08. - 21.08.2021 Endingen 5 - 20 Personen 12 - 16 Jahre Preise Mitglieder Andere Achtung nass! 100 € 120 € jetzt erst recht! Leitung Simon Friedrich Spaß am, auf, über und unter dem Wasser Andreas Richert Judith Friedrich Paddelspaß, Natur pur und Wasserschlachten er- warten euch. Macht euch gefasst auf ein großes Leistungen Abenteuer und reichlich Spaß auf dem Wasser. • Unterbringung Fünf Tage lang erkunden wir mit Kanu, Kajak und • Verpflegung Stand-Up-Paddle-Board die Flüsse und Gewässer • Freizeitleitung in der Rheinebene. Das Salz in der Paddlersuppe • Transport vor Ort sind einige befahrbare Stromschnellen, die für • Unfall- und Haftpflicht- spritzige Spannung und Abwechslung sorgen. versicherung Zu Beginn gibt es eine gründliche Einweisung Besondere Hinweise in die Paddeltechnik – so lassen sich die Touren • Nichtschwimmer sind auch von Anfängern ohne Probleme bewältigen. anzugeben In den Paddelpausen stillen wir unseren Hunger, lassen einfach mal die Seele baumeln oder kurie- Veranstalter/Anmeldung ren unseren fiesen Muskelkater in den Schultern Jugend im Schwarzwaldverein aus. Mit etwas Glück sehen wir Eisvögel, Nutria https://jugend-im-schwarz- und brütende Blässhühner. Natürlich darf auch waldverein.de/ das Lagerfeuer am Abend und die gemütliche Zeit zusammen nicht fehlen. Anmeldeschluss 23.07.2021 17
Freizeiten Burg Derneck 29.08. - 05.09.2021 Du hast genug davon zuhause rumzusitzen? Dei- Burg Derneck im Lautertal ne Lieblingsserie hast du schon zum fünften Mal angeschaut und weißt jetzt nicht was tun? Du 24 - 36 Personen hast keine Lust auf Langeweile in den Sommerfe- 8 - 14 Jahre rien 2021? Wir auch nicht. Preise Mitglieder Andere Melde dich deshalb jetzt für die Freizeit Burg bis 30.04. 225 € 235 € Derneck an. Dich erwartet ein spannendes Pro- ab 01.05. 235 € 245 € gramm in der Natur. Ob an der Lauter zum Ba- den oder auf dem Sportplatz zum Fußball spie- Leitung len, es ist für jeden etwas dabei. Du lernst neue Adina Mohr Freunde kennen und sammelst wunderschöne Philipp Bussmann Erinnerungen. Leistungen Wir freuen uns auf dich. • Mehrbettzimmer und Matratzenlager • Verpflegung • Eintritte Anmeldeschluss 04.08.2021 Storno durch Veranstalter bis 06.08.2021 möglich. 18
Freizeiten Halloween-Freizeit 29.10. - 02.11.2021 Evangelisches Waldheim Die Werwölfe üben ihr schaurigstes Geheul, die Albstadt-Ebingen Vampire putzen ihre Eckzähne, die Geister trai- nieren das Erschrecken und die Zombies befes- 20 - 36 Personen tigen Arme und Beine. Das kann nur eins bedeu- 8 - 14 Jahre ten: Preise Mitglieder Andere Es ist endlich wieder Halloween. bis 31.07. 130 € 140 € ab 01.08. 140 € 150 € Wie bereitest du dich auf Halloween vor? Lass uns das gemeinsam tun. Leitung Lena Stumpp Das Team der Halloween-Freizeit freut sich schon Veit Pohlmann auf schaurig-schöne, gruselig-tolle Tage mit dir. Leistungen • Mehrbettzimmer und Matratzenlager • Verpflegung • Eintritte Anmeldeschluss 06.10.2021 Storno durch Veranstalter bis 08.10.2021 möglich. 19
Freizeiten Weihnachtsfreizeit 26.11. - 28.11.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Fröhliche Weihnacht überall. Albstadt-Onstmettingen Nirgendwo werdet ihr an diesem ersten Advent 15 - 30 Personen mehr Weihnachtsstimmung finden als bei uns. 7 - 13 Jahre Wenn ihr die schönste Jahreszeit mit Weihnachts- liedern, heißen Getränken, leckerem Gebäck und Preise Mitglieder Andere ganz vielen tollen Weihnachtsaktivitäten auch bis 30.09. 65 € 70 € nicht abwarten könnt, seid ihr hier genau richtig. ab 01.10. 70 € 75 € Neben dem schönsten Weihnachtsflair, den ihr Leitung euch vorstellen könnt, erwartet euch ein phäno- Lena Baumann menales Wochenende mit anderen Weihnachts- Clarissa Morgenstern begeisterten, tollen Aktionen und noch viel, viel mehr. Leistungen • Mehrbettzimmer und Also, packt euren Weihnachtspulli ein und macht Matratzenlager euch bereit für ein zauberhaftes Winterwochen- • Verpflegung ende. • Eintritte • Programm Anmeldeschluss 03.11.2021 Storno durch Veranstalter bis 05.11.2021 möglich. 20
Freizeiten Silvesterfreizeit 28.12.2021 - 02.01.2022 Jugendzentrum Fuchsfarm Noch nichts vor an Silvester? Dann starte doch Albstadt-Onstmettingen mit uns ins neue Jahr. 20 - 40 Personen Weihnachten liegt hinter dir, jetzt steht direkt das 10 - 15 Jahre neue Jahr vor der Tür. Preise Mitglieder Andere Du möchtest dieses Jahr aber nicht normal Sil- bis 30.09. 200 € 220 € vester feiern? Sondern würdest lieber mit richtig ab 01.10. 220 € 240 € netten Leuten feiern, verschiedenste Aktionen erleben, die lustigsten Erinnerungen schaffen Leitung und das Ganze auch noch ohne deine Eltern? Laura Assenheimer Mats Thiele Komm mit uns auf die Silvesterfreizeit und finde heraus, was dich sonst noch alles erwartet. Leistungen • Mehrbettzimmer und Zusammen mit dir wird das eine unvergessliche Matratzenlager Silvesterfreizeit. • Verpflegung • Eintritte • Programm Anmeldeschluss 04.12.2021 Storno durch Veranstalter bis 07.12.2021 möglich. 21
Gemeinsam unterwegs Wanderbares Württemberg #1 02.05.2021 SchwarzwAlpin Ottenhöfen – Karlsruher Grat Die erste Instanz der neu konzipierten Trek- ab 4 Personen kingtourenreihe „Wanderbares Württemberg“ ab 14 Jahren nimmt das Württemberg halb, das Wandern aber doch sehr ernst. Leitung Jakob Schnell Als Tagestour bietet sie den perfekten Einstieg ins Trekking. Sie richtet sich an alle, die schon im- Leistung mer mal eine Tour in den Alpen machen wollten, • Tourenleitung von deren Entfernung (und un-Württembergkeit) aber ähnlich abgeschreckt sind wie von mangeln- Besondere Hinweise der Erfahrung. Denn wie geht man so was über- • gemeinsame Anreise ab haupt an - über Bergrücken laufen, Klettersteige, Karlsruhe ist das überhaupt was für mich? • keine Übernahme der Fahrt- kosten Um das zu testen, finden wir im Schwarzwald in • weitere Informationen vor der Nähe von Ottenhöfen „Karlsruher Grat“, der der Tour per Mail uns Kraxelei im Schwierigkeitsgrad T4 verspricht. • Ersatztermin: 08.05.2021 Festes Schuhwerk, Schwindelfreiheit und Trittsi- cherheit sind also angesagt. Anmeldeschluss 26.04.2021 Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich. 22
Gemeinsam unterwegs 22.05. - 01.06.2021 Kroatien, Bosnien-Herzegowina max. 20 Personen Auf der Via Dinarica ab 18 Jahren nach Mostar Preise Mitglieder Andere 190 € 220 € Zu Fuß von Kroatien nach Bosnien-Herzegowina Leitung Torsten Flader Pfingsten startet unsere Trekkingtour auf dem White Trail der Via Dinarica. Wir beginnen im Leistungen kroatischen Landesteil Dalmatien, überqueren • Zugfahrt ab / bis München bald die Grenze zu Bosnien und Herzegowina • Übernachtung und umrunden den Buško-See. Danach steigen • Verpflegung wir in den Blidinje-Naturpark mit seinen über • Programm 2.200 Meter hohen Gipfeln auf. Bevor wir nach Besondere Hinweise sechs Trekkingetappen noch einen gemütlichen • Erfahrungen in Mehrtagestouren mit Abschlusstag an der kroatischen Adriaküste ein- Gepäck sind unbedingt zu empfehlen. • Die Fähigkeit im Fall von Krankheit / vorzeiti- legen, schauen wir uns Mostar und das UNESCO- gen Abbruchs, die Rückreise selbstständig Welterbe Stari Most an. zu organisieren, wird vorausgesetzt. In unseren Wanderrucksäcken nehmen wir Veranstalter/Anmeldung Schlafsack und Unterlage mit und teilen uns Deutsche Wanderjugend (DWJ) dazu Zelt- und Kochmaterial, sowie Verpflegung Telefon 0561 400498-0 auf. Denn wir werden (fast) jede Nacht an einem info@wanderjugend.de anderen Ort verbringen und uns (größtenteils) selbst verpflegen. Anmeldeschluss 19.04.2021 23
Gemeinsam unterwegs 04.06. - 06.06.2021 Lichtenstein - Hayingen Wanderbares Württemberg #2 4 - 10 Personen Lauter Burgen ab 14 Jahren Leitung Du fandest die erste Tour schon super? Du willst Kevin Mendl auch mal länger als einen Tag unterwegs sein? Kai Krautsieder Du möchtest austesten was du kannst? Dann sind hier die Fakten für dich: Leistungen/Kosten • Tourenleitung Von Lichtenstein aus verfolgen wir den mysti- • Kosten werden aufgeteilt schen Ruf der Burgen und Schlösser rund ums • Übernachtung in Lautertal um schließlich die schönste Burg der Unterkünften (ca. 50 € p. P.) Welt gemeinsam zu erobern. Besondere Hinweise Dich erwartet ein Wochenende voller Action, • Gesamtlänge ca. 40 km Spannung und auch Spaß wird nicht zu kurz • bei guter Kondition auch kommen. Als Abschluss ist eine Kanutour auf der jüngere Teilnehmer_innen Lauter geplant. erwünscht • alle wichtigen Informationen Du hast Lust bekommen oder hast Fragen? Dann auf einem Vortreffen melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich. Anmeldeschluss 21.05.2021 Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich. 24
Gemeinsam unterwegs 12.06.2021 Bad Liebenzell / Pforzheim 4 - 15 Personen ab 16 Jahren Preise Mitglieder Andere 20 € 25 € Leitung Grenzgänger 6 Ramona Richert Über alle Grenzen hinweg kulinarische Matthias Schäfer Höhepunkte und Genuss Leistungen Man nehme • Tourenleitung 400 g Mehl • Verköstigung „Tastings“ 5 Eier unterwegs Wasser Salz Besondere Hinweise geriebenen Käse • Mittlere Kondition viel geriebenen Käse • Kleines Vesper notwendig Zwiebeln Butter Veranstalter Schwäbische Albvereinsjugend Dieser Klassiker und weitere fantastische Sen- Jugend im Schwarzwaldverein sationen der baden-württembergischen Küche stehen im Mittelpunkt der Grenzgänger-Tour Anmeldung und AGB 2021. Sei auch du wieder dabei wenn es heißt: www.jugend-im-schwarzwald- wandern und genießen. verein.de/anmeldung/anmel- dung-fur-jugendprogramm/ Telefon 0761 3805314 Anmeldeschluss 14.05.2021 25
Gemeinsam unterwegs Wanderbares Württemberg #3 Aufstieg und Albsteig Im Rahmen unserer Trekkingtourenreihe „Wan- 21.06. - 25.06.2021 derbares Württemberg“ ziehen wir endlich für Tuttlingen - Fuchsfarm eine ganze Woche mit dem großen Rucksack los, um den wunderschönen HW1 auf der Schwäbi- ab 18 Jahren schen Alb unsicher zu machen. Leitung Wir starten in Tuttlingen und folgen dem Albsteig Adrian Herbst stetig gen Norden. Gemeinsam bezwingen wir in der „Region der 10 Tausender“ mit dem Lemberg Leistungen/Kosten nicht nur den höchsten Berg der Schwäbischen • Tourenleitung Alb, sondern gelangen entlang der schönen und • Übernachtung in abwechslungsreichen Wege bald schon in Sicht- Schutzhütten weite der sehenswerten Burg Hohenzollern. • Umlage für Lebensmittel vor Ort Tagsüber erleben wir die zahlreichen Höhepunk- te der Schwäbischen Alb und abends genießen Besondere Hinweise wir die spannende Kombi aus Geselligkeit und • Gesamtlänge ca. 70 km Stille in der Natur. Zum Abschluss unserer Tour • warmer Schlafsack und laufen wir rechtzeitig zum Start des FuFaFe 2021 Isomatte erforderlich auf dem Jugendzentrum Fuchsfarm ein. Anmeldeschluss 25.05.2021 26
Gemeinsam unterwegs 04.09. - 09.09.2021 GR 5 Châtenois - Thann ab 18 Jahren Preis Kein pauschaler Teilnahme- preis. Persönliche Kosten ent- stehen durch eigene Hin- und Rückreise, Übernachtungen in Selbstversorger-/ Schutz- hütten, Verpflegungseinkäufe Randonnée GR5 - Vogesen und Einkehr in Gasthäusern. …ganz oder etappenweise Leitung Simon Friedrich Wir wollen den kleinen und wilden Teil des euro- Alexandra Dünner päischen Fernwanderwegs GR 5 in den Vogesen kennenlernen. Während der Grand Ballon und Leistungen andere zahlreiche Gipfel am Vogesenkamm ru- • Tourenleitung fen, lohnt sich auch ein Abstecher zum gotischen • Organisation der Münster von Thann oder zur Wallfahrtskirche Unterbringung Notre-Dame-de-Dusenberg bei Ribeauvillé. • Unfall- und Haftpflicht- versicherung Die Gepäcktour kann mit Übernachtung in Besondere Hinweise Schutzhütten und Zelt im Schlafsack auf der • durchschnittliche Kondition und mentale Isomatte als Einzelperson oder Kleingruppe ab- Stärke erforderlich • angemessene Trekkingausrüstung, schnittsweise gestaltet werden. Der Aufenthalt Schlafsack und Isomatte erforderlich wird über einen online einsehbaren Etappen- • selbst und/oder gemeinschaftlich organisierte Verpflegung fahrplan und über GPS-Koordinaten abgerufen werden können. Darüber hinaus informieren wir Veranstalter / Anmeldung über die Haltestellen des ÖPNV und Zustiegswe- Jugend im Schwarzwaldverein ge informiert, sodass die Teilnahme kurzfristig, https://jugend-im-schwarz- flexibel und individuell organisiert werden kann. waldverein.de/ Unser Download-Bereich enthält eine Packliste. trekking@jswv.de Junge Erwachsene, die die Lebensräume und die Kulturlandschaft der Vogesen (wieder-)ent- Anmeldeschluss decken wollen, sind willkommen. 27.08.2021 27
Jahresprogramm 2021 Schwäbische albvereinsjugend JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 FR 1 MO 1 MO 1 DO 1 SA 1 DI Arbeitseinsatz fuchsfarm Neujahr Maifeiertag Wander- temberg bares Würt- 2 SA 2 DI 2 DI 2 FR 2 SO 2 MI #1 Karfreitag 3 S0 3 MI 3 MI 3 SA 3 MO 3 DO Fronleichn. 4 MO 4 DO 4 DO 4 SO 4 DI 4 FR Württemberg #2 Ostern Wanderbares 5 DI 5 FR 5 FR 5 MO 5 MI 5 SA 6 MI 6 SA 6 SA 6 DI 6 DO 6 SO SWEF Juleica kompakt Dreikönige osterfreizeit 7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 7 FR 7 MO 8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 8 SA 8 DI 9 SA 9 DI 9 DI 9 FR 9 SO 9 MI 10 SO 10 MO ERSTE 10 MI 10 MI 10 SA 10 DO HILFE KURS 11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 11 DI 11 FR gänger 6 blumen- wiesen- Grenz- 12 DI 12 FR 12 FR 12 MO 12 MI 12 SA fest Juleica II 13 MI 13 SA 13 SA 13 DI 13 DO 13 SO Chr. Himmelfahrt 14 DO 14 SO 14 SO 14 MI 14 FR 14 MO 15 FR 15 MO 15 MO 15 DO 15 SA 15 DI 16 SA 16 DI 16 DI 16 FR 16 SO 16 MI 17 S0 17 MI 17 MI 17 SA 17 MO 17 DO 18 MO 18 DO 18 DO 18 SO 18 DI 18 FR 19 DI 19 FR 19 FR 19 MO 19 MI 19 SA 20 MI 20 SA 20 SA 20 DI 20 DO 20 S0 JVV 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 21 FR 21 MO Wanderbares Württemberg #3 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 22 SA 22 DI 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR 23 SO 23 MI Pfingsten 24 S0 24 MI 24 MI 24 SA 24 MO 24 DO Auf der Via Dinarica nach Mostar 25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 25 DI 25 FR FUFAFE 26 DI 26 FR 26 FR 26 MO 26 MI 26 SA 27 MI 27 SA 27 SA 27 DI 27 DO 27 SO JVV 28 DO 28 SO 28 SO 28 MI 28 FR 28 MO 29 FR 29 MO 29 DO 29 SA 29 DI 30 SA 30 DI 30 FR 30 SO 30 MI Schulferien in 31 S0 baden-württemberg 31 MI 31 MO 28
JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1 DO 1 SO 1 MI 1 FR 1 MO 1 MI Halloween- freizeit Allerheiligen Arbeitseinsatz fuchsfarm 2 FR 2 MO 2 DO 2 SA 2 DI 2 DO Burg derneck Natur Pur 3 SA 3 DI 3 FR 3 SO 3 MI 3 FR Tag der Dt. Einheit 4 SO 4 MI 4 SA 4 MO 4 DO 4 SA 5 MO 5 DO 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO Randonée GR 5 - Vogesen 6 DI 6 FR 6 MO 6 MI 6 SA 6 MO Zeltlager 8 - 13 Jahre 7 MI 7 SA 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI 8 DO 8 SO 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI 9 FR 9 MO 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO Nachtaktiv 10 SA 10 DI 10 FR 10 SO 10 MI 10 FR JVV FAIRFRESSEN 2.0 11 SO 11 MI 11 SA 11 MO 11 DO 11 SA 12 MO 12 DO 12 SO 12 DI 12 FR 12 SO Zeltlager Buchsee Juleica I 13 DI 13 FR 13 MO 13 MI 13 SA 13 MO 14 MI 14 SA 14 DI 14 DO 14 SO 14 DI 15 DO 15 SO 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI 16 FR 16 MO 16 DO 16 SA 16 DI 16 DO 17 SA 17 DI 17 FR 17 SO 17 MI 17 FR Albvereinsaktionstag 18 SO 18 MI 18 SA 18 MO 18 DO 18 SA Achtung nass! 19 MO 19 DO 19 SO 19 DI 19 FR 19 SO 20 DI 20 FR 20 MO 20 MI 20 SA 20 MO Zeltlager 12 - 17 Jahre 21 MI 21 SA 21 DI 21 DO 21 SO 21 DI 22 DO 22 SO 22 MI 22 FR 22 MO 22 MI 23 FR 23 MO 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO Lust auf 24 SA 24 FR 24 FR teuer 24 SO Aben- 24 DI 24 MI Heiligabend 25 SO 25 MI 25 SA 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtstag 26 MO 26 DO 26 SO 26 DI 26 FR 26 SO Weihnachtsfreizeit 2. Weihnachtstag 27 DI 27 FR 27 MO 27 MI 27 SA 27 MO 28 MI 28 SA 28 DI 28 DO 28 SO 28 DI Silvesterfreizeit 29 DO 29 SO 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI Halloweenfreizeit Arbeitseinsatz Burg derneck fuchsfarm 30 FR 30 MO 30 DO 30 SA 30 DI 30 DO 31 SA 31 DI 31 SO 31 FR Silvester 29
Veranstaltungen Blumenwiesenfest Gemeinsam erleben wir einen Tag auf einer bun- ten Blumenwiese und erfahren Wissenswertes 12.06.2021 über diesen wertvollen Lebensraum und seine Burg Derneck ökologischen Zusammenhänge. Die Veranstal- Hayingen tung des Schwäbischen Albvereins unter natur- kundlich-botanischer und zoologischer Leitung Leitung findet traditionell im Frühsommer auf der Schwä- Lara Braun, bischen Alb statt. In diesem Jahr feiern wir das Universität Tübingen Fest der Blumenwiese nahe der Burg Derneck im Thomas Klingseis, Dipl.-Biologe großen Lautertal. Wir werden wichtige Wiesen- und Naturpädagoge pflanzen und -tiere suchen und genau unter die Lupe nehmen. Besondere Hinweise • Grillgut bitte mitbringen Wir empfehlen, soweit vorhanden, Becherlu- • Getränke können erworben pen und andere Lupen mitzubringen, damit die werden Pflanzen und Tiere der Blumenwiesen bestimmt und beobachtet werden können. Anschließend Infos besteht die Möglichkeit, auf einem Grillplatz Mit- Referat Naturschutz gebrachtes zu grillen und gemütlich zusammen- Telefon 0711 22585-14 zusitzen. naturschutz@schwaebischer- albverein.de 30
Veranstaltungen 25.06. - 27.06.2021 Jugendzentrum Fuchsfarm Albstadt-Onstmettingen ab 8 Jahren Fuchsfarm-Festival 2x21 Erlebnisreise in die Zukunft Preise Mitglieder Andere 30 € 40 € Letztes Jahr wollten wir gemeinsam auf der Fuchs- farm landen. Mit einem Objekt, das einer Telefon- Leistungen zelle ähnelte, und viel geheimnisvollem Nebel um • Unterkunft in Gruppenzelten uns herum wollten wir dorthin gelangen. • Verpflegung • Programm (ihr müsst euch Aufgrund von Ausfällen auf dem globalen Markt um nichts kümmern) konnten wichtige Bauteile für unsere Zeitmaschi- ne nicht geliefert werden. Darum möchten wir in Besondere Hinweise diesem Jahr mit euch gemeinsam einen neuen • eigene Anreise Versuch starten und mit der fertiggestellten Zeit- • Transfer vom / zum Bahnhof maschine die Zukunft im Jahr 2X21 erkunden. auf Anfrage möglich Wird die Reise in die Zukunft uns in eine fort- Infos schrittliche Welt führen oder werden wir uns dort Jugend- und Familien- nicht zurechtfinden? Wird man auch in der Zu- geschäftsstelle kunft noch in Zelten übernachten? Gibt es mitt- Telefon 0711 22585-74 lerweile auf der Fuchsfarm auch andere Nahrung info@schwaebische- als Kässpätzle? albvereinsjugend.de Na? Ist euer Interesse geweckt? Dann seid dabei! Das FuFaFe ist ein Angebot für alle Gruppen der Schwäbischen Albvereins- Anmeldeschluss jugend. Wir laden euch herzlich dazu ein, ein Wochenende auf der Fuchs- farm zu erleben. Familiengruppen mit Kindern ab 8 Jahren sind natürlich 16.06.2021 ebenfalls eingeladen. 31
Veranstaltungen Mit einem bunten Programm, das viel Spiel, Spaß und Spannung in der Natur bietet, findet an einem oder mehreren Tagen der Albvereinsaktionstag auf Gau- und / oder Ortsgruppenebene statt. Der Albvereinsaktionstag soll unter dem Motto „Nachhal- tigkeit“ stehen. Er ist eine Kooperation der Fachbereiche Jugend und Familie und wird im gesamten Vereinsgebiet umgesetzt. Alle Gaue und Ortsgruppen sind auf- gerufen, einen ereignisreichen Tag für Kinder, Jugendliche, Familien und andere Interessierte zu gestalten. Auch ihr könnt dabei sein! Nehmt den Termin in euer Jahresprogramm auf und organisiert zusammen mit eurer Ortsgruppe / eurem Gau eine Veranstaltung und meldet diese auf der Jugend- und Familiengeschäftsstelle zurück. Es wird auch wie- der kostenlose Werbemittel geben und natürlich steht euch die Jugend- und Familiengeschäftsstelle mit Rat und Tat zur Seite. 17.09. - 19.09.2021 Für Nichtmitglieder ist dieser Tag eine tolle Ge- Infos legenheit, den Albverein und seine Ortsgruppen Jugend- und Familien- kennenzulernen. Unter http://vor-ort.albverein. geschäftsstelle net/ortsgruppen-finder/ könnt ihr eine Ortsgrup- info@schwaebische- pe in eurer Nähe finden und dort direkt nach Ver- albvereinsjugend.de anstaltungen am Albvereinsaktionstag fragen. familien@schwaebischer- albverein.de Telefon 0711 22585-74 32
Veranstaltungen Angebote für Familien Familienprogra mm 2021 Auszüge aus dem Programm 18.04. Wilde Kräuter vom Feuer Mögglingen 24.04. – 25.04. Unter Räubern 3.0 Burg Derneck im Lautertal 02.05. L u st a u f Natur? Bushcraft-Abenteuer für wilde Waldentdecker Raus i Dietenheim-Regglisweiler ns Glück! www.albvereinsfamilie.net 08.05. Husky-Trekking Infos Heubach Jugend- und Familien- geschäftsstelle 02.10. – 03.10. Hospitalstraße 21 B Waldbaumeister am Eschelhof 70174 Stuttgart Sulzbach / Murr Telefon 0711 22585-20 familien@schwaebischer- albverein.de www.albvereinsfamilie.net 33
Infos zu unseren Fortbildungen Zielgruppe Unsere Lehrgänge sind in der Regel auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugend- gruppenleitungen und Freizeitteamenden ausgerichtet. Teilnehmen können alle In- teressierten, unabhängig davon, ob sie Mitglied sind oder nicht. Ausbildungskonzept für ehrenamtliche Mitarbeitende Die Schwäbische Albvereinsjugend und die Jugend im Schwarzwaldverein haben zusammen mit allen anderen Gebietsvereinen der Deutschen Wanderjugend ein gemeinsames Ausbildungskonzept für ihre Mitarbeitenden in der Jugendarbeit. Der Vorteil ist, dass die Mitarbeitenden über Grenzen hinweg die Ausbildungen besu- chen können. Damit fördern wir die zeitliche Flexibilität sowie den Austausch unter- einander und gewährleisten deutschlandweit gleiche Ausbildungsstandards! Berechtigung zur Beantragung der Juleica Die Grundqualifizierung der Mitarbeitenden in der Jugendarbeit besteht aus der Juleica-Schu- lung und einem Erste-Hilfe-Kurs. Diese kön- Juleica I nen bei allen Trägern der Deutschen Wander- oder (27 UE) jugend in einer kompakten Wochenschulung oder an zwei Wochenenden durch Modul I+II + erfolgen. Beide Juleica-Module müssen inner- Juleica halb von 36 Monaten besucht werden! Das Juleica II kompakt Mindestalter für die Ausbildung beträgt 16 (27 UE) (54 UE) Jahre. + + Neben der Grundqualifizierung bieten wir weitere Fortbildungen zu vielfältigen Themen Erste Hilfe Erste Hilfe und mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, unsere „Juleica +“ -Kurse. Mit diesen kann die ➝ ➝ Juleica aufgefrischt und verlängert werden. Au- ßerdem können sich die Teilnehmenden indi- viduell und speziell nach ihren Interessen aus- Juleica und weiterbilden. 34
So ermöglichen die verschiedenen Fortbildungen ein individuelles Jugendleitungs- Profil, bei dem jede_r seine eigenen Stärken und Interessen kennenlernen, ausbau- en und in seiner Funktion als Jugendleitung oder Freizeitteamer_in einbringen kann. Erläuterungen zu den Inhalten der einzelnen Kurse stehen auf unserer Internetseite und können auf der Jugendgeschäftsstelle angefordert werden. Wir empfehlen allen Ehren- amtlichen die regelmäßige Auffrischung ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse! Die Jugendleiter_in-Card (Juleica) Die Juleica dient Ehrenamtlichen als Nachweis für ihr freiwilliges Engagement und dafür gibt es von zahlreiche Unterstützenden Vergünstigungen. In ganz Baden- Württemberg gelten folgende Ermäßigungen: • Ermäßigte BahnCard (26 € Gutschein) • Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk • Ermäßigte Eintrittspreise für erwachsene Juleica-Inhabende für Wilhelma, Württembergisches Staatstheater und Haus der Geschichte. Die Deutsche Wanderjugend gewährt Juleica-Inhabenden bei vielen Veranstaltun- gen Vergünstigungen. Zur Verlängerung der Juleica muss innerhalb der dreijährigen Gültigkeit ein Auffrischungskurs nachgewiesen werden: • Dieser muss jugendarbeitsrelevante Themen beinhalten. • Eine Dauer von mindestens acht Zeitstunden umfassen. • Ein Erste-Hilfe-Kurs wird nicht für die Verlängerung benötigt. Die Juleica kann online beantragt werden. Weitere Infos und Ermäßigungen findest du auf www.juleica.de. 35
Fortbildungen 12.03. -14.03.2021 JH Freudenstadt zusätzliches Web-Seminar im 2. Quartal geplant Juleica II 8 - 16 Personen ab 15 Jahren Bei der Schulung Juleica I hast du bereits einen Teil der Grundlagen kennengelernt, die für dich als Ju- Preise Mitglieder Andere gendleitung wichtig sind und dir den ersten Schritt 30 € 60 € in Richtung Juleica ermöglichen. Leitung Juleica II ist als Fortsetzung dieses Kurses gedacht. Andreas Stahl Vertieft werden hier unter anderem die Inhalte: N. N. Rolle als Jugendgruppenleitung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Natur-, Erleb- Leistungen nis- und Spielpädagogik sowie Junges Wandern. • Unterkunft • Verpflegung Wenn du an beiden Wochenendschulungen teil- • Programm nimmst und einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast, • Unterlagen kannst du deine eigene Juleica beantragen. In wel- cher Reihenfolge du beide Kurse absolvierst, ist Veranstalter dabei dir überlassen. Schwäbische Albvereinsjugend Jugend im Schwarzwaldverein Anmeldeschluss 17.02.2021 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend. Storno durch Veranstalter bis 19.02.2021 möglich. N. N. ist Bildungsreferent_in der Jugend im Schwarzwaldverein. 36
Fortbildungen 05.04. - 09.04.2021 JH Sonnenbühl-Erpfingen Juleica kompakt 8 - 16 Personen In einer Woche zur Juleica ab 15 Jahren Im Kompakt-Kurs mit allen Basics für angehen- Preise Mitglieder Andere de Jugendleitungen erlebst und erfährst du die 80 € 120 € Inhalte ganz praktisch zum Ausprobieren und gemeinsam mit anderen. Eine Woche für deine Leitung Juleica. Andreas Stahl N. N. Im Rahmen der Ausbildungswoche setzt du dich mit viel Spaß mit grundlegenden Themen aus- Leistungen einander wie Kinder- und Jugendwelten, Auf- • Unterkunft sichtspflicht, Recht, Konfliktmanagement und • Verpflegung Gruppenleiten. Dabei legen wir Wert auf eine • Programm angenehme Tagungsatmosphäre und Möglich- • Versicherung keiten, die umliegende Natur in die Lehrgangsak- tivitäten mit einzubeziehen. Veranstalter Schwäbische Albvereinsjugend Wenn du Lust auf eine spannende und interes- Jugend im Schwarzwaldverein sante Woche in den Osterferien hast, dann bist du bei uns genau richtig. Anmeldeschluss 10.03.2021 Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend. Storno durch Veranstalter bis 12.03.2021 möglich. N. N. ist Bildungsreferent_in der Jugend im Schwarzwaldverein. 37
Fortbildungen Erste-Hilfe-Kurs 10.04.2021 Trotz aller Achtsamkeit und Sorgfalt bei dem, was JH Sonnenbühl-Erpfingen die Gruppenmitglieder machen, kann es zu Unfäl- len während einer Aktion kommen, die ihr betreut 8 - 16 Personen - z. B. beim Basteln, beim Wandern, Schwimmen ab 15 Jahren oder Spielen. Preise Mitglieder Andere Solche kritischen Momente verlangen von Jugend- 15 € 30 € leitungen und Freizeitteamenden rasch das Richti- ge zu tun. Wir bereiten euch darauf vor. Hier geht Leitung es um lebensrettende Sofortmaßnahmen, aber Erste Hilfe Training Center auch um die Notversorgung, z. B. von Verstau- chungen, um improvisierte Verbände und Schie- Leistungen nen, wenn gerade nichts anderes greifbar ist, um • Programm die Erste-Hilfe-Ausstattung und den Notruf. Die • Verpflegung theoretischen Grundlagen werden während der • Übernachtung vom 09.04. Veranstaltung auch praktisch geübt. auf 10.04. (nur für Mitglieder) Ein medizinisch und pädagogisch geschulter Mit- Anmeldeschluss arbeiter des Erste Hilfe Training Centers begleitet 17.03.2021 den Kurs. Das Zertifikat wird am Ende des Tages ausgestellt. Storno durch Veranstalter bis 19.03.2021 möglich. 38
Fortbildungen 09.07. - 11.07.2021 Nachtaktiv! Füllmenbacher Hof Spiel und Spaß unterm Sternenhimmel Sternenfels-Diefenbach Nachtwanderungen, Lagerfeuer, Sternstunden, 8 - 18 Personen Geländespiele, schaurige Geschichten, Werwölfe ab 16 Jahren im Düsterwald, überraschende Entdeckungen, besinnliche Erfahrungen und spannende Erleb- Preise Mitglieder Andere nisse... Die Nacht bietet unzählige Möglichkeiten. 30 € 60 € Wir freuen uns schon darauf mit euch die Nacht Leitung zum Tage zu machen, verschiedene Aktionen Viola Krebs und Spiele in der Dunkelheit auszuprobieren und Adina Mohr zu schauen, wie ihr sie mit euren Jugendgruppen, Stephan Seebold Familiengruppen oder auf Freizeiten umsetzen könnt. Leistungen • Unterkunft Die meisten Programmpunkte werden im Freien • Verpflegung und nachts oder frühmorgens stattfinden. Für • Programm ausreichend Zeit zum Erholen und Schlafen ist • Lehrgangsunterlagen gesorgt. Wenn ihr also Spaß an Aktionen im Dun- keln und in der Natur mit Familien, Kindern und Anmeldeschluss Jugendlichen habt, gerne Ideen austauscht und 16.06.2021 Neues ausprobiert, meldet euch an. Viola Krebs und Adina Mohr sind im Jugendbeirat der Schwäbischen Alb- vereinsjugend. Stephan Seebold ist im Familienbeirat des Schwäbischen Storno durch Veranstalter bis 18.06.2021 möglich. Albvereins. 39
Fortbildungen 24.07.2021 Wanderheim Eninger Weide Eningen u. A. 10 - 20 Personen ab 16 Jahren, Familien mit Kindern ab 8 Jahren Lust auf Abenteuer Preise Mitglieder Andere Möglichkeiten und Chancen von 8 - 17 Jahre 15 € 25 € Erlebnispädagogik auf Wanderungen Erwachsene 20 € 30 € Naturnahes Erleben und Teamfähigkeit sind Leitung heute in vielen Situationen gefragte Elemente. Andreas Stahl Mit unserem Seminar möchten wir euch Wege Steffen Albrecht und Methoden aufzeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln der Erlebnispädagogik die Spontanität, Leistungen Eigeninitiative und die Gruppendynamik in eurer • Verpflegung Familien- oder Jugendgruppe fördern könnt. Ge- • Programm meinsam begeben wir uns in unterschiedliche er- • Seminarunterlagen lebnisorientierte Spiel- und Bewegungsformen, z. B. Kennenlernspiele, Teamaufgaben, Wahr- Besonderer Hinweis nehmungsübungen, paradoxe Spiele – alles Din- • Bitte wetterangepasste Klei- ge, die ihr mit wenig Material durchführen und dung, festes Schuhwerk und so direkt in eure Arbeit mit der Familien- oder eine Trinkflasche mitbringen. Jugendgruppe vor Ort umsetzen könnt. Veranstalter Fachbereich Familie und Anschließend prüfen wir das Erlebte auf Praxis- Schwäbische Albvereinsjugend tauglichkeit mit eurer Zielgruppe. Während die- ses theoretischen Teils wird für die teilnehmen- Anmeldeschluss den Kinder ein Alternativprogramm angeboten. 30.06.2021 Zwischendurch gibt es genug Zeit, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich. Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend. Steffen Albrecht ist Familienreferent des Schwäbischen Albvereins. 40
Sie können auch lesen