Jede vierte Wurst war unappetitlich - Ueli-Hof

Die Seite wird erstellt Leo Stadler
 
WEITER LESEN
Jede vierte Wurst war unappetitlich - Ueli-Hof
cervelats im test

                                                                                                                                                             alamy
Cervelats: Besser heiss essen als kalt

                   Jede vierte Wurst war
                      unappetitlich
Viele Leute essen Cervelats gerne kalt. Bei der                  Wurstsalat zu verwenden.       me pro Gramm nach. Die         fand (siehe Kasten «So wur-
 Produktion ist deshalb eine gute ­Hygiene nötig.                Denn jeder vierte Cervelat     «Riesen-Cervelats» IP Suis-    de getestet»).
Der K-Tipp-Test zeigt aber: Fünf von zwanzig                     in den Läden enthält zu vie-   se aus der Migros enthiel-
Würsten überschritten die zulässige Gesamt-                      le Keime. Laut der Hygiene­    ten mit 44 Millionen noch
                                                                                                                               Würste von Coop und
 keimzahl. Sie enthielten zu viele ­Bakterien,                   verordnung dürfen Cer-         mehr Bakterien pro Gramm.
                                                                 velats beim Verkauf nicht      Die Produkte überschritten
                                                                                                                               Lidl am besten
­Hefekeime oder Schimmelpilze.
                                                                 mehr als 5 Millionen Kei-      den Richtwert somit um         Das Testlabor untersuchte
                                                                 me pro Gramm aufweisen.        das Fünf- respektive Acht-     auch die Fleischqualität.

E
       in durchschnittlicher    sagt nichts darüber aus, ob      Wird dieser Richtwert          fache.                         Und kam zu einem über­
       Schweizer isst pro       die Würste kalt oder warm        überschritten, ist die Ware      Erfreulich ist immerhin,     raschenden Ergebnis: Die
      Jahr rund zwölf Cer-      gegessen werden.                 minderwertig.                  dass das Labor in keinem       geprüften Cervelats enthiel-
velats. Das geht aus der Sta-      Nach dem K-Tipp-Test ist         In den «Familienpreis       Cervelat krankheitserre-       ten durchschnittlich mehr
tistik des Bundesamts für       klar: Die Würste grillieren      Cervelats» von Volg wies       gende Bakterien wie Salmo­     Muskelfleisch als die Brat-
Landwirtschaft hervor. Sie      ist sicherer als sie für einen   das Labor 28 Millionen Kei-    nellen oder ­Darmbakterien     würste des letzten K-Tipp-

K-Tipp Nr. 9   4. Mai 2022                                                                                                                              21
Jede vierte Wurst war unappetitlich - Ueli-Hof
cervelats im test

Tests vor drei Jahren                   und Häute. Der Testsieger                Fett im Angebot. Laut Den-             zen entstehen. Falls doch
(K-Tipp 7/2019).                        von Coop schnitt auch bei                ner sind die «Riesen-Cerve­            einmal etwas anbrennt,
   Die beste Qualität aller ge-         diesem Kriterium am bes-                 lats» nicht mehr erhältlich,           sollte man die verkohlten
testeten 20 Würste wiesen               ten ab. Am meisten Binde-                man habe den Lieferanten               Stellen wegschneiden.
die «Cervelas –70 % Fett» von           gewebe hatte es im «St. Gal-             gewechselt.                            ■■Rohes Fleisch oder Fisch
Coop Qualité & Prix auf. Sie            ler Stumpen» von Coop                                                           vor dem Grillieren nicht an
schnitten auch wegen ihres              Qualité & Prix.                                                                 der Wärme stehen lassen.
                                                                                 Die wichtigsten Tipps
tiefen Fettgehalts von 8,6                Die Migros schreibt, dass                                                     Bei Wärme vermehren sich
Gramm pro Cervelat beson-               sie davon ausgehe, dass die
                                                                                 fürs Grillieren                        Bakterien sehr schnell.
ders gut ab. Zum Vergleich:             Kühlkette unterbrochen                   ■■Das Grillgut nie direkt              ■■Geflügelfleisch, Würste
Der durchschnittliche Fett-             worden sei. Coop und Volg                über die Glut legen. Wenn              und Hamburger immer
gehalt aller untersuchten               teilen mit, dass man in ei-              Fett in die Glut tropft, kön-          vollständig durchbraten.
Würste lag bei 20 Gramm.                genen Tests die gesetzli-                nen sich krebserregende                ■■Vorsicht ist bei Poulet
Am fettigsten waren die                 chen Vorgaben immer ein-                 Stoffe bilden, die über den            a ngebracht. Im letzten
                                                                                                                        ­
«Cervelats» von Manor mit               gehalten habe. Volg schreibt             Rauch ins Fleisch gelangen.            K-Tipp-Test e
                                                                                                                                    ­ nthielten 14 von
26,4 Gramm. Damit über-                 weiter, dass man von einem               Verhindern lässt sich dies             30 Pouletprodukten anti-
schritten sie sogar den emp-            bedauerlichen Einzelfall                 mit Alufolie oder Aluscha-             biotikaresistente Keime –
fohlenen Maximalgehalt                  ausgehe, aber Massnahmen                 len. Ein Test des «Gesund-             und 9 durchfaller­re­gende
des Schweizer Fleisch-Fach-             einleiten werde. Lidl will die           heitstipp» zeigte, dass von            Campylobacter (K-Tipp
verbandes.                              Resultate mit dem Lieferan-              Aluschalen kaum Alumini-               8/2021).
   Das Labor untersuchte                ten besprechen. Manor sagt,              um ins Essen übergeht                  ■■Lebensmittel sollten
zudem den Anteil an min-                dass der ­höhere Fettgehalt              («Gesundheitstipp» 7/2019).            nicht mit rohem Fleisch in
derwertigen Zutaten in den              zu mehr Geschmack und                    ■■Fleisch nie anbrennen                Kontakt kommen. Auch
Würsten. Dazu zählen Seh-               Saftigkeit führe. Man habe               lassen. Denn sonst können              nicht via Rüstbrett oder
nen, Bänder, Muskelhüllen               auch Cervelats mit weniger               krebs­erregende Substan-              -messer.         Lukas Bertschi                Aluschalen: Verhindern, dass

                                            Coop Qualité Maestade                 Uelihof           Coop Qualité Denner                 Alpina            Agri               Denner          Coop
                                            & Prix                                                  & Prix                                                Natura                             Naturafarm
Bezeichnung                                 Cervelats          Cervelats          Cervelats         Cervelats         Cervelats         Cervelats         St. Galler         Riesen-         Cervelats
                                            -70 % Fett                                                                                                    Stumpen            cervelats

Inhalt in Gramm                             200                200                100               200               200               200               260                390         200
Anzahl                                      2                  2                  1                 2                 2                 2                 2                  3           2
Herkunft Fleisch                            Schweiz            Schweiz            Schweiz           Schweiz           Schweiz           Schweiz           Schweiz            Schweiz,    Schweiz
                                                                                                                                                                             Deutschland

Eingekauft bei                              Coop               Lidl               Alnatura          Coop              Denner            Aldi              Volg               Denner          Coop
Bezahlter Preis in Franken                  3.10               1.95               3.10              2.35              2.40              1.95              4.40               3.10            2.75
Preis pro Stück in Franken                  1.55               –.98               3.10              1.18              1.20              –.98              2.20               1.03            1.38
Muskelfleisch                      30 % 1
                                            6                  5                  5,2               5,1               5,7               5,2               5,1                4,8             4,9
Bindegewebe                        30 % 1   6                  5,6                5,3               5,1               5,1               5,1               4,8                5,2             4,9
Gesamtfettgehalt                   20 % 1   6                  5                  5                 5                 5,5               5                 4,5                4,5             4,5
Wassergehalt                       20 % 1   4                  5                  5                 5                 4                 4,5               5,5                5               5,5
Abzug Gesamtkeimzahl 3                      –                  –                  –                 –                 –                 –                 –                  –               –
Gesamtnote                                  5,6                5,2                5,2               5,1               5,1               5                 5                  4,9             4,9
Gesamturteil                                Sehr gut           Gut                Gut               Gut               Gut               Gut               Gut                Gut             Gut
Notenskala: 5,5 bis 6 = sehr gut    4,8 bis 5,4 = gut   4,0 bis 4,7 = genügend   2,5 bis 3,9 = ungenügend   unter 2,5 = schlecht   1 Gewichtung der Hauptkriterien     2 Wenn eine Teilnote ungenügend ist, g

22                                                                                                                                                                        K-Tipp Nr. 9   4. Mai 2022
Jede vierte Wurst war unappetitlich - Ueli-Hof
cervelats im test

                                                                                      So wurde getestet
                                                                                      Ein auf Lebensmittel spezialisiertes                     sollten Cervelats beim Verkauf nicht
                                                                                      Labor prüfte für den K-Tipp 20 Cervelats                 mehr als 5 Millionen Keime pro Gramm
                                                                                      auf folgende Punkte:                                     aufweisen. Wird dieser Wert übertrof-
                                                                                                                                               fen, gilt die Ware als minderwertig oder
                                                                                      ■■Fleischqualität: Die Experten ermit-                   verdorben.
                                                                                      telten jeweils den Gehalt an Fett, Wasser
                                                                                      und Bindegewebe. Den Anteil an hoch-                     ■■Riskante Keime: Das Labor unter-
                                                                                      wertigem Muskelfleisch stellte das                       suchte die Würste auch auf konkrete
                                                                                      ­Labor fest, indem es vom gemessenen                     Bakterienarten. Diese Keime konnten in
                                                                                       Gesamtproteingehalt den Gehalt an                       keinem Produkt nachgewiesen werden:
                                                                                       ­Bindegewebeeiweiss abzog und so die                    Enterobakterien: Sie kommen unter
                                                                                        Menge an hochwertigem Muskeleiweiss                    ­anderem im Darm von Tieren und
                                                                                        erkannte.                                               ­Menschen vor. Bei empfindlichen Leu-
                                                                                                                                                 ten können sie Durchfall oder Übelkeit
                                                                                      ■■Gesamtkeimzahl: Sie gibt an, wie viele                   auslösen.
                                                                                      aerobe mesophile Keime ein Produkt                         Staphylokokken und Salmonellen:
                                                                                      enthält. Das sind Bakterien, Hefekeime                     Diese Bakterien können zu Übelkeit,
                                                                                      oder Schimmelpilze. Eine erhöhte Zahl                      Durchfall oder Kopfschmerzen führen.
                                                                                      ist in der Regel eine Folge von unge­                      Clostridium perfringens: Diese
                                                                                      nügender Kühlung oder unsauberer Pro-                      Keime sind eine der Hauptursachen
                                                                            ISTOCK

                                                                                      duktion. Laut der Hygieneverordnung                        für Lebensmittelvergiftungen.
Fett in die Glut tropft

Migros Bio         Nature             M-Budget           Bell             Minnig am         Manor            M-Classic         Maestade         Coop Qualité Migros          Volg
                   Suisse                                                 Bachtel                                                               & Prix       IP Suisse
Cervelats          Cervelats          Cervelats          Coop Natura-     Servelat echt Cervelats            Cervelats         Terra Natura     St. Galler    Riesen-        Familienpreis
                                                         farm Riesen      schweizerisch                                        Cervelats        Stumpen       Cervelats      Cervelats
                                                         Cervelats
200                300                500                300              200               500              200               200              280           340            400
2                  3                  5                  2                2                 5                2                 2                2             2              4
Schweiz            Schweiz            Schweiz,           Schweiz          Schweiz           Schweiz,         Schweiz           Schweiz          Schweiz       Schweiz        Schweiz,
                                      Uruguay                                               Deutschland,                                                                     Deutschland
                                                                                            Österreich
Migros             Aldi               Migros             Coop             Spar              Manor            Migros            Lidl             Coop          Migros         Volg
7.90               3.49               7.90               4.75             4.10              3.95             3.90              2.39             6.26          3.95           4.20
3.95               1.16               1.58               2.38             2.05              –.79             1.95              1.20             3.13          1.98           1.05
4,7                4,6                4,9                4,8              4,6               5,1              5,1               4,9              5,1           5,1            5,1
5,1                5,1                4,8                4,9              4,8               5,1              5,1               5,5              4,7           5,2            4,8
4,5                5                  4,5                4,5              5                 3,5              4,5               5                4,5           4,5            4,5
5,5                4,5                5                  5                4                 6                5,5               4,5              5,5           5,5            5
–                  –                  –                  –                –                 –                1,5               1,5              1,5           2              2
                                                                                                                                                                                                dominique schütz

4,9                4,8                4,8                4,8              4,6               4,5 2            3,6               3,5              3,4           3,1            2,9
Gut                Gut                Gut                Gut              Genügend          Genügend         Ungenügend        Ungenügend       Ungenügend    Ungenügend     Ungenügend
ibt es zusätzlich eine halbe Note Abzug     3 Bei Überschreitung des Richtwerts 1,5 Noten Abzug, bei fünffacher und höherer Überschreitung 2 Noten Abzug.

         K-Tipp Nr. 9   4. Mai 2022                                                                                                                                                        23
Sie können auch lesen