JUNGES PUBLIKUM SPIEL ZEIT - Tiroler Landestheater
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KONTAKTE ORGANISATION THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM IN HALT Uschi Oberleiter Telefon +43.512.52074.358 u.oberleiter@landestheater.at MOBILE PRODUKTIONEN Romana Lautner 2 KONTAKTE Telefon +43.512.52074.352 4 THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM r.lautner@landestheater.at 12 THEATERPÄDAGOGIK THEATERPÄDAGOGIK 16 KINDERCHOR Christoph Daigl Telefon +43.512.52074.359 18 ZUGABE c.daigl@landestheater.at Musik für junges Publikum 24 PREISE & ALTERSEMPFEHLUNGEN 25 SIX PACK ABO ZUGABE – MUSIKVERMITTLUNG IM TIROLER SYMPHONIE- 26 KALENDER SPIELZEIT 2019.20 ORCHESTER INNSBRUCK Martina Natter Telefon +43.512.5207.128 bzw. +43.660.1815765 m.natter@landestheater.at BÜROZEITEN Montag und Mittwoch 9.00–17.00 Uhr KASSA & ABOSERVICE Haus der Musik Innsbruck | Universitätsstraße 1 | 6020 Innsbruck Telefon +43.512.52074.4 | Fax +43.512.52074.338 kassa@landestheater.at | abo@landestheater.at MO–FR 10.00–19.00 UHR I SA 10.00–18.30 UHR Sonn- und feiertags geschlossen Während der Sommerpause ist das Kassa & Aboservice vom 8. JULI BIS 30. AUGUST 2019 von MO–FR VON 10.00–14.00 UHR geöffnet. IMPRESSUM HERAUSGEBER Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck INTENDANT Johannes Reitmeier, M.A. KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Dr. Markus Lutz REDAKTION Uschi Oberleiter GESTALTUNG Simone Berthold BILDNACHWEISE Daniel Jarosch, www.landestheater.at | www.tsoi.at | www.haus-der-musik-innsbruck.at Agnieszka Kulowska, Rupert Larl, Sarah Peischer, Thomas Schrott, Kerstin Siepmann DRUCK Alpina Druck GmbH | www.alpi- nadruck.com AGB Es gelten die aktuellen AGB der Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck. Diese sind unter www. FACEBOOK-SQUARE tiroler.symphonieorchester tiroler.landestheater hausdermusik.innsbruck klassik.lounge.innsbruck landestheater.at/karten-abo/agb, an der Tageskassa und im Abo-Service einsehbar. instagram tiroler.landestheater hausdermusik.innsbruck REDAKTIONSSCHLUSS 14. Mai 2019 ÄNDERUNGEN & IRRTÜMER VORBEHALTEN. 2|3
ROBINSON. MEINE INSEL JIM KNOPF GEHÖRT MIRAB 9 UND LUKAS DER Kinderstück von Raoul Biltgen [K2] . Premiere 11. Oktober 2019 JA H R EN LOKOMOTIVFÜHRERAB 5 Kinderstück nach Michael Ende EN Seit Jahren schon lebt Robinson einsam auf einer Insel. Ein unerwarteter Kammerspiele . Premiere 16. November 2019 JA H R Sturm hat ihn von Bord an den Strand gespült. Niemand war zu sehen, niemand war zu hören. Da war schnell klar: Ab jetzt gehört meine Insel Lummerland ist eine kleine Insel mit zwei Bergen, gerade groß genug für ein mir. Anfangs war diese neue Lebenssituation natürlich nicht einfach – ganz Königreich mit einer sehr überschaubaren Anzahl an Bewohnern. Als eines alleine und mit nicht mehr als Hemd und Hose davongekommen! Mittler- Tages ein Paket mit einem kleinen Baby fälschlicherweise auf Lummerland weile aber geht es Robinson gut und er ist zufrieden, denn er hat alles, zugestellt wird, hat das unerwartete Folgen. „Jim Knopf“ nennt Frau Waas was er braucht: „Kartoffeln, Hose, Hirn, Hemd, Messer, Dach, Ziege, Garten, den Jungen und hat ihn von Anfang an so lieb, dass sie ihn nicht wieder her- Apfelbäume, Flöte, Decke, zweite Hose, Regenschirm, Sonnenschirm, Hut, geben möchte. Das möchten auch die anderen nicht, doch der König fürch- Rucksack, Flasche, Buch, Bleistift, Tisch, Stuhl, Bett“ und vieles mehr, mehr tet die bevorstehende Überbevölkerung seines Landes. Jim ist bereits ein als er eigentlich brauchen kann. halber Untertan und wenn er erwachsen ist, dann ist die Insel zu klein für Alles seins. Und einen Zaun hat er auch. Den braucht er auch. Einen richtig alle fünf Lummerländer. Wenn Jim bleiben soll, muss Emma, Lukas’ Loko- hohen Zaun, der alles, was Robinson besitzt, vor möglichen Eindringlingen motive, abgeschafft werden. Von seiner Emma kann Lukas sich aber nicht schützt. Aber ein Zaun wird nicht ausreichen, wenn die kommen. Also muss trennen, da verlässt er Lummerland lieber. Jim beschließt mitzukommen, Robinson täglich am Strand Wache halten, vielleicht sollte er einen Zaun immerhin sind sie doch beste Freunde. Damit beginnt das größte Abenteu- um die ganze Insel bauen? Und dann passiert es tatsächlich: Ein Fremder er ihres Lebens, das sie übers weite Meer nach China bringt. Dort erfahren strandet auf seiner Insel. sie von Prinzessin Li Si, die von Piraten entführt und nach Kummerland ge- In einem herrlich humorvollen Gedankenspiel zeigt Raoul Biltgen, wie bracht wurde, der Stadt der tausend Drachen im Land der tausend Vulkane, die Legende von Robinson und Freitag heute aussehen könnte: ferner noch als die Wüste am Ende der Welt. Bis dahin ist es selbst für die Blind vor Angst verrennt sich Robinson in immer noch wahn- beiden Helden und ihre tapfere Lokomotive Emma ein weiter Weg. sinnigere Ideen, wie er sich und alles, das er sich erarbei- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer war das erste Buch, das Michael tet hat, vor eventuellen Eindringlingen schützen könn- Ende 1960 veröffentlichte. Und wie seine anderen großen Erfolgswerke, te. Und verpasst so fast die Chance, mit dem Fremden Momo oder Die unendliche Geschichte, ist es eine überaus fantasievolle und einen Freund gefunden zu haben. auch lustige Geschichte über Heldenmut, der sogar ganze Inseln zu ver- schieben vermag. ROBINSON: SETZ DICH IRGENDWOHIN UND STÖR MICH NICHT. – NICHT DA, DAS IST MEIN PLATZ, SETZ DICH WOANDERS HIN, DAHIN, MEINETWE- LUKAS: GEN KANNST DU DICH DAHIN SETZEN, OBWOHL AUCH DAS MEIN JIM KNOPF, DU BIST WIRKLICH DER FEINSTE KLEINE KERL, PLATZ IST. DEN ICH IN MEINEM LEBEN GETROFFEN HABE. 4|5
AB 5 HREN TEUFELS JA POST FÜR KÜCHE Szenisches Konzert von Moritz Eggert und Heiko Hentschel DEN TIGERAB 4 Kinderstück nach Janosch EN JA H R [K2] . Premiere 02. Februar 2020 [K2] . Premiere 17. Mai 2020 Klarinette, Handbürste, Suppe, Bierdeckel, Glas, Löffel, Tröte, Marimba- phon, Kokosnuss, Säge, Sampler, Holzfrosch, Reisrassel, Pfeffermühle, Kas- TIGER: tagnetten, Butterbrotpapier, Bongos, Trillerpfeife, Steinspiel, Topforgel, Bär! – O Bär, Mundsirene, Nüsse mit Nussknacker, kleines Drumset, zwei quietschende ist das Leben nicht unheimlich schön, sag? Objekte, Fahrradhupe, Kalimba, Violoncello, Metronom und Entenruf: Das sind die Instrumente, aus denen das Orchester in Moritz Eggerts szeni- BÄR: schem Konzert besteht. Zum Klingen bringt es ein Teufel, der in seiner Kü- Ja, Tiger. che mit fleißigen HelferInnen ein Höllenmenü anrichten möchte. Es zischt Da hast du verdammt ziemlich recht. und dampft, es brodelt und raucht, es klappert und klirrt, es pustet und Ganz unheimlich rührt. So ergibt sich ein köstlicher Ohrenschmaus und eine Entdeckungs- und schön. reise in die Welt der Klänge – nicht nur für Kinder. Moritz Eggert ist bei seiner Komposition speziell auf die Anforderungen dieser Performance eingegangen. Seine Musik vereint Humor, spielerische Virtuosität, Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit. Teufels Küche wurde 2014 als Die beiden Freunde Tiger und Bär haben ein wirklich schönes Leben. Denn Auftragswerk des internationalen Neue-Musik-Festivals Kinder.Kinder und sie haben alles, was das Herz begehrt und brauchen sich vor nichts zu BigBäng mit Sitz in Hamburg vergeben und dort zur Uraufführung gebracht. fürchten. Der kleine Tiger geht in den Wald Pilze finden und der kleine Bär geht mit der Angel fischen am Fluss. Jeden Tag kocht er herrlichen Fisch mit Salz und Pfeffer, Petersilie, Zitrone und Zwiebel. Das ist alles ganz wunder- bar, nur einen Haken hat das Ganze – wenn der Bär am Fluss Fische fängt, einen fürs Abendessen und einen, dem er das Leben schenken kann, dann SPRICHWORT: ist der Tiger einsam. Sehr einsam. Zu nichts hat er Lust. Er hat keine Lust, WER MIT DEM TEUFEL ESSEN WILL, die Stube zu fegen, keine Lust, Kartoffeln zu kochen, und Feuer im Ofen will MUSS EINEN LANGEN LÖFFEL HABEN. er auch nicht machen. Da hat er eine gute Idee, sein Freund, der kleine Bär, könnte ihm doch einen Brief schreiben. Damit er sich freut. Also nimmt der Bär Stift und Papier mit an den Fluss, fängt zwei Fische und schreibt einen Brief an seinen Freund, den kleinen Tiger. Aber wenn der Bär den Brief am Abend mitbringt und sowieso und persönlich und selbst zu Hause ist, dann will der Tiger den Brief auch nicht mehr. Der Bär muss einen Boten finden. Na, wer wäre da besser geeignet als der Hase mit den flinken Beinen? So bekommt der Tiger tatsächlich einen Brief von seinem Freund Bär. Seinen ersten Brief! Seine erste Post! Was für eine tolle Erfindung gegen Einsam- keit. Das macht das Leben wirklich noch viel schöner. 6|7
THE AB 5 ERWIN HREN JA ATER ERWIN – so heißt doch eigentlich das nörgelnde und dennoch charmante Monster im schicken Streifenpullover? Bekannt, nein, berühmt, könnte man sagen, seit er als Held in einem lustigen Kinderstück ein bequemes Bett (und die dazugehörige Prinzessin) erringen konnte. Warum also nicht eine FÜR ganze Kindertheater-Reihe nach diesem einzigartigen Monster nennen: ERWIN – Theater für Publikum ab fünf Jahren. Diese Reihe hat einiges zu bieten, die KünstlerInnen des Tiroler Landestheaters, die TänzerInnen, MusikerInnen und SchauspielerInnen, überlegen sich jedes Jahr etwas Neues, etwas Einmaliges. „Einmalig“ ist das wirklich, denn jedes Pro- JUNGES gramm gibt es nur an einem einzigen Sonntag zu sehen. In der Spielzeit 2019.20 erwartet unser junges ERWIN-Publikum ein Blick hinter die Ku- lissen des diesjährigen Weihnachtsstücks Jim Knopf und Lukas der Lo- komotivführer, ein Sitzkissenkonzert und viele andere Besonderheiten. PUB Genaueres aus der ERWIN.Ideenschmiede darf an dieser Stelle noch nicht verraten werden – das erfährt man ganz aktuell im Theaterma- gazin Figaro! oder auf der Homepage. LIKUM TERMINE SONNTAGS 10. November 2019 22. Dezember 2019 26. Jänner 2020 08. März 2020 10. Mai 2020 21. Juni 2020 ORT Probebühne, Kammerspiele und Haus der Musik Innsbruck – Kleiner Saal BEGINN jeweils um 11.00 und 15.00 Uhr EINTRITT Preisgruppe KA KARTEN kassa@landestheater.at oder +43.512.52074.4 oder online unter WWW.LANDESTHEATER.AT 8|9
Aus dem Abendspielplan empfehlen wir unserem jungen Publikum folgende R R. ÖSTE UF- ABH R1E4N Stücke: STA ER UNG A JA FÜHR DIE SCHATTENKAISERIN OPER IA AMERICAN IDIOT AB 12N ST R AU Musical von Jürgen Tauber & Oliver Ostermann E UA Musical von Billie Joe Armstrong, Michael Mayer, Green Day & Titus Hoffmann JA H R Großes Haus . Uraufführung 28. September 2019 Großes Haus . Premiere 12. Dezember 2019 Im Mittelpunkt dieses Historienmusicals steht Bianca Maria Sforza, die zwei- Johnny, Will und Tunny sind unzufriedene Jugendliche in Jingletown, einer te Ehefrau Maximilians I. Es ist das berührende Porträt einer jungen Frau, amerikanischen Vorstadt. Während Johnny in die nächste Großstadt flüch- die voller Hoffnungen und Sehnsüchte in die Ehe geht. Doch Maximilian kann tet, um nach dem Sinn des Lebens zu suchen, bleibt Will zu Hause. Tunny, keine Zuneigung zu ihr entwickeln. Vom Kaiser vernachlässigt, stirbt Bianca der zunächst mit Johnny loszieht, ist vom Großstadtleben überfordert und vereinsamt in Innsbruck. Vor diesem Hintergrund entfaltet sich auf der Büh- verpflichtet sich bei der Armee. Jeder geht seinen Weg. Am Ende treffen sie ne ein farbiges Gemälde rund um den „letzten Ritter“ im Spiegel seiner Zeit. sich wieder – in Jingletown. Grundlage dieses Musicals ist das gleichnamige In der symphonisch angelegten Musik verbinden die Komponisten klassische Konzeptalbum der amerikanischen Punk-Rock-Band Green Day. wie zeitgenössische Elemente mit spätmittelalterlichen Stilzitaten. DIE GROSSE NACHT DES TANZES FUROR ABH R1E4N RR. ÖSTE UF- A B 12 Choreografien von Nacho Duato, Jiří Kylián & Mauro Bigonzetti AA H R E N JA E R ST J Schauspiel von Lutz Hübner UNG Großes Haus . Premiere 29. Februar 2020 FÜHR Kammerspiele . Österreichische Erstaufführung 05. Oktober 2019 Enrique Gasa Valga setzt die Reihe berühmter zeitgenössischer Choreogra- Wutbürger, Fake-News und die Macht des gezückten Smartphones: Furor fien mit weiteren Werken der Extraklasse fort. „Ästhetik, Musikalität und geht der Frage nach, wie demokratische Werte erodieren und was unsere eine unglaubliche Poetik“ attestiert er seinem Landsmann Nacho Duato, Gesellschaft immer weiter auseinanderdriften lässt. Ein Spitzenpolitiker dessen Por vos muero erneut zu erleben ist. Lieder eines fahrenden Gesellen hat einem jungen Drogenabhängigen bei einem Autounfall schwerste Ver- heißt die Choreografie von Jiří Kylián, die sich musikalisch auf die gleichna- letzungen zugefügt. Obwohl ihn offiziell keine Schuld trifft, beschließt er, mige Komposition Gustav Mahlers stützt. Cantata von Mauro Bigonzetti der Mutter des Jungen unter die Arme zu greifen – nicht nur finanziell. Bei evoziert die kräftigen Farben und herbe Schönheit des mediterranen Sü- einem Besuch taucht jedoch ihr Neffe auf, der nun die Stunde der Abrech- dens. Eine große Nacht des Tanzes, der Emotionen und der Ästhetik! nung mit der „politischen Elite“ gekommen sieht. DIE ZWÖLF GESCHWORENEN B 13 DIE PHYSIKER A HREN AB 13N Schauspiel von Reginald Rose JA Komödie von Friedrich Dürrenmatt E Großes Haus . Premiere 18. April 2020 JA H R Großes Haus . Premiere 18. Jänner 2020 Es ist der letzte Tag eines Mordprozesses mit schier erdrückender Beweis- „Der Inhalt der Physik geht die Physiker an, die Auswirkungen alle Men- last: Ein Jugendlicher aus schwierigen Familienverhältnissen soll im Streit schen. Was alle angeht, können nur alle lösen“, notierte Dürrenmatt und seinen Vater erstochen haben. Elf der Geschworenen sind sich sofort einig stellte folgerichtig in seiner pointierten Komödie die Frage nach der Ver- und plädieren für schuldig. Einer jedoch stellt sich gegen die Mehrheit: Die antwortung der Wissenschaft gegenüber der Menschheit. In einer privaten Entscheidung über Leben und Tod eines Menschen ist ihm mindestens eine Nervenheilanstalt leben drei verrückt gewordene Physiker. Als sie nachei- faire Diskussion wert. Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen menschliche nander ihre Krankenschwestern ermorden, stellt sich heraus, dass alle drei Voreingenommenheit und leichtfertige Kategorisierung. Simulanten sind, die lieber im Irrenhaus bleiben, als die Welt in ein Irren- haus zu verwandeln. 10 | 11
THEA FREIZEITANGEBOTE FÜR ALLE THEATERBEGEISTERTEN 6-9H R9E JA TER Hereinspaziert! Wer die Faszination des Theaters einmal nicht nur im Zu- schauerraum, sondern aktiv selbst erleben möchte, ist herzlich zu unseren Schauspielkursen für alle eingeladen. Ein Casting findet nicht statt, uns sind PÄDA alle willkommen, die Spaß und Interesse am Theater mitbringen. Zum Ende jedes Theaterclubs gibt es eine Aufführung. KIDS CLUB EINS DONNERSTAGS 15.30–17.00 Uhr 6-8 GOGIK ERSTES SEMESTER ab 03.10.2019 JA H R E ZWEITES SEMESTER ab 20.02.2020 LEITUNG: Teresa Waas / Laura Hammerle KIDS CLUB ZWEI 8-1H R0E MONTAGS 15.30–17.00 Uhr ERSTES SEMESTER ab 23.09.2019 JA ZWEITES SEMESTER ab 17.02.2020 LEITUNG Daniela Oberrauch KIDS CLUB DREI FREITAGS 15.30–17.00 Uhr 10A-12 ERSTES SEMESTER ab 04.10.2019 J HRE ZWEITES SEMESTER ab 21.02.2020 LEITUNG Wolfgang Klingler KIDS CLUB VIER DIENSTAGS 15.30–17.00 Uhr 12A-14 ERSTES SEMESTER ab 01.10.2019 J HRE ZWEITES SEMESTER ab 18.02.2020 LEITUNG Ramona Frauenrath KOSTEN FÜR ALLE KIDS CLUBS 100 € pro TeilnehmerIn und Semester Die Aufführungen der Kids Clubs finden im [K2] am 03. und 04.02.2020 (erstes Semester) sowie 24. und 25.06.2020 (zweites Semester) statt. 12 | 13
JUGENDCLUB SEMESTERFERIENKURS MITTWOCHS 16.00–17.30 Uhr START 20.11.2019 Ein dreitägiger Intensivkurs für Kinder. Am Mittwoch geht es los und bis AUFFÜHRUNG am 23.06.2020 in den Kammerspielen 15+ Freitag steht eine fertige Aufführung auf der Bühne! Eure Ideen für das KOSTEN 110 € pro TeilnehmerIn für die gesamte Spielzeit Stück und die Rollen sind dabei ganz wichtig. Wer Lust hat auf dieses Thea- LEITUNG Daniela Oberrauch terabenteuer, kann vom 12.–14.02.2020 daran teilnehmen. Die Aufführun- gen finden am Freitag ab 16 Uhr statt. THEATERCLUB 18+ 9–11 JAHRE Mi, Do und Fr von 9–12 Uhr LEITUNG Theresa Krismer DIENSTAGS 16.00–17.30 Uhr START 15.10.2019 12–14 JAHRE Mi, Do und Fr von 14–17 Uhr LEITUNG Daniela Oberrauch AUFFÜHRUNG am 26.04.2020 in den Kammerspielen KOSTEN 150 € pro TeilnehmerIn für die gesamte Spielzeit In Kooperation mit dem Ferienzug LEITUNG Christoph Daigl Innsbruck, weitere Informationen unter www.junges-innsbruck.at THEATERWERKSTATT In einer Serie in sich abgeschlossener kürzerer Blöcke widmen wir uns ge- KOSTEN pro Kurs: 35 € pro TeilnehmerIn zielt einzelnen Themen, die für das Theaterspielen wichtig sind. Es gibt am Ende keine Aufführung, der Fokus liegt hier ganz auf der Erweiterung der Für alle Angebote der Theaterpädagogik ist eine Anmeldung erforderlich! persönlichen Fähigkeiten. Die einzelnen Blöcke heißen Theaterwerkstätten und bestehen aus jeweils drei bis vier Sitzungen. ANMELDUNG & INFOS BEI CHRISTOPH DAIGL c.daigl@landestheater.at | Tel. +43.512.52074.359 THEATERWERKSTATT I 18+ Aller Anfang ist nicht schwer: Einstieg ins Theaterspiel MITTWOCHS 16.00–17.30 Uhr TERMINE 02., 09., 16. und 23.10.2019 LEITUNG Wolfgang Klingler THEATERWERKSTATT II Atmung und Stimme FREITAGS 16.00–17.30 Uhr TERMINE 06., 13. und 20.03.2019 LEITUNG Thomas Lackner KOSTEN 45 € pro TeilnehmerIn und Theaterwerkstatt 14 | 15
KIN JUNGE SÄNGERINNEN UND SÄNGER AUFGEPASST! DER Das Entdecken der eigenen Stimme macht nicht nur Spaß – musikalische und stimmbildende Grundausbildung fördert auch die persönliche Entwick- lung. Neben der Möglichkeit, auf der großen Bühne zu stehen, realisieren die jungen SängerInnen auch eigene Projekte. Alle Kinder ab 6 Jahren erhal- CHOR ten zusätzlich einmal wöchentlich 25 Minuten Stimmbildung in Kleingrup- pen. Diese wird individuell nach Stundenplan vereinbart. Im Mittelpunkt steht im Chor aber stets: Die Freude am Singen! DIE PIZZICATOS (kein Vorsingen nötig) 4-6E TLT MITTWOCHS 15.00–15.45 Uhr JA H R DIE PIANISSIMOS DONNERSTAGS 16.30–17.30 Uhr 7-1H R1E JA DIE MEZZOFORTISSIMOS DIENSTAGS 16.00–17.30 Uhr 12A-14 J HRE VORSINGEN von 16.09.2019 bis 20.09.2019 ZEITRAUM die gesamte Spielzeit, von 24.09.2019 bis 02.07.2020 KOSTEN für alle Chöre 100 € pro TeilnehmerIn und Spielzeit. Anmeldung können jederzeit nachgereicht werden, allerdings ist eine Aufnahme nach 24.09.2019 nur für die Folgespielzeit möglich. ANMELDUNG & INFORMATIONEN bei Janelle Groos: kinderchor@landestheater.at 16 | 17
ZUGABE AB 2 KLANGSTUNDE HREN JA Mitmachkonzert für Erwachsene mit ihren 2- bis 4-jährigen Kindern MUSIK Im Mittelpunkt der Klangstunde steht jeweils eines der zahlreichen Orches- terinstrumente! Das Besondere an der Klangstunde: Die MusikerInnen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck sind in der Klangstunde solistisch und ganz unmittelbar zu erleben. Sie spielen, singen und tanzen für euch, VER und wie immer ist auch unser Maskottchen Fritzi mit dabei und freut sich auf viele kleine und große KonzertbesucherInnen. TERMINE SAMSTAGS 05. Oktober 2019 DER KONTRABASS MITT 09. November 2019 DIE POSAUNE 18. Jänner 2020 DIE GEIGE 29. Februar 2020 DIE KLARINETTE 02. Mai 2020 DIE PAUKE (Achtung! Probebühne 2) LUNG BEGINN 11.00 und 15.00 Uhr ORT Haus der Musik Innsbruck – Kleiner Saal, Probebühne 2 EINTRITT Preisgruppe KA LEITUNG Tanja Schwarz-Heinrich (Hornistin des TSOI und elementare Musikpädagogin) AB 6 NA WARTE, SAGTE SCHWARTE HREN JA Familienkonzert für Orchester und Schauspieler Ein Schwein, das Hochzeit feiert und auf dem Weg dahin jedes Problem mit spielerischer Leichtigkeit löst, das ist das Schwein Schwarte. Basierend auf Helme Heines Bilderbuch Na warte, sagte Schwarte, erzählt Andreas Tark- manns Komposition von einem fantastischen Fest der Tiere. Immer wieder haben sich Komponisten von Tieren inspirieren lassen und dabei tierische Musikgeschichte(n) oder musikalische Tiergeschichten geschrieben. Wel- che anderen Tiere sich neben dem Schwein Schwarte wohl noch in dieses Konzert verirrt haben? Findet es gemeinsam mit dem TSOI und Schauspie- ler Christoph Matl heraus. Es wird ganz bestimmt ein tierischer Spaß! TERMIN Sonntag, 28. Juni 2020 BEGINN 11 Uhr ORT Haus der Musik Innsbruck – Großer Saal EINTRITT Preisgruppe KB KONZEPT Christoph Matl & Martina Natter 18 | 19
AB 5 DER JOSA MIT DER ZAUBERFIEDEL Sitzkissenkonzert im Rahmen der Reihe „ERWIN“ HREN JA MUSIK FÜR ALLE Der kleine Josa ist viel zu klein und schwach, um wie sein Vater Köhler zu werden. Von seinem Freund, dem Vogel, bekommt er eine Zauberfiedel ge- KLASSIK LOUNGE schenkt. Damit kann er alles, was ihm begegnet, größer und kleiner werden Kammermusik in der Kulturbackstube – Die Bäckerei lassen. Josa macht sich mit der Zauberfiedel auf den Weg zum Mond und lernt auf dieser Reise die Welt kennen. Und er findet einen Weg, seinen Wer glaubt, klassische Musik gibt es nur im Konzertsaal und in klassischer Vater auf andere Weise zu beeindrucken als mit körperlicher Stärke. Ein Abendgarderobe, ist herzlich eingeladen, sich bei der Klassik Lounge vom wundervoll poetisches Märchen über das Unterwegssein in unserer Welt Gegenteil zu überzeugen: MusikerInnen des TSOI spielen Kammermusik in und für alle, die an die Kraft der Musik glauben. Geschrieben und gezeich- Wohnzimmeratmosphäre und unterhalten das Publikum mit allerhand Wis- net von Janosch, erzählt mit der Musik von Wilfried Hiller und in der unge- senswertem und einem Klassik-Quiz. wöhnlichen Besetzung für Violine, Schlagwerk und Klavier. TERMINE DIENSTAGS 08. Oktober 2019 ZIEMLICH BESTE FREUNDE TERMINE Sonntag, 8. März 2020 BEGINN 11.00 und 15.00 Uhr 05. November 2019 WIENER MELANGE ORT Haus der Musik Innsbruck – Kleiner Saal 21. Jänner 2020 KLASSIK CHARTS EINTRITT Preisgruppe KA 24. März 2020 STREICHQUARTETT FÜR BLÄSERQUINTETT MIT MusikerInnen des TSOI und Thomas Lackner als Erzähler 19. Mai 2020 ROSSINI-DELIKATESSEN BEGINN 20.30 Uhr Live-Act & Quiz, 20.00 Uhr Open doors & Bar ORT Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck EINTRITT frei(willige Spenden!) PROBE.HÖREN Einblick in die Probenarbeit des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck Für alle interessierten MusikfreundInnen öffnen wir eine Konzertprobe und blicken unserer Gastdirigentin Kristiina Poska bei ihrer Arbeit über die Schulter. TERMIN Dienstag, 12. November 2019 BEGINN 19.15–20.30 Uhr ORT Haus der Musik Innsbruck – Großer Saal EINTRITT Preisgruppe KB PROGRAMM W. A. Mozart, Symphonie Nr. 40, g-Moll KV 550 DIRIGENTIN Kristiina Poska 20 | 21
PHILHARMONISCHE JUGEND Die Jugendphilharmonie ist ein Schul- und Jugendorchester der Musikschu- le Innsbruck. Gemeinsam mit ihrem Leiter Walter Enko, Musiker im TSOI und Lehrer an der Musikschule Innsbruck, studieren die MusikschülerInnen „Nimrod“ aus den Enigma-Variationen Edward Elgars ein. Beim Vorkonzert musizieren sie gemeinsam mit dem TSOI und präsentieren sich unserem Symphoniekonzertpublikum. TERMINE 12. | 13. März 2020 BEGINN 19.30 Uhr ORT Congress Innsbruck – Saal Tirol EINTRITT frei MUSIKALISCHES BLIND DATE Ein Überraschungskonzert für Neugierige Was passiert, wenn man sich als ZuhörerIn ganz der Musik hingeben darf? Ohne vorher zu wissen, welches Werk auf dem Programm steht und wer spielt? Ohne sich vorher im Programmheft informieren zu können? Einfach nur zuhören und genießen! In heimeliger Café-Atmosphäre im Haus der Mu- sik Innsbruck spielen MusikerInnen des TSOI ausgewählte Kammermusik. Nach diesem Überraschungswerk besteht die Möglichkeit, mit den Musike- rInnen über das Gehörte ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss daran wird das Stück ein zweites Mal gespielt. TERMINE 21. September 2019 | 25. April 2020 BEGINN 16.30 Uhr ORT Haus der Musik Innsbruck – Kleiner Saal EINTRITT frei, Zählkarten erhältlich an der Kassa 22 | 23
KLEINE PREISE FÜR JUNGES PUBLIKUM SIX PACK Die Preise für das theater- sowie konzertpädagogische Programm finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung. Für die Vorstellungen und Konzerte gilt: 10 € RESTKARTEN in allen Kategorien für alle unter 27 Jahren eine halbe ABO Stunde vor Vorstellungs- bzw. Konzertbeginn 40% ERMÄSSIGUNG auf alle Preise für alle unter 27 Jahren (außer bei Premieren sowie Vorstellungen mit Sonderpreisen) 50% ABORABATT auf die Normalpreise für alle unter 27 Jahren (gilt für alle Abos, außer DAS Abo, die Premierenabos und SIX PACK Abo) K IN D ER IMMER DONNERSTAGS PREISGRUPPE KA 6 € 40% S S I- PREISGRUPPE KB 14 € E R M ÄN G Das SIX PACK ABO umfasst sechs Vorstellungen im Tiroler Landestheater GU + EIN SYMPHONIEKONZERT freier Wahl. Für unschlagbare 66 € bekommen DER VORVERKAUF FÜR DIE VORSTELLUNGEN DER SPIELZEIT 2019.20 BE- alle unter 27 Jahren die ganze Bandbreite, die das Theater zu bieten hat: GINNT AM 4. JUNI 2019 UM 10.00 UHR. Schriftliche Reservierungen für die Oper, Schauspiel, Musical und Tanz im Großen Haus bzw. in den Kammer- Spielzeit 2019.20 sind bereits möglich. spielen sowie ein Konzert im Congress. Außerdem bietet das Six Pack Abo Während der Sommerpause vom 8. Juli bis 30. August 2019 ist das Kassa die perfekte Gelegenheit, gleichgesinnte und theaterbegeisterte Jugendli- und Aboservice von MO–FR von 10.00–14.00 Uhr geöffnet. che und Studierende kennenzulernen. Das Abo ist dabei an keine Platzka- tegorie gebunden: Von der ersten Reihe bis zu den Logen ist hier (nach Ver- fügbarkeit) alles möglich! Wer seinen Lieblingsplatz gefunden hat, behält ALTERSEMPFEHLUNGEN diesen bei allen Terminen. Frühzeitiges Buchen lohnt sich also. Bitte beachten Sie, dass wir die Altersempfehlungen festlegen, bevor die Proben für die jeweiligen Produktionen beginnen. Es kann daher immer Im Abo enthalten sind die folgenden Vorstellungen: sein, dass sich im Laufe der Arbeit leichte Änderungen ergeben. Bitte blei- DER MENSCHENFEIND 07.11.2019 (SCHAUSPIEL, GH) ben Sie darüber einfach mit uns in Kontakt! AMERICAN IDIOT 12.12.2019 (MUSICAL, GH) 66AL€LEN AU F T Z E N EMPFOHLEN ab 2 JAHREN S. 19 FUROR 16.01. | 23.01.2020 (SCHAUSPIEL, KSP) PLÄ EMPFOHLEN ab 4 JAHREN S. 7 | 17 RIGOLETTO 27.02.2020 (OPER, GH) EMPFOHLEN ab 5 JAHREN S. 5 | 6 | 9 | 20 DIE PHYSIKER 19.03.2020 (SCHAUSPIEL, GH) EMPFOHLEN ab 6 JAHREN S. 13 | 19 DIE GROSSE NACHT DES TANZES 14.05.2020 (TANZTHEATER, GH) EMPFOHLEN ab 7 JAHREN S. 17 + ein Gutschein für EIN SYMPHONIEKONZERT (CON) nach Wahl. EMPFOHLEN ab 8 JAHREN S. 13 GH Großes Haus | KSP Kammerspiele | CON Congress Innsbruck – Saal Tirol EMPFOHLEN ab 9 JAHREN S. 4 | 15 AUCH FÜR SCHULEN IN KLASSEN- ODER GRUPPENSTÄRKE BUCHBAR! EMPFOHLEN ab 10 JAHREN S. 13 DIE ABO-AUSWEISE AN EINER SCHULE SIND UNTER DEN SCHÜLERINNEN EMPFOHLEN ab 12 JAHREN S. 10 | 11 | 13 | 15 | 17 ÜBERTRAGBAR. EMPFOHLEN ab 13 JAHREN S. 10 | 11 Weitere Informationen bzw. erhältlich ist das SIX PACK Abo für alle unter EMPFOHLEN ab 14 JAHREN S. 10 | 11 27 Jahren im Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck. EMPFOHLEN ab 15 JAHREN S. 14 ABO@ LANDESTHEATER.AT | TELEFON +43.512.52074.134 24 | 25
SPIELZEIT.KALENDER 2019.20 ALLES AUF EINEN BLICK FÜR JUNGES PUBLIKUM! SEPTEMBER DO 14 Furor | KSP | 20.00 JÄNNER APRIL FR 15 Furor | KSP | 20.00 SO 15 AUFTAKT | GH + HDM | ab 14.00 | Eintritt frei SA 11 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 SA 04 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 Zum Spielzeitbeginn findet ein großes Fest im und um das SA 16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Tiroler Landestheater und das Haus der Musik Innsbruck Premiere DO 16 Furor | KSP | 20.00 SO 05 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 statt. Öffentliche Proben, Lesungen, Kinderschminken, Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 Theaterquiz, Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten, ein SA 18 Klangstunde 3 | HDM KS | 11.00+15.00 MI 15 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.30 großes Eröffnungskonzert und vieles mehr erwarten Sie SO 17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 11.00 Die Physiker | GH | 19.00 | Premiere und Ihre Familie. Feiern Sie mit uns den Beginn der neuen FR 17 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.30 Saison. MI 20 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 DI 21 Klassik Lounge 3 | BÄCKEREI | 20.30 SA 18 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.00 | Premiere SA 21 Musikalisches Blind Date | HDM KS | 16.30 FR 22 Furor | KSP | 20.00 MI 22 Die Physiker | GH | 19.30 MI 22 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 SA 28 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 | Uraufführung SA 23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP DO 23 Furor | KSP | 20.00 15.00+17.00 SA 25 Musikalisches Blind Date | HDM KS | 16.30 SO 26 ERWIN 3 | PB 2 | 11.00+15.00 OKTOBER SO 24 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Die Physiker | GH | 19.00 SO 26 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.00 MI 27 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 FR 31 American Idiot | GH | 19.30 DO 30 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 SA 05 Klangstunde 1 | HDM KS | 11.00+15.00 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 DO 28 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Furor | KSP | 19.30 | Österreichische Erstaufführung Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 SO 06 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 SA 30 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP FEBRUAR MAI 15.00 + 17.00 SA 01 Die Physiker | GH | 19.00 SA 02 Klangstunde 5 | PB 20 | 11.00+15.00 DI 08 Klassik Lounge 1 | BÄCKEREI | 20.30 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 SO 02 Teufels Küche | [K2] | 15.00 | Premiere MI 09 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 American Idiot | GH | 19.00 SO 03 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.00 Furor | KSP | 20.00 DEZEMBER FR 07 Die Physiker | GH | 19.30 FR 08 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 DO 10 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 SO 01 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 11.00 SO 09 Die Physiker | GH | 19.00 SO 10 ERWIN 5 | PB 2 | 11.00+15.00 FR 11 Robinson. Meine Insel gehört mir | [K2] |15.00 | Premiere MI 04 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 MI 12 Semesterferienzug 1 + 2 DO 14 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.30 SIX PACK Abo FR 06 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 SA 12 Furor | KSP | 19.30 Furor | KSP | 20.00 DO 13 Semesterferienzug 1 + 2 FR 15 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 Die Physiker | GH | 19.30 SO 13 Robinson. Meine Insel gehört mir | [K2] | 15.00 SA 07 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 SA 16 Die zwölf Geschworenen | GH | 18.00 | 50 % Vorstellung Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 FR 14 Semesterferienzug 1 + 2 DO 12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Die Physiker | GH | 19.30 SO 17 Post für den Tiger | [K2] | 15.00 | Premiere FR 18 Furor | KSP | 20.00 American Idiot | GH | 19.30 | Premiere SIX PACK Abo SO 23 Teufels Küche | [K2] | 15.00 DI 19 Klassik Lounge 5 | Bäckerei | 20.30 MI 23 Furor | KSP | 20.00 FR 13 American Idiot | GH | 19.30 MI 26 Die Physiker | GH | 19.30 SA 23 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.00 FR 25 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 SA 14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 17.00 DO 27 Rigoletto | GH | 19.30 SIX PACK Abo SA 30 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 MI 30 Furor | KSP | 20.00 SO 15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 FR 28 Die Physiker | GH | 19.30 DO 31 Die Schattenkaiserin | GH | 19.30 MI 18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 DO 19 American Idiot | GH | 19.30 SA 29 Klangstunde 4 | HDM KS | 11.00+15.00 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 | Premiere JUNI NOVEMBER Furor | KSP | 20.00 SA 06 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 FR 20 American Idiot | GH | 19.30 MI 10 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 DI 05 Klassik Lounge 2 | Bäckerei | 20.30 SA 21 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 18.00 MÄRZ MI 17 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 DO 07 Der Menschenfeind | GH | 19.30 SIX PACK Abo DO 05 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.30 SO 22 ERWIN 2 | PB 2 | 11.00 +15.00 DO 18 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 FR 08 Furor | KSP | 20.00 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 SO 08 ERWIN 4 | HDM KS | 11.00 und 15.00 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 FR 19 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 SA 09 Klangstunde 2 | HDM KS | 11.00+15.00 DO 26 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | KSP | 15.00 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 DO 12 Philharmonische Jugend | CON | 19.30 SO 21 ERWIN 6 | PB 2 | 11.00+ 15.00 SO 10 ERWIN 1 | KSP | 11.00 Die Physiker | GH | 19.30 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.00 SA 28 Furor | KSP | 19.30 SIX PACK Abo DI 12 Probe.Hören | HDM GS | 19.15 FR 13 Philharmonische Jugend | CON | 19.30 DO 25 Die zwölf Geschworenen | GH | 19.30 DI 31 Die Schattenkaiserin | GH | 19.00 Die Physiker | GH | 19.30 MI 13 Furor | KSP | 20.00 SO 28 Na warte, sagte Schwarte | HDM GS | 11.00 SO 15 Die Physiker | GH | 19.00 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 FARBCODES Für Publikum ab 2 JAHREN | 4 JAHREN | 5 JAHREN | 6 JAHREN | 9 JAHREN | 12 JAHREN | 13 JAHREN | 14 JAHREN DO 19 Die Physiker | GH | 19.30 SIX PACK Abo 15 JAHREN | 16 JAHREN | FÜR ALLE SO 22 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 Zusätzliche Termine für unsere Produktionen Robinson. Meine KÜRZEL Insel gehört mir, Teufels Küche sowie Post für den Tiger werden DI 24 Klassik Lounge 4 | BÄCKEREI | 20.30 rechtzeitig unter www.landestheater.at und in den Monatspubli- GH = Großes Haus | KSP = Kammerspiele | PB = Probebühne kationen bekannt gegeben. HDM = Haus der Musik Innsbruck | GS = Großer Saal | KS = Kleiner Saal CON = Congress Innsbruck – Saal Tirol | BÄCKEREI = Die Bäckerei-Kulturbackstube SA 28 Die große Nacht des Tanzes | GH | 19.00 26 | 27
WWW.LANDESTHEATER.AT
Sie können auch lesen