Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs

Die Seite wird erstellt Holger Diehl
 
WEITER LESEN
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Jahresprogramm 2022
  www.albvereinsjugend.de

                     Fr ei ze it en G em ei n sa m u n te r w eg s
V er a n sta lt u n g en Fo r tb il d u n g en In fo s
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Krankmeldung
einreichen. Klick.
                        Bescheinigungen einfach
                        abfotografieren und hochladen.
                        Jetzt downloaden!

                        Als App im App Store und auf Google Play.
                        Oder online unter meine.aok.de

AOK Baden-Württemberg
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Liebe leserinnen und leser,
nach diesen zwei ungewissen Jahren bist du auf der Su-
che nach deinen nächsten unvergesslichen Ferien? Du
möchtest nicht mehr zu Hause sein, sondern mit ande-
ren Kindern und Jugendlichen die Ferien zu einem High-
light machen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir - die Schwäbische Albvereinsjugend - haben ein
spannendes Programm für das Jahr 2022 auf die Beine
gestellt und freuen uns schon jetzt darauf dich kennen-
zulernen und wiederzusehen. Auf den folgenden Seiten
kannst du neue Veranstaltungen, aber auch Klassiker
entdecken und herausfinden, welche unserer Veranstal-
tung am besten zu dir passt.

Dieses Jahr ist das Heft wieder prall gefüllt mit spannen-
den Fortbildungen, aufregenden Freizeiten und tollen
Veranstaltungen. Besonders in diesem Jahr ist die inter-
nationale Jugendbegegnung, bei der wir mit vier ande-
ren Nationen gemeinsam eine Woche auf der Fuchsfarm
verbringen. Zudem geht unser erfolgreiches Tourenpro-
gramm „Wanderbares Württemberg“ in eine neue Runde. Aber nicht nur für Jugend-
liche gibt es spannende Angebote, mit unserem Schnupper-Zeltlager können Kinder
erste Zeltlagerluft schnuppern.

Nach einem ersten Jahr voller Veranstaltungen mit ausgedehntem Corona Schutzkon-
zept sind wir nun startklar für eine weitere Saison Freizeiten mit besonderen Hygi-
enestandards. Auch in diesem Jahr liegt uns die Sicherheit und Gesundheit unserer
Teilnehmer_innen besonders am Herzen.

Bevor es jetzt losgeht und du mit dem Durchstöbern beginnst, möchten wir uns noch
bei den vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen bedanken, die auch dieses Jahr
wieder unter besonderen Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse sorgen werden.

Wir freuen uns auf dich!

Lorena Hägele 			                          Nancy Koch
Hauptjugendwartin			                       Jugendbeirätin, Freizeiten

                                                                                      3
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Inhaltsverzeichnis

    Unser Leitbild....................................................................................................................6
    Umgang mit der COVID-19-Pandemie...........................................................................8

    Fr eiz eit en
    Infos zu unseren Freizeiten.............................................................................................9
    FAIR.STARK.MITEINANDER. – Unsere Leitlinien...........................................................10

    18.02. -     20.02.          Schnupper-Wochenend-Freizeit....... Alter: 7 - 12......................11
    17.04. -     23.04.          Osterfreizeit......................................... Alter: 8 - 14......................12
    17.06. -     19.06.          Schnupper-Zeltlager........................... Alter: 8 - 13......................13
    31.07. -     13.08.          Zeltlager Fuchsfarm Teil 1.................. Alter: 8 - 13......................14
    14.08. -     27.08.          Zeltlager Fuchsfarm Teil 2.................. Alter: 12 - 17......................15
    05.08. -     19.08.          Zeltlager Buchsee .............................. Alter: 9 - 14......................16
    28.08. -     04.09.          Burg Derneck....................................... Alter: 8 - 14......................17
    28.10. -     01.11.          Halloween-Freizeit.............................. Alter: 8 - 14......................18
    02.12. -     04.12.          Weihnachtsfreizeit.............................. Alter: 7 - 13......................19
    28.12. -     02.01.          Silvesterfreizeit ................................... Alter: 10 - 15......................20

    Ge me ins am un te rw eg s
    14.05. - 15.05.              Wanderbares Württemberg #4........ Spaichingen-
                                                                     Dotternhausen.................21
    30.06. - 01.07. +
    03.07. - 05.07.   Wanderbares Württemberg #5........ Ratshausen - Honau........22
    02.07.			Grenzgänger 7..................................... Schwarzwald-Baar-Kreis..23
    28.08. - 04.09.	Fuchsfarm International................... Jugendzentrum
                                                                   Fuchsfarm.........................24
    10.09.			         Wanderbares Württemberg #6........ Hohenstaufen-
                                                                  .Jebenhausen.....................25

    Veranstaltungen
    11.06.			                    Blumenwiesenfest.............................. Burg Derneck....................26
    01.07. - 03.07.              Fuchsfarm-Festival 2022.................... Albstadt.............................27
    07.10. - 09.10.              Fahrtenabschlusstreffen 2022.......... Burg Hohenkrähen..........30
    			                          Angebote für Familien....................................................................31

4
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Fo rt bil du ng en
Infos zu unseren Fortbildungen....................................................................................32

18.02. - 20.02.              Juleica II............................................................................................34
01.04. - 03.04.              FAIRfressen 3.0................................................................................35
19.04. - 23.04.              Juleica kompakt...............................................................................36
24.04.			                    Erste-Hilfe-Kurs...............................................................................37
04.06. - 14.06.              Trekkingtour Kroatien....................................................................38
24.06. - 26.06.              Nachtaktiv!.......................................................................................39
23.07.			                    Workshop Naturfotografie............................................................40
11.09. - 21.09.              Trekkingtour in Rumänien.............................................................41
11.11. - 13.11.              Juleica I.............................................................................................42

                                            m
Ju ge nd ze nt ru m Fu ch sfar
Jugendzentrum Fuchsfarm............................................................................................43
Arbeitseinsätze auf der Fuchsfarm...............................................................................44

al lg em ein e Inf os
Weitere Angebote...........................................................................................................45
Streu- und Werbeartikel ................................................................................................46
Jugend- und Familiengeschäftsstelle ...........................................................................47
Impressum ......................................................................................................................47
Allgemeine Reisebedingungen .....................................................................................48
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ..........................................................................50
Ersterklärung zum Datenschutz....................................................................................51
Anmeldung......................................................................................................................53

                                                                                                                                        5
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Unser Leitbild

    Die Gemeinschaft schafft Raum für Er-     Als Jugendorganisation des größten eu-
    lebnisse und Erfahrungen, die alleine     ropäischen Wandervereins blicken wir
    nicht möglich wären. Gemeinsames          auf eine über 125-jährige Tradition zu-
    Handeln und Austausch mit Andersden-      rück. Wir leben jedoch in der Gegenwart
    kenden bereichert uns und jeder Einzel-   mit all ihren Herausforderungen.
    ne trägt etwas dazu bei.

    Wir sind gemeinsam unterwegs              Tradition und Moderne sind für uns da-
    • in der freien Natur, bei Wanderungen,   bei kein Widerspruch, weil
      Touren und Freizeiten,                  • Rückbesinnung und geschichtliches
    • als Jugendliche, die zusammen mit         Herkunftsbewusstsein wichtige
      Gleichaltrigen wichtige Erfahrungen       Voraussetzungen für eine Auseinan-
      für ihre persönliche Entwicklung          dersetzung mit der Gegenwart sind,
      machen,                                 • der Begriff „Heimat“ in einer Zeit
    • um Neues zu entdecken und               	der Globalisierung neue Bedeutung
      auszuprobieren,                           gewinnt,
    • weil bei uns Teamfähigkeit nicht        • die Identität der Regionen im Wissen
      nur ein Wort ist und wir wissen,          um ihre Sitten und Gebräuche bewahrt
      dass wir gemeinsam am meisten             wird.
      bewegen können.

     üb er un s
    Die Schwäbische Albvereinsjugend ist      Wir betreiben eine offene Jugendarbeit.
    die eigenständige Jugendorganisation      Das heißt, auch Nichtmitglieder können
    des Schwäbischen Albvereins. Mit un-      an Veranstaltungen teilnehmen. Wir ar-
    seren ca. 10.000 Mitgliedern sind wir     beiten in Stadt- und Kreisjugendringen
    hauptsächlich in Württemberg aktiv.       sowie dem Landesjugendring mit und
    Im gesamten Vereinsgebiet gibt es über    pflegen Kontakte zu anderen Jugend-
    100 Kinder- und Jugendgruppen. Dazu       und Umweltschutzverbänden.
    kommen umfangreiche Freizeit-, Wan-
    der- und Bildungsangebote aus unse-       Unsere vier übergeordneten Ziele sind
    rem Programm.                             uns wichtig.

    Blick auf die Burg Hohenzollern

6
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Wir stehen für aktiven Natur- und Um-       Wir alle tragen gesellschaftliche Verant-
weltschutz. Dahinter steckt, dass wir uns   wortung. Soziales und demokratisches
als Schwäbische Albvereinsjugend be-        Handeln wird bei Gruppenaktivitäten,
wusst sind, dass                            Freizeiten und Lehrgängen praktiziert,
• die Natur die Grundlage unserer           um
  Existenz darstellt,                       • demokratisches Verhalten in der
• wir eine Verantwortung für spätere          Gesellschaft zu fördern,
  Generationen haben,                       • Vorurteile abzubauen und Vielfalt
• die Natur mit ihrem unschätzbaren           zu fördern,
  Erholungs- und Freizeitwert geschont      • bei der freien Entfaltung der
  und erhalten werden muss,                   Persönlichkeit mitzuhelfen,
• Aktivitäten in diesem Bereich eine        • junge Menschen zur Übernahme
  sinnvolle Freizeitgestaltung sind, in       von Verantwortung zu motivieren
  deren Rahmen man Wirkungs- und              und zu befähigen.
  Handlungsmöglichkeiten erproben
  kann.

                                                                                        7
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Umgang mit der COVID-19-Pandemie

    Liebe Freundinnen und Freunde der Albvereinsjugend,

    nachdem wir über ein Jahr keine Kinder– und Jugendveranstaltungen mehr in Prä-
    senz durchführen konnten, war es im Sommer 2021 mit dem Fuchsfarm-Festival
    sowie dem Zeltlager Fuchsfarm und den folgenden Freizeiten, erstmals wieder mög-
    lich, Naturerlebnisse für die Jüngsten in unserem Verein anzubieten.
    Hohe Inzidenzzahlen, maßgebliche Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben
    und die Ungewissheit, wie sich die Dynamik der Pandemie entwickelt, stellte unsere
    Planungen im ersten Halbjahr 2021 vor große Herausforderungen. Erst Anfang Juli
    zeichnete sich ein erkennbares Bild, unter welchen Voraussetzungen Zeltlager und
    Freizeiten in der Jugendverbandsarbeit durchgeführt werden können. Der Kurzfris-
    tigkeit zum Trotz waren unsere Betreuer_innen und Leitungsteams bereit, Lösungs-
    wege zu finden, wie wir trotz sichtlicher Einschränkungen attraktive Freizeitangebo-
    te für Kinder und Jugendliche gestalten können.

    Auch für die im aktuellen Jahresprogramm vorgestellten Veranstaltungen gehen
    wir davon aus, dass uns das Thema COVID-19 begleiten wird und wir Maßnahmen
    ergreifen müssen, um bestmöglichen Schutz aller Teilnehmenden und Ehrenamtli-
    chen zu gewährleisten.

    Auch 2022 werden unsere Maßnahmen und Hygienekonzepte an der Corona-Ver-
    ordnung für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit (Co-
    ronaVO KJA/JSA) orientiert sein. Darüber hinaus stehen wir weiter in regelmäßigen
    Gesprächen und Beratungen mit unseren Partnern dem Landesjugendring Baden–
    Württemberg (LJR) und der Deutschen Wanderjugend (DWJ).

    Hygienekonzepte können von Teilnehmenden im Vorfeld eingesehen werden. Über
    mögliche Absagen und Veränderungen versuchen wir so früh wie möglich auf unse-
    rer Homepage oder im direkten Kontakt zu informieren.

    Wir hoffen sehr, dass die Bedingungen möglichst viele Freizeiten, Zeltlager und an-
    dere Veranstaltungen so zulassen, dass großmöglicher Schutz aller Teilnehmenden
    und Verantwortlichen gewährleistet ist.

    Wir empfehlen den regelmäßigen Besuch unserer Homepage www.albvereinsju-
    gend.de. Fragen zu Veranstaltungen und Hygienekonzepten beantwortet die Ju-
    gendgeschäftsstelle gerne.

8
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
Infos zu unseren Freizeiten

An unseren Veranstaltungen können alle Personen teilnehmen. Mitgliedern
gewähren wir in der Regel eine Preisermäßigung. Mitglied werden lohnt sich!
Siehe hierzu www.albverein.net/leistungen-und-beitraege

Reservierungen halten wir maximal eine Woche aufrecht. Du kannst schriftlich, te-
lefonisch oder online reservieren. Deine Anmeldung benötigen wir schriftlich. Am
einfachsten geht das über www.albvereinsjugend.de. Ansonsten verwende den
Anmeldeschein am Heftende und sende uns diesen per Post oder ScanMail zu. Bitte
vergesse nicht, die Bankeinzugsermächtigung auf der Rückseite auszufüllen. So ist
es für dich und für uns am bequemsten. Unsere AGBs findest du auf Seite 48 / 49.

Informationen zur Freizeit erhältst du ca. zwei Wochen vor Freizeitbeginn per Post.
Das Schreiben enthält die genaue Adresse und Wegbeschreibung zum Freizeitort,
eine Packliste, die Uhrzeit für die Anreise sowie weitere freizeitspezifische Informa-
tionen.

Alle Freizeiten werden von Ehrenamtlichen geplant und durchgeführt. Unsere Frei-
zeitleitungen verfügen über eine langjährige Erfahrung und umfassende Ausbil-
dung. Mehr über unser Fortbildungsangebote erfährst du ab Seite 32.

Frühbucherrabatt gewähren wir, wenn die Anmeldung bis zu dem jeweils angege-
benen Termin bei uns eingegangen ist. Veranstalter der Freizeiten ist in der Regel
die Schwäbische Albvereinsjugend. Freizeiten anderer Veranstalter sind durch eine
Kontaktadresse gekennzeichnet.

Finanzschwache Familien können bis 10 Tage vor Freizeitbeginn Zuschüsse zu den
Freizeitkosten beantragen. Nähere Informationen gibt es auf unserer Jugend- und
Familiengeschäftsstelle, Telefon 0711 22585-74.

Die An- und Abreise zum Freizeitort erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung,
sofern nicht ausdrücklich anders in der Ausschreibung vermerkt. Eine Abholung
vom nächstgelegenen Bahnhof ist auf Anfrage möglich.

Wir empfehlen, eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen.
Infos auf Seite 50.

                                                                                         9
Jahresprogramm 2022 - Gemeinsam unterwegs
FAIR.STARK.MITEINANDER.

     Leitlinien – Unsere Rechte für Freizeiten und Veranstaltungen

     1.    Alle sind willkommen.
     2.    Ich bin freiwillig dabei.
     3.    Ich bin für mich und die Gruppe mitverantwortlich.
     4.    Ich bin fair und respektvoll zu anderen.
     5.    Hilfe holen ist kein Petzen.
     6.    Ich darf meine Meinung sagen und mitbestimmen.
     7.    Ich darf Nein sagen.
     8.    Die Privatsphäre wird respektiert.
     9.    Niemand darf mich berühren, wenn ich es nicht will.
     10.   Alle sollen sich bei Übernachtungen wohlfühlen.

     Wichtiges für die Teamenden

     11. Teamende sind sich ihrer Rolle und Vorbildfunktion bewusst.
     12. Alle unsere Veranstaltungen sind offizielle und öffentliche Angebote.
     13. Teamende, Leitungen und Vorstände müssen Vermutungen zur
         Kindeswohlgefährdung an die Vertrauenspersonen weitergeben.

     …und wir halten uns dran!

     Weitere Informationen zu FAIR.STARK.MITEINANDER.
     gibt’s unter www.fair-stark-miteinander.de

10
Freizeiten
Schnupper-
Wochenend-Freizeit
                                                     18.02. - 20.02.2022
Teili 1: Und du warst jetzt ganz allein auf einer    Zimmern unter der Burg
Freizeit?
Teili 2: Ja, ein ganzes Wochenende.                  15 - 25 Personen
T1: Und wie war das?                                 7 - 12 Jahre
T2: Es war voll toll. Obwohl ich alleine hingegan-
gen bin, hab‘ ich gleich mit den anderen Kindern     Preise         Mitglieder Andere
aus meinem Zimmer die Umgebung erkundet.                               45 €     50 €
T1: Und was habt ihr denn sonst gemacht?
T2: Es gab immer Programm mit Spielen, Basteln       Leitung
und vielen Dingen zum Erleben.                       Tara Ulrich
T1: Das hört sich echt cool an. Hast du denn jetzt   Nicolas Kolb
Lust auf andere Freizeiten bekommen?
T2: Auf jeden Fall, ich kann‘s kaum erwarten!        Leistungen
                                                     •	Mehrbettzimmer und
Hast du Lust auf eine Freizeit, willst aber nicht       Matratzenlager
gleich ein oder zwei Wochen dort verbringen?         • Verpflegung
Dann probier‘s doch bei uns! Wir zeigen dir an       • Programm
einem Wochenende, wie eine Freizeit abläuft,
damit wir dich auch bald auf anderen Freizeiten      Anmeldeschluss
begrüßen können.                                     26.01.2022

                                                     Storno durch Veranstalter bis 28.02.2022 möglich.

                                                                                                         11
Freizeiten

                                                                   17.04. - 23.04.2022
                                                                   Jugendzentrum Fuchsfarm
             Osterfreizeit                                         Albstadt-Onstmettingen

                                                                   15 - 28 Personen
                                                                   8 - 14 Jahre
             Ostern steht bald wieder vor der Tür! Was? So
             schnell? Ne Moment... jetzt erst? Hä? Welches Jahr    Preise    Mitglieder Andere
             haben wir denn überhaupt? War gestern jetzt 2021,     bis 31.01. 170 €      185 €
             ist morgen schon 2019? Oje, keiner weiß mehr wo       ab 01.02. 185 €       200 €
             vorne und hinten ist.
                                                                   Leitung
             Aber weißt du was? Bei uns ist das auch total egal.   Jakob Schnell
             Wir bieten dir ein osterhasenstarkes Programm!        Julia Schnell
             Wir garantieren dabei Freude, Spaß, und natürlich
             die Eier-Osterhasen-Suche, die nicht fehlen darf.     osterfreizeit@schwaebische-
             Bei unserem eierigen Programm darfst du dich          albvereinsjugend.de
             auf kreative Osterdeko und einen sportlichen Pow-
             er-Wettkampf freuen.                                  Leistungen
                                                                   • Unterkunft im
             Bist du dabei?                                           Matratzenlager
                                                                   • Verpflegung
             Wir sind es, haben Bock und freuen uns auf dich!      • Eintritte
             Wir haben die Action auf die du gewartet hast und
             bei der deine Ferien eine ostrige Abwechslung be-     Anmeldeschluss
             kommen werden!                                        23.03.2022

                                                                   Storno durch Veranstalter bis 25.03.2022 möglich.

      12
Freizeiten
Schnupper-Zeltlager
                                                      17.06. - 19.06.2022
Zeltlager – wie krass ist das denn?                   Waldjugendzeltplatz „Am Berg“
                                                      Ehingen-Erbstetten
Schlafen unter (fast) freiem Himmel, Grillen am La-
gerfeuer, neue Freunde und viel mehr, das klingt      10 - 20 Personen
doch nach den perfekten Ferien!                       8 - 13 Jahre

Das finden wir auch und deswegen hat Zeltlager        Preise         Mitglieder Andere
auch eine lange Tradition in der Albvereinsjugend.                      50 €     55 €
Aber das reicht uns noch nicht, wir wollen mehr
Zeltlager mit euch!                                   Leitung
                                                      Björn Henzler
2022 gibt es erstmals auch das Zeltlager im Schnup-   Theresa Schäfer
per-Format. Ein Wochenende lang könnt ihr alle
Highlights der großen Zeltlager erleben. So könnt     Leistungen
ihr schon mal ausprobieren ob unser Zelt-Erlebnis     • Unterkunft im Zelt
auch was für euch ist.                                • Verpflegung
                                                      • Programm
Das Team freut sich auf ein Hammer-Wochenende
mit euch!                                             Anmeldeschluss
                                                      25.05.2022

                                                      Storno durch Veranstalter bis 27.05.2022 möglich.

                                                                                                          13
Freizeiten

             31.07. - 13.08.2022
             Jugendzentrum Fuchsfarm
             Albstadt-Onstmettingen

             100 - 160 Personen
                                                                 Zeltlager Fuchsfarm Teil 1
             8 - 13 Jahre
                                                                 Stell dir vor, du könntest deinen Sommer mitten
             Preise    Mitglieder Andere                         in der Natur verbringen zwischen abenteuerli-
             bis 30.04. 290 €      310 €                         chen Wanderwegen, einem Spielfeld für Volley-
             ab 01.05. 310 €       330 €                         ball und Fußball, reichlich Platz um Spaß zu
                                                                 haben, Spiele zu spielen, an einem coolen Pro-
             Leitung                                             gramm teilzunehmen, oder einfach nur Zeit mit
             Lisa Schumann                                       neuen und alten Freunden zu verbringen.
             Theresa Schäfer
             Matthias Schäfer                                    Dann haben wir haben die passende Lösung für
             Kevin Mendl                                         dich. Bei uns kannst du unter sternklarem Him-
                                                                 mel ein Lagerfeuer genießen, die Umgebung bei
             zeltlager1@schwaebische-                            spannenden Geländespielen kennenlernen oder
             albvereinsjugend.de                                 es bei guter Musik in der Disco richtig krachen
                                                                 lassen.
             Leistungen
             • Unterkunft im Zelt                                Als Krönung des Ganzen erhältst du eine ausge-
             • Verpflegung                                       zeichnete Rundum-Verpflegung, welche dir un-
             • Eintritte und Programm                            ser grandioses Küchenteam jeden Tag aufs Neue
                                                                 frisch serviert.
             Anmeldeschluss
             06.07.2022                                          Auf was wartest du noch? Schnapp dir deine Sa-
                                                                 chen und lasse dir die Chance auf unvergessliche
             Storno durch Veranstalter bis 08.07.2022 möglich.   zwei Wochen nicht entgehen.

      14
Freizeiten
                                                       14.08. - 27.08.2022
                                                       Jugendzentrum Fuchsfarm
Zeltlager Fuchsfarm Teil 2                             Albstadt-Onstmettingen

                                                       45 - 110 Personen
• „ Ja, weißt du noch damals auf der Fufa? Dieser     12 - 17 Jahre
   eine Tag, da war so nice!“
                                                       Preise    Mitglieder Andere
- „ Ja voll, aber das Jahr davor war doch auch die-   bis 30.04. 300 €      320 €
   ser eine Programmpunkt, der so cool war!“           ab 01.05. 320 €       340 €

• „ Ich hab‘ gehört, dass die das jetzt alles noch-   Leitung
   mal machen.“                                        Daniel Sanwald
                                                       Pascal Kattrin
- „Ist das nicht voll langweilig?“                     Nancy Koch

• „Nee, nur das allerbeste Programm aus den           zeltlager2@schwaebische-
   letzten Jahren.“                                    albvereinsjugend.de

- „Best of Fufa?“                                      Leistungen
                                                       • Unterkunft im Zelt
• „Best of Fufa!“                                      • Verpflegung
                                                       • Eintritte und Programm

                                                       Anmeldeschluss
                                                       20.07.2022

                                                       Storno durch Veranstalter bis 22.07.2022 möglich.

                                                                                                           15
Freizeiten

                                                                   05.08. - 19.08.2022
             Zeltlager Buchsee                                     Fronreute

                                                                   85 Personen
             Mit unserem Zeltlager wollen wir Ihren Kindern        9 - 14 Jahre
             einen Ferienaufenthalt bieten, an den sie sich
             noch lange gerne erinnern werden.                     Preise   Mitglieder Andere
                                                                               250 €    270 €
             Das Zeltlager liegt beim Buchsee. In dieser herrli-   20 € Rabatt für Geschwister
             chen Landschaft können sich die Kinder bei guter
             Luft, einem schönen Badesee und in Gesellschaft       Leitung
             fröhlicher Kinder und erfahrener Betreuer erho-       Klaus Küble und Team
             len. Alle unsere Zelte haben Holzböden, damit
             niemand direkt auf der – manchmal nassen –            Leistungen
             Wiese liegen muss. Der Badesee ist etwa 300 Me-       • Unterkunft in Zelten
             ter entfernt und die Teilnehmer gehen nur unter         mit Holzböden
             Aufsicht zum Baden.                                   • Verpflegung (drei Haupt-
                                                                     und eine Zwischenmahlzeit)
             Das Zeltlager ist rund um die Uhr von unseren         • Eintritte und Programm
             Betreuern beaufsichtigt, so dass sich die Kinder
             jederzeit an die Betreuer wenden können.              Veranstalter/Anmeldung
                                                                   Schwäbischer Albverein
                                                                   Bergatreute
                                                                   Klaus und Claudia Küble
                                                                   Telefon 07527 92150
                                                                   zeltlager@kueble.net
                                                                   www.albverein-bergatreute.de

      16
Freizeiten
Burg Derneck                                      28.08. - 04.09.2022
                                                  Burg Derneck im Lautertal
Du hast Lust auf eine unvergessliche Woche vol-
ler Spaß und Aktion?                              24 - 32 Personen
Willst viele neue Menschen kennenlernen und       8 - 14 Jahre
Freundschaften schließen?
Und du möchtest einen unvergesslichen Som-        Preise    Mitglieder Andere
mer erleben?                                      bis 30.04. 225 €      235 €
Dann bist du hier genau richtig!                  ab 01.05. 235 €       245 €

Auf Burg Derneck wartet ein spannendes Pro-       Leitung
gramm auf dich. Gemeinsam entdecken wir die       Philipp Bussmann
Natur, gehen zum Baden an die Lauter oder un-     Kathrin Bussmann
ternehmen eine Nachtwanderung. Du kannst          Kevin Mendl
nicht nur die Burg erklimmen, sondern auch Fuß-
ball spielen oder dich an einem Volleyballspiel   Leistungen
versuchen. Spannende Geschichten am Lager-        • Mehrbettzimmer und
feuer dürfen natürlich auch nicht fehlen.            Matratzenlager
                                                  • Verpflegung
Neugierig? Dann melde dich jetzt an und erlebe    • Eintritte
einen unvergesslichen Sommer.
                                                  Anmeldeschluss
                                                  03.08.2022

                                                  Storno durch Veranstalter bis 05.08.2022 möglich

                                                                                                     17
Freizeiten

             Halloween-Freizeit
                                                                28.10. - 01.11.2022
                                                                Haus Kalkweil
             Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und      Rottenburg am Neckar
             das Wetter immer kälter. Außerdem steht ein
             weiteres großes Ereignis vor der Tür. Das Hallo-   15 - 34 Personen
             ween-Team möchte dir gerne ein einmaliges und      8 - 14 Jahre
             unschlagbares Angebot machen:
                                                                Preise    Mitglieder Andere
             Du bekommst                                        bis 31.07. 130 €      140 €
              • 	fünf Tage voller Grusel-Spaß und Abenteuer    ab 01.08. 140 €       150 €
                  in der Natur,
              • 	eine große Halloween-Party mit schaurigen     Leitung
                  Verkleidungen und lustigen Spielen,           Lena Stumpp
              • 	Kürbisschnitzen, Nachtwanderungen und         Sam R. Ulrich
                  vieles mehr.
                                                                Leistungen
             Dafür bringst du mit                               • Mehrbettzimmer und
              • 	Lust auf fünf großartige Tage mit anderen       Matratzenlager
                 Halloween-Fans,                                • Verpflegung
              • dein Lieblings-Horrorkostüm,                    • Eintritte
              • Vorfreude.
                                                                Anmeldeschluss
             Wie gefällt dir dieser Deal? Bist du dabei? Das    05.10.2022
             Team der Halloween-Freizeit freut sich schon auf
             schaurig-schöne, gruselig-tolle Tage mit dir!      Storno durch Veranstalter bis 07.10.2022 möglich.

      18
Freizeiten
Weihnachtsfreizeit                                  02.12. - 04.12.2022
                                                    Jugendzentrum Fuchsfarm
                                                    Albstadt-Onstmettingen
Draußen von der Fuchsfarm komme ich her, ich
muss euch sagen, es weihnachtet sehr!               15 - 30 Personen
                                                    7 - 13 Jahre
Du kannst die Weihnachtszeit kaum abwarten?
Dann geht es dir genauso wie uns! Gemeinsam         Preise    Mitglieder Andere
wollen wir die schönste Zeit des Jahres mit einem   bis 30.09. 65 €       70 €
zauberhaften Wochenende voller Lichter, Plätz-      ab 01.10.    70 €     75 €
chen, Punsch und Spaß einläuten. Dich erwar-
tet eine tolle Zeit mit anderen Kindern, Spielen,   Leitung
Draußen sein und natürlich vielen Überraschun-      Lena Baumann
gen. Also worauf wartest du noch?                   Clarissa Morgenstern

Melde dich an und freu dich auf dein perfektes      Leistungen
Weihnachtswochenende!                               • Mehrbettzimmer und
                                                      Matratzenlager
                                                    • Verpflegung
                                                    • Eintritte
                                                    • Programm

                                                    Anmeldeschluss
                                                    09.11.2022

                                                    Storno durch Veranstalter bis 11.11.2022 möglich.

                                                                                                        19
Freizeiten

             Silvesterfreizeit                                  28.12.2022 - 02.01.2023
                                                                Jugendzentrum Fuchsfarm
                                                                Albstadt-Onstmettingen

             Hey du, ja genau du!                               20 - 40 Personen
                                                                10 - 15 Jahre
             Hast du Lust Silvester mal anders zu verbringen,
             anders zu erleben?                                 Preise    Mitglieder Andere
                                                                bis 30.09. 200 €      220 €
             JA!                                                ab 01.10. 220 €       240 €

             Dann bist du bei uns genau richtig. Rutsche mit    Leitung
             uns, einer Menge Spaß, vielen coolen Aktivitäten   Mats Thiele
             und einer fetten Gaudi ins neue Jahr.              Beatix Diem
             Haben wir dein Interesse geweckt?
                                                                Leistungen
             JA!                                                • Mehrbettzimmer und
                                                                  Matratzenlager
             Dann melde dich zu unserer Silvesterfreizeit an.   • Verpflegung
             Wir freuen uns schon auf dich.                     • Eintritte
                                                                • Programm

                                                                Anmeldeschluss
                                                                05.12.2022

                                                                Storno durch Veranstalter bis 07.12.2022 möglich.

     20
Freizeiten
                                                                                                    Gemeinsam unterwegs
                                                   14.05. - 15.05.2022
Wanderbares Württemberg #4                         Spaichingen - Dotternhausen

Über zehn Tausender                                4 -10 Personen
                                                   ab 14 Jahren
Wer die ersten drei Touren der Reihe mitgemacht
hat, ist jetzt Wanderprofi und kann endlich hoch   Leitung
hinaus.                                            Jakob Schnell

Für die ganz hohen Berge in Deutschland wird       Leistungen
ein Wochenende mit An- und Abreise allerdings      • Tourenleitung
ein bisschen knapp. Zum Glück gibt es auf der
Schwäbischen Alb auch ein paar hohe Berge, und     Besondere Hinweise
zum Glück liegen diese alle recht nah beieinan-    •	Streckenprofil:
der.                                                 Länge 36 km,
                                                     1.200 Höhenmeter
Auf dieser Wanderung wollen wir alle zehn Tau-     •	warmer Schlafsack und
sender der „Region der 10 Tausender“ besteigen       Isomatte erforderlich
und mal gucken, was der Titel der Wanderung        •	keine Übernahme der
noch hergibt ;)                                      Fahrtkosten
                                                   •	weitere Informationen vor
Übernachtet wird in einer Schutzhütte, abends        der Tour per Mail
kochen wir gemeinsam.
                                                   Anmeldeschluss
                                                   25.04.2022

                                                   Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich.

                                                                                                    21
Gemeinsam unterwegs

                      Wanderbares Württemberg #5 30.06. - 01.07. +
                      Aufstieg und Albsteig                                03.07. - 05.07.2022
                                                                           Ratshausen – Honau
                      Im Rahmen unserer Trekkingtourenreihe „Wan-
                      derbares Württemberg“ ziehen wir für fast eine       ab 18 Jahren
                      ganze Woche mit dem „großen Rucksack“ los, um
                      den wunderschönen HW1 auf der Schwäbischen           Leitung
                      Alb unsicher zu machen.                              Adrian Herbst

                      Wir starten diesmal in Ratshausen und machen         Leistungen
                      uns zunächst in gut zwei Etappen auf zu unse-        • Tourenleitung
                      rem Jugendzentrum auf der Fuchsfarm. Dort            •	Übernachtung in
                      wird dann zwei Tage verweilt, um unserem all-           Schutzhütten
                      jährlichen Fuchsfarmfestival (siehe Seite 30) bei-   •	Umlage für Lebensmittel
                      zuwohnen.                                               vor Ort

                      Danach geht es mit neuem Elan weiter über Jun-       Besondere Hinweise
                      gingen, den Dreifürstenstein und das Märchen-        • Gesamtlänge ca. 90 km
                      schloss Lichtenstein bis nach Honau. Entlang         •	warmer Schlafsack und
                      der schönen und abwechslungsreichen Wege               Isomatte erforderlich
                      bewegen wir uns überwiegend in Sichtweite der
                      sehenswerten Burg Hohenzollern.                      Anmeldeschluss
                                                                           01.06.2022
                      Die Tour kann sowohl komplett als auch etap-
                      penweise mitgelaufen werden.                         Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich

            22
Gemeinsam unterwegs
                                                  02.07.2022
                                                  Schwarzwald-Baar-Kreis

                                                  2 - 20 Personen
                                                  ab 18 Jahren

                                                  Preise   Mitglieder Andere
                                                              15 €     20 €
Grenzgänger 7                                     Leitung
Baden-Württemberg begeistert                      Ramona Richert
                                                  Matthias Schäfer
Warum eigentlich Baden-Württemberg?
                                                  Leistungen
Den Hintergründen und der Zusammenführung         • Tourenleitung
des Herzogtums Baden und dem Königreich           •	regionale Leckereien zum
Württemberg sind wir auf der Spur. Dabei wollen     Probieren
wir auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein-
gehen. Unsere Wanderung führt uns durch den       Besondere Hinweise
Schwarzwald-Baar-Kreis entlang alter Grenzmar-    • sportliche Tour
kierungen.                                        • kleines Vesper notwendig

Seid dabei und lasst uns gemeinsam in unsere      Veranstalter
Geschichte, Gegenwart und Zukunft eintauchen      Schwäbische Albvereinsjugend
und die fantastische Natur erkunden!              Jugend im Schwarzwaldverein

                                                  Anmeldung und AGB
                                                  www.jugend-im-schwarzwald-
                                                  verein.de/anmeldung/anmel-
                                                  dung-fur-jugendprogramm/
                                                  Telefon 0761 3805314

                                                  Anmeldeschluss
                                                  23.06.2022

                                                                                 23
Gemeinsam unterwegs                                                                           Kofinanziert durch das
                                                                                              Programm Erasmus+
                                                                                              der Europäischen Union

                      FUCHSFARM INTERNATIONAL                                28.08. - 04.09.2022
                                                                             Jugendzentrum Fuchsfarm
                      Together for a Sustainable Environment                 Albstadt-Onstmettingen

                      Wir bringen Jugendliche aus Spanien, Lettland,         60 Teilnehmende,
                      Italien, Polen und Deutschland zusammen, um            davon 12 Plätze für die
                      Nachhaltigkeit erfahrbar zu machen. Die Be-            Albvereinsjugend
                      gegnung wird geprägt sein von kreativer Work-          14 - 18 Jahre
                      shop-Arbeit in interkulturellen Gruppen. Unter
                      anderem sind die Themen Fotografie, Natur-             Preise         Mitglieder Andere
                      schutz, Bildhauerei, Kulinarik und Dokumentati-                         185 €     200 €
                      on geplant.
                                                                             Leitung
                      Die Begegnung mit anderen Kulturen, die Kom-           Andreas Stahl
                      munikation in einer Fremdsprache und das Ein-          Viola Krebs
                      lassen auf das Fremde werden im Mittelpunkt
                      stehen. Wanderungen rund um die Fuchsfarm,             Leistungen
                      ein buntes Freizeitprogramm, Sprachanimation,          • Unterkunft im Matratzenlager
                      Abende am Lagerfeuer und Spaß zu einem un-             • Verpflegung
                      vergesslichen Erlebnis.                                • Programm
                                                                             • Leitung
                      Wir wollen einen bewussten Umgang mit der
                      Natur, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Solidarität   Anmeldeschluss
                      unter den Jugendlichen in Europa als Werte ver-        03.08.2022
                      mitteln. Die Workshop- und Projektergebnisse
                      werden gegen Ende der Woche präsentiert.               Storno durch Veranstalter bis 05.08.2022 möglich.

            24
Gemeinsam unterwegs
Wanderbares Württemberg #6 10.09.2022
                           Hohenstaufen - Jebenhausen
Rotbart zum Sauerwasser
                                                 5 - 20 Personen
Ruhe und Gelassenheit finden sich in der Natur
auf dem Gesundheitspfad, der angegliedert ist    Leitung
an den Göppinger Jakobsweg. Startpunkt ist der   Angela Rapp
Hohenstaufen mit wundervoller Aussicht auf den
Rand der Schwäbischen Alb. Es werden Flyer zur   Leistungen
Verfügung gestellt um Stempel entlang des We-    • Tourenleitung
ges zu sammeln. Gerne kann ein eigenes Stem-
pelbuch mitgebracht werden.                      Besondere Hinweise
                                                 •	Streckenlänge 21 km
                                                 •	teilweise schmale, rutschige
                                                    Waldwege, keine größeren
                                                    Steigungen
                                                 •	keine Übernahme der
                                                    Fahrtkosten
                                                 •	weitere Informationen
                                                    vor der Tour per Mail
                                                 • Ersatztermin: 01.10.2022

                                                 Anmeldeschluss
                                                 02.09.2022

                                                 Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich.

                                                                                                  25
Veranstaltungen

                  Blumenwiesenfest

                  Gemeinsam erleben wir einen Tag auf einer bun-
                  ten Blumenwiese und erfahren Wissenswertes
                  über diesen wertvollen Lebensraum und seine          11.06.2022
                  ökologischen Zusammenhänge. Die Veranstal-           Burg Derneck
                  tung des Schwäbischen Albvereins unter natur-        Hayingen
                  kundlich-botanischer und zoologischer Leitung
                  findet traditionell im Frühsommer auf der Schwä-     Leitung
                  bischen Alb statt. In diesem Jahr feiern wir das     Lara Braun,
                  Fest der Blumenwiese nahe der Burg Derneck im        Universität Tübingen
                  großen Lautertal. Wir werden wichtige Wiesen-        Thomas Klingseis, Dipl.-Biologe
                  pflanzen und -tiere suchen und genau unter die       und Naturpädagoge
                  Lupe nehmen.
                                                                       Besondere Hinweise
                  Wir empfehlen, soweit vorhanden, Becherlu-           • Grillgut bitte mitbringen
                  pen und andere Lupen mitzubringen, damit die         • Getränke können erworben
                  Pflanzen und Tiere der Blumenwiesen bestimmt           werden
                  und beobachtet werden können. Anschließend
                  besteht die Möglichkeit, auf einem Grillplatz Mit-   Infos
                  gebrachtes zu grillen und gemütlich zusammen-        Referat Naturschutz
                  zusitzen.                                            Telefon 0711 22585-14
                                                                       naturschutz@schwaebischer-
                                                                       albverein.de

          26
Veranstaltungen
                                                                           01.07. - 03.07.2022
                                                                           Jugendzentrum Fuchsfarm
                                                                           Albstadt-Onstmettingen

                                                                           ab 8 Jahren
Fuchsfarm-Festival 2022                                                    Preise   Mitglieder Andere
Spätzle und Hefetiere – Do goht dr Doig                                    		          30 €     40 €

Curry, Hot Dog, Chili con Carne, Haggis, Sushi,                            Leistungen
Pizza, Pasta, Soljanka, Paella, Pide, Cevapcici oder                       • Unterkunft in Gruppenzelten
Spätzle? – Bei uns gibt es alles. Unser Spezialre-                         • Verpflegung
zept für ein köstliches Wochenende:                                        • Programm (ihr müsst euch
500 g cooles Programm, 435 g gute Laune, 2 EL                                um nichts kümmern)
Appetit, 1 Prise Neugierde, 200 ml Kreativität, et-
was Teamgeist, 1 TL JMV, 1 TL FuFa Spirit.                                 Besondere Hinweise
                                                                           • eigene Anreise
Zubereitung:                                                               • eigenes Zelt mitbringen,
1) Kreativität, Neugierde, gute Laune und Team-                               wenn möglich
geist in einer Schüssel vermengen                                          • Transfer vom / zum Bahnhof
2) cooles Programm, FuFa Spirit, JMV und Appetit                             auf Anfrage möglich
nach und nach hinzugeben bis eine glatte Masse
entsteht.                                                                  Infos
3) Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abde-                               Jugend- und Familien-
cken, insgesamt ein Wochenende gehen lassen                                geschäftsstelle
und anschließend großzügig verkosten.                                      Telefon 0711 22585-74
Geheimtipp: Bring deine Freunde mit, um das                                info@schwaebische-
perfekte Geschmackserlebnis zu bekommen.                                   albvereinsjugend.de
Das FuFaFe ist ein Angebot für alle Gruppen der Schwäbischen Albvereins-
jugend. Wir laden euch herzlich dazu ein, ein Wochenende auf der Fuchs-    Anmeldeschluss
farm zu erleben. Familiengruppen mit Kindern ab 8 Jahren sind natürlich
ebenfalls eingeladen.                                                      22.06.2022

                                                                                                           27
Jahresprogramm 2022 Schwäbische albvereinsjugend
             JANUAR       FEBRUAR                            MÄRZ             APRIL                                                        MAI                               JUNI
     1 SA             1 DI                           1 DI            1 FR                                                         1 SO                           1 MI
     Neujahr                                                                                                                      Maifeiertag

                                                                                  FAIRFRESSEN 3.0
     2 S0             2 MI                           2 MI            2 SA                                                         2 MO                           2 DO

     3 MO             3 DO                           3 DO            3 SO                                                         3 DI                           3 FR

     4 DI             4 FR                           4 FR            4 MO                                                         4 MI                           4 SA

     5 MI             5 SA                           5 SA            5 DI                                                         5 DO                           5 SO
                                                                                                                                                                 Pfingsten

     6 DO             6 SO                           6 SO            6 MI                                                         6 FR                           6 MO
     Dreikönige

     7 FR             7 MO                           7 MO            7 DO                                                         7 SA                           7 DI

     8 SA             8 DI                           8 DI            8 FR                                                         8 SO                           8 MI

                                                                                                                                                                               Trekkingtour Kroatien
     9 SO             9 MI                           9 MI            9 SA                                                         9 MO                           9 DO

     10 MO            10 DO                          10 DO           10 SO                                                        10 DI                          10 FR

                                                                                                                                                                                                       blumen-
                                                                                                                                                                                                       wiesen-
     11 DI            11 FR                          11 FR           11 MO                                                        11 MI                          11 SA

                                                                                                                                                                                                         fest
     12 MI            12 SA                          12 SA           12 DI                                                        12 DO                          12 SO

     13 DO            13 SO                          13 SO           13 MI                                                        13 FR                          13 MO
                                                               JVV

                                                                                                       Arbeitseinsatz fuchsfarm

                                                                                                                                                Württemberg #4
     14 FR            14 MO                          14 MO           14 DO                                                        14 SA                          14 DI

                                                                                                                                                 Wanderbares
     15 SA            15 DI                          15 DI           15 FR                                                        15 SO                          15 MI
                                                                     Karfreitag

     16 S0            16 MI                          16 MI           16 SA                                                        16 MO                          16 DO
                                                                                                                                                                 Fronleichn.

     17 MO            17 DO                          17 DO           17 SO                                                        17 DI                          17 FR

                                                                                                                                                                               Schnupper-Zeltlager
                                                                     Ostern

     18 DI            18 FR                          18 FR           18 MO                                                        18 MI                          18 SA
                                        Juleica II

     19 MI            19 SA                          19 SA           19 DI                                                        19 DO                          19 S0
                                SWEF

                                                                                  osterfreizeit

     20 DO            20 SO                          20 SO           20 MI                                                        20 FR                          20 MO
                                                                                                       Juleica kompakt

     21 FR            21 MO                          21 MO           21 DO                                                        21 SA                          21 DI

     22 SA            22 DI                          22 DI           22 FR                                                        22 SO                          22 MI

     23 S0            23 MI                          23 MI           23 SA                                                        23 MO                          23 DO

     24 MO            24 DO                          24 DO           24 SO                                                        24 DI                          24 FR
                                                                                                    ERSTE
                                                                                                    HILFE
                                                                                                    KURS

                                                                                                                                                                               Nachtaktiv

     25 DI            25 FR                          25 FR           25 MO                                                        25 MI                          25 SA

     26 MI            26 SA                          26 SA           26 DI                                                        26 DO                          26 SO
                                                                                                                                  Chr. Himmelfahrt

     27 DO            27 SO                          27 SO           27 MI                                                        27 FR                          27 MO

     28 FR            28 MO                          28 MO           28 DO                                                        28 SA                          28 DI

     29 SA                                           29 DI           29 FR                                                        29 SO                          29 MI
                                                                                                                                                                               Wander-

                                                                                                                                                                               temberg
                                                                                                                                                                                bares
                                                                                                                                                                                Würt-

     30 S0                                           30 MI           30 SA                                                        30 MO                          30 DO
                                                                                                                                                                                  #5

                          Schulferien in
     31 MO                baden-württemberg          31 DO                                                                        31 DI

28
JULI             Wander-          AUGUST                                                                                    SEPTEMBER                                                  OKTOBER                                                     NOVEMBER                         DEZEMBER
                    Grenz- temberg

                                                                                                                                                                                                                                                                        Arbeitseinsatz
                            bares
                            Würt-
1 FR                                    1 MO                                                                                        1 DO                                                   1 SA                                                         1 DI                             1 DO
                   gänger 7 #5

                                                                                                                                                                                                                                                                          fuchsfarm
                                                                                                                                                 Fuchsfarm International
                                                                                                                                                                                                                                                        Allerheiligen
              FUFAFE

2 SA                                    2 DI                                                                                        2 FR                                                   2 SO                                                                                          2 FR

                                                                                                                                                                           Burg derneck
                                                                                                                                                                                                                                                        2 MI

                                                                                                                                                                                                                                   JVV

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Weihnachtsfreizeit
3 SO                                    3 MI                                                                                        3 SA                                                   3 MO                                                         3 DO                             3 SA
        JVV

                       Württemberg #5

                                                                                                                                                                                          Tag der Dt. Einheit
                        Wanderbares

4 MO                                    4 DO                                                                                        4 SO                                                   4 DI                                                         4 FR                             4 SO

5 DI                                    5 FR                                                           Zeltlager Fuchsfarm Teil 1   5 MO                                                   5 MI                                                         5 SA                             5 MO

6 MI                                    6 SA                                                                                        6 DI                                                   6 DO                                                         6 SO                             6 DI

7 DO                                    7 SO                                                                                        7 MI                                                   7 FR                                                         7 MO                             7 MI

                                                                                                                                                                                                        Fahrtenabschluss-
                                                                                                                                                                                                           treffen 2022
8 FR                                    8 MO                                                                                        8 DO                                                   8 SA                                                         8 DI                             8 DO

9 SA                                    9 DI                                                                                        9 FR                                                   9 SO                                                         9 MI                             9 FR
                                                                                                                                              Wander-

                                                                                                                                              temberg
                                                                                                                                               bares
                                                                                                                                               Würt-

10 SO                                   10 MI                                                                                       10 SA                                                  10 MO                                                        10 DO                            10 SA
                                                                                                                                                 #6

11 MO                                   11 DO                                                                                       11 SO                                                  11 DI                                                        11 FR                            11 SO
                                                Zeltlager Buchsee

                                                                                                                                                                                                                                                                        Juleica I
12 DI                                   12 FR                                                                                       12 MO                                                  12 MI                                                        12 SA                            12 MO

13 MI                                   13 SA                                                                                       13 DI                                                  13 DO                                                        13 SO                            13 DI

14 DO                                   14 SO                                                                                       14 MI                                                  14 FR                                                        14 MO                            14 MI
                                                                                                                                            Trekkingtour in Rumänien

15 FR                                   15 MO                                                                                       15 DO                                                  15 SA                                                        15 DI                            15 DO

16 SA                                   16 DI                                                                                       16 FR                                                  16 SO                                                        16 MI                            16 FR

17 SO                                   17 MI                                                                                       17 SA                                                  17 MO                                                        17 DO                            17 SA

18 MO                                   18 DO                                                                                       18 SO                                                  18 DI                                                        18 FR                            18 SO

19 DI                                   19 FR                                                                                       19 MO                                                  19 MI                                                        19 SA                            19 MO
                                                                          Zeltlager Fuchsfarm Teil 2

20 MI                                   20 SA                                                                                       20 DI                                                  20 DO                                                        20 SO                            20 DI

21 DO                                   21 SO                                                                                       21 MI                                                  21 FR                                                        21 MO                            21 MI

22 FR                                   22 MO                                                                                       22 DO                                                  22 SA                                                        22 DI                            22 DO
                   Naturfo-
                   tografie

23 SA                                   23 DI                                                                                       23 FR                                                  23 SO                                                        23 MI                            23 FR

24 SO                                   24 MI                                                                                       24 SA                                                  24 MO                                                        24 DO                            24 SA
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Heiligabend

25 MO                                   25 DO                                                                                       25 SO                                                  25 DI                                                        25 FR                            25 SO
                                                                                                                                                                                                                                                                                         1. Weihnachtstag

26 DI                                   26 FR                                                                                       26 MO                                                  26 MI                                                        26 SA                            26 MO
                                                                                                                                                                                                                                                                                         2. Weihnachtstag

27 MI                                   27 SA                                                                                       27 DI                                                  27 DO                                                        27 SO                            27 DI

28 DO                                   28 SO                                                                                       28 MI                                                  28 FR                                                        28 MO                            28 MI
                                                                                                                                                                                                        Arbeitseinsatz fuchsfarm
                                                Fuchsfarm International

                                                                                                                                                                                                                                   Halloween-freizeit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Silvesterfreizeit

29 FR                                   29 MO                                                                                       29 DO                                                  29 SA                                                                                         29 DO
                                                                                                       Burg derneck

                                                                                                                                                                                                                                                        29 DI

30 SA                                   30 DI                                                                                       30 FR                                                  30 SO                                                        30 MI                            30 FR

31 SO                                   31 MI                                                                                                                                              31 MO                                                                                         31 SA
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Silvester

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            29
Veranstaltungen

                  Fahrtenabschlusstreffen 2022
                  Wer da ist, ist genau richtig und getan wird, wozu
                  gerade Interesse besteht. An diesem Wochen-          07.10. - 09.10.2022
                  ende wollen wir bewusst auf ein eng getaktetes       Burg Hohenkrähen, Hegau
                  Programm verzichten. Wir möchten zusammen-
                  kommen, um uns an die gemeinsamen Erlebnis-          ab 12 Jahren
                  se des Jahres zu erinnern, uns darüber austau-
                  schen, was uns gefallen hat und unsere Wünsche       Preise   30 €
                  für das Jahresprogramm 2023 äußern.                           mit Juleica 20 €

                  Mit dabei sind leckeres Essen, Spiele, Gesang und    Leitung
                  natürlich der Festabend am Samstag. Kommt            Torsten Flader
                  vorbei, um nette Menschen zu treffen oder ken-
                  nenzulernen und lasst es euch ein Wochenende         Leistungen/Kosten
                  einfach gut gehen.                                   • Übernachtung
                                                                       • Verpflegung
                                                                       • Programm

                                                                       Veranstalter / Anmeldung
                                                                       Deutsche Wanderjugend (DWJ)
                                                                       Telefon 0561 400498-0
                                                                       info@wanderjugend.de

                                                                       Anmeldeschluss
                                                                       01.10.2022

          30
Veranstaltungen
                                              www.albvereinsfamilie.net

Angebote für Familien                         Familienprogramm
Auszüge aus dem Programm

                                                                           2022
20.03.
Frühlingserwachen mit den Wurzelkindern
Michelbach

21.05.
Augen auf und hingeschaut:

                                                                  tur?
Mit der Lupe auf Entdeckungstour
Waiblingen-Korb
                                                   Lust aufinNs aGlück!
16.06.                                                        Raus
Tierische Landschaftspflege: Besuch auf dem
Schafhof
Owen / Teck                                    Infos
                                               Jugend- und Familien-
25.06.                                         geschäftsstelle
Rund um die Charlottenhöhle                    Hospitalstraße 21 B
Giengen an der Brenz                           70174 Stuttgart
                                               Telefon 0711 22585-20
30.07. – 31. 07. / 02.08. – 06.08.             familien@schwaebischer-
Familienfreizeit auf dem Eschelhof             albverein.de
Sulzbach / Murr                                www.albvereinsfamilie.net

                                                                              31
Infos zu unseren Fortbildungen

     Zielgruppe

     Unsere Lehrgänge sind in der Regel auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugend-
     gruppenleitungen und Freizeitteamenden ausgerichtet. Teilnehmen können alle In-
     teressierten, unabhängig davon, ob sie Mitglied sind oder nicht.

     Ausbildungskonzept für ehrenamtliche Mitarbeitende

     Die Schwäbische Albvereinsjugend und die Jugend im Schwarzwaldverein haben
     zusammen mit allen anderen Gebietsvereinen der Deutschen Wanderjugend ein
     gemeinsames Ausbildungskonzept für ihre Mitarbeitenden in der Jugendarbeit. Der
     Vorteil ist, dass die Mitarbeitenden über Grenzen hinweg die Ausbildungen besu-
     chen können. Damit fördern wir die zeitliche Flexibilität sowie den Austausch unter-
     einander und gewährleisten deutschlandweit gleiche Ausbildungsstandards!

     Berechtigung zur Beantragung der Juleica

     Die Grundqualifizierung der Mitarbeitenden in
     der Jugendarbeit besteht aus der Juleica-Schu-
     lung und einem Erste-Hilfe-Kurs. Diese kön-          Juleica I
     nen bei allen Trägern der Deutschen Wander-                              oder
                                                           (27 UE)
     jugend in einer kompakten Wochenschulung
     oder an zwei Wochenenden durch Modul I+II                +
     erfolgen. Beide Juleica-Module müssen inner-
                                                                            Juleica
     halb von 36 Monaten besucht werden! Das              Juleica II
                                                                           kompakt
     Mindestalter für die Ausbildung beträgt 16            (27 UE)
                                                                            (54 UE)
     Jahre.
                                                              +                +
     Neben der Grundqualifizierung bieten wir
     weitere Fortbildungen zu vielfältigen Themen
                                                         Erste Hilfe       Erste Hilfe
     und mit unterschiedlichen Schwerpunkten an,
     unsere „Juleica +“ -Kurse. Mit diesen kann die
                                                             ➝

                                                                              ➝

     Juleica aufgefrischt und verlängert werden. Au-
     ßerdem können sich die Teilnehmenden indi-
     viduell und speziell nach ihren Interessen aus-               Juleica
     und weiterbilden.

32
So ermöglichen die verschiedenen Fortbildungen ein individuelles Jugendleitungs-
Profil, bei dem jede_r seine eigenen Stärken und Interessen kennenlernen, ausbau-
en und in seiner Funktion als Jugendleitung oder Freizeitteamer_in einbringen kann.
Erläuterungen zu den Inhalten der einzelnen Kurse stehen auf unserer Internetseite
und können auf der Jugendgeschäftsstelle angefordert werden.

                                                          Wir empfehlen allen Ehren-
                                                          amtlichen die regelmäßige
                                                          Auffrischung ihrer
                                                          Erste-Hilfe-Kenntnisse!

Die Jugendleiter_in-Card (Juleica)

Die Juleica dient Ehrenamtlichen als Nachweis für ihr freiwilliges Engagement und
dafür gibt es von zahlreiche Unterstützenden Vergünstigungen. In ganz Baden-
Württemberg gelten folgende Ermäßigungen:

• Ermäßigte BahnCard (26 € Gutschein)
• Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk
• Ermäßigte Eintrittspreise für erwachsene Juleica-Inhabende für Wilhelma,
  Württembergisches Staatstheater und Haus der Geschichte.

Die Deutsche Wanderjugend gewährt Juleica-Inhabenden bei vielen Veranstaltun-
gen Vergünstigungen.

Zur Verlängerung der Juleica muss innerhalb der dreijährigen Gültigkeit
ein Auffrischungskurs nachgewiesen werden:

• Dieser muss jugendarbeitsrelevante Themen beinhalten.
• Eine Dauer von mindestens acht Zeitstunden umfassen.
• Ein Erste-Hilfe-Kurs wird nicht für die Verlängerung benötigt.

Die Juleica kann online beantragt werden.
Weitere Infos und Ermäßigungen findest du auf www.juleica.de.

                                                                                       33
Fortbildungen

                18.02. - 20.02.2022
                JH Bad Urach                                        Juleica II
                8 - 16 Personen
                ab 15 Jahren

                Preise         Mitglieder Andere                    Bei der Schulung Juleica I hast du bereits einen
                		                30 €     60 €                     Teil der Grundlagen kennengelernt, die für dich
                                                                    als Jugendleitung wichtig sind und dir den ersten
                Leitung                                             Schritt in Richtung Jugendleiter-Card ermögli-
                Andreas Stahl                                       chen.
                Ann-Kathrin Klotz
                                                                    Juleica II ist die Fortsetzung dieses Kurses. Ver-
                Leistungen                                          tieft werden hier unter anderem die Inhalte:
                • Unterkunft                                        Rolle als Jugendgruppenleiter, Kommunikation,
                • Verpflegung                                       Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Natur-, Er-
                • Programm                                          lebnis- und Spielpädagogik, sowie Aktionspla-
                • Unterlagen                                        nung.

                Veranstalter                                        Wenn du an beiden Wochenschulungen teil-
                Schwäbische Albvereinsjugend                        nimmst und einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast,
                Jugend im Schwarzwaldverein                         kannst du deine eigene Juleica beantragen. In
                                                                    welcher Reihenfolge du beide Kurse absolvierst,
                Anmeldeschluss                                      ist dabei dir überlassen.
                26.01.2022
                                                                    Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
                                                                    Ann-Kathrin Klotz ist Bildungsreferentin der Jugend im Schwarzwald-
                Storno durch Veranstalter bis 28.01.2022 möglich.   verein.

        34
Fortbildungen
                                                                           01.04. – 03.04.2022
                                                                           Selbstversorgerhaus
                                                                           Region Rhein-Neckar

                                                                           mind. 8 Personen
                                                                           ab 15 Jahren

                                                                           Preise        Mitglieder Andere
FAIRfressen 3.0                                                            		               30 €       60 €
                                                                                         Rabatt mit Juleica 10 €
Nachhaltige Verpflegung für Gruppen                                        Leitung
und zuhause                                                                Sophie Neckel
                                                                           Kevin Mendl
Mit kreativen Köpfen aus der grünen Startup-Sze-                           Sophie Misamer
ne ins Gespräch kommen, spannende Mitmach-
angebote und natürlich gemeinsame, vor allem                               Leistungen
super leckere Kochaktionen erleben: Unser FAIR-                            • Unterkunft in
fressen-Wochenende wird eine bunte Mischung                                   Mehrbettzimmern
aus Nachhaltigkeits-Themen die euch interessie-                            • Verpflegung
ren. Von DIY, Upcycling, Kleidertauschparty bis                            • Programm
hin zu Planspielen zum Thema Fairfashion – in                              • Seminarunterlagen
unserer Nachhaltigkeitswerkstatt ist alles mög-
lich. Das Beste dabei: Gemeinsam entdecken und                             Veranstalter
gestalten wir Materialien, die auch über das Wo-                           DWJ im Pfälzerwaldverein
chenende hinaus bei der Umsetzung nachhaltiger                             Schwäbische Albvereinsjugend
Ideen von Bedeutung sein werden.                                           DWJ Bund

Egal, ob ihr Jugendleitung, Feinschmecker_in,                              Anmeldeschluss
Weltverbesserer_in oder einfach nur voller Ta-                             20.02.2022
tendrang seid: Erlebt ein Wochenende voller Ac-
tion und Spaß in Sachen Nachhaltigkeit.                                    Kategorie
                                                                           Juleica+, 12 UE
Sophie Neckel ist Jugendwartin im Pfälzerwaldverein. Kevin Mendl ist Ju-
gendbeirat und Veranstaltungsleiter der Schwäbischen Albvereinsjugend.
Svenja Misamer ist Bildungsreferentin der Deutschen Wanderjugend.          Storno durch Veranstalter bis 22.02.2022 möglich.

                                                                                                                               35
Fortbildungen

                19.04. – 23.04.2022
                JH Sonnenbühl-Erpfingen                             Juleica kompakt
                8 - 16 Personen                                     In einer Woche zur Juleica
                ab 16 Jahren
                                                                    Im Kompakt-Kurs lernst du alles was du für dei-
                Preise         Mitglieder Andere                    ne Tätigkeit als Gruppenleiter_in brauchst. Du
                		                80 €     120 €                    setzt dich mit der Lebenswelt von Kindern und
                                                                    Jugendlichen auseinander, die Zielgruppe unse-
                Leitung                                             rer Angebote sind. Durch Spiele und den Einsatz
                Andreas Stahl                                       von vielfältigen Methoden setzt du dich mit dei-
                Ann-Kathrin Klotz                                   ner Rolle, deinen Stärken und deinen Pflichten
                                                                    als Gruppenleiter_in auseinander.
                Leistungen
                • Unterkunft                                        Mittels Input zu den Themen Kommunikati-
                • Verpflegung                                       on, Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Natur-,
                • Programm                                          Erlebnis- und Spielpädagogik, sowie Aktions-
                • Versicherung                                      planung gehst du mit viel praktischem Hand-
                                                                    werkszeug aus der Woche. Beim Kurs haben wir
                Veranstalter                                        außerdem ausreichend Zeit zum Kennenlernen
                Schwäbische Albvereinsjugend                        und Austausch, sowie die umliegende Natur zu
                Jugend im Schwarzwaldverein                         entdecken. Wenn du Lust auf eine spannende
                                                                    und interessante Woche in den Osterferien hast,
                Anmeldeschluss                                      dann bist du bei uns genau richtig.
                23.03.2022
                                                                    Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
                Storno durch Veranstalter bis 25.03.2022 möglich.   Ann-Kathrin Klotz ist Bildungsreferentin der Jugend im Schwarzwaldverein.

        36
Fortbildungen
                                                    Erste-Hilfe-Kurs

24.04.2022                                          Trotz aller Achtsamkeit und Sorgfalt bei dem, was
JH Sonnenbühl-Erpfingen                             die Gruppenmitglieder machen, kann es zu Unfäl-
                                                    len während einer Aktion kommen, die ihr betreut
8 - 16 Personen                                     - z. B. beim Basteln, beim Wandern, Schwimmen
ab 15 Jahren                                        oder Spielen.

Preise         Mitglieder Andere                    Solche kritischen Momente verlangen von Jugend-
		                15 €     30 €                     leitungen und Freizeitteamenden rasch das Richti-
                                                    ge zu tun. Wir bereiten euch darauf vor. Hier geht
Leitung                                             es um lebensrettende Sofortmaßnahmen, aber
Erste Hilfe Training Center                         auch um die Notversorgung, z. B. von Verstau-
                                                    chungen, um improvisierte Verbände und Schie-
Leistungen                                          nen, wenn gerade nichts anderes greifbar ist, um
• Programm                                          die Erste-Hilfe-Ausstattung und den Notruf. Die
• Verpflegung                                       theoretischen Grundlagen werden während der
• Übernachtung vom 23.04.                           Veranstaltung auch praktisch geübt.
  auf 24.04. (nur für Mitglieder)
                                                    Ein medizinisch und pädagogisch geschulter Mit-
Anmeldeschluss                                      arbeiter des Erste Hilfe Training Centers begleitet
30.03.2022                                          den Kurs. Das Zertifikat wird am Ende des Tages
                                                    ausgestellt.
Storno durch Veranstalter bis 01.04.2022 möglich.

                                                                                                          37
Fortbildungen

                04.06. - 14.06.2022
                Dinarische Alpen, Kroatien

                max. 20 Personen
                ab 18 Jahren
                                              Trekkingtour Kroatien
                                              Mit dem Rucksack durch die
                Preise    Mitglieder Andere   Dinarischen Alpen
                            190 €     220 €
                                              Von Rijeka an der Adriaküste geht es weiter in
                Leitung                       die Dinarischen Alpen. Wir finden dort Schnee-
                Torsten Flader                freiheit vor und erleben Gebirgsgipfel, schroffe
                                              Karstformen und natürlich tolle Ausblicke.
                Leistungen
                • Zugfahrt ab / bis München   Mitbestimmung und Teilhabe sind elementa-
                • Übernachtung                rer Bestandteil dieser Tour. Ihr bucht hier keine
                • Verpflegung                 Reise, sondern seid eingeladen, euch an der Pla-
                • Programm                    nung und Umsetzung zu beteiligen. Wer sich der
                                              Herausforderung einer Trekkingtour im Ausland
                Veranstalter                  stellt, lernt schnell, auf was es in der Vorbereitung
                Deutsche Wanderjugend (DWJ)   und Umsetzung ankommt, um so eine Unterneh-
                Telefon 0561 400498-0         mung selbst, im eigenen Verein, anzubieten. In
                info@wanderjugend.de          unseren Rucksäcken nehmen wir Schlafsack und
                                              Unterlage mit und teilen uns Zelt- und Kochma-
                                              terial, sowie Verpflegung auf. Denn wir werden
                Anmeldeschluss                (fast) jede Nacht an einem anderen Ort verbrin-
                14.05.2022                    gen und uns (größtenteils) selbst verpflegen.

                Kategorie
                                              Torsten Flader ist Geschäftsführer und Erlebnispädagoge beim Bundes-
                Juleica+, 12 UE               verband der Deutschen Wanderjugend.

        38
Fortbildungen
                                                    Nachtaktiv!
24.06. - 26.06.2022                                 Spiel und Spaß unterm Sternenhimmel
Großerlach
                                                    Nachtwanderungen, Lagerfeuer, Sternstunden,
8 - 18 Personen                                     Geländespiele, schaurige Geschichten, Werwölfe
ab 16 Jahren                                        im Düsterwald, überraschende Entdeckungen,
                                                    besinnliche Erfahrungen und spannende Erleb-
Preise         Mitglieder Andere                    nisse… Die Nacht bietet unzählige Möglichkeiten!
		                30 €     60 €
                                                    Wir freuen uns schon darauf mit euch die Nacht
Leitung                                             zum Tage zu machen, verschiedene Aktionen
Viola Krebs                                         und Spiele in der Dunkelheit auszuprobieren und
Adina Mohr                                          zu schauen, wie ihr sie mit euren Jugendgruppen,
Stephan Seebold                                     Familiengruppen oder auf Freizeiten umsetzen
                                                    könnt.
Leistungen
• Unterkunft                                        Die meisten Programmpunkte werden im Frei-
• Verpflegung                                       en und nachts oder frühmorgens stattfinden.
• Programm                                          Für ausreichend Zeit zum Erholen und Schlafen
• Lehrgangsunterlagen                               ist gesorgt. Wenn ihr Spaß an Aktionen im Dun-
                                                    keln und in der Natur mit Familien, Kindern und
Anmeldeschluss                                      Jugendlichen habt, gerne Ideen austauscht und
01.06.2022                                          Neues ausprobiert, meldet euch an!
                                                    Viola Krebs und Adina Mohr sind im Jugendbeirat der Schwäbischen Alb-
                                                    vereinsjugend. Stephan Seebold ist im Familienbeirat des Schwäbischen
Storno durch Veranstalter bis 03.06.2022 möglich.   Albvereins

                                                                                                                            39
Fortbildungen

                Workshop Naturfotografie                                                    23.07.2022
                                                                                            Freiburg-Mundenhof
                In diesem Workshop laden wir alle Natur- und
                Fotografie- begeisterten Jugendlichen ein, ihre                             6 - 12 Personen
                Kamera besser kennenzulernen, um das Maxi-                                  14 - 17 Jahre
                mum aus ihr herauszuholen und zu schöneren
                Tierbildern zu gelangen.                                                    Preise    Mitglieder Andere
                                                                                                         20 €     25 €
                Wir beschäftigen uns mit technischen Grundla-
                gen, was es beispielsweise mit der Verschluss-                              Leitung
                zeit, der Blende und dem ISO auf sich hat, sowie                            Hannes Bonzheim
                mit wichtigen Grundlagen, die in der Tierfotogra-                           Ann-Kathrin Klotz
                fie wichtig sind.
                                                                                            Leistungen
                •    Wann ist die beste Tageszeit?                                          • Workshopleitung
                •    Was die beste Tarnung?
                •    Wie finde ich bestimmte Tiere?                                         Veranstalter
                •    und vieles mehr.                                                       Jugend im Schwarzwaldverein
                                                                                            https://jugend-im-schwarzwald-
                Das Gelernte werden wir in die Tat umsetzen. Wir                            verein.de/
                sind sicher, dass jeder viel Freude daran haben
                wird und freuen uns, den Teilnehmenden mit Rat                              Anmeldeschluss
                und Tat zur Seite zu stehen.                                                24.06.2022

                Hannes Bonzheim ist Hobby-Ornithologe, Naturschützer und Naturfoto-         Kategorie
                graf. Ann-Kathrin Klotz ist Bildungsreferentin der Jugend im Schwarzwald-
                verein.                                                                     Juleica+, 12 UE

        40
Fortbildungen
11.09. - 21.09.2022
Fagaras-Gebirge, Rumänien

max. 20 Personen
                              Trekkingtour in Rumänien
ab 18 Jahren                  Über den Dächern Transsylvaniens
Preise   Mitglieder Andere    Pfingsten 2016 führte uns unsere erste Trek-
		         190 €     220 €    kingtour ins Fagaras-Gebirge in den rumäni-
                              schen Südkarpaten. Die höchsten Berge Rumäni-
Leitung                       ens blieben für uns aber unerreicht, da sie nach
Torsten Flader                einem schneereichen Winter noch nicht wieder
                              begehbar waren.
Leistungen
• Zugfahrt ab / bis München   Deshalb reisen wir ein weiteres Mal dorthin, aber
• Übernachtung                im September. Wir fahren im Nachtzug mit Lie-
• Verpflegung                 gewagen nach Hermannstadt / Sibiu im rumäni-
• Programm                    schen Landesteil Siebenbürgen / Transsylvanien.
                              Wenn wir ankommen, werden wir beim europä-
Veranstalter                  ischen Wandertreffen Eurorando vorbeischauen
Deutsche Wanderjugend (DWJ)   und uns dann in die Berge aufmachen. In unse-
Telefon 0561 400498-0         ren Wanderrucksäcken nehmen wir Schlafsack
info@wanderjugend.de          und Unterlage mit und teilen uns dazu Zelt- und
                              Kochmaterial sowie Verpflegung auf. Denn wir
Anmeldeschluss                werden (fast) jede Nacht an einem anderen Ort
15.08.2022                    verbringen und uns (größtenteils) selbst verpfle-
                              gen.
Kategorie
                              Torsten Flader ist Geschäftsführer und Erlebnispädagoge beim Bundes-
Aufbaukurs, 10 UE             verband der Deutschen Wanderjugend.

                                                                                                     41
Fortbildungen

                11.11. - 13.11.2022
                JH Karlsruhe
                                                                    Juleica I
                8 - 16 Personen                                     Basiswissen für Jugendleitungen
                ab 15 Jahren                                        und Freizeitteamende
                Preise         Mitglieder Andere                    Bei Juleica I lernst du Grundlegendes für deine
                		                30 €     60 €                     Tätigkeit als Jugendleiter_in.

                Leitung                                             Du setzt dich mit der Lebenswelt von Kindern
                Andreas Stahl                                       und Jugendlichen auseinander, die Zielgrup-
                Ann-Kathrin Klotz                                   pe unserer Angebote sind. Durch Spiele, den
                                                                    Einsatz von vielfältigen Methoden setzt du dich
                Leistungen                                          mit deiner Rolle, deinen Stärken und deinen
                • Unterkunft                                        Pflichten als Gruppenleiter_in auseinander.
                • Verpflegung
                • Programm                                          Weitere Lehrgangsinhalte sind:
                • Unterlagen                                        • entwicklungspsychologische Grundlagen des
                                                                       Kinder- und Jugendalters
                Veranstalter                                        • die eigene Rolle als Leiter_in
                Schwäbische Albvereinsjugend                        • Beteiligungsmöglichkeit und Interessensvertre-
                Jugend im Schwarzwaldverein                            tung
                                                                    • Recht (Aufsichtsrecht, Jugendschutz, Sexual-
                Anmeldeschluss                                         strafrecht)
                19.10.2022

                                                                    Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.
                Storno durch Veranstalter bis 21.10.2022 möglich.
                                                                    Ann-Kathrin Klotz ist Bildungsreferentin der Jugend im Schwarzwaldverein.

        42
Sie können auch lesen